Hochwasser ...Vermindern

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Hochwasser ...Vermindern BehördefürStadtentwicklungundUmwelt FreieundHansestadtHamburg, Maßnahmenvorschläge Projektpartner NeueLeit - undModellprojekte FörderfondsNord Hamburg/Schleswig-Holstein LänderübergreifenderHochwasserschutz Freie-undHansestadtHamburg, anBinnengewässern BezirksamtBergedorf Garten-undTiefbauabteilung Hochwasser... AmtHoheElbgeest StarkregenereignisseführenanderBrookwetterung GemeindeBörnsen inHamburg-Bergedorf undandenzufließenden GewässernregelmäßigzuÜberschwemmungen. GemeindeEscheburg GemeindeKröppelshagen-Fahrendorf GemeindeHohenhorn StadtGeesthacht,FachdienstUmwelt HamburgerWasserwerkeGmbH Schleswig-Holstein Projektleitung/Ansprechpartner Hamburg FreieundHansestadtHamburg BehördefürStadtentwicklungundUmwelt AmtfürBauundBetrieb Abt.Gewässer Freie und Hansestadt Hamburg Stadthausbrücke8 Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt 20355Hamburg ...vermindern KreisHerzogtumLauenburg FachbereichRegionalentwicklung,UmweltundBauen DieländerübergreifendeKooperation zwischen FachdienstWasserwirtschaft verschiedenenProjektpartnernermöglicht Barlachstr.2 dieUmsetzungeinesumfangreichen Maßnahmen- 23909Ratzeburg konzeptes. InhaltundGestaltung: Gotenstr.14 [email protected] KreisHerzogtumLauenburg, D-20097Hamburg www.bws-gmbh.de Tel.040-231665-00Fax-01 FachdienstWasserwirtschaft ANLASS ERGEBNISSE Problempunkte • ÜberschwemmungenaufgrundzugroßerZufluss- • siedlungsnaherRegenrückhaltindenGemeinden mengenausdenvonderGeestkommenden verringertdieHochwassergefahrander Gewässern BrookwetterungunddieErosionsgefährdung einzelnerGewässerabschnitte Einleitungenund Überschwemmungen • HochwasserretentionistamGeestrandmöglich, imMooraufgrunddergeringenGrundwasser- flurabständeschwierigermöglich Retentionsräume • VerringerungderLeistungsfähigkeitderimGeest- randmoor/MarschverlaufendenGewässeraufgrund dermitgeführtenSandfrachten • MaßnahmenzumEnergieabbauundDirektein- leitungenindasGewässerverhindernstarke Seiten-undLängserosion SeitenerosionderHänge aufderGeest, SedimentationimMoor • EinrichtungvonSandfängen,u.a.imBereichder A25,reduziertdenUnterhaltungsaufwand Sandfänge (Beispielabb., - linksBörnsengr.) • ZusätzlicheEinschränkungderLeistungsfähigkeit durchQuerbauwerke(Brücken,Stauanlagen) inderBrookwetterung • OptimierteStauanlageninderBrookwetterung verbesserndieAbflussleistungauchbeiHochwasser Querbauwerke unterströmbare, (DurchlassPollhof/ tlw.pegelgesteu- BrückeHorsterDamm) erteStauanlagen, DurchlassPollhof -.
