51 GVV Neckartenzlingen · Nr. 30 · 30.7.2021 und Neckartenzlingen

• Pflegebedürftige, pflegende Angehörige, Unsere hauptamtlichen Juristen beraten Sie nicht nur bei der Antragstellung, • Rentner, Senioren, Arbeitslose, arme Menschen, sondern vertreten Sie auch in Widerspruchs- oder Klageverfahren vor den • Eltern, Alleinerziehende, Kinder, Sozialversicherte, Sozialgerichten bis hin zum Bundessozialgericht. • alle Menschen, die Hilfe und Rat im Sozialrecht benötigen. Wir helfen Ihnen zum Beispiel wenn: Wir beraten und vertreten auf folgenden Rechtsgebieten: • Ihr Antrag auf Erwerbsminderungsrente abgelehnt wurde, • Gesetzliche Krankenversicherung • Ihr Antrag auf Einstufung in einen Pflegegrad abgelehnt wurde, • Gesetzliche Rentenversicherung • Sie mit der Einstufung Ihres Behinderungsgrades nicht einverstanden sind, • Gesetzliche Pflegeversicherung • Sie Ihren Antrag auf Krankengeld durchsetzen wollen, • Gesetzliche Unfallversicherung • Sie Fragen haben zur Kostenübernahme Ihrer Krankenkasse, • Gesetzliche Arbeitslosenversicherung • Sie um die Anerkennung einer Berufskrankheit kämpfen müssen, • Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, Schwerbehindertenrecht • und vieles mehr • Grundsicherung für Arbeitssuchende, im Alter und bei Erwerbsminderung • Soziales Entschädigungsrecht Elfriede Steckroth - Ortsverbandsvorsitzende

Gemeinde Neckartenzlingen

Amtliche Bekanntmachungen Inzidenzstufe 2 tritt im Landkreis in Kraft Öffnungszeiten und Telefon-/Faxnummern Für den Landkreis Esslingen wird eine seit fünf Tagen in Folge bestehende Rathaus Sieben-Tage-Inzidenz von mehr als 10 und weniger als 35 Neuinfektionen Das Rathaus (Planstraße 2 und 9) ist seit Montag, 14.06.2021 mit dem Coronavirus je 100.000 Einwohner festgestellt. Seit dem 28. wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie geöffnet. Juli 2021 gilt damit im Landkreis Esslingen die Inzidenzstufe 2. Da sich die Terminvereinbarung bewährt hat, würden wir diese Dies bedeutet unter anderem: gerne weiterführen. Um Warteschlangen zu vermeiden, bitten wir * Treffen sind mit max. 4 Haushalten und mit bis zu 15 Personen erlaubt Sie um eine Terminvereinbarung. Der Zutritt ist weiterhin nur mit (Kinder dieser Haushalte bis einschließlich 13 Jahre und bis zu 5 wei- einer medizinischen Maske oder FFP2-Maske möglich. tere Kinder bis einschließlich 13 Jahre zählen zur Personenzahl nicht hinzu). Geimpfte und genesene Personen zählen nicht mit und bleiben Hinweis: als Haushalt unberücksichtigt. In absehbarer Zeit werden Terminbuchungen auch online möglich * m Freien sind private Feiern mit bis zu 200 Personen gestattet. In sein. Hierzu werden wir Sie rechtzeitig informieren. geschlossenen Räumen ist Voraussetzung, dass die teilnehmenden Montag – Freitag 08:00 – 12:00 Uhr Personen (max. 200) nachweislich geimpft, genesen oder getestet sind. Dienstagnachmittag 16:00 – 18:30 Uhr * Öffentliche Veranstaltungen wie Theater, Konzerte im Freien sind mit Das Bürgerbüro hat zusätzlich bis zu 750 Personen und in geschlossenen Räumen mit bis zu 250 am Donnerstag 07:00 – 12:00 Uhr Personen zulässig. für sie geöffnet * Freizeiteinrichtungen wie Freizeitparks oder Schwimmbäder sind im Telefonnummer: 07127/1801-0 Freien und in geschlossenen Räumen ohne Beschränkung der Perso- Faxnummer: 07127/1801-73 nenanzahl gestattet. Notruftafel der Gemeinde Neckartenzlingen * Gastronomie und Vergnügungsstätten sind ohne besondere Regelung Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 und ohne Beschränkung der Personenanzahl gestattet. In geschlos- Notruf Polizei 110 senen Räumen besteht Rauchverbot. Krankentransport 07022/19222 * Die Nutzung von Betriebskantinen und Mensen durch Angehörige der Stromausfall – FairNetz GmbH 07121/582-5214 Einrichtung ist ohne besondere Regelung gestattet. Notfälle im Wasserbereich vor allem * Außerschulische und berufliche Bildungseinrichtungen wie Volkshoch- für Rohrbrüche – Herr Zogu 0176/56705467 schulen sind ohne besondere Regelung und ohne Beschränkung der im Abwasserbereich/Kanalnetz Kläranlage 0152/08556994 Personenanzahl gestattet. Bestattungsdienste auf dem * Sport im Freien und in geschlossenen Räumen ist ohne besondere Friedhof Neckartenzlingen 07127/56571 Regelungen gestattet - Wettkampfveranstaltungen im Sport sind im Fundtier-Notfallnummer 0177/4463686 Freien mit bis zu 750 Personen und in geschlossenen Räumen mit bis zu 250 Personen gestattet. * Beherbergung ist ohne besondere Regelungen gestattet. Update der Fälle (Stand: 28. Juli / 9.40 Uhr) * Der Betrieb von Diskotheken ist nicht gestattet. Covid-19 Infektionen insg. 315 (Stand: 21. Juli: 315) Noch aktuell / in Quarantäne 0 Kontaktpersonen 595 (Stand: 21. Juli: 594) Amt für Vermessung und Flurneuordnung Geislingen/Steige Flurneuordnung Neckartenzlingen Hinweis: Tagesaktuelle Zahlen erhalten Sie auf der Internetseite des Landkreises unter Die Teilnehmergemeinschaft wählte ihren https://experience.arcgis.com/experience/d24a9d8f23d6496fb5f- Vorstand 26d652ae51836 Mit dem Flurbereinigungsbeschluss vom 29.01.2021 ist die Teilnehmerge- Aufgrund der aktuellen Situation möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die meinschaft der Flurneuordnung Neckartenzlingen entstanden, der alle betei- abgedruckten Informationen jeweils den Stand vom Redaktionsschluss abbil- ligten Grundstückseigentümer angehören. den. Aufgrund der dynamischen Lage können sich seit dem Redaktionsschluss Am 21. Juli 2021 wählte die Teilnehmergemeinschaft in der Melchior-Festhalle Änderungen ergeben haben. Wir halten Sie über unsere Internetseite und die ihren Vorstand, damit die bearbeitende Flurbereinigungsbehörde und die Gemein- Bürger-App Crossiety auf dem Laufenden. de einen Ansprechpartner unter den beteiligten Grundstückseigentümern haben. Nach den gesetzlichen Vorschriften und der Festsetzung des bearbeitenden Amts für Vermessung und Flurneuordnung besteht der Vorstand aus vier beteiligten Mitgliedern mit Grundbesitz in der Flurneuordnung und einem Mehr Sicherheit für alle - nichtbeteiligten Mitglied ohne Grundbesitz. Gewählt sind Ernst Reiff, Stefan Kurz, Jörg Schairer und Holger Liedermann Dank Tempo 30 als beteiligte Vorstandsmitglieder sowie Frank Greiner als nichtbeteiligtes Vorstandsmitglied. Neckartenzlingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 30 · 30.7.2021 52 Stellvertreter sind Heinz Riethmüller, Hans-Peter Hummel, Uwe Muckenfuss Sie möchten mehr über Neckartenzlingen und Helmut Mack als Beteiligte sowie Christoph Schmid als Nichtbeteiligter. Hans-Martin Schmid und Chris Slawitsch sind Ersatzpersonen erfahren oder Sie brauchen noch ein Geschenk... Der Vorsitzende des Vorstands und sein Stellvertreter werden in der ersten ....dann wäre eine Ortsbroschüre der Interessengemeinschaft Vorstandssitzung Anfang September gewählt werden. Neckartenzlinger Ortsgeschichte vielleicht genau das Richtige! Der ehrenamtlich wirkende Vorstand führt die Geschäfte der Teilnehmerge- meinschaft und vertritt die Interessen der Grundstückseigentümer. Er wirkt Folgende Ausgaben erhalten Sie bei Frau Schöllhammer im Rathaus: wegen seiner Ortskenntnis bei der Bodenwertermittlung mit und ist an der > Kirche im Dorf – Die Martinskirche in Neckartenzlingen Planung für das Wege- und Gewässernetz beteiligt. Bei den im Rahmen der im Wandel der Zeiten – Teil 1 NEU !! 10,-- E Flurneuordnung durchzuführenden Bauarbeiten ist die Teilnehmergemein- > Richard Hirschmann – ein schwäbischer Unternehmer schaft der Bauherr. und seine Firma in Neckartenzlingen 15,-- E > Opfer des NS-Regimes in Neckartenzlingen 10,-- E > Neckartenzlingen in den Jahren 1933 bis 1948 – Zeitzeugen erinnern sich 10,-- E > Erneuerbare Energiequellen – Kleine Wasserkraft Projekt der Wasserkraftanlagen Gänsegarten und Melchiorwehr 10,-- E > Von der historischen -Getreidemühle zum modernen Wasserkraftwerk 10,-- E > Die Entwicklung des Bildungszentrums Neckartenzlingen 1965 – 2013 10,-- E > Neckartenzlingen 1931 – 1965 10,-- E > Geschichte der Gastarbeiter in Neckartenzlingen 10,-- E > Neckartenzlingen im „Dritten Reich“ 10,-- E (kommentierte Zeitungsausschnitte aus dem Nürtinger Tagblatt, 1933-1944) > Geschichte der Textilfirma Ulrich Gminder 10,-- E > Geschichte der Firma A. Melchior & Co. 10,-- E Wenn Sie mehr über Neckartenzlingen erfahren Die gewählten Vorstände und Stellvertreter von links nach rechts: möchten, finden Sie in diesen Bänden ein Stück Christoph Schmid, Frank Greiner, Helmut Mack, Hans-Peter Hummel, Holger Neckartenzlinger Dorfgeschichte Liedermann, Uwe Muckenfuß, Ernst Reiff und Bürgermeisterin Melanie Braun. Es fehlen Stefan Kurz, Jörg Schairer, Heinz Riethmüller, Hans-Martin Schmid Neckartenzlingen einst und jetzt 10,-- E und Chris Slawisch. Wie`s früher war in Neckartenzlingen 10,-- E Gerne erhalten Sie diese Bücher im Neuen Rathaus, Bürgerbüro bei Frau Schöllhammer, Tel.: 07127/1801-24 Infos Verwaltung

