53. Jahrgang Freitag, den 10. August 2018 NUMMER 32 Warum in die Ferne schweifen?

Sieh, das Gute liegt so nah

Nach Johann Wolfgang von Goethe Seite 2 Mitteilungsblatt Kohlberg Nummer 32 vom 10.8.2018

Amtliche Bekanntmachungen

Schließung der Grillstellen wegen Waldbrandgefahr Wegen der anhaltenden Trockenheit und der damit verbun- denen Waldbrandgefahr sind die Grillplätze am Steinernen Brückle und auf dem Jusi bis auf Weiteres geschlossen und das Grillen ist untersagt.

Steuertermin am 15. August 2018 Die Steuerpfl ichtigen, die der Gemeinde kein SEPA-Last- schriftmandat erteilt haben, möchten wir darauf hinweisen, dass am 15. August 2018 die 3. Vierteljahresrate der Grund- und Gewerbesteuer zur Zahlung fällig ist.

Zur Vermeidung unliebsamer Mahnungen und der Festset- zung von Säumniszuschlägen wird dringend um Einhaltung des Zahlungstermins gebeten. Steuerschulden sind soge- nannte Bringschulden. Dies bedeutet, dass ein Zahlungsein- gang nur dann als rechtzeitig erfolgt gilt, wenn er am Fällig- keitstag auf dem Konto der Gemeinde gutgeschrieben ist. Der Tag der Auftragserteilung beim Bankinstitut ist in diesem Zusammenhang unerheblich. Beim Vorliegen eines SEPA-Lastschriftmandats wird die fällige Zahlungsrate zum 15.08.2018 abgebucht.

Kein Jusiblättle in KW 34! Aufgrund der Urlaubszeit wird in KW 33 eine Doppelausgabe erscheinen. Wir bitten dies zu beachten!

Neues aus dem Kinderferienprogramm

Kinderferienprogramm Abteilung Turnen „Wir absolvieren das Turni-Abzeichen“ Zu Beginn der Sommerferien gibt es für Kindergarten- und Schulkinder wieder viele tolle Aktionen mit dem Kinderferi- enprogramm in Kohlberg. Auch die Turnabteilung veranstaltete ein Nachmittag in der Jusihalle, an dem 35 Kinder zwischen 5 und 12 Jahren ihr „Turni-Abzeichen“ absolvieren konnten. Das Turni-Abzeichen ist eine Sammlung von Aufgaben aus dem breiten Spekturm des Kinderturnens für Kinder zwischen 5 und 14 Jahren. Nach einer kurzen Begrüßung und Aufwärmung durch die Organisatorin Verena Diecke durchliefen die Kinder neun Sta- tionen, in denen sie Übungen mit unterschiedlichen Schwie- rigkeitsstufen absolvieren mussten. Die Übungen deckten die motorischen Fertigkeiten, Schnelligkeit, Ausdauer, Kraft und Geschicklichkeit ab. So mussten die Kinder zum Beispiel über eine Wippe balan- cieren, das Gleichgewicht halten, über Bälle zur nächsten Insel gelangen, sich nur mit der Kraft Ihrer Arme über eine Bank ziehen oder sich wie Tarzan von Liane zur Liane schwin- gen u.v.m. Jedes Kind hat natürlich mit viel Spaß und voller Eifer mit- gemacht. Vorbild geben – Währenddessen die Helfer die Punkte der Teilnehmer zusam- menzählten und die Urkunden fertigmachten, bekam jedes bei „Rot“ stehen, bei „Grün“ gehen! Kind eine Brezel und ein Getränk. Zuletzt wurden die Urkunden verteilt und alle Kinder sind müde, aber erfolgreich mit Ihrem Turni-Abzeichen nach Hause gegangen. Vielen Dank an alle Helfer. Nummer 32 vom 10.8.2018 Mitteilungsblatt Kohlberg Seite 3 Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtingen Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen und ih- rer Angehöriger. Einsatzleitung: Frau Renftle (Diakoniestation Nürtingen), Telefon. 07022/9327713.

