Nummer 12 Diese Ausgabe erscheint auch online Freitag, 22. März 2019

Johannes Brahms „Ein deutsches Requiem“ op. 45

Im Jahr 1869, also genau vor 150 Jahren, wurde erst- mals das vollstän- dige, siebensätzige Werk im Leipziger Gewandhaus auf- geführt. Der nur schwer zu begeisternde Wiener Musikkriti- ker Eduard Hans- lik schreibt: „Seit Bachs h-Moll-Mes- se und Beethovens Missa solemnis ist nichts geschrie- DIESEWOCHE ben worden, was auf diesem Ge- biete sich neben Infos zur Europawahl...... 2 Brahms‘ deutsches Requiem zu stellen Straßenkehrung...... 3 vermag.“ Es zählt unbestrit- Veranstaltungskalender...... 4 ten zu den Schlüs- selwerken der Ora- Markungsputzete Rückblick...... 4+5 toriengeschichte. Brahms wollte sich Wendlinger Kulturzeit...... 6 keiner kirchlichen Dogmatik unterwer- Notrufe ...... 23 fen und hielt sich nicht an ein Kom- Apotheken-Notdienste ...... 23 ponieren entlang der lateinischen kirchenmusikali- schen Tradition. So wirkt, dass das deutsche Requiem sei- wählte er die Tex- nen Weg in die Herzen der Menschen te aus dem Alten gefunden hat und einen festen Platz in und Neuen Testa- unserer Musikkultur einnimmt. ment frei aus. Der Die erweiterte QUINTESSENZ des Toten zu gedenken Jugendchores wird dieses Werk am und die Lebenden Sonntag, 31. März in der kath. Kir- zu trösten; das war che St. Kolumban zu Gehör bringen. die Intention. So Die Sopranistin Constanze Seitz und wird das Werk mit Bariton Florian Schmitt-Bohn überneh- den Worten Jesu men die Soloparts. Zudem konnte mit aus der Bergpre- der Camerata Grinio ein hochkarätiges digt eingeleitet: Orchester gewonnen werden. Die Ge- „Selig sind, die da samtleitung hat Kirchenmusikerin Chris- Leid tragen, denn ta Strambach. Seit 25 Jahren liegt die sie sollen getröstet Chorleitung des Jugendchors St. Ko- werden.“ lumban in ihren Händen. Mit diesem Der Blick über Konzert begeht sie ihr Dienstjubiläum. die konfessionel- Um 17.15 Uhr führt Dekan Paul Magi- le Grenze hinaus no in das Werk ein. Konzertbeginn ist und der Blick auf um 18 Uhr. den Ernst der letz- Karten (nummerierte Reihen) zum Preis ten Dinge, auf das von 19 €/16 € (Schüler/Studenten) gibt menschlich We- es im kath. Pfarrbüro, Kirchstraße 2/1 sentliche, hat be- oder im Buchladen Langhaus. Seite 2 Nummer 12 Freitag, 22. März 2019

zung). Dasselbe gilt für die Schaffung oder Veränderung von Versickerungs- RATHAUS AKTUELL anlagen und Zisternen. Das entsprechende Formular finden Holzverkauf Brennholz Sie unter www..de – Rubrik „Rathaus & Service“ – „Rathausvordru- Die Stadt hat noch folgende Polter anzubieten: cke“ – „Bauwesen“ – „Erhebungsbogen Lage Los Baumart Fm Preis (Euro) Gesplittete Abwassergebühr“ Bei Fragen steht Ihnen Bianca Vetter Schäferhausen 133 s Lbh 14,7 585,00 unter Tel. 943-222 oder vetter@wend- Schäferhausen 136 s Lbh 10,1 400,00 lingen.de gerne zur Verfügung. Schäferhausen 138 s Lbh 7,4 290,00 1. Abschlagszahlung (AZ) Wasserzins/ Lauereichenweg, Katholischer Kopf 508 Eiche 4,1 225,00 Abwassergebühr 2019 Lauereichenweg, Katholischer Kopf 509 Eiche 5,3 290,00 Sehr geehrte Kunden, zum 31. März wird die erste Abschlags- Lauereichenweg, Katholischer Kopf 511 Eiche 4,1 225,00 zahlung 2019 für den Wasserzins und Speckweg, Vorderes Rübholz 518 Esche 6,08 330,00 die Abwassergebühr zur Zahlung fällig. Die Kunden, die uns eine Einzugser- Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Bianca Vetter, Rathaus Zimmer 0.12, mächtigung erteilt haben, brauchen sich Tel. 943-222, Mail: [email protected]. um diesen Termin nicht zu kümmern. Unsere anderen Kunden bitten wir um rechtzeitige Überweisung des fälligen Informationen zur Europa- Sitzung des Energiebeirats Betrages unter Angabe des Buchungs- wahl am 26. Mai 2019 Die Sitzung des Energiebeirats findet zeichens. am Dienstag, 26. März, im Großen Sit- Diese Angaben und die Höhe der Ab- Jeder wahlberechtigte Unionsbürger schlagszahlung entnehmen Sie bitte zungssaal des Rathauses statt. der Jahresrechnung 2018. kann sein aktives Wahlrecht entweder Die öffentliche Sitzung beginnt um 18 Uhr. Wenn Sie sich und uns künftig Arbeit im Wohnsitzmitgliedstaat oder im Her- Die Einwohner der Stadt sind hierzu erleichtern wollen, erteilen Sie uns eine kunftsmitgliedstaat ausüben. herzlich eingeladen. Das Wahlrecht darf jedoch nur einmal Einzugsermächtigung. Diese erhalten sie bei der Kaufmännischen Abteilung und nur persönlich ausgeübt werden. Tagesordnung 1. Energiebericht 2018 des Wasserwerkes im Rathaus, Zimmer Die Unionsbürgerinnen und Unions- 2. Energiebericht für die Stadt Wend- 0.15, Tel. 943-234 (Lukas Götz) und bürger, die im Herkunftsmitgliedstaat lingen am Tel. 943-223 (Heidi Dettinger). wählen wollen, also die die Europa- - Stromnetzdaten abgeordneten ihres Herkunftslandes Wichtiger Hinweis - Energiewende und Entwicklung Da immer wieder bei der Ablesung wählen möchten, wenden sich bit- - EEG Anlagen der Wasserzähler oder aber erst bei te an die zuständigen Stellen ihres - Blick in die Zukunft der Prüfung der Wasserrechnung der Herkunftslandes. Die Auslandsvertre- 3. Krisenmanagement – Notstromkon- eine oder andere Wasserabnehmer mit tungen (Konsulate/Botschaften) der zept Schrecken feststellen muss, dass der Herkunftsländer erteilen dazu weitere 4. Verkehrsüberwachung und Ver- Wasserverbrauch viel zu hoch ist, bit- Auskünfte. kehrssteuerung ten wir auch im eigenen Interesse die Für die Unionsbürgerinnen und Uni- 5. Elektromobilität Wasserabnehmer, den Wasserzähler re- 6. Verschiedenes onsbürger, die in Deutschland wäh- gelmäßig zu prüfen. Sollte der Wasser- 7. Bekanntgaben zähler einen Verbrauch anzeigen (“das len wollen und damit an der Wahl 8. Anträge, Anfragen, Verschiedenes der Abgeordneten des Europäischen Rädchen dreht sich“), ohne dass Was- Mit freundlichen Grüßen ser entnommen wird, ist unzweifelhaft Parlaments aus der Bundesrepublik (gez.) eine undichte Stelle vorhanden. Ursa- Deutschland teilnehmen wollen, sind Steffen Weigel chen dafür könnten unter anderem sein: folgende Hinweise wichtig: Bürgermeister Überdruckventile an Boilern und Zen- Nach dem Europawahlgesetz sind alle tralheizungen, Toilettenspülungen und Staatsangehörigen der übrigen Mit- Gartenleitungen. gliedstaaten der Europäischen Union Das Wasserwerk informiert Sollte keine dieser Möglichkeiten zu- (Unionsbürger) wahlberechtigt, die in Wasserhärte unseres Trinkwassers treffen, empfehlen wir eine Überprü- der Bundesrepublik Deutschland eine Der Gesetzgeber hat beschlossen, dass fung der Wasserinstallation (auf eigene Wohnung innehaben oder sich sonst die Kunden über die Härte des Wassers Rechnung) durch eine Fachfirma. Es kann allerdings auch in umgekehrter gewöhnlich aufhalten und die am Wahl- regelmäßig informiert werden sollen. Damit Spül- und Waschmaschinen so- Weise vorkommen, dass sich das Räd- tag chen bei einer Abnahme überhaupt wie sonstige technische Geräte, welche - das 18. Lebensjahr vollendet haben, nicht dreht. In diesem Fall bitten wir mit Wasser befüllt werden, richtig ein- - seit mindestens drei Monaten in der Sie den defekten Zähler umgehend auf gestellt werden können, kommen wir Bundesrepublik Deutschland oder in dem Rathaus, Tel. 943-234 oder 943- dieser Informationspflicht gerne nach. 223, zu melden. den übrigen Mitgliedstaaten der Eu- Im ganzen Stadtgebiet der Stadt Wend- ropäischen Union eine Wohnung in- lingen am Neckar beträgt die Wasser- nehaben oder sich sonst gewöhnlich härte ca. 17° dH (Deutsche Härte). Umfrage zur Wasser- aufhalten und Der Härtebereich liegt somit bei Stufe III enthärtungsanlage - weder in der Bundesrepublik Deutsch- (von 14 ° dH – 21 ° dH). land noch im Herkunftsmitgliedstaat Uns interessiert Ihre Meinung zum Bau Anzeigepflicht bei Änderung der vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. einer möglichen Wasserenthärtungsan- versiegelten Flächen lage, deshalb würden wir uns freuen, An der Wahl teilnehmen kann nur, wer Veränderungen der versiegelten und an wenn Sie noch bis Montag, 25. März in ein Wählerverzeichnis eingetragen die Kanalisation angeschlossener Flä- an der Befragung im Bürgerportal teil- ist. chen, die mehr als 10 qm betragen, nehmen. Unter www.e-buerger-wend- (Quelle und weitere Informationen unter sind der Stadt binnen eines Monats lingen.de können Sie sich kostenlos www.bundeswahlleiter.de) mitzuteilen (§ 40 Abs. 7 Abwassersat- anmelden und an der Umfrage teilneh- Nummer 12 Freitag, 22. März 2019 Seite 3 men. Dort finden Sie auch ausführliche ckar, den geplanten Neubau des Was- Informationen über die derzeitige Was- serwerks und die Auswirkungen einer serversorgung in Wendlingen am Ne- möglichen Wasserenthärtungsanlage. Öffnungszeiten und Sprechzeiten öffentlicher Informationsveranstaltung Friedhof Einrichtungen Am vergangenen Montag, 18. März, Stadtverwaltung fand im Wend- Mo. bis Fr. 8 bis 12 Uhr linger Treffpunkt Do. 16 bis 18 Uhr Stadtmitte die gut Tel. 943-0 besuchte Informa- Amtsblatt tionsveranstaltung Redaktionsschluss: Dienstag, 8 Uhr „Wendlinger Fried- Bürgerbüro höfe im Wandel Mo. 8 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr der Zeit“ statt. Vor Di. 7.30 bis 13 Uhr über 100 Bürgern Mi. und Fr. 8 bis 12 Uhr stellte die Firma Do. 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Weiher GmbH ver- Tel. 943-213/214/271/280 schiedene alterna- Galerie tive Bestattungs- Mi. bis Sa. 15 bis 18 Uhr möglichkeiten mit So. und Feiertag 11 bis 18 Uhr ihren Vor- und Tel. 55458 Nachteilen vor. In Jens Düsterhöft von der Firma Weiher GmbH stellte den Zuhörern Jugendhaus die verschiedenen Bestattungsformen vor. Zentrum Neuffenstraße Mitarbeiter des Jugendhauses sind der anschließenden Diskussionsrunde Die bereits gestartete Umfrage zu den täglich von 13 bis 18 Uhr erreichbar wurden Fragen der Besucher durch Friedhöfen wird noch bis zum 30. April Tel. 52001 Bürgermeister Steffen Weigel und fortgesetzt. Nach der anschließenden MiT Jens Düsterhöft von der Firma Weiher Diskussion im Gemeinderat werden die GmbH beantwortet. Wir bedanken uns Treffpunkt Stadtmitte Ergebnisse der Umfrage veröffentlicht. Mo. bis Do. 10 bis 18 Uhr für das zahlreiche Interesse der Ein- Tel. 6636 wohnerschaft. Musikschule Treffpunkt Stadtmitte Mo., Di., Mi. und Fr. 9 bis 12 Uhr Friedhofs-Sprechzeiten Do. 14.30 bis 17.30 Uhr Tel. 51790 Um weiterhin mit den Bürgern zur Ge- Friedhof Wendlingen: 23. April, 18. staltung der Friedhöfe in einen Dia- Juni, 27. August und 19. November Stadtbücherei log zu treten, versuchen wir in diesem jeweils 10 bis 11 Uhr Montag geschlossen Jahr ein neues Format. Neben den Friedhof Unterboihingen: 21. Mai, 23. Di. 10 bis 12 Uhr und allgemeinen Sprechzeiten im Rathaus Juli, 22. Oktober und 17. Dezember 14 bis 18 Uhr wird die Friedhofsverwaltung an den jeweils 10 bis 11 Uhr Mi. 14 bis 18 Uhr folgenden Terminen auf den Friedhöfen Friedhof Bodelshofen: 24. September Do. 14 bis 18.30 Uhr direkt vor Ort sein um mit den Fried- von 10 bis 11 Uhr Fr. 14 bis 18 Uhr hofsnutzern ins Gespräch zu kommen. Sa. 9 bis 12 Uhr Tel. 943-249 Stadtmuseum Sa. 14 bis 17 Uhr Straßenkehrung So. 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr Im blauen Plan- Tel. 466340 bereich wird am Volkshochschule 27. März eine Treffpunkt Stadtmitte Straßenkehrung Bürozeiten Mo. 9 bis 12 Uhr und durchgeführt. Do. 14 bis 17 Uhr Um möglichst Tel. 6468 wirksam zu WeRT sein ist es hilf- Treffpunkt Stadtmitte reich wenn Hin- Sprechzeiten Di. 9 bis 11 Uhr dernisse und Tel. 0151 57847591 parkende Fahr- zeuge an die- Notrufe sem Tag nicht Polizei/Notruf auf der Straße 110 stehen. Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst Vielen Dank für 112 Ihr Verständnis Krankentransport und Ihre Mit- 19222 hilfe. Seite 4 Nummer 12 Freitag, 22. März 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER SAMMLUNGEN

Samstag, 23. März und Leistungsschau Abfallberatung Sonntag, 24. März Der Samstag steht unter dem Titel „Nacht der Ta- Abfallwirtschaftsbetrieb lente“. Von 16 bis 22 Uhr finden verschiedene Vor- Tel. 0711 9312-526 träge statt und vielzählige Aussteller informieren über Kompostieranlage Ausbildungs- und Jobangebote. Am Sonntag sind Neben dem Gruppenklärwerk, Sie von 11 bis 17 Uhr zur „Leistungsschau 5.0“ Vorstadtstraße. eingeladen. Viele Informationen rund um das Thema April bis Oktober: Immobilien, Fachvorträge sowie die Sonderausstel- Fr., 14 bis 19 Uhr, Sa., 9 bis 14 Uhr lung „Automobile Faszination – Young & Oldtimer“ November bis März: und „Motoren von Einst und Heute“ runden die Fr., 14 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 14 Uhr Veranstaltung ab. Ab 12 Uhr laden die Einzelhändler in der Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Sonntag, 24. März Frühjahrsserenade - „Dank sei Dir, Herr" Abholung Biotonne 18 Uhr, Jakobskirche. Geistliche Lieder und Volkswei- Nächste Abholung: sen von G.F. Händel, G. Bizet, C. Franck und vielen Bezirk I und II am Mittwoch, 27. März anderen mit Tenor Volker Bengl und Organist Urs Bi- cheler. Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten. Veran- stalter: Evangelische Kirchengemeinde Bodelshofen. Abholung Gelber Sack Serenade D’LauterBläser Abholung in dieser Woche: D’LauterBläser laden um 17 Uhr ins katholische Bezirk I und II am Freitag, 22. März Gemeindezentrum St. Georg, Bürgerstraße 4 zur Nächste Abholung: Serenade ein. Saalöffnung ist um 16.30 Uhr. Für Bezirk I und II am Freitag, 5. April einen kleinen Imbiss ist gesorgt. Gespielt werden Titel und Melodien originaler Blasmusik aus Schwa- ben, Böhmen und Mähren. Eintritt frei. Abholung Restmüll Nächste Abholung: Donnerstag, 28. März Diakonieladen Bezirk I am Mittwoch, 3. April Von 14.15 – 15.30 Uhr gibt es im Diakonieladen (2- und 4-wöchentliche Leerung) Wendlingen (Kirchheimer Str. 14) wieder Kaffee und Bezirk II am Mittwoch, 3. April Kuchen. Sowohl für Kunden als auch für Spender. (2-wöchentliche Leerung) Bewirtet wird von Schülern der Anne-Frank-Schule. Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte be- Donnerstag, 28. März bis 10. Wendlinger Kulturzeit wahren Sie Ihren Müllkalender auf. Samstag, 13. April Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen im Rahmen der diesjährigen Wendlinger Kulturzeit fin- den Sie unter der Rubrik Kulturzeit oder online unter www.wendlingerkulturzeit.de UMWELTECKE Sonntag, 31. März "Ein deutsches Requiem" op. 45. Von Johannes Brahms. In der Kath. Kirche St. Kolumban. Um 17.15 Uhr wird Dekan Paul Magino Markungsputzete 2019 in das Werk einführen. Konzertbeginn ist um 18 An der diesjährigen Markungsputzete Uhr. Die Sopranistin Constanze Seitz und Bariton vergangenen Samstag beteiligten sich Florian Schmitt-Bohn konnten zusammen mit der über 300 Personen. Camerata Grinio gewonnen werden. Gesamtleitung Zur Markungsputzete wird die Gemar- hat Christa Strambach. Karten zum Preis von 19 kung in sechs Bezirke aufgeteilt. Die €/16 € (Schüler/Studenten) sind im Kath. Pfarrbüro, meisten Teilnehmer haben schon ihre Kirchstr. 2/1 oder im Buchladen Langhaus erhältlich. angestammten Bezirke und kennen Dienstag, 2. April „Alternative Heilmethoden“ sich dadurch auch schon sehr gut aus. Der Krankenpflegeverein Unterboihingen lädt zu ei- Dennoch war es dieses Jahr leider nem Vortrag mit Andreas Peters aus Köngen (Phy- nicht möglich allen Gebietswünschen siotherapie + Heilpraktik) um 18 Uhr ins Kath. gerecht zu werden. Die Teilnehmer Gemeindezentrum ein. Der Eintritt ist frei. zeichneten sich aber durch ein hohes Maß an Flexibilität und Teamgeist aus, so dass schlussendlich alle Bezirke mit ausreichend Personen begangen und gesäubert werden konnten. Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister STANDESAMT JUBILÄUM Steffen Weigel ging es dann auf die Reise zu den Einsatzorten. Die Mitglieder des Fischereivereins Sterbefall Wir gratulieren zum kümmerten sich um den Müll an den Böschungen zur . Das war an- Klara Hauk geb. Höpler, Wendlingen Geburtstag gesichts des durch die Regenfälle der am Neckar am 4. März 2019 in Wend- 24.3.: Peter Löbl, 80 Jahre letzten Tage doch recht hohen Pegel- lingen am Neckar. 25.3.: Bektas Cam, 75 Jahre stands der Lauter kein ganz einfaches 27.3.: Irene Zeininger, 75 Jahre Unterfangen. 28.3.: Emma Martha Gajewski, 103 Jahre Die Lehrerinnen und Schülerinnen und 29.3.: Elianne Schiedmayer, 75 Jahre Schüler der Gartenschule waren ganz 30.3.: Ali Han, 85 Jahre; Doris Lydia in der Nähe des Startpunktes am Feu- Rauchmelderpflicht Nitsche, 75 Jahre; Carmen Birgit Sperr, erwehrmagazin in der Schäferhauser 70 Jahre; Annelie Kunert, 70 Jahre Straße eingeteilt, damit die kleinen Bei- Nummer 12 Freitag, 22. März 2019 Seite 5 ne nicht schon bei der Anreise zum Den Bezirk südlich des Betonwegs Feldwege bis zum Waldrand. Die Real- Einsatzort ermüdet sind. Schnell stellte zu den Erlenhöfen bis zum Golfplatz schule war hier mit bis zu 100 Schüle- sich heraus, dass die Schäferhauser und nach Bodelshofen haben sich die rinnen und Schülern im Einsatz. Straße doch zu stark befahren ist und Hundefreunde, die Narrenzunft, die Die Gruppen haben die gefüllten Müll- so wurden die jungen Helferinnen und Zeltspektakler, der SPD Ortsverein, der säcke und auch allerlei sperriges Ma- Helfer um die beiden Naherholungsge- Ortsring der Vereine und die Neuapo- terial am Wegesrand abgelegt, wo die biete am Schäferhauser See und am stolische Kirche in einer kurzen Be- Mitarbeiter des Bauhofs den Unrat auf- Hüttensee herum geschickt um dort sprechung im Feuerwehrmagazin unter- nehmen und in einen von der Firma die Hinterlassenschaften gedankenloser einander aufgeteilt. Hier war der Geist ASAL kostenlos zur Verfügung gestell- Zeitgenossen zu beseitigen. In diesem einer ergebnisorientierten Teamarbeit ten Abrollcontainer auf dem Feuerwehr- Bezirk wurden Sie unterstützt durch für einen Augenblick ganz deutlich zu gelände einladen konnten. die Mädchen und Jungs der Jugend- spüren. Zum Abschluss gab es noch leckere feuerwehr und Mitglieder des Vereins Die Schülerinnen, Schüler, Lehrerin- Maultaschen, Getränke und Kaffee, die Takathemba. nen und Lehrer der Ludwig Uhland Die Schülerinnen und Schüler des Schule sowie Mitglieder des Partner- die Freiwillige Feuerwehr allen Helferin- Robert-Bosch-Gymnasiums haben sich schaftskomitees St.-Leu-la-Forêt und nen und Helfern angeboten haben. mit ihren Lehrerinnen und Lehrern auf des Radsportvereins waren entlang der Diese gemeinsame Aktion verschiede- der ihrem Schulstandort entgegenge- Bahnschienen bis nach Ötlingen und ner Organisationen und Vereine mit den setzten Stadtseite, auf den Feldern hinter dem Sportpark bis hoch zum Schulen und auch einzelnen Bürgerin- bis ans angrenzende und ent- Wald dabei die mitgeführten Müllsäcke nen und Bürgern unserer Stadt war ein lang des Seegrabens tatkräftig und mit zu füllen. sinnvolles Zeichen bürgerlichen Enga- Freude für Sauberkeit eingesetzt. Dabei Die 8. Klassen der Johannes-Kepler- gements über Vereins- und Altersgren- wurden auch kuriose Fundstücke wie Realschule „beackerten“ im Rahmen zen hinaus. der Unterkiefer eines Tieres ans Tages- eines Schulprojekts erfolgreich das Wir freuen uns auf Ihr Engagement zur licht gefördert. Gebiet entlang der Autobahn und die nächsten Markungsputzete. Seite 6 Nummer 12 Freitag, 22. März 2019

