Fast Alle Wollen Ins Mittelfeld
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Amtliche Bekanntmachungen KW22
Altenriet Neckar- Neckar- Altdorf Bempflingen tailfingen tenzlingen Schlaitdorf 57. Jahrgang · Nummer 22 Freitag, 4. Juni 2021 Taizé- Nachtgebet Donnerstag 10. Juni 2021 wir feiern das Taizé-Gebet im Freien 21.30–21.50 Uhr im Kirchhof Neckartailfingen Sonderveranstaltung und Gemeindeverwaltungsverband GVV Neckartenzlingen · Nr. 22 · 04.06.2021 2 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenz- lingen, zugleich Amtsblatt der Gemeinden Altdorf, Altenriet, Bempflingen, Neckartailfingen, Neckartenzlingen und Schlait- dorf. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Neckartenz- lingen und die Gemeinden Altdorf, Altenriet, Bempflingen, Alle Neckartailfingen, Neckartenzlingen und Schlaitdorf. Verantwortlich für den amtlichen Teil des Gemeindever- waltungsverbandes: Bürgermeisterin Melanie Braun werden Verantwortlich für den amtlichen Teil der Gemein- den: Für Altdorf Bürgermeister Kälberer, für Altenriet Bürgermeister Müller, für Bempflingen Bürgermeister Welser, für Neckartailfingen Bürgermeister Gertitschke, für Neckar- satt tenzlingen Bürgermeisterin Braun, für Schlaitdorf Bürger- meister Richter Verantwortlich für den übrigen Teil: NAK Neue Anzeigen- und Kommunalblatt GmbH & Co. KG Druck und Verlag: NAK Neue Anzeigen- und Kommunalblatt GmbH & Co. KG, Kleinkindergottesdienst Frauenstraße 77, 89073 Ulm, Anzeigen: Telefon 0 71 23 / 36 88-630, - bitte Picknickdecke mitbringen - Telefax 0 71 23 / 36 88-222. Für Menschen von 0-99. Für die Kleinsten und ihre Familien. Telefon Redaktion: 0 71 23 / 36 88-511, Für alle, die Lust haben zu kommen. -
Osterbrunnen
Donnerstag, 25. März 2021 Jahrgang 60 Nummer 12 Osterbrunnen der Gemeinde Neidlingen im Jahr 2021 ein kleiner traditioneller Lichtblick aus den Händen unserer Landfrauen Nummer 12 2 Donnerstag, 25. März 2021 Notrufe – Bereitschaftsdienste – Wichtige Rufnummern Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt 112 Arbeitsgemeinschaft Hospiz Polizei 110 Alleenstraße 74, Kirchheim 07021/9209227 Polizeiposten Weilheim 90052-0 Deutsches Rotes Kreuz Polizeiposten Kirchheim 07021/501-0 DRK-Notfallnachsorgedienst 07022/19222 Krankentransporte 19222 Nürtingen-Kirchheim/Teck Klinikum Kirchheim-Nürtingen Klinikort Kirchheim u. Teck 07021/88-0 TEV - Tageselternverein Kreis Esslingen e.V. Klinikort Nürtingen 07022/78-0 Büro Kirchheim unter Teck Giftnotruf Freiburg 0761/19240 Turmstraße 3, 73230 Kirchheim unter Teck Bürgermeisteramt Neidlingen Ansprechpartnerin: Petra Nitsch, Sozialpädagogin (FH), Telefon 90023-0 Telefon: 07021/807236-2, E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Homepage: www.tageselternverein-kreis-es.de Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr Ärztliche Notdienste Dienstagnachmittags 16 bis 18 Uhr zusätzlich donnerstags ab 7 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung Arzt Montag bis Donnerstag 19 bis 7 Uhr 116117 Wertstoffhof (Gottlieb-Stoll-Straße 60) Freitag 19 Uhr bis Montag 7 Uhr Samstags 10 bis 12 Uhr Werktags: Ev. Kindergarten Wasserschloß 6384 Notfallpraxis im Kreiskrankenhaus Grundschule Neidlingen 4725 Nürtingen, Auf dem Säer 1, 07022/19292 Evang. Pfarramt Neidlingen 909350 werktags Montag bis Donnerstag von 19 bis 7 Uhr des Folgetages Telefonseelsorge -
