Wasserversorgungsplan Rheinland-Pfalz Karte 1 Teilgebiet 7 - Versorgungsstruktur

Haßloch Speyer Re 1 hbach 2 h c a Neustadt rb ye a.d. Weinstrasse. 5 Rhein Spe Haßloch zu 4 zu (Pfalz) Sp Speyer zu ey Venn- Altdorf erb zu ingen ac Hanhofen Rodt zu Böb- h zu unter ingen zu Dudenhofen Edes- Riet- Neustadt Gommers heim burg heim a.d. Weinstrasse. Dudenhofen

zu Maikammer zu Kirrweiler Sankt Kirrweiler 3 (Pfalz) zu zu zu Martin (Pfalz) zu zu Zu Gom- Bö- zu Harthausen Hainfeld mers- 11 Weyher bin- heim i. d. Pfalz i.d.Pf. zu gen Römerberg Alt- Flem- zu zu Bö- Edes dorf Edenkoben Altdorf ling- Rosch zu bingen en bach heim Edenkoben zu zu zu Rosch- Venningen Klingbach zu bach Wals-- 6 heim zu Rhodt unter Großfischlingen Freimersheim Weingarten Böch- zu ingen 10 (Pfalz) Rarnberg zu Weyher Hainfeld (Pfalz) Römerberg zu zu zu i.d.Pfalz Annweiler Siebel- Edes- dingen Hain- 7 am Trifels heim feld zu zu ach zu nb Westheim Birk - Wals- Burrweiler Rosch- e weiler heim d (Pfalz) zu Flem- o bach Essingen M Eußerthal Böchingen lingen Knö- Gleisweiler ringen Hochstadt Böch- Lingenfeld (Pfalz) ingen Frankweiler 9 15 8 Wilgartswiesen Albers- weiler Born- Landau heim h Annweiler am Siebel- ic dingen i. d. ue Trifels Knittels- zu Q Spirkel- Pfalz heim bach 14 24 Ottersheim Germersheim Annweiler am Offenbach bei Trifels 13 a. d. Landau llbesheim Queich zu Bellheim Lug llbesheim b.Landau Hauenstein zu i.d.lPf alz Landau Hördt Schwanheim i.d. Esch- Landau Völkersweiler Pf.

Waldrohr- bach i. d. Rhein Pfalz Dim- bach Waldhambach Göcklingen bach Herxheim bei Herxheim- Rülzheim 23 Gossersweiler - Landau weyher Stein 16 Münchweiler i.d. Pf . a.Klingb. Heuchelheim - Klingbach Ober- Klingenmünster Rohrbach schletten- Klingen Herxheim bei Rülzheim Dahn bach Silz Landau Billigheim - i.d. Pf . Gleiszellen - Gleishorbach. Ingenheim Wieslauter Pleisweiler - Nieder- Oberhofen Hatzenbühl horbach Bruchweiler- Bad bei Barbel 12 Bärenbach E ach Birkenhördt Bergzabern roth rlenb Kandel Fischbach 21 Bad Winden Kapellen - Ober- Hergers- bei Dahn Bergzabern 18 Böllenborn Drusweiler hausen weiler 17 Dörrenbach Kandel Jockgrim Niederschletten- bach 22 Niederotter- Vollmers- h weiler ac Schweigen - bach 20 Otterb Schönau Rechtenbach (Pfalz)

Hirschthal Steinfeld Wörth am Rhein

Hagenbach Wieslauter 19 in Neuburg am e Berg h Rhein R Scheiben- (Pfalz) hardt

Versorgungsstruktur Träger der öffentlichen Wasserversorgung

Versorgungsgebiet eines Trägers 1 Stadtwerke Neustadt GmbH 13 Energie Südwest AG, Landau der öffentlichen Wasserversorgung 2 Gemeindewerke Haßloch 14 Stadtwerke Annweiler 3 Verbandsgemeindewerke Dudenhofen 15 Verbandsgemeindewerke Annweiler Träger der öffentlichen Wasserversorgung 4 Gemeindewerke Dudenhofen 16 Verbandsgemeinde Herxheim b. Landau 8 (mit lfd. Nr.) 5 Stadtwerke Speyer GmbH 17 Verbandsgemeinde Kandel 6 Gemeindewerke Römerberg 18 Zweckverband für Wasserversorgung „Germersheimer Südgruppe“ Verbandsgemeindegrenze 7 Zweckverband für Wasserversorgung „Germersheimer Nordgruppe“ 19 Verbandsgemeindewerke Hagenbach 8 Stadtwerke Germersheim GmbH 20 Wasserzweckverband , Wörth Sitz der Verbandsgemeinde bzw. 9 Gruppenwasserwerke , ZVfWV Walsheimer Gruppe 21 Stadtwerke verbandsfreien Gemeinde 10 Verbandsgemeindewerke Edenkoben 22 Verbandsgemeindewerke Bad Bergzabern 11 Verbandsgemeindewerke Maikammer 23 Verbandsgemeindewerke Gemeindegrenze 12 Verbandsgemeindewerke Landau - Land 24 Verbandsgemeindewerke Hauenstein