weltweit zweitgröß- PARTNERSTÄDTE te Skischanze. Das nächste Ziel Partnerschaftskomitee ist Radovljica,- be- am See rühmt als „Bie- nen- und Lebku- chenstadt“, eine Reise nach Millstatt am See schmucke Klein- und Slowenien stadt mit vielen Sehenswürdigkei- Im Kärntner Oberland liegt malerisch ten und interessan- umrahmt von Bergen und zentral am ten Geschichten. Millstätter See gelegen der Ort Mill- Nach dem dortigen statt, mit dem die Stadt Wendlingen am Neckar seit fast 30 Jahren durch Mittagessen mit eine aktive Partnerschaft verbunden ist. heimischen Spezi- Vom 5. bis 8. Juli besteht wieder die alitäten, untermalt Gelegenheit, Millstatt zu besuchen. Mit mit Oberkrainer eingebunden ist ein interessantes, er- Live-Musik, geht lebnisreiches und unterhaltsames Pro- es weiter nach gramm. Bled zu einem Die Unterbringung ist in dem schönen, Spaziergang um es um 15 Uhr auf die Lammersdor- über Millstatt gelegenen Hotel Alexan- den Bledersee. Die Stadt am Bleder- fer Alm, wo die Möglichkeit besteht zu derhof. see überragt mit einer gewaltigen Burg einem Spaziergang auf die Alm oder Bereits am Ankunftstag wird Ihnen und einer barocken Kirche, die sich auf den Jufen. Danach erwartet Sie ein durch einen geführten Spaziergang die auf einer Insel im See befindet. Der zünftiger Hüttenabend in der Lammers- kulturell interessante und landschaftlich Ort gehört zu den schönsten Land- dorfer Hütte. schön gelegene Partnergemeinde näher schaften im slowenischen Alpenraum. Die Rückreise der viertägigen Reise gebracht. Durch den Karawankentunnel geht es führt über Bad Kleinkirchheim, Ebene Eingebunden in die Reise ist ein Ta- dann wieder nach Kärnten und zurück Reichenau und bergwärts durch den gesausflug nach Slowenien mit der nach Millstatt. Der Tag endet mit einem „Nationalpark Nockberge“, wo ein klei- Reiseführerin Gerti Baumberger. Ent- gemütlichen Abend im Hotel. ner Stopp am Windebensee und eine lang der Drau nach Villach, vorbei an Am folgenden Tag ist vormittags eine Einkehr in der Zechneralm geplant ist. den Karawanken und durch die Juli- Schifffahrt auf dem Millstätter See ge- Weitere Information und Anmeldung schen Alpen geht es nach Planica ins plant, anschließend ist Zeit zur freien beim Vorsitzenden des Partnerschafts- „Tal der Schanzen“ bekannt durch die Verfügung. Mit einem Sonderbus geht komitees, Herbert Durst, Tel. 2771.

Dauer der Wendlinger Kulturzeit (28. Kleine Karl May Revue KULTURZEIT März – 13. April) ausgestellt. – Eintritt Mit Bernd Löffler frei, Besichtigung der Ausstellung zu und Bernhard Moos- den üblichen Öffnungszeiten der Stadt- bauer. 10. Wendlinger Kulturzeit bücherei und des Rathauses. Auf unterhaltsame Weise werden Karl Lesung mit Krimiautor Jürgen Seibold Mays Leben und Ausstellung mit illustrierten Kinder- Werk erfrischend gedichten neu interpretiert, wo- bei weder die Musik noch der Humor zu kurz kommen. Dabei treten die Helden aus Karl Mays Reise- und Abenteuer-Romanen wie Winnetou, Old Shatterhand, Kara Ben Nemsi oder der Hadschi Halef Omar auf, aber auch die verworrene bis tragisch-komische Lebensgeschichte des erfolgreichsten deutschsprachigen Schriftstellers wird Am Donnerstag, 28. März laden die ein Thema sein. Stadtbücherei und der Buchladen im Freitag, 29. März, 20 Uhr Langhaus zur Lesung mit Krimiautor Treffpunkt Stadtmitte, Am Marktplatz 4, Jürgen Seibold ein, der um 20 Uhr aus Kleiner Saal seinem neuen Roman „Volltreffer – ein Eintritt: 12 € an der Abendkasse / im Allgäu-Krimi“ lesen wird: Kommissar Vorverkauf 10 € © Internationale Jugendbiblitohek Mün- Hansen traut seinen Augen nicht, als er Einlass ab 19.30 Uhr den alten Eigenbrötler Roth durchbohrt chen We love Musik vom Bolzen einer Armbrust in seinem Kinderlyrik kennt viele Spielarten. Ob Am Samstag, 30. März findet ein Kon- einfache Verse oder konkrete Poesie, Toilettenhäuschen findet. Hat den Ein- zert im Jugendhaus Zentrum Neuf- Gedichte sind wortgewordene Lust am siedler seine kriminelle Vergangenheit fenstraße im Rahmen der Wendlinger Klang, am Rhythmus und an Sprachbil- eingeholt? Oder war sein Tod nur ein Kulturzeit statt. Neben der Band „Vier dern. In der Stadtbücherei und im Rat- Unfall? Typen“ spielt zum ersten Mal nach lan- haus wird die Wanderausstellung des Eintritt 12 € (im Vorverkauf), inklusive ger Zeit wieder „Fränk da Tänk“ im „Kinder-Kalender“ mit illustrierten Ge- kleinem Pausenimbiss, Kartenverkauf Jugendhaus in Wendlingen am Neckar. dichten aus aller Welt der Internationa- u.a. in der Stadtbücherei und im Buch- Der Kirchheim unter (Tänk) Teck Rap- len Jugendbibliothek München für die laden im Langhaus. per Fränk da Tänk lässt Punk und Nummer 12 Freitag, 22. März 2019 Seite 7

HipHop mit einer starken Prise Gesell- dour. Clara Schumann und Johannes ler Jo Jung, Stimme vieler ZDF-, SWR- schaftskritik und fetten Beats in einer Brahms? Zu Wort und Musik serviert und Arte-Produktionen seine lyrisch- starken Live Show verschmelzen. Mit das Team von MiT ein Frühstück, das deutschen Übersetzungen der Songs einer Prise Selbstironie „flowt“ sich im Eintrittspreis enthalten ist. Donners- ausbreitet. der Einzelkünstler in seinem Album tag, 4. April, Einlass 9.45 Uhr, Kleiner „Im Ernst ich mach nur" durch seine Saal. Karten im Vorverkauf für 7 €. Tracks. Deutschsprachiger Rap, der auf Tageskasse 9 €. Telefonische Kartenre- die gefühlvolle oder kritische Seite der servierung: 6636. Welt hinweist aber auch ganz einfach Spaß vermittelt. Frei im Kopf sein und den Zuhörern ein Lächeln ins Gesicht zaubern, so bekommen die Stücke eine ganz eigene emotionale Note.

Es sind die Texte und die Musik von David Bowie, Paul Simon, Pink Floyd, Sting, Peter Gabriel, Joe Cocker und vieler anderer. Karten auch online: www.zeltspektakel.de Die Bremer Stadtmusikanten Klavierabend zum 200. Geburtstag mit Blockflöten, Querflöten, Oboen, von Clara Schumann Klarinetten, Fagott, Trompeten, Pauke Die Band „Vier Typen“ versorgt uns und Tuba mit knalligen Riffs, harten wie soften Unter der Regie von Sounds und einschlägigen Texten und Beate Däschler prä- die Wendlinger bringen dem Publikum sentieren die Bläse- genau das, was sie wollen: Gitarrenmu- rinnen und Bläser so- sik! Direkter Deutschrock – von pop- wie zwei Erzähler der pigen Matratzen in plappernde Ohren Musikschule Köngen/ und am besten gleich zurück. Wendlingen am Ne- Ein Muss für alle, für die Musik nicht ckar das Märchen der nur aus laut, verzerrt, drei Akkorde und Gebrüder Grimm auf unverständlichem Geschrei besteht. eine ganz besonde- Einlass ab 19.30 Uhr re Weise. In großen Beginn 20 Uhr und kleinen Kammer- Eintritt 4 € (nur Abendkasse). musikbesetzungen, Johannes Gaechter spielt Werke von Clara und Robert Schumann, Brahms, Vorlesezeit mit Silke Kugler gespielt von jungen bis erwachsenen Instrumentalisten, wird dieses Märchen Chopin, Skrjabin auf einem Schiedmay- zu einer musikalischen Reise nach Bre- er Konzertflügel Baujahr 1930. men. Moderation: Dr. Wolfgang Seibold, Auf ihrer Reise erleben die Vier aller- er präsentiert sein neu erschienenes hand aufregende Abenteuer, und das Buch „Clara Schumann in Württemberg Publikum kann gespannt sein, ob die ( – Wildbad)“ - Clara Schuman Reisenden ihr Ziel auch wirklich errei- und das Hause Schiedmayer. chen? Samstag, 6. April - Ort: Schäferhauser Die Lehrkräfte Uschi Dahlhausen, Beate Straße 10/2 Däschler, Ingrid Gräbner. Annette Hab- Eintritt: 15 € im Vorverkauf – Abend- erkern, Martin Hasenzahl sowie Martin kasse 17 € - 50% Nachlass für Inhaber Schmelcher haben mit ihren Ensemb- der Wendliger Card. les ein buntes musikalisches Programm Einlass: 18.30 - Beginn 19 Uhr rund um das bekannte Märchen zu- Veranstalter: Schiedmayer Stiftung sammengestellt. Am Mittwoch, 3. April wird in der Unterhaltsames Frühlingskonzert mit Herzliche Einladung zu diesem Fami- Stadtbücherei ein Kamishibai (japani- den Stuttgarter Salonikern sches Bilder-Tischtheater) zur Vorle- lienkonzert am Donnerstag, 4. April, sezeit um 16.15 Uhr vorgeführt. Die 18.30 Uhr. Wendlinger Autorin Silke Kugler liest Der Eintritt ist frei. Spenden werden aus ihrem Bilderbuch »Sönnchens Er- erbeten. denreise« für Kinder ab 3 Jahren und Poems on the Rocks führt die Geschichte mit tollen Bildern Freitag, 5. April vor. Dabei lernen die Zuhörer auf an- Poems on the Rocks nehmen Dich mit schauliche Weise etwas über die Be- auf eine poetische Reise durch die ge- deutung der Sonne für Mensch, Tier samte Geschichte des Rock – von den und Pflanze. Eintritt frei. Sechzigern bis weit ins Millennium. Literarisches Frühstück Poems on the Rocks – Das Musik- Blütenlese projekt aus Stuttgart. Gegründet 2003 Zu einer musikalischen Reise in den Christa und Walter Schimpf pflücken und somit eine der ersten Bands, die Frühling mit den bekannten „Stuttgar- für Sie einen bunten Strauß aus Lite- übersetzte deutsche Lyrics und Rock ter Salonikern“ unter der Leitung von rarischem und Musikalischem auf der auf die Bühne brachten. Patrick Siben lädt der Förderverein der Suche nach: C‘est la vie – das ist Die vier virtuosen Musiker des Pro- Musikschule Köngen - Wendlingen am das Leben. Was findet man zu diesem jekts zusammen mit dem Sänger Jörg Neckar ein. Thema bei Alexander von Humboldt, Krauss knüpfen einen fulminanten Das Ensemble beschert dank seiner Theodor Fontane, Madame de Pompa- Klangteppich, auf dem der Schauspie- Frische und seiner Leidenschaft sei- Seite 8 Nummer 12 Freitag, 22. März 2019 nem Publikum einen unterhaltsamen Dann kommen Sie mit auf eine Zeitrei- in der Stadtbücherei erhältlich. Mehr und kurzweiligen Abend. Auf dem Pro- se der besonderen Art. Informationen auf www.wendlinger- gramm stehen u.a. die Walzer „Früh- Der Chor4you interpretiert nicht nur kulturzeit.de. lingsstimmen“ von Johann Strauss und Evergreens der 50er, Oldies aus den „Frühlingskinder“ von Emile Waldteufel. 60ern, Flower-Power Hits der 70er, das In der zweiten Hälfte des Abends wer- Beste aus den 80er und 90ern bis hin den bekannte Melodien u.a. von den zu den Krachern der aktuellen Charts, Comedian Harmonists oder George sondern er lässt die Vergangenheit aus Gershwin die Zuhörer erfreuen. aller Welt, aber auch Ereignisse hier Das Konzert findet am Sonntag, 7. April, aus Wendlingen am Neckar multimedial 18 Uhr im Treffpunkt Stadtmitte statt. und auf unterhaltsame Weise wieder Karten zum Preis von 22 €, ermäßigt lebendig werden. 16 €, sind an den erwähnten Vorver- Samstag, 13. April kaufsstellen und an der Abendkasse Beginn: 19 Uhr erhältlich. Einlass: 18 Uhr (mit Fingerfood und © Stefanie de Buhr Kindertheater Getränken) „Der Wolf und die kleinen Geißlein“ Eintritt: 14 €, Ermäßigt 9 € Vorlesezeit Kartenvorverkauf u.a. in der Stadt- Am Mittwoch, 27. März, lädt die Stadt- bücherei Wendlingen am Neckar, im bücherei um 16.15 Uhr wieder zur Vor- Bürgertreff MiT, im Buchladen im lesezeit ein. Gisela Riering liest für alle Langhaus und im Rathaus (Zimmer Kinder zwischen 3 und 5 Jahren die 1.14). Mehr Informationen zu den Geschichte "Zilly und Zingaro – Der Veranstaltungen sind im Programm- Rüpelritter" von Korky Paul vor. Keine heft und unter www.wendlingerkul- Anmeldung erforderlich, Eintritt frei. turzeit.de nachzulesen. Neue DVDs und Switch-Spiele A star is born - Die Unglaublichen 2 - Fünf Freunde und das Tal der Dinosau- STADTBÜCHEREI rier - Greatest showman - © Theater Sturmvogel Peter Hase – Sauerkrautkoma – Das Theater Sturmvogel bringt am Frei- Marvel Super Heroes 2 (Switch) – Just tag, 12. April um 15 Uhr, dieses klassi- Dance 2019 (Switch) sche Grimmsche Märchen im neuen Ge- wand auf die Bühne, mit Schauspielern und Figuren, die die kleinen Zuschauer immer wieder einbeziehen und mit viel Musik und Liedern, die eigens für dieses Stück komponiert wurden und bei denen ’S BLÄTTLE man auch mitsingen kann. - Für Kinder AMTSBLATT DER STADT ab 4 Jahren, Eintritt 3 € (im Vorverkauf), WENDLINGEN AM NECKAR Kartenverkauf u.a. in der Stadtbücherei Impressum und im Buchladen im Langhaus. Am Marktplatz 8 Herausgeber: Die Stadt Wendlingen Tel. 943-249 am Neckar. Chor4you – Zeitensprünge E-Mail: [email protected] Verantwortlich für den Inhalt (ausgenommen www.wendlingen.de/stadtbuecherei Anzeigen und die Rubrik „Was sonst noch interessiert“): Bürgermeister Steffen Weigel, Am Marktplatz 2, 73240 Wendlingen am Öffnungszeiten: Neckar, oder sein Vertreter im Amt. Montags geschlossen Redaktion: Pressestelle beim Amt für Zen- Dienstag 10 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr trale Steuerung. Am Marktplatz 2, 73240 Mittwoch 14 - 18 Uhr Wendlingen am Neckar, Telefon 07024 943-209, Telefax 07024 943-262, Donnerstag 14 - 18.30 Uhr Internet: http://www.wendlingen.de, Freitag 14 - 18 Uhr E-Mail: [email protected]. Samstag 9 - 12 Uhr Redaktionsschluss für die Freitagsausgabe ist jeweils am Dienstag 8.00 Uhr. Anzeigen und Rubrik „Was sonst noch in- teressiert“: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Druck: NUSS- 10. Wendlinger Kulturzeit BAUM MeDIen Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Straße 20, 71263 Weil Es können noch Karten für die Veran- der Stadt, Telefon: 07033 525-0, Telefax: staltungen der 10. Wendlinger Kulturzeit 07033 2048, www.nussbaum-medien.de. erworben werden, die vom 28. März Anzeigenannahme: Tel. 07163 1209-500, bis 13. April stattfindet. Die Stadtbü- [email protected] Vertrieb G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Bey- cherei hat folgende Veranstaltungen im erle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. Erinnern Sie sich noch an Zeiten, in Programm: eine Lesung mit Krimiau- 07033 6924-0, denen die Songs nicht von Handys, tor Jürgen Seibold (28. März, 20 Uhr), E-Mail: [email protected], sondern von Plattenspielern und Kas- eine geschlossene Schulklassenlesung Internet: www.gsvertrieb.de Anzeigenschluss für die Freitagsausgabe settenrekordern abgespielt wurden? mit Antje Wagner, eine Ausstellung ist jeweils am Dienstag, 17.00 Uhr. Songs, die beim Hören sofort ins Ohr in der Stadtbücherei und im Rathaus Das Amtsblatt erscheint i. d. R. wöchent- gehen, die Erinnerungen an vergangene mit illustrierten Kindergedichten (Eintritt lich am Freitag (an Feiertagen am vorher- Tage wecken, die immer noch Gänse- frei), eine Vorlesezeit mit der Wendlin- gehenden Werktag), mindestens 46 Ausga- haut oder Hochstimmung hervorrufen, ger Autorin Silke Kugler für Kinder ab ben pro Jahr und wird an die Haushalte der Stadt Wendlingen am Neckar kosten- deren Interpreten man noch genau vor 3 Jahren (3. April, 16.15 Uhr, Eintritt los verteilt. Einzelversand nur gegen Be- Augen hat und deren Texte man, oh frei) und das Kindertheater „Der Wolf zahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Wunder, nach all den Jahren noch aus- und die Geisslein“ für Kinder ab 4 Jah- Abonnementgebühr. wendig mitsingen kann? ren (12. April, 15 Uhr). Karten sind u.a. Nummer 12 Freitag, 22. März 2019 Seite 9