1986L0465 — Fr — 13.03.1997 — 003.001 — 1
1986L0465 — FR — 13.03.1997 — 003.001 — 1 Ce document constitue un outil de documentation et n'engage pas la responsabilité des institutions ►BDIRECTIVE DU CONSEIL du 14 juillet 1986 concernant la liste communautaire des zones agricoles défavorisées au sens de la directive 75/268/ CEE (république fédérale d'Allemagne) (86/ /CEE) (JO L 273 du 24.9.1986, p. 1) Modifiée par: Journal officiel no page date ►M1 Directive 89/586/CEE du Conseil du 23 octobre 1989 L 330 1 15.11.1989 ►M2 Décision 91/26/CEE de laCommission du 18 décembre 1990 L 16 27 22.1.1991 ►M3 Directive 92/92/CEE du Conseil du 9 novembre 1992 L 338 1 23.11.1992 ►M4 modifiée par la décision 93/226/CEE de la Commission du 22 avril L 99 1 26.4.1993 1993 ►M5 modifiée par ladécision 97/172/CE de laCommission du 10 février L 72 1 13.3.1997 1997 ►M6 modifiée par ladécision 95/6/CE de laCommission du 13 janvier L 11 26 17.1.1995 1995 1986L0465 — FR — 13.03.1997 — 003.001 — 2 ▼B DIRECTIVE DU CONSEIL du 14 juillet 1986 concernant la liste communautaire des zones agricoles défavorisées au sens de la directive 75/268/CEE (république fédérale d'Allemagne) (86/ /CEE) LE CONSEIL DES COMMUNAUTÉS EUROPÉENNES, vu le traité instituant la Communauté économique européenne, vu la directive 75/268/CEE du Conseil, du 28 avril 1975, sur l'agricul- ture de montagne et de certaines zones défavorisées (1), modifiée en dernier lieu par le règlement (CEE) no 797/85 (2), et notamment son article 2 paragraphe 2, vu laproposition de laCommission, vu l'avis de l'Assemblée (3), considérant que la directive 75/270/CEE -
Der Jakobsweg in Etappen
Nürtingen – Hölderlinstadt am Neckar Der Jakobsweg in Etappen 22 km Etappe 1 Historisches Hechingen Von Esslingen aus über die Fildern 8 km Altstadt Esslingen -> Kloster Denkendorf Einmal im Leben zu Fuß zum Grab des Apostels Jakobus ins 14 km Kloster Denkendorf -> Neckartailfingen spanische Santiago de Compostela zu gehen, ist seit dem Mittelalter ein Traum vieler Reisender. Ob als Wallfahrt 28 km Etappe 2 oder als Streckenwanderung – der Jakobsweg hat viel zu Am Neckar entlang nach Tübingen Martina Denker Stadt Hechingen bieten. Doch es muss nicht direkt die ganze Strecke sein: 12 km Neckartailfingen -> Rübgarten Wer sich Zeit nimmt, die einzelnen Etappen des Weges 3 km Rübgarten -> ehem. Jagdschloss Einsiedel Nürtingen liegt im Südosten der Region Stutt- Historische Gebäude, die von einer bewegten separat kennenzulernen, kann noch viel mehr entdecken! 