Verabschiedung Frau Teschner Jubilare Frau Teschner arbeitete vom 01.09.1980 bis 21.12.1989 bei der Gemeinde Neckartenzlingen als Erzieherin im Kindergarten Alemannenstraße (Kita Unter Wir gratulieren am: der Linde). Nach der familiären Auszeit nahm Frau Teschner die Tätigkeit am 16.09.1991 wieder im Kindergarten Alemannenstraße auf. 04. August: Martin Lober, Römerstraße 1, zum 70. Geburtstag Später wechselte sie in den Kindergarten Metzinger Straße (heute Pusteblume) und übernahm am 01.10.2011 die Elternzeitvertretung als pädagogische 05. August: Gesamtleiterin und Fachberatung der Neckartenzlinger Kindergärten. Nach Wolfgang Rucker, Eichwasenring 45, zum 70. Geburtstag weiteren zwei Jahren hat Frau Teschner die pädagogische Gesamtleitung bis 06. August: zum Beginn Ihrer Rente am 01.08.2021 übernommen. Frau Natalia Martin, Krummenäcker 12, zum 70. Geburtstag Nach knapp 40 Jahren wurde Frau Teschner am 20. Juli 2021 in den wohl- verdienten Ruhestand verabschiedet. Pandemiebedingt konnte die Gemeinde Neckartenzlingen Frau Teschner nur in kleinem Rahmen verabschieden. Wir Mülltermine danken ihr für ihre langjährige Tätigkeit bei der Gemeinde und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft. Restmüll (Dienstag) 2-wöchentliche Leerung 4-wöchentliche Leerung 10. August 2021 ------Biotonne wöchentliche Leerung Dienstag, 03. August 2021. Bitte stellen Sie Ihre Bio-Tonne ab 7.00 Uhr zur Leerung am Straßenrand bereit. Die nächste Leerung ist am Dienstag, 10. August 2021. Gelbe Tonne / Gelber Sack Montag, 9. August 2021. Papiertonne Mittwoch, 11. August 2021. Annahme von Altpapier Der Musikverein Neckartenzlingen bietet die Möglichkeit, Altpapier am Herr Lohrmann (Personalrat), Frau Heidenreich (Personalrätin), Ballenmagazin bei der Melchior-Festhalle abzuliefern. Frau Teschner, Bürgermeisterin Braun, Frau Harder (Hauptamtsleiterin) Der Annahmetermin ist am Samstag, 31. Juli 2021 von 8.30 Uhr - 11.30 Uhr. 53 GVV Neckartenzlingen · Nr. 30 · 30.7.2021 Neckartenzlingen Öffnungszeiten des Grünschnittsammelplatzes / Recyclinghof "In der Ramshalde" Mittwoch 15.00 Uhr - 17.00 Uhr Samstag 13.00 Uhr - 16.00 Uhr

Sachgebiet Bürgerservice und Bildung

Pressemitteilung Neckartenzlinger Ortsbücherei während der Sommerferien: Die Öffnungszeiten der Bücherei während der Sommerferien sind wie folgt: Sperrungen im Gemeindegebiet Nur Samstag von 10 bis 11:30 Uhr. Aufgrund Glasfaserausbau kommt es zu folgenden Sperrungen: Ausleihzeitverlängerung, Buchbestellungen Robert-Bosch-Str. 8, 10, 14, 18,20: telefonisch unter 07127-931224 oder per Vollsperrung Gehweg und Errichtung eines Notgehweges sowie E-Mail: [email protected] beidseitige absolute Halteverbote im Baustellenbereich. Handysammelaktion auch in der Ortsbücherei! Zeitraum: 12.07.2021 bis 14.08.2021 Die Ortsbücherei beteiligt sich an dem Projekt "Handysammeln", Informatio- Kirschwasenweg 1: nen dazu finden Sie hier: https://www.handysammelcenter.de/ Halbseitige Sperrung, Stromstörung Gehweg Bitte nehmen Sie die SIM- Karte aus den Handys und setzen Sie das Gerät auf Zeitraum: 28.07.2021 bis 04.08.2021 Werkseinstellungen zurück. Damit sind Ihre Daten gelöscht. Wichtiger Hinweis: Bitte nehmen Sie den Akku aus Ihrem Gerät, sofern er Wir bitten die Fahrzeughalter, ihre Fahrzeuge rechtzeitig außerhalb der zur herausnehmbar ist. Sie können ihn wie Batterien entsorgen. Das Ladegerät Sperrung vorgesehenen Bereiches abzustellen. Die Halteverbotszeichen sind nehmen wir nicht an, Sie können es für andere Handys verwenden (sofern strikt zu beachten. geeignet). Schulstraße 9, Bitte sehen Sie ihre Schubladen durch und tragen Sie zu einer Wiederverwen- halbseitige Sperrung und Vollsperrung Gehweg dung der kostbaren Rohstoffe bei. Geräte, die noch verwendbar sind, werden Die Fußgänger werden über die Planstraße in die Hauptstraße umge- einer Wiederverwendung zugeführt und nicht recycelt. leitet. Weiter Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer an der Sammelbox oder Zeitraum: 23.08.-27.08.2021 dem Internet. Sachgebiet Das Team der Ortsbücherei wünscht eine schöne Ferienzeit! Bürgerservice & Bildung

Bürgerbeteiligung Die Röhre 54 Neckartenzlingen 2030 Wir suchen DICH! Freiwilliges Soziales Jahr Treffen der Arbeitsgruppe „Mobilität“ Wir suchen zwei Freiwillige (m/w/d) für das Jugendhaus „Die Röhre 54“ in Am vergangenen Montag, 26.07.21 traf sich die „Arbeitsgruppe“ Mobi- Neckartenzlingen! lität. Zu Gast war ein Vertreter der Firma deer um deren e-Carsharing- Im Zeitraum: 01.09.2021 bis 31.08.2022 Konzept vorzustellen. Die deer GmbH kooperiert bereits mit 150 Kommunen in Baden-Württemberg, Mögliche Aufgaben: hat rund 400 Fahrzeuge und 2500 aktive Kunden. Neben den E-Fahrzeugen - Schülercafe werden sowohl die Ladeinfrastruktur, als auch die Software in Form einer App - Offener Treff zur Verfügung gestellt. Service und Betrieb kommen somit aus einer Hand. - Kreativangebot Für einen Stundentarif für 6,50 Euro (Tagestarif für 39,90 Euro) können - Sportangebot Bürger die E-Fahrzeuge ohne Kilometerbegrenzung nutzen. Die Ladung an - Mitarbeit bei Ferienangeboten einer der deer-Stationen ist inklusive. Ein großer Pluspunkt des Konzeptes ist - Organisation und Vorbereitung auch, dass Einwegfahrten möglich sind und das Fahrzeug nicht wieder an den - Eigene Projekte Ausgangspunkt zurückgebracht werden muss. Nennenswert ist außerdem, Und viele weitere spannende Aufgaben! dass für dieses Konzept die Möglichkeit einer Förderung durch das Bundes- Was dich erwarten wird/facts: ministerium für Verkehr und Infrastruktur besteht. - Dauer: 01.September 2021 bis 31. August 2022 Im nächsten Schritt wird der Gemeinderat in seiner nächsten Sitzung im - Arbeitszeit: 39h/Woche September über das Thema beraten. - Seminartage: 25 - Vergütung: 350 €/Monat - Direkte Anleitung in der Einsatzstelle & durch den Träger (KJR Esslingen e.V.) - Ein motiviertes und junges Team - Einblick in das spannende Arbeitsfeld der Offenen Jugendarbeit Du solltest mitbringen: Motivation, sich freiwillig sozial zu engagieren, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, Offener und freundlicher Umgang mit Menschen, Verant- wortungsbewusstsein, Alter zwischen 16 und 26 Jahre, Interesse geweckt oder Fragen? Dann meldet euch direkt unter: 07127/934079, [email protected] oder [email protected]

Kita Farbenspiel

Hochbeet für die Kita Farbenspiel Bereits im Juni durften sich die Kinder und Erzieherinnen der Kita Farbenspiel über ein tolles Hochbeet freuen. Gemeinsam mit ihren Eltern hatten die Vorschulkinder zum Abschied ein wunderschönes Hochbeet gestaltet. Dieses wurde von einigen Eltern im Garten des Kindergartens aufgebaut, mit Neckartenzlingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 30 · 30.7.2021 54

