- Neckar- Altdorf tailfingen tenzlingen

57. Jahrgang · Nummer 18 Freitag, 7. Mai 2021

Für alle, die sich informieren oder selbst einen Freiwilligendienst absolvieren möchten Mi., 05.05.2021 Di., 25.05.2021 Do., 24.06.2021 Di., 20.07.2021 > jeweils um 18:00 Uhr

Schau vorbei, hol' Dir weitere Infos und stell' uns Deine Fragen!

> Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig!

Auch im GVV gibt es freie FSJ Stellen. Sonderveranstaltungen GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 2 Tradition seit mehr als 30 Jahren Forellen am Vatertag Wir bieten am 13.05.2021 geräucherte Forellen zur Abholung am Sportplatz Schlaitdorf!

Weitere Informationen unter www.germania-schlaitdorf.de oder unter Vereinsnachrichten Schlaitdorf hier im Amtsblatt 3 GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 Sonderveranstaltungen

Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenz­ lingen, zugleich Amtsblatt der Gemeinden Altdorf, Altenriet, Bempflingen, , Neckartenzlingen und Schlait­ dorf. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Neckartenzlin­ gen und die Gemeinden Altdorf, Altenriet, Bempflingen, Neckar­ tailfingen, Neckartenzlingen und Schlaitdorf. Verantwortlich für den amtlichen Teil des Gemeindever- waltungsverbandes: Bürgermeisterin Melanie Braun Verantwortlich für den amtlichen Teil der Gemein- den: Für Altdorf Bürgermeister Kälberer, für Altenriet Bürgermeister Müller, für Bempflingen Bürgermeister Welser, für Neckartailfingen Bürgermeister Gertitschke, für Neckar­ tenzlingen Bürgermeisterin Braun, für Schlaitdorf Bürger­ meister Richter Verantwortlich für den übrigen Teil: NAK Neue Anzeigen- und Kommunalblatt GmbH & Co. KG Druck und Verlag: NAK Neue Anzeigen- und Kommunalblatt GmbH & Co. KG, Frauenstraße 77, 89073 Ulm, Anzeigen: Telefon 0 71 23 / 36 88-630, Telefax 0 71 23 / 36 88-222. Telefon Redaktion: 0 71 23 / 36 88-511, Homepage: www.nak-verlag.de. E-Mail Text: [email protected], E-Mail Anzeigen: [email protected]. Vertrieb und Zustellung: Tel. 0 71 23 / 3688-639. Bezugspreis: 15,00 Euro jährlich. Gemeindeverwaltungsverband GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 4 Gemeindeverwaltungsverband Neckartenzlingen

Notdienste Apotheken-Bereitschaftsdienst Notdienst außerhalb der normalen Öffnungszeiten Täglicher Wechsel um 8.30 Uhr Ärztlicher Notfalldienst 08.05. Steinach-Apotheke Nürtingen, Steinengrabenstraße 17, (falls Hausarzt nicht erreichbar) 72622 Nürtingen, Tel.: 07022-34747 Süd-Apotheke , Ringelbachstraße 88, 72762 Reutlingen, Werktags von 19.00 bis 07.00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen Tel.: 07121-92540 auch tagsüber. Grafenberg-Apotheke, Nürtinger Straße 5, 72661 Grafenberg, Ohne Voranmeldung: Tel.: 07123-33800 Notfallpraxis in der medius Klinik Nürtingen 09.05. Stadt-Apotheke in der Praxisklinik, Bahnhofstraße 5, 72622 Nür­ Auf dem Säer 1, tingen, Tel.: 07022-9094455 72622 Nürtingen Apotheke am Tübinger Tor, Katharinenstraße 28, 72764 Reutlin­ Für nicht gehfähige Patienten: Telefon 07022-78-0 gen, Tel.: 07121-339951 Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen Linden-Apotheke Wannweil, Hauptstraße 31, 72827 Wannweil, und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Tel.: 07121-54232 Kostenfreie Rufnummer 116117 10.05. Hirsch-Apotheke Köngen, Hirschstraße 3, 73257 Köngen, Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstunde Tel.: 07024-81316 von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte Bahnhof-Apotheke Metzingen, Schönbeinstraße 20, 72764 Reut­ unter 0711 – 96589700 oder docdirekt.de lingen, Tel.: 07123-14252 11.05. Stadt-Apotheke Grötzingen, NÜrtinger Straße 2, 72631 - Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst für Kinder Grötzingen, Tel.: 07127-57555 Apotheke im E-Center Reutlingen, Emil-Adolff-Straße 21, und Jugendliche 72760 Reutlingen, Tel.: 07121-372930 Montag bis Freitag: 19:00 – 22:00 Uhr Apotheke Neckarburg, Karlstraße 1, 72654 Neckartenzlingen, Samstag, Sonn- und Feiertag: 9:00 – 21:00 Uhr Tel.: 07127-237220 Zuständig ist die zentrale kinder- und jugendärztliche Notfallpraxis und die 12.05. Apotheke Rossdorf im Ladenzentrum, Dürerplatz 8, 72622 Nürtin­ Notaufnahme für Kinder und Jugendliche am Klinikum , Hirschland­ gen, Tel.: 07022-43333 straße 97, 73730 Esslingen. Steinach-Apotheke Betzingen, Steinachstraße 23, 72770 Reutlin­ Zu den angegebenen Zeiten können Patienten ohne Voranmeldung in die Klinik gen, Tel.: 07121-54791 kommen, dort ist ständig ein Arzt anwesend. 13.05. Uhland-Apotheke, Uhlandstraße 3, 72622 Nürtingen, Der ärztliche Bereitschaftsdienst für Kinder und Jugendliche ist unter der Tel.: 07022-8633 zentralen Rufnummer 0180-6071100 zu erreichen. Central-Apotheke , Kirchheimer Straße 98, 73249 Wernau Tel.: 07153-31719 Allgemeiner Notfalldienst - Klinikum Esslingen Leinsbach-Apotheke Eningen, Bahnhofstraße 19, 72800 Eningen, Montag bis Donnerstag: 19:00 – 22:00 Uhr Tel.: 07121-880151 Freitag: 16:00 – 23:00 Uhr 14.05. Braike-Apotheke, Neuffener Straße 134, 72622 Nürtingen, Samstag, Sonn- und Feiertag: 08:00 – 23:00 Uhr Tel.: 07022-33252 Apotheke Mittelstadt, Neckartenzlinger Straße 42, 72766 Reutlin­ gen-Mittelstadt, Tel.: 07127-71166 Filderklinik Stadt-Apotheke Metzingen, Hindenburgstraße 1, 72555 Metzingen, Freitag: 16:00 – 23:00 Uhr Tel.: 07123-1342 Samstag, Sonn- und Feiertag: 08:00 – 23:00 Uhr medius Klinik Nürtingen Medikamentenzustelldienst - Deutscher Hilfsdienst Samstag, Sonn- und Feiertag: 08:00 - 23:00 Uhr Samstag von 14 bis 23 Uhr, Sonntag von 8 bis 23 Uhr medius Klinik Kirchheim/Teck (an Feiertagen entsprechend) Telefon: (07022)3 58 41 Samstag, Sonn- und Feiertag: 08:00 – 23:00 Uhr Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Rettungsdienst zu verwech­ Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 11 bis 12 und von 17 bis 18 Uhr. seln, der in medizinischen Notfällen zu rufen ist. Dazu gehören insbesondere Die diensthabenden Zahnärzte erfahren Sie über einen Anrufbeantworter Verdacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt, starke Blutungen, Atemnot oder der Kassenzahnärztlichen Vereinigung , Telefon (0711)7 87 77 55 Vergiftungen. In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. (*) 20 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, mobil max. 60 Cent/Anruf (unabhängig von der Dauer der Verbindung) Einheitliche Notrufnummer 112 für Notfallrettung und Feuerwehr Augenärztlicher Notfalldienst Notruf Polizei: 110 Patienten wenden sich an die zentrale Augenärztliche Notfallpraxis am Ka­ Notruf Feuerwehr/’Rettungsdienst/Notarzt 112 tharinenhospital in der Augenklinik, Kriegsbergstraße 60, Haus K, 70174 Krankentransport 19 222 Stuttgart oder an die Augenklinik der Uni Tübingen, Elfriede-Aulhorn Straße 7. Die Notfallpraxis hat geöffnet von Freitag 16 - 22 Uhr und an den Wochenenden Notrufnummer des Wasserrettungsdienstes und Feiertagen von 9 - 22 Uhr. Zu den übrigen Zeiten im Notfalldienst ist die DLRG Wasserrettungsdienst Tel. 112 Notaufnahme der Augenklinik zuständig. Sie erreichen den Augenärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnum­ mer 116117. DRK – Notfallnachsorgedienst Nürtingen-Kirchheim/Teck HNO-ärztlicher Notfalldienst in Kooperation mit dem Notfallseelsorgedienst der Kirchen und der Palliative Der diensthabende HNO-Arzt ist unter der Telefonnummer 0180/6070711 Care im Landkreis Essklingen. 24-Stunden Notruf über die Rettungsleitstelle zu erfragen. Esslingen Telefon (07022)19 222

Das Diakoniecafé, Plochinger Straße 61, donnerstags von 14:30 bis 17:00 Uhr geöffnet. 5 GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 Gemeindeverwaltungsverband Telefonische Erreichbarkeit des Polizeipostens SOFA – Sozialpsychiatrischer Dienst für alte Neckartenzlingen Menschen Der Polizeiposten Neckartenzlingen, Mühlstraße 2 (Ortsmitte nähe Rathaus, Sigmaringer Straße 49, gegenüber Parkhaus) ist werktags während der Dienstzeiten von 07.30 Uhr 72622 Nürtingen bis 17.00 Uhr telefonisch unter der Rufnummer 07127/32261 zu erreichen. Wir bieten Hilfe für alte Menschen ab 65 Jahre und ihre Angehörigen bei Nachts, am Wochenende oder wenn die Dienststelle während der üblichen psychischen Erkrankungen, wie z. B. Depressionen, Wahnerkrankungen, Bürozeiten nicht besetzt sein sollte, erfolgt eine Rufumleitung zu einem Handy Suchterkrankungen und Demenz. Sie können sich bei Fragen zur Demenz (z. oder zum Polizeirevier in Nürtingen (Tel. 07022/9224-0), welches ständig B. Alzheimer Krankheit) unabhängig vom Lebensalter an uns wenden. erreichbar ist. Unabhängig von den Öffnungszeiten einzelner Dienststellen ist Wir machen Hausbesuche. Die Inanspruchnahme des Dienstes ist kostenfrei. die Polizei in Notfällen immer unter der Notrufnummer 110 rund um die Sie erreichen uns telefonisch: Uhr zu erreichen. Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr Mittwochvormittag ist geschlossen. KompassKirchheim - Psychologische Telefon: 0711/3902-43330, Telefax: 0711/3902-53330 Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt Telefon: 07021/6132 Diakoniestation Aich--Neckartal Telefonsprechzeiten: Planstraße 13, 72654 Neckartenzlingen Montag, Mittwoche und Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr Aich Altdorf Altenriet Bempflingen Grötzingen Neckartailfingen Monag und Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr Neckartenzlingen Neuenhaus Schlaitdorf E-Mail-Adresse: [email protected] Während unserer Geschäftszeiten von Montag bis Freitag 07.00 Uhr bis 17.00 Uhr Allgemeine Gesundheitsberatung sind wird unter folgenden Telefonnummern für Sie da: durch Ärzte des Gesundheitsamtes , Am Aussichtsturm 5, Pflegedienstleitungen 07127/32815 Tel. 0711/3902-41600 (Alten- und Krankenpflege) Einsatzleitung : 07127/33817 Stillberatung/Informationen rund ums Stillen (Familienpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung und Nachbarschaftshilfe) Charlotte Spieth Hassel, ehrenamtliche Stillberaterin der La Leche Liga Deutsch­ Telefaxnummer 07127/922707 land, Tel. 07127-9315080 Für Notfälle (z.B. bei verstopftem Katheter) sind wir 24 Stunden unter folgender Telefonnummer zu erreichen: 07127/32815 AIDS-Beratung, anonymer und kostenloser AIDS-Test Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtingen im Gesundheitsamt Esslingen, Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen Pulverwiesen 11 und ihrer Angehörigen, sowohl zu Hause als auch im Sprechstunde: Donnerstag von 13.30 bis 17.00 Uhr stationären Bereich. Tel.: 07022/93277-13 Tel. 0711/39650-642 Kreisdiakonieverband Krisenhilfe /Beratung Diakonische BezirksstelleNürtingen – Beratung rund um Schwanger- Arbeitskreis Leben e.V. – Hilfe in Lebenskrisen und bei Selbsttötungs- schaft, Geburt, Familie, Sozial- und Lebensberatung gefahr Montag – Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr Krisentelefon in Nürtingen: 07022-19298 Montag – Mittwoch von 14.00 bis 16.00 Uhr Montag-Freitag 10-12 Uhr, Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr Dienstag und Donnerstag 14-17 Uhr Termine nach Vereinbarung Plochinger Straße 61, 72622 Nürtingen Krisentelefon in Kirchheim/Teck: 07021-75002 Tel.: 07022/932775 Dienstag 9-12 Uhr, Mittwoch 14-17 Uhr FairNetz GmbH Diakonieladen für Gebrauchtmöbel, (zuständige Tochtergesellschaft der FairEnergie GmbH) Gebrauchtkleider und Hausrat: Störungsnummer Strom: Nürtingen, Telefon: 07121/58 25 21 4 (24 Stunden) Plochinger Straße 61 (ehemaliges WLZ-Gebäude) Störungsmeldungen für Erdgas: Telefon: 07121/582-0 Telefon 07022/36167, Außerhalb der Geschäftszeiten: 07121/58 23 22 2 Telefax: 07022-939679 (Gespräch wird aufgezeichnet) Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 9.00 bis 18.00 Uhr Netze BW Freitag und Samstag 9.00 bis 12.00 Uhr Störungs-Rufnummern Strom: 0800 3629-477 (kostenfrei) Arbeitskreis Leben (AKL) e.V. Gas: 0800 3629-447 (kostenfrei) bietet Hilfe und Begleitung in Lebenskrisen und bei Selbsttötungsgefahr. Sozialer Dienst, SG Nürtingen, Krisentelefon 07022/19298 Krisenberatungsstelle Nürtingen Europastraße 40, 72622 Nürtingen Bahnhofstr. 2/1 (Fabrikverkauf Hauber), 72622 Nürtingen Telefon: 0711/3 90 24-28 70 Geschäftstelefon 07022/39112 Telefax 0711/3 90 25 89 49 Sprechzeiten: Montag bis Freitag 10 – 12 Uhr Sprechzeiten: Montag bis Freitag 08.00 bis12.00 Uhr Dienstag und Donnerstag 14 – 17 Uhr Montag bis Mittwoch 13.30 bis 15.00 Uhr AKL-Treff (ein offener Treff für Menschen vor, in oder nach einer Lebenskrise). Donnerstag 13.30 bis 18.00 Uhr Jeden Montag 16 – 19 Uhr in Nürtingen, in den Räumen der Katholischen Sozialberatung für Flüchtlinge – Landkreis Kirchengemeinde St. Johannes, Vendelaustr. 28 Esslingen Angebote der Caritas Herr Schwab – Sozialer Dienst Nürtingen Auskunft und Beratung Tel. 0711/396954-0 Hauptstraße 34, 73728 Esslingen, 72654 Neckartenzlingen Neckarstraße 21 Tel.: 0711/3902-43449, [email protected] Sprechzeiten: Dienstag: 13:30 Uhr – 15:30 Uhr Hand in Hand Neckartenzlingen, Neckartailfingen, Altdorf, Altenriet, Bempflingen, Katholische Familienpflege –- bei uns in guten Händen Schlaitdorf und Großbettlingen, Aichtal Was tun wenn die Mutter erkrankt, zur Kur oder Reha geht, sich erneuter Gemeindeverwaltungsverband GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 6

Nachwuchs ankündigt usw.? Es gibt viele Gründe, warum eine Familie zeitweise Neuer Buggy von Baby-One, Tel.: 0176-61551417 Hilfe im Alltag bei der Versorgung der Kinder und des Haushalts benötigt. In Neopren-Anzug (2-teilig) Gr. 46, 2 Paddeln für Kajak, diesen Fällen unterstützen wir Sie mit unseren qualifizierten Familienpflege­ 2 Paddeln für Schlauchboot, Flossen Gr. 45, Camping- rinnen gerne. Unsere Leistung wird nach ärztlicher Bescheinigung von der Gaskocher, 2-flammig, Zeltheringe, (AB) Tel.: 07127-33294 Krankenkasse übernommen. Bei Fragen rufen Sie uns einfach an! Lattenrost 1,0m x 2,0m, Bandscheiben-Federkern- matratze 1,0m x 2,0m, Tel.: 07127-34110. Kontakt: Katholische Familienpflege im Dekanat Esslingen-Nürtingen Frau Bettina Betzner, Werastraße 20, 72622 Nürtingen Gesucht werden: Tel. 07022-38515 oder Esslingen: Tel. 0711-794187-15 Briefmarken, Briefmarkenumschläge, E- Mail: [email protected] Briefmarken/Briefe, Tel.: 07127-35262 Mo. – Do. 8:00 – 16:00 Uhr, Fr. 8:00 – 15:30 Uhr Bürozeiten: Wer gebrauchte Gegenstände zu verschenken hat, kann dies dem Bürgermei­ Weitere Infos sind auch zu finden auf unserer Homepage: steramt Neckartenzlingen, Telefon 07127/1801-11 (Frau Geyer) mitteilen. www.familienpflege-nuertingen.zukunft-familie.info Die angebotenen Gegenstände werden mit der Telefonnummer bis zu dreimal veröffentlicht. Ebenfalls können Suchanzeigen aufgegeben werden. Falls der Psychologische Beratung betreffende Gegenstand vor Ablauf der 3 Wochen vergeben bzw. gefunden 72622 Nürtingen, Kirchstraße 16 Zugang nur über Am Obertor 29, wird, teilen Sie dies bitte mit. Tel. 0711-3902-42828 Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche -für Ehe-, Familien- und Lebensfragen (Diözese Rottenburg/Stuttgart). Stellenanzeigen der Gemeinden -Schwangerschaftsberatung und Beratung für allein erziehende Frauen (Sozialdienst kath. Frauen) Migrationsberatung: Tel. 0711/39695423 Termin nach Vereinbarung Wir haben

CARIsatt – Nürtinger Tafel  pfiffige Kinder BEWIRB Tel. 07022/302365  eine tolle Kita mit super Ausstattung Frische Lebensmittel für Menschen mit geringem Einkommen  ein lebendiges Dorf DICH 72622 Nürtingen, Mönchstraße 10  ein engagiertes und motiviertes Team  Spaß bei der Arbeit JETZT! Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.30 bis 12.30 Uhr und Donnerstagnachmittag 13.30 bis 15.00 Uhr DaCapo Gebrauchtwarenhaus: Was fehlt?? Tel. 07121/337039 oder Tel. 07121/321230 Reutlingen, Emil-Adolf-Straße 14

Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch Donnerstag: 13 bis 18 Uhr Vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter Telefonische Informationen unter www.altdorf-es.de 07127/ 21614 Freitag 10 bis 19 Uhr Katja Knecht Kita- Leitung Samstag 10 bis 15 Uhr Familienentlastender Dienst / Offene Hilfen der Behinderten-Förderung-Linsenhofen e.V. Stattmannstr. 31, 72644 Tel. 07022/96366-28 (Frau Binder, Frau Abt) Angebote für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen Die Gemeinde Neckartenzlingen sucht für den Kindergarten Finkenweg Offene Hilfen/Familienentlastender Dienst der Behinderten-Förderung- – eingruppige Einrichtung in Vollzeit und für die Kindertageseinrichtung Linsenhofen e.V. Farbenspiel in Voll- und Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stuttgarter Straße 93, Nürtingen-Oberensingen, Tel. 07022/3070837 Frau Binder – [email protected] Erzieher, Kinderpfleger oder päd. Fachkräfte (m/w/d) Frau Abt – [email protected] gemäß § 7 KiTaG Frau Loos – [email protected] Internet: www.behinderten-foerderung.de sowie Vertretungskräfte. • stundenweise Betreuung von Menschen mit Behinderung durch den Fami­ Sie verfügen über eine abgeschlossene staatlich anerkannte Ausbildung, lienentlastenden Dienst haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern und streben eine gute • Beratungsbesuche im Rahmen des Pflegeversicherungsgesetzes Zusammenarbeit mit dem Kindergartenträger an. Sie besitzen Kreativi­ • regelmäßige Gruppen und Treffs zur Freizeitgestaltung für Erwachsene tät, Engagement und die Fähigkeit zum selbständigen und umsichtigen • Kindergruppen am Samstag Arbeiten. Dann suchen wir Sie! • Ferienprogramme für Kinder und Erwachsene Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit leistungsge­ • Kurzurlaub rechter Bezahlung mit den im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, • Einzelveranstaltungen und Aktionen am Wochenende ein gutes Arbeitsklima, persönliche und fachliche Fort- u. Weiterbildungs­ • Angehörigenfrühstück möglichkeiten und Raum für persönliche Mitgestaltung. Tierärztlicher Notdienst – Pliezhausen Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind in unserer Gemeinde Tierarztpraxis Arnd Oberscheid, Greutstraße 8, 72124 Pliezhausen selbstverständlich. Daher begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Tel.: 07127/7427 Geschlecht, Alter, Behinderung, Herkunft, Religion und sexueller Ori­ entierung. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) Die gute Ecke richten Sie bitte an das Bürgermeisteramt, Planstr. 2, 72654 Neckartenz­ lingen oder auch gerne an [email protected]. zu verschenken: Für Rückfragen steht Ihnen Frau Teschner unter Tel. 07127/180116 ger­ 19“ Bildschirm, Tel.: 07127-18181 ne zur Verfügung. Bitte senden Sie uns nur Kopien, da keine Rücksendung Couch, roter Velourstoff, 140cm breit, 60cm hoch, der Bewerbungsunterlagen erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfah­ ausziehbar zum Schlafsofa, (AB) Tel.: 07127-22430 rens werden alle Unterlagen vernichtet. Rollator, verschiedene Puzzle ab 1000 Teilen, Tel.: 07127-18819 Verschiedene Strahler, Weihnachtspyramide, 67 cm hoch, Tel.: 07123-9363950 7 GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 Gemeindeverwaltungsverband Testangebot in der Melchior-Festhalle wird FSJ-Stelle im Gymnasium Neckartenzlingen erweitert zu besetzen Seit Anfang März bietet die Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit der Für das kommende Schuljahr suchen wir für das Gymnasium Neckar­ DRK Bereitschaft Neckartenzlingen eine Testmöglichkeit für Bürgerinnen tenzlingen eine zuverlässige FSJ-Kraft, die sich für den Schulbereich und Bürger in der Melchior-Festhalle an. Dieses Angebot wird rege in Anspruch interessiert und gerne mit Schülern und Lehrern zusammenarbeiten genommen. möchte. Die Mitarbeit im Rahmen des offenen Ganztageszuges, die Zusätzlich zu der Testmöglichkeit der DRK Bereitschaft Neckartenzlingen Mithilfe im Sekretariatsbereich, die Betreuung in der Mittagspause, die (Freitags von 15-20 Uhr) wurde nun vom DRK Kreisverband das Angebot Unterstützung der SMV, die punktuelle Mitarbeit in der Schulbibliothek erweitert, sodass eine Testung für die Bevölkerung ab sofort auch Dienstags sowie evtl. die Mithilfe bei einfachen Hausmeistertätigkeiten sind die zwischen 14 und 18 Uhr in der Melchior-Festhalle möglich ist. Schwerpunkte dieser FSJ-Stelle. Bitte beachten Sie, dass das Testangebot nur in Anspruch genommen werden darf, wenn Sie keine Symptome haben. Die Bewerberinnen/ Bewerber sollten möglichst 18 Jahre alt sein. Eine Anmeldung ist nicht notwendig – auf Wunsch erhalten Sie eine Beschei­ Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen Frau Ensslen oder Frau Siegl nigung über ihr Testergebnis. vom Schulsekretariat bzw. die Schulleiterin, Frau Teufel-Krischke, unter Wir werden Sie über weitere Angebote informieren. Telefonnummer: 07127/932970 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Gemeinsame Bekanntmachungen

Änderung Redaktionsschluss Bedingt durch den Feiertag „Christi Himmelfahrt“, am 13. Mai wird der Redaktionsschluss für die Amtsblattbeiträge auf

Montag, 10. Mai 23:30 Uhr, vorverlegt.

Wir bitten um Beachtung!

Stufenplan in Baden-Württemberg ab 19. April 2021

Geschlossene / geöffnete Einrichtungen und Aktivitäten – Stand: 01. Mai 2021

Einige Öffnungen und Schließungen sind abhängig von der jeweiligen 7-Tage-Inzidenz im Stadt- oder Landkreis. Die Maßnahmen treten in Kraft, sobald die Inzidenz mehrere Tage infolge konstant ist: Bei sinkenden Zahlen muss die Inzidenz mindestens fünf Tage infolge, bei steigenden Zahlen mindestens drei Tage infolge konstant sein. Die jeweiligen Stadt- und Landkreise sind zuständig für die Information der Bevölkerung. Diese Liste gibt nur eine Übersicht über die unterschiedlichen Bereiche. Die meisten Öffnungen sind nur unter Auflagen erlaubt. Bitte informieren Sie sich auf Baden-Württemberg.de über die genauen Regelungen und Auflagen für den einzelnen Bereich. Soweit in dieser Liste ein negativer Coronatest (nicht älter als 24 Std.) gefordert wird, ist auch die Vorlage einer Impfdokumentation über eine vollständige Impfung oder ein ärztliches Zeugnis über eine mittels PCR-Test bestätigte Infektion (nicht älter als 6 Monate) zulässig. Folgende Stellen dürfen durch fachkundiges oder geschultes Personal eine Bescheinigung für einen negativen Schnelltest ausstellen: offizielle Testzentren und -stellen, Arbeitgeber, Anbieter einer Dienstleistung, Schule oder Kindertageseinrichtung. Zu testende Personen dürfen einen für Laien zugelassenen Schnelltest unter Aufsicht an sich selbst durchführen, der dann bescheinigt werden darf.

Einrichtung Inzidenz unter 50 Inzidenz unter 100 Inzidenz über 100 Angeln Maximal 10 Personen Maximal 5 Personen aus 2 Haushalten. Alleine, zu zweit oder mit den Weitläufige Anlagen dürfen auch von Weitläufige Anlagen dürfen auch von Angehörigen des eigenen Haushalts. mehreren individualsportlich aktiven mehreren individualsportlich Aktiven Sanitäre Anlagen, Umkleiden und Gruppen unter Einhaltung der unter Einhaltung der Abstandsregeln andere Gemeinschaftseinrichtungen Abstandsregeln genutzt werden, genutzt werden, sofern sich diese nicht dürfen nicht benutzt werden – sofern sich diese nicht begegnen; begegnen. Sanitäre Anlagen, Umkleiden Ausnahmen für die Einzelnutzung Sanitäre Anlagen, Umkleiden und und andere Gemeinschaftseinrichtungen der WCs. andere Gemeinschaftseinrichtungen dürfen nicht benutzt werden – dürfen nicht benutzt werden – Ausnahmen für die Einzelnutzung der Ausnahmen für die Einzelnutzung WCs. der WCs. Antiquitätenhandel Geöffnet Click&Meet sowie Click&Collect Click&Meet (bis zu einer 7-Tage- Inzidenz von 150 im jeweiligen Stadt- oder Landkreis) sowie Click&Collect (auch über 150). Apotheken Geöffnet

1

Gemeindeverwaltungsverband GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 8

Einrichtung Inzidenz unter 50 Inzidenz unter 100 Inzidenz über 100 Archive Geöffnet Geöffnet nach vorheriger Terminbuchung (Click&Meet) und Dokumentation der Kontaktdaten. Click&Collect-Angebote sind ebenfalls zulässig. Ateliers Geöffnet Ausflugsschiffsverkehr Geschlossen Ausschank und Konsum von Nicht zulässig Alkohol im öffentlichen Raum Änderungsschneidereien Geöffnet Autokinos Geöffnet Autovermietung Geöffnet Autowaschanlagen Geöffnet Babyfachmärkte Geöffnet Bäckereien/Konditoreien Geöffnet; Speisen und Getränke nur zur Mitnahme Bandproben Im Rahmen der aktuell geltenden Kontaktbeschränkung möglich. Banken/Sparkassen Geöffnet Barbershops Geöffnet (Medizinische Maskenpflicht) Bei Dienstleistungen Geöffnet (FFP2-/KN95-/N95- Maskenpflicht) Bei Dienstleistungen ohne Maske muss ein negativer Maskenpflicht) Negativer Coronatest ohne Maske muss ein negativer Coronatest vorgelegt werden muss vorgelegt werden, der nicht Coronatest vorgelegt werden älter als 24 Stunden sein darf (Alternativ Bescheinigung über (alternativ Bescheinigung über Impfung oder Genesung) Impfung oder Genesung) Bars und Kneipen Geschlossen; Speisen und Getränke nur zur Mitnahme Bau- und Raiffeisenmärkte Geöffnet Click&Meet (bis zu einer 7-Tage- Inzidenz von 150 im jeweiligen Stadt- oder Landkreis), Negativer Coronatest muss vorgelegt werden, der nicht älter als 24 Stunden sein darf (alternativ Bescheinigung über Impfung oder Genesung) Ab 150 nur noch Click&Collect und Lieferdienste. Baumschulen Geöffnet Blasmusik Unterricht im Rahmen der geltenden Kontaktbeschränkungen Online-Unterricht Blumenläden Geöffnet Blutspende Zulässig Betonverarbeitung Zulässig Bibliotheken/Büchereien geöffnet Click&Meet sowie Dokumentation der Kontaktdaten und Click&Collect Bordelle/Prostitutionsgewerbe Nicht zulässig

Box- und Kampfsportstudios Im Freien maximal 10 Personen; in Maximal 5 Personen aus 2 Haushalten – Geschlossen

geschlossenen Räumen Maximal 5 nur kontaktarmes Training.

Einrichtung Inzidenz unter 50 Inzidenz unter 100 Inzidenz über 100 2 Personen aus 2 Haushalten – nur Sanitäre Anlagen, Umkleiden und kontaktarmes Training. andere Gemeinschaftseinrichtungen Sanitäre Anlagen, Umkleiden und dürfen nicht benutzt werden – andere Gemeinschaftseinrichtungen Ausnahmen für die Einzelnutzung der dürfen nicht benutzt werden – WCs. Ausnahmen für die Einzelnutzung der WCs. Brennstoffhandel Geöffnet Buchhandlungen Geöffnet Bürofachmärkte Geöffnet Click&Meet (bis zu einer 7-Tage- Click&Collect Inzidenz von 150 im jeweiligen Stadt- oder Landkreis) sowie Click&Collect (auch über 150). Busreisen Zu touristischen Zwecken nicht zulässig Cafés Geschlossen; Speisen und Getränke nur zur Mitnahme Campingplätze Geschlossen Carsharing Geöffnet Clubs und Diskotheken Geschlossen Copyshops Geöffnet Drogerien Geöffnet Eheschließungen Zulässig unter der Teilnahme von maximal 10 Personen (Standesbeamt*innen und Kinder der Eheschließenden zählen nicht mit). Einzelhandel für Produkte des geöffnet täglichen Bedarfs (wie z.B. Lebensmittel) Einzelhandel, sonstiger Geöffnet, sofern in dieser Liste nicht Click&Meet sowie Click&Collect Click&Meet (bis zu einer 7-Tage- Die Öffnung von sonstigen anderweitig beschrieben Inzidenz von 150 im jeweiligen Stadt- Einzelhandelsbetrieben, die nicht oder Landkreis), negativer der Grundversorgung dienen, Coronatest muss vorgelegt werden, hängt von der 7-Tage-Inzidenz im der nicht älter als 24 Stunden sein jeweiligen Stadt- oder Landkreis darf (alternativ Bescheinigung über ab. Impfung oder Genesung) Ab 150 nur Einzelhandelsbetriebe mit noch Click&Collect und Lieferdienste. Mischsortiment können dann unabhängig von der Inzidenz vollständig öffnen, wenn mindestens 60% des Sortiments der Grundversorgung dienen. Bemessungsgrundlage ist der

3

9Gemeindeverwaltungsverband GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 Gemeindeverwaltungsverband

Einrichtung Inzidenz unter 50 Inzidenz unter 100 Inzidenz über 100 realisierte Umsatz, zum Zeitpunkt vor dem Lockdown, also der Umsatz vor Dezember 2020. Die Beurteilung erfolgt durch Inaugenscheinnahme der örtlich zuständigen Behörden. Dies gilt auch für jene Einzelhandelsbetriebe, deren Öffnung in der untenstehenden Übersicht beispielhaft nach den drei unterschiedlichen Stufen aufgeschlüsselt ist.

Es ist nicht zulässig Waren ins Sortiment aufzunehmen, die nicht dem gewöhnlichen Sortiment entsprechen, um öffnen zu dürfen. Eisdielen Geschlossen; Speisen und Getränke nur zur Mitnahme Elektrohandel Geöffnet Click&Meet sowie Click&Collect Click&Meet (bis zu einer 7-Tage- Inzidenz von 150 im jeweiligen Stadt- oder Landkreis), negativer Coronatest muss vorgelegt werden, der nicht älter als 24 Stunden sein darf (alternativ Bescheinigung über Impfung oder Genesung) Ab 150 nur noch Click&Collect und Lieferdienste. Ergo- und Lerntherapie Zulässig Ersatzteilhandel Geöffnet Geöffnet für Fahrrad, Landmaschinen und Kraftfahrzeuge. Erste-Hilfe-Kurse Zulässig, negativer Coronatest muss vorgelegt werden, der nicht älter als 24 Stunden sein darf (alternativ Bescheinigung über Impfung oder Genesung) Fahrgemeinschaften (mit Maximal 10 Personen aus nicht mehr Maximal 5 Personen aus nicht mehr als Ein Haushalt plus eine weitere medizinischer Maskenpflicht) als 3 Haushalten 2 Haushalten Person Fahrradverleih Geöffnet, für Gruppen gelten die Geöffnet, für Gruppen gelten die Geöffnet, für Gruppen gelten die jeweiligen Kontaktbeschränkungen: jeweiligen Kontaktbeschränkungen: jeweiligen Kontaktbeschränkungen: Maximal 10 Personen aus nicht mehr Maximal 5 Personen aus nicht mehr als Ein Haushalt plus eine weitere als 3 Haushalten. 2 Haushalten. Person. Fahr-, Flug- und Bootsschulen Geöffnet für die praktische Fahrausbildung und -prüfung; Theorieunterricht nur online Fährverkehr Zulässig

Feinkostläden Geöffnet, Falls gastronomisches Nebenangebot besteht: Speisen und Getränke nur zur Mitnahme

Einrichtung Inzidenz unter 50 Inzidenz unter 100 Inzidenz über 100 4 Fitness - und Sportstudios Geschlossen. Ausnahme für Geschlossen. Ausnahme für dienstliche Geschlossen dienstliche Zwecke, für den Reha- Zwecke, für den Reha-Sport, Sport, Schulsport, Studienbetrieb, Schulsport, Studienbetrieb, Spitzen- Spitzen- oder Profisport. oder Profisport. Sonst für max. 5 Personen aus zwei Haushalten Fortbildungen beruflich Berufliche Fortbildungen in Präsenz sind nur erlaubt, wenn sie nicht im Rahmen eines Online-Formats stattfinden können. Es gelten die Corona-Hygienebestimmungen am Arbeitsplatz. Fotostudios Geöffnet Freizeitparks Geschlossen Friseurbetriebe Geöffnet (medizinische Geöffnet (medizinische Maskenpflicht) Geöffnet (FFP2-/KN95-/N95- Maskenpflicht) Bei Dienstleistungen Bei Dienstleistungen ohne Maske muss Maskenpflicht) Negativer Coronatest ohne Maske muss ein negativer ein negativer Coronatest vorgelegt muss vorgelegt werden, der nicht Coronatest vorgelegt werden, der werden, der nicht älter als 24 Stunden älter als 24 Stunden sein darf nicht älter als 24 Stunden sein darf. sein darf. (alternativ Bescheinigung über (alternativ Bescheinigung über (alternativ Bescheinigung über Impfung oder Genesung) Impfung oder Genesung) Impfung oder Genesung) Galerien Geöffnet Geöffnet nach vorheriger Geschlossen Terminbuchung und Dokumentation der Kontaktdaten Gartenmärkte und Gartencenter Geöffnet Gärtnereien Geöffnet Geburtsvor und -nachbereitung Geöffnet Gastronomie an Geschlossen, Speisen und Getränke nur zur Mitnahme; Autobahnraststätten Geöffnet für Berufskraftfahrer*innen Gedenkstätten Geöffnet Geöffnet nach vorheriger Geschlossen Terminbuchung und Dokumentation der Kontaktdaten Getränkemärkte Geöffnet Golfplätze Maximal 10 Personen Maximal 5 Personen aus 2 Haushalten Alleine, zu zweit oder mit den Weitläufige Anlagen dürfen auch von Weitläufige Anlagen dürfen auch von Angehörigen des eigenen Haushalts. mehreren individualsportlich aktiven mehreren individualsportlich aktiven Sanitäre Anlagen, Umkleiden und Personen unter Einhaltung der Personen unter Einhaltung der andere Gemeinschaftseinrichtungen Abstandsregeln genutzt werden, Abstandsregeln genutzt werden, sofern dürfen nicht benutzt werden – sofern sich diese nicht begegnen. sich diese nicht begegnen. Sanitäre Ausnahmen für die Einzelnutzung Sanitäre Anlagen, Umkleiden und Anlagen, Umkleiden und andere der WCs. andere Gemeinschaftseinrichtungen Gemeinschaftseinrichtungen dürfen dürfen nicht benutzt werden – nicht benutzt werden – Ausnahmen für die Einzelnutzung der WCs.

5

Gemeindeverwaltungsverband GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 10

Einrichtung Inzidenz unter 50 Inzidenz unter 100 Inzidenz über 100 Ausnahmen für die Einzelnutzung der WCs. Gottesdienste, Bestattungen, zulässig unter Auflagen Gottesdienste zulässig unter religiöse Veranstaltungen Auflagen; Beerdigungen, Aussegnungen, Beisetzungen etc. nur mit maximal 30 Personen. Großhandel Geöffnet Gruppentherapien Zulässig Handwerksbetriebe Geöffnet Körpernahe Dienstleistungen müssen schließen (Ausnahme: Friseurbetriebe und Fußpflege) Hofläden Geöffnet Hochschulen Virtuelles Studium, Präsenzveranstaltungen nur in Ausnahmen Hörakustiker*innen Geöffnet Hotels/Übernachtungsangebote Geschlossen, Ausnahme für dienstliche Zwecke sowie in besonderen Härtefällen gegen Entgelt/unentgeltliche Wohnmobilplätze Hundeausführen, Hundesport In geschlossenen Räumen max. 5 Hundeausführung im öffentlichen Raum: Hundeausführung im öffentlichen Personen aus 2 Haushalten max. 5 Personen aus 2 Haushalten Raum: Mit den Angehörigen des Kontaktarm im Freien, max. 10 eigenen Haushalts plus einer Personen. Hundesport in Vereinen: max. 5 weiteren Person. Auf weitläufigen Außenanlagen Personen aus 2 Haushalten im Freien. können mehrere Gruppen (jeweils Auf weitläufigen Außenanlagen können Hundesport in Vereinen und im max. 10 Personen) unabhängig mehrere solcher Gruppen unabhängig öffentlichen Raum: voneinander den Sport ausüben, voneinander den Sport ausüben, wenn Hundesport auf Hundesportplätzen wenn die einzelnen die einzelnen individualsportlichen sowie im öffentlichen Raum mit den individualsportlichen Gruppen Gruppen ausreichend Abstand Angehörigen des eigenen Haushalts ausreichend Abstand zueinander zueinander halten und es zu keinem und einer weiteren nicht zum halten und es zu keinem Zeitpunkt zu Zeitpunkt zu einer Mischung der Haushalt einer Mischung kommt. Gruppen kommt. gehörenden Person zulässig. Kinder Sanitäre Anlagen, Umkleiden und Sanitäre Anlagen, Umkleiden und der beiden Haushalte bis andere Gemeinschaftseinrichtungen andere Gemeinschaftseinrichtungen einschließlich 13 Jahre zählen nicht dürfen nicht benutzt werden – dürfen nicht benutzt werden – mit. Ausnahmen für die Einzelnutzung Ausnahmen für die Einzelnutzung der Sanitäre Anlagen, Umkleiden und der WCs. WCs. andere Gemeinschaftseinrichtungen dürfen nicht benutzt werden – Ausnahmen für die Einzelnutzung der WCs.

