Amtliche Bekanntmachungen KW22
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
COMPANY PROFILE VOGEL TECHNIK Gmbh Offers a Wide
DEVELOPEMENT AND DESIGN FOR MACHINE BUILDERS PTC-CREO Solid Works COMPANY PROFILE VOGEL TECHNIK GmbH offers a wide range of engineering services focused in the field of mechanical engineering. Our extensive experience for decades, state of the art CAD-systems and continuing education ensures the quality of our service. Our current customers are staying in Germany, Australia, Brazil, China, India, Canada … Our results are based on quantified engineering principles and analysis – not just opinions. Confidence is our maxim We are working with confidence information from our customers and are covered by arrangement of confidentiality. Therefore it is not possible to promote with pictures. Following you can see several examples of projects. If you are interested please contact us. page 1 from 5 ___________________________________________________________________________________________ Vogel Technik GmbH Nuertinger Strasse 78 D-72644 Oberboihingen/Germany Geschäftsführer/DIRECTOR OF COMPANY: Telefon/PHONE: Telefax/FAX: Dipl.-Ing.(FH) Heinz R. Vogel +49(0)7022-608-400 +49(0)7022-608-409 Steuer-Nr./TAX IDENTIFICATION No.: WEB: E-MAIL: 74093/10581 www.vogel-technik.de [email protected] Amtsgericht/COURT OF REGISTRATION: Register-Nummer/REG. NO.: USt.-ID-Nr./VAT-ID-NO.: Steuer-Nr./TAX-NO.: Stuttgart HRB 224873 DE 209 749 852 74093/10581 Bankverbindung/BANKING ACCOUNT: Bankleitzahl/BANK CODE: Konto-Nr./ACCOUNT NO.: Kreissparkasse Esslingen 61150020 8525972 IBAN: BIC: DE85611500200008525972 ESSLDE66 page 2 OUR CAD-TOOLS OUR PERSONNEL 4 mechanical -
Schule Hat Begonnen Schule Hat Begonnen
Altenriet Neckar- Neckar- Altdorf Bempflingen tailfingen tenzlingen Schlaitdorf 57. Jahrgang · Nummer 38 Freitag, 18. September 2020 Schule hat begonnen Schule hat begonnen Am 14. September hat das neue Schuljahr 2020/2021 – kein normales, sondern ein Schuljahr unter Pandemie-Bedingungen begonnen. Am 14. September hat das neue Schuljahr 2020/2021 – kein normales, sondern Wir wünschenein Schuljahr allen Schülerinnen unter Pandemie-Bedingungen und Schülern sowie ihren begonnen. Eltern und allen Lehrerinnen und Lehrern einen guten Start ins neue Schuljahr. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern und allen Lehrerinnen und Lehrern einen guten Start ins neue Schuljahr. Joachim Kälberer Bernd Müller Bernd Welser Gerhard Gertitschke Melanie Braun Sascha Richter Joachim Kälberer Bernd Müller Bernd Welser Gerhard Gertitschke Melanie Braun Sascha Richter Sonderveranstaltungen GVV Neckartenzlingen · Nr. 38 · 18.9.2020 2 WALDKONZERT 20. September 2020 Wo: Waldfestplatz im Rainerwald Bempflingen Wer: Stammkapelle und Jugendkapelle des MV Bempflinger Blasmusik Beginn: 17.00 Uhr, Dauer ca. 90 Minuten Eintritt: Frei – Spende erwünscht. Entfällt bei Regen! Bitte beachten Sie unsere Corona-Hinweise am Eingang! Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenz- lingen, zugleich Amtsblatt der Gemeinden Altdorf, Altenriet, Bempfl ingen, Neckartailfi ngen, Neckartenzlingen und Schlait- dorf. