KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE

FRAUENHEILKUNDE

OSTFILDERN-RUIT Wir setzen all unsere Kraft, Erfahrung und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse für Sie als Patientin ein.

Ihre medius KLINIKEN WILLKOMMEN 1

Dr. med. Michael Burkhardt Chefarzt

HERZLICH WILLKOMMEN!

Sehr geehrte Patientinnen,

im Namen meines Teams begrüße ich Sie herzlich in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT.

Als Klinik der Grund- und Regelversorgung behandeln wir grundsätzlich das gesamte Spektrum der gynäkologischen Erkrankungen. Ein Schwerpunkt ist die Therapie gutartiger und bösartiger Brusttumore in unserem bereits seit 2004 zertifizierten Brustzentrum. Die Therapie der Inkonti- nenz stellt schließlich einen weiteren Schwerpunkt unserer Klinik dar.

Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Behandlung bösartiger Erkrankungen im Bereich des weiblichen Genitals, vor allem Eierstock-, Gebärmutter- und Gebärmutterhals-Krebs.

Wir haben ein Endometriosezentrum, in dem wir diese gutartigen, oft nicht oder spät erkannten Wucherungen mit großer Erfahrung minimal-invasiv entfernen.

Die überwiegende Mehrzahl aller operativen Eingriffe führen wir mittels minimal-invasiver Technik durch – ein weiteres Merkmal unserer Klinik. Besonderen Wert legen wir auf die individuelle Therapieplanung und Betreuung jeder einzelnen Patientin. Denn Sie stehen für uns im Mittelpunkt.

Mit freundlichen Grüßen vom gesamten Team

Dr. med. Michael Burkhardt Chefarzt 2 medius KLINIKEN

DIAGNOSE BRUSTKREBS

UNSER BRUSTZENTRUM

Gemeinsam mit der Klinik für Frauenheilkunde und Im Brustzentrum wird der Krebs mit modernen Metho- Geburtshilfe der medius KLINIK NÜRTINGEN sind wir seit den der Diagnose und Therapie und fachübergreifender 2004 als Brustkrebszentrum zertifiziert. Mit diesem Güte- Kompetenz behandelt. In der Brustkonferenz legen siegel bescheinigen uns die Deutsche Krebsgesellschaft, unsere Experten die besten Therapieverfahren individuell die Deutsche Gesellschaft für Senologie und der TÜV und passgenau fest. Dabei fließen die Erfahrungen der Süd, dass wir unsere Patientinnen auf hohem Standard verschiedenen Disziplinen in das weitere Vorgehen ein. und ausgezeichneter Qualität behandeln.

UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM

DIAGNOSE OPERATIVE THERAPIE WEITERE THERAPIEN

»» Hochauflösender Ultraschall »» Brusterhaltende Verfahren »» Ambulante Chemotherapie »» Kernspintomografie »» Wächterlymphknotentechnik »» Antihormonelle Therapie »» PET-CT »» Brustrekonstruktion in »» Antikörpertherapie »» Stanzbiopsie Zusammenarbeit mit der »» Spezielle Schmerztherapie Klinik für Hand-, Plastische und »» Strahlentherapie Ästhetische Chirurgie »» Unterstützende Strahlen- therapie bei fortgeschrittener Erkrankung 3

HIER STEHT DIE HEADLINE EIN BEISPIEL FÜR EINE ZWEIZEILIGE HEADLINE 4 medius KLINIKEN

GUTARTIGE UND BÖSARTIGE GYNÄKOLOGISCHE TUMORE

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Abteilung liegt in Nachsorge. Hierbei arbeiten wir im Rahmen des inter- der Behandlung von bösartigen Erkrankungen, ins­ disziplinären medius TUMORZENTRUMS mit anderen besondere in der operativen und interdisziplinären Abteilungen eng zusammen. Tumortherapie. Bei bösartigen Erkrankungen der Gebär- mutter, Eierstöcke oder Eileiter reicht das Spektrum von Eingriffen, bei denen die Fruchtkarkeit erhalten bleibt, bis zur Radikaloperation. TUMORARTEN »» Eierstockzysten, gutartige Eierstocktumore Zur Sicherung der Diagnose tragen bildgebende Verfah- »» Eierstock- und Eileiterkrebs ren wie Ultraschall, Röntgen, CT, MRT und in besonderen (Ovarial- und Tubenkarzinom) Fragestellungen das PET-CT sowie die Gewinnung von »» Myome Probenmaterial mittels ultraschall- und stereotaktisch »» Gebärmutterhöhlenkrebs gesteuerter Stanzbiopsie bei. (Endometriumkarzinom) Unsere Abteilung ermöglicht den Patientinnen eine »» Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom) Betreuung von der Diagnose über die Therapie bis zur