Einrichtung Inzidenz unter 50 Inzidenz unter 100 Inzidenz über 100 6 Hundeschule (gewerblich) Gewerbliche Hundeschulen gelten – unabhängig von der Gestaltung als Gruppen- oder Einzelunterricht – als Dienstleistungsbetrieb. Tiersalons, Tierfriseurbetriebe, Zulässig, sofern Übergabe des Tieres kontaktarm und in einem fest definierten Zeitraum erfolgt. Einrichtungen der Tierpflege Imbisse Geschlossen, Speisen und Getränke nur zur Mitnahme Jugendherbergen Geschlossen, Ausnahme für dienstliche Zwecke sowie in besonderen Härtefällen Kantinen Geschlossen, Speisen und Getränke nur zur Mitnahme. Ausnahme möglich für Verzehr in geeigneten Räumlichkeiten auf Betriebsgelände Kanuverleihe Geschlossen Kegelbahnen Max. 5 Personen aus 2 Haushalten. In geschlossenen Räumen Sanitäre Anlagen, Umkleiden und andere Gemeinschaftseinrichtungen dürfen kontaktlose Ausübung allein, zu nicht benutzt werden – Ausnahmen für die Einzelnutzung der WCs. zweit oder mit den Angehörigen des Ausnahmen für den Profi- und Spitzensport. eigenen Haushalts. Umkleiden und andere Gemeinschaftseinrichtungen dürfen nicht benutzt werden – Ausnahmen für die Einzelnutzung der WCs Kfz-Werkstätten Geöffnet Kinos und Autokinos Kinos geschlossen, Autokino, Autokonzerte mit Voranmeldung und Dokumentation möglich Kletter-/Boulderhallen In geschlossenen Räumen max. 5 In geschlossenen Räumen max. 5 In geschlossenen Räumen Personen aus 2 Haushalten Personen aus 2 Haushalten. kontaktlose Ausübung allein, zu Kontaktarm im Freien: max. 10 Sanitäre Anlagen, Umkleiden und zweit oder mit den Angehörigen des Personen. andere Gemeinschaftseinrichtungen eigenen Haushalts. Umkleiden und Sanitäre Anlagen, Umkleiden und dürfen nicht benutzt werden – andere Gemeinschaftseinrichtungen andere Gemeinschaftseinrichtungen Ausnahmen für die Einzelnutzung der dürfen nicht benutzt werden – dürfen nicht benutzt werden – WCs. Ausnahmen für die Einzelnutzung Ausnahmen für die Einzelnutzung der WCs der WCs. Kletterparks/Hochseilgärten Geschlossen Kosmetikstudios Geöffnet. Bei Dienstleistungen ohne Geöffnet. Bei Dienstleistungen ohne Geschlossen Maske muss ein negativer Maske muss ein negativer Coronatest Coronatest vorgelegt werden, der vorgelegt werden, der nicht älter als 24 nicht älter als 24 Stunden sein darf. Stunden sein darf. (Alternativ (Alternativ Bescheinigung über Bescheinigung über Impfung oder Impfung oder Genesung) Genesung) Krabbelgruppen/Pekip-Kurse Geschlossen Ladeparks und Ladestationen Geöffnet für Elektrofahrzeuge Landmaschinenwerkstätten Geöffnet

7

11 GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 Gemeindeverwaltungsverband

Einrichtung Inzidenz unter 50 Inzidenz unter 100 Inzidenz über 100 Lkw-Waschanlagen Geöffnet Logopädie Zulässig Lottoannahmestellen Geöffnet Geöffnet in Geschäften mit überwiegendem Anteil der zulässigen Waren, z.B. Lebensmittelmittelmärkte Massagesalons Geöffnet. Bei Dienstleistungen ohne Geöffnet. Bei Dienstleistungen ohne Geschlossen Maske muss ein negativer Maske muss ein negativer Coronatest Coronatest vorgelegt werden, der vorgelegt werden, der nicht älter als 24 nicht älter als 24 Stunden sein darf. Stunden sein darf. (Alternativ (Alternativ Bescheinigung über Bescheinigung über Impfung oder Impfung oder Genesung) Genesung) Märkte Geöffnet Click&Meet sowie Click&Collect Click&Meet (bis zu einer 7-Tage- Inzidenz von 150 im jeweiligen Stadt- oder Landkreis), negativer Coronatest muss vorgelegt werden, der nicht älter als 24 Stunden sein darf (alternativ Bescheinigung über Impfung oder Genesung) Ab 150 nur noch Click&Collect und Lieferdienste.

Geöffnet bleiben Wochen- und Großmärkte zur Grundversorgung Messen Geschlossen Metzgereien Geöffnet, Speisen und Getränke nur zur Mitnahme Minigolfanlagen Im Freien mit max. 10 Personen; in Max. 5 Personen aus 2 Haushalten im Alleine, zu zweit oder mit den geschlossenen Räumen maximal 5 Freien und in geschlossenen Räumen. Angehörigen des eigenen Haushalts Personen aus 2 Haushalten Sanitäre Anlagen, Umkleiden und im Freien und in geschlossenen Sanitäre Anlagen, Umkleiden und andere Gemeinschaftseinrichtungen Räumen. Sanitäre Anlagen, andere Gemeinschaftseinrichtungen dürfen nicht benutzt werden – Umkleiden und andere dürfen nicht benutzt werden – Ausnahmen für die Einzelnutzung der Gemeinschaftseinrichtungen dürfen Ausnahmen für die Einzelnutzung WCs. nicht benutzt werden – Ausnahmen der WCs. für die Einzelnutzung der WCs. Möbelhäuser Geöffnet Click&Meet sowie Click&Collect Click&Meet (bis zu einer 7-Tage- Inzidenz von 150 im jeweiligen Stadt- oder Landkreis) Negativer Coronatest muss vorgelegt werden, der nicht älter als 24 Stunden sein darf (alternativ Bescheinigung über Impfung oder Genesung) Ab 150 nur noch Click&Collect und Lieferdienste.

8 Einrichtung Inzidenz unter 50 Inzidenz unter 100 Inzidenz über 100 Museen, Freilichtmuseen, Geöffnet Geöffnet nach vorheriger Geschlossen Ausstellungshäuser Terminbuchung und Dokumentation der Kontaktdaten Musik-, Kunst- und Unterricht im Rahmen der geltenden Kontaktbeschränkungen Online-Unterricht Jugendkunstschulen Musiktherapie zulässig Musikvereine und Chöre Geschlossen Nachhilfeinstitute Nachhilfeunterricht in Präsenz für Gruppen von bis zu 5 Schülerinnen und Schülern. Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske. Nagelstudios Geöffnet Geöffnet; bei Dienstleistungen ohne Geschlossen Maske muss ein negativer Coronatest vorgelegt werden Optiker*innen Geöffnet Orthopädieschuhbetriebe Geöffnet Osteopathie Zulässig Pendlerverkehr Zulässig Personal Training im Freien mit max. 10 Personen; in Max. 5 Personen aus 2 Haushalten im Alleine, zu zweit oder mit den geschlossenen Räumen maximal 5 Freien und in geschlossenen Räumen. Angehörigen des eigenen Haushalts Personen aus 2 Haushalten Sanitäre Anlagen, Umkleiden und im Freien und in geschlossenen Sanitäre Anlagen, Umkleiden und andere Gemeinschaftseinrichtungen Räumen. Sanitäre Anlagen, andere Gemeinschaftseinrichtungen dürfen nicht benutzt werden – Umkleiden und andere dürfen nicht benutzt werden – Ausnahmen für die Einzelnutzung der Gemeinschaftseinrichtungen dürfen Ausnahmen für die Einzelnutzung WCs. nicht benutzt werden – Ausnahmen der WCs. für die Einzelnutzung der WCs. Fitnessstudios geschlossen. Physiotherapie Zulässig Pfandhäuser Geöffnet Geöffnet zur durch Pfandgegenstände Nur zur durch Pfandgegenstände gesicherte Gewährung von Darlehen, gesicherte Gewährung von Darlehen, Verkauf von Pfandgegenständen Click&Meet mit negativem entsprechend Click&Meet, Click&Collect Coronatest (bis zu einer 7-Tage- Inzidenz von 150) sowie Click&Collect für den Verkauf von Pfandgegenständen Poststellen und Paketdienste Geöffnet Psychotherapie Zulässig Prostitutionsgewerbe Geschlossen Reformhäuser Geöffnet Rehasport Zulässig

9

Gemeindeverwaltungsverband GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 12

Einrichtung Inzidenz unter 50 Inzidenz unter 100 Inzidenz über 100 Reinigungen/Waschsalons Geöffnet Reisebüros Geöffnet Reise- und Kundenzentren Geöffnet Reithallen Maximal 5 Personen aus 2 Max. 5 Personen aus 2 Haushalten Alleine, zu zweit oder mit den Haushalten sowie zu dienstlichen sowie zu dienstlichen Zwecken und des Angehörigen des eigenen Haushalts Zwecken und des Spitzen- und Spitzen- und Profisports. zur Ausübung von Individualsport Profisports. Sanitäre Anlagen, Umkleiden und sowie zu dienstlichen Zwecken und Sanitäre Anlagen, Umkleiden und andere Gemeinschaftseinrichtungen des Spitzen- und Profisports. andere Gemeinschaftseinrichtungen dürfen nicht benutzt werden – Sanitäre Anlagen, Umkleiden und dürfen nicht benutzt werden – Ausnahmen für die Einzelnutzung der andere Gemeinschaftseinrichtungen Ausnahmen für die Einzelnutzung WCs. dürfen nicht benutzt werden – der WCs. Ausnahmen für die Einzelnutzung der WCs. Die Bewegung von Pferden aus Gründen des Tierwohls muss sichergestellt sein (Empfehlung: 200 m² pro Person) Reitplätze im Freien Max. 10 Personen oder Gruppen von Max. 5 Personen aus 2 Haushalten oder Nur alleine, zu zweit oder mit den max. 20 Kindern bis einschließlich 13 Gruppen von max. 20 Kindern bis Angehörigen des eigenen Haushalts. Jahre. einschließlich 13 Jahre. Auf weitläufigen Kinder bis einschließlich 13 dürfen in Sanitäre Anlagen, Umkleiden und Außenanlagen können mehrere solcher Gruppen von maximal fünf Kindern andere Gemeinschaftseinrichtungen Gruppen unabhängig voneinander den kontaktlosen Sport im Freien dürfen nicht benutzt werden – Sport ausüben, wenn die einzelnen ausüben. Anleitungspersonen Ausnahmen für die Einzelnutzung individualsportlichen Gruppen brauchen einen negativen der WCs. ausreichend Abstand zueinander halten Schnelltest, der nicht älter als 24 und es zu keinem Zeitpunkt zu einer Stunden sein darf. Mischung der Gruppen kommt. Sanitäre Anlagen, Umkleiden und Sanitäre Anlagen, Umkleiden und andere Gemeinschaftseinrichtungen andere Gemeinschaftseinrichtungen dürfen nicht benutzt werden – dürfen nicht benutzt werden – Ausnahmen für die Einzelnutzung Ausnahmen für die Einzelnutzung der der WCs. WCs. Restaurants/Gaststätten Geschlossen, Speisen und Getränke nur zur Mitnahme Sanitätshäuser Geöffnet Saunen und Thermen Geschlossen Schlüsseldienste Geöffnet Schießsportanlagen Im Freien max. 10 Personen. Max. 5 Personen aus 2 Haushalten im Alleine, zu zweit oder mit den In geschlossenen Räumen max. 5 Freien oder geschlossenen Räumen Angehörigen des eigenen Haushalts. Personen aus 2 Haushalten sowie zu im Freien und in geschlossen

10 Einrichtung Inzidenz unter 50 Inzidenz unter 100 Inzidenz über 100 dienstlichen Zwecken und des sowie zu dienstlichen Zwecken und des Räumen sowie zu dienstlichen Spitzen- und Profisports. Spitzen- und Profisports. Zwecken und des Spitzen- und Sanitäre Anlagen, Umkleiden und Profisports. andere Gemeinschaftseinrichtungen Sanitäre Anlagen, Umkleiden und Sanitäre Anlagen, Umkleiden und dürfen nicht benutzt werden – andere Gemeinschaftseinrichtungen andere Gemeinschaftseinrichtungen Ausnahmen für die Einzelnutzung dürfen nicht benutzt werden – dürfen nicht benutzt werden – der WCs. Ausnahmen für die Einzelnutzung der Ausnahmen für die Einzelnutzung WCs. der WCs. Schwimm- und Spaßbäder Geschlossen. Ausnahmen für dienstliche Zwecke, Schul- und Studienbetrieb sowie den Profi- und Spitzensport Sex- und Swingerclubs etc. Geschlossen Seilbahnen Geschlossen für touristische Zwecke Selbsthilfegruppen In Ausnahmefällen zulässig, sofern zwingend erforderlich und unaufschiebbar Shisha-Bars Geschlossen Sonnenstudios/Solarien geöffnet geschlossen Sitzungen kommunaler Zulässig Gremien Spielbanken und -hallen, Geschlossen Casinos Spielplätze Geöffnet unter Einhaltung der jeweiligen Kontaktbeschränkungen und Abstandsregeln. Sport (kontaktlos) Im Freien aus Außensportanlagen: Sport im Freien und geschlossenen Auf Sportanlagen und Sportstätten max. 10 Personen oder Gruppen von Räumen mit max. 5 Personen aus 2 im Freien und in geschlossenen max. 20 Kindern bis einschließlich 13 Haushalten. Auf Außensportanlagen Räumen: Kontaktlose Jahre.; Gruppen von max. 20 Gruppen von max. 20 Kindern bis Individualsportarten alleine, zu zweit Kindern bis einschließlich 13 Jahre. einschließlich 13 Jahre. oder mit den Angehörigen des In geschlossenen Räumen mit max. Sanitäre Anlagen, Umkleiden und eigenen Haushalts. 5 Personen aus 2 Haushalten. andere Gemeinschaftseinrichtungen Kinder bis einschließlich 13 dürfen in Sanitäre Anlagen, Umkleiden und dürfen nicht benutzt werden – Gruppen von maximal fünf Kindern andere Gemeinschaftseinrichtungen Ausnahmen für die Einzelnutzung der kontaktlosen Sport im Freien dürfen nicht benutzt werden – WCs. ausüben. Anleitungspersonen Ausnahmen für die Einzelnutzung brauchen auf Anforderung durch das der WCs. Gesundheitsamt negativen Coronatest, Sanitäre Anlagen, Umkleiden und andere Gemeinschaftseinrichtungen dürfen nicht benutzt werden – Ausnahmen für die Einzelnutzung der WCs

11

13 GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 Gemeindeverwaltungsverband

Einrichtung Inzidenz unter 50 Inzidenz unter 100 Inzidenz über 100 Sprach- und Integrationskurse Zulässig sofern Online-Formate nicht möglich Nur Wechselunterricht. Bei einer 7- Tage-Inzidenz über 165 ist der Präsenzunterricht untersagt. Supermärkte Geöffnet Tafeln Geöffnet Tankstellen Geöffnet Tanz- und Ballettschulen Kontaktarmes Training mit maximal 5 Personen aus zwei Haushalten. Kinder Nur zulässig alleine oderin Form von der beiden Haushalte bis einschließlich 13 Jahre werden nicht mitgezählt. Die kontaktloser Ausübung zu zweit. Nutzung von Umkleiden, sanitären Anlagen und anderen Aufenthaltsräumen Tanzpaare, aus einem Haushalt oder oder Gemeinschaftseinrichtungen ist in keinem Fall gestattet. Ausnahmen für in einer Paarbeziehung gelten stets die Einzelnutzung der WCs. als kontaktlos, eine weitere Person (Trainer*in) darf dann nicht anwesend sein. Tattoo- und Piercing-Studios Geöffnet. Bei Dienstleistungen ohne Geöffnet. Bei Dienstleistungen ohne geschlossen Maske muss ein negativer Maske muss ein negativer Coronatest Coronatest vorgelegt werden vorgelegt werden (Alternativ (Alternativ Bescheinigung über Bescheinigung über Impfung oder Impfung oder Genesung) Genesung) Taxigewerbe/Fahrdienste Zulässig Theater, Konzert- und Geschlossen Opernhäuser, Musicaltheater Telefonshops Geöffnet Click&Meet und Click&Collect Nur Reparatur, Austausch und Störungsbehebung als Dienstleistung; im Übrigen Click&Meet mit negativem Coronatest (bis zu einer 7-Tage- Inzidenz von 150) sowie Click&Collect

Tennishallen Max. 5 Personen aus 2 Haushalten. Max. 5 Personen aus 2 Haushalten. Alleine, zu zweit oder mit den Sanitäre Anlagen, Umkleiden und Sanitäre Anlagen, Umkleiden und Angehörigen des eigenen Haushalts. andere Gemeinschaftseinrichtungen andere Gemeinschaftseinrichtungen Nur kontaktlose Sportausübung (kein dürfen nicht benutzt werden – dürfen nicht benutzt werden – Doppel) Ausnahmen für die Einzelnutzung Ausnahmen für die Einzelnutzung der Umkleiden und andere der WCs. WCs. Gemeinschaftseinrichtungen dürfen nicht benutzt werden – Ausnahmen für die Einzelnutzung der WCs. Tennisplätze im Freien Max. 10 Personen. Weitläufige Max. 5 Personen aus 2 Haushalten. Nur kontaktlose Sportausübung (kein

Anlagen dürfen auch von mehreren Weitläufige Anlagen dürfen auch von Doppel) alleine, zu zweit oder mit

Einrichtung Inzidenz unter 50 Inzidenz unter 100 Inzidenz über 100 12 individualsportlich aktiven Personen mehreren individualsportlich aktiven den Angehörigen des eigenen unter Einhaltung der Abstandsregeln Personen unter Einhaltung der Haushalts. genutzt werden, sofern sich diese Abstandsregeln genutzt werden, sofern Kinder bis einschließlich 13 dürfen in nicht begegnen. sich diese nicht begegnen. Gruppen von maximal fünf Kindern Sanitäre Anlagen, Umkleiden und Sanitäre Anlagen, Umkleiden und kontaktlosen Sport im Freien andere Gemeinschaftseinrichtungen andere Gemeinschaftseinrichtungen ausüben. Anleitungspersonen dürfen nicht benutzt werden – dürfen nicht benutzt werden – brauchen einen negativen Ausnahmen für die Einzelnutzung Ausnahmen für die Einzelnutzung der Schnelltest, der nicht älter als 24 der WCs. WCs. Stunden sein darf. Sanitäre Anlagen, Umkleiden und andere Gemeinschaftseinrichtungen dürfen nicht benutzt werden – Ausnahmen für die Einzelnutzung der WCs Tierbedarf und Geöffnet Futtermittelmärkte Tier-Therapie Zulässig Tonstudios Geöffnet Umzüge Zulässig – bei privat organisierten Umzügen gelten die jeweiligen Kontaktbeschränkungen. Ausnahmen durch örtliche Behörden möglich. Für Umzugsunternehmen gelten die Corona-Schutzregelungen für Arbeitsplätze Versicherungsbüros Geöffnet Volksfeste Nicht zulässig Volkshochschulen Können digitale Kurse anbieten. Kurse in Präsenz sind möglich bei erforderlichen beruflichen Aus- und Fortbildungen, Sprach- und Integrationskursen sowie Nachhilfe, sofern digital nicht möglich. Wahlkampfaktivitäten Zulässig nach behördlicher Genehmigung Wettannahmestellen Geöffnet Click&Meet und Click&Collect geschlossen Yogaunterricht im Freien auf Außensportanlagen: Sport im Freien und geschlossenen Alleine, zu zweit oder mit den max. 10 Personen; Gruppen von Räumen mit max. 5 Personen aus 2 Angehörigen des eigenen Haushalts max. 20 Kindern bis einschließlich 13 Haushalten. Im Freien Gruppen von im Freien und in geschlossenen Jahre. max. 20 Kindern bis einschließlich 13 Räumen. In geschlossenen Räumen mit max. Jahre. Sanitäre Anlagen, Umkleiden und 5 Personen aus 2 Haushalten Sanitäre Anlagen, Umkleiden und andere Gemeinschaftseinrichtungen Sanitäre Anlagen, Umkleiden und andere Gemeinschaftseinrichtungen dürfen nicht benutzt werden – andere Gemeinschaftseinrichtungen dürfen nicht benutzt werden – Ausnahmen für die Einzelnutzung dürfen nicht benutzt werden – Ausnahmen für die Einzelnutzung der der WCs. Ausnahmen für die Einzelnutzung WCs. der WCs. Zirkusse Geschlossen

13

Gemeindeverwaltungsverband GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 14

Einrichtung Inzidenz unter 50 Inzidenz unter 100 Inzidenz über 100 Zoologische und botanische Geöffnet Nach vorheriger Terminbuchung und Die Außenbereiche von zoologischen Gärten/Tierparks Dokumentation der Kontaktdaten und botanischen Gärten dürfen nach vorheriger Terminbuchung und Dokumentation der Kontaktdaten weiter öffnen, wenn angemessene Schutz- und Hygienekonzepte eingehalten werden. Für Besucher*innen ist ein negativer Coronatest erforderlich. Kinder bis einschließlich 5 Jahre sind von der Testpflicht ausgenommen.

Besucher mit einem Anliegen für die Führerscheinstelle müssen einen Termin in einer anderen Dienststellen vereinbaren, am besten online unter https://www.landkreis-esslingen.de/,Lde/start/service/Fuehrerschein.html

Führerscheinstellen sind in der Hauptstelle in Esslingen, Pulverwiesen 11, 72728 Esslingen, in der Außenstelle Nürtingen, Europastraße 40, 72622 Nürtingen, und in der Außenstelle Kirchheim, Osianderstraße 6, 73230 Kirch­ heim unter Teck angesiedelt. Pflegestützpunkt Pflegestützpunkt Landkreis Esslingen

Information, Beratung, Vermitt- Wenn der Wald zur großen Kinderstube wird lung bei Hilfe- und Pflegebedürf- Wildtierbeauftragter mahnt zu Rücksicht auf Reh & Co. beim Waldspa- tigkeit und zur Vorsorge im Alter ziergang Frau Melanie Rosner Tel: 0711 / 3902-43732 [email protected] Information, Beratung, Vermittlung bei Hilfe- und Pflegebedürftig- Erreichbarkeit: Montag - Freitag keit und zur Vorsorge im Alter Postanschrift: Landratsamt Esslingen, Pulverwiesen 11, 73728Frau Esslingen Melanie am NeckarRosner Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellenTel: 0711 Situation / 3902-43732 bis auf weiteres keine Sprechzeiten vor Ort sowie [email protected] stattfin- den können. Beratungsgespräche können jedoch weiterhin telefo- nisch oder per E-Mail vereinbart und durchgeführtErreichbarkeit: werden. Montag – Freitag

Postanschrift: 14

Die Bewerbungsphase für den Landratsamt Esslingen Innovationspreis 2021 des LandkreisesPulverwiesen 11 „So schön es ist, dass viele Menschen in der Zeit der Pandemie die Natur wiederentdecken und in die Wälder gehen, so wichtig ist es, sich dabei immer Esslingen ist gestartet 73728 bewusst zu sein, dass man mit dem Wald den Lebensraum vieler Wildtiere Um Erfindungsreichtum, Pioniergeist und Mut zu ungewöhnlichen betritt", sagt Daniel Ulmer, Wildtierbeauftragter des Landkreises Esslingen. Leistungen aktiv zu fördern, lobt die WirtschaftsförderungBitte beachten des Sie, Land dass- aufgrund„Gerade herrscht der aktuellen Brut- und Aufzuchtzeit. Situation bisVogel, auf Reh, Fuchs & Co. bekommen kreises Esslingen den Innovationspreis in diesem Jahre zum zehnten weiteres keine Sprechzeitenbzw. vor haben Ort ihren sowie Nachwuchs. Hausbesuche Zu ihrem stattfindenSchutz ist ein verantwortungsvolles, Mal aus. Die Bewerbungsphase ist nun gestartet. umsichtiges Verhalten beim Waldspaziergang unerlässlich." Für den Innovationspreis können sich kleine und können.mittlere Unternehmen Beratungsgespräche aus Umso könnenmehr ärgern jedoch den Wildtierbeauftragten weiterhin telefonisch die aktuell gehäuften Vorfälle den Bereichen Industrie, Handwerk, Dienstleistungoder und per Handel E-Mail mit Sitzvereinbart im mit und wildernden durchgeführt Hunden, werden.die Rehwild gerissen oder Wildtiere gehetzt haben. Landkreis Esslingen bewerben, welche bis zu 250 Beschäftigte und einen Eindringlich appelliert er an alle Hundehalter, sich gerade jetzt im Frühjahr mit Jahresumsatz von bis zu 50 Millionen Euro verzeichnen. Es stehen wieder besonders viel Respekt für die Natur im Wald zu bewegen und die Hunde auf Preisgelder in Höhe von 30.000 Euro zur Verfügung. Bewerbungsschluss ist Wald- und Feldwegen an die Leine zu nehmen. Zeigt ein Hund, egal ob groß der 11. Juli dieses Jahres. oder klein, Jagdverhalten und der angeborene Jagdinstinkt kommt durch, ist „Mit diesem Wettbewerb wollen wir das Entrepreneurship im besten Sinne allzu oft kein Halten mehr möglich, die Hunde stöbern instinktgeleitet Wild in unserem Landkreis fördern. Ich freue mich, dass so viele Akteure aus der auf, hetzen Tiere oder reißen sie im Extremfall. Ein Hund kann selbst wenn er Wirtschaft, aus Kammern und Verbänden sowie Hochschulen den Wettbewerb nur wenige Meter vom Weg entfernt läuft, einen Fluchtreflex bei Wildtieren engagiert unterstützen“, sagt Landrat Heinz Eininger. auslösen. In der Nähe einer Straße werden unbeteiligte Verkehrsteilnehmer Der Landkreis und eine stattliche Anzahl von Mitinitiatoren fördern mit dem unnötig in Gefahr gebracht. Innovationspreis seit dem Jahr 2003 kleine und mittelständische Unterneh­ Für eine hochträchtige Rehgeiß könne die Flucht vor einem Hund durchaus men in ihrer Innovationstätigkeit. Mehr als 270 Unternehmen haben sich bei tödlich sein, so Ulmer. Liegt ihr Rehkitz bereits in der Wiese, verhungert es den vergangenen Ausschreibungen des Wettbewerbs beteiligt. Ausgezeichnet jämmerlich. Das geschieht auch, wenn man es anfasst oder es einen fremden wurden dabei beispielhafte Leistungen bei der Entwicklung neuer Produkte, Geruch bekommt. Die Geiß versorgt das Kitz dann nicht mehr. In Wiesen Verfahren und Dienstleistungen sowie innovative Konzepte. können Hunde auch bodenbrütende Vögel und Junghasen aufscheuchen, die Online-Bewerbung und weitere Information unter www.innovationspreis-es. hier zu Hause sind. Darum dürfen Wiesen während der Vegetationszeit ab de Wer sich nicht online bewerben will, kann die Unterlagen bei der Wirtschafts­ März nach dem Naturschutzgesetz nicht betreten werden. „Wildernde Hunde förderung des Landkreises Esslingen unter E-Mail: wirtschaftsfoerderung@ sind kein Kavaliersdelikt und verursachen unsägliches Tierleid. Darum droht lra-es.de oder per Telefon 0711 3902-42092 anfordern. ein empfindliches Bußgeld und schon bei einem einmaligen Vorfall die Auflage eines Leinen- und Maulkorbzwangs." Führerscheinstelle in geschlossen Den Appell zum respektvollen Betreten des Waldes richtet Daniel Ulmer im Bis auf weiteres bleibt die Führerscheinstelle in der Außenstelle Filderstadt Namen der Wildtiere genauso an alle anderen Waldbesucherinnen und -besu­ geschlossen. cher. Wer sich abseits von Wegen aufhält, wie beim Geocaching, Mountainbike Wer bereits einen Termin gebucht hat, erhält demnächst einen Anruf oder eine fahren oder Quer-Feldein-Laufen, dringt in Lebensräume von Wildtieren ein E-Mail um einen anderen Termin zu vereinbaren. und schadet ihnen damit. Auch wer mit dem Fahrrad auf schmalen Waldwegen 15 GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 Gemeindeverwaltungsverband von weniger als 2 Metern Breite unterwegs ist und den Spaziergängern raum­ Die Klasse 6 der Auwiesenschule beschäftigt sich gerade im Fach BNT (Biologie, greifend ausweicht, zerstört wichtige Rückzugsräume von Tieren. „Wir haben Naturphänomene und Technik) mit dem Thema Müll und dessen Entsorgung. in Deutschland eines der großzügigsten Waldbetretungsrechte in Europa, das So lag der Gedanke nahe, dass sich die Schüler zuerst einmal um die Entsorgung uns erlaubt, unsere heimischen Wälder zur Erholung zu betreten. Das sollten des Mülls in der nächsten Nähe beschäftigten. wir im Einklang und nicht auf Kosten der Natur tun, an der wir uns gerade Insgesamt zwei Stunden war die (halbe) Klasse in der ohnehin schon knappen jetzt alle freuen", sagt der Wildtierbeauftragte. Zeit des Wechselunterrichts unterwegs und sammelte alles ein, was nicht auf Fragen zu Wildtieren beantworten gerne die örtlichen Jäger sowie der Wildtier­ den Boden gehörte. Es war erschreckend, wie viel Müll zusammenkam. Leider beauftragte des Landkreises, Daniel Ulmer, unter Telefon 0711 3902-42717 war nicht noch mehr Zeit, um das gesamte Schulzentrum wieder einmal von oder [email protected] herumliegenden Abfällen zu befreien. Aber immerhin sind nun die Schulhöfe der Auwiesenschule und die Bushaltestelle wieder ansehnlich. Für die Altpapiersammlungen der Vereine leere Mal sehen, wie lange das so bleibt ... Kartons zusammenfalten Der Abfallwirtschaftsbetrieb bittet darum, bei den Altpapiersammlungen der Vereine das Papier gebündelt und die leeren Kartons zusammengefaltet zur Abfuhr bereitzustellen. Das erleichtert die Arbeit der Vereine erheblich. Diese müssen das eingesammelte Altpapier in Container des Entsorgungsunterneh­ mens werfen und die Kartons sonst mühsam zusammenfalten, um im Container Platz zu sparen. Auch wer selber seine leeren Schachteln und Kartons zu einem Infos zum Unterrichtsbetrieb von den Vereinen extra aufgestellten Altpapiercontainer bringt, wird gebeten, Bis auf Weiteres muss unser Unterricht online stattfinden. Wir informieren diese gefaltet einzuwerfen, damit möglichst viel Material pro Container ent­ aktuell und zeitnah ebenfalls auf unserer Webseite sorgt werden kann. www.musikschule-neckartailfingen.de Weitere Informationen rund um die Abfallwirtschaft unter www.awb-es.de Bitte kommen Sie bei Fragen und Anregungen auf uns zu! *** Bleiben Sie gesund! *** Online-Konzert: Schüler*innen der Musikschule Neckartailfingen stellen sich vor! Auf unserer Webseite werden wir in den kommenden Wochen regelmäßig neue Videos unserer Schülerinnen und Schüler veröffentlichen. Mit diesen Klangbeispielen wollen wir zeigen, wie wichtig Musizieren auch in Zeiten von Lockdown und Fernunterricht ist. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Hören und Anschauen. Veranstaltungen Aktuell sind keine Veranstaltungen geplant Die Geschäftszeiten der Musikschule sind: Montags, dienstags, donnerstags von 9.00 bis 13.00 Uhr, mittwochs von 14.00 bis 17.00 Uhr. Außerhalb der Öffnungszeiten sowie in den Schulferien nach Vereinbarung. Foto Claire Herrmann, Abfallwirtschaftsbetrieb Tel.: 07127 - 33095 oder Fax: 07127 – 33015 Vorbildlich bereitgestelltes Altpapier für die Vereinssammlungen Musikschule Neckartailfingen Jens Saure, Schulleiter Postfach 31 Hausanschrift: Reutlinger Str. 27 72666 Neckartailfingen E-Mail: [email protected] Ausführliche Informationen über die Musikschule finden Sie auch im Internet: www.musikschule-neckartailfingen.de

Auwiesenschule Neckartenzlingen Grund- und Werkrealschule

Kampf dem Müll!

Außenstelle Neckartenzlingen

Die Volkshochschule Nürtingen sucht für ihre Außenstelle in Neckartenzlingen

Kursleiter(in) für Yoga Montags, ab 10.00 Uhr Mittwochs, ab 19.30 Uhr Freitags, ab 10.00 Uhr Voraussetzung für die Kursübernahme ist eine Ausbildung als Yogaleh­ rerin. Information und Kontakt: Ilse Baier, Fachbereichsleitung Gesundheit Tel.: 07022 75-337, E-Mail: baier(at)vhs-nuertingen(dot)de Bitte bei E-Mails das Kennwort KL-vhs-212 angeben. Besten Dank. Auch wenn in den letzten Monaten kaum Präsenzunterricht stattfand und es dadurch auch nur wenige Schüler auf dem Schulgelände gab, so hat sich doch jede Menge Müll angesammelt. Altdorf GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 16

Gemeinde Altdorf

Wir möchten aber, wie auch schon zur Osterferienbetreuung, den Familien Amtliche Bekanntmachungen anbieten, die Kinder vorerst unvoreingenommen anmelden zu können. Die An- und Abmelderegularien sollen für die Pfingstferien insoweit ausgesetzt werden, als dass Sie bis zu einer Woche vor Ferienbeginn die Kinder anmelden Öffnungszeiten und Telefon-/Faxnummer können, aber auch bis zu einer Woche vor Ferienbeginn bereits angemeldete Rathaus wieder abmelden können. Woran wir allerdings festhalten müssen, ist eine Montag, Dienstag, Donnerstag, Mindestteilnehmerzahl von fünf Kindern. Sollten also eine Woche vor Ferienbe­ Freitag jeweils von 8.00 – 12.00 Uhr ginn weniger als fünf Kinder angemeldet sein, kann die Pfingstferienbetreuung Dienstagnachmittag von 16.30 – 19.00 Uhr nicht stattfinden. Mittwoch geschlossen. Das bedeutet, dass sowohl von den Familien, den engagierten Betreuer, als Telefonnummer 9397-0 auch von der Verwaltung im Jahr 2021 weiterhin ein hohes Maß an Flexibilität Faxnummer 9397-20 gefordert wird. Das Anmeldeformular für die Ferienbetreuung ist auf der Homepage der Standesamtsverband Neckartenzlingen Gemeinde Altdorf eingestellt und kann über „Downloads – Formulare - Grundschule Altdorf – Ferienbetreuung in den Pfingstferien“ heruntergeladen Telefon 1801-60/61 werden. Sie erhalten dieses selbstverständlich auch weiterhin in Papierform, Sitz in der Gemeinde Neckartailfingen in der Nürtinger Straße 2 während der üblichen Öffnungszeiten, bei der Gemeindeverwaltung. Mail: [email protected] Bürgermeisteramt Notruftafel Einheitliche Notrufnummer für Notfallrettung Tiefbauarbeiten schreiten voran und Feuerwehr 112 Die Arbeiten zur Herstellung einer 2. Fallleitung (Wasserleitung) in den Ort Notruf Polizei 110 schreiten wie auf den Fotos erkennbar wird voran. Dennoch werden die Bau­ Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 arbeiten zu deren Abschluss noch bis Juni dieses Jahres andauern. Krankentransport 19222 Wassermeister Bohl 0170/3826072 Bestattungsdienste auf dem Friedhof Altdorf 07127 56571 Tierschutzverein Nürtingen- 0177-4463686 bzw. 0177-4464086 Bürgerdienste nur nach Terminabsprache möglich Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr lange hat Ihnen unser kleines Rathausteam die Bürgerdienste während der üblichen Öffnungszeiten und dies ohne vorherige Terminabsprache ermöglicht. Dies war nur aufgrund eines weit über das übliche Maß hinausgehende Engage­ ment möglich. Da sich sowohl an den gesetzlichen Coronavorgaben, verbunden mit einem weiterhin hohen Infektionsgeschehen nichts Wesentliches ändert, müssen auch wir um die Arbeiten erledigen zu können, zukünftig auf Ter­ minvergaben bestehen. Bitte vereinbaren Sie daher unter Tel. 07127/93970 einen Termin. Ihr Joachim Kälberer Bürgermeister Rathaus geschlossen Das Rathaus bleibt am Freitag, 14.05.2021 geschlossen. Um Beachtung und Kenntnisnahme wird gebeten. Bürgermeisteramt Bürgertests gehen weiter Dank dem großartigen Engagement der DRK-Bereitschaft Großbettlingen sowie engagierter freiwilliger Helferinnen können wir auch im kommenden Monat Mai die jeweils am Mittwochabend im Bürgerzentrum Altdorf, Spital­ hof 1 stattfindenden Antigenschnelltests weiterhin anbieten. Folgende Termine jeweils von 17.00 – 19.00 Uhr • 12. Mai • 19. Mai • 26. Mai Eine Bescheinigung wird auf Wunsch erstellt. Ferienangebot für Grundschulkinder in den Pfingstferien 2021 Wir alle können zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht sagen, wie sich die Inzidenzzahlen im Landkreis Esslingen weiterentwickeln, dennoch ist es uns in der Verwaltung ein großes Anliegen, dass, sollte es das Pandemiegeschehen zulassen, wir für die Kinder der Grundschule Altdorf eine Ferienbetreuung in den Pfingstferien (beide Wochen) anbieten. 17 GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 Altdorf

Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Nachrichten der evange- Kirchliche Mitteilungen lischen Kirchengemeinden unter „Aktuelles aus der Region“ (im hin- teren Teil des Mitteilungsblattes).