Bearbeitet im Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht, Mainz im Juli 2006 Wasserwirtschaft Rheinland-Pfalz Wasserversorgungsplan Rheinland-Pfalz Karte 2 Teilgebiet 7 - Trinkwassergewinnungsgebiete - Versorgungstruktur - Grundwasserlandschaften

Haßloch

Re 1 hbach 2 h c a Neustadt rb ye a.d. Weinstrasse. 5 Rhein Spe 4 Sp Speyer eye rbach Dudenhofen Maikammer 3

11 Römerberg Edenkoben Klingbach 6 10 7 h nbac de Lingenfeld Mo 9 Queich 8 Landau Germersheim h Annweiler am ic i. d. ue Trifels Q Pfalz Bellheim 24 14 Hauenstein 13

Rhein Herxheim bei Rülzheim 23 Landau 16 i.d. Pf . 15 Klingbach Dahn

Wieslauter

Bad 12 ch Bergzabern Erlenba 21 Jockgrim 18 Kandel 17 22 ch Otterba

20

Hagenbach

Wieslauter 19 in e Rh

Grundwasserlandschaften Quartäre und pliozäne Sedimente Tertiäre Bruchschollen Buntsandstein Rotliegend - Sedimente Trinkwassergewinnungsgebiete Wasserschutzgebiet

Trinkwassergewinnungsanlage Träger der öffentlichen Wasserversorgung

Versorgungsstruktur 1 Stadtwerke Neustadt GmbH 13 Energie Südwest AG 2 Gemeindewerke Haßloch 14 Stadtwerke Annweiler Versorgungsgebiet eines Trägers 3 Verbandsgemeindewerke Dudenhofen 15 Verbandsgemeindewerke Annweiler der öffentlichen Wasserversorgung 4 Gemeindewerke Dudenhofen 16 Verbandsgemeindewerke Herxheim bei Landau 5 Stadtwerke Speyer GmbH 17 Verbandsgemeindewerke Kandel 6 Gemeindewerke Römerberg 18 Zweckverband für Wasserversorgung „Germersheimer Südgruppe” Träger der öffentlichen Wasserversorgung 8 7 Zweckverband für Wasserversorgung „Germersheimer Nordgruppe“ 19 Verbandsgemeindewerke Hagenbach (mit lfd. Nr.) 8 Stadtwerke Germersheim GmbH 20 Wasserzweckverband Bienwald Sitz der Verbandsgemeinde bzw. 9 Zweckverband für Wasserversorgung „Walsheimer Gruppe“ 21 Stadtwerke Bad Bergzabern verbandsfreien Gemeinde 10 Verbandsgemeindewerke Edenkoben 22 Verbandsgemeindewerke Bad Bergzabern 11 Verbandsgemeindewerke Maikammer 23 Verbandsgemeindewerke Dahner Felsenland Gemeindegrenze 12 Verbandsgemeindewerke Landau-Land 24 Verbandsgemeindewerke Hauenstein

Bearbeitet im Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht, Mainz im Juli 2006 Wasserwirtschaft Rheinland-Pfalz Wasserversorgungsplan Rheinland-Pfalz Karte 3 Teilgebiet 7 - Versorgungsstruktur - Rohwasserförderung und Fremdbezug 2003

STW Deidesheim GmbH (Teilgebiet 6)

230

Haßloch Speyer Re hbach 2 5 h 58 c 65 a Neustadt 1.883 rb 4.312 ye a.d. Weinstrasse. Rhein Spe Haßloch 4 zu 1 Speyer Kirrweiler zu (Pfalz) Sp 280 zu ey Venn- Altdorf 4.245 erb zu ingen 7 ac Hanhofen Rodt zu Böb- h zu unter ingen zu Dudenhofen Edes- Riet- Neustadt Gommers Maikammer heim burg heim a.d. Weinstrasse. Dudenhofen