Erde befüllt, und Gemüse eingepflanzt und gesät. Es war ein wunderschöner Abend, den die Reh-Räuber mit den Erziehern ver- Selbst dem Hagel und dem Unwetter hielt es stand. bringen durften. Es war einfach alles dabei: leckeres Stockbrot und Würstchen In der Zwischenzeit konnten wir sogar schon die erste Ernte einfahren. grillen, tolle Geschichten, eine spannende Nachtwanderung und vieles mehr. Danke liebe Hirsche, dass ihr uns das ermöglicht habt. Die Kinder und Erzieherinnen der Kita Farbenspiel sagen herzlichen Dank an die Nun sind wir schon gespannt, was die letzte Woche im Kindergarten für uns Vorschulkinder 2020 / 2021 und ihren Eltern für das tolle Abschiedsgeschenk. Reh-Räuber und die anderen Waldstrolche bereithält. Es grüßen euch ein Reh-Räuber und ein Käfer Kontakt: Vereinstelefon: 0152 57613036 Mail an: [email protected] www.waldstrolche.de

Kirchliche Mitteilungen

Evang. Pfarramt Neckartenzlingen Pfarrerin Beate Schneider Planstraße 1, Tel. 3 22 56, Fax: 2 32 29; E-mail-Adresse: [email protected] Homepage: www.ev-kirche-ntzgn.de

Waldstrolche Erreichbarkeit im Pfarramt Neckartenzlingen Pfarrerin Schneider erreichen Sie im Pfarramt unter Tel: 32256. Im Pfarrbüro sind zu erreichen: Hallo liebe Waldfreunde, Kirchenpflegerin Silke Schweizer was für eine spannende Woche das doch war! Wir Reh-Räuber (Vorschulkinder) am Montag von 9-12 Uhr und 14-16 Uhr sowie Di 9-11 haben die ganze Woche immer wieder den Wetterbericht verfolgt. Denn E‑Mail: [email protected] nachdem unsere Übernachtung am vergangenen Wochenende leider nicht Pfarramtssekretärin Sabine Schmid stattfinden konnte, hofften wir sehr auf gutes Wetter. am Dienstag und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. Aber nun der Reihe nach, denn es gab noch mehr Erlebnisse in dieser Woche: Am Dienstag durften wir den 6. Geburtstag einer Reh-Räuberin feiern ☺. Das war Offene Kirche ein richtig schöner Tag mit leckereren Waffeln und ganz viel Geburtstagszauber. Die Martinskirche ist täglich zum Gebet/zur Besinnung geöffnet. Am Donnerstag Mittag stand dann endlich fest: Das Wetter meint es gut mit täglich uns und die Übernachtung kann stattfinden. War das eine Freude, aber ganz 19:30 Glockengeläut zu Gebet und Hausandacht ehrlich ich war dann auch sehr aufgeregt. Wie wird das wohl sein, so eine Nacht Samstag, 31. Juli 2021 in einem Zelt im Wald. Ich habe dann auch schon donnerstags angefangen zu Grünanlagenpflege ums Gemeindehaus packen und konnte abends kaum einschlafen, soooooo aufgeregt war ich. Und dann war er endlich da, der Tag der Übernachtung. Sonntag, 1. August 2021 10:00 Gottesdienst in der Martinskirche im Rahmen der Sommerpredig- treihe (Pfarrer i. R. Michael Walter), Thema: „Gib mir von dem roten Zeug da“ (Genesis 25,29‑34); Opfer: für die Jugendarbeit in Neckartenzlingen Das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung (OP- Maske oder FFP2-Maske) ist im Gottesdienst Pflicht. Kindergottesdienst findet erst wieder nach den Sommerferien statt. Donnerstag, 5. August 2021 19:30 Posaunenchorprobe, Gärtnerei Manz Sonntag, 1. August 2021 10:00 Gottesdienst in der Martinskirche im Rahmen der Sommerpredig- treihe (Pfarrerin i. R. Werkmann‑Eberhardt), Thema: „Gastfreundschaft“ (Lukas 10,38‑42); Opfer: für die Aktion „Wege zum Verständnis des Judentums“. Das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung (OP‑Mas- ke oder FFP2‑Maske) ist im Gottesdienst Pflicht. Kindergottesdienst findet erst wieder nach den Sommerferien statt. Dorffreizeit vom 06.-12.09.2021 Auch dieses Jahr möchten wir gerne wieder eine Kinderbibelwoche anbieten, sofern es die Coronabestimmungen zulassen. Dieses Mal zum Thema: „Shalom – Komm, wir suchen Frieden“. In einer besonderen Zeit ein bisschen Frieden: Das sollen die Kinder dieses Jahr erleben. Wir wollen herausfinden, wo wir Frieden finden, wie wir Frieden teilen können, was Vergebung mit Frieden zu tun hat und wie wir selber zum Friedensstifter werden können. Eingeladen sind alle Kinder von der ersten bis zur sechsten Klasse – auch die Kinder aller Nachbargemeinden sind herzlich willkommen. Anmelden können Sie Ihre Kinder über den QR‑Code, unsere Internetseite oder über die ausgelegten und verteilten Flyer. Dort finden Sie auch alle weiteren wichtigen Informationen. Wir Mitarbeiter:innen freuen uns sehr auf diese Woche, die im Freien bzw. unter Zelten stattfinden wird. 55 GVV Neckartenzlingen · Nr. 30 · 30.7.2021 Neckartenzlingen Vereinsmitteilungen

Bund für Umwelt und Naturschutz Pfarramt St. Paulus, Panoramastr. 8, 72654 Neckartenzlingen Deutschland e.V. (BUND) Tel. 07127/92314-0, Fax 07127/92314-20 OG Neckartenzlingen und Umgebung E-Mail: [email protected] Homepage: http://gkg-neckar-aich.drs.de Kontaktdaten Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Do, Fr. 8-12.00 Uhr Vorsitzender der Ortsgruppe ist Herr Dr. Volker Hoffmann, Neckartenzlingen Di., Mi. 10-12.00 Uhr, Es würde uns freuen, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen würden, um Di, Do . 15-18.00 Uhr mitzumachen oder ein Projekt vorzuschlagen: [email protected] Stellvertretender Dekan Volker Weber, Tel. 07127/92314-14 Pastoralreferent: Thomas Hermann, Tel. 07127/56193 Gemeindereferentin: Martina Jäger, Tel. 0712792314-13 Vikar: Max Hantke, Tel. 07127/92314-18 Diakon: Stefan Renner, Tel. 07127/92314-16 Pfarrvikar: Augustine William Asante, Tel. 07123 1614956 Pastoralassistent: Philipp Knopik, Tel. 07127 96068-78 Sonntag, 1. August – 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Eucharistiefeier in 10.30 Eucharistiefeier in N’tailfingen Sonntag, 8. August – 19. Sonntag im jahreskreis Ökotipp Nr. 3 - Mehrweg statt Einweg 9.00 Eucharistiefeier in N‘tailfingen Der morgendliche Coffee-to-go-Becher, der Energy-Drink aus der Dose oder die Plastik-Einwegflasche: Tagtäglich verschlingen wir mit unseren Gottesdienste in Pandemiezeit – Lockerungen aufgrund sinkender Konsumgewohnheiten wertvolle Rohstoffe und produzieren riesige Müll- Inzidenzen! berge mit Verpackungen, die nur einmal verwendet werden. Umsteigen Aufgrund der niedrigen Zahlen darf in den Gottesdiensten mit Maske auf Mehrweg hilft, die über 18 Millionen Tonnen jährlichen Verpackungs- wieder gesungen werden! müll in Deutschland zu reduzieren. Das gilt auch für die vielen Milliarden Bitte bringen Sie Ihr Gotteslob mit. Coffee-to-go-Becher pro Jahr, die aufeinander gestapelt bis zum Mond Das Bischöfliche Ordinariat hat die Kirchengemeinden am 10. Juni 2021 darauf reichen würden. Thermobecher für den Milchkaffee, Limo und Saft in der hingewiesen, dass trotz der stark gesunkenen Inzidenzzahlen die Hygienemaß- Mehrwegflasche oder auch Leitungswasser in der Glaskaraffe sind gute nahmen für Gottesdienste bis vorerst 31. August 2021 beibehalten werden. Alternativen gegen die Abfallberge. Zum Schutze aller und aus Gründen der vereinfachten Gleichbehandlungen Quelle: www.nabu.de können die drei Nachweise 'genesen, geimpft, getestet' keine Berücksichtigung finden. Zu den Hygienemaßnahmen gehören in erster Linie Teilnehmererfas- sung, Händedesinfektion am Kircheneingang, durchgängiges Tragen eines Mund-Nase-Schutzes, festgelegte Sitzplätze und Laufwege, sowie Abstände zwischen Haushaltsgemeinschaften. Achtung! Unser Online-Anmeldesystem zu den Gottesdiensten ist während der Sommerferien abgeschaltet. Bitte nutzen Sie die An- meldezettel am Kircheneingang zur Teilnehmererfassung. Freiwillige Ordner kontrollieren die Hygiene-Vorgaben. Chorproben In der Kelter: Neuapostolische Kirche Neckartenzlingen Kinderchor Stimmbande I - Kinder ab 4 Jahren. dienstags 14.15 bis 15.00 Uhr Gemeinde Neckartenzlingen, Weinbergweg 28, einschließlich der Gemeinden Kinderchor Stimmbande I Plus - Kinder ab 1. Klasse. Neckartailfingen, Altdorf, und . dienstags 15.15 bis 16.00 Uhr Die Präsenzgottesdienste in unserer Gemeinde finden regelmäßig unter Be- Kinderchor Stimmbande II - Kinder ab 3. Klasse. achtung der behördlichen Vorgaben, Hygienevorschriften und Abstandsrege- dienstags 16.15 bis 17.00 Uhr lungen statt. In der Aula der Auwiesen-Grund- und Werkrealschule: Sonntag, 1. August 2021 Jugendchor - Jugendliche ab 6. Klasse. 9.30 Gottesdienst hier dienstags 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch, 4. August 2021 Großer Chor - Jugendliche und Erwachsene. 20.00 Gottesdienst hier montags 19.30 bis 21.30 Uhr

Süddeutsche Gemeinschaft Geschafft: Endlich Ferien!

