Geleitwort 5

Beständig ist nur der Wechsel - zur Geschichte der Landschaft zwischen Alb und Fildern 15 von Hans Binder Die Filder, das Albvorland und die Täler - Die Alb - Der »Schwäbische Vulkan«

Pflanzenwelt 30 von Theo Müller Das Hügelgebiet - Das untere Berggebiet - Das Berggebiet der Alb

Die Tierwelt - ihr Schutz und die Erhaltung ihrer Lebensräume 54 von Harald Buchmann

Menschen, Siedlungen und Bauten im Laufe der Zeiten - ein geraffter Überblick über die Geschichte 69 von Hans Binder

Städte, ihre Geschichte und Bauten 84 84 von Helmut Billig 90 von Eberhard Benz (t)

http://d-nb.info/870640410 Inhalt

Nürtingen 94 von Otto Zondler 99 von Ulrich Marstaller am 104 von Josef Straub

Wanderungen 109 von Baidur BaurlEugen Münz/Paul Oesterle

Hinweise - Abkürzungen

Rundwanderungen (W)

W 1 Grötzingen - - Haslach - Schaichtal - Uhlbergturm - Bonlanden - Grötzingen (23 km) 111 W 2 Nürtingen - Galgenberg - - ehem. Burg Liebe­ nau - Raidwangen - Nürtingen (16,5 km) 112 W 3 Nürtingen - Oberensinger Höhe - Ulrichstein - Galgenberg - Nürtingen (13 km) 114 W 4 Nürtingen - Neckarhausen - Galgenberg - Nürtingen (6,5 km) 114 W 5 Nürtingen - Galgenberg - Oberensingen - Nürtingen (4,5 km) 115 W 6 Nürtingen - Waldhäuser Schloß - - Oberensinger Höhe - Oberensingen - Nürtingen (11 km) 115 W 7 Nürtingen-ZizishäuserBerg-Zizishausen-Nürtingen(7,5km) 116 W 8 Nürtingen - Ersberg - Waldfriedhof - Nürtingen (5,5 km) 117 W 9 Nürtingen - Tiefenbachtal - Nürtingen (12 km) 117 W 10 Nürtingen - Bärlenberg - Reudern - Säer (Kreiskrankenhaus) - Nürtingen (8 km) 118 W 11 Nürtingen - Säer - Marbach - Nürtingen (5,5 km) 118 W 12 Nürtingen - Tiefenbachtal - Linsenhofener Steg - Sennerbrün- nele - Mochenhalde - () - Nürtingen (14 km) 119 W 13 Nürtingen - Tiefenbachtal - Räppele - Dettingen - Teck - Owen - Nürtingen (29 km) 120 W 14 Lindorf - Hungerbrunnen - Unterboihingen/St. Kolumban - Egerthäusle - Autobahnbrücke - Lauereiche - Lindorf (11,4 km) 120 W 15 Wendlingen - Ziegelei - Sulzhau - - Plochin- ger Kopf - Köngen - Wendlingen (20 km) 122 W 16 Wendlingen-Ziegelei Wernau-Sulzhau-Hochdorf-Talbach- Wellingen - Hohes Reisach - Bodelshofen - Wendlingen (23,2 km) 124 W 17 - - Reichenbach/Fils - Tauerberg - Hoher Rucken - Kreuzeiche im Köhler - Vier Linden - Wellingen - Lutherlinde Inhalt 9

