AZA • 7007 Chur Preis Fr.2.90

ElektroRüegg AG Lenzerheide, Lantsch/Lenz www.ruegg-elektro.ch lokalzeitungund amtlichepublikationenfür gemeinden Nr.7,16. Februar 2018 der region albula/alvraund diegemeinde churwalden 129./36. Jahrgang

Super Set-Angebote

Zuerst testen, dann kaufen! Activ SportBaselgia, Ihr Langlaufprofi in Lenzerheide und der Biathlonarena

Tel. +41 81 384 25 34 [email protected], www.activ-sport.ch

SUPERIOR «zum z’Mittag und z’Nacht» Tel. 081 384 12 86 Edwina &Silvano Beltrametti und Familie Parpan VoaTgantieni 17 |7078Lenzerheide www.tgantieni.ch |[email protected] SCHLAGKRÄFTIG Immobilienverkauf Immobilienverwaltung Lokal. Kompetent. Engagiert. AUF DER BÜHNE

Bild NicoleTrucksess In Lantsch/Lenz wird wieder Theater gespielt +41 81 356 37 69 Lenzerheide

Bad JostService www.weishaupt-ag.ch Jost Heizung &Sanitär Service AG Heizung |Sanitär Badezentrum täglich geöffnet BenötigenSie eine neue Heizung? Ölfeuerung von 10 –20Uhr und freitagsvon 10 –21Uhr Wärmepumpen …MWir sindacht’sfür Siepersda!önlich! Solarsystem SLAM & Bad Alvaneu Haushaltapparate Tel. 081 420 44 00 HOWIE www.bad-alvaneu.ch 7083 Lantsch/Lenz |Telefon 08168112 10 |[email protected] Boiler-Entkalkungen LIVE Samstag 17.2.18 07 ab 21:30 Uhr

MeinRevier.com 9771424 748007 2|novitats Freitag, 16. Februar 2018

DIE SCHAUSPIELER

Christian Ulber: Franz Biberli

Markus Bläsi:Friedrich Breitenbach (der Brauer)

Patrick Ulber: Friedrich Breitenbach (der Sohn)

Marco Lorenz: Friedrich Breitenbach (der echte Boxer)

Nadia Sinha: Zoé Breitenbach (die Tochter)

Andrea Simeon: Jane Breitenbach

Ingrid Schneider: Walburga Biberli

Paul Nadig: Johann, der Butler

Nicole Rizzi: Coletta, die Tänzerin

Adrian Cadosch: Jean Hecht

Regie: Thomas Rehsteiner

Regisseur Thomas Rehsteiner bespricht in einer kurzen Probenpause eine Szene mit Nadia Sinha, die im Licht: Roman Simeon Stück Zoé Breitenbach spielt. Bild Nicole Trucksess

spielkollegen – und beide fangen an zu lachen. Doch schnell ist die Konzentration wieder da. Schliesslich soll bei der Premie- OHNE FLEISS re alles passen. Seit Anfang Dezember wird auf der Bühne geprobt, so kurz vor der Premiere dreimal wöchentlich. Regie führt Thomas Rehstei- ner. «Er ist ein Profi, verlangt viel von uns KEIN PREIS Schauspielern», sagt Christian Ulber, «und zeigt selbst einen enorm grossen Einsatz – was für uns gut ist, denn wir sind alle Laienschauspieler.» Den Meisterboxer ha- ben sich die Schauspieler ausgesucht, Ein Probenbesuch beim Theater und Chor viril Lantsch «weil wir den vor 23 Jahren schon einmal gespielt und damit gute Erfahrungen ge- macht haben», so Ulber weiter. «Man muss Von Nicole Trucksess nicht immer etwas ganz Neues spielen – Neues muss nicht immer besser sein.» Thomas Rehsteiner hat das Stück, das ur- Der Zuschauerraum in der Aula des Schul- Szene unterbricht. Eine kurze Pause ist an- sprünglich aus dem Jahr 1920 stammt hauses in Lantsch/Lenz ist dunkel, nur we- gesagt, in der das Bühnenbild umgebaut und in Berlin spielte, etwas umgeschrie- nige Stühle sind vor der hell erleuchteten wird. Rehsteiner nutzt die Zeit und be- ben und auf die heutige Zeit angepasst. Bühne aufgestellt. Einige Schauspieler ste- spricht einzelne Szenen mit den Schauspie- Anpassungen, die das Stück auch frischer hen auf der Bühne, beobachtet von ihren lern. «Ihr dürft euch nicht so weit hinten auf und moderner machen. Schauspielkollegen, der Bühne aufhalten Auf der Bühne stehen Mitglieder des Chor die auf ihren Einsatz «Bevor ich ein Stück inszeniere, – kommt ein Stück viril und der Jungmannschaft. «Die Jung- warten. Die Proben sehe ich es bereitsvor mir.» weiter nach vorne.» mannschaft hat recht viele Mitglieder – das für das neue Theater- Nach einigen weite- macht es einfacher,die Rollen zu besetzen», stück «De Meischterboxer», das am morgi- ren Anweisungen geht die Probe weiter. Bis erzählt Christian Ulber, der im «Meischter- gen Samstag (17. Februar) Premiere feiert, zur Premiere ist es nicht mehr lange, einige boxer» die Rolle des Franz Biberli spielt. sind voll im Gange. Regisseur Thomas Reh- Szenen sitzen noch nicht richtig. Hin und Eine besondere Herausforderung für die steiner sitzt etwas abseits im Zuschauer- wieder können sich die Schauspieler ein Proben ist es immer wieder,aufgrund von raum und beobachtet die Schauspieler des Lachen während des Spielens nicht ver- unterschiedlichen Wohnorten und Arbeits- Chor viril und der Jungmannschaft. Hin kneifen – die Mundwinkel beginnen zu zu- zeiten alle unter einen Hut zu bringen. Eine und wieder macht er sich Notizen, bis er die cken, ein Blick in das Gesicht des Schau- Schwierigkeit, die der Regisseur Thomas Freitag, 16. Februar 2018 novitats |3

Noch einige Hinweise und Anmerkungen zu dersoeben gespielten Szene, dann geht es für die Schauspieler bereits weiter mit der Probe zum Theaterstück, das am morgigen Samstag Premiere im Schulhaus in Lantsch/Lenz feiert. Bild Nicole Trucksess

Rehsteiner aber meistert. «Von ihm bekom- tert Thomas Rehsteiner. «Je nach Stück ist oder andere Überraschung. «Das Stück men wir in den Proben auch immer ein gu- man in der Rollenwahl eingeschränkt, das hatte viele Hürden, da war die Absage der tes Feedback», so Ulber. «Das motiviert.» ist dann eine grosse Herausforderung für Musik nur das Sahnehäubchen.Aber auch Dabei war es nicht ganz einfach, die Rollen das ganze Team.» das haben wir gemeistert – und innerhalb zu besetzen. «Die Besetzung ist Sache des Rehsteiner hat viel Zeit in das Theaterstück kurzer Zeit Ersatz gefunden.» Jetzt freut Männerchores», so Thomas Rehsteiner. und die Proben investiert. «Da kommt so sich Thomas Rehsteiner trotz aller Hürden Eine Anpassung und Modernisierung des einiges zusammen. Neben der Hinter- und Schwierigkeiten auf die Premiere: «It Stückes war erforderlich, denn «ich vertre- grundarbeit wie etwa die Sponsorensuche will be wonderful.» Sagt es, strahlt und te die Ansicht, dass Schwänke einen aktu- kommen etwa 30 Proben à drei Stunden, widmet sich wieder seinen Schauspielern ellen Bezug haben sollen». Eine Schwierig- Leseproben, das Stück umschreiben und auf der Bühne. keit hierbei ist es, ein Stück in die heutige auch Einzelproben hinzu – ein Riesenauf- Zeit zu adaptieren und gleichzeitig die Cha- wand, der aber auch Spass macht.» Thea- «De Meischterboxer» im Schulhaus Lantsch/Lenz: raktere der Figuren zu bewahren. ter ist für Thomas Rehsteiner wie ein Dyna- Samstag, 17. Februar (Premiere), Sonntag, 18., «Bevor ich ein Stück inszeniere, sehe ich es mo, hier kann er Energie aufladen. Energie, Freitag, 23., und Samstag, 24. Februar, Beginn vor mir», so Thomas Rehsteiner. «Meine die auch zu spüren ist, wenn er von der jeweils 20 Uhr, Türöffnung und Gastronomie Aufgabe als Regisseur ist es, das Stück Theaterarbeit erzählt. «Wir haben in Lenz jeweils 19 Uhr. Reservierungen: Christian Ulber, dann auf die Bühne ein anspruchsvolles Tel. 081 681 19 91, [email protected] zu bringen.» Kritisch «Meine Aufgabe als Regisseur ist es, Publikum, da reicht beobachtet Thomas dasStück auf die Bühne zu bringen.» es nicht ‘ein bisschen Anzeige Rehsteiner die Pro- was zu machen’», ben. «Das freie Spiel entfällt in diesem weiss der Regisseur. «Der Funke muss Stück ein bisschen. Die Darsteller ‘kleben’ überspringen. Schliesslich müssen wir noch oft im Hinterteil der Bühne.» Er gibt auch regelmässig gegen andere Veranstal- den Schauspielern die Anweisung, ruhig tungen anspielen. Wenn wir schauspiele- weiter nach vorne zu kommen – bis zur risch absacken, hat das auch Auswirkun- Premiere sollten die Darsteller das verin- gen auf andere Vorstellungen.» Allein dies nerlicht haben. Denn Nervosität und Lam- ist schon Grund genug für Rehsteiner, von penfieber vor der Premiere machen es seinen Darstellern und sich selbst viel zu nicht einfacher, an solche Regieanweisun- verlangen. «Es ist eine grosse Befriedigung gen zu denken. zu sehen, wie Menschen ihre Rollen spie- «Normalerweise lasse ich bei einem Stück len. Es ist ein Gewinn für sie, mitgemacht die Darsteller eine Rolle vorlesen und ich zu haben – auch, wenn es mal schwierig höre zu. Dann sagen mir die Darsteller, war.» Aber nicht nur die Darsteller haben welche Rolle sie spielen wollen. So entwi- mitunter mit Schwierigkeiten zu kämpfen, ckelt sich das Potenzial am besten», erläu- auch für Thomas Rehsteiner gibt es die eine Roundabout Sixties Hits from the olden time, let’s live it up. Samstag, 17. Februar 2018, von 21 bis 23.30 Uhr Herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Sie. Freier Eintritt und kein Konsumationszuschlag.

Für Liebhaber Montag -Freitag 08.30 -12.00 Uhr 13.30 -18.00 Uhr Samstag 08.30 -16.00 Uhr

CHUR - Tel. 081 284 33 12 ILANZ - Tel. 081 925 14 00 www.brocki-grischun.ch

SelteneKranKheiten – Deinehilfe zählt h .c er ti

Spendenkonto .s

Kinder mitseltenenKrankheiten – ww yw

GemeinnützigerFörderverein nb Raiffeisen Bank,8610 Uster desig

IBAN:CH6381471000 005972448 nd ta ep

www.kmsk.ch nc co Freitag, 16. Februar 2018 novitats |5

Erfahrung mit Projekten mit Kindern ha- ben.» LACHEN IST DIE Wenn Regula Stucki Kinder im Spital be- sucht, möchte sie über die kleinen Patienten nur das Nötigste wissen. «So behalte ich meine Leichtigkeit.» Einzig wenn psychoso- matische Erkrankungen bestehen, müssten die Clowns dies vor Beginn ihres Einsatzes BESTE MEDIZIN wissen. Eingesetzt werden die Clowns im ganzen Spital. «Wir besuchen auch Babys. Von den Eltern erhalten wir da positive Re- aktionen.» Manche Eltern sehen jedoch die Kinderspitalclownin Regula Stucki zu Gast beim «Talk am Berg» Krankheit ihres Kindes als gottgegeben an und empfinden Glücksbringer, die die Clowns auch an die Kinder verteilen, als Von Nicole Trucksess Lästerung an. Manche Kinder werden bis in den OP-Saal begleitet oder wollen nach ihrer Genesung das Krankenhaus nicht ver- Wenn Kinder ins Spital müssen, ist das für Trallalla’. Dann kann ich mich auch selbst lassen, ohne vorher noch einmal den Clown alle Beteiligten nicht einfach: Die Kinder ha- am Schopf packen und bin dann durch und gesehen zu haben. «Wir wollen in den Kin- ben oft Angst vor dem Ungewissen, vor durch Clownin.» Eigentlich sei es auch eine dern die Lebenskraft anregen.» Dafür arbei- Schmerzen – die Eltern haben schlicht Form von Eigentherapie, fügt Regula Stucki te sie auch nicht mit Tricks. «Ich bin immer Angst um ihre Kinder, wissend, dass sie oft- lachend an. «Ich bin schliesslich eine nor- auf der Seite der Kinder und versuche, auf mals nicht selbst helfen können und sich auf male Frau mit normalen Krisen.» Neben die gleiche Ebene zu kommen.» Es gibt aber Dritte verlassen müssen. Regula Stucki, die ihrer Arbeit als Kinderspitalclown besucht auch Kinder, die lieber nicht involviert wer- als Clownin Kinder im Spital besucht, möch- Regula Stucki auch Altersheime. «Da setze den, sondern einfach nur von aussen zuse- te allen Beteiligten helfen, ihre Ängste we- ich aber keine rote Nase auf. Ich will die Be- hen wollen. «Das akzeptiere ich natürlich nigstens für einen Moment zu vergessen wohner nicht verkindlichen.» Der Humor und gehe dann auch schon mal direkt aus und ihnen ein Gefühl der Unbeschwertheit der Senioren unterscheide sich nicht von dem Zimmer raus.» Wenn Regula Stucki als zu schenken. Beim «Talk am Berg» im Ho- dem der Kinder, aber «es braucht längere «Dr.Trallalla» das Krankenzimmer verlässt, tel «Schweizerhof» in Lenzerheide sprach Zeit, um eine Beziehung aufzubauen, bei lässt sie auch immer die Geschichte des sie mit Urs Heinz Aerni, Journalist, Modera- Kindern geht dies schneller.Aber die Men- Kindes zurück. «Ich habe in der Regel auch tor und Kulturbeauftragter des Hotels über schen im Altersheim lieben Musik, und es keinen Kontakt mehr zu den Kindern, wenn ihre Arbeit. sind wunderschöne Momente, wenn sich sie das Krankenhaus verlassen haben.» Regula Stucki war Journalistin, «aber ich die alten Menschen an Liedtexte erinnern.» Schwierig wird es aber auch für Regula wollte nicht für die Zeitung schreiben, son- Engagiert wird Regula Stucki so wie ihre Stucki, wenn Kinder sterben. «Es ist vor al- dern Kurzgeschichten.» Gleichzeitig ist sie Clownkollegen über die Stiftung Theodora. lem auch schwierig im Umgang mit den El- auch bildende Künstlerin, arbeitet viel mit «Inzwischen sind wir über 60 Clowns, die tern und Grosseltern. Das ist ein bisschen Collagen. «Für mich ist das eine Form, Ge- schweizweit im Auftrag der Stiftung Kinder- wie beim Abseilen – man hofft, dass das Seil danken und Gefühle auszudrücken.» Ihre spitäler aufsuchen.» Die Clowns sind dabei hält.» Und doch hat der Clown auch Platz Arbeit mit Collagen bezeichnet sie als intro- jeweils selbstständige Künstler. «Um Spital- beim Tod. Der Tod gehört zum Leben, so wie vertiert, während sie als Spitalclownin ex- clown zu werden, braucht es vor allem die Liebe. «Die Schönheit und Liebe haben trovertiert auftritt. «Wenn ich die rote Nase Glück», erzählt Regula Stucki. «Ausserdem immer Platz – irgendwann gibt es dann kei- aufsetze, dann verwandel ich mich in ‘Dr. sollte man künstlerisch tätig sein und auch ne Worte mehr.»

