Pfarreiblatt Graubünden | Albula Agenda im Januar 2021

Gottesdienste 10.30 Uhr Schmitten: Hl. Messe für Albula und Mon mit Don * vor der hl. Messe Rosenkranzgebet Federico

Neujahr – Hochfest der Mittwoch, 13. Januar ­Gottesmutter Maria – 10.00 Uhr Envia: Hl. Messe ­Weltfriedenstag mit Don Federico, so­ Freitag, 1. Januar 2021 fern dies Corona-bedingt Kollekte für Missio – Kinder helfen Kindern möglich­ ist! 00.00 Uhr In allen Kirchen – Glocken­ 19.00 Uhr Alvaneu Dorf: Hl. Messe geläute zum Jahreswechsel mit Don Federico 2020/2021 09.00 Uhr *: Neujahrs­ Samstag, 16. Januar messe mit Don Federico 17.30 Uhr Alvaneu Bad: Hl. Messe 10.30 Uhr Schmitten: Neujahrsmesse mit Don Federico mit Don Federico 19.00 Uhr Brienz: Hl. Messe und 17.00 Uhr : Neujahrsmesse mit Novene mit Don Federico Don Federico 19.00 Uhr : Neujahrsmesse für 2. Sonntag im Jahreskreis Bergün und Filisur mit Don Sonntag, 17. Januar Federico 09.00 Uhr Surava: Hl. Messe mit Don Seelsorgeraum Albula Federico Mit den Pfarreien Alvaneu, Samstag, 2. Januar 10.30 Uhr Stierva: Hl. Messe mit Don Alvaschein, Bergün, Brienz, 17.30 Uhr Mon: Hl. Messe zum Federico Filisur, Mon, Schmitten, Stierva, Jahres­beginn mit Drei­ 17.00 Uhr Filisur in der evang.-ref. Surava und königsweihen mit Don Kirche: Ökumenischer Federico Gottes­dienst mit Pfrn. Mar­ Zuständig für alle Pfarreien 19.00 Uhr Stierva: Hl. Messe zum grit Uhlmann, Don Federico Don Federico Pelicon Jahresbeginn mit Drei­ und Pfr. Balthasar Bächtold Pfarreiadministrator königsweihen mit Don 19.00 Uhr Brienz: Novene mit Don 076 613 71 62 Federico Federico [email protected] Sonntag, 3. Januar Kollekte: Epiphanieopfer für Kirchen­ Montag, 18. Januar lic. theol. Magdalena Widmer restaurationen 19.00 Uhr Brienz: Novene mit Don 081 250 23 07 08.45 Uhr Schmitten: Hl. Messe mit Federico [email protected] Dreikönigsweihen mit Vikar Pius Betschart Dienstag, 19. Januar Pfarreisekretariat 09.00 Uhr Brienz: Hl. Messe mit 19.00 Uhr Brienz: Novene mit Don Brigitta Marranchelli Dreikönigsweihen mit Don Federico Veia Baselgia 3 Postfach 22 Federico 7450 Tiefencastel 10.30 Uhr Alvaneu Dorf: Hl. Messe Mittwoch, 20. Januar 081 681 11 72 mit Dreikönigsweihen mit 19.00 Uhr Brienz: Novene mit Don [email protected] Don Federico Federico Öffnungszeiten 17.00 Uhr Bergün: Hl. Messe für Montag von 9 bis 11 Uhr und Filisur und Bergün mit Donnerstag, 21. Januar von 14 bis 16 Uhr Dreikönigsweihen mit Don 19.00 Uhr Brienz: Novene mit Dekan Mittwoch von 9 bis 11 Uhr Federico Kurt Susak

Kirchgemeindepräsidentin Albula Mittwoch, 6. Januar Freitag, 22. Januar Adelheid Hohlwegler, Alvaschein 19.00 Uhr Tiefencastel: Hl. Messe mit 19.00 Uhr Brienz: Novene mit Vikar 081 681 10 45 Don Federico Pius Betschart [email protected] Samstag, 9. Januar Samstag, 23. Januar Kirchgemeindepräsident Brienz 19.00 Uhr Alvaschein*: Hl. Messe mit 17.30 Uhr Filisur: Hl. Messe für Hermann Bossi, 081 681 17 85 Don Federico Bergün und Filisur mit Don Federico Fest Taufe des Herrn – ­ 19.00 Uhr Brienz: Hl. Messe mit Ende der Weihnachtszeit ­Novene mit Vikar Betschart Sonntag, 10. Januar 19.00 Uhr Alvaneu Dorf: Hl. Messe Kollekte: Solidaritätsfonds für Mutter mit Don Federico und Kind 09.00 Uhr Tiefencastel: Hl. Messe mit Don Federico Agenda im Januar 2021 Albula | Pfarreiblatt Graubünden