Recommended publications
  • Br214 Sept2019
    September 2019, Nr.214 BÖRNSENER RUNDSCHAU ● 60 Jahre Heimatfest Börnsen ● Sportstätten – Finanzierung immer ungewisser ● Günstiger Wohnraum ist gefragt ● Leute - Heute, -die Schulsekretärinnen ● Aus den Vereinen Besuchen Sie unsere Ausstellung Mo. bis Fr. 8 - 18 Uhr Zwischen den Kreiseln 8, Samstag 10 - 13 Uhr 21039 Börnsen www.autohaus-am-sachsenwald.de ● Tel. 040 / 720 080 89 börnsener börnsener rundschau rundschau Börn Börnsson abdruck passen. Oder endlich mal hinten schieben. Schwieriger wird es, Liebe Börnsenerinnen den Schuppen aufräumen. Die alten den SUV zu verstecken. Vielleicht und Börnsener, handbetriebenen Geräte hervorho- mehr so beim Nachbarn vor die Tür len, schön sauber machen und dafür stellen? Oder zwei Straßen weiter? wir kennen alle den Ausspruch: „Wer den bösen Aufsitzmäher ganz nach zu spät kommt, den bestraft das Leb- en.“ Leider ist die Frist für die Bewer- bung als SPD-Vorsitzende verstri- liegt alschen PDF und aus vor Börnsen hat sich wieder niemand gemeldet. Es ist schon be- schämend, dass unser schönes Dorf immer nur von Auswärtigen vertreten werden soll. Aber immerhin, Nina Scheer und Ralf Stegner sind dabei, leider nicht als Team. Schade eigent- lich. Dann vielleicht beim nächsten Mal. War aber auch ein schlechtes Besuchen Sie unsere Ausstellung Timing, so mitten in der Urlaubszeit. Da haben wir schließlich was anderes zu tun. Z.B.: Verreisen, natürlich zu Mo. bis Fr. 8 - 18 Uhr Zwischen den Kreiseln 8, 21039 Börnsen Fuß mit zweimal zu großen Schuhen, Samstag 10 - 13 Uhr damit wir in den ökologischen Fuß- www.autohausamsachsenwald.de ● Tel. 040 / 720 080 89 liegt als PDF vor Inhalt Glücklich ist, wer noch hinterm Haus Börn Börnsson ...........................................................
    [Show full text]
  • Herzogtum Lauenburg
    3575000 3600000 3625000 Bühnsdorf Heilshoop K21 Hartenholm Dreggers K22 Todesfelde Bebensee Bahrenhof K77 K5 B206 K16 Zarpen Badendorf Schmalfeld Rehhorst L71 Fredesdorf B206 Leezen K77 A1 K27 Struvenhütten L167 L227 K78 K18 K8 K9 L84 L167 K24 Trave A1 K14 K19 L79 K12 K75 Legende K109 K73 Wakendorf I K1 K13 Landesweites RadverkehrsnA21 etz Schleswig-Holstein mit Radfernwegen - Herzogtum Lauenburg Heidekamp K16 L182 K71 Stuvenborn Neversdorf Lübeck Hansestadt Lübeck B75 Zielorte für den Freizeitradverkehr K112 A21 M K13 F1 Oberzentrum, Mittelzentrum, Stadtrandkern I. Ordnung, o K15 Seth L232 Feldhorst u. Unterzentrum mit Tf. eines Mittelzentrum e Hamberge L78 Kattendorf n F2a Registrierte Übernachtung > 50.000 c K74 K6 Oersdorf Groß Niendorf K13 h L92 F2b Registrierte Übernachtung 20.000 - 50.000 s Reinfeld B207 L80 Sievershütten K86 Travenbrück w eg K15 Hüttblek Wesenberg F3 Freizeitziel mit landesweiter Bedeutung K28 K64 K2 K8 F4 Unterzentrum, Stadtrandkern I. Ordnung, K66 Winsen Stadtrandkern II. Ordnung, Ländlicher Zentralort Oering K71 K65 L83 A1 F5 Kleinstadt (5.000 - 20.000 EW) A20 K103 Bad Oldesloe K7 F6 Registrierte Übernachtungen 1 - 20.000 K49 K17 L233 Sülfeld K64 K69 K97 Klein Wesenberg Hansestadt Lübeck Segeberg L81 K67 F7 Hauptamtlich besetzte Touristinformation Barnitz K7 K21 A21 Meddewade K70 Groß Grönau L226 L226 K71 K12 Kisdorf K54 Grabau A1 F8 Freizeitziel mit mindestens kreisweiter Bedeutung Itzstedt K47 K87 B207 F9 Bahnhofsstandorte B75 B208 K68 L85 Nahe K108 Groß Schenkenberg F10 Jugendherberge K15 Krummesse K11 K23
    [Show full text]
  • Wenn Amt Die Stadt/ Gemeinde/Das Amt Mit Den Amtsangehörigen Gemeinden/Amtsangehörigen Städten Mit Allen Gemeinden
