900 Jahre Martinskirche Neckartailfingen 1111–2011

Vergangenheit spüren Gegenwart feiern Zukunft glauben

Evangelische Kirchengemeinde Neckartailfingen Veranstaltungskalender 2011 Veranstaltungsort: Martinskirche (falls nichts anderes vermerkt)

Datum Uhr Veranstaltung So. 23.1. 10:00 Neckartailfinger Kanzel: Gottesdienst mit Pfr. Dr. Bernhard Mutschler Motette: Jesu, meine Freude So. 6.2. 10:00 Familiengottesdienst – im Anschluss Ausstellungseröffnung Malwettbewerb; Jugendchor „Young Generation“ So. 13.2. 10:00 Ökumenischer Gottesdienst – Abschluss der Bibelwoche; Kirchenchöre So. 13.2. 19:00 Konzert „Duo Zwischentöne“ und Kilian Mohns & Band So. 20.2. 10:00 Neckartailfinger Kanzel: Gottesdienst mit Pfr. i. R. Rudolf Schütt Bläserensemble So. 6.3. 10:00 Neckartailfinger Kanzel: Gottesdienst mit Pfr. Dr. Hans-Christian Kammler Chörle des CVJM Sa. 2.4. Jakobsweg-Wanderung Winnenden – So. 10.4. 19:00 Chorkonzert – Kirchenchor der Martinskirche So. 17.4. 10:00 Neckartailfinger Kanzel: Gottesdienst mit Pfr. Heinrich Rothe Ostersonnt. 10:00 Ostergottesdienst 24.4. mit anschl. Vorstellung des Jubiläumsbuches Sa. 7.5. Jakobsweg-Wanderung Esslingen – Neckartailfingen Sa. 7.5. 19:30 Chorkonzert Sängerbund Neckartailfingen Mo. 9.5. 19:30 „Mit 100 Sachen durch 900 Jahre Kirchen­geschichte“ Vortrag Dr. Wolfgang Schöllkopf So. 15.5. 10:00 Neckartailfinger Kanzel: Gottesdienst mit Pfr. i. R. Arnold Kuppler Instrumentalensemble: Klezmer-Musik So. 15.5. 17:00 Kindermusical „St. Martin“ Keltergeister & Nürtinger Kinderchor Fr. 27.5. 19:00 Kirchenführung mit Gebäudeforscher Tilmann Marstaller So. 29.5. 18:00 Lehrerkonzert Musikschule Neckartailfingen Sa. 4.6. Jakobsweg-Wanderung Neckartailfingen – Bebenhausen So. 12.6. 10:00 Neckartailfinger Kanzel: Abendmahls­gottesdienst mit Pfrin. Helga Staible-Elsässer Kirchenchor: Missa Africana Veranstaltungskalender 2011 Veranstaltungsort: Martinskirche (falls nichts anderes vermerkt)

Datum Uhr Veranstaltung Mo. 13.6. 13:00 Kinderfest-Umzug am Pfingstmontag: „900 Jahre Martinskirche – Leben im Mittelalter“ So. 26.6. 18:00 Serenade im Kirchhof: Musik des 19. Jahrhunderts So. 3.7. 19:00 Concerto Tübingen & Annette Schäfer: Wandelkonzert So. 10.7. 10:00 Neckartailfinger Kanzel: Gottesdienst mit Thomas Burkard Theologiestudent; Chörle des CVJM So. 17.7. 10:00 Familiengottesdienst mit Jungschar Spezial, CVJM Sa. 23.7. 11:00 Mittelaltermarkt im Kirchhof So. 24.7. 10:00 Neckartailfinger Kanzel: Gottesdienst mit Pfr. Dr. Andreas Hahn Fr. 29.7. 20:45 Nachtklang „Brücken wahrnehmen im Leben“ Sa. 30.7. 10:00 Jakobsweg-Wanderung Bebenhausen – Rottenburg Mi. 3.8. 9:30 Kirchenführung für Kinder Mi. 3.8. 14:00 Kirchenführung für Erwachsene So. 11.9. 11:15 Kirchenführung am Tag des Offenen Denkmals So. 18.9. 10:00 Neckartailfinger Kanzel: Gottesdienst mit Pfr. Albrecht Schwenk Chörle des CVJM So. 25.9. 18:00 „Hildgard von Bingen: Du aber sei ohne Angst“ Konzert und Lesung Ensemble Cosmedin So. 16.10. 10:00 Festgottesdienst zum Jubiläum mit Prälat Ulrich Mack; Kirchenchor, Schola Gregoriana, Bläserensemble So. 23.10. 10:00 Neckartailfinger Kanzel: Gottesdienst mit Pfrin. Yasna Crüsemann, geb. Görner So. 23.10. 17:00 Benefizkonzert des Musikvereins Neckartailfingen Fr. 11.11. 19:00 Jubiläums-Festabend am Martinstag mit Prof. Dr. Christof Schwöbel, Kammermusik und anschließener Bewirtung So. 13.11. 10:00 Neckartailfinger Kanzel: Gottesdienst mit Pfr. i. R. Hans-Joachim Kienzle So. 13.11. 18:00 Konzert „St. Martin“ – Kantorei Nürtingen Mo. 14.11. 17:00 Ökumenischer Martinsritt Beginn: Kath. Marienkirche – Abschluss: Evang. Martinskirche Konzerte 2011