8 km ehem. Jagdschloss Einsiedel -> Kloster Bebenhausen gart und befindet sich rund 19 Kilometer von Vergangenheit zeugen, einmalige Museen und Der Abstecher in die Städte und Gemeinden am Weges- 5 km Kloster Bebenhausen -> Altstadt Tübingen der Landeshauptstadt entfernt im Vorland eine reizvolle Naturlandschaft – all das bietet die der mittleren schwäbischen Alb. Erkunden Zollernstadt Hechingen am Fuße der prächti gen rand lohnt sich ebenso wie der Halt an den bekannten lassen sich die Stadt und ihre verschiedenen Burg Hohenzollern. Die vielseitige Geschichte Jakobswegstationen. In den Landkreisen Esslingen und 11 km Etappe 3 Teilorte sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahr- der ehemaligen Residenzstadt Hechingen lebt Tübingen führt der Jakobsweg durch romantische Fach- Durchs Neckartal in die Bischofsstadt rad: Jakobsweg, Neckartal-, Museums-, und bei einem QR-Code geführten Stadtrundgang werkstädte und Dörfer, durch dichte Wälder und Streuobst - 5 km Altstadt Tübingen -> Wurmlinger Kapelle Württemberger Weinradweg sind nur einige wieder auf. -
„Karlstraße“ Und Einmündung K1236 Altenriet
Altenriet Neckar- Neckar- Altdorf Bempflingen tailfingen tenzlingen Schlaitdorf 57. Jahrgang · Nummer 23 Freitag, 11. Juni 2021 Vollsperrung der B297 im Bereich zwischen Einmündung „Karlstraße“ und Einmündung K1236 Altenriet Aufgrund von Asphalt- und Markierungsarbeiten muss in der Zeit vom 28.06.2021 bis 02.07.2021 die B297 zwischen der Einmündung „Karlstraße“ und Einmündung K1236 Altenriet Vollgesperrt werden. Der Pkw-Verkehr wird über Altenriet umgeleitet. Für den Schwerverkehr wird eine überörtliche Umleitung eingerichtet. Ortsbauamt Neckartenzlingen Sonderveranstaltung GVV Neckartenzlingen · Nr. 23 · 11.6.2021 2 Alle werden satt Kleinkindergottesdienst - bitte Picknickdecke mitbringen - Für Menschen von 0-99. Für die Kleinsten und ihre Familien. Für alle, die Lust haben zu kommen. Mit Voranmeldung im Pfarramt: [email protected] Am Samstag, den 12. Juni 2021, 17 Uhr im Kirchhof der Martinskirche Neckartailfingen Ev. Kirchengemeinde Neckartailfingen Ihr Blut rettet Leben! Spenden Sie Blut beim Roten Kreuz 3 GVV Neckartenzlingen · Nr. 23 · 11.6.2021 Sonderveranstaltungen Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenz- lingen, zugleich Amtsblatt der Gemeinden Altdorf, Altenriet, Bempflingen, Neckartailfingen, Neckartenzlingen und Schlaitdorf. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Neckartenz- lingen und die Gemeinden Altdorf, Altenriet, Bempflingen, Neckartailfingen, Neckartenzlingen und Schlaitdorf. Verantwortlich für den amtlichen Teil des Gemeindever- waltungsverbandes: Bürgermeisterin Melanie Braun Verantwortlich für den amtlichen Teil der Gemein- den: Für Altdorf Bürgermeister Kälberer, für Altenriet Bürgermeister Müller, für Bempflingen Bürgermeister Welser, für Neckartailfingen Bürgermeister Gertitschke, für Neckar- tenzlingen Bürgermeisterin Braun, für Schlaitdorf Bürger- meister Richter Verantwortlich für den übrigen Teil: NAK Neue Anzeigen- und Kommunalblatt GmbH & Co. KG Druck und Verlag: NAK Neue Anzeigen- und Kommunalblatt GmbH & Co. KG, Frauenstraße 77, 89073 Ulm, Anzeigen: Telefon 0 71 23 / 36 88-630, Telefax 0 71 23 / 36 88-222. -
Reichenbach, Hochdorf, Lichtenwald KW 18 ID 117136