Kontakt: Gemeinschaftspastor Thomas Kurz, In der Boindte 9, 72654 Neck- Unsere letzten Proben sind vorbei. Alles hat nach der langen Pause artenzlingen, Tel. 07127-31221, E-Mail: [email protected] gut geklappt. Jetzt dürfen alle Schülerinnen und Schüler sich auf Homepage: https://neckartenzlingen.sv-web.de Ferien freuen. Die anderen Mitglieder unserer Chöre haben ebenfalls Sommerpause. Hinweis: Während der Sommerferien finden keine Werkstatt-Gottesdienste statt. Wir danken Euch allen für die Geduld und den nicht einfachen Ein- Der nächste Gottesdienst findet amSonntag 26. September um 10:45 Uhr satz in dieser schwierigen Zeit. Der Zusammenhalt war stärker denn als Open-Air-Gottesdienst vor der Neuen Werkstatt (In der Boindte 9-11) je. Danke auch den Chorleiterinnen, den Jugendleiterinnen und allen statt. Das Thema lautet: Du hast die Wahl. Helfern. Weitere aktuelle Infos finden sie auf der Homepage: Wir sehen uns wieder zum Beginn des neuen Schuljahres, eventuelle https://neckartenzlingen.sv-web.de Änderungen werden allen mitgeteilt. Wir wünschen Euch einen guten Sommer mit hoffentlich besserem Wetter und keinen Corona-Erkran- kungen. Bleibt gesund, wir freuen uns auf das Wiedersehen. Was Ihnen die Vereine bieten, Die Vorstandschaft und Chorleitung lesen Sie in Ihrem Mitteilungsblatt www.die-chorwerkstatt.de Neckartenzlingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 30 · 30.7.2021 56 Für den kommenden Herbst haben wir unsere Jahreshauptversammlung ������������ �ü� geplant, die als Tagesordnungspunkt unter anderem „Wahlen des Vereinsvor- ������ ��� ����������� stands“ beinhalten wird. Um das Ganze entsprechend vorzubereiten und auch bereits bekannte zukünftige Termine (Sportkurse 2021/22, Dorffest usw.) ����a����������� ���� planen zu können, bräuchten wir zeitnah ein Signal von Euch, dass Ihr bereit ��������������a�������������� seid, den Förderverein für Kinder und Jugendliche Neckartenzlingen e.V. aktiv zu unterstützen. Sollten wir hierzu zu wenig oder keine positive Rückmeldung erhalten, müssen Hilfe für die KiTa Farbenspiel wir leider den Schritt in Erwägung ziehen, den Verein zum Jahresende aufzu- lösen, was nach dieser doch langen Zeit wirklich schade für unsere Kinder wäre. Bitte macht Euch Gedanken und gebt uns zeitnah Bescheid, ob und in welcher Funktion Ihr Euch ein Tätigwerden in unserem Verein vor- stellen könnt. E-Mail: [email protected]. Wir wünschen Euch und Euren Familien weiterhin eine möglichst gute Zeit und freuen uns über Euer Interesse. Der Vorstand

Freundeskreis WIR

„Freundeskreis WIR“ Gemeinsam können wir mehr bewegen! Dass der Starkregen vor ein paar Wochen mit den darauffolgenden Über- Auf unserer Homepage www.fk-wir.de finden Sie Informationen zur Flücht- schwemmungen Neckartenzlingen so schlimm erwischt, damit hätte wohl lingshilfe in Neckartenzlingen. Unter dem Punkt Kontakt finden sich die keiner gerechnet. Etliche Menschen hatten mit teilweise schlimmen Wasser- Ansprechpartner der jeweiligen Arbeitskreise mit Namen und Mailadresse. schäden zu kämpfen. Betroffen war auch der Kindergarten in der Schlesierstra- Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen - WIR sind für Sie da. ße, der momentan aufgrund der Überschwemmungsschäden auf unbestimmte Zeit nicht nutzbar ist. Viele Spielsachen und auch Mobiliar sind zerstört oder KLEIDERKAMMER unbrauchbar geworden. Im ehemaligen Kindergarten, In der Steige 2, 72654 Neckartenzlingen Die Kinder sind momentan in den Räumen des DRK untergebracht, aufgrund Öffnungszeiten und Spendenannahme: der beschränkten Räumlichkeiten aber leider auch nicht alle Kinder. Momentan Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr, Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr können nur die Kinder kommen, deren Eltern die Betreuung aus beruflichen Die Kleiderkammer macht Ferien! Gründen dringend benötigen. Die anderen Kinder fühlen sich vermutlich gerade Am Samstag, den 31.07.2021 hat die Kleiderkammer das letzte Mal vor den wieder wie in einem neuen Lockdown. Wir wollen helfen! Ferien geöffnet. Danach ist sie vom 04.08 – 28.08.2021 geschlossen. Deshalb haben wir für die KiTa Farbenspiel ein Spendenkonto RADGARAGE eingerichtet: Am 31.07.2021 nehmen WIR an der Radbörse des TSV bei Alles-Bike teil IBAN: DE 68 6129 0120 0035 7750 17 und freuen uns sehr auf diverse Ersatzteile und Radspenden. Vielen Dank im Beachten Sie bitte die korrigierte Kontonummer. Voraus an alle Beteiligten! Auch Thomas Kurz von der Süddeutschen Gemein- Beim letzten Mal ist uns hier leider ein Fehler unterlaufen und wir haben schaft wird vor Ort sein. eine unvollständige Nummer angegeben. Nach den Sommerferien ist die Radgarage wieder regelmäßig jeden Spendenbescheinigungen können auf Anfrage ausgestellt werden. Wenden Donnerstag von 18.00 – 19.00 Uhr geöffnet! Sie sich hierzu an gerne per E-Mail an uns: [email protected]. WIR suchen Interessierte, die sich vorstellen könnten die Radgarage in Bitte helfen auch Sie mit Ihrer Geldspende, dass die Kinder schnellstmöglich Vertretung oder gerne auch hauptverantwortlich zu übernehmen. Bei Interesse ihren Kindergarten zurückbekommen und dort mit ihren Freunden eine un- und Fragen bitte bei Ralf Schuhmacher, Tel. 01761 6949013 melden. beschwerte Zeit verbringen können! Vielen Dank! www.fk-wir.de Schöne Ferien!!!! Ob ihr sie nah oder fern verbringt, am Meer oder Baggersee, Berge oder Balkonien....erholt euch gut und bleibt gesund! Wir hoffen, nach den Ferien in irgendeiner Form wieder Kreativ- und Sport- kurse anbieten zu können. Einen genauen Terminplan hierzu gibt es noch nicht. Initiative Leben leben Aber wir bemühen uns, euch möglichst zeitnah zu informieren. An alle Vereinsmitglieder und Interessierten Liebe Vereinsmitglieder und Interessierten, Einladung zur Mitglieder-Jahreshauptversammlung 2021 obwohl, oder gerade, weil das Vereinsleben in diesen Zeiten etwas weniger Am Dienstag, 24.08.2021 um 18:30 Uhr intensiv ausgelebt wird, haben wir uns Gedanken über die weitere Gestaltung Ort: Sportgaststätte des TSV, Im Heiligenbronn, 72654 Neckartenzlingen unseres Vereins gemacht. Speziell unser Verein lebt davon, dass sich Eltern Liebe Mitglieder, für einen gewissen Zeitraum im Verein engagieren, der auch zum Alter der zur Jahreshauptversammlung unseres Vereins wir Sie hiermit ganz herz- eigenen Kinder passt. Danach ist es schön, wenn andere Eltern in diese Phase lich ein. kommen und das Ruder von den Vorgängern übernehmen. Tagesordnung der Mitgliederversammlung An genau diesem Punkt befinden wir uns gerade, dass der aktuelle Vorstand den • Begrüßung Staffelstab gerne an motivierte Nachfolger*innen übergeben würde, die das • Wahl Protokollführer Vereinsgeschehen mit neuen Ideen und großer Motivation weiterführen wollen. • Geschäftsbericht des Vorstandes Der aktuelle Vorstand plant, die Vereinsgeschäfte zum kommenden • Rechenschaftsbericht des Kassenwartes Jahreswechsel an neue Kräfte abzugeben, um auch weiterhin für unsere • Prüfungsbericht des Kassenprüfers Kinder und Jugendlichen in Neckartenzlingen da zu sein. • Entlastung des Vorstandes Daher folgender Aufruf: Bitte macht Euch Gedanken, ob es für Euch in Frage • Neuwahlen kommen würde, eine feste Funktion im Verein wahrzunehmen. Für Fragen • Verschiedenes zu Aufgabengebieten, Zeitansatz usw. könnt Ihr uns gerne ansprechen, wir werden von unseren Erfahrungen berichten und versuchen, unbegründete Anträge zu Punkt „Verschiedenes“ bitte möglichst schriftlich bis spätestens Bedenken weitestgehend auszuräumen. Freitag, 20.08.2021 bei der Geschäftsstelle einreichen. Auch stehen wir natürlich weiterhin, sofern gewünscht, mit Rat und Tat zur Für die Vorstandschaft Seite, um den neuen Vorstand einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen Evelin Seyffert-Heinrich und auch zukünftig den Verein aktiv zu unterstützen. 57 GVV Neckartenzlingen · Nr. 30 · 30.7.2021 Neckartenzlingen

