2 Nr. 43/2018 Freitag, 26. Oktober 2018 Neuffener Anzeiger Sitzung der die Ausschreibung erfolgen. Nur wenn bereits im Vorfeld gründlich Verbandsversammlung gearbeitet wird, kann auch eine an- des Abwasserverbandes nähernde Garantie gegeben werden, Neuffener Tal dass am Ende die Kosten nicht aus Am Donnerstag, den 22.11.2018 findet Liebe dem Ruder laufen. Also, lieber jetzt in um 18.30 Uhr im Sitzungssaal im Rat- Mitbürge- der Planungsphase etwas mehr Zeit haus in eine Sitzung der in die Details stecken und dafür erst Verbandsversammlung des Abwasser- rinnen und in etwa einem Jahr mit den Arbeiten verbandes Neuffener Tal statt. Mitbürger, beginnen, als mit einer unausgego- renen Ausschreibung nun schnell in Tagesordnung: am Dienstag die Bauphase zu gehen und dann 1. Verabschiedung Wirtschaftsplan 2019 wurden im Ge- die Details nacharbeiten zu müssen. 2. Errichtung einer Photovoltaikanlage meinderat zwei auf dem Gelände der Kläranlage richtungswei- Zur Mensa war der Planungsauftrag Frickenhausen sende Entschei- nicht ganz so einstimmig wie vor- hier: Sachstandsbericht dungen getrof- her zur Stadthalle. Um hier ebenfalls 3. Eröffnungsbilanz Abwasserverband fen. Sowohl für eine gewisse Auswahl an Architekten Neuffener Tal zum die Stadthallensanierung als auch zu haben, wurde vorab eine soge- 31.12.2017 / 01.01.2018 den Bau der Mensa im Schulzen- nannte Ideenwerkstatt durchgeführt. 4. Änderung der Verbandssatzung trum wurden die Architektenaufträge Drei Büros konnten bis zum Ende 5. Bekanntgaben vergeben. der Sommerferien ihre Entwürfe und 6. Anträge, Anfragen, Verschiedenes Konzepte abgeben. Es war dies ein Zur Stadthalle für alle unter Ihnen, Die Bevölkerung der Mitgliedsgemein- Büro aus Nürtingen, eines aus Kirch- den Beuren, Frickenhausen, Kohlberg die nicht an der Bürgerversammlung heim und eines aus Köngen. Da alle Ende September teilnehmen konn- und der Stadt ist hierzu herzlich Vorstellungen ihre Vor- und Nachteile eingeladen. ten, noch mal in geraffter Form: hatten, fiel es dem Gemeinderat nicht leicht, sich einmütig für einen Entwurf gez. Simon Blessing Parallel zur Sanierung unseres Rat- Verbandsvorsitzender hauses vor ein paar Jahren wurde zu entscheiden. So stimmten letzt- angedacht, in die Stadthalle einen endlich 14 Stadträte/innen für das Büro Ulrich Brost aus Nürtingen und Sporthallen und Bürgerhaus Personenaufzug einzubauen und geschlossen die Halle damit barrierefrei zu ma- 4 für KLE aus Kirchheim. Somit wird chen. Dabei war in den städtischen das Büro Brost mit den Planungslei- Vom 29. Oktober bis zum 4. Novem- Gremien die Frage aufgetaucht, sich stungen für die Mensa beauftragt. ber 2018 (je einschließlich) bleiben die grundsätzlich über die Zukunft der Sporthalle „Halde“, die Turnhalle „Unte- Aber auch hier gilt das bei der Stadt- rer Graben“ und das Bürgerhaus Kap- Stadthalle Gedanken zu machen. halle Gesagte, dass es auch da einer Dies neben der Barrierefreiheit ins- pishäusern für den Übungsbetrieb der intensiven Planung und Ausarbeitung Vereine geschlossen. besondere im Hinblick auf das Alter der Ausschreibung bedarf, um letzt- der Halle und die altersbedingt eben endlich auch eine gut funktionierende Fundsachen nicht vorhandenen energetischen Mensa zu erhalten. Nach parallel lau- Vorgaben, die heute an ein solches fender Klärung der Zuschüsse durch Beim Bürgermeisteramt wurde folgende Objekt gestellt werden. In einem Gut- das Land soll die Mensa spätestens Fundsache abgegeben: achten wurde die Dringlichkeit der im Sommer 2020 in Betrieb gehen. Sanierung attestiert. Eine Machbar- • eine Armbanduhr keitsstudie wurde erstellt mit dem Auf der Tagesordnung stand am Die Fundsache kann von dem Eigentü- Ergebnis, dass Dank der Zuschüsse, Dienstag auch noch die Vorstel- mer auf dem Rathaus, Zimmer 5 abgeholt die es vom Land für eine Sanierung lung des Betriebsplanes für unseren werden. gibt, eine Runderneuerung der Halle Stadtwald. In bewährter Form erläu- günstiger wird als ein Neubau. In zwei terte Revierförster Ralf Schuster das Bürgerversammlungen in den Jah- Planwerk, dem der Rat einstimmig ren 2016 und 2017 wurden unsere zustimmte. Überlegungen vorgestellt mit dem eindeutigen Votum aus der Bürger- Ebenfalls einstimmig war die Zustim- Herzliche Glückwünsche der schaft, die Halle in jedem Falle zu mung zur Annahme von Spenden. An Stadtverwaltung erhalten. Daraufhin wurde ein Archi- Geld- und Sachspenden wurden von Am 30. Oktober feiert tektenwettbewerb beschlossen, aus € mir seit diesem April rund 40.500,- Herr Heinz Hummel seinen dem letztendlich das Architekturbü- eingeworben, die auf Heller und Pfen- 80. Geburtstag ro Datscha-Architekten aus nig auch bei unserer Stadtkasse ein- als 1. Preisträger hervorgegangen ist. gegangen sind. Am 1. November feiert Herr Helmut Class seinen Ihr Gemeinderat hat jetzt am Diens- Mit herzlichen Grüßen aus dem Rat- 80. Geburtstag tag diesem Büro auch den Planungs- haus und auftrag erteilt. Dies unter der allge- mein gültigen Praxis, dass vom Büro Ihr Frau Brigitte Rudolf ihren zunächst eine detaillierte Kostenbe- 80. Geburtstag rechnung vorgelegt werden muss. und Sobald diese vorliegt, wird der Rat Frau Christel Häußler ihren dann die weitergehenden Entschei- 70. Geburtstag dungen treffen. Dazu gehört, dass die Planung und Ausschreibung bis Wir gratulieren unseren Jubilaren ins letzte Detail erstellt und abge- Matthias Bäcker sehr herzlich zum Geburtstag und stimmt sein muss. Erst danach kann Bürgermeister wünschen alles Gute, vor allem Ge- sundheit. Matthias Bäcker Bürgermeister Neuffener Anzeiger Nr. 43/2018 Freitag, 26. Oktober 2018 3 Öffentliche Bekanntmachung 4. Änderung des Flächennutzungsplanes der Verwaltungsgemeinschaft Neuffen Aufstellungsbeschluss nach §2 Abs.1 BauGB Der gemeinsame Ausschuss der Ver- öffentlichen Planauslegung durchzufüh- • Im Süden: durch den Friedhof und den waltungsgemeinschaft Neuffen hat ren. Bolzplatz Raifwäldle, am 11.10.2018 in öffentlicher Sitzung Das Plangebiet der 4. Änderung des Flä- • Im Westen: durch die Grünlandflächen aufgrund von §2 Abs.1 BauGB i.V. mit chennutzungsplanes liegt auf Gemar- im Gewann Hädernwiesen (Flst. Nr. §1 Abs.8 BauGB beschlossen den Flä- kung Beuren, westlich der Panorama- 365) chennutzungsplan der Verwaltungsge- therme und wird wie folgt begrenzt: meinschaft Neuffen zu ändern. Für den Planbereich ist der Lageplan • Im Norden: durch die Bebauung im zum Vorentwurf der 4. Flächennut- Der Vorentwurf der Planänderung wurde Friedensweg und den Brückleswiesen- zungsplanänderung in der Fassung vom gebilligt. Außerdem wurde beschlossen weg, 15.08.2018 maßgebend. Er ergibt sich die frühzeitige Beteiligung der Öffentlich- • Im Osten: durch den Parkplatz der Pa- aus dem folgenden unmaßstäblichen keit nach §3 Abs.1 BauGB in Form einer noramatherme, Kartenausschnitt: 4 Nr. 43/2018 Freitag, 26. Oktober 2018 Neuffener Anzeiger Ziele und Zwecke der Planung: Gegen diese Datenübermittlung steht Hinweise zur Räum- und Streupflicht: Ziel der Planung ist die Umwandlung ei- dem Bürger ein Widerspruchsrecht ge-  Verpflichtete ner öffentlichen Grünfläche in eine Son- mäß § 36 Abs. 2 Bundesmeldegesetz zu. sind Eigentümer und Besitzer (z.B. Mieter derbaufläche mit der Zweckbestimmung Diesen Widerspruch können Sie auf dem und Pächter) von Grundstücken, die an Wohnmobil-Stellplatz zur Errichtung eines Bürgerbüro der Stadt Neuffen, Zimmer 5 öffentlichen Straßen (auch Wege, Staf- Stellplatzes für Reisemobile in direkter während der üblichen Sprechzeiten ein- feln, verkehrsberuhigte Bereiche etc.) lie- räumlicher Nähe zur Panorama-Therme. legen. Ein Formular für den Widerspruch gen oder von ihr eine Zufahrt oder einen Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung finden Sie auf unserer Homepage www. Zugang haben. Zur Darstellung der allgemeinen Ziele und neuffen.de unter Stadt & Rathaus, Bür-  Welche Flächen müssen geräumt Zwecke der Planung wird eine frühzei- gerservice, Formulare & Informationen. oder gestreut werden? tige Beteiligung der Öffentlichkeit in Form Für den Jahrgang 2002 ist die regelmä- einer öffentlichen Planauslegung durch- ßige Übermittlung Ende Februar 2019 Gehwege: Fußgängerflächen, die geführt. Der Vorentwurf der Flächennut- vorgesehen. Bestandteil einer öffent- zungsplanänderung mit Begründung und Damit Ihr Widerspruch berücksichtigt lichen Straße sind. bereits vorliegenden Fachgutachten kann werden kann, übersenden Sie diesen Seitenstreifen: Falls Gehwege auf keiner in der Zeit vom 5. November bis 7. De- bitte rechtzeitig bis zum 01.02.2019 an Straßenseite vorhanden zember 2018 im Rathaus in Neuffen, das Bürgerbüro der Stadt Neuffen. sind, sind Flächen in ei- Hauptstraße 19, während der üblichen ner Breite von 1,50 m auf Öffnungszeiten eingesehen werden. Da- Bei weiteren Fragen zu Widerspruch und jeder Seite der Fahrbahn bei wird Gelegenheit zur Äußerung und Datenübermittlung wenden sie sich an anzulegen. Erörterung der Planung gegeben. das Bürgerbüro der Stadt Neuffen, Tele- Staffeln: Auch sie sind Gehwege Der Inhalt der ortsüblichen Bekanntma- fon 07025/106-0. im Sinne der Satzung. chung und die auszulegenden Unterlagen Bei Fragen zum geänderten Wehrdienst verkehrsbe- Ein 1,50 m breiter Sei- sind zusätzlich im Internet unter der Inter- wenden sie sich an das Kreiswehrersatz- ruhigte tenstreifen auf jeder Seite net-Adresse www.neuffen.de eingestellt. amt Stuttgart, Telefon 0711/25400 Bereiche vor den Grundstücken. gez. Matthias Bäcker  Die Räum- und Streupflicht endet Vorsitzender der Räum- und um 21 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Neuffen Streupflicht Die Gehwege müssen montags bis frei- auf einen Blick tags bis 7 Uhr, samstags bis 8 Uhr und Widerspruchsmöglichkeit sonn- und feiertags bis 9 Uhr geräumt gegen die Datenübermittlung Der wahrhaft gol- und gestreut sein. Bei Bedarf muss auch dene Oktober neigt wiederholt geräumt bzw. gestreut werden. an das Bundesamt für sich dem Ende zu. Die Räum- und Streupflicht endet um Wehrverwaltung Auch wenn wir in 21 Uhr. Wer nach 21 Uhr als Fußgänger Aufgrund des zum 1. Juli 2011 in Kraft ge- diesem Jahr von der Sonne und Wärme noch unterwegs ist, sollte also besonders tretenen Wehrrechtsänderungsgesetzes verwöhnt wurden, ist es bestimmt nur vorsichtig sein. eine Frage der Zeit bis im Neuffener Tal wurde die allgemeine Wehrpflicht zum  mit Schnee und Eis gerechnet werden So wird gestreut 1. Juli 2011 ausgesetzt und stattdes- Zum Bestreuen werden abstumpfende sen der freiwillige Wehrdienst für Frauen muss. Deshalb bitten wir Sie bereits heu- te Vorbereitungen für die kalte Jahreszeit Materialien wie Sand, Splitt oder Asche und Männer fortentwickelt. Mit der damit verwendet. verbundenen Änderung in der 2. Bundes- zu treffen, was bedeutet, das Auto win- terfest zu machen, sich mit Streugut zu Aus Umweltschutzgründen ist das Streu- meldedatenübermittlungsverordnung (2. en mit auftauenden Mitteln wie Streusalz BMeldDÜV) entfällt die bisherige Daten- versorgen und die Schneeschaufel oder den Besen bereit zu halten. grundsätzlich verboten. Ausnahmsweise übermittlung an die Bundeswehr. Diese dürfen bei Eisregen Treppen Datenübermittlung ist danach zukünftig Damit in der winterlichen Jahreszeit nie- und Gehwege mit Streusalz bestreut wer- nur noch im Verteidigungs- oder Span- mand zu Schaden kommt, weisen wir den. nungsfall zulässig. auch zu Beginn dieses Winterhalbjahres Die Streumaterialien können über den Gemäß § 58 Soldatengesetz (SG) und § auf die Räum- und Streupflicht der Stra- Winter auf den Gehwegen liegen gelas- 4 der 2. BMeldDÜV übermitteln die Mel- ßenanlieger hin. Die wichtigsten Informa- sen werden, dies spart Streugut und stellt debehörden künftig dem Bundesamt für tionen zum Schneeschippen und Streuen keine Verschmutzung dar. Wehrverwaltung zum Zwecke der Über- haben wir für Sie in den nachfolgenden  Gehweg oder Straße? sendung von Informationsmaterial jährlich Punkten aus der Streupflichtsatzung zu- Grundsätzlich dürfen Fahr- und Fußgän- bis zum 31. März folgende Daten zu Per- sammengetragen. Der genaue Wortlaut gerverkehr nicht behindert werden. Der sonen mit deutscher Staatsangehörigkeit, der Satzung kann auf dem Bürgermei- geräumte Schnee ist auf dem restlichen die im nächsten Jahr volljährig werden: steramt, Zimmer 3 (Tel. 07025/106-241) Teil des Gehwegs, nur wenn der Platz angefordert werden. 1. Familienname nicht ausreicht, am Rande der Fahrbahn 2. Vorname(n) Die Satzung ist auch unter www.neuffen. anzuhäufen. In der Regel ist 1 m des 3. gegenwärtige Anschrift de eingestellt. Gehweges frei zu räumen.

Impressum: Amtsblatt der Stadt Neuffen. Herausgeber: Stadtverwaltung Neuffen, Hauptstraße 19, Telefon 07025/10 60, Telefax 07025/106 293, E-Mail:[email protected]. Verantwortlich für den Inhalt (ohne Anzeigen und Beilagen): Bürgermeister Matthias Bäcker oder seine Vertreter im Amt. Verantwortlich für den übrigen Teil und Verlag: Neue Anzeigen-und Kommunalblatt GmbH & Co. KG, Römerstraße 19, 72555 Metzingen. Geschäftsführer: Stefan Schaumburg, Homepage: www.nak-verlag.de, E-Mail: [email protected], Druck: Druckzentrum NAK Verlag. Gutenbergstraße 1, 72525 Münsingen. Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Redaktions- schluss: Dienstag, 23.30 Uhr. Bürger, die einmal kein Mitteilungsblatt erhalten haben, können sich zu den üblichen Öffnungszeiten ein Exemplar im Rathaus oder bei den Ortsverwaltung abholen. Zuständig für Reklamationen bei Nichterhalt des Neuffener Anzeigers ist der Vertrieb. Telefon 07123/3688-639, E-Mail: [email protected] Telefon Anzeigen: 07123/3688-630, Fax. 07123/3688-222, E-Mail: [email protected], Telefon Redaktion: 07123/3688-511, E-Mail: [email protected] Neuffener Anzeiger Nr. 43/2018 Freitag, 26. Oktober 2018 5 Die Straßenrinnen und Straßeneinläufe Im Einzelnen handelt es sich um folgende sind nach Eintreten von Tauwetter frei Wege: zu machen, damit das Schmelzwasser • Treppe Albstraße - Weinsteigle ungehindert abfließen kann. • Treppe Albstraße - In der Wasserstube Apotheken-Notdienst  Mehrere Straßenanlieger und ein- • Treppe Schloßgasse - Taläckerstraße seitige Gehwege • Treppe Eichbergstraße - Unterer Zo- Samstag, 27. Oktober 2018 Sind mehrere Straßenanlieger für diesel- nenweg in der Weinberghalde Apotheke Horch Pharmacie, Nür- be Fläche verpflichtet, besteht eine ges- • Treppe und Wege Oberer Graben - tingen, Kirchstr. 10 amtschuldnerische Verantwortung. Sie Burgstraße Laiblin-Apotheke Pfullingen, haben durch geeignete Maßnahmen wie • Weg Theoderichstraße - Kirchheimer Pfullingen, Laiblinsplatz 10 z.B. durch einen jährlichen Wechsel oder Straße (Gaswegle) • Weg Buchenweg - Auchtertstraße Sonntag, 28. Oktober 2018 eine entsprechende Aufteilung sicher- Central-Apotheke am Hundert- zustellen, dass die Ihnen obliegenden • Fußgängerverbindungen zum Kastani- enweg wasserbau, , Pflichten ordnungsgemäß erfüllt werden. Zehntgasse 1 Nur diejenigen Straßenanlieger sind laut Diese Regelung musste getroffen wer- Apotheke Mittelstadt, Reutlingen Satzung verpflichtet, auf deren Seite der den, da es aus personellen Gründen nicht (Mittelstadt), Neckartenzlinger Str. Gehweg verläuft. Glück gehabt haben möglich ist, diese Bereiche, die sich über- 42 die gegenüberliegenden, was ja nicht wiegend im Baugebiet Wasserstube- ausschließen muss, dass man seinem Eichberg und im Baugebiet Auchtert II Donnerstag, 1. November 2018 Nachbar beim Räumen und Streuen un- befinden, in den städtischen Streuplan Mörike-Apotheke Nürtingen, ter die Arme greift. aufzunehmen. Verschiedene andere Nürtingen, Kirchheimer Str. 7 Ermstal-Apotheke Dettingen,  Winterdienst der Stadt Verbindungswege im Ort, die die Stadt schon seit Jahren Freiwilligerweise von Dettingen an der Erms, Metzinger Die Stadt ist in Neuffen und Kappishäu- Str. 18 sern mit insgesamt 3 Fahrzeugen im Ein- Schnee und Eis befreit, bleiben weiterhin im städtischen Streuplan enthalten. satz. Im ersten Durchgang werden die Wir übernehmen für die Angaben Ortsdurchfahrten, soweit nicht bereits An den vom Räum- und Streudienst aus- keine Haftung. durch das Straßenbauamt geschehen, genommenen Stellen werden von der Aktuelle Auskunftsquelle unter: und besonders gefährdete Straßenab- Stadt Hinweisschilder mit folgendem Landesapothekenkammer Baden- schnitte geräumt. Hierbei haben die Stra- Text aufgestellt: Württemberg - Notdienstportal - ßen Vorrang, die für den Schulbusverkehr „Dieser Weg wird bei Eis- und Schnee- Notdienstkreis - Kirchheim-Nürtin- benötigt werden. Im zweiten Durchgang glätte nicht geräumt und bestreut. Benut- gen-Plochingen erfolgt die Räumung der übrigen Wohn- zung auf eigene Gefahr - Stadt Neuffen.“ straßen. Es handelt sich hier um Wege, die von Augenärztlicher Notfalldienst  Regelung der Räum- und Streu- den Fußgängern als Abkürzung benutzt Ab dem 1. Juli wird der Auge- pflicht an bestimmten Treppenan- werden, für die jedoch in vertretbarer närztliche Notfalldienst in den lagen Entfernung geräumte Fußwege zur Ver- Landkreisen Stuttgart, , Wir weisen darauf hin, dass bestimmte fügung stehen oder Fußwege am Rand Böblingen, Rems-Murr neu struk- Verbindungen und Treppen von der Stadt von Fahrbahnen in Anspruch genommen turiert: nicht geräumt und nicht bestreut werden. werden können. Patienten wenden sich an die zen- trale Augenärztliche Notfallpraxis am Katharinenhospital in der Au- genklinik, Kriegsbergstraße 60, Haus K, 70174 Stuttgart. Die Notfallpraxis hat geöffnet von Freitag 16 – 22 Uhr und an den Wochenenden und Feiertagen Schulzentrum Halde, Hohenzollernstr. 28, Untergeschoss von 9 – 22 Uhr. Zu den übrigen Zeiten im Notfalldienst ist die Not- Warenannahme aufnahme der Augenklinik zustän- Freitag, 2. November 2018 von 16.30 Uhr – 18.00 Uhr dig. Für die kalte Jahreszeit werden noch warme Winterjacken für Herren und Damen Sie erreichen den Augenärztlichen sowie Herrenwinterschuhe benötigt. Bereitschaftsdienst unter 0180 6 Für den Haushalt freuen wir uns über nützliche und brauchbare Sachspenden. 071122. (Bettwäsche wird z.Zt. nicht benötigt, keine Elektroartikel) Bei Fragen Kontaktaufnahme unter [email protected] Nächster Ausgabetermin in der Kleiderkammer: Freitag, 16. November 2018 von 16.30 Uhr – 18.30 Uhr Vielen Dank für Ihre Unterstützung Ihr Kleiderkammerteam