zu Maikammer zu Kirrweiler Sankt 11 Kirrweiler 3 Edenkoben (Pfalz) zu zu zu Martin (Pfalz) Wilgartswiesen zu zu Zu Gom- Bö- zu Harthausen Römerberg Hainfeld mers- 856 Gommersheim Landau Weyher bin- heim i. d. Pfalz i.d.Pf. zu gen Alt- Flem- zu zu Bö- Edes dorf Edenkoben Altdorf ling- Rosch zu bingen 256 en bach Burrweiler heim Edenkoben Venningen Schwegenheim zu 752 zu zu Frankweiler Rosch- Venningen Klingbach 6 zu bach Wals-- heim Freisbach zu Rhodt unter Großfischlingen Freimersheim Weingarten 496 Albersweiler Böch- zu ingen Rietburg 10 (Pfalz) Gleisweiler Rarnberg zu Weyher Hainfeld (Pfalz) Römerberg zu zu zu i.d.Pfalz Kleinfischlingen Annweiler Siebel- Edes- Hain- 974 170 am Trifels dingen heim feld Edesheim zu zu ach zu Flemlingen nb 7 Westheim Birk - Wals- Burrweiler Rosch- e weiler heim d (Pfalz) zu Flem- o Lingenfeld Dernbach bach Essingen M 985 Trinkwasserverbund Böchingen lingen Knö- Eußerthal Gleisweiler ringen Hochstadt Lustadt Böch- Walsheim Lingenfeld (Pfalz) Bründelsberg GmbH 14 ingen Frankweiler 9 Germersheim Rinnthal 740 Zeiskam Queich Wilgartswiesen Albers- 1.735 weiler 616 Annweiler am Siebel- Landau Born- ch heim 24 ei dingen i. d. u 145 Trifels Knittels- 8 zu Q Spirkel- Birkweiler Pfalz heim bach 502 Landau Bellheim 1.591 Ranschbach i. d. Spirkelbach Ottersheim Annweiler am Pfalz Offenbach Germersheim Hauenstein Wernersberg 13 bei Hinterweidenthal Trifels 15 Leinsweiler a. d. Landau llbesheim Queich zu 2.236 Bellheim Lug 15 llbesheim b.Landau Hauenstein zu i.d.lPf alz 63 Landau Hördt Schwanheim i.d. Esch- 320 Pf. Waldrohr- 36 bach Impflingen 2 Rhein Insheim Dim- Völkersweiler bach 105 Göcklingen bach Waldhambach Herxheim bei Herxheim- Rülzheim Erfweiler Gossersweiler - Landau weyher Stein ZVfWV Impflinger Gruppe Darstein Münchweiler Billigheim - a.Klingb. Heuchelheim88 - i.d. Pf . Kuhardt Ingenheim Klingbach Busenberg Ober- Klingenmünster Rohrbach 636 Herxheim bei Dahn schletten- Klingen Landau Rülzheim 23 Schindhard bach Silz 55 16 i.d. Pf . Leimersheim Dahn 798 Gleiszellen - Gleishorbach. 5 Vorderweidenthal 272 Wieslauter 12 Pleisweiler - Nieder- Oberhofen Steinweiler Hatzenbühl horbach 741 Erlenbach Rheinzabern Bruchweiler- Bad bei Barbel Bärenbach 21 E ach Kandel Birkenhördt Bergzabern roth rlenb Neupotz Bundenthal Erlenbach bei Dahn 788 Kandel Bad Winden Fischbach Kapellen - Ober- Hergers- Jockgrim 18 bei Dahn Bergzabern Böllenborn Drusweiler hausen weiler 17 86 Kandel 3.438 Dörrenbach 753 Rumbach Minfeld Jockgrim Dierbach Niederschletten- Freckenfeld Ludwigswinkel bach Oberotterbach 10 Niederotter- Vollmers- h weiler ac Schönau Nothweiler Schweigen - bach Otterb (Pfalz) Rechtenbach 22 30 Bobenthal 996 Wörth a. Rhein Hirschthal 20 Schweighofen Steinfeld Wörth am Kapsweyer 246 Rhein Hagenbach Hagenbach

98 19 Wieslauter 625 in Zweckverband Neuburg am e Berg h Versorgungsstruktur Rhein R Wissembourg-Bad Bergzabern Scheiben- (Pfalz) hardt

Hochbehälter Bründelsberg Verbundleitung zum Hochbehälter Bründelsberg (Belieferung bei Bedarf) ZVfWV „Impflinger Gruppe“ 36 Verbundleitung des ZVfWV „Impflinger Gruppe“