Regula Stucki besucht mit Glücksschwein Elvira als «Dr. Trallalla» Kinder in Spitälern. Bild Nicole Trucksess DANKEschön…

Unseren treuenFreunden und Kunden herzlichen Dank für die schönen Stunden! Gerne laden wir Sieein zum gemütlichen Beisammensein. 16. &17. Februar 2018,ab9.30Uhr

SPESCHA Holz Art/Küchen, Voa Sporz 5C …auf WIEDERsehn!

Das Ladengeschäft SPESCHA Holz Art/Küchen werden wir liquidieren und nach Ostern schliessen. Im Dezember 2018 werden wirinunserem Neubau an der VoaNova7eine neue Ausstellungeröffnen.

Lipödem –die Krankheit, die sie «Fett» nennen Vorschau

Vortrag am Lotto vom Älplerchörli Obervaz 14. Februar 2018 um 19:00 Uhr Das traditionelle Fleischlotto vom Älplerchörli Obervaz findet am 23. Februar 2018 um 20 Uhr im Café Aurora auf der Hotel City West Lenzerheide statt. Comercialstrasse 32 Tischreservation unter Tel. Nr.081 384 13 32. 7000 Chur Unser Lotto bietet wie jedes Jahr eine breite Fülle an schönen Leiden Sie an unförmigenBeinen, die nichtrecht zum Körper Fleischpreisen und Geschenkkörben. passenund die sich trotz Sport und Diät nicht verändern Unter anderem sind 2Mal ¼Kalb im Wert von je Fr.750.– zu wollen? Haben Sie vielleicht auchnoch Schwellungen in den Beinen odergar gewinnen, das nachWunsch und Bedarf des Gewinners Schmerzen? Dann könnten Sie an einem Lipödem leiden. portioniert und verpackt wird. Leider werden viele Frauen mit ihrem Lipödem nicht verstanden und nicht ernst Das Älplerchörli wird sichernoch das eine oder andere genommen. Die Lipöemkrankheit führt oftmals zu Selbstzweifeln, Schamgefühl und Jodellied zum Besten geben. Missverständnissen. Kommentarewie «mach mehr Sport» oder «nimm ab» sind die üblichen Ratschläge, die man bekommt. Aber das hilft nicht. Auf zahlreichen Besuch am Freitag, 23. Februar,um20Uhr Die Lipödemkrankheit ist viel komplexer,als man denkt, aber es gibt immer Möglich­ freuen wir uns sehr. keiten,zuhelfen. Ich, NoemiPassalaqua, möchte Ihneninmeinem Vortrag neueste Möglichkeiten zur Behandlung und Wiedererlangung eines positivenLebensgefühls vermitteln.Als Leiterin und Gründerin der Lipödemclinic habe ich es mir zum Ziel gesetzt, Betroffenen zu helfen. Durch meine Zusammenarbeit mit hoch spezialisierten Ärzten kannich das gesamte Spektrum von der Diagnose bis zur Behandlung anbieten. Neben den üblichen Ansätzen wie Kompressionstherapieund Lymphdrainage habe ich &Orchester r sehr gute Ergebnisse mit der Tiefenoszillation und dem Magnetfeld (Bewei) und anderen innovativen Ansätzen. Darüberwerde ich Ihnenerzählen. Ich freue mich, Sie an meinen Vortrag am 14. Februar um 19 Uhr ins Hotel City West in ILILCCAMPANELLOAMPANELLOEE LL der Comercialstrasse 32 einzuladen. Als GastwirdDr. med. Nikolaus Linde,einer der erfahrensten Ärzte auf dem Gebiet des Lipödems, über die Möglichkeiten und Grenzen derFettabsaugungsprechen. Komische OpOperer in zwei Akten von Gerne können Sie mich auf meiner Homepage www.lipoedemclinic.ch kennenlernen odermit mir unter Tel. 0844446699 oder [email protected] Kontakt aufnehmen. Gaetano Über dieseKontaktedürfen Sie bei mir aucheine kostenlose Beratung vereinbaren, Donnizizettietti sofern Sie am Vortrag verhindert sind oder einepersönliche Beratung wünschen. Sie findenmich in den Twin Towers,Comercialstrasse 32, 7000 Chur.

Willst du lernen, wieman eine Zeitung produziert? SoSa 0625.02.18.01.182170:00:00 Jugendstilsaal,WaWaldhausldhausFlimsFlims SoSa 1311 .0.03.181.182170:3:000TJugendstilsaal,heatersaal ReineWaVildhausctoria, FlimsSt. Moritz o14.01.18 17 :00 Theatersaal Reine Victoria,St. Moritz o25.02.18 17 :00 Jugendstilsaal, Waldhaus Flims Reservationo11.03.18und17Infos::00 Jugendstilsaal,www.rossini.ch [email protected] Flims Informationen fürLernende unterwww.grafischeberufe.ch 076 588 17 31 www

eservation www.rossini.ch [email protected] 88 1 .y

www

Eintrittspreise: 70.- (Kinder bis 16 Jahre 40.-) vo nne intrittsprei 70.- (Kinder bis 16 Jahre 40.-) .y

vo -g

nne ienal

-g

ienal .ch

.ch Freitag, 16. Februar 2018 novitats |7

Chalandamarz kann kommen: Xenia, Micael, Gioia, Alessio, Joshua, Hanna, Tobias, Mia, Leonie (vorne) mit Elena, «Schellen-Ursli» Nando, «Seraina» Laura und Loris (hinten). Bild Nicole Trucksess

lis und Serainas Freunde ebenfalls an der Zugspitze mitlaufen. GESUCHT UND Die Idee zum Casting entstand, weil «wir etwas Neues machen wollten», erzählt Lu- kas Moos. «Im Vorfeld haben wir den Schülern in einer Präsentation gezeigt, was Chalandamarz ist und welche Bräu- che andernorts gefeiert werden. Wir wol- GEFUNDEN len hier die alte Tradition erhalten.» Und das Casting soll hier auch ein Stückchen dazu beitragen. Dass die Kinder Spass an der Tradition haben, zeigt sich nicht nur Erstes Schellen-Ursli-Casting in Lenzerheide an den strahlenden Gesichtern der Gewin- ner. Draussen auf dem Schulhof ist seit Ta- gen immer wieder lautes Peitschenknallen Von Nicole Trucksess zu hören. «Die Jungen und Mädchen üben intensiv für Chalandamarz», freut sich Lu- kas Moos. Wenn am 1. März die Peitschen Im Vorraum zur Aula der Schule Lenzer- wollen, werden sie von der Jury gefragt. im Dorf so laut knallen, dann hat der Win- heide herrscht Aufregung. Wer wird am «Weil ich Schellen-Ursli und Seraina cool ter keine Chance mehr. Chalandamarz in Lenzerheide der neue finde.» «Weil ich auch einmal wie Schel- Schellen-Ursli und Seraina? Die Primar- len-Ursli sein möchte.» «Weil Seraina wie Anzeige schule Lenzerheide hat ihre Schülerinnen ein Vorbild für mich ist», kommen die Ant- und Schüler zum grossen Casting aufgeru- worten der Kinder.Voraussetzung für die fen. Und jetzt stehen sie in kleinen Grup- Vergabe der Rollen ist auch, dass der neue pen zusammen, schwatzen aufgeregt Schellen-Ursli und Seraina keine Angst vor durcheinander. Spannung und auch ein Geissen haben dürfen. Denn schliesslich wenig Lampenfieberliegen in der Luft. Ein laufen am Umzug wieder echte Geissen letztes Mal wird das einstudierte Chalanda- mit. Die Jury fühlt den Kandidaten noch marz-Lied gesungen, die gebastelte Papier- ein wenig auf den Zahn: Was bedeutet blume überprüft – dann geht es auf die denn Chalandamarz? Was wird am Umzug Bühne in der Aula. An den Jurytischen sit- an die Zuschauer verteilt? Wofür stehen zen die Lehrer Lukas Moos, Corina Beeli die Blumen? Schliesslich singen die jungen Sauter,Chatrina Josty und Letizia Collet Kandidatinnen und Kandidaten noch ein und begrüssen die jungen Castingteilneh- eingeübtes Chalandamarz-Lied vor. Nach- mer freundlich. Insgesamt 13 Kinder von dem sich alle Casting-Teilnehmer präsen- der zweiten bis zur sechsten Klasse haben tiert haben, stecken die Jurymitglieder die den Mut, sich dem Urteil der Jury zu stel- Köpfe zusammen und beraten, wer denn len. Allen gemeinsam ist der Wunsch, am nun Schellen-Ursli und Seraina sein soll. Chalandamarz als Schellen-Ursli und Se- Die Jury ist sich schnell einig – die Wahl raina zusammen mit den Geissen an der fällt auf Laura aus der 5. und Nando aus Spitze des Zuges zu laufen. Die Kinder stel- der 6. Klasse. Weil sich die Drittklässler len sich der Jury vor und präsentieren ihre Elena und Loris, der eine Glocke zum Cas- selbstgebastelten Papierblumen.Warum ting mitbrachte, auch sehr gut präsentiert sie denn Schellen-Ursli und Seraina sein haben, dürfen die beiden als Schellen-Urs- p

www.bgs-chur.ch

Höhere Fachschule Pflege Ausbildung zur diplomierten BESTZEIT Pflegefachperson HF

KONZERTREIHE Infoveranstaltung für Personen, die sich für die Ausbildunginteressieren ALLEGRA URASONORA 2017/2018 •Berufsbild dipl. Pflegefachperson HF •Inhalt, Struktur und Ablauf der Ausbildung •Voraussetzungen zur Aufnahme INVIVAS •Aufnahmeverfahren Donnerstag, 22. Februar 2018 19.00bis etwa20.30Uhr,Bildungszentrum Gesundheit Sa,17.02.2018, 20.30 Uhr und Soziales BGS, Gürtelstrasse42/44, 7000 Chur Reservation erforderlich: [email protected] Kontaktadresse: Info- und Auskunftstelle BGS, Gürtel- str.42/44, 7000 Chur,Tel. 081286 85 34, BESTZEIT –Lifestyle &SportHotel [email protected] Oberbergstrasse 20 |7076Parpan/Lenzerheide +41(0)81 354 00 54 |[email protected] |www.bestzeit.ch

SchuleSt. Catharina,7408 Cazis FÜR MENSCHEN

www.stcatharina.ch MIT HANDICAP [email protected] WWW.PROCAPGRISCHUN.CH Tel.:081 632 10 00 Fax: 081 632 10 09 Auga zua und dura! Lustspiel in zwei Akten von Urs Klingler Informationsnachmittag

für das Schuljahr 2018/19 Spendenkonto: PC 70-7755-0 Aula Lenzerheide Dienstag, 20. Februar 2018 schulisches Brückenangebot (10.Schuljahr) Donnerstag, 22. Februar 2018 Dein Brückenjahr,umdich fit fürdie Lehre zu machen, Entlastung im Büroalltag Beginn um 20.00 Uhr und mit den Möglichkeiten, am Computer ein ECDL- Sie suchen Unterstützung fürIhre (Türöffnung ab 19.30 Uhr) Zertifikat sowie Sprachdiplome zu erwerben. Büroarbeiten? Meine Stärken sind: Eintrittspreis und praxisorientiertes Brückenangebot Buchhaltung, Personalwesen, Erwachsene Fr.15.– (10.Schuljahr) administrative Arbeiten etc. Kinder Fr.7.– Dein Brückenjahr mit grossem Praxisanteil Ich habe langjährige Erfahrung und bin flexibel. ZögernSie nicht und Platzreservationen Mittwoch, 21.Februar 2018, um 14.00 Uhr kontaktieren Sie mich! bis jeweils18.00 Uhr Telefon, WhatsApp, SMS, Mobile +41 79 453 67 36 [email protected] 076 597 10 11 Weitere Infos und Anmeldung: Tel. 081 632 10 00 [email protected] www.stcatharina.ch/[email protected]

Mode &Alles für die Handarbeit Goodwill AHA Bei uns fällt Ihre Strickwoche in Italien Spende auf 28.4. –6.5.2018 Altgold im fruchtbaren Boden. Gernschickenwir Ihnen die Schmuckkästchen? detaillierten Unterlagen

www.heks.ch ESGGmbH Kurs- &Eventprogramm jetzt auf PC 80-1115-1 Oberdorf12 www.aha-mode.ch 8718 Schänis Tel. 081 650 25 30 Wir kaufen Ihr Altgold, Schmuck, Tel. 055 615 42 36 Kreuzgasse 1, 7000 Chur Zahngold, Silber,Platin und Palladium. www.goldankauf.ch www.aha-mode.ch Freitag, 16. Februar 2018 novitats |9

