Mitteilungsblatt der Gemeinde

Informationen für die Bürger von Hendungen und Rappershausen

www.hendungen.de

Ausgabe: September 2018

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, vom 02. - 05. August fand der turnusgemäß vorgesehene Besuch einer Delegation unserer Partnergemeinde Veřovice in Hendungen statt. Mit 63 Teilnehmenden haben sich diesmal sogar 14 Personen mehr auf den Weg in unsere schöne Gemeinde gemacht als im Jahr 2014. Besonders freut es mich, dass uns viele junge Menschen aus unserer Partnerschafts-Gemeinde besucht haben. Das Durchschnittsalter unsere Gäste lag bei 36,4 Jahren. Insgesamt war es wirklich wieder ein sehr gelungener Besuch unserer Freunde aus Veřovice. Das Wetter hat sicherlich auch einen Beitrag dazu geleistet. Die offiziellen Vertreterinnen und Vertreter haben jedenfalls wieder sehr deutlich gemacht, dass Ihnen diese Partnerschaft sehr wichtig ist und uns bereits heute zu einem weiteren Gegenbesuch im Jahr 2020 nach Veřovice eingeladen.

Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die zum Gelingen des Partnerschaftstreffens beigetragen haben ohne jemanden hier speziell herausgreifen zu wollen. Ohne die vielen kleinen und größeren Dienste und den eingebrachten Ideen kann ein derartiger Partnerschaftsbesuch nicht gestemmt werden. Es ist mein Ziel die Partnerschaft noch lange aufrecht zu erhalten und auch den kommenden Generationen diesen lebendigen Beweis der europäischen Idee näher zu bringen. Ich lade Sie und Euch daher alle herzlich ein auch weiterhin die Freundschaft zu unseren Freunden in Veřovice mitzugestalten.

Auch wenn es dem einen oder Anderen sicherlich nicht gefällt, neigen sich bereits wieder die diesjährigen Sommerferien dem Ende entgegen. Unseren neuen ABC-Schützen der Gemeinde wünsche ich viele tolle und neue Begegnungen und viel Freude und Erfolg in der Schule.

Daher ist es auch wieder an der Zeit mich von ganzen Herzen bei allen Eltern zu bedanken, die allmorgendlich die Aufsicht an der Bushaltestelle übernehmen und dafür Sorge tragen, dass alle Kinder und Jugendlichen sicher in den Bus einsteigen. Es würde mich sehr freuen, wenn auch wieder zusätzliche Personen das Aufsichtsteam ergänzen würden.

Zu guter Letzt möchte ich mich nochmals für das abwechslungsreiche Ferienprogramm bei den beteiligten Vereinen bedanken.

Die Rückmeldungen, die mich erreicht haben, waren allesamt wieder sehr erfreulich und scheinbar wurden die Angebote auch wieder gut besucht.

In diesem Zusammenhang möchte ich an dieser Stelle noch über eine Terminänderung informieren: Die Abschlussveranstaltung des Ferienprogramms mit der Kinderbürgerversammlung findet nicht wie angekündigt am 08. September sondern erst eine Woche später am 15. September um 10.00 Uhr im Hendunger Rathaus statt.

Viele Grüße, Ihr / Euer 1. Bürgermeister

Amtliche Bekanntmachungen

Sprechstunden des 1. Bürgermeisters:

Hendungen, Rathaus:

Sprechstunde am 05.09.2018 entfällt ! Mittwoch, 19.09.2018, von 19.00 - 20.00 Uhr;

Rappershausen, Gemeindehaus:

Mittwoch, 12.09.2018 und Mittwoch, 26.09.2018, von 19.00 - 20.00 Uhr;

Voraussichtliche Aufenthaltstermine in der Verwaltungsgemeinschaft : jeweils am Montag von 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr

Hinweis: Die Termine in der Verwaltungsgemeinschaft sind nicht bindend. Deshalb sind Sprechzeiten dort nur nach vorheriger Vereinbarung möglich!