Träger der öffentlichen Träger der öffentlichen Wasserversorgung (mit lfd. Nr.) 16Wasserversorgung (mit lfd. Nr.) keine eigene Rohwassergewinnung 2003 4.245 eigene Rohwassergewinnung 2003 in 1.000 m³ Träger der öffentlichen Wasserversorgung außerhalb Träger der öffentlichen Wasserversorgung des Planungsraumes 230 1 Stadtwerke Neustadt GmbH 13 Energie Südwest AG Verbundleitung mit 2 Gemeindewerke Haßloch GmbH 14 Stadtwerke Annweiler Liefermenge 2003 in 1.000 m³ 3 Verbandsgemeindewerke Dudenhofen 15 Verbandsgemeindewerke Annnweiler 4 Gemeindewerke Dudenhofen 16 Verbandsgemeindewerke Herxheim b. Landau Sitz der Verbandsgemeinde bzw. 5 Stadtwerke Speyer GmbH 17 Verbandsgemeindewerke Kandel verbandsfreien Gemeinde 6 Gemeindewerke Römerberg 18 Wasserversorgung „Germersheimer Südgruppe” 7 Zweckverband für Wasserversorgung „Germersheimer Nordgruppe” 19 Verbandsgemeindewerke Hagenbach 8 Stadtwerke Germersheim GmbH 20 Wasserzweckverband Bienwald Versorgungsgebiet eines Trägers 9 Zweckverband für Wasserversorgung „Walsheimer Gruppe” 21 Stadtwerke Bad Bergzabern GmbH der öffentlichen Wasserversorgung 10 Verbandsgemeindewerke Edenkoben 22 Verbandsgemeindewerke Bad Bergzabern 11 Verbandsgemeindewerke Maikammer 23 Verbandsgemeindewerke Dahner Felsenland Gemeindegrenze 12 Verbandsgemeindewerke Landau-Land 24 Verbandsgemeindewerke Hauenstein

Bearbeitet im Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht, Mainz im Juli 2006 Wasserwirtschaft Rheinland-Pfalz Wasserversorgungsplan Rheinland-Pfalz Karte 4 Teilgebiet 7 - Versorgungsstruktur - Rohwasserförderung und Fremdbezug 2013

STW Deidesheim GmbH (Teilgebiet 6)

245

Haßloch Speyer Re hbach 2 5 h 64 c 69 a Neustadt 1.994 rb 4.659 ye a.d. Weinstrasse. Rhein Spe Haßloch 4 zu 1 Speyer Kirrweiler zu (Pfalz) Sp 300 zu ey Venn- Altdorf 4.396 erb zu ingen 40 5 ac Hanhofen Rodt zu Böb- h zu unter ingen zu Dudenhofen Edes- Riet- Neustadt Gommers Maikammer heim burg heim a.d. Weinstrasse. Dudenhofen

zu Maikammer zu Kirrweiler Sankt 11 Kirrweiler 3 Edenkoben (Pfalz) zu zu zu Martin (Pfalz) Wilgartswiesen zu zu Zu Gom- Bö- zu Harthausen Römerberg Hainfeld mers- 570 Gommersheim Landau Weyher bin- heim i. d. Pfalz i.d.Pf. zu gen Alt- Flem- zu zu Bö- Edes dorf Edenkoben Altdorf ling- Rosch zu bingen 267 en bach Burrweiler heim Edenkoben Venningen Schwegenheim zu 737 zu zu Frankweiler Rosch- Venningen Klingbach 6 zu bach Wals-- heim Freisbach zu Rhodt unter Großfischlingen Freimersheim Weingarten 470 Albersweiler Böch- zu ingen Rietburg 10 (Pfalz) Gleisweiler Rarnberg zu Weyher Hainfeld (Pfalz) Römerberg zu zu zu i.d.Pfalz Kleinfischlingen Annweiler Siebel- Edes- Hain- 1.071 190 am Trifels dingen heim feld Edesheim zu zu ach zu Flemlingen nb 7 Westheim Birk - Wals- Burrweiler Rosch- e weiler heim d (Pfalz) zu Flem- o Lingenfeld Dernbach bach Essingen M 1.025 Trinkwasserverbund Böchingen lingen Knö- Eußerthal Gleisweiler ringen Hochstadt Lustadt Böch- Walsheim Lingenfeld (Pfalz) Bründelsberg GmbH 14 ingen Frankweiler 9 Germersheim Rinnthal 790 Zeiskam Queich Wilgartswiesen Albers- 1.822 weiler 600 Annweiler am Siebel- Landau Born- ch heim 24 ei dingen i. d. u 145 Trifels Knittels- 8 zu Q Spirkel- Birkweiler Pfalz heim bach 502 Landau Bellheim 1.980 Ranschbach i. d. Spirkelbach Ottersheim Annweiler am Pfalz Offenbach Germersheim Hauenstein Wernersberg 13 bei Hinterweidenthal Trifels 15 Leinsweiler a. d. Landau llbesheim Queich zu 2.275 Bellheim Lug 15 llbesheim b.Landau Hauenstein zu i.d.lPf alz 58 Landau Hördt Schwanheim i.d. Esch- 353 Pf. Waldrohr- 37 bach Impflingen 2 Rhein Insheim Dim- Völkersweiler bach 380 Göcklingen bach Waldhambach Herxheim bei Herxheim- Rülzheim Erfweiler Gossersweiler - Landau weyher Stein ZVfWV Impflinger Gruppe Darstein Münchweiler Billigheim - a.Klingb. Heuchelheim88 - i.d. Pf . Kuhardt Ingenheim Klingbach Busenberg Ober- Klingenmünster Rohrbach 695 Herxheim bei Dahn schletten- 23 Klingen Landau Rülzheim Schindhard bach Silz 55 16 i.d. Pf . Wieslauter Leimersheim Dahn 874 Gleiszellen - Gleishorbach. 475 10 Vorderweidenthal 12 Pleisweiler - Nieder- Oberhofen Steinweiler Hatzenbühl horbach 741 Erlenbach Rheinzabern Bruchweiler- Bad bei Barbel Bärenbach 21 E ach Kandel Birkenhördt Bergzabern roth rlenb Neupotz Erlenbach bei Dahn Bundenthal 780 Kandel Bad Winden Fischbach Kapellen - Ober- Hergers- Jockgrim 18 Bergzabern bei Dahn Drusweiler hausen weiler 17 Böllenborn Kandel 3.443 Dörrenbach 769 Rumbach Minfeld Jockgrim Dierbach Niederschletten- Freckenfeld Ludwigswinkel bach Oberotterbach 10 Niederotter- Vollmers- h weiler ac Schönau Nothweiler Schweigen - bach Otterb (Pfalz) Rechtenbach 22 30 Wörth a. Rhein Bobenthal 1.050 Hirschthal 20 Schweighofen Steinfeld Wörth am Kapsweyer 256 Rhein Hagenbach Hagenbach