Schule kann so richtig Spass machen – wie an der Schneesportwoche der Oberstufe der Gemeindeschule Vaz/Obervaz. Bild zVg

AB AUF DIE PISTE Spass im Schnee und eine Winterolympiade während der Schneesportwoche der Oberstufe Lenzerheide

Erstmals in diesem Jahr hatte auch die dent Aron Moser begrüsste die Schülerin- DAS SAGTEN SCHÜLER UND LEHRER Oberstufe der Gemeindeschule Vaz/Ober- nen und Schüler.Wie bei der «richtigen» vaz die Möglichkeit, eine Schneesportwo- Olympiade wurden alle Teams aus den «Die ganze Woche machte mir sehr viel che durchzuführen. Vom 22. bis 26. Janu- verschiedenen Kontinenten vorgestellt, in- Spass und es war einmal etwas anders als ar ging es für die Oberstufenschülerinnen klusive Rundgang mit stolz erhobener nur Schule.» Juliana, 1.OS und -schüler raus aus der Schule und ab Flagge um das «Stadion». In zehn Diszipli- auf die Pisten. Sie konnten zwischen ver- nen traten die Teams gegeneinander an, «Ich fand die Woche sehr gut organisiert schiedenen Winteraktivitäten aussuchen – wobei der Spass und nicht das Gewinnen und dasWetter war immer sehr gut. Die wie zum Beispiel Snowboarden, Skifahren, im Vordergrund stand. Nach den Spielen Leistungsgruppen waren sehr cool aufge- Langlauf und Telemark. Auch Eislaufen durften die Sportler wieder nach Hause. teilt.» Lorena, 3. OS und Eisskulpturen bauen standen auf dem Wer wollte, konnte am Nachmittag noch Programm. bei Telemark und Langlaufen das wunder- «Für mich war die Woche spektakulär und Bereits am Montagmorgen, pünktlich um 9 schöne Winterwetter geniessen. Am Don- sehr amüsant.» Dario, 3. OS Uhr, waren viele fröhliche Gesichter und nerstagmorgen waren alle wieder start- etliche Ski und Snowboards auf dem klar für einen Tag auf der Piste, nur «Am coolsten war das Wetter, weil es im- Schulhof zu sehen. Nach einer kurzen Be- unterbrochen vom gemeinsamen Mittag- mer perfekt war, um auf die Piste zu ge- grüssung waren aber alle schon auf dem essen in der Aula, wo sich die Jugendli- hen.» Sarah, 3. OS Weg auf die Pisten, ausgerüstet mit Helm chen ihre Erlebnisse erzählen konnten. und Skibrille. Ein bisschen traurig, dass es schon der «Ich hatte die ganze Woche immer Spass Zum Mittagessen, das von Schülerinnen letzte Tag war, trafen sich die Schülerinnen und es war nie langweilig. Danke an die und Schülern des Wahlfachs Hauswirt- und Schüler am Freitag vor der Schule – Lehrer, die es möglich gemacht haben.» schaft gekocht wurde, ging es zurück in die nervös und gespannt auf den Morgen, weil Cristina, 3. OS Aula der Schule.Nach dem Nachtisch das abschliessende Skirennen auf dem stand für die Jugendlichen Langlauf auf Programm stand. «Mir hat es super gefallen und ich freue dem Programm – sogar Telemark konnte Nach den Rennen trafen sich alle zum Mit- mich sehr auf die nächsten möglichen ausprobiert werden. tagessen in der Aula und freuten sich Schneesportwochen.» Angela, 2. OS Der Mittwochmorgen stand ganz im Zei- schon auf die Rangverkündigung mit Prei- chen der olympischen Ringe: Die Lehrerin- sen für die Olympiade und das Skirennen. «Diese Woche hatte eine Lagerstimmung nen und Lehrer hatten eine «Winterolym- Nach dem Abschluss ging es dann nach und es gefiel mir sehr, wenn alle zusam- piade Lenzerheide» organisiert. Die Spiele Hause – um nach dem Wochenende frisch men Mittag gegessen hatten.» Andreas wurden am Schulhaus durch das olympi- ausgeruht wieder in den Schulalltag zu Marberger, Oberstufenlehrer sche Feuer eröffnet und Gemeindepräsi- starten. Kaufe alle Fugenlose Beläge Autos + Busse km u. Zustand egal, sehr guter Preis, Barzahlung, Die kreativen Beschichtungen Mo bis So. Tel. für Wand + Boden 079 216 04 86 in Dusche + Bad 7078 Lenzerheide · Telefon 081 384 54 34 · [email protected] · www.parpangips.ch Steuererklärung 2017 Faire Preise, professionelle Leistung. Ab Fr. 50.–. Ihre Steuererklärung erhalten Sie innerhalb 2 Wochen. Fabian Monn, Tel. 079 348 22 94 www.schweizersteuererklaerung.ch

entwickeln, entwerfen, planen und ausführen vonum- und neubauvor- haben sind unsere stärken. gerne beraten und begleiten wir sie dabei. Dringend architektur gmbh susan stgier badogna 13 7452 cunter Hilfefür dieOpfer Sofortper SMS architekturgr.ch [email protected] 076453 99 73 desHurrikans 50 Frankenspenden: natürlich respektvoll nachhaltig bauen in der Karibik «KARIBIK 50»an227 PC 60-7000-4 Vermerk:Hurrikan Karibik

Römisch-Katholische Kirchgemeinde Albula

Die Römisch-Katholische Kirchgemeinde Albula, bestehend aus den Pfarreien Alvaneu, , Bergün, Filisur, Mon, Schmitten, Stierva, und , zu welcher rund 1200 Katholiken gehören, sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine/n WWW.HERBIE.GR Pfarreisekretärin oder Pfarreisekretär (40%)

Ihre Aufgaben sind: • Operative Unterstützung des Kirchgemeindevorstands und des Pfarreirates • Führen des Finanz- und Rechnungswesens • Redaktion verschiedener Protokolle Tagesfahrten • Betreuung des Versicherungswesens 25.02. Theater Wangs inkl. Eintritt Fr.45.– • Betreuung des Kirchgemeindearchivs 21.02. Überraschungsfahrt inkl. Mittagessen Fr.60.– 06.03. Hansi Hinterseer in Zürich, inkl. Eintritt Fr.175.– Wir erwarten von Ihnen: 11.03. Engadin Skimarathon,Abfahrt ab Mels und Chur Fr.48.– • Kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung 14.03. Oesch’s die Dritten in Wattwil, inkl. Eintritt/Essen Fr.112.– • Selbstständige, effiziente und lösungsorientierte Arbeitsweise 17.03. Shopping in Mailand ID Fr.58.– • Vertiefte MS-Office-Anwenderkenntnisse 18.03. Saisoneröffnungsfahrt inkl. Mittagessen u.v.m. Fr.98.– • Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten 21.03. Überraschungsfahrt inkl. Mittagessen Fr.60.– • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie mündliche Romanisch- Reisen kenntnisse von Vorteil 01.03. Wellness in Bad Wörishofen 4 T Fr.470.– • Wohnort idealerweise im Albulatal 06.04. Saisoneröffnungsreise nach Würzburg 3 T Fr.545.– Wir bieten Ihnen: 29.04. Ferien am Wörthersee 7 T Fr.970.– 11.05. Leserreise mit «Terra Grischuna» nach Eichstätt 4 Tage • Interessante Aufgaben an zentraler Stelle mit viel Verantwortung 29.05. Schweizerreise ins Tessin 4 T Fr.718.– • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen 03.06. Sommerreise ins Südtirol 5 T Fr.694.– 02.07. Kurzreise ins Zillertal 4 T Fr.615.– Arbeitsort 12.08. Hohe Tatra / Slowakei 7 T Fr.1180.– • Tiefencastel im neu renovierten Pfarreisekretariat im ehemaligen Pfarrhaus 09.09. Badeferien in Cesenatico 8 T Fr.810.– 11.10. Herbstreise ins Südtirol 4 T Fr.675.– Sind Sie an dieser spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeit interessiert? 23.10. Saisonschlussreise zum Chiemsee 3 T Fr.465.– 11.11. Wellness in Bad Wörishofen 6 T Fr.810.– Wir freuen uns auf Ihre schriftliche oder elektronische Bewerbung bis zum 22.12. Weihnachtsreise nach Rovereto 5 T Fr.765.– 28. Februar 2018 an den Kirchgemeindepräsidenten der Kirchgemeinde Albula. Badeferien in Caorle ab 9. Juni bis Ende Juli wöchentlich ab Fr.885.– Röm.-Kath. Kirchgemeinde Albula Nur Carfahrt (Hin- und Rückfahrt) Fr.270.– Werner Wind Verlangen Sie unser Reiseprogramm 2018 Rosswäg 25B, Weitere Informationen/Detailprogramme finden Sie unter: 7493 Schmitten (Albula) www.buechi-reisen.com oder 081 353 73 18. Büchi Car-Reisen GmbH | Chur | [email protected] Telefon 081 404 23 40 | Mobile 079 437 54 84 | E-Mail: [email protected] Freitag, 16. Februar 2018 novitats |11

Lorena Paterlini zeigt in der Cocktailbar Sipaway einige Werke aus den Reihen «Animal drink» und «Tiermasken». Bild Nicole Trucksess

nic. Der Pinguin liegt im Whiskyglas auf Eis und schürft genüsslich seinen Drink – ein richtiger «Pingu on the Rocks». Natür- lich ist es kein echter Pinguin, sondern ein mit Buntstift und Wachsmalstift auf Papier entstandenes Kunstwerk von Lorena Pa- terlini. Aus der Reihe «Animal Drink» sind noch weitere Werke der 26-jährigen Len- zerheidner Künstlerin und Illustratorin in der Cocktailbar an der Voa Principala 33 in Lenzerheide zu sehen. Die Katze, die sich ihren Goldfisch aus dem Cocktailglas fischt, die Giraffe, die einen extralangen Strohhalm braucht oder der Oktopus, der es sich mit Kirsche und Schirmchen im Glas gemütlich gemacht hat. Sie tragen die Handschrift von Lorena Paterlini, die am liebsten mit Buntstiften zeichnet. «Ich wurde angefragt, ob ich meine Bilder hier zeigen möchte», erzählt Lorena Paterlini, die für die Ausstellungspremiere zugesagt hat. Auch zukünftig sollen in der Cocktail- bar wechselnde Ausstellungen präsentiert werden. «Vorgaben über Motive oder Ähn- liches gab es keine, ich wollte Bilder zei- gen, die thematisch hineinpassen.» Dies ist der jungen Künstlerin mit den eigens für die Ausstellung gestalteten Bildern KUNST UND gelungen. Neben den Werken der Reihe «Animal drink» zeigt Lorena Paterlini, die am liebsten organische Figuren, Tiere und Menschen zeichnet, auch «Tiermasken», Werke in Ölfarbe, Pastellkreide und Acryl COCKTAILS auf Karton aus ihrer Studienzeit. Ihr Ba- chelor-Studium in Art Education hat sie an der Zürcher Hochschule der Künste absol- viert, anschliessend ihren Master mit dem «Pingu on the Rocks» ist der Auftakt einer Schwerpunkt Illustration in Luzern.

Ausstellungsreihe in der Cocktailbar Sipaway Biszum 8. März sind die Bilder von Lorena Paterlini noch in der Cocktailbar Sipaway, Voa Principala 33, Lenzerheide, zu sehen.

Anzeige

NEU MIT SHOWROOM! TIK- AUTOMA GARAGENTOR ab Kubli Tore GmbH Fr.1140.- Industriezone Unterrealta 7408 Cazis Telefon 081 650 05 70

[email protected] www.kubli-tore.ch Ihr Partner für Industriearbeiten -Recycling -Textilarbeiten -Montagearbeiten -Verpackungsarbeiten Inmitten wunderschöner Bergidylle auf900 Meterüber Meer im Albulatal liegt Alvaneu Bad. DieLandschaftist lieblich, dasKlimamild. Hierbefindet sicheiner derschön- sten 18-Loch-Golfplätzeder Alpen. In unserem öffentlichen Restaurantkochen wirregionale, bekömmlicheSpezialitätenfür unsere Clubmitglieder und Gästeaus dem Albulatal.