Amtszimmer im Gemeindehaus, Kirchstr. 22, Tel: 07127/23 96 40 Internetseite: www.ev-kirche-altdorf.de Pfarramt St. Paulus, Panoramastr. 8, 72654 Neckartenzlingen E-Mails bitte an: [email protected] Tel. 07127/92314-0, Fax 07127/92314-20 Pfarrerin Ulrike Schaich, Tel.: 07121/50 51 94, E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Homepage: http://gkg-neckar-aich.drs.de Dienstag 13:30-15 Uhr und Donnerstag 9-11 Uhr im Amtszimmer Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Do, Fr. 8-12.00 Uhr Mesnerin Petra Hustoles, Tel.: 0711/3 45 66 21. Di., Mi. 10-12.00 Uhr, Kirchenpflegerin Renate Bauer (Schlaitdorf), Tel.: 07127/18 950. Di, Do . 15-18.00 Uhr Post bitte in den Amtsbriefkasten am Gemeindehaus einwerfen. Stellvertretender Dekan Volker Weber, Tel. 07127/92314-14 Sekretärin Susanne Sonneck, Tel. 07127/35837; Pastoralreferent: Thomas Hermann, Tel. 07127/56193 dienstags und donnerstags von 9-12 Uhr. Gemeindereferentin: Martina Jäger, Tel. 0712792314-13 Pfarrer Konrad Maier-Mohns, Tel. 07127/35837 (Details s. Neckartail­ Vikar: Max Hantke, Tel. 07127/92314-18 fingen) Diakon: Stefan Renner, Tel. 07127/92314-16 Kein Publikumsverkehr Pfarrvikar: Augustine William Asante, Tel. 07123 1614956 Gerne können Sie Pfarrerin Ulrike Schaich „einfach so“ mal anrufen – entweder Pastoralassistent: Philipp Knopik, Tel. 07127 96068-78 wir haben dann telefonisch Kontakt oder können uns gerne auch zu einem Keine Präsenzgottesdienste auf Grund der hohen Inzidenz im Land- Spaziergang verabreden: Tel. 07127/239640. kreis Esslingen Wochenspruch Bis auf Weiteres entfallen alle Präsenz-Gottesdienste. Erst wenn die Inzidenz an Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet. 5 aufeinanderfolgenden Tagen unter den Wert von 200 gesunken ist, können Psalm 66,20 wieder Präsenzgottesdienste gefeiert werden. Wir feiern am kommenden Sonntag, 9. Mai Sonntag, 9. Mai, 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag 10:30 Gottesdienst Pfarrerin Ina Mohns um 10.30 Uhr einen Gottesdienst aus unserer Gesamtkirchengemeinde über vor der Kirche im Freien Youtube. Den Link zum Gottesdienst finden Sie auf unserer Homepage: Opfer: eigene Gemeinde https://gkg-neckar-aich.drs.de. Montag, 10. Mai Sollten Gottesdienste wieder stattfinden können, feiern wir wie folgt: 19:30 Singteam nach Absprache Donnerstag, 13. Mai – Christi Himmelfahrt Mittwoch, 12. Mai 9.00 Eucharistiefeier in Bempflingen 15:00 Konfirmandenunterricht nach Absprache 10.30 Eucharistiefeier in N’tailfingen Donnerstag, 13. Mai Samstag, 15. Mai 10:00 Distriktgottesdienst an der Neckartailfinger Lutherlinde 16.00 Firm-Gottesdienst in Grötzingen Pfarrer Ina Mohns und Bläserensemble Sonntag, 16. Mai – 7. Sonntag der Osterzeit Sonntag, 16. Mai 9.00 Eucharistiefeier in N’tailfingen 9:30 Gottesdienst Pfarrer Konrad Maier-Mohns 10.30 Firmgottesdienst in Grötzingen Opfer: Freizeitheim 10.30 Eucharistiefeier in Bempflingen 11.45 Taufe von Henri Tobias Skorsetz in Bempflingen Aufgrund der hohen Inzidenzwerte 13.30 Firmgottesdienst in Grötzingen Bei Werten über 200 feiern wir Gottesdienst im Freien. Wir halten auf dem Platz vor dem Gemeindehaus Stühle für Sie bereit. Herzlich willkommen zum Gottesdienste in Pandemiezeit Gottesdienst in neuer Atmosphäre. Aufgrund der umfangreichen Maßnahmen und Vorgaben sind nur eine be­ Bitte tragen Sie auch im Freien während des Gottesdienstes eine FFP2 Maske grenzte Anzahl Besucher zugelassen. Wer SICHER den Gottesdienst mitfeiern und achten Sie auf den Abstand von 2 Metern zum benachbarten Gottes­ möchte, sollte sich deshalb anmelden: Online auf der Homepage unserer dienstbesucher. Weiterhin benötigen wir von jedem Gottesdienstbesucher eine Gesamtkirchengemeinde bis jeweils Freitagvormittag um 10 Uhr. Oder zu den „Registrierung“ die entsprechenden Formulare liegen aus. Öffnungszeiten der Pfarrbüros telefonisch: Tel. 07127 92314-0. Die Erfah­ Vielen Dank für Ihre Mithilfe. rung der letzten Wochen hat gezeigt, dass noch Plätze für nicht angemeldete Personen frei sind. Distriktgottesdienst an der Neckartailfinger Lutherlinde Wir weisen darauf hin, dassalle Personen im Gottesdienst einen me- Am Donnerstag, 13. Mai feiern wir Gottesdienst an der Neckartailfinger dizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen. Als ‚medizinische Maske‘ Lutherlinde. Pfarrerin Ina Mohns und das Bläserensemble gestalten den gelten sogenannte OP-Masken (Einwegmasken) oder auch Masken der Stan­ Gottesdienst. Die Lutherlinde liegt am Höhenweg über Neckartailfingen. Zu dards KN95/N95 oder FFP2. Freiwillige Ordner kontrollieren die allgemein erreichen ist sie über die Grötzinger Straße (wenige Parkmöglichkeiten auf gültigen Hygiene-Vorgaben. der Anhöhe links) oder über den Aspweg von Schlaitdorf/B312 herkommend (Parkmöglichkeiten am Aussichtspunkt von Schlaitdorf her kommend). Schön Online-Anmeldung zu unseren Gottesdiensten ist auch der Fußweg den Hang hinauf über die Schulberg. Immer bergan ge­ Sobald wieder Gottesdienste stattfinden, ist die Onlilne-Anmeldung wieder langen Sie direkt zur Lutherlinde. In der Ortsmitte von Neckartailfingen finden aktiv und Sie können sich über die Homepage unserer Gesamtkirchengemein­ Sie zahlreiche Parkmöglichkeiten. Herzliche Einladung an alle. de für unsere Gottesdienste anmelden. Es ist zu sehen, wie viele Plätze noch verfügbar sind. Anmeldungen für das kommende Wochenende sind jeweils bis Freitagvormittag um 10 Uhr möglich. Auf diese Weise werden unsere Pfarrbüro-Teams entlastet. Eine telefonische Anmeldungen ist natürlich wei­ terhin möglich. Newsletter über wöchentliche Terminübersicht Wir gehen mit der Zeit ....Wenn Sie eine wöchentliche Terminübersicht per Mail wünschen, dann schreiben Sie eine kurze Mail an das Pfarrbüro Grötzingen: [email protected] In Kooperation mit dem Krankenpflegeverein Neckartailfingen/Altdorf e.V. Wichtelstube. Momentan kann leider keine Kinderbetreuung stattfinden. Unsere Kontakt-Telefonnummer: Anika Berger, Tel. 01732470335. Parken Sie nicht auf Gehwegen. Viele Grüße von den Wichtelstuben-Betreuerinnen Altdorf GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 18

die Fernsteuerung des Smartphones durch Kriminelle soll in einigen Fällen die Vereinsmitteilungen Folge gewesen sein. Die Post weist darauf hin, dass man nie per SMS über den Sendungs- status von Paketen informiere und auch nie Daten auf diesem Weg einfordern würde. Auch Sparkassenkunden sollen in eine Falle gelockt werden: „Sehr geehrter Sängerbund Altdorf e. V. Sparkassen Kunde, Ihr TAN-Verfahren ist abgelaufen! Bitte erneuern Sie Ihr TAN-Verfahren direkt unter ... (es folgt ein Link)“. Hier soll der Empfänger auf eine präparierte Webseite gelockt werden und seine Zugangsdaten angeben. Den Rest können Sie sich denken. Eine andere Möglichkeit ist, dass von der Vorstandsprecher: Stefan Röper, Tel. 92 58 62 gefakten (falschen) Webseite Malware (bösartige Programme) auf den Rechner Vorstand: Martina Dannenberg des Opfers heruntergeladen wird. Erst vor wenigen Wochen waren Sparkas­ Schriftführerin: Fiona Beitel senkunden aber auch das Ziel von Phishingmails (Betrügerische E-Mails, die Kassier: Colin Haley, Tel. 95 75 230 versuchen Passwörter zu stehlen). Theaterleiterin: Vroni Graf-Wick Tel, 23 23 2 Man kann es gar nicht oft genug sagen: Ihre Bank wird Ihnen nicht eine SMS Kinder- und Jugendchorleiterin: Franziska Haley, Tel. 95 75 230 mit einem Link schicken, über den Sie Ihre Logindaten eingeben sollen. Löschen Chorleiter: Gunther Rall, Tel. 0711/42 02 646 Sie derartige Kurznachrichten also sofort, ohne den Link anzuklicken. Musik. Früherziehung und Flötenunterricht: Yvonne Nielitz, Tel. 22 16 5 Kurse und PC-Café Keine Sing- und Gruppenstunden aufgrund der Corona-VO Zurzeit finden weder Kurse noch das PC-Café statt. Wir haben für die Zeit nach dem Lockdown weitere Kurse geplant. Unverbindliche Anmeldungen nehmen wir gerne jetzt schon entgegen. Es bestehen Wartelisten für die folgenden Kurse: - WhatsApp für Smartphones: 3 x 2 Stunden - Fotobuch: 2 x 2 Stunden - Smartphone (Android): 4 x 2 Stunden - Windows 10 Grundlagen: 4x2 Stunden Leider können wir jedoch auf Grund der aktuellen Corona-Situation noch keine Termine nennen. Anmeldung zu den Kursen: Peter Kroll, Tel.: 07127-18927 oder E-Mail [email protected]

Telefonhilfe, Hot- Line: Für Ihre Fragen und Probleme haben wir eine Hotline eingerichtet: Telefon: 0163 36 22 48 3 (Anrufbeantworter) Die telefonische Auskunft/Hilfestellung durch SON ist kostenfrei. Abhängig vom Telefontarif des Anrufers können jedoch Telefonkosten entstehen.

Handysammelaktion Informationen zu der Sammelaktion finden Sie auf dem Flyer an der Sam­ melbox. Sammelboxen für gebrauchte Handys finden Sie hier: SON* • Altdorf: Schatzkiste, Kirchstraße 17 Computerwissen für Jung und Alt • Neckartailfingen: Rathaus, Nürtinger Straße 4 informiert: Papyrus, Nürtinger Straße 3 - Vorsicht vor Betrügern! - Die Deutsche Post und DHL warnen derzeit vor SMS- Nachrichten, die im SON- Kontakte: Namen der Dienste versandt werden. Die Masche diene dazu, einen Schädling Peter Kroll, Tel.: 07127-18927 zu installieren. Die betrügerischen Nachrichten beinhalten beispielsweise, dass E-Mail: [email protected] ein versandtes Paket „nicht ausgeliefert werden konnte“ oder "noch ausstehe" Homepage im Internet: www.son-neckartailfingen.de und der Empfänger die Lieferung per Klick auf einen Link bestätigen solle. SON Newsletter: Bestellung unverbindlich über unsere Homepage Anschließend würde ein Kurier das Paket angeblich abnehmen. Dabei handle es sich um eine dreiste Betrugsmasche. Wer auf den Link klickt, Ihr SON*-Team werde dazu aufgefordert, eine App zu installieren. Diese enthalte jedoch einen *SON ist ein Arbeitskreis des Krankenpflegevereins Neckartailfingen/Altdorf e.V. Schädling, der zum Beispiel zum Versenden von SMS-Spam genutzt wird. Auch (Änderungen vorbehalten) 19 GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 Altenriet

Gemeinde Altenriet

Amtliche Bekanntmachungen Die neuesten Corona-Regeln des Landes Baden- Württemberg "auf einen Blick" Hier können Sie die jeweils gültigen, zusammengefassten Regelungen herun- Telefon- und Faxnummern der terladen: Gemeindeverwaltung https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu- corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/ Zentrale 977649-0 Bürgerbüro 977649-15 Bürgermeister Bernd Müller 977649-10 Kostenlose Coronatests für jedermann - Frau Ursula Zizelmann 977649-10 ab sofort auch in Altenriet möglich Frau Monika Höhn 977649-14 Testen, Testen, Testen - das hört man immer wieder, wenn es um Vorschläge Frau Karin Hinrichs 977649-17 zur Eindämmung der Corona-Pandemie geht. Testmöglichkeiten, die von den Frau Brigitte Kaiser 977649-19 Altenrieter BürgerInnen genutzt werden können, gibt es an den nachfolgend Bauhof 0172-7156826 aufgeführten Stellen. Die Testungen werden kostenfrei vom DRK durchge­ Telefax 977649-49 führt, Terminvereinbarungen sind nicht erforderlich. Unter Umständen kann Notruftafel es aber auch einmal zu kurzen Wartezeiten kommen. Wer sich testen lassen Einheitliche Notrufnummer für Notfallrettung will muss seine Kontaktdaten angeben. Falls der Test positiv ist, werden Sie und Feuerwehr 112 angerufen, bei negativem Testergebnis erfolgt keine Rückmeldung. Notruf Polizei 110 Bempflingen, Dorfgemeinschaftshaus am Donnerstagnachmittag Notruf Feuerwehr / Rettungsdienst / Notarzt 112 von 17.00 - 20.00 Uhr Krankentransport 19222 Neckartailfingen, Festhalle Neckarallee, Dienstagnachmittag Bestattungsdienste auf dem Friedhof Altenriet 07127 – 8406 von 17.00 - 20.00 Uhr Kinder- und Jugendbeautragter Herr Frank 0179-1292432 Neckartenzlingen, Melchiorhalle, Freitagnachmittag Störungsnummer für Strom (NetzeBW) 0800 – 3629-477 von 15.00 - 20.00 Uhr Tierschutzverein Nürtingen-Frickenhausen 0177 – 4463686 0177 – 4464086 In Altenriet immer am Mittwochnachmittag, im Rathaus, von 16.00 - 18.00 Uhr Informationen zu Corona Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, in Altenriet wurden uns vom Landratsamt, seit dem Ausbruch von Corona in Deutschland, 69 nachgewiesene Infizierte gemeldet. Derzeit sind sieben CORONATEST

Personen erkrankt bzw. in Quarantäne. Alle anderen sind mittlerweile wieder Bereitschaft Neckartenzlingen gesund. EINFACH, SCHNELL UND UNKOMPLIZIERT Wir werden Sie gerne wöchentlich weiter auf dem Laufenden halten. SICHERHEIT FÜR JEDEN Um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern, sind die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln aber weiterhin notwendig und sollten von jedem Bürger und jeder Bürgerin dringend beachtet werden. Bernd Müller Kostenlose Corona-Schnellteststationen Bürgermeister der Bereitschaft Neckartenzlingen: Schließung des Rathauses Di 17 - 20 Uhr Neckartailfingen Aufgrund des Feiertags am Donnerstag, 13. Mai 2021 bleibt das Rathaus am Mi 16 - 18 Uhr Altenriet – Neu Freitag, 14. Mai 2021 geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. Do 17 - 20 Uhr Bempflingen Vorgezogener Redaktionsschluss Fr 15 - 20 Uhr Neckartenzlingen Aufgrund des Feiertags am kommenden Donnerstag, 13. Mai 2021 wird Testorte: Festhalle Neckartailfingen • Rathaus Altenriet der Redaktionsschluss auf Montag, 11.05.2021 23.45 Uhr vorgezogen. DGH Bempflingen • Melchiorhalle Neckartenzlingen Wir bitten die Berichteschreiber um Beachtung. Getestet wird ohne vorherige Terminabsprache. Weitere Informationen im redaktionellen Teil der jeweiligen Gemeinde. Eingeschränkter Betrieb im Rathaus Um zu einer Reduzierung der Corona-Infektionszahlen beizutragen sollen die Kontakte zwischen BürgerInnen und MitarbeiterInnen der Gemeindeverwal­ tung auf ein Minimum reduziert werden. Daher wird der Betrieb des Rathauses Seniorenausflug 2021 bis auf Weiteres eingeschränkt. Ich bitte daher alle Bürgerinnen und Bürger das Rathaus nur in drin- Liebe Senioren, genden Angelegenheiten aufzusuchen !! aufgrund der aktuellen Situation müssen wir den Seni­ Bei dringenden Angelegehneiten, die nicht verschoben werden können, sind orenausflug auch in diesem Jahr nochmals verschieben. persönliche Besuche auf dem Rathaus nach telefonischer Terminabsprache Wir werden ihn im nächsten Jahr nachholen. mit der/m zuständigen MitarbeiterIn möglich. Die MitarbeiterInnen sind zu Herzliche Grüße den Öffnungszeiten des Rathauses erreichbar. Der 7-Tage-Inzidenz-Wert im Landkreis Esslingen ist etwas gesunken und Ihre Bürgermeister liegt aktuell bei 211,6. Bernd Müller und Sascha Richter AHA-Regeln bitte einhalten !! Beim Besuch des Rathauses sind die Hände zu desinfizieren, die Abstandsregel von mindestens 1,5 Metern einzuhalten sowie Alltagsmasken zu tragen. Bernd Müller Bürgermeister Altenriet GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 20 Kartierungen von Tieren, Pflanzen und Alarmierung könnte verheerende Folgen haben. Lebensraumtypen Somit entsteht natürlich die Frage für viele Grundstücksbesitzer – wie verhalte ich mich richtig ?? In unserer Gemeinde werden seit April bis Ende November 2021 Kartierungen von Arten und Lebensraumtypen der Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Richtlinie, Daher nachfolgend unsere Hinweise als Ortspolizeibehörde zur Reisigverbren­ weiteren Tieren (Vögel, Insekten) und/oder Pflanzen durchgeführt. Die Kartie­ nung auf Feldgrundstücken: rungen finden auf wenigen Stichprobenflächen überwiegend im Außenbereich Gem. der Verordnung der Landesregierung über die Beseitigung pflanzlicher unserer Gemeinde statt. Abfälle müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein, damit Reisig und andere Die Untersuchungen erfolgen im Auftrag der Landesanstalt für Umwelt Baden- pflanzliche Abfälle auf Feldgrundstücken verbrannt werden dürfen: Württemberg LUBW. Eine Zuordnung von Ergebnissen zu Grundstückseigen­ • grundsätzlich sollen pflanzliche Abfälle durch Verrotten, insbesondere Lie­ tümern oder Bewirtschaftenden findet bei der Erfassung und Auswertung der genlassen, Untergraben, Unterpflügen und kompostieren beseitigt werden. Kartierungen nicht statt. Es werden auch keine dauerhaften Markierungen auf • ist dies nicht möglich, dürfen pflanzliche Abfälle nur auf dem Grundstück, der Fläche vorgenommen. auf dem Sie anfallen verbrannt werden. Im Rahmen dieser Erhebungen ist es den Kartierenden als Beauftragte der • sie müssen zur Verbrennung zu Haufen oder Schwaden zusammengefasst LUBW grundsätzlich erlaubt, Grundstücke ohne vorherige Anmeldung zu werden; flächenhaftes Abbrennen ist unzulässig! betreten (§ 52 Naturschutzgesetz). Die Kartierenden betreten nur Grünland­ • die Abfälle müssen trocken sein – möglichst geringe Rauchentwicklung! flächen und Wald im Außenbereich bzw. nutzen das vorhandene Wegenetz. • bei starkem Wind darf nicht verbrannt werden! Die von der LUBW beauftragten Personen haben eine Kartierbescheinigung, • nur in der Zeit von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang! die sie im Gelände mit sich führen. • das Feuer ist ständig so unter Kontrolle zu halten, dass durch Rauchent­ Die Kartierenden sind in der Regel alleine im Gelände unterwegs, der gebotene wicklung keine Verkehrsbehinderung und keine erheblichen Belästigungen Mindestabstand wird eingehalten. Bei der Kartierung werden in jedem Fall die sowie kein gefahrbringender Funkenflug entstehen! derzeit geltenden Vorgaben zur Kontaktbeschränkung zur Eindämmung der • Feuer und Glut müssen beim Verlassen der Feuerstelle erloschen sein. Ausbreitung des Corona-Virus eingehalten. • in keinem Fall (unabhängig von anderen Vorschriften) dürfen folgende Mindestabstände unterschritten werden: 3. Fortschreibung des Nahverkehrsplanes - 200 m von Autobahnen Wir bitten Anregungen, Kritik und Vorschläge bezüglich des öffentlichen - 100 m von Bundes-, Landes- und Kreisstraßen Personennahverkehrs in Altenriet bezüglich der Buslinien 188, 189 und 805 - 50 m von Gebäuden und Baumbeständen sowie des Ruftaxis schriftlich, gerne auch per Email ([email protected]) Unter den oben genannten Voraussetzungen bedarf das Verbrennen keiner vorzubringen. Anzeige bei der Ortspolizeibehörde! Die Gemeinde bündelt dann die Eingaben und leitet sie an die zuständigen Stellen weiter. Ebenfalls darf in diesen Fällen nicht die Feuerwehrleitstelle unter 112 als Anmeldestelle missbraucht werden! Die Feuerwehrleitstelle hat keine Geneh­ Straßenreinigung migungsbefugnis! Nur im Einzelfall, wenn größere Mengen pflanzlicher Abfälle verbrannt Nachdem nun anscheinend der erste Hauch von Frühling den Winter vertrieben werden sollen, ist dies der Ortspolizeibehörde rechtzeitig vorher anzu- hat, zeigt sich an den Straßenränden und auf den Gehwegen sehr viel Splitt. zeigen. Sie kann zur Wahrung von Sicherheit und Ordnung erforderliche Daher unsere Bitte an die Straßenanlieger diese zu entsorgen. Die Kieselchen Anordnungen treffen, insbesondere hinsichtlich der Aufsicht und der sehen nicht nur "wüst" aus, sondern können beim Befahren durch Fahrzeuge Bereitstellung von Feuerlöscheinrichtungen. Die ist aber der absolute hochgeschleudert und somit zu einer Gefahr werden sowie bei Regen die Ausnahmefall. Sinkkästen verstopfen. Die Gemeindeverwaltung bedankt sich schon heute bei Ihnen für Ihre Mühe. Abmähen von Grundstücken Obst- und Gemüseverkauf Besitzer von unbebauten Grundstücken sind verpflichtet, ihre Grundstücke so Wurst- und Fleischautomat zu bewirtschaften oder zu pflegen, dass das Orts- und Landschaftsbild nicht Auf dem Rathausvorplatz findet regelmäßig der beeinträchtigt wird. Beeinträchtigt wird das Ortsbild vor allem durch nicht Verkauf von Obst- und abgemähte Grundstücke innerhalb geschlossener Ortschaft. Gemüse statt. Die Verpflichtung zum Abmähen und zur Pflege von landwirtschaftlichen Verkauft wird wie gehabt dienstags von 07.00 - 12.00 Uhr sowie samstags Grundstücken ergibt sich aus § 26 des Landwirtschaftsgesetzes. Danach sind in der Zeit von 08.00 - 12.00 Uhr die Grundstückseigentümer ebenfalls verpflichtet,ihre Grundstücke minde- Darüber hinaus können weiterhin, in der Walddorfer Straße, Fleisch- stens einmal im Jahr abzumähen. und Wurstwaren über einen Automaten gekauft werden. Die Grundstückseigentümer werden gebeten, diesen Verpflichtungen nach­ zukommen. Fundsachen Reisigverbrennungen auf Feldgrundstücken Alle Jahre wieder gibt es, vorzugsweise im Frühjahr, Baumreisig beim Zurück­ schneiden von Bäumen und Sträuchern, das oft im Freien verbrannt wird. Bis Bei der Gemeindeverwaltung wurde ein Geldbetrag abgegeben. 2011 war es in Altenriet Usus, dass diese Feuer, zur Vermeidung von Fehlalar­ Eigentumsansprüche können während der üblichen Öffnungszeiten geltend mierungen der Feuerwehr, bei der Gemeindeverwaltung als Ortspolizeibehörde gemacht werden. angemeldet wurden und wir dies dann der Leitstelle, der Polizei und dem Kommandanten weitergeleitet haben. Leider haben sich im Landkreis Esslingen viele Grundstücksbesitzer direkt bei der Feuerwehrleitstelle unter 112 gemeldet und das Feuer dort angezeigt. Da diese Anrufe nun Überhand genommen haben und inzwischen an schönen Jubilare Herbst- und Frühlingstagen im Durchschnitt bei 50 Anrufen täglich und in Spitzenzeiten (meist samstags) bei 150 oder mehr Anrufen liegen, haben alle An dieser Stelle unser Hinweis, dass durch Inkrafttreten des neuen Städte und Gemeinden im Einzugsgebiet der Leitstelle Esslingen ein Schreiben Bundesmeldegesetzes zum 01. November 2015 die Geburtstagsjubilare bekommen, mit dem Inhalt, dass die Feuerwehrleitstelle keine Genehmi­ ab dem 70. Geburtstag jetzt nur noch alle fünf Jahre und erst ab dem gungsbehörde für Reisigfeuer ist. Im Gegenteil, durch die vielen Anrufe wird 100. Geburtstag jährlich veröffentlicht werden. Bislang wurden die der Notruf 112 blockiert und dadurch unter Umständen dringende Notrufe Geburtstage zum 70. und 75. Geburtstag und ab dem 80. Geburtstag (Brände oder Medizinische Notrufe) verzögert. jährlich veröffentlicht Das Landratsamt bittet daher um Kenntnisnahme, dass die Leitstelle solche Meldungen künftig nicht mehr entgegennimmt. am 08.05.2021 Die bisherige Regelung sprich Weiterleitung der Feuermeldung zur Vermei­ Herr Wolfram-Michael Ketscher, Am Eichhag 10 zum 80. Geburtstag dung einer Fehlalarmierung hat sich inzwischen als unrealistisch gezeigt. Die Mitarbeiter der Feuerwehrleitstelle sind verpflichtet, jeder „Brandmeldung“ Wir wünschen unseren Jubilaren, die nicht genannt werden wollen, nachzugehen und die örtliche Feuerwehr zu alarmieren. Die Leitstelle kann bzw. jetzt nach Inkrafttreten des neuen Bundesmeldegesetzes nicht nicht beurteilen, ob ein Reisigfeuer in Altenriet – selbst wenn es gemeldet wur­ mehr veröffentlicht werden einen schönen Festtag, Gesundheit und für de – noch unter Kontrolle ist. Das Risiko einer unterlassenen oder verspäteten die weitere Zukunft alles erdenklich Gute. 21 GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 Altenriet Mülltermine Sonntag, 16. Mai 2021 10.15 Gottesdienst mit dem Posaunenchor Schlaitdorf (Pfarrer Adelhelm) Opfer: Kirchenmusik Biotonne Wenn die Witterung es zulässt feiern wir im Freien, ansonsten Montag, 10.05.2021 muss der Gottesdienst leider ausfallen. Altkleidersammlung für Mariaberg Gelbe(r) Tonne / Sack vom 13. – 16. Mai 2021 im Gemeindehaus in Altenriet Mittwoch, 12.05.2021 Auch in diesem Jahr sammeln wir wieder Altkleider für Mariaberg von Don­ nerstag, den 13. Mai bis Sonntag, den 16. Mai 2021. Bitte die Kleider wie Restmüll vierwöchentlich und Papiertonne üblich selbst in Säcke oder Kartons verpacken und dann in Altenriet im Foyer im Montag, 17.05.2021 Untergeschoss zum Jugendbereich (nicht oben am Haupteingang!!) abstellen. In der Kalenderwoche 20 werden sie dann von Mariaberg abgeholt. Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Nachrichten der evangelischen Weitere Informationen können dem aktuellen Müll-Kalender des Kirchengemeinden unter „Aktuelles aus der Region“ (im hinten Teil des Abfallwirtschaftsbetriebes entnommen werden. Amtsblattes). Die Mülltermine können auch über unsere Homepage unter www.altenriet.de über die Seite "Ver- und Entsorgung" aufgerufen werden. Hier ist ein Link zum Abfallwirtschaftsbetrieb eingestellt. Der direkte Link zu den Abfuhrterminen ist: https://www.awb-es.de/abfuhr/_abfuhrtermine.html?direct_&city_ altenriet&street= Pfarramt St. Paulus, Panoramastr. 8, 72654 Neckartenzlingen Tel. 07127/92314-0, Fax 07127/92314-20 E-Mail: [email protected] Homepage: http://gkg-neckar-aich.drs.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Do, Fr. 8-12.00 Uhr Di., Mi. 10-12.00 Uhr, Di, Do . 15-18.00 Uhr Stellvertretender Dekan Volker Weber, Tel. 07127/92314-14 Pastoralreferent: Thomas Hermann, Tel. 07127/56193 Gemeindereferentin: Martina Jäger, Tel. 0712792314-13 1. Vorsitzender: Hans-Georg Kruse Tel. 07121-6950826 Vikar: Max Hantke, Tel. 07127/92314-18 2. Vorsitzender: Stephan Naumann Tel. 07127-32613 Diakon: Stefan Renner, Tel. 07127/92314-16 Wahlkampfleiter: Norbert Fogl Tel. 0177-2468175 Pfarrvikar: Augustine William Asante, Tel. 07123 1614956 E-Mailadresse: [email protected] Pastoralassistent: Philipp Knopik, Tel. 07127 96068-78 Keine Präsenzgottesdienste auf Grund der hohen Inzidenz im Land- kreis Esslingen Bis auf Weiteres entfallen alle Präsenz-Gottesdienste. Erst wenn die Inzidenz an Kirchliche Mitteilungen 5 aufeinanderfolgenden Tagen unter den Wert von 200 gesunken ist, können wieder Präsenzgottesdienste gefeiert werden. Wir feiern am kommenden Sonntag, 9. Mai, 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag um 10.30 Uhr einen Gottesdienst aus unserer Gesamtkirchen­ gemeinde über Youtube. Den Link zum Gottesdienst finden Sie auf unserer Homepage: https://gkg- neckar-aich.drs.de. Sollten Gottesdienste wieder stattfinden können, feiern wir wie folgt: Ev. Pfarramt Schlaitdorf-Altenriet (Kirchstr. 17, 72667 Schlaitdorf) Pfarrer Wolfgang Adelhelm Donnerstag, 13. Mai – Christi Himmelfahrt Während der Umbauphase des Pfarrhauses in Schlaitdorf ist das Pfarramt 9.00 Eucharistiefeier in Bempflingen in das Gemeindebüro der Gesamtkirchengemeinde Schlaitdorf-Altenriet nach 10.30 Uhr Eucharistiefeier in N’tailfingen Altenriet, Kirchstraße 11, ausgewichen. Samstag, 15. Mai Tel: 07127/32979, Mail: [email protected] 16.00 Firm-Gottesdienst in Grötzingen Homepage: www.kirche-altenriet.de Sonntag, 16. Mai – 7. Sonntag der Osterzeit Sekretärin Silke Dieter 9.00 Eucharistiefeier in N’tailfingen Bürozeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 9 - 11.30 Uhr 10.30 Firmgottesdienst in Grötzingen in Altenriet, Kirchstraße 11 10.30 Eucharistiefeier in Bempflingen Tel: 07127/32979, Mail: [email protected] 11.45 Taufe von Henri Tobias Skorsetz in Bempflingen Kirchenpflegerin Silke Schweizer 13.30 Firmgottesdienst in Grötzingen Bürozeiten: Dienstag von 14-16 Uhr und Mittwoch von 9-11 Uhr Gottesdienste in Pandemiezeit in Altenriet, Kirchstraße 11 Aufgrund der umfangreichen Maßnahmen und Vorgaben sind nur eine be­ Tel. 07127/933314, Mail: [email protected] grenzte Anzahl Besucher zugelassen. Wer SICHER den Gottesdienst mitfeiern Weitere Kontaktmöglichkeiten in Altenriet: möchte, sollte sich deshalb anmelden: Online auf der Homepage unserer Ulrich Singer, Vorsitzender des Kirchengemeinderats: Tel: 21622 Gesamtkirchengemeinde bis jeweils Freitagvormittag um 10 Uhr. Oder zu den Sandra Koegst, Hausverwalterin Gemeindehaus: Öffnungszeiten der Pfarrbüros telefonisch: Tel. 07127 92314-0. Die Erfah­ Tel: 957337 (Mo-Fr, 9-18 Uhr); Mail: [email protected] rung der letzten Wochen hat gezeigt, dass noch Plätze für nicht angemeldete Wochenspruch: Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Personen frei sind. Güte von mir wendet. (Psalm 66,20) Wir weisen darauf hin, dassalle Personen im Gottesdienst einen me- Sonntag, 9. Mai 2021 dizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen. Als ‚medizinische Maske‘ 9.00 Gottesdienst (Pfarrer Adelhelm) gelten sogenannte OP-Masken (Einwegmasken) oder auch Masken der Stan­ Opfer: Kinder- und Jugendarbeit dards KN95/N95 oder FFP2. Freiwillige Ordner kontrollieren die allgemein Wenn die Witterung es zulässt feiern wir im Freien, ansonsten gültigen Hygiene-Vorgaben. muss der Gottesdienst leider ausfallen. Online-Anmeldung zu unseren Gottesdiensten Donnerstag, 13. Mai 2021 (Christi Himmelfahrt) Sobald wieder Gottesdienste stattfinden, ist die Onlilne-Anmeldung wieder 10.00 Distrikt-Gottesdienst in Neckartailfingen an der Lutherlinde mit aktiv und Sie können sich über die Homepage unserer Gesamtkirchengemein­ dem Posaunenchor Neckartailfingen de für unsere Gottesdienste anmelden. Es ist zu sehen, wie viele Plätze noch (Pfarrerin Mohns & Pfarrer Maier-Mohns) verfügbar sind. Anmeldungen für das kommende Wochenende sind jeweils Altenriet GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 22 bis Freitagvormittag um 10 Uhr möglich. Auf diese Weise werden unsere Pfarrbüro-Teams entlastet. Eine telefonische Anmeldungen ist natürlich wei­ Gruppe Natur - Sensenkurs am Samstag den 11.09.2021 terhin möglich. 7:00-13:00 in Altenriet Besser spät als gar nicht! 25,00 € / Teilnehmer; Anmeldung bitte an alex. Newsletter über wöchentliche Terminübersicht [email protected]. Vorbehaltlich ausreichender Teilnehmerzahl (max. Wir gehen mit der Zeit ....Wenn Sie eine wöchentliche Terminübersicht per Mail 10 bei zwei Instruktoren), Wetter (kein Regen), und Coronakonformität. wünschen, dann schreiben Sie eine kurze Mail an das Pfarrbüro Grötzingen: Bitte Vesper und Trinken mitbringen. Jeder kann seine Sense, Dengel­ [email protected] werkzeug und Wetzstein (zur Begutachtung) mitbringen. Der Veranstal­ ter bringt aber auch für alle ausreichend Ausrüstung mit! Die Durchfüh­ rung erfolgt durch https://www.hartmannundhaus.de/. In diesem Kursen lernen Sie: Vereinsmitteilungen • Müheloses Mähen, selbst alte Praktiker haben in unseren Kursen ihr Aha-Erlebnis: "Jetzt weiß ich, was ich mein Leben lang falsch gemacht habe. So geht es tatsächlich mühelos." • Sensenauswahl, qualitativ hochwertige Sensen werden heute nur noch in ganz weni­ Altenriet bewegt gen Sensenschmieden produziert. Gleichbleibende Qualität und Form garantiert nur deren Herkunft. 1. Vorsitzender • Sense einstellen, Günther R. Neugebauer, Telefon: 07127 922109, Jeder Mensch hat andere Körperproportionen. Das mühelose Mähen E-Mail: [email protected] gelingt nur, wenn die Sense richtig zum Mäher, zur Mäherin "steht". Stellvertretender Vorsitzender • Wetzen, Dengeln und Pflegen, Markus Fritzsch, Telefon: 07127 931001, E-Mail: [email protected] "gut gewetzt ist halb gemäht" und "wer beim Dengeln schläft, wacht Schriftführer beim Mähen auf" - diese alten Weisheiten zeigen schon, dass diese Hans-Georg Kruse, Telefon: 07121 695080, E-Mail: [email protected] Pflegearbeiten grundlegend sind und wie wichtig es ist, sie richtig zu Schatzmeisterin machen. Und jedes gute Werkzeug ist nur so gut, wie es gepflegt wird. Michaela Welsch, Telefon: 0491 782745141, E-Mail: [email protected] Ein bewegender Ort und Unternehmer, die bewegen. Kleintierzuchtverein Altenriet e.V. altenriet bewegt - Gemeinschaft der Selbständigen e. V. Z 229 Wir wollen bewegen, denn Bewegung ist Leben. Ein Zusammenschluss “Gleich­ denkender & -handelnder” ist hierfür die ideale Konstellation. Folgerichtig Internet http://www.kleintierzuchtverein-altenriet.de haben wir Altenrieter Gewerbetreibende uns in einem Gewerbeverein zu­ E-Mail [email protected] sammengeschlossen: Ob Industrie, Handel, Handwerk, Soziale Dienste und 1. Vorsitzender Herbert Jirosch 07127-34425 Einrichtungen, sonstiges Gewerbe sowie freiberuflich Tätige. Und wir handeln. 2. Vorsitzender Christine Hahn 07123-87370 Für Sie und alle Bürger. Kassiererin Doris Koppenstein 07127-34396 Der Verein fördert nicht nur die Interessen seiner Mitglieder, sondern gibt auch Schriftführer Helga Müller 07127-31458 Impulse für attraktiven Wohn-/Arbeits- und Lebensraum. Deshalb informiert Verantwortlicher Homepage / der Verein regelmäßig die Bevölkerung über die Leistungen seiner Mitglieder Öffentlichkeitsarbeit Jürgen Entenmann 07127-525259 und gestaltet im Dialog mit der Bevölkerung die Zukunft von Altenriet. Wenn Sie einen Dienstleister, Handwerker oder einen verlässlichen Partner für Ihre Anliegen suchen, so informieren Sie sich bitte über unsere Homepage. Liederkranz Altenriet Sollten Sie etwas vermissen oder weitere Wünsche haben: wir freuen uns über Ihre Nachricht. 1888 e.V. Eine lebenswerte Heimat bedeutet für uns auch, zusammen mit der Bevölke­ Internet: http://www.liederkranz-altenriet.de. rung gemeinsame Feste in unserem Ort auf die Beine zu stellen. Dafür sind E-Mail: [email protected] wir immer über Ideengeber und mithelfende Hände dankbar. Sehr gerne auch von Bürgern, die nicht Mitglied in unserem Verein sind. Vorsitzende: Rolf Bröder Tel. 35484 Dr. Christoph Geiselmann Tel. 924123 Besuchen Sie uns doch mal bei einem unserer Stammtische! Informationen Marlies Jäckel Tel. 23472 hierzu finden Sie bei den Terminen auf unserer Homepage altenriet-bewegt.de Finanzen: Bernhard Müller Tel. 21633 Seien Sie herzlich gegrüßt. Günther R. Neugebauer, 1. Vorsitzender und alle Mitglieder Malteser Bereitschaft Altenriet-Schlaitdorf

Forum Bürgerprojekte für ein noch schöneres Altenriet

Lebensraum Ortsmitte - Was verbindet uns alle, uns, die Einwohner von Altenriet? Wir freuen uns auf Rückmeldungen an Frau Gabriela Ebeling (kon­ [email protected]) oder Herrn Kurt Deppert ([email protected]). Infrastrukturelles - Damit sich „jung und alt“ in Altenriet treffen, sich sport­ lich betätigen oder einfach nur die Natur erleben kann, ist es notwendig die erforderliche Infrastruktur zu schaffen. Melde Dich bei Interesse bei Jochen Frey ([email protected]). Gemeinschaft - Zusammenleben: was macht Gemeinschaft für Sie/dich aus? Bei Interesse an unserem Projekt einfach melden bei Fabian Schüwer (fabian. [email protected]). Natur - Unser Ziel ist es, den Lebensraum Altenriet für Mensch und Tier zu erhalten und diesen noch schöner und wertvoller zu gestalten. Neue Ideen und tatkräftige Mitmacher bitte an/bei Alexander Schmid melden (alex.schmid@ gmail.com). 23 GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 Altenriet

reiz suchten wir Sponsoren, die bei Erreichen der 500 km, einen bestimmten Betrag pro gelaufenen Kilometer spenden. Die Spende soll dann an Hannah NZ Höllbach-Hexa e. V. (Enkeltochter unseres Bürgermeisters Herrn Müller) gehen, die im April eine Altenriet Stammzellenspende bekommen hat. Die 500 km wurden weit übertroffen und wir konnten Spenden in Höhe von 1. Vorstand: Ronny Müller, Tel.: +49 (0)1608108231 600€ sammeln, die wir letzte Woche persönlich an Bürgermeister Herrn 2. Vorstand: Carina Müller Müller übergeben konnten. 3.Vorstand: Jörg Müller Wir bedanken uns bei der Mannschaft für die gelaufenen Kilometer. Kassenwart: Gudrun Müller Einen besonderen Dank gilt natürlich den folgenden Sponsoren: Häswart: Katharina Büttner Autohaus Kümmerle Schriftführer: David Leitze Gastechnik Filder Markus Fritzsch Beisitzer: Sandra Fink Gaststätte Albblick Häussermann Fruchtsäfte MPG Marius Perseke Gerüstbau Praxis für Zahnheilkunde Dr. Heiner Geigle