3. Sonntag im Jahreskreis Jahresgedächtnis – Budget 2021: Sonntag, 24. Januar 99 Ja 13 Nein 7 Enthaltungen Kollekte für Missio – Kinder helfen Kindern 2. Januar – Steuerfuss 2021: 09.00 Uhr Schmitten: Hl. Messe mit Stierva: Paulina Andenmatten-Huber, 112 Ja 4 Nein 3 Enthaltungen Don Federico Stierva: Johanna Candreia-Pircher – Wahl GPK: gewählt sind 10.30 Uhr Alvaschein*: Hl. Messe mit a. Daniel Albertin: 118 Stimmen Don Federico b. Daniel Berther: 113 Stimmen 14.00 Uhr Brienz: Feierlicher Ab­ c. Hermann Laim 111 Stimmen schluss der Novene, Stiftmessen Wir danken den Kirchgemeindemit­ Festpredigt, eucharistischer gliedern für die gute Stimm- und Wahl­ Segen mit Dekan Kurt 2. Januar beteiligung. Susak Mon: Maria Marta Gallin Der Kirchenvorstand 19.00 Uhr Tiefencastel: Hl. Messe mit Stierva: Anna Farrér-Obst Don Federico 3. Januar Alvaneu Dorf: Franz Platz Pfarreisekretariat Mittwoch, 27. Januar Brienz: Anton Liesch-Bossi Das Pfarreisekretariat bleibt vom 10.00 Uhr Alvaneu Envia: Hl. Messe 9. Januar 21. Dezember 2020 bis 3. Januar 2021 mit Don Federico, sofern Alvaschein: Verstorbene im geschlossen. dies Corona-bedingt mög­ ­Gemeinschaftsgrab lich ist! 10. Januar 19.00 Uhr Alvaschein: Hl. Messe mit Tiefencastel: Oscar Thomann Alvaneu Bad Don Federico 16. Januar Die Festmesse am Stephanstag wird Alvaneu Bad: Margrit und Anton von Frau Zemp auf der Panflöte beglei­ Samstag, 30. Januar Krebs-Bossi, Rosaline Meli tet. Wir­ danken ihr für die musikalische 17.30 Uhr Tiefencastel: Hl. Messe mit 17. Januar Umrahmung des Gottesdienstes. Don Federico Stierva: Giatgen Gisep Candreia, 19.00 Uhr Bergün: Hl. Messe mit Don H. H. Albert Wihler, Paulin Farrér-Farrér Federico 24. Januar Gesucht: Sakristanin/­ Alvaschein: Vincenz und Maria Sakristan für die Pfarrei Darstellung des Herrn ­Cadonau-Parpan und Töchter Antonia, Stierva (Lichtmesse)­ Margrit und Leontina Per sofort oder nach Vereinbarung su­ In allen Gottesdiensten Ker­ Schmitten: Salome Prinz, Paul und chen wir eine Sakristanin/einen Sakristan­ zenweihe und Blasius­segen Ursula Prinz-Balzer, Erhard Prinz für die Kirche St. Maria Magdalena, Sonntag, 31. Januar 31. Januar Stierva. Die Aufgaben können gerne auch Kollekte für die musikalische Alvaneu Dorf: Edi und Markus Balzer, in einem Team übernommen werden. ­Umrahmung der Gottesdienste in der Clara Balzer, Reto und Romeo Beer Kirchgemeinde Albula Schmitten: Ursula und Stefan Balzer-­ 09.00 Uhr Schmitten: Hl. Messe mit Caspar und Erwin, Hilda Caspar-­ Vorankündigung: ausser­ Don Federico Biermeier ordentliche Kirchgemeinde­ 09.00 Uhr Surava: Hl. Messe mit versammlung Vikar Pius Betschart Im Frühjahr 2021 findet eine ausserordent­ 10.30 Uhr Alvaneu Dorf: Hl. Messe liche Kirchgemeindeversammlung statt. mit Don Federico Mitteilungen Das Haupttraktandum dieser Versamm­ 10.30 Uhr Mon: Hl. Messe für Stierva lung wird die Wahl des Vorstandes sein. und Mon mit Vikar Pius Abstimmungsresultate vom Wie die Versammlung durchgeführt wer­ Betschart 10. Dezember 2020 den wird, ist von der aktuellen Corona-­ 19.00 Uhr Alvaschein: Hl. Messe mit Die Abstimmungs- und Wahlresultate Situation abhängig. Don Federico wurden unter Aufsicht von Rechtsanwalt Bis 15. Januar 2021 werden Wahl­ lic. iur. Sergio Bossi, Chur, Don Federico vorschläge entgegengenommen. Pelicon, Pfarrer, Alvaneu Dorf und Adolf Bitte senden Sie diese ins Sekretariat Brenn, Alvaneu Bad, ausgezählt. der Kirchgemeinde Albula, Postfach 22, Dreissigster – Protokoll vom 3.11.2019: Veia Baselgia 3, 7450 Tiefencastel 100 Ja 0 Nein 20 Enthaltungen Der Vorstand der röm.-kath. 3. Januar – Jahresrechnung 2019: Kirchgemeinde Albula Alvaneu Dorf: Rico Laim-Frieden 103 Ja 6 Nein 10 Enthaltungen – Entlastung Vorstand: 102 Ja 6 Nein 10 Enthaltungen Brienz/Brinzauls: Novene – Kredit Teilumbau Geschätzte Marienverehrer Gedächtnismesse Pfarrhaus Tiefencastel: Auch im Januar 2021 organisiert die 99 Ja 14 Nein 6 Enthaltungen Kirchgemeinde Brienz/Brinzauls 16. Januar – Kredit Renovation die Muttergottes Novene. Sie beginnt am Alvaneu Bad: Maria Hock Pfarrhaus Alvaschein: 16. Januar und endet am 24. Januar. 81 Ja 28 Nein 10 Enthaltungen Pfarreiblatt Graubünden | Albula Agenda im Januar 2021