NUN SUCHEN WIR fürunsereKüche undfür unserenService per1.Mai bisOktober 2018

Küchenchef (m/w)

CHUR -Rossbodenstr.43-Tel081 284 84 71 -www.eco-grischun.ch in Saisonstelle Koch alsSous-Chef Schreiner und Sammler kauft Hallo, liebe Leser! Antike Möbel, Antiquitäten und Kunst. Uhren und Armbanduhren aller Art, Gemälde, Herr Winter sucht Rares für Bares, Mitarbeiter/-in mitBerufs- Silber, Zinn, Münzen, Gold-, Silber- und kauft Pelze, Teppiche, Porzellan, erfahrung in KücheoderAnrichte Modeschmuck. Tafelsilber, Schmuck, Münzen, Zinn Barzahlung und diskrete Abwicklung. und Armbanduhren. Fotoapparate und Schreibmaschinen. Zu fairen Preisen Hr. Haas, Tel. 077 420 22 30 Servicemitarbeiter (m/w)sowie [email protected] – Barzahlung. Tel. 076 225 80 90 Service-Aushilfen Valbella Sie sind mit LeidenschaftinIhrem Beruf tätig,treten ge- Stelle pflegt aufund persönliche Hygiene ist für Sie eine Selbst- Gesucht per 1. April 2018 verständlichkeit.Sie sind zu Wochenendarbeit bereit und arbeiten gerne im Team. Hektische Zeitenmacht Ihnen gefunden? Hauswart im Nebenamt nichts aus. Für die allgemeine Hauswartung, WIRBIETEN IHNEN wie Reinigung, kleinere Unterhalts- •EineattraktiveSaisonanstellung im Umfeld vonsportlichen arbeiten, Umgebungspflege und Gästen undmotiviertenMitarbeitenden Nein! Täglich über Schneeräumung. •LeistungsgerechteEntlöhnung 1000 Stellenangebote. Sind Sie interessiert? •Auf Wunsch organisieren wirIhnen eine Wohnunginder Für weitere Auskünfte stehen wir näherenUmgebung Ihnen gerne zur Verfügung und freuen Jetzt online Stelle suchen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung INTERESSIERT? Ihre Bewerbungsunterlagen erwartet und bewerben! bis Ende Februar 2018. gerne Hans Christoffel, PräsidentGolfClub Alvaneu Bad, [email protected]. Berger Immobilien Treuhand AG Postfach 100 7001 Chur Telefon 081 257 00 00 [email protected]

– Sie möchten einen Zustupf für Ihre Das Ferienzentrum Soleval liegt im Herzen der Lenzerheide und umfasst im gesamten Gebäude- Haushaltskasse verdienen komplex über 300 Wohnungen, wovon ca. 110 Wohnungen wochenweise vermietet werden. –Sie arbeiten gerne frühmorgens (5.00 bis 6.30 Uhr) Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. Juli 2018 oder nach Vereinbarung eine/n –Sie besitzen ein eigenes Auto

Mitarbeiter/in Réception/Administration Dann kommenSie zu uns als im Stundenlohn, Jahrespensum ca. 50%. Jahresanstellung, keine Saisonstelle (Arbeitsverteilung Winter ca. 60% / Sommer ca. 30%). MEDIENKURIER/IN In dieser Funktion sind Sie für folgende Aufgaben verantwortlich: FÜRDIE ORTSCHAFTENANDEER,FLIMS, • Check-in und Check-out der Gäste & Korrespondenz LENZERHEIDE, PARPAN,SCHLUEIN, • Gästeinformation und Gästeberatung • Abwicklung Offerten- und Reservationswesen TAMINS,TRIN, VALBELLA,VAZ/OBERVAZ • Internes Konten-Management • Verkauf von Skitickets und Badekarten Bewerben Sie sich schriftlich oder telefonisch bei: • div. allgemeine Korrespondenz und Bedienung Telefonzentrale Sie konnten bereits Erfahrung an der Réceptionoder im Tourismus sammeln und das Wohl unse- Somedia Distribution AG rer Gäste und Eigentümer liegt Ihnen am Herzen. Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift und können sich idealerweise auch in Italienisch und Englisch verständigen. Wir freu- Sommeraustrasse 32, 7007 Chur en uns auf Ihre vollständige Bewerbung. Telefon 08125551 91, [email protected] Für Fragen steht Ihnen Frau Sandra Dössegger, Tel. 081 385 17 00, gerne zur Verfügung. Soleval Ferienzentrum, Verwaltung + Vermietung Dieschen sot 14, 7078 Lenzerheide, Telefon +41 (0)81 385 17 00 E-Mail: [email protected], www.soleval.ch Freitag, 16. Februar 2018 novitats |13

Adrian Singer (Mitglied der Arbeitsgruppe «VLV-Partner»), Marlies Eugster (Seniorberaterin Private Banking GKB Lenzerheide), Marcel Solér (Leiter Konzeptionelle Finanzplanung GKB) und Beatrice Koller-Bichsel (Vizepräsidentin VLV) freuen sich über den regen Zuspruch am Informationsabend. Bild Nicole Trucksess

die Hand.» Besonders bei nichtverheirate- ten Paaren ist eine Regelung erforderlich, HEUTE SCHON AN wenn der überlebende Partner nicht mit lee- ren Händen dastehen soll. «Das Testament greift vor dem gesetzlichen Erbrecht.» Mar- cel Solér stellte die Unterschiede eines Ehe- und Erbvertrages vor und informierte kurz über Nachlass- und Erbschaftssteuern. Mit MORGEN DENKEN - Liegenschaftsabtretungen stellte Marcel So lér ein weiteres Thema vor, dass die Anwe- senden im Besonderen interessierte. Häufig werden hier Fragen gestellt, ob eine Abtre- Der VLV Lenzerheide und die Graubündner Kantonalbank tung bereits zu Lebzeiten oder erst im To- desfall erfolgen sollte. Soll eine Liegenschaft luden zu einem kurzweiligen Informationsabend ein verkauft oder unentgeltlich abgetreten wer- den, soll eine Schenkung oder ein Erbvorbe- zug erfolgen, wie sieht es mit Wohnrecht Von Nicole Trucksess und Nutzniessung aus? Marcel Solér ging auf die verschiedenen Vor- und Nachteile so- wie auf die steuerlichen Auswirkungen ein. Wenn es sich ums liebe Geld dreht, ist das spielsweise eine Kapitalleistung besteuert Abschliessend stellte Solér Vorsorgeauftrag Interesse immer gross. So kamen zum In- wird. So fällt in Vaz/Obervaz die Steuerbe- und Patientenverfügung vor und legte den formationsabend, zu dem der Verein der lastung beim Bezug einer Kapitalleistung Anwesenden nahe, so viel wie möglich be- Zweitwohnungseigentümer VLV Lenzerhei- von 800000 Franken im Vergleich zu Zürich reits im Vorfeld zu regeln, um später den de und die Graubündner Kantonalbank (Tarif verheiratet, reformiert) um rund Hinterbliebenen unangenehme Entschei- (GKB) gemeinsam eingeladen haben, fast 38000 Franken tiefer aus. Dies könne auch dungen nicht zumuten zu müssen. Beim ab- 100 Interessierte ins Hotel «Valbella Inn Re- durchaus ein Grund sein, seine Schriften schliessendem Apéro standen dann Marlies sort» nach Valbella. Nach der Begrüssung nach Vaz/Obervaz zu verlegen, wie Marcel Eugster mit ihrem Team der GKB Lenzerhei- durch Marlies Eugster, Seniorberaterin Pri- Solér mit einem Schmunzeln den Anwesen- de (Marco Dangel, Philipp Liesch, Reto Laim, vate Banking der GKB Lenzerheide, infor- den zu bedenken gab. und Yvo Hartmann) sowie Marcel Solér für mierte Marcel Solér, Leiter Konzeptionelle «Es ist wichtig, dass Sie alle paar Jahre eine weitere Gespräche zur Verfügung. Finanzplanung der GKB, zunächst über Standortbestimmung durchführen: In wel- mögliche Steueroptimierung in Bezug auf cher Lebensphase befindet man sich gera- Anzeige Zweitwohnungen. de, wie sieht der bisherige Vermögensauf- Für eine Steueroptimierung sei es wichtig, bau und die Altersvorsorge aus», machte die Höhe der Steuerbelastung sowohl bei El- Solér deutlich. Mit Erreichen des Pensions- tern als auch bei Nachfolgern zu beachten. alters sinken in der Regel sowohl Einkom- Mithilfe einer gebundenen Vorsorge wie der men als auchVermögen (durch Entnahmen) Einzahlung in die Säule 3a kann bereits und Steuern. «Der richtige Zeitpunkt von LORENZ eine Steueroptimierung durch diese wieder- Investitionen vor oder nach der Pensionie- kehrenden Abzüge erreicht werden. Auch rung kann einem Rabatt von zehn Prozent KEISER Nachzahlungen bzw. Einkäufe in die Pen- gleichkommen.» Dies vor dem Hintergrund, sionskasse können als einmalige Abzüge dass absetzbare Investitionen während der TITTHOF geltend gemacht werden, ebenso werterhal- Erwerbsphase einen grösseren Einfluss auf CHUR tende Investitionen in Liegenschaften. Bei die Steuerprogression haben. SAMSTAG diesen Investitionen ist zu beachten, dass Marcel Solér ging weiter auf das Erbrecht 14. APRIL 20H der Zeitpunkt der Zahlungen für den Abzug ein. «In neun von zehn Fällen hat man kei- Vorverkauf: relevant ist, betonte Marcel Solér.Weiter zu ne Freude, wenn die gesetzlichen Regelun- starticket.ch, Post, beachten ist auch, in welchem Kanton bei- gen greifen – also nehmen Sie das selbst in Coop-City,Manor ezimmer Alle Angebote gültig Küchen-/Bad hrer Nähe: fürBestellungen bis AusstellunginI S E t.ch R us N V U .f O D R E KA F 18.März2018 Siehe www

Küchen –Kein KüchenumbauohneFUST-Offerte!

Nur Fr.19’700.– Nur Fr.12’800.– Vorher:Fr. 22’300.– Vorher:Fr. 14’900.– Siesparen: Fr.2’600.– Siesparen: Fr.2’100.–

SPRING SPRING

Keramikgrau InklusiveMarkengeräte Alpinweiss,Balken­ 3 von Nachbildung •Backofen eiche Nachbildung

•Geschirrspüler Individuellveränderbar, 0301 KurzeWege,sinnvolle Arbeits- •Schublüfter Aufkleinen Grundrissenzählt preisgleich lieferbarin abläufe undcleverstrukturierter •Kühlschrank jeder Zentimeter Stauraum. 8verschiedenen Frontfarben. Stauraum sind diewichtigsten Mitder neuen Generationder •Glaskeramik-Kochfeld 8750 Aspekteeiner Küchenplanung. XL-Höhe erreichen Sie 10 Prozent InklusiveMarkengeräte von Küchen in U-Form bietengerade mehr Stauraum in Unterschrän- •Einbauherd aufkleinen Grundrissen hier oft ken. In denHochschränken wird •Glaskeramik-Kochfeld ge eine gute Lösung. Masse: Mehr Stauraum! Dieneue dieLinienführung derXL-Höhe •Geschirrspüler 0000

180×330×280 +280 +120 cm Generation Küche. konsequentfortgesetzt. •Kühlschrank lan Masse: 280×290 cm •Dunstesse 0900 st Badezimmer –Umbauen auseiner Hand!

Ausstellungsküchen ch zum ½Preis!Sie Zwei Beispiele perfekter Umbauorganisation vonAbis Z CH91

sparen50% und mehr! | . Wirbenötigen Platz für Neu- ögli n

heiten unserer Lieferanten und m verkaufen30Küchen zu Sonder- be ctute.ch

nettopreisen!Diese werden n, le

massgenau aufIhrenRaum e angepasst.Jetzt profitieren!

Vordem Umbau Nach dem Umbau Vordem Umbau Nach dem Umbau ch zu rosene

Unser Leistungspaket: Heimberatung –Kostenlos t

•AbklärenIhrerBedürfnisse undder baulichen Gegebenheiten .|p

und unverbindlich. m •Erarbeiten individueller Umbaulösungen

•Erstellender Offertemit detaillierterBeschreibungder Umbauarbeiten Wirkommen zu Ihnen nach Hauseund Mens im •Übernahme desgesamten Umbaus zu einemfixen Preisohne planen Ihr Baddort, wo es später dabei n

nachträgliche Überraschungen auchstehensoll. So können Siesicher st fe •Ausarbeitendes detaillierten Terminprogramms e sein,dass auchalles genaupasst. uns •Einsatz,Koordination undLeitung der verschiedenen Arbeitsschritte l ie allerHandwerkerwie Demontage,Entsorgung,Maurer, Elektriker, Jetzt Heimberatunganfordern: tb he s

Heizungstechniker,Sanitär,Gipser, Plättlileger, Malerusw. Tel. 0848 844100 oderMailan: nS

•Volle Garantie aufalleBauleistungen durch dieDipl. Ing. Fust AG [email protected] lb ir se Helfe Chur, Masanserstrasse 17, 081 257 19 50 • Mels, Pizolstrasse 1, 081 720 41 30 04 W

018 4. 3. 2

NEIN gegenden Angriffauf dieRandregionen hur 1C

IN 00

E ,7

N WiW rsagen Nein 81

NO zuGraubünden h3 ac NA tf

g oohne Stimme! os -Billa No ,P

NuN sschainNA g» la ada in Grischun il -B

senzavusch! No ein

DiciamoNo «N

MartinSchmid, Stefan Engler, SilvaSemadeni, DuriCampell, MartinCandinas, ee

aunCanton Grigioni it Ständerat FDP Ständerat CVP Nationalrätin SP Nationalrat BDP Nationalrat CVP

senzavoce! Kom www.nein-nobillag-gr.ch|www.na-nobillag-gr.ch|www.no-nobillag-gr.ch Freitag, 16. Februar 2018 novitats |15

Die Frau des Gemeindepräsidenten (Ursi Bläsi) und der Gemeindepräsident Der Besuch des Bundesrates (Werner Krüsi) bei Gemeindepräsident (Heinz (Heinz Deubelbeiss) stellen sich den Fragen des Reporters (Jean-Pierre Wicki) Deubelbeiss), Gemeindeschreiberin (Alberta Kercho) und Finanzverwalter Bilder Vrena Crameri-Daeppen (Robert Caplazi) war nur von kurzer Dauer.

soll sich selbst im Archiv – oder soll man besser sagen: in der Gerümpelkammer? – «AUGA ZUA UND DURA» zurechtfinden und kontrollieren. Und sie findet auch einiges, das noch keine Archiv- nummer hat. Finanzverwalter (Robert Ca- plazi) und der Gemeindepräsident, zum Teil unterstützt von seiner Frau (Ursi Blä- Das beschauliche Leben in der Gemeinde si), haben stets Erklärungen oder Ausre- den auf Lager – sie sind ein seit Jahren Hinteremberg wird plötzlich fast hektisch eingespieltes Team für aufgespürte Raritä- ten und freuen sich darüber, was im Archiv alles gefunden wird. Von Vrena Crameri-Daeppen Der äusserst neugierige Reporter (Jean- Pierre Wicki) stellt unangenehme Fragen, stöbert in der Vergangenheit, will Unge- Die Theatergesellschaft Vaz/Obervaz lud können nicht einfach so gehoben werden reimtheiten und Skandale aufdecken und zur Premiere des Stückes «Auga zua und und für Neuzuzüger (Raffael Sigron) ist es möchte die Interviews auch gleich live dura» unter der Regie von Claudia Bläsi offenbar schwierig, sich anzumelden. Es übertragen. Aber es gibt für alles plausib- nach Zorten ein. Vor müsste etwas Einmali- le Erklärungen. Er wird von der Gemein- vollem Saal gaben Wunderkammer: ges geben, um in die deschreiberin (Alberta Kercho) «verpackt» Speaker Michi Wolf Gemeindearchiv Schlagzeilen zu kom- und imArchiv gelagert. Der Überra- und Sängerin Nicole men, dann würden viel- schungsbesuch des Bundesrates (Werner Sigron eine musikalische Einführung mit leicht mehr Leute nach Krüsi) lässt alle Fragen Playback. Hinteremberg ziehen. Statt Skandal gibt es und Ungereimtheiten In der sonst so ruhigen Kanzlei der Ge- Doch was? Weil der Ge- positive Beachtung verblassen – der wie- meinde Hinteremberg wird es immer hek- meindepräsident dergefundene Reporter tischer. Die Gemeindefinanzen sind rot, (Heinz Deubelbeiss) Briefe und Akten ver- kann live darüber berichten und endlich vorwärts kommt man nicht, weil es keine hühnert, ist man völlig überrascht vom Be- bekommt die Gemeinde Hinteremberg die attraktiven Aktivitäten gibt, die Steuern such der Archivinspektorin (Ruth Just). Sie benötigte, positive Beachtung.