- Notzingen (13,3 km) 125 W 18 Schlierbach - Bünzwanger Seen - Schlierbach (8 km) 126 W 19 Kirchheim - Neubaugebiet Schafhof- Weiler Schafhof- Betten­ hart - Jesinger Heide/Trinkbach - Umgehungsstraße - Kirch­ heim (7,5 km) 127 W 20 Kirchheim - Neubaugebiet Schafhof - Sonnensee - Alte Schlier­ bacher Straße - Kirchheim (4 km) 128 W 21 Kirchheim - Auerbacher Steige - Sportpfad - Waldfriedhof - Wasserturm - Würstlesberg - Alter Friedhof - Kirchheim (6,5 km) 129 W 22 Kirchheim - Hohes Reisach/Wasserturm - Alte Plochinger Steige - Bodelshofer Linde - Bodelshofen - Ötlingen/Rübholz - Lindorf - Kirchheim (11,5 km) 130 W 23 Kirchheim Hbf - Uhlandgymnasium - Hahnweide - Schinder­ eiche - Waldlehrpfad - Bürgerseen - Rübholz - Lindorf - Kirchheim (11 km) 131 W 24 Kirchheim - Gaststätte Hahnweide - Schindereiche - Autobahn­ brücke - Kirchheim (7 km) 132 W 25 Kirchheim - Hahnweide - Bürgerseen - Wechseleiche - Rauhe Wiesen - Räppele - Dettingen - Kirchheim (13,7 km) 133 W 26 Kirchheim - Schindereiche - Waldlehrpfad - Rauhe Wiesen - Räppele - Dettingen - Kirchheim (11,1 km) 134 W 27 Rirchheim - Autobahnbrücke - Naberner Höhe - Jauchenbach- tal - Rirchheim (4,6 km) 135 W 28 Rirchheim - Gießnaubachbrücke - Einsteinstraße - Höhe zwi­ schen Gießnaubach und Jesingen - Mörikestraße - Rirchheim (3,3 km) 135 W 29 Rirchheim - Jesingen - Weilheimer Neubaugebiet - Egelsberg - Rirchheim (13,4 km) 136 W 30 Rirchheim - Jesingen - - - Rreuzeiche - Rirchheim (14,6 km) 137 W 31 Rirchheim - Schlierbach - Rirchheim (13,5 km) 138 W 32 Rirchheim - Schafhof - Rreuzeiche - Hattenhofen - Pliensbach - Zell - Aichelberg - Turmberg - Weilheim - Rückfahrt mit Omnibus nach Rirchheim (17,4 km) 139 W 33 Ohmden - Wiesental - Zell - Eckwälden - Aichelberg - Ohmden (14 km) 141 W 34 Kirchheim-Guckenrain-Hörnle/Teck-Owenbzw.Bissingen- Rückfahrt mit Omnibus nach Kirchheim (13 km) 142 W 35 Weilheim - rund um die Limburg (7 km) 144 W 36 Weilheim - Limburggipfel - Weilheim (4 km) 145 W 37 Weilheim - Holzmaden/Museum Hauff - Jesingen - Weilheim (11,9 km) 146 W 38 Weilheim - Häringen - Windeck - Erkenberg - - Weilheim oder Pfundhardthof - Weilheim (15 km) 147 W 39 Weilheim - Gründen - Deutsches Haus - Häringen - Pfundhard­ thof - Weilheim (15 km) 148 W 40 Weilheim - Kinderwasen - Autobahnunterführung/Turmberg­ 10 Inhalt

sattel - Eckwälden - Bad Boll - Boll - Rückfahrt mit Omnibus nach Weilheim (7,5 km) 149 W 41 Weilheim - Kinderwasen - Deutsches Haus - Naturfreundehaus Boßler - Eckhöfe - Reußenstein - Wasserfall - Neidlingen - Weilheim (24 km) 150 W 42 Hepsisau - Zipfelbachschlucht - Mörikefels - Auchtert - Brei­ tenstein - Pferch - Hepsisau (9,5 km) 151 W 43 Neidlingen - Hepsisau - Dachsbühl - Nabern - Kirchheim - Rückfahrt mit Omnibus nach Neidlingen (11 km) 154 W 44 Neidlingen - Häringen - Neidlingen (8 km) 155 W 45 Neidlingen - Erkenberg - Häringen - Pfundhardthöfe - Neidlin­ gen (8 km) 155 W 46 Neidlingen - Wasserfall - Reußenstein - Bahnhöfle - Heimen­ stein - Randecker Maar - Zipfelbachtal - Hepsisau - Neidlingen 156 (12,4 km) W 47 Neidlingen - Wasserfall - Bahnhöfle - Schertelshöhle - Fils­ ursprung - Reußenstein - Neidlingen (15,4 km)1 159 W 48 Neidlingen - Schopflocher Torfmoor - Salzmannstein - Rand­ ecker Maar - Schafbuckel - Burz - Neidlingen (12 km) 160 W 49 Neidlingen - Heimenstein - Reußenstein - Eckhöfe - Windeck - Neidlingen (15,4 km) 161 W 50 Neidlingen - Reußenstein - Graue Steine - Schertelshöhle - Donnstetten - Hasental - Bahnhöfle - Wasserfall - Neidlingen (15 km) 162 W 51 Eckhöfe - Sickenbühlhütte - Weilheimer Skihütte - Eckhöfe (8 km) 163 W 52 Eckhöfe - Ziegelhof - Autal - Filstal - Wiesenstein - Lämmer­ buckel - Steinernes Weib - Malakoffbrücke - - Kreuzkapelle - Bläsihöfe - Eckhöfe (11,6 km) 164 W 53 Eckhöfe - Kreuzkapelle - Wiesensteig - Malakoffbrücke - Steinernes Weib - Schertelshöhle - Graue Steine - Reußenstein - Reußensteiner Hof - Eckhöfe (18,4 km) 166 W 54 Bahnhöfle - Graue Steine - Schertelshöhle - Steinernes Haus - Donnstetten - Bahnhöfle (9,7 km) 168 W 55 Owen - Teck - (eventuell Gelber Fels und Herzogsbrünnele) - Owen (5 bzw. 7,2 km) 169 W 56 Owen - Brucker Fels - - Schrofelfels - Kammfels - Kesselfmkenloch - Oberlenningen - Tobeltal - Mittagsfels - Engelhof - Diepoldsburg - Rauber - Sattelbogen - Gelber Fels - Teck - Owen (24,2 bzw. 26 km) 170 W 57 Hörnle/Teck bei Owen - Bissingen - Auchtert - Breitenstein - Diepoldsburg - Ruine Rauber - Sattelbogen - Gelber Fels - Burg Teck - Hörnle/Teck (16,6 km) 172 W 58 Bissingen - Breitenstein - Ochsenwang - Diepoldsburg - Rau­ berruinen - Sattelbogen - Bissingen (11,3 km) 173 W 59 Von Kirchheim Anfahrt mit Omnibus - Bissingen - Sattelbogen - Engelhof - Kreuzstein - Bahnhöfle - Neidlingen - Rückfahrt mit Omnibus nach Kirchheim (13,3 km) 175 Inhalt 11