Initiative Leben leben e.V. besten vom Menschen, ohne Computer. Im Silicon Valley wurde das bereits 1.Vorsitzende Evelin Seyffert-Heinrich 07127-937575 verstanden. Ingo Leipner zeigt, wie sehr die Debatte über digitale Bildung ein 2.Vorsitzende Helga Besemer 07127-35386 Holzweg ist - und das sogar in Zeiten einer Pandemie.“ Die Hardcoverausgabe www.initiative-leben-leben.de kostet 19,99 Euro und ist im Buchhandel erhältlich. [email protected] Eine strahlungsarme, gesunde Ferienzeit wünschen wir. Spendenkonto: Nach den Sommerferien sind wir wieder mit neuen und Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen interessanten Informationen da. IBAN: DE49 6115 0020 0100 4952 30 Wir freuen uns auch über neue Mitglieder im InfoMobilFunk Neckartenzlingen BIC: ESSLDE66 und Umgebung Ortsgruppe im Mobilfunk Bürgerforum e.V. www.mobilfunk-buergerforum.de Die Vorsitzenden: Prof. a.D. Helmuth Kern, Bert Hauser (Telefon: 07127/35655 bzw. 07127/35949) Liebe Mitglieder, liebe Freunde des gemeinsamen Mittagstisches, nachdem wir am vergangenen Donnerstag erfolgreich mit mehr als 20 Per- sonen den Neustart des Mittagstisches absolviert haben, freuen wir uns, Sie zum nächsten Termin einladen zu können.

Gemeinsamer Mittagstisch im TSV Sportheim Neckartenzlingen Donnerstag, 5. August 2021 Schweinebraten mit Spätzle und Salat http://www.mv-neckartenzlingen.de kleines Dessert Vorstand Finanzen & Jugend Preis: 4,50 � Timo Schietinger Tel.: 07123/9597210 Vorstand Musik & Mitglieder Bitte unbedingt anmelden bis Montag, 2. August 2021, 11:00 Uhr Andreas Berens Tel.: 07127/9801090 im Rathaus, Tel. 1801‑11 und dabei angeben E-Mail Adresse [email protected] ob genesen, geimpft oder getestet. Dirigent Bitte beachten: Auch wer mit einem Essensgutschein kommen Stéphane Grosgeorge möchte, muss sich anmelden! Jugenddirigentin Yvonne Nielitz Tel.: 07127/22165 Für den Fahrdienst steht uns derzeit der Bürgerbus der Gemeinde zur Ver- Leiter Vorstufen-Orchester fügung. Sollten Sie den Fahrdienst benötigen, geben Sie das bitte bei der Nina Cichon Anmeldung an. Interesse an Musik? Bitte beachten Sie den geänderten Wochentag. Der gemeinsame Mittags- Interessenten sind uns stets willkommen. Sei es für die aktive Kapelle oder tisch findet bis auf Weiteres immerdonnerstags statt. die Jugend, schauen Sie einfach unverbindlich bei uns vorbei. Machen Sie sich Haben Sie Fragen, wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden Jürgen Schöll- ein Bild von unserer Arbeit. hammer 0172 8818264. Er wird zum Mittagstisch ebenfalls anwesend sein Die Proben finden in der Kelter statt: und gibt Ihnen gerne persönlich weitere Auskünfte. mittwochs:

Vorstufenorchester: 18.00 Uhr donnerstags: Jugend: 18.30 Uhr Aktive: 19.45 Uhr Mobilfunk Bürgerforum e. V. Musikalische Ausbildung beim Musikverein Neckartenzlingen Wer schon immer gerne einmal ein Instrument erlernen wollte, ist bei uns Wir informieren: genau richtig – egal ob Jung oder Alt – für das Erlernen eines Instrumentes Die Katastrophe der digitalen Bildung ist es nie zu spät. Ingo Leipner, der Referent des Webinars Nr. 8, dessen Tipps für Eltern das letzte Neben der Instrumentalausbildung bieten wir ebenfalls Blockflötenunterricht Mal hier nachzulesen waren, hat mit „Die Katastrophe der digitalen Bildung: und „Musikalische Früherziehung“ an. Warum Tablets Schüler nicht klüger machen – und Menschen die besseren Zudem führen wir in Kooperation mit der Auwiesenschule Neckartenzlingen Lehrer sind“ beim Redline Verlag sein neuestes Sachbuch veröffentlicht. Es eine Bläserklasse durch. erschien im Oktober 2020. Der Verlag schreibt zum Inhalt: „Weltweit schei- Der Unterricht für die „Musikalische Früherziehung“ und Bläserklasse beginnt tert die Digitalisierung von Schulen und endet die Illusion, man könne Kinder jeweils im Herbst. digitalisiert zum Abschluss bringen. Weltweit? Nein, in Deutschland werden Der Ausbildungsbeginn für ein Instrument oder Blockflöte ist jederzeit möglich. die Forderungen nach mehr Tablets im Klassenraum noch lauter. Während Wir freuen uns aber auch immer auf Verstärkung in unserem Vorstufenorche- die Silicon-Valley-Lenker ihre Kinder längst vom Internet fernhalten und auf ster oder in unserer Jugendkapelle. die Walddorfschulen schicken, frönt die Politik hierzulande immer noch dem Infos zu unserer Jugendarbeit und Instrumentalausbildung gibt es auch im digitalen Aktionismus. Ingo Leipner belegt jedoch: Es braucht mehr und besser Internet unter: www.mv-neckartenzlingen.de . ausgebildete Lehrkräfte, ansonsten führt die Digitalisierung in die Katastrophe, Gerne stehen Ihnen bei Fragen unsere Jugenddirigentin & Ausbilderin auf der Strecke bleiben die Kinder – mit vielen Tablets, aber wenig Bildung.“ Yvonne Nielitz (07127/22165) oder Jugendvorstand Timo Schietinger Eine ideale Lektüre für alle die mit Schule und Bildung zu tun haben, denn in (07123/9597210) zur Verfügung. ihr wird die dunkle Seite der sog. digitalen Bildung erhellt. Die Fachbuchhandlung beck-shop.de schreibt dazu: „SILICON VALLEY: WARUM Altpapierannahme des Musikvereins DIE TECH-ELITE IHRE KINDER AUF DIE WALDORFSCHULE SCHICKT Die Am 31. Juli freuen sich unser Ehrenmitglied Werner und unser Schlagzeuger Coronakrise zwang Schülerinnen und Schüler ins ‚Homeschooling‘. Online- Andi Ihr Altpapier unter den vorgeschriebenen Hygiene- und Sicherheitsbe- Lernen schien das Gebot der Stunde zu sein. Doch lernschwache Kinder stimmungen entgegen zu nehmen. wurden dabei benachteiligt und selbst viele ältere Schüler scheiterten am Hygiene- und Sicherheitsregeln: eigenständigen Lernen. Und: Ein Gros der Eltern geriet massiv unter Druck, • verstauen Sie das Papier möglichst im Kofferraum oder Laderaum Heimschule und Beruf unter einen Hut zu bringen. Gleichzeitig schossen die • warten Sie in Ihrem Fahrzeug bis Sie an der Reihe sind, zum Container zu Bildschirmzeiten in die Höhe - nicht nur für schulische Zwecke, sondern für fahren Computerspiele und soziale Medien. Gibt es in Deutschland einfach zu wenig • bleiben Sie im Fahrzeug, unsere Helfer laden aus Tablets und Online-Angebote für Schüler? Vielleicht ... Doch die Ursachen der • falls Sie zum Öffnen aussteigen müssen, achten Sie bitte auf den gebotenen digitalen Bildungsmisere liegen tiefer. Selbst die ‚beste aller Digitalwelten‘ kann Mindestabstand von 1,5 bis 2 Meter und das Tragen einer Mund- und keine zugewandten und inspirierenden Lehrer ersetzen! Menschen lernen am Nasenmaske. Neckartenzlingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 30 · 30.7.2021 58

Mehr dazu findet sich (neben weiteren Informationen) auf unserer Homepage: nabu-.de unter „Aktuelle Meldungen“ und „Exkursion in “. Agnes Pahler