Müll

ABFALLBESEITIGUNG Die nächsten Abfuhrtermine: • Gelber Sack: Montag, 13.08.2018 • Restmüll: Dienstag, 14.08.2018 (siehe Müll-ABC) Algemeiner Notfalldienst • Biotonne: Dienstag, 14.08.2018 Nürtingen Telefon: 116117 • Altpapiersammlung: Samstag, 08.09.2018

Kreiskliniken - Klinikum Nürtingen Die Sammelbehälter bzw. der gelbe Sack sind jeweils Auf dem Säer 1, Nürtingen ab 7.00 Uhr bereitzustellen. Samstag/Sonntag/Feiertag von 8:00 Uhr bis 23:00 Uhr Das gebündelte bzw. in nicht zu großen Kartons ver- Für den Bereich Metzingen-Dettingen-Grafenberg-Riederich packte Altpapier ist bis spätestens 8.00 Uhr am Gehweg- wurde eine zentrale einheitliche Rufnummer für den ärztlichen oder Fahrbahnrand bereitzustellen. Notfalldienst am Wochenende und den Feiertagen eingerichtet. • Wertstoffcontainer Telefon: 01801/929213 Wertstoffe dürfen nur HNO-ärztlicher Notfalldienst Telefon: 0180/6070711 werktags von 8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 20.00 Uhr in die Wertstoffcontainer geworfen werden. Augenärztlicher Notfalldienst Telefon: 0180/6071122 Wir bitten um Beachtung! Zahnärztlicher-Bereitschaftsdienst Bereich Metzingen – Dettingen – Grafenberg – Riederich • Grünabfallsammelplatz/Recyclinghof Der Zahnärztliche Notfalldienst an den Wochenenden und beim Bauhof Feiertagen kann unter der Telefon: 01805/911640 erfragt Öffnungszeiten: werden. Samstag: 11.00 - 15.00 Uhr Schwangerschaftsberatungsstelle Mittwoch: 16.00 - 18.00 Uhr pro familia November bis Februar nur Samstag. Wellingstraße 8, , Telefon: 07021/3697 • Sperrmüll anliefern ohne Wartezeit. Kinderärztlicher Notdienst Ihr Abfallwirtschaftsbetrieb hilft gerne. Telefon: 0180 / 6071100 Klinikum Esslingen Hirschlandstr. 97, Montag bis Freitag von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr und Samstag, Anmelde-Linienverkehr Sonntag und Feiertag von 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Metzingen – Kohlberg Apothekenbereitschaft Telefonische Anmeldung für Fahrten des Nacht-Taxis von Am 11.08.2018 Metzingen nach Kohlberg mindestens 1 Stunde vor Ab- Adler-Apotheke, Marktplatz 5, Weilheim/Teck fahrt – Telefon: 07125/407240. Apotheke Mittelstadt, Neckartenzlinger Str. 42, RT/Mittelstadt Anmeldeschluss: Montag – Samstag: Am 12.08.2018 21:10 Uhr (Abfahrt Metzingen Busbahnhof: 22:10 Uhr) Apotheke , Hauptstr. 20, Frickenhausen 22:10 Uhr (Abfahrt Metzingen Busbahnhof: 23:10 Uhr) Apotheke in der Kaiserpassage, Kaiserpassage 8, Reutlingen Nächte Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag: Die Diakoniestation Neuffener Tal erreichen Sie 23:25 Uhr (Abfahrt Metzingen Busbahnhof: 00:25 Uhr) unter Telefon: 07025791199-0 rund um die 00:45 Uhr (Abfahrt Metzingen Busbahnhof: 01:45 Uhr) Uhr. Die Geschäftsstelle ist Montag bis Freitag 01:45 Uhr (Abfahrt Metzingen Busbahnhof: 02:45 Uhr) von 8 bis 13 Uhr besetzt. Außerhalb dieser Zeiten können Sie jederzeit Sonn- und Feiertag: einen Termin vereinbaren. Gerne kommen wir 20:10 Uhr (Abfahrt Metzingen Busbahnhof: 21:10 Uhr) bei Bedarf auch zu einem Informations- und Beratungsgespräch 21:10 Uhr (Abfahrt Metzingen Busbahnhof: 22:10 Uhr) zu Ihnen nach Hause oder senden Ihnen Informationsmaterial zu. 22:10 Uhr (Abfahrt Metzingen Busbahnhof: 23:10 Uhr

Impressum: Herausgeber: Gemeinde 72664 Kohlberg. Verantwortlich für den amtlichen Teil ist Bürgermeister Rainer Taigel oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für den übrigen Teil: NAK Neue Anzeigen- und Kommunalblatt GmbH & Co. KG. Druck und Verlag: NAK Neue Anzeigen- und Kommunalblatt GmbH & Co. KG, Römerstr. 19, 72555 Metzingen, Telefon: (0 71 23) 36 88-630, Telefax: (0 71 23) 36 88-222. Zustellung und Vertrieb: (0 71 23) 3688-639 Homepage: www.nak-verlag.de. Telefon Redaktion: (0 71 23) 36 88-511, E-Mail Text: [email protected], E-Mail Anzeigen: [email protected] Seite 4 Mitteilungsblatt Kohlberg Nummer 32 vom 10.8.2018 so Benjamin Heemeier. Wird in das Grundwasser eingegriffen, muss dies dem Landratsamt gemeldet werden.