Neue CDs Kerstan, Thomas: Was unsere Kinder wissen müssen MUSIKSCHULE Bravo Hits 104 – Panic! at the Disco: Kerstan stellt 100 Bücher, Musikstücke, Pray for the wicked – Backstreet Boys: Gemälde, Filme, TV-Serien, Gedichte DNA – Mark Forster: Liebe – Ariana und andere Werke aus Musik, Malerei, Die Bremer Stadtmusikanten Grande: thank u, next Literatur, Naturwissenschaften, etc. vor, die zu einem aktuellen Bildungskanon Am Donnerstag, 4. April findet um gehören müssen. 18.30 Uhr im Treffpunkt Stadtmitte Neue Sachbücher im Rahmen der Wendlinger Kulturzeit Bannenberg, Thomas: Kittler, Martina: eine musikalische Reise nach Bremen Yoga für Kinder Avocado statt: in einem Familienkonzert präsen- Für Kinder ab 5 Jahren mit Übungen Illustrierte Rezeptsammlung. tieren über 60 Bläserinnen und Bläser für Ruhe, Entspannung, Konzentration Lorenz-Ladener, Claudia: der Musikschule Köngen/Wendlingen und zur Stärkung des Selbstbewusst- Dörren: Aroma pur am Neckar das Märchen "Die Bremer seins Gezeigt wird, wie man mit einem Dörr- Stadtmusikanten" der Gebrüder Grimm gerät Snacks in Rohkostqualität sel- in einer ganz eigenen Form. Block- Bodensteiner, Susanne: ber machen kann, wie z.B. Dörrobst, flöten, Querflöten, Oboen, Klarinetten, One Pot Soulfood Gemüsechips, Dörrbrote und Cracker Saxofone, Fagott, Trompeten, Tuba, Alltagstaugliche Rezepte aus aller Welt und Jerkys aus Fleisch oder Tofu bzw. Pauken und Percussion spielen in ver- und für jeden Geschmack. Seitan. schiedenen Besetzungen im Wechsel mit dem Märchenerzähler. Freuen Sie Botanische Grundkenntnisse auf Morelli, Isabel: sich auf Esel, Hund, Katze und Hahn in einen Blick Kleine Pille, große Folgen einer ganz besonderen Art und Weise. Ein ausgeklügeltes System um viele Jahrzehntelang als optimales Verhü- Pflanzen den richtigen Familien zuzu- tungsmittel etabliert, stehen nun die ordnen. oftmals gravierenden Nebenwirkungen Neue Kurse in musikalischer Burnett, Dean: der Pille im Fokus. Früherziehung ab April 2019 Unser verrücktes Hirn Newedel, Karl: Die Musikkiste Der Neurologe geht den sonderbaren Erdbeere & Rhabarber Mit Spannung darf erwartet werden, und eigentümlichen Abläufen im Gehirn Süße und herzhafte Rezepte. was die Kurse der Musikkiste ans Licht und den von ihnen hervorgerufenen un- bringen. Dem Alter der Kinder entspre- logischen Verhaltensweisen nach. Scherf, Gertrud: chend wird ein vielseitig orientierter Wildpflanzen neu entdecken Basis-Unterricht angeboten. Die Kur- Computer, Informatik, Internet für Die wichtigsten wild wachsenden Blu- se beinhalten Lieder, Klang- und Hör- Eltern men, Kräuter, Sträucher und Bäume spiele, melodische/ rhythmische Spiele, Ratgeber als Hilfe für Eltern von Schü- mit ihren Merkmalen und Besonderhei- Sprechverse, elementares Instrumen- lern aus weiterführenden Schulen. ten sowie ihre Bedeutung als Heil- und talspiel, Instrumentenkunde, Umsetzen Croyé, Melanie: Nutzpflanzen für den Menschen. musikalischer Eindrücke in Bewegung Wenn der Storch nicht von alleine Selbst gemixt - alles außer Smoothies und Bilder, Förderung des Vorstellungs- kommt Der neue Trend nutzt die vorhandenen vermögens, der Fantasie, der Kreativität Ausgehend von ihren eigenen Erfah- Mixer: Rezepte für die Zubereitung von sowie des Ausdrucks von Gefühlen und rungen gibt die Journalistin betroffenen Pancakes, Kuchen, Eis, Suppen sowie Situationen durch musikalische Mittel. Paaren einen informativen Überblick Aufstrichen, Dips und Saucen. Kurs 1 für 3-jährige Kinder über die unterschiedlichen Therapien Mittwoch, 14.45 Uhr – und Behandlungsansätze. Vogt, Susanne: 15.30 Uhr in Wendlingen Das große Bastelbuch für Senioren am Neckar Currys Auswahl an einfachen Bastelideen, die Unkomplizierte Rezepte (auch vegan dazu beitragen können, ältere Menschen Kurs 2 für 4-jährige Kinder und vegetarisch) für Currys aus aller mit leichten kognitiven und motorischen Dienstag, 15.10 Uhr – 15.55 Welt. Einschränkungen zu aktivieren. Uhr in Köngen Kurs 3 für 5-jährige Kinder Daniels, Sabrina Sue: Widmann, Stefanie: Dienstag, 14.20 Uhr – 15.05 Koch mit Kurkuma Die Kunst des Diskutierens Uhr in Köngen Die Rezepte erhalten durch die Zugabe Ratgeber für die wertschätzende, part- von Kurkuma (frisch oder als Pulver) nerschaftliche Diskussion in beruflichen Information und Anmeldung in den Bü- den entscheidenden Kick. Situationen. ros der Musikschule: Büro Wendlingen am Neckar, Tel. 51790 Dusy, Tanja: Zodrow, Laura: u. Büro Köngen 82451 oder über unse- Brinner Zirkus und Zoo re Homepage: www.musikschule-koen- Beim „Brinner“ verlegt man das Früh- Aufklärung über die Haltung von Tieren gen-wendlingen.de stück auf den Nachmittag und gleitet in Zoo und Zirkus früher und heute. ganz entspannt ins Abendessen. Tolle Klangwiese Rezepte aus der ganzen Welt machen Tipp der Woche: Biografie es leicht, Gäste entspannt zu bewirten. Ab April 2019 bietet die Musikschule Zwischen den Büchern Kurse für Eltern mit½- bis 3-jährigen Fazis, Birgit: Geschichten von Autorinnen und Auto- Kleinkindern an, der wöchentlich über Fingerfood bayerisch gut ren, die erzählen, wie sie sich bei Le- ein Jahr hinweg Anregungen, Tipps Die Foodbloggerin kombiniert bayeri- sungen verliebt haben und dabei nicht und Übungen zum gemeinsamen häus- sche Klassiker mit modernen Tapas. selten den Partner fürs Lesen fanden. lichen Musizieren gibt. Fox, Joachim: 1. Kurs: Montag, 15.30 – 16.15 Uhr Rente in Sicht Tipp aus der 24*7 Online- 2. Kurs: Mittwoch, 10 – 10.45 Uhr Ratgeber zur finanziellen Situation im Bibliothek Schnuppern und Einstieg jederzeit Ruhestand. möglich. Bomann, Corina: Schaukel- und Wiegenlieder, rhythmi- Kaufmann, Birgit: Die Frauen vom Löwenhof - Solveigs sche Krabbel- und Kitzelverse, Bewe- Geldgeschenke einfach raffiniert Versprechen gungen zu Liedern, Lauschen auf die Viele Ideen zu verschiedenen Anlässen. (eBook) Stimme und auf Musik, Erleben tradi- Seite 10 Nummer 12 Freitag, 22. März 2019 tioneller Instrumente, Hand- und Fin- Dienstag, 2. April, 18 – 22 Uhr, Johan- PC-Treff 55 + gerspiele und vieles mehr erfüllt die nes-Kepler-Realschule, Schulküche im freundliche Runde in einer Gruppe von Pavillon, Kursgebühr inkl. Lebensmittel Die Mentoren des PC-Treff bieten Se- ca. acht Kindern mit ihren Eltern. Die 31,30 €. nioren und allen, die schon in einem Kinder lernen in diesem Alter vor allem etwas gesetzteren Alter sind und sich durch Hören, dann durch Ausprobieren vertieft mit dem Computer beschäftigen und Nachahmen. wollen, ein Forum, in dem die persön- Daher sind Sie als Elternteil in diesem MENSCHEN IM liche Betreuung im Vordergrund steht. Unterricht gleichermaßen aktiv betei- Bringen Sie Ihren eigenen Laptop mit ligt und in Ihrem Engagement gefragt. TREFFPUNKT oder versuchen Sie sich mal am Treff- Sie geben Ihrem Kind die notwendige PC. Montag, 25. März, ab 14.30 Uhr, emotionale Sicherheit, wenn Sie sich Raum 02/7 im 2. OG. auf die Ebene des Kindes einlassen Mittagstisch und gemeinsam auf musikalische Ent- Gemeinsam essen macht mehr Spaß. Fauenstammtisch deckungsreise gehen. Genießen Sie in geselliger Runde am Information und Anmeldung in den Mittwoch, 27. März: Was Männer können, können Frauen Büros der Musikschule: Maultaschensuppe, paniertes Puten- auch! Büro Wendlingen am Neckar, Tel. 51790 schnitzel und verschiedene Salate, Frauen treffen sich einmal im Monat. u. Büro Köngen 82451 oder über unse- Nachtisch. Sie wollen neue Frauen kennenlernen, re Homepage: www.musikschule-koen- Verbindliche Anmeldungen bitte bis miteinander reden, erzählen, Interessen gen-wendlingen.de 11.30 Uhr am Vortag (Dienstag) un- teilen, sich verabreden, etwas gemein- ter Tel.: 6636. Der Mittagstisch kostet sam unternehmen... Es gibt keine Vo- 5,80 €. raussetzung außer „FRAUSEIN“, keine Das Taxi-Team (Tel.: 501501) bietet für Verpflichtung. Einfach Zusammensein VOLKSHOCH- gehbehinderte Menschen einen kosten- und Zusammenfinden, vielleicht sogar SCHULE losen Fahrdienst an. Sollten Sie eine ab und zu über die Stammtischrunde Abholung wünschen, melden Sie dies hinaus. bitte mit dem Essen zusammen an. Die Teilnahme am Frauenstammtisch ist selbstverständlich kostenlos. Nächs- Freie Plätze in VHS-Kursen tes Treffen: Mittwoch, 27. März, 14.30 Im Folgenden finden Sie eine Übersicht Im Alter in der Wohnung bis 16.15 Uhr. Ohne Voranmeldung. über Kurse, in denen noch Plätze frei bleiben Kommen Sie einfach vorbei. Termine sind. Wer an einem dieser Kurse inte- Sicherheit und Wohnkomfort in der ge- bis zu den Sommerferien: 27.3., 17.4., ressiert ist, sollte sich möglichst bald wohnten Umgebung sind ein wichtiges 29.5., 26.6., 24.7. Raum: MiT/EG einen Platz reservieren. Detaillierte Infor- Ziel für Seniorinnen und Senioren. Rund mationen bekommen Sie in der Volks- um dieses Thema werden an diesem RückenFIT mit hochschule in Wendlingen am Neckar Nachmittag Informationen angeboten. smoveyVIBRORINGEN® unter Tel. 6468, aber auch auf unserer Die Wohnberatungsstelle Kirchheim/ Internetseite www.vhskirchheim.de. Hier Teck stellt sich vor. Ziel der Wohnbera- Durch das Schwingen der Ringe und können Sie sich auch anmelden. tungsstelle ist es, die Selbstständigkeit die dadurch entstehenden Vibrationen Soweit nicht anders angegeben, finden und Mobilität von Senioren möglichst wird die Tiefenmuskulatur aufgebaut die Kurse im 2. Stock des Treffpunkts lange zu erhalten. Kleine Dinge können und das Herz-/Kreislaufsystem ge- Stadtmitte, Am Marktplatz 4, statt. eine große Wirkung haben. Am Beispiel stärkt. Das Training festigt den Becken- 191-889 Spanisch A1 ab Lektion 3 zeigt die Referentin Susan- boden und wirkt als Sturzprophylaxe. Verstehen und Sprechen stehen weiter- ne Volpp, welche Wege eingeschlagen Es gibt keine Altersgrenze. Vorwiegend hin im Vordergrund. So erweitern Sie werden müssen, damit auch in Zukunft Schwingen im Sitzen in Kurs 1 von einfaches Spanisch, das Sie in ver- ein gutes Leben und ein Verbleiben 15 bis 16 Uhr, Schwingen im Sitzen schiedenen privaten und beruflichen Si- in der gewohnten Umgebung im Alter und Stehen in Kurs 2 von 16 bis 17 tuationen gebrauchen können. Einstieg möglich ist. Weiterhin stellt sich die Uhr. Termine: 28.3., 4.4., 11.4., 9.5., noch möglich. Sozialstation Wendlingen am Neckar 16.5., 23.5., Raum: 02/10, 2. OG. Kurs- Freitag, 15. März, 11 mal, 17 – 18.30 vor. Die Sozialstation hat es sich zur gebühr: 55 €. Kursleitung und Anmel- Uhr, Kursgebühr 70,40 €. Aufgabe gemacht, kranken, hilfs- oder dung: Christine Lorenzani, Tel. 988584 pflegebedürftigen und alten Menschen 191-873 Tartes, Quiche & Co für das eine bestmögliche Versorgung in ihrem Frühjahr privaten Umfeld anzubieten. Welche „Schlagartig anders“ Wir kochen, backen und genießen Leistungen die Sozialstation insgesamt Selbsthilfegruppe nach Schlaganfall gemeinsam: Pinienkerne-Tarte, Schin- anbietet, in welchen Fragen und bei Wie es der Name unserer Selbsthilfe- kenkäse-Schnecken, Früchte-Tarte, welchen Problemen sie der richtige gruppe schon sagt, war alles auf einen Spargel-Quiche und vieles mehr. Das Ansprechpartner ist, wird Ihnen vorge- Schlag anders! Das ganze Leben hat Geschmackserlebnis reicht dabei von stellt. Diese Veranstaltung findet in Ko- sich verändert. Man musste vieles von fruchtig, über süß - herzhaft bis würzig. operation mit ASS 60+ statt. Dienstag, neuem lernen, das man früher schon Donnerstag, 28. März, 18.30 – 21.30 26. März, 15 Uhr, Kleiner Saal. Der konnte. Als Betroffene möchten wir al- Uhr, Johannes-Kepler-Realschule, Schul- Eintritt ist frei. len Menschen Mut machen nicht zu küche im Pavillon, Kursgebühr inkl. Le- resignieren. Nicht aufgeben! Kämpfen! bensmittel 27 €. Die Selbsthilfegruppe Es lohnt sich! Wir sind offen für Betrof- 191-874 Osterbrunch fene, aber auch deren Angehörige und Was gäbe es Schöneres als Gäste CROHCO Freunde. Am 29. März wird die Firma einzuladen, wenn nur nicht die lästige (Morbus Crohn und Colitis ulcerosa) Hartlieb Hilfsmittel vorstellen, die nach Frage wäre, was man kochen soll. trifft sich am kommenden Montag, 25. einem Schlaganfall das Leben leichter In diesem Buffet finden Sie eine riesige März, 20 Uhr im MiT zum Gesprächs- machen können. Für Fragen steht als Auswahl an Leckerem, das immer wieder kreis. Eingeladen sind ganz herzlich Ansprechpartnerin Eva Schönberner, anders kombinierbar ist. Das meiste lässt Betroffene, Angehörige und Interessier- Tel. 794351 gerne zur Verfügung. Mail: sich so gut vorbereiten, dass der Genuss- te. Bei Fragen wenden Sie sich an: [email protected]; Raum: tag und die Gäste kommen können und Gerlinde Strobel-Schweizer, Tel. 07023 MiT Café / EG. Die Treffen sind kos- man selbst auch den Tag genießen kann. 5028 oder Mail an: [email protected] tenlos. Nummer 12 Freitag, 22. März 2019 Seite 11