Telefon-Nummern des 1. Bürgermeisters:

Rathaus Hendungen: 09776/5745 Gemeindehaus Rappershausen: 09764/650 Verwaltungsgemeinschaft: 09776/6080 Privat: 09776/1263 e-Mail-Adresse: [email protected] Ansprechperson Mehrzweckhalle Hendungen:

Frau Sigrid Reder, Hendungen, Tel.: 09776/1476 oder 0151/41278656

Ansprechperson Dorfgemeinschaftshaus Rappershausen:

Frau Andrea Guthardt, Rappershausen, Tel.: 09764/692

Verwaltungsgemeinschaft Mellrichstadt:

Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag: 08.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhr Mittwoch und Freitag: 08.00-12.00 Uhr

Bürgeramt: Montag und Dienstag: 08.00 - 17.00 Uhr Mittwoch und Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr Donnerstag: 08.00 - 17.30 Uhr

Telefon-Nr.: 09776/6080 [email protected]

Abfall-Entsorgung:

Kundenberatung unter Telefon-Nr. : 09771/63690-11 Restmüll, Biotonne und Gelber Sack:

• Hendungen: Mittwoch, 05.09.2018 und Mittwoch, 19.09.2018

Papiersammlung bei der Müllabfuhr am 19.09.2018.

• Rappershausen: Freitag, 14.09.2018 und Freitag, 28.09.2018

Papiersammlung bei der Müllabfuhr am 28.09.2018. Problemmüll-Abholung:

• Hendungen, am Friedhof: erst wieder im Jahre 2019

• Rappershausen, Dorfplatz: erst wieder am 10.12.2018 von 14.40 - 14.55 Uhr

Problemmüll-Abgabe: Wertstoffhof Mellrichtadt, Lohstraße 4 - 6: Dienstag, 04.09.2018, Dienstag, 18.09.2018 und Donnerstag, 27.09.2018,

jeweils von 13.30 - 16.30 Uhr

Grünabfall:

Auf den Grünabfallplätzen dürfen ausschließlich Grüngut und holzige Abfälle abgelagert werden. Die llegale Entsorgung von sonstigen Abfällen wird zur Anzeige gebracht!

Sperrmüll-Anmeldung: Telefon-Nr.: 09771/688482-0 an Werktagen von 08.00 - 12.30 Uhr

Gebrauchtwaren-Kaufhaus :

Öffnungszeiten: Donnerstag: 13.00 - 17.00 Uhr Freitag: 13.00 - 17.00 Uhr Tel.: 09773-897260 Samstag: 09.00 - 12.00 Uhr

E-Mail.: [email protected]

Informationen aus der Gemeinde:

Brennholzverkauf der Gemeinde:

Wie bereits in der April-Ausgabe des Gemeindeblattes nachzulesen war, hat der Gemeinrat beschlossen, die Brennholzpolter ”Lang am Weg” für das kommende Jahr nur nach Voranmeldung zu vergeben, wobei es keine Mengenbegrenzung mehr gibt.

Anmeldungen hierzu werden noch bis Freitag, 14. September 2018 im Bauhof entgegen genommen. In diesem Zusammenhang wird noch darauf hingewiesen, dass generell kein Anspruch auf die vollständige, angemeldete Holzmenge besteht (haushaltsübliche Mengen). Die Brennholzpolter werden für 32 Euro/Ster ausschließlich an Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hendungen verkauft.

2018

Achtung Terminänderung !

Die Abschlussveranstaltung des Ferienprogramms mit Kinderbürgerversammlung findet nicht am 08. September, sondern eine Woche später am 15.09.2018, um 10.00 Uhr im Rathaus statt.

Bitte gebt das Heftchen bis spätestens 08.09.2018 bei Ute Bach- Schleicher ab, damit die Auswertung zur Abschlussveranstaltung vorliegt.

Bis dahin noch ein paar schöne Ferientage wünscht Euch

Euer Bürgermeister Florian Liening-Ewert

Am 29.09.2018 von 10.00-14.00 Uhr findet auf dem Marktplatz in Bad Neustadt a. d. Saale eine Veranstaltung zum Thema „Pflege – heute und im Jahr 2040“ statt. Schirmherr ist Landrat Thomas Habermann. Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, mit Verantwortlichen von Einrichtungen im Landkreis sowie Politikern ins Gespräch zu kommen und Wünsche zur Pflege im Jahr 2040 zu äußern. Informieren Sie sich über die vielfältigen Möglichkeiten der pflegerischen Versorgung im Landkreis Rhön-Grabfeld und wagen Sie einen Blick in die Zukunft.