Schlangestehen in der Amtsstube: (v.l.n.r.) Gemeindepräsident (Heinz Deubelbeiss), Reporter (Jean-Pierre Wicki), Archivinspektorin (Ruth Just), Neuzuzüger (Raffael Sigron), Gemeindeschreiberin (Alberta Kercho) und Finanzverwalter (Robert Caplazi). ExklusiveReiseangebote

es Attraktiv Rahmenprogramme! inklusiv im Preis

CHF240.– Vergünstigung

«Aida» und«Nabucco»Bildnachweiuns: FondazioneterArena di Verona/Turismo Lombardia VeronasSternenhimmel!

Erleben Sie vom 18. bis21. Juli 2018zwei Meisterwerke von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona, kombiniert mit einem attraktiven Rahmenprogramm. Opulente Bühnenbilder,spek- 3. Tag: Freitag, 20. Juli 2018 beiden Opernaufführungen befinden sich auf den Stufen der takuläre Inszenierungen und Nach dem Frühstück Ausflug nach (nummerierte Plätze) Arena und bieten eine erhöhte grandiose Chöre entführen Sie Mantua. Die Stadt avancierte unter ● Mahlzeiten laut Programm Sicht auf die Bühne sowie eine sehr in eine andere Welt. Undwenn der Herrschaft der Familie Gonzaga inklusive Tischgetränken gute Akustik. Es sind nummerierte, Tausende vonKerzenzuBeginn zu einem der glänzendsten Höfe ● Geführte Besichtigungen laut fest installierte Sitze.Kissenmiete derAufführungendas römi- der Renaissance. Rundgang mit Be­ Programm in Verona und in der Arena möglich. sche Amphitheater zumLeuch- sichtigung der «Cameradegli sposi» Mantua ten bringen, ist Gänsehaut ga- im Herzogspalast. Auf der Rückfahrt ● Eintrittsgelder laut Programm Abfahrtszeiten/Einstiegsort rantiert … nach Verona Mittagessen am Ufer ● Kopfhörer während der ● 7.30 Uhr ab Sargans (Bahnhof) des Mincio. Einstimmung auf das Führungen ● 7.50 Uhr ab Landquart 1. Tag: Mittwoch, 18. Juli 2018 zweite Opernerlebnis bei Melone ● Operneinführung durch Andrea (Designer Outlet) Anreise im komfortablen Reisecar und Schinken auf der PiazzaBrà. Meuli, Chefredaktor «Musik & ● 8.15 Uhr ab Chur(Bahnhofplatz) in die Stadt von Romeo undJulia! Danach «Nabucco»,VerdisFrei­ Theater» ● 8.45 Uhr ab Thusis(Bahnhof) Nach dem Einchecken im heitsdramainder erfolgreichen In­ ● Reisebegleitung ab/bis Chur Preise pro Person im DZ 4­Stern­Hotel «Giberti» stimmt ein szenierung von 2017. ● Reiseführer geführter Spaziergang durch die 4. Tag: Samstag, 21. Juli 2018 ● Örtliche Taxen und Gebühren Für Abonnenten: CHF1850.– Für Nicht­Abonnenten:CHF 2090.– Altstadtein. Gemeinsames Abend­ Nach der unvergesslichen Opern­ Ihr Hotel essen in einer ausgesuchten Trat­ Einzelzimmerzuschlag: CHF 195.– reise Rückfahrt mit Pause am Das 4­Stern­Hotel «Giberti» in Ve­ toria. Infos und Anmeldung Gardasee. rona befindet sich in Gehdistanz 2. Tag: Donnerstag, 19. Juli 2018 Reiseleistungen zur Arena (10 Min.) Alle Zimmer mit Detaillierte Reisebeschreibung unter aboplus.somedia.ch Nach dem Frühstück Stadtrund­ ● Fahrt im komfortablen Zum­ Duscheoder Bad/WC,Klimaanlage, Telefon 081 255 54 58 fahrt und ­führung mit Besuch der stein­Reisecar Sat­TV, WLAN. oder E­Mail an Basilika San Zeno. Nachmittag zur ● 3Übernachtungen/Frühstücks­ [email protected] freien Verfügung. Anschliessend buffet im 4­Stern­Hotel «Giberti» Opernkarten Abendessen, danach «Aida» in der (hotelgiberti.it) Die Plätze der Kategorie Poltronci­ Anmeldeschluss Inszenierung von Franco Zeffirelli. ● Sehr gute Eintrittskarten zu ne di Gradinata numerata centrale 25. März 2018

Mindestteilnehmerzahl 20 Personen. Anmeldungen sind verbindlich. Karten werden nicht zurückgenommen undwerden bei einem Rücktritt in jedem Fall verrechnet. Annullationskosten­ versicherung ist Sache desReiseteilnehmers. Infos erhalten Sie bei der Redaktion «Musik&Theater»: Telefon 044 491 71 88 oder bei: Eliane Casutt, Telefon 081 255 54 58. Freitag, 16. Februar 2018 novitats |17

Am Strickhof werde eine OB-Herde aufge- baut, was für die OB-Züchter eine Chance DAS HERZ SCHLÄGT sei. Am Plantahof, so Rolf Hug, hat man die Braunviehherde neu eingeteilt. Zudem wolle man auch eine kleine Herde mit OB- Tieren. Rolf Hug strebe rund zehn Tiere an. Nach dem Mittagessen hatten die Mitglie- FÜRS ORIGINAL der die Möglichkeit, den Betrieb von Kilian und Simone Bergmann anzuschauen. 2011 kam Kilian als Betriebshelfer nach Lenzerheide. 2013 konnte er den Betrieb Die Bündner Original Braunviehzüchter trafen sich zur mit dem Inventar übernehmen. Seine Freundin Simone, die er noch nicht lange Generalversammlung in Lenzerheide kannte, pendelte 2014 zwischen Lenzer- heide und Zürich, wo sie als Landschafts- gärtnerin arbeitete. Im Frühjahr 2015 hei- Von Vrena Crameri-Daeppen rateten sie, Simone wurde in Lenzerheide sesshaft und arbeitet im Betrieb voll mit. Im Winter hilft sie gelegentlich im Service Trotz Schneegestöber fanden rund 30 Mit- ses Jahr wieder im September statt. Der aus. Kilian ist im Simmental mit vier Ge- glieder den Weg auf die Lenzerheide ins Vorstand wurde wiedergewählt. Toni Riedi schwistern auf einem Bauernbetrieb auf- Puracenter, wo die Jahresversammlung trat als Revisor zurück, an seiner Stelle gewachsen. Alle fünf wollten der Landwirt- der Bündner Original Braunviehzüchter wurden Toni Lareida und Hans Zinsli als schaft treu bleiben, jedoch konnte nur durchgeführt wurde. Präsident Marcel Revisoren gewählt, Jürg Liver ist Stellver- einer den Hof übernehmen. Deshalb «wan- Bürkli blickte auf das vergangene Jahr zu- treter. derte» Kilian nach Graubünden aus. Ob- rück. Die OB-Züchter hatten an verschie- Diskussionen gab der Wunsch des Agri- wohl seine Familie im Simmental lebte, denen Bezirksviehaus- scha-Organisationsko- hielten sie OB-Kühe. Deshalb war es für stellungen teilnehmen Betriebsbesichtigung bei mitees, die OB-Züchter ihn klar, dass er auf einem eigenen Betrieb können. Ebenso waren Kilian und Simone Bergmann sollten für ihre Missen auch OB-Tiere halten möchte. Die 2013 sie an der Agrischa in die gleichen Preise ha- übernommenen BS-Tiere blieben, doch Davos vertreten. Fernando Camenisch, ben wie die BS-Züchter. Bisher hatten die Abgänge wurden mit OB-Tieren ersetzt. Schluein, und Matias Caduff, Ilanz, konn- OB-Züchter ihre Preise selbst organisiert Heute sind es noch sechs BS-Tiere, alle an- ten je eine weibliche Zuchtfamilie und und bezahlt. Jetzt sollten sie rund 600 deren sind OB.Mit den Stammtieren baut Markus Meuli, Nufenen, den Stier Leo mit Franken beisteuern, dafür hätten alle die Kilian Bergmann jetzt seine eigene OB- Nachkommen im vergangenen Jahr auf- gleichen Preise. Aus der längeren Diskus- Herde auf. Nebst dem Vieh leben noch führen. Auch der Sommerbesuch beim sion ging ganz klar hervor, dass man auch Pfauenziegen, ein Haflinger, zwei Shettys Mitglied Urs Giovanoli in der Val Bivio sei in Zukunft die Preise selbst bezahlen wol- und ein paar Hühner auf dem Betrieb. eindrücklich gewesen. Der OB-Verkaufstag le, und die Miss und Miss Rinder sollen wie Bei Kuchen und Kaffee liessen die Mitglie- in Cazis verlief erfolgreich und findet die- bisher eine «Chlöpfa» erhalten. der den Versammlungstag ausklingen.

Winterfreuden im Winterauslauf. Bild zVg Zu vermieten Tamins Gesucht in Lenzerheide in Lenzerheide Zimmer/Raum mit separatem Eingang zur 2 4½-Zimmer-Wohnung 90 m Fr.1800.– Nutzung als Büro oder evtl.tageweise. 2 5½-Zimmer-Wohnung 180m Fr.2480.– Mitbenützung eines Büroraumes Bezugstermin nachVereinbarung. oder Besprechungszimmers. Besichtigung:Te l. 079 258 10 45 P. Rettich, Te l. 081 384 29 21 oder 079 470 87 36

5.5-ZimmerREFH Zu verkaufen in Alvaneu Dorf Lantsch /Lenz an sonniger Lage im Dorfzentrum Zu vermieten per 1. März 2018 oder modernes Mittelhaus, mitten im nach Vereinbarung 4-Zimmer-Wohnung Exklusive 2-Zimmer-Wohnung Grünen und sonnige Lage, modern, möbliert Dachterrasse Gut erhaltene, helle Wohnung, 80 m2 , Miete: Fr.2’105 mit Dusche/WC und Bad/WC, mit Balkon, Terrasse und Aussen-PP, Mietzins Fr.1250.– inkl. Nebenkosten, Huber Immobilien Baujahr 1975, teilweise renoviert, Parkplatz U-Garage Fr.130.–, Albulastrasse 49 Fr.268 000.– (Verhandlungspreis) Aussenparkplatz Fr.60.– 7411 Sils i.D. 081 651 08 80 Terminvereinbarung für eine Tel. 076 461 69 50 /www.balzer.ch Besichtigung unter Tel. 079 436 36 38 www.huberimmobilien.ch

UNSERE KÖPFE FÜR SIE!

Verkaufneue bewilligte ZweitwohnungeninLantsch /Lenz Residenza Lantsch Parvois &Lenzerhorn

Freie Besichtigungen am 16.02 l17.02 l18.02 zwischen 09:00 -18:00 •Barbatschauns 13 in Lantsch •inGehdistanzzur Biathlon-Arena •3.5 und 4.5 Zimmer „Ganzobenmit dabei!“ •Grosszügige Wohnflächemit Sascha Ginesta, Geschäftstellenleiter Chur Terrassen und oder Ginesta Immobilien Wintergarten Küsnacht, Horgen, Chur •ModerneArchitektur mit www.ginesta.ch Minergie-Standard 11 8von •Rundblick auf die Bündner Wohnungen Bergwelt verkauft •AbCHF 1,1 Mio. SwissLifeImmopulse Terminreservation |+079 263 01 86 |[email protected] |GesellschafterC.Bernasconi |www.sandrobernasconi.ch

Churwalden Möchten Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen?