    wenn Amt Die Stadt/ Gemeinde/das Amt mit den amtsangehörigen Gemeinden/amtsangehörigen Städten mit allen Gemeinden Stadt Bad Bramstedt Stadt Bad Segeberg Stadt Barmstedt Stadt Brunsbüttel Stadt Büdelsdorf Stadt Elmshorn Stadt Eutin Stadt Flensburg Stadt Friedrichstadt (Anmeldung über Amt Nordsee-Treene) Stadt Garding (Anmeldung über Amt Eiderstedt) Stadt Geesthacht Stadt Glücksburg (Ostsee) Stadt Glückstadt Stadt Heide Stadt Heiligenhafen Stadt Husum Stadt Itzehoe Stadt Kaltenkirchen Stadt Kappeln Stadt Kiel Stadt Krempe (Anmeldung über Amt Krempermarsch) Stadt Lauenburg/Elbe Stadt Lütjenburg (Anmeldung über Amt Lütjenburg) Stadt Marne (Anmeldung über Marne-Nordsee) Stadt Mölln Stadt Neumünster Stadt Niebüll (Anmeldung über Amt Süd Tondern) Stadt Norderstedt Stadt Nortorf (Anmeldung über Amt Nortorfer Land) Stadt Oldenburg in Holstein Stadt Quickborn Stadt Ratzeburg Stadt Rendsburg Stadt Schleswig Stadt Schwarzenbek Stadt Tönning Stadt Tornesch Stadt Wahlstedt Stadt Wyk auf Föhr (Anmeldung über Amt Föhr-Amrum) Gemeinde Ahrensbök Gemeinde Bäk Gemeinde Barsbüttel Gemeinde Basthorst Gemeinde Braak Gemeinde Brunsmark Gemeinde Buchholz Gemeinde Dahme Gemeinde Ellerau Gemeinde Giesensdorf Gemeinde Grabau (Hzm Lauenburg) Gemeinde Groß Grönau Gemeinde Großhansdorf Gemeinde Grube Gemeinde Halstenbek Gemeinde Handewitt Gemeinde Harrislee Gemeinde Hasloh Gemeinde Henstedt-Ulzburg Gemeinde Hoisdorf Gemeinde Hollenbek Gemeinde Horst Gemeinde Kellenhusen Gemeinde Kollow Gemeinde Kulpin Gemeinde Mustin Gemeinde Mühbrook Gemeinde Oststeinbek Gemeinde
    [Show full text]
  • Niederschrift
    1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Escheburg am Mittwoch, dem 09.02.2011, 19.30 Uhr, in Escheburg (Gemeindezentrum, Hofweg 2) - Nr. 1/2011, wi Anwesend: Bürgermeister Gunther Schrock 1. stellv. Bürgermeister Dr. Erich Fuhrt (bis 21.45 Uhr, TOP 23) Gemeindevertreterin Gisela Bolzendahl Gemeindevertreter Uwe Bolzendahl Gemeindevertreter Rainer Bork Gemeindevertreter Martin Böttcher Gemeindevertreter Wilfried Ehlert Gemeindevertreter Hans-Martin Knies Gemeindevertreter Hans Georg Oehr Gemeindevertreter Hans Jürgen Pfeiffer, jun. Gemeindevertreter Hans-Jürgen Pfeiffer Gemeindevertreter Dr. Ulrich Riederer Gemeindevertreter Wolf-Dieter Schultz Gemeindevertreterin Ursula Ullrich Gemeindevertreterin Heike Unterberg Gemeindevertreter Franz Wohltorf Gemeindevertreterin Helga Wohltorf Es fehlt: Gemeindevertreterin Anke Tandetzki-Runge (e) Außerdem: Herr Jacob vom Amt Hohe Elbgeest, zugleich als Protokollführer Zu TOP 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit Bürgermeister Schrock eröffnet die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung um 19.30 Uhr und begrüßt die Anwesenden. Er stellt fest, dass a) die Mitglieder der Gemeindevertretung durch schriftliche Einladung vom 27. Jan. 2011 ordnungsgemäß eingeladen worden sind, b) Zeit, Ort und Tagesordnung der Sitzung öffentlich durch Aushang bekannt gemacht worden sind, c) die Gemeindevertretung beschlussfähig ist, da mehr als die Hälfte der gesetzlichen Anzahl der Gemeindevertreter anwesend ist. 2 Zu TOP 2. Genehmigung der Tagesordnung für den öffentlichen Teil Bürgermeister Schrock bittet darum, nach TOP 10 die Punkte x Bestätigung der Wahl des Wehrführers der Freiwilligen Feuerwehr Escheburg x Bestätigung der Wahl des stellvertretenden Wehrführers der Freiwillgen Feuerwehr Escheburg x Ernennung und Vereidigung des Wehrführers der Gemeinde Escheburg x Ernennung und Vereidigung des stellvertretenden Wehrführers der Gemeinde Escheburg mit in die Tagesordnung aufzunehmen. Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte würden sich dann entsprechend verschieben.