Diese Ausgabe erscheint auch online 6. Mai 2016 Ausgabe 18 Abend der Vereine am 27. April – Zahlreiche Auszeichnungen für erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, Nachwuchsmusiker sowie Ehrung von Blutspendern Wieder einmal gut gefüllt war das Paul-Schneider-Haus am vergangenen Mittwoch anlässlich des Abends der Vereine am 27. April. Jeweils weit über 100 Besucher waren wieder der Einladung zu der in einen Erwachsenen- und einen Jugendpart getrennten Ehrungsmarathon gefolgt. Traditionell zeichnen Gemeinde und die Arbeitsgemeinschaft Reichenbacher Vereine (AGRV) Reichen- bachs Aushängeschilder auf sportlicher und musikalischer Ebene aus – auch die fleißigen Blutspender werden in diesem Rahmen geehrt. Handballdamen DLRG Jugend Radballjugend Besucher der Erwachsenen-Ehrung Vielfache Blutspender Tischtennisjugend Musikernachwuchs der Muskschule Flips Ohne die fleißigen Hände im Hintergrund geht es nicht Sigrid Bayer Dichtes Gedränge beim Stehempfang 2 AUS ALLEN GEMEINDEN 6. Mai 2016 / Nr. 18 für alle Notfallpraxen in den zuständi- Donnerstag, 05.05.2016 AUF EINEN BLICK gen Krankenhäusern. Samstag, 07.05./Sonntag, 08.05.2016 Bitte beachten: K. Haug & K. Sohn GmbH & Co. Eine telefonische Voranmeldung wäh- KG, Sanitäre Anlagen - Gasheizung Bürgermeisteramt rend der angegebenen Dienstzeiten - Flaschnerei, Max-Eyth-Str. 1, 73733 Reichenbach an der Fils der Notfallpraxen ist nicht erforderlich. Esslingen a. N., Tel. 0711 4890800 Telefon 5005-0 Sprechzeiten: Kinderärzte BürgerBüro (Tel. 5005-15) Zentrale Rufnummer: 0180 6071100 Mo. 9-19 Uhr, Di. und Do. 7-16 Uhr, Mi. 7 -13, Fr. 7-12 Uhr, Sa. 9-11 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst für Kinder und Jugendliche: Übrige Verwaltung: Montag bis Freitag: 19 – 22 Uhr Mo. 9-12 Uhr, 14-18 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag: 9 – 21 Uhr Di. -
Auf Tour Durch Den Landkreis Esslingen
Radglück Auf Tour durch den Landkreis Esslingen Am Breitenstein Der Landkreis Esslingen ist nicht nur eine der wirtschaftsstärksten Regionen in Deutschland, er bietet mit seiner abwechslungsreichen Landschaft auch die Möglichkeit zu ganz unterschiedlichen Radausflügen. Blick auf Nürtingen Wir haben sechs Routen für Sie zusam- mengestellt, von denen jede thematisch einen ganz besonderen Blick auf die Natur, Kulturschätze oder Erholungsmöglich- keiten wirft. Zusätzlich finden Sie eine Kurzübersicht mit weiteren Tourentipps und Vorschlägen für Mehrtagestouren. Eines ist sicher: Ob Sie gemütlich durchs Neckartal radeln möchten, sich für die Landschaftsgeschichte interessieren oder lieber die sportliche Herausforderung auf der Schwäbischen Alb suchen – im Eingangstor zur Burg Teck Landkreis Esslingen werden Sie garantiert fündig! Mohnfeld im Albvorland … im Tal und Aussicht auf Nürtingen und den Albtrauf auf der Höhe Stuttgart Esslingen am Neckar Plochingen Messe Hundertwasserhaus Stuttgart Landes- flughafen Kloster Denkendorf Leinfelden- Echterdingen Römer- park Wendlingen Filderstadt Siebenmühlental Urweltmuseum Hauff Nürtingen Kirchheim unter Teck Burg Teck Freilicht- museum Beuren Burgruine Naturschutzzentrum Hohenneuffen Schopflocher Alb Die Radwege im Landkreis Esslingen Abwechslungsreich, aussichtsreich und viele Highlights Auf rund 235 km – von anspruchsvoll bis einfach – kann man die Landschaft im Landkreis Esslingen erfahren. Alle Radtouren lassen sich bequem mit Bus und Bahn erreichen. Aktuelle Fahrpläne und einen Überblick über -
