Nummer 2 | 64. Jahrgang Freitag, 12. Januar 2018

ÖKUMENISCHE STERNSINGERAKTION 2018

DIE STERNSINGER AUS UND KOHLBERG WÜNSCHEN EIN GESEGNETES NEUES JAHR UND SAGEN DANKE:

BITTE HIER BILD STERNSINGER EINFÜGEN

EIN HERZLICHES DANKESCHÖN AN ALLE SPENDER, STERNSINGER UND HELFER DER STERNSINGERAKTION 2018 2 Nr. 2/2018 Freitag, 12. Januar 2018 Neuffener Anzeiger

büro mit der Planung, Ausschreibung und Bauleitung für die Sanierung un- serer Stadthalle offiziell beauftragt wird. Diese Gemeinderatssitzung Herzliche Glückwünsche der Stadt- verwaltung Liebe findet definitiv am 23. Oktober 2018 Mitbürge- statt. Da es danach natürlich auch Am 15. Januar feiert noch einer Baugenehmigung sowie Frau Marianne Tutzauer ihren rinnen und Ausschreibung der Bauarbeiten be- 85. Geburtstag Mitbürger, darf, rechnen wir mit einem Beginn der Arbeiten im Frühjahr 2019. Am 16. Januar feiert für 2018 darf ich Frau Hildegard Erkens ihren Ihnen noch alles Damit wichtig für Sie, liebe Mitbürge- 90. Geburtstag Gute wünschen rinnen und Mitbürger, sowie für un- und hoffe, Sie sere Vereine und alle Auswärtigen, Wir gratulieren unseren Jubilaren hatten einen gu- die unsere Stadthalle privat anmieten sehr herzlich zum Geburtstag und ten Start ins neue Jahr. möchten: sie wird auf jeden Fall das wünschen alles Gute, vor allem Ge- ganze Jahr 2018 sowie bis minde- sundheit. Morgen beginnt wieder die CMT, die stens April 2019 noch genutzt wer- bis zum 21. Januar 2018 geht. Auf den können. Matthias Bäcker dieser Tourismusmesse sind wir nach Bürgermeister den Erfolgen der letzten Jahre auch In den letzten beiden Jahren wurden in diesem Jahr wieder mit einem ei- in Neuffen kostenlos Jahreskalender genen Stand präsent. In Halle 6 unter mit Neuffener Fotomotiven in die dem Dach des „Schwäbischen-Alb- Haushalte verteilt. Er hatte so aus- Tourismus“ vertreten wir zusammen gesehen, als käme er von der Stadt mit dem Landratsamt und unserer und von unserem Rathaus, was aber sofort bis zum 29. März 2018 komplett Nachbargemeinde Beuren unsere nicht der Fall war. Der Kalender wur- gesperrt werden. Auch die Gastronomie Region. Gemeinsam mit der Wein- de jeweils privat von einem Verlag bleibt in diesem Zeitraum geschlossen, gärtnergenossenschaft und dem aus der Reutlinger Gegend heraus- eine Besichtigung der Ruine ist nicht Weinbau Elke Muckenfuß werben wir gegeben mit Finanzierung durch ver- möglich. für unser Städtle. schiedene Neuffener Firmen. Seit acht Monaten gehört die mächtige In diesem Jahr ist der Kalender of- Festungsruine am Albtrauf zu den Staat- Kurz vor Weihnachten hatte ich Ihnen lichen Schlössern und Gärten Baden- u. a. geschrieben, dass die Telekom fensichtlich nicht mehr aufgelegt und verteilt worden, wie uns ständige Württemberg: Im April 2017 übernahm seit einigen Wochen hier in Neuffen der größte Anbieter im Bereich des Kul- mit dem Ausbau zur verbesserten Anfragen beweisen. Ich nehme dies zum Anlass, hiermit einfach noch mal turtourismus in Südwestdeutschland die Breitbandversorgung unterwegs ist. Betreuung. Das zweite Jahr bei den Staat- Die zuständige Gebietsleiterin hat darauf hinzuweisen, dass der Kalen- der nicht von uns ist und wir auch lichen Schlössern und Gärten beginnt mit uns in der letzten Gemeinderatssit- einer Einschränkung: Der Zugang zum zung mitgeteilt, dass noch im ersten keine Kenntnis darüber haben, aus welchen Gründen er für 2018 nicht Hohenneuffen muss umfassend saniert Vierteljahr eine Informationsveran- und gesichert werden. Dabei wird auch staltung für alle Bürgerinnen und mehr gedruckt wurde. Wir wurden auch nicht darüber informiert, dass die Brückenkonstruktion auf dem Weg Bürger stattfinden wird. Wir werden zur Festung saniert – das Nadelöhr auf Sie dazu in Kürze zu einer Bürger- es ihn nicht mehr gibt. Für 2019 wer- den wir uns aber gemeinsam mit un- dem Weg hoch in die Festung. Wie zu versammlung in unsere Stadthalle Zeiten, als der Hohenneuffen als Burg einladen. serer Neuffener Unternehmen gerne mal Gedanken darüber machen, ei- angelegt wurde, gibt es nur einen Zu- Zur Zukunft der Stadthalle wissen nen eigenen Kalender drucken und gang zur Festung. „Wir müssen daher Sie ja, dass diese erhalten bleibt und verteilen zu lassen. die Burgruine während der notwendigen sowohl energetisch, aber insbeson- Bauarbeiten schließen“, erklärt Janna dere auch bedarfsgerecht renoviert, Mit herzlichen Grüßen aus dem Rat- Almeida, als Leiterin der Schloss- und saniert und umgebaut wird. Ebenso haus Klosterverwaltung Bebenhausen auch wissen Sie, dass wir zur Auswahl Ihr für den Hohenneuffen zuständig. eines Architekturbüros einen Archi- Durchgeführt werden die umfangreichen tektenwettbewerb durchführen müs- Sanierungsarbeiten vom Amt Ludwigs- sen, da wir bei der Größenordnung burg von Vermögen und Bau Baden- nicht einfach so ein Büro auswählen Württemberg. Die Sanierungsfachleute dürfen. Das Verfahren zu dem Wett- Matthias Bäcker des Bauamtes gehen von einem plan- bewerb ist zwischenzeitlich angelau- Bürgermeister mäßigen Verlauf aus. Unter anderem wird fen. Anfang Dezember fand bereits dabei ein frostsicherer Spezialmörtel ein- schon eine erste Sitzung vom Preis- gesetzt, der zumindest ein Stück Unab- gericht statt. Die in der Fachsprache hängigkeit vom Winterwetter am Albtrauf vorzubereitende „Auslobung“ wurde gibt. freigegeben. In den nächsten Tagen Terminiert ist der Abschluss der wird diese Ausschreibung in den ein- Brückensanierung am Arbeiten für den 29. März; rechtzeitig zu schlägigen Fachblättern veröffentli- den Osterfeiertagen soll wieder geöffnet cht. Hohenneuffen: Wegrepara- turen bis zum Saison- werden. „Wir sind froh, dass sich diese Noch vor den Sommerferien werden beginn notwendigen Arbeiten in die besucher- die bis dahin eingereichten Vorschlä- schwachen Monate vor dem Beginn der ge vorsortiert, so dass das Preisge- Der Weg auf den Hohenneuffen muss Saison legen lassen“, erklärt Janna Al- richt dann im September abschlie- saniert werden: Seit Jahresbeginn ist die meida. „So kann mit dem Karfreitag die ßend tagen wird. Ebenfalls bereits Brücke betroffen, über die der Zufahrts- Besuchersaison beginnen.“ schon terminiert ist die Gemeinde- weg zur Festungsruine geht. Die Festung Am 30. März 2018 öffnet nicht nur die ratssitzung, in der das aus dem Wett- hat, ganz in der Tradition der wehrhaften Ruine ihre Tore: Auch die Burggastrono- bewerb hervorgehende Architektur- Burgenarchitektur, nur diesen einen Zu- mie im Restaurant Vetter empfängt damit gang. Der Hohenneuffen muss daher ab pünktlich zum Saisonbeginn ihre Gäste. Neuffener Anzeiger 3 Stadtrat Dieter Kammerer verabschiedet

In der letzten Gemeinderatssitzung vor Weihnachten wurde Stadtrat Dieter Kammerer in den kommunalpolitischen Ruhe- stand verabschiedet. Er habe seit nunmehr über 24 Jahren nicht nur den Gemeinderat bereichert, sondern sei von seiner beruflichen Tätigkeit her mit den besten Voraussetzungen ausgestattet gewesen, auch dem städtischen Bauausschuss mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, so Bürgermeister Matthias Bäcker in seiner Laudatio. "Für uns im Gemeinderat und in der Verwaltung war er als Vermesser ein unverzichtbares wandelndes Lexikon, wenn es darum ging, Informationen über die örtlichen Verhältnisse in der Stadt und auf der Gemarkung zu erhalten".

Heute werde in Unternehmen viel von "Anerkennungskultur" gesprochen, so Bäcker. Kollege Dieter Kammerer habe vor- gemacht, wie dies gehe. Er habe sich ganz besonders dadurch ausgezeichnet, dass er immer auch die Leistungen und Meinungen anderer würdigte, seien es Kolleginnen und Kollegen anderer Fraktionen, Mitglieder am Vorstandstisch, aber auch Verwaltungsmitarbeiter, wenn er im Rathaus zu tun hatte.

"Herausstellen kann und darf ich für Sie, lieber Herr Kammerer, dass auch Sie sich als ehrenamtlich tätiger Kommunalpolitiker unter Hintenanstellen persönlicher Interessen für das Allgemeinwohl engagiert haben. Sie haben sich auf das besonders aufwändige Feld der örtlichen Politik begeben und viel Ihrer Freizeit geopfert. Wenn andere ihren privaten Hobbies und Vergnügen nachgegangen sind, haben Sie an Beratungen teilgenommen, sei es als Vorsitzender in Ihrer Fraktion, in den Ausschüssen, aber insbesondere hier im Gemeinderat. Sie haben sich für das Wohl unserer Stadt eingesetzt und viele wichtige Entscheidungen der letzten Jahre mitgetragen. Sie haben sich für wegweisende Projekte stark gemacht. Ich fasse es einfach zusammen: womit unsere Stadt heute punkten kann, daran haben auch Sie maßgeblich mitgewirkt", so das Resümee von Bürgermeister Bäcker.

Für sein Engagement im Gemeinsinn bedanke er sich im Namen aller Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neuffen, im Namen seiner bisherigen Ratskolleginnen und -kollegen, aber auch persönlich bei Dieter Kammerer ganz herzlich. Für die Zukunft und das kommunalpolitische Rentnerdasein wünsche er ihm alles Gute.

Als Nachfolger im Gemeinderat wurde Dieter Bertsch verpflichtet. Ebenso wurden die Positionen von Dieter Kammerer in den verschiedenen Ausschüssen neu besetzt. Seine Nachfolge als Fraktionsvorsitzender der UBL übernimmt Stadtrat Dietmar Freudenberg. 4 Nr. 2/2018 Freitag, 12. Januar 2018 Neuffener Anzeiger

Apotheken-Notdienst Waren- und Hilfe-Börse - Jetzt auch online: Samstag, 13. Januar 2018 Brunnen-Apotheke Unterensin- Die Waren- und Hilfe-Börse bietet Zugelassen sind nur private Anzei- gen, , allen Bürgern die Möglichkeit, Ge- gen ohne gewerbliche Interessen. Nürtinger Str. 1 genstände, die sie nicht mehr benö- Sie können Ihr Angebot oder Ihr Lindach-Apotheke, tigen, die aber für andere noch einen Gesuch auf vier Wegen anmelden: (Innenstadt), Lindachstr. 5 Gebrauchswert haben, anzubieten. 1. Telefonisch unter Tel. 5766 Die angebotenen Gegenstände ste- Sonntag, 14. Januar 2018 hen nicht zum Verkauf. 2. Schriftlich in Briefkasten Schulz, Apotheke Horch Pharmacie, Uracher Weg 36 Nürtingen, Kirchstr. 10 Darüber hinaus vermittelt die Börse Gartenstadt-Apotheke, Reutlingen nach dem Motto „Hilfe für die, die 3. Per E-Mail an: (Orschel-Hagen), Dresdner Platz 1 der Hilfe bedürfen“ zwischen allen [email protected] Bürgerinnen und Bürgern, die Hilfe Wir übernehmen für die Angaben benötigen und Bürgerinnen und Bür- Folgende Informationen müssen ent- keine Haftung. gern, die Hilfe ehrenamtlich leisten halten sein: Was bieten/suchen Sie? Aktuelle Auskunftsquelle unter: können und wollen. Welche Menge? Telefonnummer für Landesapothekenkammer Baden- Beispiele für diese Hilfe in verschie- Kontakt, Name und Adresse. Veröf- Württemberg - Notdienstportal - denen Lebenslagen sind z.B. Boten- fentlicht wird nur Ihre Telefonnum- Notdienstkreis - Kirchheim-Nürtin- gänge, Einkaufen, Sprachunterricht, mer. gen- Begleitung zu Behörden und vieles Ihr Angebot oder Gesuch erscheint mehr. im Amtsblatt der Stadt Neuffen. Augenärztlicher Notfalldienst Ab dem 1. Juli wird der Auge- Bitte geben Sie Ihre Angebote und Auf der Internetseite „neuffener. närztliche Notfalldienst in den Wünsche direkt über www.neuf- streuobstwiesenboerse.de“ können Landkreisen , , fener.waren-und-hilfe-boerse.de Sie Ihr Angebot/Gesuch selber ein- Böblingen, Rems-Murr neu struk- ein, oder lassen Sie uns Ihre Ange- stellen. turiert: bote und Wünsche schriftlich mit Postkarte (Absender nicht verges- Patienten wenden sich an die zen- sen) zukommen. trale Augenärztliche Notfallpraxis am Katharinenhospital in der Au- Telefonische Angebote können nicht genklinik, Kriegsbergstraße 60, veröffentlicht werden. Angebote und Haus K, 70174 Stuttgart. Anfragen werden schnellstmöglich im Internet sichtbar und erscheinen Die Notfallpraxis hat geöffnet von dann auch im nächsten Neuffener Freitag 16 – 22 Uhr und an den Anzeiger. Wochenenden und Feiertagen Wir sind nicht alt, von 9 – 22 Uhr. Zu den übrigen Redaktionsschluss hierfür ist je- Zeiten im Notfalldienst ist die Not- weils dienstags um 10:00 Uhr! sondern erfahren. aufnahme der Augenklinik zustän- Anfragen beim Bürgermeisteramt dig. unter Telefon: 07025 106-222. Wir machen Amtsblätter Sie erreichen den Augenärztlichen Wir bitten die Anbieter bzw. Empfän- seit über 40 Jahren. Bereitschaftsdienst unter 0180 6 ger schriftlicher Anfragen, die Stadt- 071122. verwaltung zu informieren, wenn Sie die Gegenstände abgegeben bzw. erhalten haben. Im Internet: Entfernen Sie bitte Ihre Anzeige wie in der Bestätigungsmail, die Sie nach dem Einstellen der An- zeige erhalten haben, oder schicken Sie eine Mail an webmaster@neuffener-waren-und- hilfe-boerse.de und vergessen Sie nicht die Anzeigen-Nummer darin zu nennen.

Folgende Marktbeschicker werden am Höpler, Erika - Kappishäusern Samstag, den 13. Januar 2018 wie Marktcafe mit selbstgebackenen gewohnt mit ihrem guten und erzeu- Kuchen, Marmelade und Socken gernahen Sortiment von 8.00 Uhr bis Fundsachen 12.30 Uhr für die Kundschaft in der Hoss, Rainer - Marktscheune, Paulusstraße 2 aufge- Liköre und Spirituosen aus eigener Beim Bürgermeisteramt wurden fol- stellt sein. Herstellung gende Fundsachen abgegeben: • ein Wheel Scooter (Kinderroller) Edelmayer, Ingrid - Kappishäusern Kommen Sie vorbei und besuchen Bioland Produkte, Eier und Jung- Sie unseren Wochenmarkt. • eine Lesebrille pflanzen • ein Schlüsselbund Die Marktbeschicker freuen sich Hild, Sven - Neuffen auf Sie. Die Fundsachen können von den Kartoffeln, Dosenwurst und Gemüse Eigentümern auf dem Rathaus, Zimmer 5 abgeholt werden. Neuffener Anzeiger Nr. 2/2018 Freitag, 12. Januar 2018 5 Hundesteuer für das Jahr 2018 und neue Hundesteuer- marken In den nächsten Tagen werden den Hun- dehaltern im Stadtgebiet die Hundesteu- erbescheide für das Kalenderjahr 2018 zugestellt. Die Hundesteuer hat sich ge- genüber dem Vorjahr nicht geändert. Schulzentrum Halde, Hohenzollernstr. 28, Untergeschoss Herzliche Einladung Zusammen mit dem Steuerbescheid werden neue Hundesteuermarken ver- zur Warenausgabe in der Kleiderkammer schickt. Die alten blauen Hundesteuer- am Freitag, 19. Januar 2018, 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr. marken sind nicht mehr gültig. Ab sofort Gut erhaltene, der Jahreszeit entsprechende Bekleidung und Schuhe für haben nur noch die neuen braunen Steu- Herren, Damen und Kinder sowie Spielwaren und Haushaltswaren ermarken Gültigkeit. aller Art werden für einen geringen Betrag angeboten.

Der Hundehalter ist verpflichtet, außer- Das Team der Kleiderkammer freut sich über jeden Besucher. halb des von ihm bewohnten Hauses Kontaktaufnahme über [email protected] oder des umfriedeten Grundbesitzes, Nächster Annahmetermin von Kleider- und Sachspenden: seinem Hund die neue Hundesteuermar- Freitag, 2. Februar 2018 von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr ke sichtbar anzulegen.

