Security Inventor and Organiser, the Engineer Heinrich Ehrhardt
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
The Porsche Type List
The Porsche Type List When Professor Ferdinand Porsche started his business, the company established a numeric record of projects known as the Type List. As has been reported many times in the past, the list began with Type 7 so that Wanderer-Werke AG did not realize they were the company’s first customer. Of course, as a result, Porsche’s famous car, the 356 as defined on the Type List, was actually Porsche’s 350th design project. In reviewing the Porsche Type List enclosed on this website, you might notice several interesting aspects. First, although there is a strong chronological alignment of Type numbers, it is certainly not perfect. No official explanation exists as to why this occurs. It is possible that Type numbers were originally treated only as an informal configuration and data management tool and today’s rigorous examination of Porsche history is but an aberration of 20/20 hindsight. Secondly, you might also notice that there were variations on Type List numbers that were probably made rather spontaneously. For example, consider the Type 60 with its many “K” variations to designate different body styles. Also consider how the Type 356 was initially a tube frame chassis then changed to a sheet metal chassis with the annotation 356/2 but the /2 later reused to describe different body/engine offerings. Then there were the variants on the 356 annotated as 356 SL, 356A, 356B, and 356C designations and in parallel there were the 356 T1 through 356 T7 designations. Not to mention, of course, the trademark infringement threat that caused the Type 901 to be externally re-designated as the 911. -
Amtliche Bekanntmachungen KW22
Altenriet Neckar- Neckar- Altdorf Bempflingen tailfingen tenzlingen Schlaitdorf 57. Jahrgang · Nummer 22 Freitag, 4. Juni 2021 Taizé- Nachtgebet Donnerstag 10. Juni 2021 wir feiern das Taizé-Gebet im Freien 21.30–21.50 Uhr im Kirchhof Neckartailfingen Sonderveranstaltung und Gemeindeverwaltungsverband GVV Neckartenzlingen · Nr. 22 · 04.06.2021 2 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenz- lingen, zugleich Amtsblatt der Gemeinden Altdorf, Altenriet, Bempflingen, Neckartailfingen, Neckartenzlingen und Schlait- dorf. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Neckartenz- lingen und die Gemeinden Altdorf, Altenriet, Bempflingen, Alle Neckartailfingen, Neckartenzlingen und Schlaitdorf. Verantwortlich für den amtlichen Teil des Gemeindever- waltungsverbandes: Bürgermeisterin Melanie Braun werden Verantwortlich für den amtlichen Teil der Gemein- den: Für Altdorf Bürgermeister Kälberer, für Altenriet Bürgermeister Müller, für Bempflingen Bürgermeister Welser, für Neckartailfingen Bürgermeister Gertitschke, für Neckar- satt tenzlingen Bürgermeisterin Braun, für Schlaitdorf Bürger- meister Richter Verantwortlich für den übrigen Teil: NAK Neue Anzeigen- und Kommunalblatt GmbH & Co. KG Druck und Verlag: NAK Neue Anzeigen- und Kommunalblatt GmbH & Co. KG, Kleinkindergottesdienst Frauenstraße 77, 89073 Ulm, Anzeigen: Telefon 0 71 23 / 36 88-630, - bitte Picknickdecke mitbringen - Telefax 0 71 23 / 36 88-222. Für Menschen von 0-99. Für die Kleinsten und ihre Familien. Telefon Redaktion: 0 71 23 / 36 88-511, Für alle, die Lust haben zu kommen. -
A N Tim Ilita Ris Tis C Hestadtru N D Fa H Rt