Markus Grübel MdB Beauftragter der Bundesregierung für weltweite Religi- onsfreiheit Programmübersicht Dr. Michael Blume Beauftragter der Landesregierung Baden – Württemberg Eine ausführliche Beschreibung aller Veranstaltungen finden gegen Antisemitismus und Religions- Sie im MiT-Programm. wissenschaftler, Laufende Kurse werden nicht mehr angekündigt. Gökcen Sara Tamer – Uzun islamische Religionspädagogin, Montag, 25.3. 14.00 Uhr Offener Spielenachmittag (MiT/EG) Dr. Joannes J. Frühbauer Sozial- und 14.30 Uhr Stricklieseln und Häkeltanten (MiT/EG) Friedensethiker an der Forschungs- 14.30 Uhr PC-Treff 55+ (02/7, 2. OG) stätte der evang. Studiengemeinschaft (FEST) in Heidelberg Dienstag, 26.3. 09.30 Uhr ProjuFa-Frühstück (Kleiner Saal) Dr. Thomas Schneider ehrenamtlicher 15.00 Uhr Im Alter in der Wohnung bleiben – Präsident des Pfahles Stuttgart Informationsnachmittag (Kleiner Saal) Im Anschluss besteht für die Gäste die 15.00 Uhr Englisch-Stammtisch (02/7, 2. OG) Möglichkeit, den Podiumsteilnehmern 19.30 Uhr English Conversation Group–Evening (02/8, 2. OG) Fragen zu stellen und mit ihnen ins Mittwoch, 27.3 09.30 Uhr Bewegen, Unterhalten, Spaß haben (B.U.S.) Gespräch zu kommen. 12.00 Uhr Mittagstisch (MiT/EG) 14.30 Uhr Frauenstammtisch (MiT/EG) 16.00 Uhr Parlons français (02/9, 2. OG) Die Wendlinger Donnerstag, 28.3. 14.00 Uhr Offene Skatrunde (MiT/EG) Sozialdemokraten 15.00 Uhr Rückenfit mit den SmoveyVibroringen® (02/10, SPD 2. OG) SPD-Ortsverein bedankt sich bei allen 17.00 Uhr Rückenfit mit den SmoveyVibroringen® (02/10, Teilnehmern der Markungsputzete 2. OG) Ob Plastiktüten, Zigarettenkippen, Freitag, 29.3. 15.00 Uhr „Schlagartig anders“. Selbsthilfegruppe nach Flachmänner, Feuerzeuge oder sogar Schlaganfall. (MiT/EG) silberne Weihnachtssterne in Hülle und Fülle – es gibt nichts, was nicht in der freien Landschaft entsorgt wird. Österliche Filzwerkstatt als sie ihm einen Kuss verweigerte? Die Markungsputzete am vergangenen Glücklich oder unglücklich? Wie war das Samstag bewies wieder eindrucksvoll, Hasen, Hühner, Eier oder Herzen für bei Clara Schumann (geb. 1819) und Jo- dass noch immer nicht jeder verstan- den Osterstrauß. Filzen Sie bunte oder hannes Brahms? Zum Glück versenkte den hat, wie wichtig es ist unsere Na- einfarbige, mit feinen Wollfäden ver- dieser nicht alle Briefe im Rhein. Dies tur zu schützen. zierte Ostereier in verschiedenen Grö- und das - Christa und Walter Schimpf Leider sind die Verursacher bei sol- ßen. Es werden Plastikeier umfilzt. Die pflücken einen Strauß in Wort und Ton. chen Aktionen eher nicht vertreten, wie Hühner können als Eier- oder Oster- Das Team von MiT serviert Ihnen dazu Bürgermeister Steffen Weigel in seiner körbchen dienen, zipfelige Nester in ein Früstück vom Buffet, Donnerstag, 4. Einweisung treffend feststellte. Umso verschiedenen Grüntönen für den Os- April, Einlass 9.45 Uhr, Kleiner Saal. Kar- wichtiger ist es den vielen Helferinnern terhasen. Kursgebühr: 9 € zzgl. Mate- ten im Vorverkauf für 7 €. Tageskasse 9 und Helfern der Vereine, den Florians- rial. Dienstag, 2. April, 19.30 bis 21.30 €. Kartenreservierung: 6636. jüngern der Freiwilligen Feuerwehr für Uhr, Raum 02/9, 2. OG. Anmeldung bei Kursleiterin Silke Heer, Tel. 53846. die Versorgung der hungrigen Teilneh- mer und der Stadt Wendlingen am Ne- ckar, stellvertretend Bernd Eppinger, für Eierwärmer aus Filz PARTEIEN die tolle Organisation zu danken. Kurs für Schulkinder Am Ende waren sogar die Müllgrei- Das Osterfest naht und ihr könnt heute fer aus und unzählige blaue Säcke mit Hilfe einer Schablone verschiedene säumten die Straßen und wurden vom Eierwärmer (Hasen, Küken usw.) filzen. CDU - Stadtverband Bauhof abgeholt. Schön zu sehen war Wer lieber Ostereier „legen“ möchte, Wendlingen am Neckar auch, dass von den 300 Teilnehmern ist natürlich auch herzlich eingeladen. der Putzete mindestens die Hälfte Kin- Ob diese kunterbunt oder lieber einfar- Veranstaltung Religionsfreiheit der waren. Vielleicht braucht es solche big sein sollen, ist eurer Fantasie über- Religionsfreiheit ist ein fundamentales Aktionen dann bald nicht mehr. lassen. Kursgebühr inkl. Material: 9 €. Menschenrecht. Freitag, 5. April, 15 bis 17 Uhr, Raum: Welche Rolle spielt sie in unserem All- 02/9; 2. OG. Verbindliche Anmeldungen tag und im gesellschaftlichen Mitein- bitte bei Ellen Müller, Tel. 8960967 oder ander? Mail an: [email protected]. Wie beeinflusst dieses Grundrecht die Politik vor Ort und im internationalen Kontext? Literarisches Frühstück Die Kirche Jesu Christi der Heiligen Blütenlese der Letzten Tage hat dieses Thema Wie lässt es sich begreifen, das Leben? aufgegriffen und lädt am Mittwoch, 27. Wie kann ein friedliches Zusammenleben März, 19 Uhr zu einer Veranstaltung in aller Lebewesen auf diesem Planeten ge- die Gemeinde Esslingen, 73730 Esslin- fördert werden? - räsonierte der Natur- gen – Sirnau, Drosselweg 6 ein. foscher Alexander von Humboldt. „Das Markus Grübel MdB Beauftragter der ist ein zu weites Feld“ hätte wohl Ritter- Bundesregierung für weltweite Religi- schaftsrat von Briest, Vater „Effi Briest‘s“ onsfreiheit wird mit einem Impulsvor- im Roman von Theodor Fontane be- trag in das Thema einführen. merkt. Oder gar „Nach mir die Sintflut“ An der anschließenden Podiumsdis- In der Mitte die Gemeinderatskandidaten wie Madame de Pompadour. Übrigens: kussion unter Leitung von Dr. Ralf Sandra Schüle-Bausch, Kurt Kliche und Wie reagierte das Wunderkind Mozart, Grünke werden teilnehmen: Simon Bürkle Seite 12 Nummer 12 Freitag, 22. März 2019

Abgelaufene Karten für Kinder und Ju- Auch die nächsten Tage wurden ganz FREIBAD gendliche müssen ggf. neu ausgestellt nach den Wünschen der Kinder gestal- werden. tet: Bei schönem Wetter ging es zum Vorbestellungen bitte an lohay@wend- Toben und Spielen auf den Schulhof... lingen.de Fußball, Federball, Seilspiele und noch Für Rückfragen steht Ihnen Karl-Heinz viel mehr standen auf dem Programm. Lohay unter Tel. 943-216 gerne zur Mit Wasserfarben wurde der Frühling Verfügung. herbeigemalt und aus bunten Papier- streifen wunderschöne Blumen gebastelt. Der letzte Ferientag hielt noch etwas Besonderes bereit: Nach unserem ge- GRUNDSCHUL- meinsamen Frühstück machten wir ei- nen Spaziergang zum Spielplatz Lau- BETREUUNG terpark, wo sich alle nach Herzenslust austoben konnten... klettern, schaukeln und im Sand buddeln. Zurück in der Fasching in der Gartenschule ließen wir den Vormittag Vorverkauf für die Grundschulbetreuung bei verschiedenen Tischspielen aus- klingen. Eine schöne und erlebnisrei- Freibadsaison 2019 che Ferienwoche ging viel zu schnell Vom 1. April bis zum 26. April im vorbei. Rathaus, EG Zi. 0.11 Musterbeispiele für den Verkauf von Familienjahreskarten im Vorverkauf: 2 Erwachsene und 1 oder mehrere Kin- SCHULEN der einer Familie 1. Erwachsene 90 € 2. Erwachsene 90 € Ludwig-Uhland-Schule 1. Kind 0 € 2. Kind 0 € Anmeldung der Schulanfän- Gesamt: 180 € ger in die Grundschule 1 Erwachsener und 1 oder mehrere Die Anmeldung für alle Kinder, die im Kinder einer Familie: Schuljahr 2019/2020 nach den gesetzli- 1. Erwachsene 90 € chen Bestimmungen schulpflichtig wer- 1. Kind 45 € den, findet am 2. Kind 0 Auch in diesem Jahr standen die Fa- € Montag, 25. März für die Ludwig-Uh- Gesamt: 135 schingsferien ganz im Zeichen von € land-Schule (inkl. Lindenschule), Altersgrenzen: Prinzessin, Zauberer, Superman und Dienstag, 26. März für die Gartenschu- Kinder: wie sie alle heißen. Die Kinder der le und die Ludwig-Uhland-Schule (inkl. geb. bis 30.4.2013 benötigen eine Kin- Grundschulbetreuung Ludwig-Uhland- derkarte Schule und Gartenschule hatten ab Lindenschule) statt. geb. ab 1.5.2013 frei Rosenmontag die Möglichkeit, gemein- Genaue Zeitangaben und Zimmernum- Erwachsene sam ihre Ferien in der Gartenschule zu mern sind aus den schriftlichen Einla- geb. bis 30.4.2001 benötigen eine Er- verbringen. dungen zu entnehmen. Diese sind zur wachsenenkarte Nach einem gemeinsamen Frühstück Schulanmeldung mitzubringen. Schul- geb. ab 1.5.2001 können noch eine begann in den geschmückten Räumen pflichtig werden alle Kinder, die bis zum Kinderkarte erwerben. die Party mit Musik, Tanz und Polo- 30. September 2019 das 6. Lebensjahr - Jahreskarte Erwachsene: 90 € statt naise. Alle hatten Spaß und konnten vollendet haben. Kinder, die bis zum regulär 110 € sich mit Berlinern und Donuts stärken. 30. Juni 2020 das 6. Lebensjahr voll- - Jahreskarte Jugendlicher: 40 € statt Die Kinder der Nachmittagsbetreuung enden, können auf schriftlichen Antrag regulär 45 € hatten außerdem die Möglichkeit, nach der Eltern aufgenommen werden. - Familienkarte mit 2 Erwachsenen: dem Mittagessen in der Mensa die Auf Antrag der Erziehungsberechtigten 180 € statt regulär 240 € GTS-Räume der LUS zu besuchen und können Kinder zu Beginn des neuen - Familienkarte mit 1 Erwachsenen: fanden es toll, Tischkicker und Billard Schuljahres vorzeitig in die Schule auf- 135 € statt regulär 180 € auszuprobieren. genommen werden, wenn sie die für Saisonabendkarten gültig ab 17 Uhr Auch am zweiten Tag erschienen viele den Schulbesuch erforderliche geistige Saisonabendkarte Erwachsene 60 € Kinder in Kostümen, um gemeinsam und körperliche Reife besitzen. statt regulär 68 € mit ihren Freunden zu basteln, zu ma- Anträge auf Zurückstellungen und vor- Saisonabendkarte Jugendliche 30 € len und zu spielen. Einige verwandelten zeitige Einschulung werden durch das statt regulär 34 € einen Raum in ein Kasperletheater, um Rektorat bearbeitet. Die Jahreskarten sind zu den üblichen dort die Geschichte vom Räuber Hot- Es wird gebeten, die schulpflichtigen Öffnungszeiten des Rathauses in der zenplotz aufzuführen, andere brauch- Kinder bei der Schule anzumelden, von Abteilung Stadtkasse, Zimmer Nr. 0.11 ten Bewegung und konnten sich in der welcher die „Einladung zur Schulan- im EG des Rathauses zu erwerben. Sporthalle bei verschiedenen Ballspie- meldung“ zugestellt wurde. Zur Anmel- Um den Missbrauch der Weitergabe len austoben. dung muss das Kind persönlich vorge- von Jahreskarten einzuschränken sind stellt und die Geburtsurkunde oder das die neuen Karten mit dem Foto (bzw. Familienstammbuch vorgelegt werden. mit einem Barcode) des Karteninhabers Vom Schulbesuch 2018/2019 zurück- versehen. gestellte Kinder sind erneut persönlich Dieses Foto ist beim erstmaligen Er- vorzustellen und anzumelden. werb der entsprechenden Jahreskarte Im Falle eines Wohnungswechsels in (Erwachsener/Jugendlicher) mitzubringen. der Zeit zwischen Anmeldung und Bereits erworbene Jahreskarten sind Schuleintritt werden die Erziehungsbe- zum Vorverkauf mitzubringen. Diese rechtigten gebeten, ihre neue Anschrift werden dann für die Saison 2019 neu der Schule mitzuteilen, bei der die An- geladen. meldung vorgenommen wurde. Nummer 12 Freitag, 22. März 2019 Seite 13

Robert-Bosch-Gymnasium KONZERTE RBG-Schulsieger des Geo- graphiewettbewerbs gekürt Simon Maier hat an Deutschlands größ- D’LauterBläser: Eröffnung Serenade 2019 tem Geographiewettbewerb Diercke D’LauterBläser la- WISSEN 2019 teilgenommen und den den am Sonntag, Sieg auf Schulebene erlangt. Nun müs- 24. März, 17 Uhr sen nur noch zwei Hürden überwunden ins katholische Ge- werden! Nachdem Simon Maier den meindehaus St. Ge- Klassensieg erreichte, konnte er sich org, Bürgerstraße 4 danach als Sieger des Robert-Bosch- zur Serenade ein. Gymnasiums gegen seine Mitschülerin- Zu Beginn und in nen und Mitschüler durchsetzen und der Pause ist für Gebäck, Getränke qualifizierte sich somit für den Landes- und Erfrischungen entscheid Ende März in Baden-Würt- gesorgt. Saalöffnung temberg. Mit einem Sieg dort würde erfolgt um 16.30 sich der 16-jährige Simon einen Platz Uhr, Konzertbeginn im großen Finale von Diercke WISSEN ist um 17 Uhr. am 7. Juni in Braunschweig sichern, in Zu Gehör kommen dem die besten Geografieschüler/innen Titel und Melodien Deutschland gegeneinander antreten. originaler Blasmusik aus Schwaben, Böhmen und Mähren. Der Eintritt ist frei.

tiven aus, die sich seit mindestens drei SONSTIGE Jahren engagieren. Bewerben können sich Teilnehmer aus dem Vereinsgebiet MITTEILUNGEN des Schwäbischen Heimatbundes, also den ehemals württembergischen oder hohenzollerischen Teilen des Landes. Ausschreibung Kulturland- Ein zusätzlicher Sonderpreis Klein- denkmale würdigt die Dokumentati- schaftspreis 2019 on, Sicherung und Restaurierung von Schwäbischer Heimatbund und Spar- Kleindenkmalen. Dazu können Gedenk- kassen belohnen Pflege und Entwick- steine, steinerne Ruhebänke, Feld- und lung von Kulturlandschaften. Wegekreuze, Bachbrücken, Trocken- Privatpersonen, Vereine und Initiativen, mauern sowie Wegweiser oder Feld- die sich in Württemberg vorbildlich um unterstände gehören. Preiswürdig kann den Erhalt traditioneller Landschaftsfor- auch die inhaltliche Aufbereitung in Ge- men kümmern, können sich um den stalt eines Buches sein. Kulturlandschaftspreis 2019 bewerben. Annahmeschluss für schriftliche Bewer- v.l.: Frau Zimbelius (erdkundelehrerin), Einsendungen sind bis zum 31. Mai bungen im Format DIN A4 ist der 31. Sieger Simon Maier und Frau ecker möglich. Mai 2019. (Schulleiterin) „Kulturlandschaften sind lebendige Kostenlose Broschüren mit den Teilnah- Merkmale unseres Landes – Zeichen mebedingungen und der Beschreibung für bewussten und nachhaltigen Um- preisgekrönter Projekte der Vorjahre gang mit den Ressourcen. Sie sind Teil sind beim Schwäbischen Heimatbund in der Zukunft unserer Heimat und bieten Stuttgart sowie bei allen württembergi- Identifikation für alle Menschen. Wer schen Sparkassen erhältlich. Sämtliche VORTRÄGE sich um ihre Pflege sorgt, ist Vorbild Informationen sind auch unter www. und verdient öffentliche Anerkennung“, kulturlandschaftspreis.de abrufbar. Die erläutert Dr. Bernd Langner, Geschäfts- Verleihung findet im Herbst im Rahmen führer des Schwäbischen Heimatbun- einer öffentlichen Veranstaltung statt. Elterngeld und mehr des, die Intention des mit über 10.000 dotierten Preises. Besonderes Augen- Am Mittwoch, 27. März, 19 Uhr, lädt € merk richtet die Jury auf die Verbindung das DRK-Familienzentrum Nürtingen traditioneller Bewirtschaftungsformen zu einem Vortrag über Elterngeld, El- mit innovativen Ideen, zum Beispiel RUND UM ternzeit & Kindergeld ein: Gerade für zur Vermarktung der Produkte und zur WENDLINGEN frischgebackene Eltern ist es wichtig Öffentlichkeitsarbeit. Im Fokus stehen zu wissen, wie sie ihre Familie auf si- aber auch Streuobstwiesen, Weinberge AM NECKAR chere finanzielle Füße stellen können. in Steillagen, beweidete Wacholderhei- Ramona Papenkort, Betriebswirtin, gibt den oder die gelungene Rekultivierung einen Überblick über die verschiedenen eines Steinbruchs. Frühjahrsunterhaltung in Arten der Familienleistungen und Tipps, Der mittlerweile traditionelle Jugend- wie man diese in Anspruch nehmen Kulturlandschaftspreis ist einer von kann. sechs Hauptpreisen, die mit jeweils Die Unterensinger Blasmusik lädt Sie Eine Anmeldung ist erforderlich (es 1.500 € dotiert sind. Das Preisgeld stellt herzlich zur diesjährigen Frühjahrsun- wird eine Teilnahmegebühr erhoben): die Sparkassenstiftung Umweltschutz terhaltung am Sonntag, 7. April, im Tel. 07022 30409-60 (Mo & Mi, 9.30-12 zur Verfügung. Der seit 1991 vergebene UDEON in Unterensingen ein. Uhr), E-Mail: info@drk-familienzentren. Kulturlandschaftspreis zeichnet Privat- Beginn ist um 16 Uhr, Saalöffnung um de; www.drk-familienzentren.de leute, Vereine und ehrenamtliche Initia- 15 Uhr. Seite 14 Nummer 12 Freitag, 22. März 2019

