37 GVV Neckartenzlingen · Nr. 29 · 17.7.2020 Neckartailfi ngen und Neckartenzlingen Es spielten für den TCN in dieser Saison: Paulina, Emily, Rico, Tom und Finn. zialministeriums Baden-Württemberg die Anlauf- und Beratungsstelle der Stif- Unsere Junioren (von links): Cedric Alber, Nick Gebhardt, Marc Gilles, Robin tung Anerkennung und Hilfe in . Diese Stiftung unterstützt Menschen, Planitz und Pius Karau. die als Kinder und Jugendliche in der Zeit von 1949 – 1975 (BRD), bzw. bis Unser Kids-Cup-Team strahlt um die Wette. 1990 (DDR), in Heimen der Behindertenhilfe und der stationären Psychiatrie Leid und Unrecht erfahren haben. Sie hilft bei der Aufarbeitung der Erlebnisse Wo gibt's den TCN im Web? und gewährt Hilfe in fi nanzieller Form. Zur Unterstützung der Aktenrecherche ist eine Zusammenarbeit mit dem Landesarchiv Baden-Württemberg gegeben.

Weitere Infos: www.stiftung-anerkennung-hilfe.de; Infotelefon: 0800 227 221 8 oder

Kontakt: E-Mailadresse: [email protected] Telefon: 0711 / 61956 – 76 (VdK-Landesverband Baden-Württemberg) Kontakt Geschäftsstelle TSV Neckartailfi ngen, Seestraße 6, 72666 Neckartailfi ngen Sozialverband VdK – auf einem Blick Telefon: 07127/34555 ( AB ) Der Sozialverband VdK ist ein bundesweit tätiger gemeinnütziger Verband. Fax: 07127/811097 Er ist parteipolitisch und konfessionell neutral sowie fi nanziell unabhängig. e-mail: info@tsv-neckartailfi ngen.de Schwerpunkte des VdK sind sozialpolitische Interessenvertretung und Sozial- Internet: http://www.tsv-neckartailfi ngen.de rechtsberatung. Der Sozialverband VdK hat knapp über 2 Millionen Mitglieder,

Tendenz steigend. Er setzt sich für soziale Gerechtigkeit, für Gleichstellung Fußball/Aktive und gegen soziale Benachteiligung ein. REWE Huber und Mölders neuer Trikotsponsor beim TSV Neckartailfi ngen I Der TSV Neckartailfi ngen freut sich, REWE Huber Neckartenzlingen und Durch kompetente Sozialrechtsberatung verhelfen wir unseren Mitgliedern Mölders als neuen Trikotsponsor der ersten Mannschaft prä- zu ihrem Recht. Unsere Sozialrechtsexperten erstreiten jährlich in mehreren sentieren zu dürfen. tausend Verfahren Millionenbeträge an Nachzahlungen und Ansprüche für die Ab sofort ist das Logo REWE auf den Trikots der ersten Mannschaft zu sehen. VdK-Mitglieder Wir bedanken uns bei Bernd Huber und Thomas Mölders für das Sponsoring und freuen uns auf eine lange Zusammenarbeit Die Ortsverbände sind Ansprechpartner vor Ort, führen ein geselliges Ver- einsleben, veranstalten Ausfl üge, Info-Veranstaltungen und Themen-Abende zu aktuellen sozialpolitischen und gesundheitsrelevanten Themen und küm- mern sich um ihre Mitglieder. Wenn Sie Interesse haben:Auskünfte erteilt gerne die Ortsverbandsvorsitzende Elfriede Steckroth, Telefon: 07127/32634. Bei Bedarf gibt auch der Kreisverbandsvorsitzende Klaus Maschek, Telefon 07123 / 33 11 4 gerne Auskunft. Sie können auch gerne die Homepage des VdK- Kreisverbands Nürtingen: www.vdk.de/kv-nuertingen oder die Homepage des VdK: www.vdk.de besuchen. Der VdK-Ortsverband informiert: Der Ortsverbandsvorstand Hinweis: Stiftung Anerkennung und Hilfe Elfriede Steckroth - Ortsverbandsvorsitzende Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e. V. betreibt im Auftrag des So-