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Neckartenz- lingen und die Gemeinden Altdorf, Altenriet, Bempfl ingen, Neckartailfi ngen, Neckartenzlingen und Schlaitdorf. Verantwortlich für den amtlichen Teil des Gemeindever- waltungsverbandes: Bürgermeisterin Melanie Braun Vorstellung der Ergebnisse der Verantwortlich für den amtlichen Teil der Gemeinden: Für Altdorf Bürgermeister Kälberer, für Altenriet Bürger- Bürgerbefragung ab 60 Jahren mit meister Müller, für Bempfl ingen Bürgermeister Welser, für Neckartailfi ngen Bürgermeister Gertitschke, für Neckar- Quartierswerkstatt tenzlingen Bürgermeisterin Braun, für Schlaitdorf Bürgermei- ster Richter Donnerstag, 01. -
Bestenliste 1993
Inhalt Iei ch ta thl etik : Ehrentafel. '. 1 Männer.Neue Vereinsrekorde . 2 3 - 5 5 6 Männliche Männliche Frauen. Jugend . A B . - 7 7 - 9 9 - 11 MWeibliche Weibliche WVereinsrekorde-Männer/Jugend 15131211109148 Jugend -Frauen/Jugend.A B . 11 - 12 13 13 - 14 14 - 15 15 15 16 - 17 17 - 18 19 20 - 21 21 - 22 23 - 24 24 25 26 - 27 27 - 28 -Al tersklassen. 29 - 30 -Schüler. 31 - 33 -Schülerinnen. 33 - 37 38 - 43 Ewige Bestenliste-Männer -Frauen. 43 - 46 RasenkraftsJ;x:)rt : Ehrentafel. 47 Ergebnisse. 47 - 48 Vereinsrekorde. 49 - 50 Statistik Pkti ve/ J~'d/Pas::!1kra fu:p:rt Dirk Fahrim StatistikSj:illa.- DietIIBrI<le1In C=P1ri<Jlt12/93 'I5V ~ ~ln:J leidltathletik- Deutsche Meisterschaften: 7.Platz Fahrion, Sonja Diskuswerfen W45 Süddeutsche Meisterschaften: 7.Platz Deuscher, Thanas mit LG Filder DMMMänner Regionalliga 8.Platz Schuler, Daniela Harn11erwerfenJuniorinnen 8.Platz Schuler, Daniela Speerwerfen Juniorinnen ~~~:Württ~;:qische Meisterschaften: 2.Platz Schuler, Daniela Speerwerfen WJA 2.Platz Christ, Petra Epple, Cornelia Münzenmaier, Xenia mit LG Filder Vierkampf-Mannschaft WJA Schuler, Daniela Wisst, Gabi 3.Platz Wisst, Gabi 400 m Halle WJA 3.Platz Schuler, Daniela Hanmerwerfen WJA 4.Platz Schuler, Daniela Siebenkarnpf Juniorinnen 5.Platz Münzenmaier, Xenia Hochsprung Halle WJA 5.Platz Schuler, Daniela Hanmerwerfen Juniorinnen 5.Platz Epple, Cornelia Münzenmaier, Xenia mit LG Filder Siebenkarnpf-Mannschaft WJA Wisst, Gabi 6.Platz Wisst, Gabi 400 m Hürden WJA 6.Platz Schuler, Daniela Vierkampf WJA 6.Platz Christ, Petra Schuler, Daniela -
Der Jakobsweg in Etappen
Nürtingen – Hölderlinstadt am Neckar Der Jakobsweg in Etappen 22 km Etappe 1 Historisches Hechingen Von Esslingen aus über die Fildern 8 km Altstadt Esslingen -> Kloster Denkendorf Einmal im Leben zu Fuß zum Grab des Apostels Jakobus ins 14 km Kloster Denkendorf -> Neckartailfingen spanische Santiago de Compostela zu gehen, ist seit dem Mittelalter ein Traum vieler Reisender. Ob als Wallfahrt 28 km Etappe 2 oder als Streckenwanderung – der Jakobsweg hat viel zu Am Neckar entlang nach Tübingen Martina Denker Stadt Hechingen bieten. Doch es muss nicht direkt die ganze Strecke sein: 12 km Neckartailfingen -> Rübgarten Wer sich Zeit nimmt, die einzelnen Etappen des Weges 3 km Rübgarten -> ehem. Jagdschloss Einsiedel Nürtingen liegt im Südosten der Region Stutt- Historische Gebäude, die von einer bewegten separat kennenzulernen, kann noch viel mehr entdecken! 