Es unterhalten die Blockflötengruppe, Jahrgang 1954 Egerländer Gmoi die Bläserklasse, die Jugendkapelle Wendlingen und die Stammkapelle sowie als Gäste Wendlingen/Unterboihingen der Heimatchor. Am Donnerstag, 28. März wollen wir am Neckar Der Eintritt beträgt 5 €. Für Kinder und gemeinsam zum Restaurant am Golf- Jugendliche unter 18 Jahren ist der platz laufen. Hauptversammlung Eintritt frei. Treffpunkt ist der Aldi-Parkplatz in Herzliche Einladung an alle Mitglieder Dieses Jahr wird mit Kaffee und Ku- Wendlingen um 18 Uhr, sodass wir (für der Egerländer Gmoi Wendlingen zur chen, Vesper und Getränken bewirtet. die Nichtwanderer) gegen 19 Uhr im diesjährigen Hauptversammlung. Die Unterensinger Blasmusik freut sich, Restaurant ankommen. Die Hauptversammlung findet am Frei- Sie als ihre Gäste bei der Frühjahrsun- tag, 29.3.2019, 19.30 Uhr, im Restau- terhaltung begrüßen zu dürfen. Freuen rant „Traube“ in Wendlingen statt. Sie sich auf ein schönes, unterhaltsa- Tagesordnung: mes und modernes Programm. VEREINE 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Verlesung des alten Protokolls 4. Bericht des Schreiwa (Schriftführers) SCHÖNES REISEN Deutsche Lebens-Ret- 5. Bericht des Vüarstäiha (Vorsteher) tungs-Gesellschaft e.V. 6. Bericht des Umgöldner (Kassier) Ortsgruppe Wendlingen 7. Bericht des Kulturwarts Betreute Flugreise des DRK 8. Bericht der Trachtenwartin nach Gran Canaria DLRG – Altpapierannahme - BRING- 9. Bericht der Tanzgruppenleitung sammlung 10. Aussprache zu den Berichten Der DRK-Kreisverband Nürtingen-Kirch- Am Freitag, 22.3. und am Samstag, 11. Bericht der Kassenprüfer und Ent- heim/Teck e.V. bietet vom 1. bis 11. 23.3. führt die DLRG wieder eine Alt- lastung des Gmoirats Mai eine Seniorenflugreise nach Gran papierannahme auf dem Freibadpark- 12. Ehrungen Canaria an. Das Hotel befindet sich in platz in Wendlingen durch. 13. Ausblick 2019 Playa del Ingles, direkt an der Strand- So können Sie uns helfen, es ist kin- promenade. Die Ausstattung ist modern derleicht: und seniorengerecht und es verfügt Sammeln Sie so viel Altpapier wie Förderverein Onser Saft e.V. über eine tropische Gartenanlage mit möglich und bringen Sie es als hand- verschieden Pools, Bar und Restaurant. liche Bündel oder in Kartons an die Mitgliederversammlung Die Gäste erhalten Halbpension. Der Container auf dem Freibadparkplatz. Am Donnerstag, 28.3.,19 Uhr findet un- Flug geht ab Stuttgart und begleitet Dort vor Ort sind unsere Helfer, um sere diesjährige Mitgliederversammlung wird die Reise von einem ehrenamtli- das Altpapier in Empfang zu nehmen. im Musikerheim in Wendlingen, Aus- chen Mitarbeiter des DRK. Dieser kann Selbstverständlich nehmen wir auch traße 101 statt. Wir freuen uns auf ihre die Teilnehmer bei Bedarf unterstützen Pappe und große Kartonagen gern an. Teilnahme. und gemeinsame Aktivitäten organisie- Die Container sind zu folgenden Zeiten Folgende Tagesordnung ist vorgese- ren. Zudem besteht die Möglichkeit vor geöffnet: hen: Ort an Ausflügen teilzunehmen. Freitag, 22.3. von 16 bis 18 Uhr 1. Begrüßung Abholung der Teilnehmer mit Gepäck Samstag, 23.3. von 9 bis 14 Uhr 2. Berichte des Vorstandes von zu Hause ist ebenfalls möglich. Wir würden uns freuen, wenn auch die- 3. Entlastung der Vorstandschaft ses Mal möglichst viele unserer treu- Informationen und Anmeldung: DRK- 4. Neuwahlen en Sammler und Spender von dieser Kreisverband Nürtingen-Kirchheim/ 5. Vortrag Möglichkeit Gebrauch machen und uns 6. Anträge und Verschiedenes Teck e.V., Bianka Schmidt, Tel. 07022 ihr Papier bringen und danken schon 7007-36. Anträge zur Tagesordnung müssen bis jetzt dafür. spätestens 18.3. beim 1. Vorsitzenden, Für Firmen und Personen, die beson- Klaus Grüdl eingereicht werden. ders große Mengen haben: JAHRGÄNGE Sie haben eine große Menge Altpapier Wir laden Sie, Ihre Freunde und Be- und möchten uns damit unterstützen: kannten ganz herzlich zu unserer Mit- Bitte rufen Sie rechtzeitig bei uns an, gliederversammlung ein und bitten um vollzähliges Erscheinen. Jahrgang 1936/37 dann organisieren wir eine Abholung. Tel. 3245 Vogelnistkasten-Aktion 2018 Wendlingen/Unterboihingen Für gute Nachbarn: Bevor die ersten Vögel im Garten mit Der Ausschuss des Jahrganges In Ihrer Nachbarschaft wohnen ältere Nestbau und Brut beginnen, sollten Menschen, die zwar gern Papier für 1936/37 aus Wendlingen/Unterboihin- die Nistkästen aufgehängt sein, so war uns sammeln, es aber nicht transpor- gen traf sich am Montag, 12. März, tieren können? Es wäre toll, wenn Sie der Gedanke der Aktion, leider hat bei Karl zur Beratung über den Ver- dies übernehmen und diesen Nachbarn die Fa. Schwegler infolge eines hohen lauf des weiteren Jahresprogramms. ihre Hilfe anbieten. Für uns ist es na- Auftragseingangs Lieferschwierigkeiten Bei dem nächsten Treffen am 9. April türlich noch besser, denn jedes Kilo ist und vertröstet uns mit der Lieferung im Schützenhaus in Wendlingen wird für uns Hilfe. auf Anfang August 2019. Sobald der ein Blatt verteilt, auf dem der weitere Wofür wir Ihre Hilfe brauchen Liefertermin bekannt ist werden wir ihn Jahresablauf beschrieben wird. Zu die- Durch eine gute Ausbildung unserer veröffentlichen. sem Treffen sollten sich die Jahrgängler Schwimmer versuchen wir, Ihre Sicher- Wildbienennisthilfe-Aktion 2018 noch bis 30. März bei den bekannten heit am und im Wasser zu gewährleis- Tel.-Nr. anmelden. ten. Diese Ausbildung, von den Jüngs- Erfreulich sieht es dagegen mit der ten angefangen bis zu den Aktiven im Bereitstellung der Wildbienennisthilfen aus. Die bestellten Nisthilfen können Jahrgang 1939/40 Wendlingen Rettungszug, kostet viel Geld. Dazu benötigen wir Ihre Hilfe. Genaue Infor- bei Valet Getränke GmbH in Wend- Mittwoch, 27. März, Treffpunkt am Rat- mationen finden Sie auch auf unserer lingen-Bodelshofen gegen Barzahlung haus um 13.45 Uhr. Auf einer Fahrge- Homepage www.wendlingen.dlrg.de abgeholt werden. meinschaft geht`s an den Bürgersee. Danke: Weitere Informationen zu Onser Saft Einkehr im Bürgersee-Kiosk zu Kaffee Deshalb ein großes Dankeschön an e.V. finden Sie im Internet unter www. und Kuchen und evtl. Vesper. alle, die uns unterstützen. onsersaft.de. Nummer 12 Freitag, 22. März 2019 Seite 15 gesangverein der 70er Jahre nach der Pause das Orchester Publikum. Charmant, witzig und infor- eintracht 1886 mativ führten sie durch die Liedbeiträ- unterboihingen e.v. ge. „Du kannst nicht immer siebzehn Ein Jubiläumskonzert voller Emotionen sein“, Butterfly, „Die kleine Kneipe“ und Jahresfeier „70er Jahre“ „Aber bitte mit Sahne“ waren die Hits Unter diesem Motto fand die diesjäh- des diesmal leger gekleideten Männer- rige Jahresfeier der Eintracht unter der chores, die viel Beifall des Publikums musikalischen Leitung des Dirigenten erhielten. Acappella, ganz im Stil der Helmut Grübel am 16.3. im Treffpunkt 70er Jahre gekleidet, erinnerten an „Ein Stadtmitte statt. Die erste Vorsitzende Bett im Kornfeld“, „Sailing“ und „Drift Doris Langeneck begrüßte das Publi- away“. Mit viel Power wurde „Dschin- kum und stimmte auf die 70er Jahre gis Khan“ und „Moskau“ (bei dem ein. Acappella eröffnete den musikali- auch „Gläser“ flogen) dargeboten. Das schen Teil des Abends mit „Killing me Publikum war begeistert und als Zuga- softly“ und beendete seinen ersten Bei- be gab es nochmals „Dschingis Khan“. trag mit dem peppigen „Rama Lama Doris Langeneck dankte am Ende der Ding Dong“, für den es begeisterten Veranstaltung allen Beteiligten, die zum Vergangenen Sonntag, 17.3. lud der Beifall gab. Der Männerchor sang über Gelingen dieser Veranstaltung beigetra- Musikverein Unterboihingen zu seinem das „Mädchen mit den blauen Augen“, gen haben und Michael Holder für die Jubiläumskonzert in die Kath. Kirche nach einem Trinklied über das Glück. professionelle Klavierbegleitung. Viel St. Kolumban ein. Anlass war das Nach einem Ausflug in die „Herrliche Lob, auch für die passende Dekoration, 60-jährige Bestehen des Musikverein Berge“ folgte das humorvolle Lied vom gab es vom Publikum für diese tolle Unterboihingen e.V. und die Vorstellung „Huhn und dem Karpfen“, welches mit 70er Jahresfeier! viel Applaus belohnt wurde. der neuen Uniformen. Nach der Begrüßung des Vorstands- sprechers Stefan Stierl übernahm Dekan Kolpingsfamilie Magino die Moderation des Abends. Unterboihingen Mit der „Appalachian Overtüre“ begann das Konzert und nahm die Zuhörer Maultaschenessen gleich mit in ein klangliches Erlebnis. Am Sonntag, 7.4. findet das Maulta- Im Anschluss daran folgte die „Hymne schenessen der Kolpingsfamilie Un- an die Freundschaft“. Vor dem nachfol- terboihingen im katholischen Gemein- genden Stück kam die Frage auf, „Was dezentrum St. Georg in Wendlingen, passiert nach dem Tod?“. Dekan Paul Bürgerstraße 4, statt. Hierzu lädt die Magino berichtete darüber, dass die Kolpingsfamilie recht herzlich ein. Ab 11 Dirigentin Sonja Schleich zur Vorberei- Uhr bis ca. 13 Uhr gibt es Maultaschen tung dieses Stückes den Musikern die in der Brühe. Dazu wird nach schwäbi- Frage stellte: „Was bedeutet für Euch scher Art, Kartoffelsalat und grüner Sa- Sterben?“ und teilte den Zuhörern de- lat gereicht. Alternativ dazu kann man ren Gedanken mit. Danach erklangen Saitenwürstle bekommen. Zum Trinken die ersten Töne von „Afterlife“ und alle gibt es Bier vom Fass, Wein und selbst- Besucher verfolgten gebannt die Dar- verständlich alkoholfreie Getränke. bietung dieses Stückes. Weiter ging es mit dem Musikstück „Gabriella' Song“ Musikverein , ein berührendes und kraftvolles Lied Unterboihingen über Freiheit, Selbstbestimmung und e.V. Glück. Wie geht es wohl mit der Seele weiter, wenn sie den Körper verlassen Generalversammlung hat? Diese Frage wurde in „Beyond the Die Generalversammlung des Musik- Horizon“ vom Blasorchester auf ein- verein Unterboihingen e.V. für das Ge- drucksvolle Weise beantwortet. Nach schäftsjahr 2018 findet am 4.4.2019 diesen großartigen und musikalischen um 19.30 Uhr im TVU-Clubheim, Hein- Erlebnissen läutete Vorstandssprecher rich-Otto-Straße in Wendlingen statt. Stefan Stierl mit seinen Abschieds- Sieben Ehrungen standen auf dem Wir laden hierzu alle Mitglieder recht worten das letztes Musikstück eines Programm. Leider konnten nicht alle herzlich ein. großartigen Konzertes ein. Mit „Celtic teilnehmen. Die erste Vorsitzende Doris Auf der Tagesordnung stehen folgende Crest“ beendete das Blasorchester die- Langeneck bedankte sich im Namen Punkte: ses glanzvolle Konzert. Unter anhalten- der Eintracht mit einer Kette bei Gabi Begrüßung, Totenehrung, Bericht des dem Beifall ließen es sich die Musike- Gangl für 10 Jahre aktive, bei Sänger Vorstandssprechers, Bericht des Vor- rInnen aber nicht nehmen, noch eine Georg Ungar und Hans Köhler mit ei- stands Finanzen, Bericht des Musi- ner Ehrennadel in Silber und einer Fla- Zugabe zu spielen. Mit „Abendmond“ kervorstands, Bericht der Dirigentin, fand ein äußerst emotionaler Abend ei- sche Wein für 25 Jahre Mitgliedschaft. Bericht der Jugendleiterin, Bericht der nen würdigen Abschluss und beim an- Acappella setzte den musikalischen Kassenprüfer, Entlastung der Vorstand- schließenden Sektempfang wurden die Beitrag mit ihren Gospels fort. Thomas schaft, Entlastung des Ausschuss, Eh- Langeneck erklärte einfühlsam dem rungen und Verschiedenes ohne Be- neuen Uniformen der Musikerinnen und Publikum den Inhalt der Lieder. Kraft- schlussfassung. Musiker der Öffentlichkeit vorgestellt. voll erklang „He is King“ und mit dem Anträge können bis zum 1.4.2019 Der Musikverein Unterboihingen be- schwungvoll vorgetragenen „Lift me schriftlich beim Vorstandssprecher ein- dankt sich ganz herzlich bei seinen up“ wurde der erste Teil des Abends gereicht werden. vielen Zuhörern, Herrn Dekan Magino beendet. Der Musikverein Unterboihingen be- für die beeindruckende Moderation, ein „Willkommen bei der Hitparade“. Mit dankt sich schon heute für Ihr Interes- großer Dank gehört allen Sponsoren diesen Worten begrüßten die Mode- se am Verein und für Ihre Teilnahme an und dem „Uniform-Team“ für die neuen ratoren Doris und Thomas im Outfit der Generalversammlung. gelungenen Uniformen. Seite 16 Nummer 12 Freitag, 22. März 2019

Musikverein Abfahrt ist um 8.59 Uhr Gleis 12 vom Wendlingen Wendlinger Bahnhof. Zum Einkehrschwung sind wir im e.V. "Trompetle" (Musikerheim) in Weilimdorf Am Palmsonntag, den 14.4. steht das um 12.30 Uhr angemeldet. alljährliche Frühjahrskonzert des Mu- Gesamtstrecke ca. 14 km. sikvereins Wendlingen an. Der Kon- Anmelden wegen Fahrkarten unter Tel. zertabend im Treffpunkt Stadtmitte 53235. (Beginn: 17 Uhr) wird unter dem Motto Gäste sind wie immer herzlich willkom- „Film ab“ mit bekannten Filmmelodien men. gestaltet. Den Beginn macht das Vor- Berg frei WF Rainer. orchester des MVW unter der Leitung von Wolfgang Beichter. Letzterer wird den ersten Teil des Konzerts mit dem Jugendorchester Unisono abschließen, bevor nach der Pause das Große Bla- sorchester den zweiten Teil des Früh- Radsportverein jahrskonzerts bestreitet. Ein Schman- Wendlingen e.V. kerl unseres Programms werden die Jurassic Park Soundtrack Highlights als Berbeitung von James Barnes. Der Abt. Radball Film Jurassic Park ist ein Science- Fiction und Abenteuerfilm des Star- Heimspieltag der Oberliga Regisseurs Steven Spielberg aus dem Die Halle Im Speck öffnete am Samstag Jahre 1993. Die Handlung basiert auf die Türen zum Heimspieltag der Oberli- dem Roman DinoPark(Jurassic Park) ga. Während Team Wendlingen3 wieder von Michael Chrichton. Ein exzentri- in Originalbesetzung antreten konnte, scher Geschäftsmann und Milliardär musste Wendlingen2 (K. Wandel/Ersatz Mona Häusel verfolgt einen tollkühnen Traum: Er will K. Bee) in die Aushilfskiste greifen. Auf die seit Millionen Jahren ausgestor- Augenhöhe beendete das Duo die Be- Abt. Freizeitsport benen Dinosaurier wieder zum Leben gegnungen mit Oberesslingen 3:3 und erwecken. Erleben Sie die abenteuerli- 4:4. Das Spiel mit Prechtal war un- Sicherheitsfahrtraining mit dem che Geschichte dieses Films auf musi- missverständlich in Wendlinger Hand, Fahrrad/Pedelec kalische Weise mit der faszinierenden ein 8:0 Ergebnis freut den Punktestand, Der Radsportverein Wendlingen bietet Filmmusik. der sich auf 34 Punkte erhöht und ak- am Samstag, 30.3., ein Sicherheits- fahrtraining mit dem Fahrrad/Pedelec tuell Platz 7 bedeutet. Für Wendlingen3 Einladung zur Generalversammlung an. Treffpunkt ist in Wendlingen an der (D. Fritsch/D. Hirning) ging es zunächst Am Donnerstag, 18.4. findet um 19.30 Halle Im Speck um 9.30 Uhr. Vermit- Uhr im Vereinsheim an der Lauter, Aus- ausgeglichen 2:2 gegen Prechtal in den telt wird richtiges Bremsen, Umgang traße 101, die Generalversammlung für Spieltag. In den Spielen mit Oberesslin- mit der Schaltung, Fahren von Kurven, das Geschäftsjahr 2018 des Musikver- gen hielten die Wendlinger gut gegen, Fahren in der Gruppe und Fahren auf ein Wendlingen e.V. statt. Die Tagesor- die Waagschale kippte jedoch zum 3:4 lockerem Untergrund. Das Tragen eines dung sieht folgende Inhalte vor: und 2:4, was keine Veränderung am Helmes (und Radhandschuhen) wird 1. Begrüßung Tabellenstand Platz 14 ergab. empfohlen. Getränk sollte mitgebracht 2. Totenehrung werden. Für die Mittagspause wird 3. Bericht des 1. Vorsitzenden Finale der U13 Vesper bestellt (auf eigene Kosten). 4. Bericht der Bereichsleitung Finan- In der Saison 2018/19 wagte sich das Teilnahmegebühr: zen Schüler-Duo (Lean/Leon) erstmals in Erwachsene Mitglieder 5 € / 5. Bericht der Kassenprüfer der U13 an den Start der ersten of- Jugendliche ab 10 Jahren 2 € 6. Entlastung der Bereichsleitung Fi- fiziellen Verbandsrunde und kann nun, Erwachsene Nichtmitglieder 10 € / nanzen einige Spieltage später, auf eine ge- Jugendliche ab 10 Jahren 5 € 7. Berichte aus den Bereichen lungene Saison blicken. In Karlsruhe Bei Regen fällt das Training aus. 8. Berichte der musikalischen Leitun- absolvierten die Wendlinger Jungrad- Ausweichtermin: Samstag, 13.4. gen baller den letzten Verbandsrundenspiel- Infos/Anmeldung bei Bernd Wilde, 9. Entlastung der Vorstandschaft tag und sammelten nochmals 5 Punkte E-Mail: [email protected] 10. Ehrungen (Waldrems 1:1, Graben 0:1, Niederstot- 11. Nachwahlen Radtreff-Auftakt zingen 6:0, Karlsruhe 1:1). In der inof- 12. Jahresprogramm 2019 / 2020 Am Dienstag, 2.4., startet der Wendlin- 13. Verschiedenes fiziellen Tabelle schaffte es das Team ger Radtreff in die neue Saison. Treff- auf Platz 4. punkt ist jeden Dienstag, 18 Uhr, an der Anträge zur Tagesordnung können spä- Sporthalle Im Grund/Ludwig-Uhland- testens bis zum 12.4. schriftlich beim Schule in der Neuffenstr. 76. Es werden 1. Vorsitzenden, Werner Block, Kreuz- Abt. Kunstrad unterschiedliche Gruppen von ca. 18-50 str. 26 in 73240 Wendlingen a.N., ein- km, geeignet für Tourenräder, Mountain- gereicht werden. Baden Württembergische bikes und Pedelecs, angeboten. Eine Meisterschaft Rennradgruppe startet zur gleichen Zeit. Mona Häusel war die einzige Wendlin- Mitfahren können alle radbegeisterten NaturFreunde ger Kunstradsportlerin, die sich für die Frauen/Männer, auch Neueinsteiger aus Baden-Württembergische Meisterschaft Wendlingen und Umgebung. Wendlingen e.V. qualifiziert hatte. Mona konnte sich im Die Teilnahme am AOK-Radtreff ist nicht sehr großen Starterfeld der Einer-Juni- an eine Vereins- oder AOK-Mitgliedschaft Wandern orinnen durch eine sehr gelungene Kür geknüpft - jeder darf mitfahren, der ein mit 88,92 Punkten vom aufgestellten verkehrssicheres Fahrrad mitbringt. Es Liebe Wanderfreunde 20. Platz auf den 15. Rang verbessern. besteht keine Helmpflicht - trotzdem Am Sonntag, 24.3., wandern wir wie- Am kommenden Sonntag nehmen die wird ein Helm empfohlen. Weitere In- der eine Etappe auf dem Stuttgarter Wendlinger Kunstradsportler am Kreis- fos unter rsv-wendlingen.de/radtreff oder Rössleweg. pokal in Plattenhardt teil. über [email protected]. Nummer 12 Freitag, 22. März 2019 Seite 17