100 19 Wieslauter 630 in Zweckverband Neuburg am e Berg h Versorgungsstruktur Rhein R Wissembourg-Bad Bergzabern Scheiben- (Pfalz) hardt

Hochbehälter Bründelsberg Verbundleitung zum Hochbehälter Bründelsberg (Belieferung bei Bedarf) ZVfWV „Impflinger Gruppe“ 37 Verbundleitung des ZVfWV „Impflinger Gruppe“

Träger der öffentlichen Träger der öffentlichen Wasserversorgung (mit lfd. Nr.) Wasserversorgung (mit lfd. Nr.) 16keine eigene Rohwassergewinnung 2013 4.396 eigene Rohwassergewinnung 2013 in 1.000 m³ Träger der öffentlichen Wasserversorgung außerhalb Träger der öffentlichen Wasserversorgung des Planungsraumes 230 1 Stadtwerke Neustadt GmbH 13 Energie Südwest AG Verbundleitung mit 2 Gemeindewerke Haßloch GmbH 14 Stadtwerke Annweiler Liefermenge 2013 in 1.000 m³ 3 Verbandsgemeindewerke Dudenhofen 15 Verbandsgemeindewerke Annnweiler 4 Gemeindewerke Dudenhofen 16 Verbandsgemeindewerke Herxheim b. Landau Sitz der Verbandsgemeinde bzw. 5 Stadtwerke Speyer GmbH 17 Verbandsgemeindewerke Kandel verbandsfreien Gemeinde 6 Gemeindewerke Römerberg 18 Wasserversorgung „Germersheimer Südgruppe” 7 Zweckverband für Wasserversorgung „Germersheimer Nordgruppe” 19 Verbandsgemeindewerke Hagenbach 8 Stadtwerke Germersheim GmbH 20 Wasserzweckverband Bienwald Versorgungsgebiet eines Trägers 9 Zweckverband für Wasserversorgung „Walsheimer Gruppe” 21 Stadtwerke Bad Bergzabern GmbH der öffentlichen Wasserversorgung 10 Verbandsgemeindewerke Edenkoben 22 Verbandsgemeindewerke Bad Bergzabern 11 Verbandsgemeindewerke Maikammer 23 Verbandsgemeindewerke Dahner Felsenland Gemeindegrenze 12 Verbandsgemeindewerke Landau-Land 24 Verbandsgemeindewerke Hauenstein

Bearbeitet im Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht, Mainz im Juli 2006 Wasserwirtschaft Rheinland-Pfalz Wasserversorgungsplan Rheinland-Pfalz Karte 5

Teilgebiet 7 Bilanz im Teilgebiet 7 - Bilanzkomponenten der Wasserversorgung Fremdbezug vom Zweckverband „Impflinger Gruppe“ Netzverluste, Lösch- wasserbereitstellung Dargebots- und Eigenbedarf reserve