8 km ehem. Jagdschloss Einsiedel -> Kloster Bebenhausen gart und befindet sich rund 19 Kilometer von Vergangenheit zeugen, einmalige Museen und Der Abstecher in die Städte und Gemeinden am Weges- 5 km Kloster Bebenhausen -> Altstadt Tübingen der Landeshauptstadt entfernt im Vorland eine reizvolle Naturlandschaft – all das bietet die der mittleren schwäbischen Alb. Erkunden Zollernstadt Hechingen am Fuße der prächti gen rand lohnt sich ebenso wie der Halt an den bekannten lassen sich die Stadt und ihre verschiedenen Burg Hohenzollern. Die vielseitige Geschichte Jakobswegstationen. In den Landkreisen Esslingen und 11 km Etappe 3 Teilorte sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahr- der ehemaligen Residenzstadt Hechingen lebt Tübingen führt der Jakobsweg durch romantische Fach- Durchs Neckartal in die Bischofsstadt rad: Jakobsweg, Neckartal-, Museums-, und bei einem QR-Code geführten Stadtrundgang werkstädte und Dörfer, durch dichte Wälder und Streuobst - 5 km Altstadt Tübingen -> Wurmlinger Kapelle Württemberger Weinradweg sind nur einige wieder auf. -
Integrierter Stadtentwicklungsplan Für Den Stadtteil Nellingen Entwurf
Stadt Ostfildern Integrierter Stadtentwicklungsplan für den Stadtteil Nellingen Entwurf Stadt Ostfildern Fachbereich 3, Planung mit Sanierung- und Entwicklungsgesellschaft Ostfildern mbH (SEG) Stand: März 2013 Integrierter Stadtentwicklungsplan Ostfildern – Nellingen Inhaltverzeichnis 1 Einleitung und Aufgabenstellung 2 Gesamtstadt – Bestand und Vorgaben für die künftige Entwicklung in Nellingen 2.1 Lage der Stadt Ostfildern im Raum 2.2 Siedlungsentwicklung – historisch und künftig 2.3 Ostfildern in der Region Stuttgart 2.3.1 Ziele und Grundsätze des Regionalplans Stuttgart 2010 2.3.2 Neue Filderachse 2.3.3 Unterzentrum Nellingen 2.3.4 Wohnbauschwerpunkte Scharnhauser Park und Ruit-Nord-Ost 2.3.5 Filderpark 2.4 Flächennutzungsplan Stadt Ostfildern 2020 2.4.1 Bevölkerungsentwicklung 2.4.2 Siedlungsentwicklung – überörtliche Ausschusskriterien 2.4.3 Siedlungsentwicklung – Restriktion und Flächenpotenziale 2.4.4 Siedlungsentwicklung – die Grenzen sind in Sicht 2.4.5 Leitbild für die Siedlungsentwicklung 2.5 Stadterneuerung in Ostfildern 3 Stadtteil Nellingen 3.1 Lage und Bedeutung Nellingens in Ostfildern 3.2 Historische Entwicklung Nellingen 3.3 Entwicklungspotenziale- Wohnbauflächen und baulücken 3.3.1 Baulücken und untergenutzte Grundstücke –Bilanz für Nellingen 3.3.2 Bedarf an Wohnbauflächen 3.3.3 Geplante Wohnbauflächen bis 2020 und danach 3.4 Entwicklungspotenziale – Gewerbe und Mischbauflächen und Baulücken 3.4.1 Bedarf an Gewerbe – und Mischbaufläche 3.4.2 Geplante Gewerbe- und Mischbaufläche bis 2020 und danach 3.5 Entwicklungspotenziale -
„Karlstraße“ Und Einmündung K1236 Altenriet