Fundsachen Das Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz empfi ehlt, den Wasserbedarf am besten schon bei der Gestaltung des Gefunden wurde im evangelischen Gemeindehaus: Gartens zu berücksichtigen. Beispielsweise verdunstet bei - eine Damenhandtasche einer geeig-neten Verschattung weniger Wasser. Außerdem - eine Herrenfl eecejacke speichert ein lockerer, humusreicher Boden eine größere Was- sermenge. Mulchen im Gemüsebeet verhindert, dass der Eigentumsansprüche können beim Bürgermeisteramt, Zim- Boden schnell austrocknet. mer 4, geltend gemacht werden. Weitere Informationen erhalten sie beim Landratsamt, Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz, Dr. Beate Baier, Telefon 0711 3902-42490

Ortsbücherei

Öffnungszeiten in der Ortsbücherei Kirchliche Nachrichten Montag, von 14.30 bis 17.30 Uhr Mittwoch, von 16.00 bis 19.00 Uhr

Die Ortsbücherei ist während den Sommerferien in der Zeit von Montag, 30. Juli 2018 bis einschließlich Evangelische Kirchengemeinde Mittwoch, 29. August 2018 geschlossen. Nächster Ausleihtermin: Montag, 3. September 2018 Kohlberg Büchereileiterin Heather Pfeiffer Telefon (07025) 3517 - Fax (07025) 3531 E-Mail: [email protected] Homepage: www.ev-kirche-kohlberg.de Bürozeiten Sekretariat: Dienstag und Freitag von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr Landratsamt Esslingen, Pulverwiesen 11, 73726 Esslingen am Neckar