Die neuen Hundesteuermarken sind bis Ende 2020 gültig, sofern die Hundehal- tung nicht vorher aufgegeben wird. auch mit anderen ins Gespräch kommen, Endet die Hundehaltung, so ist die Hun- den eigenen Gedanken nachhängen und desteuermarke mit der Anzeige über die Natur erleben. Die SpazierWanderung Beendigung der Hundehaltung, innerhalb wird von qualifizierten Trauerbegleite- eines Monats, unverzüglich an die Stadt- rinnen geführt. verwaltung Neuffen zurückzugeben. Wir gehen mit leichten Anstiegen über Feld-, Wald-, und Asphaltwege und kom- Drückjagd rund um den Ho- men nach ca. 2,5 Std. zum Ausgangs- Inge Hess henneuffen punkt zurück, dort besteht die Möglich- Telefon (07025) 4321, Fax: 841214 keit zur gemeinsamen Einkehr. E-Mail: [email protected] Am Samstag, den 13. Januar 2018 findet Termin: Samstag, 20. Januar 2018 zwischen 9.00 Uhr und 13.00 Uhr auf der ZUMBA® Fitness Treffpunkt: Parkplatz Freilichtmuseum Gemarkung Neuffen rund um den Hohen- ZUMBA®, die Tanzbewegung aus USA, Beuren neuffen eine revierübergreifende Drück- ist zu einem Kult geworden. ZUMBA® Zeit: 13:00 Uhr jagd bis zu den angrenzenden Jagdrevie- vereint Tanz und Fitness. Nach latein- Gutes Schuhwerk und angepasste Klei- ren aus Beuren und amerikanischen Rhythmen wie Salsa, dung sind erforderlich. statt. Merengue, Samba oder Reggaeton, wird Bei unbeständiger Wetterlage Rückfra- Aus Gründen der Sicherheit bitten wir die in der Gruppe mit Gleichgesinnten (aber gen unter Bevölkerung das Waldgebiet rund um ohne direkten Partner) im Aerobic-Stil Tel: 0160 / 96 26 15 19 den Hohenneuffen in dieser Zeit mög- getanzt. Dabei wird das Herzkreislaufsy- lichst nicht zu betreten. stem angeregt, die Muskeln gestärkt und die koordinativen Fähigkeiten verbessert. Für ZUMBA® sind keine Vorkenntnisse notwendig, Sie bestimmen selbst die Ausführung und Intensität der einzelnen Bewegungen. Man muss nicht tanzen können, das Wichtigste ist, sich zur Mu- sik zu bewegen und Spaß daran haben. Mitzubringen: bequeme Sportkleidung, Getränk, Handtuch 36741 Neue Bilderbücher: 15-mal, montags, ab 19.02.18 Sharon Rentta: Finn, der Feuer- 20:15-21:15 Uhr wehrelch Kein Kurs am 23.04. und 30.04.18 Kai und Hanna am Flug- Neuffen, Schulzentrum Halde, Werkreal- hafen schule, Neubau, Foyer Felix fährt Eisenbahn Gebühr: 68,00 € Doktor Tobis Tierklinik Emil auf der Baustelle Rücken - gesund und stark Post für Paul und Ida Dana Kunz SpazierWandern für Trauernde Piotr Socha: Bienen Unser Alltag stellt den Körper und des- Die Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtin- sen Funktionsfähigkeit vor viele Heraus- gen bietet Trauernden SpazierWande- Neue Romane: forderungen. Dieser Kurs hat das Ziel, rungen in der Gruppe an. Uta-Maria Heim: Toskanische Beichte unseren Rücken und Körper mit einem Harlan Coben: In ewiger Schuld Mix aus Faszientraining, funktioneller Wir laden Sie ein, sich gemeinsam mit Martina Fiess: Tod am Bärensee anderen auf den Weg zu machen und Gymnastik, Yoga, Stretching und Ent- Viveca Sten: Möderisches Ufer spannung gesund und stark zu machen, für eine Zeit den Alltag zu verlassen. Tödlicher Mittsommer Erste Schritte wagen nach dem Verlust, für einen Alltag ohne Rückenschmerzen. herausgehen und Kontakt suchen. Sie Dieser Kurs kann kein Ersatz für eine können den Weg in aller Stille gehen oder krankengymnastische Therapie sein. 6 Nr. 2/2018 Freitag, 12. Januar 2018 Neuffener Anzeiger Bei Beschwerden bitte vor Besuch des Bildbearbeitung mit GIMP – Aufbau- Android-Smartphone - die wichtigsten Kurses Rücksprache mit dem Arzt halten. kurs (24006) Funktionen (51521) Mitzubringen: Sportkleidung, Matte, Bettina Breton Andreas Konitzer warme Socken, Handtuch, Getränk Samstag, 27.01.18, 09:00-16:30 Uhr Freitag, 26.01.18, 18:00-21:15 Uhr 35715 Nürtingen, Hölderlinhaus, edv 1 Nürtingen, Hölderlinhaus, Raum 16 19-mal, mittwochs, ab 21.02.18 Gebühr: 60,00 € Gebühr: 38,00 € (inkl. Lehrmaterial) 18:15-19:15 Uhr Neuffen, Schulzentrum Halde, Werkreal- Powerfitness (34416A) Radiowerkstatt (63102) schule, Neubau, Foyer Liesbeth Greiner für Schüler(innen) von 7 - 12 Jahren Gebühr: 81,10 € 3-mal, Mittwoch, ab 24.01.18 Daniela Baum 19:10-20:10 Uhr Sonntag, 28.01.18, 10:00-17:00 Uhr Beckenbodengymnastik Nürtingen, Mörikeschule, Gymnastikhal- Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 02 Der Beckenboden ist das Kraftzentrum le Gebühr: 32,50 € (inkl. Nutzung des unseres Körpers. Erst wenn der Becken- Gebühr: 12,80 € Equipments, zzgl. 7 € Materialkosten) boden wahrgenommen wird, können wir ihn trainieren, damit er eine gute Grund- spannung für den Alltag bekommt. Das von Neuffen über eine Spende von Zusammenspiel von Beckenboden und € 350,00. Damit haben wir unsere Baue- Atmung ist ein weiterer wichtiger Be- cke durch Holzbausteine erweitert. standteil des Kurses. Der Kurs dient zur Vorbeugung von Inkontinenz und Gebär- Die Kinder sind überglücklich und sind muttersenkung. schon eifrig beim Bauen und Steine le- gen. Mitzubringen: Sportkleidung, Matte, .LQGHUJDUWHQ$XFKWHUW warme Socken, Handtuch, Getränk Dieses wird durch die Bilder deutlich ge- Der Kindergarten Auchtert bedankt sich macht. Es entstehen Garagen, Häuser Beckenbodengymnastik recht herzlich beim Kleiderbazar-Team und vieles mehr. Echt super! für Frauen Dana Kunz 35718 5-mal, mittwochs, ab 21.02.18 19:30-20:30 Uhr Neuffen, Schulzentrum Halde, Werkreal- schule, Neubau, Foyer Gebühr: 28,00 € Kleingruppe

Beckenbodengymnastik Dana Kunz 35718A 14-mal, mittwochs, ab 11.04.18 19:30-20:30 Uhr Neuffen, Schulzentrum Halde, Werkreal- schule, Neubau, Foyer Gebühr: 78,40 € Kleingruppe

Geschäftsstelle: Frickenhäuser Str. 3, 72622 Nürtingen Tel. 07022 75330, Fax: 07022 75331, Internet: www.vhs-nuertingen.de Falls nichts anderes angegeben, ist eine Anmeldung erforderlich. Philosophisches Café - Mensch und Maschine – ein Rollentausch? (12305) Dr. phil. Thomas Oser, Bernhard Amsberg Sonntag, 28.01.18, 11:00-13:00 Uhr Nürtingen, Alte Seegrasspinnerei keine Gebühr, ohne Anmeldung Marc Chagall und Ernst Fuchs zu Gast in der Kreuzkirche Führung mit Anmeldung Barbara Honecker, Kunsthistorikerin Freitag, 26.01.18, 14:00-14:45 Uhr (22118) Nürtingen, Kreuzkirche Gebühr: 11,00 € (keine Ermäßigung)

Freitag, 26.01.18, 15:00-15:45 Uhr (22119) Nürtingen, Kreuzkirche Gebühr: 11,00 € (keine Ermäßigung) Neuffener Anzeiger Nr. 2/2018 Freitag, 12. Januar 2018 7 das sich auf eine Weltreise begibt um zu Die Sieger erhielten Büchergutscheine, erfahren, wie die Menschen in anderen welche vom Förderverein gestiftet wur- Ländern Weihnachten feiern. den. Doch auch alle Viertplatzierten Das Publikum hörte während der gesam- sollten nicht leer ausgehen. Sie durften ten Veranstaltung aufmerksam zu, ver- sich aus einer Auswahl jeweils ein Buch sank mit den Vorleserinnen und Vorlesern aussuchen. in die Welt der Geschichten, verfiel nach Janne, der Erstplatzierte, darf sich nun dem Lesen in tosenden Applaus und auf Kreisebene mit den jeweiligen wei- diskutierte während der Leserwechsel teren Schulbesten im Vorlesen messen. angeregt über die Qualität des Vorlesens. Dies wird im neuen Jahr stattfinden. Hier- „Lesen heißt durch fremde Hand Der spannendste Teil rundete den Vorle- für drücken wir im fest die Daumen und träumen.“– Fernando Pessoa (Dichter sewettbewerb ab. wünschen ihm viel Erfolg. und Schriftsteller) Die Jury hatte entschieden: Wir gratulieren den Siegern herzlich und 1. Platz: Janne wünschen ihnen viel Spaß beim weiteren Träumen durch fremde Hände. 2. Platz: Verena Mu 3. Platz: Maxine

Am Dienstag, den 12.Dezember 2017 versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 und deren Deutschlehrerinnen Frau Grimm, Frau Nuding und Frau Wagner voller Vorfreude im Musiksaal. Anlass hierfür war der all- jährlich stattfindende Vorlesewettbewerb der Realschule Neuffen. Jede der drei Klassen hatte zuvor zwei Schülerinnen und Schüler bestimmt, welche im Rah- men des Wettbewerbs vorlesen sollten. Aus der Klasse 6a waren dies Janne und Malin, aus der 6b Verena und Lara und aus der 6c Maxine und Kristina. Zu Beginn der Veranstaltung stellte Frau Grimm die sechs Leserinnen und Leser vor und erklärte ihnen den Ablauf. Zu guter Letzt wurde die Jury, bestehend aus sechs Schülerinnen und Schülern der zehnten Klassenstufe vorgestellt. Diese waren Jana, Monja, Xenia, Paul, Ines und Louisa. Ihre Aufgabe war es, sich während des Vorlesens Notizen zu verschiedenen Aspekten des Lesens zu machen und Punkte an die Leserinnen und Leser zu vergeben. Im Anschluss hielt Herr Hoffmann eine kurze Ansprache, in der er die Frage stell- te, weshalb wir in der heutigen digitalen Welt überhaupt noch lesen würden. Dazu äußerte sich Frau Nuding wie folgt: „Bü- cher muss man riechen! Es ist so toll, sich mit einem Buch in der Hand zurückzuzie- hen und sich in andere Welten versetzen zu lassen.“ Nun war es an den kleinen Leserinnen und Lesern. Nacheinander betraten sie die mit einem Sessel und einem Tisch dekorierte Bühne. Jeder von ihnen las zunächst eine Textstelle aus einem von ihnen ausgewählten Buch vor, dass sie kurz vorstellten. In der zweiten Runde bekamen sie eine ihnen unbekannte Textstelle, welche sie vorlesen durften. Diese stammte aus dem passend zu Jah- reszeit gewählten Buch „Unglaubliche Jede Woche. Weihnachten – 24 Rätselreisen um die Welt“. Es handelt von dem Rentier Helge, 48 Wochen im Jahr. 8 Nr. 2/2018 Freitag, 12. Januar 2018 Neuffener Anzeiger

Klasse 4a im Schul- landheim Am Mittwoch, den 08.11.17 sind wir um 10 Uhr an der Grundschule Neuffen nach Bad Urach ins Schullandheim abgefahren. Dort an- gekommen haben wir erst mal unsere Koffer abgestellt und das Gelände erkun- det. Die Jungs haben gleich den Fußball- platz hinter dem Haus entdeckt. Die Mäd- chen gingen zum Ponystall gegenüber der Herberge. Um ca. 11 Uhr brachen wir auf zum Uracher Wasserfall. Als wir endlich angekommen waren, packten wir unser Vesper aus und tobten im Wald he- rum. Als ungefähr eine Stunde vergangen Dann liefen wir ins Residenzschloss. Discoraum gab es sogar eine Discokugel. war, beschlossen wir uns auf den Rück- Der Weg war matschig und unser Leh- Es wurde viel getanzt und gelacht. Um 21 weg zu machen. Um 16.30 Uhr konnten rer ist sogar mit seiner weißen Hose im Uhr durfte, wer wollte, in sein Zimmer. Ein wir in unsere Zimmer und Betten bezie- Schlamm ausgerutscht. Im Residenz- paar tanzten aber ausgiebig weiter. Um hen. Nachdem jeder das erledigt hatte, schloss angekommen, gab uns Kammer- 21.30 Uhr war dann endgültig Schluss. magd Barbara eine spannende Führung. gingen wir wieder nach draußen. Unser Am nächsten Tag ist nicht mehr viel pas- Lehrer hatte eine Jonglierkiste dabei. Es gab einen großen Saal mit verzierten Kutschen. Als die Führung leider zu Ende siert. Wir spielten Tischtennis, Fußball Darin waren Keulen, Diabolos, Bälle und und Tischkicker. Um 13.30 Uhr holten Tücher mit denen wir spielen konnten. war, liefen wir zum Marktplatz und mach- ten uns über die Lunchpakete her. In der uns unsere Eltern ab. Leider war das Um 18 Uhr gab es Abendessen. Danach Schullandheim schon vorbei. gingen alle in ihre Zimmer. Irgendwann Jugendherberge angekommen, erwar- holten uns unser Lehrer Herr Volz und tete uns schon Frau Belser. Nach dem Vielen Dank an den Förderverein, der un- die Begleitperson Frau Schaufler in den Abendessen machten sich alle bereit für seren Aufenthalt bezuschusste. Discoraum, um dort Spiele zu spielen. die Disco, die schon sehnsüchtig erwar- Von Jule Schmid, Mia Lenic, Sophia Ebin- Am nächsten Morgen frühstückten wir tet wurde. Um 20 Uhr ging sie endlich los. ger und Janna Hartmann um 7.30 Uhr. Ein paar Kinder hatten CDs dabei und im

Am 25.11.2017 bot der Förderverein in der Halle des Vereinszentrums ein be- sonderes Programm an. 38 Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Jusi hatten sich zu dem Selbstverteidigungs- kurs „Power Kids“ angemeldet. An ihrer Seite hatten sie René Löffler, der selbst Dan-Träger ist und bereits seit Und dieser Profi engagiert sich bereits So, wie es auch die Schülerinnen und seiner Jugend Kampfsport trainiert und seit 2003 für Kinder, indem er regelmäßig Schüler in dem über 6 Stunden dau- unterrichtet. Über die Jahre erreichte er selbst an Aus- und Fortbildungen bei der ernden Kurs trainiert haben. Sie sind alles, was es im Kampfsport zu gewinnen Polizei im Arbeitskreis Gewaltprävention Übergriffen nicht schutzlos ausgeliefert. gab. Er wurde Weltmeister, Deutscher teilnimmt und dieses Wissen an Kinder Trainer René Löffler zeigte Verhaltens- Meister, mehrfacher Europameister und weitergibt. Denn leider leben wir in einer und Hilfsmöglichkeiten für den Ernstfall stand viele Jahre als Kämpfer in der Deut- Welt, in der auch schon Kinder zu Opfern auf, machte Mut um das Selbstvertrauen schen Nationalmannschaft. Damit hatten von Gewalttätern werden können. zu stärken und erklärte, warum es im Fall die Kinder einen echten Profi an ihrer Aber: Kinder können lernen sich zur Wehr der Fälle so wichtig ist, sich einer Vertrau- Seite. zu setzen. ensperson anzuvertrauen. Er machte den Neuffener Anzeiger Nr. 2/2018 Freitag, 12. Januar 2018 9 Kindern verständlich, dass sie in solch Einladung zur Jahreshauptversamm- Dienstag, 16. Januar einer bedrohlichen Situation auf ihren lung des Förderverein Grundschule 16.00 Gottesdienst im Haus Gebor- Bauch – der wie eine Alarmanlage funk- Kohlberg e.V. genheit mit Pfrin. Rahlenbeck tionieren kann – hören sollen. Die Kinder Dienstag, den 06.02.2018 um 19:30 Uhr TERMINE sollten verinnerlichen, dass Sie ein Recht in der Aula der Grundschule am Jusi in Samstag, 13. Januar haben auch laut und deutlich „Nein“ zu Kohlberg sagen. Und das wurde dann auch mehr- Ab fach lautstark eingeübt. Aus 38 Kinder- Agenda 13.00 Christbaumsammlung des mündern brüllte es „Nein, lassen Sie mich 1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende CVJM in Ruhe!“ und Trainer René Löffler konnte 2. Beschlussfassung über die Agenda Sonntag, 14. Januar wirklich zufrieden sein. 3. Wahl der Stimmenzähler 11.00 Mitarbeiterempfang 4. Rechenschaftslegung des Vorstandes: 19.00 Allianz-Gebentsabend in der Ohne Angst zu machen, wurde den Kin- EFN dern gezeigt, auf welche Situationen a. Jahresbericht des Vorstandes. Dienstag, 16. Januar sie stoßen können. Aber ihnen wurde b. Kassenbericht 9.30 CVJM-Gebet auch Mut gemacht und mit praktischen c. Bericht der Kassenprüfer 14.30 Handarbeits-Treff Übungen gezeigt, wie sie sich schützen 5. Entlastung des Vorstandes 15.00 Kinderstunde (4-jähr. bis Ende können. 6. Wahlen: 1.Vorsitzende, Kassierer 1. Klasse) Wir hoffen, dass kein Kind jemals sich 8. Ausblick 17.00 Jungschar Senfkörner für Mäd- dieser Gefahr gegenübersieht. Wenn 9. Sonstiges chen und Jungs (Klasse 2-4) aber doch, so wünschen wir allen die 17.30 Jungschar Bible Girls (5.-7. nötige Power um sich zu verteidigen und Anträge für die Agenda müssen bis Klasse) zu schützen. Ganz so, wie sie es gelernt zum 30.01.2018 schriftlich beim Vor- Mittwoch, 17. Januar haben. stand eingereicht werden. 9.00 Gebets- und Gesprächskreis 19.00 Allianz-Gebetsabend im Ge- Dem Förderverein liegt das Wohl der Kin- Auch interessierte Nicht-Mitglieder meindehaus der unserer Grundschule ganz beson- sind herzlich eingeladen. ders am Herzen und wir hoffen, dass wir 20.00 CHORgrenzenlos diesen Kurs zukünftig jährlich anbieten Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Donnerstag, 18. Januar können, um unsere Kids stark zu machen Erscheinen. 15.00 offener Flötenkreis „Nein“ zu sagen. Der Vorstand 20.00 Abend mit der Bibel mit Pfr. Sigloch Eine schöne Überraschung... 20.00 Posaunenchor 20.00 Täles-Gebetstreffen in Tischardt Freitag, 19. Januar 17.30 Jungen-Jungschar (Klasse 5-7) 19.00 FitForFuture HINWEISE Christbaumsammlung Der CVJM sammelt die ausgedienten Weihnachtsbäume am Samstag, 13. Januar ab 13 Uhr gegen eine Spende (Richtpreis 2 EUR). Vielen Dank.