W 60 Unterlenningen - Engelhof - Kreuzstein - Torfgrube - Diepolds­ burg - Rauber - Sattelbogen - Unterlenningen (12,8 km) 176 W 61 Oberlenningen - Wielandsteine - Hohgreutfels - Krebsstein - Gutenberger Höhlen - Gutenberg - Oberlenningen (13,4 km) 176 W 62 Oberlenningen - Konradfels - Kesselfinkenloch - Kammfels - Schrofelfels - Weilersteig/Kellental - Sulzburg/Unterlenningen - Oberlenningen (11,5 km) 179 W 63 Oberlenningen - Tobeltal - Mittagsfels - Engelhof - Diepolds­ burg - Rauber - Sattelbogen - Unterlenningen - Oberlenningen (11,8 km) 181 W 64 Oberlenningen - Donntal - Sperberseck - Römerstein - Pfulb - Gutenberg - Oberlenningen (20,9 km) 182 W 65 Oberlenningen - Konradfels - Grabenstetten - Tor E des Hei­ dengrabens - Böhringen - Sperberseck - Gutenberg - Oberlen­ ningen (23,5 km) 185 W 66 Gutenberg - Lauterquellen - Pfulb - Oberes Hasental - Harp- prechtshausen/Schopfloch - Schopflocher Torfmoor - Gutenber- " ger Höhlen - Gutenberg (12,8 km) 187 W 67 Gutenberg - Sperberseck - Südwestecke Kohlhau - Höhe 868 (Hauwäldle) - Zainingen - Höhe 862 (Wanne) - Heuberghöfe - Donnstetten - Pfulb - Gutenberg (18,8 km) 188 W 68 P Donnstetten - Römerstein - Höhe 868 (Hauwäldle) - Zainin­ gen - Höhe 862 (Wanne) - Heuberghöfe - P Donnstetten (13,9 km) 191 W 69 Schlattstall - Strohweiler - Erdtal und Kleine Schrecke - Schlatt­ stall (10,5 km) 191 W 70 Beuren - Skihütte - Bleiche - Hohbölle - Beuren (Rundwander­ weg 2) (4 km) 193 W 71 Beuren - Sandgrube - Alter Sportplatz - Öchsenweghütte - Tobel - Seehütte - Beuren (Rundwanderweg 3) (6 km) 194 W 72 Beuren - Herdweg - Blumentobelhütte - Engelberg - Beuren (Rundwanderweg 4) (5 km) 194 W 73 Beuren - Balzholz - Neuffen - Freibad - Mittelwäldle - Beuren (Rundwanderweg 7) (6 km) 195 W 74 Beuren - Hohenneuffen - Heidengraben - Lauereck - Falken­ steiner Höhle - Grabenstetten - Erkenbrechtsweiler - Beuren (23 km) 196 W 75 Beuren - Balzholzer Hütte - Hohenneuffen - Wilhelmsfels - Erkenbrechtsweiler - Beuren (12 km) 197 W 76 Beuren - Baßgeige - Grabenstetten - Heidengraben - Hohen­ neuffen - Beuren (23 km) 198 W 77 Beuren - Beurener Fels - Brucker Fels - Erkenbrechtsweiler - Beuren (10 km) 199 W 78 Neuffen - Freibad - Neuffener Heide - Weinberge - Neuffen (4,5 km) 199 W 79 Neuffen - Sattelbogen - Hörnle - Schillingskreuz - Neuffen (8,5 km) 200 12 Inhalt