1. Vorstand: Andreas Markpfleger, Telefon: 0173/ 34 76 402 Sozialverband VdK 2. Vorstand: Gerhard Haug Ortsverband Altenriet-Schlaitdorf Kassenwart: Simone Wendelberger Schriftführer: Isabella Kilp Der VdK-Ortsverband informiert: Sportwart: Alexandra Brückner Aus unserer VdK-Beratung: Nachdem auch das Thema Kurzarbeit in Internet: www.rv-altenriet.de unseren Beratungen zur Zeit des öfteren angesprochen wird folgende E-Mailadresse: [email protected] Hinweise: Für das tatsächlich erzielte beitragspflichtige Arbeitsentgeltwährend des Anspruchszeitraumes für Kurzarbeitergeld tragen Arbeitgeber und Arbeit­ nehmer die Beiträge nach den normalen Grundsätzen. Dieses unterliegt also Tennisverein wie jedes Arbeitsentgelt der Beitragspflicht. Auch für Zeiten, in denen ein Altenriet Arbeitnehmer ausschließlich Kurzarbeitergeld oder Saison-Kurzarbeitergeld erhält, sind Beiträge zur Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung (keine Der Vorstand des Tennisvereins Altenriet „auf einen Blick“ Arbeitslosenversicherung) zu zahlen. Für das Arbeitsentgelt, das während der 1. Vorsitzender Thomas Melchinger Tel.Nr. 21054 Kurzarbeit verdient wird, bleibt es beim gemeinsamen Tragen der Beiträge 2. Vorsitzender Philipp Finckh Tel.Nr. 01736684084 von Arbeitgeber und Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer. Für die Arbeitszeit, Kassier Thomas Häussler Tel.Nr. 0151-40004519 die durch Kurzarbeit entfällt, reduzieren sich die Sozialversicherungsbeiträge Sportwart Stefan Zizelmann Tel.Nr. 0174-3006823 auf 80 Prozent. Diese trägt der Arbeitgeber allein. Technischer Leiter Fabian Waller Kurzarbeitergeld verpflichtet zur Steuererklärung. Wer Kurzarbeitergeld be­ Jugendleiter Martin Kurrle Tel.Nr. 01713336723 zogen hat, ist verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Möglicherweise Schriftführerin Ursula Zizelmann Tel.Nr. 01727145233 müssen auch Steuern nachgezahlt werden. Internetadresse: www.tennis-altenriet.de Beim Kurzarbeitergeld handelt es sich um eine Lohnersatzleistung. Und wer Lohnersatzleistungen in Höhe von mehr als 410 Euro im Jahr bekommen hat, muss eine Steuererklärung abgeben. Betroffen sind auch diejenigen, die bisher darauf verzichtet haben. Sobald jemand Lohnersatzleistungen bezieht, wird dies automatisch dem zuständigen Finanzamt gemeldet. Lohnersatzleistungen werden ebenso wie die derzeitigen Zuzahlungen des Arbeitgebers zum Kurzarbeitergeld (bis zu einer gewissen Grenze) zwar nicht besteuert. Dennoch werden sie vom Finanzamt zum regulären Arbeitslohn hinzugerechnet. Das hat zur Folge, dass der persönliche Steuersatz ansteigt. Dann wird der höhere Steuersatz auf das reguläre Gehalt und alle anderen steuerpflichtigen Einkünfte angewandt. So entsteht schnell auch mal eine Steuernachzahlung. Hinweis: Der Sozialverband VdK berät nicht im Steuerrecht. In unseren Be­ Turn- und Sportverein ratungsstellen können Sie sich in allen Fragen des Sozialrechts beraten lassen. Altenriet e.V. Beratung durch den VdK – Kreisverband Nürtingen Zur Zeit finden wegen der aktuellen Corona-Situation in unserer Kreisver­ Internet: www.tsv-altenriet.de bands-Geschäftsstelle in Nürtingen Beratungen nur per Telefon statt. Wir Email: [email protected] sind erreichbar zu den üblichen Geschäftszeiten: Dienstag und Donnerstag jeweils von 9:15 -11:30 Uhr und jeden 1. und 3. Mittwoch nachmittags von 1. Vorstand Dieter Maier Tel. 0179-4759150 14:00 bis 16:00 Uhr. In absolut dringenden Fällen können Sie den Kreisver­ Vorstand Finanzen Michaela Welsch Tel. 93 13 58 bandsvorsitzenden Klaus Maschek unter der Telefonnummer 07123 / 33 11 Vorstand Sport Momentan nicht besetzt 4 erreichen. Die VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in Esslingen ist unter der Vorstand Jugend Melanie Günter Tel. 9 60 77 37 Telefonnummer 0711 / 203731 60. An diese Stelle sollten Sie sich möglichst Vorstand Feste Axel Günter Tel. 0171 930 99 69 sofort wenden, wenn Rechtshilfe in Anspruch genommen werden soll (z. b. AbtL Fußball Aktive Dieter Maier Tel. 0179 47 59 150 bei Widerspruchs- und Klageverfahren). AbtL Fußball Jugend Dirk Lubich Tel. 3 15 12 Sozialverband VdK – auf einem Blick – im Mittelpunkt der Mensch AbtL AH-Jedermann Oliver Höss Tel. 93 10 21 Wir machen uns für alle stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. AbtL Frauenfitness Andrea Nagorny Tel. 0160 86 30 318 Denn ein Augenblick kann alles ändern – wer nach einem Unfall nicht mehr AbtL Kinder- und Jugendturnen Melanie Günter Tel. 9 60 77 37 arbeitsfähig ist oder nach einer schwerwiegenden Krankheit eine Reha bean­ AbtL Volleyball Felix Rosenbaum Tel. 01575-4319209 tragen möchte, braucht Hilfe. Auch Menschen mit Behinderung und chronisch Schiedsrichterbeauftragter Momentan nicht besetzt Kranke sind bei uns gut aufgehoben. Wir haben die richtigen Antworten bei Mitgliederverwaltung Janine Bertsch Tel.0160-6125541 fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder Pflege. Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über 2,1 Millionen Mit­ gliedern. Wir finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, sind überparteilich und Aktive Fußball unabhängig. Mit 35 Beratungsstellen in Baden – Württemberg sind wir auch in Ihrer Nähe. Fachkundige Juristen beraten und vertreten unsere Mitglieder Aktive Mannschaft des TSV Altenriet läuft für Hannah vor Behörden und Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die In der fußballfreien Zeit machten wir Trainer uns Gedanken, wie wir die Mann­ sozialen Sicherungssysteme erhalten bleiben. Heute und in Zukunft. Im Jahr schaft wenigstens etwas fit halten können. Wir überlegten uns eine Challenge, 2019 haben wir 10 Millionen Euro für unsere VdK – Mitglieder erstritten. bei der die Spieler in einem Monat gemeinsam 500 km joggen sollen. Als An­ Und das allein in Baden-Württemberg. Altenriet und Bempflingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 24

Sie interessieren sich für den Sozialverband VdK oder möchten mehr Stv. Ortsverbandsvorsitzender: Axel Zemler, Infos, auch über unseren Ortsverband? Dann fordern Sie bitte Unterlagen an. Reuschweg 4, 72654 Neckartenzlingen, Telefon 07127 / 35075 Kontakte: Bei Fragen steht der Kreisverbandsvorsitzende Klaus Maschek, Bempflingen, Ortsverbandsvorsitzende: Margot Koller, Telefon 07123 / 33 11 4 ebenso gerne zur Verfügung. Uhlandstraße 25, 72667 Schlaitdorf, Telefon 07127 / 34280

Gemeinde Bempflingen

2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) von 0 Amtliche Bekanntmachungen 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungstätig- keit von 0 2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungstätig- Notruftafel der Gemeinde Bempflingen keit von 0 Notruf Feuerwehr / Rettungsdienst / Notarzt 112 2.10 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss / Notruf Polizei 110 -bedarf aus Finanzierungstätigkeit (Saldo aus 2.8 Krankentransport 19222 und 2.9) von 0 Stromausfall - FairNetz GmbH 07121/582-5214 2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungsmittel- Rufbereitschaft bei Wasserrohrbrüchen Herr Bohl 0170/3826072 bestands, Saldo des Finanzhaushalts (Saldo aus Bestattungsdienste auf den Friedhöfen 2.7 und 2.10) von 0 Bempflingen und Kleinbettl. 07127/56571 § 2 Kreditermächtigung Fundtier-Notfall-Nummern 0177-4463686 Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungs-maßnahmen (Kredit- Öffnungszeiten und Telefon-/Faxnummer ermächtigung) wird festgesetzt auf 0 EUR Rathaus § 3 Verpflichtungsermächtigungen Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag jeweils von 07.30 – 12.00 Uhr Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum Dienstagnachmittag von 16.00 – 19.00 Uhr Eingehen von Verpflichtungen, die künftige Haushaltsjahre mit Mittwoch geschlossen bzw. nach Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaß- Vereinbarung. nahmen belasten (Verpflichtungsermächtigungen), wird fest- Telefonnummer 9383-0 gesetzt auf 0 EUR. Faxnummer 9383-30 § 4 Kassenkredite E-Mail-adresse [email protected] Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf 10.000 EUR. Internetseite www.bempflingen.de Bempflingen, den 31. März 2021 Bernd Welser Haushaltssatzung und Verbandsvorsitzender Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2. Bekanntmachung der Haushaltssatzung Die vorstehende Haushaltssatzung mit ihren Anlagen für das Haushaltsjahr 1. Haushaltssatzung des Zweckverband Abwasserreinigung 2021 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die von der Verbandsversamm­ Bempflingen-Riederich für das Haushaltsjahr 2021 lung beschlossene Haushaltssatzung mit ihren Anlagen wurde gemäß § 81 Auf Grund der §§ 5 und 18 des Gesetzes über Kommunale Zusammenarbeit Absatz 2 GemO der Rechtsaufsichtsbehörde am 13. April 2021 vorgelegt. für Baden-Württemberg (GKZ) in der derzeit gültigen Fassung in Verbindung Die genehmigungspflichtigen Bestandteile der Haushaltssatzung wurden vom mit § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in der derzeit Landratsamt Esslingen am 29. Apri 2021 genehmigt. gültigen Fassung hat die Verbandsversammlung am 12. April 2021 folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 beschlossen: Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 10. bis 20. Mai 2021 im Rat­ haus, Metzinger Str. 3, 72658 Bempflingen – Eingangsbereich UG - öffentlich § 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt aus. Bei Fragen können Sie sich an Frau Galesky unter 07123-938323 wenden. Der Haushaltsplan wird festgesetzt 1. im Ergebnishaushalt mit den folgenden Beträgen EUR Bempflingen, den 7. Mai 2021 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge von 765.804 gez. Bernd Welser 1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen von ­765.804 Verbandsvorsitzender 1.3 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) von 0 Hinweis: 1.4 Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von 0 Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemein­ 1.5 Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen von 0 deordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder auf Grund der Gemeinde­ ordnung für Baden-Württemberg beim Zustandekommen dieser Satzung wird 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 0 nach § 4 Abs. 4 Gemeindeordnung unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) von 0 innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt der die Verletzung 2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender die Öffentlichkeit der Sitzung, der Genehmigung oder die Bekanntmachung Verwaltungstätigkeit von 765.804 der Satzung verletzt worden sind. 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von -765.804 Brückentag am 14. Mai 2021 2.3 Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf des Ergebnis- Das Rathaus wird nach dem Tag des Christi Himmelfahrt auch am darauffolgenden haushalts (Saldo aus 2.1 und 2.2) von 0 Freitag, den 14. Mai 2021 geschlossen sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit von 320.00 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätig- Entwicklung der Corona-Pandemie in Bempflingen keit von -320.00 Bestätigte Infektionen: 170 2.6 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss / - davon noch aktuell laufende 23 -bedarf aus Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und - Todesfälle 12 2.5) von 0 Stand 05.05.2021, 09:00 Uhr (Redaktionsschluss des Amtsblattes) 25 GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 Bempflingen Vorauszahlungen der Grund- und Gewerbesteuer Alle Steuerpflichtigen, die der Gemeinde kein SEPA-Lastschriftmandat (Ab­ buchungsermächtigung) erteilt haben, möchten wir darauf hinweisen, dass am 15. Mai 2021 die zweite Vierteljahresrate der Grundsteuer und der Gewerbesteuer fällig ist. Zur Vermeidung unliebsamer Mahnungen und der Festsetzung von Mahnge­ bühren und Säumniszuschlägen wird dringend um Einhaltung des Zahlungs­ termins gebeten. Steuerschulden sind sogenannte Bringschulden. Dies bedeutet, dass ein Zah­ lungs-eingang nur dann als rechtzeitig erfolgt gilt, wenn er am Fälligkeitstag auf dem Konto der Gemeinde gutgeschrieben ist. Der Tag der Auftragserteilung beim Bankinstitut ist in diesem Zusammenhang unerheblich. Bei Vorliegen eines SEPA-Lastschriftmandates wird die fällige Zahlungsrate zum 15. Mai 2021 von Ihrem Konto abgebucht. Für alle, die sich informieren oder selbst einen Freiwilligendienst absolvieren Waschmaschine für Flüchtlinge gesucht möchten Für eine Flüchtlingsfrau mit Kindern suchen wir eine Waschmaschine. Wer etwas abzugeben hat, sollte sich bitte bei Frau Zindel, Tel. 9383-16 melden. Mi., 05.05.2021 Di., 25.05.2021 Wenn der Wald zur großen Kinderstube wird- Do., 24.06.2021 Wildtierbeauftragter mahnt zu Rücksicht auf Reh & Co. beim Waldspaziergang Di., 20.07.2021 > jeweils um 18:00 Uhr

Schau vorbei, hol' Dir weitere Infos und stell' uns Deine Fragen!

> Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig!

„So schön es ist, dass viele Menschen in der Zeit der Pandemie die Natur wiederent-decken und in die Wälder gehen, so wichtig ist es, sich dabei immer Jubilare bewusst zu sein, dass man mit dem Wald den Lebensraum vieler Wildtiere betritt“, sagt Daniel Ulmer, Wildtierbeauftragter des Landkreises Esslingen. „Gerade herrscht Brut- und Aufzuchtzeit. Vogel, Reh, Fuchs & Co. bekommen Geburtstag feiern: bzw. haben ihren Nachwuchs. Zu ihrem Schutz ist ein verantwortungsvolles, umsichtiges Verhalten beim Waldspaziergang unerlässlich.“ am 8. Mai Herr Gerhard Paul Gerst in Bempflingen, Silcherstr. 4 Umso mehr ärgern den Wildtierbeauftragten die aktuell gehäuften Vorfälle 70 Jahre alt mit wil-dernden Hunden, die Rehwild gerissen oder Wildtiere gehetzt haben. Eindringlich ap-pelliert er an alle Hundehalter, sich gerade jetzt im Frühjahr mit Allen Jubilaren, und auch denen, die nicht genannt sein wollen, gratulieren wir besonders viel Res-pekt für die Natur im Wald zu bewegen und die Hunde auf auf das allerherzlichste. Wald- und Feldwegen an die Leine zu nehmen. Zeigt ein Hund, egal ob groß oder klein, Jagdverhalten und der angeborene Jagdinstinkt kommt durch, ist Goldene Hochzeit allzu oft kein Halten mehr möglich, die Hunde stöbern instinktgeleitet Wild Die Eheleute Schweizer, Hermann Richard und Karin Maria, Gartenstr. 15, auf, hetzen Tiere oder reißen sie im Extremfall. Ein Hund kann selbst wenn er feiern am 12. Mai 2021 das Fest der Goldenen Hochzeit. nur wenige Meter vom Weg entfernt läuft, einen Fluchtreflex bei Wildtieren auslösen. In der Nähe einer Straße werden unbeteiligte Verkehrsteilnehmer Wir gratulieren dem Ehepaar Schweizer ganz herzlich zu diesem Jubiläum und unnötig in Gefahr gebracht. wünschen alles Gute und noch viele schöne gemeinsame Jahre. Für eine hochträchtige Rehgeiß könne die Flucht vor einem Hund durchaus tödliche sein, so Ulmer. Liegt ihr Rehkitz bereits in der Wiese, verhungert es jämmerlich. Das geschieht auch, wenn man es anfasst oder es einen fremden Fundsachen Geruch bekommt. Die Geiß versorgt das Kitz dann nicht mehr. In Wiesen können Hunde auch bodenbrütende Vögel und Junghasen aufscheuchen, die Bei der Gemeindeverwaltung wurde ein Fahrrad abgegeben. hier zu Hause sind. Darum dürfen Wiesen während der Vegetationszeit ab März nach dem Naturschutzgesetz nicht betreten werden. „Wildernde Hunde Eigentumsansprüche können während der Öffnungszeiten geltend gemacht sind kein Kavaliersdelikt und verursachen unsägliches Tierleid. Darum droht werden. ein empfindliches Bußgeld und schon bei einem einmaligen Vorfall die Auflage eines Leinen- und Maulkorbzwangs.“ Den Appell zum respektvollen Betreten des Waldes richtet Daniel Ulmer im Namen der Wildtiere genauso an alle anderen Waldbesucherinnen und -besu­ cher. Wer sich abseits von Wegen aufhält, wie beim Geocaching, Mountainbike fahren oder Quer-Feldein-Laufen, dringt in Lebensräume von Wildtieren ein und schadet ihnen damit. Auch wer mit dem Fahrrad auf schmalen Waldwegen Anmeldung für Fahrten mit dem Bürgerbus: von weniger als 2 Metern Breite unterwegs ist und den Spaziergängern raum­ Montag und Mittwoch von 14.00 bis 16.00 Uhr greifend ausweicht, zerstört wichtige Rückzugsräume von Tieren. „Wir haben Telefonnummer: 07123 367155 in Deutschland eines der großzügigsten Waldbetretungsrechte in Europa, das Außerhalb dieser Zeiten können Sie eine Nachricht auf den Anrufbeantworter uns erlaubt, unsere heimischen Wälder zur Erholung zu betreten. Das sollten sprechen. wir im Einklang und nicht auf Kosten der Natur tun, an der wir uns gerade Nach der Ansage und einem kleinen Piepston nennen Sie bitte Ihren Namen jetzt alle freuen“, sagt der Wildtierbeauftragte. und Ihre Telefonnummer und Ihr Anliegen. Fragen zu Wildtieren beantworten gerne die örtlichen Jäger sowie der Wildtier­ Sie werden während der Anmeldezeiten zurückgerufen. beauf-tragte des Landkreises, Daniel Ulmer, unter Telefon 0711 3902-42717 Bleiben Sie gesund. oder [email protected] Ursel Wünsche Bempflingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 26 Die Predigt kann ab Sonntagnachmittag auch unter der Telefon­ Kirchliche Mitteilungen nummer 389054 angehört werden. Anmeldung zum Konfirmandenjahr 2021/2022. Anmeldeschluss 21. Mai Pandemiebedingt kann der Informationsabend zum Konfirmandenunterricht 2021/2022 leider nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden. Deshalb stellen Evangelische wir die Informationen zum Konfirmandenjahr 2021/2022 und das Anmeldeformular auf unserer Internetseite bereit: www.ev-kirche-bemp­ Kirchengemeinde flingen.de -> Freud und Leid -> Konfirmation. Bempflingen Wenn Sie weitere Fragen haben, kommen Sie bitte gerne auf Pfarrer Bosch zu (Tel. 31654). Pfarramt: Pfarrer Hartmut Bosch Bitte werfen Sie das ausgefüllte Anmeldeformular in den Briefkasten am Pfarr­ Kleinbettlinger Str. 3, Tel. 31654, Fax 389055, haus, Kleinbettlinger Str. 3, ein. Falls die Taufe auswärts erfolgte, legen Sie bitte [email protected] eine Kopie der Taufurkunde bei. Die Anmeldefrist läuft bis 21. Mai 2021. Gemeindebüro: Katja Länder Zum Konfirmandenjahr 2021/2022 können Jugendliche angemeldet werden, Kleinbettlinger Str. 3, Tel. 31654, Fax 389055, die im Frühjahr 2022 die achte Klasse besuchen werden. Die Konfirmation [email protected] feiern wir 2022 voraussichtlich am 15. Mai. Ob der Konfi-Unterricht wie Öffentliche Bürozeiten: geplant nach den Pfingstferien beginnen kann, ist im Moment noch offen. Dienstag, 15.00-17.00 Uhr, und Freitag, 14.30-16.30 Uhr Kirchenpflege: Jutta Baumann [email protected] Bankverbindung: IBAN DE59 6126 1339 0060 3020 03 Jakob-Weimer-Haus (JWH): Ansprechpartnerin (auch für Belegung, Vermietungen usw.): Edith Baun, Tel. 36655 Gemeindebücherei (im Jakob-Weimer-Haus): Pfarramt St. Paulus, Panoramastr. 8, 72654 Neckartenzlingen Öffnungszeiten: Montag, 17.30-19.00 Uhr, und Mittwoch, 16.30-18.00 Uhr Tel. 07127/92314-0, Fax 07127/92314-20 Unsere Kirchengemeinde im Internet: www.ev-kirche-bempflingen.de E-Mail: [email protected] Homepage: http://gkg-neckar-aich.drs.de Gemeindebücherei kann nach Voranmeldung besucht werden Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Do, Fr. 8-12.00 Uhr Die Gemeindebücherei ist innerhalb der gewohnten Zeiten (Mo, 17.30-19.00 Di., Mi. 10-12.00 Uhr, Uhr, und Mi, 16.30-18.00 Uhr) geöffnet. Damit sich nicht zu viele Personen Di, Do . 15-18.00 Uhr gleichzeitig im Raum befinden, bitten wir umTerminver ­einbarung für Mon­ Stellvertretender Dekan Volker Weber, Tel. 07127/92314-14 tag unter Tel. 33420 (Stahl) und für Mittwoch unter 360416 (Fam. Sick). Pastoralreferent: Thomas Hermann, Tel. 07127/56193 Gemeindereferentin: Martina Jäger, Tel. 0712792314-13 Sonntag, 9. Mai Vikar: Max Hantke, Tel. 07127/92314-18 „Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir Diakon: Stefan Renner, Tel. 07127/92314-16 wendet.“ Psalm 66,20 Pfarrvikar: Augustine William Asante, Tel. 07123 1614956 10.00 Gottesdienst. Predigt: „Da hilft nur noch beten ...“ Pastoralassistent: Philipp Knopik, Tel. 07127 96068-78 (Daniel 9,4-5.16-19) (Pfarrer Bosch; Opfer: Stephanuskirche). Bei schönem Wetter am Jakob-Weimer-Haus, sonst nur Keine Präsenzgottesdienste auf Grund der hohen Inzidenz im Land- online. Ob der Gottesdienst draußen gefeiert wird, geben wir in kreis Esslingen der Regel sonntags gegen 8.30 Uhr auf der Internetseite bekannt. Bis auf Weiteres entfallen alle Präsenz-Gottesdienste. Erst wenn die Inzidenz an Zeitgleich: Liveübertragung im Internet über unsere Internet­ 5 aufeinanderfolgenden Tagen unter den Wert von 200 gesunken ist, können seite www.ev-kirche-bempflingen.de. wieder Präsenzgottesdienste gefeiert werden. Wir feiern am kommenden Die Predigt kann ab Sonntagnachmittag auch unter der Telefon­ Sonntag, 9. Mai, 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag nummer 389054 angehört werden. um 10.30 Uhr einen Gottesdienst aus unserer Gesamtkirchengemeinde über Dienstag, 11. Mai Youtube. Den Link zum Gottesdienst finden Sie auf unserer Homepage: 19.30 Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates https://gkg-neckar-aich.drs.de. (Themen u.a.: Gottesdienste in Corona-Zeiten; Gemeindefest; Sollten Gottesdienste wieder stattfinden können, feiern wir wie folgt: aktueller Stand Brandschutzsanierung Jakob-Weimer-Haus; Erd­ Donnerstag, 13. Mai – Christi Himmelfahrt gasbelieferung ab 1.1.2022. Die vollständige Tagesordnung hängt 9.00 Eucharistiefeier in Bempflingen im Schaukasten aus.) 10.30 Eucharistiefeier in N’tailfingen Die Sitzung findet als Videokonferenz statt. Falls Sie als Zuhörer Samstag, 15. Mai daran teilnehmen wollen, wenden Sie sich bitte ans Pfarramt, um 16.00 Firm-Gottesdienst in Grötzingen die Zugangsdaten zu erhalten. Sonntag, 16. Mai – 7. Sonntag der Osterzeit Donnerstag, 13. Mai – Christi Himmelfahrt 9.00 Eucharistiefeier in N’tailfingen „Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir 10.30 Firmgottesdienst in Grötzingen ziehen.“ Johannes 12,32 10.30 Eucharistiefeier in Bempflingen 10.00 Gottesdienst. Predigt: Jesus Christus herrscht als König (Epheser 11.45 Taufe von Henri Tobias Skorsetz in Bempflingen 1,(15-20a.)20b-23) (Pfarrer Bosch; Opfer: eigene Gemeinde). 13.30 Firmgottesdienst in Grötzingen Bei schönem Wetter am Jakob-Weimer-Haus, sonst nur online. Ob der Gottesdienst draußen gefeiert wird, geben wir in Gottesdienste in Pandemiezeit der Regel sonntags gegen 8.30 Uhr auf der Internetseite bekannt. Aufgrund der umfangreichen Maßnahmen und Vorgaben sind nur eine be­ Zeitgleich: Liveübertragung im Internet über unsere Internet­ grenzte Anzahl Besucher zugelassen. Wer SICHER den Gottesdienst mitfeiern seite www.ev-kirche-bempflingen.de. möchte, sollte sich deshalb anmelden: Online auf der Homepage unserer Die Predigt kann ab Sonntagnachmittag auch unter der Telefon­ Gesamtkirchengemeinde bis jeweils Freitagvormittag um 10 Uhr. Oder zu den nummer 389054 angehört werden. Öffnungszeiten der Pfarrbüros telefonisch: Tel. 07127 92314-0. Die Erfah­ Sonntag, 16. Mai rung der letzten Wochen hat gezeigt, dass noch Plätze für nicht angemeldete „Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir Personen frei sind. ziehen.“ Johannes 12,32 Wir weisen darauf hin, dass alle Personen im Gottesdienst einen me- 10.00 Gottesdienst mit dem Posaunenchor. Predigt: Leben aus der Quelle dizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen. Als ‚medizinische Maske‘ (Johannes 7,37-39) (Pfarrer Bosch; Opfer: Kinderwerk Lima). gelten sogenannte OP-Masken (Einwegmasken) oder auch Masken der Stan­ Bei schönem Wetter am Jakob-Weimer-Haus, sonst nur dards KN95/N95 oder FFP2. Freiwillige Ordner kontrollieren die allgemein online. Ob der Gottesdienst draußen gefeiert wird, geben wir in gültigen Hygiene-Vorgaben. der Regel sonntags gegen 8.30 Uhr auf der Internetseite bekannt. Online-Anmeldung zu unseren Gottesdiensten Zeitgleich: Liveübertragung im Internet über unsere Internet­ Sobald wieder Gottesdienste stattfinden, ist die Onlilne-Anmeldung wieder seite www.ev-kirche-bempflingen.de. aktiv und Sie können sich über die Homepage unserer Gesamtkirchengemein­ 27 GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 Bempflingen de für unsere Gottesdienste anmelden. Es ist zu sehen, wie viele Plätze noch welches Instrument zu Dir passt, helfen wir dir gerne. Wir freuen uns auf verfügbar sind. Anmeldungen für das kommende Wochenende sind jeweils Dein Kommen! bis Freitagvormittag um 10 Uhr möglich. Auf diese Weise werden unsere Aber auch in unserer Stammkapelle sind neue Gesichter gerne gesehen. Pfarrbüro-Teams entlastet. Eine telefonische Anmeldungen ist natürlich wei­ Verstärkung benötigen wir vor allem in den Registern Klarinette, Tuba und terhin möglich. Posaune. Natürlich sind auch alle anderen Instrumente herzlich willkommen. Die Proben finden donnerstags von 20:00 - 22:00 Uhr ebenfalls im Dorfge­ Newsletter über wöchentliche Terminübersicht meinschaftshaus statt. Kommen Sie gerne mal vorbei oder informieren Sie Wir gehen mit der Zeit ....Wenn Sie eine wöchentliche Terminübersicht per Mail sich telefonisch. wünschen, dann schreiben Sie eine kurze Mail an das Pfarrbüro Grötzingen: [email protected] Nächste Altpapier-Annahme am 8. Mai Unsere nächste Altpapier-Annahme auf dem Wasen findet am Samstag, 8. Mai, zur gewohnten Uhrzeit von 9.00 - 12.00 Uhr statt. Aufgrund der aktuellen Regelungen zum Infektionsschutz sind für die Abgabe des Altpapiers folgende Vereinsmitteilungen Hinweise unbedingt zu beachten: • Das Entladen der Fahrzeuge erfolgt ausschließlich durch das MVB-Personal. Wir bitten Sie daher, in oder auf Ihrem Fahrzeug sitzen zu bleiben und nicht auszusteigen. • Sollten Sie einen Mehrweg-Behälter für Ihr Altpapier dabei haben, geben Krankenpflegeverein Sie uns einfach kurz Bescheid. Bempflingen e.V. • Es wird eine Beschilderung aufgestellt, welche Ihnen die Zufahrts- und Abfahrtswege aufzeigt. Diese gilt es einzuhalten, um einen reibungslosen Kontakt (Vorstand): Ablauf zu gewähren. Evang. Pfarramt, Pfr. Hartmut Bosch, Tel. 31654 Weitere Informationen: www.ev-kirche-bempflingen.de --> Begleitet in Freud und Leid --> Diakonie Wir kooperieren mit der Hospizgruppe Metzingen/Ermstal e.V. Sie begleitet schwerkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen Radwanderverein auch in Bempflingen und Kleinbettlingen. Weitere Informationen: www.hospiz-metzingen.de. Kontakt: Tel. 360676 Kleinbettlingen e.V.

Radwanderverein Kleinbettlingen Nachruf Leider müssen wir Abschied nehmen von unserem langjährigen Vereinsmitglied Günter Wickert Corona Antigen Schnelltest Er wird uns immer in Erinnerung bleiben und wir werden ihm ein ehrendes Andenken erhalten. Donnerstags Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seinen Kindern 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr Vorstandschaft u. Mitglieder Dorfgemeinschaftshaus Radwanderverein Kleinbettlingen 1990 e.V. Bempflingen

Bitte bringen Sie ein Ausweisdokument (Personalausweis oder Krankenkassenkarte) mit. Der Test ist für Sie kostenlos.

Der Test wird von geschulten Helfern durchgeführt. Das Ergebnis erhalten Sie nach ca. 20 Minuten direkt vor Ort. Ortsverband Bempflingen Corona Antigen-Schnelltest Der VdK - Ortsverband informiert: Malteser Ortsgruppe Bempflingen in Kooperation mit der DRK Bereitschaft Neckartenzlingen Aus unserer VdK-Beratung: Nachdem auch das Thema Kurzarbeit in @MalteserNeckarAlb unseren Beratungen zur Zeit des öfteren angesprochen wird folgende www.malteser-neckar-alb.de ; http://www.drk-neckartenzlingen.de/ Hinweise: Für das tatsächlich erzielte beitragspflichtige Arbeitsentgeltwährend des Anspruchszeitraumes für Kurzarbeitergeld tragen Arbeitgeber und Arbeit­ nehmer die Beiträge nach den normalen Grundsätzen. Dieses unterliegt also wie jedes Arbeitsentgelt der Beitragspflicht. Auch für Zeiten, in denen ein Arbeitnehmer ausschließlich Kurzarbeitergeld oder Saison-Kurzarbeitergeld erhält, sind Beiträge zur Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung (keine Erster Vorsitzender Jörg Bauer Tel. (07123) 1 50 24 Arbeitslosenversicherung) zu zahlen. Für das Arbeitsentgelt, das während der Dirigent Thorsten Feisthammel Tel. (0170) 935 25 27 Kurzarbeit verdient wird, bleibt es beim gemeinsamen Tragen der Beiträge Jugendleiterin Luisa Wetzel Tel. (07123) 3 58 35 von Arbeitgeber und Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer. Für die Arbeitszeit, Internet-Homepage: www.mv-bempflingen.de die durch Kurzarbeit entfällt, reduzieren sich die Sozialversicherungsbeiträge auf 80 Prozent. Diese trägt der Arbeitgeber allein. Infos für Interessenten Kurzarbeitergeld verpflichtet zur Steuererklärung. Wer Kurzarbeitergeld be­ Aktuell finden aufgrund der Corona-Pandemie bis auf Weiteres keine Proben zogen hat, ist verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Möglicherweise statt! Sobald der Probebetrieb wieder aufgenommen werden darf, informieren müssen auch Steuern nachgezahlt werden. wir an dieser Stelle. Beim Kurzarbeitergeld handelt es sich um eine Lohnersatzleistung. Und wer Nachfolgend dennoch ein paar Informationen zu unserem Angebot: Lohnersatzleistungen in Höhe von mehr als 410 Euro im Jahr bekommen hat, Unsere Jugendkapelle besteht derzeit aus ca. 20 jungen Musikerinnen und muss eine Steuererklärung abgeben. Betroffen sind auch diejenigen, die bisher Musikern, die jeden Donnerstag von 18:30 - 19:45 Uhr im Dorfgemeinschafts­ darauf verzichtet haben. Sobald jemand Lohnersatzleistungen bezieht, wird haus gemeinsam Musik machen. Neben dem Musizieren kommen natürlich dies automatisch dem zuständigen Finanzamt gemeldet. sonstige Aktivitäten wie Ausflüge etc. nie zu kurz. Wenn Du noch nicht weißt, Lohnersatzleistungen werden ebenso wie die derzeitigen Zuzahlungen des Bempflingen und Neckartailfingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 28

Arbeitgebers zum Kurzarbeitergeld (bis zu einer gewissen Grenze) zwar nicht gerne der Ortsverbandsvorsitzende Klaus Maschek, Silcherstraße 9, 72658 besteuert. Dennoch werden sie vom Finanzamt zum regulären Arbeitslohn Bempflingen, Telefon 07123 / 33 11 4. Sie können auch gerne unsere Home­ hinzugerechnet. Das hat zur Folge, dass der persönliche Steuersatz ansteigt, page: www.vdk.de/ov-bempflingen, die Homepage des VdK-Kreisverbands wie aus den Anmerkungen ersichtlich ist. Dann wird der höhere Steuersatz auf Nürtingen: www.vdk.de/kv-nuertingen oder die Homepage des VdK: www. das reguläre Gehalt und alle anderen steuerpflichtigen Einkünfte angewandt. vdk.de besuchen. So entsteht schnell auch mal eine Steuernachzahlung. Rechtsberatung Hinweis: Der Sozialverband VdK berät nicht im Steuerrecht. In unseren Be­ Die Kernkompetenz des Sozialverbands VdK ist das Sozialrecht. Seit ca. 70 ratungsstellen können Sie sich in allen Fragen des Sozialrechts beraten lassen. Jahren erledigen unsere Sozialrechtsreferenten allein in Baden-Württemberg Beratung durch den VdK – Kreisverband Nürtingen alljährlich mehrere tausend Verfahren und erstreiten Millionenbeträge an Zur Zeit finden wegen der aktuellen Corona-Situation in unserer Kreisver­ Nachzahlungen für unsere Mitglieder. bands-Geschäftsstelle in Nürtingen Beratungen nur per Telefon statt. Wir Wir vertreten: sind erreichbar zu den üblichen Geschäftszeiten: Dienstag und Donnerstag • Menschen mit Behinderung, Chronisch Kranke, Patienten, jeweils von 9:15 -11:30 Uhr und jeden 1. und 3. Mittwoch nachmittags von • Pflegebedürftige, pflegende Angehörige, 14:00 bis 16:00 Uhr. In absolut dringenden Fällen können Sie den Kreisver­ • Rentner, Senioren, Arbeitslose, arme Menschen, bandsvorsitzenden Klaus Maschek unter der Telefonnummer 07123 / 33 11 • Eltern, Alleinerziehende, Kinder, Sozialversicherte, 4 erreichen. Die VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in Esslingen ist unter der • alle Menschen, die Hilfe und Rat im Sozialrecht benötigen. Telefonnummer 0711 / 203731 60. An diese Stelle sollten Sie sich möglichst Wir beraten und vertreten auf folgenden Rechtsgebieten: sofort wenden, wenn Rechtshilfe in Anspruch genommen werden soll (z. b. • Gesetzliche Krankenversicherung bei Widerspruchs- und Klageverfahren). • Gesetzliche Rentenversicherung • Gesetzliche Pflegeversicherung Sozialverband VdK auf einem Blick – im Mittelpunkt der Mensch • Gesetzliche Unfallversicherung Wir machen uns für alle stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. • Gesetzliche Arbeitslosenversicherung Denn ein Augenblick kann alles ändern – wer nach einem Unfall nicht mehr • Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, Schwerbehindertenrecht arbeitsfähig ist oder nach einer schwerwiegenden Krankheit eine Reha bean­ • Grundsicherung für Arbeitssuchende, im Alter und bei Erwerbsminderung tragen möchte, braucht Hilfe. Auch Menschen mit Behinderung und chronisch • Soziales Entschädigungsrecht Kranke sind bei uns gut aufgehoben. Wir haben die richtigen Antworten bei Unsere hauptamtlichen Juristen beraten Sie nicht nur bei der Antragstellung, fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder Pflege. sondern vertreten Sie auch in Widerspruchs- oder Klageverfahren vor den Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über 2,1 Millionen Sozialgerichten bis hin zum Bundessozialgericht. Mitgliedern. Wir finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, sind überparteilich Wir helfen Ihnen zum Beispiel wenn: und unabhängig. Mit 35 Beratungsstellen in Baden – Württemberg sind wir • Ihr Antrag auf Erwerbsminderungsrente abgelehnt wurde, auch in Ihrer Nähe. • Ihr Antrag auf Einstufung in einen Pflegegrad abgelehnt wurde, Fachkundige Juristen beraten und vertreten unsere Mitglieder vor Behörden • Sie mit der Einstufung Ihres Behinderungsgrades nicht einverstanden sind, und Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die sozialen Siche­ • Sie Ihren Antrag auf Krankengeld durchsetzen wollen, rungssysteme erhalten bleiben. Heute und in Zukunft. unsere VdK – Mitglieder • Sie Fragen haben zur Kostenübernahme Ihrer Krankenkasse, erstritten. Und das allein in Baden-Württemberg. • Sie um die Anerkennung einer Berufskrankheit kämpfen müssen, Die Ortsverbände sind Ansprechpartner vor Ort, führen ein geselliges Ver­ • und vieles mehr einsleben, veranstalten Ausflüge, Info-Veranstaltungen und Themen-Abende zu aktuellen sozialpolitischen und gesundheitsrelevanten Themen und küm­ Klaus Maschek - Ortsverbandsvorsitzender mern sich um ihre Mitglieder. Wenn Sie Interesse haben:Auskünfte erteilt Silcherstraße 9, 72658 Bempflingen, Telefon 07123 / 33 11 4

Gemeinde Neckartailfingen

Amtliche Bekanntmachungen Notruftafel: Einheitliche Notrufnummer für Notfallrettung und Feuerwehr 112 Notruf Polizei 110 Öffnungszeiten in der Gemeinde Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Neckartailfingen Krankentransport 19222 Wassermeister Firma Aqua Data 0170 3826072 „AHA“-Regeln im Rathaus Strom und Gas (EnBW) 0800 3629477 1,5 Meter Abstand halten, Hygiene, Alltagsmasken tragen Selbstverständlich gelten im Rathaus die Abstand - und Hygienevorschrif­ ten der Corona-Verordnung. Ebenso tragen alle Mitarbeiter*innen und Besucher*innen Alltagsmasken. Sollte es im Foyer des Rathauses nicht möglich sein den notwendigen Abstand davon 1,5 Metern einzuhalten, Eingeschränkter Betrieb im Rathaus warten sie bitte vor der Eingangstür des Rathauses. Um zu einer Reduzierung der Corona-Infektionszahlen beizutragen sollen die Kontakte zwischen Bürger/innen und Mitarbeiter/innen der Gemeindeverwal­ Gemeinde Neckartailfingen, Nürtinger Straße 4, tung auf ein Minimum reduziert werden. Daher wird der Betrieb des Rathauses 72666 Neckartailfingen bis auf Weiteres eingeschränkt! Öffnungszeiten: Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, das Rathaus nur in dringenden Montag – Freitag 08:00 – 12:00 Uhr Angelegenheiten aufzusuchen! Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr und 16:00 – 18:30 Uhr Bei dringenden Angelegenheiten, die nicht verschoben werden können, sind Diese Öffnungszeiten gelten ebenso für das Standesamt des Ver- persönliche Besuche im Rathaus nach telefonischer Terminabsprache mit dem waltungsverbands Neckartenzlingen. zuständigen Mitarbeiter/innen möglich. Die Mitarbeiter/innen des Rathauses Rufnummern: sind zu den Öffnungszeiten des Rathauses erreichbar. Zentrale 07127 / 1808-0 AHA-Regeln einhalten! Faxnummer 07127 / 1808-13 Beim Besuch des Rathauses sind die Hände zu desinfizieren, die Abstandsregeln E-Mail [email protected] von mindestens 1,5 Metern einzuhalten sowie medizinische Masken zu tragen. Homepage www.neckartailfingen.de Gerhard Gertitschke Bürgermeister 29 GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 Neckartailfingen Stellenanzeige der Gemeinde Weiterer wichtiger Hinweis zur Grundsteuer: Bei Grundstücksverkäufen (Eigentümerwechsel) während des Jahres, bleibt der Verkäufer Steuerschuldner bis zum Ablauf des Jahres, in dem der Verkauf stattgefunden hat. Die Vereinbarung im Kaufvertrag über den Steuerüber­ gangstermin ist nur privatrechtlich von Bedeutung und gilt daher nur im Innenverhältnis zwischen Verkäufer und Erwerber. Vielen Dank Ihr Steueramt

Wir, die Gemeinde Neckartailfingen, suchen zum baldmöglichen Zeitpunkt Testzentrum in der Festhalle Neckarallee in zwei Erzieher/innen, Kinderpfleger/innen Neckartailfingen bzw. Fachkräfte gemäß § 7 KiTaG Das Deutsche Rote Kreuz betreibt jeden Dienstag bis auf Weiteres von 17.00 (m/w/d) in Vollzeit Uhr bis 20.00 Uhr ein Testzentrum für Corona-Schnelltests in der Festhalle Neckarallee (Mehrzweckraum). Das Ergebnis liegt nach ca. 15 Minuten vor. für den Altersbereich 2-6 jährige. Getestet werden Personen ohne Symptome. Bei einem positiven Testergebnis Sie sind aufgeschlossen, ambitioniert, fröhlich und humorvoll und haben werden die Bürgerinnen und Bürger vom Roten Kreuz telefonisch benachrich­ ein großes Herz für Kinder? tigt. Nach einem positiven Testergebnis sollte schnellstmöglich ein PCR-Test in Sie möchten gerne in einem bunt gemischten, weltoffenen, engagierten einem Corona-Abstrich-Zentrum durchgeführt werden. und liebevollen Team arbeiten? Eine Anmeldung ist nicht notwendig, es muss jedoch mit kurzen Warte­ Dann sind Sie bei uns genau richtig! zeiten gerechnet werden. Es handelt sich um unbefristete Stellen. Für Rückfragen steht Bürgermeister Gerhard Gertitschke gerne zur Verfü­ Die Vergütung erfolgt gemäß TVöD. gung. Wir bieten: • Ein offenes Konzept und situationsorientierte Arbeitsweise nach dem Neckartailfingen - App freigegeben Orientierungsplan Die Gemeinde Neckartailfingen bietet ab sofort eine Bürger-App für das • Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung Smartphone an, in der sich Bürgerinnen und Bürger über Aktuelles aus der • Bis zu 30 Tage Urlaub, Brückentage und 1/2 freien Tag zum Geburtstag Gemeinde informieren können. Sie haben die Möglichkeit sich über Informa­ tionen aus dem Rathaus, Veranstaltungen, dem Gemeinderat und vieles mehr Auf Sie warten fabelhafte und springlebendige Kinder und ein tolles Team. zu informieren. Die gesamten Informationen der Neckartailfinger Gemeinde- Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an das Homepage stehen Ihnen in der Neckartailfingen-App zur Verfügung. Darüber Bürgermeisteramt, Nürtinger Straße 4, hinaus können Sie die neuesten Informationen ebenfalls als Push-Nachricht auf 72666 Neckartailfingen. Ihrem Smartphone erhalten. Die Neckartailfingen-App ist für Android-Geräte Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Frau Schupp, Haupt- und Personalamt, im Play Store und für Apple-Geräte im App Store unter dem Begriff "Neckar­ Telefon 07127 1808 - 24. tailfingen" zu finden. Ebenfalls kann die App unter www.neckartailfingen.de auf das Smartphone geladen werden. Zusätzlicher Hinweis: Die App steht nun auch auch als Tablet-Version im Playstore und Applestore zur Verfügung. Für weitere Rückfragen steht Ihnen Bürgermeister Gerhard Gertitschke gerne zur Verfügung.

