Diplomarbeiten 2019 Übersicht Höhere landwirtschaftliche Bundeslehranstalt St. Florian Fernbach 37, 4490 St. Florian, Tel.: +43 7224 8917-0, Fax: +43 7224 8917-15, E-Mail:
[email protected], Web: www.hlbla-florian.at DVR 0000183, Bank PSK 5060124, BLZ 60000, BIC OPSKATWW, IBAN AT 88 60000 0000 5060 124, UID ATU 38273300 - 2 - Name Thema Betreuer Partner Daniel Bankler, 2 Sensibilisierung von Kindern für das Thema Biodiversität am Bei- DI Franz Kloibhofer, Baumschule Danninger, Magdalena Zauner 1 spiel Hecke und Teich DI Dagmar Thaller Betrieb Zauner, GartenZauner, Firma Feldweber Hannes Biberauer, 2 Naturnaher Erosionsschutz und verbesserte Wasserspeicherung DI Hannes Hohensin- DI Dr. Harald Kutzenberger Manuel Koglgruber, 2 auf land- und forstwirtschaftlichen Nutzflächen des Mühlviertels ner Mathias Leitner 3 Bernhard Chmelir, 2 Vergleich verschiedener Anbauverfahren und Sorten bei der Soja- DI Alfred Neudorfer Saatbau Linz, Betrieb Chmelir, Paul Rogl 2 bohne als Zweitfrucht Betrieb Mayr Bernhard Ecker, 1 Auswirkungen der Duroc-Einkreuzung in der biologischen Schwei- DI Christian Laurer Veterinärmedizinische Universität Wien, Theresa Prühlinger 1 nemast auf Wachstum und Fleischqualität Betrieb Prühlinger Lisa Eder, 2 Auswirkungen von Maßnahmen der Bestandesführung auf den DI Alfred Neudorfer Betrieb Eder, Andrea Wögerbauer 1 Kümmelertrag Betrieb Wögerbauer Georg Falzberger, 1 Einsatz mechanischer Unkrautregulierung im herbizidfreien kon- DI Renate Henöckl Einböck GmbH & Co KG, Markus Schätz 1 ventionellen Körnermaisanbau Betrieb Falzberger Valentin Gadermaier, 1 Vergleichende Untersuchung verschiedener Methoden der Saat- DI Michaela Fröhlich Firma Innogar, Johannes Wiesinger 1 gutbehandlung bei Wintergerste Betrieb Wiesinger Johannes Grundnig, 4 Vergleich zwischen der Kälberaufzucht mit Vollmilch und der Käl- DI Christian Laurer, Betrieb Grundnig, Leander Hubich 2 beraufzucht mit Milchaustauscher auf einem Milchviehbetrieb in Mag.