Streckenwanderungen (einschließlich Hauptwanderwege; SW)

SW 1 Nürtingen - Lindenhöfe - Römerkastell Köngen - Bhf Wend­ lingen (12 km) 201 SW 2 Nürtingen - Kirchert - Geigersbühl - Grafenberg - Florian - Metzingen (17 km) 201 SW 3 Nürtingen-Tischardt-Jusi-Karlslinde-BuckleterKapf-Bad Urach (26 km) 203 SW 4 Nürtingen - Roßdorf - Frickenhausen - Weidachtal - Neuffen (11 km) 205 SW 5 Nürtingen - Waldfriedhof - Mochenhalde - Hirschplan - Beu­ ren (11 km) 206 SW 6 Nürtingen - Tiefenbachtal - Brucker Fels - Beurener Fels - Erkenbrechtsweiler - Hohenneuffen - Neuffen (24 km) 206 SW 7 Nürtingen - Tiefenbachtal - Wechseleiche - Bürgerseen - Segelflugplatz Hahnweide - Kirchheim (12 km) 207 SW 8 Wendlingen-Unterboihingen - Egerthäusle - Autobahnbrücke - Lauereiche - Bürgerseen - Dettingen - Hörnle - Teck - Owen (16,5 km) 208 SW 9 Oberlenningen - Schlattstall - Ruine Hofen - Grabenstetten - Falkensteiner Höhle - Bad Urach (18 km) 209 SW 10 Neidlingen - Reußenstein - Graue Steine - Schertelshöhle - Donnstetten - Römerstein - Sperberseck - Gutenberg - Ober­ (21 km) 210 SW 11 Gutenberg - Sperberseck - Böhringen - Hengen - Bad Urach (15,7 km) 211 SW 12 Gustav-Ströhmfeld-Weg(GeologischerPfad):Metzingen-Flo- rian - Jusi - Hörnle - Karlslinde - Hohenneuffen - Neuffen (21 km) 212 SW 13 Hauptwanderweg 1 Nordrandlinie (HW 1) im Bereich des Wanderführers, 1. Tagesstrecke: Weilheim - Deutsches Haus ~ Boßler - Ruine Reußenstein - Heimenstein - Randecker Maar - Ochsenwang - Breitenstein - Diepoldsburg oder Variante Randecker Maar - Torfgrube - Diepoldsburg - Rauber - Sattelbogen - Gelber Fels - Teck (26,5 bzw. 24,5 km) 215 SW 14 Hauptwanderweg 1 Nordrandlinie (HW 1) im Bereich des Wanderführers, 2. Tagesstrecke: Teck - Owen - Brucker Fels - Erkenbrechtsweiler - Hohenneuffen - Heidengraben - Hülben - Bad Urach (21,5 km) 216 SW 15 Hauptwanderweg 3 Wanderweg Baden-Württemberg »Main- Neckar-Rhein« (HW 3) im Bereich des Wanderführers: Nürtin­ gen - Waldhäuser Schloß - Oberensinger Höhe - Hardt - Galgenberg (Neckarhausen) - Aich - Schlaitdorf - (17,5 km) 217 SW 16 Hauptwanderweg 7 Schwäbische Alb-Oberschwaben-Weg (HW 7) im Bereich des Wanderführers: Weilheim - Deutsches Haus - Boßler - Eckhöfe - Bläsiberg - Kreuzkapelle - Wiesen­ steig - Filsursprung - Schertelshöhle - Westerheim (25 km) 218 Inhalt 13

Wanderheime, Jugendherbergen, Aussichtstürme und Sehenswürdigkeiten 220 von Günther Stahl

Verzeichnis der Mitarbeiter 224

Literaturhinweise 225

Register 228