nen sich Ausblicke über Pfullingen und Dem und Derra sind: Reha-Sport- zum Georgenberg. Abwärts erreichen Olaf Nägele, Autor und engagierter Ver- wir durch Obstwiesen die eindrucksvol- treter des „New Swabism“, hat Hörspie- Gesundheit e.V. le Bismarckeiche und schließlich über le für den SWR geschrieben und ver- die Kiessteige und durch die Bergstraße Wir bieten täglich Reha-Sport-Kurse an öffentlicht seit 2007 Bücher und Texte den Startpunkt. Bei Fragen beraten wir Sie gerne unter: im Silberburg Verlag sowie in diversen Anmeldung und Infos bei Kerstin Bender Tel. 5025061, Sibylle Laubscher, Bahn- Anthologien. www.olafnaegele.de & Andrea Tölgyesi: Tel. 07022 262675 o. hofstraße 74 (im Behr-Areal), Babs Steinbock-Nägele, stimmgewalti- [email protected] E-Mail: [email protected], ges Energiebündel, ist seit jeher der „Singen aus voller Brust“ beim Fahr- www.reha-sport-gesundheit.de. Musik und der puren Lebensfreude ten- und Wanderliedersingen in Nür- Ein kostenloses Probetraining ist je- verfallen. Seit 1995 begeistert sie ihr tingen derzeit möglich! Publikum als Frontfrau der Reggae-, Haben Sie Lust, wieder einmal altbe- Soca- und Calypso-Band Babsgoestri- kannte und beliebte Lieder aus voller nidad, seit 1997 als Mitglied der Stutt- Kehle gemeinsam zu singen? Wenn ja, garter Kultband „Cleanin women“ und Schützenverein dann kommen Sie am Samstag, 30.3. seit 2003 als Mitbegründerin der All- Wendlingen e.V. mit zum Fahrten- und Wanderliedersin- Girl-Combo „Die Blonden Colts“. gen in das Haus der Heimat, Bergä- Claus Lindenmayer, vielseitiger Saiten- Jahreshauptversammlung ckerweg 31 in Nürtingen. Saalöffnung virtuose, hat im Rahmen seiner Mu- Am Freitag, 29.3. findet im Wendlin- ist um 18 Uhr, Beginn 19.30 Uhr. siker-Laufbahn Showgrößen wie How- ger Schützenhaus (Luftdruckhalle) die Der Teck--Gau lädt ganz herzlich ard Carpendale, Tom Jones sowie Phil Jahreshauptversammlung statt. Alle zu diesem gemütlichen und humorvollen Collins begleitet und an etlichen CD- Mitglieder des Schützenvereins sind Abend ein. Das Duo Andrea Strayle- Produktionen mitgewirkt. So auch bei recht herzlich eingeladen. Wir hoffen Weiß und Richard Weiß begleiten die der fantastischen CD von Dem und auf zahlreiche Teilnahme! Lieder mit ihren Instrumenten. Für ein Derra, die er durch sein Gitarren- und Vesper sorgt vorab die Ortsgruppe Reu- Ukulele-Spiel veredelte. dern. Bitte Taschenliederbuch „Talibu“ Das Team vom Albverein ist ab 17.30 nicht vergessen. Der Eintritt ist frei! Uhr für Sie im Einsatz, natürlich darf an Schwäbischer Albverein Mundartfestival so einem Schwäbische Hoimatobend Ortsgruppe Unterboihingen Am 12.4. findet wieder das bekann- der Schwäbische Wurstsalat nicht feh- te und beliebte Mundartfestival des len. Es wird ein Unkostenbeitrag von Stadtführung Tübingen im Mittelalter Schwäbischen Albvereins in der Lieder- 5 € erhoben. Die Plätze sind begrenzt, Die Ortsgruppe Unterboihingen des halle Stuttgart statt. Dieses Mal brin- deshalb bitten wir um Voranmeldung Schwäbischen Albvereins macht am gen Sie zum Lachen: Sabine Essin- unter Tel. 0163 2140261. Sonntag, 31.3. eine Stadtführung in Tü- ger, auch bekannt als Berta Fleischle, bingen mit dem Titel Tübingen im Mit- die liebenswürdige, neugierige, derbe Sozialstation telalter. Die erste schriftliche Nennung und lustige Schwertgosch. Des Weite- Tübingens ist aus dem Jahr 1078. Die ren das Duo Aurezwicker, lyrisch und Wendlingen Grafen von Tübingen waren eines der sarkastisch, fetzig und romantisch und am Neckar e.V. einflussreichsten Adelsgeschlechter. Un- dazu viel Humor. Und Helga Becker, ter ihnen erhielt Tübingen u.a. das Stadt- eine Mischung aus schwäbischer Ko- Wochenenddienste recht. Das Alltagsleben der „einfachen“ mede, feinsinniger Beobachtung, Mut- Tel. 929392 Unterstadtbewohner und das der Profes- terwitz und musikalischer Unbeschwert- Am 23. und 24.3.: soren und Studenten konnte gegensätz- heit. Beginn ist um 19 Uhr, Eintritt 12 € Gabriela Brändle, Simone Berger, Sa- licher nicht sein. Einen Einblick in die + Fahrtkosten. bine Weidringer, Sonja Schwendemann, Vergangenheit wird an diesem Nachmit- Anmeldung bei Elfriede Grünenwald, Sabine Mundinger, Heidrun Eigenthaler, tag übermittelt. Treffpunkt ist um 12.35 Tel. 929869. Christine Knapp, Julia Dirmeier Uhr, am Bahnhof Gleis 2 in Wendlingen am Neckar. Die Wanderführer Ingrid und Hoimatobend mit Dem und Derra Nä- Rainer Pluschys bitten um Anmeldung, gele ond dem stummen Claus es sind noch einige Plätze frei. Tel. 7082. Taekwon-Do Verein Ein Unkostenbetrag wird erhoben. Wir Wendlingen e.V. freuen uns auf ihre Anmeldung. Württembergische Meisterschaft Am Sa., 23.3., findet von 10-18 Uhr in der Sporthalle Am Berg (Kapellenstraße Schwäbischer Albverein 70) die Württembergische Meisterschaft Ortsgruppe Wendlingen im Taekwondo statt. Familienwanderung auf dem Pfullin- ger Sagenweg Turn- und Zur Familienwanderung auf dem Pfullin- Sportverein ger Sagenweg laden die Ortsgruppen Zum Auftakt beim Schwäbischen Alb- Wendlingen Wendlingen und Unterensingen am 24.3. verein der Ortsgruppe Wendlingen fin- www.tsv-wendlingen.de ein. Start ist um 11 Uhr am Wander- det am Freitag, 5.4., 19 Uhr ein schwä- parkplatz im Pfullinger Elisenweg. Zum bischer Hoimatobend statt. Archivierung für Jubiläumsjahr Übersberg geht es aufwärts zur Schil- Was macht ein schwäbisches Paar, wenn Wir möchten euch gerne aufrufen Bil- lerlinde und auf dem Wolfsgrubenweg in das Auto gewaschen, der Rasen gemäht, der und Dokumente aus alten oder den Wald am Urselberg. Die „Urschel“ die Kehrwoche verrichtet und der Fern- neuen Tagen des Vereinslebens im ist eine der wichtigsten Sagenfiguren seher kaputt ist? Es sitzt rum, erzählt TSV Wendlingen zusammenzutragen am Weg. Kurze Texte informieren über sich bemerkenswerte Schnurren aus dem für unser kommendes Jubiläumsjahr die wunderschön geschnitzten Holz- Alltag, liest skurrile Geschichten und un- 2020. Wir hoffen in den Fotoalben und skulpturen der Urschel, des Pelzmichel, termalt dies mit musikalischen Petitessen. auf euren Computern finden sich tolle des Haule oder des schlafenden Grafen. Des Beste isch: Des funktioniert au im Rückblicke, die ihr uns gerne zur Ver- Auf einem schmalen Pfad führt der Weg Albvereinsheim z’ Wendlinga. Warum au fügung stellen wollt! Für bereits digitali- aufwärts zum Hörnle. Immer wieder öff- net: Hoimet isch überall. Für irgendwen. sierte Dokumente, bitte sendet diese an Seite 18 Nummer 12 Freitag, 22. März 2019 [email protected]. Sollten Spiele verdient, sodass sie ins Finale einigermaßen dagegenhalten, nach deine Bilder und Unterlagen noch nicht einzogen. Unglücklicherweise holte sich dem Seitenwechsel brachen beim TSV digitalisiert sein, freuen wir uns, wenn M. Kotta im Finalspiel eine Zerrung, dann aber alle Dämme. diese in der Geschäftsstelle des TSV dennoch tat das der Motivation keinen So stand es nach der frühen Führung Wendlingen abgegeben werden mit An- Abbruch und sie konnten das Spiel für durch Alexandros Koroutzidis (2.) und gabe der Anschrift und Telefonnummer, sich entscheiden und damit den gran- den Treffern von Jonas Pfisterer (24.) damit wir uns melden können, sobald diosen 1. Platz belegen. sowie Pascal Herrmann (34.) zur Pause diese wieder abholbereit sind. So traten sie glücklich über den großen „nur“ 3:0. Erfolg die Heimreise an. In der zweiten Hälfte schwanden bei Abt. Tischtennis den Gästen zusehends die Kräfte und Abt. Sportabzeichen die Tore fielen quasi im Fünfminuten- Damen Bezirksliga takt. Die weiteren Tore: Jonas Pfisterer TSV Jesingen I – TSV Wendlingen 0:8 Training (48.), Luca Reiser (53./59./76./83.), Pas- Meister, Meister, Meister. TSV Damen Am 1.4. geht es los! Beim ersten cal Herrmann (63.), Alexandros Korout- steigen in die Landesklasse auf. Training wollen wir wieder etwas für zidis (70./85.) und Philipp Zeller (80.). Nach dem 3. Jahr in der Bezirksli- die allgemeine Fitness tun, mit dem Vorschau: Sonntag, 24.3. – 15 Uhr: ga, haben unsere TSV Damen endlich Schwerpunkt Koordination und Aus- TV Unterlenningen – TV Unterboihingen den gewünschten Aufstieg in die Lan- dauer. Besonders für Neueinsteiger ist Kreisliga B6 desklasse geschafft. Das Spiel gegen es sehr empfehlenswert am Training TVU II – TSV Owen 5:1 die Gegnerinnen vom TSV Jesingen I, teilzunehmen. So kann man ohne Leis- Nach längerer Durststrecke konnte die wurde leider von den Gegnerinnen auf- tungsdruck verschiedene Disziplinen zweite Mannschaft mal wieder einen grund von krankheitsbedingten Ausfäl- ausprobieren und weiß dann, wofür auch in dieser Höhe hochverdienten len kampflos abgegeben und somit für man noch etwas mehr machen muss. Dreier einfahren. Zunächst mussten die die Wendlinger Damen mit einem 8:0 Das sind die ersten Trainingstermine: Gastgeber aber den Rückstand durch gewertet. Damit ist das junge Lauter- Montag, 1.4. (Koordination, Ausdauer) den Treffer von Andreas Carrle in der team 2 Spieltage vor Saisonende, rein Mittwoch, 10.4. (Sprint, Wurf) 6. Minute hinnehmen. Mit zunehmen- rechnerisch nicht mehr einholbar und Donnerstag, 18.4. (Hochsprung) der Spieldauer fanden die Rotweißen hat sich bereits vorzeitig die Meister- Alle Angebote beginnen um 18 Uhr im aber immer besser ins Spiel und in schaft in der Bezirksliga gesichert. Stadion im Speckweg. Die Abnahmen folgen dann ab Mitte der 35. Minute traf Dimitrios Georgi- Vorschau: Am Samstag, 30.3., 18 Uhr adis zum Ausgleich. Mit einem Tref- steigt das letzte Heimspiel gegen die Mai. Es ist aber jetzt schon möglich die Schwimmdisziplinen in den Hallenbädern fer vor der Pause (43.) und zwei nach Damen vom SV Nabern. Im Anschluss dem Seitenwechsel (59./67.) schraubte steht die große Meisterfeier unserer TSV zu absolvieren und die Bestätigung dann mitzubringen. Ebenso kann man die Sebastian Beck das Ergebnis auf 4:1, Damen wo auch immer an. Wir werden den Schlusspunkt setzte Ahmad Joha darüber im Nachgang berichten… Ausdauerdisziplinen (Rad, Lauf, Walking, Schwimmen) ganz gut allein trainieren. in der 76. Spielminute. Alle Termine wurden bereits in der letz- Vorschau: Sonntag, 24.3. – 15 Uhr: Abt. Badminton ten Woche hier veröffentlicht. SG Reudern/Oberensingen III – TV Un- terboihingen II Großer Erfolg in Nordbaden Auch Menschen mit Behinderung kön- nen das Sportabzeichen machen (nach Während die Rücksprache). Abt. Volleyball Weitere Infos sind unter www.tsv- Wendlinger Vorschau Heimspieltage Badminton- wendlingen.de (Abteilungen, Leichtath- letik, Sportabzeichen) zu finden. 24.3. Mixed, Sporthalle Im Grund spieler bislang Spielbeginn 9.30 Uhr an Turnieren im heimischen Abt. Leichtathletik Überraschung gegen den feststehen- Bezirk Nord- den Meister ASV Botnang bleibt aus württemberg Vierte und letzte Station der Hallen-Tour- Ein ersatzgeschwächter Kader zwang teilnahmen, nee war am 3.3. in SG-Trainerin Sharalieva vor heimischem reisten der Es war schön, dass trotz Fasching und Publikum erneut dazu, ihr Improvisati- Wendlinger Ferien 5 Wendlinger Lust und Zeit ge- onstalent unter Beweis zu stellen. Nach P. Tietz und funden hatten an den Start zu gehen. krankheitsbedingten Absagen von Libe- der ehemali- Im Teamwettkampf der U10 starteten ro Hummel und Mittelangreifer Widmann ge Wendlinger insgesamt 48 Sportler. sowie dem berufsbedingten Fehlen von Badminton- Tija Schwarz belegte Platz 29, Laura Zuspieler Lehmann, übernahm Spiel- spieler M. Kot- Schlichter Platz 34 und Hristo Yorda- führer Melzer die für ihn ungewohnte ta gemeinsam nov Platz 38. Mittelposition. Trotzdem sorgten die nach Spöck Bei den M11 startete Lars Durst für Hausherren zu Beginn der Partie für bei Karlsruhe den TSV und schaffte es mit seiner Unsicherheiten bei den in dieser Sai- um sich am Leistung, mit Platz 3, aufs Treppchen. son überragenden Gästen. Mit 24:20 Ranglistentur- Auch Emilia Lötzke konnte sehr mit stand die SG kurz vor einem Satz- nier des an- sich und Platz 2 zufrieden sein. Die glücklichen Sieger gewinn, mussten sich am Ende aber grenzenden Herzlichen Glückwunsch an alle Teil- v.l.: M. Kotta und P. Tietz gleich 4 Mal dem gegnerischen Block Bezirkes Nord- nehmer der Vier-Hallen-Tournee! geschlagen geben. Der ASV Botnang baden in der Doppeldisziplin der B- drehte den Satz auf der Zielgeraden Klasse zu messen. und ging mit 1:0 in Führung. Im 2. Gleich das 1. Spiel versprach Span- Turnverein Satz spielte der ASV etwas souveräner nung aufgrund von Anfangsschwierig- und konnte das Heimteam auf Abstand keiten und Kommunikationsproblemen, Unterboihingen halten. Nach einem 25:21-Sieg der Gäs- da schon lange nicht mehr miteinander te starteten die Teams in den 3. Satz. gespielt wurde - im 3. Satz konnten es Abt. Fußball Nachdem die SG auch hier über weite die beiden für sich entscheiden. Das Strecken mithalten konnte und so die darauffolgende Spiel mussten sie leider Kreisliga A2 Spannung hoch hielt, reichte es dem im 3. Satz abgeben. Sie harmonier- TVU – TSV II 12:0 nach wie vor ungeschlagenen Meister ten nach und nach besser, fanden ins Die Gäste konnten in der sehr einseiti- Botnang am Ende zu einem knappen Spiel und gewannen die nächsten 2 gen Partie lediglich im ersten Abschnitt aber doch verdienten Sieg (25:23). Nummer 12 Freitag, 22. März 2019 Seite 19

