Diese Ausgabe erscheint auch online

6. Mai 2016 Ausgabe 18

Abend der Vereine am 27. April – Zahlreiche Auszeichnungen für erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, Nachwuchsmusiker sowie Ehrung von Blutspendern Wieder einmal gut gefüllt war das Paul-Schneider-Haus am vergangenen Mittwoch anlässlich des Abends der Vereine am 27. April. Jeweils weit über 100 Besucher waren wieder der Einladung zu der in einen Erwachsenen- und einen Jugendpart getrennten Ehrungsmarathon gefolgt. Traditionell zeichnen Gemeinde und die Arbeitsgemeinschaft Reichenbacher Vereine (AGRV) Reichen- bachs Aushängeschilder auf sportlicher und musikalischer Ebene aus – auch die fleißigen Blutspender werden in diesem Rahmen geehrt.

Handballdamen DLRG Jugend

Radballjugend Besucher der Erwachsenen-Ehrung Vielfache Blutspender

Tischtennisjugend Musikernachwuchs der Muskschule Flips

Ohne die fleißigen Hände im Hintergrund geht es nicht Sigrid Bayer Dichtes Gedränge beim Stehempfang 2 Aus allen Gemeinden 6. Mai 2016 / Nr. 18

für alle Notfallpraxen in den zuständi- Donnerstag, 05.05.2016 AUF EINEN BLICK gen Krankenhäusern. Samstag, 07.05./Sonntag, 08.05.2016 Bitte beachten: K. Haug & K. Sohn GmbH & Co. Eine telefonische Voranmeldung wäh- KG, Sanitäre Anlagen - Gasheizung Bürgermeisteramt rend der angegebenen Dienstzeiten - Flaschnerei, Max-Eyth-Str. 1, 73733 Reichenbach an der der Notfallpraxen ist nicht erforderlich. a. N., Tel. 0711 4890800 Telefon 5005-0 Sprechzeiten: Kinderärzte BürgerBüro (Tel. 5005-15) Zentrale Rufnummer: 0180 6071100 Mo. 9-19 Uhr, Di. und Do. 7-16 Uhr, Mi. 7 -13, Fr. 7-12 Uhr, Sa. 9-11 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst für Kinder und Jugendliche: Übrige Verwaltung: Montag bis Freitag: 19 – 22 Uhr Mo. 9-12 Uhr, 14-18 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag: 9 – 21 Uhr Di. bis Do. 8-12 Uhr, 14-16 Uhr Fr. 8-12 Uhr Zu allen übrigen Zeiten übernimmt die Notaufnahme des Klinikum Ess- Sonn- und Feiertagsdienst in der Bücherei: Tel. 984450 Krankenpflege Mo., Do. 11-13 Uhr lingen die Notfallversorgung. Di., Fr. 11-13 und 15-19 Uhr Zuständig ist die zentrale kinder- und vom 07.05. - 08.05.2016 jugendärztliche Notfallpraxis und die Bürgermeisteramt Hochdorf Notaufnahme für Kinder und Jugend- Reichenbach Telefon 5006-0 liche am Klinikum Esslingen, Hirsch- Sprechzeiten: landstraße 97, 73730 Esslingen. Mo., Di., Do., Fr. 8-12 Uhr, Zu den angegebenen Zeiten können Mo. 16-18.30 Uhr Patienten ohne Voranmeldung in die Mi. 8-12 Uhr und 13-16 Uhr Klinik kommen, dort ist ständig ein Sprechzeiten - Termine Arzt vorhanden. Fr. Häußler mit Bürgermeister Kuttler, Frau Haller, Zahnärzte Frau Wimmer, Frau Stockburger und Hochdorf Herrn Kerner nach telefonischer Ver- Tel. 0711 7877755 einbarung. Augenärzte Bürgermeisteramt Tel. 0180 - 6071122 Telefon 9463-0, Fax 9463-33 HNO-Ärzte Sprechzeiten: Tel. 0180 - 6070711 Mo., Di., Mi., Do. 8-12 Uhr, Fr. Watzin Mo. 14-16 Uhr, Di., Do. 14-18 Uhr Nacht- und Sonntagsdienst der Termine mit Bürgermeister Rentschler, Apotheken Lichtenwald Herrn Rieker und Frau Mayer Der Notdienst beginnt morgens um nach telefonischer Vereinbarung. 8:30 Uhr und endet um 8:30 Uhr des nächsten Tages. NOTDIENSTE Samstag, 07.05.2016 Kastell Apotheke im Kaufland, Wend- lingen, Wertstr. 12, Tel. 07024 8058210 Fr. Göpfarth Ärzte Sonntag, 08.05.2016 Löwen-Apotheke, , Sekunden entscheiden Albstr. 31, Tel. 07024 7363 Montag, 09.05.2016 Ludwigs-Apotheke, Reichenbach, Impressum IM NOTFALL112 Hauptstr. 8, Tel. 07153 51528 Feuerwehr, Notarzt Dienstag, 10.05.2016 Herausgeber sind die Gemeinden Reichenbach an der Eberhard-Apotheke, , Fils, Hochdorf, Lichtenwald und der Gemeindeverwal- und Rettungsdienst Wellinger Str. 1, Tel. 07021 45351 tungsverband . Verantwortlich für den amtlichen Inhalt ist für Reichen- bach Bürgermeister Bernhard Richter, Hauptstraße 7, Bundesweite Rufnummer: 116 117 Mittwoch, 11.05.2016 73262 Reichenbach o.V.i.A. - (kostenfrei aus allen Netzen) Rathaus-Apotheke, Reichenbach, für Hochdorf Bürgermeister Gerhard Kuttler, Kirchheimer Unter dieser Rufnummer erfahren Sie Hauptstr. 11, Tel. 07153 54172 Straße 53, 73269 Hochdorf o.V.i.A. für Lichtenwald Bürgermeister Ferdinand Rentschler, die zuständige Notfallpraxis - auch ein Mittwochnachmittags geöffnet: Hauptstraße 34, 73669 Lichtenwald o.V.i.A. notwendiger Hausbesuch kann ange- Rathaus-Apotheke, Reichenbach, und für den Gemeindeverwaltungsverband Reichenbach Hauptstr. 11, Tel. 07153 54172 Bürgermeister Bernhard Richter, Hauptstraße 7, 73262 fordert werden. Reichenbach o.V.i.A. Für die Gemeinden Reichenbach und Kirch-Apotheke, Hochdorf, Kauzbühlstr. 1, Tel. 07153 958276 Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt Lichtenwald GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Notfallpraxis Esslingen am Klinikum Ess- Donnerstag, 12.05.2016 Stadt, Tel. 07033 525-0, Telefax 07033 2048, Rauner-Apotheke, , www.nussbaummedien.de lingen, Hirschlandstr. 97, 73730 Esslingen Verantwortlich für den nichtamtlichen und den Dienstzeit Mo.-Do. von 18 Uhr bis 23 Tannenbergstr. 40, Tel. 07021 52101 Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Straße 20, Uhr und Fr. 16.00 - 23.00 Uhr; an Freitag, 13.05.2016 71263 Weil der Stadt Anzeigenannahme: Tel. 07161 93020-30, Wochenenden und Feiertagen von 8 Center-Apotheke, , Plochinger [email protected]. Uhr bis 23 Uhr. Str. 40, Tel. 07153 550077 Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Für die Gemeinde Hochdorf Vertrieb (Abonnement und Zustellung): Wochentags ab 19 Uhr bis 8 Uhr und Notdienst der Innungsbetriebe WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, an den Wochenenden und Feiertagen Der Notdienst im Sanitär- und Gashei- 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: [email protected], gilt die zentrale Notfallnummer zungsbereich hat von 10 bis 18 Uhr Internet: www.wdspressevertrieb.de Tel.: 07021 19292 Bereitschaft 6. Mai 2016 / Nr. 18 Aus allen Gemeinden 3