Gemeinde Neckartenzlingen

Amtliche Bekanntmachungen Corona-Infektionen Update der Fälle (Stand 15. Juli / 10 Uhr) Covid-19 Infektionen insg. 22 (letzte Woche 22) Genesen 21 Noch aktuell / in Quarantäne 0 Todesfälle 1 Öffnungszeiten und Telefon-/Faxnummern Kontaktpersonen 39 (letzte Woche 39) Rathaus Montag – Freitag 8:00 – 12:00 Uhr Dienstagnachmittag 16:00 – 18:30 Uhr Das Bürgerbüro hat zusätzlich am Donnerstag 07:00 – 12:00 Uhr für sie geöffnet Telefonnummer: 07127/1801-0 Faxnummer: 07127/1801-73 Notruftafel der Gemeinde Neckartenzlingen Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Notruf Polizei 110 Krankentransport 07022/19222 Stromausfall – FairNetz GmbH 07121/582-5214 Notfälle im Wasserbereich vor allem für Rohrbrüche – Herr Zogu 0176/56705467 im Abwasserbereich/Kanalnetz Kläranlage 0152/08556994 Bestattungsdienste auf dem Friedhof Neckartenzlingen 07127/56571 Fundtier-Notfallnummer 0177/4463686 Neckartenzlingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 29 · 17.7.2020 38 Aus dem Gemeinderat Infos Verwaltung Stellvertretender Bürgermeister besucht E i n l a d u n g Neugeborenen zur Sitzung des Bau- und Verwaltungsausschusses Am 14.07. besuchte der stv. Bürgermeister Schöllhammer Lennart Braun am Dienstag, 21. Juli 2020 und seine Eltern. Lennart erblickte am 22. Juni das Licht der Welt. Natürlich Beginn der Sitzung: 18:30 Uhr - Melchior-Festhalle, kam Herr Schöllhammer nicht mit leeren Händen - er überreichte Lennart ein Metzinger Straße 10 Neckartenzlinger Schnuffeltuch und überbrachte den Eltern Geschenke der ______Verwaltung. T A G E S O R D N U N G Wir gratulieren unserer Bürgermeisterin Frau Braun und Ihrem Mann sehr Öffentlich: herzlich zur Geburt Ihres Sohnes und wünschen der jungen Familie alles Gute. 1. Bekanntgaben 2. Bausachen – Beschlüsse 2.1 Umbau und Umnutzung des Dachgeschosses mit Gauben- und Balkonerrichtung, Flst. 1899/2, Pommernstraße 2 2.2 Überdachter Freisitz, Flst. 3485/8, Kirschwasenweg 6 2.3 Nachgenehmigung Brandschutzkonzept, Flst. 1856/1,4,5,6, Stuttgarter Straße 43-49 2.4 Neubau eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung, Flst. 3670, Fuchsäcker 5 3. Beauftragung der Elektroarbeiten für das Energiegebäude der Kläranlage – Beschluss 4. Baustellenreport 5. Mitteilungen und Sonstiges