Trotz der Niederlage gab es für die SG - steigert das Gleichgewicht, die Koor- linger Sackbendl-Komede statt. Klaus keinen Grund, frustriert zu sein. Die dination und die gesamte Körperspan- Köster begrüßte die Anwesenden und Leistung gegen den diesjährigen Pri- nung gedachte unseres verstorbenen Mit- mus der Oberliga Württemberg macht - ergänzend wird die Muskulatur ge- glieds Inge Sieber. In seiner Rückschau Hoffnung auf die verbleibenden beiden kräftigt und gedehnt. konnte er feststellen, dass das The- Partien, in denen es zu punkten gilt. Kurstag: Mittwoch aterstück "Hilfe, Tante Laura kommt!" 1 Sieg ist Pflicht, um den Klassener- Kurszeit: 18.30 – 19.30 Uhr mit großem Erfolg aufgeführt wurde. halt direkt zu erreichen. Bei 2 Siegen Kursstart: 8.5., 8 x Es stehen noch die Vorstellungen in besteht sogar die Möglichkeit, wieder Kursort: Gartenschule, Gymnastikraum Wernau am 22. und 23. März und eine auf Tabellenplatz 2 zu rutschen und 1 u. 2 Vorstellung am 6. April in Köngen an. nach dem Vizetitel im vergangenen Kursgebühr: Mitglieder 24 €, Nichtmit- Das Wiesenfest und das traditionelle Jahr auch diese Saison erfolgreich ab- glieder 36 € Hasenessen ist von den Mitgliedern zuschließen. (leh) Zum Kurs bitte neben bequemer Klei- gut besucht worden. Es folgte der So spielten sie: Babinger, Dokla, Frank, dung, eine Matte, Decke und evtl. ein Bericht des Kassiers Rolf Huber. Er Keck, Krenn, Melzer, Reuße, Schaible, kleines Kissen mitbringen. erläuterte im Kassenbericht die Ausga- Scheibe Anmeldungen bei der Geschäftsstelle ben und Einnahmen im Zweckbetrieb TV Unterboihingen sowie im wirtschaftlichen und ideellen SG Herren 2 schießen sich zur E-Mail: [email protected] Bereich. Am 31. Dezember 2018 zählte Meisterschaft Nach Absprache ist eine Schnupper- der Verein 75 Mitglieder. Anschießend Am 16.3. hieß es noch einmal Vollgas stunde möglich. gaben die Ressortleiter ihre Berichte geben für die 2. Garde der SG Volley ab. Die Kassenprüfer Rainer Köhnlein Neckar Teck. Geführt von Trainer Ratz- Hatha Yoga, Kurs am Morgen und Rolf Reusch bescheinigten eine kowski musste noch ein Sieg her, um Kurstag: Dienstag ordnungsgemäße Buchführung. Dieter die Meisterschaft in der Bezirksliga Ost Kursstart: 30.4., 7 x Balbach beantragte die Entlastung des vorzeitig dingfest zu machen. Kurszeit: 9 – 10 Uhr Vorstands, die von der Mitgliederver- Mit einer nahezu perfekten Saison bis Kursort: Geschäftsstelle sammlung einstimmig bestätigt wurde. dato ging man mit breiter Brust in die TV Unterboihingen Begegnung gegen das junge Team des Kursgebühr: Mitglieder 21 € Für 25-jährige Mitgliedschaft konnten VFB Ulm 2. Dank hohem Aufschlag- Nichtmitglieder 31,50 € Irmgard Wisst, Rainer Köhnlein, Bernd druck und einer guten Abwehrleistung Anmeldungen: Geschäftsstelle TV-Un- und Bärbel Haußmann, Barbara Ku- wurde schnell klar, dass die Jungs terboihingen, Höhenstraße 69 b, 73240 chel, Norbert Franke und Renè Ziller nicht vor hatten, sich von den mutig Wendlingen am Neckar geehrt werden. kämpfenden Gegnern die Meisterfeier Tel. 52020 verderben zu lassen. Mit 3:0 (25:13, Sollte jemand Lust und Interesse haben E-Mail: [email protected] bei uns mitzumachen, sei es Theater 25:17, 25:12) ging das Spiel und somit www.tv-unterboihingen die Meisterschaft in nur 49 Minuten spielen oder hinter den Kulissen mitzu- wirken, ist bei uns herzlich willkommen. Spielzeit an die SG 2 Öffnungszeiten: Frei aufspielen konnte man nun auch Montag, 17.15 Uhr – 19.15 Uhr Folgende Termine für dieses Jahr bit- im 2. Spiel gegen die 3. Mannschaft Mittwoch, 17.15 Uhr – 19.15 Uhr te vormerken: 19.4. (Karfreitag) Wan- der MADS Ostalb. Trotz hoher Führung Freitag, 9 Uhr – 11 Uhr derung, 2.8. Wiesenfest beim Natur- entwickelte sich im 1. Satz eine heiße freunde Haus in Wendlingen, 9. und Schlussphase, die dank taktisch kluger 10.11. Premiere in der Stadtmitte und Auszeiten und einem guten Teamgeist Abt. Tischtennis am 30.11. Hasenessen im Gasthaus mit 26:24 zu Gunsten der SG endete. Traube. Ganz so spannend wollte man es dann Herren Bezirksliga doch nicht machen und das Minimieren TV Unterboihingen - SV Nabern II 2:9 Klaus Köster bedankte sich für das von Eigenfehlern ließ die Sache dann Erwartungsgemäß lag gegen den Ta- Vertrauen und die Bereitschaft aller An- doch deutlicher aussehen. 25:18 und bellenführer nicht viel drin. Doch ist wesenden zur konstruktiven Mitarbeit 25:15 rundeten einen perfekten Tag ab bezeichnend, dass das Doppel Rainer innerhalb des Vereins. und machen Hoffnung auf die noch Braun / Ralph Rippl wieder punkten anstehenden Pokalspiele. (dt) konnten und somit, bis auf einen Aus- Für die SG2 spielten: Busch, Deusch- rutscher, mit dieser Paarung alle Dop- le, Gebauer, Hommel, Morbach, Neu- pel in dieser Saison für sich entschei- kamm, Pullmann, Schmid, Trabandt. den konnten. Den 2. Punkt steuerte Zusammen mit der 3. Mannschaft, die Alexander Braun im Einzel gegen Uwe ihrerseits 2 Siege feierte und damit Mermi bei. Es spielten Alexander Braun den Klassenerhalt perfekt machte, dür- (1), Rainer Braun, Ralph Rippl, Simone fen sich die Bezirksligateams nun auf Schüle; Sascha Bruckner, Günter Rich- den letzten Spieltag in 2 Wochen freu- ter, sowie die Doppel R. Braun/Rippl en. Dort treten beide zum Abschluss (1), A. Braun/Richter, Schüle/Bruckner. bei der TSG Eislingen II an. (leh) Weitere Ergebnisse: Herren Kreisliga A: TV Reichenbach II Abt. Jedermannsport - TV Unterboihingem II 8:8 Neuer Kurs Vinyasa Yoga Herren Kreisliga C: TV Reichenbach IV v.l.: Klaus Köster, Irmgard Wisst, Rainer Ergänzend zu den weiterhin stattfin- - TV Unterboihingem III 5:9 Köhnlein, Sieglinde Flaig denden Kursen „Hatha Yoga“ wird der Herren Kreisklasse: TV Unterboihingem Kurs „Vinyasa Yoga“ angeboten. IV - SV Reudern III 4:6 Ziel des Vinyasa Yoga ist es, den gan- Redaktionsschluss zen Körper zu trainieren und den Atem Wendlinger zu vertiefen. beachten Vinyasa Yoga Sackbendl - hilft, durch fließend aneinander ge- Komede e.V. Bitte denken Sie an die recht- reihte Körperübungen und bewusster zeitige Übermittlung Ihrer Atemtechnik Stress zu reduzieren, .... Mitgliederversammlung Textbeiträge. Alltagsgedanken hinter sich zu lassen, Vor kurzem fand im Gasthaus Traube .... innere Ruhe zu finden die Mitgliederversammlung der Wend- Seite 20 Nummer 12 Freitag, 22. März 2019

Sonntag KIRCHLICHE 10.15 Uhr Kindergottesdienst Montag NACHRICHTEN 15 Uhr Krabbelgruppe "Windelpupser" 18-19 Uhr Unterstützungsfonds Senf- korn, 1. Montag im Monat. Nächster Ökumenische Nachrichten Termin: 1.4. 19.45 Uhr Kantorei Leitung: Urs Bicheler, Tel. 0179 2642631

Johanneskirche Dienstag 16.45 Uhr Kinderchor "Spatzen" (ab 4 nächster Gottesdienst: Jahren bis 1. Klasse), Leitung: Kantor Urs Bicheler, Tel. 0179 2642631 Sonntag, 31.3., Lätare 18 Uhr Neue Pfadfindersippe für Kinder 9.30 Uhr Gottesdienst mit Begrüßung der 3./4. Klasse. Nähere Informationen von Pfarrer Elwert und den Kinder- und bei Jugendchören (Elwert) Roland Heer, roland@vcp-wendlingen. Wir brauchen Nachwuchs!!! Bauprojekt neues Gemeindezentrum de, 01575 7345204 Der Besuchsdienst und 18.30 Uhr Pfadfinder-Sippe "Leopard", Die aktuellen Architektenpläne finden Wendlingen am Neckar sucht Verstär- Leitung: Yvonne Hoffelner, Julianna kung für das Team der Ehrenamtlichen. Sie auf unserer Homepage: www.evk- Mainx Sie haben einen neuen Lebensab- wendlingen-neckar.de unter dem Menü- 18.30 Uhr Bibelgesprächskreis mit schnitt begonnen und möchten einer punkt "Bauprojekt Gemeindezentrum". Pfarrer Wannenwetsch. Nächster Ter- sinnstiftenden Aufgabe nachgehen? min: 26.3. Sie können gut mit Menschen umge- Aktuell 19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemein- hen und haben Spaß am Kontakt mit Freitag, 22.3. derates, 1. Dienstag im Monat, nächs- anderen? Gemeindewohnzimmer ter Termin: 2.4. Sie möchten Ihre Talente und Fähigkei- Wo kann ich mich mit anderen tref- ten einsetzen, um damit anderen eine Mittwoch Freude zu machen? fen und gut ins Gespräch kommen? 9.30 Uhr Krabbelgruppe "Windelhopser", Dann sind Sie bei uns genau richtig! Was denken andere zu Themen der Kontakt: Yvonne Davidovic, Wir bieten unseren Ehrenamtlichen ein Gemeinde, der Stadt oder der Ge- Tel. 9271324 14.30 Uhr umfangreiches Angebot an Fortbildun- sellschaft? Was mache ich an einem Konfirmandenunterricht I gen und während ihrer Einsätze sind Abend, an dem ich nicht nur zu Hause 16 Uhr Konfirmandenunterricht II alle Ehrenamtlichen versichert. auf dem Sofa sitzen möchte? 17 Uhr Kinderchor Lerchen (2.-4. Klas- Interessiert? Fragen? Noch unsicher, Drei Männer stellten sich drei Fragen se) Leitung: Kantor Urs Bicheler, ob dies das Richtige für Sie ist? – heraus kam eine Idee: Lasst uns Tel. 0179 2642631 Dann melden Sie sich! Wir sind für etwas gestalten, wo Menschen der 17.45 Uhr Jugendkantorei (ab 5. Klas- Sie da! Kirchengemeinde (Frauen, Männer, Ju- se) Leitung: Kantor Urs Bicheler, Angela Nilgens gendliche) über die Grenzen von Grup- Tel. 0179 2642631 Sprechzeit: Mittwoch 18-19 Uhr pen und Kreisen hinweg in Kontakt 18 Uhr Jungbläser, Ev. Pfarramt Oberboihingen, Nürtinger kommen und wir dadurch gegenseitige Kontakt: Elisabeth Gall, Tel. 929885 Straße 9 Bereicherung ermöglichen. Ein Wunsch, 18.30 Uhr Jugendposaunenchor, Tel. 07022 61020 der auch bei der Visitation im letzten Kontakt: Elisabeth Gall, Tel. 929885 donnerstags von 10-11 Uhr unter der 19 Uhr Literaturkreis, Kontakt: Sabine Jahr aufkam. Mobilnummer: Aschrafi, Tel. 51571, 1. + 3. Mi. im 01590 5257340 Wo setzt man sich also (außer in der Monat e-mail: [email protected]. Küche) gerne mit anderen zusammen? 19.45 Uhr Posaunenchor, Sie dürfen auch gerne Kontakt über Im heimischen Wohnzimmer. So war Kontakt: Elisabeth Gall, Tel. 929885 das Evangelische Pfarrbüro Wendlingen der Name geboren: Gemeindewohnzim- 19.30 Uhr Bastelkreis, oder das Evangelische Pfarrbüro Ober- mer – die „gute Stube“ der Kirchen- Kontakt: Brigitte Sigg, Tel. 51726, boihingen aufnehmen. gemeinde, in der (fast) alles möglich 2. + 4. Mittwoch im Monat ist. Bei einem Glas Wein den aktuellen Klatsch austauschen, sich Rat & Tat Donnerstag holen oder einfach nur gemeinsam bei 8.45 Uhr Frauensternstunde, 2-wöchent- lich, nächster Termin: 04.04., Kontakt: einem Spiel zusammensitzen. Ursula Köhler, Tel. 4692555 Wir möchten Sie alle ganz herzlich 19 Uhr Pfadfinder-Sippe "Schneeeu- dazu einladen, dieses Experiment mit le". Leitung: Mareike Bennink, Marie uns zu wagen. Wir treffen uns am Frei- Schramm, Felix Wenzel. tag, 22.3., ab 19 Uhr in der Lauter- 18 Uhr Jungbläser schule im großen Saal, unserem Ge- Kontakt: Elisabeth Gall, Tel. 929885 www.evk-wendlingen-neckar.de meindewohnzimmer. Und dann immer am 3. Freitag im Monat bis zu den Freitag Sommerferien. Danach schauen wir, 17 Uhr Pfadfinder-Sippe "Fuchs" wie das Experiment gelungen ist. Leitung: Daniel Bennink, Tel. 0157 82345474 Wir sehen uns! Stefan Hettinger, Raimund Jahn, Hans- Bürozeiten und Ansprechpartner Georg Class Pfarrbüro der evangelischen Kirchen- Dienstag, 26.3. gemeinde Wendlingen am Neckar 18.30 Uhr Bibelgesprächskreis, Ev. Ge- Im Städtle 6 meindehaus, Kirchheimer Str. 1 Im Pfarrbüro arbeitet Martina Mang. Eusebiuskirche Mo, Di, Do und Fr 9-12 Uhr Sonntag, 24.3., Okuli Regelmäßige Veranstaltungen und Tel. 7220, Fax 929310 9.30 Uhr Gottesdienst mit Goldener Termine (außerhalb der Ferien) E-Mail: pfarramt.wendlingen-am-neckar. Konfirmation (Biedenbach) im ev. Gemeindehaus, Kirchheimer Str. 1 [email protected] Nummer 12 Freitag, 22. März 2019 Seite 21

Pfarrerin Ute Biedenbach und Pfarrer und Volksweisen von G.F. Händel, G. Stefan Wannenwetsch (Pfarramt Nord) Bizet, C. Franck und vielen anderen. Im Städtle 6, Tel. 7220 Volker Bengl studierte Gesang an der E-Mail: pfarramt.wendlingen-am-neckar. Hochschule für Musik in Mannheim/ [email protected] Heidelberg. Er folgte ein Engagement Pfarrer Hans-Peter Moser (Pfarramt Ost) im renommierten Staatstheater am Uhlandstr. 2, Tel. 6881 Gärtnerplatz in München, ferner war E-Mail: [email protected] er Gast an über 50 deutschsprachi- gen Bühnen, wie z. B. der Wiener Pfarrer Paul-Bernhard Elwert Volksoper, der Deutschen Oper Berlin (Pfarramt Süd) oder auch der Dresdner Semperoper. Uhlandstraße 2, Tel. 928159 Er hat weltweit mehr als 800 Konzerte www.kolumban.de E-Mail: [email protected] gegeben, z. B. in den USA, Spanien, Pfarrer Helmut Buchmann Benelux, Frankreich und häufig in Ita- Pfarrer Buchmann (Pfarramt Süd) ist für lien. Über 150 Fernsehauftritte z. B. längere Zeit krankgeschrieben. Pfarrer "Melodien für Millionen", Sonntagskon- Elwert übernimmt mit einem Dienstauf- zerte, "Carreras Gala" hat er in den trag von 75% die Vertretung. letzten Jahrzehnten bestritten. Der Ein- tritt ist frei. Für das Konzert gibt es le- Kirchenpflege diglich eine begrenzte Anzahl an freien Zollernstraße 5 Sitzplätzen. Kirchenpflegerinnen Elke Hahn (Kindergarten und Personal) Tel. 7280, Fax 969433 Kirche St.Kolumban E-Mail: [email protected] Di. 8.30-11.30, Do. 8-11 Uhr Katholische Kirchengemeinde Angelika Neufert (Finanz- und Bauwesen) St. Kolumban Tel. 7280, Fax 969433 Wendlingen-Unterboihingen E-Mail: [email protected] Termine nach Vereinbarung. Freitag, 22.3. 6 Uhr Frühschicht Köngen, anschl. Diakonin Frühstück Bärbel Greiler-Unrath, Kirchheimer Str. 1 9.30 Uhr Eucharistiefeier in der Dreifal- Termine nach Vereinbarung tigkeitskirche. Di. 16-18 Uhr, Do. 9-12 Uhr, Tel. 54447, E-Mail: [email protected] Samstag, 23.3. 18 Uhr Beichtgelegenheit. Kirchenmusiker 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum 3. Fas- Kantor Urs Bicheler, Tel. 0179 2642631, tensonntag in St. Kolumban (Hermann E-Mail: [email protected] Schaller mit Angehörigen). Posaunenchor Sonntag, 24.3. - 3. Fastensonntag Leitung: Elisabeth Gall, Tel. 929885, 9 Uhr Wort-Gottes-Feier MediusKlinik E-Mail: [email protected], Nürtingen Homepage: www.pcbezirknt.de 9 Uhr Eucharistiefeier Unterensingen. Besuchsdienst 9.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in St. Ko- Besuchsdienstleitung: Angela Nilgens, lumban als Familiengottesdienst. Sprechzeiten: mittwochs 18-19 Uhr, 10.30 Uhr Eucharistiefeier Köngen. Ev. Pfarrbüro Oberboihingen, Nürtinger 11 Uhr Wort-Gottes-Feier in der Drei- Str. 9, Tel. 07022 61020, E-Mail: be- faltigkeitskirche [email protected] 14 Uhr Taufe von Annelie Rosa Schaldt in der Kapelle im Hürnholz. Hausmeister/-in ev. Gemeindehaus, Kirchheimer Str. 1 Dienstag, 26.3., Liudger Elisabeth Piringer, Tel. 51154 18.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Ko- Johanneskirche lumban. Alexander Glaub, Tel. 07023 73944 Mittwoch, 27.3. 6.30 Uhr Laudes in der Kapelle im Diakonieladen Wendlingen Hürnholz, anschl. Frühstück Kirchheimer Str. 14, Tel. 967058-5 18.30 Uhr Eucharistiefeier Unterensin- Mo. und Do. 14-17 Uhr, gen. Di. und Fr. 9.30-12.30 Uhr 18.30 Uhr Abendgebet Köngen. Donnerstag, 28.3. Evangelische 9 Uhr Eucharistiefeier in St. Kolumban. Evangelische Kirchengemeinde Freitag, 29.3. Kirchenmusik Bodelshofen 6 Uhr Frühschicht Köngen, anschl. Wendlingen am Neckar Frühstück Sonntag, 24.3., Okuli 9.30 Uhr Eucharistiefeier in der Dreifal- 10.45 Uhr Gottesdienst (Wannenwetsch) tigkeitskirche. Frühjahrsserenade - "Dank sei Dir, Aktuell Samstag, 30.3. Herr" 14.30 Uhr Wegtreffen und Erstbeichte Am Sonntag, 24.3., 18 Uhr, gastiert der Sonntag, 24.3. in der Dreifaltigkeitskirche und im Ge- Tenor Volker Bengl in der Bodelshofe- 18 Uhr Frühjahrsserenade meindehaus Oberboihingen ner Jakobskirche. Begleitet von Kantor Nähere Informationen finden Sie unter 18 Uhr Beichtgelegenheit. Urs Bicheler erklingen geistliche Lieder der Rubrik "Kirchenmusik" 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum 4. Fas- Seite 22 Nummer 12 Freitag, 22. März 2019 tensonntag in St. Kolumban (Elisabeth In seelsorgerlichen Notfällen erreichen und Albert Baber, Franz Roth und Atilla Sie außerhalb der Bürozeiten ein Mit- Csapo). glied des Pastoralteams unter der Tele- fonnummer +49 170 9041776. Sonntag, 31.3. - 4. Fastensonntag Besuchen Sie uns unter www.kolum- Achtung - Sommerzeit! ban.de und www.guterhirte.eu 9 Uhr Wort-Gottes-Feier Unterensingen. 9.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Kolum- Wussten Sie schon… Centrum Leben Wendlingen ban, Kindergottesdienst im Assisisaal. … dass AQUA (Arbeit und Qua- Bund freikirchlicher Pfingstgemeinde KdöR 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Köngen, lifizierung für Langzeitarbeitslose Ohmstraße 1 Kindergottesdienst, anschließend Fas- und junge Menschen in katholi- tenessen. scher Kirche und Caritas) bei der Ver- Freitag, 22.3. 11 Uhr Wort-Gottes-Feier in der Drei- mittlung von Arbeitsgelegenheiten im 19.30 Uhr Kleingruppe / Alphakurs faltigkeitskirche, Kindergottesdienst im vorwiegend kirchlichen Einzugsbereich Sonntag, 24.3. Gemeindehaus. durch Fachpersonal der Caritas hilft? 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl 17.15 Uhr Werkeinführung zum Ju- Weitere Infos: und paralleler Kinderbetreuung gendchorkonzert in St. Kolumban. E-Mail: esslingen@caritas-fils-neckar- Nach dem Gottesdienst laden wir herz- 18 Uhr Jugendchorkonzert in St. Ko- alb.de oder Tel. 0711 396954-0 lich zu einem Stehkaffee ein. lumban. Kindergottesdienste in der Fastenzeit Dienstag, 26.3. Rosenkranzgebet Unter dem Motto "Jesus heilt und macht 19.30 Uhr Gebetskleingruppe In St. Kolumban täglich um 17 Uhr. An gesund" sind Kinder eingeladen zu Kin- Tagen mit Abendmesse um 18 Uhr. dergottesdiensten in der Fastenzeit. Die Donnerstag, 28.3. Gottesdienste finden sonntags um 9.30 9 Uhr Bibel-und Gebetskleingruppe Nächste Tauftermine Uhr im Assisi-Saal statt (Eingang Schloss- Sonntag, 12.5. (Taufvorbereitung 30.4. straße). Eingeladen sind alle Kindergarten- Freitag, 29.3. und 7.5. im Gemeindezentrum Köngen, und Grundschulkinder mit ihren Eltern 19.30 Uhr Kleingruppe / Alphakurs Rilkeweg 20 um 20 Uhr). oder Großeltern. Der Abschluss findet Sonntag, 2.6. (Taufvorbereitung 16.5. jeweils in der St. Kolumbankirche statt. Ehe- und Familienberatung und 23.5.). Am Sonntag, 24.3. findet ein Famili- Ehe Ja / Nein ? ! ! Eine gute Entscheidungsgrundlage Der Eine-Welt-Laden, engottesdienst in St. Kolumban statt. Herzliche Einladung! für die Zukunft, damit die Ehe Kirchstr. 10, Wendlingen, ist freitags gelingen kann. von 15-18 Uhr und jeden 1. Sonntag Haushaltsplan liegt aus Hilfe auch bei anderen Fragestel- im Monat nach dem Gottesdienst bis Der Kirchengemeinderat hat in sei- lungen einer Beziehung. 11 Uhr geöffnet. In Oberboihingen ist ner letzten Sitzung den Doppelhaushalt Kontakt: Thorsten Krochmann jeweils am 1. Sonntag im Monat nach 2019/2020 für die Kath. Kirchengemeinde M.Sc. Beratungspsychologie dem Gottesdienst Eine-Welt-Verkauf. St. Kolumban Wendlingen-Unterboihingen Tel.: 0711 50463160 CARIsatt-mobil beschlossen. Er liegt zur Einsichtnahme Verkauf donnerstags von 14.30 Uhr- durch die Mitglieder der Kirchengemein- 15.30 Uhr im Untergeschoss der Gar- de ab Montag, 25.3. bis Freitag, 5.4. im Kontakt: tenschule, Bismarckstraße 11 (erreich- Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten aus. Pastor Thorsten Krochmann, Tel. 0711 50463160 oder Büro 8685720 bar über Küferstraße). Aus dem Kirchengemeinderat CARIsatt-Ausweise werden vor Ort Das Prozessteam „Kirche am Ort“ ar- ausgestellt. Terminvereinbarungen unter beitet zurzeit am Entwurf des Pastoral- Tel. 81370. berichts. Mit diesem Bericht und einer Neuapostolische Wir sind gerne für Sie da. Pastoralvisitation wird der Prozess „Kir- Kirche Paul Magino, Dekan che am Ort - Kirche an vielen Orten gestalten“ dokumentiert. In der März- Kerstin Binder, Sekretärin Gemeinde Wendlingen Beate Busch, Sekretärin Sitzung des Kirchengemeinderats gab Monika Grohmann, Kirchenmusikerin es einen intensiven Erfahrungsaustausch Daniel Heller, Pfarrer über das, was in den vergangenen drei Besondere Veran- Gabriele Jäger, Kirchenpflegerin Jahren seit dem Start des Prozesses staltungen im Ju- Christa Strambach, Kirchenmusikerin in unserer Seelsorgeeinheit gelaufen ist, biläumsjahr wer- Irmgard Straub, 2. Vorsitzende des Kir- was gelungen ist, was schwierig war den hier bekannt und welche Zukunftsperspektiven gese- chengemeinderats gegeben. hen werden. Denn mit Abschluss des Stefanie Walter, Pastoralreferentin Prozesses im Herbst 2019 soll auch Corinna Weber, Pastoralreferentin Sonntag, 24.3 aufgezeigt werden, wie Kirchenentwick- 9.30 Uhr Gottes- Sie erreichen uns: lung - sowohl inhaltlich als auch struk- dienst Katholische Kirchengemeinde turell - in den Kirchengemeinden un- Donnerstag, 28.3. St. Kolumban serer Seelsorgeeinheit weitergehen soll. 20 Uhr Gottesdienst in Köngen Wendlingen-Unterboihingen Interessierte sind immer herzlich ein- Kirchstr. 2/1 geladen. 73240 Wendlingen Weitere Informationen unter +49 7024 920910 www.nak-wendlingen.de +49 7024 9209199 (Fax) StKolumban.Wendlingen-Unterboihin- [email protected] Verlagstipps: http://www.kolumban.de/ Unser Pfarrbüro ist geöffnet von Mon- Das Einbinden von Schriften in Word können Sie tag bis Freitag von 9-12 Uhr und am EINLADUNG Brahms-Requiem wie folgt vornehmen: Donnerstag von 16-18 Uhr. Wie auf der Titelseite dieser Ausgabe Im Menü von Microsoft Word unter „Extras“- Das Büro der Kirchenpflege ist am ausgeführt, lädt die erweiterte QUINT- >„Optionen“-> „Speichern“ das „TrueType Dienstag von 9-11 Uhr besetzt oder ESSENZ des Jugendchores am Sonn- Schriften einbetten“ aktivieren – danach die Sie vereinbaren einen Termin. tag, 31.3., zum Konzert mit Solisten und Datei wie gewohnt abspeichern. IBAN DE87 6115 0020 0048 9023 80. Orchester in die Kolumbankirche ein. Nummer 12 Freitag, 22. März 2019 Seite 23