Am 06.12.2017 gab es glückliche Ge- Gottesdienst und Mitarbeiterempfang sichter in der Grundschule am Jusi. Und Gemeindebüro: Herzliche Einladung zum Gottesdienst das nicht nur bei den Schülerinnen und Renate Munk, Tel. 2720, am Sonntag, 14. Januar um 10 Uhr. Er Schülern, sondern auch bei den Lehre- [email protected] wird von Pfarrerin Rahlenbeck und ande- rinnen. Kontaktzeit: Mo. bis Do. 10 - 12 Uhr ren gestaltet. Kreatives und ein Singteam Der Nikolaus hatte wohl vom Förderver- Pfarramt-Ost: Pfarrer Gunther Seibold, ist mit dabei. Im Gottesdienst wird Diana ein gehört, dass die Grundschüler samt Tel. 2720, [email protected] Weingärtner als neue Kirchenpflegerin Lehrerinnen eine „nette Truppe sind“ und Pfarramt-West: Pfarrerin Anne Rahlen- eingeführt und Regine Wallisch verab- ganz leise hatte er sich dann durchs Haus beck, Tel. 9128190, schiedet. geschlichen, um als Belohnung kleine [email protected] Anschließend sind alle Mitarbeiterinnen Schokoweihnachtsmänner zu verteilen. und Mitarbeiter herzlich eingeladen zum Vielen Dank lieber Nikolaus und bis näch- Vikariat: Vikar Jonathan Schneider, Mitarbeiterempfang ins Gemeindehaus. stes Jahr! Tel. 8706365, Zunächst gibt es einen abwechslungs- [email protected] reichen informativen Teil und dann, als Am Samstag, den 27. Januar 2018 findet Jugendbüro/CVJM: Dankeschön für Ihre Mitarbeit das Jahr von 13.30 – 15.30 Uhr in der Jusihalle in Jugendreferentin Franziska Goller, über, ein gemeinsames Mittagessen. Kohlberg ein Kindersachenmarkt statt. Tel. 841489, [email protected] Die Annahme von gut erhaltenen und Allianz-Gebetswoche 2018 sauberen Kinderkleidern für Frühjahr/ Wochenspruch: Sommer in den Größen 50 – 176 sowie Das Gesetz ist durch Mose gegeben; Spiel-sachen, Babyausstattung, Um- die Gnade und Wahrheit ist durch Jesus standsbekleidung etc. erfolgt am Freitag, Christus geworden. den 26. Januar 2018 von 16.00 – 18.00 Uhr in der Jusihalle. Die Rückgabe nicht Johannes 1,17 verkaufter Ware ist am Samstag, 27. Ja- nuar 2018 von 19.00 – 19.30 Uhr. GOTTESDIENSTE Näheres unter http://www.foerderverein- Sonntag, 14. Januar gs-kohlberg.de. 10.00 Gottesdienst Die Evangelische Allianz (www.ead.de) Außerdem gibt´s wie immer Kaffee und Predigt: Pfrin. Rahlenbeck ist ein Zusammenschluss der verschie- leckere Kuchen (auch zum Mitnehmen). Predigttext: 1.Kor 2,1-10 denen Evangelischen Kirchen, Gemein- Es fließen 10% des Erlöses als Spende Thema: „Von der Stärke der den und Gemeinschaften. Die Evange- an den Förderverein Grundschule Kohl- Schwäche“ lische Allianz regt jedes Jahr im Januar berg e.V.. Opfer: Eigene Gemeinde dazu an, im Rahmen einer weltweiten 10 Nr. 2/2018 Freitag, 12. Januar 2018 Neuffener Anzeiger Gebetswoche aneinander zu denken und N1 Glaubenskurs für solche, die neue Hinweis: miteinander zu beten. Schritte im Glauben machen wollen Es gibt weitere geschlossen teilneh- In Neuffen wird die Allianz-Gebetswoche mit Vikar Jonathan Schneider, Maren mende Kreise. Bei Interesse zu einem von der Kirchengemeinde und CVJM ge- Schneider, Gesine Hartmann bestehenden Hauskreis dazuzukommen, meinsam mit der Evang. Freikirche Neuf- Tel. 8706365, wenden Sie sich bitte ans Gemeindebüro. fen vorbereitet und zwar zwei Gebetsa- [email protected] bende am Sonntag, 14. Januar in der jeweils dienstags 20 Uhr im Wohnzimmer Neues vom Büchertisch EFN, Uracher Weg 11 und am Mittwoch von Familie Schneider, Nürtinger Str. 7 Auch im neuen Jahr gibt es wieder in- 17. Januar im Ev. Gemeindehaus, je- Teilnehmerzahl 6 – 15 teressante Bücher aus dem christlichen weils um 19.00 Uhr. NEU in diesem Jahr: und weltlichen Bereich auf unserem Bü- Die Jugendarbeit aus beiden Gemeinden N2 "Neuer Hauskreis" für Menschen chertisch im Gemeindehaus. Verschö- wirkt mit. Den Abend am Mittwoch wer- mitten im Leben nern Sie sich damit einen langen Win- den Jugendliche vorbereiten. mit Pfarrer Gunther Seibold, terabend. In der Kinderbuchecke finden Über Kirchengemeinde und EFN hinaus Tel. 2720, [email protected] sich schöne Bilderbuchgeschichten und sind alle herzlich eingeladen, die auch jeweils freitags, 20 Uhr zunächst im Evan- manches kleine Mitbringsel zum Ver- außerhalb Neuffens eine evangelische gelischen Gemeindehaus. schenken. Auch jugendliche Leseratten Gemeinde besuchen. Teilnehmerzahl 6 – 12 werden fündig. Bei Fragen, oder sollte das Gemeinde- „Expedition zur Freiheit“ – Bibelkur- N3 Geprächsgruppe "Abend mit der haus geschlossen sein, wenden Sie sich sprojekt 2018 Bibel"überwiegend ältere Teilnehmerin- bitte an Waltraud Schietinger, Tel. 2207 nen und Teilnehmer. oder Helga Schmid, Tel. 4346. Besprechung der Predigt des letzten Für den Einkauf rund um die Uhr steht Sonntags und des Themas der Lese- Ihnen auch der Online-Büchertisch woche, jeweils mit dem Prediger vom mit dem vollen Angebot unter www.ev- Sonntag, donnerstags 20 Uhr im Evan- kirche-neuffen.de/service/buecher- gelischen Gemeindehaus. tisch-online/ zur Verfügung. Teilnehmerzahl unbegrenzt VORSCHAU N4 Offene Gesprächsgruppe für Frauen Christenverfolgung heute – Informa- jeweils freitags 9 - 10.30 Uhr im Gemein- tions- und Gebetsabend von Open dehaus, Termine: 26.1., 9.2., 2.3. Doors Kontakt: Gerlinde Seibold, Tel. 909584 Was bedeutet es in Ländern wie Irak und Teilnehmerzahl: max. 12 Syrien Christ zu sein und seinen Glauben zu leben? Wie steht es um christliche N5 Hauskreis lädt Interessierte ein Gemeinden in Ländern, in denen es kei- für Erwachsene in jedem Alter ne Religionsfreiheit gibt? Wie können wir jeweils Donnerstag 20 Uhr in privater unsere verfolgten Glaubensgeschwister Wohnung an 4 Terminen: 25.1., 8.2., unterstützen und was können wir von Der Countdown läuft zur diesjährigen 22.2., 8.3. ihnen lernen? Expedition. Für alle, die noch nie bei ei- Kontakt: Angelika Strumberger, Zu diesen Fragen wird es am Samstag, ner Expedition dabei waren, heißt es: Tel. 842665 20. Januar ab 20 Uhr im Ev. Gemein- unbedingt mitmachen! Die andern sind Teilnehmerzahl: ca. 10 dehaus Antworten geben. An einem In- vermutlich sowieso gerne wieder dabei ... formations- und Gebetsabend wird ein Zentrales Medium in diesem Kurs ist ein N6 Offener Hauskreis Referent von dem Hilfswerk „Open Doo- Buch, das in 42 Tagesportionen durch für Frauen rs“ zu dem Thema „Hoffnung für Syrien die wichtigsten Glaubensinhalte für das Leitung: Regine Bauknecht, Regine Wal- und Irak? Die Kirche in Deutschland wird evangelische Christsein führt. Alle Teil- lisch u.a. (Hauskreis), Tel. 843227 gebraucht“ mit Film- und Bildmaterial nehmer der Expedition erhalten dieses Ort: nach Absprache in privaten Woh- berichten. Buch und lesen für sich darin. nungen Herzliche Einladung, über den Tellerrand Damit man nicht bei sich bleiben muss, Termin: Donnerstags 20.00 Uhr hinauszublicken und sich vom Schicksal werden Gesprächsgruppen angeboten, Teilnehmerzahl: 6 – 12 verfolgter Christen ergreifen und inspirie- in denen das Gelesene wöchentlich be- ren zu lassen. sprochen wird und Anregungen ausge- N7 Schatzsucher Open Doors ist als überkonfessionelles tauscht werden. Außerdem wird es jeden Für Erwachsene (Durchschnittsalter 30 christliches Hilfswerk seit über 60 Jahren Sonntag in der Projektzeit Gottesdienste bis 50 Jahre) in rund 60 Ländern im Einsatz für ver- zur jeweils folgenden Lesewoche geben jeweils montags 20 Uhr im Gemeinde- folgte Christen. Projekte umfassen Hilfe in Neuffen und teilweise Linsenhofen und haus zur Selbsthilfe, Ausbildung von christ- Beuren. Weiteres verbindendes Element Kontakt:Timo Scheil, Tel. 908044 und Uli lichen Leitern, Engagement für Gefan- ist eine tägliche Mail, die alle Teilneh- Gutekunst, Tel. 912952 gene, Nothilfe, Trauma-Arbeit, die Be- mer bekommen können um den Tag mit Teilnehmerzahl: max. 12 reitstellung von Bibeln und christlicher einem Mutmacher anzufangen und durch Literatur, sowie die Unterstützung von Infos auf dem Laufenden zu sein. Die 6 N8 Gesprächsgruppe für ehemalige Familien ermordeter Christen. Projektwochen beginnen am 21. Januar und aktuelle Konfi-Eltern und kommen einschließlich einer Woche Kleidersammlung für Bethel donnerstags, 20 - 21.30 Uhr im Gemein- Pause in den Faschingsferien am 11. Von Samstag, 3. bis Dienstag, 6. Fe- dehaus März 2018 ans Ziel. bruar 2017 wird Kleidung für Bethel ge- Kontakt: Angelika Sauter, Tel. 5248, Anja Faltblätter mit den wichtigsten Informa- sammelt. Gute, tragbare Kleidung und Sigloch, Tel. 3042, Renate Munk, tionen wurden mit dem Gemeindebrief Schuhe können zwischen 8 und 18 Uhr Tel. 842020, [email protected] verteilt. Anmeldung ist ab sofort im Ge- in der Pfarrgarage in der Burgstraße 4 meindebüro möglich. Die Kurskosten be- abgegeben werden. N9 Offener Hauskreis tragen 15 Euro und enthalten das Buch. Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen freitags, 20 Uhr in privater Wohnung Alle Infos zur Expedition, zu Gesprächs- Bethel engagieren sich in acht Bundes- erster Termin 26.1. (während der Expe- gruppen u.a.m. finden Sie auf der Home- ländern für behinderte, kranke, alte und dition wöchentlich 2.2., 9.2., 23.2., 2.3., page www.evangelisch-im-taele.de. benachteiligte Menschen. 9.3.) In Neuffen werden folgende Gesprächs- Mit rund 17 500 Mitarbeiterinnen und Kontakt: Katja und Jürgen Hoffmann gruppen angeboten: Mitarbeitern ist Bethel eine der größten Neuffener Anzeiger Nr. 2/2018 Freitag, 12. Januar 2018 11 diakonischen Einrichtungen Europas. ganisieren und zwar am Mittwoch, 24. folie einpacken. Außerdem wird je eine Das Handeln in Bethel wird getragen von Januar und am Donnerstag 1. Fe- Person gesucht, die im Gemeindehaus christlicher Nächstenliebe und sozialem bruar. Wer gerne einen Kuchen bäckt, die Kuchen in Empfang nimmt und beim Engagement. Die Sammlung Bethel ist melde sich bitte im Gemeindebüro. An Verladen hilft (ca. 9 - 10.15 Uhr).Beson- Mitglied im Dachverband FairWertung e. den beiden Tagen können die Kuchen ders gefragt sind fruchtige Kuchen. V. Sie setzt sich somit für einen sozial- zwischen 9 und 9.45 Uhr im Gemeinde- Bitte bringen Sie keine Sahne- oder Cre- und umweltverträglichen sowie ethisch haus abgegeben werden. Es erleichtert metorten - und alles bitte ganz ohne Al- verantwortbaren Umgang mit gebrauch- den Transport, wenn Sie den Kuchen auf kohol zubereitet. ter Kleidung ein. Weitere Informationen einen Tortenkarton stellen und mit Alu- Herzlichen Dank! finden Sie auf: www.brockensammlung- bethel.de ; www.bethel.de singen und sprachen dann den Segen. IM TÄLE UND DRUMRUM Der Bürgermeister freute sich über den Besuch der Sternsinger und bedankte Nachbarschaftstreffen ALTDORFER sich bei den Kindern, dass sie sich für die TAGE 2018 Aktion „Gemeinsam gegen Kinderarbeit Herzliche Einladung am Dienstag, 16. in Indien und weltweit“ starkmachen. Januar um 14.00 Uhr und am Mittwoch, 17. Januar um 19.30 Uhr in die Altdor- Ökumenische Sternsingeraktion 2018 Für die Sternsingeraktion in Neuffen, fer Gemeindehalle rund um das Thema Sternsinger im Neuffener Rathaus Kappishäusern und Kohlberg haben Mamma Mia!. Am Dienstag, hören wir Bei Sturm und Regen brachten die Neuf- sich 88 Kinder angemeldet, die bei jedem von Prälatin Gabriele Arnold aus Stuttg- fener Sternsinger den Segen für das Wetter von Tür zu Tür ziehen und den art eine evangelische Annäherung an die Neuffener Rathaus mit seinem Bürger- Segen in die Häuser bringen. Mutter Maria! Maria spielt in der Fröm- meister Matthias Bäcker. „Wir kommen Nähere Informationen zur Sternsin- migkeit vieler katholischer Mitchristen daher aus dem Morgenland...“ begannen geraktion folgen nächste Woche bis heute eine große Rolle. Auch Martin die Kinder und jungen Erwachsenen zu Luther verehrte Maria als Mutter Gottes. Wir wollen über die Entwicklung der Ma- rienfrömmigkeit nachdenken und danach fragen welche Rolle Maria für uns heute spielen kann. Für den Mittwochabend konnten wir Winfried Wagner für einen Abend mit Briefen an Elfriede – einer schwäbischen Mutter und Hausfrau, gewinnen. An beiden Tagen gibt es ein musikalisches Programm. Außerdem stehen auch wie- der der Büchertisch des Roten Hauses mit Bettina Kittelberger von der Altdorfer Schatzkiste und der Verkaufsstand vom Nürtinger Weltladen mit kleinen Ge- schenken zum Stöbern bereit. Herzliche Einladung zu zwei abwechs- lungsreichen Veranstaltungstagen mit genügend Zeit zum privaten Austausch! Am Dienstag fährt ein Bus von Neuffen aus um 12.35 Uhr an der Haltestelle Oberer Graben. Der Fahrpreis von 6 EUR wird beim Fahrer bezahlt.