Vorgezogener Redaktionsschluss in der KW 44 Wegen des Feiertags am Donnerstag, den 1. November 2018 (Allerheiligen) wird der Redaktionsschluss des Neuffener Amtsblattes in der KW 44 auf Montag, 29. Oktober 2018, 23.30 Uhr, vorverlegt. Nächste Übung für Gruppen 2 + 3 Später eingehende Berichte können nicht mehr berücksichtigt werden. Samstag, 27.10.2018 - 18:00 Uhr Thema: Grundlagen Technische Hilfelei- stung Wir bitten um Beachtung. Übungsleiter: Walter Hess 6 Nr. 43/2018 Freitag, 26. Oktober 2018 Neuffener Anzeiger Glückskind, war überlebte er alle Ver- suche des Königs, ihn zu töten und hei- ratete schließlich doch die Königstochter. Der König war sehr wütend darüber und Nachlese Erwachsenenbasar dachte sich noch eine unlösbare Aufgabe Waren- und Hilfe-Börse Herbst 2018 für den ungeliebten Schwiegersohn aus. Die Waren- und Hilfe-Börse bietet Wieder war der Erwachsenenbasar am Er sollte ihm die drei goldenen Haare des allen Bürgern die Möglichkeit, Ge- 13.10.2018 ein voller Erfolg. Teufels bringen, um sich die Hand der Kö- genstände, die sie nicht mehr benö- Auch in diesem Jahr können wir einen nigstochter wirklich zu verdienen. Doch tigen, die aber für andere noch einen sozialen Zweck mit unserer Spende un- auch diese Aufgabe konnte das Glücks- Gebrauchswert haben, anzubieten. terstützen. kind mit Hilfe der Großmutter des Teufels Die angebotenen Gegenstände ste- Wir bedanken uns herzlich lösen. Nebenbei half er sogar noch den hen nicht zum Verkauf. bei all unseren Helfer/innen. 3 Orten, durch die ihn seine Reise führte, bei der Lösung ihrer Probleme und wurde Darüber hinaus vermittelt die Börse dafür mit 4 mit Gold beladenen Eseln nach dem Motto „Hilfe für die, die Aufruf: Für unseren Frühjahrsbasar am belohnt. So kehrte er als reicher Mann der Hilfe bedürfen“ zwischen allen 6. April 2019 suchen wir tatkräftige Un- und mit den drei goldenen Haaren des Bürgerinnen und Bürgern, die Hilfe terstützung. Teufels nach Hause zurück. Die Königs- benötigen und Bürgerinnen und Bür- Bei Interesse melden Sie sich gerne. In- tochter blieb nun sein und der habgierige gern, die Hilfe ehrenamtlich leisten fotelefon 07025 / 4568 König musste zur Strafe sein Leben lang können und wollen. Das Basarteam Fährmann sein. Beispiele für diese Hilfe in verschie- denen Lebenslagen sind z.B. Boten- Reporter waren Nele und Lena gänge, Einkaufen, Sprachunterricht, Martina Stuber Begleitung zu Behörden und vieles mehr. Bitte geben Sie Ihre Angebote und Wünsche direkt über www.neuf- fener.waren-und-hilfe-boerse.de ein, oder lassen Sie uns Ihre Ange- bote und Wünsche schriftlich mit Postkarte (Absender nicht verges- Inge Hess sen) zukommen. Telefon (07025) 4321, Fax: 841214 Telefonische Angebote können nicht E-Mail: [email protected] veröffentlicht werden. Angebote und Herbstferien der Stadtbücherei: Sizilien - Juwel Italiens Anfragen werden schnellstmöglich im 29.10. - 02.11.2018 Diavortrag. Reinhold Richter Internet sichtbar und erscheinen dann "Sizilien hat alles", das sagte bereits auch im nächsten Neuffener Anzeiger. Neue Bücher: Goethe - und Recht hat er: Gebirge mit Redaktionsschluss hierfür ist je- Iny Lorentz: Die Wanderhure und die Vulkanen, bizarre Felsenküsten, blaues weils dienstags um 10:00 Uhr! Nonne Meer, antike Kulturdenkmäler, viele Son- Hjort & Rosen- Die Opfer, die man bringt nenstunden und fröhliche Menschen - Anfragen beim Bürgermeisteramt feldt: das alles und noch viel mehr prägt diese unter Telefon: 07025 106-222. Nina Müller: Kuschelflosse Bände 2-4 herrliche Insel im Mittelmeer. Wir bitten die Anbieter bzw. Empfän- Kuschelflosse CDs 1- 4 Der Referent war mehrmals auf Sizilien, ger schriftlicher Anfragen, die Stadt- bestieg den Ätna und bereiste 2017 mit verwaltung zu informieren, wenn Sie Die Märchenstube vom 17.10. seinem Sohn die gesamte Insel. Was die die Gegenstände abgegeben bzw. Am vergangenen Mittwoch las Eva Böt- beiden sahen und erlebten, spiegelt sich erhalten haben. tigheimer vor vollem Haus das Märchen in den Aufnahmen wider, digital und ana- „Vom Teufel mit den drei goldenen Haa- log festgehalten: Palermo, Cefalu, Mes- Im Internet: Entfernen Sie bitte Ihre ren“. sina, Novara di Sicilia, Piazza Armerina Anzeige wie in der Bestätigungsmail, (mit den schönsten römischen Mosaiken die Sie nach dem Einstellen der An- der Welt), Syrakus, Taormina, Catania, zeige erhalten haben, oder schicken Agrigent, Selinunt, Trapani - alles wirklich Sie eine Mail an webmaster@neuf- einzigartig. fener-waren-und-hilfe-boerse.de und In Zusammenarbeit mit TiP vergessen Sie nicht die Anzeigen- 14174 Nummer darin zu nennen. Freitag, 26.10.18, 20:00 Uhr Neuffen, Schulzentrum Halde, Werkreal- schule, Neubau, Foyer Zu verschenken: Gebühr: 5,00 € (Abendkasse) - Flachbildfernseher Philips 19´´ Mit der Costa Fascinosa durchs voll funktionsfähig inkl. Fernbe- Mittelmeer dienung Diavortrag. Reinhold Richter Schiffsreisen sind derzeit der große Ren- Gesucht wird: ner und sie können auch noch von viel - Holzkohleofen älteren Bürgern wahrgenommen werden, so vom jetzt 88-jährigen Referenten. Er war der älteste an Bord und hatte Audienz beim Kapitän. An Land war er zu Fuß und Vor langer Zeit kam ein Glückskind zur mit Taxen unterwegs, viel gab es zu sehen Vorbild geben – Welt, dem prophezeit wurde, dass es und zu erleben. Auf Ibiza traf er sich mit die Tochter des Königs heiraten würde. einem seiner alten Klassenkameraden, bei „Rot“ stehen, Dem König gefiel das natürlich überhaupt der ihm per Auto die ganze Insel zeigte. bei „Grün“ gehen! nicht. Er wollte diesen Jungen unbe- Mehrere Tage hielt sich der Referent zu- dingt loswerden. Da der Junge aber ein vor und danach in Barcelona auf, durch- Neuffener Anzeiger Nr. 43/2018 Freitag, 26. Oktober 2018 7 querte die ganze Stadt und war Zeuge mit nach Hause nehmen werden. Dienstag, 06.11.18, 19:30-21:30 Uhr separatistischer Bestrebungen. Ich freue mich, Ihnen die Stadt Neuffen, Nürtingen, Hölderlinhaus, Raum 03 Ein sicherlich vielseitiger und erlebnis- die eigentlich ein "Städtle" ist, zeigen zu Gebühr: 7,00 € reicher Reisebericht, wie immer mit aus- dürfen. sagekräftigen Bildern, analog und digital, 11175 Philosophisches Café - (N)Europas dargeboten. Sonntag, 18.11.18, 14:00-15:30 Uhr Werte (12302) In Zusammenarbeit mit TiP Neuffen, Treffpunkt: Kelterplatz bei der Prof. Andreas Mayer-Brennenstuhl 14175 ev. Martinskirche Sonntag, 11.11.18, 11:00-13:00 Uhr Freitag, 09.11.18, 20:00 Uhr Gebühr: 6,00 € Nürtingen, Alte Seegrasspinnerei keine Gebühr, ohne Anmeldung Mit der Costa Fascinosa durchs Mathematik Mittelmeer Vorbereitung auf den Realschulabschluss Autogenes Training nach Schultz Diavortrag. Reinhold Richter Richard Rösch (33111) Schiffsreisen sind derzeit der große Ren- Der Kurs richtet sich an Schüler(innen) Peter Kreutzer ner und sie können auch noch von viel der Klasse 10 Realschule. In einer Klein- 6-mal, Donnerstag, ab 08.11.18 älteren Bürgern wahrgenommen werden, gruppe werden wir gemeinsam die Prü- 20:15-21:45 Uhr so vom jetzt 88-jährigen Referenten. Er fungsaufgaben der vergangenen Jahre Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 01 war der älteste an Bord und hatte Audienz besprechen. Nach einer kurzen aber Gebühr: 45,60 € beim Kapitän. An Land war er zu Fuß und gründlichen Wiederholung des Unter- mit Taxen unterwegs, viel gab es zu sehen richts gehen wir in Lernphase zwei über. Feldenkrais® Workshop und zu erleben. Auf Ibiza traf er sich mit Dort kann jeder anhand von Übungs- Freie Hüftgelenke (33620) einem seiner alten Klassenkameraden, aufgaben seine Kenntnisse überprüfen Hermann Klein der ihm per Auto die ganze Insel zeigte. und vertiefen. Dabei wird sowohl auf eine Samstag, 10.11.18, 10:00-16:30 Uhr Mehrere Tage hielt sich der Referent zu- individuelle Betreuung als auch auf eine Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 106 vor und danach in Barcelona auf, durch- gemeinsame Besprechung Wert gelegt. Gebühr: 46,20 € querte die ganze Stadt und war Zeuge 61064 separatistischer Bestrebungen. 6-mal, freitags, ab 16.11.18 Wirbelsäulengymnastik Ein sicherlich vielseitiger und erlebnis- 18:00-19:30 Uhr mit Elementen aus dem Beckenbo- reicher Reisebericht, wie immer mit aus- Neuffen, Schulzentrum Halde, Realschule dentraining (34109) sagekräftigen Bildern, analog und digital, Gebühr: 40,80 € Gisela Heine dargeboten. 6-mal, Montag, ab 05.11.18 In Zusammenarbeit mit TiP 16:15-17:15 Uhr 14175 Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 01 Freitag, 09.11.18, 20:00 Uhr Gebühr: 33,60 € Neuffen, Schulzentrum Halde, Werkreal- schule, Neubau, Foyer Geschäftsstelle: Frickenhäuser Str. 3, Fit mit Baby-Bauch (34402A) Gebühr: 5,00 € 72622 Nürtingen Lisbeth Greiner 5-mal, Montag, ab 05.11.18 Neuffen - ein historischer Spaziergang Tel. 07022 75330, Fax: 07022 75331, I nternet: www.vhs-nuertingen.de 09:45-10:30 Uhr durchs Städtle Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 01 Führung mit Anmeldung für Erwachsene Falls nichts anderes angegeben, ist Gebühr: 21,00 € Regine Erb eine Anmeldung erforderlich. Der Kern von Neuffen wird unter den Fremdsprachige Filme im Original Braukurs im Bierwerk Gerstenfux Einwohnern gerne auch liebevoll das (39051) "Städtle" genannt. Die Stadt unter der Halal Daddy Halaleluja – Iren sind menschlich Dr. Santiago Ramirez Aguilar Burg im "Neuffener Tal" birgt viel Wis- Samstag, 10.11.18, 10:00-17:00 Uhr senswertes aus alter und jüngerer Zeit. Englisch mit dt. Untertiteln (2017) Sonntag, 11.11.18 17:45 Uhr Nürtingen, Brauereigaststätte Bierwerk Reicht die Geschichte tausende oder Gerstenfux vielleicht doch nur hunderte Jahre zu- Dienstag, 13.11.18., 20:15 Uhr € € Nürtingen, Traumpalast Gebühr: 150,00 (inkl. 15 Verpflegung rück? Wie und wo lebten die Vorälteren. und Materialkosten) Heute eine hübsche Wohngemeinde mit Eintrittspreis Traumpalast Nürtingen vielen sozialen Aspekten - aber wie war Ohne Anmeldung 10-Fingertastaturschreiben nach 4 es früher? Kommen Sie mit auf eine be- Vom Urknall zum Zerfall - Das Univer- Abenden (56001) sondere Stadtführung durch die verwin- sum: wie alles begann und wie alles Milica Landenberger kelten Straßen und Gässchen. Sie wer- endet (11406) 4-mal, Mittwoch, ab 07.11.18 den staunen, wie viel Interessantes und Vortrag mit Anmeldung 19:00-21:00 Uhr Neues Sie nach dem Stadtspaziergang Dr. Hartmut Brand Nürtingen, Hölderlinhaus, edv 1 Gebühr: 75,00 € (inkl. Lehrmaterial) Arbeitszeugnisse professionell for- mulieren und interpretieren (57003) Marlies Zinser Montag, 05.11.18, 09:30-16:30 Uhr Folgende Marktbeschicker werden am Höpler, Erika - Kappishäusern Nürtingen, Hölderlinhaus, Raum 16 Samstag, den 27. Oktober 2018 wie Marktcafe mit selbstgebackenen Gebühr: 195,00 € (inkl. Lehrmaterial und gewohnt mit ihrem guten und erzeu- Kuchen, Marmelade und Socken gernahen Sortiment von 8.00 Uhr bis Pausenbewirtung). Geeignet für Bildungsurlaub. 12.30 Uhr für die Kundschaft in der Letizia, Renato - Kirchheim/Teck Marktscheune, Paulusstraße 2 aufge- Italienische Spezialitäten stellt sein. Kommen Sie vorbei und besuchen Sie Edlmayer, Ingrid - Kappishäusern unseren Wochenmarkt. Bioland Produkte, Eier und Jung- Die Marktbeschicker freuen sich auf Si pflanzen Hild, Sven - Neuffen Kartoffeln, Dosenwurst und Gemüse 8 Nr. 43/2018 Freitag, 26. Oktober 2018 Neuffener Anzeiger

.LQGHUJDUWHQ$XFKWHUW

Heute möchte ich einmal unsere Vorlese- patin, Marion Freyberg, vorstellen. Sie kommt jeden Donnerstag zu uns in den Kindergarten und liest abwechselnd einmal den Bären und Hasen, sowie den Mäusen und Käfern ausgewählte Bilder- bücher vor. Das kommt dadurch, dass wir an diesem Tag immer im Wechsel beim Naturtag sind. Marion kommt dann für ca. eine halbe Stunde und nimmt sich immer die Kinder mit, die Lust aufs Vorlesen haben. Wie man auf den Bildern sieht, ist sie sehr gefragt. Zum Vorlesen eignet sich natürlich un- ser gemütliches großes Sofa. Die Bücher nimmt sie entweder vom Kindergarten oder aus der Stadtbücherei. Das Vorlesen macht den Kindern nicht nur Freude auf die Bücher, sondern fördert die Sprache und das Sprachverständnis im Allgemeinen. Dieses Entwicklungsfeld wird auch vom Orientierungsplan vorge- geben. Es erleichtert im späteren Verlauf auch den Schriftspracherwerb.

An dieser Stelle möchten wir unserer Ma- rion recht herzlich für Ihren Einsatz bei uns danken und freuen uns auf noch viele Vormittage mit Ihr.

An dieser Stelle möchte ich auf den bun- desweiten Vorlesetag hinweisen, der wie- der am 15. November 2018, stattfindet. Wer Lust und Zeit hat, bei uns an diesem Vormittag, im Kindergarten vorzulesen, darf sich gerne bei uns melden.

„Lieselotte macht Urlaub“

Die „postaustragende“ Kuh Lieselotte ist von ihrer Bäuerin nirgends zu finden. Keiner auf dem Bauernhof weiß wo Liese- lotte ist. Die Kuh ist nicht im Hühnerstall, nicht beim Ziegenbock, und auch das im letzten Jahr Urlaub auf der Nachbars- lustigen Puppen. So verbrachten wir ei- Schwein weiß nicht wo Lieselotte ist. wiese gemacht hat. nen kurzweiligen, schönen Theaternach- Da erzählt die Bäuerin den staunenden Die Puppenspielerin begeisterte die Kin- mittag. Kindern und Erwachsenen, wie Lieselotte der mit ihren witzigen Ideen und den Wo die echte Lieselotte wohl war? Neuffener Anzeiger Nr. 43/2018 Freitag, 26. Oktober 2018 9 Tageselternverein Kreis Esslingen e.V.

Sie möchten Tagesmutter oder Tages- vater werden? Voraussetzung ist selbstverständlich Einladung zur Sitzung des Börse des NABU Neuffen-Beuren Ihre Freude am Umgang mit Kindern. Fördervereins der GHS Neuffen e.V. für landwirtschaftliche Produkte Sie sollten belastbar sein (auch der größ- Ganz herzlich lädt Sie der Förderverein und Dienstleistungen te Trubel darf Sie nicht aus der Ruhe zur öffentlichen Vorstandssitzung ein. bringen), kommunikativ, kontaktfreudig, Wir bieten hierbei allen Interessierten die Sie haben eine Gurkenschwemme einfühlsam und neugierig – und Sie brau- Gelegenheit, in einer zwanglosen Runde im Garten? Sie wissen nicht wohin chen ein ausgeprägtes Organisationsta- unseren Verein näher kennenzulernen. mit der überreichen Obsternte? Sie lent. Bringen Sie gern Ihre Wünsche oder An- schaffen es nicht mehr, Ihre Wiese Als Tagesmutter oder -vater sind Sie eine regungen ein und wir versuchen, diese zu bewirtschaften? wichtige Bezugsperson für die betreuten aufzugreifen. Kinder. Sie begleiten sie beim Aufwach- Termin: Mittwoch, 07. November 2018 Bieten Sie an, was Sie zuviel haben, sen, sind Vertrauensperson und Vorbild. Ort: Lehrerzimmer der Grund- suchen Sie, was fehlt. Wir stellen Ihr Gleichzeitig haben Sie ein Einkommen schule in Neuffen Gesuch oder Ihr Angebot hier für aus selbstständiger Arbeit. Betreuung- Beginn: 20.00 Uhr sangebot und -umfang bestimmen Sie Wir freuen uns auf Sie! Sie ein. Rufen Sie einfach an (07025 selbst. 5766). Wenn Sie Interesse an der Qualifizierung Zusätzlich können Sie Ihre Anzeige zur Tagespflegeperson haben, wenden Sie sich an den Tageselternverein Kreis selbst ins Internet stellen auf der Sei- Esslingen e. V., Regionalabteilung Nür- te www.streuobstwiesen-boerse.de tingen, Frau Popp Kommerzielle Angebote sind in „Gar- unter 07022 / 30420- ten und Wiesle“ nicht zugelassen! 61 oder Email: Wenn Sie ältere Bürger bei der Be- m.popp@tev-kreis- wirtschaftung von landwirtschaft- es.de lichen Grundstücken ablösen wollen, www.tageselternver- ein-kreis-es.de begrüßen wir das sehr. Denken Sie aber daran, dass alle unsere Flächen außerhalb der Be- Gemeindebüro: bauung im Landschaftsschutzgebiet Renate Munk, Tel. 2720, liegen und ausschließlich landwirt- E-Mail: [email protected] schaftlich genutzt werden dürfen. Kontaktzeit: Mo. bis Do., 10 - 12 Uhr Das Gemeindebüro ist in der Woche vom 29.10 bis 2.11. nicht besetzt. Pfarramt-Ost: Pfarrer Gunther Seibold, Tel. 2720, [email protected] TERMINE Pfarramt-West: Einladung zur Hauptversammlung Pfarrerin Anne Rahlenbeck, Tel. 9128190, Montag, 29. Oktober des Fördervereins der Realschule E-Mail [email protected] 9.00 Kinderbibelwoche Tag 1 Neuffen e.V. Jugendbüro/CVJM: Dienstag, 30. Oktober Liebe Fördervereinsmitglieder, Jugendreferentin Franziska Goller, 9.00 Kinderbibelwoche Tag 2 unsere nächste Hauptversammlung fin- Tel. 841489, [email protected] 14.00 Missionsgebetskreis det am Vikariat: Vikar Jonathan Schneider macht derzeit Mittwoch, 31. Oktober Donnerstag, 08.11.2018 ein externes Praktikum und ist ab 1. No- 9.00 Kinderbibelwoche Tag 3 um 19.30 Uhr vember wieder im Dienst. im Musiksaal der Realschule Neuffen statt. Wochenspruch: Bei dir ist die Verge- HINWEISE bung, dass man dich fürchte. Psalm 130,4 Die Vorstandschaft lädt alle Mitglieder „So ein Esel! - Oder doch nicht?“ und Freunde des Fördervereins der Den Familiengottesdienst am 28. Ok- Realschule Neuffen e.V. recht herzlich GOTTESDIENSTE tober um 10 Uhrgestaltet Pfarrerin Rah- ein. lenbeck mit Team. Es geht um die Ge- Sonntag, 28. Oktober (Zeitumstellung!) schichte vom Propheten Bileam, dessen Folgende Punkte sind auf der Tagesord- 10.00 Familiengottesdienst mit Eselin schlauer ist als er selbst. Der öku- nung: Taufen menische Familienkreis hat dazu einen 1. Bericht des Vorstands Predigt: Pfrin. Rahlenbeck und Trickfilm vorbereitet, der im Gottesdienst 2. Bericht des Kassiers Team vorgeführt wird. Außerdem gestalten Kin- 3. Bericht der Kassenprüfer Predigttext:4. Mose 22-24 der ein Mitgebsel. Lassen sie sich über- 4. Entlastungen Thema: „So ein Esel! - Oder raschen! 5. Neuwahlen doch nicht?“ In diesem Gottesdienst werden getauft: 6. Verschiedenes Opfer: Martinskirche Nora Spannknebel, Paulin Bauknecht, Anträge zur Tagesordnung richten Sie Dienstag, 30. Oktober Anton Flammer und Marie Scheil. bitte bis spätestens 02.11.2018 an Jörg 16.00 Gottesdienst im Haus Gebor- KIBIWO 2018 Leins oder Jens Gärtner. genheit mit Pfr. Seibold Es ist so weit – die KiBiWo startet von Förderverein der Realschule Neuffen e. V. Mittwoch, 31. Oktober Montag bis Mittwoch jeweils um 9 Uhr Jörg Leins 17.30 Abschlussgottesdienst der im Gemeindehaus. Alle weiteren Infos in 2.Vorsitzender Kinderbibelwoche den Ökumenischen Nachrichten 10 Nr. 43/2018 Freitag, 26. Oktober 2018 Neuffener Anzeiger Neues vom Büchertisch Marktcafé Auf unserem Büchertisch im Gemeinde- Am Mittwoch, 7. November ist Markt- haus sind die Losungsbücher und Bi- café von 13 30 - 17 Uhr. Der Erlös ist für bellesehilfen für das Jahr 2019 eingetrof- die Aktion „Licht der Hoffnung“. fen. Schauen Sie vorbei. Beim Durchstö- Damit dies stattfinden kann werden viele bern stoßen Sie sicher auch noch auf viel Helfer und Kuchenbäcker gesucht. Lesenswertes für die nun wieder längeren Bitte melden Sie sich bei Ingrid Maier Herzliche Einladung zur KIBIWO! Abende. Tel: 6913. Es ist so weit – die KiBiWo startet von Wenn Sie gerne online bestellen, finden Montag bis Mittwoch jeweils um 9 Uhr Sie den Link für das gesamte Angebot Biblische Figuren herstellen im Ev. Gemeindehaus. Bitte bringt ein des SCM-Shops auf unserer Gemeinde- Biblische Figuren sind zwischen 15 und Mäppchen mit Buntstiften, Schere und homepage www.ev-kirche-neuffen.de/ 30 cm groß. Durch ihr Sisaldrahtgestell Klebstoff mit sowie 3 € (für Bastelar- service/buechertisch-online/. Bei Fragen sind sie voll beweglich; durch die Bleifüße beiten, Vesper und sonstige Nebenko- wenden Sie sich gerne an das Bücher- haben sie einen festen Stand. Sie ha- sten). Ende ist jeweils um 12 Uhr. Wir sind tisch-Team: W. Schietinger, Tel. 2207, H. ben keine ausgeprägten Gesichter, allein sehr gespannt auf 3 tolle Tage und freuen Schmid, 4346 und A. Klaußner, Tel. 7904 durch ihre Haltung drücken sie Gefühle uns auf dich! und Situationen aus. Haben Sie Interes- Kurzfristige Anmeldungen sind noch VORSCHAU se, so eine Erzählfigur selber herzustel- möglich bei Jugendreferentin Goller per len? Dann kommen Sie zum Werkkurs Mail an [email protected] oder Tel: Jubiläum 40 Jahre Diakoniestation am Fr. 23.11., 14.30 Uhr – 22.00 Uhr 841489. Oder kommt einfach am Montag am 4.11. und Sa., 24.11., 9.00 Uhr – 19.00 Uhr um 9 Uhr ins Gemeindehaus. In diesem Jahr feiert die Diakoniestation im Evang. Gemeindehaus. Flyer liegen Alle Eltern, Geschwister, Großeltern, alle ein doppeltes Jubiläum: Vor 40 Jahren in Kirche und Gemeindehaus aus. Wei- Interessierten und die ganze Gemeinde 1978 wurde sie gegründet und vor 25 tere Informationen und Anmeldung bei sind eingeladen zum Abschlussgottes- Jahren bekam sie die heutige Rechtsform Gerlinde Seibold, Tel: 909584 oder im dienst am Mittwoch, 31. Oktober um und Trägerschaft. Gemeindebüro. 17.30 Uhr. Zu diesem Jubiläum feiern wir am Sonn- tag, 4. November um 10 Uhr in der Mar- tinskirche in Neuffen einen Dankgottes- IM TÄLE UND DRUMRUM dienst mit Ständerling. Die gesamte Öf- Einfach raus... fentlichkeit ist herzlich eingeladen! Die Nürtinger Reihe amReformations- Zur Geschichte ein paar Stichworte: tag steht unter dem Titel „Einfach raus Die Geschichte der Gemeindediakonie ...“. Raus aus eingefahrenen Denkmu- begann in den Orten im Land mit Ge- stern, raus aus der Frust-Falle, Krankheit meindeschwestern, die von ihren Mut- oder Erschöpfung. Raus aus dem Büro terhäusern in die Gemeinden abgeordnet und rein in die Natur vor der Haustür. wurden und von Krankenpflegevereinen Wie kann die Wirkung der „Grünen Res- finanziert wurden. ilienz“ richtig genutzt werden? Die Aus- Mitte der 70er-Jahre wurden vom Land zeiter und Autoren Beate und Olaf Hof- Baden-Württemberg Diakonie-Sozial- mann erklären ihr „Einfach raus“-Prinzip. stationen gefördert, um die Trägerschaft Am Mittwoch 31.10.2018um 19.30 Uhr durch Krankenpflegevereinen abzulösen in der Ev. Stadtkirche St. Laurentius in durch institutionelle Träger. 1978 wurde Nürtingen. Der Eintritt ist frei – um eine der erste Diakoniestationsvertrag mit Spende wird gebeten. dem Land geschlossen. Die neue Diako- niestation bildete ein loses Dach für die einzelnen Krankenpflegevereine. 1993 Lebendiges Bibellesen in Hauskreisen gab es dann einen neuen Diakoniestati- und Gesprächsgruppen onsvertrag, der alle Kommunen, Kirchen- Evangelisch im Täle lädt ein zu einem gemeinden und Krankenpflegevereine im Abend mit Dieter Braun am Dienstag, Neuffener Tal einbezog. Die Station sollte 6. November um 19.30 Uhr im Evan- als Teil des Diakonischen Werkes durch gelischen Gemeindehaus in Kohlberg, die evangelische Kirchengemeinde Neuf- Hölderlinstr. 4. fen getragen werden. Die neue Diakonie- Wie lebendig erleben wir den Austausch station zog in das Mitarbeiterhaus der über biblische Texte? Entsteht noch Fas- Kirchengemeinde Neuffen in der Urban- zination und Begeisterung? Oder hat sich straße ein und stellte mit Albert Bollinger da Routine und Müdigkeit eingeschli- einen Geschäftsführer an (zunächst 50 chen? Manchmal braucht es eine Art %). Die Pflegedienstleitung wurde Ilona Wiederbelebung, um gemeinsam einen Pflüger und die Nachbarschaftshilfe lei- Zugang zur Bibel zu finden und einen kre- tete Frau Rau-Preuß. ativen Umgang mit der Bibel einzuüben. Heute ist die Diakoniestation eine mo- Der Referent bringt dazu Anregungen und Pfarramt Neuffen: derne große Pflegeeinrichtung, in der 60 Erfahrungen für alle Altersgruppen mit. Sekretariat: Angelika Doster Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dafür Dieter Braun, Jahrgang 1964, ist Fach- Pfarrer: Dr. Achille Mutombo-Mwana sorgen, dass Menschen im ganzen Täle licher Leiter des Evang. Jugendwerks in Öffnungszeit: Montag – Mittwoch und in ihrer häuslichen Umgebung versorgt Württemberg (ejw). Zuvor war er viele Freitag von 08:30 – 11:30 Uhr werden. Geschäftsführer ist Jochen Jahre CVJM-Landesreferent. Als Ju- oder nach Vereinbarung Schnizler und Pflegedienstleitung sind gendevangelist und Dozent für Jugend- Tel.: (07025) 2756, Fax: (07025) 909342 Alexander Hegele und Theresia Scholz. evangelisation hat er neue Formen und E-Mail: [email protected] Angehörige werden bei der Pflege unter- Modelle für eine missionarische Jugend- Homepage: www.sankt-michael.eu stützt. Ergänzende Hilfen durch Nach- arbeit entwickelt, erprobt und bundes- Facebook: SanktMichaelNeuffen barschaftshilfe oder ganz neue Angebote weit multipliziert. Dieter Braun lebt mit Instagram: sanktmichaelneuffen wie Caféstüble und Pausenzeit kamen seiner Familie in Altdorf bei Böblingen. hinzu. Über die Diakoniestation werden Herzliche Einladung an Hauskreise und auch eine ganze Reihe weiterer Dienste Bibelkreise und alle, die Interesse an die- vermittelt. Wer Beratung sucht, ist jeder- sem Thema haben und Gottes Wort neu zeit willkommen! entdecken wollen. Neuffener Anzeiger Nr. 43/2018 Freitag, 26. Oktober 2018 11 GOTTESDIENSTE Seelsorge- einheit Hohenneuffen