Die Novene ist eine neuntägige Andacht, Familien und ältere Menschen teil, von Ein Gedanke der Nähe geht an alle bei der wir intensiv um den Schutz der denen einige sogar zu Fuss aus den unsere Ältesten in den Familien und Muttergottes bitten. umliegenden Dörfern kamen und so Altersheimen. Ich möchte Sie besuchen. Kirchgemeindevorstand ihren Tag begannen. Diese Roratemesse Schreiben oder telefonieren Sie ins Pfar­ Brienz/Brinzauls wurde in der Intension für das ganze reisekretariat nach Tiefencastel, das wäre Albulatal gelesen. schön. Ich plane, speziell Euch ältere Personen monatlich zu besuchen und Herzliche Einladung auf Wunsch die Kommunion zu bringen. Zum ökumenischen Gottesdienst, der Ein Treffen mit euch Ministranten und am Sonntag, 17. Januar, um 17 Uhr in Ministrantinnen liegt mir ebenfalls am Filisur anlässlich der Weltgebetswoche Herzen. Wir müssen uns kennenlernen. für die Einheit der Christen stattfinden Ich erwarte euch, und ich suche euch wird. mit Hilfe der Sakristaninnen und Sak­ ristane, Katechetinnen und Katecheten. In Wirklichkeit sind wir eine grosse Pfarrhaus Surava Gemeinschaft von Stierva bis Bergün, Im Baurecht zu verkaufen: 6-Zimmer- dem ganzen Tal entlang. Aber aus der Pfarrhaus mit angebautem Schopf und Sicht, dass wir Christen sind, besteht Garten. Total 690 m2 Gebäudegrund­ der Unterschied darin, dass wir in Ge­ fläche und Umschwung. Mistail im Winterkleid anlässlich der Rorate. meinschaft miteinander sind. Das ist ein Interessenten melden sich bitte im Geschenk des Heiligen Geistes. ­Pfarreisekretariat, Tel. 081 681 11 72, Don Federico [email protected]. Anregungen Ihr Lieben alle, ein neues Jahr beginnt, das Jahr 2021. Möge es ein Jahr des Gedanke Sternsinger geistigen und menschlichen Wohlstandes Welch wunderbare Kraft besitzt der Aufgrund der aktuellen Covid-19-Situa­ sein, ein Jahr, in dem die Beziehungen Jesus von Nazareth zugesprochene tion wird dringend ersucht, Kontakte zu zwischen uns allen und dem Herrn des Ausspruch: «Wer gibt, dem wird gege­ vermeiden, Abstände einzuhalten und Lebens qualitativ wachsen, eine echte ben.» Wer dasjenige, was er sich zutiefst Masken zu tragen. Diese Massnahmen und nicht theoretische Quelle unserer wünscht, den Mitmenschen zukommen dienen der Verminderung von An­ Arbeit. «Liebet einander, wie ich euch lässt, zu dem fliesst alles zurück. steckungen. geliebt habe»; diese Worte Jesu können Wenn die «stailers» unterwegs sind und uns nicht unberührt lassen. Diese Worte von Haus zu Haus ziehen, können diese rütteln mich persönlich auf und zeigen Pfarrkirche St. Georg Surava Massnahmen unmöglich eingehalten mir den Weg. Ich wünsche Ihnen allen, Surava ist ein typisches Strassen­ werden. Deshalb hat der Gemeindevor­ dass diese Worte Sie immer leiten wer­ dorf, das sich über eine Länge von stand Albula/Alvra nach Rücksprache mit den. Im Alltag zu üben, um mit Authen­ 1,5 km ­etwas oberhalb von der Albula dem Schulrat einvernehmlich entschie­ tizität nach einer Logik des Teilens, des ­(Surava = über dem Wasser) an der den, das Sternsingen im abzusagen. Der Gebens und nicht des Zurückbehaltens Strasse von Tiefencastel Richtung Kirchgemeindevorstand Albula schliesst zu lieben, ist eine Verpflichtung, die uns Albula­pass schlängelt. Surava gehörte sich dieser Weisung an. Die momentane guttut, weil sie eine Verpflichtung nach bis 1725 kirchlich und bis 1875 poli­ Situation lässt keine andere Wahl. dem Evangelium ist. Kurz, hier ist das tisch zu Brienz. Wir hoffen sehr, dass die «stailers» pastorale Programm für das kommende zukünftig wieder im Dorf unterwegs sein Jahr: Einfach zu wissen, wie man mehr können und danken für Ihr Verständis. und mehr liebt, denn im Gegensatz zur Liebe, ist es die Spaltung, der Neid, das Geschwätz, die immense Konkurrenz, Roratemesse in Mistail die unsere Menschlichkeit zerstören. Am 2. Dezember 2020 wurde eine Mit dieser Erfahrung tragen wir dazu Eucharistiefeier morgens früh um bei, dass zu den guten Früchten, die wir 6.30 Uhr in der Kirche Mistail gefeiert. bereits haben, immer mehr gute Früchte Wir nennen sie «Roratemesse», die hinzukommen werden. Messe zum «Rorate coeli». Das Weiss Die Pandemie im Jahre 2020 verlang­ des Schnees machte natürlich alles samte unser soziales Verhalten und besser geeignet für die alpine Weih­ verhinderte sogar Kontakte. Das ist nachtsatmosphäre, aber der Sinn dieser nicht eine Strafe Gottes, es ist eher ein Andacht ist es, sie im Morgengrauen Armutszeugnis, wie wir mit der Schöp­ bei Kerzenlicht zu feiern. Der Advent fung umgehen. Im Herrn entdecken bereitet uns so auf die Lesung Jesajas wir eine Gelegenheit, das Wesentliche am Heiligabend vor, «die Menschen, die des Lebens wieder zu entdecken, das in der Dunkelheit wandelten, sahen ein manchmal ersetzt wird durch fiktive grosses Licht.» An der Messe nahmen Wünsche und Bedürfnisse, die uns nicht Aussenansicht Kirche St. Georg/Son Sieri ganz glücklich machen. Agenda im Januar 2021 Albula | Pfarreiblatt Graubünden