Impftermine für Impfaktion in Aichtal verschieben sich Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 06.04. und 07.04.2021 fand im Aichtal die große Impfaktion für alle über 80 Jahre statt. Für diejenigen, die am 07.04.2021 geimpft wurden, bleibt der Termin für die 2. Impfung wie auf dem Zettel, den Sie am Tag der Impfung erhalten haben. Für Tablet Allerdings haben sich die Termine für die zweite Impfung für die, die am 06.04.21 geimpft wurden, verschoben. Alle, die an diesem Tag geimpft wurden und bisher von uns angerufen oder benachrichtigt wurden, wissen bereits ihren neuen Termin. Dann müssen Sie sich nicht mehr melden! Leider konnten wir nicht alle erreichen. Diejenigen, die von uns KEINEN Anruf oder Brief erhalten haben, und am 06.04.21 geimpft wurden, melden sich bitte schnellstmöglich unter [email protected] oder telefonisch zu unseren Sprechzeiten im Kult25 in Aichtal (täglich von 10:00 bis 14:00 Uhr) unter 07127-960827. Vielen Dank! Das Orga-Team des mobilen Impfzentrums in Aichtal

Rathaus am Freitag, den 14. Mai 2021 geschlossen Am "Brückentag" Freitag, den 14. Mai 2021 bleibt unser Rathaus ge­ schlossen. Ihre Gemeindeverwaltung Corona-Fälle in Neckartailfingen Mit Stand vom 05.05.2021 sind der Gemeindeverwaltung vom Gesundheits­ Steuertermin für Grundsteuer und Gewerbesteuer amt Esslingen 10 Corona-Fälle gemeldet worden. Darüber hinaus befinden sich 11 Kontaktpersonen und 4 Reiserückkehrer in Quarantäne. Am 15.05.2021 sind die Grundsteuer- und Gewerbesteuerraten für das Gerhard Gertitschke 2. Quartal 2021 zur Zahlung fällig. Bürgermeister Wir bitten alle Zahlungspflichtigen, die unskein Lastschriftmandat erteilt ha­ ben, diesen Termin einzuhalten. Damit Ihre Zahlung ordnungsgemäß verbucht werden kann, bitten wir Sie, unbedingt das Buchungszeichen 5.0100... Rentenberatung im Rathaus Neckartailfingen (Grundsteuer) oder 5.0101... (Gewerbesteuer) auf Ihrer Überweisung Aufgrund der aktuellen Pandemielage ist es unserem Versichertenberater anzugeben. Herrn Hans Lang nicht erlaubt die Rentensprechtermine vor Ort durchzu­ Neckartailfingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 30 führen. Es gibt allerdings die Möglichkeit sich telefonisch von Herrn Lang Die Gemeinde sucht dringend Fahrradspenden! beraten zu lassen. Einige Asylbewerber aus Neckartailfingen besuchen jetzt die Schule in Nürtin­ Notwendig ist jeweils eine Voranmeldung, bei der folgende Angaben gemacht gen und daher suchen wir dringend Fahrräder. werden müssen: Die Fahrräder können im Rathaus bei Frau Bernauer abgegeben werden. Eine • Name, Anschrift und Telefonnummer Abholung durch die Geflüchteten kann organisiert werden. Eine Abholung • Versicherungsnummer durch die Gemeinde kann nicht erfolgen. • Art der Rente, zu der die Beratung gewünscht ist Bei Rückfragen ist Frau Bernauer unter 07127-1808-31 erreichbar. Anmeldungen können ab sofort bei Frau Markou, Tel. 07127 1808-10, oder Vielen Dank per Mail mit den genannten Angaben an [email protected] vorgenommen werden. Die Rentenberatung und Antragstellung wird vom Die Gemeinde sucht dringend Fahrradspenden! Versichertenberater Herrn Hans Lang von der Deutschen Rentenversicherung Einige Asylbewerber aus Neckartailfingen besuchen jetzt die durchgeführt. Schule in Nürtingen und daher suchen wir dringend Fahrräder. Weitere Hinweise des Beratungszentrums Die Fahrräder können im Rathaus bei Frau Bernauer abgege­ Aufgrund der ungewissen Lage bezüglich der Corona-Pandemie, kann das ben werden. Eine Abholung durch die Geflüchteten kann organisiert werden. Beratungszentrum der Rentenversicherung derzeit leider nicht abschätzen, Eine Abholung durch die Gemeinde kann nicht erfolgen. wann mit persönlichen Präsenz-Beratungen sowie Sprechtagen wieder ge­ startet werden kann. Bei Rückfragen ist Frau Bernauer unter 07127-1808-31 erreichbar. Es findenkeine Präsenztermine und keine Außendienste statt. Vielen Dank Es können daher bis auf Weiteres Beratungen nur telefonisch oder per Vide­ oberatung durchgeführt werden. Die Kunden erreichen das Beratungszentrum unter: Fundsachen - Telefonnummer: 0711 848 30300 - Video-Beratungen: https://www.deutsche-rentenversicherung.de/Ba­ Es wurde gefunden denWuerttemberg/DE/Beratung-und-Kontakt/Videoberatung/videobera­ - 1 Gleitsichtbrille in schwarzem Etui tung_node.html;jsessionid=0EBD245CAB7C50B968AB3E49A9227E32. delivery1-7-replication Eigentumsansprüche können beim Bürgermeisteramt Neckartailfingen, Bür­ gerbüro, Tel.: 07127/1808-22 geltend gemacht werden. Bei Aushändigung - Online-Dienste: https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/ € Online-Dienste/online-dienste_node.html;jsessionid=0EBD245CAB7C50B wird eine Fundgebühr (mind. 2,50 ) fällig 968AB3E49A9227E32.delivery1-7-replication Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Jubilare Beratungszentrum Region Stuttgart Adalbert-Stifter-Strasse 105 D-70437 Stuttgart (Freiberg) Am 09.05.2021 feiert Stadtbahn U7 - Haltestelle: Himmelsleiter Herr Alfred Jürgen Post, seinen 70. Geburtstag Telefon: 0711 848 30202 Wir wünschen unseren Jubilaren einen schönen Festtag Gesundheit und für Telefax: 0711 848 49 30202 die weitere Zukunft alles erdenklich Gute.

Abfuhrtermin PAPIERTONNE: Mittwoch, 19. Mai 2021 Abfuhrtermine BIOTONNE: Dienstag, 11. Mai 2021 Dienstag, 26. Mai 2021 Abfuhrtermine GELBER SACK: Mittwoch, 19. Mai 2021 Mittwoch, 02. Juni 2021 Abfuhrtermine HAUSMÜLL: Dienstag, 18. Mai 2021 (2- und 4-wöchentlich) Dienstag, 01. Juni 2021 (2-wöchentlich) Wir bitten, die Tonnen/Gelben Säcke ab 7.00 Uhr zur Abholung bereit- zustellen ! Öffnungszeiten des Grünschnitt-Sammelplatz (Gewann „Im Löchle“) Samstag: 12.00 Uhr – 15.00 Uhr (März - Oktober) 13.00 Uhr – 15.00 Uhr (November – Februar) Öffnungszeiten Recyclinghof Im Hägeleskies (gegenüber der Firma Etiroll) Mittwoch: 17.00 - 18.00 Uhr Samstag: 09.00 - 12.00 Uhr

Änderungen vorbehalten !

Bitte beachten Sie den Müllkalender 2021 des Abfallwirtschaftsbe- triebs! 31 GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 Neckartailfingen

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Do, Fr. 8-12.00 Uhr Kirchliche Mitteilungen Di., Mi. 10-12.00 Uhr, Di, Do . 15-18.00 Uhr Stellvertretender Dekan Volker Weber, Tel. 07127/92314-14 Pastoralreferent: Thomas Hermann, Tel. 07127/56193 Gemeindereferentin: Martina Jäger, Tel. 0712792314-13 Vikar: Max Hantke, Tel. 07127/92314-18 Diakon: Stefan Renner, Tel. 07127/92314-16 Pfarrvikar: Augustine William Asante, Tel. 07123 1614956 Pfarramt Kirchstr. 6, Pfarrer Konrad Maier-Mohns/ Pfarrerin Ina Mohns Pastoralassistent: Philipp Knopik, Tel. 07127 96068-78 Tel. 35837, Fax: 922313 Keine Präsenzgottesdienste auf Grund der hohen Inzidenz im Land- E-Mail: [email protected] kreis Esslingen Internet: www.ev-kirche-neckartailfingen.de Bis auf Weiteres entfallen alle Präsenz-Gottesdienste. Erst wenn die Inzidenz an Sprechzeiten im Pfarramt 5 aufeinanderfolgenden Tagen unter den Wert von 200 gesunken ist, können Im Pfarrbüro ist Frau Susanne Sonneck dienstags und donnerstags wieder Präsenzgottesdienste gefeiert werden. Wir feiern am kommenden von 9 bis 12 Uhr zu sprechen. Aktuell: kein Publikumsverkehr! Sonntag, 9. Mai, 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag Bitte rufen Sie uns an. um 10.30 Uhr einen Gottesdienst aus unserer Gesamtkirchengemeinde über Ansonsten können Sie im Pfarramt zu den üblichen Geschäftszeiten anrufen, Youtube. Den Link zum Gottesdienst finden Sie auf unserer Homepage: im Notfall jederzeit. https://gkg-neckar-aich.drs.de. Wochenspruch Sollten Gottesdienste wieder stattfinden können, feiern wir wie folgt: Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet. Donnerstag, 13. Mai – Christi Himmelfahrt Psalm 66,20 9.00 Eucharistiefeier in Bempflingen Sonntag, 9. Mai 10.30 Eucharistiefeier in N’tailfingen 9:30 Gottesdienst (Mohns) im Kirchhof vor der Martinskirche, Samstag, 15. Mai Gesang: Isabelle Métrope 16.00 Firm-Gottesdienst in Grötzingen Mittwoch, 12. Mai Sonntag, 16. Mai – 7. Sonntag der Osterzeit 15:00 Konfirmandenunterricht nach Absprache 9.00 Eucharistiefeier in N’tailfingen Donnerstag, 13. Mai - Himmelfahrt 10.30 Firmgottesdienst in Grötzingen 10:00 Distriktgottesdienst im Grünen 10.30 Eucharistiefeier in Bempflingen Lutherlinde 11.45 Taufe von Henri Tobias Skorsetz in Bempflingen Pfarrerin Mohns und Pfarrer Maier-Mohns und Bläserensemble 13.30 Firmgottesdienst in Grötzingen Singen ist mit Maske möglich Gottesdienste in Pandemiezeit Sonntag, 16. Mai Aufgrund der umfangreichen Maßnahmen und Vorgaben sind nur eine be­ 10:30 Gottesdienst (Maier-Mohns) im Kirchhof vor der Martinskirche grenzte Anzahl Besucher zugelassen. Wer SICHER den Gottesdienst mitfeiern möchte, sollte sich deshalb anmelden: Online auf der Homepage unserer Hinweis: Die Wochenveranstaltungen (Jungscharen, Jugendtreff, Mutter- Gesamtkirchengemeinde bis jeweils Freitagvormittag um 10 Uhr. Oder zu den Kind-Gruppe und Bibelstunde) finden angelehnt an die aktuellen Coronabe­ Öffnungszeiten der Pfarrbüros telefonisch: Tel. 07127 92314-0. Die Erfah­ schränkungen nicht statt oder werden intern abgesprochen. Bitte informieren rung der letzten Wochen hat gezeigt, dass noch Plätze für nicht angemeldete Sie sich kurzfristig gerne über unsere Homepage www.ev-kirche-neckartail­ Personen frei sind. fingen.de Wir weisen darauf hin, dassalle Personen im Gottesdienst einen me- Aufgrund der hohen Inzidenzwerte dizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen. Als ‚medizinische Maske‘ Bei Werten über 200 feiern wir Gottesdienst im Freien. Bitte tragen Sie auch gelten sogenannte OP-Masken (Einwegmasken) oder auch Masken der Stan­ im Freien während des Gottesdienstes eine FFP2 Maske und achten Sie auf den dards KN95/N95 oder FFP2. Freiwillige Ordner kontrollieren die allgemein Abstand von 2 Metern zum benachbarten Gottesdienstbesucher. Singen ist im gültigen Hygiene-Vorgaben. Freien unter der Maske erlaubt. Weiterhin benötigen wir von jedem Gottes­ Online-Anmeldung zu unseren Gottesdiensten dienstbesucher eine „Registrierung“ die entsprechenden Formulare liegen aus. Sobald wieder Gottesdienste stattfinden, ist die Onlilne-Anmeldung wieder Vielen Dank für Ihre Mithilfe. aktiv und Sie können sich über die Homepage unserer Gesamtkirchengemein­ Distriktgottesdienst an Himmelfahrt de für unsere Gottesdienste anmelden. Es ist zu sehen, wie viele Plätze noch Am 13. Mai 2021 feiern wir um 10 Uhr Distriktgottesdienst an der Neckar­ verfügbar sind. Anmeldungen für das kommende Wochenende sind jeweils tailfinger Lutherlinde, (Mohns/Maier-Mohns), mit Bläserensemble. Herzliche bis Freitagvormittag um 10 Uhr möglich. Auf diese Weise werden unsere Einladung an alle. Pfarrbüro-Teams entlastet. Eine telefonische Anmeldungen ist natürlich wei­ Die Lutherlinde liegt am Höhenweg über Neckartailfingen. Zu erreichen ist sie terhin möglich. über die Grötzinger Straße (wenige Parkmöglichkeiten auf der Anhöhe links) Newsletter über wöchentliche Terminübersicht oder über den Aspweg Richtung Schlaitdorf/B312 am Kreisel rechts (Park­ Wir gehen mit der Zeit ....Wenn Sie eine wöchentliche Terminübersicht per Mail möglichkeiten am Aussichtspunkt von Schlaitdorf her kommend). Schön ist wünschen, dann schreiben Sie eine kurze Mail an das Pfarrbüro Grötzingen: auch der Fußweg den Hang hinauf über die Schulberg. Immer bergan gelangen [email protected] Sie direkt zur Lutherlinde. In der Ortsmitte von Neckartailfingen finden Sie zahlreiche Parkmöglichkeiten. in Kooperation mit dem Krankenpflegeverein Neckartailfingen/Altdorf Vereinsmitteilungen Wichtelstube Vorbehaltlich aktueller Coronabestimmungen: Montag bis Mittwoch von 9 bis 12 Uhr im Gemeindehaus Fruchtkasten. Betreut werden Kinder von 1 ½ Jahren bis zum Eintritt in den Kindergarten. Kontakt: Frau Susann Reichel, Tel. 92 48 98. Bitte lesen Sie auch die überörtlichen kirchlichen Nachrichten unter „Aktuelles aus der Region“.

Hallo DU, leider macht uns Corona einen Strich durch die Rechnung und so Pfarramt St. Paulus, Panoramastr. 8, 72654 Neckartenzlingen müssen wir alle unsere Gruppen und Kreise weiterhin pausieren. Tel. 07127/92314-0, Fax 07127/92314-20 Wir brennen für Jesus und die Kinder und Jugendarbeit im Ort ist unsere E-Mail: [email protected] große Leidenschaft. Die Treffen im Herbst waren so nice mit DIR, deshalb tut Homepage: http://gkg-neckar-aich.drs.de die Pause uns um so mehr weh. Neckartailfingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 32

Bleib gesund und bis hoffentlich ganz bald wieder. Dein Jungschar-Team. Zaerschd amol: Bei Rückfragen darfst du dich gerne melden ([email protected]). Alles Gute wünschen wir diese Woche Weitere Infos findet ihr auf unserer Homepage: http://www.cvjm- unseren Häxa und allen Nicht-Häxa neckartailfingen.de Allen Müttern alles liebe und gute zum Muttertag am 09. Mai 99 seconds die 15. Allen Vätern alles liebe und gute zum Vatertag am 13. Mai Ihr seid teuer erkauft, werdet nicht der Menschen Knechte. Nach der Fasnet isch vor der Fasnet - s’gohd dogega (1. Korinther 7,23) Um einen teuren Preis seid ihr verkauft worden. Macht euch nicht zu BLEIBT GESUND... Sklaven von Menschen! email: [email protected] Internet: www.liebenau-haexa.info (1. Korinther 7,23) Egal, wo man in unserer Welt hinschaut, werden Menschen ausgebeutet, be­ nutzt und unterdrückt. Und das schlimme daran ist, dass ich das Ganze auch noch unterstütze. Und das jeden Tag... Und warum? Weil ich nicht das Geld habe, um immer die teureren Fairtrade Sachen zu kaufen oder viel zu oft eine Plastiktüte an der Kasse mitnehme. Und, weil ich einfach nicht immer darüber nachdenke wem oder was schade ich jetzt mit dem, was ich gerade tue. Siehst du die Menschen in der Fußgän­ gerzone betteln? Gibst du ihnen was? Nein, die kaufen sich davon ja eh nur Alkohol oder Drogen. Also wenn, dann geh Ich in den Laden und kauf der Spende von Kreissparkassen-Stiftung Esslingen-Nürtingen Person lieber etwas zu essen... Aha erwischt, hast du das jemals getan? Ich Wir haben - Dank unseres Kassiers Gerd - eine Spende der Kreissparkassen- habe mich erwischt, aber ich bin auch ein Profi im Ausreden erfinden... „Ich Stiftung Esslingen-Nürtingen erhalten, über die wir uns wirklich sehr gefreut habe gerade nicht so viel Geld “ haben. Mach ich mich hier gerade zum Untertanen? Hat mich dieses dumme Geld so Im Zuge dieser Finanzspritze haben wir in einer kleinen Bildersession „Boom­ im Griff? Wenn ich schaue, was ich mir alles leisten kann! Wäre manchmal nicht whackers“ (spaßvoll) in Szene gesetzt und auch ein Kurz-Video erstellt, das auch einfach etwas weniger gut und könnte ich somit nicht andern helfen? auch auf unserer Homepage zu finden ist. Und schon habe ich die fünf Euro, um einem Menschen was davon zu geben. Während des Spielen mit den Boomwhackers ist uns eins auch klar geworden; Klar, Fünf Euro sind einfach nicht viel und wirken doch ein klein bisschen als nicht nur den Kids macht es Spaß mit den „Boomwhackers“ zu musizieren, auch WUNDER für die betroffene Person. Ja, das ist gerade eine heftige Moralpauke, uns Erwachsenen hat es echt Freude gemacht und auch staunen lassen, was aber ich merke wie es mich richtig unzufrieden macht. Alles in unserer Gesell­ man damit alles machen kann und wie gut sich das doch anhört. „Boomwha­ schaft dreht sich um Geld. Aber wir, wir sind nicht bereit an paar Euro davon ckers“ sind wirklich ein tolles Instrument, das man jederzeit in der Chor- und abzugeben. Ich fühl mich schuldig, ich versklave mich selber. Hat Jesus durch Rhythmusarbeit bei Jung und Alt einsetzen kann. sein Leiden, Sterben und Auferstehen mich davon nicht frei gemacht? Und ich habe nichts Besseres zu tun, als mich wieder dem System zu unterwerfen? Aber ich habe Hoffnung, denn Einsicht ist der allerbeste Weg zur Besserung. Auch über mein Versagen hinaus, wird Jesus mich immer lieben! Ich bete und vertraue darauf, dass ER mich mehr und mehr verändert. Zusammengefasst: Iris Rieger FSJ leistende im CVJM – Neckartailfingen e. V. Uhrheber: ejw Stuttgart

„ Aktiv in die Zukunft“ 125 Jahre Ortsgruppe Neckartailfingen im Schwäbischen Albverein e.V. Aufgrund des Coronavirus sind unsere Veranstaltungen bis auf Wei- teres abgesagt !!! Abgabe fürs Gemeindeblatt, Infoblitz, Homepage und Instagram ist jeden Sonntag: Holger Hermann, Kalkofenstr. 28, 72666 N`tailfingen, Email: nh­ [email protected] Tel. 07127/2079743. 125 Jahre SAV OG Neckartailfingen Unsere Ortsgruppe feiert in diesem Jahr ihr 125- jähriges Jubiläum. Wir freuen uns schon jetzt, Sie bei den verschiedenen Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Inwiefern Corona einen Einfluss auf unsere Veranstaltungen haben wird, ist momentan leider noch nicht absehbar. Wir hoffen, dass wir bald mit unserem vielfältigen Programm durchstarten können. Vorstand Schwäbischer Albverein OG Neckartailfingen Wanderaktion - Zwischenstand 03.05.2021 Mathias liegt ganz knapp vor Gabi Beitter, dann folgen bereits Marlene und Brigitte. Doch noch ist nichts entschieden. Die Wanderaktion läuft noch bis einschließlich 24. Mai 2021. Bis dahin können noch fleißig Kilometer gesammelt werden. Gabi Beitter und Marlene haben am Dienstag (27.04.) den Premiumwander­ weg „Hochgehadelt“ begangen und konnten wieder 13 Km auf ihren Konten verbuchen. Sie erwanderten das Teilstück von Owen über die Burg Teck zum Rauber, über den Breitenstein und Bissingen zurück nach Owen. (Bitte Bild 1 einfügen) Mathias hat es diese Woche beruflich an den Rhein verschlagen. Bei tollem Frühlingswetter blieb ihm am Abend noch genügend Zeit um von St. Goars­ hausen über die Burg Katz auf dem Rheinsteig zur Loreley zu wandern (8 Km). (Bitte Bild 2 einfügen) Trotz schlechterem Wetter schnürten unsere Teilnehmer auch über das 1. Mai Wochenende die Wanderschuhe. Gabi ist von Schanbach über Krumhardt nach Baach und über Aichschieß wieder zurückgewandert (12,5 km). Ihre zweite Tour an diesem Wochenende führte sie von Neckartailfingen über Neckartenzlingen, Altenriet und Schlaitdorf wieder zurück nach Neckartailfingen (11,5 Km). 33 GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 Neckartailfingen

Auch Mathias war wieder fleißig und hat zwei kleinere Touren erwandert. Von Neckartailfingen über das Wasserwerk nach Neckarhausen und am Beut­ wangsee zurück (7 Km) und von Neckartailfingen über den Aileswasen zum Heiligenbronn und dem Schönrain am Neckar entlang zurück (10 Km). Stand der gemeldeten Wanderungen 03.05.2021 Macht weiter so! Nicole Hermann SON* Computerwissen für Jung und Alt informiert: - Vorsicht vor Betrügern! - Die Deutsche Post und DHL warnen derzeit vor SMS- Nachrichten, die im Namen der Dienste versandt werden. Die Masche diene dazu, einen Schädling zu installieren. Die betrügerischen Nachrichten beinhalten beispielsweise, dass ein versandtes Paket „nicht ausgeliefert werden konnte“ oder "noch ausstehe" und der Empfänger die Lieferung per Klick auf einen Link bestätigen solle. Anschließend würde ein Kurier das Paket angeblich abnehmen. Dabei handle es sich um eine dreiste Betrugsmasche. Wer auf den Link klickt, werde dazu aufgefordert, eine App zu installieren. Diese enthalte jedoch einen Schädling, der zum Beispiel zum Versenden von SMS-Spam genutzt wird. Auch die Fernsteuerung des Smartphones durch Kriminelle soll in einigen Fällen die Folge gewesen sein. Die Post weist darauf hin, dass man nie per SMS über den Sendungs- status von Paketen informiere und auch nie Daten auf diesem Weg einfordern würde. Auch Sparkassenkunden sollen in eine Falle gelockt werden: „Sehr geehrter Sparkassen Kunde, Ihr TAN-Verfahren ist abgelaufen! Bitte erneuern Sie Ihr TAN-Verfahren direkt unter ... (es folgt ein Link)“. Hier soll der Empfänger auf eine präparierte Webseite gelockt werden und seine Zugangsdaten angeben. Den Rest können Sie sich denken. Eine andere Möglichkeit ist, dass von der gefakten (falschen) Webseite Malware (bösartige Programme) auf den Rechner des Opfers heruntergeladen wird. Erst vor wenigen Wochen waren Sparkas­ senkunden aber auch das Ziel von Phishingmails (Betrügerische E-Mails, die versuchen Passwörter zu stehlen). Man kann es gar nicht oft genug sagen: Ihre Bank wird Ihnen nicht eine SMS mit einem Link schicken, über den Sie Ihre Logindaten eingeben sollen. Löschen Sie derartige Kurznachrichten also sofort, ohne den Link anzuklicken. Kurse und PC-Café Zurzeit finden weder Kurse noch das PC-Café statt. Wir haben für die Zeit nach dem Lockdown weitere Kurse geplant. Unverbindliche Anmeldungen nehmen wir gerne jetzt schon entgegen. Es bestehen Wartelisten für die folgenden Kurse: - WhatsApp für Smartphones: 3 x 2 Stunden - Fotobuch: 2 x 2 Stunden - Smartphone (Android): 4 x 2 Stunden - Windows 10 Grundlagen: 4x2 Stunden Leider können wir jedoch auf Grund der aktuellen Corona-Situation noch keine Termine nennen. Anmeldung zu den Kursen: Peter Kroll, Tel.: 07127-18927 oder E-Mail [email protected]

Telefonhilfe, Hot- Line: Für Ihre Fragen und Probleme haben wir eine Hotline eingerichtet: Telefon: 0163 36 22 48 3 (Anrufbeantworter) Die telefonische Auskunft/Hilfestellung durch SON ist kostenfrei. Abhängig vom Telefontarif des Anrufers können jedoch Telefonkosten entstehen.

Handysammelaktion Informationen zu der Sammelaktion finden Sie auf dem Flyer an der Sam­ melbox. Sammelboxen für gebrauchte Handys finden Sie hier: Sie erreichen uns auch über unsere Homepage: • Altdorf: Schatzkiste, Kirchstraße 17 http://neckartailfingen.albverein.eu/ • Neckartailfingen: Rathaus, Nürtinger Straße 4 oder auf Instagram savneckartailfingen Papyrus, Nürtinger Straße 3 Neckartailfingen und Neckartenzlingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 34

SON- Kontakte: dies automatisch dem zuständigen Finanzamt gemeldet. Peter Kroll, Tel.: 07127-18927 Lohnersatzleistungen werden ebenso wie die derzeitigen Zuzahlungen des E-Mail: [email protected] Arbeitgebers zum Kurzarbeitergeld (bis zu einer gewissen Grenze) zwar nicht Homepage im Internet: www.son-neckartailfingen.de besteuert. Dennoch werden sie vom Finanzamt zum regulären Arbeitslohn SON Newsletter: Bestellung unverbindlich über unsere Homepage hinzugerechnet. Das hat zur Folge, dass der persönliche Steuersatz ansteigt, wie aus den Anmerkungen ersichtlich ist. Dann wird der höhere Steuersatz auf Ihr SON*-Team das reguläre Gehalt und alle anderen steuerpflichtigen Einkünfte angewandt. *SON ist ein Arbeitskreis des Krankenpflegevereins Neckartailfingen/Altdorf e.V. So entsteht schnell auch mal eine Steuernachzahlung. (Änderungen vorbehalten) Hinweis: Der Sozialverband VdK berät nicht im Steuerrecht. In unseren Be­ ratungsstellen können Sie sich in allen Fragen des Sozialrechts beraten lassen. Beratung durch den VdK – Kreisverband Nürtingen Zur Zeit finden wegen der aktuellen Corona-Situation in unserer Kreisver­ bands-Geschäftsstelle in Nürtingen Beratungen nur per Telefon statt. Wir sind erreichbar zu den üblichen Geschäftszeiten: Dienstag und Donnerstag Kontakt jeweils von 9:15 -11:30 Uhr und jeden 1. und 3. Mittwoch nachmittags von Geschäftsstelle TSV Neckartailfingen, Seestraße 6, 72666 Neckartailfingen 14:00 bis 16:00 Uhr. In absolut dringenden Fällen können Sie den Kreisver­ Telefon: 07127/34555 ( AB ) bandsvorsitzenden Klaus Maschek unter der Telefonnummer 07123 / 33 11 Fax: 07127/811097 4 erreichen. Die VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in Esslingen ist unter der e-mail: [email protected] Telefonnummer 0711 / 203731 60. An diese Stelle sollten Sie sich möglichst Internet: http://www.tsv-neckartailfingen.de sofort wenden, wenn Rechtshilfe in Anspruch genommen werden soll (z. b. bei Widerspruchs- und Klageverfahren). Sozialverband VdK auf einem Blick: Im Mittelpunkt der Mensch Wir machen uns für alle stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Denn ein Augenblick kann alles ändern – wer nach einem Unfall nicht mehr arbeitsfähig ist oder nach einer schwerwiegenden Krankheit eine Reha bean­ tragen möchte, braucht Hilfe. Auch Menschen mit Behinderung und chronisch Kranke sind bei uns gut aufgehoben. Wir haben die richtigen Antworten bei Der VdK-Ortsverband informiert: fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder Pflege. Aus unserer VdK-Beratung: Nachdem auch das Thema Kurzarbeit in Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über zwei Millionen Mit­ unseren Beratungen zur Zeit des öfteren angesprochen wird folgende gliedern. Wir finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, sind überparteilich und Hinweise: unabhängig. Mit 35 Beratungsstellen in Baden – Württemberg sind wir auch Für das tatsächlich erzielte beitragspflichtige Arbeitsentgeltwähren d des in Ihrer Nähe. Fachkundige Juristen beraten und vertreten unsere Mitglieder Anspruchszeitraumes für Kurzarbeitergeld tragen Arbeitgeber und Arbeit­ vor Behörden und Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die nehmer die Beiträge nach den normalen Grundsätzen. Dieses unterliegt also sozialen Sicherungssysteme erhalten bleiben. Heute und in Zukunft. Im Jahr wie jedes Arbeitsentgelt der Beitragspflicht. Auch für Zeiten, in denen ein 2019 haben wir 10 Millionen Euro für unsere VdK – Mitglieder erstritten. Arbeitnehmer ausschließlich Kurzarbeitergeld oder Saison-Kurzarbeitergeld Und das allein in Baden-Württemberg. erhält, sind Beiträge zur Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung (keine Die Ortsverbände sind Ansprechpartner vor Ort, führen ein geselliges Ver­ Arbeitslosenversicherung) zu zahlen. Für das Arbeitsentgelt, das während der einsleben, veranstalten Ausflüge, Info-Veranstaltungen und Themen-Abende Kurzarbeit verdient wird, bleibt es beim gemeinsamen Tragen der Beiträge zu aktuellen sozialpolitischen und gesundheitsrelevanten Themen und küm­ von Arbeitgeber und Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer. Für die Arbeitszeit, mern sich um ihre Mitglieder. die durch Kurzarbeit entfällt, reduzieren sich die Sozialversicherungsbeiträge auf 80 Prozent. Diese trägt der Arbeitgeber allein. Wenn Sie Interesse haben, oder Mitglied werden wollen:Auskünfte erteilt gerne Kurzarbeitergeld verpflichtet zur Steuererklärung. Wer Kurzarbeitergeld be­ die Ortsverbandsvorsitzende Elfriede Steckroth, Telefon: 07127/32634. Bei zogen hat, ist verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Möglicherweise Bedarf gibt auch der Kreisverbandsvorsitzende Klaus Maschek, Telefon 07123 müssen auch Steuern nachgezahlt werden. / 33 11 4 gerne Auskunft. Sie können auch gerne die Homepage des VdK- Beim Kurzarbeitergeld handelt es sich um eine Lohnersatzleistung. Und wer Kreisverbands Nürtingen: www.vdk.de/kv-nuertingen oder die Homepage des Lohnersatzleistungen in Höhe von mehr als 410 Euro im Jahr bekommen hat, VdK: www.vdk.de besuchen. muss eine Steuererklärung abgeben. Betroffen sind auch diejenigen, die bisher Der Ortsverbandsvorstand darauf verzichtet haben. Sobald jemand Lohnersatzleistungen bezieht, wird Elfriede Steckroth - Ortsverbandsvorsitzende

Gemeinde Neckartenzlingen

Amtliche Bekanntmachungen Notruftafel der Gemeinde Neckartenzlingen Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Eingeschränkte Öffnungszeiten Notruf Polizei 110 Krankentransport 07022/19222 Bitte beachten Sie, dass die beiden Verwaltungsgebäude (Planstraße 2 Stromausfall – FairNetz GmbH 07121/582-5214 und 9) bis auf Weiteres nur eingeschränkt geöffnet sind. Gerne können Notfälle im Wasserbereich vor allem Sie Ihr Anliegen den Mitarbeitern telefonisch oder per E-Mail mitteilen. für Rohrbrüche – Herr Zogu 0176/56705467 Mit vorheriger Absprache ist auch ein Vor-Ort-Termin möglich. Bitte be­ im Abwasserbereich/Kanalnetz Kläranlage 0152/08556994 achten Sie, dass der Zutritt zu den Verwaltungsgebäuden nur mit einer Bestattungsdienste auf dem Mund-Nasen-Bedeckung gestattet ist. Friedhof Neckartenzlingen 07127/56571 Öffnungszeiten und Telefon-/Faxnummern Rathaus Fundtier-Notfallnummer 0177/4463686 Montag – Freitag 8:00 – 12:00 Uhr Dienstagnachmittag 16:00 – 18:30 Uhr Das Bürgerbüro hat zusätzlich am Donnerstag 07:00 – 12:00 Uhr für sie geöffnet Vorbild geben – Telefonnummer: 07127/1801-0 bei „Rot“ stehen, bei „Grün“ gehen! Faxnummer: 07127/1801-73 35 GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 Neckartenzlingen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Bitte beachten Sie, dass das Testangebot nur in Anspruch genommen werden darf, wenn Sie keine Symptome haben. Wir durchleben momentan die dritte Infektionswelle. Eine Anmeldung ist nicht notwendig – auf Wunsch erhalten Sie eine Beschei­ Die Infektionszahlen bundesweit, aber auch bei uns in Neckartenzlingen, sind nigung über ihr Testergebnis. auf traurige Rekordwerte gestiegen. Wir werden Sie über weitere Angebote informieren. Dies bereitet uns weiterhin Sorge! Deshalb unser dringender APPELL AN SIE ALLE: • Minimieren Sie Ihre Kontakte: 1 Haushalt darf sich nur mit 1 weiteren Person treffen! • Halten Sie Abstand zu anderen Menschen – mindestens 1,5 Meter - und beachten Sie die Hygienevorschriften! • Tragen Sie wenn möglich überall, wo Maskenpflicht herrscht und nicht ohnehin FFP2-Masken vorgeschrieben sind, FFP2-Masken! • Halten Sie sich an die Ausgangsbeschränkungen! • Nehmen Sie die freiwilligen und kostenlosen Testangebote wahr – Wir haben hier fast täglich ein Angebot im Verwaltungsverband. Weitere Angebote am Vormittag sind in Planung! Nur wenn wir alle gemeinsam uns an die Spielregeln halten, können wir es schaffen, Schritt für Schritt die Notbremse zu lockern. Lassen Sie uns nochmals zusammenstehen und unser gemeinsames Ziel in den Fokus nehmen, nämlich die deutliche Reduzierung unserer Infektionszahlen, damit wir unser Leben so schnell wie möglich wieder im privaten und im öffentlichen Bereich öffnen dürfen! Bleiben Sie gesund! Ihre Melanie Braun Bürgermeisterin Kostenlose Corona-Schnelltests Impftermine für Impfaktion in Aichtal Kostenlose Corona-Schnellteststationen der Bereitschaft Neckar- verschieben sich tenzlingen im Verwaltungsverband Neckartenzlingen Dienstags 17 - 20 Uhr Neckartailfingen (Festhalle) Liebe Bürgerinnen und Bürger, Mittwochs 16 - 18 Uhr Altenriet (Rathaus) am 06.04. und 07.04.2021 fand im Aichtal die große Impfaktion für alle Donnerstags 17 - 20 Uhr Bempflingen (Dorfgemeinschaftshaus) über 80 Jahre statt. Für diejenigen, die am 07.04.2021 geimpft wurden, Freitags 15 - 20 Uhr Neckartenzlingen (Melchior-Festhalle) bleibt der Termin für die 2. Impfung wie auf dem Zettel, den Sie am Tag der Impfung erhalten haben. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Auf Wunsch wird eine Bescheinigung über das Testergebnis ausgestellt. Allerdings haben sich die Termine für die zweite Impfung für die, die am Der Nachweis über das Testergebnis ist 24 Stunden gültig. 06.04.21 geimpft wurden, verschoben. Alle, die an diesem Tag geimpft wurden und bisher von uns angerufen oder benachrichtigt wurden, wissen Die Bürgerinnen und Bürger des Verwaltungsverbandes können sich an bereits ihren neuen Termin. Dann müssen Sie sich nicht mehr melden! einer Teststation ihrer Wahl einmal pro Woche kostenlos testen lassen. Leider konnten wir nicht alle erreichen. Diejenigen, die von uns KEINEN Zusätzliche Teststation: Anruf oder Brief erhalten haben, und am 06.04.21 geimpft wurden, Mittwochs 8 – 9 Uhr Frauenarztpraxis Dr. Halimi, Neckartenzlingen melden sich bitte schnellstmöglich unter [email protected] oder telefonisch zu unseren Sprechzeiten im Kult25 in Aichtal (täglich von Hinweis: Die Gemeinde ist aktuell in der Prüfung weiterer Angebote. 10:00 bis 14:00 Uhr) unter 07127-960827. Vielen Dank! Das Orga-Team des mobilen Impfzentrums in Aichtal

Update der Fälle (Stand: 4. Mai / 9.50 Uhr) Covid-19 Infektionen insg. 282 (Stand: 27. April: 267) Noch aktuell / in Quarantäne 32 Kontaktpersonen 536 (Stand: 27. April: 521) Die nachstehende Haushaltssatzung mit ihren Anlagen sowie der Wirtschafts­ plan für das Haushaltsjahr 2021 werden hiermit öffentlich bekannt gemacht. 7-Tage-Inzidenz Landkreis Esslingen 27. April: 254,9 Haushaltssatzung der Gemeinde 30. April: 225,2 Neckartenzlingen für das Haushaltsjahr 2021 3. Mai: 211,6 Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Aufgrund der aktuellen Situation möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Gemeinderat am 23. März 2021 die folgende Haushaltssatzung für das Haus­ abgedruckten Informationen jeweils den Stand vom Redaktionsschluss abbil­ haltsjahr 2021 beschlossen: den. Aufgrund der dynamischen Lage können sich seit dem Redaktionsschluss § 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt Änderungen ergeben haben. Wir halten Sie über unsere Internetseite und die Bürger-App Crossiety auf dem Laufenden. Der Haushaltsplan wird festgesetzt 1. im Ergebnishaushalt mit den folgenden Beträgen EUR Testangebot in der Melchior-Festhalle wird 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge von 15.691.900 erweitert 1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen von 21.844.200 Seit Anfang März bietet die Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit der 1.3 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo DRK Bereitschaft Neckartenzlingen eine Testmöglichkeit für Bürgerinnen aus 1.1. und 1.2) von -6.152.300 und Bürger in der Melchior-Festhalle an. Dieses Angebot wird rege in Anspruch 1.4 Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von 0 genommen. 1.5 Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen von 0 Zusätzlich zu der Testmöglichkeit der DRK Bereitschaft Neckartenzlingen 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und (Freitags von 15-20 Uhr) wurde nun vom DRK Kreisverband das Angebot 1.5) von 0 erweitert, sodass eine Testung für die Bevölkerung ab sofort auch Dienstags 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 zwischen 14 und 18 Uhr in der Melchior-Festhalle möglich ist. und 1.6) von -6.152.300 Neckartenzlingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 36 2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen Wirtschaftsplan 2021 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 15.519.400 Eigenbetrieb Wasser 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Auf Grund von § 14 des Eigenbetriebsgesetzes für Baden-Württemberg hat Verwaltungstätigkeit von 20.466.100 der Gemeinderat am 23. März 2021 den folgenden Wirtschaftsplan für das 2.3 Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf aus laufender Haushaltsjahr 2021 beschlossen: Verwaltungstätigkeit (Saldo aus 2.1 und 2.2) von -4.946.700 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitions- § 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt tätigkeit von 1.524.300 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitions- Der Wirtschaftsplan wird festgesetzt tätigkeit von 4.121.300 1. im Ergebnishaushalt mit den folgenden Beträgen EUR 2.6 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss / 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge von 706.000 -bedarf aus 1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen von 704.500 Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5) von -2.597.000 1.3 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss / aus 1.1 und 1.2) von 1.500 -bedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) von -7.543.700 1.4 Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von 0 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungs- 1.5 Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen von 0 tätigkeit von 0 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungs- 1.5) von 0 tätigkeit von 160.000 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 2.10 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss / 1.6) von 1.500 -bedarf aus Finanzierungstätigkeit (Saldo aus 2.8 2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen und 2.9) von -160.000 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwal- 2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungsmittel- tungstätigkeit von 704.500 bestands, Saldo des Finanzhaushalts (Saldo aus 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Ver- 2.7 und 2.10) von -7.703.700 waltungstätigkeit von 574.500 § 2 Kreditermächtigung 2.3 Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf aus laufender Verwaltungstätigkeit (Saldo aus 2.1 und 2.2) von 130.000 Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit von 0 Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit von 85.000 (Kreditermächtigung) wird festgesetzt auf E 2.6 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf 0 . aus Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5) von -85.000 § 3 Verpflichtungsermächtigung 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-be- Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum darf (Saldo aus 2.3 und 2.6) von 45.000 Eingehen von Verpflichtungen, die künftige Haushaltsjahre 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit mit Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförderungs- von 0 maßnahmen belasten (Verpflichtungsermächtigungen), 2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit wird festgesetzt auf 3.928.000 E. von 97.000 2.10 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /- § 4 Kassenkredite bedarf aus Finanzierungstätigkeit (Saldo aus 2.8 und Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf 3.000.000 E. 2.9) von -97.000 2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungsmittel- § 5 Steuersätze bestands, Die Steuersätze (Hebesätze) wurden durch Hebesatzsatzung vom 30.11.2010 Saldo des Finanzhaushalts (Saldo aus 2.7 und 2.10) von -52.000 wie folgt festgesetzt: 1. für die Grundsteuer § 2 Kreditermächtigung a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für (Grundsteuer A) auf 320 v.H. Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Kredit- b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 355 v.H. ermächtigung) wird festgesetzt auf 0 E. der Steuermessberträge; 2. für die Gewerbesteuer auf 350 v.H. § 3 Verpflichtungsermächtigung der Steuermessbeträge. Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum Grundsteuerkleinbeträge i.S.d. § 28 Abs. 2 GrStG werden wie folgt fällig: Eingehen von Verpflichtungen, die künftige Haushaltsjahre a) am 15. August mit dem Jahresbetrag, wenn dieser 15 E nicht übersteigt. mit Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförde- b) am 15. Februar und 15. August je zur Hälfte des Jahresbetrags, wenn rungsmaßnahmen belasten (Verpflichtungsermächtigungen), dieser 30 E nicht übersteigt. wird festgesetzt auf 300.000 E. Ausgefertigt! Neckartenzlingen, den 05.05.2021 § 4 Kassenkredite Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf 500.000 E. Melanie B r a u n Bürgermeisterin Ausgefertigt! Neckartenzlingen, den 05.05.2021 Hinweis nach § 4 Abs. 4 GemO Melanie B r a u n Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemein­ Bürgermeisterin deordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder auf Grund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, Das Landratsamt Esslingen hat mit Erlass vom 03.05.2021 die Haushaltssat­ wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung zung mit Haushaltsplan sowie den Wirtschaftsplan des Wasserwerks geneh­ dieser Satzung gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden ist. Der migt bzw. die Gesetzmäßigkeit bestätigt. Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt Haushaltssatzung und Haushaltsplan mit Wirtschaftsplan der Wasserversor­ nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmi­ gung liegen in der Zeit vom 10.05.2021 - 19.05.2021 auf dem Rathaus gung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Neckartenzlingen, Planstrasse 2 (Zimmer 2, 1. OG) öffentlich aus.