Abgabe nach außerhalb des 440 11.510 Teilgebietes 660 12.730 2.560 Legende 2.940 340 Bedarf Dargebot 330 2.590 Abgabe an 2.040 Dargebotsreserve Großabnehmer Netzverluste Löschwasserbereitstellung genutztes Eigenbedarf Grundwasserdargebot

Abgabe an andere Träger der Deckung öffentlichen Wasserversorgung 755 604 280 69 Fremdbezug 416 65 285 Abgabe an Bevölkerung 230 Eigenförderung und Großabnehmer Rohwasser- 536 förderung genutztes Zahlenangaben in 1.000 m³ Abgabe an durch Grundwasser- Bevölkerung WVU dargebot 756 24.670 29.320 29.980 25.710 30.760 31.200 Prognose 2013 867 200 Stand 2003 204 74 3.664 4.245 4.245 3.900 4.396 4.396 72 BedarfDeckungDargebot Bedarf Deckung Dargebot 29.98029.98042.710 31.200 31.200 42.710 Stand 2003 Prognose 2013 1.607 1.883 1.883 1.720 1.994 1.994 294

Träger der öff. 40 580 345 110 Wasserversorgung 6 58 20 14 64 8 131 119 195 329 (mit lfd. Nr.) 177 426 511 856 856 500 570 570 332280280 350300300

Gemeindegrenze 17 17 1.032 974 974 1.1351.0711.071 Haßloch 239 256 250 267 Versorgungsgebiet Speyer Re eines Trägers der hbach 2 5 316 308 h 15 15 c Neustadt 679 764 658 725 a öffentlichen Wasser- rb ye a.d. Weinstrasse. Rhein Spe Haßloch 4 versorgung zu 1 Speyer Kirrweiler zu (Pfalz) Sp zu ey 1.341 Venn- Altdorf erb zu ingen ach Hanhofen 1.688 300 Rodt zu Böb- 269 Sitz der Verbands- zu unter ingen zu Dudenhofen Edes- Riet- Neustadt 2.584 2.236 2.236 2.610 2.275 2.275 Gommers Maikammer 801 heim burg gemeinde bzw. heim a.d. Weinstrasse. Dudenhofen 810 zu Maikammer zu Kirrweiler Sankt 11 Kirrweiler 3 Edenkoben (Pfalz) verbandsfreien zu zu zu Martin (Pfalz) Wilgartswiesen zu zu Zu Gom- Bö- zu Harthausen Römerberg Landau Weyher Hainfeld mers-bin- Gommersheim heim i. d. Pfalz i.d.Pf. zu gen Alt- Gemeinde Flem- zu zu Bö- Edes dorf Edenkoben Altdorf 460 ling- Rosch zu bingen 510 en bach Burrweiler heim Edenkoben Venningen Schwegenheim 65 zu zu zu 75 Frankweiler 145 Rosch- Venningen Klingbach 6 zu 145 bach 3.233 4.312 4.312 3.558 4.659 4.659 Wals-- heim Freisbach zu Rhodt unter Großfischlingen Freimersheim Weingarten Albersweiler Böch- zu ingen Rietburg 10 (Pfalz) Gleisweiler Rarnberg zu Weyher Hainfeld (Pfalz) Römerberg 520 740 740 580 790 790 zu zu zu i.d.Pfalz Kleinfischlingen Annweiler Siebel- Edes- Hain- am Trifels dingen heim feld Edesheim zu zu ach zu Flemlingen nb 7 Westheim Birk - Wals- Burrweiler Rosch- e weiler heim d (Pfalz) zu Flem- o Lingenfeld Dernbach bach Essingen M 38 Böchingen lingen Knö- 23 Eußerthal Gleisweiler ringen Hochstadt Lustadt Böch- Walsheim Lingenfeld (Pfalz) 14 ingen Frankweiler Germersheim 198 198 9 458496 447470 51 51 Rinnthal Zeiskam Queich Wilgartswiesen Albers- weiler Annweiler am Siebel- Landau Born- ch heim 24 ei dingen i. d. 115 75 451502502 451502502 u Trifels Knittels- 8 102 106 zu Q Spirkel- Birkweiler Pfalz heim bach Landau Bellheim Ranschbach i. d. Spirkelbach Ottersheim Annweiler am Pfalz Offenbach Germersheim Hauenstein Wernersberg 13 bei Hinterweidenthal Trifels Leinsweiler a. d. Landau llbesheim Queich 883 985 985 919 1.0251.025 zu Bellheim Lug 15 llbesheim b.Landau Hauenstein zu i.d.lPf alz Landau Hördt 55 30 Schwanheim i.d. Esch- 197 297 Pf. 196 330 Waldrohr- bach Impflingen Rhein Insheim Dim- Völkersweiler bach Göcklingen bach Waldhambach Herxheim bei Herxheim- Rülzheim 570 461 320 320 520 353 353 Erfweiler Gossersweiler - Landau weyher 30 Stein 959 Darstein Münchweiler Billigheim - 23 a.Klingb. Heuchelheim - i.d. Pf . Kuhardt Ingenheim Klingbach Busenberg Ober- Klingenmünster Rohrbach Herxheim bei Dahn schletten- 23 Klingen Landau Rülzheim Schindhard bach Silz 16 i.d. Pf . Wieslauter Leimersheim Dahn Gleiszellen - Gleishorbach. 526 Vorderweidenthal 602 84 12 1.568 1.5911.591 1.9501.9801.980 67 Pleisweiler - Nieder- Oberhofen Steinweiler Hatzenbühl horbach Erlenbach Rheinzabern Bruchweiler- Bad bei Barbel Bärenbach 21 E ach Kandel Birkenhördt Bergzabern roth rlenb Neupotz Erlenbach bei Dahn Bundenthal Kandel Bad Winden 731798 798 790 874 874 Fischbach Kapellen - Ober- Hergers- Jockgrim 18 678 Bergzabern 765 80 bei Dahn Drusweiler hausen weiler 17 74 Böllenborn Kandel Dörrenbach Rumbach Minfeld Jockgrim Dierbach Niederschletten- Freckenfeld 788 792 Ludwigswinkel bach Oberotterbach Niederotter- Vollmers- h weiler ac Schönau Nothweiler Schweigen - bach Otterb 873 1.7351.735 950 1.8221.822 (Pfalz) Rechtenbach 22 Wörth a. Rhein Bobenthal Hirschthal 20 Schweighofen Steinfeld Wörth am Kapsweyer Rhein Hagenbach