Die Kirche St. Georg/Son Sieri kann Der Hochaltar ist aus Holz gebaut und befinden sich geschnitzte Antependien als eigentliche Sehenswürdigkeit von stammt aus der zweiten Hälfte des aus dem Jahr um 1720. Die Nischenfi­ Surava bezeichnet werden. Sie wurde 18. Jahrhunderts. Der Altar füllt mit guren sind jüngeren Datums. im Jahre 1611 eingeweiht. Bereits Ende seiner reichhaltigen Architektur die ganze des 17. Jahrhunderts wurde die Kirche Breite der Abschlusswand im Chor. im Schiff und Chor erhöht und am Turm Vier gedrehte Säulen und zwei Pilaster verändert. bilden mit dem aufliegenden Gebälk Die Südfront zeigt eine monumental einen konkaven Aufbau. Oben mündet wirkende Schaufassade. Zwei kräftige dieser in einen Frontispitz. Schwungvolle Gebälke unterteilen die Fassade in zwei Rocaillen (typisches Muschelwerk des Hauptgeschosse und ein Giebelfeld. 18. Jahrhundert) säumen ihn und die Über dem Portal und dem Fenster sind durchbrochenen Seitenstücke des Altars. zwei schlichte Malereien angebracht. Das Giebelfeld des Frontispitz schmückt Die untere zeigt eine Darstellung des das Hochrelief einer Marienkrönung. Ver­ heiligen Georg, der den Drachen tötet. mutlich stammt dieses Relief von einem Der Turm steht an der Westseite des älteren Altar von etwa 1700. Aus dersel­ Chors und hat rundbogige Schallfens­ ben Zeit stammen auch die Apostelfigu­ ter, darüber sind vier Giebel und ein ren vor den Pilastern, St. Johannes und achteckiger Spitzhelm. Auf der anderen Jakobus der Ältere und die Statuen von Chorseite liegt die Sakristei. Petrus und Paulus auf dem Gesims am Chorbogen. Das Altargemälde zeigt die Himmelskönigin, unter ihr sehen wir den Rechter Seitenaltar Bündner Heiligen Luzius und neben ihm den Kirchenpatron St. Georg (romanisch Son Sieri) auf dem Pferd. Der Tabernakel stammt aus dem Jahr 1924.