Denkendorf 20 Erkenbrechtsweiler 22 Köngen 24 Kohlberg 26 Leinfelden-Echterdingen 28 Neckartailfingen 30 Neckartenzlingen 32 Wendlingen Am Neckar
Handlungsleitfaden für die Kommunen des Landkreises Esslingen zur Umsetzung der kreisweiten Quartiersentwicklungsstrategie Quartiersforscher Entwicklung lokaler Altenhilfelandschaften 1 Impressum Herausgeber Landratsamt Esslingen Pulverwiesen 11 73728 Esslingen am Neckar www.landkreis-esslingen.de Projektkoordination und Projektleitung Jana Appel Franziska Hezinger Bearbeitung Kuratorium Deutsche Altershilfe Michaelkirchstraße 17-18 10179 Berlin Regionalbüro Köln: Thorsten Mehnert Gürzenichstraße 25 50667 Köln Gestaltung und Illustrationen Ina Ludwig www.inaludwig.de © 2021 Landratsamt Esslingen Alle Rechte vorbehalten. Quartiersforscher 2 Entwicklung lokaler Altenhilfelandschaften Inhalt 4 Warum diese Handreichung? 5 Bausteine des Projektes „Quartiersforscher“ 7 Grundlagen des Quartiers entwicklungs ansatzes 10 Leitfaden zur schrittweisen Umsetzung von Quartiersprojekten 10 Schritt 1: Bestandsanalyse im Stadtteil – Was gibt es vor Ort? 12 Schritt 2: Bedarfsanalyse im Stadtteil – Was fehlt vor Ort? 13 Schritt 3: Umsetzungsplanung erster Maßnahmen – Wie Maßnahmen vor Ort umsetzen? 15 Projektsteckbriefe der bisher begleiteten neun Kommunen 16 Aichtal 18 Denkendorf 20 Erkenbrechtsweiler 22 Köngen 24 Kohlberg 26 Leinfelden-Echterdingen 28 Neckartailfingen 30 Neckartenzlingen 32 Wendlingen am Neckar 34 Gelingensfaktoren erfolgreicher Quartiersinitiativen 38 Lage der Quartiere im Landkreis Esslingen 3 Warum diese Handreichung? Diese Handreichung soll interessierten Kommunen Methoden und Bausteine zur Umsetzung von Quartiersprojek- ten vorstellen -
Festbuch 21X20
Die erste spielfähige Jugendkapelle, bestehend aus 17 Buben, gab im Jahr 1960 an der Jahresfeier des Musikvereins ihr Debüt. Den Grundstein gelegt hat der damalige Dirigent Fred Stumpe. Hintere Reihe von links: Wolfgang Laux, Sepp Demel, Werner Pausch, Alois Elgner, Werner Schmid, Willi Schmid, Ludwig Laux, Dieter Melchinger, Hans-Dieter Märkle, Heinz Baier, Albert Maier. Vordere Reihe von links: Walter Binder, Heinrich Binder, Gerhard Schmid, Siegfried Eisele, Siegfried Schweizer, Ludwig Graf In der Mitte liegend: Heidelinde Schmid Vorne sitzend von links: Hans-Dieter Dengler, Siegfried Vacelsi, Herbert Pausch. 2 Festbuch zum 50-jährigen Jubiläum der Jugendkapelle im Musikverein Aich e.V. Aichtal-Aich, den 9. Mai 2010. 