A n t i m i l i t a r i s t i t s RRÜSTUNGSPRODUKTIONÜSTUNGSPRODUKTION r c SSTOPPENTOPPEN !! h h a e f d S n Antimilitaristische Stadtrundfahrt“ta des Antikriegsbündnissesdtru Kiel Eine Broschüre der „Arbeitsgruppe 2 Inhalt/Einleitung Inhalt Raytheon 24 Rheinmetall Landsysteme 26 I Einleitung: THALES 27 Warum die Rundfahrt, warum diese Broschüre? 3 VI Militär und Denkmale in Kiel II Geschichte Kiels: MFG 5, Nord-Ostsee-Kanal 28 Schwerpunkt Marinestützpunkt 29 Militär u.Waffenproduktion 5 Kieler Woche, Krupp 33 Landeshaus 36 III Übersichtskarte: Revolutionsdenkmal 38 Die wichtigsten Orte 6 Hiroshimapark 39 Forschung und Marinearsenal 40 IV Ausgewählte Touren: Kilian und U-Boots-Ehrenmal 42 Mit dem Fahrrad, 8 Laboer Ehrenmal, Ernst Busch 44 zu Fuß oder 10 mit der Fähre 12 VII Politische Perspektive 46 VIII Bezug auf Bundes- und V Rüstungsbetriebe in Kiel 14 EU-Militärpolitik 48 HDW 15 EADS 23 IX Literaturhinweise 51 I Einleitung: richtete sich das Augenmerk neben den Militärstandorten in Kiel auch auf die hiesi- Warum die Rundfahrt, ge Produktion von Waffen und deren warum diese Broschüre? Export. Die Antimilitaristische Stadtrundfahrt Was wollen wir erreichen? ist ein Projekt des Antikriegsbündnisses Umfangreiche Recherchen ergeben ein Kiel. Dieses Bündnis entstand 2003 aus buntes Bild der Stadt als Schauplatz von einer breiten Bewegung gegen den Irak- Kriegsvorbereitungen einerseits als auch krieg und diente zur Koordination gemein- Widerstand dagegen andererseits. samer Aktionen der beteiligten Gruppen Dieses Bild versuchen wir mit dieser Bro- und Einzelpersonen. Dazu gehörten u.a. schüre ein wenig zu zeichnen. SchülerInnen, GewerkschafterInnen, Mi- Nachdem Kiel seine Rüstungsanstrengun- grantInnen, Menschen aus kirchlichem gen bereits zweimal zum Verhängnis wur- Bereich sowie politische Gruppen. -
Integrierter Stadtentwicklungsplan Für Den Stadtteil Nellingen Entwurf
Stadt Ostfildern Integrierter Stadtentwicklungsplan für den Stadtteil Nellingen Entwurf Stadt Ostfildern Fachbereich 3, Planung mit Sanierung- und Entwicklungsgesellschaft Ostfildern mbH (SEG) Stand: März 2013 Integrierter Stadtentwicklungsplan Ostfildern – Nellingen Inhaltverzeichnis 1 Einleitung und Aufgabenstellung 2 Gesamtstadt – Bestand und Vorgaben für die künftige Entwicklung in Nellingen 2.1 Lage der Stadt Ostfildern im Raum 2.2 Siedlungsentwicklung – historisch und künftig 2.3 Ostfildern in der Region Stuttgart 2.3.1 Ziele und Grundsätze des Regionalplans Stuttgart 2010 2.3.2 Neue Filderachse 2.3.3 Unterzentrum Nellingen 2.3.4 Wohnbauschwerpunkte Scharnhauser Park und Ruit-Nord-Ost 2.3.5 Filderpark 2.4 Flächennutzungsplan Stadt Ostfildern 2020 2.4.1 Bevölkerungsentwicklung 2.4.2 Siedlungsentwicklung – überörtliche Ausschusskriterien 2.4.3 Siedlungsentwicklung – Restriktion und Flächenpotenziale 2.4.4 Siedlungsentwicklung – die Grenzen sind in Sicht 2.4.5 Leitbild für die Siedlungsentwicklung 2.5 Stadterneuerung in Ostfildern 3 Stadtteil Nellingen 3.1 Lage und Bedeutung Nellingens in Ostfildern 3.2 Historische Entwicklung Nellingen 3.3 Entwicklungspotenziale- Wohnbauflächen und baulücken 3.3.1 Baulücken und untergenutzte Grundstücke –Bilanz für Nellingen 3.3.2 Bedarf an Wohnbauflächen 3.3.3 Geplante Wohnbauflächen bis 2020 und danach 3.4 Entwicklungspotenziale – Gewerbe und Mischbauflächen und Baulücken 3.4.1 Bedarf an Gewerbe – und Mischbaufläche 3.4.2 Geplante Gewerbe- und Mischbaufläche bis 2020 und danach 3.5 Entwicklungspotenziale -
The Soviet-German Tank Academy at Kama