Vesperkirche 2018 GOTTESDIENSTE Die 11. Nürtinger Vesperkirche findet vom Seelsorgeeinheit Hohenneuffen 14. Januar bis 4. Februar statt. St. Michael Neuffen, St. Paulus Jeden Tag gibt es zwischen 11:30 Uhr und Beuren, Klaus v. Flüe Frickenhausen, 14:30 Uhr ein warmes Essen, Getränke, Hl. Geist Großbettlingen Kaffee und Kuchen unter dem Motto: Ge- Samstag, 13. Januar meinsam an einem Tisch! Jeden Sonntag 16:30 Eucharistiefeier in Groß- um 10 Uhr findet in der Vesperkirche ein bettlingen Gottesdienst statt. Außerdem gibt es ein 18:30 Eucharistiefeier in Beuren kulturelles Programm mit Familienkino, Spielabend oder Konzert. Sonntag, 14. Januar – 2. Sonntag im Dafür werden jeden Tag etwa 50 Men- Jahreskreis schen benötigt, die mithelfen, die Ves- 8:30 Eucharistiefeier in Neuffen Pfarramt Neuffen: 10:00 Eucharistiefeier in Frickenhau- perkirche zu dem zu machen, was sie Sekretariat: Angelika Doster ist: eine Heimat für viele Gäste. Darüber sen. Mitwirkung der Kommunion- Pfarrer: Dr. Achille Mutombo-Mwana kinder hinaus täglich mindestens 25 Kuchen Öffnungszeit: Montag – Mittwoch und benötigt. Und es gibt täglich 50 Schür- Dienstag, 16. Januar Freitag von 08:30 – 11:30 Uhr 18:30 Eucharistiefeier in Beuren zen, die gewaschen und gebügelt werden oder nach Vereinbarung müssen. Tel.: (07025) 2756 Mittwoch, 17. Januar Nähere Informationen erhalten Sie auf Fax: (07025) 909342 18:30 Eucharistiefeier in Groß- der Homepage: www.vesperkirchen- E-Mail: [email protected] bettlingen landkreis-esslingen.de oder bei Diakonin Donnerstag, 18. Januar Bärbel Greiler-UnrathTel. 0152-29509529 Homepage: www.sankt-michael.eu 18:30 Eucharistiefeier in Neuffen oder [email protected] Facebook: SanktMichaelNeuffen Freitag, 19. Januar Von Neuffen aus werden wir wieder an Instagram: sanktmichaelneuffen 18:30 Eucharistiefeier in Fricken- zwei Tagen einen Kuchentransport or- hausen 12 Nr. 2/2018 Freitag, 12. Januar 2018 Neuffener Anzeiger Samstag, 20. Januar in Sömmersdorf am 24. 06. 2018! 16.00 Hauskreis in Neuffen 16:30 Eucharistiefeier in Neuffen 20.00 Hauskreis in Neuffen 18:30 Eucharistiefeier in Frickenhau- Freitag, 19.1. sen 16,30 Jungschar Sonntag, 21. Januar – 3. Sonntag im 19.45 Jugendtreff Jahreskreis Sonntag, 21.1. 8:30 Eucharistiefeier in Groß- 10.00 Gottesdienst mit Enrico Rei- bettlingen chel 10:00 Eucharistiefeier in Beuren Eigenes Programm für Kinder MITTEILUNGEN UND VERANSTAL- in mehreren Altersgruppen TUNGEN Gemeinsames Essen im Buf- Eine Geschichte – ein Dorf – eine Lei- fetstil Ökumenische Sternsingeraktion 2018 denschaft Sternsinger im Neuffener Rathaus 6:30 Uhr Abfahrt an der Katholischen Hinweis Bei Sturm und Regen brachten die Neuf- Kirche Sankt Michael Neuffen fener Sternsinger den Segen für das Wie bereits in der ersten Ausgabe er- Fahrt im modernen Reisebus nach Söm- wähnt, wollen wir beide Kirchen alle Neuffener Rathaus mit seinem Bürger- mersdorf meister Matthias Bäcker. „Wir kommen Christen in Neuffen zum gemeinsamen 10:00 Uhr Eröffnungsgottesdienst zur Gebet auf Sonntag, 14.1. in unseren daher aus dem Morgenland...“ begannen Premiere der Passionsspiele 2018 Räumlichkeiten und Mittwoch, 17.1. die Kinder und jungen Erwachsenen zu Anschl. Führung durch den Passionsgar- im evangelischen Gemeindehaus ein- singen und sprachen dann den Segen. ten. Mittagessen vor Ort an den Markt- Thematisch wird es unter dem Der Bürgermeister freute sich über den ständen laden. Besuch der Sternsinger und bedankte 14:30 Uhr Passionsspiel (überdachter Motto „Als Pilger und Fremde unterwegs“ sich bei den Kindern, dass sie sich für die Sitzplatz, beste Kategorie) um das Gebet mit den beiden biblischen Aktion „Gemeinsam gegen Kinderarbeit Anschl. Heimfahrt, unterwegs Abendes- Charakteren Abraham und Daniel gehen. in Indien und weltweit“ starkmachen. Für sen Eine besondere Einladung auch an alle, die Sternsingeraktion in Neuffen, Kap- Kosten: 60 Euro pro Person (Schüler er- die zum ersten Mal daran teilnehmen wol- pishäusern und Kohlberg haben sich 88 halten 5 Euro Ermäßigung) len. Die Veranstaltung am Mittwoch ist für Kinder angemeldet, die bei jedem Wetter Im Preis inbegriffen sind die Busfahrt, alle Altersgruppen. von Tür zu Tür ziehen und den Segen in der Eintritt zu den Passionsspielen und die Häuser bringen. die Führung durch den Passionsgarten. Wort Gottes für diese Woche: Nähere Informationen zur Sternsin- Mittag- und Abendessen sind vor Ort Ein Wort des ewigen Gottes in eine geraktion folgen nächste Woche noch selbst zu zahlen. schwierige politische und gesellschaft- Anmeldung bis zum 10.04.2018 im Pfarr- liche Lage in der damaligen Zeit (ca. 80 Meditationskreis büro Neuffen, Lichtensteinstraße 16, - 90 nach Christus), nicht nur für jene, Die nächsten Treffen des Meditations- 72639 Neuffen, die Mangel litten, sondern vor allem auch kreises finden am Freitag, 12. Januar, Tel. 07025 / 2796, Mail: pfarramt@sankt- für solche, die aufgrund ihres Glaubens Freitag, 26. Januar und Freitag, 9.Februar michael.eu in ernsten Schwierigkeiten steckten (in- 2018 jeweils um 19:30 Uhr im kath. Ge- Die Kosten sind bei Anmeldung zu zah- folge der römischen Gewaltherrscher, meindehaus Beuren statt. len! Keine Reservierung ohne Zahlung! die alleinig angebetet werden mussten). Die Meditation ist nicht konfessionsge- Vergleichbar wären heute Gläubige, die bunden. Fundsachen im Mittleren Osten unter der Gewalt des Alle, die ihren Glauben vertiefen wollen, Beim Krippenspiel am 24. Dezember sind IS leiden. sind herzlich eingeladen. in der St. Michaels-Kirche in Neuffen eine Mütze und 2 Schirme liegen geblieben. "Gott spricht: Ich will dem Durstigen Ministunde Die Fundsachen liegen in unserer Fund- geben von der Quelle des lebendigen Ministunde: jeden Freitag um 18 Uhr (au- sachenkiste am Schriftenstand in der St. Wassers umsonst“. ßer in den Ferien), Kontakt: Alexandra Michaels-Kirche Neuffen. Galka Tel.: 07025/1360897 Neues Testament, Offenbarung 21,6. (Lu- ther 2017) Erstkommunion 2018 Ein Wort für alle Leser, die täglich Mut Elternabend brauchen, um ihren Glauben in einer sä- Dienstag, 16. Januar 2018 um 20 Uhr im kularen Umgebung von Spott und Ver- katholischen Gemeindehaus Beuren achtung zu leben. Treffen der Kommunionkinder Die GemeindeleitungAktuelle Informationen Freitag, 19. Januar 15 Uhr im katho- Freitag, 12.1. lischen Gemeindehaus Neuffen 16.30 Jungschar aus Ihrer Nähe – 19.45 Jugendtreff Sitzung des Kirchengemeinderates Ihr Mitteilungsblatt. Die nächste Sitzung des Kirchengemein- Sonntag, 14.1. Aktuelle Informationen derates findet am Donnerstag, 18. Januar 10.00 Gottesdienst mit Harald um 19:45 Uhr im katholischen Gemein- Leichte Empfaus Ihrerehlen Nähe Sie – dehaus Neuffen statt. Eigenes Programm für Kinder Ihr Mitteilungsblatt. in mehreren Altersgruppen uns weiter. Frauenkreis Beuren 19.00 Allianzgebet Herzliche Einladung zum 1. Treffen des Frauenkreises Beuren im neuen Jahr, am Dienstag, 16.1. Empfehlen Sie Mittwoch 24. Januar 2018 um 15 Uhr 20.00 Hauskreis in Neuffen und im katholischen Gemeindehaus Beuren. Nürtingen uns weiter. Bitte macht euch Gedanken für unsere Mittwoch, 17.1. Terminplanung. 19.00 Jugend-Allianzgebet im evan- Fränkische Passionsspiele in Söm- gelischen Gemeindehaus mersdorf 24. 06. 2018 Donnerstag, 18.1. Seelsorgeeinheit Hohenneuffen 15.00 – Herzliche Einladung zu den Fränkischen 16.00 Kinderstunde „unterm Schirm“ Passionsspielen mit Renate Eißler

Neuffener Anzeiger Nr. 2/2018 Freitag, 12. Januar 2018 13 das „System Ehe“ mit dem Ziel, Bezie- hungsstolpersteine zu entdecken und zu lernen hilfreich damit umzugehen. An den einzelnen Abenden wird es nicht primär um Theorievermittlung gehen, Kappishäusern sondern es soll ganz praktisch (neu) Lust Freitag, 12. Januar auf Ehe und Beziehung geweckt werden. 17.00 Bubenjungschar für Jungs von 9 – 13 J. 14.01. – 21.01.2018 Eingeladen sind Ehepaare jeglichen Al- ters und alle, die an der Thematik Inte- Sonntag, 14. Januar Wochenspruch des Kirchenjahres: resse haben Das Gesetz ist durch Mose gegeben; 19.30 Auftakt zur Allianz-Gebetswo- die Gnade und Wahrheit ist durch Jesus füreinander da sein – Verantwortung che Christus geworden. leben Montag, 15. Januar Johannes 1,17 ... ist unser Leitsatz, 17.30 Mädchenjungschar nach dem wir versu- 20.00 Allianz-Gebetsabend im Ge- chen, allen Bürgern in meindehaus Dettingen oder Kappis- häusern zu helfen, die Dienstag, 16. Januar kleinere Arbeiten in Haus und Garten al- 20.00 Allianz-Gebetsabend im Ge- Sonntag, 14. Januar - 2. Sonntag meindehaus nach Epiphanias ters-, krisen- oder situationsbedingt nicht (mehr) selbst erledigen können. Unser Mittwoch, 17. Januar Michaelskirche Kappishäusern Angebot ist zwischenzeitlich recht ge- 19.30 Frauenkreis im Gemeinde- und 9.00 Gottesdienst mit dem Posau- wachsen und umfasst unter anderem: CVJM- Haus Dettingen, Schot- nenchor Kohlberg-Kappis- tischer Teil des Nordseeküsten- häusern, Pfarrer Michl Krim- • Fahrt und Begleitung zum Arzt/Kran- radwegs mit Elke Kaden mer, Opfer für unseren Fond für kenhaus 20.00 Allianz-Gebetsabend im Ge- bedürftige Gemeindeglieder • einkaufen meindehaus Kindergottesdienst Königshaus • Besuche (9.00 – 10.30 ) im Gemeinde- • kleine Tätigkeiten im Haus wie z.B. bü- Freitag, 19. Januar haus. geln 17.00 Bubenjungschar für Jungs • handwerkliche Tätigkeiten wie Repa- von 9 – 13 J. Stiftskirche Dettingen raturen Sonntag, 21. Januar 9.30 Gottesdienst mit Taufe • Hilfe beim Anpflanzen auf dem Friedhof und dem Musikteam, Fei- 19.30 Abschluss der Allianzgebetswo- und Gartenarbeiten che im Gemeindehaus. er des Heiligen Abendmahls • Klärung von Glaubensfragen im Anschluss, Pfarrer Tobias • Briefe schreiben/handschriftliche Kor- Gentsch, Opfer für Susanne respondenz und Markus Hiller DIPM • Beratung beim Kauf von Bahnfahrkar- Kein Kindergottesdienst Kö- ten oder bei der Planung der Reiseroute nigshaus. Für Eltern mit Klein- • Büroarbeiten und Unterstützung bei Abwesenheit: kindern steht die Sakristei mit PC- und E-Mail-Fragen 02.01.- 17.01. Pfarrer Harald Grimm, Audio-Übertragung zur Verfü- • Begleitung und Unterstützung bei Be- Vertretung Pfarrer Tobias Gentsch, Tel.: gung. hördengängen 72 59 91 und ab 08.01. Pfarrer Michl Christuskirche Dettingen-Buchhalde • Unterstützung beim Ausfüllen von An- Krimmer, Tel.: 73 30 10.00 Gottesdienst mit dem Musik- trägen/Formularen 27.12. – 14.01. Diakonin Judith Heinrich team, Pfarrer Michl Krimmer • Übersetzungen Englisch/Deutsch Adressen Opfer für das Kinderheim Ne- Pfarramt Ost thanja Indien, CMI Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt aus Pfarrer Harald Grimm, Im Anschluss Kirchenkaffe unserem Angebot. Die Liste könnte noch Hölderlinstraße 13, Für Eltern mit Kleinkindern steht um einiges erweitert werden. Wir sind of- Telefon 87555, Fax 888589 der Eltern-Kind-Raum zur Ver- fen. Fragen Sie einfach nach! Wir werden [email protected] versuchen, Ihnen zu helfen. fügung. Die Kinderkirche findet Pfarramt West Ansprechpartner montags von 9 bis parallel im Gemeindezentrum Pfarrer Tobias Gentsch, Kirchplatz 2 11 Uhr: statt. Telefon 725991, Fax 725992 Karin Beck [email protected] Sonntag, 21. Januar Kohlplattengasse 25 9.00 Michaelskirche Gottesdienst, Tel.: 07123/399 133 Pfarramt Buchhalde Pfarrer Harald Grimm E-Mail: fuereinander@kirche-dettingen. Pfarrer Michael Krimmer, Lortzingweg 8 10.00 Stiftskirche Gottesdienst mit de Telefon 7330, Fax 87837 Taufen, Pfarrer Tobias Gentsch [email protected] 10.00 Christuskirche Gottesdienst mit Wöchentlicher Mit- Präsenztage in Dettingen: Taufen, Pfarrer Harald Grimm tagstisch im Gemein- Dienstag I Mittwoch I Donnerstag de- und CVJM-Haus Büro- & Sprechzeiten im Lortzingweg 8: Herzliche Einladung zum Donnerstagnachmittag von 13 - 17 Uhr Gemeindemittagessen und gerne nach Absprache jeden Mittwoch zwischen 11.45 und 13.30 Uhr. Diakonat Dettingen „Ehe- wenn Wunsch auf Wirklichkeit Gemeindediakonin Judith Heinrich, stößt“ Zur besseren Planung erbitten wir Ihre Milchgasse 6 - so lautet die dreiteilige Vortragsreihe, zu Anmeldung bei der evangelischen Kir- Telefon 92799-55, Fax 92799-48 der wir das Referentenehepaar Susanne chenpflege (Tel. 92799-3) oder im Ge- [email protected] und Markus Mockler gewinnen konnten. meindebüro (Tel. 92799-50). Am 17. Ev. Kirchenpflege und Kindergarten- Susanne und Markus Mockler sind seit Januar erwartet Sie folgendes Gericht: arbeit langem in der Begleitung von Ehepaaren Panierter Fisch, Kartoffelsalat und Blatt- Milchgasse 6 tätig. Ihr beruflicher Hintergrund als sy- salat. Telefon 92799-3, Fax 92799-48 stemische Paartherapeutin und Kom- Außerdem wird eingeladen zu einem Öffnungszeiten: Mo 11 - 15 Uhr, Di 8-12 munikationstrainer ermöglicht ihnen eine 10-minütigen Mittagsgebet um 11.30 Uhr Uhr, 14 - 16 Uhr, Mi 9 -12 Uhr, Do ge- differenzierte und praxisnahe Sicht auf im Andachtsraum. schlossen und Fr 8-11 Uhr 14 Nr. 2/2018 Freitag, 12. Januar 2018 Neuffener Anzeiger [email protected] und wir sind am Freitag, den 12. Januar 2018 geschlossen, da dringend notwen- Ev. Gemeindebüro 2018, um 19 Uhr im Schützenhaus in dige Bauarbeiten an der Zufahrt statt- Ursula Reusch, Milchgasse 6, Neuffen angemeldet. Diesmal dürfen wir finden. Telefon 92799-50, Fax 92799-48 an den runden Tisch im Kaminzimmer Dadurch haben wir Burgführer auch ver- Öffnungszeiten: Mo. u. Fr. 8 – 11 Uhr, sitzen. So hat es mir Rigas erklärt. längerte Ferien. Diese werden wohl bis Mi 15.30 - 18 Uhr, Di u. Do. 10 – 12 Uhr BITTE NICHT VERGESSEN! Ende März 2018 gehen. [email protected] Besonders wichtig wäre es, Eure Abrech- Eine der ersten Führungen vielleicht so- Pfarramtssekretariat Ost nungen der Burgführungen 2017 für Sabo gar die erste Führung für das Jahr 2018 (U.Reusch) Hölderlinstraße 13, mitzubringen. Damit im nächsten Monat ist somit im Anschluß an die Kirche im Telefon 87555, Fax 888589 im Februar zur Grünen am Ostermontag, den 2. April Öffnungszeiten: Di. 7.30 - 9.30, Jahreshauptversammlung, die statisti- 2018 vorgesehen. Do. 14 - 16 Uhr schen Daten erfasst sind und die Zahlen Ab Mai 2018 findet die Kirche im Grünen stimmen. samt anschließender Burgführung wie- Hohenneuffen geschlossen - Kirche der am 3. Sonntag eines jeden Monats im Grünen statt. Der Hohenneuffen ist seit dem 8. Januar Carl-Martin Eberhardt Hohenzollernstr.1, 72636 Frickenhausen