St. Michael Neuffen, St. Paulus Beuren,Klaus v. Flüe Frickenhausen, Hl. Geist Großbettlingen

Samstag, 27. Oktober 13:30 Hl. Taufe von Laura Grass in Neuffen 16:30 Eucharistiefeier in Frickenhau- sen (Vertretung) Samstag, 3. November 2018, 18.00 Uhr 18:30 Eucharistiefeier in Neuffen (Ver- tretung) Beuren, Festhalle Benefizkonzert für „Kinder in Togo“ ______(Memento Franz und Marie Matschiner Sonntag, 4. November 2018, 17.00 Uhr Alfred und Edeltraud Tusset- Nürtingen, Rudolf Steiner Schule schläger Sonntag, 28. Oktober – Hl. Simon und Hl. Judas, Apostel – Missio-Sonntag 8:30 Eucharistiefeier in Großbettlingen 10:00 festliche Eucharistiefeier an- lässlich des 50-jährigen Beste- KONZERT hens des Frauenkreis Beuren. Nähere Informationen entneh- men sie bitte den Mitteilungen. Jugendsymphonieorchester der Dienstag, 30. Oktober Musik- und Jugendkunstschule 18:30 Eucharistiefeier in Beuren Mittwoch, 31. Oktober Programm Edvard Grieg, Klavierkonzert op. 16, 3. Satz Camille Saint-Saëns, Klavierkonzert op. 22, 1. Satz 18:30 Eucharistiefeier in Großbettlingen Max Bruch, Romanze op. 85 für Viola und Orchester Donnerstag, 1. November Antonio Vivaldi, Vier Jahreszeiten, Winter M. Mussorgsky / M. Ravel, Bilder einer Ausstellung 8:30 Eucharistiefeier in Beuren (Ver- Manuel de Falla, „El sombrero de tres picos“, Suite Nr. 1 tretung) Hans Zimmer, „Gladiator“

8:30 Eucharistiefeier in Neuffen Solisten Deborah Sausmikat, Klavier 10:00 Eucharistiefeier in Großbettlin- Max Balbach, Klavier gen (Vertretung) Theresa Steidle, Viola Tobias Lustig, Violine 10:00 Eucharistiefeier Frickenhausen 13:30 Gräberbesuch auf dem Friedhof in Beuren Leitung Albrecht Meincke

15:00 Gräberbesuch auf dem Friedhof Eintritt frei, Spenden erbeten in Großbettlingen Freitag, 2. November - Allerseelen 17:00 Requiem in Neuffen 18:30 Requiem in Frickenhausen Rückblick Ministunde 18.00 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) Samstag, 3. November Vielen Dank an unseren Herwig Frimmel, Beuren, Festhalle Achtung geänderte Gottesdienstzeit der mit uns unsere Lieblingslieder gesun- Der Eintritt ist frei – um Spenden für das 16:00 Uhr !! Eucharistiefeier in gen hat. Am Sonntag zum 50 jährigen Projekt „Kinder in Togo“ wird gebeten. Beuren Jubiläum des Frauenkreises geben die In der Pause bewirtet das Togo-Team. 18:30 Eucharistiefeier in Großbettlin- Minis eine kleine Kostprobe. Besuchen Sie uns auch auf unserer gen Bitte hier Bild Liedersingen mit Herwig Homepage www.kinder-in-togo.de Sonntag, 4. November – 31. Sonntag Frimmel einfügen! im Jahreskreis Herzliche Einladung zur KIBIWO! 8:30 Eucharistiefeier in Frickenhau- In den Herbstferien gibt es wieder eine sen ökumenische Kinderbibelwoche! Alle 10:00 ökumenischer Gottesdienst Kinder der Klassen 1-7 sind herzlich anlässlich des eingeladen, von Montag- Mittwoch, 29.- Jubiläums der Diakoniestation 31. Oktober jeweils von 9-12 Uhr ins Neuffener Tal Ev. Gemeindehaus zu kommen. Weitere Evangelische Martinskirche Information unter Ökumenischen Nach- richten. MITTEILUNGEN UND Jugend-Symphonieorchester spielt VERANSTALTUNGEN für „Kinder in Togo“ 50 Jahre Frauenkreis Beuren Auch in diesem Jahr freuen wir uns, das Sonntag, 28.10.2018 um 10:00 Uhr Fest- Jugend-Symphonieorchester der Mu- gottesdienst in der St. Paulus-Kirche an- sik- und Jugendkunstschule Nürtingen Firmung 2019 in der lässlich des 50-jährigen Bestehens. unter der neuen Leitung von Albrecht Seelsorgeeinheit Anschließend lädt der Frauenkreis zu Meincke in Beuren begrüßen zu dürfen. Hohenneuffen einem Ständerling ein. Auf dem Programm stehen Werke von Liebe Jugendliche der 8. Mit einer Fotowand und schönen ge- Edvard Grieg, Camille Saint-Saëns, Max und 9. Klasse, schaffenen Dingen in den Begegnungs- Bruch, Antonio Vivaldi, M. Mussorgsky / am 11. und 12. Mai 2019 stunden der vergangenen Jahre, wird M. Ravel, wird Weihbischof Dr. Johannes Kreidler in sich der Frauenkreis vorstellen. Manuel de Falla und Hans Zimmer. unserer Seelsorgeeinheit das Sakrament Wir laden alle herzlich ein. Samstag, 03. November 2018 der Firmung spenden. 12 Nr. 43/2018 Freitag, 26. Oktober 2018 Neuffener Anzeiger Für die Firmlinge der Kirchengemeinde GEGNEN sein. Freundliche Einladung. de- und CVJM-Haus. Frickenhausen/Großbettlingen: Im Seniorenkreis am 29.10. um 15.00 Für Eltern mit Kleinkindern steht Samstag, 11. Mai 2019 Uhr wird Erwin Tr. unser Gast sein. Sie die Sakristei mit Audio-Übertra- 15:00 Uhr Heilig-Geist-Kirche sind freundlich eingeladen zu einem Wort gung zur Verfügung. Großbettlingen fürs Leben und zu Kaffee und Kuchen. Christuskirche Dettingen-Buchhalde Für die Firmlinge der Kirchengemeinde Wort Gottes für diese Woche: 10 Uhr Gottesdienst, Neuffen/Beuren: Gottes Wirken und Handeln ist verbor- Prädikant Wolfgang Budweg Sonntag, 12. Mai 2019 gen, wird aber punktuell sichtbar. Dazu Opfer für die eigene Gemeinde, 10:00 Uhr St. Michael Neuffen gebraucht er Menschen wie Sie und Für Eltern mit Kleinkindern steht Die Firmvorbereitung beginnt mit mich. Zum Geben an Bedürftige lehrt der Eltern-Kind-Raum zur Ver- demJugendgottesdienst am Christ- Jesus in der Bergpredigt (einer sehr be- fügung. Die Kinderkirche findet König Sonntag, 25. November 2018 rühmten Predigt von ihm): parallel im Gemeindezentrum um 10 Uhr in der St. Michaelskirche „Wenn du jemandem etwas gibst, statt. in Neuffen. Im Anschluss daran wird dann sag deiner linken Hand nicht, was Sonntag, 04. November 2018 es eine Firm-Info im Gemeindehaus deine rechte tut. Gib in aller Stille, und 9.00 Michaelskirche kein Gottes- geben, bei der den Jugendlichen das dein Vater, der alle Geheimnisse kennt, dienst Firmkonzept vorgestellt wird. wird dich dafür belohnen. „ Ab 9.30 Stiftskirche Zentraler – Gemein- Begleitet wird dieses Mal die Firmvor- Neues Testament, Matthäus 5, Verse 3-4 de-leben-Gottesdienst, mit bereitung von Pastoralreferent Thomas (NL) Dr. Clemens Hägele und Pfarrer Hermann aus unserer Nachbar-Seelsor- Die Gemeindeleitung Harald Grimm geeinheit -. Das 10.00 Christuskirche kein Gottes- FirmbegleiterInnen-Team trifft sich zur er- Du bist eingeladen! dienst sten Besprechung und Festlegung des Na klar zur Jungschar! Konzepts am Montag, 22. Oktober 2018 Für Jungen und um 20 Uhr im Gemeindehaus in Fricken- Mädchen von 2. Klasse hausen. Dringend suchen wir noch nach bis 6. Klasse MitarbeiterInnen. Bei Interesse melden WANN: (in der Schulzeit) jeden Freitag, 16:30 - 18:30 Uhr Schlachtplatten-Essen am Keniatag Sie sich bitte auf dem Pfarrbüro und kom- in Kappishäusern men einfach zur ersten Besprechung. WO: im Uracher Weg 11, Einladungen und Anmeldungen zur Firm- in der Ev. Freikirche Neuffen. vorbereitung werden die Jugendlichen Du bist eingeladen! Zum Mitspielen, über ihre ReligionslehrerInnen in der Nachdenken und richtig was Erleben. Großes Schlachtplatten- Jungschar - echt stark! Noch Fragen? Woche nach den Herbstferien bekom- Essen für einen guten Zweck men. Wer in eine Schule außerhalb des Tel.: Jeannette (843615), Henry (844455) Gebiets unserer Kirchengemeinden geht Email: [email protected] kann sich die Unterlagen direkt im Pfarr- www.efn-neuffen.de büro abholen. Erwachsene, die das Sakrament der Fir- Für mung empfangen wollen werden von Pfr. die Kinder: Mutombo-Mwana darauf vorbereitet. Saitenwürstle

Ministrantenstunde Sonntag, 28. Okt. 2018 Ministunde: jeden Freitag um 18 Uhr (au- Für Freunde vegetarischer Kost ist gesorgt / mit Bauernbrot ßer in den Ferien), Kontakt: Alexandra Galka Tel.: 07025/1360897 28.10. – 04.11.2018 10.00Uhr Spätgottesdienst mit Pastor Geoffrey Wochenspruch des Kirchenjahres: Mongare (Kenia), Fridah Winger & Musikteam Bei dir ist die Vergebung, dass man dich in der Michaelskirche Kappishäusern fürchte. Psalm 130,4 11.30Uhr Schlachtplatte im Bürgerhaus Kappis anschließend „Erlebt – erzählt“ mit Pastor Geoffrey musikalisches Rahmenprogramm ab 14.30Uhr Kaffee und Kuchen

Der Erlös der gesamten Veranstaltung kommt dem Kenia-Projekt Samstag, 27. Oktober des CVJM Kappishäusern zugute. Wir ermöglichen damit Kindern Freitag, 26.10. Stiftskirche in Nairobi Essen und vor allem eine schulische Ausbildung.

16.30 Jungschar 13.30 Trauung Sven Hirning und Ann- Veranstalter: CVJM Kappishäusern * Ansprechpartner: Werner Held Tel. 07123 6815 * www.kenia-soll-leben.de 19.45 Jugendtreff Kathrin Langwald Sonntag, 28.10. 15.00 Trauung Michael Stanger und Pastor Geoffrey Mongàre, aus Nai- 17.00 Themen-Gottesdienst Madeleine geb. Neth robi (Kenia), ist wieder zu Besuch in Eigenes Programm für Kinder Sonntag, 28. Oktober – 22. Sonntag Deutschland und wird vom 27. Oktober in mehreren Altersgruppen nach Trinitatis bis 03. November 2018 zu Gast in Kap- Snack im Anschluss Michaelskirche Kappishäusern pishäusern sein. Montag, 29.10. 10 Uhr Spätgottesdienst, Pastor Ge- Der CVJM Kappishäusern möchte 15.00 Seniorenkreis offrey Mongaré die Gelegenheit nutzen und lädt am Opfer für den CVJM Kappis- Sonntag, 28. Oktober um 10 Uhr zum Dienstag, 30.10. häusern, Kenia Projekt, 20.00 Hauskreis in Nürtingen Spätgottesdienst mit Pastor Geoffrey Kindergottesdienst Königshaus ganz herzlich in die Kappishäuser Mi- Donnerstag, 1.11. (10 – 11.30 Uhr) im Gemeinde- chaelskirche ein. Der Gottesdienst wird 20.00 Hauskreis in Neuffen haus. vom Musikteam und von Fridah Win- Im Anschluss Mittagessen Sonntag, 4.11. ger mitgestaltet. Im Anschluss an den 10.00 Gottesdienst mit Friedrich H. Stiftskirche Dettingen Gottesdienst gibt es ein gemeinsames Eigenes Programm für Kinder 9.30 Gottesdienst mit dem Po- Schlachtplatten-Essen und gebackenen in mehreren Altersgruppen saunenchor, Dekan Michael Schweinehals als Alternativgericht für Karwounopoulos den guten Zweck des Keniaprojekts im Hinweise Opfer für die eigene Gemeinde, Bürgerhaus Kappishäusern. Für die Kin- Thema des Gottesdienstes am 28.10. Kindergottesdienst Königshaus der gibt es Saitenwürstle und auch für wird KONFLIKTE MIT ANDEREN BE- (9.20 – 10.45 Uhr) im Gemein- Vegetarier ist gesorgt. Neuffener Anzeiger Nr. 43/2018 Freitag, 26. Oktober 2018 13 Ein Nachmittagsprogramm und gemein- Gemeinde-Gebets- Sonntag, 04. Oktober sames Kaffeetrinken runden den Nach- abend am Sonntag, 19.30 Gemeinschaftsstunde der Apis mittag ab. Der CVJM Kappishäusern 4. November 2018 freut sich auf viele Besucher aus nah Wir laden wieder herzlich und fern. ein zu einem Gemeinde- „füreinander da sein – Verant- Gebetsabend am Sonn- wortung leben“ tag, 4. November ins Ge- Abwesenheit: Das kostenlose Dienstleistung- meinde- und CVJM-Haus. 17.10.-16.12. sangebot der Ev. Kirchen- Beginn: 20 Uhr Elternzeit Pfarrer Michl Krimmer, gemeinde richtet sich an alle die Vertretung übernehmen Bürger Dettingens und Kappishäuserns, Pfarrer Harald Grimm, Tel.: 87 555 und die alters, krisen- oder krankheitsbedingt Pfarrer Jürgen Sachs, Tel.: 07122/ 82 02 33 Hilfe suchen und umfasst die Bereiche 29.10 – 31.10. Besuchsdienst, Haushalt, Garten, hand- Urlaub Pfarrer Harald Grimm werkliches, Fahrdienste, Büro/Behörden, die Vertretung übernimmt Pfarrer Wilhelm Leih-Großeltern, Sonstiges. Denn es will Keller, Bad Urach, Tel.: 07125 70376 Suchen Sie Hilfe? Wir sind offen. Fragen 02.11. Ist die Kirchenpflege ge- Sie einfach nach! Wir werden dann ver- schlossen. Das Gemeindebüro ist von suchen, Ihnen zu helfen. 8.30 – 11.30 Uhr besetzt. Ansprechpartner montags von 9 bis 11 Uhr: Karin Beck, Tel. 07123/399 133 Abend werden Adressen E-Mail: fuereinander@kirche-dettingen. Instrumental- und Vokal-Werke Pfarramt Ost de zum Ende des Kirchenjahres von Pfarrer Harald Grimm, Wöchentlicher Mittags- F. Mendelssohn Bartholdy, Hölderlinstraße 13, tisch im Gemeinde- und J.G. Rheinberger und J. Svendsen Telefon 87555, Fax 888589 CVJM-Haus [email protected]

Herzliche Einladung zum Samstag, 10.11.2018, 19 Uhr Pfarramt West Gemeindemittagessen je- Stiftskirche Dettingen Die Stelle ist vakant den Mittwoch zwischen 11.45 und 13.30 Pfarramt Buchhalde

Uhr. Zur besseren Planung erbitten wir Paula Stark, Violine Pfarrer Michael Krimmer, Lortzingweg 8 Ihre Anmeldung bei der evangelischen Stephen Blaich, Orgel Telefon 7330, Fax 87837 Kantorei der Martinskirche Metzingen, Leitung Stephen Blaich Kirchenpflege (Tel. 92799-3) oder im Chor Cantate Domino Dettingen, Leitung Martin Straßer [email protected]

