www.eggendorf.ooevp.at Bei uns daham in EGGENDORF

Ein frohes Osterfest wünscht Ihnen die ÖVP Eggendorf! www.pixelio.de/Luise

Eggendorf Herbst 2017

Unsichere Zeiten

Liebe Eggendorferinnen, geholt wurde. ‚Integration durch liebe Eggendorfer, Leistung‘ war sein Motto, und er hat damit die Ursache und Lösung ich hoffe, Sie haben den Sommer für die meisten Integrationsproble- gut verbracht und einige erholsa- me identifiziert. Als er dann nach me Tage mit ihrer Familie verbrin- der letzten Wahl als Außen- und gen können. Für unsere Landwirte Integrationsminister seine Arbeit war es eine sehr arbeitsintensive begonnen hatte, wurde er ob seiner Zeit, welche hoffentlich mit einer Jugend noch belächelt. Mittlerwei- guten Ernte belohnt wurde. le hat er sich durch seine Tatkraft Politisch war der Sommer aus glo- und Durchsetzungsfähigkeit in- baler Sicht geprägt von einem sich ternationales Ansehen erworben. zuspitzenden Konflikt zwischen Eine eigenständige österreichische Donald Trump und Kim Jong- Außenpolitik, welche nicht im Un, aus lokaler Sicht von den Kielwasser der Deutschen kreuzt, Abschließend wünsche ich den immer mehr Fahrt aufnehmenden hat es seit Alois Mock nicht mehr Schülern und Studenten, sowie Wahlkämpfen in Österreich und gegeben. Bester Beweis ist die den Lehrern und Eltern einen Deutschland. Beide Wahlkämpfe Schließung der Balkanroute ge- guten Start ins neue Schuljahr, sind geprägt vom Thema Sicher- meinsam mit Ungarn, Slowenien, den Landwirten eine erfolgreiche heit. Eine regelrechte Abfolge Kroatien, Serbien und Mazedo- Maisernte und uns allen zukünftig von Krisen liegt hinter uns und nien. Da wurde Angela Merkel wieder etwas ruhigere Zeiten. ist nicht wirklich bewältigt: Euro, weder eingeladen noch um ihre Brexit, Griechenland, Syrien, Uk- Meinung gebeten. Dieses neue Klaus Hofwimmer raine, Lybien, Nordkorea, um nur Selbstbewusstsein wird bei der Vizebürgermeister die wichtigsten zu nennen. Hin- Reform der EU, welche zweifel- ÖVP Obmann Stv. zu kommen die Herausforderun- los stattfinden wird, sehr hilfreich gen einer immer schnelllebigeren sein. Sebastian Kurz wird dabei als Welt, in der Information und leider Komplementär zum französischen auch Desinformation alles ist. Das Präsidenten Emmanuel Macron verunsichert die Menschen und gehandelt. Gemeinsam wären sie treibt sie oft politischen Ratten- in der Lage, den Generationenkon- fängern in die Arme, welche durch flikt in der EU gegen Merkel und Abschottung und ‚Wir sind wir‘ Jean Claude Juncker auszutragen. Politik eine vermeintliche Sicher- Dass Sebastian Kurz Reformkraft heit suggerieren. Auf der anderen besitzt, hat er bei der Übernahme Seite gibt es die Sozialromantiker, der ÖVP bewiesen. Es ist ihm ge- die bewusst oder unbewusst die lungen, verkrustete Parteistruk- Augen verschließen vor den Prob- turen aufzubrechen und eine per- lemen, die intensive Zuwanderung sonelle Neuausrichtung innerhalb mit sich bringt. Wie immer liegt kürzester Zeit umzusetzen. Er Impressum: die Wahrheit in der Mitte. Man nennt die Dinge beim Namen und Medienherausgeber und -verleger: kann und soll sich in Österreich hat in den von ihm verantworteten ÖVP-Gemeindeparteileitung Eg- nicht einbunkern, aber man darf politischen Themenfeldern bisher gendorf im Traunkreis auch nicht unkontrolliert jedem die richtigen Maßnahmen gesetzt. Redaktion: DI Klaus Hofwimmer, die Tür öffnen. Willkommenskul- Aus diesen Gründen halte ich Se- Eichenstr. 25, 4622 Eggendorf tur ja, aber nicht bedingungslos. bastian Kurz und die neue ÖVP Grundlegende Richtung: Demo- Diesen Weg hat Sebastian Kurz für die beste Wahl am 15. Oktober. kratisch, nach dem Salzburger Pro- beschritten, seitdem er als Integ- Aber egal wie auch immer Sie sich gramm Hergestellt durch: Eigenvervielfäl- rations-Staatssekretär von Micha- entscheiden, das wichtigste ist, tigung im September 2017 el Spindelegger in die Regierung überhaupt zur Wahl zu gehen.