    [Show full text]
  • Bitte Füllen Sie Diesen Antrag Leserlich Und in Druckbuchstaben (Auch Umlaute) Aus Und Senden Ihn Unterschrieben Bis Zum 31.05
    Antrag auf Übernahme der Schülerbeförderungskosten Passbild beifügen! gem. § 114 Abs. 2 SchulG für Schülerinnen und Schüler, die im Kreis Herzogtum Lauenburg wohnen Dieser Antrag ist nur mit einem aktuellen Passbild des Schülers/ der Schülerin gültig! Bitte heften Sie das Passbild Dieses Blatt ist für den Versand im Fensterumschlag vorbereitet. mit einer Büroklammer an diese Stelle und versehen Sie Antrag auf Ausstellung einer Schülerfahrkarte es auf der Rückseite mit dem An die Kreisverwaltung Namen des Kindes sowie der Fachdienst Regionalentwicklung und besuchten Schule! Verkehrsinfrastruktur - ÖPNV Barlachstraße 2 23909 Ratzeburg Bitte füllen Sie diesen Antrag leserlich und in Druckbuchstaben (auch Umlaute) aus und senden ihn unterschrieben bis zum 31.05. an die o. g. Anschrift. 1) Angaben zum Schüler / zur Schülerin Nachname T T M M J J J J Vorname Geburtsdatum Straße und Hausnr. PLZ Ort Diesem Antrag ist ein Nachweis über den derzeitigen Haupt- wohnsitz des Kindes beizufügen. Legen Sie bitte eine Kopie der Wohnortnr. (unbedingt auszufüllen! Siehe Seite 3) Meldebescheinigung Ihres zuständigen Einwohnermeldeamtes oder eine Kopie vom gültigen Kinderreisepass/Personalausweis bei. Schulnr. (unbedingt auszufüllen! Siehe Seite 4) Der Schüler/ die Schülerin soll mit der Fahrkarte zu folgender Schule fahren können (vollständiger Name) Schulart (z. B. Gemeinschaftsschule, Grundschule oder Gymnasium) Klassenstufe Klassenzusatz bei Fahrkartenbeginn (z. B. a,b) Einstiegshaltestelle (genauer Name) 2) Angaben zum gesetzlichen Vertreter (AntragstellerIn)
    [Show full text]
  • HVV Plan Tarifplan USAR
    Richtung Neumünster Schmalensee Groß Bornhöved Tarifplan Zeichenerklärung / Key to signs Kummerfeld Fare Zone Plan 903 913 Richtung Klein- kummerfeld Trappenkamp Bezeichnung der Tarifringe Neumünster Schlamersdorf C Description of fare rings A 1 Boostedt Rickling Brokenlande 904 Nr. der Tarifzone RB 82 Warder 204 Großenaspe Wahlstedt Klein Rönnau Number of the fare zone 823 Mönkhagen 803 Wiemersdorf Eekholt Strenglin Fahrenkrug 804 Richtung Tarifzonengrenzen Bad Bramstedt Bad Segeberg 914 Neumünster/ 813 Wittenborn Weede Goldenbek Kiel Armstedt Zarpen Fare zone boundaries Bad Bramstedt Hartenholm Mözen Kurhaus Strukdorf Richtung Tarifzonengrenze und Grenze Mönkloh Lentföhrden Todesfelde 0 Altengörs RE 8 Lübeck 703 714 E 8 von Hamburg AB Dauenhof R Nützen Struvenhütten Leezen Fare zone boundary and 724 Wakendorf Hamberge 805 Groß 702 dodenhof