Gemeindebüro (Tel. 92799-50). Am 31. Der Eintritt ist frei Büro- & Sprechzeiten im Lortzingweg 8: Oktober erwartet Sie folgendes Gericht: Sprechzeiten im Büro im Lortzingweg Tafelspitz in Meerrettichsauce mit Kartof- jederzeit gerne nach Absprache. Termin- feln, dazu Rote Beete Salat. Posaunenchor vereinbarung unter 07123-7330. Außerdem wird eingeladen zu einem Kohlberg-Kappishäusern Diakonat Dettingen 10-minütigen Mittagsgebet um 11.30 Uhr Gemeindediakonin Judith Heinrich, im Andachtsraum. Milchgasse 6 Telefon 92799-55, Fax 92799-48 Herzliche Einladung [email protected] Wer eine Mitfahrgelegenheit von Kappis- Ev. Kirchenpflege und Kindergarten- häusern oder der Buchhalde benötigt, arbeit kann sich mit dem Gemeindebüro in Ver- Milchgasse 6 bindung setzen, Tel.: 9 27 99 - 50 Posaunenchor Kohlberg-Kappishäusern Telefon 92799-3, Fax 92799-48 oder in die ausgelegten Listen in der Mi- Gottesdienst zur Jahreslosung 2018 Öffnungszeiten: Mo 9.00-12.00 Uhr chaelskirche und in der Christuskirche Die 8.00 - 16.00 Uhr, Mi 9.00 - 12 Uhr, eintragen. Gottesdienst zur Jahreslosung 2018 Do 10-14 Uhr, Fr 8.00 - 11 Uhr Sonntag, 11.11.2018, 10.00 Uhr [email protected] in der Jusihalle in Kohlberg. Ev. Gemeindebüro Predigt: Dekan Michael Karwou- Ursula Reusch, Milchgasse 6, nopoulos, Telefon 92799-50, Fax 92799-48 anschließend Mittagessen (ohne Öffnungszeiten: Mo. u. Fr. 8 – 11 Uhr, Voranmeldung). Mi 15.30 - 18 Uhr, Di u. Do. 10 – 12 Uhr Ab 14.00 Uhr in der Jusihalle: [email protected] Familientag für Mitglieder und Freunde Pfarramtssekretariat Ost des Posaunenchors mit musikalischen (U.Reusch) Hölderlinstraße 13, Beiträgen und Kaffee & Kuchen. Telefon 87555, Fax 888589 Gemeinde, Öffnungszeiten: Di. 14 - 16 Uhr, die trägt Do. 7.30 - 9.30 Uhr 4. November 2018 Kappishäusern 9.30 Uhr Ankommen Kaffee im Chor der Stiftskirche Freitag, 26. Oktober 10 Uhr Gottesdienst mit Dr. Clemens Hägele, Rektor des 17.00 Bubenjungschar für Jungs von Hohenzollernstr.1, 72636 Frickenhausen Albrecht-Bengel-Hauses, Tübingen 9 – 13 J. 11.30 bis 12.15 Uhr Gemeinde, die trägt Freitag, 26.10.2018 Stiftskirche Von der Theorie zur Praxis Sonntag, 28. Oktober 18:30 Probe Vororchester in Metzingen 11.30 bis 12.15 Uhr Begegnung und Gespräch 19.30 Gemeinschaftsstunde der Apis Gemeinde- und CVJM-Haus bei einer Tasse Kaffee 19:30 Probe Bezirksorchester in Met- 12.15 Uhr Mittagessen Montag, 29. Oktober zingen im Gemeinde- und CVJM-Haus 17.30 Mädchenjungschar Samstag, 27.10.2018 Veranstalter: evangelische Kirchengemeinde Dettingen an der erms · www.kirche-dettingen.de