3 ������������ �������������������� ���������������������� ���������������������� ������������������������������������ ����������������������� �������������� �������������������� �������������������������������������������������� �� ������������� ����� �� �� �������������������������������� ������������������������������������� �������������������������������������� ��������������� ������������������ ���������������� ���������������� �������������������������������� ������ ���������������������������������� ���������������������������� ������������������������������������ ���������������� ������� ������������������� ��������������������� ��������������������������������������������� ������������������������������������������� ��������� �� ���� �� ���������� �� ����� �� �� ��� ��������������������������������������� �������������������������������� -
Ergebnisse Cup Der Gemeinde
5. Hallenturnier des TSV Neckartailfingen um den Cup der Gemeinde Neckartailfingen - Qualifikation zum Cup der Württembergischen Versicherung - 15. Januar 2011 - Liebenausporthalle Neckartailfingen Vorrunde Spiel Nr. Gruppe Uhrzeit Heim Gast Ergebnis 1 A 09:00 SpVgg Germania Schlaitdorf -TSV Wolfschlugen 2 : 3 2 A 09:11 FV 09 Nürtingen II -TV Tischardt 1 : 1 3 B 09:22 TSV Linsenhofen -TSV Neckartailfingen II 0 : 2 4 B 09:33TSV Kohlberg -TSV Altdorf 1:1 5 C 09:44 SV Reudern -TSV Neckartenzlingen 1 : 2 6 C 09:55 SPV 05 Nürtingen -SV Wannweil 5:1 7 A 10:06 FV 09 Nürtingen II -SpVgg Germania Schlaitdorf 3 : 0 8 A 10:17 TSV Wolfschlugen -TV Tischardt 3: 1 9 B 10:28 TSV Kohlberg -TSV Linsenhofen 3:1 10 B 10:39 TSV Neckartailfingen II -TSV Altdorf 5 : 1 11 C 10:50 SPV 05 Nürtingen -SV Reudern 2:1 12 C 11:01 TSV Neckartenzlingen -SV Wannweil 1 : 1 13 A 11:12 TV Tischardt -SpVgg Germania Schlaitdorf 2 : 3 14 A 11:23 TSV Wolfschlugen -FV 09 Nürtingen II 2 : 1 15 B 11:34 TSV Altdorf -TSV Linsenhofen 0:2 16 B 11:45 TSV Neckartailfingen II -TSV Kohlberg 2 : 1 17 C 11:56SV Wannweil -SV Reudern 2:0 18 C 12:07 TSV Neckartenzlingen -SPV 05 Nürtingen 0 : 1 19 D 12:18 SV Walddorf -TB Neckarhausen 1: 3 20 D 12:29 TSV Beuren -TSV Schönaich II 3:2 21 E 12:40SV 07 Aich -FTSV Kuchen II 0:5 22 E 12:51 VfB Neuffen -TSV Bernhausen 2:0 23 F 13:02 TV Bempflingen -SV Vaihingen II 2 : 0 24 F 13:13 TSV Raidwangen I -TSV Altenriet 1 : 2 25 D 13:24TSV Beuren -SV Walddorf 0:2 26 D 13:35 TB Neckarhausen -TSV Schönaich II 2 : 3 27 E 13:46VfB Neuffen -SV 07 Aich 2:0 28 E 13:57 FTSV Kuchen II -TSV Bernhausen 1 : 2 29 F 14:08 TSV Raidwangen I -TV Bempflingen 3 : 4 30 F 14:19 SV Vaihingen II -TSV Altenriet 2:1 5. -
Verschneite Birke All Der Birke Zarte Zweige Tragen Eine Schwere Last Weiss Umhüllt in Edler Neige Auch Der Allerkleinste Ast
Donnerstag, 21. Januar 2021 Jahrgang 60 Nummer 3 Verschneite Birke All der Birke zarte Zweige tragen eine schwere Last weiss umhüllt in edler Neige auch der allerkleinste Ast. Hat die Sonn‘ ihr Haupt erhoben, funkelt‘s hell wie Morgentau Wolken aus Kristall gewoben in des neuen Morgens Blau. (Angelika Diem) Nummer 3 2 Donnerstag, 21. Januar 2021 Notrufe – Bereitschaftsdienste – Wichtige Rufnummern Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt 112 Arbeitsgemeinschaft Hospiz Polizei 110 Alleenstraße 74, Kirchheim 07021/9209227 Polizeiposten Weilheim 90052-0 Deutsches Rotes Kreuz Polizeiposten Kirchheim 07021/501-0 