Seth Reinfeld Hamburg AB boundary Holstentherme Grönau 614 Sülfeld Fresenburg 71 Lutzhorn Kaltenkirchen A 2 Kisdorf 704 B 614/703 Sievershütten RB R Kaltenkirchen Süd 82 915 70 Wesenberg Schnellbahnverkehr RE Grabau Kronsforde 7 Itzstedt 705 1 Bad Oldesloe E Langeln 8 R Henstedt-Ulzburg Rapid Transit (USA-Bahn) Bargfeld- RB 825 Barmstedt 604 Wakendorf II Stegen 0 Barnitz } Horst Alveslohe Ulzburg Süd Nahe 8 Sparrieshoop Barmstedt A 3 RE 8 R Brunnenstraße 605 E E Regionalverkehr Meeschensee R 8 R 3 Richtung E 6 613 Haslohfurth Wilstedt Kayhude Elmenhorst Lasbek Regional Rail RB Hemdingen Kupfermühle Itzehoe/ 61 Langenmoor Voßloch Tanneneck Quickborner Str. 815 Husum RB 504 725 71 Bokholt Friedrichsgabe
    [Show full text]
  • Festvortrag Zum 75.Geburtstag Der Aumühler Kirche
    Vortrag aus Anlass der Feier des 75 Geburtstages der Bismark­Gedächtnis Kirche in Aumühle gehalten von Dr.Henning von Wedel Ich möchte Sie mitnehmen auf einen kleinen Gang durch 75 Jahre Kirche in Aumühle. Wir feiern heute allerdings nicht 75 Jahre Kirchengemeinde Aumühle, sondern den 75 ten Ge­ burtstag des Kirchengebäudes. Damit man richtig versteht, was dieser Kirchenbau bedeu­ tet, muß man allerdings ein klein wenig weiter zurückgehen, nämlich zunächst einmal zur Gründung der Kirchengemeinde Aumühle. Sie ist ausgepfarrt worden aus dem Kirchspiel Brunstorf. Und eine der Ursachen, warum es eine Wohltorfer Kirchengemeinde und eine Aumühler Kirchengemeinde gibt ist die, daß das Bauerndorf Wohltorf zur Kirchengemeinde Hohenhorn gehörte. Das war eine sehr feine anständige Kirchengemeinde, mit vielen großen Bauernhöfen. In Aumühle dagegen gab es nur kleine „Anbauern“, so wurden die damals genannt. Die versuchten natürlich auch wie Bauern zu sein, aber es waren Hufner, ganz arme schäbige Leute. Die gehörten nicht zu dem Bauerndorf Hohenhorn und zu der Kirchengemeinde Hohenhorn, den feinen Leuten, die eine schöne Kirche in Hohenhorn hatten, sondern sie gehörten zu dem weit entfernten Brunstorf. Das waren gewissermassen die Hinterwäldler von Brunstorf – die Aumühler. Und weil das so war, war in Aumühle und Friedrichsruh auch Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts nicht viel los. Aumühle lag kirchlich, wie damals die damalige Landessuperin­ tendantur meinte, gar sehr darnieder. Deshalb wurde der zweite Pfarrer in Brunstorf, der 1904 dort neu eingestellt wurde, darum gebeten, sich besonders um Friedrichsruh und Aumühle zu kümmern. Das war der Pastor Karl Gieseke, dessen Namen Sie alle schon einmal gehört haben und dessen Bild Sie in der Kirche als erstes der Pastorenreihe ansehen können, wenn Sie wol­ len.