Besinnliche Texte, Klänge, Installationen und Performances laden ein, innezuhalten, um sich mit Achtsamkeit den The- men Sein und Vergehen zuzuwenden. Hospizgruppe Reichenbach.Hochdorf.Lichtenwald Der ambulante Hospizdienst betreut lebensbedrohlich er- Stuttgarter Str. 4 krankte Menschen und ihre Angehörigen. Wir sind eine Gruppe ehrenamtlich engagierter Männer und 73262 Reichenbach Frauen. Wir alle sind professionell geschult für das, was wir tun. Telefon 9511-0 Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen, selbstverständlich Für pflegerische Notfälle erreichen unsere Patienten uns unentgeltlich und nur in dem Umfang, den Sie selber wünschen. am Wochenende und bei Nacht unter der Wir kommen gerne in Ihre Privatwohnung oder auch ins Telefonnummer 0171 7069939 Pflegeheim. Wir bemühen uns, immer aufrichtig, wertschät- Geschäftsführerin: zend und einfühlsam zu sein. Wir bringen Zeit mit und Brigitte Hummel, Telefon 951113 Geduld, achten auf Wünsche und Bedürfnisse. Pflegedienstleitung: Rufen Sie uns an, wenn Sie eine Begleitung wünschen oder Gerlinde Mössinger, Telefon 951111 auch nur Fragen haben. Wir stehen nach all unseren Kräften Essen auf Rädern: Telefon 951114 zu Ihrer Verfügung. Sprechzeiten: Sie erreichen unsere Einsatzleiterin Ina-Susanne Schick un- Montag bis Freitag 9:00 - 12:30 Uhr ter der Telefonnummer 0175 - 8 39 67 80. Montag und Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr Sie wird mit Ihnen ein erstes Gespräch führen und Sie über Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr alles Weitere informieren. Scheuen Sie sich nicht, eine Nachricht auf der Mailbox zu Besuchen Sie uns doch im Internet hinterlassen, wenn Frau Schick einmal nicht persönlich er- unter www.diakonie-uf.de reichbar ist. Sie werden innerhalb von Stunden zurückgerufen. Informationen über unser Arbeit finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.hospizdienst-rhl.de Trauercafé Regenbogen Ambulanter Hospizdienst Reichenbach.Hochdorf.Lichtenwald e.V. Das Trauercafé „Regenbogen“ lädt alle Trauernden ein Die Hospizgruppen Reichenbach-Hochdorf-Lichtenwald, Plo- chingen und Deizisau laden trauernde Menschen herzlich Hospizwochenende Einmal im Jahr gehen wir HospizlerInnen miteinander zum ins Trauercafé „Regenbogen“ ein. Wir wollen trauernden Menschen einen Ort bieten, an dem sie sich treffen und Hospizwochenende. Abseits vom Alltag geht es darum, Zeit miteinander ins Gespräch kommen können. Voraussetzungen zu haben miteinander und füreinander, neue Impulse zu gibt es keine, denn es gilt: jede und jeder ist mit ihren und bekommen,Rückblick zu halten, sich auszutauschen und seinen Gefühlen im Trauercafé „Regenbogen“ immer und Neues zu planen. Jetzt war es wieder so weit, wir fuhren jederzeit willkommen. Sie sind uns auch willkommen, unab- nach Bad Boll, wo uns das Tagungshaus der Ev. Akademie hängig davon, wie weit der Trauerfall zurückliegt. in schönster Frühlingslandschaft einen wohltuenden und in- Nächste Termine: 30.05., 27.6., 25.7., 29.8. spirierenden Rahmen bot. Kontakttelefon: 07153 - 52658 Fortgebildet haben wir uns zum Thema "Wenn die eige- ne Stimme ist wie ein Regenbogen - klangliche Vielfalt Gymnasium der Stimme einsetzen". Die im Hospizbereich erfahrene Musikpädagogin/-geragogin Marlene Beuerle leitete uns an zu Selbsterfahrung, Körperwahrnehmung und Partnerübun- gen. Dabei hatten wir nicht nur viel zu Lachen, sondern lernten auch die Bedeutung des Werkzeugs Stimme für unsere Arbeit neu einzuschätzen.