•Wir suchen Immobilieninder Region Lenzerheide zu kaufen Zu verkaufen •Wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung an uns Ferienparadiesmit viel Sonne · 5½-ZimmerEinfamilienhaus verkaufen,sparen Sie 3% · moderner Ausbaustandard · Gartensitzplatzund Carport Verkaufsprovision und 2,35% Gebühren · Wohnfläche:ca. 150m2 ·KaufpreisCHF 1020000

Kontaktieren Sie unsund profitierenSie! Sascha Schober Blaesi Immobilien AG VoaPrincipala 66 Quaderstrasse II Immobilienberater Graubünden 7078 Lenzerheide 7000 Chur Telefon 081 2583829 Telefon 081 384 34 56 [email protected] [email protected], blaesi-immobilien.ch www.immopulse.ch Freitag, 16. Februar 2018 novitats |19

Eine ganz spezielle Torte: The Merry Christmas Wedding Cake. Isa (Gabi Schumacher) und ihre Schwester Marion (Maja Ittlinger)

sollten ihre Mutter, ihre Kinder mit An- hang, ihr Ex-Mann, Schwester mit Kin- TURBULENZEN dern, ihr Ex-Schwager und der Freund ihres zukünftigen Mannes eingeladen wer- den. Die Begeisterung war offenbar bei niemandem gross, doch trotzdem wollte man am Weihnachts- und Hochzeitsfest IN CHURWALDEN teilnehmen. An Heiligabend sassen alle gemeinsam am Tisch –inklusivepeinlichemSchweigen, Anspielungen und direkten Konfrontatio- nen. Alte Gräben taten sich auf, dazu ein «Merry Christmas Wedding Cake» Coming-out – eben alles, was es braucht, um keingemütliches, familiäres Weih- von Annina Giovanoli feierte Premiere nachtsfest zu feiern. Und doch, Isa hatte gut, gründlich und genau geplant, wissend, welche Abgründe sich an diesem Abend öff- Von Vrena Crameri-Daeppen nen würden – so bedankte sie sich bei allen und ging mit ihrem frisch Angetrauten ihres Weges. Unterhaltung, Denkanstösse, ange- Die Uraufführung des Theaterstücks «Mer- Nach einer kurzen Einführung übergab sie sprochene Tabuthemen in direkten Dialo- ry Christmas Wedding Cake» von Annina den Abend den Schauspielern. In mehre- gen – ein spannender Abend mit tollen Giovanoli konnte vom Dramatischen Thea- ren Szenen wurde man in das Stück einge- schauspielerischen Leistungen aller – be- terverein Churwalden vor vollem Saal in führt, leider half das Programm nicht zu sonders der beiden Teenager Tina From- Churwalden aufgeführt werden. Das Publi- verstehen, in welcher Beziehung die ein- menwiler und Nico Hartmann. kum war gespannt, was gezeigt werden zelnen Personen zueinander standen. Es sollte, denn unter dem Titel konnte sich wurde jedoch klar, dass die erfolgreiche «Merry Christmas Wedding Cake» ist noch zu wohl kaum jemand etwas vorstellen. Anni- 58-jährige Verlegerin Isa ihren 20 Jahre sehen am Samstag, 17. Februar, Donnerstag, 22. na Giovanoli hatte das Stück nicht nur ge- jüngeren Geliebten heiraten wollte – und Februar und Freitag, 23. Februar, jeweils 20 Uhr. schrieben, sondern führte auch Regie. zwar am 24. Dezember. Zu diesem Fest www.theaterchurwalden.ch

Noch ahnt niemand, welche Turbulenzen das Weihnachtsfest mit sich bringen wird. Bilder Vrena Crameri-Daeppen Betriebskosten senken. Biszu25% sparen.

Analyse, Umsetzungund Erfolgskontrolle. Modularund bedürfnisorientiert. ewz.ch/betriebskostenoptimierung Freitag, 16. Februar 2018 novitats |21

Wasserzähler, deren Freifeldreichweite bei 1500 Meter liegt und die dann im einge­ bauten Zustand tatsächlich 200 bis 500 m ALLES IM FLUSS? reichen (Quelle: «Diagnose Funk»: «Dau­ ernde Funksignale mit toxischen Mikro­ wellen sind inakzeptabel»). Auch wenn die Reichweite kleiner ist, bedeutet es aber Die geplante Wasserzähler-Installation in der trotzdem eine zusätzliche Strahlungsquel­ le im Haus, die vom Bewohner nicht abge­ Gemeinde Churwalden schlägt weiter Wellen schaltet werden kann und die auch über die eigene Liegenschaft hinausstrahlt.» Aufgrund der Tatsache, dass elektrosen­ So meldet sich Charlotte Jakob, Vorstand nisblödsinn. «Dabei strahlt die Funkquelle sible Personen, insbesondere Kleinkinder, des Vereins für einen gesundheitsverträg­ nicht nur im eigenen Haus, sondern es durch solche Strahlungsquellen gesund­ lichen Mobilfunk Churwalden/Pradaschier, werden oft auch benachbarte Liegenschaf­ heitliche Beeinträchtigungen gewärtigen zu Wort: «Tatsächlich ist die Situation et­ ten bestrahlt», so Jakob weiter. müssten, sei eine Installation von funkge­ was komplexer, denn sowohl im genann­ Der Vergleich Funkzähler – Handy könne steuerten Geräten grundsätzlich nicht zu ten Flugblatt als auch bei Frau Rascheins nicht so einfach gemacht werden: Je nach verantworten. «Die Gemeinde könnte auch Darstellung gibt es stimmige wie auch un­ Handygeneration und Empfang strahle jährlich einen Brief verschicken, auf dem genaue Aussagen. Diese Verwirrung möch­ der Funkzähler allenfalls weniger, allen­ man den selbst abgelesenen Wasserzäh­ ten wir hiermit klären.» falls aber auch etwa gleich stark wie ein lerstand notiert und den man an die Ge­ Laut Charlotte Jakob sei es richtig, dass Handy. «Letztlich geht es darum, dass meinde zurücksendet», schlägt Charlotte die Daten der Funk­Wasserzähler im Acht­ nicht noch eine weitere, unnötige Funk­ Jakob vor. «Es geht dem Verein für einen Sekunden­Takt tatsächlich nicht an die Ge­ quelle zu der heute ohnehin steigenden gesundheitsverträglichen Mobilfunk Chur­ meinde geliefert werden. Aber sie würden Zahl von Funkquellen dazukommt», be­ walden/Pradaschier nicht darum, Verwir­ alle acht Sekunden jahrein, jahraus in die tont Jakob. «Die Freifeldreichweite der rung zu stiften, sondern im Gegenteil da­ Runde gestrahlt, obwohl die Datenerhe­ Funkzähler liegt gemäss Frau Raschein rum, zur Information der Bevölkerung bung im Normalfall nur einmal im Jahr ge­ bei max. 500 Meter. Die Unterlagen dazu beizutragen. Denn: Wer informiert ist, schehe. Dies meine P. Schlegel mit Verhält­ liegen mir nicht vor. Es gibt jedoch auch kann verantwortungsvoll handeln.»

Das Informationsbüro Parpan zieht am 1. Mai in das «KafiKonsum» um. Neben NEUER STANDORT Kafi, Dorfladen und Post erhalten Gäste und Einheimische neu also auch Informa­ tionen zum touristischen Angebot in der BESSERER SERVICE Ferienregion Lenzerheide. Für Bruno Fläcklin, Tourismusdirektor der Ferien­ region Lenzerheide, stand bei dem Ent­ scheid primär der Servicegedanke im Vor­ dergrund: «Das ‘KafiKonsum’ bietet für Das Informationsbüro Parpan profitiert am uns ein ideales Gesamtpaket und einen Treffpunkt für Gäste und Einheimische.» neuen Standort von erweiterten Öffnungszeiten Einen Vorteil sieht Bruno Fläcklin ins­ besondere in den Öffnungszeiten. Bisher war das Informationsbüro aufgrund der schwachen Frequenzen nur nachmittags von Montag bis Freitag besetzt. «Neu er­ halten unsere Feriengäste von Dienstag bis Sonntag durchgehend touristische In­ formationen aus erster Hand», freut sich Bruno Fläcklin. Neben der persönlichen Beratung durch die Mitarbeitenden des «KafiKonsums» steht vor Ort auch eine Internetstation für direkte Abfragen und Buchungen zur Verfügung.

Freuen sich auf die Zusammenarbeit: Curdin Bergamin, Kim Osinga, Sara Tobler und Bruno Fläcklin. Bild zVg PROMOTION CHUR@WORK INFORMIERT

Links vorne: Florian Clopath Links hinten: Anja Pucher Rechts hinten: Marie-Sophie Orlik Rechts vorne: Arlette Derungs Bild zVg Office-Angebot mit Perspektive

Menschen mit einer Beeinträchtigung eine berufliche Perspektive ermöglichen sowie Office-Arbeiten für Privatpersonen, Vereine, Firmen, Gemeinden und Kanton anbieten. Das tut chur@work.

hur@work hilft Menschen mit Coaching inklusive Praktikumsbe- chur@work-Geschäftsführer Hein- wird. Durch Arbeit können diese körperlichen oder psychi- gleitung, kaufmännische Ausbil- rich Fischer. Das Angebot reicht Menschen selbstbestimmt an der cschen Beeinträchtigungen von Schreibarbeiten und Daten- Gesellschaft teilnehmen und so dungen sowie professionelle Büro- seit mittlerweile über drei Jahr- dienstleistungen an. erfassungen über das Kopieren, Wertschätzung und Zugehörig- zehnten dabei, sich eine berufliche Binden, Scannen, Verpacken und keitsgefühl erfahren.» Perspektive aufzubauen. Zuerst Der Mensch im Zentrum Versenden von Dokumenten bis unter dem Namen Salabim und «Im Rahmen unseres Backoffice- hin zu Buchhaltungsarbeiten. ISO 9001:2015 zertifiziert seit dem 30-Jahr-Jubiläum 2017 Angebots arbeiten wir mit einer Ebenso wichtig, wie die Qualität unter dem Label chur@work. Da- professionellen Druckerei zusam- der Arbeit zu garantieren, sei es, chur@work bei bietet der eigenständige Be- men und können so hohe Qualität soziale Inklusion vorzuleben, sagt Gäuggelistrasse 7 trieb sowohl geschützte Dauer- garantieren – auch bei Grossauf- Heinrich Fischer weiter. «Unser 7000 Chur arbeitsplätze als auch Arbeits- und trägen, die innert kürzester Zeit er- Ziel ist es, dass jeder Mensch in +41 81 252 38 85 Integrationsmassnahmen, Job- ledigt werden müssen», erklärt seiner Individualität akzeptiert www.churatwork.ch

INSERAT Freitag, 16. Februar 2018 novitats |23 DER NEUE ALTE KAISER VON TIROL PODEST KNAPP wf. «Gewinnst den Koasa, bist ein Kaiser!» VERPASST So der Slogan der grössten österreichi- schen Langlaufveranstaltung, des Interna- tionalen Koasalaufs in St.Johann in Tirol. cw. Um eine Sekunde verpasste Livio Cor- Das österreichische «Koasa» heisst nichts sini das Podest beim Einsiedler Skimara- anderes als Kaiser. Und als letztjähriger thon in Studen (SZ), der zur Swiss-Loppet- Sieger über 100 Kilometer war der Len- Serie zählte. In der Kategorie Männer 40 zerheidner Skilangläufer Martin Furrer wurde Corsini Zweiter. bereits ein Jahr lang der «Kaiser von Ti- Seinen Siegeszug setzte Nachwuchsathlet rol». Am vergangenen Wochenende gelang Pablo Baselgia (Bual Lantsch) fort, der den ihm mit dem erneuten Sieg über die 100 Leonteq Biathlon Cup in der Kategorie Kilometer Distanz die Verteidigung dieses M11 zu seinen Gunsten entscheiden konn- Titels. «Einen grossen Sieg zu erringen, ist te. Im Volksbiathlon konnte sich Planoiras- schwierig. Diesen zu verteidigen, ist noch OK-Präsident Urs Baselgia ebenfalls als viel schwieriger. In solch einer Situation Sieger feiern lassen, bei den Frauen wur- hast du restlos alle gegen dich, alle wollen de Anja Baselgia Dritte. dich besiegen, speziell wenn du noch die EINSIEDLER SKIMARATHON, STUDEN SZ: Kategorie Startnummer 1 trägst. Dass ich diese 100 Männer Overall (25 km, klassiert 397): 1. Kevin Marc Ca- Kilometer ein zweites Mal gewinnen konn- mathias (Sagogn, 1. Kat. M30) 1:00.14,5. 2. EligiusTam- te,freut mich sehr», strahlte Martin Furrer bornino (Trun, 1. Kat. M40) 0:07. 3. Nicola Müller (Einsie- beim Siegerinterview. Damit wurde er deln) 0:37. 4. Livio Corsini (Lenzerheide/Lai, 2. Kat. gleich auch noch Kategoriensieger. Einen M40) 0:38. 5. Ricky Steinauer (Einsiedeln) 0:39. Ferner: bedeutenden Anteil an diesem Erfolg hat Bereitszum zweiten Mal in Folge gewinnt Martin 42. Peter Schleier (Lenzerheide/Lai) 9:26. 85. Albert auch seine Frau Susanne. Diese rief ihm Furrer den Koasalauf über 100 km in Südtirol. Hemmi (Churwalden) 14:58. als Betreuerin im entscheidenden Moment LEONTEQ BIATHLON CUP, EIM: Challenger W13: 4. Se- die für ihn so wichtigen Informationen raina Hartmann (Bual Lantsch); 10. Oriana Jäger (Bual zum Angriff zu, dank welchen er die Mini- Als Vorbereitung für den Koasalauf bestritt Lantsch). Challenger W15: 5. Seraina Jäger (Bual maldifferenz von 1,18 Minuten auf den Furrer diverse Wettkämpfe in Italien, Ös- Lantsch). Challenger M15: 8. Silvano Demarmels (Bual 100 Kilometern herauslaufen konnte. In terreich, Deutschland und Amerika. Nun Lantsch). 9. Simon Völckers (Bual Lantsch). Kids Cup M11: 1. Pablo Baselgia (Bual Lantsch). Kids Cup W13: 9. der laufenden Wettkampfsaison klassierte heisst es für Martin Furrer, sich gut zu re- Letizia Hartmann (Bual Lantsch). Kids Cup M13: 11. Fa- sich Martin Furrer bereits sieben Mal als generieren, um sich auf das längste Lang- bian Sampaio (Bual Lantsch); 12. Fadri Bachmann Zweiter, doch ein Sieg blieb ihm bisher laufrennen der Welt in Schweden über (Bual Lantsch). Volksbiathlon Frauen: 3. Anja Baselgia verwehrt. So war denn dieser sehr pres- 220 Kilometer, den Nordenskiöldsloppet in (Bual Lantsch). Volksbiathlon Männer: 1. Urs Baselgia tigeträchtige Sieg schon lange überfällig. Jokkmokk, vorzubereiten. (Bual Lantsch).