Hagenbach 40 47 380 412 420 105 641 628 118 130 1.662 1.657 86 228 228 19 705 425 90 95 Wieslauter in 584 788 788 650 780 780 Neuburg am e 761 272 272 760 475 475 Berg h Rhein R 350 Scheiben- (Pfalz) 135 86 404 120 hardt 98 100 3.120 3.438 3.438 3.120 3.443 3.443

849 996 996 830 1.0501.050 47 90 364 47 90 364 2 2 254 244 23 16 170 547 531 10 175 10 130 30 30 35 10 35 10 110

213246 246 230256256 782 741 741 782 741 741 525 625 625 550 630 630 728 753 753 744 769 769

Abgabe Abgabe Abgabe Netzverlust Summe Eigen- Fremd- Nutzbares Summe Abgabe Abgabe Abgabe Netzverlust Summe Eigen- Fremd- Nutzbares Lfd. Träger der öffentlichen an an an andere Eigenbedarf Bedarf förderung bezug GW- der zugel. an an an andere Eigenbedarf Bedarf förderung bezug GW- Lfd. Nr Wasserversorgung Bevölkerung Großab- Träger der Löschwasser- Dargebot Entnahme- Bevölkerung Großab- Träger der Löschwasser- Dargebot Nr nehmer öff. Wasser- bereitstellung mengen nehmer öff. Wasser- bereitstellung versorgung versorgung 2003 2003 2003 2003 2003 2003 2003 2003 2003 2013 2013 2013 2013 2013 2013 2013 2013 [m³] [m³] [m³] [m³] [m³] [m³] [m³] [m³] [m³] [m³] [m³] [m³] [m³] [m³] [m³] [m³] [m³] 1 STW Neustadt GmbH 3.341.000 323.000 230.000 416.000 4.310.000 4.245.000 65.000 5.000.000 4.816.000 3.400.000 500.000 285.000 280.000 4.465.000 4.396.000 69.000 5.000.000 1 2 GW Haßloch GmbH 1.487.000 120.000 72.000 204.000 1.883.000 1.883.000 0 2.750.000 2.750.000 1.620.000 100.000 74.000 200.000 1.994.000 1.994.000 0 2.750.000 2 3 VGW Dudenhofen 239.000 0 0 17.000 256.000 0 256.000 0 0 250.000 0 0 17.000 267.000 0 267.000 0 3 4 GW Dudenhofen 332.000 0 0 6.000 338.000 280.000 58.000 300.000 400.000 350.000 0 0 14.000 364.000 300.000 64.000 300.000 4 5 STW Speyer GmbH 2.632.000 601.000 810.000 269.000 4.312.000 4.312.000 0 6.000.000 8.500.000 2.858.000 700.000 801.000 300.000 4.659.000 4.659.000 0 6.000.000 5 6 GW Römerberg 458.000 0 0 38.000 496.000 0 496.000 0 0 447.000 0 0 23.000 470.000 0 470.000 0 6 7 ZVfW "Germersheimer Nordgruppe" 883.000 0 0 102.000 985.000 985.000 0 1.100.000 1.860.000 919.000 0 0 106.000 1.025.000 1.025.000 0 1.100.000 7 8 STW Germersheim GmbH 1.322.000 246.000 0 23.000 1.591.000 1.591.000 0 2.550.000 2.300.000 1.460.000 490.000 0 30.000 1.980.000 1.980.000 0 2.550.000 8 9 GWW Bornheim 873.000 0 788.000 74.000 1.735.000 1.735.000 0 2.500.000 2.125.000 950.000 0 792.000 80.000 1.822.000 1.822.000 0 2.500.000 9 10 VGW Edenkoben 1.032.000 0 0 119.000 1.151.000 974.000 177.000 1.400.000 900.000 1.135.000 0 