Wir gratulieren . . .

. . . zum Geburtstag

* Herr Helmut Breun in Hendungen zum 83. am 11. Sept.

* Frau Elisabeth Bach in Hendungen zum 84. am 14. Sept.

* Frau Hanni Fries in Hendungen zum 79. am 20. Sept.

* Herr Joachim Bach in Hendungen zum 70. am 20. Sept.

* Herr Adolf Fries in Hendungen zum 84. am 28. Sept.

Veröffentlichungen von Geburtstagen, Ehejubiläen etc. erfolgen ausschließlich mit Einverständnis der betreffenden Personen

Wir gedenken auch unserer Verstorbenen:

* Frau Marga Breun, + am 12. August 2018

im Alter von 80 Jahren (Hendungen)

Öffnungszeiten der örtlichen Geschäfte: in Hendungen:

Montag: 07.30 - 12.30 - 14.30 - 18.00 Uhr Dienstag: 07.30 - 13.00 Uhr Mittwoch: 07.30 - 12.30 - 14.30 - 18.00 Uhr Donnerstag: 07.30 - 13.00 Uhr Freitag: 07.30 - 12.30 - 14.30 - 18.00 Uhr Samstag: 07.30 - 13.00 Uhr Hinweis: Wir haben noch Urlaub bis einschließlich 10.09.2018 !

Bäckerei-Filiale Dienstag: 06.30 - 11.00 Uhr Kessler, Donnerstag 06.30 - 11.00 Uhr Hendungen: Samstag: 06.30 - 11.00 Uhr

Öffnungszeiten:

jeden Mittwoch von 16.00 - 17.00 Uhr, sowie

jeden Donnerstag von 18.00 - 19.00 Uhr;

in Rappershausen:

Landmetzgerei Other, Freitag: 08.30 - 12.30 Uhr Rappershausen: 14.00 - 17.00 Uhr

Volksbank Raiffeisenbank Montag bis Freitag: Rhön-Grabfeld eG von 08.30 - 12.00 Uhr, Filiale sowie außer Mittwoch Mellrichstadt: von 14.00 - 16.00 Uhr

112 ist die richtige Notrufnummer !

bei Hilfe durch Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt !

Der europaweit einheitliche Notruf 112 ist bei lebensbedrohlichen Situationen gebührenfrei und ohne Vorwahl auch aus dem Handynetz zu erreichen. Bei Erkrankungen, mit denen man normalerweise einen niedergelassenen Arzt aufsucht, wie beispielsweise grippale Infekte, steht außerhalb der Sprechzeiten (an Wochenenden, Feiertagen und nachts) der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der deutschlandweiten einheitlichen Rufnummer 116 117 zur Verfügung.

Wichtige - Nummern im Überblick:

Feuerwehr: 112 Rettungsdienst und Notarzt: 112 Polizei-Notruf: 110 Polizei Mellrichstadt: 09776/8060 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117

Rettungstreffpunkte

Waldarbeit ist trotz aller Fortschritte beim Arbeitsschutz eine äußerst gefährliche Tätigkeit. Unfälle in diesem Bereich sind meist schwerwiegend und erfordern schnellste notärztliche Versorgung. Charakteristisch dabei ist jedoch, dass Rettungskräfte den Unfallort meist nicht selbständig finden können und dann durch Dritte zum Unfallort geführt werden müssen. Dazu sind eindeutige Treffpunkte für Kontaktperson und Rettungsdienst unabdingbar. Für den Gemeindebereich sind nachfolgende Rettungstreffpunkte ausgeschildert:

NES-2115: Kreuzung NES 39 – Bahrastraße/Alter Bergweg

NES-2045: Mühlberg östlich Hendungen (Einfahrt Breite Straße)

NES-2011: Einmündung Flurweg zwischen Hendungen und Sondheim (Richtung Behrunger Feld)

NES-2066: Waldeinfahrt (Lachenweg) zwischen Hendungen und Rappershausen

NES-2013: Ortsrand Rappershausen (Kreuzung St 2275 und Gollmuthhäuser Weg)

Apotheken- Bereitschaftsdienst

(Wechsel jeweils ab früh 08.00 Uhr)