Christen in Dettingen und Kappishäusern sind gemeinsam unterwegs Freitag, 02. Oktober 17:00 Hütten-Gaudi Festhalle Aichtal, 17.00 Bubenjungschar für Jungs von Mühläcker 8 – Jugend kocht zur 9 – 13 J. Finanzierung des IJT 2019 – 14 Nr. 43/2018 Freitag, 26. Oktober 2018 Neuffener Anzeiger Sonntag, 28.10.2018 der evangelischen Kirche in - Blutspende in der Turn- und Festhalle 9:30 Gottesdienst Hochwang zur Auswahl. in Beuren Mittwoch, 31.10.2018 Konzertkarten sind ab sofort im Vor- Die Bereitschaft Neuffen des Deutschen 20:00 Gottesdienst verkauf bei Alfred Klaus (Tel.-Nr. 07026 / Roten Kreuz führt am Dienstag, 30. Ok- 81051) oder bei Fabian Schmid (Tel.-Nr. tober eine Blutspendenaktion in der Sie sind herzlich willkommen. 07025 / 83161) zu je 10 erhältlich (Abend- Turn- und Festhalle in Beuren durch. In € € Weitere Infos unter: kasse 12 ; Kinder unter 14 Jahren 3 ). der Zeit von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr ist http://frickenhausen.nak-nuertingen.de (FS) die Bevölkerung von Beuren und Umge- Besuchen Sie uns im Internet bung aufgerufen Blut für die Versorgung Wissenswerte Informationen rund um die Verletzter und Kranker zu spenden. Für Ortsgruppe, aktuelle und archivierte Be- das Leibliche Wohl sorgen das Team der richte sowie Bilder von Aktivitäten, Ter- DRK Bereitschaft mit Unterstützung aus mine und Ansprechpartner finden Sie auf den Reihen der Beurener Landfrauen. Wir Jahrgang 1938/39 - Neuffen (Änderung unserer Homepage unter freuen uns über zahlreiche Blutspender! des ursprünglichen Termins) www.neuffen-beuren.dlrg.de . Zum diesjährigen Abschluss am Mitt- woch den 31.Oktober im Steinach Stadel in Frickenhausen, Friedhofstrasse. Treffpunkt 16.00 Uhr Bahnhof Neuffen und Abfahrt 16.14 Uhr mit dem Täles Express. Rückfahrt spätestens 21.06 Uhr. Schutz vor Einbruch Nicht nur der materielle Schaden, son- dern auch das verloren gegangene Si- Wir treffen uns jeden Mittwoch um 20 Uhr cherheitsgefühl macht den Betroffenen zur Chorprobe in der Stadthalle. nach einem Einbruch zu schaffen. Was [email protected] man tun muss, damit es erst gar nicht dazu kommt, zeigt ein Experte der Polizei am 5. November um 19.00 Uhr im DRK- Familienzentrum Nürtingen auf: Hendrik Kaiser, Polizeipräsidium Reutlingen - Kri- minalpolizeiliche Beratungsstelle/Präven- Kein Training in den Herbstferien! tion, gibt zahlreiche praktische Tipps, wie Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, man sich wirksam schützen kann. leider muss am kommenden Montag, Eine Anmeldung ist erforderlich: Tel.: den 29.10.2018 sowie am Donnerstag, 07022/30409-60 (Mo & Mi 9.30 - 12.00 Herbstferien den 01.11.2018 aufgrund der Herbstfe- Uhr); E-Mail: info@drk-familienzentren. In der Kalenderwoche vom 29.10. bis rien das Jugendtraining komplett entfal- de, www.drk-familienzentren.de 2.11. sind Herbstferien. Einige unserer len. In der darauf folgenden Woche geht Kinder als Körperdetektive Lehrkräfte holen ausgefallener Musik- es dann mit dem Training wie gewohnt Am 14. November, von 14.30 bis 16.30 schulunterricht nach. Die Schüler sind weiter. Wir bitten um Beachtung! Uhr, können Kinder im Grundschulalter informiert. Schöne Herbstferien! einen spannenden Nachmittag im DRK- Eure Trainerinnen und Trainer Familienzentrum erleben: Als Körper- detektive erforschen die Kinder, was ihr „Magic Moments“ am 01.12.2018 in Körper Tag für Tag leistet und wie er funk- der Beurener Kelter tioniert; z. B., was ein Blutkörperchen Die DLRG Ortsgruppe Neuffen-Beuren ist, welche Aufgabe die Organe haben veranstaltet in Kooperation mit den Mu- und vieles mehr. Sie erfahren auch, was sikfreunden Hochwang-Erkenbrechts- passiert, wenn man sich weh tut und wie weiler (www.mfhe.de) am Samstag, den man eine blutende Wunde versorgt. Liebe LandFrauen, 01.12.2018 um 19:00 Uhr (Einlass ab Eine Anmeldung ist erforderlich (Teilnah- unsere nächsten Termine, 18:30 Uhr)in der Beurener Kelter ein € megebühr: 3 ): Tel.: 07022/30409-60 Montag 29. Oktober Konzert unter dem Motto „Magic Mo- (Mo & Mi, 9.30-12.00 Uhr), E-Mail: info@ ments“. Sie dürfen sich auf ein paar Tanzen mit Antje. drk-familienzentren.de; www.drk-famili- Wir machen Tänze aus Volkstanz mit Überraschungen gefasst machen! enzentren.de Neben all dem zu erwartenden Ohren- Schwerpunkt Baden Württemberg. schmaus sollte auch die Gaumenfreude Kurs zu Demenz Folgende Schritte werden wir üben, nicht zu kurz kommen: Deshalb werden in Am Freitag, 16. November, von 14.00 – Wechselschritt, Walzerschritt, Gehschritt, der Pause sowie im After-Glow Getränke 17.00 Uhr, lädt das DRK-Familienzentrum Schwingschritt und Bewegungen, Koor- und Fingerfood gereicht. Nürtingen zu einem Vortrag ein: Hartwig dination Kopf - Fuß. von Kutzschenbach zeigt auf, wie man Freitag 9. November als Angehöriger oder auch sonst Betrof- Helferfest fener am besten Brücken zu dementen Alle LandFrauen und ihre Männer die den Menschen bauen kann. Der Leiter des Verein in irgendeiner Weise unterstützt Sozialpsychiatrischen Dienstes für alte haben, sind herzlich eingeladen. Auf ei- Menschen (SOFA) und 1. Vorsitzender nen gemütlichen und netten Abend freut der Alzheimergesellschaft BW informiert sich die Vorstandschaft. über das Krankheitsbild und den Verlauf. Damit wir besser planen können bitten Er gibt hilfreiche Anregungen für einen wir um Anmeldung bis zum 31.10.2018 guten Umgang mit den Betroffenen und bei Regina Heimgärtner Tel. 5114 (AB). informiert über professionelle Hilfen. FWH: 18 Uhr Wir möchten Sie hierzu herzlich einladen. Eine Anmeldung ist erforderlich (Teilnah- Über Ihr Kommen würden wir uns außer- megebühr: 12 €): Tel.: 07022/30409-60 Samstag 24. November ordentlich freuen! (Mo & Mi 9.30 - 12.00 Uhr); E-Mail: info@ Ausflug zur Lindauer Hafenweihnacht Als Alternativtermin steht Ihnen auch drk-familienzentren.de, www.drk-famili- Es sind 15 Plätze reserviert noch der 17.11.2018 um 19:00 Uhr in enzentren.de Anmeldung bei Gudrun Maier Tel. 5468 Neuffener Anzeiger Nr. 43/2018 Freitag, 26. Oktober 2018 15 Ab sofort läuft wieder unsere Bestellak- ren können, dass unsere Ziegenpaten tion von Obstbäumen. ihre Ziege an diesem Wochenende mit Dabei können verschiedene Sorten, auf die Fuchsfarm nehmen können. Ein- sowie Baumarten (Halbstamm, Spindel geladen sind alle, Kinder, Erwachsene u.s.w.), bestellt werden. und Familien. Für Kinder ohne beglei- Die Obstbaumbestellung, sowie Fragen tende Erwachsene ab 10 Jahren ist eine Herzliche Einladung zum zu Sorten und Preise können, bei Gernot Betreuung gewährleistet. Auch Nichtmit- MVH Wochenende. Stiefel (Tel.07025-9118722) und Daniel glieder sind herzlich willkommen. Die Ko- Samstag 27.10. 2018: Schnizler (Tel. 07123-162312) beantwor- sten betragen für Erwachsene 40 Euro, MVH Konzert im Erich-Scherer-Zentrum tet bzw. abgegeben werden. für Kinder 35 Euro pro Person. Im Preis Frickenhausen. Abgabeschluss: 01.11.2018 enthalten sind die Übernachtungskosten Hallenöffnung: 17.30 Uhr Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. sowie sämtliche Mahlzeiten. Weitere In- Beginn: 18.00 Uhr fos und Anmeldung bei Stefan Tremmel Auslosung der Reihenfolge der Kapellen unter 07025 / 1360 101 oder unter 0172 durch Bierkrugstemmen. / 1803 390. Ebenfalls möglich ist eine Anmeldung per e-mail an stefan.trem- Sonntag 28.10.2018: [email protected] Darüber hinaus findet MVH Junior Konzert im Erich-Scherer- sich auch noch ein Anmeldeformular auf Zentrum Frickenhausen. unserer Homepage unter www.albverein- Hallenöffnung: 13 Uhr kohlberg-kappis.de Beginn: 14 Uhr Einladung zur Jahresfeier im Umweltpreis der Stadt Tübingen Stadtkapelle: Schützenhaus am Samstag, 10.11.2018 Wir haben uns mit unserem Ziegenpro- Samstag 27.10.2018: Wir laden unsere Mitglieder, Teilneh- jekt wieder um dem Umweltpreis 2018 Treffen 17.30 Uhr im Erich-Scherer-Zen- mer der Familiengruppe, der Radler- der Stadtwerke Tübingen beworben. In trum in Uniform. gruppe und der Ü 60-Gruppe mit ihren der Kategorie Umwelt, Klima und Natur Band: Angehörigen sowie Freunde unseres schützen. Dafür benötigen wir Ihre/Eure Sonntag 28.10.2018: Vereins herzlich ein zu unserem ge- tatkräftige Unterstützung. Treffen: 13 Uhr im Erich-Scherer-Zentrum mütlichen und unterhaltsamen Beisam- QUALIFIKATION: Vom 16. Oktober um in Frickenhausen. mensein am Samstag, 10.11.2018 in der 8.00 Uhr bis 6. November um 10.00 Uhr Kleidung: ganz in Schwarz Gaststätte Schützenhaus. kann online abgestimmt werden, welche Beginn: 14 Uhr Zur guten Unterhaltung bieten wir Ih- 10 Umweltprojekte ins Finale einziehen. nen ein abwechslungsreiches und in- Jeder Besucher kann dabei täglich für teressantes Programm, unter anderem seinen Favoriten abstimmen. Die Abstim- mit einer Theatergruppe, sowie Ehrung mung ist kostenlos und erfordert keine verdienter und engagierter Mitglieder. Es Angabe persönlicher Daten. wird auch noch genügend Zeit bleiben zu FINALE DER TOP 10: Die 10 Projekte, vielen netten Gesprächen. die am 6. November 2018 um 10 Uhr die Der offizielle Teil beginnt um 19.30 Uhr. meisten Stimmen aufweisen, kommen Damit Sie die nötige Ruhe zum Essen Stammtisch am Mittwoch, ins Finale um die Publikumspreise. Das haben, ist die Möglichkeit zum Spei- 14. November 2018 Finale startet direkt im Anschluss am 6. sen zwischen 18 Uhr und 19.3o Uhr Unser Referent ist Peter Trost, Linsenho- November um 10 Uhr morgens und endet gegeben. fen, wird uns in die Geheimnisse der Li- am 7. November um 24 Uhr. Alle Fina- Wir freuen uns auf Ihren Besuch, mit dem körherstellung einführen. Wir werden u.a. listen starten erneut mit null Stimmen. Die Sie auch die ausgezeichnete ehrenamt- lernen wie ein Fruchtlikör entsteht und Stimmen werden im Finale per E-Mail- liche Tätigkeit unserer Albvereinsaktiven dürfen davon natürlich auch probieren. Verifizierung manuell geprüft und erst am würdigen. Danach bieten wir frisch geräucherte Folgetag bis 14 Uhr freigeschaltet. Von hk Saiblinge aus dem Räucherofen zum einer E-Mail-Adresse kann nur einmal im Essen an. gesamten Finale abgestimmt werden. Aufgrund des Programmes und Essens Am 8. November werden die Stimmen müssen wir einen Unkostenbeitrag von zum letzten Mal kontrolliert und bis 14 15 € verlangen, dieser beinhaltet Vor- Uhr das Endergebnis freigeschaltet. Wir trag, Likörprobe, Räucherfischessen und freuen uns über Ihre/Eure Unterstützung 1 Getränk nach Wahl. :-) und bedanken uns schon im Voraus. Treffpunkt 14. November 2018 18h im Link-Adresse: https://www.swt-umwelt- Restaurant Stadthalle Neuffen Familien/Jugendfreizeit auf der preis.de/profile/landschaftspflege-mit- Fuchsfarm ziegen/ Die Vorbereitungen zu diesem Stamm- Endlich ist es mal wieder so weit. Am Wo- tisch machen eine Anmeldung zwin- chenende vom 16.11 bis 18.11.2018 ha- gend erforderlich. ben wir Quartier auf der Fuchsfarm ange- Bitte bis Samstag 10. November mietet. In traumhafter Lage liegt das Ju- 2018, 20.00 Uhr bei Wolfgang Schmidt gendzentrum Fuchsfarm auf der Schwä- 07025/8419684 oder per e-mail unter bischen Alb bei Albstadt-Onstmettingen [email protected] anmelden Öffnungszeiten der TB Geschäftsstelle: auf dem Raichberg. Das Jugendzentrum Montag, Mittwoch, Donnerstag Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teil- wurde 2013 in großen Teilen renoviert. nahme und einen interessanten Vortrag von 9:00 bis 11:00 Uhr Sowohl Mehrbett- und Familienzimmer Montagabend von 18:30 bis 20:00 Uhr Die Vorstandschaft als auch ein Matratzenlager stehen uns DruckenLöschen Tel.: 07025/908982, Fax: 07025/908983 für die Übernachtung zur Verfügung. Die E-mail: [email protected] große Selbstversorgerküche bietet Raum für die Zubereitung leckerer Mahlzeiten. An diesem Wochenende wollen wir ein wenig abschalten vom Alltagsstress und uns die Zeit unter anderem mit einer Nachtwanderung und Spielen vertreiben. Obstbaumbestellung. Auch ein Besuch des Badkaps in Albstadt Ergebnisse vom Wochenende Liebe Mitglieder und Freunde des Obst- ist am Samstag möglich. Wir überlegen Männer 1 – TB Neuffen 1 – und Gartenbauvereins. uns gerade, ob und wie wir es organisie- SV Vaihingen – 32:27 16 Nr. 43/2018 Freitag, 26. Oktober 2018 Neuffener Anzeiger Männl. E-Jugend – zwei Treffer oben auf und man ging mit genommene Auszeit des TSG - Trainers TB Neuffen – SG Untere Fils 2 – 6:0 einer 16:11 Führung in die Pause. Frisch fünf Minuten vor Schluss zeigte die ge- Frauen 1 – und kurz erholt ging es dann weiter und es wünschte Wirkung und so wurde es in der TB Neuffen 1 – TSG Schnaitheim – 26:23 ähnelte etwas den Anfangsminuten der Schlussphase nochmals spannend. Trotz Frauen 2 – ersten Spielhälfte – erneut waren es Hörz eines vier-Tore-Laufs und der Mannde- TB Neuffen 2 – HC – 31:27 und Reck mit den ersten Treffern zum ckung am Schluss gewannen die Neuffe- Frauen 3 – 18:11. Die Neuffener ließen keine Zweifel nerinnen mit einem Spielstand von 26:23. TB Neuffen 3 – HB – 21:16 aufkommen, dass man sich diesen Sieg Dina Weibl. C-Jugend – holen möchte! Es waren ¾ der Spielzeit Frauen 2 – Punkte gegen den Tabel- TB Neuffen – HT Uh.-Holzh. – 15:11 um und der TBN führte komfortabel mit lennachbarn Weibl. D-Jugend – 25:17, es sollte eigentlich nichts mehr an- Zu Gast in der TB Halle waren die Mädels TB Neuffen – TSV Dettingen/E. – 10:27 brennen. Ein Kompliment geht an dieser des HC Wernau. Im Duell der Tabellen- Weibl. E-2-Jugend – Stelle auch an Neuzugang und Youngster nachbarn haben die Rot-Weißen zwei TB Neuffen 2 – TSV Neuhausen 3 – 4:2 Niklas Dwors, welcher seine Sache auf weitere wichtige Punkte auf der Haben- Weibl. E-1-Jugend Halblinks und der Mittelposition sehr gut seite eingefahren. Von Anfang an waren – TB Neuffen 1 – SV Vaihingen – 4:2 machte und sich auch immer wieder in beide Mannschaften leistungstechnisch die Torschützenliste eintragen konnte. Männer 1 -Neuffen´s erster Heimsieg – sehr gleich. Wäre der TB-Motor nicht Auch kann der TBN personell nach einem 32:27 gegen den SV Vaihingen! immer mal wieder ins Stottern gekom- „Blitztransfer“ auf Heimkehrer Simon Kalt Neuffens Handballer fahren den ersten men, wäre ein weitaus deutlicher Erfolg zurückgreifen, welcher aktuell wieder in Heimsieg in der noch jungen Saison ein, möglich gewesen. Am Ende hatte man der Heimat verweilt. So ein wenig kam mit 32:27 düpiert man den SV Vaihingen aber die Nase mit 31:27(19:15) vorne. jetzt aber etwas Sand ins Getriebe, die und ließ dem Gegner nicht den Hauch Der HC Wernau eröffnete das Tore werfen Neuffener Fehlerquote nahm zu und die einer Chance. Mit aktuell 6:6 Punkten nach nicht mal einer Minute. Doch der TB Gäste aus Vaihingen kamen vor allem und Rang 6 fühlt man sich in der Tabelle Neuffen ließ sich das nicht weiter gefallen immer wieder über die wurfgewaltigen als Aufsteiger sichtlich wohl. Dies ist in- und zog nach. Die beiden Mannschaften Akteure zu einfachen Treffern. Mit 3 Tref- sofern höchst respektabel, da der TBN blieben bis zur 12. Spielminute dicht bei- fern in Folge für die Gäste pirschte sich ja bereits früh in der Saison von vielen einander. Danach ging Neuffen das erste Vaihingen wieder heran, aber es blieb Ausfällen geplagt wird und sich immer Mal mit 2 Toren in Führung, doch dies letzten Endes ein kurzes Strohfeuer und wieder selbst aus dem „Schlammassel“ ließen sich die Gäste nicht gefallen und die Neuffener besannen sich wieder Ihrer zieht. Die Stärke der Mannschaft ist ein glichen den Spielstand in Minute 22. auf Tugenden, dem schnellen Spiel und dem unbändiger Wille, die mannschaftliche 12:12 aus. Neuffen agierte jetzt mit Tem- Spielwitz und vor allem dem Glauben an Geschlossenheit und das Feuer welches po dagegen und konnte die Fehlpässe sich und den Sieg! Man hat sich quasi ein man auf dem Spielfeld entfacht! Und des HC Wernau nutzen um durch ein- „kurzes Päuschen“ gegönnt um an Ende nicht zuletzt Torhüter Michael Hartmann fache Tore per Tempogegenstoß wieder noch einmal Gas zu geben! Piff, Paff, Puff welcher den Gästen letzten Endes den in Führung zu gehen. In der Halbzeit hieß und nochmal 3 Buden obendrauf durch Zahn zog! Vor allem in den ersten 30 es dann 19:15. Hörz, Reck und Schmidt und mit der Minuten schien er fast unüberwindbar, er Die Gastgeberinnen waren wie schon Schlusssirene stand ein hochverdientes entschärfte reihenweise Rückraumwürfe in Hälfte eins immer wieder über den 32:27 auf der Anzeigetafel! Der Neuf- und stellte seinen Körper allem entge- Kreisläufer und starke Rückraumwürfe fener Jubel über den ersten Heimsieg gen was aufs Tor flog! Hut ab! Basierend erfolgreich, so dass sich die Tälessieben kannte keine Grenzen! Für die Neuffener auf diesem Rückhalt brannten die Neuf- nicht weiter absetzen konnte. (45. Minute geht es bereits am kommenden Samstag fener zu Beginn ein wahres Feuerwerk 24:18) weiter, wenn man dann auswärts beim ab, Hörz/Mönch/Hörz klangen die Na- Allerdings konnten die Gegner die Mädels TSV Neckartenzlingen gastiert – aus men durch die Lautsprecher und der TBN des TB Neuffen nicht weiter einholen und der Historie weiß man, dass dies keine führte schnell mit 3:0. Die Gäste waren so blieben die 2 Punkte in der TB Halle. gewöhnlichen Spiele sind. Mit Vorfreu- sichtlich beeindruckt und überrascht, wie Danke an Jens Buchholz für das spon- de geht man in diese Partie – Anpfiff die TBler agierten. Was die Neuffener tane Einspringen als Schiedsrichter. auszeichnet ist das schnelle Spiel nach ist um 19:30 Uhr und auch da möchten Frauen 3 – Starke Abwehr vorne, sowie auch aus dem Positionsan- die Neuffener etwas mitnehmen! Dan- Zu Gast in Neuffen war die HB Filder- griff heraus das Spiel über die Kreisläufer ke an die Fans, welche die Mannschaft stadt. Neuffen startete mit einer starken – damit kam der Gegner aus Vahingen zu so zahlreich unterstützen, alle Trommeln Abwehr ins Spiel wodurch man auch die Gunsten der Neuffener überhaupt nicht und Fans sind in Neckartenzlingen sehr bereits bekannte Filderstädter Torschüt- zurecht. Herauszuheben an dieser Stelle willkommen! zin sehr gut im Griff hatte. Erst ab der 20. noch einmal das schnelle Spiel über Tem- MiKü Minute konnte Neuffen mit einem 6 Tore pogegenstöße - ausgehend von Torhüter Frauen 1 - Verdienter Heimsieg Vorsprung in Führung gehen. Ein großes Hartmann welcher „Harpunen“ punktge- Am Samstag den 20. Oktober 2018 war Lob geht auch an Torhüterin Melina Koch, nau auf den Abnehmer Hörz abfeuerte der TSG Schnaitheim zu Besuch beim die mit ihren hervorragenden Paraden und Hörz auch traumhaft sicher verwan- TB Neuffen. dem Gegner kaum eine Chance ließ. Ab delte. Das Kürzel HH steht eigentlich für Gleich zu Beginn machten die Gast- der 52. Minute sah es so aus, als wolle „Hansestadt Hamburg“ – aber an diesem geberinnen klar, dass es heute für die der TBN das Spiel noch einmal spannend Abend für Hartmann & Hörz. Die Gäste Schnaitheimerinnen nichts zu holen gibt. machen, da die Gäste auf 15:18 verkür- pirschten sich etwas heran, dennoch Bis zur 5. Minute konnten die Gäste noch zen konnten. Aber nichts da, Neuffen fanden die Neuffener immer wieder die mithalten, ab da zogen die Tälessieben fing sich wieder und gewann verdient richtigen Antworten und Mittel den Vor- trotz kurzzeitiger Unterzahl auf 7:2 davon. mit 21:16. sprung zu halten. Mit 3 Treffern in Folge Den Abstand konnten sie unter anderem war dann Stefan Reck für die Neuffener durch die starken Rückraumtore von Ju- Männl. E-Jugend - Dritter Sieg in erfolgreich, es stand 6:4. Dann erneut ein lia Frank und Dina Bauknecht und durch Folge!- Handball Heimspieltag in Zwischenspurt der Neuffener: Christian eine Bomben - Abwehr bis zur Halbzeit Neuffen Schmidt vom Kreis, Niklas Dwors mit halten. So ging man mit einem Spielstand Was könnte man besseres vor haben einem sehenswerten Unterarmwurf und von 15:10 in die Halbzeitpause. als an einem sonnigen Sonntagvormit- Sören Staiger erhöhten auf 9:5. Etwa 5 Die zweite Halbzeit leitete Laura Ehrmann tag nach Neuffen zu reisen. Natürlich Minuten vor dem Halbzeitpfiff war es dann durch einen ihrer fünf souverän verwan- um schönen Handball und knifflige Ko- Björn Mönch, welcher auch seine tadel- delten 7 Meter ein. Die Neuffenerinnen ordination der Jugendmannschaften zu lose Abwehrleiste dadurch krönte, dass hielten die TSG immer auf vier Tore Ab- sehen. er zweimal in Folge für seine Farben ein stand und so erzielte Larissa Lonsinger Die männliche E Jugend aus Neuffen netzte. Hörz und Schmidt setzten noch zur 50. Minute das 23:17 für den TBN. Die konnte dabei gegen die SG Untere Fils 2 Neuffener Anzeiger Nr. 43/2018 Freitag, 26. Oktober 2018 17 den dritten Sieg in Folge einfahren und und freuen sich auf die kommenden He- grüßt nun von der Tabellenspitze. Trainer rausforderungen. Freitag frei – die Anmeldung ist ge- und Spieler hatten dabei sehr viel Spaß Nico startet! Die Anmeldung für den Fellhorn-Klassi- ker zum Saisonstart ist ab sofort möglich: Termin: Freitag, 25.01.2019 Preis/Leistung: Frühbucherrabatt EUR 69,- € pro Person bei Anmeldung bis zum 31.12.2018 ( danach „theoretisch“ 74,- € - norma- lerweise ist die Ausfahrt aber da längst ausgebucht ) Fahrt im Reisebus, Skipass Fellhorn- Kanzelwand, Skilehrerbetreuung, Sekt- empfang und Brezeln bei der Hinfahrt, Vesper bei der Rückfahrt Die Anmeldung nur durch Überweisung auf das Konto der Skiabteilung gültig siehe Anmeldung/Zahlung/Rücktritt auf www.ski-neuffen.de Bitte beachten: Für alpin wenig erfahrene aber sichere Skifahrer wird auch in die- sem Jahr eine dritte Gruppe eingerichtet - für Anfänger oder unsichere Fahrer ist Vorschau auf das kommende Gerne unterstützen unsere Ski- und Radt- das Gelände aufgrund seines hochalpi- Wochenende: rainer beim An- und Verkauf und stehen, nen Charakters aber nicht geeignet! Auswärtsspiele wenn gewünscht, beratend zur Seite. Information: Wolfgang Silber 07025 / am Samstag, 27.10.3018 Unter www.tbneuffen.de (Abteilung Ski) 840869, ab 19:00 Uhr ist ein Vermittlungsauftrag zu finden. Er Frauen 1 – 18:00 Uhr – Kulturveranstaltung in der Stadthalle SG Bettringen – TB Neuffen 1 – kann ausgedruckt und vom Verkäufer in aller Ruhe schon zu Hause ausgefüllt Neuffen am 26.Januar 2019 Uhlandhalle Schwäbisch Gmünd "Live 2019 - Nix wie no!" Die neue Tour Männer 1 – 19:30 Uhr – werden. So sind die Wartezeiten an der Kasse kürzer. der Stumpfes 2019. TSV Neckartenzlingen – TB Neuffen 1 - OBACHT: Skrupellose Hausmusik hier in Hirschmannhalle Abends wird die Boiz Bänd die Bühne rocken. Die Boiz Bänd? Das ist DIE Par- der Nähe: Manne, Benny, Flex und Selle Heimspiele am Sonntag, 2.10.2018 tyband aus Württemberg – 100% live! Die - HERRN STUMPFES ZIEH & ZUPF KA- Frauen 2 – Spiel gegen die SG Esslingen Boiz Bänd sind 8 junge Musiker aus Rö- PELLE spielen musikalische Kracher, von verlegt auf 04.12.2018 um 20:30 Uhr merstein und Umgebung, die mit Rock, denen sie zum Teil selbst bis vor kurzem noch gar nichts wussten. Selbst Wie- Heimspiele am Donnerstag, 01.11.2018 Pop aber auch Schlager und aktuellen Charthits für gute Stimmung und Party derholungstäter (und es werden immer Frauen 2 – 15:00 Uhr – mehr) wissen nicht, was auf sie zukommt TB Neuffen 2 – TSV Weilheim stehen.Hier ist der Einlass ab 20:30 Uhr. Der Eintritt kostet 10 €. und Neulinge erst recht nicht. Aber soviel Männer 1 – 17:00 Uhr – sei verraten: Astreiner Satzgesang mit TB Neuffen 1 – TSV Owen TB SKI & Snowboardcamp Spitzenbegleitung anhand von etwa 20 Auswärtsspiel 02-06.01.2019 Instrumenten, kurzweilig, meist schwä- am Donnerstag, 01.11.2018 bisch dargeboten. Lieder aus dem schier Frauen 3 – 14:45 Uhr – unermesslichen Erfahrungsschatz der 4 TSV Grabenstetten – TB Neuffen 3 – Unterhaltungsminister. Nix wie no! Falkensteinhalle Grabenstetten Ja, richtig gelesen: Man sollte sich spu- ten, wenn man die Stumpfes vor Ort se- Moni Kleiß hen, hören und fühlen will. Obwohl der kapelleneigene Fuhrpark na- türlich bereits mit den streng geheimen - offiziell nicht erhältlichen - rosa Plaketten Du bist zwischen 12 und 19 Jahre und ausgestattet ist, bleibt die Zukunft dieser hast Lust mit Gleichaltrigen auf eine Hütte weltweit beliebtesten und erfolgreichsten zum Skifahren zu gehen? aller Zieh & Zupf Kapellen wohl ungewiss. Große Ski- und Radbörse am 3.11.18 Dann kommt mit uns ins 2-Länder-Skige- Wird diese musikalisch einzigartige Kar- in der TB Sporthalle in Neuffen biet im Kleinwalsertal. Dort erwarten uns riere letztendlich durch Fahrverbote ein Nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr abwechslungsreiche und schneesichere unrühmliches Ende nehmen? Oder wer- wird auch 2018 eine gemeinsame Ski- Pisten, anspruchsvolle Abfahrten, atem- den die Musiker gar durch brand- und und Radbörse durch die Ski-Abteilung beraubende Tiefschneehänge sowie ent- sicherheitsschutztechnische Auflagen des TB Neuffen organisiert. Zum Verkauf spannte Strecken und Übungspisten. an der Ausübung ihres Unterhaltungs- kommt alles, was mit Winter- und Rad- Unsere Hütte befindet sich ca 1,5 km auftrages gehindert werden? sport zu tun hat, zum einen also Skier, vom Alpendorf Obermaiselstein entfernt Und das, obwohl in allen Instrumenten Snowboards, Skistiefel, Winterbeklei- in völliger Alleinlage auf einer Höhe von bereits Brandmelder der neuesten Ge- dung, und zum anderen Räder für Klein ca. 950 Metern. neration installiert wurden, die Bühnen- und Groß vom Touren- über Mountain- Voraussetzung: Selbständiges, sicheres kleidung und vorhandene Haarteile vo- bike bis zum Rennrad sowie Kinderfahr- Fahren und Liften auf alpinen Pisten. rauseilend schon mit feuerresistenten zeuge wie Bobbycar und Inliner, jegli- Im Preis dabei: - Fahrt in Kleinbussen, Lotionen behandelt wurden? ches Zubehör und die entsprechende - Vollpension + Vesper Auch zündende Hits wurden vorsichts- Kleidung. Auch für das leibliche Wohl - 4x Tages Skipass halber umarrangiert - und unvermeidbare wird mit Snacks, Getränken oder Kaffee & jede Menge Spaß Zigaretten teilt man sich ja eh schon seit und Kuchen gesorgt. 