Altenriet Neckar- Neckar- Altdorf Bempflingen tailfingen tenzlingen Schlaitdorf 57. Jahrgang · Nummer 23 Freitag, 11. Juni 2021 Vollsperrung der B297 im Bereich zwischen Einmündung „Karlstraße“ und Einmündung K1236 Altenriet Aufgrund von Asphalt- und Markierungsarbeiten muss in der Zeit vom 28.06.2021 bis 02.07.2021 die B297 zwischen der Einmündung „Karlstraße“ und Einmündung K1236 Altenriet Vollgesperrt werden. Der Pkw-Verkehr wird über Altenriet umgeleitet. Für den Schwerverkehr wird eine überörtliche Umleitung eingerichtet. Ortsbauamt Neckartenzlingen Sonderveranstaltung GVV Neckartenzlingen · Nr. 23 · 11.6.2021 2 Alle werden satt Kleinkindergottesdienst - bitte Picknickdecke mitbringen - Für Menschen von 0-99. Für die Kleinsten und ihre Familien. Für alle, die Lust haben zu kommen. Mit Voranmeldung im Pfarramt: [email protected] Am Samstag, den 12. Juni 2021, 17 Uhr im Kirchhof der Martinskirche Neckartailfingen Ev. Kirchengemeinde Neckartailfingen Ihr Blut rettet Leben! Spenden Sie Blut beim Roten Kreuz 3 GVV Neckartenzlingen · Nr. 23 · 11.6.2021 Sonderveranstaltungen Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenz- lingen, zugleich Amtsblatt der Gemeinden Altdorf, Altenriet, Bempflingen, Neckartailfingen, Neckartenzlingen und Schlaitdorf. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Neckartenz- lingen und die Gemeinden Altdorf, Altenriet, Bempflingen, Neckartailfingen, Neckartenzlingen und Schlaitdorf. Verantwortlich für den amtlichen Teil des Gemeindever- waltungsverbandes: Bürgermeisterin Melanie Braun Verantwortlich für den amtlichen Teil der Gemein- den: Für Altdorf Bürgermeister Kälberer, für Altenriet Bürgermeister Müller, für Bempflingen Bürgermeister Welser, für Neckartailfingen Bürgermeister Gertitschke, für Neckar- tenzlingen Bürgermeisterin Braun, für Schlaitdorf Bürger- meister Richter Verantwortlich für den übrigen Teil: NAK Neue Anzeigen- und Kommunalblatt GmbH & Co. KG Druck und Verlag: NAK Neue Anzeigen- und Kommunalblatt GmbH & Co. KG, Frauenstraße 77, 89073 Ulm, Anzeigen: Telefon 0 71 23 / 36 88-630, Telefax 0 71 23 / 36 88-222. -
Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe Kompakt
Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe kompakt Turngau Neckar-Teck Hallenbergfest 2019 Gerätturnen Einzel und Mannschaft am 31.03.2019 in Wernau Ausrichter: TSV Wernau WOTuS 4.03 Seite 1 Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe kompakt 31.03.2019 19:41 Turngau Neckar-Teck Hallenbergfest 2019 Gerätturnen Einzel und Mannschaft am 31.03.2019 in Wernau Rang Name Verein Punkte Wettkampf Nr.1208 Pflicht-4-Kampf Juti E 8 Jahre 6. Amalie Meyer TV Plochingen 47,75 7. Samia Koch TSV Baltmannsweiler 47,40 1. Emma Schühlein TSV Wäldenbronn 49,40 8. Emilia Sacher TSV Köngen 47,15 2. Taya Ehni TSV Baltmannsweiler 48,50 9. Alessia Adames TV Plochingen 47,05 3. Lea Raecke TSV Wäldenbronn 48,45 10. Fanni Hartmann TV Plochingen 46,95 4. Lotta Binder TSV Wäldenbronn 47,20 11. Sara Boylu TV Altbach 46,60 5. Leni Ziehfreund TSV Denkendorf 47,00 12. Leni Bagas TSV Wernau 46,40 6. Marla Tiede TSV Wäldenbronn 46,75 13. Lara Breckova TSV Kohlberg 44,95 7. Emily Weinmann TSV Denkendorf 45,60 Melina Müller TSV Denkendorf 44,95 8. Aswina Högel TSV Kohlberg 45,10 15. Charlotte Schilling TSV Wäldenbronn 44,85 9. Emma Buchmann TSV Baltmannsweiler 44,70 16. Hanna Buck TSV Baltmannsweiler 44,60 10. Elisa Pomplitz TV Plochingen 44,65 17. Ronja Spieth TSV Denkendorf 44,45 11. Amelie Serrano TSV Kohlberg 44,50 18. Lena Honglada Fallscheer TSV Köngen 44,35 12. Lene Gabriel TSV Denkendorf 44,00 19. Samira Zepf TSV Köngen 44,25 13. Nola Frey TSV Denkendorf 43,70 20. Helene Meier TV Plochingen 44,15 14. -