Die HospizlerInnen mal kreativ Unsere Einsatzleiterin Ina-Susanne Schick Eine besondere Chance bot das Wochenende dieses Jahr dadurch, dass die Hospizgruppen von Plochingen und Wer- nau ihr Wochenende zur gleichen Zeit am gleichen Ort abhielten. Das bot Gelegenheit zu gruppenübergreifendem Austausch und Begegnung. Vorallem konnten wir so mit- einander die letzten Absprachen zu unserer gemeinsamen öffentlichen Veranstaltung am 5. Juni auf dem Plochinger Stadtfriedhof treffen. Dazu recht herzliche Einladung! Bitte vormerken: be – SINN – lich Kultureller Abendrundgang durch den Plochinger Stadtfriedhof Sonntag, 5. Juni 2016 18:00 - 19:30 Uhr 4 Aus allen Gemeinden 6. Mai 2016 / Nr. 18

Plochinger Gymnasium im Katzenfieber Der Mittel-und Oberstufenchor, das Schülersinfonieorchester, eine Band und zahlreiche Solisten, d.h. insgesamt ca.150 Jehovas Zeugen Schülerinnen und Schüler, proben seit Monaten, um Andrew Lloyd Webbers weltberühmtes Musical „CATS“ in Plochingen „Prüfe mich, o Jehova, und erprobe mich; auf die Bühne zu bringen. Läutere meine Nieren [Empfindungen] und mein Herz!“ – Das Stück, basierend auf Texten von T.S. Eliot, handelt da- Psalm 26:2 von, dass das Katzenleben nicht nur eitel Sonnenschein ist Samstag 7. Mai, 19.00 – 20.45 Uhr und auch Katzen damit zu kämpfen haben, manchmal im „Ein gottergebenes Leben führen“; Schatten zu stehen. Beim jährlichen Jellicle-Ball wird einer Vortrag. M. Bäuchle, Göppingen. Katze ein neues Leben verliehen, und alle fragen sich, wer „Bist du so weit dich taufen zu lassen?“ das wohl sein kann. In Revue-artiger Manier werden diverse (Lukas 14:28) Bibelstudium. Katzen vorgestellt, die die ganze Bandbreite des doch sehr menschlichen Lebens widerspiegeln. Donnerstag 12. Mai, 19.00 – 20.45 Uhr Herzliche Einladung zu den Aufführungen in der Stadthalle Schätze aus Gottes Wort – Psalm 1-10 Plochingen am 11. und 12. Mai 2016, jeweils 19 Uhr (Ein- Vortrag und Video zu den Psalmen tritt frei). Bibellesung Psalm 8:1 – 9:10 Bibellehren vom Erstgespräch bis zum Bibelstudium – 3 Bühnenszenen mit Benutzung mobiler Geräte Christlich leben „Jehovas Haus ist etwas Besonderes“, Video und Bühnengespräch mit Kindern „Der Name Gottes in den hebräischen Schriften“ - Vortrag Kriminalpräventation im Umgang mit dem Internet Bibelstudium anhand des Buches „Ahmt ihren Glauben Das Internet sofort zu verbinden mit den Gedanken an Ab- nach“, Esther 1-2 zocke und Betrug ist sicherlich falsch. Richtig ist aber, dass es auch hier wie überall Menschen Ebersbach, Gottlieb-Haefele-Str. 18 gibt, die mit allen Mitteln versuchen an unser Geld zu kom- Alle Zusammenkünfte öffentlich. Biblische Bildung für jeden. men. In seinem Vortrag "Kriminalpräventation im Umgang www.jw.org; Sehen, Hören, Ausdrucken mit dem Internet" wird Herr Detlef Schulz von der Krimi- nalpolizeidirektion Esslingen versuchen, uns im Umgang mit dem Internet zu sensibilisieren und die Gefahren aufzeigen, denen wir dort ausgesetzt sind. Mitteilungen Viren und Troianer sind dabei die Klassiker, die von Schutz- programmen inzwischen gut abgefangen werden. Es gibt aber neue, vielfältige Angriffe, gegen die wir uns ebenfalls wehren müssen. Das können wir aber nur, wenn Rad- und Wanderbusse am wieder wir sie kennen/erkennen. Hierzu wird der Vortrag einen unterwegs wichtigen Beitrag leisten. Termin: 12.05. ab 18.00 Uhr im SOR Vereinsheim, Wilhelm- Rad- und Wanderfreunde können seit Anfang Mai wieder straße 15 auf bequeme Art die steilen Anstiege auf die Albhochflä- che überwinden: Der Rad- und Wanderbus der Linie 177.1 Der Wissendurst der Generation 50 plus –Schwäbische Alb – sowie die beiden RadWanderBusse ist ungebrochen und wir benötigen weitere Internethelfer, die Reußenstein der Linien RW1 (ab Göppingen) und 170 (ab Kirchheim unter Teck) starten dann ihre Rundkurse mit Fahr- unsere Mitglieder unterstützen. Leider werden durch unsere radanhängern. Altersstruktur immer wieder Dozentenplätze frei und das Der Rad- und Wanderbus Schwäbische Alb (Linie 177.1) ist Wissen ist einfach unwiderruflich weg! dabei wieder an jedem Samstag, Sonn- und Feiertag bis Wir bitten Sie, Vorruheständler und Jungrentner, geben Sie zum 16. Oktober ab Oberlenningen unterwegs. Oberlennin- doch einfach der Gesellschaft auch etwas zurück, ehren- gen erreichet man aus Richtung mit der S-Bahn amtlich bei SOR. (S1) und der Teckbahn. Auf einer Schleife durch das Bio- sphärengebiet Schwäbische Alb führt die Route des Rad- Zu alt für den Computer? Niemals! und Wanderbusses über Gutenberg auf die Albhochfläche Wir zeigen Ihnen, wie es geht, von Senior/in zu Senior/in. mit Haltestellen in Donnstetten, Zainingen und Böhringen. Weiter geht es zum Naturschutzzentrum Schopflocher Alb, Informieren Sie sich im Internet unter zum Schopflocher Moor und zum Randecker Maar. Sams- www.senioren-online-reichenbach-fils.de oder besuchen Sie tags bedient der Bus zuerst das Naturschutzzentrum, bevor uns in unserem Domizil Wilhelmstraße 15 in Reichenbach: er über Zainingen fährt. Auf der gesamten Strecke gelten dienstags offene Tür von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr die Tickets des VVS. Wie schon in den Vorjahren können bis zu 20 Fahrräder im Radanhänger kostenfrei mitgenommen donnerstags offene Tür von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr werden. Auch Pedelecs können transportiert werden. An und die Multimediagruppe Sonn- und Feiertagen kann in Zainingen auch auf den Bio- sphärenbus des Landkreises Reutlingen umgestiegen wer- montags von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr den, der den ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen umrundet und auch am Biosphärenzentrum Schwäbische Alb hält. Gutschein: Die beiden RadWanderBusse Reußenstein der Linien RW1 Schenken Sie einen Kursgutschein von (ab Göppingen) und 170 (ab Kirchheim unter Teck), die im SOR! Gutscheine dienstags und don- vergangenen Sommer sehr erfolgreich von den Landkreisen nerstags zu den üblichen Zeiten. Esslingen und Göppingen neu eingerichtet wurden, sind Melden Sie Ihre Interessen vorab per ebenfalls wieder bis zum 16. Oktober jeden Sonn- und E-Mail unter Feiertag unterwegs auf ihren Rundkursen zur Burgruine Reu- [email protected]. Diese E-Mail-Adresse ßenstein, mit den Startpunkten in Kirchheim unter Teck bzw. ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige Göppingen unterwegs. Auch hier können jeweils bis zu 20 muss JavaScript eingeschaltet sein! SOR-Homepage Räder – auch Pedelecs - mitgenommen werden. 6. Mai 2016 / Nr. 18 Aus allen Gemeinden 5