E i n l a d u n g zur Gemeinderatssitzung am Dienstag, 21. Juli 2020 Beginn der Sitzung: 19:00 Uhr - Melchior-Festhalle, Metzinger Straße 10 ______T A G E S O R D N U N G Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Öffentlich: anlässlich des geplanten Neubaus einer Sporthalle am Schulzentrum 1. Bericht zur aktuellen Corona-Situation fi ndet zwischen dem 23. Juli und 30. Juli 2020 eine Ausstellung der 2. Fragestunde eingereichten Entwürfe der Architekten statt. Die Ausstellung fi ndet 3. Bekanntgaben mit Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher in der Melchior-Festhalle statt und ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Sitzung 4. Vorstellung der Ergebnisse der Bürgerbefragung ab 60 Jahren im Rahmen Die Öffnungszeiten sind wie folgt: des Projekts „Quartier 2020“ Mo. – Fr. 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr 5. Vorstellung des Steckbriefs aus dem Integrierten Klimaschutzkonzept des Sa. – So: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Landkreises Wir freuen uns über zahlreiche interessierte Besucher. 6. Änderung der Kindergartenordnung und Vorstellung der Bedarfsplanung, Ihre Gemeindeverwaltung Neckartenzlingen sowie aktuelle Informationen – Beschluss 7. Beauftragung der Bauleistungen für die Sanierung der Auwiesenschule – Beschluss Ferienjobs anbieten oder Ferienaushilfen fi nden 8. Mitteilungen und Sonstiges Im Anschluss an den öffentlichen Teil fi ndet eine nichtöffentliche Sitzung statt. auf Crossiety Aufgrund der aktuellen Situation verbringen viele Personen ihre Ferien zuhau- Die Ergebnisse der Umfrage im Rahmen des Quartier 2020 werden se. Gerade Schülerinnen und Schüler wollen diese Zeit nun nutzen, um sich im Herbst in einer separaten Veranstaltung als „Aktivierungswork- über den Sommer ein kleines Taschengeld zu verdienen. Crossiety bietet den shop“ allen Interessierten vorgestellt. perfekten Ort, die Suche nach einem Ferienjob zu vereinfachen. Gerne kann Bei diesem Termin wird dann auch gemeinsam überlegt, wie die hierfür die „Helfen“-Funktion genutzt werden. Egal, ob Schüler einen Ferienjob Erkenntnisse aus der Umfrage in der Gemeinde einfl ießen können. suchen oder jemand einen Ferienjob anbieten möchte – über Crossiety können Wir werden Sie über den Termin vorab informieren. die Personen miteinander in Kontakt treten. Sie möchten mehr über Neckartenzlingen erfahren oder Sie brauchen noch ein Geschenk...... dann wäre eine Ortsbroschüre der Interessengemeinschaft Neckartenzlinger Ortsgeschichte vielleicht genau das Richtige! Folgende Ausgaben erhalten Sie bei Frau Schöllhammer im Rathaus: > Richard Hirschmann – ein schwäbischer Unternehmer und seine Firma in Neckartenzlingen 15,-- € > Opfer des NS-Regimes in Neckartenzlingen 10,-- € Ist Ihre Hausnummer und Ihr Name > Neckartenzlingen in den Jahren 1933 bis 1948 – gut erkennbar? Zeitzeugen erinnern sich 10,-- € > Erneuerbare Energiequellen – Kleine Wasserkraft Projekt der Wasserkraftanlagen Gänsegarten und Bei der Zustellung von Post kann das entscheidend sein für eine Melchiorwehr 10,-- € ordnungsgemäße Zustellung. Dazu gehört auch die Beschriftung der > Von der historischen -Getreidemühle zum Briefkästen. modernen Wasserkraftwerk 10,-- € > Die Entwicklung des Bildungszentrums Neckartenzlingen 1965 – 2013 10,-- € > Neckartenzlingen 1931 – 1965 10,-- € > Geschichte der Gastarbeiter in Neckartenzlingen 10,-- € > Neckartenzlingen im „Dritten Reich“ 10,-- € 39 GVV Neckartenzlingen · Nr. 29 · 17.7.2020 Neckartenzlingen (kommentierte Zeitungsausschnitte aus dem Nürtinger Treffpunkt: Im Unterbössel beim ev. Gemeindehaus, Donnerstag 10 Uhr. Tagblatt, 1933-1944) Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Preininger zur Verfügung. > Geschichte der Textilfi rma Ulrich Gminder 10,-- € Tel.: 07127-1801-25 oder [email protected] > Geschichte der Firma A. Melchior & Co. 10,-- € Wenn Sie mehr über Neckartenzlingen erfahren möchten, fi nden Sie in diesen Bänden ein Stück Neckartenzlinger Dorfgeschichte Neckartenzlingen einst und jetzt 10,-- € Wie`s früher war in Neckartenzlingen 10,-- € Gerne erhalten Sie diese Bücher im Neuen Rathaus, Bürgerbüro bei Frau Schöllhammer, Tel.: 07127/1801-24 Öffnungszeiten: Montag 17.00 bis 18.30 Uhr Mittwoch 15.00 bis 18.00 Uhr Jubilare Freitag 10.00 bis 11.30 Uhr Immer letzter Samstag im Monat: 10.00 bis 11.30 Uhr

Wir gratulieren am: 23. Juli: Herr Adolf Walter, Alter Postweg 8, zum 90. Geburtstag Die Röhre 54 25. Juli: Ehepaar Christos Deligiannidis und Konstantia Deligiannidou, Brandenburger Straße 2, zur Goldenen Hochzeit Mülltermine