Auf Tour Durch Den Landkreis Esslingen
Radglück Auf Tour durch den Landkreis Esslingen Am Breitenstein Der Landkreis Esslingen ist nicht nur eine der wirtschaftsstärksten Regionen in Deutschland, er bietet mit seiner abwechslungsreichen Landschaft auch die Möglichkeit zu ganz unterschiedlichen Radausflügen. Blick auf Nürtingen Wir haben sechs Routen für Sie zusam- mengestellt, von denen jede thematisch einen ganz besonderen Blick auf die Natur, Kulturschätze oder Erholungsmöglich- keiten wirft. Zusätzlich finden Sie eine Kurzübersicht mit weiteren Tourentipps und Vorschlägen für Mehrtagestouren. Eines ist sicher: Ob Sie gemütlich durchs Neckartal radeln möchten, sich für die Landschaftsgeschichte interessieren oder lieber die sportliche Herausforderung auf der Schwäbischen Alb suchen – im Eingangstor zur Burg Teck Landkreis Esslingen werden Sie garantiert fündig! Mohnfeld im Albvorland … im Tal und Aussicht auf Nürtingen und den Albtrauf auf der Höhe Stuttgart Esslingen am Neckar Plochingen Messe Hundertwasserhaus Stuttgart Landes- flughafen Kloster Denkendorf Leinfelden- Echterdingen Römer- park Wendlingen Filderstadt Siebenmühlental Urweltmuseum Hauff Nürtingen Kirchheim unter Teck Burg Teck Freilicht- museum Beuren Burgruine Naturschutzzentrum Hohenneuffen Schopflocher Alb Die Radwege im Landkreis Esslingen Abwechslungsreich, aussichtsreich und viele Highlights Auf rund 235 km – von anspruchsvoll bis einfach – kann man die Landschaft im Landkreis Esslingen erfahren. Alle Radtouren lassen sich bequem mit Bus und Bahn erreichen. Aktuelle Fahrpläne und einen Überblick über -
Karte Der Erdbebenzonen Und Geologischen Untergrundklassen
Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen 350 000 KARTE DER ERDBEBENZONEN UND GEOLOGISCHEN UNTERGRUNDKLASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG 1: für Baden-Württemberg 10° 1 : 350 000 9° BAYERN 8° HESSEN RHEINLAND- PFALZ WÜRZBUR G Die Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen für Baden- Mainz- Groß- Main-Spessart g Wertheim n Württemberg bezieht sich auf DIN 4149:2005-04 "Bauten in deutschen Darmstadt- li Gerau m Bingen m Main Kitzingen – Lastannahmen, Bemessung und Ausführung üblicher Freudenberg Erdbebengebieten Mü Dieburg Ta Hochbauten", herausgegeben vom DIN Deutsches Institut für Normung e.V.; ub Kitzingen EIN er Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin. RH Alzey-Worms Miltenberg itz Die Erdbebenzonen beruhen auf der Berechnung der Erdbebengefährdung auf Weschn Odenwaldkreis Main dem Niveau einer Nicht-Überschreitenswahrscheinlichkeit von 90 % innerhalb Külsheim Werbach Großrinderfeld Erbach Würzburg von 50 Jahren für nachfolgend angegebene Intensitätswerte (EMS-Skala): Heppenheim Mud Pfrimm Bergst(Bergstraraßeß) e Miltenberg Gebiet außerhalb von Erdbebenzonen Donners- WORMS Tauberbischofsheim Königheim Grünsfeld Wittighausen Gebiet sehr geringer seismischer Gefährdung, in