Seite 2 Herbst 2017

Bürgermeisterbrief der ÖVP-Bürgermeister des Bezirkes -Land an einen Haushalt in Eggendorf

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Linz-Landlerinnen und Linz-Landler!

Am 15. Oktober haben wir bei der Nationalratswahl die Chance, echte Veränderung zu wählen. Sebastian Kurz will einen Aufbruch für Österreich und er hat bereits bewiesen, dass er nicht nur ankündigt, sondern auch umsetzt. Wir sind überzeugt, dass Sebastian Kurz die beste Wahl für Österreich ist. Daher unterstützen wir 12 ÖVP-Bürgermeister des Bezirkes am 15. Oktober Sebastian Kurz und die neue Volkspartei.

Auch auf regionaler Ebene hat die neue Volkspartei ein hervorragendes personelles Angebot. Mit Ursula Forstner aus haben wir im Bezirk Linz-Land eine Spitzenkandidatin, die in Zukunft Ihre Stimme im österreichischen Parlament sein will. Wir sind davon überzeugt, dass Linz-Land als eine der dynamischsten Regionen Österreichs eine starke Vertretung im Nationalrat verdient hat. Daher möchten wir Sie mit diesem Brief dazu aufrufen, Ursula Forstner am 15. Oktober mit Ihrer Stimme zu unterstützen. Nur so kann es gelingen, auch nach der Wahl eine Linz-Landler Vertretung im Parlament zu haben.

Diesmal geht es um eine echte Richtungsentscheidung für Österreich, aber es geht auch um viel für unseren Bezirk. Daher haben wir diese Form des gemeinsamen Aufrufs gewählt. Bitte unterstützen Sie am 15. Oktober Sebastian Kurz, Ursula Forstner und die neue Volkspartei. Herzlichen Dank!

Mit besten Grüßen Ihre ÖVP-Bürgermeister des Bezirkes Linz-Land

Dr. Joachim Kreuzinger Ing. Walter Schiller Ing. Manfred Huber Thomas Berger Eggendorf Hofkirchen

Gunter Kastler Markus Stadlbauer, MA Dr. Christian Kolarik Ing. Christoph Gallner Kematen Kronstorf

Florian Kranawetter Dr. Robert Aflenzer Robert Zeitlinger Helmut Templ St. Florian St. Marien

Seite 3 Herbst 2017

ÖVP Ferien(S)pass-Aktion 2017

Haus der Natur am 28. Juli 2017.

Auch wenn wegen der anhal- tenden Regenfälle im Juli unser geplanter Ikuna-Ausflug buch- stäblich ins Wasser gefallen ist, haben wir es uns nicht nehmen lassen, und sind kurzer Hand mit unseren Eggendorfer Kindern ins Haus der Natur nach Salzburg gefahren. Auf den mehr als 7000 m² sind viele spannende Dinge zu finden. Von faszinierenden Unterwasserwelten im Aquarium zu außerirdischen Erlebnissen in der Weltraumhalle, von riesigen Sauriern aus längst vergangenen Tagen zu einem der Highlights: Forschen und Experimentieren oft mit eigener Muskelkraft! Im Sci- ence Center wurde beinahe jede Station von den Kindern und uns Begleitpersonen ausprobiert. Mit- tags gab’s in der Picknick-Zone die mitgebrachten Wurstsemmeln, Limo und Äpfel. Die Spiegelwand hat uns auf eine tolle Idee für ein Gruppenfoto gebracht. Ein Besuch bei McDonald´s in Mondsee durf- te nach so einem tollen Ferientag natürlich auch nicht fehlen. Wir bedanken uns für den schönen Tag und für Sommer 2018 steht bei uns wieder Ikuna auf dem Plan!

