PARKHOTEL AM SOIER SEE Daten und Fakten

Kontakt: Parkhotel am Soier See Am Kurpark 1 82435 Tel.: 08845-12-0 Fax: 08845-9695 E-Mail: [email protected] Homepage: www.parkhotel-bayersoien.de

Lage: Das Parkhotel am Soier See liegt in dem kleinen Moorheilbad Bad Bayersoien, nahe Garmisch-Partenkirchen und der , mit unverbaubarem Blick auf den Soier See. Von München aus ist der rund 1.100 Einwohner zählende Ort am Fuße der Ammergauer Alpen in etwa 60 Autominuten zu erreichen.

Eröffnung: 1990

Inhaber/Management: Dr. Franziska Fehle-Friedel und Wolfgang Friedel

Zimmer: Die Zimmer des Parkhotels am Soier See verteilen sich auf drei miteinander verbundene Gebäude: das Haupthaus, die „Residenz St. Rochus“ und die „Residenz im Kurpark“. Insgesamt verfügt das Parkhotel am Soier See über 66 Zimmer in den folgenden Zimmerkategorien: Kuschelzimmer, Landhauszimmer, Juniorsuite und Parkhotelsuite. Während die Juniorsuiten in der Residenz St. Rochus im Lodgestil ausgestattet sind, wurden alle übrigen Zimmer im Landhausstil eingerichtet.

Zur Ausstattung aller Zimmer im Parkhotel zählen:

► Sitzecke ► Satelliten-Fernseher ► Telefon ► Radio ► Zimmersafe ► Föhn ► Dusche bzw. Badewanne ►Saunahandtücher, Badetasche, Bademantel und Badeslipper

Für einen guten Schlaf können die Gäste aus einem reichhaltigen „Kissenmenü“ inklusive härteren und weicheren Matratzen sowie Allergikerbetten wählen. Bis auf die strahlenbefreiten Juniorsuiten in der Residenz St. Rochus verfügen alle Zimmer über W-LAN, einige einen Whirlpool. Die Ausstattung der neun Wellness-Suiten in der „Residenz im Kurpark“ umfasst getrennten Wohn- und Schlafraum, DVD-Player mit einer Auswahl von 100 Filmen, Körperfettwaagen, Duftlampen mit Aroma-Öl, Kaffee- und Tee-Set sowie an jedem Morgen eine Tageszeitung.

Restaurants: Das Parkhotel am Soier See serviert bayerische Gerichte (alpine Wellness-Küche) ebenso wie spezielle F.X.Mayr-Kost und südafrikanische Köstlichkeiten. In verschiedenen Räumen sowie der Seeterrasse bietet es Platz für rund 300 Gäste. Eine Ernährungsberaterin unterstützt das Küchenteam.

Seit Mitte 2010 bereichert das Restaurant „Jahreszeiten“ mit einer Mischung aus alpenländischer Behaglichkeit und moderner Eleganz den kulinarischen Bereich des Hotels. Ideal für Weinverkostungen oder zünftige Stammtische ist das „Stüberl“ aus uraltem Holz. Südafrikanische Spezialitäten wie Straußen-Steak und Bobotie werden in der „African Lounge“ im typisch kapholländischen Ambiente serviert. Mit dem Raum „Aladin“ steht den F.X.Mayr-Gästen ein eigener Bereich zur Verfügung. Des Weiteren sitzen die Gäste im Wintergarten, oder im Pavillon sowie bei schönem Wetter auf der Sonnenterrasse. Die Kaminlounge, die Orangerie und die Bar laden zu Kaffee und Kuchen und herzhaften, kleinen Speisen ein. Die Bar hält bis ein Uhr morgens Klassiker und neue Cocktails bereit.

Auf Wunsch bei den Übernachtungen im Preis inbegriffen ist die Wellness-Verwöhnpension mit Frühstücksbüffet, mittags Brotzeitsackerl oder alternativ Suppen und Salaten im Restaurant oder Suppe, Kaffee und Kuchen in der Wellnessabteilung sowie am Abend ein 4-Gang-Wahlmenü oder ein kulinarischer Themenabend.