dem gemäß Laudenbach Hardheim des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus rechnerisch die bergkreis Höpfingen Hemsbach Main- Intensität 6 nicht erreicht wird Walldürn zu Golla Bad ch Aisch Lauda- Mergentheim Erdbebenzone 0 Weinheim Königshofen Neustadt Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus Tauber-Kreis Mudau rechnerisch die Intensitäten 6 bis < 6,5 zu erwarten sind FRANKENTHAL Buchen (Odenwald) (Pfalz) Heddes-S a. d. Aisch- Erdbebenzone 1 heim Ahorn RHirschberg zu Igersheim Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus an der Bergstraße Eberbach Bad MANNHEIM Heiligkreuz- S c Ilves- steinach heff Boxberg Mergentheim rechnerisch die Intensitäten 6,5 bis < 7 zu erwarten sind Ladenburg lenz heim Schriesheim Heddesbach Weikersheim Bad Windsheim LUDWIGSHAFEN Eberbach Creglingen Wilhelmsfeld Laxb Rosenberg Erdbebenzone 2 a. -
So Klappt Es Mit Der Nachfolge
1. März 2021 Stuttgart·Böblingen·Esslingen-Nürtingen ·Göppingen·Ludwigsburg ·Rems-Murr EinService derIHK fürUnternehmen in derRegionStuttgart SO KLAPPT ES MITDER NACHFOLGE Seite8 KONJUNKTUR Lockdown bremst dieErholung SEITE 18 HR MEETS IT Neue Instrumente zur digitalen Mitarbeitersuche SEITE 22 Ihr Immobilienstratege für Verkauf Vermietung Bewertung Entwicklung Das dürfen Sie von uns erwarten: Persönliche Beratung,partnerschaftliches Engagement und professionelle Vorgehensweise. Hauptsitz Mitgliedschaften Niederlassung BVFI Regionaldirektion BVFI Regionaldirektion Ludwigsburg Waiblingen Marktstraße 38 Endersbacher Straße 57 71711Steinheim 71334Waiblingen Tel. 07144886053 Tel. 07151360 78 72 Fax 07144886054 Fax 07151368 39 71 www.pfund-gewerbeimmobilien.de EDITORIAL »Impfengegen Corona: DieBetriebestehenbereit« Nach wievor hatdie Covid-19-Pandemie entscheidend sein,wennhoffentlich genug unserLandimGriff. Diegravierenden Impfstoffverfügbar ist, aber dieMotivation Folgen fürdie Wirtschafttreten jeden Tag zur Impfunggeradebei jüngeren Menschen deutlicherzuTage. Viele kleine undmitt- sinkt. In großen undmittleren Unternehmen lere Unternehmenaus Handel undDienst- solltendabei dieBetriebsärzte eine Schlüs- leistungringenumihr Überleben. Diebio- selrolle einnehmen.Für KMUinder Region logische Aktivitätdes Virus wird jedocherst müssen wirpragmatische Impfangebote für im Frühsommer wieder nachlassen. Der dieBelegschaftenschaffen. DieBetriebein Game-ChangerindieserSituation können der Region Stuttgartkönnen raschund ef- wirksame Impfungensein. Wenn -
Gemeinde Neckartenzlingen Amtliche Bekanntmachungen
37 GVV Neckartenzlingen · Nr. 29 · 17.7.2020 Neckartailfi ngen und Neckartenzlingen Es spielten für den TCN in dieser Saison: Paulina, Emily, Rico, Tom und Finn. zialministeriums Baden-Württemberg die Anlauf- und Beratungsstelle der Stif- Unsere Junioren (von links): Cedric Alber, Nick Gebhardt, Marc Gilles, Robin tung Anerkennung und Hilfe in Stuttgart. Diese Stiftung unterstützt Menschen, Planitz und Pius Karau. die als Kinder und Jugendliche in der Zeit von 1949 – 1975 (BRD), bzw. bis Unser Kids-Cup-Team strahlt um die Wette. 