Abgestimmt auf die S-Bahn Linie 1 bis Kirchheim unter Teck fährt der RadWanderBus der Linie 170 im 2-Stunden-Takt von Kirchheim unter Teck über , Weilheim a. d. Wassonstnochinteressiert T. und den Landkreis Göppingen zum Reußensteinparkplatz und direkt zurück über Neidlingen, Weilheim a. d. T. und Holzmaden nach Kirchheim unter Teck. Damit können in Holzmaden das Urweltmuseum Hauff und der Urweltstein- Aus dem Verlag bruch Fischer mit dem ÖPNV erreicht werden. Im Landkreis Göppingen kann in Gruibingen am Deutschen Haus, Boßler- Italo-PopWas für diesonst Seelenoch parkplatz, Mühlhausen und zugestiegen werden. Marco Augusto lädt seine Fans zum Träumen ein Von hier aus können der Qualitätswanderweg „Albtraufgän- interessiert ger“ sowie verschiedene touristische Radrouten unmittelbar „Sono arrivato ora che, il ho visto ... viaggio in me, ma ora erreicht werden. non ho fretta, la vita mi aspetta“, singt Marco Augusto und Weitere Informationen und Tourenplanung liefert im Begleitheft zu seiner neuen CD „La Tua Anima“ die Die schnellste und einfachste Möglichkeit, seine Radtour Übersetzung gleich mit: „Ich bin angekommen, jetzt, nach- durch die Region zu planen bzw. sich über bereits vor- dem ich all dies gesehen habe, auf meiner Reise und nun, handene Tourenvorschläge zu informieren, bietet der VVS- keine Eile mehr, das Leben wartet auf mich!“ Der italienische Routenplaner (www.vvs.de/radroutenplaner). Sänger hat das Gefühl, mit diesem Song nicht nur seine ei- Die Fahrpläne sind unter www.vvs.de, gene, sondern die Geschichte vieler Menschen zu erzählen. www.regiobus-stuttgart.de und www.naldo.de abrufbar. Grund genug für Nussbaum Medien, den Künstler vorstellen. Weitere Informationen, auch zu Ausflugszielen, stehen auf Marco Augusto Kunz hat aus den Höhen und Tiefen in seinem Le- den „Orange Seiten“ des VVS (www.orange-seiten.de) und ben die Erfahrung gewonnen, dass es etwas gibt, das einen trägt. der Homepage des Landkreises Esslingen Mit diesem Glauben im Herzen öffnet er sich der Welt, der Natur (www.landkreis-esslingen.de/Tourismus/Entdeckungstouren). und den Menschen. „Auch wenn in meinem Leben viel passiert, Gruppen werden um Anmeldung im Service-Center der Re- habe ich ganz tief eine Lebensflamme in mir, denn ich liebe das giobus Stuttgart, die die Freizeitlinien betreiben, gebeten, Dasein“, sagt der Musiker, der eigentlich Architektur studiert hat. Tele-fon 07161 960720, E-Mail: Die Liebe zur Musik wurde Marco Augusto, der 1969 in Mai- [email protected]. Der Kundenservice land geboren wurde und in Deutschland aufgewachsen ist, in ist Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 die Wiege gelegt. Seine Mutter Luciana Cottarelli war gelern- Uhr erreichbar. te Konzertpianistin. Mit 18 Jahren stand er als Keyboarder Ticket-Tipp: Am günstigsten fahren bis zu fünf Personen mit der Hard-Rock-Band Cash zum ersten Mal in Karlsruhe auf einem VVS-Gruppen-Tagesticket. Wer alleine unterwegs ist, kauft ein Einzel-Tagesticket. Es werden „Schönes Wochen- der Bühne. Dann aber entschied er sich, nur noch italieni- ende-Tickets“, „Baden Württemberg-Tickets“ und „Metropol- sche Pop-Musik zu machen. Wer seine Lieder hört, die er mit Tickets“ anerkannt. weicher, gefühlvoller, warmer Stimme, zuweilen aber auch betont rockig singt, der darf träumen – von einer besseren Welt, von warmen Sommernächten in Italien, von Liebe und Wiesen-Workshop für Landwirte Freundschaft und einer Kraft, die über allem Leben steht. Marco Augusto ist in nächster Zeit bei diesen Events live zu Anmeldung ab sofort bis 10. Mai möglich erleben: Der Landkreis Esslingen bietet am Montag, dem 30. Mai, - Am Freitag, 3. Juni, 20 Uhr, beim Lammgassenfest auf dem von 14 bis 18 Uhr einen Wiesen-Workshop für Landwirte Marktplatz in Bretten. an, zu dem man sich ab sofort bis 10. Mai anmelden kann. - Am Samstag, 9. Juli, 18 Uhr, beim italienischen Genussabend Treffpunkt ist am Naturschutzzentrum Schopflocher Alb, in Balzer‘s Genussecke, Hauptstraße 37, in Malsch. -Schopfloch, Vogelloch 1. - Am Sonntag, 28. August, 19 Uhr, beim Marktfest Ettlingen Der Wiesen-Workshop will mit den typischen Kennarten des artenreichen Grünlands vertraut machen. Hierfür bereisen im Schlosshof. die Teilnehmer gemeinsam mit den Referenten Dr. Ulrich - Am Sonntag, 23. Oktober, 18.30 Uhr, beim Gastspiel auf Thumm, Grünlandexperte von der Uni Hohenheim, und Es- Stefan´s Musikbühne im Hirsch, Hohbergstraße 42, Wald- ther Gerhards, Natura 2000 Beauftragte des Landkreises bronn Esslingen, Flächen der Wiesenmeisterschaft 2015. Vor Ort Weitere Infos über den Sänger gibt es im Internet unter www. wird über die Nutzung des Aufwuchses diskutiert, man kann marcoaugustokunz.com, auf Facebook unter dem Namen von den Berufskollegen Einzelheiten zur Bewirtschaftung der „marcoaugusto.official“ sowie auf Youtube unter „Marco Flächen erfahren und es wird aufgezeigt, ab wann und wie Augusto“. (SPR) Problemunkräuter bekämpft werden können. Video-Tipp der Redaktion: Eine Anmeldung zu dem Wiesen-Workshop für Landwirte La vita mi aspetta ist erforderlich bis zum 10.05.2016 beim Landwirtschaftsamt https://youtu.be/1FPmB5J9ihE des Landkreises Esslingen unter Telefon 0711 3902-1470 oder E-Mail: [email protected]. Aufgepasst! Wir verlosen 10 x 1 handsignierte CD „LA TUA ANIMA“ von Marco Augusto! Frage: Marco Augusto, geboren in Mailand, wuchs als Sohn einer INTERESSANTES & WISSENSWERTES deutsch-italienischen Liebe in Karlsruhe auf. Seine Eltern lernten sich einst bei einem der berühmtesten Festspiele Deutschlands kennen und sahen dort gemeinsam, wie sich Siegmund und Sieglinde unsterblich ineinander verliebten. Sodbrennen – Pillen oder OP? Wo also waren sie sich begegnet? Der Vortrag gehört zur Reihe „Nachgefragt“ der Kreisklini- a) in Beilstein ken Esslingen und findet am Dienstag, den 10. Mai 2016, b) in Bietigheim ab 19 Uhr in der Alten Scheuer, Große Falterstraße 6a in c) in Bayreuth 70597 Stuttgart-Degerloch statt. Nach dem Vortrag stehen Bitte senden Sie uns Ihre Antwort mit dem Betreff „Teilnah- die Experten für Fragen zur Verfügung. Die Teilnahme ist me CD-Verlosung Marco Augusto“ und Ihren vollständigen kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Adressdaten an [email protected] Informationen unter www.kk-es.de Einsendeschluss ist der 22. Mai 2016 6. Mai 2016 / Nr. 18 Hochdorf 33