Freitag, 12.01.2018 Alle Helfer/innen treffen sich auch um 13 18:30 Probe Vororchester in Uhr im Dentel 19 bei Hans Maier. Metzingen Vielen Dank allen Mithelfer/innen und al- Samstag, 13.01.2018 len Spendern. 10:30 Probe MuKi in Metzingen Was passiert, wenn Christen zusam- 19:00 Jugendsport im Forum Weihnachstbaumsammlung men beten? in Großbettlingen, Heerweg 22 Am Samstag, den 13. Januar 2018 ab Laut Bibel Großes! 13 Uhr, sammeln wir wieder ausgediente Sonntag, 14.01.2018 Darum sei dabei, wenn wir uns als Chris- 9:30 Gottesdienst Weihnachtsbäume. Ihren „alten Baum“ ohne Lametta und dergleichen nehmen ten verschiedener Gemeinden treffen, um 9:30 Der Kinderchor MuKi gemeinsam zu beten. Der erste Abend umrahmt den Gottesdienst wir für eine Spende von 2 Euro (Spen- denrichtpreis) mit. Wenn Sie das Geld findet in der Ev. Freikirche (im Uracher in , Riedstr. 13. Weg 11) am Sonntag, 14.1. um 19:00 9:30 Probe Jugendchor und Get- nicht am Baum befestigen möchten, wer- den die Mitarbeiter klingeln. Bei Mehr- statt. Am Mittwoch dann laden wir euch 2Gether in Großbettlingen, um 19:00 ins Ev. Gemeindehaus ein. Die- Altdorfer Str. 10 familienhäusern/Wohnungen bitte Zettel mit Namen anbringen. Ansonsten kann ser Abend wird von den Jugendarbeiten 10:00 Jugendgottesdienst des CVJM und der Ev. Freikirche gemein- mit Bezirksevangelist Dietmar der Baum nicht mitgenommen werden. Der Erlös der Sammlung kommt unserem sam vorbereitet und darum etwas inter- Brodbeck in Großbettlingen, aktiver sein. Ihr dürft euch auf kreative Altdorfer Str. 10 Posaunenchor samt Jungbläserausbil- dung mit all seinen Aufgaben zu Gute. Gebetsstationen, gemeinsames Singen, Montag, 15.01.2018 Sollte irgendwo ein „Baum“ stehen blei- Austauschen und natürlich Beten freuen! 20:00 Probe Männerchor in Großbett- ben, bitte rufen Sie unter 0176/27264165 Eingeladen ist ausdrücklich jeder, egal lingen an. welchen Alters =) Dienstag, 16.01.2018 20:00 Chorprobe Mittwoch, 17.01.2018 20:00 Gottesdienst mit Apostel Volker Kühnle Sie sind herzlich willkommen. Weitere Infos unter: http://frickenhausen.nak-nuertingen.de

Monatstreffen Januar 2018 Wenn das alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs Neue Jahr. Und war es schlecht, ja dann erst recht. Ein frohes Neues Jahr an alle Leser dieser Zeilen von den Burgführern Hohenneuf- fen! Es ist immer etwas schwerer in der Zeit um den Jahreswechsel ein Lokal zu fin- den, da sich selbstverständlich auch die Umweltschutz Gastwirte ein paar Urlaubstage verdient haben. Aber mein Plan ist aufgegangen Wir alle können dazu beitragen! Neuffener Anzeiger Nr. 2/2018 Freitag, 12. Januar 2018 15 lich zur Jahreshauptversammlung der weise den SpielRaum-Kurs nach der DLRG Ortsgruppe Neuffen-Beuren für pädagogischen Haltung von Emmi Pik- das Vereinsjahr 2017 einladen. ler; Grundschulkinder können an einer Die Veranstaltung wird am Freitag, den Krankenhausführung teilnehmen; Eltern 2. Februar 2018 ab 19:30 Uhr im Ver- können von einer Familientherapeutin einsraum des Bürgerhauses „Alte Tipps erhalten, wie sie die Kommunikati- Liebe Kappiser Christbaumbesitzer/ on mit ihren Kindern verbessern können. innen, Schule“ in Beuren, Owener Straße 7, stattfinden. Für das leibliche Wohl wird Auch Ältere werden im Programm des wir, die Kappiser Bubenjungschar sam- in Form eines Handvespers und kleinen Familienzentrums fündig: Sie können in meln wie jedes Jahr eure ausgedienten Snacks sowie Getränken gesorgt sein. Workshops mehr über die Nutzung von Weihnachtsbäume ein. Offizieller Versammlungsbeginn ist um Smartphones erfahren, ein Rollatortrai- Wann: Samstag, 13 .Januar 2018 20:00 Uhr. ning absolvieren oder sich über Hilfsmit- Um: 10 Uhr tel informieren. Spende/Preise: 2,50 € Eine (vorläufige) Tagesordnung ist unten zu sehen. Eventuelle Anträge sind bis Generationenübergreifend wird ein Eng- ACHTUNG: nicht am 6. Januar sondern zum 19.01.2018 bei Fabian Schmid, Bad- lisch-Kurs für Kinder mit ihren Eltern/ eine Woche später. straße 8, 72660 Beuren in schriftlicher Großeltern angeboten. Mit der Spende unterstützen Sie zu 100% Form einzureichen. Die Programmflyer liegen an zahlreichen die Arbeit der Bubenjungschar. Bitte stel- Stellen in der Stadt zum Mitnehmen aus, len Sie ihren Christbaum sichtbar an die Tagesordnung zur Jahreshauptver- z. B. in Geschäften und öffentlichen Ein- Straße und befestigen Sie das Geld (min- sammlung am 02.02.2018 richtungen. destens 2,50 €) am Baum. 1. Begrüßung & Eröffnung Auch im Internet ist der Flyer abrufbar: PS: An ihrem Christbaumschmuck sind 2. Bekanntgabe von Anträgen www.drk-familienzentren.de. Eine tele- wir nicht interessiert. 3. Berichterstattung und Aussprache fonische Bestellung ist ebenfalls mög- Vielen Dank, eure Bubenjungschar Kap- 4. Finanzen lich: 07022/3040960 (Mo & Mi, 9.30 - pishäusern. 5. Mitgliederstatistik 12.00 Uhr). 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Grußworte 8. Wahlen der kompletten Vorstand- schaft 9. Behandlung von Anträgen 10. Ehrungen 11. Jahresplan 2018 12. Verschiedenes Ein Hauch von Frühling lag in der Luft, als (FS) sich die Drachen- und Gleitschirmflieger des DC Hohenneuffen an der Skihütte Besuchen Sie uns im Internet in Beuren zur „Saisoneröffnung“ trafen. Wissenswerte Informationen rund um die Ortsgruppe, aktuelle und archivierte Be- Mit dem Dreikönigsfliegen war's aber richte sowie Bilder von Aktivitäten, Ter- wieder mal nichts, trotz der die Thermik mine und Ansprechpartner finden Sie auf ankündigenden Sonnenstrahlen. unserer Homepage unter Der leichte Ostwind verursachte Rücken- www.neuffen-beuren.dlrg.de . wind am Start. So brauchte niemand sein Fluggerät aus dem Winterschlaf wecken. Einladung zur Jugendversammlung Stattdessen wurde eben der Glühwein- am 02.02.2018 topf belagert. Auch der Wurstkessel mu- Der Jugendvorstand unserer Ortsgrup- ßte mehrfach neu bestückt werden. pe lädt zur Jugendversammlung für Mit guten Wünschen, vor allem ging es das Vereinsjahr 2017 am Freitag, den Gedächtnistraining für Senioren um das unfallfreie Starten und Landen, 02.02.2018 um 18:45 Uhr im Vereins- Am Mittwoch, 24. Januar, 19.00 Uhr, lädt wurde jeder reichlich versorgt. Ein wenig raum des Bürgerhauses „Alte Schule“ das DRK-Familienzentrum Nürtingen zu neidisch lauschte man den Erzählungen in Beuren, Owener Straße 7 ein. einem Vortrag zum ganzheitlichen Ge- der Kollegen, die die Wintertage in Spa- Alle jugendlichen Mitglieder (bis ein- dächtnistraining ein: Gerade im Alter ist nien oder gar auf der Südhalbkugel ver- schließlich 26 Jahre) der DLRG Ortsgrup- regelmäßiges Gedächtnistraining wich- bracht oder aber noch solche Reisen vor pe Neuffen-Beuren sind herzlich eingela- tig: Es hält fit und erleichtert es, die He- sich haben (für Interessierte mehr auf den! Die Tagesordnung ist nachfolgend rausforderungen und Aufgaben im Alltag www.streckenjaeger.com) Für die Sau- zu finden. besser zu bewältigen. Die Referentinnen rier der Lüfte, die Drachenflieger, wurde zeigen die Grundlagen auf und stellen der jährliche Ausflug nach Greifenburg/ Tagesordnung zur Jugendversamm- verschiedene Methoden vor, die bspw. Kärnten festgezurrt: Vom 1.07. bis zum lung am 02.02.2018 Konzentration, Merkfähigkeit, Wahrneh- 08. 07. wird dort schwäbisch gschwätzt. 1. Begrüßung mung oder flexibles Denken fördern. Dieter Rebstock 2. Berichterstattung und Aussprache Eine Anmeldung ist erforderlich (Teilnah- DC Hohenneuffen- Öffentlichkeit 3. Entlastung des Jugendvorstands megebühr 5 €): Tel.: 07022/30409-60 4. Neuwahlen des Jugendvorstands (Mo & Mi, 9.30-12.00 Uhr), E-Mail: info@ 5. Anträge drk-familienzentren.de; www.drk-famili- 6. Verschiedenes enzentren.de Eventuelle Anträge sind in schriftlicher Neues Programm des DRK-Familien- Form beim Jugendleiter, Manuel Schmid, zentrums Badstraße 8, 72660 Beuren bis späte- Der neue Programmflyer des DRK- stens 19.01.2018 einzureichen. Familienzentrums Nürtingen mit Ver- (MS) anstaltungen von Januar – Juli 2018 Unsere nächste Chorprobe findet am liegt druckfrisch vor. Die angebotenen Montag, 15.01.2018, im Vereinsraum der Einladung zur Jahreshauptversamm- Vorträge und Kurse sprechen verschie- Stadthalle Neuffen statt. lung am 02.02.2018 dene Altersgruppen zu unterschiedlichen Der Vorstand Hiermit möchten wir, die Trainer- und Vor- Themen an: Für Babys gibt es beispiels- [email protected] standschaft, Sie und euch recht herz- 16 Nr. 2/2018 Freitag, 12. Januar 2018 Neuffener Anzeiger Schnupperwoche „Instrumental“ Mittwoch, 17. Januar 2018 14.00 Uhr Blockflöte bei Renate Schilling, Zi. 2, Grundschule 15.30 Uhr Klavier bei Natalie Philippi, HAR(UG)*, Grund- Bilder vom Konzert "Heilige Drei Könige" schule am 06.01.2018 in der Pflegeresidenz Be- 15.30 Uhr Gitarre bei uren. Ein Bericht dazu folgt in der näch- Frank Bittermann, Zi. 4, sten Ausgabe. Grundschule 16.15 Uhr Cellobei Song im O, Zi. 6, Grundschule Neuffen 16.45 Uhr Geige bei Clara Seiz, Zi. 5, Grundschule Neuffen Musikinteressierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene können unverbindlich Donnerstag, 18. Januar 2018 den Unterricht in der Neuffener Musik- 16.45 Uhr Keyboard bei Song im schule besuchen. Nutzen Sie die vielfäl- O, Zi. 6, Grundschule tigen Möglichkeiten am: Neuffen Montag, 15. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 14.30 Uhr Percussion 14.30 Uhr Akkordeon bei bei Thomas Geist, Andreas Heimerdinger, Stadthalle Neuffen HAR(UG)*, GS 14.30 Uh Klavier bei 14.30 Uhr Blockflöte bei Natalie Philippi, Renate Schilling, Zi. 6, HAR(UG)*, Grund- Grundschule schule 15.45 Uhr Querflötebei 15.00 Uhr Saxophon bei Yasmin Stoll, Zi. 2, Renate Beck-Winkler, Grundschule Neuffen Stadthalle Neuffen *Der Handarbeitsraum (HAR) befindet 15.30 Uhr Klarinette bei sich im Untergeschoß der Grundschule Renate Beck-Winkler, (GS). Bitte benutzen Sie den „Hausmei- Stadthalle Neuffen Solistin Wiltrud Reusch-Weinmann stereingang“ auf der Schulwegseite. In 16.15 Uhr Blockflöte bei der Stadthalle ist der Eingang links vom Renate Schilling, Zi. 5, Haupteingang geöffnet. Grundschule Musik tut gut! Weitere Informationen er- 16.30 Uhr Klavier bei halten Sie bei der Geschäftsstelle, Ingrid Edmund Dollinger, Maier, Telefon 07025 6913 oder über das In der Boindte 2/1, Internet unter www.jugendmusikschule- Neuffen neuffen.de 18.00 Uhr Schlagzeug bei Thomas Geist, Stadthalle Neuffen Blechblasinstrumente tel. 07025 6913 zu vereinbaren