Rhön-Apotheke Mellrichstadt, Tel.: 09776/81100 So 02.09.2018/Mo 10.09.2018/Di 18.09.2018/Mi 26.09.2018

St. Martin-Apotheke Mellrichstadt, Tel.: 09776/5733 Di 04.09.2018/Mi 12.09.2018/Do 20.09.2018/Fr 28.09.2018

Hainberg-Apotheke Mellrichstadt, Tel.: 9776/6880 Do 06.09.2018/Fr 14.09.2018/Sa 22.09.2018/So 30.09.2018

Kreuz-Apotheke Unsleben, Tel.: 09773/283 Fr 07.09.2018/Sa 15.09.2018/So 23.09.2018

Burg-Apotheke v.d.Rh., Tel.: 09777/550 Sa 08.09.2018/So 16.09.2018/Mo 24.09.2018

Schloß-Apotheke Ostheim v.d.Rh., Tel.: 09777/1548 Mo 03.09.2018/Di 11.09.2018/Mi 19.09.2018/Do 27.09.2018

An den nicht aufgeführten Tagen wird der Bereitschaftsdienst von den Apotheken in bzw. in übernommen.

Aktuelle Information der Feuerwehr:

Die Feuerwehr und der Rettungsdienst sind ohne Ortsvorwahl unter der gebührenfreien

Notrufnummer 112

sowohl aus dem Festnetz als auch über Mobilfunk erreichbar.

Hendungen: Feuerwehrübung: Montag, 03.09.2018, 19.30 Uhr (jeweils am 1. Montag des Monats)

Rappershausen: Feuerwehrübung: Mittwoch, 05.09.2018, 19.00 Uhr (jeweils am 1. Mittwoch des Monats)

Kirchliche Nachrichten:

Hendungen:

Katholisches Pfarramt Mellrichstadt: Telefon-Nr. : 09776/264

Bürozeiten: Dienstag 09.00 - 12.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr

Mittwoch 09.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr

Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr

Freitag 09.00 - 12.00 Uhr

Gottesdienste Pfarrkirche St. Alban Hendungen:

Sonntag 02.09.2018, 08.30 Uhr Messfeier

Montag 03.09.2018, 19.00 Uhr eucharistische Anbetung

Dienstag 04.09.2018, 19.00 Uhr Messfeier

Mittwoch 05.09.2018, 11.00 Uhr Krankenkommunion

Sonntag 09.09.2018, 10.00 Uhr Messfeier mit Kinderkirche

Dienstag 11.09.2018, 19.00 Uhr Messfeier

Samstag 15.09.2018, 18.00 Uhr Beichte anläßlich des gelobten Beichttages zu Mariä Schmerzen; 18.30 Uhr Vorabendmesse

Sonntag 16.09.2018, 10.00 Uhr Messfeier in Mellrichstadt Patrozinium der Pfarreigemeinschaft; 18.00 Uhr „Zeit für Maria - Zeit für mich“ am Großenberg in Mellrichstadt

Dienstag 18.09.2018, 19.00 Uhr Messfeier

Sonntag 23.09.2018, 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier

Dienstag 25.09.2018, 19.00 Uhr Messfeier

Samstag 29.09.2018, 18.30 Uhr Wort-Gottes-Feier zu Erntedank mit den Kindergartenkindern

Sonntag 30.09.2018, 10.00 Uhr Messfeier

Rappershausen:

Das Evangelisch-Lutherische Pfarramt in Ist folgendermaßen erreichbar:

Pfarrerin Julia und Pfarrer Florian Mucha Milzgrundstraße 10, 97633 Aubstadt

Telefon: 09761/6424 - Email: [email protected] bzw. [email protected] Ansprechpartner vor Ort sind zusätzlich nachgenannte Vertrauensleute des Kirchenvorstandes:

Rappershausen/Hendungen: Birgit Beer, Tel.: 09776/706049 und Hans Kellermann, Tel.: 09764/304;

Bei Bestattungen: Mesnerin Brunhilde Eppler, Tel.: 09764/318 und Pfarrers-Ehepaar Mucha (Telefon siehe oben).