Wasser für den Garten Wochenspruch: Brunnen und Motorpumpen müssen erlaubt werden Gott widersteht den Hochmütigen, In der heißen Jahreszeit leidet oft auch der Garten unter Tro- aber den Demütigen gibt er Gnade. ckenheit. Hält die Trockenheit länger an, geht selbst manchen 1. Petrus 5, 5b Obstbäumen das Wasser aus. Doch dann fehlt das Wasser auch in den Bächen und Flüssen. Fische und andere Wasser- Sonntag, 12. August 2018 bewohner leiden unter den niedrigen Wasserständen. Deshalb 10.30 Es wird vorgeläutet! Gottesdienst zum 11. Sonntag kann dort nicht grenzenlos Wasser für den eigenen Garten nach Trinitatis – Pfarrerin Anne Rahlenbeck, aus „abgezweigt“ werden. , Im Landkreis Esslingen gibt es eine sehr sichere und gut Thema: „Augentrost und Seelenfutter – was brau- aus-gebaute öffentliche Wasserversorgung. Auch bei langer chen wir, wenn wir schon alles haben?“, Psalm 104 Trockenheit steht immer genügend Trinkwasser bereit. Bürge- 10.00 Kein Kindergottesdienst! (Sommerferien) rinnen und Bürger sollten das kostbare Trinkwasser dennoch sparsam verwenden. Vor allem die Bewässerung von Gärten Donnerstag, 16. August darf nicht auf Kosten der Gewässer gehen, auch wenn das 20.00 Frauenfrühstückvorbereitung im Gemeindehaus notwendige Nass in manchen Gegenden verlockend nah vor dem eigenen Garten entlang fl ießt. Denn Bäche und Flüsse sind ein sehr empfi ndlicher Lebensraum. Benjamin Heemeier, Alle Gruppen und Kreise fi nden nur in Absprache statt! Leiter des Amtes für Wasserwirtschaft und Bodenschutz im Landratsamt Esslingen: „In der Regel ist eine wasserrecht- Urlaub in Pfarramt und Pfarrbüro liche Erlaubnis des Landratsamtes für die Wasserentnahme Die Vertretung im Pfarramt noch bis einschl. Freitag, 17. not-wendig, wenn dies mit Pumpen aus Bächen, Flüssen und August hat Pfarrer Gerhard Bäuerle, aus Linsenhofen. Tel. Grundwasser geschieht. Ohne Erlaubnis kann Wasser mit Ei- 07025-2778. mern oder Gießkannen geschöpft werden. Dieser sogenannte Ab Samstag, 18. August 2018 wird Kohlberg durch Pfar- Gemeingebrauch ist jedoch nur in geringen Mengen erlaubt.“ rer Andreas Stiehler aus Beuren vertreten. Tel. 07025-2145. Ebenfalls ist das Pfarrbüro noch geschlossen. Noch ist es nicht notwendig, dass das Landratsamt weitere Maßnahmen ergreifen muss. Sollte durch die langanhaltende Frauenfrühstückvorbereitung Trockenheit kaum noch Wasser in den Gewässern fl ießen, Für das Frauenfrühstück mit Andrea Eißler, das in der Jubi- ist ein komplettes Verbot der Wasserentnahme nicht ausge- läumsfestwoche, am Donnerstag, 20. September 2018 statt- schlossen. fi nden wird, ist die Vorbereitung am Donnerstag, 16. August 2018, um 20 Uhr im Gemeindehaus Kohlberg. Als untere Wasserbehörde muss das Landratsamt auch die Herstellung und den Betrieb von Brunnen prüfen. „Grundwas- Worte zum Nachdenken ser ist in der Regel durch den Boden gut geschützt und ist "Rücksicht nehmen": vieler-orts die Grundlage der öffentlichen Wasserversorgung. Solange es geht, muss man Milde walten lassen, Wir müssen daher Gefahren für das Grundwasser verhindern“, denn jeder kann sie brauchen. Theodor Fontane Nummer 32 vom 10.8.2018 Mitteilungsblatt Kohlberg Seite 5 „Aber ich sage euch, die ihr zuhört: Liebt eure Sommerurlaubsgruß Feinde; tut wohl denen, die euch hassen. Lukas 6, 27 Bald beginnen die Sommerferien. Viele Gemeindemitglieder werden unterwegs sein. Allen wünsche ich eine erholsame Die meisten Menschen brauchen mehr Liebe Zeit. Zeit um Atem zu holen. Zeit um Kraft zu tanken. Sollte als sie verdienen. Marie von Ebner-Eschenbach der eine oder der andere der Versuchung ausgesetzt werden, im Urlaub zu bleiben, dann empfehle ich ihm den Psalm 137, Darum ist die eigentliche Meinung Gottes die, 5-7. „Wenn ich dich je vergesse, Jerusalem, dann soll mir dass wir keinem Menschen Leid widerfahren die rechte Hand verdorren. „Die Zunge soll mir am Gaumen lassen, sondern alles Gute und Liebe beweisen; kleben, wenn ich an dich nicht mehr denke, wenn ich Jerusa- und zwar ist das, wie schon gesagt, besonders lem nicht zu meiner höchsten Freude erhebe“ Anstelle von auf die gerichtet, die unser Feinde sind. Denn Jerusalem sollte er aber Neuffener Tal lesen. Damit wird das dass wir Freunden Gutes tun, ist nur eine Heimweh sofort geweckt! gewöhnliche heidnische Tugend. Martin Luther Pfarrer Achille Mutombo-Mwana Sommervertretung In der Zeit von 16.08.2018 bis zum 06.09.2018 ist Pfarrer Mutombo im Heimaturlaub. Die Vertretung übernimmt Pfarrer Thomas aus Indien. Vom Bischöfl ichen Ordinariat hat er die Vollmacht bekommen, alle priesterlichen Aufgaben (Euchari- stiefeier, Beichtgespräche, Beerdigungen, Taufen, Spendung Pfarramt Neuffen: der Krankensalbung) zu übernehmen. Wie bei den Pfarrern Sekretariat: Angelika Doster aus Rwanda und Uganda, die in den vergangenen Jahren Pfarrer: Dr. Achille Mutombo-Mwana ausgeholfen hatten, machen wir auch dem Pfarrer Thomas Öffnungszeit: Montag – Mittwoch und deutlich, dass er in der SE willkommen ist. Freitag von 08:30 – 11:30 Uhr Pfarrbüro geschlossen in den Sommerferien oder nach Vereinbarung Das Pfarrbüro bleibt vom 25. Juli – 15. August geschlossen. Tel.: (07025) 2756 In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro Fax: (07025) 909342 Frickenhausen, Kolpingstraße 8. E-Mail: [email protected] Telefon:07022/41710 (bitte auch den Anrufbeantworter be- Homepage: www.sankt-michael.eu sprechen, er wird regelmäßig abgehört) Facebook: SanktMichaelNeuffen Instagram: sanktmichaelneuffen Vereinsmitteilungen GOTTESDIENSTE Seelsorgeeinheit Hohenneuffen St. Michael Neuffen, St. Paulus Beuren,Klaus v. Flüe Frickenhausen, Hl. Geist Großbettlingen Samstag, 11. August 17:00 Eucharistiefeier in Beuren mit Kräutersegen 19:00 Eucharistiefeier in Frickenhausen mit Kräutersegen