1990 (DDR), in Heimen der Behindertenhilfe und der stationären Psychiatrie Leid und Unrecht erfahren haben. Sie hilft bei der Aufarbeitung der Erlebnisse Wo gibt's den TCN im Web? und gewährt Hilfe in fi nanzieller Form. Zur Unterstützung der Aktenrecherche ist eine Zusammenarbeit mit dem Landesarchiv Baden-Württemberg gegeben. Weitere Infos: www.stiftung-anerkennung-hilfe.de; Infotelefon: 0800 227 221 8 oder Kontakt: E-Mailadresse: [email protected] Telefon: 0711 / 61956 – 76 (VdK-Landesverband Baden-Württemberg) Kontakt Geschäftsstelle TSV Neckartailfi ngen, Seestraße 6, 72666 Neckartailfi ngen Sozialverband VdK – auf einem Blick Telefon: 07127/34555 ( AB ) Der Sozialverband VdK ist ein bundesweit tätiger gemeinnütziger Verband. Fax: 07127/811097 Er ist parteipolitisch und konfessionell neutral sowie fi nanziell unabhängig. e-mail: info@tsv-neckartailfi ngen.de Schwerpunkte des VdK sind sozialpolitische Interessenvertretung und Sozial- Internet: http://www.tsv-neckartailfi ngen.de rechtsberatung. Der Sozialverband VdK hat knapp über 2 Millionen Mitglieder, Tendenz steigend. Er setzt sich für soziale Gerechtigkeit, für Gleichstellung Fußball/Aktive und gegen soziale Benachteiligung ein. REWE Huber und Mölders neuer Trikotsponsor beim TSV Neckartailfi ngen I Der TSV Neckartailfi ngen freut sich, REWE Huber Neckartenzlingen und Durch kompetente Sozialrechtsberatung verhelfen wir unseren Mitgliedern Mölders Wendlingen als neuen Trikotsponsor der ersten Mannschaft prä- zu ihrem Recht. -
Denkendorf 20 Erkenbrechtsweiler 22 Köngen 24 Kohlberg 26 Leinfelden-Echterdingen 28 Neckartailfingen 30 Neckartenzlingen 32 Wendlingen Am Neckar
Handlungsleitfaden für die Kommunen des Landkreises Esslingen zur Umsetzung der kreisweiten Quartiersentwicklungsstrategie Quartiersforscher Entwicklung lokaler Altenhilfelandschaften 1 Impressum Herausgeber Landratsamt Esslingen Pulverwiesen 11 73728 Esslingen am Neckar www.landkreis-esslingen.de Projektkoordination und Projektleitung Jana Appel Franziska Hezinger Bearbeitung Kuratorium Deutsche Altershilfe Michaelkirchstraße 17-18 10179 Berlin Regionalbüro Köln: Thorsten Mehnert Gürzenichstraße 25 50667 Köln Gestaltung und Illustrationen Ina Ludwig www.inaludwig.de © 2021 Landratsamt Esslingen Alle Rechte vorbehalten. Quartiersforscher 2 Entwicklung lokaler Altenhilfelandschaften Inhalt 4 Warum diese Handreichung? 5 Bausteine des Projektes „Quartiersforscher“ 7 Grundlagen des Quartiers entwicklungs ansatzes 10 Leitfaden zur schrittweisen Umsetzung von Quartiersprojekten 10 Schritt 1: Bestandsanalyse im Stadtteil – Was gibt es vor Ort? 12 Schritt 2: Bedarfsanalyse im Stadtteil – Was fehlt vor Ort? 13 Schritt 3: Umsetzungsplanung erster Maßnahmen – Wie Maßnahmen vor Ort umsetzen? 15 Projektsteckbriefe der bisher begleiteten neun Kommunen 16 Aichtal 18 Denkendorf 20 Erkenbrechtsweiler 22 Köngen 24 Kohlberg 26 Leinfelden-Echterdingen 28 Neckartailfingen 30 Neckartenzlingen 32 Wendlingen am Neckar 34 Gelingensfaktoren erfolgreicher Quartiersinitiativen 38 Lage der Quartiere im Landkreis Esslingen 3 Warum diese Handreichung? Diese Handreichung soll interessierten Kommunen Methoden und Bausteine zur Umsetzung von Quartiersprojek- ten vorstellen