The Secret School of War: The Soviet-German Tank Academy at Kama THESIS Presented in Partial Fulfillment of the Requirements for the Degree Master of Arts in the Graduate School of The Ohio State University By Ian Johnson Graduate Program in History The Ohio State University 2012 Master's Examination Committee: Jennifer Siegel, Advisor Peter Mansoor David Hoffmann Copyright by Ian Ona Johnson 2012 Abstract This paper explores the period of military cooperation between the Weimar Period German Army (the Reichswehr), and the Soviet Union. Between 1922 and 1933, four facilities were built in Russia by the two governments, where a variety of training and technological exercises were conducted. These facilities were particularly focused on advances in chemical and biological weapons, airplanes and tanks. The most influential of the four facilities was the tank testing and training grounds (Panzertruppenschule in the German) built along the Kama River, near Kazan in North- Central Russia. Led by German instructors, the school’s curriculum was based around lectures, war games, and technological testing. Soviet and German students studied and worked side by side; German officers in fact often wore the Soviet uniform while at the school, to show solidarity with their fellow officers. Among the German alumni of the school were many of the most famous practitioners of mobile warfare during the Second World War, such as Guderian, Manstein, Kleist and Model. This system of education proved highly innovative. During seven years of operation, the school produced a number of extremely important technological and tactical innovations. Among the new technologies were a new tank chassis system, superior guns, and - perhaps most importantly- a radio that could function within a tank. -
Ang39 En Bisher Erschienen
Bankverbindung : Vereinsbank Hamburg, BLZ 200 300 00, Kto-Nr. 87 756 023 IBAN: DE 70 200 300 00 00 87 756 023 / BIC: VUWB DE HH Below you find a short description of all published volumes: Nuts & Bolts Vol. 38: Jagdpanzer IV Part 2: L/70 (Sd.Kfz. 162/1) (available May 17th, 2017) Authors Joachim Baschin & Martin Block 208 pages A4, glue-bound, approx. 393 photos, of these 160 contemporary photos from manuals, combat and war fronts in b/w, most of them previously unpublished; 214 colour photos of restored vehicles and their components in public and private collections, 19 colour photos of the three models from T.Greenland, English / German captions, 65 pages English / German text, 20 pages of scale drawings of all versions and details in 1:35 scale from John Rue , 17 camouflage schemes from Laurent Lecocq, tactical signs and five tables of organization of units (Kriegstärke- Nachweisungen KStN) having these vehicles in their arsenal, first published May 17th, 2017 Nuts & Bolts Vol. 37: Jagdpanzer IV Part 1: L/48 (Sd.Kfz. 162) (available November 18th, 2016) Authors Joachim Baschin & Martin Block 180 pages A4, glue-bound, approx. 368 photos, of these 152 contemporary photos from manuals, combat and war fronts in b/w, most of them previously unpublished; 193 colour photos of restored vehicles and their components in public and private collections, 23 colour photos of the models from T.Greenland, English / German captions, 48 pages English / German text, 15 pages of scale drawings of all versions and details in 1:35 scale from John Rue , 16 camouflage schemes from Laurent Lecocq , tactical signs and five tables of organization of units (Kriegstärke- Nachweisungen KStN) having these vehicles in their arsenal, first published November 18th, 2016 Nuts & Bolts Vol.36: Büssing’s schwere Pz.Spähwagen Part 2: schw.Pz.Spähwagen (7,5 cm) (SdKfz.233), schw.Pz.Fu.Wg (SdKfz.263) (8-Rad) & Panzermesskraftwagen (available May 20th, 2016) Authors Holger Erdmann & Martin Block 208 pages A4, glue-bound, approx. -
SP's Landforces 06-08.Indd