Sonntag, 12. August – 19. Sonntag im Jahreskreis Zumba 8:30 Eucharistiefeier in Neuffen mit Kräutersegen Wir bieten ab September 2018 einen neuen Kurs an. 10:00 Eucharistiefi er in Großbettlingen (Vertretung) mit Für TSV-Mitglieder im Alter von 14 - 18 Jahren ist der Kurs Kräutersegen) kostenlos. Anmeldung über Online-Anmeldeformular ist 11:30 Eucharistiefeier im Zeltlager am Metzisweiler Weiher trotzdem erforderlich. mit Kräutersegen Bewegung mit Power, Spaß und Freude zu lateinamerika- nischen Rhythmen. Dabei kommt Mann und Frau ordentlich Dienstag, 14. August ins Schwitzen.Zumba vereinigt Latino-Rhythmen mit leicht 18:30 Eucharistiefeier in Beuren zu folgenden gymnastischen und tänzerischen Bewegungen. Das Tanz-Workout mit dem Spaßfaktor! Mittwoch, 15. August – Mariä Aufnahme in den Himmel 18:30 Eucharistiefeier in Großbettlingen Anmeldung: www.tsv-kohlberg.de/kursangebote/zumba Donnerstag, 16. August nur über Online-Anmeldeformular möglich. 18:30 Eucharistiefeier in Neuffen (Urlaubsvertretung) Kurs 1 Freitag, 17. August ab Donnerstag, 13.09.18 18:30 Eucharistiefeier in Frickenhausen (Urlaubsvertre- 18.30 h – 19.30 h tung) 12 x im Vereinszentrum Alte Schule Teilnehmerzahl auf 16 Personen begrenzt. Samstag, 18. August 17.00 Eucharistiefeier in Neuffen (Urlaubsvertretung) Kursgebühr: 19:00 Eucharistiefeier in Großbettlingen (Urlaubsvertre- TSV Mitglieder: 30 EUR tung) TSV Mitglieder (Schüler, ab 18 Jahre): 24 EUR TSV Mitglieder (Schüler, ab 14 Jahre): kostenlos Sonntag, 19. August – 20. Sonntag im Jahreskreis 8:30 Eucharistiefeier in Beuren (Urlaubsvertretung) TSV-Nichtmitglieder: 66 EUR 10:00 Eucharistiefeier in Frickenhausen (Urlaubsvertre- TSV-Nichtmitglieder(Schüler, ab 18 Jahre): 48 EUR tung) TSV-Nichtmitglieder (Schüler, ab 14 Jahre): 30 EUR Leitung: Isabell Rödl, Zumba-Fitness Instructor MITTEILUNGEN UND VERANSTALTUNGEN Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihrer Eingänge Ministrantenstunde berücksichtigt. Anmeldung gilt erst nach Erhalt der Anmel- Während der Sommerferien fi ndet keine Ministunde statt. debestätigung. Seite 6 Mitteilungsblatt Kohlberg Nummer 32 vom 10.8.2018 Gesprächen, leckerem Essen, kühlen Getränken und ange- nehmer Atmosphäre. Obst- und Gartenbauverein e.V. Da zeitgleich im Scharnhauser Park die Veranstaltung „Flam- Kohlberg-Kappishäusern menden Sterne“ stattfi ndet, können wir das tolle Feuerwerk von der Dachterrasse aus betrachten. Beerenschnittkurs + Stammtisch am Freitag den 17. Au- Bitte melden Sie sich bei der Kreisgeschäftsstelle unter bau- gust. der@cdu-kv- esslingen.de oder 0711/ 66 46 593 an. Auch in diesem Jahr möchten wir wieder für Mitglieder und Freunde des OGV, einen kostenlosen Beerenschnittkurs an- Kontakt CDU Gemeindeverband Neuffener Tal bieten. Bernhard Klass Treffpunkt am Freitag den 17. Aug. um 18.00 Uhr 72660 Beuren bei Markus Graß in der Haldenstrasse 3 in Kohlberg. Morglachstraße 6 Anschließend an den Beerenschnittkurs möchten wir in ge- Tel. 07025/3601 mütlicher Runde über aktuelle Themen im Obst- und Garten- mail@klass-beuren-de bau, bei Brezeln und Getränken diskutieren. Vorstandsteam: Eingeladen sind alle Mitglieder und Freunde des OGV. Bernhard Klass, Beuren Der Vorstand freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen. Cornelia Jathe, Beuren Jörg Döpper, Neuffen CDU Kreisverband-Esslingen Thaddaeus Kunzmann [email protected] Arbeitskreis Kelter Kohlberg www.kunzmann-cdu.de Junge Union Nürtingen 2. Kohlberger Mundartstammtisch in der Kelter Felix Horn Der Arbeitskreis Kelter und die Mundartgesellschaft Württ- [email protected] emberg aus Reutlingen laden am Freitag, dem 31.08.2018 Michael Hennrich MdB zum zweiten Mundartstammtisch in die Kohlberger Kelter Ihr direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahl- ein. Im Mittelpunkt des Abends steht die Würdigung des kreis Nürtingen Literaturhistorikers, Lokalhistorikers und Mundartforschers Weberstr. 