Ronald Kirchmeier

www.ing-aigner.at

ZENTRALE, ANLAGENBAU, HAUSTECHNIK, WASSERTECHNIK, 24H SERVICE, FACHMARKT, CONTRACTING KLÄRANLAGEN, EDELSTAHLBAU A-4501 Neuhofen/Krems, Kremstalstraße 18 A-4501 Neuhofen/Krems, Imhoffstraße 1 Tel. 07227-6081 | Fax –13 | [email protected] Tel. 07227-5206 | Fax –16 | [email protected]

aigner_baustellentafel_1000x580_RZ.indd 1 02.06.2016 16:13:33 Seite 4 Herbst 2017

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Linz-Landlerinnen und Linz-Landler!

Am 15. Oktober haben wir die Chance, echte Veränderung zu wählen. Diese Veränderung braucht es in Österreich, daher habe ich mich entschieden, im Team von Sebastian Kurz für den Nationalrat zu kandidieren. Ganz besonders möchte ich mich für zwei Bereiche einsetzen: Als Lehre - rin ist mir das Thema Bildung ein großes Anliegen und als Landwirtin und Bezirksbäuerin von Linz-Land werde ich mit ganzer Kraft für einen starken ländlichen Raum arbei - ten. Ich bin davon überzeugt, dass der Bezirk Linz-Land als eine der dynamischsten Regionen Österreichs eine star- ke Stimme im Parlament braucht. Ich möchte diese Stim - me sein. Dazu brauche ich aber Ihre Unterstützung und um diese bitte ich Sie von ganzem Herzen. Für ein starkes Linz-Land! Liste Sebastian Kurz - Vorzugsstimme Ihre Ursula Forstner die neue Volkspartei Ursula ÖVP Forstner, 1968

Kommen Sie zu den Raiffeisen SPARTAGEN 27.–31.10.2017 Richtig sparen ist Vertrauenssache

Wels Süd Wels Süd www.raiffeisenbank-wels-sued.at Meine Bank Meine Bank

Wels Süd Wels Süd Meine Bank Meine Bank

Seite 5 Herbst 2017

75. Geburtstag Herzlichen Glückwunsch Herrn Andreas Eiber zum 75. Geburts- tag.

Bundesgolftunier des Seniorenbundes Am 13. September spielten drei Mitglieder aus unserer Ortsgruppe in Bad Tatzmannsdorf beim Bun- desgolftunier des Seniorenbundes mit. Stadler Marianne (Rang 16), Frank Hanlon (Rang 10) und Wer- ner Aigner (Rang 15). Die Reihung bezieht sich auf die jeweiligen Handicap-Klassen, also gutes Mittelfeld. Bei herrlichem Wetter wurde das Turnier gestartet und alle Teilneh- mer freuten sich auf einen bestens vorbereiteten Platz, welcher einige schwierige Hindernisse aufwies. Sandbunker, Wasserhindernis- se, Bäume und Sträucher waren zu um- und überspielen, bis das Unsere Vertreter beim Bundesgolfturnier: Werner Aigner, Marianne Stadler, Frank Hanlon Green erreicht wurde. Bei jedem Schlag war höchste Konzentrati- Burgenländer Luft. verdienten Nachtruhe. on erforderlich. Nach ca. 10 km Nach der Siegerehrung genossen Die drei freuen sich schon auf das zu Fuß mit dem Tragebag spielten alle das ausgezeichnete Turnier- Turnier im nächsten Jahr. alle das Turnier zu Ende. Dauer: Menü. Etwa um Mitternacht ging Brigitte Aigner etwa 5 Stunden, in der fabelhaften es ab in die Unterkunft zur wohl-