I s s u e 6 • 2 0 0 8 V o l 5 N o 6 See us at Aero India 2009, Bangalore, Hall C, Booth 14 SP’s AN SP GUIDE PUBLICATION To order your 2007 Special Issue: AERO INDIA ’09 copy mail us at: ������������������� [email protected] 2008 OR call (+91 11) 24644763 24644693 24620130 ��������������� ��������������� LandWWW.SPSLANDFORCES.NET ForcesROUNDUP In This Issue T h e ONLY journal in Asia dedicated to Land Forces Special Forces need Guns, missiles and radars Time India maintains to be structured are the crucial elements of small forces with rapid comprehensively for a Army Air Defence, critical response military full spectrum capability, to the army’s overall intervention capabilities trained and ready for capability. The idea of air to participate in victory, or in other defence emerged during international coalitions words—a total force WWI when small arms sanctioned by the UN. of quality officers and and canons were used to The aim would be to soldiers. engage enemy aircraft. further national security interests. LT GENERAL (RETD) LT GENERAL (RETD) 6 VIJAY OBEROI? 10 NARESH CHAND? 9 GURMEET? KANWAL EditorialEditorial Exclusive Interview The preceding two months have witnessed momen- tous changes both within the country, and outside. Terrorist attacks in Mumbai on November 26 and India’s poor and uncoordinated response put paid to all claims of being a regional power readying itself to occupy the high table in the UN Security Council. A country which boasts of one of the highest rates of sustained eco- nomic growth and possesses one of the larg- est military establishments in the world was caught unawares, as usual, and took more than 60 hours to eliminate a few terrorists holed up at three locations in the city, that too, after they had massacred all hostages in sight. -
Gemeinde Neckartenzlingen Amtliche Bekanntmachungen
37 GVV Neckartenzlingen · Nr. 29 · 17.7.2020 Neckartailfi ngen und Neckartenzlingen Es spielten für den TCN in dieser Saison: Paulina, Emily, Rico, Tom und Finn. zialministeriums Baden-Württemberg die Anlauf- und Beratungsstelle der Stif- Unsere Junioren (von links): Cedric Alber, Nick Gebhardt, Marc Gilles, Robin tung Anerkennung und Hilfe in Stuttgart. Diese Stiftung unterstützt Menschen, Planitz und Pius Karau. die als Kinder und Jugendliche in der Zeit von 1949 – 1975 (BRD), bzw. bis Unser Kids-Cup-Team strahlt um die Wette. 1990 (DDR), in Heimen der Behindertenhilfe und der stationären Psychiatrie Leid und Unrecht erfahren haben. Sie hilft bei der Aufarbeitung der Erlebnisse Wo gibt's den TCN im Web? und gewährt Hilfe in fi nanzieller Form. Zur Unterstützung der Aktenrecherche ist eine Zusammenarbeit mit dem Landesarchiv Baden-Württemberg gegeben. Weitere Infos: www.stiftung-anerkennung-hilfe.de; Infotelefon: 0800 227 221 8 oder Kontakt: E-Mailadresse: [email protected] Telefon: 0711 / 61956 – 76 (VdK-Landesverband Baden-Württemberg) Kontakt Geschäftsstelle TSV Neckartailfi ngen, Seestraße 6, 72666 Neckartailfi ngen Sozialverband VdK – auf einem Blick Telefon: 07127/34555 ( AB ) Der Sozialverband VdK ist ein bundesweit tätiger gemeinnütziger Verband. Fax: 07127/811097 Er ist parteipolitisch und konfessionell neutral sowie fi nanziell unabhängig. e-mail: info@tsv-neckartailfi ngen.de Schwerpunkte des VdK sind sozialpolitische Interessenvertretung und Sozial- Internet: http://www.tsv-neckartailfi ngen.de rechtsberatung. Der Sozialverband VdK hat knapp über 2 Millionen Mitglieder, Tendenz steigend. Er setzt sich für soziale Gerechtigkeit, für Gleichstellung Fußball/Aktive und gegen soziale Benachteiligung ein. REWE Huber und Mölders neuer Trikotsponsor beim TSV Neckartailfi ngen I Der TSV Neckartailfi ngen freut sich, REWE Huber Neckartenzlingen und Durch kompetente Sozialrechtsberatung verhelfen wir unseren Mitgliedern Mölders Wendlingen als neuen Trikotsponsor der ersten Mannschaft prä- zu ihrem Recht. -