Ihr Blut rettet Leben! Spenden Sie Blut beim Roten Kreuz. 37 GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 Neckartenzlingen Stellenanzeige der Gemeinde > Erneuerbare Energiequellen – Kleine Wasserkraft Projekt der Wasserkraftanlagen

Gänsegarten und Melchiorwehr 10,-- E > Von der historischen Erms-Getreidemühle zum modernen Wasserkraftwerk 10,-- E

> Die Entwicklung des Bildungszentrums Neckartenzlingen 1965 – 2013 10,-- E > Neckartenzlingen 1931 – 1965 10,-- E E > Geschichte der Gastarbeiter in Neckartenzlingen 10,-- > Neckartenzlingen im „Dritten Reich“ 10,-- E Die Gemeinde Neckartenzlingen sucht für den Kindergarten Finkenweg (kommentierte Zeitungsausschnitte aus dem Nürtinger – eingruppige Einrichtung in Vollzeit und für die Kindertageseinrichtung Tagblatt, 1933-1944) Farbenspiel in Voll- und Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt > Geschichte der Textilfirma Ulrich Gminder 10,-- E > Geschichte der Firma A. Melchior & Co. 10,-- E Erzieher, Kinderpfleger oder päd. Fachkräfte (m/w/d) gemäß § 7 KiTaG Wenn Sie mehr über Neckartenzlingen erfahren sowie Vertretungskräfte. möchten, finden Sie in diesen Bänden ein Stück

Sie verfügen über eine abgeschlossene staatlich anerkannte Neckartenzlinger Dorfgeschichte Ausbildung, haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern und Neckartenzlingen einst und jetzt 10,-- E streben eine gute Zusammenarbeit mit dem Kindergartenträger an. Sie Wie`s früher war in Neckartenzlingen 10,-- E besitzen Kreativität, Engagement und die Fähigkeit zum selbständigen und umsichtigen Arbeiten. Dann suchen wir Sie! Gerne erhalten Sie diese Bücher im Neuen Rathaus, Bürgerbüro bei Frau Schöllhammer, Tel.: 07127/1801-24 Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Bezahlung mit den im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, ein gutes Arbeitsklima, persönliche und fachliche Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten und Raum für persönliche Mitgestaltung. Jubilare

Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind in unserer Gemeinde selbstverständlich. Daher begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Wir gratulieren am: Geschlecht, Alter, Behinderung, Herkunft, Religion und sexueller Orientierung. 10. Mai: Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) Frau Stavroula Gousi, Uhlandstraße 19, zum 85. Geburtstag richten Sie bitte an das Bürgermeisteramt, Planstr. 2, 72654 Neckartenzlingen oder auch gerne an [email protected]. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Teschner unter Tel. 07127/180116 gerne Mülltermine zur Verfügung. Bitte senden Sie uns nur Kopien, da keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. Restmüll (Dienstag) 2-wöchentliche Leerung 4-wöchentliche Leerung 18. Mai 2021 ------Infos Verwaltung Biotonne Dienstag, 11. Mai 2021. Bitte stellen Sie Ihre Bio-Tonne ab 7.00 Uhr zur Leerung am Straßenrand bereit. Rathaus geschlossen Die nächste Leerung ist am Mittwoch, 26. Mai 2021. Die Dienststellen der Gemeindeverwaltung bleiben am Gelbe Tonne / Gelber Sack Montag, 17. Mai 2021. Freitag, 14. Mai 2021 geschlossen. Papiertonne Wir sind am Montag, 17. Mai 2021 wieder wie gewohnt für Sie da. Mittwoch, 19. Mai 2021. Wir bitten um Beachtung! Annahme von Altpapier Der Musikverein Neckartenzlingen bietet die Möglichkeit, Altpapier am Ballenmagazin bei der Melchior-Festhalle abzuliefern. Der Annahmetermin ist am Änderung Redaktionsschluss Samstag, 08. Mai 2021 von 8.30 Uhr - 11.30 Uhr. Bedingt durch den Feiertag „Christi Himmelfahrt“, am 13. Mai wird der Redaktionsschluss für die Amtsblattbeiträge auf Öffnungszeiten des Grünschnittsammelplatzes / Montag, 10. Mai 23:30 Uhr, vorverlegt. Recyclinghof "In der Ramshalde" Mittwoch 15.00 Uhr - 17.00 Uhr Wir bitten um Beachtung! Samstag 13.00 Uhr - 16.00 Uhr

Sie möchten mehr über Neckartenzlingen Sachgebiet Bürgerservice und Bildung erfahren oder Sie brauchen noch ein Geschenk...... dann wäre eine Ortsbroschüre der Interessengemeinschaft Neues Geschwindigkeits- Neckartenzlinger Ortsgeschichte vielleicht genau das Richtige! messgerät Folgende Ausgaben erhalten Sie bei Frau Schöllhammer im Rathaus: In der Metzinger Straße wurde auf Höhe der > Kirche im Dorf – Die Martinskirche in Neckartenz- Bushaltestelle an der Schule ein neues Geschwin­ lingen im Wandel der Zeiten – Teil 1 10,-- E digkeitsmessgerät aufgebaut. NEU!! Der „TraffiTower 2.0“ ist seit Freitag, 30.4. in > Richard Hirschmann – ein schwäbischer Unternehmer Betrieb und kann beidseitig blitzen. und seine Firma in Neckartenzlingen 15,-- E > Opfer des NS-Regimes in Neckartenzlingen 10,-- E Vor allem am Schulzentrum ist es wichtig, ständig > Neckartenzlingen in den Jahren 1933 bis 1948 – die Geschwindigkeit der Fahrzeuge zu überwa­ Zeitzeugen erinnern sich 10,-- E chen, da hier ein erhöhtes Unfallrisiko besteht. Neckartenzlingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 38 Sperrungen im Gemeindegebiet Aufstellung absolute Halteverbote in der Robert-Bosch-Straße auf- grund Baumaßnahme Kreisverkehr B297 Zeitraum: 23.03.2021 bis 31.07.2021 Wir bitten die Fahrzeughalter, ihre Fahrzeuge rechtzeitig außerhalb der gesperrten Bereiche abzustellen. Die Halteverbotszeichen sind zu beachten Sachgebiet Bürgerservice & Bildung Neckartenzlinger Ortsbücherei wieder offen! Die Öffnungszeiten der Bücherei sind wie folgt: Fundsachen Montag von 17 bis 18:30 Uhr, Mittwoch von 15 bis 18 Uhr, Auf dem Fundbüro wurde abgegeben: Freitag und Samstag von 10 bis 11:30 Uhr. Eine Armbanduhr Die Ortsbücherei bietet ihren Lesern und Leserinnen nach telefonischer Anmel­ dung zu den Öffnungszeiten den Zugang zu den Medien. Jeder angemeldete Eigentumsansprüche können beim Bürgermeisteramt Neckartenzlingen, Bür­ Leser und Leserin hat 15 Minuten Zeit, um selbst in unserem umfangreichen gerbüro, Tel. 07127/1801-24 geltend gemacht werden. Sortiment zu stöbern. Den Zugang müssen wir leider auf eine Person pro Bei Aushändigung wird eine Fundgebühr (mind. 2,50 €) fällig. Zeitfenster begrenzen. Die Hygienemaßnahmen und die Anweisungen des Personals sind unbedingt zu beachten! Natürlich können Sie auch weiterhin verfügbare Bücher zur Abholung vor­ Galerie im Rathaus bestellen telefonisch unter 07127-931224 oder per E-Mail: ortsbuecherei@ neckartenzlingen.de Die Ausstellung der Stiftung Tragwerk, in der die Arbeit der Erziehungshilfe Leser, die nur Bücher abgeben wollen, können dies im Eingangsbereich tun, Oberes Neckartal und ihrer kleinen Künstler vorgestellt wird, ist nun im Foyer ohne die Bücherei betreten zu müssen. und im Treppenhaus des Rathauses zu sehen. Im Treppenhaus wird die Arbeit Freuen Sie sich auf unsere vielen Neuanschaffungen! der Erziehungshilfe vorgestellt und da sind auch manche Zeichnungen und Ihr Team der Ortsbücherei Malereien von Kindern zu sehen. Eine davon soll heute vorgestellt werden. Am Anfang eine Frage, die die Fantasie der Kinder anregt und zugleich etwas von dem deutlich macht was die Kinder an einem Tier fasziniert: "Wenn ich ein Tier wäre?" Da wird eine Katze gezeichnet und was für eine. Im Original ist Die Röhre 54 mit Bleistift gezeichnet, in Fronatalansicht. Kleine spitze Ohren, große Augen und der typische Katzenmund. Kurzer Schwanz, zwei dunkle Pfötchen. Wach schaut diese Katze in die Welt. Um sie herum Sternchen und Herzchen. Alles Fragen an Frau Bürgermeisterin Braun unter großen beschützenden Bogenformen. Und darüber ein Text: "Katzen Liebe Kinder und Jugendliche, sind meine Lieblingstiere. Mein Nachbar hat auch eine Katze. Mit ihr spiele für den Podcast des Jugendhauses "Das Röhrgerät" sprechen wir und die ich sehr gerne." Jugendlichen immer wieder mit verschiedenen Persönlichkeiten aus der Ge­ meinde. Auch unsere Bürgermeisterin, Frau Melanie Braun, ist ein Wunsch-Gast Die Ausstellung kann in beschränktem Maße nach Anmeldung im Rathaus II der Jugendlichen. Natürlich wollen wir die Chance eines Interviews mit Frau betrachtet werden. Digital kann sie unter www.stiftung-tragwerk.de und auf Braun insbesondere für die Anliegen und Wünsche der Kinder und Jugendlichen unserer Homepage www.ausstellung-im-rathaus-neckartenzlingen.de besucht aus der Gemeinde nutzen. werden. Und wie bei einem realen Ausstellungsbesuch kann man vor dem einen Aus diesem Grund dürft ihr uns gerne eure Fragen, Wünsche und Anmerkungen oder anderen Bild länger verweilen. Einfach das Video auf Pause stellen und zukommen lassen, welche ihr an Frau Braun richten möchtet. Wir werden das Lieblingstier "Katze" anschauen. Viel Vergnügen! diese, so gut als möglich in den Podcast einbauen. Am besten schickt ihr uns bis zum 31. Mai eine Email an: info@jh-neckar­ tenzlingen.de mit euren Anregungen und eurem Namen (falls ihr möchtet). Wir freuen uns auf eure Meinungen und Ideen! Das Jugendhaus Team PS.: Das Röhrgerät findet ihr auf Spotify und YouTube.

Waldstrolche Neckartenzlingen

Mit einem Strauß Waldmeister Weiß und grün ist mein Strauß, hübsch bescheiden sieht er aus. Frisch vom Wald kommt er herein. Rieche nur, er duftet fein! Nimm! Vom Frühling ists ein Stück. Er bringt dir, Mutter, lauter Glück! Vatertag Wenn mein Vater mit mir geht, dann hat alles einen Namen, Vogel, Falter, Baum und Blume. Wenn mein Vater mit mir geht, ist die Erde nicht mehr stumm. Kommt die Nacht und kommt das Dunkel, zeigt mein Vater mir die Sterne. Er weiß, wie die Menschen leben, weiß, was recht und unrecht ist, sagt mir, wie ich werden soll. (Josef Guggenmos) Mal ganz ehrlich, was wären wir Waldstrolche ohne unsere Mamas und Papas? - Sie richten jeden Morgen unser Vesper, - sie kämpfen sich mit uns in die vielen "Kleider-Schichten" hinein, - sie bringen uns Wasser, kochen Tee und putzen unseren Bauwagen, - sie leisten viele Arbeitsstunden für den Verein, - sie trösten uns nach einem schlechten Tag oder wenn wir uns weh getan haben, - sie freuen sich mit uns, wenn uns etwas gut gelingt, - sie sind immer für uns da und sie haben den weltbesten Kindergarten für uns ausgesucht. Vielen Dank dafür und für so vieles mehr. 39 GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 Neckartenzlingen

Liebe Walstrolche-Mamas, liebe Waldstrolche-Papas: alles Gute zum Mutter- und Vatertag. Ihr seid die Besten! Kirchliche Mitteilungen Eure Waldstrolche P. S. Leider können wir die Mamas dieses Jahr nicht wie gewohnt im Wald ver­ wöhnen und auch der Papa-Wald-Tag muss leider ausfallen. Die Ideenschmiede der Hirsche ist aber bereits in vollem Gange ;-)

Evang. Pfarramt Neckartenzlingen Pfarrerin Beate Schneider Planstraße 1, Tel. 3 22 56, Fax: 2 32 29; E-mail-Adresse: [email protected] Homepage: www.ev-kirche-ntzgn.de Erreichbarkeit im Pfarramt Pfarrerin Schneider erreichen Sie im Pfarramt unter Tel: 32256. Im Pfarrbüro sind zu erreichen: Kirchenpflegerin Silke Schweizer am Montag von 9-12 Uhr und 14-17 Uhr, E-Mail: [email protected] Sekretärin Sabine Schmid am Dienstag und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. Offene Kirche Die Martinskirche ist täglich zum Gebet/zur Besinnung geöffnet. täglich 19:30 Glockengeläut zu Gebet und Hausandacht Sonntag, 9. Mai 2021 9:30 Gottesdienst im Freien an der Martinskirche (Pfarrer i. R. Dr. Murr); Opfer: für die Kirchenmusik in Neckartenzlingen Das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung (OP- Kindertagesstätte Unter der Linde Maske oder FFP2-Maske) ist Pflicht. Bei schlechtem Wetter: Audio-Kurzversion mit Predigt und Musik Unser neues Klettergerüst auf unserer Homepage Seit einiger Zeit ist unser Klettergerüst aufgebaut, dass die Kinder als Weih­ Dienstag, 11. Mai 2021 nachtsgeschenk bekommen haben. Die Kinder haben es gleich begeistert 19:00 Kirchengemeinderatssitzung (online-Sitzung). Tagesordnungs­ angenommen. Endlich haben wir wieder etwas zum klettern, hangeln und punkte sind u. a.: der diesjährige Gemeindebeitrag und das Feiern balancieren. Vielen Dank auch an den Bauhof, der es uns aufgebaut hat. des Heiligen Abendmahls. Mittwoch, 12. Mai 2021 Der Konfirmandenunterricht findet derzeit nach Absprache statt. Donnerstag, 13. Mai 2021 – Christi Himmelfahrt 10:00 Distrikts-Gottesdienst im Grünen an der Lutherlinde Neckartailfin­ gen (Pfarrerin Mohns / Pfarrer Maier‑Mohns) Sonntag, 16. Mai 2021 9:30 Gottesdienst im Freien an der Martinskirche (Pfarrerin Schneider); Opfer: für die Deutsche Indianer Pionier Mission Das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung (OP- Maske oder FFP2-Maske) ist Pflicht. Bei schlechtem Wetter: Audio-Kurzversion mit Predigt und Musik auf unserer Homepage Gottesdienst am Sonntag Aufgrund der aktuell hohen Inzidenzwerte sind Gottesdienste nur noch im Frei­ en möglich. Wir laden Sie deshalb zum Gottesdienst am kommenden Sonntag ein, an der Martinskirche unter freiem Himmel zu feiern. Sitzmöglichkeiten werden bereitgestellt. Falls das Wetter kein Feiern im Freien zulässt, können Sie eine Audio-Kurz­ Die Bagger rollen an! version mit Predigt und Musik auf der Homepage abrufen. Anmeldung zur Konfirmation 2022 Wegen der derzeitigen Pandemielage muss der Anmeldeabend leider nochmals verschoben werden. Er soll nun am Donnerstag, dem 10-. Juni 2021 um 19 Uhr im Evang. Gemeindehaus stattfinden. Allen Familien, die ein Kind im entsprechenden Alter haben (Schüler:innen, die vom Alter her derzeit in die 7. Klasse gehen), bekommen in den nächsten Tagen einen Brief zugestellt, in dem weitere Infos enthalten sind. Sollten Sie wider Erwarten bis 14. Mai keinen solchen Brief erhalten haben, rufen Sie bitte im Evang. Pfarramt an (Tel. 32256). Diakonieladen Nürtingen Abgabe Kleiderspende nur mit Termin! Ab sofort freuen wir uns über gut erhaltene Frühlingskleidung in modischer Vielfalt für Damen und Herren, für Jungen und Mädchen. Bis auf Weiteres ist die Abgabe von Kleiderspenden nur mit einem Termin möglich. Montag bis Freitag von 10:00‑15:00 Uhr – jeweils zum vereinbarten Termin. Bitte rufen Sie an: Tel.: 07022‑36167 Diakonieladen Nürtingen, Plochinger Straße 61

Neckartenzlingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 40

Sonntag, 9. Mai 2021 9.30 Gottesdienst per Video- und Telefonübertragung Mittwoch, 12. Mai 2021 Kein Gottesdienst

Pfarramt St. Paulus, Panoramastr. 8, 72654 Neckartenzlingen Donnerstag, 13. Mai 2021 Tel. 07127/92314-0, Fax 07127/92314-20 9.30 Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt E-Mail: [email protected] (Nähere Informationen über den Gemeinde-Broadcast) Homepage: http://gkg-neckar-aich.drs.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Do, Fr. 8-12.00 Uhr Di., Mi. 10-12.00 Uhr, Süddeutsche Gemeinschaft Di, Do . 15-18.00 Uhr Stellvertretender Dekan Volker Weber, Tel. 07127/92314-14 Kontakt: Gemeinschaftspastor Thomas Kurz, In der Boindte 9, 72654 Neck­ Pastoralreferent: Thomas Hermann, Tel. 07127/56193 artenzlingen, Tel. 07127-31221, E-Mail: [email protected] Gemeindereferentin: Martina Jäger, Tel. 0712792314-13 Homepage: https://neckartenzlingen.sv-web.de Vikar: Max Hantke, Tel. 07127/92314-18 Vorankündigungen: Diakon: Stefan Renner, Tel. 07127/92314-16 Am Samstag 08. Mai startet um 10:00 Uhr das Online-Kinder-Missions- Pfarrvikar: Augustine William Asante, Tel. 07123 1614956 Fest in Bad Liebenzell. Unter www.kimife.de könnt ihr das KiMiFe Welt- Pastoralassistent: Philipp Knopik, Tel. 07127 96068-78 Abenteuer somit dieses Jahr bei Euch zuhause mit eurer Familie mitfeiern. Keine Präsenzgottesdienste auf Grund der hohen Inzidenz im Land- Nach der Premiere steht für Euch das KiMiFe als Onlinevideo weiterhin zur kreis Esslingen Verfügung. Bis auf Weiteres entfallen alle Präsenz-Gottesdienste. Erst wenn die Inzidenz an Am Sonntag 16. Mai laden wir um 10:45 Uhr zu einem OPEN-Air- 5 aufeinanderfolgenden Tagen unter den Wert von 200 gesunken ist, können Familien-Gottesdienst vor der Neuen Werkstatt (In der Boindte 9-11) wieder Präsenzgottesdienste gefeiert werden. Wir feiern am kommenden ein. Es werden im großen Hof verteilt genügend Sitzplätze mit ausreichend Sonntag, 9. Mai, 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag Abstand zueinander vorhanden sein. Bitte beachten Sie die vor Ort aufgestellten um 10.30 Uhr einen Gottesdienst aus unserer Gesamtkirchengemeinde über Hygiene-Regeln und bringen sie bitte ihren eigenen Mund-Nasen-Schutz mit. Youtube. Den Link zum Gottesdienst finden Sie auf unserer Homepage: Weitere aktuelle Infos finden Sie auf der Homepage:https://neckartenzlin - https://gkg-neckar-aich.drs.de. gen.sv-web.de Sollten Gottesdienste wieder stattfinden können, feiern wir wie folgt: Donnerstag, 13. Mai – Christi Himmelfahrt 9.00 Eucharistiefeier in Bempflingen 10.30 Eucharistiefeier in N’tailfingen Vereinsmitteilungen Samstag, 15. Mai 16.00 Firm-Gottesdienst in Grötzingen Sonntag, 16. Mai – 7. Sonntag der Osterzeit 9.00 Eucharistiefeier in N’tailfingen 10.30 Firmgottesdienst in Grötzingen 10.30 Eucharistiefeier in Bempflingen 11.45 Taufe von Henri Tobias Skorsetz in Bempflingen Abschied 13.30 Firmgottesdienst in Grötzingen Uns erreichte die traurige Nachricht vom Tod unseres langjäh- Gottesdienste in Pandemiezeit rigen aktiven Sängers Aufgrund der umfangreichen Maßnahmen und Vorgaben sind nur eine be­ grenzte Anzahl Besucher zugelassen. Wer SICHER den Gottesdienst mitfeiern Heinz Schmid möchte, sollte sich deshalb anmelden: Online auf der Homepage unserer Gesamtkirchengemeinde bis jeweils Freitagvormittag um 10 Uhr. Oder zu den Als Gründungsmitglied setzte er sich jederzeit für die Interessen Öffnungszeiten der Pfarrbüros telefonisch: Tel. 07127 92314-0. Die Erfah­ des Vereins ein, übernahm auch ehrenamtliche Aufgaben und rung der letzten Wochen hat gezeigt, dass noch Plätze für nicht angemeldete war immer ein begeisterter Sänger. Personen frei sind. Wir erinnern uns gern an viele schöne gemeinsame Erlebnisse. Wir weisen darauf hin, dassalle Personen im Gottesdienst einen me- Er wird in unseren Reihen fehlen. Wir werden ihn in guter Erin- dizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen. Als ‚medizinische Maske‘ nerung behalten. gelten sogenannte OP-Masken (Einwegmasken) oder auch Masken der Stan­ dards KN95/N95 oder FFP2. Freiwillige Ordner kontrollieren die allgemein Die Sängerinnen und Sänger sowie Vorstand und Beirat der gültigen Hygiene-Vorgaben. Chorwerkstatt. Online-Anmeldung zu unseren Gottesdiensten Sobald wieder Gottesdienste stattfinden, ist die Onlilne-Anmeldung wieder www.die-chorwerkstatt.de aktiv und Sie können sich über die Homepage unserer Gesamtkirchengemein­ de für unsere Gottesdienste anmelden. Es ist zu sehen, wie viele Plätze noch verfügbar sind. Anmeldungen für das kommende Wochenende sind jeweils bis Freitagvormittag um 10 Uhr möglich. Auf diese Weise werden unsere Pfarrbüro-Teams entlastet. Eine telefonische Anmeldungen ist natürlich wei­ ������������ �ü� terhin möglich. ������ ��� ����������� Newsletter über wöchentliche Terminübersicht ����a����������� ���� Wir gehen mit der Zeit ....Wenn Sie eine wöchentliche Terminübersicht per Mail ��������������a�������������� wünschen, dann schreiben Sie eine kurze Mail an das Pfarrbüro Grötzingen: [email protected]

Information zu unseren Kursen Neuapostolische Kirche Neckartenzlingen Liebe Eltern, liebe Kinder, noch einmal zur Erinnerung: aufgrund der aktuellen Pandemieentwicklung und Gemeinde Neckartenzlingen, Weinbergweg 28, einschließlich der Gemeinden der damit verbundenen Beschränkungen fallen sowohl unsere Sportkurse als Neckartailfingen, Altdorf, Altenriet und Schlaitdorf. auch die Termine der Kreativwerkstatt bis auf Weiteres aus. Sollten sich hier Änderungen ergeben, informieren wir euch rechtzeitig. Die Präsenzgottesdienste in unserer Gemeinde finden regelmäßig unter Be­ Bleibt gesund! achtung der behördlichen Vorgaben, Hygienevorschriften und Abstandsrege­ lungen statt. Euer FöVe Team 41 GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 Neckartenzlingen

Der Staat China zieht nun nach und begründet diesen Schritt nebst den zwei obgenannten Sachverhalten zudem mit der mangelnden Konzentration der Schülerschaft. Es falle ihnen schwer, nicht ständig WeChat und andere Messen­ ger auf neue Nachrichten zu prüfen und somit von der eigentlichen Tätigkeit, dem Lernen in der Schule, abgelenkt zu sein.

Kulturring Neckartenzlingen – Schriftliche Bewilligung nötig Spielzeit 2020/2021 endet ohne weitere Veranstaltung Eltern brauchen eine schriftliche Einwilligung, sollten ihre Kinder aus besonde­ ren Gründen doch ein Handy mitbringen müssen. Dieses muss aber während Liebe Mitglieder, der Schulzeit abgegeben werden. Im Klassenzimmer selber werden keine liebe Abonnentinnen und Abonnenten, Smartphones geduldet. sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, wir hatten bereits darüber informiert, dass die für März und April Konzentration wichtiger als Tablets geplanten Veranstaltungen der Spielzeit 2020/2021 trotz eines gut Der Aktionsplan, der vom Chinesischen Bildungs- und Gesundheitsministeri­ funktionierenden Abstands- und Hygienekonzeptes auf Grund der um gestartet wurde, gewichtet die Konzentrationsfähigkeit und die Sehkraft Coronaverordnung abgesagt wurden. der Schüler/-innen also klar höher als den Einsatz von Tablets. Nicht nur in Leider sind die Inzidenzzahlen immer noch zu hoch und aktuell der Primarstufe, sondern bis ins jugendliche Alter. Die Lehrerschaft ist auch besteht zudem noch ein Durchführungsverbot für Kulturveran- angehalten, sich nicht auf elektronische Geräte zu verlassen, weder beim staltungen in geschlossenen Räumen. Unklar ist derzeit, wann Unterricht noch bei den Hausaufgaben.“ (Quelle: https://www.diagnose-funk. eine Freigabe für Kulturveranstaltungen erteilt wird und welche org/publikationen/artikel/detail?newsid=1684) konkreten organisatorischen Anforderungen umzusetzen sind, um Unter dieser Perspektive muss auch die sogenannte digitale Bildung äußerst eine Genehmigung für eine Durchführung zu erhalten. Wir gehen kritisch gesehen werden. Dass eine kritische Sicht, die von vielen unterstützt in jedem Fall davon aus, dass es nach dem Ende des Lockdown minde­ wird zum Erfolg führen kann, zeigt die Petition von Bündnis humane Bildung stens bei den bisherigen Abstands- und Hygieneregeln bleibt und weitere und ELIANTzur Wahlfreiheit für WLAN- und bildschirmfreie Kitas- und Grund­ Auflagen hinzukommen. Dies hätte möglicherweise spürbar negative schulen. Sie richtete sich an die EU Kommission und konnte mit 100.425 Auswirkungen auf Besucherzahlen, Atmosphäre und Wirtschaftlichkeit Unterzeichnungen eingereicht werden. Darüber informieren wir dann das der letzten Veranstaltung in dieser Saison. nächste Mal. Nach intensiven Beratungen und in Absprache mit den Künstlern Wir freuen uns auch über neue Mitglieder im InfoMobilFunk Neckartenzlingen mussten wir uns erneut für eine Absage aussprechen und sagen und Umgebung Ortsgruppe im Mobilfunk Bürgerforum e.V. nun auch die Veranstaltung am 13.06.2021 – Kleine Reihe: Duo www.mobilfunk-buergerforum.de SophieAmrei „Sommerlicher Sonatenabend“ ab. Wir wollen Ihnen dieses Konzert am Anfang der übernächsten Spielzeit Die Vorsitzenden: 2022/2023 erneut anbieten. Prof. a.D. Helmuth Kern, Bert Hauser Wir bedauern sehr, dass wir nun diese letzte geplante Veranstal- (Telefon: 07127/35655 bzw. 07127/35949) tung nicht durchführen können. Es ist bei den derzeitigen Rah- menbedingungen dennoch eine sinnvolle und konsequente Ent- scheidung, um für alle Beteiligten rechtzeitig Klarheit zu schaffen. In der aktuellen Spielzeit konnten wir somit leider nur eine Veranstaltung am 4. Oktober 2020 „Lotus Trio“ – Kleine Reihe durchführen. Wir weisen nochmals darauf hin, dass wir die Veranstaltungsabsagen selbstverständlich bei den Abonnementkosten der Spielzeit 2020/2021 entsprechend berücksichtigen und nur die vorgenannten Veranstaltung in den nächsten Wochen abrechnen werden. http://www.mv-neckartenzlingen.de Vorstand Finanzen & Jugend Timo Schietinger Die Planung für die neue Spielzeit ist nahezu abgeschlossen. Wir sind Tel.: 07123/9597210 voller Zuversicht und Hoffnung, dass wir Ihnen in der neuen Spielzeit Vorstand Musik & Mitglieder Andreas Berens 2021/2022 wieder Kulturveranstaltungen anbieten können. Unsere Mit­ Tel.: 07127/9801090 glieder und Abonnenten erhalten Ende Juli / Anfang August die entspre­ E-Mail Adresse [email protected] chenden Programminformationen zugesandt. Natürlich finden Sie das Dirigent Stéphane Grosgeorge neue Programm zu gegebener Zeit auch auf unserer Internetseite www. Jugenddirigentin Yvonne Nielitz kulturring-neckartenzlingen.de und über das RESERVIX-Ticket-Portal, Tel.: 07127/22165 Mit freundlichen Grüßen Leiter Vorstufen-Orchester Ferdinand Kübler Helmuth Kern Gerd Lohrmann Tel.: 07022/39945 1. Vorsitzender Geschäftsführer Interesse an Musik? Interessenten sind uns stets willkommen. Sei es für die aktive Kapelle oder die Jugend, schauen Sie einfach unverbindlich bei uns vorbei. Machen Sie sich ein Bild von unserer Arbeit. Die Proben sind donnerstags in der Kelter: Vorstufenorchester: 17.15 Uhr Jugend: 18.30 Uhr Mobilfunk Bürgerforum e. V. Aktive: 19.45 Uhr Musikalische Ausbildung beim Musikverein Neckartenzlingen Wir informieren: Wer schon immer gerne einmal ein Instrument erlernen wollte, ist bei uns China verbannt Handys aus dem Klassenzimmer genau richtig – egal ob Jung oder Alt – für das Erlernen eines Instrumentes Am 28.März 2021 veröffentlichte diagnose:funk einen Bericht darüber, dass ist es nie zu spät. China seit Februar 2021 Handys landesweit in der Schule verbietet. Der auf­ Neben der Instrumentalausbildung bieten wir ebenfalls Blockflötenunterricht fallend hohen Kurzsichtigkeit und der Online-Sucht bei Kindern solle damit und „Musikalische Früherziehung“ an. vorgebeugt werden. Diagnose:funk schreibt: Zudem führen wir in Kooperation mit der Auwiesenschule Neckartenzlingen „In der chinesischen Provinz Shandong sind Mobiltelefone und Tablets in den eine Bläserklasse durch. Primarschulen und der Mittelstufe seit dem 1. November 2018 verboten. Die Der Unterricht für die „Musikalische Früherziehung“ und Bläserklasse beginnt Eltern sollen auch dafür sorgen, dass ihre Kinder nicht zu viel Zeit mit solchen jeweils im Herbst. elektronischen Geräten verbringen. Hauptziele dieser Massnahmen sind eine Der Ausbildungsbeginn für ein Instrument oder Blockflöte ist jederzeit möglich. Reduktion der Kurzsichtigkeit unter Kindern, denn chinesische Kinder weisen Wir freuen uns aber auch immer auf Verstärkung in unserem Vorstufenorche­ die weltweit höchste Rate an Kurzsichtigkeit (40%) auf. ster oder in unserer Jugendkapelle. Maximal 1 Stunde am Tag und 15 Minuten am Stück Infos zu unserer Jugendarbeit und Instrumentalausbildung gibt es auch im Weiter wird empfohlen, dass Kinder nicht länger als 15 Minuten am Internet unter: www.mv-neckartenzlingen.de . Stück an einem elektronischem Bildschirm arbeiten und dies maximal Gerne stehen Ihnen bei Fragen unsere Jugenddirigentin & Ausbilderin 1 Stunde pro Tag. Diese Regelung soll auch die Online- und Spielsucht bei Yvonne Nielitz (07127/22165) oder Jugendvorstand Timo Schietinger Kindern und Jugendlichen bekämpfen. (07123/9597210) zur Verfügung. Neckartenzlingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 42

Altpapierannahme des Musikvereins finden immer weniger Insekten als Nahrung, weil Wiesen, Weiden und Felder Am 08. Mai freuen sich unser Vorstand Andreas mit Sohn Ihr Altpapier unter schwinden. Der massive Einsatz von Agrochemikalien vernichtet mehr und den vorgeschriebenen Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen entgegen zu mehr die Nahrungstiere, die auch für viele andere Vogelarten eine existenzielle nehmen. Bedeutung haben. Weil sie kaum noch Würmer und Insekten finden, leiden Stare unter akutem Futtermangel. Mittlerweile gilt der Star in Deutschland als Hygiene- und Sicherheitsregeln: eine gefährdete Art und die noch verbliebenen Starenkästen vor den Häusern • verstauen Sie das Papier möglichst im Kofferraum oder Laderaum bleiben leer. Stare finden bei uns aber noch Nisthöhlen in den Streuobstwiesen. • warten Sie in Ihrem Fahrzeug bis Sie an der Reihe sind, zum Container zu Stunde der Gartenvögel fahren • bleiben Sie im Fahrzeug, unsere Helfer laden aus Der NABU lädt vom 13. bis 16. Mai wieder dazu ein, eine Stunde lang • falls Sie zum Öffnen aussteigen müssen, achten Sie bitte auf den gebotenen Vögel im Garten zu zählen. Das Ergebnis wird an den Bundesverband zur Mindestabstand von 1,5 bis 2 Meter und das Tragen einer Mund- und deutschlandweiten Auswertung geschickt. Das Zählergebnis kann jeder selbst Nasenmaske. online über nabu.de eingeben. Für alle, die keinen Internetzugang haben, übernehmen wir die Meldung. Tel: Familie Pahler (07127 56407), Walter Buck (07127 50455). Agnes Pahler

Die nächste Annahme von Altpapier am Ballenmagazin / Auwiesen ist Landesliga - Tabellenführung verteidigt 08. Mai 2021 Nach 6-monatiger Unterbrechung der Saison 2020/2021 wurde die Saison an von 08.30 – 11.30 Uhr. den vergangenen Sonntagen, 20. + 27.09.2020 fortgesetzt. Die Mannschaft von Neckartenzlingen I trat gegen den Tabellenzweiten Plochingen I an. In Bitte beachten Sie die vorgeschriebenen einem spannenden Duell mit Höhen und Tiefen stand es am Ende 4:4 Unent­ Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen schieden. Damit konnten die Neckartenzlinger die Tabellenführung behaupten. Zum ersten Mal wurde ein Spiel mit Maskenpflicht ausgetragen. Bei einer Spiel­ zeit von bis zu 5 Stunden nicht unerheblich. Dennoch hielten dem alle Spieler Helfer für Altpapierannahme und –Sammlungen gesucht: stand. Nach zwei Unentschieden durch M.Tscharotschkin am Spitzenbrett und Der MV nimmt alle 2 Wochen Altpapier an. Unsere Helfer würden sich über A.Tscharotschkin an Brett 4 stand es 1:1. Danach folgte eine Schwächephase, gelegentliche Mithilfe freuen. Wer den MV ab und zu mal unterstützen kann, als Hallmann an Brett2 und Giacopelli an Brett 5 ihre Spiele aufgeben mussten. ist herzlich willkommen. Bitte beim Vorstand melden. Dem folgte ein weiteres Unentschieden durch Häußler an Brett 7. Somit stand es 1,5:3,5 gegen uns. Der Gegner von A.Kaiser reklamierte dann ein Remis Vorankündigung: Keine Altpapier – Straßensammlung am 22.05.2021 durch dreimalige Zugwiederholung. Dabei beging er einen Formfehler, weil er Leider können wir aufgrund der erhöhten Pandemiestufe unsere geplanten die Uhr nicht anhielt, sondern zu seinen Gunsten drückte. Somit war der zug Straßensammlung am 22. Mai nicht durchführen. ausgeführt und die Partie ging weiter. Die Wende brachte U.Ruprich an Brett Ihr Altpapier können Sie jedoch wie gewohnt am Ballenmagazin an der 6. Er gewann in einem Schwerfigurenendspiel souverän. Dann schlug auch noch Melchior-Festhalle zwischen 8.30 und 11.30 Uhr abgeben. A.Kaiser zu. Er nahm im Endspiel seinen starken Gegner vom Brett und konnte zum 3:3 Unentschieden ausgleichen. Mannschaftsführer Guski war etwas Als Service für die ausgefallene Straßensammlung bitten wir Personen die unglücklich, da er zwei Gewinnchancen ausgelassen hatte. Am Ende reichte es NICHT mobil sind eine Abholung an. ihm zu einem sicheren Remis und dem 4:4 Endstand. Tabellenführung hiermit Bitte melden Sie sich hierzu bis Freitag 21. Mai, 16 Uhr bei uns unter der Tel: verteidigt. Die Plochinger Mannschaft ist damit aus dem Titelrennen. In der 9. 0162-5240284 oder unter [email protected] und letzten Runde geht es nun am 11.Oktober nach Tübingen gegen den SK Bebenhausen II. Zum Aufstieg in die Verbandsliga Süd reicht der Neckartenz­ linger Mannschaft ein 4:4 Unentschieden. Die Tabelle nach 8 Runden: 1. Neckartenzlingen I 14 : 2 42,0 2. Bebenhausen II 12 : 4 43,5 3. Plochingen I 12 : 4 35,5 Pressemitteilung 4. Reutlingen I 10 : 8 41,0 Die Zugvögel sind zurück 5. DT Esslingen I 9 : 9 32,5 6. Hohentübingen I 9 : 7 28,5 7. Kirchentellinsfurt I 8 : 10 38,0 8. Nürtingen II 6 : 10 33,5 9. Steinlach I 3 : 13 23,5 10. Pfullingen II 1 : 17 18,0 Bezirksliga A - Neckartenzlinger Abstieg sicher Die 2.Mannschaft der Neckartenzlinger Schachfreunde muss in dieser Saison leider in die Kreisklasse Esslingen/Nürtingen absteigen. Nicht nur, das die Mann­ schaft personell unterbesetzt war kamen letztendlich noch zwei Krankheitsfälle hinzu. So musste die Partie der 8.Runde abgesagt werden und voraussichtlich auch der 9.Runde. Neckartenzlingen belegt damit den 10. und letzten Tabellen­ platz. Ob es in der kommenden Spielzeit noch eine 2.Mannschaft geben wird ist momentan nicht vorherzusehen. Württembergische Seniorenmannschaftsmeisterschaft abgebrochen - Vögel, die in wärmeren Regionen überwintert haben, sind zurückgekehrt, sie Neckartenzlingen belegt Platz 3 bauen ihre Nester, um darin ihre Brut großzuziehen. Schon seit ein paar Wochen Nach der 4. von 5 Runden wurde die o.a. Meisterschaft coronabedingt ab­ trällert die Mönchsgrasmücke, man erkennt ihren melodischen, schwätzenden gebrochen. 18 Mannschaften hatten für diese Meisterschaft gemeldet und Gesang recht leicht. Ihr zartes, napfförmiges Nest baut sie im dichten Geäst Neckartenzlingen nahm zum ersten Mal teil. Es lief gut und nach 4 Runden von Sträuchern, die sie hoffentlich im Garten findet. Auch Mauersegler und die war Neckartenzlingen hinter Stuttgart II und Stuttgart I auf Platz 3. In der Schwalben sind zurückgekehrt. Amsel, Drossel, Fink haben sowieso hierzulan­ 5.Runde hätte man die Möglichkeit gehabt, durch einen Sieg gegen Stuttgart de überwintert. Aber es sind nicht alle Vögel da, wie es im Kinderlied heißt: II die Meisterschaft zu gewinnen. leider ist es nicht dazu gekommen. Dennoch Der Star fehlt und kommt immer seltener in die Gärten. Die beeindruckenden ist das Ergebnis beachtenswert. Nürtingen belegte nach 4 Runden den 4.Platz. Starenschwärme, die in schwarzen Wolken über den Himmel ziehen, gehören Die Ergebnisse der Neckartenzlinger: der Vergangenheit an. Stare wurden lange bejagt, weil sie Obst stibitzen. Sie Plochingen - Neckartenzlingen 1,5:2,5 43 GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 Neckartenzlingen

Neckartenzlingen - Heilbronn 4,0:0,0 nicht alles für einen schönen Maibaum. Neckartenzlingen - Stuttgart I 1,5:2,5 Obwohl es, wie oben gesagt, Petrus am letzten Freitag nicht gut mit dem Neckartenzlingen - Grunbach 3,5:0,5 Maibaumteam meinte ( einhelliger Tenor war „So a Scheißwetter hämmer Für Neckartenzlingen spielten: zom Aufstella no nia ghet!“), verlief das Aufstellen reibungslos und routiniert A.Tscharotschkin 3,0 aus 3 wie immer und kurz nach 18 Uhr wurde nach getaner Arbeit zufrieden der F.Häußler 2,5 aus 4 Marktplatz wieder geräumt. M.Tscharotschkin 2,5 aus 4 „Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen “ hatten sich die Handbal­ S.Poletajew 2,0 aus 2 ler dieses Jahr gesagt: Sollte der Baum in 2020 ein Zeichen der Hoffnung auf U.Ruprich 1,0 aus 2 Normalität darstellen, wollte man 2021 noch eins draufsetzen und abends auf D.Guski 0,5 aus 1 dem Marktplatz sogar das Licht am Ende des Corona-Tunnels leuchten lassen.... Vereinsspielabend Vielen Dank an „Roland mit der Maske“ von Fa. Vogel, der einmal mehr mit Unter Corona-Auflagen finden nun freitags wieder die Vereinsspielabende seinem Kran unseren Baum perfekt in die Hülse am Marktplatz hievte. statt. Beginn ist um 20:00 Uhr. Die Hygienevorschriften der Gemeinde Das grösste Dankeschön gilt aber zweifellos unserer Gemeindeverwaltung Neckartenzlingen und des Schachverbandes Württemberg sind zu beachten. Neckartenzlingen, die mit Mut und Augenmaß den Handballern dieses Jahr das Wichtige Maßnahmen: Aufstellen des Baums ermöglichte und sie damit sicher vielen Neckartenzlinger - Teilnehmeranmeldung (höchstens 12 Personen) Bürgern eine kleine Freude machen konnten. Vielen Dank dafür! - Führen einer Teilnehmerliste zur Nachverfolgung Abt.leitung Handball - Maskenpflicht im Gebäude, auch während deer Spiele - Desinfektionsmittel steht bereit PS: Das Gruppenbild wurde von einer Mitarbeiterin der Marktapotheke ge­ - Durchlüften des Spielraumes wiederkehrend schossen. Vielen Dank dafür! - Mindestabstand der Spieltische 1,5 m Mehr medizinische Überwachung geht wirklich nicht.... - Hygieneverantwortlicher vor Ort (Person aus dem Vorstand)

Internet: www.schoenrain-choere.de, E-Mail: [email protected] Vorstandssprecherin: Sabine Franke, Telefon (0 71 27) 2 36 00

TSV Neckartenzlingen 1888 e.V.