Gottesdienste in Rappershausen:

Sonntag 02.09.2018, 10.45 Uhr Gottesdienst

Samstag 08.09.2018, 19.00 Uhr Vorabendgottesdienst

Sonntag 16.09.2018, 09.30 Uhr Gottesdienst

Sonntag 23.09.2018 - Gottesdienste entfallen -

Sonntag 30.09.2018, 14.00 Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Abendmahl im Dorfgemeinshaftshaus

Aus dem Veranstaltungskalender:

in Hendungen:

Sonntag 02.09.2018, Pokalverleihung Preisschießen

Freitag 07.09.2018, 14.00 Uhr gemütl. Beisammensein der VdK-Ortsgruppe, Mehrzweckhalle

Freitag 07.09.2018, 20.00 Uhr Monatsversammlung des Kleintierzüchtervereins

Samstag, 08.09.2018, ab 18.00 Uhr Federweißen-Abend des FC in der Vereinsgaststätte - siehe gesonderte Einladung –

Samstag 15.09.2018, 10.00 Uhr Kinderbürgerversammlung mit Abschlussveranstaltung des Ferienprogramms im Rathaus

Montag 24.09.2018, 20.00 Uhr Terminabsprache Veranstaltungen 2019, FC-Gaststätte

Donnerstag 27.09.2018, 19.00 Uhr Bücher & Wein in der Bücherei

Senioren-Nachmittag bis auf weiteres jeweils am Mittwoch von 13.00 bis 17.00 Uhr im Gemeindehaus.

in Rappershausen:

Samstag 22.09.2018, 2. Deutsche Schülermeisterschaften im Mountainbike-Fahren, Radsportzentrum des Schullandheims - siehe gesonderten Beitrag -

Rotes Kreuz - Senioren-Gymnastik jeweils am Mittwoch von 14.00 - 15.30 Uhr im Pfarrsaal

Lichtstube Donnerstag, 13.09.2018 und 27.09.2018, ab 20.00 Uhr im Gemeindehaus.

Aus dem Vereinsleben:

in Hendungen:

FC Hendungen:

1. Mannschaft der Spielgemeinschaft FC Hendungen/ TV Sondheim/Grbf, Saison 2018/2019, A-Klasse Rhön, Gruppe 3:

Spielpaarungen im September:

Sonntag, 02.09.2018, 15.00 h: (SG) TSG /SV Reyersbach - (SG) FC Hendungen /TV Sondheim

Sonntag, 09.09.2018, 15.00 h: (SG) FC Hendungen/TV Sondheim - in Hendungen FC 1946 Großwenkheim/ DJK Seubrigshausen

Sonntag, 16.09.2018, 15.00 h: (SG) TSV Oberelsbach/TSV Ober-/Unterwaldbehrungen - (SG) FC Hendungen/TV Sondheim

Sonntag, 23.09.2018, 15.00 h: (SG) FC Ober-/Mittelstreu - (SG) FC Hendungen /TV Sondheim

Sonntag, 30.09.2018, 15.00 h: (SG) FC Hendungen/TV Sondheim - in Hendungen (SG) Wargolshausen/Wülfershausen II

2. Mannschaft der Spielgemeinschaft FC Hendungen/ TV Sondheim/Grbf, Saison 2018/2019, B-Klasse Rhön, Gruppe 3:

Spielpaarungen im September:

Sonntag, 02.09.2018, 13.00 h: (SG) TSV Stockheim/TSG Bastheim/ Reyersbach - (SG) FC Hendungen II/TV Sondheim

Sonntag, 09.09.2018, 13.00 h: (SG) FC Hendungen II/TV Sondheim - in Hendungen (SG) TSV II/TSV II/ SV Rödelmaier II

Sonntag, 16.09.2018, 13.00 h: (SG TSV Oberelsbach II/TSV Ober-/ Unterwaldbehrungen II - (SG) FC Hendungen II/TV Sondheim

Sonntag, 23.09.2018, - spielfrei -

Sonntag, 30.09.2018, 13.00 h: (SG) FC Hendungen II/TV Sondheim - in Hendungen (SG) DJK Salz III/Mühlbach III

„ Damen-Fußball - Freizeitliga“

Die Damen-Fußballmannschaft des FC Hendungen spielt in einer Spielgemeinschaft mit dem FC Ober-/Mittelstreu.