Die nächste Annahme von Altpapier am Ballenmagazin / Auwiesen ist Landesliga - Tabellenführung verteidigt Nach 6-monatiger Unterbrechung der Saison 2020/2021 wurde die Saison an 31. Juli 2021 den vergangenen Sonntagen, 20. + 27.09.2020 fortgesetzt. Die Mannschaft von 08.30 – 11.30 Uhr. von Neckartenzlingen I trat gegen den Tabellenzweiten I an. In Bitte beachten Sie die vorgeschriebenen einem spannenden Duell mit Höhen und Tiefen stand es am Ende 4:4 Unent- Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen schieden. Damit konnten die Neckartenzlinger die Tabellenführung behaupten. Zum ersten Mal wurde ein Spiel mit Maskenpflicht ausgetragen. Bei einer Spiel- Helfer für Altpapierannahme und –Sammlungen gesucht: zeit von bis zu 5 Stunden nicht unerheblich. Dennoch hielten dem alle Spieler Der MV nimmt alle 2 Wochen Altpapier an. Unsere Helfer würden sich über stand. Nach zwei Unentschieden durch M.Tscharotschkin am Spitzenbrett und gelegentliche Mithilfe freuen. Wer den MV ab und zu mal unterstützen kann, A.Tscharotschkin an Brett 4 stand es 1:1. Danach folgte eine Schwächephase, ist herzlich willkommen. Bitte beim Vorstand melden. als Hallmann an Brett2 und Giacopelli an Brett 5 ihre Spiele aufgeben mussten. Dem folgte ein weiteres Unentschieden durch Häußler an Brett 7. Somit stand es 1,5:3,5 gegen uns. Der Gegner von A.Kaiser reklamierte dann ein Remis durch dreimalige Zugwiederholung. Dabei beging er einen Formfehler, weil er die Uhr nicht anhielt, sondern zu seinen Gunsten drückte. Somit war der zug ausgeführt und die Partie ging weiter. Die Wende brachte U.Ruprich an Brett 6. Er gewann in einem Schwerfigurenendspiel souverän. Dann schlug auch noch Bizarre Auswüchse A.Kaiser zu. Er nahm im Endspiel seinen starken Gegner vom Brett und konnte Sind sie abschreckend, ein Krankheitssymptom oder schön anzusehen? Auf zum 3:3 Unentschieden ausgleichen. Mannschaftsführer Guski war etwas jeden Fall sind die hörnchenförmigen Gallen auf den Ahornblättern spannend. unglücklich, da er zwei Gewinnchancen ausgelassen hatte. Am Ende reichte es Das Laub unserer Gehölze hat sich bis zum Juli voll entfaltet und schon zeigen ihm zu einem sicheren Remis und dem 4:4 Endstand. Tabellenführung hiermit sich tierische Nutznießer dieses Wachstums. Winzige Gallmilben haben jeweils verteidigt. Die Plochinger Mannschaft ist damit aus dem Titelrennen. In der 9. ein Ei in eine Pflanzenzelle abgelegt. Die Pflanze wird zur Bildung eines harten, und letzten Runde geht es nun am 11.Oktober nach Tübingen gegen den SK 5 mm langen Auswuchses angeregt. Diese gelbe bis rote Galle hüllt die junge Bebenhausen II. Zum Aufstieg in die Verbandsliga Süd reicht der Neckartenz- Gallmilbe schützend ein und bietet ihr zugleich Nahrung für die Entwicklung. linger Mannschaft ein 4:4 Unentschieden. Ausgewachsene Gallmilben verkriechen sich zum Überwintern unter Knospen- Die Tabelle nach 8 Runden: schuppen und Rindenritzen. Von dort aus werden sie im nächsten Frühjahr auf 1. Neckartenzlingen I 14 : 2 42,0 den jungen Austrieb übergehen. 2. Bebenhausen II 12 : 4 43,5 Schäden verursachen Gallmilben an ihren Wirtspflanzen nicht, auch nicht auf 3. Plochingen I 12 : 4 35,5 Rosen. Gegenmaßnahmen sind nicht nötig, aber ein starker Rückschnitt dämmt 4. I 10 : 8 41,0 übermäßigen Befall ein. 5. DT Esslingen I 9 : 9 32,5 Derzeit richten sich die Blicke nach Japan, weil dort die olympischen Spiele 6. Hohentübingen I 9 : 7 28,5 stattfinden. Die traditionelle japanische Blumensteckkunst Ikebana veran- 7. Kirchentellinsfurt I 8 : 10 38,0 schaulicht mit wenigen Elementen die Stellung des Menschen zwischen Himmel 8. Nürtingen II 6 : 10 33,5 und Erde. Zur Ausgestaltung eines Ikebana-Gestecks verwendet man immer 9. Steinlach I 3 : 13 23,5 auch Blätter. Dafür wählt man keine makellosen Gebilde, sondern ganz bewusst 10. Pfullingen II 1 : 17 18,0 Blätter mit Fraßspuren und Narben. Sie symbolisieren natürliche Abläufe. Die Bezirksliga A - Neckartenzlinger Abstieg sicher Anhäufung von Gallen auf dem Ahornblatt verdeutlicht vor allem eines: Hier Die 2.Mannschaft der Neckartenzlinger Schachfreunde muss in dieser Saison ist Leben. Die tiefe Naturverbundenheit der Japaner bringt dies in schlichten, leider in die Kreisklasse Esslingen/Nürtingen absteigen. Nicht nur, das die Mann- höchst kunstvollen Gestaltungen zum Ausdruck. schaft personell unterbesetzt war kamen letztendlich noch zwei Krankheitsfälle hinzu. So musste die Partie der 8.Runde abgesagt werden und voraussichtlich auch der 9.Runde. Neckartenzlingen belegt damit den 10. und letzten Tabellen- platz. Ob es in der kommenden Spielzeit noch eine 2.Mannschaft geben wird ist momentan nicht vorherzusehen. Württembergische Seniorenmannschaftsmeisterschaft abgebrochen - Neckartenzlingen belegt Platz 3 Nach der 4. von 5 Runden wurde die o.a. Meisterschaft coronabedingt ab- gebrochen. 18 Mannschaften hatten für diese Meisterschaft gemeldet und Neckartenzlingen nahm zum ersten Mal teil. Es lief gut und nach 4 Runden war Neckartenzlingen hinter II und Stuttgart I auf Platz 3. In der 5.Runde hätte man die Möglichkeit gehabt, durch einen Sieg gegen Stuttgart II die Meisterschaft zu gewinnen. leider ist es nicht dazu gekommen. Dennoch ist das Ergebnis beachtenswert. Nürtingen belegte nach 4 Runden den 4.Platz. Die Ergebnisse der Neckartenzlinger: Plochingen - Neckartenzlingen 1,5:2,5 Neckartenzlingen - Heilbronn 4,0:0,0 Neckartenzlingen - Stuttgart I 1,5:2,5 Gallmilben auf einem Ahornblatt Neckartenzlingen - Grunbach 3,5:0,5 Aufnahme: Agnes Pahler Für Neckartenzlingen spielten: A.Tscharotschkin 3,0 aus 3 Nachhaltige Landnutzung F.Häußler 2,5 aus 4 Im Rahmen des Verbundprojektes RAMONA fand am vergangenen Donners- M.Tscharotschkin 2,5 aus 4 tag rund um Wolfschlugen eine Exkursion mit Prof. Dr. Christian Küpfer von S.Poletajew 2,0 aus 2 der Hochschule (HfWU) Nürtingen statt. Das von der Hochschule (RWTH) U.Ruprich 1,0 aus 2 Aachen betreute Projekt setzt sich für eine nachhaltige Landnutzung ein, die D.Guski 0,5 aus 1 landwirtschaftliche Produktion und Artenschutz mit dem Bedarf an Siedlungs- flächen und Erholungsraum vereinbaren will. Bei der Exkursion ging es um Vereinsspielabend Maßnahmen zum Schutz vor Starkregenfällen und um die Wiederansiedlung Unter Corona-Auflagen finden nun freitags wieder die Vereinsspielabende von Rebhühnern. statt. Beginn ist um 20:00 Uhr. Die Hygienevorschriften der Gemeinde 59 GVV Neckartenzlingen · Nr. 30 · 30.7.2021 Neckartenzlingen