Hanomag 1905 Der Versailler Vertrag Brachte Ha - Egestorff Hatte Am 6
HANOMAG (1918) 25.06.1925 – 172 290 1925 1925 26.01.1925 – 335 582 1933 – 1938 1939 versche Maschinenbau-Aktien-Gesell - Der Einstieg in das Schlepperge - Hanomag schaft, vorm. Georg Egestorff gegrün - schäft begann 1912 mit dem Bau der 1905 – 1910 det, die 1904 die Telegrammanschrift „WD“-Erdpflug-Konstruktion des In - 1925 – 1969 Hanomag erhielt. genieurs Ernst Wendeler (> Freibahn) Die Produktionsausweitung auf Stra - und des Landwirts Boguslaw Dohrn. Der Kaufmann und Fabrikant Georg ßenfahrzeuge versuchte Hanomag 1905 Der Versailler Vertrag brachte Ha - Egestorff hatte am 6. Juni 1835 von mit der Übernahme der Patente von nomag einen letzten Großauftrag für dem Königlich Großbritannisch-Han - Peter > Stoltz, welche die Germania- Lokomotiven, die als Reparation an noverschen Ministerium die Erlaubnis Werft, Kiel-Gaarden, vergab, ein Toch - die Siegermächte gingen, doch zeich - bekommen, eine „Eisen-Giesserey“ und terunternehmen der Friedrich > Krupp nete sich fortan ein allgemeines Sinken Maschinenfabrik in Linden vor Han - A.G., Essen. Bis 1910 wurden in Han - der Nachfrage nach Lokomotiven ab. nover zu errichten. 1846 wurde dort die nover nach den Stoltzschen Patenten Notgedrungen erweiterte Hanomag erste Lokomotive hergestellt, 56 Jahre Dampf-Lastwagen, Automobil-Dampf- Anfang der zwanziger Jahre die Acker - später die zehntausendste. Mit 3,5 Mil - Straßen-Sprengwagen und Dampf-Om - schlepperfertigung und nahm den Stra - lionen Thalern wurde 1871 die Hanno - nibusse ohne große Resonanz gebaut. ßenfahrzeugbau erneut auf. Hanomag baute 1880 einen Benzinmotorwagen – für die Schiene Schnitt durch eine Hanomag Dampf-Lokomobile 1 HANOMAG 1939 14.05.1940 – 529 059 29.09.1952 – 630 003 Ernst Wendeler war zwischenzeitlich Direktor der Deutschen Kraftpflug A.G., Berlin, geworden. -
Amtliche Bekanntmachungen KW30
51 GVV Neckartenzlingen · Nr. 30 · 30.7.2021 Neckartailfingen und Neckartenzlingen • Pflegebedürftige, pflegende Angehörige, Unsere hauptamtlichen Juristen beraten Sie nicht nur bei der Antragstellung, • Rentner, Senioren, Arbeitslose, arme Menschen, sondern vertreten Sie auch in Widerspruchs- oder Klageverfahren vor den • Eltern, Alleinerziehende, Kinder, Sozialversicherte, Sozialgerichten bis hin zum Bundessozialgericht. • alle Menschen, die Hilfe und Rat im Sozialrecht benötigen. Wir helfen Ihnen zum Beispiel wenn: Wir beraten und vertreten auf folgenden Rechtsgebieten: • Ihr Antrag auf Erwerbsminderungsrente abgelehnt wurde, • Gesetzliche Krankenversicherung • Ihr Antrag auf Einstufung in einen Pflegegrad abgelehnt wurde, • Gesetzliche Rentenversicherung • Sie mit der Einstufung Ihres Behinderungsgrades nicht einverstanden sind, • Gesetzliche Pflegeversicherung • Sie Ihren Antrag auf Krankengeld durchsetzen wollen, • Gesetzliche Unfallversicherung • Sie Fragen haben zur Kostenübernahme Ihrer Krankenkasse, • Gesetzliche Arbeitslosenversicherung • Sie um die Anerkennung einer Berufskrankheit kämpfen müssen, • Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, Schwerbehindertenrecht • und vieles mehr • Grundsicherung für Arbeitssuchende, im Alter und bei Erwerbsminderung • Soziales Entschädigungsrecht Elfriede Steckroth - Ortsverbandsvorsitzende Gemeinde Neckartenzlingen Amtliche Bekanntmachungen Inzidenzstufe 2 tritt im Landkreis Esslingen in Kraft Öffnungszeiten und Telefon-/Faxnummern Für den Landkreis Esslingen wird eine seit fünf -
Xenta Series Radars for Superior Detection and Performance Against Drones and Aerial Targets in Air Defense and Critical Infrastructure Applications