249 € Mitglieder / 269 € Nichtmitglieder Jahren. Annahme: 12:00 bis 13:30 Uhr Meldet euch frühzeitig an, begrenzte Plätze Also auf geht‘s: Unterstützt durch Kauf Verkauf: 14.00 bis 15.00 Uhr Info: Philip Döbler 015776030064, ab von Eintrittskarten eine Gegenbewe- Abholung: 15.30 bis 16.00 Uhr 18:00 Uhr gung! Bildet Fahrgemeinschaften! Wer 18 Nr. 43/2018 Freitag, 26. Oktober 2018 Neuffener Anzeiger nachweislich zu sechst im Auto kommt Am 13.Oktober fanden sich in der Stutt- Leon Schall M14: wird gewinnen. Und gerne aussteigen. garter Molly-Schaufele-Halle Württem- 800m: 30. (2:31,31min); Und wachsen. Zumindest innerlich. bergs 40 beste Nachwuchsathleten des 2000m: 5. (7:06,36min); Kartenvorverkauf startet am 3.11.2018 Jahrgangs 2005 ein. Bei sehr engen Ab- 3000m: 7.(11:08,66min) an der Skibörse Neuffen, TB Halle. ständen landete Rado mit einer sehr aus- Radoslav Brecka M13: VVK im Radiesle Neuffen, Buchgenuß gewogenen Leistung in allen Bereichen Hochsprung: 21. (1,48m); Beuren, Nürtinger Zeitung am Obertor (Schnelligkeit, Ausdauer, Schnellkraft, Kugel: 9.(9,56m); Nürtingen Koordination) auf einem guten 28.Platz. Diskus: 7.(24,77m); Vorverkauf: 26 € Damit bewahrt er sich auch durchaus Speer: 12.(31,32m) Abendkasse: 28 € Chancen, zu einem Sichtungslehrgang Nina Fischer W12: für den Landeskader eingeladen zu wer- Diskus: 3.(22,24m); den. Einen sicheren Platz hat er schon Kugel: 14.(6,95m); mal im Regionalkader, wo er ab jetzt ein- Speer: 10.(21,56m) Turnerbund Neuffen mal wöchentlich in Stuttgart zusätzlich Lea-Marie Harm W12: Abteilung Tischtennis präsentiert trainieren darf. Wir gratulieren unserem 200g-Ball: 20.(34,00m) Rado recht herzlich und wünschen ihm LinkMichel – Premiere - im Zehntkeller! Peter Bartholomäi „CHARMEOFFENSIVE“ eine weiterhin tolle Entwicklung. so lautet der Titel des neuen Programms, Igersheimer Werfertag mit dem der Michel, Tim und Nina Fischer mit klasse Leis- traditionell zur Weih- tungen zum Saisonende nachtszeit, noch ein- Tolle Steigerungen bei Speer und Kugel mal eine Schippe Nachdem Tim (M15) erst vor 3 Wochen mit drauflegt. Unter an- dem Speer die 40-Meter-Marke knackte, derem geht es dabei warf er in Igersheim den 600g-schweren um Parship, haarende Speer auf tolle 43,08m und kam damit in Hunde, dekorative dem starken Feld exakt 8cm weiter als Wäschetrockner und Pottwale in deut- der zweitplatzierte Jakob Eberler von der schen Vorgärten. Der mehrfach ausge- LG Landkreis Roth. Tim stand somit zu zeichnete Kabarettist und Comedian Recht auf dem Siegerpodest ganz oben. versucht zu erklären, was er selbst noch Jeweils der 2.Platz war es dann für Tim nicht einmal im Ansatz versteht und bei Diskus (35,46m) und Kugel (11,45m scheitert. – Natürlich! pB), wo jeweils sein Kreiskamerad und Aufgrund der großen Nachfrage darf auch Ausnahmeathlet Tizian-Noah Lauria von 2018 gleich an drei Abenden im Zehntkel- der LG Filder erwartungsgemäß die Nase ler gelacht werden. Am Freitag, 21.12. ganz vorne hatte. Seine Schwester Nina (Beginn 20:00 Uhr), Samstag, 22.12. (Be- (W12) schaffte in Igersheim mit 22,24m ginn 20:00 Uhr) und Sonntag 23.12. (Be- im Diskus ihre beste Leistung und kam ginn 19:00 Uhr), sorgen die Tischtennis in dem starken Feld damit hinter Hannah Abteilung für das leibliche Wohl und der Melzer (LG Teck) und Lovis Böhler (MTG Michel für den Bauchmuskelkater. Mannheim) auf einen sensationellen 3.Platz. Nina belegt mit dieser Leistung „CHARMEOFFENSIVE“ das sind knapp Rado ist jetzt im Regionalkader zwei Stunden nagelneuer Geschichten jetzt auch in der württembergischen aus dem Alltag. Energiegeladen, tempo- Jahresbestenliste den 3.Platz und ist reich und vor allen Dingen saukomisch somit auf württembergischer Ebene so nimmt LinkMichel das allgegenwärtige weit vorne platziert wie kein(e) andere(r) „Menschelnde“ auf´s Korn, ohne dabei Neuffener Schüler(in). Eine neue Bestlei- vor seinen eigenen Unzulänglichkeiten stung stieß Nina mit 6,95m/7.Platz auch halt zu machen. Er ist sowohl Wolf im im Kugelstoßen. Mit dem 400-Speer war Schafspelz - als auch Schaf im Wolfspelz. sie dann mit 19,79m etwas von ihrer Man darf sich also auf Unterhaltung mit Bestleistung entfernt und belegte dort Herz und Verstand freuen – die niemanden den 5.Platz. Papa Dirk gewann in sei- belehrt – aber jeden zum lachen bringt. ner Altersklasse M45 mit 38,88m das Der Vorverkauf startet ab Freitag, den Speerwerfen und kam mit 33,96m beim 26.10.2018. Tickets sind erhältlich bei Diskuswurf auf den 2.Platz. Schreibwaren Stümpfle (07025 / 2225) in Neuffen. Neuffener Schüler in der württember- gischen Jahresbestenliste der besten 30 Tim, Leon, Radoslav, Nina und Lea- Marie sind dabei Ab der Altersklasse U14 werden die württembergischen Jahresbestenlisten Yoga im Verein der jeweils 30 besten WLV-Athleten in Der TB Neuffen bietet offene Yogastun- den einzelnen Disziplinen veröffentlicht. den an. Vom TB Neuffen sind wir in der Saison Wann: donnerstags, 18:15-19:30 Uhr 2018 gleich mit 5 Schüler(innen) vertre- Wo: Sporthalle Unterer Graben ten. Wer: Susanne Brandstetter Die Platzierungen sind wie folgt: Matten sind vorhanden. Der Einstieg ist Tim Fischer M15: jederzeit möglich. 1000m: 15.Platz (3:09, 60 min); Talentsportfest in Stuttgart Hochsprung: 8.(1,72 m); Radoslav Brecka trainiert ab jetzt im Stabhochsprung: 12. (3,00 m); Regionalkader Stuttgart Kugel: 18.(11,46m); Diskus: 12.(36,15 m); Mit Platz 28 absolvierte er ein erfolg- Speer: 6.(43,08m); 9-Kampf: 11.(4.555 reiches Talentsportfest Punkte) Tim beim Kugelstoßen Neuffener Anzeiger Nr. 43/2018 Freitag, 26. Oktober 2018 19 herunterladen können. Am 10. Oktober Team 1 empfängt um 15.00 Uhr die SGM 2018 fand die Verbändeanhörung zum /​ II auf dem Spadels- Referentenentwurf statt. berg. Worum geht es? Bereits um 13.00 Uhr spielt Team 2 gegen Die Versorgungsmedizin-Verordnung den TSV Weilheim/Teck II in Kohlberg. Volleyball Jugend startet erfolgreich (VersMedV) beinhaltet als Anlage die in die Saison "Versorgungsmedizinischen Grundsät- 13. Oktober 2018 war unser erster Spiel- Aktive Damen ze", anhand derer der Grad der Behin- VfB Neuffen - Göppinger SV 0:4 tag in Neuffen. Das erste Spiel war ge- derung (GdB) und der Grad der Schädi- gen Nürtingen, das die Mannschaft mit Im Pokalspiel gegen den Göppinger gungsfolgen (GdS) festgestellt wird. Sportverein zeigten sich die Spadelsber- 2:0 gewann. Im zweiten Spiel spielten Mit dem nun vorliegenden Referenten- die Mädels gegen Esslingen 1, aber gfrauen über weite Strecken verbessert entwurf sollen die "Versorgungsmedizi- im eigenen Spiel, jedoch war die Partie mussten sich leider geschlagen geben. nischen Grundsätze" fortentwickelt wer- Der dritte Gegner war Esslingen 2. Hier nach einer Schwächephase im ersten den. Dies soll auf der Grundlage des Spielabschnitt bereits zur Halbzeit ent- konnte Neuffen wieder überzeugen und aktuellen Stands der medizinischen Wis- einen Sieg einfahren. Am Ende spielte schieden - zu Gunsten der Göppinger senschaft und unter Berücksichtigung Gastmannschaft. die Mannschaft unendschieden gegen der Grundsätze der evidenzbasierten Bernhausen. Von Beginn an entwickelte sich eine Medizin geschehen. muntere Partie mit leichten Feldvorteilen Es spielten: Katharina, Linda, Luise und Näheres erfahren Sie unter www.vdk.de Jessica. für die Gäste. Nach einem Zweikampf Sozialverband VdK – auf einem Blick im Neuffener Sechzehnmeterraum ent- Der Sozialverband VdK ist ein bundes- schied der Schiedsrichter auf Foulelfme- weit tätiger gemeinnütziger Verband. ter – eine äußerst fragwürdige Entschei- Er ist parteipolitisch und konfessionell dung. Die Gäste ließen sich jedoch nicht neutral sowie finanziell unabhängig. zweimal bitten, verwerteten den Elfmeter Schwerpunkte des VdK sind sozialpoli- und gingen in Führung. Am Ende eine tische Interessenvertretung und Sozial- sehr harte, vielleicht auch vertretbare rechtsberatung. Entscheidung in den Anfangsminuten. Im Der Sozialverband VdK hat knapp über Anschluss gestaltete man die Partie wei- 1,9 Millionen Mitglieder, Tendenz stei- terhin offen, war präsent und konnte sich gend. Er setzt sich für soziale Gerechtig- auch offensiv in Erscheinung bringen. keit, für Gleichstellung und gegen soziale Mitte der ersten Halbzeit musste man Benachteiligung ein. einen weiteren Gegentreffer hinnehmen, Der VdK-Bundesverband wurde 1950 welchem jedoch eine klare Abseitsposi- gegründet und hat seinen Sitz in Berlin. tion vorausging. So lag man zwischen- An der Spitze des Verbandes steht eine zeitlich mit zwei Treffern in Rückstand. Präsidentin/ein Präsident. Seit dem 16. Bis zum Seitenwechsel folgte nun die Mai 2018 ist dies VdK-Präsidentin Verena schwächste Phase aus Neuffener Sicht: Bentele. Man bekam keine Spielkontrolle mehr, Durch kompetente Sozialrechtsberatung war zu langsam in der eigenen Handlung verhelfen wir unseren Mitgliedern zu ih- und die Fehlpassquote erhöhte sich zu- rem Recht. Unsere Sozialrechtsexperten nehmend. Die Folge waren zwei weitere Gegentreffer bis zum Seitenwechsel. Im Erster Spieltag der U18-Volleyball erstreiten jährlich in mehreren tausend Verfahren Millionenbeträge an Nach- zweiten Spielabschnitt erwischte man Mädels startete mit einem Erfolg den besseren Start und hatte auch di- Beim ersten Spiel gegen den SC Weiler zahlungen und Ansprüche für die VdK- Mitglieder rekt zwei Möglichkeiten um zu verkürzen haben die Mädels den ersten Satz mit – jedoch parierte einmal die Torspielerin, 25:21 schnell gewonnen. Im zweiten Satz Die Ortsverbände sind Ansprechpart- ner vor Ort, führen ein geselliges Ver- das andere Mal traf man nur die Latte. Die musste sich die Mannschaft aber leider Göppinger Gäste bekamen kaum mehr mit 22:25 geschlagen geben. Im dritten einsleben, veranstalten Ausflüge, Info- Veranstaltungen und Themen-Abende Zugriff auf die Partie, selbst spielte man Satz erkämpften sie sich dann den ver- trotz Rückstand sehr gefällig, brachte die dienten Sieg mit 15:9. Somit war das zu aktuellen sozialpolitischen und gesundheitsrelevanten Themen und Gäste ein ums andere Mal in Bedräng- erste Spiel gewonnen :-). nis, Torszenen sprangen jedoch am Ende Das zweite Spiel startete mit einem gut kümmern sich um ihre Mitglieder. Sie interessieren sich für den Sozialverband wenige heraus. Man hatte einen hohen gespielten ersten Satz mit 25:22 . Den Ballbesitz zu verzeichnen, agierte auch zweiten Satz haben sie leider mit 16:25 VdK oder möchten mehr Infos, auch über unseren Ortsverband? Dann fordern Sie nochmals stärker als im ersten Spielab- verloren. Beim dritten und entschei- schnitt und setzte die Vorgaben hervor- denden Satz mussten sie leider eine Nie- bitte Unterlagen an. Auskünfte erteilt gerne der Ortsverbands- ragend um – lediglich im Torabschluss derlage mit 13:15 Punkten hinnehmen. konnte man nicht überzeugen. So endete Es spielten: Claudia Trabandt, Lisa Schä- vorsitzende Gerhard Schindler, Auf der Stiegel 11, 72639 Neuffen, Telefon 07025 die zweite Halbzeit ohne Tore auf beiden fer, Jule Schumm, Jule Beuter, Alessa Seiten, die Gäste zogen dadurch in die Kromer, Sophie Maier und Judith Munk. / 60 38. Sie können auch die Homepage des VdK-Kreisverbands Nürtingen: www. nächste Pokalrunde ein. Trainerteam: Rodney Fernando und Sa- Es gilt auf die Leistung der zweiten Halb- brina Keller. vdk.de/kv-nuertingen oder die Home- page des VdK: www.vdk.de besuchen. zeit aus dieser Partie anzuknüpfen - die Gerhard Schindler Mannschaft kann deutlich stärker spie- Ortsverbandsvorsitzender len, als Sie es im Moment tut. Man hofft in den kommenden Spielen zu überzeu- gen und an die starken, bereits gezeigten Leistungen heranzukommen. Der VdK – Ortsverband informiert: Es spielten: Shalin Eppler, Ilka Schneider, VdK - Stellungnahme zur Änderung Nathalie Vogel, Sophie Kreppenhofer, der Versorgungsmedizin-Verordnung Jacqueline Schnizler, Kristina Lernhart, Der Sozialverband VdK hat eine Stel- Stefanie Schöneck, Gina Lamparter, Le- lungnahme zum Referentenentwurf der Aktive Mannschaften onie Hammley, Larissa Kremer, Sabrina Sechsten Verordnung zur Änderung (6. Vorschau aktive Mannschaften Bächle, Anja Kolb, Janine Singer und ÄndVO) der Versorgungsmedizin-Ver- Am Sonntag, 28.10., spielen beide Mann- Karolin Scheu. ordnung (VersMedV) abgegeben, die Sie schaften zuhause: MS 20 Nr. 43/2018 Freitag, 26. Oktober 2018 Neuffener Anzeiger Aktive Damen: pelschlag und gleichzeitig auch der Ge- schießen schwieriger machen, wenn wir SGM /Ötlingen - VfB Neuf- nickbruch für unser Vorhaben. Wiederum uns für unseren Einsatz und unsere Lei- fen 6:4 konnten wir einen langen Ball nicht un- stung belohnen wollen! Verdiente Niederlage beim Gastspiel der terbinden und der gegnerische Angreifer Kader: Nick Steinhauer, Erik Schulz, Flo- Fußball-Damenmannschaft in Wendlingen. nahm die Einladung zum 3:0 an. Von nun rian Arendt, Jan Scherzer, Paul Wendl, Torfolge: 1:0 Anna Scheuing (19.Minute), an bekamen wir überhaupt keine Fuß Jeremias Balluff, Julian Hoffschult, Levin 2:0 Ann-Katrin Renner (32.Minute), 2:1 mehr auf den Boden und die Gegentore Tuncbilek, Lukas Schimanko, Justin Ba- Leonie Hammley (38.Minute), 2:2 Gina fielen wie reife Früchte. Am Ende stand der, Marc Schosnig, Paul Leins, Dylan Lampaerter (41.Minute), 3:2 Nina Jan- eine desaströses 0:7 gegen einen Geg- Gogel sen (61.Minute), 3:3 Sabrina Bächle (68. ner, der absolut keine Übermannschaft JW Minute), 4:3 Nina Jansen (69.Minute), darstellte. Wenn wir jetzt nicht schnell D-Junioren: 5:3 Ann-Kathrin Renner (81.Minute), 5:4 den Schalter umlegen und uns auf unsere SGM Täle I : VfL Kirchheim/Teck II 3:3 Leonie Hammley (87.Minute), 6:4 Ann- Stärken besinnen, wird es sehr schwer Ein Spiel auf Augenhöhe, das sich vor Kathrin Renner (90.Minute). werden die Klasse zu halten. Vor allem allem im Mittelfeld abspielte. Es spielten: Shalin Eppler, Ilka Schnei- die Einstellung gegen Gegner die eigent- Die erste Hälfte war ausgeglichen. Kirch- der, Karolin Scheu, Sophie Kreppenhofer, lich auf Augenhöhe wären, muss anders heim ging früh mit 1:0 in Führung und Jacqueline Schnizler, Kristina Lernhart, werden. weckte uns damit auf. Schnell sorgten wir Stefanie Schöneck, Gina Lamparter, Le- Es spielten: Jonathan Dolde, Marcel per Strafstoß für das 1:1 durch Timo und onie Hammley, Larissa Kremer, Sabrina Gassdorf, Robin Weiss, Lukas Nachtne- legten wenig später durch Benni noch ei- Bächle, Janine Singer und Jacqueline bel, Marvin Staas, Jakob Weidlich, Nick nen drauf. Noch vor der Halbzeit erlangten Wahl. Schweizer, Matthis Lernhart, Nico Hem- die Kirchheimer den Ausgleich zum 2:2. MS merich, Marvin Dümmel, Hannes Weid- In der zweiten Hälfte setzten wir die Kirch- lich, Dean Glöckner, Paul Lepple heimer mit dem Anpfiff unter Druck und Vorschau Damen SW Am Sonntag, 28.10., empfangen die ak- Jan belohnte uns mit dem 3:2. Leider tiven Damen den TB Ruit. Spielbeginn B-Junioren: mussten wir nach den verletzungsbe- ist um 10.30 Uhr auf dem Spadelsberg. SGM Täle II : SG /Riede- dingten Ausfällen von Luca und Benni rich/Grafenberg 1:0 das Spiel in Unterzahl zu Ende bringen Jugend Nach einer ganzen schwachen Vorstellung und die Kirchheimer erzielten leider noch B-Junioren: SGM Donzdorf/Reichen- unter der Woche gegen die SG Schlier- den 3:3 Ausgleichstreffer. bach I – SGM-Täle I 7:0 bach/, wo die Mannschaft Es spielten: Julian im Tor, Lenni, Lilly und Am Sonntag fuhren wir nach Donzdorf, jegliches Zweikampfverhalten und Lauf- Aaron in der Abwehr. Benni, Timo und um bei einem direkten Konkurrenten um bereitschaft vermissen ließ, konnte man Joel im Mittelfeld und Jan, Luca und Silas den Abstieg den ersten Dreier der Sai- nicht mit einem Sieg im nächsten Heim- im Sturm. son einzufahren. Um mehr Druck auf den spiel rechnen. Dass mit Mike Nachtnebel, RP Gegner auszuüben, gingen wir mit einer Jonas Breitkopf und Tim Brandstetter offensiveren Grundordnung ins Spiel als noch wichtige Spieler fehlten, machte die D-Junioren: sonst. Doch schon nach vier Minuten war Sache nicht einfacher. Somit mussten VfL Kirchheim/Teck IV : SGM Täle II 4:0 unser Vorhaben gescheitert, den Gegner unsere C-Jugendlichen die Mannschaft Schon zu Anfang des Spieles wurde klar, von unserem Strafraum fern zu halten. wieder unterstützen. Diesmal waren Tobi- dass man mit Kirchheim einen Gegner Nach einem langen Ball in die Spitze agier- as Kaufmann, Ben Schweizer, Jan Scher- hatte, der mit dem Ball richtig gut um- te unsere Verteidigung etwas unglücklich zer und Paul Wendl mit von der Partie gehen konnte und innerhalb der ersten und konnte den gegnerischen Angreifer und die vier machten es hervorragend, 20 Minuten lag man schon 2:0 zurück. nur durch ein Foul stoppen. Der nicht wie die komplette Mannschaft an diesem Unsere Spieler ließen sich viel zu leicht gerade sichere Referee entschied zum Tag. Der Einsatz stimmte von Anfang an. den Ball abnehmen und gegen die auch Entsetzen unserer Jungs aus der Ferne Man kam über die Zweikämpfe ins Spiel mit dem Ball am Fuß schnellen Kirchhei- auf Strafstoß, da das Foul außerhalb des und zeigte auch spielerisch gute Ansätze. mer hatte man in den Zweikämpfen oft Strafraums begangen wurde. Torspieler So konnte man gegen einen körperlich nur das Nachsehen. Aber die Mannschaft Nico war zwar noch am folgenden Elfer überlegenen Gegner einen glücklichen, steckte den Kopf nicht in den Sand und dran, konnte aber den frühen Rückstand aber nicht unverdienten Sieg einfahren. kam immer wieder in die gegnerische zum 0:1 nicht verhindern. Von diesem Nun gilt es am nächsten Sonntag gegen Hälfte, was aber leider oft auch zu einem Schock erholte sich die Mannschaft die Neckartenzlingen nachzulegen. schnellen Konter der Gegner führte und ganze Halbzeit nicht mehr. Sämtliche Ak- Die Aufstellung: D. Wachter, P. Ellinger, so ging man in die Halbzeit mit einem 3:0 tionen waren zu hektisch und wir waren J. Wagner, L. Tietzen, M. Nebenführ, K. Rückstand. nicht in der Lage auch nur annähernd das Hartmann, B. Al Touma, P. Wendl, D. Kan- Dass die Trainer in der Halbzeit die rich- umzusetzen, was wir uns vorgenommen bur, T. Kaufmann, J.Scherzer, B. Schwei- tigen Worte fanden, spiegelte sich in hatten. Passspiel, Zweikampfverhalten, zer, C. Schnell. einem Alleingang von Stefan, der aber lei- etc. Nichts war zu sehen. Erschwerend RB der nur am Pfosten endete, wider. Wieder kam hinzu, dass wir nach kurzer Zeit und wieder stürmte der Gegner mit schön umstellen mussten, da einer unserer In- C-Junioren: gespielten Pässen gegen uns an, was nenverteidiger schwer rotgefährdet war. SGM Täle I – TSV Grötzingen 1:4 unsere Mannschaft aber immer wieder Dies trug auch nicht gerade zu unserem Eine absolut vermeidbare Niederlage gut abblocken konnte, bis ein Ball vom Spiel bei. Das einzig Positive zu diesem gegen einen Gegner, dem man überle- Pfosten mit sehr viel Glück des Gegners Zeitpunkt war, dass man den Rückstand gen war. Doch zum wiederholten Male im Tor zum 4:0 abprallte. Aber auch jetzt auf dieses 0:1 begrenzen konnte und so verschlief man die Anfangsphase und gab unsere Mannschaft nicht auf und eigentlich für Halbzeit 2 noch alles drin musste anschließend einem Rückstand kämpfte weiter. Finn wurde von Minute war. In der Pause gab es eine Ansprache hinterherlaufen. Leider konnte man von zu Minute stärker und holte einige Bälle der etwas lauteren Art, um die Jungs den vielen Chancen nur eine nutzen. Ju- raus, welche man schon sicher im Tor sah endlich wach zu rütteln. Wir wollten das stin Bader war der Torschütze. Dass 3 und die „Absprache“ in der Abwehr ließ Spiel unbedingt noch drehen. Die ersten Gegentore nach Eckbällen fielen und ein den Gegner einige Male in der Abseits- paar Minuten der zweiten Hälfte war dies weiteres im Anschluss an einen Einwurf, falle stehen. Auch wenn man 4:0 verloren auch zu sehen. Wir kamen besser in die den man nicht klären konnte, zeigt aber, hat, muss sich die Mannschaft gegen die Zweikämpfe und konnten den Gegner in dass die Abwehr aus dem Spiel heraus starken Kirchheimer nicht verstecken, da dessen Hälfte halten. Wieder hielt dies wenig zuließ. Auf all den positiven As- sie nicht aufgegeben haben und es dem nur 5 Minuten an. In Minute 45 liefen wir pekten können wir aufbauen, müssen Gegner nicht gestattet haben noch mehr in einen Konter, den der Gegner zum 2:0 aber in Zukunft unsere Chancen nutzen Tore zu schießen, was dieser nur zu gern nutzte. Nur 2 Minuten später der Dop- und gleichzeitig dem Gegner das Tore- gesehen hätte. SK Neuffener