20 August Holder. Der am 3. August 1850 in Kohlberg als Sohn 72622 Nürtingen eines Lehrers geborene Holder schrieb mehrere Bücher, sein Tel.: (07022) 3 41 09 herausragendes Lebenswerk ist „Die Geschichte der Schwä- Fax: (07022) 3 47 83 bischen Dialektdichtung“. Zu diesem Abend haben sich Gäste [email protected] aus dem Kreis der Nachkommen Holders, eine Delegation aus www.michael-hennrich.de der Gemeinde Erligheim sowie vom Zabergäuverein angekün- Termine und Nachrichten der CDU fi nden Sie auch unter: digt. Über August Holder haben wir im Juni aus Anlass des www.cdu-neuffener-tal.de 100. Todestages einen ausführlichen Bericht im Jusi-Blättle veröffentlicht. Wilhelm König, erster Vorsitzender der Mundartgesellschaft Württemberg und Hauptpreisträger des Ludwig-Uhland-För- Bündnis 90 - Die Grünen derpreises, wird den Abend moderieren. Die Mundart-Autorin Petra Zwerenz, ebenfalls ausgezeichnet mit dem Ludwig- KV Esslingen / OV Neuffener Tal Uhland-Förderpreis, hat ihren Besuch in Kohlberg, dem Ge- Termine / Einladungen burtsort ihrer Großmutter, angekündigt. Für Unterhaltung Vorankündigung: sorgt Jörg Beirer mit Kabarett, Musikkabarett, Komik und Sommerfest des Kreisverbands Dialekt. Beirer ist u.a. bekannt mit seinem Bühnenprogramm Datum: 09. September „Planet der Schwaben“. Veranstalter: KV Esslingen Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse zum Preis von € € Ort: Umweltzentrum Neckar-Fils 6,- , im Vorverkauf zum Preis von 4,- bei der VR-Bank in Adresse: Am Bruckenbach 20 73207 Kohlberg und beim Arbeitskreis Kelter. Für Gruppen, Vereine oder Jahrgänge reservieren wir auf Wunsch gerne Plätze oder Kreismitgliederversammlung Tische, bitte melden Sie sich beim AK Kelter. Die Veranstal- Bitte vormerken ! tung beginnt um 19.00 Uhr, Kelteröffnung und Bewirtung Datum: 27. September mit Vesper und Getränken ab 18.00 Uhr. Zeit: 19:30 - 22:00 Uhr Veranstalter: KV Esslingen Ort: Stadion Restaurant Adresse: Dombasler Str. 8 70794 Kontaktadressen: Kreisgeschäftsstelle Bündnis 90/Die Grünen - Kreisverband Esslingen Plochinger Straße 8 CDU Neuffener Tal 72622 Nürtingen www.gruene-es.de Samstag, 25. August 2018 - Vierter politischer Fon: 07022 / 35851 Sommerdialog Fax 07022 / 931509 Der CDU Kreisverband Esslingen lädt gemeinsam mit dem E-Mail: [email protected] CDU Stadtverband Ostfi ldern ganz herzlich ein zum und „ 4. P o l i t i s c h e n S o m m e r d i a l o g ” mit dem “Feuerwerk Flammende Sterne” GRÜNE-Neuffener Tal am 25. August 2018 um 19.30 Uhr Gerhard Tögel, Eichenstr. 35 ins Stadthaus , 73760 Ostfi ldern-Scharnhauser Park 72639 Neuffen mit Markus Grübel MdB mit einem Bericht aus Berlin. Freuen „[email protected]“ , Tel. 07025 – 4412 Sie sich auf einen Abend der Begegnungen mit politischen Mitmachen – Mitglied werden! Nummer 32 vom 10.8.2018 Mitteilungsblatt Kohlberg Seite 7 Abgeordneten- und Wahlkreisbüro des Ministerpräsi- am Telefon versprochen, wenn diese für angeblich entstan- denten Winfried Kretschmann dene Kosten in Vorleistung gehen. Eine Auszahlung des Ge- Konrad-Adenauer-Strasse 12 winns erfolgt jedoch nie. Die Opfer müssen meist mit weiteren 70173 Anrufen und Forderungen rechnen. Tel. 0711 2063 642 Fax: 0711 2063 660 So schützen Sie sich vor Betrug am Telefon: Email: [email protected] • Schenken Sie telefonischen Gewinnversprechen keinen Persönliche Referentin: Astrid Linnemann: Montag - Freitag Glauben - insbesondere wenn die Einlösung des Gewinns von 9.00 bis 16.00 Uhr an Bedingungen geknüpft ist! Homepage „www.winfried-kretschmann.de“ • Lassen Sie sich von angeblichen Amtspersonen am Telefon nicht unter Druck setzen. Angehörige deutscher Strafver- Matthias Gastel MdB (Mitglied des Bundestags) folgungsbehörden würden Sie niemals am Telefon zu einer Matthias Gastel ist der Abgeordnete des Wahlkreises Nürtin- Geldüberweisung nötigen! Bei echten Gewinnen müssen gen im Bundestag. Sie kein Geld im Voraus überweisen! Abgeordnetenbüro • Geben Sie telefonisch keine persönlichen Informationen Deutscher Bundestag weiter, keine Telefonnummern, Adressen, Kontodaten, Platz der Republik 1 Bankleitzahlen, Kreditkartennummern, Karten-Codes oder 11011 Berlin, Telefon 030/227-74150 Informationen zum persönlichen Umfeld! im Wahlkreis: • Informieren Sie im Zweifelsfall immer vorher die Polizei und Pfarrstraße 8 nehmen Sie etwaige Warnungen von Banken vor Geldtrans- 70794 Filderstadt fers ernst! Fax 0711/776413 • Holen Sie vorher Auskünfte über Personen oder Firmen im eMail kontakt(at)matthias-gastel.de Internet oder bei den Verbraucherzentralen ein. HOMEPAGE: www.matthias-gastel.de Weiter Informationen fi nden Sie im Internet unter: www.po- lizei-beratung.de oder unter www.pfi ffi ge-senioren.de. (cw) Was sonst noch interessiert