BEHANDLUNGSMETHODEN

MINIMAL-INVASIVE CHIRURGIE Für die minimal-invasiven Eingriffe werden kleine Schnitte Die minimal-invasive Chirurgie (Schlüssellochchirurgie) im Bauch gemacht, über welche eine Kamera (Laparo­ nimmt einen immer größeren Stellenwert in der operati- skop) und die Hilfsinstrumente eingeführt werden. ven Behandlung von gynäkologischen Erkrankungen ein. Wenn ein minimal-invasiver Eingriff bei Ihnen aufgrund Die Wundflächen sind klein, der Blutverlust minimal und von ausgedehnten Verwachsungen, bösartigen Verände- die Krankenhausaufenthaltsdauer gering. Einige Eingriffe rungen oder bestimmten Begleiterkrankungen nicht in können ambulant durchgeführt werden, andere Eingriffe Frage kommt, wird Sie Ihr Frauenarzt hierüber aufklären. machen einen kurzen Klinikaufenthalt erforderlich. AMBULANTE OPERATIONEN | CHEMOTHERAPIE ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN Die Vorbereitungen wie Blutabnahme, Aufklärung, »» Behandlung von Endometriose Untersuchung und Gespräch mit dem Narkosearzt »» Verwachsungen nach Entzündungen oder Operationen werden an einem gesonderten Termin vor dem Eingriff »» Gutartige Eierstocktumore / -zysten durchgeführt. Hierfür benötigen Sie eine Überweisung »» Abklärung der Sterilität (Chromopertubation) des laufenden Quartals von Ihrem Frauenarzt. »» Gutartige Erkrankungen der Eileiter »» Entzündliche Erkrankungen im kleinen Becken ANWENDUNGSMÖGLCHKEITEN »» Behandlung von gutartigen Veränderungen der »» Konisation bei auffälligem Abstrich Gebärmuttermuskulatur (Myome) »» Ausschabung mit oder ohne Gebärmutterspiegelung »» Entfernung der Gebärmutter komplett oder unter »» Diagnostische Bauchspiegelung Belassen des Gebärmutterhalses ggf. mit Kombination »» Prüfung der Durchgängigkeit der Eileiter eines vaginalen Eingriffes »» Kleine Eingriffe an Brust oder Geschlechtsorganen KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE 5

DAS MEDIUS TUMORZENTRUM – WISSEN BÜNDELN

Krebs ist – in vielen Fällen – heilbar. Neue Medikamente, moderne technische Verfahren und vor allem die enge Zusammenarbeit der Experten aus verschiedenen Disziplinen haben zu erheblichen Fortschritten bei der Krebs- behandlung geführt.

Die medius KLINIKEN haben deshalb alle Kliniken, die Für die Patientinnen hat das medius TUMORZENTRUM mit Tumorerkrankungen befasst sind, zum medius einen weiteren wichtigen Vorteil: Wir – und damit die TUMORZENTRUM zusammengefasst. Spezialisten aus Patientinnen – nehmen an wissenschaftlichen Studien elf Kliniken an den drei Standorten Kirchheim, Nürtingen teil. Die Patientinnen haben damit Zugang zu Innova- und Ostfildern-Ruit arbeiten eng zusammen und ent- tionen und einer kontrollierten, strukturierten medizini- wickeln gemeinsam für die Patienten die beste und maß- schen Versorgung. geschneiderte Therapie. Die Qualität der Arbeit des medius TUMORZENTRUMS Das Herz des Tumorzentrums ist die Tumorkonferenz, wird fortlaufend kontrolliert, u. a. durch die Deutsche bei welcher die Experten aus den beteiligten Kliniken die Krebsgesellschaft. Befunde der Krebspatienten analysieren und die best- mögliche Behandlungsstrategie festlegen.