a8.90 D 14974 E D European & Security ES & Defence 9/2020 International Security and Defence Journal COUNTRY FOCUS: POLAND ISSN 1617-7983 • Dutch-Belgian www.euro-sd.com • Naval Cooperation • Logistic Trucks • Multinational Corps Northeast • Armoured Vehicles from • Equipping Medical Responders Eastern Europe for CBRN Scenarios September 2020 • The Art of Electronic Eavesdropping • European 8x8 Vehicles Politics · Armed Forces · Procurement · Technology ELCAN SPECTER® WEAPON SIGHTS Long range. Close up. One sight. Only the ELCAN Specter® DR dual role weapon sight can instantly switch between close-combat battle mode and precision ranged fire mode. It delivers superior capabilities to protect troops – and provide a trusted advantage – across any domain, any challenge, and every mission. RTX.com/ELCAN ©2020 Raytheon Company, a Raytheon Technologies company. 20RIS013_ELCAN_ADLO_210x297.indd 1 8/20/20 3:09 PM Editorial Eastern Mediterranean: Paris Shows Impatience – with Ulterior Motives? In view of Turkey's actions in the Eastern Mediterranean, France announced that it would increase its mili- tary presence there. On closer inspection, Paris is using units of the French armed forces on the ground to take a stand. Two RAFALE B of the 4th Fighter Wing, sent to Cyprus for an exercise from 10 to 12 August, Photo: author made a stopover in Crete on 13 August. A French C-130FR HERCULES tanker aircraft is also present at the Andreas Papandreou air base in Paphos (Cyprus), also in connection with the exercise. The helicopter carrier (PHA) TONNERRE with support material on the way to Beirut was temporarily joined by the frigate LA FAYETTE, which was in Larnaca (Cyprus) as part of a bilateral exercise with the Hellenic Navy. -
B5-29/18 (Pdf, 686Kb)
5. Beschlussabteilung B 5 – 29/18 FUSIONSKONTROLLVERFAHREN VERFÜGUNG GEM. § 40 ABS. 2 GWB ÖFFENTLICHE VERSION Beschluss In dem Verwaltungsverfahren 1. Miba AG Dr.-Mitterbauer-Str.3 4663 Laakirchen Österreich – Beteiligte zu 1. – 2. Zollern GmbH & Co. KG Postfach 1220 72481 Sigmaringen – Beteiligte zu 2. – Verfahrensbevollmächtigte für Beteiligte zu 1. und 2. : Gleiss Lutz Rechtsanwalt Dr. Karl, Rechtsanwalt Dr. Pichler Lautenschlagerstr. 21 70173 Stuttgart 3. Daido Metal Co. Ltd. Japan 13 F Nagoya Hirokoji Bld. 2-3-1 Sakae Naka-ku 460-0008 Nagoya JAPAN Daido Metal Europe GmbH Curiestraße 5 70563 Stuttgart – Beigeladene – Verfahrensbevollmächtigte: v. Einem Partner Rechtsanwälte Rechtsanwalt Beyer Goethestraße 7 60313 Frankfurt 2 zur Prüfung eines Zusammenschlussvorhabens nach § 36 Abs. 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen1 (GWB) hat die 5. Beschlussabteilung des Bundeskartell- amtes am 17. Januar 2019 beschlossen: 1. Das mit Schreiben vom 25. Juni 2018 angemeldete Vorhaben der Beteiligten zu 1. und 2., ihre jeweiligen weltweiten Aktivitäten im Bereich der hydrodynamischen Gleitlager in einem Gemeinschaftsunternehmen zusammenzuführen, an dem die Beteiligte zu 1. mit 74,9% und die Beteiligte zu 2. mit 25,1% beteiligt sein werden, wird untersagt. 2. Die Gebühr für diese Entscheidung wird unter Anrechnung der gesondert festge- setzten Gebühr in Höhe von […] Euro für die Anmeldung in diesem Verfahren auf [… (in Worten: […]) festgesetzt und den Beteiligten zu 1. und 2. auferlegt. Gründe A. Zusammenfassung (1) Die Beteiligte zu 1. (im Folgenden: Miba) und die Beteiligte zu 2. (im Folgenden: Zollern) beabsichtigen, ihre jeweiligen Aktivitäten im Bereich hydrodynamische Gleitlager in einem Gemeinschaftsunternehmen zusammenzuführen, an dem Miba mit 74,9% und Zollern mit 25,1% beteiligt sein werden.