Dienstag, 16. Januar 2018 14.00 Uhr Schlagzeug bei Thomas Geist, Stadt- Liebe LandFrauen, das Neue Jahr hat halle Neuffen begonnen, der erste Tanzabend ist vor- 14.30 Uhr Klavier bei bei. Auf der Programmhinterseite stehen Edmund Dollinger, Termine für Line Dance 16.01.2018 um In der Boindte 2/1, 19.00 Uhr im FwH und Yoga. Neuffen Frau Annette Herrmann möchte uns an 14.30 Uhr Trommelkids bei vier Abenden „Yoga zum Kennenler- Thomas Geist, Stadt- nen“ näherbringen. Wir machen leichte halle Neuffen Übungen, die zur Mobilisation der Wir- Yasmin Stoll - Querflöte und Edmund 15.00 Uhr Saxophon bei belsäule beitragen und für jeden geeignet Dollinger - Klavier Renate Beck-Winkler, sind. Haben wir die Neugierde geweckt? HAR (UG)*, GS Dann kommt doch vorbei. 15.30 Uhr Gitarre bei Frank Bittermann, Zi. 4, Gäste sind auch herzlich willkommen. Grundschule Beginn 18.30 Uhr im Feuerwehrhaus. 16.30 Uhr Klarinette bei Donnerstag 18.01.2018. Mitzubringen Renate Beck-Winkler, sind bequeme Kleidung, warme Socken, HAR (UG)*, GS Gymnastikmatte oder Wolldecke, evtl. 17.30 Uhr Trompete bei kleines Kissen oder wer hat ein Yogakis- Edmund Dollinger, sen. Unkostenbeitrag 3 €. In der Boindte 2/1, 22.01.2018 Diavortrag mit Herr Etspüler Neuffen „Die Alb“. 19.00 Uhr im FwH. 19.00 Uhr Gesang bei Edmund Dollinger, Info!Info! In der Boindte 2/1, Termin Tagesausflug wurde bestätigt. Neuffen Bitte den 02.05.2018 vormerken. Neuffener Anzeiger Nr. 2/2018 Freitag, 12. Januar 2018 17 Umweltdetektive -Fils erleben Vorgezogene Bescherung: Volksbank die Welt spendet 1.000 Euro an den Schwä- bischen Albverein OG Neuffen Große Freude bei regionalen Vereinen: Die Volksbank Kirchheim-Nürtingen eG hat kurz vor Weihnachten insgesamt Einladung zur 52. Jahreshauptver- 10.000 Euro für zehn soziale Projekte sammlung am Freitag, 12. Januar gespendet, die von Mitarbeitern der Bank 2018 eingereicht worden waren – darunter auch Zu unserer 52. Jahreshauptversammlung der Schwäbische Albverein OG Neuffen. am Freitag, den 12.01.2018 um 19.00 Wolfgang Mauch und Martin Winkler, Uhr im Naturfreundehaus an der Steinach die Vorstände der Bank, übergaben die laden wir alle Mitglieder herzlich ein. Spendenschecks in Nürtingen feierlich Tagesordnung: an die Spendenempfänger. Vorausge- 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzen- gangen war eine an die rund 350 Bank- den Unser nächstes Treffen findet amDiens - angestellten gerichtete Anfrage. Jeder 2. Ehrung tag, den 23.01.2018 von 14.30 Uhr bis Mitarbeiter konnte jeweils einen Verein 3. Berichte 16.30 Uhr am NaturFreunde-Haus an der vorschlagen, der gemeinnützige, mild- 4. Aussprache zu den Berichten Steinach, Nürtinger Str. 67 in Neuffen tätige oder kirchliche Zwecke verfolgt. 5. Entlastung des Gesamtvorstandes statt. Die ersten zehn Einreichungen sollten die 6. Wahl eines Wahlleiters Es gibt wieder freie Plätze! Kommt doch Spenden erhalten. Die Resonanz war so 7. Neuwahlen des Gesamtvorstandes einfach mal zum schnuppern vorbei! groß, dass innerhalb eines halben Ta- 8. Wahl der Delegierten zur Bezirkskon- Wir freuen uns auf Euch! ges bereits die zehn Spendenempfänger ferenz am 10.3.2018 Information bei: feststanden. Die Volksbank Kirchheim- 9. Beitragsanpassung 2018 Kathy Kirchner Nürtingen eG fördert seit mehr als 150 10. Verschiedenes Tel.: 0176/96871575 Jahren die Menschen in der Region. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder, die [email protected] In den letzten zehn Jahren waren dies das 14. Lebensjahr erreicht haben. Petra Kammerer mehr als 1 Million Euro zur Förderung Über eine rege Teilnahme würden wir uns Tel.: 07025/5629 und Unterstützung von Projekten und sehr freuen. Insbesondere auch über die Maßnahmen in Vereinen, Kindergärten, Naturwerkstatt Schulen und im sozialen Bereich.(vb) Teilnahme der Eltern unserer Umwelt- Themen: Upcycling (aus Alt mach Neu), detektive und Naturwerkstattkinder, um Urban Gardening, Demokratie, Gemein- Ihnen über die Arbeit des vergangenen schaft & Individium - Selbstbestimmung, Jahres zu berichten und Sie über die handwerkliche Fähigkeiten und Fertig- geplanten Projekte zu informieren. keiten erproben, Entscheidungen in der Dieter Kammerer Gruppe treffen, die Kunst des Gärtnerns 1. Vorsitzender kennen lernen und vor allem die Gemein- schaft erleben. Treffpunkt am Naturfreundehaus, Nürtin- Altpapiersammlung am Samstag, ger Str. 67. Jeden 2. Dienstag, den 27.01.2018 Zeit: ca. 16.45 - 18.45 Uhr. Die Naturfreunde Neuffen sammeln Nächster Termin: 23.01.2018 am Samstag, den 27.01.2018 Alt- Informationen bei: Kathy Kirchner, papier. Gesammelt werden Kataloge, [email protected] (Foto Schnell, Erb) Prospekte, Zeitungen und Zeitschrif- oder 0176-96871575. ten, nicht mitgenommen werden können Kartonagen. Bitte stellen Sie D. Kammerer das Sammelgut gebündelt und gut sichtbar an den Straßenrand. Das Altpapier wird ab 8.00 Uhr einge- sammelt. Gesammelt wird bei jedem Wetter. Mit dem Erlös der Sammlung finan- zieren wir einen Teil unserer Jugend- arbeit mit den Umweltdetektiven und Pfeffertagswanderung gut besucht Naturwerkstattkinder. Alle Jahre wieder trifft sich die inzwischen Das Altpapier kann auch zu jeder große Albvereinsfamilie zur interessanten Pfeffertagswanderung am Neuffener Für verschiedene Investitionen zur Be- Zeit am Naturfreundehaus in der wältigung der Vereinsarbeit ist die Orts- Nürtinger Straße in die dafür be- „Nationalfeiertag“. Die Nachmittagswan- derung war trotz des wenig einladenden gruppe in Neuffen auf Spenden angewie- reitgestellte Gitterbox gelegt wer- sen. Insbesondere die intensive Pflege den. Wetters mit ca. 40 Personen, Jung und Alt, gut besucht. Die gemütliche Runde des Naturschutzgebietes „Neuffener Dieter Kammerer auf heimatlicher Flur schloss im gemüt- Heide“ erfordert den Einsatz von ko- Obmann lichen Albvereinskeller mit Kaffee und stenintensiveren Geräten. Vor allem die feinem Kuchen in fröhlicher Atmosphäre. Orchideen-Pracht und die unter Natur- schutz stehenden Insekten gilt es durch Ein herzliches Dankeschön gebührt den die regelmäßige ehrenamtliche Tätigkeit Organisatoren für den gelungenen Jah- zu erhalten und zu schützen. resabschluss.(hk) Wir freuen uns über das große ehrenamt- Mitgliederversammlung liche Engagement, das wir bei unserer Wir weisen darauf hin, dass am Freitag, Arbeit immer wieder erfahren dürfen und 2. Februar 2018, unsere Mitgliederver- darüber, dass es nach wie vor auch junge sammlung um 19.30 Uhr im Vereinsraum Engagierte gibt, die die Verantwortung im Melchior-Jäger-Haus stattfindet. für eine gemeinschaftliche Aufgabe über- 18 Nr. 2/2018 Freitag, 12. Januar 2018 Neuffener Anzeiger nehmen. Gerne kann jeder, der tatkräftig Tel.: 07025/908982 unterstützen möchte, uns vom Albverein Fax: 07025/908983 bei einem der mehrmals jährlich stattfin- E-mail: [email protected] denden Pflegeeinsätze helfen. Der Vorsitzende Heinrich Schnell freute sich sehr über die Spende der Volksbank und nahm den Scheck aus den Händen von Rüdiger Bläss entgegen .(schn). Nachtrag zum Bericht über den 38. Neuffener Weihnachtsmarkt Vorschau auf das kommende Wochen- Die Märchenstube der Stadtbücherei war ende zum ersten Mal mit zwei Vorstellungen Auswärtsspiele am Samstag, am Programm des Weihnachtsmarktes 13.01.2018 beteiligt. Ich danke noch den Organi- Weibl. D-Jugend – 12:30 Uhr – TV Plo- satorinnen Martina Stuber und Simone chingen 2 – TB Neuffen – Schafhausäcker Kümmerle und den Märchentanten Elly Plochingen Einladung zur Jahreshauptversamm- Osswald und Regina Reichert für die ge- lung Männer 1 – 16:00 Uhr – TG Nürtingen 2 – lungenen Vorstellungen. TB Neuffen 1 – Th.-Eisenlohr-Halle Zu unserer diesjährigen ordentlichen Gerade für Kinder sollte dieser Pro- Weibl. C-Jugend – 17:00 Uhr – TSV Kön- Jahreshauptversammlung am Freitag, grammpunkt für den nächsten Neuffener gen – TB Neuffen – Burgschule den 26.01.2018 im Sportheim in Kohlberg Weihnachtsmarkt wieder eine Attraktion Frauen 2 – 17:30 Uhr – HSG Deiz.-Den- möchten wir alle Mitglieder, Freunde un- werden. kend. 2 – TB Neuffen 2 – Hermann-Ertin- seres Vereins sowie alle sonstigen Inte- ger-Halle – ressierten recht herzlich einladen. Beginn Nochmals beste Wünsche und ein glück- liches Jahr 2018 Frauen 1 – 18:00 Uhr – TG Nürtingen 2 – der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr. TB Neuffen 1 – Th.-Eisenlohr-Halle Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Heinrich Seewöster Weibl. A-Jugend – 20:00 Uhr – TSV Kön- 1.Vorsitzender 1. Begrüßung gen – TB Neuffen – Burgschule 2. Totengedenken Männer 2 – 20:00 Uhr – SG Esslingen 3. Bericht des Vertrauensmanns mit 2 – TB Neuffen 2 – Sporthalle Sulzgries Berichten der Fachwarte Auswärtsspiele am Sonntag, 4. Kassenbericht 14.01.2018 5. Bericht der Kassenprüfer Männl. E-Jugend – 12:15 Uhr – TB Neuf- 6. Entlastung Öffnungszeiten der TB Geschäftsstel- fen – RW Neckar – Spieltag in Plochingen, 7. Ehrungen le: Schafhausäcker 8. Wahlen Montag, Mittwoch, Donnerstag von 9:00 Männer 3 – 15:00 Uhr – TSV Zizishausen 9. Verschiedenes bis 11:00 Uhr 3 – TB Neuffen 3 – Th.-Eisenlohr-Halle 10. Jahresrückblick in Bildern Montagabend von 18:30 bis 20:00 Uhr Moni Kleiß Anträge zur Jahreshauptversammlung sind spätestens bis zum 17.01.2018 in schriftlicher Form mit Begründung dem 1.Vorstand, Stefan Tremmel, Im Grund Für jeden, ob Wanderer oder Läufer, war 6, 72664 Kohlberg zukommen zu lassen. also eine passende Strecke vorhanden. Einladung zur Modellbahnbörse Die Resonanz zu diesem Angebot zeigte sich in der Teilnehmerzahl: 27 waren es, Die OG Kohlberg/Kappishäusern im die sich dann gegen 11 Uhr an der Bril- Schwäbischen Albverein bewirtet an- le bei der Neuffener Steige sammelten 18. Traditioneller Heiligabendlauf lässlich der 13. Kohlberger Modellbahn- und der Einladung von Marc, Andrea und börse am Sonntag 14.01.2018 in der Der schönste Lauf der Welt – er wird von Bianca Reichert folgten und sich mit Fan- Jusihalle in Kohlberg. In der Zeit von 11- vielen auch als Lauf der Läufe bezeichnet, ta, Cola, Bier, Schnaps und Brezeln stär- 16 Uhr verwöhnen wir die Gäste mit erfreut sich nach seiner 18. Auflage im- kten, um die restlichen Kilometer bis zum warmen Speisen und kalten Getränken. mer noch steigender Beliebtheit. Neben Ziel Hohenneuffen bewältigen zu können. Kaffee und Kuchen wird ebenfalls ange- zwei Laufgruppen gab es ebenfalls zwei Helmut Meyer boten. Eintritt zur Veranstaltung 2 Euro. verschiedene Wandergruppen. Auf Ihr Kommen freuen sich AK Kelter als Veranstalter und wir als Bewirter.

Vorankündigung Alteisensammlung der Sing- und Sportfreunde Kappis- häusern Die Sing- und Sportfreunde Kappishäu- sern führen am Samstag, 27. Januar 2018 in Kappishäusern wieder eine Alt- eisensammlung durch. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Tobias Frey