Wellness: Der etwa 1.500 Quadratmeter große Wellnessbereich des Parkhotels am Soier See untergliedert sich in die Bereiche Vitalquell, Gesundheitsquell, Schönheitsquell und das Amani-Spa, einer Saunalandschaft im afrikanischen Stil. Die Nutzung ist im Übernachtungspreis inbegriffen.

Vitalquell mit:

►Panorama-Hallenschwimmbad ►Infrarotsauna ►Tepidarium ►Erfrischungs- und Teebar ►Ruheraum ►Wärmeliegen

Amani-Spa (Suaheli für Frieden und Einklang) mit:

►Urwaldsauna (etwa 90 Grad) ►Feuersauna (etwa 75 Grad) ►Amethyst-Dampfgrotte (etwa 50 Grad) ►Soledampfgrotte (etwa 50 Grad) ►Ruheoase ►orientalische Kuschel-Ecke ►Erfrischungs- und Teebar

Für exotische Momente im Ammergau sorgen die afrikanischen Wellnessanwendungen wie das Büffelmilch-Fußbad „Hamamu“, das Kaffee-Ganzkörperpeeling „Kahawa“ oder die African Stone- Behandlung „Mawe ya Africa“. Einen besonderen Raum dafür bietet die African Spa Suite für Singles, Familien und Paare.

Im Gesundheitsquell entspannen die Gäste in urigen Moorkabinen im dickbreiigen Bad Bayersoier Moor und lassen sich von Therapeuten mit Massagen, Lymphdrainagen oder Fitnesskursen behandeln.

Das Wellness-Angebot im Schönheitsquell umfasst unter anderem Gesichtsbehandlungen, Bäder, Massagen und Packungen, Peelings sowie Maniküre und Pediküre. Die angebotenen Produktlinien sind Pharmos Natur Green Luxury, Maria Galland & SanVino.

Medical Wellness: 2008 als bestes Medical Wellness-Hotel im deutschsprachigen Europa ausgezeichnet verfügt das Parkhotel am Soier See über verschiedene Zulassungen für Kuren. Stationäre Kuren über die Beihilfe oder über die Krankenkasse sind dabei ebenso möglich wie ambulante Bade- oder Heilkuren. Ein Schwerpunkt ist die Balneologie mit Moorbädern. Ebenso wie Packungen mit Bad Bayersoier Bergkiefern-Hochmoor finden sie bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, bei Magen- Darm- Beschwerden, bei Erschöpfungszuständen oder psycho-vegetativen Beschwerden ihre Anwendung. Neue Forschungsergebnisse haben zudem die positive hormonelle Wirkung des Moors bei Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch bestätigt.

Zu den Angeboten im Bereich Medical Spa zählen unter anderem:

► Moor ► F.X.-Mayr ► Burnout-Pakete ► Lymphdrainage ► Einzelanwendungen wie Massagen und medizinische Bäder

Für einen Gesundheits-Check-up, Beratungen und Untersuchungen stehen drei Fachärzte im Parkhotel zur Verfügung.

Fitness: Das Parkhotel am Soier See bietet einen Fitnessraum mit Cardio- und Fitnessgeräten (Nutzung im Preis inbegriffen). Darüber hinaus werden zum Beispiel die folgenden Sport- und Entspannungskurse angeboten:

►aktives Erwachen ► Atem-Balance ► Aqua Fit ► Entspannungstraining ► Nordic Walking ► Personal Fitnesstraining ► Powerswing ► Qi Gong ► Rückengymnastik und Rückenschule

Veranstaltungsräume: Das Parkhotel am Soier See bietet insgesamt sechs Tagungsräume und zwei Gruppenräume für bis zu 60 Personen bei Bestuhlung in Reihen. Die Größe der Räume reicht von 20 Quadratmetern bis zu 110 Quadratmetern. Tagungstechnik wie Beamer, Video und TV, Flipchart, Pinnwände, Moderatorenkoffer werden gegen eine Gebühr bereitgestellt. Im kleinen Kaffeeraum für Tagungsgäste in der Orangerie lädt eine Nintendo Wii-Station zum Pausenvergnügen ein.