Restmüll (Dienstag) Wir suchen DICH! 2-wöchentliche Leerung 4-wöchentliche Leerung Freiwilliges Soziales Jahr 28. Juli 2020 28. Juli 2020 Wir suchen zwei Freiwillige (m/w/d) für das Jugendhaus „Die Röhre 54“ in 11. August 2020 ------Neckartenzlingen! Bitte stellen Sie Ihre Restmülltonne ab 7.00 Uhr zur Leerung am Im Zeitraum: 01.09.2020 bis 31.08.2021 Straßenrand bereit. Mögliche Aufgaben: Schülercafe Biotonne (wöchentlich) Offener Treff Kreativangebot Dienstag, 21. Juli 2020. Sportangebot Bitte stellen Sie Ihre Bio-Tonne ab 7.00 Uhr zur Leerung am Straßenrand bereit. Mitarbeit bei Ferienangeboten Die nächste Leerung ist am Dienstag, 28. Juli 2020. Organisation und Vorbereitung Eigene Projekte Gelbe Tonne / Gelber Sack Und viele weitere spannende Aufgaben! Montag, 27. Juli 2020. Was dich erwarten wird/facts: Dauer: 01.September 2020 bis 31. August 2021 Papiertonne Arbeitszeit: 39h/Woche Mittwoch, 12. August 2020. Seminartage: 25 Vergütung: 300 €/Monat Direkte Anleitung in der Einsatzstelle & durch den Träger (KJR Esslingen e.V.) Annahme von Altpapier Ein motiviertes und junges Team Der Musikverein Neckartenzlingen bietet die Möglichkeit, Altpapier am Einblick in das spannende Arbeitsfeld der Offenen Jugendarbeit Ballenmagazin bei der Melchior-Festhalle abzuliefern. Du solltest mitbringen: Der Annahmetermin ist am Motivation, sich freiwillig sozial zu engagieren, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Samstag, 18. Juli 2020 von 8.30 Uhr - 11.30 Uhr. Kontaktfreudigkeit, Offener und freundlicher Umgang mit Menschen, Verant- wortungsbewusstsein, Alter zwischen 16 und 26 Jahre, Öffnungszeiten des Grünschnittsammelplatzes / Interesse geweckt oder Fragen? Recyclinghof Dann meldet euch direkt unter: 07127/934079, [email protected] oder [email protected] "In der Ramshalde" Mittwoch 15.00 Uhr - 17.00 Uhr Samstag 13.00 Uhr - 16.00 Uhr B-U-S Gymnastikgruppe Waldstrolche Neckartenzlingen Neues von der B.U.S. Gruppe Die B.U.S. Gruppe startet wieder! Die Übungsbegleiter freuen sich, viele Teilnehmer wieder begrüßen zu dürfen. SSSSSSS.... Suuuummmm... Bruuummm... SSSSSS... Auch für B.U.S. gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen: Was ist denn das? Das ist doch ganz klar: hier summt und brummt es doch Die Teilnehmeranzahl ist auf 20 Personen begrenzt. schon eine Weile bei uns im Wald. Aber warum denn eigentlich? Ich will es Vor, während und nach dem Treffen ist die Abstandsregel von 1,5 Meter euch erzählen... unbedingt einzuhalten. Es hat alles damit angefangen, dass unsere Eule Benita von einer Biene gesto- Da die Übungen im Freien gemacht werden, muss kein Mund- u. Nasenschutz chen wurde und es tierisch weh tat. Benita sagte Bienen, die sind doof und sollen getragen werden. alle weg. Der Meinung war unsere Erzieherin aber nicht und die Waldstrolche Im Rahmen der Corona-Verordnung gilt die Verpfl ichtung Infektionsketten auch nicht. Und wir wollten nun auch genauer wissen, wie denn eigentlich ihr nachzuweisen. Daher müssen die Kontaktdaten der Teilnehmer aufgenommen Honig in das Glas kommt. Und wer könnte uns das besser erklären und zeigen werden. als ein richtiger Imker? • Ein Einstieg ist jederzeit möglich Und daher haben wir uns auf den Weg zu unserer alten Tipi-Wiese gemacht, • Die Teilnahme ist unverbindlich und kostenfrei denn da haben wir uns mit Herrn Buchholz getroffen. Er ist nämlich Imker J • Interessierte sind immer willkommen Uiuiuiii war das spannend, wir hatten auch so manche Frage mit dabei: Wie