Dabei spielen die Patientinnen selbst eine wichtige Rolle – nur dank einem gelungenen Miteinander von Patientin- nen und Ärzten hat die Behandlung den gewünschten Er- folg. Ebenso wichtig ist uns die vertrauensvolle kollegiale Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Haus- und Fachärzten. 6 medius KLINIKEN

ZERTIFIZIERTES KLINISCHES ENDOMETRIOSEZENTRUM

WAS IST ENDOMETRIOSE? vaginalen Ultraschall kann die Endometriose meistens Als Endometriose wird das Vorkommen von Gewebe, das schon diagnostiziert werden. Die endgültige Diagnose- dem der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) sehr sicherung erfolgt per Bauchspiegelung, die häufig ähnlich ist, bezeichnet. Häufig kommt es im Bereich des ambulant durchgeführt werden kann, und durch feinge- Unterleibs vor: Oft sind die Eierstöcke, Beckenwand, webliche Untersuchung. Bei bestimmten Fragestellungen Blase, Gebärmutter, Darm, Scheide und Harnleiter können weitere Untersuchungen wie MRT, Darm- oder betroffen, selten findet man sie an anderen Stellen wie Blasenspiegelung notwendig sein. Zwerchfell, Bauchdecke (vor allem in alten Narben) oder anderen Organen. THERAPIE Mit etwa 40.000 Neuerkrankungen pro Jahr ist die Man kann die Endometriose mit verschiedenen hormo- Endometriose die zweithäufigste gutartige gynäkolo- nell wirkenden Medikamenten behandeln. Bei starken gische Erkrankung. Wie die Gebärmutterschleimhaut Schmerzen, Einschränkungen der Organfunktion (z. B. sind Endometrioseherde hormonabhängig und können Nierenstau, Darmstenose) und Sterilität wird jedoch die abhängig vom Menstruationszyklus bluten, sich ent- operative Sanierung empfohlen. Unabhängig von der zünden oder vernarben. So treten die Beschwerden Symptomatik kann die Endometriose in unterschied- häufig während oder vor der Menstruationsblutung auf. lichen Schweregraden auftreten, die mitunter eine mehrstündige Operation mit Eingriff an Darm und/oder Blase nötig machen. Hierfür arbeiten wir eng mit unseren Kollegen aus der chirurgischen und urologischen Fachab- teilung zusammen, so dass wir Ihnen ein bestmögliches Operationsergebnis gewährleisten können.

NACHBEHANDLUNG Gerne unterstützen wir Sie bei der Beantragung von Reha-Maßnahmen. Hier kooperieren wir mit auf die Be- handlung der Endometriose spezialisierten Kliniken, an die wir Sie gerne weiterleiten.

SELBSTHILFEGRUPPE ENDOMETRIOSE Das Ziel der Selbsthilfegruppe Endometriose ist es, in Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Endometriose- SYMPTOME zentrum der medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT die Typische Symptome sind: Starke Regelschmerzen, Betroffenen zu beraten, ihnen frühzeitig den Weg zu Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Störungen der Diagnose und Therapie zu erleichtern und ihnen einen Regelblutung, Schmerzen beim Wasserlassen und unnötig langen Leidensweg zu ersparen. Stuhlgang. (Weitere Infos finden Sie auf Seite 8).

DIAGNOSE Die Endometriose ist eine chronische Erkrankung, deren Diagnose meist erst nach Jahren und einem langen Lei- densweg gestellt wird. Durch eine ausführliche Anam- nese und gynäkologische Untersuchung mit Spiegelein- stellung, vaginaler und rektaler Austastung sowie einem KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE 7

UNSER KONTINENZ- UND BECKENBODENZENTRUM

Die Kliniken der Frauenheilkunde, Urologie und Allgemeinchirurgie haben 2011 zusammen mit der Physiotherapie ein interdisziplinäres Kontinenz- und Beckenbodenzentrum an der medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT gegründet. Harninkontinenz ist ein Problem, von dem viele Frauen vor allem jenseits der Wechseljahre betroffen sind. Die Ursachen der Blasenschwäche sind vielseitig.

BELASTUNGSINKONTINENZ Anfangsstadien der Erkrankung eine deutliche Besserung Bei der Belastungsinkontinenz kommt es vor allem bei oder Heilung erzielt werden. Husten, Niesen, Lachen oder beim Hüpfen zum unwill- Operativ werden sämtliche modernen Verfahren vorge- kürlichen Urinabgang. halten.