Amtliche Bekanntmachungen, Sprechzeiten: Kirchen, Vereins- und Mo. -Fr. 8-12 Uhr allgemeine Nachrichten Mo. zusätzlich 16 -18.30 Uhr Mi. zusätzlich 13 -16Uhr Bürgermeisteramt Hochdorf Sprechzeiten-Termine Telefon 50 06-0 mit Bürgermeister Kuttler,Frau Haller, Frau Wimmer,Frau Stockburger und Herrn Kerner www.hochdorf.de nach telefonischer Vereinbarung. E-Mail / Rathaus-Zentrale: [email protected]

Grünabfallsammelplatz, Wertstoff-, Schrott- und Wir gratulieren zum Geburtstag Papiercontainer (Recyclinghof) an der L 1201 nach Reichenbach 10.05., 80 J.: Rosemarie Schmidt, Beethovenstraße 29 Öffnungszeiten: 10.05., 75 J.: Dieter Ketterer, Mörikestraße 12 In der Sommerzeit: 10.05., 75 J.: Ingrid Krasz, Steetwiesen 3/1 April bis Oktober 11.05., 80 J.: Francoise Imhoff, Weinbergstraße 19 11.05., 70 J.: Heinz-Peter Kagelmacher, Kurzer Stich 6 Dienstag und Donnerstag 16.30 - 18.00 Uhr 12.05., 85 J.: Adolf Rau, Hofackerstraße 29 Das ganze Jahr über samstags 11.00 - 15.00 Uhr 12.05., 70 J.: Albert Mühlhäuser, Panoramastraße 14 Sperrmüll siehe Müll-ABC 2016 13.05., 75 J.: Erhard Bönisch, Albert-Schweitzer-Straße 11 Nächster Abfuhrtermin für Hausmüll: Samstag, 07. Mai 2016 (2-wöchentlich) Aus dem Standesamt Nächster Abfuhrtermin für Hausmüll: Samstag, 07. Mai 2016 (4-wöchentlich) Nächster Abfuhrtermin für Biomüll: Geburten Freitag, 13. Mai 2016 Am 24.03.2016 in Esslingen Nächster Abfuhrtermin für Gelber Sack/Gelbe Tonne: Dienstag, 17. Mai 2016 • Jonas Bauer Sohn von Oliver & Manuela Bauer, Kernerweg 6, 73269 Hochdorf Nächster Abfuhrtermin für Papiertonne: Dienstag, 17. Mai 2016 Nächste Altpapiersammlung: Eheschließungen Samstag, 25. Juni 2016 Am 29.04.2016 in Hochdorf • Serçe Müslüm & Semsinur Azar wohnhaft in der Nützliche Telefonnummern Kirchheimer Str. 75, 73269 Hochdorf Wasserrohrbruch Tel. 07153 55621 Todesfall Tel. 0152 22758097 Sterbefälle Am 23.04.2016 in Nürtingen Einladung zur Sitzung des Ausschusses für • Elisabeth Obleser wohnhaft in der Bachstraße 8, 73269 Hochdorf Technik und Umwelt Am Dienstag, den 10.05.2016 findet im Feuerwehrhaus eine Neuer Edeka-Standort Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt statt, zu der die Bevölkerung herzlich eingeladen ist. Um künftig wirtschaftlich zu bleiben, benötigt unser Stau- Beginn der öffentlichen Sitzung: 18.30 Uhr fers Edeka eine größere Verkaufsfläche und mehr Park- TOP 1 Bausachen plätze. Dies ist am bisherigen Standort im Gewerbegebiet • Schulstraße 4 nicht realisierbar. Dennoch wollen wir in Hochdorf langfris- - veränderte Ausführung tig einen Supermarkt erhalten. Parallel zur Erarbeitung des • Silcherstraße 37 (Bauvoranfrage) Ortsentwicklungskonzeptes hatte die Gemeinde deshalb ein - Errichtung eines Einfamilienhauses Einzelhandelsgutachten bei der GMA in Auftrag gegeben. • Ziegelhofstraße 34 Darin ist der Bereich nördlich der Esso-Tankstelle als bes- - Erstellung einer Stützwand mit Zaun ter von mehreren guten Standorten für einen Supermarkt TOP 2 Bericht über genehmigte Bauvorhaben aufgeführt. Daraufhin haben Edeka, der Investor und die TOP 3 Verschiedenes Grundstückseigentümer - unterstützt durch die Gemeinde gez. - in den vergangenen Jahren gemeinsam daran gearbeitet, Kuttler diesen Standort zu verwirklichen. Leider haben am Ende Bürgermeister diese Verhandlungen insgesamt nicht zu einer ausreichenden Schnittmenge geführt. Gemäß dem bereits in das Ortsentwicklungskonzept einge- Einladung zur Sitzung des Gemeinderates flossenen GMA-Gutachten streben wir nun einen ebenfalls Am Dienstag, den 10.05.2016 findet im Feuerwehrhaus eine gut geeigneten Standort an. Dieser befindet sich im Bereich öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt, zu der die Be- „Mittleres Feld“ in der Nähe des Kreisverkehrs in Richtung völkerung herzlich eingeladen ist. Roßwälden – also nördlich der Kreisstraße nach Roßwälden, mehr oder weniger gegenüber dem derzeit bestehenden Beginn der öffentlichen Sitzung: 19.00 Uhr Staufers Edeka. Die Weichen dafür hat der Gemeinderat in TOP 1 seiner vergangenen Sitzung einstimmig gestellt. Anfragen aus der Einwohnerschaft 34 Hochdorf 6. Mai 2016 / Nr. 18