Seite 6 Herbst 2017

Herbstausflug Unser Herbstausflug am 21. 09. führte uns heuer ins Salzburger- land. Franz Mairanderl hat einen beson- ders schönen Ausflug für uns zu- sammengestellt. Herzlichen Dank dafür. Unsere erste Station war der Han- gar 7 am Salzburger Flughafen. Ein einzigartiges architektoni- sches Kunstwerk. Wir sahen eine Sammlung toller Flugzeuge der Red Bull Gruppe. Außerdem For- mel 1 Boliden, die Kapsel, aus der Felix Baumgartner seinen Sprung wagte und vieles andere mehr. Besichtigung des Hangar 7 Unsere nächste Station war die Wallfahrtskirche Maria Bühel. Hier wurden wir vom dortigen Pfarrer sehr herzlich empfangen. Nach einer Mittagsandacht in der Kirche ging‘s zum Bühelwirt zum Mittagessen. Anschließend beglei- tete uns die dortige Pfarrerskö- chin Hedwig (eine Schwester von Anni Mairanderl) auf einem sehr schönen Wanderweg bis zur Stille Nacht Kapelle in Oberndorf. Ein Teil unserer Gruppe wurde mit dem Bus dorthin gebracht. Alle waren beeindruckt von der Kapel- le und dem schönen Platz rundhe- rum. Während der Wanderung erzählte uns Hedwig auch viel über die Ge- schichte der beiden Orte Obern- dorf und Lauffen. Unser letztes Ziel war dann der Ort Mattsee mit dem gleichnamigen See. Das Wetter war ja den gan- zen Tag schön und so konnten wir noch einen kleinen Spaziergang zum See machen. Zur Abendjause kehrten wir noch beim Kapitelwirt im Ort ein. Auguste Duschlbauer

Besuch der Wallfahrtskirche Maria Bühel

Seite 7 Herbst 2017

Seite 8 Herbst 2017

Seite 9 Herbst 2017

JOSERA Hunde- und Katzenfutter für anspruchsvolle Vierbeiner JOSERA Agrar JOSERA Pferdefutter Mineralfutter, Milchaustauscher, Siliermittel... Müsli, Mineralfutter, Mash u.v.m.

Robert Neubauer Obere Dorfstrasse6 4622 Eggendorf 06645425602 [email protected] www.josera.de

Gastlichkeit in der Taverne genießen Ob Brettljause, Steckerlfisch oder Bratl in der Rein – beim Wirt zur Taverne werden herr- liche Gerichte serviert.

Hier fühlen sich die Gäste einfach wohl und verweilen gerne. Dafür sorgt Gastwirt Erich Schöller, der seine Gäste mit traditioneller Küche verwöhnt. - Neben einer zünftigen Brettljause gibt es auch Käsespezialitäten, belegte Brote und vieles mehr. Gegen Vorbe- stellung wird ein g`schmackiges April gibt es jeden Sonntag lecke- Im Sommer ist das überdachte Bratl in der Rein serviert und ab ren Steckerlfisch. Biergartl geöffnet und die klei- Neben dem geräumigen Gast- nen Gäste können am Spielplatz zimmer (mit Bar), in dem ca. 20 toben. Gäste Platz finden, gibt es auch noch ein gemütliches Extrastüberl Wirt zur Taverne für etwa 30 Gäste. Erich Schöller Für ein paar amüsante Stunden 4622 Eggendorf, Weitersdorf 8 mit Freunden oder der Familie Tel 07228/60 57 bieten sich die hauseigene Ke- Öffnungszeiten: Mo, Di, Fr, Sa ab gelbahn, die Eisbahn oder das 14.00 Uhr; So ab 09.00 Uhr Knitteln an. Mi und Do Ruhetag

Seite 10 Herbst 2017

Seite 11 Herbst 2017

Einladung zum F r a u e n f r ü h s t ü c k

Wann: Sonntag, 08. Oktober 2017 ab 9:00 Uhr Wo: Kulturzentrum der Gemeinde Eggendorf

Thema: ALOE VERA „die Kaiserin der Heilpfl anzen“

Eintritt: freiwillige Spenden

Gesundheit ist nicht alles - aber ohne Gesundheit ist alles nichts! GESUND BLEIBEN - GESUND WERDEN!!

Haben Sie etwaige Probleme, Beschwerden oder Krankheiten (Allergien, Haut- probleme, Bluthochdruck, Gelenksschmerzen, Arthrose usw.) und sind auf der Suche nach alternativen Lösungen?

Dann sind Sie bei diesem Vortrag von Frau Austaller richtig!

Bei einem gesunden und leichten Frühstück freuen wir uns auf Deinen/Ihren Besuch und wünschen einen wun- derschönen und informativen Vormittag in netter Runde!

Danke für die Unter- stützung!

Hintergrundbild: www.pixabay.com

Seite 12