Für Teambuilding-Events können der hoteleigene Niederseilparcours, sowie die neue Kochlounge gebucht werden.

Freizeitangebote des Hotels: ► Weinproben im hauseigenen Weinkeller und der Weinlounge ► Themen-Kochkurse in der Kochlounge ► Movelo E-Bikes, Leihfahrräder und Radkarten ► Niederseilparcours ► Bouleplatz ► Bibliothek ► Wanderungen oder Schlittenfahrten ► Lagerfeuer ► Fackelwanderungen ► Sundowner ► Volksliedersingen ► Vorträge ► kulinarische Event-Abende z.B. Konzertmenüs ► einmal wöchentlich „Kultur-Touren“

Freizeitangebote rund um das Parkhotel: ► Schwimmen, Rudern, Angeln im Soier See ► Wandern (mehr als 500 Kilometer Wanderwege in der Region Ammergauer Alpen) ► Nordic Walking (sieben Nordic Walking Trails rund um das Parkhotel am Soier See) ► Bergwandern (Zugspitzregion, Ammergauer Alpen) ► Klettern am Frauenwasser, Falkenstein oder im Karwendel ► Canyoning ► Golfen (zehn Golfplätze in der Umgebung, einige mit ermäßigtem Greenfee für Hotelgäste) ► Angeln ► Radfahren und Mountainbiken ► Ballonfahren ► Drachenfliegen oder Gleitschirmfliegen ► Kutschfahrt / Pferdeschlittenfahrt ► Skilanglauf (150 km Langlauf-Loipen in den Ammergauer Alpen) ► Abfahrtslauf in einem der nahen alpinen Skigebiete ► Eishockey ► Schlittschuhlaufen ► Eisstockschießen ► Schneeschuhwandern

Ausflugsziele: ► Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau ►Schloss und Park Linderhof ►Unesco Weltkulturerbe Wieskirche bei Steingaden ► Passionsspielort ► Murnau, Schlossmuseum und Gabriele Münter Haus ► Klöster und Rottenbuch ► Schleierfälle in ► Ammerdurchbruch Scheibum ►Zugspitze, höchster Berg Deutschlands (2.962 m) ►München, Innsbruck und Garmisch-Partenkirchen

Anreise: Das Parkhotel am Soier See liegt etwa 80 Kilometer südwestlich von München. Von der bayerischen Landeshauptstadt ist es über die Autobahn A 95 Richtung Garmisch-Partenkirchen und weiter über Murnau und in etwa 60 Minuten zu erreichen. Die Anreise mit der Bahn verläuft über Murnau am Staffelsee bis zum Bahnhof Saulgrub, von dort kostenloser Transfer. Transfers zum Flughafen München werden auf Anfrage angeboten.

Die Entfernungen zu den umliegenden Orten und Städten betragen:

Bad Kohlgrub 6 Kilometer Oberammergau 10 Kilometer Murnau 14 Kilometer Garmisch-Partenkirchen 30 Kilometer München 83 Kilometer Memmingen 95 Kilometer Stuttgart 250 Kilometer

Preis: Der Preis für eine Übernachtung im Doppelzimmer inklusive Wellness- Verwöhnpension beginnt bei 117 Euro pro Person.

Informationsstand: Oktober 2015

Für weitere Presseinformationen:

Heike Robrahn, Marketing Parkhotel am Soier See Am Kurpark 1 82435 Bad Bayersoien Tel.: 08845-12-507 Fax: 08845-9695 Email: [email protected] www.parkhotel-bayersoien.de www.facebook.com/parkhotelbayersoien