So. 13. Feb. Konzertabend – Duo Zwischentöne 19:00 Uhr Frieder Sigloch, Gitarre; Sebastian Aisslinger, Cello Kilian Mohns & Band

So. 10. April Chorkonzert 19:00 Uhr Kirchenchor der Martinskirche

Sa. 7. Mai Chorkonzert – Sängerbund Neckartailfi ngen 19:30 Uhr Männerchor, Chor Vision, Men at Voice, Young Generation, Keltergeister

So. 15. Mai St. Martin: Ein Kindermusical 17:00 Uhr von Bezirkskantor Michael Cˇulo Kinderchor Keltergeister des Sängerbunds Neckartailfi ngen und Nürtinger Kinderchor

So. 29. Mai Konzert – Lehrerinnen und Lehrer 18:00 Uhr der Musikschule Neckartailfi ngen

So. 26. Juni Ein Sommernachtstraum: 18:00 Uhr Serenade im Kirchhof mit Musik des 19. Jahrhunderts

So. 3. Juli Festliches Wandelkonzert in der Kirche 19:00 Uhr und um die Kirche herum: Händel, Beethoven, Haydn Concerto Tübingen & Annette Schäfer

So. 25. Sept. Hildegard von Bingen: „Du aber sei ohne Angst!“ 18:00 Uhr mittelalterliches Konzert und Lesung Ensemble Cosmedin: Stefanie und Christoph Haas

So. 23. Okt. Benefi zkonzert 17:00 Uhr Musikverein Neckartailfi ngen

So. 13. Nov. Chorkonzert St. Martin 18:00 Uhr Originalkomposition von Bezirkskantor Michael Cˇulo Kantorei Nürtingen

Nachtklang

Fr. 29. Juli Brücken wahrnehmen im Leben 20:45 Uhr Ein Abend für unsere Sinne, wir hören auf Worte und Klänge, erleben Aktionen mit Brücken, die tragen (freies Kommen und Gehen in den Pausen vor 22:00 und 23:00 Uhr) Projektgruppe NACHTKLANG Evang. Kirchengemeinde Musik im Gottesdienst Sonntag, 10:00 Uhr

23. Jan. Jesu meine Freude Motette von Johann Sebastian Bach, Projektchor 6. Feb. Familiengottesdienst mit Jugendchor „Young Generation“ des Sängerbunds anschließend Vernissage zur Ausstellung der Bilder des Malwettbewerbs „Martinskirche“ 13. Feb. Ökumenischer Gottesdienst mit Evang. Kirchenchor Neckartailfi ngen und Kath. Kirchenchor Neckartenzlingen 20. Feb. Bläserensemble 6. März Chörle des CVJM 15. Mai Klezmermusik, Instrumental-Ensemble 12. Juni Missa Africana, Kirchenchor der Martinskirche 10. Juli Chörle des CVJM 18. Sept. Chörle des CVJM

Wanderungen auf dem Jakobsweg in Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Albverein

Sa. 2. April Winnenden – Esslingen 21 mit den Orten Hanweiler, Kleinheppach, km Endersbach, Stetten Sa. 7. Mai Esslingen – Neckartailfi ngen 23 mit den Orten Berkheim, Denkendorf, Hardt km Sa. 4. Juni Neckartailfi ngen – Bebenhausen 20 mit den Orten , , Dörnach, km Rübgarten, Einsiedel Sa. 30. Juli Bebenhausen – Rottenburg 18 mit den Orten Tübingen, Wurmlinger Kapelle, km Wurmlingen

Anmeldung und Leitung: Sabine Müller, Telefon 31891; Walter Günther, Telefon 3660

Ökumenischer Martinsritt

Mo. 14. Nov. Beginn: Katholische Marienkirche 17:00 Uhr Abschluss: Evangelische Martinskirche Kirchenführungen und Vorträge

Mo. 9. Mai Mit 100 Sachen durch 900 Jahre Kirchengeschichte 19:30 Uhr Referent: Pfr. Dr. Wolfgang Schöllkopf, Beauftragter für Württembergische Kirchengeschichte Fr. 27. Mai Fachführung mit Tilmann Marstaller 19:00 Uhr Gebäudeforscher an der Universität Tübingen Mi. 3. Aug. Kirchenführung im Ferienprogramm für Kinder 9:30 Uhr (Pfr. Maier-Mohns) Mi. 3. Aug. Kirchenführung im Ferienprogramm für Erwachsene 14:00 Uhr (Pfr. Maier-Mohns) So. 11. Sept. Kichenführung am Tag des Offenen Denkmals 11:15 Uhr (Pfr. Maier-Mohns) Fr. 11. Nov. 900 Jahre nach der Einweihung am 11.11.1111 19:00 Uhr Festlicher Abend, Vortrag Prof. Dr. Christoph Schwöbel