mich für alle anderen Exemplare und bitte die- messen zum Ausdruck zu bringen und zur Leserbriefe se, ihre Pflichten wahrzunehmen undvon den freien Meinungsbildung beizutragen. roten Säckchen Gebrauch zu machen. Den Die Abschaffung der Gebühr brächte sowohl Mitmenschen, den Kühen und anderen frei le- die SRG als auch betroffene Lokalradios und DAS ANDERE benden Tieren und der Natur zuliebe! Regionalfernsehen in existenzielle Not. Es Kathrin Michel, Goldach käme zu einem massiven Abbau des Ange- ENDE DER LEINE bots. Graubünden als Randgebietskanton mit sprachlichen Minderheiten würde verlieren. Wer würde u.a. über die tollen Sportevents Das Bild, das sich im Moment rund um und auf NEIN ZUM ABBAU und Kulturveranstaltungen in unseren Regio- allen Winterwanderwegen der Lenzerheide nen berichten wollen? zeigt, macht mich wütend. Auf dem ganzen VON VIELFALT Der Radio- undFernsehkonsum würdebei Gemeindegebiet stehen Robidogs bereit, aber einer Annahme der Initiative massiv teurer. trotzdem: Hundehaufen überall. Mit der Haushaltsabgabe von jährlich So schwindet die Akzeptanz gegenüber uns Die No-Billag-Initiative stellt alles infrage: 365Franken bzw. einem Franken pro Tag wird Hundehaltern immer mehr und ich schäme Verschiedene Informationssendungen wie in allen Sprachregionen unabhängig und aus- mich, wenn ich mit meinem Hund unterwegs die Tagesschau, Schweiz aktuell oder das Re- gewogen informiert. Darauf möchten wir nicht bin. Denn wer sieht mir schon an, dass ich gionaljournal und für die romanischSpre- verzichten! JEDEN Haufen meinesHundes entsorge? Und chenden Telesguard, Cuntrasts, Minisguard Wir müssen auch in Zukunft auf ein breites zwar ganz egal, ob ich daheim in Goldach bin etc. Diese Sendungen haben einen klaren Medienangebot zählen können. Eine unab- oder auf der Lenzerheide. Auftrag: Sie informieren unabhängig über hängige, vielfältige Berichterstattung auf Stu- Auch wenn es nicht in jeder Gemeindeord- viele wichtige Themen in allen vier Landes- fe des Bundes, der Kantone und Gemeinden nung explizit erwähnt ist, besteht immer eine sprachen. ist elementar. Eine Finanzierung über Gebüh- Kotaufnahmepflicht durch den Hundehalter! Radio und Fernsehen haben gemäss Bundes- ren garantiert die Unabhängigkeit von priva- Wer sich einen Hund zulegt, weiss das. Als verfassung die Ereignisse sachgerecht darzu- ten und politischen Interessen. pflichtbewusste Hundehalterin entschuldige stellen und die Vielfalt der Ansichten ange- Elisabeth Sigron, Lain 24 | novitats Freitag, 16. Februar 2018

Der Volkslauf St.Cassian steht sowohl bei Erwachsenen als auch Nachwuchssportlern hoch im Kurs. Bild zVg

freie als auch klassische Technik präparie- ren», sagt Leo Baselgia.Erwartet werden VOLKSLAUF AUF DER beim Volkslaufklassiker in Lantsch/Lenz über 300 Teilnehmer,darunter rund 200 Nachwuchssportler. «Trotz der hohen Eventdichte konnten wir die Teilnehmer- zahl beim Volkslauf St.Cassian über die letzten Jahre halten respektive leicht stei- ORIGINALSTRECKE gern», freut sich Leo Baselgia. Insbesonde- re beim Nachwuchs erfreut sich der Volks- lauf wachsender Beliebtheit, nicht zuletzt aufgrund der abwechslungsreichen und Am beliebten Volkslauf St. Cassian werden fordernden Strecke. Gestartet wird in den Jugendkategorien U8–U20 über 1,6 km bis am 25. Februar über 300 Teilnehmer erwartet 9 km klassisch. Die Erwachsenen wählen zwischen 9 km klassisch und 9 km resp. 18 km im freien Stil. Organisiert wird der Bereits zum 45. Mal fällt am Sonntag, 25. diesjährigen Austragung insbesondere, Volkslauf St.Cassian vom Langlaufclub Februar, in der Biathlon Arena Lenzerhei- dass endlich wieder auf der Originalstre- Bual. Die Anmeldung zum 45. Volkslauf de in Lantsch/Lenz der Startschuss zum cke gelaufen werden kann. «Dank der her- St.Cassian ist online auf biathlonarena.ch/ traditionellen Volkslauf St.Cassian. OK- vorragenden Schneebedingungen können st-cassian sowie vor Ort bei der Startnum- Präsident Leo Baselgia freut sich bei der wir auch die Bual-Schlaufe sowohl für die mernausgabe möglich. Freitag, 16. Februar 2018 novitats |25

war eine Herausforderung für die Skips und Spieler. Das traumhafte Panorama entschädigte für vieles. Die gute Stimmung blieb trotz bissig kaltem Wind bis am Schluss. SCHAFFHAUSER CUP: Auch für diesen Cup hat- ten sich sechs Teams angemeldet. Wieder schneite es am Turniertag, und so wurden alle drei Runden in der Halle bei perfekt aufbereitetem Eis gespielt. Der gemütliche Teil und das anschliessende feine Essen mit der Rangverkündigung fand im Hotel «Valbella Inn» statt. 1. Rang: Skip Florian Keller, Beatrice Meier, Leo Schmid und Louis Capitani 2. Rang: Skip Andreas Villinger, Peter Kälin, Stefan Hil- ber und Ulla Kleinert 3. Rang: Skip Carlo Gick, Heinz Meier, Ruth Frauchiger und Tildy Clemann Saisonabschluss für den CC Valbella in der Eishalle des Lenzerheide-Sportzentrums. Bild zVg KEHRAUS CUP Das letzte Turnier für den Cur- lingclub Valbella in dieser Saison ist der Kehraus-Cup. Acht Teams wollten noch einmal Curlingluft schnuppern, das Eis SAISONABSCHLUSS AUF DEM EIS unter den Füssen spüren. Da es im Iis Pa- radiis mit drei Rinks keine optimale Spiel- form für ein Open Air gibt, wurde das Tur- COPPA GRAPPA: Nach Konsultation sämtli- 1. Rang: Skip Andreas Villinger, Florian Keller, Louis Ca- nier in der Eishalle ausgetragen. Die cher Wetter-Apps hatte sich die Spielkom- pitani und Irène Meier Spielkommission hat sich dafür eine etwas mission entschieden, das Coppa-Grappa- 2. Rang: Skip Carlo Gick, Martha Notter, Alison Beindorff andere Spielform ausgedacht. Jeder Spie- Turnier draussen zu spielen. und Flavian Malär ler, ausser dem Skip, musste für ein End Denn die Prognose versprach etwas Wol- 3. Rang: Skip Peter Kälin, Nelly Gfeller, Giampaolo Fabris eine andere Reihenfolge in der Abgabe sei- undEsther Sager ken, jedoch keine Niederschläge. Also gute ner Steine einnehmen. Da war nicht nur Bedingungen. Am Morgen dann das böse ALP RAGUTA: Auch in dieser Saison stand ein spielerisches Können gefordert, sondern Erwachen. Es schneite. Alle sechs Teams Turnier auf der Alp Raguta im Turnierka- auch Köpfchen. Das Abschlussessen und und das Rechenbüro mussten in die Eis- lender.Schönes Wetter ist die Vorausset- die Rangverkündigung fand traditionsge- sporthalle Dieschen umziehen. zung. Am 6. Februar war es dann so weit. mäss im Hotel «Valbella Inn» statt. Auf dem Eis wurden drei Runden seriös Das Wetter stimmte, der Winter kalt ge- 1. Rang: Skip Heiri Neukom, Nelly Gfeller, Leo Schmid gespielt, und es wurde hart gekämpft. nug, damit das Natureis zubereitet werden und Tildy Clemann Denn für die ersten drei Teams winkten konnte. 14 mutige Curlerinnen und Curler feine Grappe als Preise. Im Clubhaus fand fanden den Weg auf die Alp Raguta und 2. Rang: Andreas Villinger, Kurt E. Wyss, Peter Martinelli und Ulla Kleinert das gemütliche Essen, Grappa trinken und wurden von Evi Attinger herzlich willkom- die Preisverteilung statt. men geheissen. Das eigenwillige Natureis 3. Rang: Peter Kälin, Florian Keller, Giampaolo Fabris

GLÜCKSZAHL 13

Die Piccolos des EHC Lenzerheide-Valbel- la traten zum Turnier in Poschiavo an. Nach einer rutschigen Autofahrt über den Berninapass starteten die Piccolos mit einer knappen Niederlage gegen das Heimteam. Das zweite Spiel gegen das starke Team aus St. Moritz ging verloren. Das dritte Spiel gegen Samedan konnten die Kids deutlich gewinnen. Ein freudiger Tag wurde es für die Nummer 13. Sie schoss ihr erstes Tor der Saison.

Die Piccolos des EHC Lenzerheide-Valbella spielten am vergangenen Wochenende in Poschiavo. Bild zVg 26 | novitats Freitag, 16. Februar 2018 PODESTPLATZ FÜR JIL VOGT

Am vergangenen Wochenende fanden in Chur der Pizokelcup und die Bündner Meisterschaft statt. Vom Eiskunstlaufclub ELC Lenzerheide Valbella nahmen sieben Läuferinnen daran teil. Eine neue Erfah­ rung auf dem Eis machten Jana Dann­ acher und Soma Arif, denn sie starteten zum ersten Mal an einem Wettkampf und zeigten, was sie schon alles auf dem Eis können. In derselben Kategorie Parkour lief Gioia Botta mit, für sie war es bereits der zweite Wettkampf. Nicole Zimmer­ mann, Amanda Graf und Jil Vogt starteten in der Kategorie 2. Stern. Amanda und Ni­ Strahlende Gesichter beim Sunstar Cup: Cornelia Albrecht, Christophe Ginesta, Hans Müller, Irène Meier cole zeigten schöne Küren in ihrem Heim­ und Michael Gygax (Hotel «Sunstar»). Bild zVg kanton. Jil absolvierte eine schwungvolle Kür und schaffte es so auf den dritten Platz. Milla Leipziger ging in der Kategorie 4. Stern an den Start und belegte den gu­ WETTERGLÜCK FÜR DIE CURLER ten 8. Platz. Der ELC ist stolz auf seine Läuferinnen und die Fortschritte, welche die Läuferinnen im vergangenen Jahr hin­ Der Curling Club Lenzerheide durfte am rinnen und Spieler die grosszügigen Prei­ legten. Für die kleinen Eisprinzessinnen vergangenen Sonntag den ersten Sunstar se und den feinen Apéro riche im Hotel steht nur noch ein Wettbewerb auf dem Cup spielen – Wetterglück inklusive, denn Sunstar entgegennehmen. Programm: Mit dem Säntis Cup beenden zwischen zwei Schneetagen schien sogar die kleinen Kufenkünstlerinnen ihre Wett­ die Sonne. Sechs Teams aus verschiede­ Auszug aus der Schlussrangliste: kampfsaison. nen Bündner Clubs kämpften in drei Spie­ 1. Lenzerheide 1 mit Skip Hans Müller, Christophe Gines- len à sechs Ends um die besten Plätze. ta, Cornelia Albrecht und Irène Meier Reto und sein Team sorgten für gute Eis­ 2. Valbella 2 mit Skip Gerhard Beindorff, verhältnisse, worüber die Curler sehr dankbar sind. Heinz Meier, Beatrice Meier und Alison Beindorff In den kurzen Pausen zwischen den Spie­ 3. Valbella 1 mit Skip Andreas Villinger, Nelly Gfeller, Do- len gab es für die Teilnehmer im Clubhaus ra Bachofen und Leo Schmid. Sandwiches und Getränke. Nach drei Die weiteren Ränge belegten Lenzerheide 2 Peter Kälin, spannenden Spielen konnten die Spiele­ Savognin Klaus Riedl und Lenzerheide 3 Sepp Fischer. WICHTIGER SIEG FÜR DIE EHC-JUNIOREN

Die Spielgemeinschaft EHC Lenzerheide­ wurde auch noch Eishockey gespielt. Noe Valbella/EHC Arosa holte sich gegen den Peterhans und Marc Cola brachten mit je EV Dielsdorf­Niederhasli drei sehr wichti­ einem wunderschönen Treffer die Bünd­ ge Punkte. Das Spiel begann wie so oft in ner mit zwei Toren in Front. diesem Jahr denkbar schlecht. Bereits in Als kurz nach Wiederanpfiff Jan Bohe mit der vierten Minute konnten die Zürcher in einem satten Slapshot in die Maschen traf, Führung gehen. In der 13. Spielminute war die Entscheidung gefallen. Die Bünd­ dann ein Doppelausschluss gegen Diels­ ner hatten das Spiel jederzeit unter Kon­ dorf­Niederhasli. Tiziano Compagnoni traf trolle, die Dielsdorfer kamen nur noch sel­ von der blauen Linie zum verdienten Aus­ ten zu Torchancen. Noe Peterhans mit gleich, da Lenzerheide/Arosa klar die bes­ einer feinen Einzelleistung schoss zum 5:1 sere Mannschaft war. ein. Es war ein überaus verdienter Sieg Am Pizokelcup und den Bündner Meisterschaften Im Mitteldrittel artete das Spiel etwas aus. des EHC Lenzerheide­Valbella/EHC Arosa in Chur waren auch die Läuferinnen des ELC Es wurden sehr viele Strafen ausgespro­ in diesem doch sehr wichtigen Spiel gegen Lenzerheide-Valbella vertreten. Bild zVg chen, vor allem gegen die Gäste. Doch es den Abstieg. Freitag, 16. Februar 2018 novitats |27 AKTION GEGEN Leserbrief NO BILLAG JEDER ABSCHIED IST AUCH EIN ANFANG Die CVP Albula/Surses hat am vergange- nen Samstag in Lenzerheide und Savog- nin aktiv und mit vereinten Kräften gegen Am Sonntag, 28. Januar, um 10 Uhr, feierte die No-Billag-Initiative geworben und in Pfarrer Nico Rubeli seinen letzten Gottes- zahlreichen Gesprächen und Diskussio- dienst im Albulatal. Er hat mit diesem Gottes- nen mit der Bevölkerung Meinungen aus- dienstsein Schaffen in der Evang. Kirchge- getauscht. Am 4. März stimmen die In Lenzerheide haben Grossrat Romano Paterlini, meinde Filisur-Albula/Alvra beendet. Schweizer Stimmbürger über die No-Bil- Lenzerheide, Grossrätin-Stv. Elisabeth Sigron, Fastvier Jahre hat Nico mit seiner Ehefrau As- lag-Initiative ab. Die Initiative hätte mas- Lain, und Grossrat Reto Crameri, Surava, gegen die ha in unserer Gemeinde gewirkt, gelebt und sive Auswirkungen, namentlich für den No-Billag-Initiative geworben. Bild zVg auch Spuren hinterlassen. Sie haben erfah- Kanton Graubünden, wie die CVP Albula/ ren, dass im Bündnerland die Wege wie oft Surses betont: Als einziger dreisprachiger auch der Lebensweg steinig sind. Kanton ist Graubünden in besonderem Billag-Initiative ein frontaler Angriff auf Die Gottesdienste in unserer Kirche, im Alters- Mass auf das öffentliche Fernsehen und die nationale Solidarität, wie sie betont. heim «Envia» in Alvaneu oder auf dem Maien- Radio angewiesen. Kommt hinzu, dass in Sie sucht den Ausgleich zwischen den ver- säss waren stets speziell und schön. Die Kirch- Zeiten der «Fake News» unabhängige, ob- schiedenen Landesteilen, zwischen Stadt gänger dankten dies mit zahlreichem Kirchen- jektive Medien unerlässlich sind. Für die und Land, den verschiedenen Kulturen besuch. CVP, die sich stark für Randregionen und und Sprachen und lehnt deshalb die No- Die Jugendarbeit im Schul- und Konfirman- Minderheiten einsetzt, ist deshalb die No- Billag-Initiative klar ab. denunterricht wurde stets mit interessanten Themen und auch mit Lager in Italien abgehal- ten. Ebenso die Altersarbeiten im Altersheim «Envia» in Alvaneu und zu Hause. Die Zusammenarbeit im Kirchenvorstand war mit Nico Rubeli stets erfreulich, unkompliziert und erspriesslich. Pfr. Nico Rubeli ist ein sehr befähigter Theolo- ge, stets professionell, und das Pfarrhaus war stets für alle offen, sogar mit lieber Bewirtung von Asha. Vielen Dank! Wir bedauern den Wegzug sehr, wenn wir auch verstehen, dass eine neue Herausforde- rung ruft. Ein Abschied ist immer gleichzeitig auch wie- der ein Anfang an einem neuen Ort. Wir wünschen euch für den Start und die Zu- kunft in Biel/Benken alles Gute und Befriedi- gung im neuen Amt.