• Präsentationen und Tipps, die Lese- HNO-Notdienst und Redefähigkeit zu verbessern. 19.45 Uhr – Unser Leben als Christ Zu erfragen unter Tel. 0180 6070711 • Videobesprechung: „Als Bibellehrer Evangelische Freie Gemeinde mit Videos arbeiten“ - Visuelle Hilfs- Zahnärztlicher Notdienst Wendlingen/Köngen e.V. mittel wecken Aufmerksamkeit und helfen Lerninhalte zu verstehen und An Wochenenden und Feiertagen. Zu Wertstraße 2 im Gedächtnis zu behalten. erfragen unter Tel. 0711 7877755 oder www.efg-wendlingen-koengen.de • Bibelkurs anhand des Buches: „Jesus online unter www.kzvbw.de – Der Weg, die Wahrheit, das Leben“ 24 Std. Notdienst: AllDent Zahnzent- Freitag, 22.3. - Kap. 60 ➝ Jesus wird in einer Visi- rum Stuttgart, Heilbronner Straße 72, 20 Uhr Junger Hauskreis, Unterensingen on verwandelt – warum ist dies eine 70191 Stuttgart, Tel. 0711 2524610, Kontakt: Tobias Waizenegger, Kraftquelle für seine Nachfolger? www.alldent-zahnzentrum-stuttgart.de/ Tel. 07022 3039809 zahnarzt-notdienst-stuttgart.html Samstag, 23.3. 19 Uhr Sing & Pray Abend NOTRUFE Ambulante Pflegedienste mit Teenkreis und Band DRK Ambulante Dienste Sonntag, 24.3. Unfall und Überfall 110 Tel. 07021 739030 10 Uhr Gottesdienst Feuerwehr, Rettungsdienst Ambulanter Pflegedienst Geiselhart Montag, 25.3. Notarzt 112 Tel. 07024 409550 19.45 Uhr Gemeindemitgliederver- Strom sammlung Sozialstation EnBW Regional AG Wendlingen am Neckar e.V. Mittwoch, 27.3. Regionalzentrum Kirchheim Tel. 07024 929392 20 Uhr Hauskreis 3, Köngen Störungsannahme, Tel. 0800 3629477 Kontakt: Fam. Zeeb, Tel. 54361 Wasser Tierrettung Esslingen Donnerstag, 28.3. Wasserwerk Wendlingen Tel. 405662 oder 0172 7141700 19 – 21 Uhr Teenkreis 24-Std.-Notruf für Jugendliche ab 13 Jahre. Gas Tel. 0177 3590902 Kontakt: Matthias Weller, Stadtwerke Esslingen Tel. 0162 2339269 Tel. 0711 3907-222 20 Uhr Hauskreis 4, Unterensingen Tierärztlicher Notdienst Kontakt: Fam. Fuchs, Tel. 0177 4653016 20 Uhr Hauskreis 5, Nürtingen/Köngen Bei Notfällen während der Woche ist Kontakt: T. Strohhäcker, BEREITSCHAFTS- der tierärztliche Notdienst beim Haus- Tel. 07022 216211 DIENSTE tierarzt zu erfragen. Freitag, 29.3. 15.15 – 17 Uhr Jungschar Regenbogen Sanitär Notdienst für Kinder von 5 – 8 Jahre Ärztlicher Notfalldienst Kontakt: Fam. Seifert, Tel. 07022 49051 Notdienst der SHK-Innung Sanitär 15.15 – 17 Uhr Jungschar Sunshine Wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist, Heizung Klempner Esslingen-Nürtin- für Kinder von 9 – 12 Jahre kann der ärztliche Bereitschaftsdienst gen Kontakt: Fam. Muncke, Tel. 805362 unter Tel. 116 117 erreicht werden. Der Bereitschaftsdienst dauert von 10 20 Uhr Junger Hauskreis, Unterensingen Sie erhalten per Bandansage die bis 18 Uhr. nächstliegende Notfallpraxis. Falls ein Hausbesuch notwendig ist, werden Sie 23./24.3.: Jehovas Zeugen gebeten, in der Leitung zu bleiben. Julmi GmbH Versammlung Wendlingen Der ärztliche Notfalldienst befindet sich Tel.: 0711 3429220 im Kreiskrankenhaus Kirchheim, Eugen- Sirnauer Str. 2, 73779 straße 3. Samstag, 23.3. Tagung in Reutlingen Gönningen - Motto: Bleib stark! APOTHEKEN 9.40 bis 16 Uhr Augenärztlicher Notdienst Besondere Akzente werden in Sachen Katharinenhospital, Augenklinik NOTDIENSTE Mut und Stärke gesetzt. Der Glau- Kriegsbergstraße 60, Haus K bensmuskel soll trainiert werden, um 70174 Stuttgart Die Notdienstbereitschaft beginnt „geistig stark“ bleiben zu können. Ein Tel. 0180 6071122 morgens um 8.30 Uhr und endet um starker Glaube ist wie Muskelkraft Freitag 16 - 22 Uhr, Samstag, Sonn- 8.30 Uhr am folgenden Tag. nicht angeboren, sondern kann an- und Feiertag 9 - 22 Uhr trainiert werden. Verschiedene Vorträ- Freitag, 22.3. ge oder gespielte Szenen zeigen, wie Postplatz-Apotheke, 73230 Kirchheim und wo man im Alltag Kraft tanken Kinderärztlicher Notdienst unter Teck, Max-Eyth-Straße 1, und Krafträuber meiden kann. Das Pro- Tel. 0180 6071100 Tel. 07021 – 97 92 22 gramm hilft einem spirituellen Burnout Montag bis Freitag 19 - 22 Uhr, Sams- Apotheke , 73776 Altbach, Ess- vorzubeugen. tag, Sonn- und Feiertag 9 - 21 Uhr. linger Straße 93, Tel. 07153 – 2 23 23 Mittwoch, 27.3. Zentrale kinder- und jugendärztliche Samstag, 23.3. 19 Uhr - „Schätze“ aus Gottes Wort: Notfallpraxis am Klinikum Esslingen, Kastell Apotheke im Kaufland, 73240 Grundlage 1. Korinther 4 bis 6 Hirschlandstraße 97, 78730 Esslingen. Wendlingen am Neckar, Wertstraße 12, • Warum kann man sagen, dass ein Zu diesen Zeiten können Patienten Tel. 07024 – 8 05 82 10 Gemeinschaftsentzug ein Ausdruck ohne Voranmeldung in die Klinik kom- von Liebe ist, wenn er doch so viel men. Im Anschluss an die Öffnungs- Sonntag, 24.3. Schmerz verursacht? zeiten betreuen Ärzte der Kinderklinik Brunnen-Apotheke, 72669 Unterensin- 19.30 Uhr - Uns beim Bibellehren ver- Esslingen in denselben Räumen Not- gen, Nürtinger Straße 1, bessern fälle. Tel. 07022 – 6 51 42 Seite 24 Nummer 12 Freitag, 22. März 2019

Montag, 25.3. Information der Familienkasse: Anfänger ist eine geführte Wildkräuter- Apotheke im Ärztezentrum, 73230 wanderung zu empfehlen. , Steingaustraße Antrag auf Kindergeld ist Vertiefen Sie den Kontakt und Ihr Wissen, 13, Tel. 07021 - 9 30 01 50 kostenlos indem Sie Wildpflanzen im Garten oder Apotheke Oberboihingen, 72644 Ober- LUDWIGSBURG. Die Familienkasse der auf dem Balkon anpflanzen! boihingen, Bahnhofstraße 2, Tel. 07022 – 6 49 87 Bundesagentur für Arbeit (BA) distanziert Bärlauch (Allium ursinum) wächst in fast sich von kommerziellen Internetanbie- ganz Europa bevorzugt in den Wäldern Dienstag, 26.3. tern, die Kindergeldberechtigten gegen der Auen und Altschleifen von Flüssen und Süd-Apotheke, 73230 Kirchheim unter die Zahlung eines Entgelts die Abwick- Bächen bis in städtische Parks. An warmen Teck, Dettinger Straße 43, lung ihres Kindergeldantrags anbieten. Frühlingstagen verrät ihn schon von wei- Tel. 07021 – 26 03 Denn der Antrag auf Kindergeld bei der tem sein Geruch. Achtsamer Umgang mit Uhland-Apotheke, 72622 Nürtingen, Familienkasse ist online möglich, kosten- Uhlandstraße 3, Tel. 07022 – 86 33 Wildpflanzen bedeutet, von jeder Pflanze los und datensicher. nur einige Blätter abzupflücken, damit sie Mittwoch, 27.3. Die Familienkasse hat bereits im Frühjahr sich erholen kann. Der Bärlauchbestand Pinguin-Apotheke im TECK-Center, 2018 die Möglichkeit eingerichtet, Kinder- sollte nach dem Pflücken aussehen, als 73230 Kirchheim unter Teck, Stuttgar- geld online zu beantragen. Aus Sicht der ter Straße 2, Tel. 07021 – 4 50 64 wenn Sie gar nicht da gewesen wären. BA entsteht für Eltern bei der Nutzung Also keine Trampelpfade hinterlassen und Schiller-Apotheke, 72622 Nürtingen, des kommerziellen Portals daher keinerlei nicht mit der Sichel großflächig ernten. Kirchstraße 53, Tel. 07022 – 3 12 45 Mehrwert. „Wir können Berechtigten nur Das schont den Bestand und Sie ernten raten, einen Antrag auf Kindergeld immer Donnerstag, 28.3. auch keine unerwünschten Blätter von Mörike-Apotheke Zentrum Ötlingen, direkt bei uns zu stellen. Wir garantieren 73230 Kirchheim unter Teck, Stuttgar- für eine rasche, rechtssichere Bearbeitung anderen Pflanzen aus Versehen. Sammeln ter Straße 189 / 1, Tel. 07021 - 32 52. - und nicht zuletzt für die Sicherheit der Sie immer nur so viel, wie Sie wirklich es- sen können! Freitag, 29.3. Daten“, so Karsten Bunk, Leiter der Fami- lienkasse der BA. Einige Gartencenter bieten mittlerweile Kirch-Apotheke, 73269 Hochdorf, Kauz- Jungpflanzen, Zwiebeln und Samen an. bühlstraße 1, Tel. 07153 - 95 82 76. Das Angebot der Behörde steht auf www. Baum-Apotheke, 72622 Nürtingen (Zi- familienkasse.de zur Verfügung und lässt Für schattige Bereiche unter Laubbäu- zishausen), Oberensinger Straße 14, sich auf allen PCs, Laptops und marktüb- men und Sträuchern mit humusreichem, Tel. 07022 - 6 77 22. lichen mobilen Endgeräten nutzen. Der feuchtem Boden ist die Kultur von Bär- Die aktuellen Notdienste finden Sie Service beinhaltet nahezu alle Lebens- lauch ideal. Zeitig im Frühjahr ernten wir auch im Notdienstportal der Apotheker- lagen. Eltern können sowohl für neuge- die Blätter als Wildgemüse, später die wei- kammer im Internet unter http://lak-bw. borene als auch für Kinder, die volljährig ßen Blüten. Entspricht der Standort den notdienst-portal.de werden, einen Antrag stellen. Auch Nach- natürlichen Bedingungen, breitet er sich weise über die Aufnahme eines Studiums rasch aus. Ist der Platz zu trocken und san- oder einer Berufsausbildung können on- dig, verschwindet er ganz oder wächst nur line eingereicht werden. kümmerlich. Etwas Geduld brauchen Sie Im Internet, z. B. über Google, finden sich für das Aussäen von Bärlauch. Der schwar- Wassonstnoch viele andere Angebote. Häufig sind diese ze Samen sollte möglichst frisch nach der interessiert aber nicht aktuell oder enthalten zum Teil Ernte im Juli in den Boden und braucht die nicht mehr gültige Formulare bzw. Merk- Frosteinwirkung im Winter, um im nächs- blätter. Alle aktuellen Informationen, An- ten Frühjahr zu keimen. Die Zwiebeln des tragsformulare und Nachweisvordrucke Bärlauchs bekommen Sie im Herbst im Aus dem Verlag sind im Internet unter www.familienkasse. Handel. Sie werden sofort etwa 10 cm tief de verfügbar. Informationen gibt es auch in den Boden gesteckt und treiben im fol- Frühlingserwachen telefonisch von Montag bis Freitag von genden Frühjahr aus. Neugierig sprießen zwischen 8.00 bis 18.00 Uhr (gebührenfrei) unter Löwenzahn (Taraxacum officinalis) ist Schneeglöckchen 0800 4 5555 30. eine der wenigen Pflanzen, die fast jeder kleine, grüne Keime aus der Erde, kennt. Der botanische Name weist darauf recken ihre zarten Köpfchen und hoffen, hin, dass Löwenzahn eine altbewährte dass es Frühling werde. Heilpflanze ist. Die enthaltenen Bitterstof- Primeln gesellen sich hinzu in ihrer ganzen fe regen Leber und Galle an. Das macht Farbenpracht, Essbare Wildpflanzen im ihn zu einer wertvollen Pflanze für eine ein Frühlingsduft liegt in der Luft und des Frühling Frühjahrskur. Er wächst auf Wiesen, an Menschen Herz, es lacht. Wegrändern und nicht selten im Haus- Waren Sie schon auf Entdeckungstour Auf den Bänken sitzen Menschen – garten als ungeliebtes Unkraut. Seine Sa- blinzeln in die Sonne, in der Natur? Es lohnt sich, denn einige essbare Wildpflanzen warten bereits auf men verbreiten sich mit ihren Schirmchen der Frühling lässt sie freier atmen – überall hin. Für kurze Zeit im Frühjahr für die Seele eine Wonne. Sie. Biologe Dr. Markus Strauß zeigt Ihnen jetzt, auf welche botanischen Merkmale leuchten die gelben Blüten dominierend Jetzt kommt sie wieder, die Lebenslust, auf den Weiden, weshalb der Name Kuh- Frühlingserwachen zu erleben – Sie beim Sammeln achten sollten. Jetzt im März lockt uns das erste Grün in blume im Umlauf ist. Die Blattrosette er- das baut ab so manchen Frust. scheint fast das ganze Jahr. Je jünger und Frühling – man fühlt sich einfach die freie Natur. Entdecken Sie dabei Wild- zarter die Blätter, desto angenehmer der wieder gut, pflanzen, die Sie auf Ihren Speiseplan nussartige, herbe und bittere Geschmack. man schöpft jetzt wieder neuen Mut. setzen können. Wildpflanzen sammeln Die Blätter finden Verwendung im Salat Lasst ihn vertreiben Kummer und Sorgen, und zubereiten liegt im Trend. Sie wach- oder gedünstet, die Wurzeln für Kräuter- freuen wir uns über jeden neuen Morgen. sen für jeden umsonst in der freien Natur und sind gesund für Groß und Klein. Mit tee oder als Kaffeeersatz. Es ist Frühling. Bestimmungsbuch und Lupe können Sie Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. - Fr. 16.05 - Ingeborg Biermann die Pflanzen genauer kennenlernen. Für 18.00 Uhr im SWR