Heiliger Brunnen 1, 72654 Neckartenzlingen Internet: www.tsv-neckartenzlingen.de Geschäftsstelle: Öffnungszeiten: Di. 09:00 - 11:30 Uhr oder nach Vereinbarung Ramona Fruhmann Tel. 07127/32345 / Fax 07127/934108 E-Mail: [email protected] Vorstand: Christian Hage, Klaus Bässler, Claudia Heyden, Hans-Jürgen Schmid E-Mail: [email protected] Abteilungsleiter: Fußball – Hermann Volkert Tel.: 01578/5830090; E-Mail: [email protected] Handball – Ralf Breisch Tel.: 07127/580951; E-Mail: [email protected] Jedermann – Thomas Häußermann Einem schönen Maibaum kann auch trübes Wetter nichts anhaben! Tel.: 07127/35842; E-Mail: [email protected] Leichtathletik – Peter Koch Tel.: 07127/21888; E-Mail: [email protected] Ski und Rad – Klaus Bässler Tel.: 0175/5484019; E-Mail: [email protected] Tennis – Klaus Brückner Tel.: 07127/35010; E-Mail: [email protected]

In Neckartenzlingen steht auch 2021 wieder ein Maibaum! Auch dieses Jahr wieder trotzten die Neckartenzlinger Handballer der Corona- Pandemie und stellten am 30. April in guter alter Tradition und bei lausigem Wetter auf dem Marktplatz den Maibaum auf. Wie 2020, ist der Neckartenzlinger Maibaum auch in diesem Jahr wieder einer der ganz wenigen in der näheren Umgebung, nicht zuletzt weil die einzuhal­ tenden Hygienevorschriften derzeit noch schärfer sind als letztes Jahr um diese Zeit. Auch die Handballer selbst hatten nur wenig Hoffnung, den Baum zum 1. Mai wieder aufstellen zu dürfen. Umso grösser war die Freude, als die Gemeindeverwaltung grünes Licht gab für das Aufstellen des Baumes, unter der Bedingung, dass alle AHA-Regeln eingehalten werden, alle Beteiligten Helfer einen gültigen negativen Corona- Test nachweisen können und auf das obligatorisch Bier nach dem Aufstellen AHA…..die strahlenden, vermummten jungen Männer nach dem erfolg­ verzichtet wird. Das waren natürlich harte Auflagen .....aber was macht man reichen Aufstellen des Maibaums! Neckartenzlingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 44

MTB UCI-Rennen in Leukerbad / CH Der VdK - Ortsverband informiert: Am vergangenen Wochenende starteten drei Fahrer vom TSV Neckartenzlin­ Aus unserer VdK-Beratung: Nachdem auch das Thema Kurzarbeit in gen beim Proffix Swiss Bike Cup 2021. Es schneite vom Startschuss bis zur unseren Beratungen zur Zeit des öfteren angesprochen wird folgende Zieleinfahrt – damit waren es richtig große Herausforderungen, denen sich die Hinweise: Mountainbiker im schweizerischen Leukerbad zu stellen hatten. Für das tatsächlich erzielte beitragspflichtige Arbeitsentgeltwährend des Louis Krauss ging für das Stevens MTB Racing Team an den Start. Er war Anspruchszeitraumes für Kurzarbeitergeld tragen Arbeitgeber und Arbeit­ mit dem Renverlauf nicht ganz zufrieden. In den ersten beiden Runden fiel nehmer die Beiträge nach den normalen Grundsätzen. Dieses unterliegt also mehrmals die Kette runter. Dadurch, dass die Junioren ebenfalls noch auf wie jedes Arbeitsentgelt der Beitragspflicht. Auch für Zeiten, in denen ein der Strecke waren, herrschte dort dichtes Gedränge und er hatte kaum freie Arbeitnehmer ausschließlich Kurzarbeitergeld oder Saison-Kurzarbeitergeld Fahrt. Die letzten 1,5 Runden klappte es allerdings besser. Louis hatte dann erhält, sind Beiträge zur Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung (keine freie Fahrt, gute Beine und konnte auf Platz 19 vorfahren. Arbeitslosenversicherung) zu zahlen. Für das Arbeitsentgelt, das während der Kurzarbeit verdient wird, bleibt es beim gemeinsamen Tragen der Beiträge von Arbeitgeber und Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer. Für die Arbeitszeit, die durch Kurzarbeit entfällt, reduzieren sich die Sozialversicherungsbeiträge auf 80 Prozent. Diese trägt der Arbeitgeber allein. Kurzarbeitergeld verpflichtet zur Steuererklärung. Wer Kurzarbeitergeld be­ zogen hat, ist verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Möglicherweise müssen auch Steuern nachgezahlt werden. Beim Kurzarbeitergeld handelt es sich um eine Lohnersatzleistung. Und wer Lohnersatzleistungen in Höhe von mehr als 410 Euro im Jahr bekommen hat, muss eine Steuererklärung abgeben. Betroffen sind auch diejenigen, die bisher darauf verzichtet haben. Sobald jemand Lohnersatzleistungen bezieht, wird dies automatisch dem zuständigen Finanzamt gemeldet. Lohnersatzleistungen werden ebenso wie die derzeitigen Zuzahlungen des Arbeitgebers zum Kurzarbeitergeld (bis zu einer gewissen Grenze) zwar nicht besteuert. Dennoch werden sie vom Finanzamt zum regulären Arbeitslohn hinzugerechnet. Das hat zur Folge, dass der persönliche Steuersatz ansteigt, wie aus den Anmerkungen ersichtlich ist. Dann wird der höhere Steuersatz auf das reguläre Gehalt und alle anderen steuerpflichtigen Einkünfte angewandt. So entsteht schnell auch mal eine Steuernachzahlung. Hinweis: Der Sozialverband VdK berät nicht im Steuerrecht. In unseren Be­ ratungsstellen können Sie sich in allen Fragen des Sozialrechts beraten lassen. Beratung durch den VdK – Kreisverband Nürtingen Zur Zeit finden wegen der aktuellen Corona-Situation in unserer Kreisver­ bands-Geschäftsstelle in Nürtingen Beratungen nur per Telefon statt. Wir sind erreichbar zu den üblichen Geschäftszeiten: Dienstag und Donnerstag jeweils von 9:15 -11:30 Uhr und jeden 1. und 3. Mittwoch nachmittags von 14:00 bis 16:00 Uhr. In absolut dringenden Fällen können Sie den Kreisver­ bandsvorsitzenden Klaus Maschek unter der Telefonnummer 07123 / 33 11 4 erreichen. Die VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in Esslingen ist unter der Telefonnummer 0711 / 203731 60. An diese Stelle sollten Sie sich möglichst Paul Geigle konnte sich im Rennen 49 Plätze nach vorne kämpfen. sofort wenden, wenn Rechtshilfe in Anspruch genommen werden soll (z. b. Die Herausforderung angenommen und bravourös gemeistert hatte unter 121 bei Widerspruchs- und Klageverfahren). internationalen Teilnehmern der U19/Junior Series Paul Geigle vom B&W bike- Sozialverband VdK auf einem Blick – im Mittelpunkt der Mensch cases Merida Team. Er verbesserte sich von Startplatz 92 Runde um Runde und Wir machen uns für alle stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. fuhr schließlich als 43. über die Ziellinie. Bereits in der ersten Runde machte Denn ein Augenblick kann alles ändern – wer nach einem Unfall nicht mehr der engagierte Junior über 40 Plätze gut, wurde bei der Konkurrenz aus arbeitsfähig ist oder nach einer schwerwiegenden Krankheit eine Reha bean­ der Schweiz, Frankreich, Neuseeland, Belgien, Schweden, Italien, Österreich, tragen möchte, braucht Hilfe. Auch Menschen mit Behinderung und chronisch Liechtenstein, Schweden und Deutschland nach der zweiten Runde schon auf Kranke sind bei uns gut aufgehoben. Wir haben die richtigen Antworten bei Platz 54 gelistet, verbesserte sich danach auf Rang 47, um sich am Ende über fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder Pflege. den ausgezeichneten 43 Rang freuen zu können. „I raced my soul out, daran Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über 2,1 Millionen hab ich während dem gesamten Rennen gedacht und hab alles gegeben“, sagte Mitgliedern. Wir finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, sind überparteilich der mit sich sehr zufriedene Paul. und unabhängig. Mit 35 Beratungsstellen in Baden – Württemberg sind wir Auf den 87. Rang fuhr Jakob Geigle bei starker internationaler U17-Konkurrenz auch in Ihrer Nähe. mit 115 Teilnehmern. Er startete von Platz 105 und konnte in den drei zu ab­ Fachkundige Juristen beraten und vertreten unsere Mitglieder vor Behörden solvierenden Runden immerhin knapp 30 Konkurrenten hinter sich lassen „Es und Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die sozialen Siche­ hat Spaß gemacht, trotz der schwierigen Bedingungen“, sagte der 15-Jährige. rungssysteme erhalten bleiben. Heute und in Zukunft. unsere VdK – Mitglieder Termininformationen erstritten. Und das allein in Baden-Württemberg. 08. Mai – auf 04. Sept. verschoben - Die Ortsverbände sind Ansprechpartner vor Ort, führen ein geselliges Ver­ Schwarzwälder MTB-Cup / Vöhrenbach-Urach einsleben, veranstalten Ausflüge, Info-Veranstaltungen und Themen-Abende 15 - 16. Mai - abgesagt - zu aktuellen sozialpolitischen und gesundheitsrelevanten Themen und küm­ Enduro One Serie 2021 / Winterberg mern sich um ihre Mitglieder. Wenn Sie Interesse haben:Auskünfte erteilt 16. Mai – abgesagt – gerne der Ortsverbandsvorsitzende Klaus Maschek, Silcherstraße 9, 72658 MPDV MTB-Cup / Waibstadt Bempflingen, Telefon 07123 / 33 11 4. Sie können auch gerne unsere Home­ 22. Mai page: www.vdk.de/ov-bempflingen, die Homepage des VdK-Kreisverbands Schwarzwälder MTB-Cup / St. Märgen Nürtingen: www.vdk.de/kv-nuertingen oder die Homepage des VdK: www. 29. Mai vdk.de besuchen. Schwarzwälder MTB-Cup mit Nachwuchs-Bundesliga / Hausach Rechtsberatung 04 - 06. Juni Die Kernkompetenz des Sozialverbands VdK ist das Sozialrecht. Seit ca. 70 Deutsche MTB-Meisterschaft XCO mit Jahren erledigen unsere Sozialrechtsreferenten allein in Baden-Württemberg Nachwuchs-Bundesliga / Gedern (Hessen) alljährlich mehrere tausend Verfahren und erstreiten Millionenbeträge an weitere Termine: www.ski-rad-neckartenzlingen.de/termine Nachzahlungen für unsere Mitglieder. 45 GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 Neckartenzlingen und Schlaitdorf

Wir vertreten: Unsere hauptamtlichen Juristen beraten Sie nicht nur bei der Antragstellung, • Menschen mit Behinderung, Chronisch Kranke, Patienten, sondern vertreten Sie auch in Widerspruchs- oder Klageverfahren vor den • Pflegebedürftige, pflegende Angehörige, Sozialgerichten bis hin zum Bundessozialgericht. • Rentner, Senioren, Arbeitslose, arme Menschen, Wir helfen Ihnen zum Beispiel wenn: • Eltern, Alleinerziehende, Kinder, Sozialversicherte, • Ihr Antrag auf Erwerbsminderungsrente abgelehnt wurde, • alle Menschen, die Hilfe und Rat im Sozialrecht benötigen. • Ihr Antrag auf Einstufung in einen Pflegegrad abgelehnt wurde, Wir beraten und vertreten auf folgenden Rechtsgebieten: • Sie mit der Einstufung Ihres Behinderungsgrades nicht einverstanden sind, • Gesetzliche Krankenversicherung • Sie Ihren Antrag auf Krankengeld durchsetzen wollen, • Gesetzliche Rentenversicherung • Sie Fragen haben zur Kostenübernahme Ihrer Krankenkasse, • Gesetzliche Pflegeversicherung • Sie um die Anerkennung einer Berufskrankheit kämpfen müssen, • Gesetzliche Unfallversicherung • und vieles mehr • Gesetzliche Arbeitslosenversicherung • Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, Schwerbehindertenrecht Klaus Maschek - Ortsverbandsvorsitzender • Grundsicherung für Arbeitssuchende, im Alter und bei Erwerbsminderung Silcherstraße 9, 72658 Bempflingen, • Soziales Entschädigungsrecht Telefon 07123 / 33 11 4

Gemeinde Schlaitdorf

Amtliche Bekanntmachungen Nur noch zwei Polter Brennholz zu haben Es sind noch zwei Polter Brennholz lang verfügbar. Bitte melden Sie sich für den Erwerb unter der Telefonnummer: 07127/9282-0 bei uns im Rathaus. Öffnungszeiten des Rathauses Mo. Di. Do. Fr. 8.00 - 12.00 Uhr Di. 15.00 - 18.30 Uhr Mittwoch geschlossen Wir möchten Sie nun generell bitten, bevor Sie ins Rathaus kom- men, telefonisch unter: 07127/9282-0 oder per Email unter: rat- [email protected] einen Termin mit uns zu vereinbaren. So können wir sicherstellen, dass die Sicherheit im Gebäude gewähr- leistet ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Kontakt Telefon 07127/9282-0 Fax 07127/9282-92 E-Mail [email protected] Internet http://www.schlaitdorf.de

Notruftafel Polizei-Notruf 110

Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Notarzt 19 222 Ärztlicher Notfalldienst 116 117 Apothekennotdienst kostenfrei 0800 0022 8 33 aus dem Festnetz oder im Internet unter lak-bw.notdienst-portal.de Polizeiposten Neckartenzlingen 3 22 61 Polizei Nürtingen 07022/92 24-0 Kreiskrankenhaus Nürtingen 07022/780 Krankentransport (DRK) 07022/70 07-11 Wassermeister Zizelmann 0171/627 26 67 Strom Netze-BW Störungsannahme 080 03 62 94 77 Gasversorgung, Friedrich Scharr KG, Stgt 0711/78 68-0

Brückentag am Freitag, 14. Mai 2021 Wir bitten um Beachtung, dass das Rathaus am Freitag nach Christi Himmelfahrt, 14. Mai 2021 geschlossen bleibt. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Seniorenausflug 2021 Liebe Senioren, aufgrund der aktuellen Situation müssen wir den Seniorenausflug auch Redaktionsschluss wird vorverlegt in diesem Jahr leider nochmal verschieben. Wir werden ihn im nächsten Bedingt durch den Feiertag Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 13. Mai Jahr nachholen. 2021, wird der Redaktionsschluss für Amtsblattbeiträge auf Montag, 10. Mai 23:30 Uhr, vorverlegt

Bitte parken Sie nicht auf Gehwegen. Schlaitdorf GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 46

Impftermine für Impfaktion in Aichtal Kirchliche Mitteilungen verschieben sich Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 06.04. und 07.04.2021 fand im Aichtal die große Impfaktion für alle über 80 Jahre statt. Für diejenigen, die am 07.04.2021 geimpft wurden, bleibt der Termin für die 2. Impfung wie auf dem Zettel, den Sie am Tag der Impfung erhalten haben. Allerdings haben sich die Termine für die zweite Impfung für die, die am Ev. Pfarramt Schlaitdorf-Altenriet (Kirchstr. 17, 72667 Schlaitdorf) 06.04.21 geimpft wurden, verschoben. Alle, die an diesem Tag geimpft Pfarrer Wolfgang Adelhelm: wurden und bisher von uns angerufen oder benachrichtigt wurden, wissen Während der Umbauphase des Pfarrhauses in Schlaitdorf ist das Pfarramt bereits ihren neuen Termin. Dann müssen Sie sich nicht mehr melden! in das Gemeindebüro der Gesamtkirchengemeinde Schlaitdorf-Altenriet nach Leider konnten wir nicht alle erreichen. Diejenigen, die von uns KEINEN Altenriet, Kirchstraße 11, ausgewichen. Anruf oder Brief erhalten haben, und am 06.04.21 geimpft wurden, Tel. 07127 / 32979, Mail: [email protected] melden sich bitte schnellstmöglich unter [email protected] oder Homepage: www.ev-kirche-schlaitdorf.de telefonisch zu unseren Sprechzeiten im Kult25 in Aichtal (täglich von Sekretärin Silke Dieter: 10:00 bis 14:00 Uhr) unter 07127-960827. Tel. 07127 / 32979, Mail: [email protected] Vielen Dank! Bürozeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 9.00 -11.30 Uhr in Altenriet Das Orga-Team des mobilen Impfzentrums in Aichtal Kirchenpflegerin Silke Schweizer: Tel. 07127 / 933314, Mail: [email protected] Bürozeiten: Dienstag von 14-16 Uhr und Mittwoch von 9-11 Uhr in Altenriet Fundsachen KGR-Vorsitzende Christa Hauser: Tel. 07127 / 22035 Krankheitsvertretung Hausverwalterin Gemeindehaus, Sandra Koegst: Bei der Gemeindeverwaltung wurde ein Abus Schlüssel mit schwarzem Griff Tel. 07127 / 957337 (Mo-Fr, 9-18 Uhr); abgegeben. E-Mail: [email protected] Eigentumsansprüche können beim Bürgermeisteramt Schlaitdorf, Wochenspruch: Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Hauptstraße 32, Tel.: 07127/9282-0 geltend gemacht werden. Güte von mir wendet. (Psalm 66,20) Sonntag, 9. Mai 2021 10.15 Gottesdienst (Pfarrer Adelhelm) Jubilare Opfer: eigene Gemeinde Wenn die Witterung es zulässt feiern wir im Freien, ansonsten muss der Gottesdienst leider ausfallen. Wir gratulieren am: Mittwoch, 12. Mai 2021 08. Mai: 20.00 Sitzung des Kirchengemeinderats (online) Frau Martha Klein, Talstraße 15, zum 90. Geburtstag Donnerstag, 13. Mai 2021 (Christi Himmelfahrt) Allen Jubilaren, auch denen, die nicht genannt sein wollen, gratulieren wir auf 10.00 Distrikt-Gottesdienst in Neckartailfingen an der Lutherlinde mit das Allerherzlichste. dem Posaunenchor Neckartailfingen An dieser Stelle unser Hinweis, dass durch Inkrafttreten des neuen Bundes­ (Pfarrerin Mohns & Pfarrer Maier-Mohns) meldegesetzes zum 01. November 2015 die Geburtstagsjubilare ab dem 70. Sonntag, 16. Mai 2021 Geburtstag jetzt nur noch alle fünf Jahre und erst ab dem 100. Geburtstag 9.00 Gottesdienst mit dem Posaunenchor (Pfarrer Adelhelm) jährlich veröffentlicht werden. Opfer: Kinder- und Jugendarbeit Wenn die Witterung es zulässt feiern wir im Freien, ansonsten Mülltermine muss der Gottesdienst leider ausfallen. Altkleidersammlung für Mariaberg vom 13. – 16. Mai 2021 im Gemeindehaus in Schlaitdorf Grünabfallsammelplatz Auch in diesem Jahr sammeln wir wieder Altkleider für Mariaberg von (westlich neben der B27) Donnerstag, den 13. Mai bis Sonntag, den 16. Mai 2021. Bitte die Kleider wie Öffnungszeiten von März bis Oktober: üblich selbst in Säcke oder Kartons verpacken und dann in Schlaitdorf vor dem Samstag von 13:00 Uhr - 15:00 Uhr Untergeschoss vom Gemeindehaus abstellen. Bitte halten Sie die Öffnungszeiten ein! In der Kalenderwoche 20 werden sie dann von Mariaberg abgeholt. Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Nachrichten der evangelischen Wertstoffsammelstelle Kirchengemeinden unter „Aktuelles aus der Region“ (im hinten Teil des (kein Schrottcontainer) - Florianweg 6, Bauhof Amtsblattes). Öffnungszeiten: Samstag von 10:30 Uhr – 12:00 Uhr Bitte halten Sie die Öffnungszeiten ein! Biotonne: Montag, 10.05.2021

Katholische Kirchengemeinde Grötzingen/Harthausen Pfarrer Volker Weber Aichtal-Grötzingen, Schillerstraße 4 Tel. 07127/56190 Warum den Gehölzschnitt entsorgen? http://gkg-neckar-aich.drs.de Email: [email protected] Ein Totholzhaufen im Garten bietet Lebensraum für viele Insekten und Schmetterlinge Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Mi, Fr 9.00-11.00 Uhr Di 9.00-13.00 Uhr Do 15.30-18.30 Uhr 47 GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 Schlaitdorf

Im Moment keine Präsenzgottesdienste auf Grund der hohen Inzi- denz im Landkreis Esslingen Vereinsmitteilungen Da aktuell der Inzidenzwert im Landkreis Esslingen über 200 liegt entfallen die Präsenz-Gottesdienste. Erst wenn die Inzidenz an 5 aufeinanderfolgenden Tagen unter den Wert von 200 gesunken ist, können wieder Präsenzgot­ Malteser Bereitschaft tesdienste gefeiert werden. Es wird jeweils sonntags um 10.30 Uhr ein Live-Stream aus unserer Gesamtkirchengemeinde übertragen. Abrufbar über Altenriet-Schlaitdorf unsere Homepage. Bitte beachten Sie die aktuellsten Informationen auf unserer Home- page. Mittwoch, 5. Mai 18.30 keine Abendmesse in Harthausen - abgesagt - Donnerstag, 6. Mai 18.30 keine Abendmesse in Grötzingen - abgesagt - Samstag, 8. Mai 18.30 keine Sonntagvorabendmesse in Harthausen - abgesagt - Sonntag, 9. Mai 10.30 Eucharistiefeier in Grötzingen aber nur digital kein Präsenzgottesdienst 18.30 keine Maiandacht in Grötzingen - abgesagt - Mittwoch, 12. Mai 18.30 keine Abendmesse in Harthausen Donnerstag, 13. Mai - Christi Himmelfahrt 10.30 Ökumenischer Gottesdienst auf der Wiese in der Nähe von den "Sieben Linden" Sollten Gottesdienste wieder stattfinden können feiern wir wie folgt: Samstag, 15. Mai 18.30 keine Sonntagvorabendmesse in Grötzingen

Sonntag, 16. Mai 10.30 Eucharistiefeier in Harthausen 15./16. Mai feiern wir Firmung in Maria Hilf Grötzingen, wenn es die Inzidenzwerte zulassen.

Tradition seit mehr als 30 Jahren Forellen am Vatertag Wir bieten am 13.05.2021 geräucherte Forellen zur Abholung am Sportplatz Schlaitdorf!

Weitere Informationen unter www.germania-schlaitdorf.de oder unter Vereinsnachrichten Schlaitdorf hier im Amtsblatt

SPENDENBAROMETER 13. Mai 2021 Das Barometer steigt unaufhörlich weiter! Wir bedanken uns recht herzlich bei 19 Bausteinkäufern und bei 14 Spendern die gemeinsam 2.725 € gespendet haben, so das unser Spendenbarometer aktuell bei 4.625 € 10.30 Uhr steht. Insgesamt haben also bisher über 30 Spender gezeigt, dass ihr Herz Schafwiese bei den 7 Linden, zwischen für die Germania schlägt. Wir freuen uns auf weitere Bausteinkäufer und Spender für unsere wichtigen Vorhaben. Grötzingen und Harthausen Zur Erinnerung: Für den Bau unserer neuen Tribüne am Sportplatz ver­ Sitzgelegenheit selbst mitbringen kaufen wir Bausteine zu 100 € das Stück. Es wird eine Namensplakette an bei schlechtem Wetter fällt der Gottesdienst aus. der Tribüne angebracht. Als weitere wichtige Vorhaben bauen wir eine barrierefreie Toilette auf dem Sportgelände. Auch für die Jugend und für das Kinderturnen sind Anschaffungen notwendig. Bitte überweist auf unser Konto bei der Volksbank Mittlerer Neckar - IBAN DE45 6129 0120 0043 6850 05 - mit entsprechendem Verwendungszweck. Besten Dank vorab.

Schlaitdorf und Aktuelles aus der Region GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 48 Sozialverband VdK Ortsverband Altenriet-Schlaitdorf

Der VdK-Ortsverband informiert: Gemeinsame Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinden Aus unserer VdK-Beratung: Nachdem auch das Thema Kurzarbeit in unseren Beratungen zur Zeit des öfteren angesprochen wird folgende Kirche im Grünen Hinweise: Die vielfältigen Angebote von Kirche im Grünen entnehmen Sie bitte dem Für das tatsächlich erzielte beitragspflichtige Arbeitsentgelt während des neuen gedruckten Jahresprogramm 2021, Sie finden es in unseren Schrif­ Anspruchszeitraumes für Kurzarbeitergeld tragen Arbeitgeber und Arbeit­ tenständern. nehmer die Beiträge nach den normalen Grundsätzen. Dieses unterliegt also Aktuelle Termine finden Sie auch auf der ständig wachsenden Internetplattform wie jedes Arbeitsentgelt der Beitragspflicht. Auch für Zeiten, in denen ein www.kirche-im-gruenen.de Arbeitnehmer ausschließlich Kurzarbeitergeld oder Saison-Kurzarbeitergeld Dort finden sie in den Rubriken: Unsere Highlights – Gottesdienste – Fami- erhält, sind Beiträge zur Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung (keine lie aktiv – Wilde Kirche – Pilgern – Ausflugsziele, alle aktuellen Termine, Arbeitslosenversicherung) zu zahlen. Für das Arbeitsentgelt, das während der auch in regionaler Auswahl. Kurzarbeit verdient wird, bleibt es beim gemeinsamen Tragen der Beiträge von Arbeitgeber und Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer. Für die Arbeitszeit, Distriktgottesdienst an Himmelfahrt die durch Kurzarbeit entfällt, reduzieren sich die Sozialversicherungsbeiträge Am 13. Mai 2021 feiern wir um 10 Uhr Distriktgottesdienst an der Neckar­ auf 80 Prozent. Diese trägt der Arbeitgeber allein. tailfinger Lutherlinde, (Mohns/Maier-Mohns), mit Bläserensemble. Herzliche Kurzarbeitergeld verpflichtet zur Steuererklärung. Wer Kurzarbeitergeld be­ Einladung an alle. zogen hat, ist verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Möglicherweise Die Lutherlinde liegt am Höhenweg über Neckartailfingen. Zu erreichen ist sie müssen auch Steuern nachgezahlt werden. über die Grötzinger Straße (wenige Parkmöglichkeiten auf der Anhöhe links) Beim Kurzarbeitergeld handelt es sich um eine Lohnersatzleistung. Und wer oder über den Aspweg Richtung Schlaitdorf/B312 am Kreisel rechts (Park­ Lohnersatzleistungen in Höhe von mehr als 410 Euro im Jahr bekommen hat, möglichkeiten am Aussichtspunkt von Schlaitdorf her kommend). Schön ist muss eine Steuererklärung abgeben. Betroffen sind auch diejenigen, die bisher auch der Fußweg den Hang hinauf über die Schulberg. Immer bergan gelangen darauf verzichtet haben. Sobald jemand Lohnersatzleistungen bezieht, wird Sie direkt zur Lutherlinde. In der Ortsmitte von Neckartailfingen finden Sie dies automatisch dem zuständigen Finanzamt gemeldet. zahlreiche Parkmöglichkeiten. Lohnersatzleistungen werden ebenso wie die derzeitigen Zuzahlungen des Arbeitgebers zum Kurzarbeitergeld (bis zu einer gewissen Grenze) zwar nicht besteuert. Dennoch werden sie vom Finanzamt zum regulären Arbeitslohn hinzugerechnet. Das hat zur Folge, dass der persönliche Steuersatz ansteigt. Dann wird der höhere Steuersatz auf das reguläre Gehalt und alle anderen steuerpflichtigen Einkünfte angewandt. So entsteht schnell auch mal eine Steuernachzahlung. Diakonieladen Hinweis: Der Sozialverband VdK berät nicht im Steuerrecht. In unseren Be­ ratungsstellen können Sie sich in allen Fragen des Sozialrechts beraten lassen. Bis auf Weiteres: Abgabe Kleiderspende nur mit Termin! Beratung durch den VdK – Kreisverband Nürtingen Wir freuen uns über gut erhaltene Frühlingskleidung in modischer Vielfalt Zur Zeit finden wegen der aktuellen Corona-Situation in unserer Kreisver­ für Damen und Herren, für Jungen und Mädchen. bands-Geschäftsstelle in Nürtingen Beratungen nur per Telefon statt. Wir sind erreichbar zu den üblichen Geschäftszeiten: Dienstag und Donnerstag Montag bis Freitag von 10 bis 15 Uhr zum vereinbarten Termin. jeweils von 9:15 -11:30 Uhr und jeden 1. und 3. Mittwoch nachmittags von Terminvereinbarung unter Telefon: 07022-36167 14:00 bis 16:00 Uhr. In absolut dringenden Fällen können Sie den Kreisver­ Diakonieladen Nürtingen, Plochingerstr. 61 bandsvorsitzenden Klaus Maschek unter der Telefonnummer 07123 / 33 11 4 erreichen. Die VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in Esslingen ist unter der Telefonnummer 0711 / 203731 60. An diese Stelle sollten Sie sich möglichst #gemeinsamstarksammeln sofort wenden, wenn Rechtshilfe in Anspruch genommen werden soll (z. b. Müttergenesungswerk bittet um Spenden bei Widerspruchs- und Klageverfahren). Mütter sind die Anker unserer Familien. Täglich leisten sie Übermenschliches und sind wahre „Supermoms“. Die ohnehin schon belastende Alltagssituation, Sozialverband VdK – auf einem Blick – im Mittelpunkt der Mensch all den Rollen in Job und Familie gerecht zu werden, übersteigt in Zeiten Wir machen uns für alle stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. einer Pandemie das Menschenmögliche. Diese Überlastung auf allen Ebenen Denn ein Augenblick kann alles ändern – wer nach einem Unfall nicht mehr erschöpft nicht nur, sondern macht auf Dauer krank. Dann ist das Mütterge­ arbeitsfähig ist oder nach einer schwerwiegenden Krankheit eine Reha bean­ nesungswerk oft der rettende Anker. tragen möchte, braucht Hilfe. Auch Menschen mit Behinderung und chronisch Kranke sind bei uns gut aufgehoben. Wir haben die richtigen Antworten bei Lasst uns #gemeinsamstark sein! fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder Pflege. Der wertvolle Einsatz für Mütter ist nur durch Spendengelder möglich. Aus die­ Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über 2,1 Millionen Mit­ sem Grund findet jedes Jahr rund um den Muttertag traditionell die Sammlung gliedern. Wir finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, sind überparteilich und des Müttergenesungswerks statt. Jedes Jahr, rund um den Muttertag sammelt unabhängig. Mit 35 Beratungsstellen in Baden – Württemberg sind wir auch das Müttergenesungswerk verstärkt Spenden in zahlreichen Aktionen. in Ihrer Nähe. Fachkundige Juristen beraten und vertreten unsere Mitglieder #gemeinsamstark vor Behörden und Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die In diesem in vielerlei Hinsicht besonderen Jahr möchten wir uns einmal mehr sozialen Sicherungssysteme erhalten bleiben. Heute und in Zukunft. Im Jahr für Mütter stark machen. Nach monatelangem Homeoffice, Homeschooling 2019 haben wir 10 Millionen Euro für unsere VdK – Mitglieder erstritten. und sozialer Isolation sind viele Mütter noch erschöpfter als vor Corona. Der Und das allein in Baden-Württemberg. Bedarf an Kuren ist höher denn je. Es ist nun an der Zeit, #gemeinsamstark Sie interessieren sich für den Sozialverband VdK oder möchten mehr zu sein und die zu unterstützen, die gerade besonders gefordert sind! Infos, auch über unseren Ortsverband? Dann fordern Sie bitte Unterlagen Ihre Spende kommt an! Unter www.muettergenesungswerk.de können Sie an. Kontakte: Ortsverbandsvorsitzende: Margot Koller, Uhlandstraße 25, direkt online spenden oder traditionell an: Konto des Müttergenesungswerks; 72667 Schlaitdorf, Telefon 07127 / 34280 Stv. Ortsverbandsvorsitzender: Bank für Sozialwirtschaft; IBAN: DE13 7002 0500 0008 8555 04 Axel Zemler, Reuschweg 4, 72654 Neckartenzlingen, Telefon 07127 / 35075 Bei Fragen steht der Kreisverbandsvorsitzende Klaus Maschek, Bempflingen, Bizeps & Bibel Frühjahr 2021 Telefon 07123 / 33 11 4 ebenso gerne zur Verfügung. Haha-Halleluja - Wo es in der Bibel und den Kirchen was zu lachen gibt Hier bringen sich Männer zum Start in den Tag von 7:30 bis 9:00 Uhr in Bewegung. Aufgrund der aktuellen Situation startet Bizeps & Bibel zunächst ausschließlich digital als Zoom-Konferenz! Vergessen Sie nicht beim Gassi-Gehen den Unter Anleitung tun wir dem Körper Gutes. Getreu der alten Weisheit ‚Carpe Hundekot einzusammeln und die Tüten in diem, pflücke den Tag‘ erschließen wir Kraftquellen für Alltage und Sonntage. die dafür bereitgestellten Mülleimer Danach, im zweiten Teil von Bizeps & Bibel, geht es dieses Mal um „Religion eine todernste Sache“? Zweifel sind angebracht. Papst Franziskus sagt, er zu werfen! Vielen Dank! bete täglich um den Sinn für Humor. Und für Martin Luther galt: „Gott hat 49 GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 Aktuelles aus der Region kein Gefallen an der Traurigkeit des Geistes.“ Wir machen uns bei Bizeps verbinden wir dies mit einer ersten Verschnaufpause, auf dem Sonnenhof mit und Bibel auf eine Entdeckungsreise, wo wir im Buch der Bücher und in der einer Mittagspause, dem höchsten Punkt, von dem es wieder leicht bergab Kirchengeschichte die Leichtigkeit des Lachens und Freude am Humor finden. geht. Schlusspunkt ist im Umweltzentrum Neckar-Fils. Anmeldung bis 14. Juni: keb Esslingen, Tel. 0711 - 38 21 74, info@keb- Die Termine sind: esslingen.de 11.05. Markus Lautenschlager, Pfarrer: "risu abstinuit, gravitatem coluit" Expedition in ein Seitental der Christologie. Kreatives Schreiben - Gesellige Schreibabende 18.05. Eckhard Rahlenbeck, Journalist: "Theologie im jüdischen Witz" Freitag, 2. Juli 2021, 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr - Thema: Komm, ich erzähl dir eine Geschichte.... Anmeldung beim Ev. Bildungswerk erforderlich unter: www.ebiwes.de, Esslingen, Salemer Pfleghof, Untere Beutau 8-10 | Miriam Hägner, Dipl. Soz.- Tel. 07022-905760, Mail: [email protected] Päd. (FH), Coach (ECA) und Schreibtherapeutin (IEK) |Beitrag: 10,00 € je Tref­ fen | Veranstalter: keb Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen e.V. Gemeinsame Nachrichten Durch Schreibimpulse inspiriert gehen wir Themen, Fragen und Gedanken nach der katholischen Kirchengemeinden und bringen diese aufs Papier. Es entstehen Texte, Geschichten und Gedichte.