    [Show full text]
  • Kreis Herzogtum Lauenburg
    Kreis Herzogtum Lauenburg Informationsbroschüre Deutsches DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg Rotes Akademisches Lehrkrankenhaus UK-SH, Campus Lübeck Kreuz Fachbereiche: Leistungsangebot: • Allgemein- u.Viszeralchirurgie / • Herzkatheteruntersuchungen Gefäßchirurgie inkl. Stentversorgung • Orthopädie / Unfallchirurgie /Sportmedizin • Interdisziplinäre Intensivstation • Innere Medizin / Gastroenterologie / • Mammachirurgie im Brustzentrum Kardiologie / Nephrologie • Interdisziplinäres Tumorzentrum • Gynäkologie und Geburtshilfe • Interdisziplinäres Gefäßzentrum • Handchirurgie und Plastische Chirurgie • Interdisziplinäres Bauchzentrum • Urologie • Individuelle Endoprothetik • Radiologisches Zentrum (Hüfte, Knie, Schulter) • Ambulantes OP- und Hernienzentrum • Zentrum für Alterstraumatologie • 24-Stunden-CT • Geriatrie und ambulante Pflege DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg | Röpersberg 2 · 23909 Ratzeburg | Telefon 04541 – 884 0 www.drk-krankenhaus.de Grußwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, in unregelmäßigen Abständen gibt der Kreis Herzogtum Lau- enburg eine Bürgerinformationsbroschüre heraus. Obwohl im Zeitalter des Internets viele Informationen über unseren Kreis unter www.kreis-rz.de zu finden sind, ist die gedruckte Information immer noch unverzichtbar. Die vorliegende Broschüre richtet sich ebenso an langjährige Bürgerinnen und Bürger unseres schönen Kreises wie an Gäste aus nah und fern, die das Herzogtum einfach nur kennenler- nen wollen. Sie verschafft Ihnen einen schnellen Überblick über den Kreis Herzogtum Lauenburg
    [Show full text]
  • Gesonderte Fachärztliche Versorgung Für Folgende Arztgruppen
    List Gesondert fachärztliche Versorgung KV-Bezirk Kampen Wenningstedt-Braderup Sy lt Ellhöf t Rodenäs Av entof t Klanxbüll Süderlügum Westre Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog Neukirchen Humptrup Böxlund Bramstedtlund Uphusum Weesby Braderup Ladelund Lexgaard Glücksburg Holm Jardelund Munkbrarup Emmelsbüll-Horsbüll Bosbüll Karlum Medelby Wees Langballig Klixbüll Ringsberg Westerholz Niebüll Tinningstedt Holt Harrislee Achtrup Osterby Dollerup Maasbüll Nieby Wallsbüll Galmsbüll Flensburg Grundhof Schaf f lund Steinbergkirche Husby Hörnum Sprakebüll Tastrup Steinberg Pommerby Hürup Leck Handewitt Gelting Risum-Lindholm Mey n Kronsgaard Niesgrau Oldsum Oev enum Dunsum Midlum Nordhackstedt Hörup Stedesand Stadum Stangheck Enge-Sande Ausacker Sörup Sterup Süderende Freienwill Rabenholz Wrixum Hasselberg Borgsum Alkersum Lindewitt Oev ersee Utersum Großenwiehe Ahneby Esgrus Dagebüll Bargum Großsolt Maasholm Witsum Stoltebüll Rabel Wy k Rügge Nieblum Wanderup Langenhorn Scheggerott Lütjenholm Oersberg Goldelund Goldebek Mittelangeln Mohrkirch Norddorf Saustrup Ockholm Tarp Wagersrott Kappeln Jerrishoe Hav etof t Nebel