DRK-Notfallnachsorgedienst 07022/19222 Krankentransporte 19222 Nürtingen-Kirchheim/Teck Klinikum Kirchheim-Nürtingen Klinikort Kirchheim u. Teck 07021/88-0 TEV - Tageselternverein Kreis Esslingen e.V. Klinikort Nürtingen 07022/78-0 Büro Kirchheim unter Teck Giftnotruf Freiburg 0761/19240 Turmstraße 3, 73230 Kirchheim unter Teck Bürgermeisteramt Neidlingen Ansprechpartnerin: Petra Nitsch, Sozialpädagogin (FH), Telefon 90023-0 Telefon: 07021/807236-2, E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Homepage: www.tageselternverein-kreis-es.de Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr Ärztliche Notdienste Dienstagnachmittags 16 bis 18 Uhr zusätzlich donnerstags ab 7 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung Arzt Montag bis Donnerstag 19 bis 7 Uhr 116117 Wertstoffhof (Gottlieb-Stoll-Straße 60) Freitag 19 Uhr bis Montag 7 Uhr Samstags 10 bis 12 Uhr Werktags: Ev. Kindergarten Wasserschloß 6384 Notfallpraxis im Kreiskrankenhaus Grundschule Neidlingen 4725 Nürtingen, -
Neu Gewählte Kirchengemeinderäte
Donnerstag, 16. Januar 2020 Jahrgang 59 Nummer 3 Neu gewählte Kirchengemeinderäte Bericht siehe unter kirchliche Nachrichten auf Seite 8 Nummer 3 2 Donnerstag, 16. Januar 2020 Notrufe – Bereitschaftsdienste – Wichtige Rufnummern Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt 112 Ärztliche Notdienste Polizei 110 Arzt Polizeiposten Weilheim 90052-0 Montag bis Donnerstag 19 bis 7 Uhr 116117 Polizeiposten Kirchheim 07021/501-0 Freitag 19 Uhr bis Montag 7 Uhr Krankentransporte 19222 Klinikum Kirchheim-Nürtingen Werktags: Klinikort Kirchheim u. Teck 07021/88-0 Notfallpraxis im Kreiskrankenhaus Klinikort Nürtingen 07022/78-0 Nürtingen, Auf dem Säer 1, 07022/19292 Giftnotruf Freiburg 0761/19240 werktags Montag bis Donnerstag Bürgermeisteramt Neidlingen von 19 bis 7 Uhr des Folgetages Telefon 90023-0 Wochenende: Sprechzeiten: Notfallpraxis im Kreiskrankenhaus Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr Kirchheim Dienstagnachmittags 16 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung Eugenstraße 3, am Wochenende Wertstoffhof (Gottlieb-Stoll-Straße 60) und an Feiertagen; beginnend am Samstags 10 bis 12 Uhr Vorabend um 19 Uhr, bis zum Ev. Kindergarten Wasserschloß 6384 folgenden Werktag um 8 Uhr Grundschule Neidlingen 4725 Evang. Pfarramt Neidlingen 909350 Kinderarzt 0180/2586939 Telefonseelsorge (geb.frei) 0800/1110111 Werktags ab 18 Uhr Kath. Pfarramt Weilheim 909393 Am Wochenende und an Feiertagen Telefonseelsorge (geb.frei) 0800/1110222 8 bis 13 Uhr und 15 bis 19 Uhr Landratsamt Esslingen 0711/3902-0 Bestattungsunternehmen Hals-Nasen-Ohren-Arzt 0180/2586936 Werner Holt, Kirchheim 07021/3657 Augenarzt 0180/6071122 Bestattungshaus Jäck, Weilheim 2092500 Zahnarzt 0711/7877755 Anruf-Sammel-Taxi 07021/2656 Störungsdienste Tierrettung/Tierambulanz Mittlerer Neckar Strom Störungsdienst Albwerk 07331/209777 24-Stunden-Notruf 0177/3590902 Wasserversorgung Störungsdienst 07021/800300 Telefon Störungsstelle 0800/3302000 Unitymedia (Kabel BW) 0800/8888719 Tierschutzverein Kirchheim-Teck e.