DRANGINKONTINENZ ODER ÜBERAKTIVE HARNBLASE Zur Behandlung der Belastungsinkontinenz wird unter Die Dranginkontinenz oder überaktive Harnblase ist der Harnröhre ein synthetisches Bändchen (TVT = Ten- gekennzeichnet durch einen plötzlich auftretenden, sehr sion free Vaginal Tape) eingebracht. Die Methode wird starken Harndrang verbunden mit schwallartigem Urin- minimal-invasiv und somit sehr schonend durchgeführt verlust. Meistens kann die Toilette nicht mehr rechtzeitig und hat eine Heilungsrate von über 90 %. erreicht werden. Die operative Korrektur einer Senkung erfolgt – je nach DIAGNOSTIK UND BEHANDLUNGSMÖGLICHKEITEN Befund – über eine vordere und hintere Scheidenraffung; Der erste Schritt zur Behandlung ist eine gründliche evtl. mit Fixation des Scheidenabschlusses. medizinische Abklärung, um eine umfassende individu­ elle Therapie anbieten zu können. Bei schwerwiegenden Senkungszuständen, denen meist eine erhebliche Bindegewebsschwäche zugrunde liegt, In unserer Spezialsprechstunde für Harninkontinenz werden moderne Netzverfahren eingesetzt, um die und Beckenbodenrekonstruktion werden zunächst die notwendige Stabilität zu erzielen. Diese Operationen sind Beschwerden der Patientin in einem vertrauensvollen auch mit Erhalt der Gebärmutter möglich. Gespräch in angenehmer Atmosphäre erfasst. Danach folgen eine gründliche gynäkologische Untersuchung sowie eine weitere spezielle Diagnostik mittels Ultra- schall, Blasendruckmessung und Cystoskopie (Blasen- spiegelung).

Nach erfolgter Diagnose wird in Absprache mit der Pati- entin ein individuelles Therapiekonzept erstellt. Hierbei werden zunächst nicht operative, möglichst schonende Behandlungen wie medikamentöse Thera­pien und Physiotherapie eingesetzt.

Mit Hilfe der Beckenbodengymnastik – entweder aktiv durch gezielte Kurse im angeschlossenen Vitalcenter oder passiv durch Elektrostimulation – kann gerade in den 8 medius KLINIKEN

IHR WEG ZU UNS

ALLGEMEINE SPRECHSTUNDE INKONTINENZSPRECHSTUNDE Montag bis Freitag Mittwoch 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr und nach Vereinbarung und nach Vereinbarung Tel. 0711 / 4488 - 11300 Tel. 0711 / 4488 - 11300

BRUSTSPRECHSTUNDE SELBSTHILFEGRUPPE ENDOMETRIOSE Dienstag und Donnerstag Ivonne van der Lee 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Tel. 0711 / 4488 - 11300 und nach Vereinbarung E-Mail: [email protected] Tel. 0711 / 4488 - 11300

ENDOMETRIOSESPRECHSTUNDE Montag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Montag und Donnerstag 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr und nach Vereinbarung Tel. 0711 / 4488 - 11300 KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE 9

UNSER TEAM

Dr. med. Michael Burkhardt Ernst Augschöll Axel Bansbach Chefarzt Leitender Oberarzt Oberarzt Tel. 0711 / 4488-11300 [email protected] [email protected] Fax 0711 / 4488-11309 [email protected]

Dr. med. Bianca Fuchs-Geese Dr. med. Eva-Maria Kehrberger Dr. med. Sylvia Reichenbach Oberärztin Fachärztin für Kinderheilkunde Oberärztin Fachärztin für Frauenheilkunde [email protected] [email protected] und Geburtshilfe [email protected]

Dr. med. Hermann Weigold Oberarzt [email protected] MEDIUS BEDEUTET MITTELPUNKT

Drei Standorte. Über 3.000 engagierte Mitarbeiter. Ein gemeinsames Ziel: Ihrem Vertrauen jeden Tag aufs Neue gerecht zu werden. Mit hoher medizinischer Fachkompetenz, einer modernen Infrastruktur und großem persönlichem Einsatz.

Den Menschen nahe zu sein, das ist für uns mehr als ein Versprechen. Es ist unser Auftrag als gemeinnütziger Klinikverbund des Landkreises . Wenn es um Ihre Gesundheit geht, wollen wir Ihr Medius, Ihr Mittelpunkt sein. Unser Mittelpunkt sind Sie.

SIE FINDEN UNS HIER medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT

Hedelfinger Straße 166 73760 Ostfildern Telefon 0711 / 4488-0

AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS DER UNIVERSITÄT TÜBINGEN

IMPRESSUM medius KLINIKEN gGmbH VORSITZENDER DES AUFSICHTSRATS KOMMUNIKATION U. STRATEGIE EINE GEMEINNÜTZIGE GESELLSCHAFT Landrat Heinz Eininger Charlottenstraße 10 DES LANDKREISES ESSLINGEN GESCHÄFTSFÜHRER Thomas A. Kräh 73230 SITZ Kirchheim unter Teck Amtsgericht HRB 731011 Zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 UST-IdNr. DE 266222308 Fotos: Britt Moulien mKR-632-4119