Die Teilnehmer an der Brille Neuffener Anzeiger Nr. 2/2018 Freitag, 12. Januar 2018 19 Ab auf die Piste ! Sollte kein Zahlungseingang bis zum Art: Mixedturnier, mindestens 2 Damen Kinderskikurse ( Januar 2018 ) Stichtag 26.01.2018 erfolgen wird von auf dem Feld. Sobald ausreichend Schnee liegt pla- mir keine Anmeldung durchgeführt! Für jede weitere Dame, die von Beginn bis nen wir unsere Kinderskikurse – je nach Ansprechpartner: Ende des Satzes mitwirkt, gibt es Schneelage in Neuffen oder auf der Alb. Achim Hammley, Punktevorsprung ( 3 Damen = 3 Punkte, Da die Pfulb dieses Jahr voraussichtlich [email protected] 4 Damen = 4 Punkte...) nicht öffnen wird erfolgt die Bekanntga- HAM Spielort: TB Sporthalle be des Kursortes kurzfristig über unsere Homepage. Die Anmeldung ist jeweils Nach dem Turnier wird es wieder ein ab Mittwoch 20 Uhr vor dem Kurswo- gemeinsames Essen geben chenende auf www.tbneuffen.de freige- schaltet. TB Neuffen Spielklasse: A-Wertung (Hobbyteams Sollte an einem dieser Wochenenden Abteilung Tischtennis welche regelmäßig trainieren, bzw. gute kein Kurs möglich sein, ist ein Ersatz- Tischtennis Hobbyturnier 2018 Teams) wochenende am 27./28.01.2018 geplant. Am Sonntag, 14. Jan. 2018 findet nun B-Wertung (Mannschaften, die selten das schon traditionelle Tischtennis-Hob- einen Volleyball in der Hand haben). Erwachsenen-Feierabendkurse byturnier statt. Spielbeginn ist um 11:00 Für Erwachsene bieten wir ebenfalls bei Berechtigt: Spielberechtigt sind Jugend- Uhr, Hallenöffnung ab 10:30 Uhr. liche mit Pass unter 16 und alle, die keinen ausreichender Schneelage vier Kurs- Gemeldet haben wieder 24 Spieler und abende mit zwei Gruppen am Skilift Spielerpasseintrag nach der Saison Spielerinnen. Folgende Mannschaften 2014/2015 haben. Salzwinkel an. (meist Dienstag und Don- nehmen teil: TGV Balzholz, Tischardter nerstag jeweils ca. 19-21 Uhr ) Väter, Die glorreichen DREI, GIGA-Fest, Anmeldung: Gruppe 1 wendet sich an Wiederein- Traditionsburschen und Connect. steiger und technisch weniger versierte Schriftlich an Bernd Geratsch Es werden wieder spannende und kampf- Email: [email protected] Fahrer, Gruppe 2 befasst sich eher mit betonte Spiele zu sehen sein, bis dann technischem Feinschliff. Die Information Angabe von: 32. Tälespokal - Angabe A- schließlich die Sieger feststehen. /B-Wertung - Vereinsname/Mannschaft wann die Kurse genau stattfinden erfolgt Die Teilnehmer würden sich bestimmt kurzfristig nach Schneelage. Eine Anfän- - Kontaktadresse (Name, Email, Telefon, auch über eine größere Anzahl von Anschrift) gergruppe ist nicht vorgesehen. Schlachtenbummler freuen. Infos und Anmeldung ab sofort bei Wolf- gang Silber Tel. 07025 / 840869 Also auf in die TB-Sporthalle am Sonntag. Und Überweisung des Startgeldes auf WA Kontoinh.: TB Neuffen, Volleyball Skikursausfahrt 03.02.2018 IBAN: DE86611500200048611107 In Zusammenarbeit mit den Skischulen BIC: ESSLDE66XXX Linsenhofen und Kohlberg fahren wir Meldeschluss: 2. Januar 2018 am 03.02.2018 ins Skigebiet Fellhorn/ Startgeld: 50,00 Euro (inkl. 10,00 Euro Kanzelwand/Heubergarena. Unter fach- Kaution) kundiger Anleitung die Technik verbes- Einladung zum 31. Winterturnier sern oder einfach einen schönen Skitag genießen – dieser Tag bietet viele Mög- Das Jahr neigt sich dem Ende zu, die lichkeiten. Runde hat wieder begonnen und die Info: Susanne Wohlfahrt Weihnachtszeit steht bald wieder vor der Tel. 07025/841000 Tür. Was gibt es da besseres als das neue Jahr 2018 mit einem Turnier einzuläuten? Tagesausfahrt Silvretta/Montafon Unser Winterturnier geht dieses Jahr in Jugend 17.03.2018 die 31. Runde. A-Junioren gewinnen überraschend Eine riesige Auswahl an Traumpisten und Hallenturnier beim FV 09 Nürtingen Termin: Sonntag, 7. Januar 2018 ein cooles Après sorgen für einen langen Am 27.01.17 nahmen unsere A-Junioren Spielbeginn: 9.30 Uhr Tag Skivergnügen. seit langem wieder an einem Hallen- Spielklasse: offen, (Spieler/-innen mit Info: Alexander Mönch 0157 / 89263193 turnier teil. So hatte man keine großen Pass sind zugelassen) Erwartungen und wollte einfach für ein Nach Weihnachten ist vor Albstadt - Niveau: Aktive A-Klasse bis ca. Oberliga bisschen Bewegung nach den Weih- Anmeldung zum ASSA ABLOY Albstadt oder Mixed A-B Klasse nachtsfeiertagen sorgen. Das 1. Spiel Bike Marathon 2018 Mixedturnier (2 :4) gegen den stark aufspielenden TSV Wolf- Der Countdown zum ASSA ABLOY Spielmodus: Gespielt wird auf Sätze, das schlugen wurde auch gleich in den Sand Albstadt Bike Marathon am 07.07.2018 Teilnehmerfeld ist auf 20 Mannschaften gesetzt. Gegen Reichenbach wollte man läuft. Da sich wieder ein Freiwilliger ge- begrenzt. es besser machen, kam aber über ein funden hat welcher die Anmeldung für Spielort: TB Sporthalle und Städtische Unentschieden nicht hinaus. So musste unseren Verein übernimmt, gehen wir Halle in Neuffen. das letzte Vorrundenspiel gegen den FV folgendermaßen vor: Kontakt: Bernd Geratsch 09 Nürtingen gewinnen, was die Jungs Die Anmeldung auf der Homepage des Email: [email protected] dann auch machten und kam mit einem Veranstalters ist seit dem 02.01.2018 ge- Meldeschluß: 2. Januar 2018 besseren Torverhältnis gegenüber dem öffnet und die Startgebühren sind gestaf- Anmeldung: Schriftliche Anmeldung an VFB Reichenbach ins Halbfinale. In die- felt wie untenstehend aufgeführt: Bernd Geratsch unter Angabe von: ser Partei stand man dem TSV RSK Ess- vom 02.01.-31.01.2018: 45,- € 31. Winterturnier - Vereinsname/Mann- lingen gegenüber, die immerhin den SG (Tandem: 80,- €) schaft – Kontaktadresse (Name, Email, SSV Reutlingen/TuS Metzingen hinter vom 01.02.-31.03.2018: 52,- € Telefon, Anschrift) und Überweisung des sich gelassen hatten. In diesem Spiel (Tandem: 86,- €) Startgeldes auf zeigten die Jungs die bisher beste Lei- vom 01.04.-30.04.2018: 60,- € Kontoinh.: TB Neuffen, Volleyball stung und zogen ins Finale gegen den (Tandem: 89,- €) IBAN: DE86611500200048611107 1.SV Göppingen ein. Hier machte man Da wir Schwaben sind, melden wir uns BIC: ESSLDE66XXX sich keine allzu großen Hoffnungen, da bis zum 31.01.2018 an! Ich bitte daher Startgeld: 50,00 Euro (inkl. 10,00 Euro Göppingen im Halbfinale den TSV Wolf- um die Überweisung der Teilnahmege- Kaution) schlugen mit 6:0 aus der Halle gefegt bühr i. H. von 45,- € (Tandem 80,- €) bis hatte. Doch die Jungs gaben im Fina- zum Freitag den 26.01.2018! Einladung zum 32. Volleyball-Täles- le nochmal alles und so stand es zum Kontodaten sind per Mail an untenste- pokal Abpfiff der Partie 2:2. Also musste das hende Adresse bei mir zu erfragen! Termin: Samstag, 6. Jan. 2018 9-Meterschießen für die Entscheidung Achtung: Spielbeginn: 9.30 Uhr herhalten. Hier zeigte Claus Höschele 20 Nr. 2/2018 Freitag, 12. Januar 2018 Neuffener Anzeiger seine Klasse und hielt zwei 9-Meter der Halle in Nürtingen als Sieger verlassen Der Kreisverband Esslingen lädt wieder Göppinger, die dann zum überraschen- würden. zu seinem traditionellen Neujahrsemp- den Turniersieg reichten. Die Freude war fang ein. dann groß, denn es hatte zu Beginn des Folgende Spieler waren beteiligt: Termin: Freitag, den 12. Januar 2018 um Turniers keiner geglaubt, dass wir die RB 18:30 Uhr in Hochdorf (Breitwiesenhal- le Hochdorf, Kirchheimer Str. 53, 73269 Hochdorf). Der langjährige Diplomat Joachim Rücker wird die Festrede zum Thema "Die Welt aus den Fugen? Was Deutschland und Europa jetzt tun müs- sen." Joachim Rücker war Präsident des UN-Menschenrechtsrats und damit aus- gewiesener Experte der internationalen Politik. In unserer Region ist er auch lang- jähriger OB von Sindelfingen bekannt. Besondere Bedeutung erhält seine Rede dadurch, weil immer klarer wird, dass Europa zunehmend auf sich allein gestellt ist. Steuerflucht, Lohndumping multina- tionaler Konzerne, Klimawandel und in- ternationale Konflikte machen deutlich, dass die Lösung all dieser Probleme nicht mehr nur national gelingen kann. Nur ge- meinsam kann Europa Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit finden. U.a. wird Michael Beck, Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes, die Gäste begrü- ßen. SPD-Mitglieder haben bereits eine Ein- von links nach rechts: Stehend: Denis Nägele, Moritz Hübbers, Claus Höschele, ladung erhalten. Anmeldungen sind er- Patrick Weiss, Jonathan Kolb, Sebastian Buschmann Sitzend: Isamel Mohammadi, wünscht unter Tel: 0711- 61936-51 oder Can Celebi, Jona Schüttler, Trainer Rolf Birkmaier, Lukas Waldner Mail: [email protected] Jahresempfang der SPD AG 60+ Kontakt CDU Gemeindeverband Neuf- Auch die Senioren innerhalb der SPD la- fener Tal den zum Jahresempfang 2018 ein. Unser Bernhard Klass ehemaliger Bundestagsabgeordneter 72660 Beuren Rainer Arnold lädt zu einem Liedernach- Morglachstraße 6 mittag zum Mitsingen ein. Als passio- Tel. 07025/3601 nierter Musiker und ausgewiesener Ex- mail@klass-beuren-de perte zur Historie der Arbeiterlieder bringt Vorstandsteam: er dieses Genre mit seiner Gitarre auch Sonntag, 21. Januar 2018 - Kultusmi- Bernhard Klass, Beuren zu Gehör. nisterin Eisenmann kommt zum CDU- Cornelia Jathe, Beuren Termin: Mittwoch, 24.1.18 um 15.00 Uhr Neujahrsempfang der CDU Jörg Döpper, Neuffen in der Alten Aula in Esslingen, Beblinger CDU Kreisverband-Esslingen Straße 3 in Esslingen. Thaddaeus Kunzmann „OPEN SPACE“- Konferenz der Orts- [email protected] vereinsvorsitzenden www.kunzmann-cdu.de Der Erneuerungsprozess der SPD soll Junge Union Nürtingen nicht nur eine unverbindliche Worthülse Felix Horn bleiben. [email protected] Dazu dient die Veranstaltung. Michael Hennrich MdB ALLE SPD-Mitglieder sind herzlich ein- Ihr direkt gewählter Bundestagsabgeord- geladen, sich einzubringen. neter für den Wahlkreis Nürtingen Termin: Samstag, den 27.1.18 um 10.00 h Weberstr. 20 auf der Waldau in Stuttgart. 72622 Nürtingen Die Landesvorsitzende Leni Breymaier Tel.: (07022) 3 41 09 ist anwesend Fax: (07022) 3 47 83 Jahreshauptversammlung unseres [email protected] Ortsvereins mit Neuwahlen www.michael-hennrich.de Herzliche Einladung zu unserer turnus- Die CDU Filderstadt lädt alle Freunde der Termine und Nachrichten der CDU fin- mäßigen Jahreshauptversammlung CDU und Bildungsinteressierte auf das den Sie auch unter: 2018. Herzlichste zu ihrem Neujahrsempfang www.cdu-neuffener-tal.de Da Neuwahlen des gesamten Vorstandes 2018 ein. Hauptrednerin wird die baden- anstehen und viele der bisherigen Amts- württembergische Kultusministerin Dr. inhaber nicht mehr kandidieren wer- Susanne Eisenmann sein. den, ist diese Hauptversammlung für Weitere Redner werden sein: Bundes- SPD-Ortsverein den Fortbestand unseres Ortsvereins tagsabgeordneter Michael Hennrich so- Neuffen-Beuren-Kohlberg besonders wichtig. Mitglieder, die sich wie Filderstadts Oberbürgermeister Chri- eine Funktion in unserem Ortsverein vor- stoph Traub. Wir wünschen unserer Freunden und Mit- stellen könnten, möchten wir zu einem gliedern ein gesundes, erfolgreiches Jahr solchen Schritt ausdrücklich ermutigen. Termin: Sonntag, 21. Januar 2018 / Saal- 2018. Zu einer ganzene Reihe von Ver- Bitte setzt euch dann mit dem Vorstand öffnung 13:30 Uhr. Beginn 14:30 Uhr anstaltungen ergeht herzliche Einladung. in Verbindung. Ort: Bürgerhaus, Mörikesaal, Filderstadt- Einladung zum Neujahrsempfang der Termin: Dienstag, den 30.1.17 um Plattenhardt, Uhlbergstr. 37 Kreis-SPD 19.00 Uhr in der Gaststätte „Schützen- Neuffener Anzeiger Nr. 2/2018 Freitag, 12. Januar 2018 21 haus“ in Neuffen. Termin: Donnerstag, 18. Januar 2018, mabilanz verschiedener Produkte unter- Einladungen mit genaueren INFOS gehen 19.30 Uhr, Schickhardthalle, Rathaus- scheidet sich je nach Art der Erzeugung, rechtzeitig schriftlich an unsere Mitglie- platz 1, 73728 Esslingen Transport oder Verarbeitungsgrad. In der. Der Kreisvorstand: Nicolai Boldt, Kathari- dem Vortrag „Blick über den Tellerrand“ Der Kreisvorsitzende Michael Beck hat na Günther-Gauger, Gerhard Härer, Uwe thematisiert Elvira Schwörer von der Ver- sein Kommen zugesagt. Janssen, Andrea Lindlohr, Stephanie braucherzentrale Baden-Württemberg Kontakt SPD Ortsverein Reinhold und Hermann Sommer. e.V. die Möglichkeiten und Grenzen einer klimaschonenden Ernährung. Hans-Ulrich Funkenweh Kontakt: 72639 Neuffen Kreisgeschäftsstelle Der Vortrag findet am Donnerstag, den Breitensteinstr. 11 Bündnis 90/Die Grünen - Kreisverband 18. Januar 2018 von 19.30 bis 21.00 Uhr 07025 6401 Esslingen im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb [email protected] Plochinger Straße 8 in Münsingen-Auingen statt. Informieren Sie sich auch im Internet: 72622 Nürtingen Pro Teilnehmer fallen Kosten in Höhe von SPD Ortsverein Neuffen-Beuren-Kohl- www.gruene-es.de 5 Euro an. Die Anmeldung läuft bis zum berg Fon: 07022 / 35851, Fax 07022 / 931509 17. Januar über die VHS Bad Urach- www.spd-neuffen.de E-Mail: [email protected] Münsingen (Tel.:07381/715998-0). SPD Kreisverband Esslingen und GRÜNE-Neuffener Tal www.spd-es.de „[email protected]“ , Tel. 07025 – 4412 Jusos Kreisverband Esslingen Mitmachen – Mitglied werden ! www.jusos-es.de Abgeordneten- und Wahlkreisbüro MdB Dr. Nils Schmid - Unser Abgeord- des Ministerpräsidenten Winfried neter in Berlin Kretschmann Wahlkreisbüro: Bahnhofstr. 8 Konrad-Adenauer-Strasse 12 72622 Nürtingen 70173 Stuttgart Tel. 07022 / 21 19 20 Tel. 0711 2063 642, Fax: 0711 2063 660 Infoveranstaltung zum Fax 07022 / 21 10 83 Email: Winfried.Kretschmann@gruene. Mail: [email protected] landtag-bw.de Berufswunsch Landwirt/in Tel.: 07022- 211920 Persönliche Referentin: Astrid Linne- Am Mittwoch, dem 17. Januar, um 14 Uhr Fax: 07022 / 211083 mann: Montag - Freitag von 9.00 bis gibt es bei einer kreisübergreifenden Ver- 16.00 Uhr anstaltung im Berufsschulzentrum Lud- Homepage „www.winfried-kretsch- wigsburg, Römerhügelweg 53, in der mann.de“ Mathilde-Planck-Schule vielfältige Infor- Matthias Gastel, MdB (Mitglied des mationen über den Beruf des Landwirts Bundestags) bzw. der Landwirtin. Schulabgänger, El- Matthias Gastel ist der Abgeordnete des tern und potentielle Hofnachfolger fin- Wahlkreises Nürtingen im Bundestag. den hier Hilfestellung für eine bewusste Berufswahl. KV Esslingen/Neuffener Tal Abgeordnetenbüro Termine / Einladungen: Veranstalter ist die Berufsschule Lud- Deutscher Bundestag wigsburg und der Fachbereich Landwirt- GRÜNER Neujahrsempfang mit un- Platz der Republik 1 schaft der Landratsämter Ludwigsburg serem Ministerpräsidenten und Land- 11011 Berlin und Böblingen. Telefon 030/227-74150 tagsabgeordneten unseres Wahl- Alle Interessierten sind herzlich zu der kreises WINFRIED KRETSCHMANN: im Wahlkreis: Pfarrstraße 8 70794 Filderstadt, Fax 0711/776413 Informationsveranstaltung eingeladen. eMail kontakt(at)matthias-gastel.de www.matthias-gastel.de Sielminger Kartoffeltag für Kartoffelanbauer Das Landwirtschaftsamt des Landkreises Esslingen lädt alle Kartoffelanbauer am Mittwoch, 17. Januar 2018, um 13:30 Uhr in Filderstadt-Sielmingen, Sie- lminger Hauptstr. 44 ins Bürgerhaus Son- Blick über den Tellerrand – ne zum Kartoffeltag ein. Vortrag zur klimabewussten Zu Sorten- und Anbauempfehlungen, fachgerechtem Pflanzenschutzmittel- Ernährung einsatz und zur neuen Düngeverordnung Ministerpräsident Winfried Kretschmann Hersteller werben immer häufiger mit referieren Hans-Jürgen Meßmer, Land- wirtschaftliches Technologiezentrum Der Kreisverband von BÜNDNIS 90 / DIE Begriffen wie „klimafreundlich“ oder „für Augustenberg; Mark Mitschke und An- GRÜNEN lädt ein das noch junge Jahr den Klimaschutz“, doch der Wahrheits- naleen Kurfess, Landwirtschaftlicher Be- 2018 gemeinsam zu begrüßen. gehalt ist beim Einkauf nicht überprüfbar und bleibt Vertrauenssache. Verbraucher ratungsdienst und Dr. Reinhold Klaiber Die Landtgas- und Bundestagsabgeord- benötigen beim Einkauf aber verlässliche vom Landwirtschaftsamt. neten Andrea Lindlohr ( MdL Esslingen ), Informationen. Zu diesem Zweck lädt das Der Sielminger Kartoffeltag kann wieder Andreas Schwarz ( MdL und Fraktions- Biosphärenzentrum Schwäbische Alb in als 2-stündige Fortbildung im Pflanzen- vorsitzender Kirchheim ) und Matthias Kooperation mit der VHS Bad Urach- schutz bescheinigt werden. Wer eine Gastel ( MdB Esslingen ) wollen mitfei- Münsingen zu einem interessanten Vor- Bescheinigung benötigt, wird um An- ern und freuen sich auf einen schönen trag ein. meldung zum Sielminger Kartoffeltag bis Abend, auf anregende Gespräche mit Bisher gibt es keine gesetzlichen Vorga- zum 15.01.2018 gebeten unter Landwirt- den Gästen aus dem ganzen Kreis Ess- ben für die Eigenschaft „klimaschonend“ [email protected] oder Telefon lingen. eines Produkts. Den Herstellern bleibt 0711 3902 41470 mit Angabe von Name, Die Veranstaltung ist öffentlich und wird es selbst überlassen, welchen Maßstab Anschrift und Geburtsdatum. Für die Be- von "Barbara Katzer & Friends" musika- sie anlegen. Generell belasten tierische scheinigung wird eine Gebühr in Höhe lisch umrahmt. Wir freuen uns über eine Lebensmittel wie Fleisch, Milch oder Eier von 5 € erhoben, die vor Ort zu bezah- kurze Rückmeldung per E-Mail an "gerd. das Klima stärker als pflanzliche Lebens- len ist. Alle interessierten Landwirte sind [email protected]" . mittel wie Obst und Gemüse. Die Kli- herzlich zur Veranstaltung eingeladen. 22 Nr. 2/2018 Freitag, 12. Januar 2018 Neuffener Anzeiger Pflegeeltern gesucht Kinder 40 Euro. Das Dritte und weitere Andersherum verkehrt abends ein AST Kinder im Landkreis Esslingen Kinder sind frei. neu zwischen Raidwangen, Großbett- Bitte melden Sie sich bis zum 22. Ja- lingen und Frickenhausen. Die Fahrt ist brauchen ein neues Zuhause – nuar 2018 an bei der Geschäftsstelle Montag bis Freitag um 19.35 Uhr von manchmal nur für kurze Zeit, des Verband Katholisches Landvolk e.V., Raidwangen Talstraße über Großbettlin- oft aber auch auf Dauer Jahnstraße 30, 70597 Stuttgart, gen und Tischardt nach Frickenhausen Der Pflegekinderdienst des Landratsamts Tel.: 0711 9791-117/118/176, sowie um 20.00 Uhr ein AST von Fricken- Esslingen sucht inte-ressierte Familien, E-Mail: [email protected] hausen Maybachstraße nach Tischardt, Paare und Alleinlebende, die Kindern mit Großbettlingen und Raidwangen. Liebe, Zuversicht und Mut neue Lebens- Mit dem Anruf-Sammel-Taxi Auf der Linie 180 Nürtingen - Frickenhau- und Entwicklungs-chancen ermöglichen. „Abends gut weiter“ sen - Neuffen - Beuren – Erkenbrechts- Immer wieder können Familien aus ganz weiler, auf der Linie 198 Nürtingen – Neben den üblichen Buslinien verkehrt im Tischardt – Kohlberg und auf der Linie verschiedenen Grün-den ihre Kinder ÖPNV des Mittelbereichs Nürtingen ein nicht angemessen versorgen und erzie- 192 Nürtingen – Kappishäusern bleibt der sogenannter bedarfsgesteuerter Anmel- AST-Fahrplan zum 01.01.2018 unverän- hen. Diese Kinder brauchen ein liebe- deverkehr, das Anruf-Sammel-Taxi (AST). volles und fürsorgliches Zuhau-se, wo sie dert. Lediglich die neue Anmeldetelefon- Zum 01.01.2018 ergeben sich beim AST nummer ist zu beachten. mit ihrem ganz „persönlichen Päckchen“ organisatorische Änderungen. Neue Te- begleitet und unterstützt werden. Zum Aussteigen können die AST-Kunden lefonnummern und teilweise neue Fahr- wie bisher die fahrplanmäßigen Halte- Der Pflegekinderdienst des Landratsamts pläne gelten ab diesem Zeitpunkt. Esslingen qualifiziert geeignete Personen stellen nutzen. Sie können nach Rück- Das Grundprinzip des AST ändert sich je- sprache mit dem Fahrer jedoch auch zwi- und begleitet Pflegefamilien von Anfang doch nicht: Wer eine der Fahrplanfahrten an. Für Pflegeverhältnisse gibt es eine schen den Haltestellen aussteigen („Halt nutzen will, muss rechtzeitig, in der Re- auf Wunsch“). Das Ticket ist in diesem finanzielle Aufwandsent-schädigung und gel 30 Minuten vor der fahrplanmäßigen Anerkennung. Fall bis zur nächsten planmäßigen Hal- Abfahrtszeit, die passende Telefonnum- testelle zu lösen. Bei einer Infoveranstaltung informiert der mer für seine Linie anrufen, so dass das Pflegekinderdienst ausführlich über alles Für die Fahrstrecken des AST im Neuf- Fahrzeug für die Fahrt eingesetzt werden fener Tal gilt ab 01.01.2018 der VVS-Tarif Wissenswerte rund um die Aufnahme kann. Ohne wenigstens 1 Anruf wird die eines Pflegekindes. Die nächste Infor- einschließlich aller üblichen Monats- und gewünschte Haltestelle nämlich nicht an- Jahreskarten. Der AST-Tarif des Zweck- mationsveranstaltung findet am Don- gefahren. nerstag, 08. Februar 2018 um 16:30 Uhr verbands „Fahr Mit“ gilt für AST-Strecken Bei der Anmeldung muss der Anrufer die im Neuffener Tal nicht mehr. Schwerbe- in der Außenstelle des Landratsamts in gewünschte Abfahrtsstelle, die Abfahrts- Nürtingen, Europastraße 40 im Casino hinderte mit gültigem Ausweis des Ver- zeit und den Zielort nennen, ggf. auch ob sorgungsamts und gültiger Jahresmarke statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Im eine oder mehrere Personen mitfahren Anschluss an diese Erstinformationsver- fahren unverändert kostenlos. wollen. Der restliche Ablauf ist wie im Der Abfahrtsplatz des AST für das Neuf- anstaltung können Interessierte an einem übrigen ÖPNV auch: man muss pünktlich Vorbereitungskurs mit vier Abendtermi- fener Tal am Bahnhof Nürtingen bleibt un- an der Haltestelle sein, in das Fahrzeug verändert und es werden auch alle bishe- nen teilnehmen. einsteigen, einen Fahrschein lösen und Gerne geben weitere Informationen: rigen AST-Haltestellen weiterhin bedient. kann dann einfach mitfahren. Die AST-Strecken Nürtingen – Bempflin- Iris Weiser, Telefon 0711 3902-43420 und Das AST verkehrt im Mittelbereich Nür- Günter Groß, Telefon 0711 3902-42992 gen, Nürtingen – Neckartenzlingen, Nür- tingen abends, nach Betriebsschluss der tingen – und Nürtingen – Reudern oder E-Mail: Pflegekinderdienst@LRA- üblichen Buslinien bis ca. Mitternacht. ES.de werden ab 01.01.2018 weiterhin vom Die Fahrten werden meistens im Stun- Zweckverband „Fahr Mit“ betreut. Die dentakt angeboten In den Nächten von Anmeldetelefonnummer 07022/36000 Freitag auf Samstag sowie Samstag auf von 19 Uhr bis 23 Uhr ändert sich dort Sonntag sowie vor Feiertagen verkehrt nicht, auch der AST-Tarif gilt unverändert das AST 2 Stunden länger. weiter. Fahrplanänderungen gibt es dort Mit der Übernahme des Busverkehrs im keine. Linienbündel 9, das ist der Bereich des „Hetz mal den Apfel reif“ Neuffener Tales mit den Ortschaften Fri- Einladung zum Kreisbauern- ckenhausen, Beuren, Neuffen, Kohlberg, Verband Katholisches Landvolk lädt alle tag des Kreisbauernverbandes Erkenbrechtsweiler und Großbettlingen Esslingen e.V. Interessierten herzlich zum Familienwo- zum 01.01.2018 durch die Fa. Bader, chenende ein. Grafenberg, ändert dort die Zuständig- der diesjährige Bauerntag des Kreisbau- Von Freitag, den 23. bis Sonntag, den keit für das AST. Es gilt dann für das ernverbandes Esslingen e.V. findet statt 25. Februar 2018 lädt der Verband Ka- AST im Neuffener Tal eine neue Anmelde- am Samstag, 27. Januar 2018, 14.00 Uhr tholisches Landvolk VKL alle interessier- Telefonnummer, die 0711/39638166. in der Gemeindehalle Deizisau, Altba- ten Familien und Singles mit Kindern cher Str. 5, 73779 Deizisau herzlich ein zum Familienwochenende Mit der Übernahme des Linienbündels Das Impulsreferat hält die Staatssekretä- im Kloster Heiligkreuztal. Der Kurzurlaub weitet die Fa. Bader den abendlichen rin im Ministerium für Ländlichen Raum, mit Bildungscharakter hat für jeden etwas Busverkehr aus. Die Linie 183 Nürtin- Friedlinde Gurr-Hirsch zum Thema zu bieten. gen - Braike - Roßdorf fährt nun abends "Gibt es eine Zukunft ohne Landwirt- In diesem Jahr wird das Thema „Hetz stündlich bis 00.04 Uhr ab Nürtingen schaft? mal den Apfel reif“ im Mittelpunkt ste- ZOB. Daher verkehrt das AST auf der - der etwas andere Bauerntag" hen. Das Kloster Heiligkreuztal ist der Linie 183 nur noch um 01.24 Uhr freitags, und wird sich anschließend der Diskus- ideale Ort, um sich auf dieses Thema samstags und an Vorfesttagen. sion und den Fragen aus dem Publikum einzustimmen, sich zu besinnen, mit sich Auf der Linie 185 Nürtingen - Raidwan- stellen. selbst auseinanderzusetzen, oder sich in gen - Großbettlingen fahren die Busse Wir laden alle Mitglieder und Interessierte der Gemeinschaft zu erleben. Um einen nun abends stündlich bis 22.02 Uhr ab herzlich ein. guten Austausch zu fördern, gibt es eine Nürtingen ZOB. Daher setzt das AST auf Kinderbetreuung. Ein selbst gestalteter der Linie 185 erst um 23.08 Uhr ein. Gottesdienst am Sonntagvormittag run- Die Bus-Abfahrt 00.02 Uhr ab Nürtingen det das Programm ab. ZOB Montag bis Freitag auf der Linie 185 Die Leitung des Wochenendes haben Nürtingen - Raidwangen - Großbettlingen Susanne Riedel-Zeller und Wolfgang wird neu zur AST-Fahrt 00.10 Uhr ab Schleicher. Bahnhof Nürtingen. Es kostet für Erwachsene 120 Euro, für Neuffener Anzeiger Nr. 2/2018 Freitag, 12. Januar 2018 23 Ministerium für Wirtschaft, nachhaltiges und wirtschaftlich kluges Mittwoch, 15. Jan.; 19.30 – 21.00 Uhr Arbeit und Wohnungsbau, Handeln zugleich“, so die beiden Cari- Gebühr: 8,- €; Kurs 6207J tasdirektoren Pfarrer Oliver Merkelbach Caritas und Diakonie in Ba- (Stuttgart) und Thomas Herkert (Frei- Vortrag von B.Walz-Baldzer: Hilfe für den-Württemberg schreiben burg). Jeder einzelne Unternehmer leiste den Kinderrücken und medizinisches Mittelstandspreis für soziale einen Beitrag, damit die Gesellschaft im- Taping Verantwortung aus mer noch mehr das werde, was sie sein In diesem Kurs werden verschiedene soll. „Sie setzen sich ein für eine gerechte Therapien vorgestellt, die auch bei Kin- Stuttgart, 3. Januar. Unternehmen, die sich Gesellschaft, in der alle Menschen gut dern erfolgversprechend sind. Des wei- gesellschaftlich engagieren, schneiden leben können.“ teren werden Grundlagen des med. Ta- wirtschaftlich besser ab. Gesellschaft- Caritas, Diakonie und Ministerium wollen pings aufgezeigt. liches Engagement und wirtschaftlicher sich mit dem Mittelstandspreis für soziale Dienstag, 16. Jan.; 19.00 – 21.00 Uhr Erfolg stehen daher nicht im Gegensatz Verantwortung in Baden-Württemberg Gebühr. 9,- €; Kurs 6216J zueinander. Im Gegenteil: Unternehmen, dafür bei den Unternehmen im Land be- die sich im Feld der Corporate Social danken. Mit der öffentlichen Anerken- Tischpuppenspiel „Frau Holle“ mit Ilka Responsibility (CSR) einbringen, agie- nung dieser Leistungen sollen zugleich Wimmer ren flexibler und zukunftsorientierter und andere Unternehmen motiviert werden, Das klassische Märchen liebevoll gespie- sind weniger krisenanfällig. Diese Unter- ihr bisheriges gesellschaftliches Enga- lt für Kinder ab 3 Jahren in Begleitung. nehmen achten auf Um-weltfragen, sie gement fortzusetzen. Zwischen den Vorstellungen Theaterca- haben ihr gesellschaftliches Umfeld und Zusammen mit den Bischöfen Dr. Gebhard fé im Haus der Familie mit Kaffee und auch das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiten- Fürst (Diözese Rottenburg-Stuttgart) und Kuchen. den im Blick. Dieses große Engagement Erzbischof Stephan Burger (Erzdiözese Donnerstag, 18. Jan., 15.00 Uhr und kleiner und mittlerer Unternehmen für so- Freiburg) sowie den Landesbischöfen Dr. 16.00 Uhr ziale und gesellschaftliche Belange will h. c. Frank Otfried July (Evangelische Gebühr: pro Person 6 €; Kurs 2606J und der Mittelstandspreis für soziale Verant- Landeskirche Württemberg), Prof. Dr. 2607J wortung in Baden-Württemberg sichtbar Jochen Cornelius-Bundschuh (Evange- machen und würdigen. Daher loben das lische Landeskirche Baden) hat die Mi- Vortrag mit Gisela Glaser: „Schlafen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und nisterin für Wirtschaft, Arbeit und Woh- wie ein Murmeltier“ Wohnungsbau sowie Diakonie und Ca- nungsbau, Nicole Hoffmeister-Kraut, die Vielen Menschen gelingt es nur schwer ritas in Baden-Württemberg zum zwölf- Schirmherrschaft für den bundesweit oder gar nicht, in der Nacht gut durchzu- ten Mal den Mittelstandspreis für soziale teilnehmerstärksten Wettbewerb im Be- schlafen. Möglichkeiten kennen lernen, Verantwortung aus. Sie unterstreichen reich Corporate-Social-Responsibility sich selbst zu unterstützen und somit damit den unverzichtbaren Beitrag des von kleinen und mittleren Unternehmen wieder gut schlafen zu können. Mittelstands für den gesellschaftlichen übernommen. Die Bischöfe sind sich ei- Donnerstag, 18. Jan., 20.00 – 22.00 Uhr Zusammenhalt in Baden-Württemberg. nig, dass dieser Preis Mut und Freude Gebühr: 8 €; 6214J Land, Caritas und Diakonie verleihen zum Mitwirken macht: „Es ist die Vielzahl mit dem Preis als Auszeichnung auch an originellen und guten Ideen, die be- Mutter-Tochter Schminkkurs die Lea-Trophäe. Sie steht für Leistung, eindruckt. Ein solches Engagement auf Was ist natürlich schön? Wie schmin- Engagement und Anerkennung. Alle Un- der Basis von Werten und Menschlich- ken sich junge Mädchen, ohne gleich ternehmen im Land mit maximal 500 Be- keit drückt das große Verantwortungs- "angemalt" auszusehen? Mit welchem schäftigten können sich ab sofort für den bewusstsein der Unternehmerinnen und Make-up fühlt "Frau" sich richtig wohl in Mittelstandspreis für soziale Verantwor- Unternehmer aus. Sie packen Lösungen ihrer Haut? tung bewerben. Voraussetzung ist, dass Freitag, 19. Januar, 19.00 – 21.30 Uhr an, sie nehmen ihre Mitarbeitenden mit € sie sich in Kooperation beispielsweise und wirken damit auf eine lebenswerte Gebühr pro Paar: 26,-- ; Kurs 7023J mit Wohlfahrtsverbänden, sozialen Orga- Gesellschaft hin. Wir ermutigen jeden Vortrag mit Günter Weis: „Innere Unru- nisationen und Einrichtungen, Umwelti- Mittelständler, sich zu engagieren und he, Erschöpfung und Burnout“ nitiativen oder (Sport-) Vereinen in einem dadurch Verantwortung in unserer Ge- Neben einfachen Yogaübungen gibt es Projekt gemeinsam gesellschaftlich en- sellschaft zu übernehmen.“ wichtige Hintergründe, Anregungen für gagieren. Die Bewerbungsfrist läuft bis den Alltag und einen gemeinsamen Aus- zum 31. März 2018. Weitere Informationen unter www.lea- mittelstandspreis.de tausch. „Unsere mittelständischen Unterneh- Samstag, 20. Januar; 15.00 – 17.30 Uhr men, die sich durch eine gesellschaftlich Gebühr: 20 €; Kurs 6048J verantwortliche und nachhaltige Unter- nehmensführung auszeichnen, sind für Nürtingen, Mühlstraße 11 Design-Hortensien-Lampe selbst ge- den Zusammenhalt in unserem Land Geschäftszeiten im Büro: stalten unverzichtbar. Ihre CSR-Aktivitäten sind Mo. bis Do. 9.00-12.00 Uhr, Die Lampen verbreiten ein zauberhaftes vielfältig, innovativ und beispielhaft. Der Fr. 9.00-11.00 Uhr, Di. 15.00-18.00 Uhr Licht, durch unzählige, aufgeklebte wei- Lea-Mittelstandspreis wird dies auch Telefon 07022 / 39993 ße Hortensien-Blütchen aus Seide. 2018 wieder sichtbar machen“, betont Telefax 07022/38493 Montag, 22. Januar; 19.30 – 22.00 Uhr Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin www.hdf-nuertingen.de Gebühr: 24 € zzgl. 75 € Materialkosten; für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau. Kurs 7005J „Eine nachhaltige und sozial orientierte Geburtsvorbereitung kompakt - für Paare/Wochenendkurs – wieder freie Unternehmensführung wird immer wich- Vortrag mit Ilse Bartsch: Patientenver- tiger. Sie wird von Mitarbeitenden eben- Plätze!! Sie erhalten alle wichtigen Informationen fügung und Vollmacht so nachgefragt wie von Kundinnen und Selbstbestimmung und Menschenwürde Kunden. Und sie bereichert unsere Ge- über Schwangerschaft, Geburt und Wo- chenbett auf ganzheitliche und achtsame bis zuletzt sellschaft. Das wollen wir mit dem Preis Mittwoch, 24. Januar, 19.30 – 21.30 Uhr fördern. CSR bedeutet gleichzeitig auch Weise. € Samstag, 13. Januar von 9.00 – Gebühr: 7,-- ; Kurs 5006J eine Herausforderung für die Diakonie selbst“, erklären die beiden Vorstands- 16.00 Uhr Gebühr pro Paar: 54 €; Kurs 1002J Vortrag mit Clara Hirschauer: Wusel- vorsitzenden der Diakonischen Werke kinder Oberkirchenrat Dieter Kaufmann (Württ- Mit Schüsslersalzen um Wunschge- Hilfen für Stressabbau und zur Entspan- emberg) und Oberkirchenrat Urs Keller nung in Familie, Kindergarten, Schule (Baden). „Die baden-württembergischen wicht Schüsslersalze können Abnehmblocka- Donnerstag, 25. Januar, 19.30 – Unternehmen sind Vorbild und Innova- 21.30 Uhr tionstreiber für ein soziales, ökologisch den lösen und können Ihnen helfen, Ihr Wunschgewicht zu erreichen. Gebühr: 12 €; Kurs 4014J 24 Nr. 2/2018 Freitag, 12. Januar 2018 Neuffener Anzeiger Bauen einer Solarwindanlage - für Sache auf den Grund gehen und unsere Anmeldung zu allen Kursen unter Kids von 8 bis 12 Jahren eigene kleine Solarwindmühle bauen. www.hdf-nuertingen.de oder unter Die Sonne - ein gigantischer Stern - das Tel.: 39993. Samstag, 27. Januar; 9.00 – 12.00 Uhr Zentrum unseres Sonnensystems - liefert € Wenn nicht anders angegeben, finden uns Wärme, Licht, Energie und Leben. Gebühr: 37 inkl. Materialkosten; Kurs 3125JI die Kurse im Haus der Familie, Nürtin- Wir als kleine Solarforscher werden der gen statt.