Norderbrarup Rabenkirchen-Faulück Högel Joldelund Schnarup-Thumby Böel Bordelum Siev erstedt Dollrottf eld Grödersby Brodersby Gröde Sönnebüll Janneby Langeneß Ülsby Brebel Süderbrarup Arnis Vollstedt Löwenstedt Eggebek Kolkerheide Karby Wittdün Klappholz Struxdorf Nottf eld Bredstedt Winnemark Jörl Twedt Boren Reußenköge Breklum Langstedt Böklund Drelsdorf Loit Dörphof Haselund Stolk Steinf eld Norstedt Sollwitt Thumby Süderf ahrenstedt
    [Show full text]
  • Statistikamt Nord Sachgebiet 142 Jahresrechungsstatistik 2016
    Statistikamt Nord 21.07.2017 Sachgebiet 142 Jahresrechungsstatistik 2016 Verzeichnis der Gemeinde- / Berichtsstellenkennungen Gemeinden / Gemeindeverbände sortiert nach Kreisen, amtsfreien Gemeinden und Ämtern (mit Ihren amtsangehörigen Gemeinden); Fonds, Einrichtungen und Unternehmen in alphabetischer Reihenfolge am Ende der Liste. Suchfunktion über BEARBEITEN und SUCHEN Gemeinde- / Berichtsstellen- Name der Berichtsstelle kennung Kreisfreie Städte 0100100000 Flensburg, Stadt 0100200000 Kiel, Landeshauptstadt 0100300000 Lübeck, Hansestadt 0100400000 Neumünster, Stadt Kreis Dithmarschen 0105100100 Kreisverwaltung Dithmarschen 0105101106 Brunsbüttel, Stadt 0105104421 Heide, Stadt 0105199963 Amtsverwaltung Burg-St. Michaelisdonn 0105100363 Averlak 0105101063 Brickeln 0105101263 Buchholz 0105101663 Burg (Dithmarschen) 0105102263 Dingen 0105102463 Eddelak 0105102663 Eggstedt 0105103263 Frestedt 0105103763 Großenrade 0105105163 Hochdonn 0105106463 Kuden 0105108963 Quickborn 0105109763 Sankt Michaelisdonn 0105111063 Süderhastedt 0105199966 Amtsverwaltung Marne-Nordsee 0105102166 Diekhusen-Fahrstedt 0105103466 Friedrichskoog 0105104666 Helse 0105105766 Kaiser-Wilhelm-Koog 0105106266 Kronprinzenkoog 0105107266 Marne, Stadt 0105107366 Marnerdeich 0105107666 Neufeld 0105107766 Neufelderkoog 0105109066 Ramhusen 0105110366 Schmedeswurth 0105111866 Trennewurth 0105111966 Volsemenhusen 0105199969 Amtsverwaltung KLG Eider 0105100569 Barkenholm 0105100869 Bergewöhrden 0105101969 Dellstedt Seite 1 von 30 Statistikamt Nord 21.07.2017 Sachgebiet 142 Jahresrechungsstatistik
    [Show full text]
  • Amt Hohe Elbgeest
    Amt Hohe Elbgeest Bürgerinformationen 2014 / 2015 Aumühle Hohenhorn Börnsen Kröppelshagen-Fahrendorf Dassendorf Wiershop Escheburg Wohltorf Hamwarde Worth 400.184 RZ_Image 162x240+3mmAnschn:Layout 1 26.07.2013 14:06 Uhr Seite 1 Kompetenz & Fortschritt Fürsorge & Vertrauen Jährlich schenken uns 17.000 Patienten ihr Vertrauen. In unserem modernen Krankenhaus ver- Durch die ganzheitliche Betreuung und die binden wir höchste Ansprüche an die persönliche Atmosphäre unseres Hauses medizinische Versorgung mit christlicher sorgen wir für Ihr Wohlbefinden und för- Nächstenliebe bei der Pflege und Behand- dern damit Ihre rasche Genesung. Denn: lung der uns anvertrauten Patienten. Wir möchten, dass es Ihnen gut geht! KRANKENHAUS REINBEK ST. ADOLF-STIFT