Neckartenzlingen und des Schachverbandes Württemberg sind zu beachten. Wichtige Maßnahmen: - Teilnehmeranmeldung (höchstens 12 Personen) - Führen einer Teilnehmerliste zur Nachverfolgung - Maskenpflicht im Gebäude, auch während deer Spiele - Desinfektionsmittel steht bereit - Durchlüften des Spielraumes wiederkehrend - Mindestabstand der Spieltische 1,5 m - Hygieneverantwortlicher vor Ort (Person aus dem Vorstand) Saison 2021/2022 - Verbandsliga Der Schachverband Württemberg hat für 2021/2022 eine neue Schachsaison angekündigt. Das Spieljahr 2020/2021 ist ja bekanntlicherweise an Corona gescheitert. Es wird auch wieder Zeit, dass es einen aktiven Spielbetrieb gibt. Hoffen wir alle, dass sich die Coronabeschränkungen im Zaum halten. Die Neckartenzlinger Schachfreunde sind nach zwei Nachholpartien gegen Plochingen I und Bebenhausen II (jeweils 4:4 Unentschieden) im Herbst 2020 als Tabellenführer der Landesliga im Bezirk -Fils in die Verbandsliga Süd aufgestiegen. Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte gelang dieser Sprung. Somit trifft man auch wieder auf Nürtingen I, welche aus der Oberliga abge- stiegen sind. Wir verabschieden uns nun in die Sommerferien. Wir wünschen allen unseren Anbei nun die voraussichtlichen Spieltermine für die Saison 2021/2022: Gruppenleitern, Mitgliedern und Freunden einen wunderschönen Sommer, 10.10.2021 WD Ulm I - SF Neckartenzlingen I viele schöne Erlebnisse und vor allem Gesundheit! 24.10.2021 SF Neckartenzlingen I - Pfullingen I Wir sehen uns ab dem 13. September wieder bei unseren Proben. 14.11.2021 TSV Langenau - SF Neckartenzlingen I 05.12.2021 SF Neckartenzlingen I - SC Rangendingen I 23.01.2022 SK I - SF Neckartenzlingen I 20.02.2022 SF Neckartenzlingen I - SV Jedesheim II TSV Neckartenzlingen 1888 e.V. 20.03.2022 Turm Albstadt I - SF Neckartenzlingen I 03.04.2022 SC Tettnang - SF Neckartenzlingen I Heiliger Brunnen 1, 72654 Neckartenzlingen 08.05.2022 SF Neckartenzlingen I - SV Nürtingen I Internet: www.tsv-neckartenzlingen.de Ersatztermin: 24.04.2022 Geschäftsstelle: Vereinsspielabend Öffnungszeiten: Di. 09:00 - 11:30 Uhr oder nach Vereinbarung Am kommenden Freitag, 30.07.2021 findet vor den Sommerferien noch Ramona Fruhmann Tel. 07127/32345 / Fax 07127/934108 ein Vereinsspielabend statt. Das Spiellokal ist dann vom 02.08.2021 bis E-Mail: [email protected] 10.09.2021 geschlossen. Schachinteressierte sind dann ab 20:00 Uhr herzlich Willkommen. Spielort: Alte Schule, Schulstr. 19, 1.OG links in Neckartenzlin- Vorstand: gen. Christian Hage, Klaus Bässler, Claudia Heyden, Hans-Jürgen Schmid E-Mail: [email protected] Abteilungsleiter: Fußball – Hermann Volkert Tel.: 01578/5830090; E-Mail: [email protected] Handball – Ralf Breisch Tel.: 07127/580951; E-Mail: [email protected] Internet: www.schoenrain-choere.de, E-Mail: [email protected] Jedermann – Thomas Häußermann Vorstandssprecherin: Sabine Franke, Telefon (0 71 27) 2 36 00 Tel.: 07127/35842; E-Mail: [email protected] Leichtathletik – Peter Koch CHORPROBEN in der „Alten Schule”, Schulstraße 19 Tel.: 07127/21888; E-Mail: [email protected] Young Voices (ab 5 Jahre) Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr Ski und Rad – Klaus Bässler Gospelchor Spirit of Joy! Montag 20:00 - 21:30 Uhr Tel.: 0175/5484019; E-Mail: [email protected] Popchor Colors of Music Dienstag 20:00 - 21:30 Uhr Tennis – Klaus Brückner Gemischter Chor Bella Musica Donnerstag 19:15 - 20:45 Uhr Tel.: 07127/35010; E-Mail: [email protected] Sonntagsmänner (14-tägig) Sonntag 10:00 - 11:30 Uhr TANZEN in der „Alten Schule“, Schulstraße 19 Grashüpfer (8 – 11 Jahre) Hip Hop Dienstag 15:00 – 16:00 Uhr Dance Mix (11 – 14 Jahre) Hip Hop Dienstag 16.15 – 17:15 Uhr Crazy Girls (ab 14 Jahre) Hip Hop Dienstag 17:30 – 18:30 Uhr TANZEN in der Kelter, Neckartenzlingen Linedance-Gruppe „Stony Creek" Anfänger & Fortgeschrittene Dienstag 19:30 – 22:00 Uhr Bevorstehende Veranstaltungen der Handballabteilung 2021/2022 Seit Juni ist der Vorbereitungsbetrieb in vollem Gange. Die Neckargänse be- Der Chorverband Ludwig-Uhland ehrt unsere Sängerinnen für 30 und reiten sich intensiv auf die kommende Spielzeit 2021/2022 vor. Noch ist nicht 40 Jahre aktives Singen abzusehen, ob und wie der Spielbetrieb starten wird. Parallel dazu laufen die Bereits im Jahr 2020 durften sich Helga Kreußer, Margarete Leppki und Rose- Planungen für sämtliche Veranstaltungen. Folgende Veranstaltungen plant die marie Höss über 30 Jahre aktives Singen freuen. Durch die Corona-Pandemie Handballabteilung: fand die Ehrungsmatinee letztes Jahr leider nicht statt. Dieses Jahr konnten • 25.09.21: Saisonopening der Spielzeit 2021/2022 in der Rundsporthalle wir unsere Sängerin Renate Reutter für 40 Jahre aktives Singen ehren. Auch • 16.10.21: Kabarettveranstaltung von Uli Keuler in der Melchiorhalle unser langjähriges Mitglied Erika Fürle hätte diese Auszeichnung erhalten. • 17.10.21: Herbstfest in der Melchiorhalle Leider ist sie vor 14 Tagen verstorben. Die Ehrungen erfolgten am 22. Juli • 06.01.21: Dreikönigsturnier der E-Jugend in der Rundsporthalle im kleinen Rahmen im Hof der Alten Schule in Neckartenzlingen. Nicole Hörz • 11.02.21: Kabarettveranstaltung von Heinrich del Core in die Melchiorhalle und Herrmann Fleck, vom Chorverband Ludwig Uhland, bedankten sich bei • April 2022: Saisonabschluss in der Rundsporthalle den Sängerinnen für die lange Treue zum Singen und überreichten ihnen neben der Urkunde, ein Grußwort vom Landrat Fiedler und eine CD für die Diese Termine können bereits vorgemerkt werden. Genauere Informationen zu musikalische Umrahmung. Die Schönrain-Chöre Neckartenzlingen haben sich den einzelnen Events werden aufgrund der undurchsichtigen Situation in der mit ihren Sängerinnen sehr darüber gefreut und wir hoffen, dass sie noch lange Corona-Pandemie kurzfristig bekannt gegeben. Bis dahin wünscht die Hand- in unseren Reihen singen werden. ballabteilung allen Fans und Unterstützern weiterhin viel Kraft und Gesundheit. Neckartenzlingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 30 · 30.7.2021 60

Jetzt geht es für die meisten Racer erstmal in eine wohlverdiente, kleine Sommerpause, bevor Anfang September wieder weitere Rennen auf dem Plan stehen. Young Neckar Biker und Bambini Bike-Treff Am Samstag, 31.07. findet ab 10:00 Uhr der letzte Trainingstreff aller Al- Podestplatz beim Schwarzwälder-MTB-Cup tersgruppen von den Bambinis bis zu den Racern am TSV-Sportgelände vor Ehrenkirchen, 25.07.2021. Trotz schlechter Wetterprognosen mit starken der Sommerpause statt. Die Trainerinnen und Trainer freuen sich auf den Gewittern und teils Hagel blieben die Jungs vom TSV Neckartenzlingen beim Biketreff mit Euch. 4. Lauf des Schwarzwälder Cups in Ehrenkirchen verschont. Die teils an- spruchsvolle Rennstrecke mit vielen engen Kurven war diesmal fast vollständig Radbörse Neckartenzlingen am 31. Juli abgetrocknet und nicht so rutschig und schlammig wie eine Woche zuvor in Am Samstag, 31. Juli 2021 veranstaltet die TSV Abteilung Ski & Rad eine Kirchzarten. An diesem Sonntag gingen Colin Rieß (U13), Mika-Finn Kaiser Radbörse. Wir freuen uns, dass wir nach zwei ausgefallenen Frühjahrs- (U13), Marlon Rieß (U15) – alle 3 vom „alles-bike Young Neckar Racing Team“, Radbörsen wieder eine Radbörse anbieten können. Diesmal sind wir nicht in Nico Kraft (U15),Young Neckar Bikern und Paul Geigle (U19), B&W bike.cases einer Halle sondern wagen die Radbörse im Freien abzuhalten. Wir hoffen auf Merida Team, an den Start. Sonnenschein, aber Räder dürfen ja auch nass werden. Dieses Mal waren die Starterfelder etwas kleiner, aber trotzdem nicht weniger Zum Verkauf kommen auf der Börse alle Sportgeräte mit Rädern oder Rollen: umkämpft. Es gab einige sehr spannende Zweikämpfe und Überholmanöver bis Kinderräder, Mountainbikes, Renn-, Touren-, Trekking-, und Cityrad, Inline- kurz vor der Ziellinie zu sehen und außerdem waren bei diesen Rennen mehr Skates, Skateboards, Rollschuhe, Rollerblades, Big Wheel, Dreirad, Einrad, Zuschauer vor Ort, wodurch die Stimmung an der Strecke richtig gut war. Roller, Kick-Board`s, Kett-Car und Kinderradanhänger. Auf der Börse haben Sie die Gelegenheit gebrauchte Räder etc. zum Verkauf anzubieten und zugleich besteht die Chance günstig das Gesuchte einzukaufen. In der Regel wechseln binnen kurzer Zeit über 50% der Angebote den Besitzer. Die Preise für die einzelnen Artikel werden vom Verkaufenden festgelegt. Pro zum Verkauf angeboten Artikel, ab einem Verkaufspreis von 20,- €, wird eine Gebühr in Höhe von 1,50 € berechnet. Für alle sonstigen Artikel ist 1,- € Gebühr bei der Annahme fällig. Vom Verkaufserlös verbleiben 12% bei der Abteilung Ski & Rad. Für die Radbörse wurde ein Hygiene- und Verhaltenskonzept erstellt. Laut aktuellem Stand gelten für die Besucher folgende zu beachtende Regeln: Nur gesunde und symptomfreie Besucher haben Zutritt auf das Börsengelände. Es besteht Registrierungs- u. Maskenpflicht. Veranstaltungsort: Parkplatz Fahrradgeschäft alles-bike, Im Wasen 9, Neckartenzlingen Termin: Samstag, 31. Juli 2021 • Annahme: 13:00 - 14:30 Uhr • Verkauf: 14:30 - 15:30 Uhr • Auszahlung: 15:30 - 16:30 Uhr • Abholung: 15:30 - 16:30 Uhr (bis 16:30 Uhr nicht abgeholte unverkaufte Artikel werden für einen wohltätigen Zweck gespendet) Räder spenden für den guten Zweck Auch in diesem Jahr besteht im Rahmen der Radbörse am 31.07. wieder die Möglichkeit das gemeinütziges Partnerschaftsprojekt „Afrikahilfe“ und / oder die Neckartenzlinger Flüchtlingshilfe „Freundeskreis WIR“ mit einer Rad- Marlon Rieß sammelte weitere wertvolle Punkte für die Gesamtwertung Spende zu unterstützen. Gesammelt werden neben gespendeten Fahrrädern Die Jungs der Klassen U13 und U15 erkämpften sich allesamt einen Platz auch Ersatzteile und reperaturbedürftige Fahrräder, jederlei Fahrradzubehör unter den Top-20: sowie Nähmaschinen, Strickmaschinen und Werkzeug aller Art. Infostände U13: Colin Rieß - Platz 13 / Mika-Finn Kaiser - Platz 19 informieren über die Arbeit der Organisationen. U15: Marlon Rieß - Platz 13 / Nico Kraft - Platz 17 Fahrtechnik-Kurse für Erwachsene Paul Geigle fühlte sich vom Start weg sehr gut. Jedoch der Führende war von Wir führen zwei aufeinander aufbauende MTB-Fahrtechnik-Kurse für Er- Anfang an sehr überlegen und niemand konnte ihm an diesem Tag folgen. Im wachsene durch. Für dieses Training gibt es keine Einstiegsvoraussetzungen. gesamten Rennen kämpfte Paul mit seinem Konkurrenten und Gesamtwer- Unsere Lizenz-Radtrainer stellen sich ganz individuell auf die Teilnehmer ein tungsführenden um die Plätze zwei und drei. Am Ende konnte er sich durch- und zeigen den Umgang mit dem Bike spielerisch und von der Pike auf. Bei setzen und Platz 2 erreichen. Paul: "Ich bin sehr zufrieden damit, werde aber den Kurstagen werden folgende Übungen durchgeführt: in Zukunft noch mehr angreifen." • Richtige Sitzposition • Balance- und Gleichgewichtsübungen • Kurven fahren und sicheres Lenken • Richtiges Bremsen und Schalten • Vorderrad anheben um Hindernisse zu überwinden • Sicheres Meistern verschiedener Untergründe • Korrekte Körperhaltung im Gelände • Sicherer Abstieg / Anfahren in steilem Gelände Treffpunkt: TSV-Sportgelände Neckartenzlingen Termine: Fr. 20. und Fr. 27. August, jeweils 18:00 Uhr (ca. 2,0 Std) Kosten: für Mitglieder der TSV-Abteilung Ski und Rad sind die Kurse im Mit- gliederbeitrag bereits enthalten. Sonstige Mitglieder des TSV Neckartenzlingen und Mitglieder des Skiclub Neckartailfingen (SCN) bezahlen zu Kursbeginn 10 € sowie Gäste 20 € (für beide Kursabende zusammen) Anmeldung: per E-Mail an [email protected] Wichtiger Hinweis: Teilnahme nur mit HELM Termin-Info 28. Juli - 4. Aug. Der Maxweg – einmal quer über die Alpen / Lindau - Berchtesgaden (16.590 Hm) 31. Juli Erzgebirge-Bike-Marathon / Seiffen 31. Juli Radbörse / Parkplatz alles-bike / Im Wasen, Neckartenzlingen 14 - 15. August Platz 2 für Paul Geigle UCI-MTB-World Cup Downhill / Maribor (Slowenien) 61 GVV Neckartenzlingen · Nr. 30 · 30.7.2021 Neckartenzlingen