Polizeipräsidium Reutlingen Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Falsche Gewinnversprechen - Betrugsmasche reißt nicht ab Geradezu eine Renaissance scheint die alte Betrugsmasche der Gewinnversprechen zu erleben, vor der die Polizei schon mehrfach gewarnt hat. In den letzten Tagen und Wochen häu- Inklusionspreis für die Wirtschaft 2019: fen sich in allen Landkreisen des Polizeipräsidiums Reutlingen Startschuss für Bewerbungsphase gegeben die Anzahl der Anzeigen, in denen Betrüger ihre Opfer anru- Unternehmen können sich ab sofort bewerben fen und ihnen vorgaukeln, sie hätten eine gut sechsstellige Inklusion von Menschen mit Behinderungen schafft Mehr- Summe bei einer Lotterie gewonnen. Für deren Auszahlung wert für Unter-nehmen – das wollen die initiierenden Orga- müsse man eine Gebührenzahlung in Form von Gutscheinen nisationen des Inklusions-preises für die Wirtschaft zeigen: namhafter Internetversandhändler vorab leisten. Mit dieser Die Bundesagentur für Arbeit (BA), die Bundesvereinigung Masche wurden Montag ein 78-Jähriger aus Nehren, am der Deutschen Arbeitgeberverbände, die Charta der Vielfalt Dienstag ein 77-jähriger Filderstädter und vergangene Wo- und das UnternehmensForum rufen auch in diesem Jahr che eine 88-jährige Kirchheimerin um mehrere hundert Euro Unter-nehmen dazu auf, sich um den Inklusionspreis für die beziehungsweise sogar mehrere tausend Euro gebracht. Den Wirtschaft zu bewerben. „Denn gleichberechtigte Teilhabe Betrügern, in allen Fällen eine angebliche Notariatskanzlei von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsleben ist ein aus München, gelang es durch geschickte Gesprächsführung Gewinn für alle – insbesondere für die Menschen selbst und ihre Opfer so zu beeinfl ussen, dass sie in den ersten beiden für die Arbeitgeber“, erklärt BA-Vorstandsvor-sitzender Detlef Fällen Warengutscheine erwarben und deren Codenummern Scheele für den Initiatorenkreis. „Der Inklusionspreis will dafür übermittelten und im dritten Fall mehrere tausend Euro mit- gute Beispiele und Wege aufzeigen.“ tels eines Geldtransferdienstes ins osteuropäische Ausland Dass Inklusion nicht nur ein Instrument zu Fachkräftesi- überwiesen. Im letztgenannten Fall waren die Betrüger sogar cherung ist, sondern dass die Vielfalt der Beschäftigten ein so dreist, das sie ihr Opfer ein zweites Mal anriefen, weil das Erfolgsfaktor für Unternehmen ist, beweisen die Prämierten Geld angeblich noch nicht eingegangen sei. Bei diesem Anruf der Vorjahre eindrücklich. „Vorbilder und gute Beispiele aus wurde dann eine weit höhere Summe gefordert, damit der der Praxis zeigen am besten, wie Inklusion zum Erfolg wird“, versprochene Gewinn überwiesen werden könne. Glückli- so die auslobenden Organisationen. cherweise wurde ein aufmerksamer Bankmitarbeiter stutzig. Ab sofort können sich Arbeitgeber mit beispielhaften Maßnah- So konnte das Opfer vor noch größerem Schaden bewahrt men zur Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit werden. Die Geschädigten waren einer dreisten Bande orga- Behinderung bewerben: Der Inklusionspreis für die Wirtschaft nisierter Betrüger aufgesessen. Aus zahlreichen Gemeinden 2019 zeichnet Unternehmen verschiedener Größen aus, die der Landkreise Reutlingen, Esslingen und Tübingen wurden auf innovative