0 131.000 1.266.000 1.071.000 195.000 1.400.000 10 11 VGW Maikammer 511.000 0 0 345.000 856.000 856.000 0 1.150.000 1.153.000 500.000 0 0 110.000 610.000 570.000 40.000 1.150.000 11 12 VGW Landau-Land 782.000 0 2.000 47.000 831.000 741.000 90.000 1.105.000 1.632.000 782.000 0 2.000 47.000 831.000 741.000 90.000 1.105.000 12 13 Energie Südwest AG, Landau 2.584.000 0 15.000 316.000 2.915.000 2.236.000 679.000 3.000.000 2.995.000 2.610.000 0 15.000 308.000 2.933.000 2.275.000 658.000 3.000.000 13 14 STW Annweiler 350.000 170.000 145.000 75.000 740.000 740.000 0 1.250.000 795.000 385.000 195.000 145.000 65.000 790.000 790.000 0 1.250.000 14 15 VGW Annweiler 461.000 0 0 55.000 516.000 320.000 196.000 650.000 267.000 520.000 0 0 30.000 550.000 353.000 197.000 650.000 15 16 VGW Herxheim 761.000 0 105.000 47.000 913.000 272.000 641.000 900.000 120.000 760.000 0 380.000 40.000 1.180.000 475.000 705.000 900.000 16 17 VGW Kandel 728.000 0 0 35.000 763.000 753.000 10.000 1.300.000 1.272.000 744.000 0 0 35.000 779.000 769.000 10.000 1.300.000 17 18 WV Germersheimer Südgruppe 2.788.000 332.000 90.000 228.000 3.438.000 3.438.000 0 5.100.000 4.400.000 2.788.000 332.000 95.000 228.000 3.443.000 3.443.000 0 5.100.000 18 19 VGW Hagenbach 525.000 0 0 130.000 655.000 625.000 30.000 800.000 760.000 550.000 0 0 110.000 660.000 630.000 30.000 800.000 19 20 WZV Bienwald 213.000 0 10.000 23.000 246.000 246.000 0 500.000 500.000 230.000 0 10.000 16.000 256.000 256.000 0 500.000 20 21 STW Bad Bergzabern GmbH 406.000 178.000 86.000 118.000 788.000 788.000 0 1.200.000 1.146.000 450.000 200.000 0 130.000 780.000 780.000 0 1.200.000 21 22 VGW Bad Bergzabern 779.000 70.000 98.000 135.000 1.082.000 996.000 86.000 1.400.000 1.255.000 760.000 70.000 100.000 120.000 1.050.000 1.050.000 0 1.400.000 22 23 VGW Dahner Felsenland 731.000 0 0 67.000 798.000 798.000 0 1.400.000 1.253.000 790.000 0 0 84.000 874.000 874.000 0 1.400.000 23 24 VGW Hauenstein 451.000 0 0 51.000 502.000 502.000 0 700.000 470.000 451.000 0 0 51.000 502.000 502.000 0 700.000 24

24.669.000 2.040.000 2.451.000 2.940.000 32.100.000 29.316.000 2.784.000 42.055.000 41.669.000 25.709.000 2.587.000 2.699.000 2.555.000 33.550.000 30.755.000 2.795.000 42.055.000

Abkürzungen: STW = Stadtwerke, VGW = Verbandsgemeindewerke, GW = Gemeindwerke, ZVfWV = Zweckverband für Wasserversorgung WZV = Wasserzweckverband, WV = Wasserversorgung

Bearbeitet im Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht , Mainz im Juli 2006 Wasserwirtschaft Rheinland-Pfalz