Innenansicht vom Portal zum Altar

Die von Süden nach Norden gerichtete Kirche besitzt innen ein zweijochiges, einschiffiges Langhaus ohne Kapellen. Einfache Pilaster mit Gebälkkrönung stützen ein Gesims mit stilisierten Pflan­ zenornamenten, das um alle Wände herumläuft. Das Licht fällt von oben durch stichbogige Fenster in die Kirche Nussbaumerne Kanzel herab. Der Chor hat keine Fenster. In den vier Gewölbezwickeln wurde Ende An der Westwand ist eine Kanzel aus des 17. Jahrhunderts je ein musizie­ Nussbaum aus der Spätrenaissance render Engel gemalt. Die Instrumente Marienaltar angebracht (um 1755). Den Korpus in von drei Engeln sind Geige, Cello und Truhenform gliedern ionische Vollsäulen Posaune. Der vierte Engel singt nach Unter dem Chorbogen stehen zwei im mit Volutenkonsolen und torartigen, einem Notenbuch in seiner Hand. Aufbau übereinstimmende Seitenaltäre, rundbogigen Füllungen. Der Schalldeckel die aus dem Jahr 1662 stammen. Ihre ist an der Unterseite kassettiert und von rundbogige Nische wird von korinthi­ Reliefranken umgeben. In den Kassetten schen Säulen flankiert. Diese tragen sind die Monogramme von Christus und ein Gebälk mit Segmentgiebel. Die Maria angebracht. Nische des Rosenkranzaltars, links an der Westseite, wird von 15 Medaillons Quellen: Robert K. Schneider, Kunst der mit gemalten Darstellungen der Freuden Landschaft Belfort, 1983, und Ludmila und Leiden Mariens umrahmt. Auf dem Seifert-Uherkovich/Leza Dosch, Kunst­ Sockel beider Altäre weisen lateinische führer durch Graubünden, 2008 Inschriften auf die Widmung durch Gaudentius de Bonifazis und Melchior Guler von Surava hin. An den Altarbasen

Hochaltar aus Holz