TOP 2 Bebauungsplan "Kirchstraße/Bachstraße" • Abwägungsbeschluss Netzwerk engagiert in Hochdorf • Satzungsbeschluss TOP 3 UNSERE ANGEBOTE: Entwicklungsprozess Schulkindbetreuung/Ganztagsschule • Beratung für Patientenverfügung und vorsorgende Voll- • weiteres Vorgehen machten TOP 4 • Vorlesen Bericht der Verwaltung und Verschiedenes • Fahrdienst gez. • freitags: Fahrdienst zum Einkaufen bei Staufers aktiv markt Kuttler EDEKA Hochdorf: Treffpunkt 14:15 Uhr am Parkplatz vor Bürgermeister der Apotheke in Hochdorf. • Unterstützung bei Einkäufen Anzeige: • Begleitung bei Spaziergängen • Hilfe beim Schriftverkehr mit Behörden etc. Vermietung einer 2-Zimmer-Wohnung in der • Übersetzung Sütterlinschrift betreuten Seniorenwohnanlage • Computerunterstützung im Alltag Eine Seniorenwohnung, barrierefrei, mit hochwertiger Aus- stattung in zentraler Lage zu vermieten. KONTAKT: 2-Zimmer-Wohnung (1. OG): ca. 44 qm, Parkettboden Telefon: 0157 - 36 17 45 70 mit Anrufbeantworter. und Einbauküche, barrierefreies Bad mit Dusche und Telefon-Sprechzeiten: dienstags und donnerstags, WC, 1 Balkon und Kelleranteil. TG-Stellplatz optional. KM 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr ca. 372 €, Nebenkosten-VZ derzeit 140,00 € monatlich. Persönliche Sprechstunde: Donnerstag, 12. Mai 2016 von Frei ab 01.07.2016 oder früher. 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr in der Seniorenwohnanlage Es wird eine Küchenmiete in Höhe von monatlich 21 € Das nächste Treffen des Arbeitskreises findet am und die Betreuungskostenpauschale (1 Person: 77 €, 2 02. Juni 2016 um 19:00 Uhr in der Seniorenwohnanlage Personen: 103 €) fällig. statt. TG-Stellplatz optional 41 €/Monat. E-Mail: [email protected] Die betreute Seniorenwohnanlage in Hochdorf ist als eine Internet: www.hochdorf.de/netzwerk Form des betreuten Wohnens konzipiert. Nach dem Grund- oder www.aktiv-in.de/netzwerk satz - soviel Selbständigkeit wie möglich und soviel Hilfe als nötig - sollen die Bewohner in den Wohnungen der Wohn- anlage ihr Leben und ihren Haushalt selbständig und eigen- ANFRAGE - Begleitung für Spaziergänge gesucht verantwortlich führen, solange sie dazu in der Lage sind. Älterer Herr aus Hochdorf sucht Begleitung für gelegentliche Falls Sie Interesse haben, setzen Sie sich mit Frau Wim- gemeinsame Spaziergänge. mer (Tel. 07153/5006-20) bzw. über die Telefonzentrale Dauer 1/2 bis 3/4 Stunde, alles weitere nach Absprache. (Tel. 07153/5006-0) der Gemeindeverwaltung mit uns in Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme mit uns. Verbindung und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin. Ihre Gemeindeverwaltung Partielle Straßensanierung durch die Hochdorfer Nachtwanderer Firma VSI GmbH Es ist Frühling: Ab Freitag, 13.05.2016 wird die Spezialfirma VSI eine par- Die Nachtwanderer-Saison 2016 beginnt tielle Straßensanierung in folgenden Bereichen durchführen: Verstärkung tut not! Obere Stellestraße, Panoramastraße, Wolfsbusch, Nel- Die Uhren sind umgestellt und demnächst wird auch das ken- und Rosenweg, Silcherstraße, Kernerweg und Albert- wechselhafte April-Wetter Geschichte sein. Auch für die Schweitzer-Straße. Dabei werden teilweise Halteverbots- Hochdorfer Nachtwanderer geht es wieder los. Abends eine bereiche ausgeschildert. Die Sanierung der Straßen und Runde durch das Dorf drehen. Mit jungen Menschen im Ge- Gehwege erfolgt ausschließlich im bituminösen Oberbau spräch sein. Aber: Es muss auch leistbar sein. Und genau ohne größere Aufgrabungen. Die Sanierungsbereiche können hier kommen Sie, ja genau SIE, ins Bild. relativ kurzfristig wieder befahren werden. Ehrenamtliches Engagement in Hochdorf bündelt sich der- Wir bitten die Anwohner um Beachtung und Verständnis für zeit, neben den vielen Vereinsaktivitäten, vor allem stark die erforderlichen Sanierungsmaßnahmen. im Bereich der Flüchtlingshilfe. Das ist richtig, wichtig und Ihre Gemeindeverwaltung verdient allen Respekt. Mehr als 130 Helferinnen und Helfer machen einen Riesenjob. Aber, liebe 4.470 übrige Hoch- Straßenplan dorferInnen: Das alleine kann es doch nicht gewesen sein, oder?! Sind uns junge Menschen zwischen 16 und 22 Jah- ren nicht auch wert, dass man ihnen zeigt: Wir sind da. Wir sind ansprechbar. Wir kümmern uns? Wir bekommen viel Positives an Rückmeldungen aus der Bevölkerung für unsere Arbeit. Aber Lob alleine sichert ein Projekt, das von regelmäßiger Präsenz vor Ort lebt, nun