Impressum: Amtsblatt der Stadt Neuffen. Herausgeber: Stadtverwaltung Neuffen, Hauptstraße 19, Telefon 07025/10 60, Telefax 07025/106 293, E-Mail:[email protected]. Verantwortlich für den Inhalt (ohne Anzeigen und Beilagen): Bürgermeister Matthias Bäcker oder seine Vertreter im Amt. Verantwortlich für den übrigen Teil und Verlag: Neue Anzeigen-und Kommunalblatt GmbH & Co. KG, Römerstraße 19, 72555 Metzingen. Geschäftsführer: Frau Sibille Baier, Homepage: www.nak-verlag.de, E-Mail: [email protected], Druck: Druckzentrum NAK Verlag. Gutenbergstraße 1, 72525 Münsingen. Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Redaktions- schluss: Dienstag, 23.30 Uhr. Bürger, die einmal kein Mitteilungsblatt erhalten haben, können sich zu den üblichen Öffnungszeiten ein Exemplar im Rathaus oder bei den Ortsverwaltung abholen. Zuständig für Reklamationen bei Nichterhalt des Neuffener Anzeigers ist der Vertrieb. Telefon 07121/9302-61, E-Mail: [email protected] Telefon Anzeigen: 07123/3688-630, Fax. 07123/3688-222, E-Mail: [email protected], Telefon Redaktion: 07123/3688-511, E-Mail: [email protected]

Römerstraße 19 . 72555 Metzingen Tel. 07123/3688-630 . Fax 07123/3688-222