Im Anschluss tauschen wir uns über unsere Schreiberfahrungen aus. Dabei Kath. Dekanat Esslingen-Nürtingen, Profilstelle „Partnerschaft und Fa- bereichern wir uns gegenseitig, indem wir unsere Texte teilen, natürlich nur milie stärken“, in Kooperation mit der keb Kath. Erwachsenenbildung wer vorlesen möchte. Wir behalten uns vor die Veranstaltung als Onlineseminar im Landkreis Esslingen bietet an: durchzuführen. Anmeldung bis jeweils 3 Arbeitstage vor jedem Treffen: keb Esslingen, Online für Mütter und Väter: KESSe Erziehungs-Impulse für die Krise Tel. 0711 - 38 21 74, [email protected] Online-Elternkurs am Montag, 17. Mai 2021, 20.00 – 22.00 Uhr Homeoffice, Schulaufgaben, Spielen, etc. - unterschiedliche Ansprüche und Be­ „Tanzen und Genießen“ - Historische Tänze und Musik mit dem dürfnisse treffen im Corona-Alltag in den Familien immer wieder aufeinander. Duo Cassard Dabei kommen Eltern und Kinder stark an ihre Grenzen. Wie gehen wir mit Workshop für JIN Plus (18 bis 49 Jahre) dieser stressigen Situation um? Samstag, 3. Juli 2021, 10.00 – 13.00 Uhr und 14.30 – 18.00 Uhr | Salemer Dieser Zoom-Online-Kurs gibt für den Corona-Alltag Erziehungs-Impulse aus Pfleghof, Untere Beutau 8-10, Esslingen | Beitrag: 70,00 € gesamt (50,00 dem mehrteiligen Elternkurs KESS erziehen. K-E-S-S steht für kooperativ, € Kurs | 20,00 € Kaffee und Gebäck, Mittagessen mit Getränken) 50,00 € ermutigend, sozial, situationsorientiert. Der Kurs versteht sich nicht als Er­ ermäßigt | Veranstalter: JIN Plus – eine Initiative der Katholischen Erwach­ ziehungsberatung. senenbildung im Landkreis Esslingen e.V. in Kooperation mit der Landvolks­ Sie benötigen für die Teilnahme einen PC, Laptop, Tablet oder Smartphone hochschule Wernau-Leutkirch mit Internetzugang. Bei diesem Workshop stehen das Kennenlernen und Ausprobieren historischer Referentin: Annette Brandner, Dipl.-Religionspädagogin, zertifizierte KESS- Tänze auf dem Programm. Unter der Anleitung und musikalischen Begleitung Trainerin, Mutter des Duo Cassard erwartet Euch ein außergewöhnliches Erlebnis: Elemente kel­ Teilnehmerbeitrag: 5,- € pro Person, Die Teilnahme ist für Familien in tischer Musik verbinden sich mit orientalischen Klängen, Balkan-Rhythmen und besonderen Lebenssituationen (Alleinerziehende, Familien mit besonderen sakralen Stimmungen. Mit Bewegung und den dazugehörenden Tanzschritten Belastungen, etc.) kostenfrei. werdet Ihr diese traditionelle Musik in besonderer Weise erfahren. Es sind Anmeldung: keb Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen, Tel. keine Vorkenntnisse notwendig. 0711/382174 oder [email protected], Anmeldeschluss: 11.05.21. Den Duo Cassard – das sind: Christoph Pelgen, selbständiger Musiker und Dudel­ Zugangs-Link erhalten Sie nach der Anmeldung. sacklehrer und Johannes Mayr, selbständiger Musiker und Instrumentenbauer. Angebote der KEB - katholische Erwachsenenbildung Anmeldung: keb Esslingen, Tel. 0711 / 38 21 74, E-Mail: [email protected] Präventionsschulung (A2) für erwachsene Ehrenamtliche in der Kin- ODER Landvolkshochschule Wernau-Leutkirch, Tel. 07153 / 9239-130, der- und Jugendarbeit [email protected] Anmeldeschluss für Workshop: 22.06. | Anmeldeschluss für die Übernachtung, Onlineseminar zum Umgang mit sexualisierter Gewalt gegen Kinder falls erwünscht: 11.06. und Jugendlichen Karten für das Konzert am Abend sind ebenso bei beiden Veranstaltern er­ Dienstag, 15. Juni 2021, 18.00 – 21.30 Uhr | Petra Lever, Dipl. Sozialpäda­ hältlich. gogin (FH) | Wer nach dem Workshop noch nicht genug hat, ist herzlich eingeladen zum Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen in Ko­ Konzert des Duos „Cassard“, das am gleichen Abend um 20.00 Uhr im mittel­ operation mit der Dekanatsgeschäftsstelle alterlichen Salemer Pfleghof stattfindet. Die Fortbildung richtet sich an (erwachsene) Ehrenamtliche, der regelmäßige Für Teilnehmer aus weiterer Umgebung besteht die Möglichkeit der Übernach­ und intensive Kontakt mit Kindern, Jugendlichen oder erwachsenen Schutz­ tung von Samstag, 3. Juli auf Sonntag, 4. Juli im Jugend- und Tagungshaus befohlenen haben. Sie stellt damit einen zentralen Baustein des institutionellen Wernau. Mit dem gemeinsamen Frühstück endet die Veranstaltung. Bitte Schutzkonzeptes der Diözese dar. Zielgruppe sind Ehrenamtliche in der Kin­ erfragen Sie hier bei Bedarf die Preise. der- und Jugendarbeit in den Kirchengemeinden, Verbänden und kirchlichen Einrichtungen des Dekanats Esslingen-Nürtingen. Die Fortbildung ist ebenfalls Intuitiv treffen - Einführung in das intuitive -Bogenschießen für Män- offen für Ehrenamtliche aus nicht-kirchlichen Bereichen. Themen sind: Defini­ ner – Reihe Männer - neue Wege gehen tion und Formen sexueller Gewalt, Zahlen und Fakten, TäterInnenstrategien, Samstag, 3. Juli 2021, 11.00 – 16.00 Uhr | Plochingen, Stumpenhof | Chri­ Sensibilisierung („sehen lernen“), Umgang mit Vermutungen, Grundprinzipien stian Kindler, Fachbereich Männer der Diözese Rottenburg Stuttgart | Beitrag: € der Prävention, institutionelles Schutzkonzept, Vertiefung einzelner Aspekte 8,00 | Veranstalter: keb Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen anhand von Fallbeispielen, Bezug zur eigenen Funktion und Aufgabe. in Kooperation mit dem Evang. Bildungswerk, VHS Esslingen und der Stadt Anmeldung bis 7. Juni: keb Esslingen, Tel. 0711 - 38 21 74, info@keb- Esslingen, Referat für Chancengleichheit esslingen.de Wir üben mit einfachen Langbögen ohne technische Hilfsmittel. Jeder für sich, aber auch gemeinsam. Wir verlassen uns auf unsere ureigene männliche Intu­ Von Hof zu Hof -Radtour zu Beispielen nachhaltigen Wirtschaftens ition und schießen quasi „aus dem Bauch heraus“: stehen, spannen, loslassen. Samstag, 19. Juni 2021, 10.00 - 16.00 Uhr | Von Göppingen nach Plochingen Durch das intuitive Bogenschießen finden wir Zugang zum Archetypus des (Genaue Route mit den Anmeldeunterlagen) | Markus Mezger, ADFC | Beitrag: “Jägers“, spüren Parallelen zu unserer Alltagswelt (in der wir oft die Gejagten 12,00 € | Veranstalter: keb Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen sind) und versuchen, unsere ureigene „Jäger-Energie“ für den Alltag fruchtbar Eine entspannte Radeltour durch die Natur des mittleren Albvorlandes mit zu machen. Im Anschluss an den aktiven Teil laden wir zum lockeren Ausklang wunderbarem Fernblick. Dabei machen wir Station an zwei Bauernhöfen, die und Gespräch ein. umweltbewusst und nachhaltig wirtschaften. Die zweite Station, der Iltishof Anmeldung bis 28. Juni: keb Esslingen, Tel. 0711 - 38 21 74, hat seinen Schwerpunkt in der ökologischen Eiererzeugung. Der Sonnenhof [email protected] ist ein anerkannter Demeter-Betrieb mit Grün- und Ackerland, auf dem Futter für die Milchkühe, Getreide für die hofeigene Bäckerei und Gemüse Das ist mir wertvoll! -Workshop zu Werten und Grundhaltungen in wachsen. Eine Besonderheit ist der Anbau von Heilpflanzen für Kosmetik und der Arbeit mit Geflüchteten Arzneimittel. Die geführte Tour ist für Radler*innen mit normalen Stadt- und Dienstag, 13. Juli 2021, 19.00 – 21.30 Uhr, Plochingen, Evangelisches Ge­ Tourenrädern sowie mit Pedelecs konzipiert, wobei wir mit klaren Rück­ meindehaus, Hermannstr. 30 | Brunhilde Clauß, Dipl.-Sozialpädagogin (FH), sichtsregeln unterwegs sind, denen ein Zeitplan für Radelnde mit Körperkraft Systemischer Coach (SG), Caritas-Dienste in der Flüchtlingsarbeit & Projekt ohne Elektrounterstützung zu Grunde gelegt ist. Zu den Regeln gehört die WERTEDialog – (gefördert durch das Bundesministerium des Inneren, für Bau Rücksichtnahme innerhalb der Gruppe. Wir starten am Bahnhof in Göppingen und Heimat) | Veranstalter: keb Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis bei mäßiger Steigung. Beide Höfe sind mit Führungen verbunden, in denen die Esslingen e.V. in Kooperation mit der AWO Arbeiterwohlfahrt, Sozialdienst für Konzepte für nachhaltige Landwirtschart vorgestellt werden. Auf dem Iltishof Flüchtlinge, Esslingen und dem Evangelischen Bildungswerk im Landkreis Ess­ Aktuelles aus der Region GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 50 lingen. Gutes Zusammenleben und Zusammenwachsen von unterschiedlichsten Initiative der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen in Menschen in unserer Gesellschaft kann nur gelingen, wenn diese miteinander Kooperation mit kreuz&quer, dem Programm für junge Erwachsene im Kath. sprechen und sich offen begegnen. Hierzu gehört auch eine Verständigung Bildungswerk Stuttgart über die jeweiligen Werte. Ein Unternehmen zu gründen erfordert Kreativität, Mut und Ausdauer. An Mit verschiedenen Übungen und im Erfahrungsaustausch setzen wir uns mit diesem Abend gibt uns Tobias Martetschläger, Gründer und Geschäftsführer dem Thema auseinander. Wie kann unter Berücksichtigung von gegenseitigem bei Global Changer, einen Überblick über rechtliche, steuerliche und finanzielle Respekt und Toleranz mit geflüchteten Menschen über unterschiedliche Wert­ Fragen. Es geht um Förderprogramme, Finanzierungen durch Investoren und vorstellungen gesprochen werden? Begrifflichkeiten. Der Referent hat sich mit einer Kreativagentur aus dem Anmeldung bis 29. Juni: keb Esslingen, Tel. 0711 / 38 21 74, Studium heraus in Schweden zuerst selbstständig gemacht, dann ein Startup E-Mail: [email protected] in New York im Softwarebereich mitbegründet. Zuletzt kehrte er zurück nach Berlin, um dort mit Global Changer ein Konstrukt aus einer gemeinnützigen Was war der Mensch? -Ausflüge und Rundgänge in die Region zu den Organisation und GmbH zu gründen. Global Changer hilft Unternehmen, ihre Spuren seiner Religion Klimaziele durch Software zu erreichen und CO2 Emissionen zu reduzieren. Termine: 14.Juli / 15. Sept. | Dr. Emanuel Gebauer, Kunsthistoriker und € Auch hier sind Investoren wieder mit an Bord. Die Teilnehmenden erhalten also Religionspädagoge, Leiter der keb im Landkreis Esslingen | Beitrag: 5,00 je eine gute Starthilfe in den Bereichen des Gründens, der Selbstständigkeit und Person und Abend (zzgl. evtl. Gruppenumlage für Fahrtkosten und Eintritte) Startups und haben die Möglichkeit, ihre Ideen miteinzubringen. | Veranstalter: keb Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen Anmeldung bis 13. Juli: keb Esslingen, Tel.: 0711 - 38 21 74, Wer hier mitmachen will, muss nicht, darf aber mitkommen. Die Kombination [email protected] von Onlinevortrag mit Gespräch und Angebot im Freien gibt Ihnen freie Wahl. Wir fahren oder gehen zu den Orten in der Region rund um den mittleren „Kräuterweih – Schnitterin“ Neckar und schauen uns mit eigenen Augen die Spuren des Menschen seit der Montag, 16. August 2021, 17.00 – 20.00 Uhr | -Nellingen, Treff­ Frühgeschichte bis zur Moderne an, dort wo besondere Spuren seiner Grund­ punkt: Labyrinth im Klosterhof | Ingrid Wiesler, Kräuterfrau, Sozialarbeiterin fragen zu finden sind. Seitdem sie gestellt werden, gibt es den Menschen. Wir | 10,00 € (zzgl. 5,00 € für Material und Lebensmittel vor Ort zalbar) | Ver­ suchen die Orte dieser vergangenen menschlichen „Unruhe“ auf, um ausgehend anstalter: Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen in Kooperation von der Frage nach der Religion Grundlegendes über die Menschen zu erfahren. mit der katholischen Gesamtkirchengemeinde Ostfildern Jede Einheit der Reihe besteht jeweils aus einem Onlinevortrag mit Anstößen, Um den 15. August – dem Fest Mariä Himmelfahrt – werden seit alters her Gesprächsmöglichkeit und der Einladung, den mit dem Thema in Verbindung Erntefeste gefeiert. In vielen Gegenden ist es auch heute noch üblich, Kräu­ gebrachten Ort aufzusuchen. Für die Ausfahrt gibt es Wegbeschreibungen und tersträuße zu schneiden. Diese werden gesegnet und sollen in der dunklen Infomaterialien. Sie können dann wahlweise allein hinfahren, oder wir spazie­ Jahreszeit vor vielerlei Gefahren schützen und uns ihre Heilkraft zur Verfügung ren gemeinsam, am Treffpunkt beginnend. Wir haben für Angebote im Freien stellen. Wir erfahren viel von den alten, auch vorchristlichen Traditionen, stellen ein Hygienekonzept. Die Spaziergänge finden in der Region an archäologischen unser eigenes Kräuterbüschel zusammen und lernen die verwendeten Kräuter Stätten und in kunst- und kirchengeschichtlich anschaulichen Bauwerken statt. näher kennen. Wir feiern gemeinsam ein Ritual, das mit einer Kräutermahlzeit endet. Der Kurs findet teilweise im Freien statt, deshalb bitte auf wetterange­ Deuten und Verstehen in der Rückschau - Typologische Bild- passte Kleidung achten. Bitte bringen Sie eine Schere mit. programme des Mittelalters Mittwoch, 14.Juli, 20.00 - 21.30 Uhr, Onlinevortrag Anmeldung bis 31. Juli: keb Esslingen, Tel. 0711 - 38 21 74, Mittwoch, 28. Juli., 16.00 – 18.00 Uhr, Spaziergang [email protected] Treffpunkt: Stadtkirche St. Dionys in Esslingen Arbeitsagentur Göppingen Gottesbilder in der Kunst - Anfang und Ende Mittwoch, 15. Sept., 20.00 - 21.30 Uhr, Onlinevortrag Berufsberatung im Erwerbsleben: Mittwoch, 22. Sept., 15.00 – 18.00 Uhr, Spaziergang Arbeit von morgen durch Beratung von heute Treffpunkt: Sammlung Domnick, Nürtingen Anmeldung: keb Esslingen, Tel. 0711 - 38 21 74, [email protected] Neue Technologien, der digitale Wandel und der Trend zur Globalisie- rung verändern die Berufswelt und damit auch die Tätigkeitsfelder Urban Sketching unter künstlerischer Anleitung und Anforderungen an Beschäftigte. Berufliche Perspektiven müssen Samstag, 17. Juli 2021, 10.00 – 13.00 Uhr | Treffpunkt: Esslingen, Münster häufig neu definiert werden. Dabei spielen die persönliche Standort- St. Paul | Nadja Pidan | Beitrag: 10,00 € | Veranstalter: keb Kath. Erwachse­ bestimmung und mögliche Weiterentwicklungen eine zentrale Rolle. nenbildung im Landkreis Esslingen Unterstützung bei diesem Prozess erhalten Arbeitnehmer*innen nun Ein Bleistift, ein Kugelschreiber, ein Briefumschlag oder die Papierserviette. Das durch die Berufsberatung im Erwerbsleben, ein Angebot der Agenturen reicht schon fast. Nun noch einen öffentlichen Ort, drinnen oder draußen, und für Arbeit in der Metropolregion Stuttgart, das Anfang des Jahres ins ein Treffen: Urban Sketchers verabreden sich zu Zeichenfesten (Sketchcrawls), Leben gerufen wurde. Aber auch Betriebe profitieren von dem Angebot. um gegen alle digitale Bilderflut Zeit und Augenblick zu verlangsamen, bildne­ Der Beratungsbedarf zum Thema berufliche Orientierung wächst. Das merken risch festzuhalten. Dieser Kurs dient allen, für die diese Form des Zeichnens auch die Berater und Beraterinnen in dem neuen Team „Berufsberatung im neu ist oder die sich von Zeit zu Zeit unter Anleitung durch die Zeichenlehrerin Erwerbsleben“ (BBiE), deren neues Angebot von den Kunden sehr gut ange­ anregen und weiterentwickeln wollen. Nadja Pidan, die künstlerisch und kunst­ nommen wird – sowohl arbeitnehmer- als auch arbeitgeberseitig. „Auch im pädagogisch lehrt, ist selbst als Urban Sketcher unterwegs und begleitet die Erwerbsleben kann es vielfältige Gründe geben, neue Wege einzuschlagen“, Kurse, indem Sie uns jedes Mal mit anderen Aufgaben herausfordert. sagt Torsten Koritke, Berufsberater der Agentur für Arbeit Stuttgart. „The­ Anmeldung bis 12. Juli: keb Esslingen, Tel. 07 11 - 38 21 74, men wie Strukturwandel und Digitalisierung führen zu Umbrüchen in der [email protected] Erwerbsbiographie. Lebenslanges Lernen gewinnt an Bedeutung.“ „Genau Schreiben unterwegs hier setzen wir mit unserem Beratungsangebot an“, ergänzt Sarah Schnieder, Samstag, 24. Juli 2021, 9.30 – 12.30 Uhr | Treffpunkt: Plochingen, Bahnhof Berufsberaterin aus der Agentur für Arbeit Waiblingen. „Wir orientieren uns | Miriam Hägner, Dipl. Soz.-Päd. (FH), Coach (ECA) und Schreibtherapeutin an den individuellen Bedürfnissen und Fragestellungen, dabei sind wir unab­ (IEK) | 10,00 € je Treffen | Anmeldung bis 19. Juli: keb Esslingen, Tel. 0711 hängig und neutral. Eine gezielte Investition in die eigene berufliche Zukunft - 38 21 74, [email protected] lohnt sich immer.“ Wir treffen uns gemeinsam im öffentlichen Raum (S-Bahn, Einkaufsstraße, Berufliche Orientierung und Weiterentwicklung begleitet die Menschen also Park, Café, Wald) und lassen uns durch aufgeschnappte Gespräche, beobachte­ mehr denn je ein gesamtes Erwerbsleben lang. Die Agentur für Arbeit Stuttgart te Szenen und Menschen, sowie durch Stimmungen zum Schreiben inspirieren. unterstützt im Verbund, zusammen mit den Agenturen für Arbeit Göppingen, Mit unseren Schreibmaterialien und den gesammelten Inspirationen werden Ludwigsburg, Reutlingen und Waiblingen, bei diesem Prozess. wir uns an einem geeigneten Ort (Café/Park) niederlassen und eine Geschichte „Wir sprechen dabei vorrangig Beschäftigte an, die sich aus verschiedensten zu den eingefangenen Momenten und Begegnungen schreiben. Dabei haben Gründen neu auf dem Arbeitsmarkt orientieren möchten“, erläutert Irene wir die Möglichkeit, diese mit der Gruppe zu teilen, wenn wir das wollen. Steinhilb, Teamleiterin in der BBiE in Stuttgart. „Wir unterstützen Menschen Bitte mitbringen: Schreibmaterial und Schreibunterlage. Diesmal erkunden wir dabei, selbständig einen tragfähigen Plan für ihre berufliche Zukunft und Plochingen und holen uns vor Ort Ideen für eigene Geschichten und Gedichte. Weiterentwicklung zu gestalten.“ Dabei soll frühzeitig zu Bildungswegen und deren Fördermöglichkeiten beraten werden, noch bevor aus einem Umbruch Gründen in jungen Jahren – wie erreiche ich die berufliche Unabhän- ein Bruch in der Erwerbsbiografie wird. Bei der weit gefächerten Bandbreite gigkeit? an Angeboten die Orientierung zu behalten und eine fundierte berufliche Workshop für junge Erwachsene von 18 bis 32 Jahren Entscheidung zu treffen, ist dabei alles andere als einfach. Die Berater und Freitag, 23. Juli , 19.00 – 21.30 Uhr | Esslingen, Salemer Pfleghof, Untere Beraterinnen haben insbesondere den regionalen Arbeitsmarkt im Blick und Beutau 8-10 | Tobias Martetschläger, Gründer und Geschäftsführer bei Global beziehen lokale Netzwerkpartner, beispielsweise Kammern, Gewerkschaften Changer | Beitrag: 12,00 € | Veranstalter: JIN – jung, innovativ, nah – eine und Verbände, mit ein. 51 GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 Aktuelles aus der Region

Interessierte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen können sich persönlich, sen schwierigen Krisenzeiten ist das Programm Stabilisator und Motor“ telefonisch oder per Videokommunikation beraten lassen. Um sich flexibel auf Die Antragsfrist für die Programme der städtebaulichen Erneuerung für das die Bedarfe der Kunden und Kundinnen einzustellen, werden Termine auch zu Jahr 2022 läuft: Ab sofort bis zum 2. November 2021 können alle Städte und Randzeiten und außerhalb der Agentur, beispielsweise bei Arbeitgebern oder Gemeinden im Land Anträge für Zuschüsse aus der Städtebauförderung beim anderen öffentlichen Orten angeboten. jeweiligen Regierungspräsidium stellen. Kontakt: BBiE-Hotline 0711 920 2000 „Die Städtebauförderung ist mit ihren vielfältigen Förderschwerpunkten seit 50 Jahren ein verlässlicher Partner der Kommunen und bietet Planungssi­ Erreichbarkeitszeiten: cherheit. Die Finanzhilfen tragen dazu bei, dringend notwendigen Wohnraum Montag bis Freitag: 07:30 Uhr – 12:30 Uhr zu schaffen und Zentren zu stärken“, sagte Wirtschaftsministerin Dr. Nicole ​Montag bis Mittwoch: 13:30 Uhr – 16:30 Uhr Hoffmeister-Kraut heute (29. April). „Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt des ​Donnerstag: 3:30 Uhr – 18:00 Uhr Programms liegt auf der Belebung der Innenstädte, die für die Kommunen bei Rund um die Uhr: der Bewältigung der Corona-Pandemie nun eine besondere Bedeutung erhält. [email protected] Die Hilfen werden unter anderem für Maßnahmen eingesetzt, die Innenstädte langfristig aufwerten und beleben. Dies ist gerade hinsichtlich der existenti­ ellen Bedrohung vieler innerörtlicher Geschäfte besonders wichtig“, erklärte Hoffmeister-Kraut. „Die Städtebauförderung ist gerade in diesen schwierigen Zeiten Stabilisator und Motor.“ Die Erhaltung von lebendigen Stadt- und Ortskernen ist bereits seit langem im Fokus der Städtebauförderung. Ziele der Förderung sind außerdem die Katzenbetreuung auf Gegenseitigkeit im gemeinnützigen Verein Sicherung des gebauten kulturellen Erbes, das den Bürgerinnen und Bürgern www.katzenfreunde.de ihr vertrautes Umfeld bewahrt, und die Schaffung wichtiger Gemeinbedarf­ Tel. 07021-71421 seinrichtungen – genauso wie unverzichtbare Maßnahmen zur Bewältigung des Klimawandels. Die Städtebauförderung begeht in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum. Als lernendes Programm hat sich das Programm immer wieder an neue, jeweils aktuelle Herausforderungen angepasst. „Gerade in schwierigen Zeiten ist es umso wichtiger, dass sich die Städte und Gemeinden auf unsere Städtebauför­ Geschäftszeiten im Büro: derung verlassen und für die Zukunft planen können. Die Mittel sind für unsere Mo. bis Fr. 9.00 – 11.00 Uhr Städte und Gemeinden unverzichtbar“, so die Ministerin. Telefon 07022 / 39993 Die Programme der Städtebauförderung mit ihren vielfältigen Anknüpfungs­ www.hdf-nuertingen.de; [email protected] möglichkeiten stehen sämtlichen Kommunen offen - sowohl Großstädten wie auch kleineren Gemeinden im ländlichen Raum. Mehr als 875 der 1.100 Yin Yoga – online-Seminar Städte und Gemeinden des Landes sind bisher in der Städtebauförderung Yin Yoga ist ein ruhige Yogaform, in der die Asanas (Körperstellungen) medi­ berücksichtigt worden. tativ und gänzlich ohne Kraft und Bewegung einige Minuten gehalten werden. Im Jahr 2021 konnten im Rahmen der Programme der städtebaulichen Er­ Sehnen, Bänder und Faszien werden so optimal stimuliert und passiv gedehnt. neuerung in Baden-Württemberg rund 265 Millionen Euro, davon 90 Millionen Durch Yin Yoga kann Stress abgebaut werden, tiefe körperliche und seelische Bundesfinanzhilfen, bewilligt werden. Entspannung und innere Ruhe erfahren werden und die Beweglichkeit kann Die Programmausschreibung und weiterführende Informationen finden sich gefördert werden. Der Online-Workshop ist für Anfänger und auch für Fort­ unter: www.stadterneuerung-bw.de. geschrittene geeignet. Direktlink: Am Samstag, 8. Mai; 15.00 – 16.30 Uhr https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/service/foerderprogramme-und-auf­ Orientalischer Tanz für Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger - Fit- rufe/liste-foerderprogramme/staedtebaufoerderung-2022/ ness und Spaß mit Bauchtanz " Der orientalische Tanz ist wie kaum eine andere Sportart dazu geeignet, Muskeln, Sehnen, Gelenke, Herz-Kreislauf und das Bindegewebe auf variati­ Naturtheater Grötzingen onsreiche Weise bis ins hohe Alter hinein fit zu halten. Ab Dienstag, 11. Mai; 20.15 – 21.15 Uhr; 9 Termine Fotoshooting unter Corona-Auflagen im Gute-Nacht-Geschichten live aus der Stadtbücherei - in Kooperation mit dem Haus der Familie; kostenlos Naturtheater Grötzingen Für Kinder von 2 – 5 Jahren werden die Betthupferlgeschichten im eigenen Wohnzimmer lebendig. Es gibt Mitmachelemente, Fingerspiele und kleine Rätsel zu lösen. Vorab kann in der Stadtbücherei nach Terminvereinbarung eine kleine Überraschungstasche dazu abgeholt werden. Anmeldeschluss ist am Mittwoch, 12. Mai um 11 Uhr; Freitag, 14. Mai; über Zoom von 18.30 Uhr – 19.00 Uhr 1. Online Pantomime Seminar von Carlos Martinez Nach einer ersten Serie von 10 YouTube-Masterclasses mit dem Titel „Mi­ mología“ (Mimologie) wurde von vielen Interesse signalisiert, dass er seine Pantomime-Kenntnisse auch online weitergibt. Deswegen hat er sich nun in Zusammenarbeit mit dem Haus der Familie in Nürtingen entschieden, einen ersten ZOOM-Schnupperkurs anzubieten. Samstag, 15. Mai; 14.30 – 16.00 Uhr Aktuell ist unser Büro für telefonische Anfragen montags und donnerstags von 10.00 bis 12.00 Uhr erreichbar (außer in den Ferien) oder Sie schreiben uns eine Mail an [email protected]. Eine Anmeldung zu allen Kursen, insbesondere aber zu Vorträgen ist unbe­ dingt erforderlich. Unter www.hdf-nuertingen.de oder per Mail an info@ hdf-nuertingen.de

Ministerien Mitte April konnte endlich das Fotoshooting für die Inszenierung von „Robin Städtebauförderungsprogramm 2022 startet: Hood“ des Naturtheaters Grötzingen durchgeführt werden. Die Freilichtbühne will in diesem Jahr die Geschichte „rund um den Mann, der die Reichen bestahl, Städte und Gemeinden können bis 2. November um es den Bedürftigen zu geben“ als Familienstück auf die Bühne bringen. Wie 2021 Anträge stellen auch in der Vergangenheit soll auch in Form von Plakaten, Flyern und dem Ministerin Dr. Hoffmeister-Kraut: „Städtebauförderung ist seit 50 Jah- traditionellen „Theaterblättle“ für die Inszenierung geworben werden. Die ren verlässlicher Partner und bietet Planungssicherheit. Gerade in die- benötigten Fotos konnten nun unter strenger Einhaltung der Corona-Regeln Aktuelles aus der Region GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 52 hergestellt werden. Das Naturtheater Grötzingen macht bei der Einhaltung der Corona-Vorschriften keine Kompromisse. Genau wie der Schutz der Aktiven, gilt auch für das Publikum, dass alle Maßnahmen zum Schutz strengstens eingehalten werden. All diese Aktivitäten unterstreichen, dass die Aktiven des Theaters nach wie vor fest davon ausgehen, dass der Theaterbetrieb in diesem Jahr wieder beginnen kann. Der Kartenvorverkauf oder der Kauf von Gutscheinen ist selbstverständlich bereits jetzt möglich. Da weniger Karten pro Vorführung verkauft werden dürfen, lohnt es sich bereits jetzt den eigenen Wunschtermin zu sichern! Karten können direkt über diesen QR-Code gebucht werden. OV Aichtal – Neckartal Info: www.gruene-aichtal-neckartal.de Naturtheater Grötzingen Sprecherin Anrea Look Alte Poststraße 18 E-Mail: [email protected] 72631 Aichtal-Grötzingen Tel.: 07127 50380 Bundestag www.naturtheater-groetzingen.de Matthias Gastel - Bahnpolitischer Sprecher oder Kartenreservierung unter E-mail: [email protected]; https://naturtheater-groetzingen.reservix.de/events Wahlkreisbüro Filderstadt Tel. 0711/997 261 40 www.matthias-gastel.de Landtag Tageselternverein Winfried Kretschmann Kreis Esslingen e.V. E-mail: [email protected] www.winfried-kretschmann.de Sie möchten Tagesmutter oder Tagesvater werden? Grüne Landtagsfraktion Voraussetzung ist selbstverständlich Ihre Freude am Umgang mit Kindern. www.bawue.gruene-fraktion.de Sie sollten belastbar sein (auch der größte Trubel darf Sie nicht aus der Ruhe bringen), kommunikativ, kontaktfreudig, einfühlsam und neugierig – und Sie Verband Region Stuttgart brauchen ein ausgeprägtes Organisationstalent. André Reichel (Fraktionsvorsitzender) Tel. 0711/2263 010; Als Tagesmutter oder -vater sind Sie eine wichtige Bezugsperson für die www.gruene-vrs.de betreuten Kinder. Sie begleiten sie beim Aufwachsen, sind Vertrauensperson und Vorbild. Gleichzeitig haben Sie ein Einkommen aus selbstständiger Arbeit. Kreistag Betreuungsangebot und -umfang bestimmen Sie selbst. Walburga Duong Wenn Sie Interesse an der Qualifizierung zur Tagespflegeperson haben, wenden E-mail: [email protected] Sie sich an den Tageselternverein Kreis Esslingen e. V., Büro Nürtingen. Bündnis 90/Die Grünen Landesverband www.gruene-bw.de Zuständig für Altdorf, Altenriet, Bempflingen, Großbettlingen, Neck- Grüner Kreisverband Esslingen www.gruene-es.de artailfingen, Neckartenzlingen, Schlaitdorf, NT-Neckarhausen und NT- Raidwangen: Grüne Jugend Nürtingen und Umland Barbara Leger Kontakt [email protected], Instagram gruene jugend_nuertingen Telefon: 07022 / 30420-62 TERMINE UND HINWEISE Email: [email protected] www.tageselternverein-kreis-es.de

Geschäftsstelle: Frickenhäuser Straße 3, 72622 Nürtingen Tel.: 07022 75-330, Fax: 07022 75-331, Internet: www.vhs-nuertingen.de Falls nichts Anderes angegeben ist, ist eine Anmeldung erforderlich. Wir sind Online für Sie da! Alle Angebote finden Sie auf unserere Homepage unter www.vhs-nuertingen.de unter dem Online Button. Livestream - vhs.wissen live: Karl Lagerfeld - ein Deutscher in Paris (22082) Alfons Kaiser, Prof. Barbara Vinken Vortrag mit Anmeldung Mittwoch, 19.05.2021, 19:30 - 21:00 Uhr keine Gebühr Livestream - vhs.wissen live: Afrikas Kampf um seine Kunst - Vortrag in französischer Sprache (22083) Prof. Bénédicte Savoy, Arno Bertina Vortrag mit Anmeldung Dienstag, 18.05.2021, 19:30 - 21:00 Uhr keine Gebühr Telemedizin: Fernbetreuung und Fernüberwachung - Online (30005) Benjamin Finger Dienstag, 18.05.2021, 18:00 - 19:00 Uhr keine Gebühr Dienstag, 11. Mai 2020 18 Uhr Mehr Transparenz in Bundestag und -regierung Videokonferenz mit Britta Haßelmann, MdB, Hartmut Bäumer von Transpar­ ency International Deutschland und Matthias Gastel, MdB Der Bundestagsabgeordnete Matthias Gastel wird mit Britta Haßelmann und Hartmut Bäumer Themen wie Ethik in der Politik, Transparenz, Veröffentli­ chungspflichten und Nebentätigkeiten reden. 53 GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 Aktuelles aus der Region

Die Grünen fordern nicht erst seit den Masken- und Aserbaidschan-Skandalen • Die gemeinsame Entwicklung von Positionen, Programmen oder Wahl­ strengere Regeln und mehr Transparenz für das Verhalten von Bundestagsab­ kampfaktionen mit anderen Freien Demokraten. geordneten. Sie fordern auch einen legislativen Fußabdruck bei allen Gesetzen, • Der direkte Austausch und das gemeinsame Engagement für unsere Ziele: damit erkennbar wird, wer Einfluss darauf genommen hat. Dabei geht um das Vor Ort in Deiner lokalen Gliederung. Bundesweit, z. B. bei Parteitagen. In Vertrauen in und das Ansehen von Politik sowie um Anstand und Haltung. digitalen Events. Transparency International Deutschland e.V. (kurz: "Transparency Deutsch­ • Ein Zugang zur digitalen Parteiarbeit auf „meine freiheit“, unser Mitglie­ land") arbeitet deutschlandweit an einer effektiven und nachhaltigen Bekämp­ dermagazin fdplus und unser regelmäßiger Mitglieder-Newsletter Freibrief. fung und Eindämmung der Korruption. Hartmut Bäumer wird darlegen, wie Willst Du etwas verändern ohne nur eine einzige Ideologie als Option zu haben? Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammenarbeiten müssen, damit Die FDP steht für Offenheit in allen Bereichen; sei es die Digitalisierung, der Korruption verhindert werden kann. Umweltschutz, beste Bildung für alle, Wirtschaftlichkeit, Entbürokratisierung, Britta Haßelmann ist Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der Bundes­ uvm. tagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Sie und Matthias Gastel werden auch darüber informieren, weshalb die Reform des Bundestags-Wahlrechts ihr Ziel verfehlt und wie eine solche stattdessen SPD im Verwaltungsverband aussehen müsste. Das Bundestagswahlrecht muss so geändert werden, dass Neckartenzlingen der Bundestag wieder kleiner wird, zugleich aber auch jede Stimme das gleiche Gewicht behält. Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich zu diesen Themen OV Neckar-, Erms- und Aichtal mit ihren Fragen und Perspektiven einzubringen. Sprecher: Herbert Schulze Str. z. Rudolfshöhe 18, 72631 Aichtal Videokonferenz "Wahlrecht" am Dienstag, 11. Mai, ab 18:00 Uhr. Tel. 07127/56880 Zugang über https://gruenlink.de/1zwh; per Telefon: 0619-6781-9736; E-Mail: [email protected] optional Kennnummer: 163 031 8503 und Passwort: Transparenz (87267727 über Telefon) Bundestag Walburga Duong Dr. Nils Schmid, MdB (SPD) Minister a.D. Mitglied des Deutschen Bundestages FDP Ortsverband Aichtal-Neckartenzlingen Außenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion Wahlkreisbüro: FDP im Aichtal: Bahnhofstr. 8, 72622 Nürtingen www.liberales-aichtal.de Tel. (07022) 21 19 20; Fax 21 10 83 Ortsvorstand: Matthias Kohn, Michael Mesch, Lüder de Riese [email protected] [email protected] - 07127/953098 www.nils-schmid.de FDP im Kreis und Kreistag: Deutscher Bundestag: www.es-fdp.de Platz der Republik 1, D-11011 Berlin Fraktionsvorsitzender und Kreisverbandvorsitzender: Ulrich Fehrlen Tel. (030) 227-78310; Fax -70308 [email protected] - 0711/350243 [email protected] Verband Region Stuttgart FDP im Regionalparlament: Ines Schmidt www.fdp-fraktion-region-stuttgart.de Roggenstr. 39, 70794 Filderstadt Fraktionsvorsitzender: Kai Buschmann Tel.: 0175/36098913 [email protected] - 07151/969090 E-Mail: [email protected] FDP im Landtag: Kreistag www.fdp-dvp-fraktion.de Klaus Herzog Fraktionsvorsitzender: Dr. Hans-Ulrich Rülke Leimengrube 6, 72631 Aichtal [email protected] - 0711/2063-924 Tel.: 07127/59606 Wahlkreis Nürtingen E-Mail: [email protected] www.dennis-birnstock.de Dennis Birnstock OLAF SCHOLZ AUF DIGITALER DEUTSCHLAND-TOUR. FDP im Bundestag: www.fdpbt.de Fraktionsvorsitzender: Christian Lindner [email protected] Wahlkreis Nürtingen Renata Alt - Mitglied im auswärtigen Ausschuss; stellv. Mitglied im Gesund­ heitsausschuss www.renata-alt.de [email protected] - 030/227-75262 und 07021/80490-80 FDP in Europa www.fdp-in-europa.de Nicola Beer - Svenja Ilona Hahn - Andreas Glück - Moritz Körner Jan-Christoph Oetjen [email protected] Die nächste Generation Die FDP möchte ganz speziell euch, die ihr zwischen 16 und 18 Jahre alt seid mit einem besonderen Angebot für die Freien Liberalen begeistern. Schau doch einfach auf die Homepage der FDP und der Aktion "NextGenera­ Die Corona-Pandemie und ihre Folgen bewegen viele im Land. Was ist notwen­ tion" - zu finden unter: www.fdp.de/content/nextgenerationfdp - oder scanne dig, um gut durch die Krise zu kommen und danach kraftvoll durchzustarten? den QR-Code Auf seiner digitalen Deutschland-Tour spricht Olaf Scholz mit den Menschen Als Mitglied erwarten Dich: über ihre Wünsche, Sorgen und Nöte. „Ich würde mich freuen, wenn Sie dabei • Ein reduzierter Mitgliedsbeitrag von 1,- Euro pro Monat für alle 16 sind und mir erzählen, was sie umtreibt“, so der SPD-Kanzlerkandidat. bis 18-Jährigen. • Wie bewältigen wir die Corona-Pandemie? • (Diese Aktion ist befristet bis 31.12.2021.) • Wie halten wir den Klimawandel auf? • Eine Patin oder ein Pate der Jungen Liberalen aus Deinem Ort oder Deiner • Und wie sorgen wir für mehr Anerkennung und Respekt auf dem Arbeits­ Region. Die Paten unterstützen Dich in der Anfangszeit und erleichtern Dir markt und in unserer Gesellschaft? so den Einstieg. Gemeinsam mit ihr oder ihm nimmst Du an der nächsten Dies sind nur einige von zahlreichen Fragen, die viele in unserem Land bewegen. Ausgabe von "Neu@FDP" teil, dem digitalen Neumitgliedertreffen der FDP. In den „Zukunftsgesprächen“ möchte der SPD-Kanzlerkandidat mit so vielen Aktuelles aus der Region GVV Neckartenzlingen · Nr. 18 · 7. Mai 2021 54

Menschen wie möglich ins Gespräch kommen. Da derzeit keine persönlichen Begegnungen stattfinden können, um das Virus zu stoppen, führt Olaf Scholz die Zukunftsgespräche digital per Videokonferenz quer durch Deutschland. Von Flensburg bis Garmisch-Patenkirchen, von Aachen bis Görlitz. Die Gespräche Mitteilungsblätter sind begehrt, werden auf YouTube und Facebook live übertragen. „Räumlich getrennt – und doch geht es ums Zusammenkommen und ums miteinander diskutieren“, so relevant, super-lokal Scholz. Hier die Zugangsdaten: https://olaf-scholz.spd.de/tour/?pk_vid=d6744e und reichweitenstark. 2b6262f2fe1619787197bb36d3 Ein Beispiel aus dieser Reihe, Pflege in Krankenhäusern und Seniorenheimen, fand kürzlich statt und ist sehr eindrücklich. Schauen Sie es sich an unter: https://www.youtube.com/watch?v=myrwLu1vWsg

Römerstraße 19 . 72555 Metzingen Tel. 07123/3688-630 . Fax 07123/3688-222