einmal nicht. Mit 3-4 Nachtwanderern ist ein wöchentliches Engagement nicht zu stemmen. Aber das sollte Ziel unserer Arbeit sein. Deshalb: Schauen Sie doch einfach einmal in Ihren Termin- kalender und fragen Sie sich dabei, ob 3,4,5 oder vielleicht sogar 6 Freitagabende im Jahr von 22.00 Uhr an (Dauer im Durchschnitt ca. 1 ½ Std.) nicht im Rahmen Ihres Möglichen liegen. Und je mehr sich an diesem ehrenamtlichen Dienst beteiligen umso geringer ist der zeitliche Aufwand für alle. Bitte: Lesen Sie nicht über diesen Aufruf hinweg und schau- en Sie auch nicht weg. Erfahren Sie mehr über die Jugend- kultur in Hochdorf. Live Erleben heißt besser verstehen. Wie viele Missverständnisse, aber durchaus auch Vorurteile, 6. Mai 2016 / Nr. 18 Hochdorf 35 lassen sich im Gespräch mit unseren jungen Mitbürgerinnen Kartenspiele stehen im Jugendhaus bereit, um gespielt und und Mitbürgern auflösen. Die Leute, die wir nachts antreffen, kennengelernt zu werden. Aktuelle Spiele und Klassiker. Un- sind durchweg nette. ser Spiele-Sonntagnachmittag ist ein generationsübergreifen- Kommen Sie zu unserem Info-Angebot am 13. Mai um 22:00 des Angebot, an dem Jugendliche, Familien mit Kindern, Er- Uhr am Feuerwehrhaus zu einem begleiteten Nachtspazier- wachsene und spielbegeisterte Senioren teilnehmen können. gang. Gehen Sie mit erfahrenen Nachtwanderern mit und Alle, die Lust am geselligen Spiel haben, sind eingeladen. verschaffen Sie sich einen Eindruck von unserer Arbeit. Herzlich willkommen bei den NACHTWANDERERN. 18. Mai: Großes Fifa 15-Turnier mit der Playstation Wir wollen in den Pfingstferien den Versuch starten ein ganz großes Fifa 15-Turnier an der Playstation auf unserer großen Leinwand durchzuführen. Das Turnier führen wir ge- Jugendhaus HochdorfSkunk meinsam mit unseren Besuchern aus der Flüchtlingsunter- kunft in Hochdorf durch. Beginnen wird es bereits um 12 Leitung: Jochen Rössle, Jahnstraße 10, Hochdorf Uhr mittags und geht dann bis in die Abendstunden. Der Tel.: 07153 / 98 74 48, Fax: 0321 / 213 128 12 Turniermodus hängt von der Teilnehmerzahl ab, die Teams E-Mail: [email protected], werden den Spielern zugelost. Es gibt keine Startgebühr. im Internet: www.jh-skunk.de, twitter.com/JhHochdorf oder Der erste Preis ist ein Gutschein für unsere Jugendhaust- www.facebook.com/Jugendhaus.Hochdorf heke. Anmeldungen werden im Jugendhaus angenommen. Kontaktzeiten: Donnerstag, 10:00 bis 12:00 Uhr und Mon- Maximale Teilnehmerzahl sind 32 Spieler. tag, Mittwoch und Freitag, 15:00 bis 18:00 Uhr Freundeskreis Flüchtlingshilfe Wir bitten unsere Besucher, ihre Fahrzeuge auf dem Park- platz der Breitwiesenhalle abzustellen oder - noch besser Hochdorf - zu Fuß zu kommen. Schüler-Treff für Teenies und Jugendliche ab der 5. Klasse Freunde sind aktiv in Hochdorf Montag, Mittwoch und Freitag: 15:00 bis 18:00 Uhr Kontakt: SKUNK-Treff für Jugendliche und junge Erwachsene E-Mail: [email protected] Montag und Mittwoch: 18:00 bis 21:00 Uhr Telefon: 07153/500625 (Frau Fackler, Koordination ehrenamt- Freitag: 18:00 bis 22:00 Uhr liche Flüchtlingshilfe im Rathaus) Wenn ihr etwas mitbringt, wird freitags ab 18:00 Uhr gegrillt 07153/987448 (Jochen Rössle, Jugendhaus Hochdorf - An- - auch im Winter! rufbeantworter vorhanden) Offenes Tischtennistraining und -spielen der Flüchtlingshilfe Die Themengruppen: Hochdorf • Sprachförderung: [email protected] Mittwoch: 15:30 bis 17:00 Uhr • Fahrradwerkstatt: [email protected] • Kleiderkammer: [email protected] Brett- und Kartenspieltag für Kinder, Jugendliche, Familien • Freizeit und Begegnung: [email protected] bis Senioren • Begleitservice für Ämter, Arzt- und Bankbesuche: begleits- Donnerstag: 14:30 bis 18:00 Uhr [email protected] Offene Radwerkstatt der Flüchtlingshilfe Hochdorf • Arbeit, Ausbildung und Wohnen: Donnerstag: ab 19:00 Uhr [email protected] 7. Mai: Vortrag "Was ist gesunde Ernährung - Mikro/Makro- Spendenkonto Gemeindekasse Hochdorf Nährstoffe" IBAN: DE02 6119 1310 0670 2220 03 Frau Hocker aus Hochdorf geht in ihrem Vortrag unter an- BIC: GENODES1VBP Kennwort: "Bergdorf" derem auf die Fragen Nennen Sie bitte Ihre vollständige Adresse für die Übersen- • Was ist ausgewogene Ernährung wirklich? dung der Spendenbescheinigung • Kann man fit und gesund sein bis ins hohe Alter? ein. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr im Jugendhaus. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kleiderkammer