20. + 27. August tragen möchte, braucht Hilfe. Auch Menschen mit Behinderung und chronisch Fahrtechniktraining für Erwachsene / TSV Sportanlagen Kranke sind bei uns gut aufgehoben. Wir haben die richtigen Antworten bei 28 - 29. August fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder Pflege. Der VdK ist Enduro One Serie 2021 / St. Johann (Tirol) Deutschlands größter Sozialverband mit über 2,1 Millionen Mitgliedern. Wir finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, sind überparteilich und unabhängig. Mit 38 Beratungsstellen in Baden – Württemberg sind wir auch in Ihrer Nähe. Fachkundige Juristen beraten und vertreten unsere Mitglieder vor Behörden und Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die sozialen Siche- rungssysteme erhalten bleiben - heute und in der Zukunft. Im Jahr 2020 haben wir z. B. 10 Millionen Euro für unsere VdK – Mitglieder erstritten. Und das allein in Baden-Württemberg. Der VdK - Ortsverband informiert: Die Ortsverbände sind Ansprechpartner vor Ort, führen ein geselliges Ver- Beratung durch den VdK – Kreisverband Nürtingen zur Zeit in Kirch- einsleben, veranstalten Ausflüge, Info-Veranstaltungen und Themen-Abende heim / Teck zu aktuellen sozialpolitischen und gesundheitsrelevanten Themen und küm- Die Beratungen durch den Kreisverband Nürtingen müssen zur Zeit wegen mern sich um ihre Mitglieder. Wenn Sie Interesse haben:Auskünfte erteilt dringender Umbau- und Renovierungsarbeiten innerhalb des Gebäudes, in gerne der Ortsverbandsvorsitzende Klaus Maschek, Silcherstraße 9, 72658 dem sich auch unserer Geschäftsstelle befindet, in der Geschäftsstelle des Bempflingen, Telefon 07123 / 33 11 4. Sie können auch gerne unsere Home- VdK – Ortsverbands Kirchheim / Teck in Kirchheim / Teck, Alleenstraße 92 page: www.vdk.de/ov-bempflingen, die Homepage des VdK-Kreisverbands stattfinden. Unsere Geschäftszeiten: Dienstag und Donnerstag jeweils von 9:15 Nürtingen: www.vdk.de/kv-nuertingen oder die Homepage des VdK: www. -11:30 Uhr und jeden 1. und 3. Mittwoch nachmittags von 14:00 bis 16:00 vdk.de besuchen. Uhr. Eine rechtzeitige, vorherige Anmeldung beim Kreisverbandsvorsitzenden Rechtsberatung Klaus Maschek unter der Telefonnummer 07123 / 33 11 4 ist jedoch unbedingt Die Kernkompetenz des Sozialverbands VdK ist das Sozialrecht. Seit ca. 70 erforderlich. Die VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in Esslingen ist unter der Jahren erledigen unsere Sozialrechtsreferenten allein in Baden-Württemberg Telefonnummer 0711 / 203731 60. An diese Stelle sollten Sie sich möglichst alljährlich mehrere tausend Verfahren und erstreiten Millionenbeträge an sofort wenden, wenn Rechtshilfe in Anspruch genommen werden soll (z. b. Nachzahlungen für unsere Mitglieder. bei Widerspruchs- und Klageverfahren). Wir vertreten: Wichtig zu wissen: Umzug ins barrierefreie Zuhause – Pflegebedürf- • Menschen mit Behinderung, Chronisch Kranke, Patienten, tige können Zuschuss beantragen • Pflegebedürftige, pflegende Angehörige, Wer einen Pflegegrad hat und umziehen muss, kann einen Zuschuss für • Rentner, Senioren, Arbeitslose, arme Menschen, wohnumfeldverbessernde Maßnahmen beantragen. Das gilt dann, wenn die • Eltern, Alleinerziehende, Kinder, Sozialversicherte, Wohnung nicht barrierefrei ist und Umbaumaßnahmen nicht möglich sind. Die • alle Menschen, die Hilfe und Rat im Sozialrecht benötigen. Pflegekasse übernimmt dann einen Teil der Umzugskosten. Wir beraten und vertreten auf folgenden Rechtsgebieten: Voraussetzung ist, dass die oder der Pflegebedürftige einen festgestellten • Gesetzliche Krankenversicherung Pflegegrad hat. Bereits Pflegegrad 1 reicht aus, um eine Förderung von bis • Gesetzliche Rentenversicherung zu 4000 Euro zu bekommen. Der Ortswechsel muss die selbstständige Le- • Gesetzliche Pflegeversicherung bensführung der oder des Pflegebedürftigen ermöglichen beziehungsweise die • Gesetzliche Unfallversicherung häusliche Pflege erleichtern. Bevor die Pflegekasse den Zuschuss genehmigt, • Gesetzliche Arbeitslosenversicherung überprüft sie, ob die neue Wohnung dafür geeignet ist. • Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, Schwerbehindertenrecht Eine wohnumfeldverbessernde Maßnahme liegt unter Umständen auch dann • Grundsicherung für Arbeitssuchende, im Alter und bei Erwerbsminderung vor, wenn die oder der Pflegebedürftige nur innerhalb eines Hauses umzieht. • Soziales Entschädigungsrecht Selbst die behindertengerechte Möbelumstellung innerhalb der eigenen Woh- Unsere hauptamtlichen Juristen beraten Sie nicht nur bei der Antragstellung, nung kann als Verbesserung des Wohnumfelds anerkannt werden. sondern vertreten Sie auch in Widerspruchs- oder Klageverfahren vor den Wichtig ist, den Antrag auf den Zuschuss rechtzeitig zu stellen. Wer Sozialgerichten bis hin zum Bundessozialgericht. Zeit sparen will, kann die Kostenvoranschläge der Umzugsfirmen gleich mit Wir helfen Ihnen zum Beispiel wenn: einreichen. Bevor man ein Unternehmen beauftragt, ist es ratsam, sich von • Ihr Antrag auf Erwerbsminderungsrente abgelehnt wurde, seiner Pflegekasse bestätigen zu lassen, dass diese die Kosten für den Umzug • Ihr Antrag auf Einstufung in einen Pflegegrad abgelehnt wurde, übernimmt. Zuschussfähig sind Beratungskosten, Arbeitslöhne für die Helfer, • Sie mit der Einstufung Ihres Behinderungsgrades nicht einverstanden sind, Materialkosten wie etwa Umzugskartons sowie die Fahrtkosten. • Sie Ihren Antrag auf Krankengeld durchsetzen wollen, • Sie Fragen haben zur Kostenübernahme Ihrer Krankenkasse, Sozialverband VdK auf einem Blick – im Mittelpunkt der Mensch • Sie um die Anerkennung einer Berufskrankheit kämpfen müssen, Wir machen uns für alle stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. • und vieles mehr Denn ein Augenblick kann alles ändern – wer nach einem Unfall nicht mehr Klaus Maschek - Ortsverbandsvorsitzender arbeitsfähig ist oder nach einer schwerwiegenden Krankheit eine Reha bean- Silcherstraße 9, 72658 Bempflingen, Telefon 07123 / 33 11 4

Römerstraße 19 . 72555 Metzingen Tel. 07123/3688-630 . Fax 07123/3688-222