Spielpaarungen für September 2019:

Samstag 15.09.2019, 17.30 Uhr: (SG) FC Hendungen - (SG) TSV Ober-Unterwald- behrungen/TSV Stetten

Samstag 22.09.2019, 17.30 Uhr: SG) FC Hendungen - TSV Bergfrheinfeld

Samstag 29.09.2019, 14.00 Uhr: TSV Rannungen - (SG) FC Hendungen

„ Step-Aerobic-Gruppe“

Wiederbeginn nach der Sommerpause

Montag, 10. September, 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle.

„Mittwochs-Gymnastik-Gruppe“

Wir treffen uns nach der Sommerpause wieder

ab Mittwoch, 12. September, 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle

Bewegung hält fit - deshalb mach mit ! . . . beim Lauftreff der Freiluft-Fitness-Gruppe.

Wir treffen uns wie gewohnt jeweils am Donnerstag, um 19.00 Uhr an der Mehrzweckhalle.

Öffnungs-Zeiten der Vereins-Gaststätte:

Donnerstag, von 20.00 Uhr - 24.00 Uhr - AH-Stammtisch und Möglichkeit zum Schafkopf-Karten -

Sonntag, von 18.00 Uhr - 24.00 Uhr - bei Fußball-Heimspielen bereits in der Halbzeitpause mit Kaffee und Kuchen -

Einladung zum Federweißerabend des FC Hendungen

am Samstag, 08.09.2018

ab 18:00 Uhr in der Vereinsgaststätte

mit hausgemachten Flamm- und Zwiebelkuchen – dazu Federweißer

Die Vorstandschaft des FC Hendungen freut sich auf Ihren Besuch

Ortsverband Hendungen - Bahra

Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen

am Samstag, 08. September, 14.00 Uhr

im Nebenraum der Mehrzweckhalle.

Hierzu sind alle Mitglieder und Freunde herzlich eingeladen. in Rappershausen:

Samstag, 22.September 2019, ab 09.00 Uhr: „Mountain-Bike - Deutschland-Cup“ der Schülerinnen und Schüler am Radsportzentrum des Schullandheims.

Die Gemeindevertreter wünschen sich reges Interesse aus der Bevölkerung an den Wettkämpfen und würden sich über zahlreiche Besucher freuen. Für das leibliche Wohl sorgen in bewährter Weise die Vereinsgemeinschaft Rappershausen und das Team des Schullandheims.

Vereinsgemeinschaft:

jeden Freitag ab 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Wirtschaftsbetrieb mit Grillen

Schützenverein Hubertus:

Schießbetrieb jeweils Freitag ab 19.30 Uhr

TSV Rappershausen:

Während der Sommerferien findet kein Einrad-Training statt. Trainingsbeginn nach den Ferien, Freitag, 14.09.2018, 18.00 Uhr.

Verantwortlich für diese Ausgabe: Florian Liening-Ewert, 1. Bürgermeister von Hendungen (Kontakte siehe Seite 3) und German Schüler, Dorfgrabenweg 13, 97640 Hendungen, Tel.: 09776/9027 - e-Mail: [email protected]

Verantwortlich für Vereinsnachrichten: Die Vorstände bzw. deren Beauftragte

Verteilung: Jeweils am Anfang des Monats an alle Haushaltungen von Hendungen und Rappershausen

Herstellung: Druckerei: Kraus Print u. Media GmbH & Co. KG, 97618 Wülfershausen

Redaktionsschluss für die Ausgabe Oktober 2018: Sonntag, 23. September 2018

Werbe-Anzeigen sowie Text-Mitteilungen 201 5druckfertig im Format DIN A5 (word-/jpg-Dokument - kein pdf-Dokument erstellen und an folgende Adresse mailen: [email protected]

Privat-Annoncen (z.B. Danksagungen) sind kostenpflichtig. Ebenso geschäftliche Werbe-Anzeigen - Preise auf Anfrage!

Gratulationen und Mitteilungen von Vereinen werden kostenfrei veröffentlicht.

Kommerzielle Vereins-Anzeigen (z.B. für Fest-Veranstaltungen), die eine halbe DIN A5- Seite überschreiten werden kostenpflichtig! - Preise auf Anfrage -