Hamburger Straße 41 21465 Reinbek Telefon 040 / 72 80 - 0 E-Mail [email protected] www.krankenhaus-reinbek.de BE/SPECIAL Willkommen im Amt Hohe Elbgeest Liebe Bürgerinnen und Bürger, herzlich willkommen im Amt Hohe Elbgeest. Mit dieser Bro- Diese Broschüre führt alphabe- schüre möchten wir Ihnen das Amt und die Gemeinden des tisch für Sie die wichtigsten Verwal- Amtes vorstellen und Sie bei der Suche nach wichtigen Ad- tungsaufgaben auf und nennt Ihnen ressen und Ansprechpartnerinnen /Ansprechpartnern in dafür die zuständigen Sachbearbeiter/innen. unserem Amtsgebiet unterstützen. Eine stets aktualisierte Auflistung finden Sie im Internet auf Die Gemeinden Aumühle, Börnsen, Dassendorf, Escheburg, der Homepage des Amtes (www.amt-hohe-elbgeest.de) Hamwarde, Hohenhorn, Kröppelshagen-Fahrendorf, Wiers- unter der Rubrik „Was erledige ich wo?“ Hier ist auch der hop, Wohltorf und Worth sowie der Forstgutsbezirk Sach - „Zuständigkeitsfinder“ des Landes Schleswig-Holstein ver- senwald werden nach den Bestimmungen der Gemeinde- öffentlicht, der Ihnen den Weg weist zu Aufgaben, die von ordnung für Schleswig-Holstein durch Bürgermeister/innen anderen Behörden in Schleswig-Holstein wahrgenommen und Gemeindevertretung ehrenamtlich geleitet.
    [Show full text]
  • Kreisjugendring Ferienpass Alleine 2019.Indd
    50. Aktion Ferienpass Herzogtum Lauenburg e.V. gefördert von der 2019 INHALTSVERZEICHNIS 50. Aktion Ferienpass Herzogtum Lauenburg e.V. ALLGEMEINE INFORMATIONEN SEITE 3 Ferienpass, Ermäßigungen und Gewinnspiel KREISWEITE VERANSTALTUNGEN SEITE 12 VERGÜNSTIGUNGEN SEITE 18 ANGEBOTE REGION NORD SEITE 19 Albsfelde, Bäk, Behlendorf, Berkenthin, Bliestorf, Buchholz, Düchelsdorf, Duvensee, Einhaus, Fredeburg, Giesensdorf, Göldenitz, Grinau, Groß Boden, Groß Disnack, Groß Grönau, Groß Sarau, Groß Schenkenberg, Harmsdorf, Kastorf, Kittlitz, Klempau, Klinkrade, Krummesse, Kulpin, La- benz, Mechow, Mustin, Niendorf bei Berkenthin, Pogeez, Ratzeburg, Ron- deshagen, Römnitz, Sandesneben, Schiphorst, Schönberg, Schürensöh- len, Siebenbäumen, Sierksrade, Steinhorst, Stubben, Wentorf AS, Ziethen ANGEBOTE REGION MITTE (WEST) SEITE 22 Alt-Mölln, Bälau, Basthorst, Bergrade, Borstorf, Breitenfelde, Dahmker, Fuhlenhagen, Hamfelde, Kasseburg, Koberg, Köthel, Kuddewörde, Küh- sen, Lankau, Linau, Lüchow, Möhnsen, Mühlenrade, Niendorf an der Stecknitz, Nusse, Panten, Poggensee, Ritzerau, Schretstaken, Sirksfelde, Talkau, Tramm, Walksfelde, Woltersdorf ANGEBOTE REGION MITTE (OST) SEITE 23 Brunsmark, Göttin, Grambek, Gudow, Güster, Hollenbek, Hornbek, Horst, Klein Zecher, Lehmrade, Mölln, Salem, Schmilau, Seedorf, Sterley ANGEBOTE REGION SÜD (WEST) SEITE 26 Aumühle, Börnsen, Brunstorf, Dassendorf, Elmenhorst, Escheburg, Geest- hacht, Grabau, Grove, Gülzow, Hamwarde, Havekost, Hohenhorn, Kollow, Kröppelshagen-Fahrendorf, Sahms, Schwarzenbek, Wentorf bei Hamburg, Wiershop,
    [Show full text]