und vorbildliche Weise zeigen, wie Inklusion im der Polizei entsprechende Anrufe gemeldet. Hier durchschau- Arbeitsleben gestaltet werden kann. Schirmherr ist Hubertus ten die Angerufenen aber die Betrugsmasche, so dass kein Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales. Er unterstützt Schaden entstand. den Inklusionspreis, weil er „Jahr für Jahr ganz konkret zeigt, Das Versprechen angeblich hoher Gewinne ist eine Masche, dass Menschen mit Behinderungen zum Unternehmenserfolg die Betrüger in den unterschiedlichsten Varianten anwenden. beitragen können. Gerade angesichts des wachsenden Fach- Das Ziel ist jedoch immer das gleiche: Die Betrüger wollen kräftemangels kann die deutsche Wirtschaft nicht auf dieses an das Geld ihrer Opfer gelangen. Vor einer Gewinnüberga- Potenzial verzichten.“ be werden diese dazu aufgefordert, eine Gegenleistung zu Bis zum 31. Oktober 2018 können Unternehmen für den Preis erbringen, beispielsweise in Form einer „Gebührenzahlung“. vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben. Die Anrufer geben sich nicht selten als Rechtsanwälte, Notare oder sonstige Amtspersonen aus. Mehr Informationen und Bewerbungsunterlagen: www. Aktuell werden häufi g älteren Menschen angebliche Gewinne inklusionspreis.de Seite 8 Mitteilungsblatt Kohlberg Nummer 32 vom 10.8.2018 Über die auslobenden Organisationen Charta der Vielfalt Bundesagentur für Arbeit Alle Beschäftigten sollen Wertschätzung erfahren – unabhän- Die Bundesagentur für Arbeit ist Trägerin und Partnerin bei gig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion der berufl ichen Integration von Menschen mit Behinderungen. oder Welt-anschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orien- Sie bietet Dienstleistungen rund um die Themen Arbeit, Beruf, tierung und Identität. Dafür setzt sich die Charta der Vielfalt Ausbildung und Weiterbildung und fungiert als Portal in die ein. Kern der Arbeitgeberinitiative aus Unter-nehmen und Arbeitswelt. Unternehmen unterstützt die BA bei der Suche Institutionen ist eine Selbstverpfl ichtung für ein vorurteilsfreies nach Mitarbeitenden, Menschen mit Behinderungen berät und und wertschätzendes Arbeitsumfeld, die bereits von 2.950 vermittelt sie – für eine dauerhafte Teilhabe am Arbeitsleben. Unternehmen und Institutionen mit 10,4 Mio. Beschäftigten unterzeichnet wurde. Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände UnternehmensForum (BDA) will als sozialpolitischer Spitzenverband der gesamten Als Arbeitgeberinitiative setzt sich das UnternehmensForum deutschen Wirtschaft die Potenziale von Menschen mit Be- für die Ausbildung, Beschäftigung und Weiterbeschäftigung hinderungen in den Fokus rücken, Ausbildungs- und Beschäf- von Menschen mit Behinderungen in der Wirtschaft ein. Die tigungsperspektiven aufzeigen sowie Unterstützungsange- Initiative versteht sich als bundesweite Plattform, um Er- bote für behinderte Menschen ebenso wie für Unternehmen fahrungen auszutauschen, gute Beispiele zu erarbeiten und bekannter machen. So soll die Wertschätzung für Menschen konkrete Anregungen für Arbeitgeber zu entwickeln. Das Un- mit Behinderungen weiter wachsen. ternehmensForum initiierte den Preis 2012 zum ersten Mal.

Römerstraße 19 . 72555 Metzingen Tel. 07123/3688-630 . Fax 07123/3688-222