Anzeiger Nr. 43/2018 Freitag, 26. Oktober 2018 21 E-Junioren: Ball doch bei uns ein. Aber auch da- brachte uns tolle Chancen für Lenox, 1. FC Frickenhausen II - SGM Täle II nach kämpften unsere Jungs weiter und Noah O, Samy und Luca ein, öffnete aber 13:2 machten den Unterboihingern das Leben auch unsere Verteidigung. So fielen die Zu Gast beim Tabellenvorletzten wollte schwer. In den letzten 5 Minuten der 1. Tore Nummer 5, 6 und 7. Aber dann ging man das erste Spiel gewinnen. Die Mann- Halbzeit brachen jedoch leider die Däm- es plötzlich ganz schnell: Ein klasse Pass schaft, die bis dato kein Spiel - so wie me. 3 Gegentore, 4:0 zur Halbzeit. von Lasse, ein sehenswertes Dribbling wir - gewonnen hatte, genauso viele Ge- Die Stimmung war aber trotzdem gut. von Samy mit anschließendem Traum- gentore kassiert hatte, trat plötzlich so Man war sich der Situation bewusst: Hier pass und dann...TOOOOOOOOOOOR. dominant auf. Mit was man aber nicht gab es nichts zu Verlieren. Wir wollten Luca macht das Ding!!!!!! Die Freude war gerechnet hatte, war die Tatsache, dass unbedingt ein TOR machen!!!!! riesig... Da störte auch der letzte Treffer an der Stelle der zweiten Mannschaft Also raus auf den Platz, das Herz in die zum 1:8-Endstand nicht mehr. von Frickenhausen II die komplette erste Hand genommen und losgestürmt. Das Mannschaft antrat, die schon Freitag ge- spielt hatte. Also FairPlay sieht anders aus! So kam es, wie es kommen musste, dass unsere Mannschaft total unterging. Bis zur 12 Minute stand es schon 5:1 für Frickenhausen, bis zur Halbzeit gar 9:1. Für unsere Kids natürlich niederschmet- ternd. In der zweiten Halbzeit bekam man noch 4 Tore und wir schossen eins, so dass das Endergebnis 13:2 zustande kam. So trat man die Heimreise mit gesenkten Köpfen an und war enttäuscht. Es haben gespielt: Paul, Kimi, Leo- nie, Lias, Tobi, Till Noah, Elisei, Marlon, Ioannis. MG Bericht der E3-Junioren SGM Täle III vom 20.10.2018 Der Tabellenführer kommt! Das versprach ein anspruchsvolles Spiel zu werden: un- ser Gast war der TV Unterboihingen. In unserer Gruppe nicht nur Tabellenführer. Dieses Team hat alle bisherigen Spiele Man muss klar sagen: Die Unterboihinger gemacht. Und Lasse war praktisch über- gewonnen. Und nicht nur das: Die mei- waren deutlich besser, aber wir haben all und hat so für unglaublich viel Unruhe sten davon auch zweistellig. gekämpft! Es wurde NICHT zweistellig, gesorgt. Ob wir da wohl überhaupt mitspielen und wir haben UNSER Tor geschossen! Ein tolles Spiel, auch wenn das Ergebnis können? Werden wir völlig überrannt? Im Angriff waren Luca, Samy, Noah O natürlich eindeutig ist! Trotzdem hat es Kommen wir überhaupt mal an den Ball? und Lenox immer gefährlich und hinten uns allen richtig Spaß gemacht! Leider gab es noch ein paar krankheits- haben Elias, Noah K. und Bartu toll dicht SJ bedingte Absagen. Gott sei Dank half uns unser Lasse aus der F-Jugend aus. So hatten wir wenigsten 2 Auswechsel- spieler. Ein Blick auf die Spieleraufstellung ließ auch keine Siegesstimmung aufkom- men: Sämtliche Unterboihinger waren 2008-Geborene. Und zwar in der ersten Jahreshälfte. Also meist fast 2 Jahre älter als unsere Kicker. Und das sah man dem Team auch an. Puuh. Alles Riesen! Aber Kanonenfutter wollten wir nicht sein! Wir wollten mitspielen. Koste es, was es wolle! Aber man merkte bereits in den ersten Minuten: Die waren nicht nur groß, die konnten auch richtig gut Fußball spie- len. Und spielten klasse zusammen. Da musste man neidlos anerkennen, dass die Unterboihinger einfach eine Klasse über uns kicken. Aber unsere Jungs ließen sich trotzdem nicht den Schneid abkaufen. Da wurde gerannt und geackert und sich mit allen Mitteln dagegengestemmt. Und die Un- terboihinger waren sichtlich überrascht ob der Gegenwehr, die ihnen hier entge- genwehte. Sie spielten zwar klar überle- gen, aber es war immer irgendeiner da, der sich den letzten Pass eroberte oder sich aufopferungsvoll in den Torschuss warf. Und Leon hielt, was zu halten war. So verging die Hälfte der ersten Halb- zeit ohne Tor. Und wir hatten durchaus auch unsere Chancen. Dann schlug der 22 Nr. 43/2018 Freitag, 26. Oktober 2018 Neuffener Anzeiger E-Junioren: muslimischen Frau, begründet in seinem TSV Ötlingen III – SGM Täle IV 3:2 Vortrag, warum der Islam in einer tiefen Am Samstag, den 20.10.2018, hatten Krise steckt und zu welchen gesellschaft- unsere E-Junioren der SGM Täle IV ein lichen und politischen Folgen dies welt- Auswärtsspiel beim TSV Ötlingen III. weit führt. Durch die beiden verletzten Spieler aus Der Vortrag bietet eine Chance für alle dem letzten Spiel und einiger Absagen Beteiligten, die Krise des Islams und die waren wir gezwungen, bei unseren F- Konflikte zwischen den Kulturen besser Junioren Spieler auszuleihen, um somit Mittwoch, 7. November 2018 - zu verstehen und zu neuen Lösungswe- wenigstens einen Ersatzspieler mitneh- Kartenspielabend im Bürgerhaus gen zu kommen. men zu können. Die Entscheidung Ben Beuren Über Ihr Kommen würden wir uns sehr mitzunehmen, erwies sich im Nachhi- Wir laden Sie, Jung und Alt, Neueinsteiger freuen. nein zu einem wahren Glücksgriff. Aber und Könner zu unserem ersten monatli- Veranstaltung: Mittwoch, 14. November zunächst zum Spielverlauf: von Beginn chen Kartenspielabend ins Bürgerhaus 2018 um 19.00 Uhr im ev. Gemeinde- an waren unsere Kicker konzentriert und nach Beuren ganz herzlich ein. Mitma- haus, Oberer Graben 32, 72639 Neuffen dies zahlte sich bereits in der 2. Minute chen können alle, die bereits das Binokel- durch ein Tor von Robin aus. Ein langer und/oder Skatspiel beherrschen oder es Freitag, 16. November 2018 - Abstoß, der von Robin zur Bogenlampe erlernen möchten. Der Spaß am Karten- Nominierungsversammlung zur verlängert wurde und das Runde war im spielen steht hier im Vordergrund. Für die Regionalwahl Eckigen. 1:0 für uns! Organisation und Durchführung ist Herr Am 16.11.2018 findet die Nominierungs- Die Gastgeber, die durch unseren frühen Helmut Jathe zuständig. Für Rückfragen versammlung zur Regionalwahl in der Führungstreffer leicht verunsichert wirk- steht er Ihnen gerne zur Verfügung unter Osterfeldhalle in Esslingen-Berkheim ten, brauchten 10 Minuten um ins Spiel zu der Tel. Nr. 07025/4564. statt. Zeigen Sie mit Ihrer Anwesenheit kommen. Technisch waren unsere Geg- Los geht's um 18.30 Uhr im Bürgerhaus und Ihrer Stimme, dass unser Neuffener ner stark und so kam es in der 15. Minute Beuren, Owener Straße 7, jeweils am er- Tal stark vertreten ist und mitreden möch- zum Ausgleichstreffer und kurz vor der sten Mittwoch im Monat beginnend um te. Vielen lieben Dank. Pause, in der 21. Minute sogar zum 2:1 18.30 Uhr. Wir freuen uns auf Sie! Gerne bieten wir Ihnen für die Veran- für Ötlingen. staltung eine Mitfahrgelegenheit an! Bitte Donnerstag, 08. November 2018 - nehmen Sie hierzu Kontakt mir unserem Nach der Pause stellten wir taktisch um Herbsttreff der Senioren-Union Teck und verstärkten damit unsere Abwehr. Vorstandsmitglied Bernhard Klaß, Tel. Es erwartet Sie ein spannender Vortrag 07025/3601 auf. Allerdings begann die 2. Halbzeit wieder von Gerold Kuchelmeister, Notar a.D., mit einem frühen Tor, leider für unsere mit dem Thema „Neuorganisation im Kontakt CDU Gegner. Keineswegs geschockt reagier- baden-württembergischen Notarwesen“ Gemeindeverband Neuffener Tal ten nun unsere Spieler und es entwi- mit anschließender Aussprache und ge- Bernhard Klass ckelte sich ein sehr ansehnliches Spiel mütlichem Zusammensein. Mitglieder 72660 Beuren, Morglachstraße 6 mit Chancen auf beiden Seiten. In der und Gäste sind herzlich willkommen. Tel. 07025/3601 35. Minute war es dann unser F-Junioren Veranstalter ist die Senioren-Union Teck. mail@klass-beuren-de Spieler Ben, der den Anschlusstreffer er- Los geht’s um 14:30 Uhr in der Gaststätte Vorstandsteam: zielte. Dies war dann auch der Endstand, PANORAMA, Galgenberg 2, 73230 Kirch- Bernhard Klass, Beuren obgleich ein Unentschieden gerechter heim unter Teck Cornelia Jathe, Beuren gewesen wäre, da wir viele Chancen lie- Jörg Döpper, Neuffen gen ließen. Letztendlich zählt aber die Mittwoch, 14. November 2018 - CDU Kreisverband-Esslingen Moral und die Spielweise unserer Kinder Islam in der Krise Thaddaeus Kunzmann und hier müssen wir allen unserer Spieler Der CDU Gemeindeverband Neuffener [email protected] ausnahmslos Bestnoten verteilen! Tal lädt ein zu einer Veranstaltung mit www.kunzmann-cdu.de Gespielt haben: Noelia, Naima, Ben, Lu- dem Religionswissenschaftler und Be- Junge Union Nürtingen kas, Robin, Simon, Philipp und Maxi auftragten der Landesregierung gegen Felix Horn MM Antisemitismus Michael Blume. Er refe- [email protected] Vorschau Jugend riert über das Thema "Islam in der Krise". Michael Hennrich MdB Sa, 27.10.18 Der Islam ist in den täglichen Nachrichten Ihr direkt gewählter Bundestagsabgeord- 11:15 E-Junioren zur festen Größe geworden. Islamistisch neter für den Wahlkreis Nürtingen SGM Täle IV – TSV Wendlingen III motivierte Terroristen haben Zulauf in Weberstr. 20, 72622 Nürtingen (in Neuffen) vielen Teilen der Welt. In Europa ent- Tel.: (07022) 3 41 09, Fax: (07022) 3 47 83 12:15 E-Junioren wickeln sich Parallelgesellschaften, die [email protected] SGM Täle II – SGM Altdorf/Raidwangen II zum Teil offenbar aus islamischen Län- www.michael-hennrich.de (in Neuffen) dern gesteuert werden. Viele Europäer Termine und Nachrichten der CDU 12:15 E-Junioren haben Überfremdungsangst und fragen finden Sie auch unter: TSV I – SGM Täle I sich, warum nicht mehr Muslime gegen www.cdu-neuffener-tal.de 12:15 E-Junioren Gewalt im Namen ihrer Religion demons- SGM Notzingen/Schlierb. II – SGM Täle III trieren. Der Islam scheint selbstbewusst 13:30 D-Junioren zu expandieren. Doch das Gegenteil ist SGM Täle II – SV Nabern (in Kohlberg) der Fall. Der Religionswissenschaftler Dr. Michael Blume erklärt das Szenario 13:30 D-Junioren SPD-Ortsverein SGM Dettingen/Owen I – SGM Täle I aus einer überraschenden Perspekti- 15:00 C-Junioren ve als Symptom einer tiefen Krise des Neuffen-Beuren-Kohlberg SGM Täle I – FV 09 Nürtingen (in Beuren) Islams. Er geht dem unterschiedlichen 16:30 C-Junioren Verständnis von Religion und Staat in SPD-Landesvorsitz - Urabstimmung SGM Täle II – Spfr Jebenhausen den christlich und islamisch geprägten Die Termine unserer vier Regionalkon- (in Beuren) Gesellschaften auf den Grund. Er zeigt ferenzen zur Vorstellung der Kandidie- 16:30 A-Junioren die massiven Säkularisierungsprozesse renden für den Landesvorsitz der SPD SGM Täle I – FV 09 Nürtingen (in Neuffen) auch unter Muslimen auf und benennt die Baden-Württemberg stehen nun fest. Für innerislamischen Gründe, die die einstige unsere Region Nordwürttemberg am: So, 28.10.18 Hochkultur in Krisen und Kriege stürzen 10:30 B-Junioren ließ. Samstag, 27. Oktober, TSV Neckartenzlingen – SGM Täle II Dr. Michael Blume, Religionswissen- 15.00 bis 17.30 Uhr: 10:30 B-Junioren schaftler und erster Landesbeauftragter Filderhalle in Leinfelden-Echterdin- SGM Täle I – TSV Denkendorf (in Beuren) gegen Antisemitismus sowie Mann einer gen, Bahnhofstraße 61 Neuffener Anzeiger Nr. 43/2018 Freitag, 26. Oktober 2018 23 Einladung zur Mitgliederversammlung 70173 Stuttgart medizinische Gase und andere Medien unseres Ortsvereins Tel. 0711 2063 642 Fax: 0711 2063 660 werden vorab montiert und dann vor Tagesordnung: Email: Winfried.Kretschmann@grue- Ort verbunden. Die klimatischen Bedin- 1) Begrüßung ne.landtag-bw.de gungen in den Zimmern sind mit einem 2) Geplanter 3. monatlicher SPD - Persönliche Referentin: „normalen“ Neubau vergleichbar. Der Stammtisch im Gasthaus Bären Astrid Linnemann: Montag - Freitag von Interimsbau ist über Verbindungsflure 3) Gemeinderatswahlen und Kreistags- 9.00 bis 16.00 Uhr mit dem bestehenden Erweiterungsbau wahl 2019 Homepage „www.winfried-kretsch- verknüpft und verfügt über einen eigenen 4) Kassenbericht (Finanzen für U18- mann.de“ Aufzug. Er hat zudem im Erdgeschoss Party und Wahlen in 2019) Matthias Gastel MdB (Mitglied des einen eigenen Eingang. 5) Finanzierung Wahl Bundestags) Entsprechend der Planung steht der Inte- 6) Werbematerial gesamt (was wird ge- Matthias Gastel ist der Abgeordnete des rimsbau ab Frühjahr 2019 zur Verfügung. braucht) Wahlkreises Nürtingen im Bundestag. Die Umzüge der Stationen sind ebenfalls 7) geplante Ü18 in Stadthalle Neuffen Abgeordnetenbüro im Frühjahr 2019 geplant. am 17.11.2018 von 20:00 bis 00:30 Deutscher Bundestag Der 1. Bauabschnitt für den Teilneubau Uhr Platz der Republik 1, 11011 Berlin, und die Sanierung der medius KLINIK 8) Verschiedenes Telefon 030/227-74150 OSTFILDERN-RUIT ist mit Baukosten in (Terminabstimmungen mit Gemein- im Wahlkreis: Höhe von 51,4 Mio. EUR in das Lan- derat) Pfarrstraße 8, 70794 Filderstadt deskrankenhausbauprogramm aufge- nommen worden. Damit steht fest, dass Termin: 08.11.2018 um 19:30 Uhr Fax 0711/776413 eMail kontakt(at)matthias-gastel.de die medius KLINIKEN für dieses Projekt im „Schützenhaus“ Neuffen einen Landeszuschuss erhalten werden. HOMEPAGE: www.matthias-gastel.de Wie hoch dieser ausfallen wird, steht Kontakt SPD Ortsverein noch nicht fest. Dorothe Elfert, Wielandstr. 1 Wichtig ist auch die Tatsache, dass damit 72639 Neuffen ; Tel.0160- 3505250 der Standort als dauerhafter Standort im Mail : [email protected] Landeskrankenhausplan vorgesehen ist. Informieren Sie sich auch im Internet: Unter der Voraussetzung, dass der För- SPD Ortsverein Neuffen-Beuren-Kohl- derbescheid des Sozialministeriums berg über den Bauabschnitt 1 vorliegt und www.spd-neuffen.de die Gesamtfinanzierung der endverhan- SPD Kreisverband Esslingen delten Kosten mit dem Generalüberneh- www.spd-es.de mer abgesichert ist, können die Gre- Jusos Kreisverband Esslingen mien – Aufsichtsrat, Verwaltungs- und www.jusos-es.de Interimsbau für medius Finanzausschuss sowie Kreistag – bis MdB Dr. Nils Schmid - Unser Abgeord- KLINIK OSTFILDERN-RUIT zum Jahresende 2018 die erforderlichen neter in Berlin sorgt für mehr Komfort Beschlüsse zur Baufreigabe fassen. Wahlkreisbüro, Mit der Errichtung eines Interimsbaus Nach aktuellem Planungsstand wird Bahnhofstr. 8, 72622 Nürtingen haben die Vorabmaßnahmen für die Sa- dann in der zweiten Jahreshälfte 2019 Tel. 07022 / 21 19 20, Fax 07022 / 21 10 83 nierung und den Teilneubau der medius der Bettenflügel 1 abgerissen und der KLINIK OSTFILDERN-RUIT begonnen. Neubau dieses Teils beginnt. Der Bau- In dem Gebäude sollen auf vier Stock- abschnitt 1 ist voraussichtlich Ende 2021 werken vier identische Stationen mit je abgeschlossen. 32 Betten – also insgesamt 128 Betten – untergebracht werden. Pro Station sind Zum Endspurt im Frei- zehn Dreibettzimmer und ein Zweibett- lichtmuseum Beuren tolles zimmer vorgesehen. Jedes der Zimmer Herbstferienprogramm Termine / Einladungen hat eine eigene Nasszelle und für jedes Das Freilichtmuseum des Landkreises Bett ist ein Entertainmentsystem vorge- Kreismitgliederversammlung Esslingen in Beuren hat in der Saison sehen. Somit genießen die Patienten im Die nächste Kreismitgliederversammlung 2018 noch bis einschließlich Sonntag, Interimsbau bereits ab Frühjahr 2019 ei- findet amDonnerstag, den 15.Novem- 4. November, also bis zum Ende der nen erhöhten räumlichen Komfort gegen- ber 2018 um 19:30 Uhr im Brauhaus Herbstferien, geöffnet. Den Endspurt über den jetzigen Stationen. zum Waldhorn im Museumsdorf am Fuße der Alb mit Da die Sanierung und der Teilneubau in ( Neckarstrasse 25 in Plochingen ) statt. zahlreichen attraktiven und interessanten Ruit unter laufendem Klinikbetrieb erfolgen Ein wichtiges Thema werden die Kom- Veranstaltungen für die ganze Familie wird, ist die Errichtung des Interimsbaus für munalwahlen im Frühjahr 2019 sein. sollte man sich nicht entgehen lassen. den weiteren Baufortschritt essentiell. Neben dem Besuch einer der auf dem Kontakt: Für Landrat Heinz Eininger, zugleich Programm stehenden Veranstaltungen Kreisgeschäftsstelle Aufsichtsratsvorsitzender der medius kann man auch zu einer Entdeckungstour BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN KLINIKEN sind die Sanierung und der durch die insgesamt 24 Museumsgebäu- Kreisverband Esslingen Teilneubau "eine wichtige Voraussetzung de aufbrechen. Zahlreiche Keller, Dach- Plochinger Str. 8, 72622 Nürtingen für die Zukunftsfähigkeit der medius KLI- böden, Küchen, Zimmer und Kammern www.gruene-es.de NIKEN. Mit der Sanierung und dem Teil- warten mit spannenden Geschichten auf Fon 07022 / 35851, Fax: 07022 / 931509 neubau wird die medius KLINIK OSTFIL- die Besucherinnen und Besucher. E-Mail: [email protected] DERN-RUIT gut aufgestellt." Denn: "Die und räumliche Infrastruktur in der Ruiter Klinik Mitmachaktionen passend zur ist heute einfach nicht mehr zeitgemäß." Jahreszeit GRÜNE-Neuffener Tal Das Aufstellen des Interimsbaus benötigt Los geht es mit einer zur dunkler wer- Gerhard Tögel, insgesamt drei Monate. Der Modulbau denden Jahreszeit passenden Aktion: Eichenstr. 35, 72639 Neuffen mit 40 vorgefertigten Modulen ruht auf Am Mittwoch, den 31. Oktober, können „[email protected]“ , Tel. 07025 – 4412 einem Stahlgerüst über dem Dach der sich Interessierte an der Veranstaltung Mitmachen – Mitglied werden ! Tiefgarage der Klinik. Hergestellt werden „Kerzen ziehen“ versuchen. Gegen eine Abgeordneten- und Wahlkreisbüro die Module von der Firma Kleusberg, kleine Gebühr kann Schicht für Schicht des Ministerpräsidenten einem einschlägig erfahrenen deutschen eine eigene Kerze aus reinem Bienen- Winfried Kretschmann mittelständischen Familienunternehmen. wachs gezogen werden. Los geht es ab Konrad-Adenauer-Strasse 12 Sämtliche Zuleitungen für Wasser, Strom, 13 Uhr. 24 Nr. 43/2018 Freitag, 26. Oktober 2018 Neuffener Anzeiger Am Freitag, den 2. November, können die Kinder der Gastfamilien möglich. Familien zwischen 14 und 17 Uhr der Interessiert? Weitere Informationen bei: Frage „Was tun, wenn es Nacht wird?“ Schwaben International e.V., nachgehen. Die Mitmachaktion zeigt an Uhlandstr. 19, 70182 Stuttgart verschiedenen Stationen, welche Licht- Tel. 0711 – 23729-13, quellen es früher auf dem Dorf gab. Fax 0711 – 23729-31, Am Samstag, den 3. November, wird es Gastfamiliensuche für [email protected] gespenstisch im Museumsdorf, wenn es http://www.schwaben-international.de/ zwischen 15 und 18 Uhr heißt: „Es gei- Schüler*innengruppen aus schueleraustausch/ stert im Museum!“. Die eben geschnitz- Argentinien, Brasilien, Chile ten Rübengeister können ab 17 Uhr mit und Peru im Winter 2018/ 2019 Save the Date für die auf den musikalischen Lichterumzug Schwaben International e.V. ist ein ge- vorweihnachtliche Benefiz- genommen werden. Die Jugendkapelle meinnütziger Verein, der sich seit Jahr- Bissingen sorgt für die musikalische Be- zehnten für Kulturaustausch und Völ- Kunstauktion „Kunst hilft gleitung des Umzuges durch das dunkle kerverständigung engagiert. Unsere Menschen“! Museumsdorf. Gastfamiliensuche erstreckt sich auf das Am Freitag, 16. November 2018, 19:00 Für alle Veranstaltungen ist keine Voran- gesamte Bundesgebiet. Uhr, werden in der städtischen Galerie meldung erforderlich, ein kleiner Beitrag Im Winter 2018 / 2019 erwarten wir Schü- im Kornhaus in ist vor Ort zu entrichten. lergruppen aus Argentinien, Brasilien, im Rahmen einer Benefiz-Kunstauktion Spannende Führungen und Tierfütte- Chile und Peru. Kunstwerke engagierter Künstler und pri- rungen für Familien Internationaler Schüleraustausch vater Stifter zu Gunsten dreier örtlicher In den Herbstferien bietet das Museum Lust Gastfamilie zu werden? Einrichtungen versteigert. Als Auktiona- auch die beliebte Tierfütterung um 15 Uhr Ermöglichen Sie einem jungen Menschen toren für „Kunst hilft Menschen“ wer- (jeweils Dienstag bis Sonntag) an. den Aufenthalt in Deutschland! den Oberbürgermeisterin Angelika Matt- Zusammen mit den Mitarbeitern geht Die kurzzeitige Erweiterung Ihrer Familie Heidecker sowie der Kirchheimer Land- es zu Hühnern, Kaninchen, Ziegen wird Ihnen Freude machen. tagsabgeordnete Andreas Kenner den und Schafen. Zusätzlich gibt es in den Die Jugendlichen verfügen über Deutsch- Hammer schwingen. Herbstferien spannende Führungen im kenntnisse, müssen ein Gymnasium Bei der bereits zum vierten Mal statt- Familien-Ferien-Programm. besuchen und bringen für persönliche findenden Benefiz-Kunstauktion werden Am Dienstag, den 30. Oktober, nimmt Wünsche ausreichend Taschengeld mit. ca. 60 Werke regionaler Kunstschaffen- Hans Krieg große und kleine Besuche- der versteigert. Das hochwertige und rinnen und Besucher mit auf die Spuren Chile vielfältige Kunstangebot, das so man- von Uroma und Uropa. Zu Zeiten als es Familienaufenthalt: 06.12.18 – 09.02.19 che Schätze birgt, wird durch gestiftete noch keinen Fernseher, Smartphone und Deutsche Schule Carl Anwandter, Val- Werke privater Sammler ergänzt. nicht mal Strom gab, lebten die Men- divia Der Erlös geht an drei Institutionen, den schen auf dem Dorf ein anderes, lang- 54 Schüler*innen mit guten Deutsch- Freundeskreis Henriettenstift Kirchheim- sameres Leben. kenntnissen Teck e.V., an TRAM, den Treffpunkt für Am Donnerstag, 1. November, führt Inge- Alter 16-17 Jahre alleinerziehende Menschen sowie an den borg Hölzle durch Scheunen und Ställe Familienaufenthalt: 14.12.18 – 14.02.19 Arbeitskreis Leben e.V. Die Institutionen des herbstlichen Museumsdorfes. Deutsche Schule Villarrica, Villarrica planen, mit dem Geld jeweils ein ganz Beide Führungen beginnen um 11 Uhr. 5 Schüler*innen mit guten Deutschkennt- besonderes Projekt zu verwirklichen, das nissen ohne das Zutun der Kunstauktion nicht Auch Tante Helene geht in die Win- Alter 16-17 Jahre realisierbar ist. terpause Familienaufenthalt: 14.12.18 – 14.02.19 Während den Ferien kann man an allen Als Auktionatoren konnten wieder Ober- Deutsche Schule R.A. Philippi, La Unión bürgermeisterin Angelika Matt-Heide- Öffnungstagen des Museums in einem 13 Schüler*innen mit guten Deutsch- Kolonialwarenladen von 1929, der von cker sowie Andreas Kenner, Mitglied kenntnissen des Landtags gewonnen werden. Das ehrenamtlichen Mitgliedern des Förder- Alter 16-17 Jahre vereins des Freilichtmuseums betreut eingespielte Versteigererteam wird zum wird, stöbern und einkaufen. Das „Tante- Peru einen für einen unterhaltsamen und kurz- Helene-Lädle“ des Fördervereins stammt Familienaufenthalt: 06.01.19 – 21.02.19 weiligen Verlauf der Auktion sorgen. Zum aus Nürtingen und wurde einst von Hele- Alexander von Humboldt Schule, Lima anderen unterstreichen beide mit ihrem ne Schach geführt. 40 Schüler*innen mit guten Deutsch- Mitwirken die Bedeutung der Benefiz- Zusätzlich sollte man sich die letzte Mög- kenntnissen Aktion. lichkeit nicht entgehen lassen, um sich Alter 14-16 Jahre Das Organisationsteam rund um Marion mit frischem Apfelsaft von den muse- Argentinien Thiede, Mitglied des Beirats TRAM, dem umseigenen Streuobstwiesen oder dem Familienaufenthalt: 18.01.19 – 09.02.19 Treffpunkt für alleinerziehende Menschen, erstmals hergestellten Birnendestillat aus Deutsche Schule Eduardo Holmberg, Vorstandsmitglied beim Freundeskreis dem Museum für die Winterpause zu ver- Quilmes Henriettenstift sowie Gründungsmitglied sorgen. 