Festumzug am Kinderfest

Pfi ngstmontag, „900 Jahre Martinskirche – 13. Juni, 13:00 Uhr Leben im Mittelalter”

Mittelaltermarkt im Kirchhof

Sa. 23. Juli Mitwirkende: Liebenauschule sowie 11:00 Uhr Hobby- und Kunsthandwerker Kontakt: A. Immel, Tel. 34246; H. Rehm, Tel. 18598; C. Geißler, Tel. 18984; M. Burian, Tel. 33111; Pfarramt, Tel. 35837 Die Kirche lebt – atmen Sie mit!

jeden Sonntag Gottesdienst 10:00 Uhr 17:00 Uhr, Sa. Kleinkindgottesdienst 19. März, 28. Mai, 8. Okt., 10. Dez. 19:15 Uhr, Do.-Abend Ökumenisches Taizé-Gebet 13. Jan., 17. Feb., in der Katholischen Marienkirche 17. März, 8. Dez. 19:30 Uhr, Do.-Abend Ökumenisches Taizé-Gebet 14. April, 12. Mai, in der Evangelischen Martinskirche 9. Juni, 14. Juli, 15. Sept., 13. Okt., 17. Nov. Neckartailfi nger Kanzel sonntags, 10:00 Uhr, Martinskirche

23. Jan. Pfr. Dr. Bernhard Mutschler Professor der Evang. Hochschule Ludwigsburg Pfarrer z.A. in Neckartailfi ngen 1996–2000 20. Feb. Pfr. i. R. Rudolf Schütt, Warmbronn ab 1937 im Pfarrhaus Neckartailfi ngen aufgewachsen 6. März Pfr. Dr. Hans-Christian Kammler, Tübingen Religionslehrer am Schlossgymnasium Kirchheim Vikar in Neckartailfi ngen 2004–2006 17. April Pfr. Heinrich Rothe, Islambeauftragter der Landeskirche 1990–1992 Vikar in Neckartailfi ngen 15. Mai Pfr. i. R. Arnold Kuppler, Gammelshausen aufgewachsen in Neckartailfi ngen 12. Juni Pfrin. Helga Staible-Elsässer Gemeindepfarrerin Riedlingen, als Jugendliche 1972–1976 in der Grötzinger Straße aufgewachsen Kinderkirchhelferin 10. Juli Theologiestudent Thomas Burkard, Gartenstraße studiert in Tübingen 24. Juli Pfr. Dr. Andreas Hahn, Steinhagen/Westf. Religionslehrer, 1994–1996 Vikar in Neckartailfi ngen 18. Sept. Pfr. Albrecht Schwenk Gemeindepfarrer Mühlacker-Lomersheim aufgewachsen Im Gässle 23. Okt. Pfrin. Yasna Crüsemann, geb. Görner Prälaturpfarrerin beim Dienst für Mission und Ökumene, Schwerpunkt: Lateinamerika 1973–1985 im Finkenweg aufgewachsen 13. Nov. Pfr. i. R. Hans-Joachim Kienzle, Isny 1980–2000 Pfarrer in Neckartailfi ngen

Diese Gottesdienste halten Pfarrerinnen und Pfarrer, die in Neckartailfi ngen gelebt oder/und gearbeitet haben.

Familiengottesdienste

So., 6. Feb. mit anschließender Ausstellungseröffnung 10:00 Uhr und Preisverleihung zum Malwettbewerb So., 17. Juli mit Jungschar Spezial, CVJM 10:00 Uhr Jubiläumsband „900 Jahre Martinskirche

Evangelische Neckartailfingen“ Kirchengemeinde Erhältlich ab Ostern 2011 Neckartailfingen

Festgottesdienst am Kirchweihsonntag 16. Oktober 2011, 10:00 Uhr mit Prälat Ulrich Mack,

Es wirken mit: Pfrin. Mohns; Pfr. Maier-Mohns; Kirchenchor; Bläserensemble; Schola Gregoriana, Nürtingen

900 Jahre nach der Einweihung am 11.11.1111 Festlicher Abend am Martinstag Freitag, 11.11.2011, 19:00 Uhr mit Prof. Dr. Christoph Schwöbel Evang. Theol. Fakultät der Universität Tübingen

Thema: „Was haben wir zu teilen – Aufgaben und Herausforderungen für die Kirche heute und in Zukunft“ mit Kammermusik und anschl. Bewirtung.

Evangelische Kirchengemeinde­ Neckartailfingen Kirchstraße 6, 72666 Neckartailfingen Telefon (0 71 27) 3 58 37 E-Mail: [email protected] www.ev-kirche-neckartailfingen.de