8. Mai: Spiele-Sonntagnachmittag Die Kleiderkammer, wie immer mittwochs von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr und am Samstag, 7. Mai 2016 vom 10:00 bis 12:00 Uhr zur Annahme geöffnet, hat noch größere Lücken in den Regalen für Sportbekleidung für Männer, Frauen und Kin- der. Wenn Sie etwas erübrigen können, viele würden sich freuen und den Frühling in Hochdorf sportlich begrüßen. Herzlichen Dank.

Begegnungscafé

Nach den Pfingstferien ist das Begegnungscafé ab dem 30. Mai 2016 wieder alle zwei Wochen für Sie geöffnet. Wir laden Sie alle herzlich ein, mit den Gästen aus dem Bergdorf zusammen gemütlich Kaffee zu trinken, die frisch gebackenen Kuchen zu testen und "barrierefreie" Gespräche ... für alle Spielbegeisterten mit Kaffee und Tee im Jugend- zu führen. haus ab 15:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr. Egal zu welcher Jahres- Deutsch als "Kaffeehaussprache" ist sehr gut, denn die zeit - egal, ob daheim oder im Jugendhaus: Gemeinsam am Bergdörfler wollen (und sollen) ja deutsch lernen. Wir freuen Tisch sitzen und spielen fördert die Kommunikation und sorgt uns auf Sie alle. für ungeheuren Spaß. Warum nicht am Muttertag bei Kaffee Treffpunkt: Friedenskirche Kirchstr. 3 von 15:00 bis 17:00 Uhr. und Kuchen ein schönes Spiel spielen. Über 50 Brett- und Termine: 30. Mai, 13. Juni, 27. Juni, 11. Juli, 25. Juli 2016