40 Schüler*innen mit guten Deutsch- der Initiative „Kunst hilft Menschen“, ist kenntnissen dabei, zahlreiche namhafte Künstler und Kontakt und Öffnungszeiten Alter 16-17 Jahre Künstlerinnen zu einem Engagement zu Freilichtmuseum Beuren, Museum des bewegen. Besonders gespannt dürfen Landkreises Esslingen für ländliche Kul- Wir suchen nur noch Gastfamilien, die die Bieterinnen und Bieter auf zahlreiche tur, In den Herbstwiesen, 72660 Beuren, Jungen aus Argentinien aufnehmen Arbeiten aus dem Raum Nürtingen sein. Info-Telefon 07025 91190-90, wollen. Die Nürtinger Künstlerin Herma Fischer E-Mail: [email protected], Es besteht bei dieser Gruppe auch die animiert mit viel Engagement Kolleginnen Homepage: www.freilichtmuseum-be- Möglichkeit zwei Austauschschüler und Kollegen, die Auktion mit Werken zu uren.de aufzunehmen. bestücken. Die kreativen Köpfe erhalten für ihre Werke ein Viertel des Erlöses ihrer Das Freilichtmuseum des Landkreises Brasilien Arbeit. Die anderen drei Viertel gehen Esslingen in Beuren ist bis einschließ- Familienaufenthalt: 14.01.19 – 08.02.19 direkt in die ausgewählten Vorhaben der lich Sonntag 4. November dienstags bis Pastor Dohms Schule, Porto Alegre drei Institutionen. Die gesamte Arbeit des sonntags von 9 bis 18 Uhr geöffnet. 13 Schüler*innen mit guten Deutsch- kenntnissen Organisationsteams ist ehrenamtlich, so Die Museumsgastronomie „Landhaus Alter 16-17 Jahre dass wirklich jeder eingenommene Euro Engelberg“ hat gesonderte Öffnungs- an die Projekte und die Kunstschaffen- zeiten. In alle Länder ist ein Gegenbesuch für den geht. Neuffener Anzeiger Nr. 43/2018 Freitag, 26. Oktober 2018 25 Mit dem Erlös der diesjährigen Kunst- Öffnung der „Die IBA 2027 will Ungewohntes und auktion werden folgende Projekte unter- Panorama Therme Beuren Neues möglich und sichtbar machen“, stützt: betont Andreas Hofer. Dazu unterstützt „Mehr Bewegung im Alter – Einrichtung und der Kleinschwimmhalle die IBA 2027 die beteiligten Projekte auf eines Bewegungsparcours Beuren an Allerheiligen unterschiedliche Weise: Sie vernetzt die „Hurra! Wir machen ein Wochenende Ur- Die Panorama Therme mit Thermalwas- Projekte untereinander, vermittelt Exper- laub auf der Alb.“ von TRAM, ser- und Kaltwasserbecken, Strömungs- ten zum Lösen konkreter Probleme und „Verrückt? Na und! Seelisch fit in Schule becken, Quelltopf, Caldarium und Ther- sorgt für internationalen Austausch. Sie und Ausbildung“ vom Arbeitskreis Leben marium sowie Thermengrotte und die hilft beim Beschaffen von Ressourcen, e.V. Panorama Sauna mit Finnischer Sauna, liefert fachliche Anregungen und beglei- Die zur Versteigerung kommenden Kräuter-Bad, Panorama Sauna, Meditati- tet Partizipationsprozesse. Bauprojekte Kunstwerke sind ab Mitte Oktober auf onssauna und Vario-Sauna, Thermal-Mi- unterstützt sie beispielsweise bei der der Homepage unter www.kunst-hilft- neral-Sprudelbecken, Dampfbad „Salo- Ausschreibung von Wettbewerben oder menschen.de zu finden. melium“, Rhasoul, Kaminzimmer, Bistro beim Aushandeln möglicher Freiräume Zu besichtigen sind sie am und gemütlichen Aufenthaltszonen ist an im Planungsrecht. Nicht zuletzt schafft Donnerstag, 15. November 2018 Allerheiligen wie folgt geöffnet: die IBA 2027 Sichtbarkeit in der Region von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr sowie Therme und weit darüber hinaus. am Freitag, 16. November 2018 von 8.00 bis 22.00 Uhr Thesen für ein Zukunftsbild von 14:00 Uhr bis 17.00 Uhr Thermengrotte und Panorama Sauna Als Wegmarken für Projektvorschläge in der städtischen Galerie im Kornhaus, jeweils ab 9.00 Uhr. hat die IBA 2027 in einem am Freitag Max-Eyth-Straße 19, 1. Obergeschoss, Kassenschluss ist jeweils eine Stunde vor (19.10.2018) bei einem Projekttag ver- 73230 Kirchheim unter Teck. Schließung, Badezeit bis 15 Minuten vor öffentlichten Dossier Thesen für ein Schließung. Zukunftsbild formuliert. Diese konkreti- „Landschaftsgestalter mit sieren die in der Vorbereitung zur IBA Die Kleinschwimmhalle Beuren ist von entwickelte Themenwelt. Die Leitsätze zu Biss – der Biber“ Baukultur, Stadtregion, Wertschätzung, Aktionstag am 4. November im Rah- 08.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Technologien, Energie- und Stoffkreis- men der Ausstellung vom 7.10 bis 25.11 läufen, Wohnen, Arbeiten, Nutzungs- Er fällt Bäume, baut Burgen und gestaltet Weitere Informationen unter der Telefon- mischung, Mobilität und Teilhabe sind Landschaften. Biber sind hervorragende nummer 07025 / 91050-0. Ausgangspunkt für eine öffentliche De- Landschaftsgestalter und Ökosystem- batte über die Zukunft und beschreiben Ingenieure, die Bäche, Flüsse, Weiher Qualitäten, an denen sich die Projekte und Seen renaturieren. Er ist neben dem IBA 2027 startet orientieren. „Wir verstehen das IBA-Netz Mensch das einzige Lebewesen der Erde, Projektsammlung explizit nicht als Wettbewerb mit Preisen das Bäume fällt. Seine Markenzeichen: Internationale Bauausstellung 2027 und harten Kriterien, sondern als eine abgeplatteter, unbehaarter Schwanz und sucht ambitionierte Ideen für die Zu- breite Sammlung anspruchsvoller Ideen große Nagezähne. kunft der Region Stuttgart und ihren Potenzialen“, sagt Andreas Lange Zeit galt der Biber als ausgestor- Die IBA 2027 wird konkret. Mit dem Aufruf Hofer. „Wir laden alle ein, die Lust haben, ben, doch seit einigen Jahren können wir zum Einreichen von Projektvorschlägen die Zukunft der Region vorwärtsgerichtet ihn wieder an Ufern vieler Flüsse beob- für das IBA-Netz startet die Internationa- zu gestalten und wollen die IBA zu einer achten. Nachdem im Land 1846 der letz- le Bauausstellung 2027 die Sammlung Angelegenheit aller Menschen in der Re- te Biber geschossen wurde, kehrt er nun visionärer Ideen für die Region Stuttg- gion Stuttgart machen.“ wieder zurück. Über 3.000 Biber gibt es art. „Wir suchen Projekte mit dem Mut, Verfahren heute wieder in Baden-Württemberg. Auch drängende Zukunftsfragen phantasievoll Projektideen einreichen können die un- im Landkreis Esslingen sind sie zu Hause. anzugehen, die unter dem Dach der IBA terschiedlichsten Akteure: Kommunen, Die Ausstellung des BUND Ostwürttem- 2027 internationale Strahlkraft entwi- Einrichtungen aus Forschung und Wis- berg stellt die zahlreichen Facetten des ckeln“, sagt Andreas Hofer, Intendant der senschaft, Institutionen, Unternehmen, Bibers und sein Leben, das auch eng Bauausstellung. Privatinvestoren, zivilgesellschaftliche mit dem des Menschen verknüpft ist, Das IBA-Netz ist die Plattform für ver- Akteure und Initiativen. Die Projektsamm- dar. In der Ausstellung finden sich neben schiedene Projekte in der Region Stutt- lung läuft während der gesamten Zeit der informativen Roll-Ups auch Biberpelz, gart, die ambitionierte Antworten su- Bauausstellung bis ins Jahr 2027. Zum Flaggen mit Bibermotiv oder Spiele und chen auf die Frage: Wie leben, wohnen Einreichen von Projektideen hat die IBA Bücher zum Thema. und arbeiten wir im 21. Jahrhundert? 2027 einen Fragebogen erstellt, mit dem Am Sonntag 4. November findet von „Wir freuen uns auf eine große Band- Interessierte ihr Vorhaben erläutern. 13.30 bis 16.30 Uhr ein Biber-Aktionstag breite an Initiativen und Experimenten Nach einer Sichtung der Vorschläge wird für Familien statt. An verschiedenen Sta- unterschiedlicher Dimension“, so Hofer. sich das Kuratorium Anfang 2019 mit den tionen kann der Biber erkundet werden. Dies können einzelne Bauwerke, inno- Projekten und ihren Qualitäten befassen Wie fühlt sich sein Fell an? Wie schafft er vative Infrastrukturmaßnahmen oder und dem Aufsichtsrat die Aufnahme der es Bäume mit seinen Zähnen zu fällen? ganze Quartiere sein, aber auch nicht- ersten Projekte ins IBA-Netz empfehlen. Das sind Fragen, die spielerisch geklärt bauliche Projekte wie zum Beispiel Dossier und Fragebogen stehen auf der werden. Forschungsvorhaben, experimentelle Website der IBA 2027 zum Download be- An den Sonntagen während der Ausstel- Veranstaltungsformate, neuartige Pla- reit. lung ist das Umweltzentrum von 14 bis nungsprozesse, Beteiligungsverfahren, www.iba2027.de 17 Uhr geöffnet. Ausstellungen oder Kongresse können Eine Führung durch die Ausstellung ist für Teil des IBA-Netzes werden. „Auch kleine Gruppen bis zum 25. November buchbar. Projekte und Schritte in die Zukunft, die Informationsabend für Buchung von Führungen für Schulklas- nur Teilaspekte der Themenwelt der IBA werdende Eltern sen und andere Gruppen sowie Infos zur 2027 abdecken, sind willkommen“, so Die Klinik für Frauenheilkunde und Ge- Ausstellung unter: 07153-608 69 65 oder der IBA-Intendant. burtshilfe in Nürtingen bietet am Mitt- verwaltung@umweltzentrum-neckar-fils. Grundvoraussetzungen für die Aufnah- woch, den 7. November 2018 um 19:30 de me eines Projekts ins IBA-Netz sind die Uhr einen Informations-abend für wer- Ausrichtung an ambitionierten Nachhal- dende Mütter bzw. Eltern an. Ein erfah- tigkeitszielen, erkennbare Zukunftsfähig- renes Team - ein Frauenarzt, ein bzw. Von Menschen vor Ort. keit und der Mut, in einem gemeinsamen zwei Hebammen und Kinderkranken- Für Menschen vor Ort. Prozess Experimente zu wagen und schwestern - gestaltet den Abend rund grundlegend neue Wege zu beschreiten. um das Thema Schwangerschaft und 26 Nr. 43/2018 Freitag, 26. Oktober 2018 Neuffener Anzeiger Geburt. Die Experten stehen als kompe- Erste Hilfe kinderleicht – für Kids von sagt Thekla Schlör, Leiterin der Agentur tente Ansprechpartner für sämtliche Fra- 7-11 Jahren (Herbstferien) für Arbeit Göppingen. gen zur Verfügung. Sowohl die Räumlich- Auf spielerische Art das richtige Verhalten Mit den eServices können Kunden der keiten als auch die vielfältigen Angebote in Notsituationen lernen - in Zusammen- Agentur für Arbeit Formulare direkt im des Klinikums werden vorgestellt und er- arbeit mit dem DRK Internet ausfüllen. Einen Antrag auf Ar- läutert. So hat die werdende Mutter die Mittwoch, 31. Oktober; 9.30 – 11.30 Uhr beitslosengeld stellen, sich arbeitsu- Möglichkeit, auf verschiedenste Weise Gebühr: 6 E; Kurs 3121L chend melden oder nur mal schnell die ihr Kind zur Welt zu bringen. Des Weiteren Kursort: DRK Nürtingen, Laiblinstegstr.7 Adresse oder Bankverbindung ändern wird auf die zahlreichen unterstützenden Zauberkurs „Kiddies lernen zaubern“ geht ganz einfach und bequem von zu- Maßnahmen eingegangen, die zur Er- – ab 8 Jahren (Herbstferien) – auch hause aus. „Selbstverständlich bieten wir leichterung des Geburtsvorganges die- für Anfänger geeignet unsere Dienstleistungen auch im persön- nen. Auch die Betreuung des Kindes nach Zuerst wird ein Zauberstab gebastelt. Da- lichen Gespräch in der Arbeitsagentur der Geburt durch den Kinderarzt oder die nach greifen die Profizauberkünstler Joe an. Aber darüber hinaus ist der eService Hotline nach der Entlassung sind wichtige und Josy in Ihre Trickkiste und verraten ein moderner und komfortabler Weg, um Themen, die angesprochen werden. einige coole Zauberkunststücke mit Sei- mit uns schnell und zuverlässig zu kom- Zu diesem kostenlosen Informationsa- len, Spielkarten usw. munizieren. Das ist unkompliziert, spart bend sind alle Interessierten, insbeson- Freitag, 2. Nov., 11.00 – 15.00 Uhr Zeit und Versandkosten“, ist Schlör über- dere auch Frauen, die erst am Anfang Gebühr: 30,--E; Kurs 3136L zeugt. ihrer Schwangerschaft stehen, eingela- So können Kundinnen und Kunden Ar- den. Eine Anmeldung ist nicht erforder- Mantren chanten macht Spaß und beitslosengeld oder Kindergeld online lich. Die Teilnehmerinnen treffen sich im glücklich beantragen, sich arbeitsuchend melden, Konferenzraum der Klinik auf Ebene 0. Atemübungen aus der Tradition von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen di- Der Raum ist ausgeschildert. Für weitere Kundalini Yoga bereiten dich auf das gital senden oder Termine verwalten. Ar- Fragen steht unter der Telefon-nummer Singen (Chanten) verschiedener Man- beitgeberinnen und Arbeitgeber können (07022)78-26330 eine Hebamme als Ge- tren vor. Arbeitsbescheinigungen für ehemalige sprächspartnerin zur Verfügung. Dienstag, 6. Nov. – 27. Nov. Mitarbeiter erstellen oder Kurzarbeiter- Nähere Informationen unter 17.00-18.00 Uhr geld online beantragen. www.medius-kliniken.de Gebühr für je 4 Treffen 20,-- E, 6037L Der schnellste Weg, anfallende Aufgaben Vortrag: Leicht und konzentriert zu erledigen, geht über die Rubrik eSer- lernen - Stress, Hyperaktivität und vices auf www.arbeitsagentur.de. Schritt Aggressionen abbauen für Schritt werden Kundinnen und Kun- Sie erfahren an diesem Abend, was man den durch Anträge und Formulare ge- unter dem "bewegten Kind" und dem führt. Teilweise gibt es erklärende Filme. "motorischen Lerntyp" versteht, wie Bei der Online-Eingabe werden die Daten Nürtingen, Mühlstraße 11 man ihn nutzen kann und welche Zu- sofort auf Fehler überprüft. Wenn Unter- lagen oder Angaben fehlen, bekommt Geschäftszeiten im Büro: sammenhänge zwischen motorischen Bewegungsübungen und kindlicher Ge- man als Anwender sofort den Hinweis Mo. bis Do. 9.00-12.00 Uhr, dazu. Dadurch werden Rückfragen häu- Fr. 9.00-11.00 Uhr, hirnentwicklung es gibt. Dienstag, 6. Nov.; 20.00– 22.00 Uhr fig überflüssig. Di. 15.00-18.00 Uhr E Telefon 07022 / 39993 Gebühr: 8 ; Kurs 4002L Telefax 07022/38493 Mit Hypnose zu Ihrem Wohlfühlge- www.hdf-nuertingen.de wicht In der Gruppe von 6 bis 10 Personen Selbstverteidigung für Jedermann - begleiten wir Sie an fünf Terminen mit Sicher durch die Nacht Entspannung und Hypnose auf dem Weg Dieser Kurs richtet sich an alle Interes- zu Ihrem individuellen Wohlfühlgewicht. sierten ab 18 Jahre. Es werden keiner- Lassen Sie sich in Trancereisen durch lei Voraussetzungen an Kraft, Ausdauer, uns unterstützen, um Ihr Ziel zu erreichen. Gelenkigkeit, Geschlecht oder sonstiger Mittwoch, 7. Nov. – 5. Dez.; Fitness gestellt. Ausdrücklich geeignet 19.30 – 21.00 Uhr ist der Kurs auch für ältere Menschen Gebühr für 5 Treffen: 90,--E, Kurs 6091L Schnupperstudium für Schüler an der oder Menschen mit körperlicher Beein- Hochschule für Wirtschaft und Umwelt trächtigung oder Behinderung. Anmeldung zu allen Kursen unter (HfWU) in Nürtingen und Geislingen Samstag, 27. Okt., 9.00 – 16.00 Uhr www.hdf-nuertingen.de oder unter während Herbstferien - Gebühr: E 35,-- E; Kurs 5016L Tel.: 39993. NÜRTINGEN. (hfwu) Die Hochschule Den Bauernhof hautnah erleben! Für Wenn nicht anders angegeben, finden für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen- Kids ab 6 Jahren die Kurse im Haus der Familie, Nürtin- Geislingen (HfWU) bietet während der Hast Du schon einmal einem Huhn über gen statt. Herbstferien an ihren beiden Standorten die Federn gestreichelt oder bist mit Zie- für Schülerinnen und Schülern von Gym- gen um die Wette gelaufen? Spielenach- nasien ein Schnupperstudium. mittag und Toben im Heu! Das kostenlose Programm gibt an den Montag,29. Okt. 10.00 – 13.00 Uhr; Frei- beiden Hochschulstandorten Nürtin- tag, 2. Nov. für Kids von 9 bis 11 Jahren gen und Geislingen (Steige) einen um- Gebühr. Je Termin E 26,-- E; fassenden Einblick in den Studienalltag So manchen Weg kann man sich sparen Kurse 3113L; 3115L und mit Workshops Orientierung bei der Agentur für Arbeit informiert über um- Studienwahl. Die Schnupper-Studenten Entspannungstechnik Inner Dance fassendes Online-Serviceangebot können an Schülervorlesungen und Ge- kennenlernen Der Besuch bei Ämtern gehört für die sprächsrunden mit Hochschulangehö- Die Teilnehmenden liegen dabei bequem meisten Menschen nicht zu den Lieb- rigen teilnehmen, erhalten Einblick in den auf ihren Yogamatten und hören mit mög- lingsaufgaben. Die Agentur für Arbeit Hochschulalltag und Antworten auf alle lichst geschlossenen Augen der Musik Göppingen bietet in vielen Bereichen Fragen rund ums Studieren und konkret zu und begeben sich durch innerliches eServices, die vieles online ermöglichen zu den einzelnen Studiengängen an der Loslassen auf ihre eigene Körperreise und den Weg in die Arbeitsagentur spa- HfWU (29.10., 30.10. und 31.10.). Das Montag, 29. Okt., 20.30 – 21.30 Uhr ren. „Online-Angebote gehören längst detaillierte Programm und das Anmel- Gebühr 7,-- E; Kurse 6246L zum Alltag – auch zum beruflichen Alltag deformular sind im Internet unter www. Ort: Altes E-Werk, Mühlstraße 1 der Beschäftigten in der Arbeitsagentur“, hfwu.de/schnupperstudium zu finden. Neuffener Anzeiger Nr. 43/2018 Freitag, 26. Oktober 2018 27 Vortrag an der Hochschule für Wirt- neu aufzustellen. Der Automobilkongress Škoda sei gut aufgestellt. Weit mehr als schaft und Umwelt (HfWU) in Nürtin- des Instituts für Automobilwirtschaft (IfA) eine Million Fahrzeuge wird die VW-Toch- gen zu Maschinellem Lernen und Big in Nürtingen zeigte, dass dieser Prozess ter in diesem Jahr verkaufen. Gerade in Data Analysen, 25.10. in vollem Gange ist und bot eine Mo- unruhigen Zeiten komme es darauf an, NÜRTINGEN (hfwu). Immer größere wer- mentaufnahme einer Branche zwischen gemeinsam an einem Strang zu ziehen. dende Datenmengen ermöglichen immer Vergangenheit und Zukunft. „Der Partnerschaft zwischen Industrie bessere Vorhersagen über das Verhalten So konkret wie Porsche-Chef Dr. Oliver und Handel kommt eine besondere Rol- von Menschen und die Zuverlässigkeit Blume konnten es nur wenige der Refe- le zu – wir sind und bleiben Partner“, von Maschinen. Auf welchem Stand das renten beim IfA-Kongress machen, wenn betonte Maier in Nürtingen, „wir müssen maschinelles Lernen und die sogenannte es um die Antwort auf die Frage ging, Abschied nehmen von der Illusion, alles prognostizierende Big Data-Analytik ist, wohin die Branche steuert. „Mit der Ent- alleine machen zu können.“ Für Škoda zeigt ein Vortrag an der Hochschule für scheidung den Taycan im Stammwerk in heißt dies zum Beispiel zusammen mit Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtin- Zuffenhausen zu bauen, geben wir ein kleinen Start-ups neue Mobilitätsdienste gen am 25. Oktober. klares Bekenntnis zu einer Verbindung zu entwickeln. Ein wichtiger Partner, der Wer eine Digitalkamera kauft, kauft mei- von Tradition und Zukunft.“ Bis zum Jahr in der öffentlichen Diskussion oft wenig stens auch einen passenden Ersatz-Akku 2025 könnte die Hälfte aller produzierten beachtet werde, seien zudem die Hoch- und eine passende Speicherkarte. Das Porsches elektrisch betrieben, Ende des schulen. weiß auch der Algorithmus von Amazon kommenden Jahrzehnts der komplette Weltweit 70 Millionen Jobs werden durch und schlägt entsprechende Folgekäufe Abschied vom Benziner vollzogen sein, die Digitalisierung wegfallen, zitierte Mai- vor. Solche automatischen Produktemp- so ein Szenario das Blume in Nürtingen er eine aktuelle Studie. Allerdings fast fehlungen sind ein einfaches Anwen- vorstellte. „Wir dürfen bei allen Verände- doppelt so viele würden neu hinzukom- dungsbeispiel, wie sich aus immer grö- rungen unsere Wurzeln nicht vergessen“, men. Entscheidend sei, die Mitarbeiter ßeren Datenmengen (Big Data) Gewinne stellte der Manager dennoch klar. Vom für die oft völlig neuartigen Aufgaben zu für Unternehmen und gegebenenfalls autonomen Fahren hält er nicht viel. „Ein qualifizieren. „Die Branche öffnet sich, auch ein Mehrwert für die Gesellschaft Porsche wird auch in Zukunft ein Lenkrad bewegt sich schneller als je zuvor“, so generieren lassen. Ralf Klinkenberg gibt haben und der Fahrer seinen Porsche Maiers Momentaufnahme. Bei allen Unsi- anhand weiterer Beispiele in seinem Vor- selbst fahren.“ Jetzt sei die Zeit mutig cherheiten sieht der Automanager die He- trag an der HfWU eine kurze Einführung in und tatkräftig die Weichen für die Zukunft rausforderungen positiv: „Wir sind mitten maschinelles Lernen und Vorhersagende zu stellen. Die Ertragskraft dafür für hat drin in dieser äußerst spannenden Zeit. Analytik (Predictive Analytics). So wer- der Sportwagenhersteller. 250.000 Fahr- Das ist eine einmalige Lebenschance, den auch Daten von und über Maschinen zeuge wird Porsche in diesem Jahr ver- einen solchen Umbruch mitzugestalten.“ immer häufiger analysiert. Algorithmen kaufen. 2017 lag die Unternehmensren- Von Untergangsszenarien der Branche lernen beispielsweise automatisch vor- dite bei über 17 Prozent. Die Attraktivität ist auch Bernhard Mattes, Präsident des herzusagen, ob und wann eine Maschine der E- und Hybridmodelle soll mit einem Verbands der Automobilindustrie (VDA) ausfallen wird. So lässt sich der Ausfall neuen Netz an Ladestationen, das Por- weit entfernt. Deutsche Autos seien welt- gegebenenfalls mit einer rechtzeitigen sche zusammen mit Daimler, BMW und weit gefragt, drei Viertel der in Deutsch- Wartung vermeiden. In Zukunft wird ma- Ford aufbaut, verbessert werden. Eine land produzierten Fahrzeuge gehen ins schinelles Lernen individuellere Behand- neue Technologie soll ein schnelleres Ausland. Die Innovationskraft der Bran- lungen ermöglichen. Präventive Medizin Aufladen der E-Fahrzeuge ermöglichen. che sei hoch, 40 Prozent aller deutschen könnte vor medizinisch kritischen Ge- Beim jährlichen Gipfeltreffen der Au- Patentanmeldung kommen aus dem sundheitssituationen warnen und ein in- tobranche kamen in Nürtingen Konzern- Automobilsektor. In der zunehmenden dividuell geeignetes Verhalten vorschla- und Vertriebsmanager, Autohändler und Individualität bei der Mobilität liegt nach gen. Klinkenberg stellt in seinem Vortrag Mobilitätsspezialisten zusammen. Orga- Einschätzung von Mattes die Chance, die im Rahmen des Studium generale an der nisiert wird die Tagung vom Instituts für jeweils eigene emotionale Verbundenheit HfWU noch viele weitere Beispiele für Automobilwirtschaft (IfA) der Hochschu- mit dem Auto noch zu steigern. Big Data-Analytik aus Industrie und Mar- le für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen- Der Präsident des Verbands des Kraft- keting vor. Klinkenberg ist Gründer und Geislingen (HfWU). fahrzeuggewerbes Baden-Württemberg, Forschungsleiter des Softwareanbieters In der Branche sehen nicht alle so ent- Michael Ziegler, teilte die Einschätzung RapidMiner (25. Oktober, HfWU Nürtin- spannt in die Zukunft wie der Porsche- von Skoda-Chef Maier. „Hersteller und gen, Sigmaringer Straße 25, 19.30 Uhr). Chef. Die zum Teil aufgeheizte Stimmung Handel stehen in gegenseitiger Abhän- will sich Bernhard Maier aber nicht zu gigkeit“. Das Internet werde beim Verkauf Automobil-Gipfeltreffen an der Hoch- eigen machen. Den Wandel sieht der zwar wichtiger. Eine Probefahrt und das schule für Wirtschaft und Umwelt Škoda-Vorstandschef zu allererst als etwa so erfahrbare Sicherheitsgefühlt (HfWU) in Nürtingen nimmt Standort- Chance. „Mobilitätsdienstleistungen könne die virtuelle Welt nicht bieten. Den bestimmung der Branche vor - sollen und müssen künftig einen signi- begonnenen Wandel sieht Ziegler, nicht NÜRTINGEN (hfwu). Digitalisierung, E- fikanten Teil der Wertschätzung ausma- als Revolution, sondern etwas, das es Mobilität und politischer Druck zwingen chen“, so Maier. Potenziell sei hier eine in der Branche schon immer gab: „Evo- die Akteure der Automobilbranche sich Verzehnfachung des Umsatzes möglich. lution“.

Römerstraße 19 . 72555 Metzingen Tel. 07123/3688-630 . Fax 07123/3688-222