Ruedi Gredig-Albus, Präsident Heinz Schaniel, Kassier, Evang. Kirchgemeinde Filisur-Albula/Alvra

Anzeige Die Nachwuchsturnerinnen und -turner des DTV Lenzerheide haben gemeinsam mit ihren Trainerinnen Sandra Pircher und Marion Hartmann am Hallenathletik-Cup in Chur teilgenommen. Bild zVg

In dieRegierung. «Langlaufen» SPORTLICHER AUFTRITT IN CHUR mitAndreas Felix Am vergangenen Wochenende fand in denkt, dass die jüngeren Kids dem Team Chur der UBS-Kids Hallenathletik-Cup aushalfen. Die Heidner Gipfelstürmer statt. Die Jugendriege des DTV Lenzer- wurden Achte bei starker Konkurrenz der heide nahm mit drei Teams daran teil. In Teams der Leichtathletik-Vereine. Eine 24.Februar 2018 den Disziplinen Sprint, Sprung und Biath- erfreuliche Überraschung war das Team Anmelden: bdp-gr.ch lon und Crosslauf ging es in Sechser- Lenzerheidis. Es belegte den tollen drit- teams an den Start. Die Heidner Rothorn- ten Schlussrang. Stolz auf alle Teams sind carver belegten den guten vierten die Leiterinnen Sandra Pircher und Ma- «Khuschau?» Schlussrang, vor allem wenn man be- rion Hartmann. IHRE PROFIS IN DER REGION

delcolor ag Bautrocknung Wasserschadensanierung Thomas Parpan GmbH Maler Gipser Fassadenisolationen 7078 Lenzerheide Lenzerheide Lantsch/Lenz Chur 081 353 55 88 [email protected] [email protected] Ihr Umbauspezialist

Das Fachgeschäft seit über 90 Jahren Umbauten und Renovationen Tel. 081 384 43 04 [email protected] 7078 Lenzerheide

Robert Tanno Malergeschäft 7078 Lenzerheide

Tel. 081 384 34 29 /Fax 081 384 68 51

ZentrumLai [email protected] 7078 Lenzerheide Telefon 081384 20 44 [email protected] www.maler-tanno.ch Innendekorationen AG www.brazerol-deko.ch

Sigron AG Hauptstrasse 115, 7075 Churwalden Te l. 081 382 16 55, www.brueeschag.ch Garage /Transporte /Schneeräumung 7082 Vaz/Obervaz –Lain Tel. 081 384 15 81, www.sigron-ag.ch SCHREINEREI –ZIMMEREI KÜCHEN–INNENAUSBAU ISO-14024-zertifiziert

VoaTgapalotta 11 7077 Valbella Te081l. 384081322848822 88 www.elektro-raetus.ch

Chur Bonaduz St. Peter Domat/Ems www.spescha-holz.ch Freitag, 16. Februar 2018 novitats |29

nommen. In erster Linie ist das Wild vor Störungen zu schützen, beispielsweise RUHE IST FÜR mit temporären Betretungsverboten von Einstandsgebieten, Wegegeboten oder Leinenpflicht für Hunde – angeordnet durch das Amt für Jagd und Fischerei. Das Fällen von Bäumen ist eine weitere Möglichkeit, damit das Wild an Nadeln DAS WILD und Geäst und somit an natürliche Nah- rung kommt. Erst als letztes Mittel wird dem Wild Heu angeboten. Notfütterungen finden lediglich punktuell statt und wer- den unter Anleitung der örtlichen Wildhut AM WICHTIGSTEN und des Forstdiensts zusammen mit der Hegeorganisation durchgeführt. Not- massnahmen kommen aktuell in Davos, Samnaun und im Teilgebiet Innerschan- Hirsche und Rehe füttern ist grundsätzlich verboten figg zum Einsatz. Mit der Notfütterung will man hier vermeiden, dass Hirsche und Rehe die Einstandsgebiete verlassen, Die Fütterung von Schalenwild ist seit Denn Futter wie Silage, Grünabfälle oder um im Tal und im Siedlungsraum nach dem 1. Mai 2017 in Graubünden verbo- altes Brot schaden dem Wild mehr als sie Futter zu suchen. Denn hier gibt es kaum ten. Hirsche und Rehe dürfen weder aktiv nützen. Um den Winter zu überleben, störungsfreie Räume, es lauern Gefahren durch Auslegen von Futter noch passiv brauchen Wildtiere Rückzugsgebiete und für die Wildtiere und es besteht unter durch ungeschützte Ruhe. Das im Schnee Umständen ein Unfallrisiko für Mensch Komposte,Siloballen- Notmassnahmen nur flüchtende Wildtier und Verkehr. lager oder Grünabfall- in Ausnahmesituationen verbraucht nämlich In Graubünden überwintern rund 60 000 sammelstellen gefüt- rund 60-mal mehr Stück Schalenwild. Der Winter ist stets tert werden. Denn Wildtiere brauchen im Energie, als wenn es sich ungestört bewe- ein Engpass für Pflanzenfresser. Schwa- Winter kein Futter,sondern störungsfreie gen kann. Deshalb muss die Bevölkerung che und kranke Tiere werden diesen Einstandsgebiete. Nur in besonders pre- die Betretverbote der Wildruhezonen un- Winter stärker selektioniert als in den kären Situationen für das Wild darf das bedingt einhalten und Gebiete, wo sich Wintern davor. Strengere Winter bedeu- zuständige Departement Notmassnah- die Tiere im Winter aufhalten, meiden. n ten eine Zäsur für die Wildbestände. men anordnen. ausserordentlichen Situationen für das Doch sie sind auch eine uralte, unab- Da das Jagdgesetz die Fütterung von Wild erlaubt das Ge- dingbare Selektion. Schalenwildtieren verbietet, werden Pri- setz dem zuständigen Fütterungsverbot Die Konstitution der vatpersonen, Landwirte, die Hotellerie Departement, Not- durchsetzen Wildtiere wird da- und Gemeinden dazu angehalten, mögli- massnahmen anzuord- durch gestärkt und che Futterquellen wildtiersicher zu ma- nen. Die Einschätzung, dass eine Notsitu- der Wildbestand dem zur Verfügung ste- chen. Sie können entweder eingezäunt ation vorliegt, wird von den Wildhütern, henden Lebensraum angepasst. Deshalb oder abgeführt und entsorgt werden. Förstern und Hegeleuten vor Ort vorge- fordern die verantwortlichen Ämter, die Naturschutzorganisationen WWF und Pro Natura, der Verband der Waldeigen- tümer, Graubünden Wald, der kantonale Patent- und Jägerverband und der Bauernverband, dass das Fütterungsver- bot konsequent umgesetzt wird. Wildtie- re brauchen kein Futter.Gerade in inten- siv genutzten Gebieten brauchen sie aber dringend störungsfreie Einstands- gebiete. Nur wenige Kilometer jenseits der nörd- lichen Grenze, im Montafon, kommt beim Hirschwild die Tuberkulose vor. Im be- nachbarten Prättigau und im Unterenga- din besteht deshalb die Gefahr, dass infi- zierte Hirsche gesunde Tiere anstecken. Gerade bei Futterstellen ist die Übertra- gungsgefahr gross. Die Tuberkulose kann zudem bei Direktkontakt vom Wild auf Nutztiere und von diesen wiederum auf Menschen übertragen werden. Aus die- sem Grund wurde durch das Amt für Le- bensmittelsicherheit und Tiergesundheit im Prättigau, im Unterengadin und in der Das Schalenwildfütterungsverbot ist nicht nur wegen der Tuberkuloseansteckung notwendig. Bündner Herrschaft bereits 2016 ein Füt- Bild: Giuliano Crameri terungsverbot erlassen. 30 | novitats Freitag, 16. Februar 2018

ZAHLEN & FAKTEN Wildes Graubünden

Klasse Vögel Ordnung Eulen Gattung Sperlingskäuze Art: Sperlingskauz Wissenschaftlicher Name KLEIN, ABER OHO: Glaucidium passerinum Zugverhalten Standvogel Länge 16–17 Zentimeter Gewicht 50-80 Gramm Nahrung Kleinsäuger, Vögel DER SPERLINGSKAUZ Lebensraum Wald Quelle: Vogelwarte Sempach Von Bernhard Petschen

Bild Peter Grischott

«Uhuuuu.» Ist das nun eine Eule, eine gen ist er anzutreffen. Zu sehen bekommt aufwärts dunkelbraun und hat kleine, weis- Schleiereule oder ein Kauz? Vor allem in der man ihn aber sehr selten. Er ist nämlich ein se Flecken. Sein Schwanz ist braun und Nacht, wenn sie jagen, machen sich Käuze Meister im Verstecken. zeigt fünf weisse Querbinden und ragt deut- in unseren Wäldern auf viele Weise bemerk- Wie andere Raubvögel jagt auch er von sei- lich über die Flügelspitzen hinaus. bar, und bei seinem gellenden Schrei krie- nem Ansitz aus und seine Jagdbeute kann Ist nun der Sperlingskauz eine Eule oder gen manche eine Hühnerhaut. sich sehen lassen. Neben Kleinsäugern wie ein Kauz? Die Unterscheidung liegt im Einer der kleinsten Käuze im europäischen kleinere Mäusearten fängt er auch kleine Sprachgebrauch der Menschen. Die Eulen Raum ist der Sperlingskauz. Er misst gerade Vögel wie Finken und Meisen. Für Notzei- und die Käuze gehören zur gleichen Fami- 16 bis 17 Zentimeter. Insgesamt gibt es vier ten legt er ein Depot mit Nahrung an. Dabei lie, den Strigidae. Die Eulen sind die eher verschiedene Arten in der Schweiz: Raufuss- sind Spechthöhlen ideal und werden gna- grösseren Vertreter mit einer recht schlan- kauz, Sperlingskauz, Steinkauz und Wald- denlos ausgenützt. Der Sperlingskauz ist ken Statur, während der kleine Kauz meist kauz. Im Gegensatz zu seinen grösseren auch am Tag aktiv, jedoch jagt er haupt- kleiner und rundlicher aussieht. Brüdern ist der Sperlingskauz kleiner als sächlich in der Morgen- oder Abenddäm- Wie andere Wildtiere und Vögel, besetzt eine Turteltaube. Er bevorzugt reich struktu- merung. Seine Taktik besteht aus dem auch der Sperlingskauz sein Revier.Und rierte und grosse Tannen- und Buchenwäl- Überraschungsangriff und kleinere Vögel wenn die Frühjahrsbalz Ende Februar be- der und alte Nadelwälder und ist auf ver- verfolgt er auch im Flug. Vor allem jetzt im ginnt – die übrigens bis Anfang April dau- schiedene Nadelbäume wie Fichten, Tannen, Winter, wenn der Schnee seine Nahrung ert – legt das Weibchen fünf bis sieben Lärchen und Arven angewiesen. Sein Revier am Boden bedeckt, bilden Kleinvögel den weisse Eier. Bevorzugt werden dann Bunt- befindet sich meist in wenig dicht bewachse- Hauptanteil an seiner Nahrung. Vor dieser spechthöhlen in Fichten. Die kleinen Käu- nen Wäldern. Für seine Jagd bevorzugt er Kauz-Art, die klein, aber oho ist, haben so- ze werden etwa 28–29 Tage bebrütet und eine reiche Bodenvegetation, alte und tote gar die grösseren Drosseln Angst. die Jungvögel verlassen den Brutplatz et- Bäume und offene Plätze wie Lichtungen, Der niedliche Sperlingskauz hat einen run- wa nach 28–32 Tagen. Obwohl sie flugfä- Schneisen, Waldweiden und Jungwuchsflä- den Kopf mit flachem Scheitel und kleine, hig sind, können sie sich erst nach zwei chen. Auch an wenig befahrenen Waldwe- gelbe Augen. Sein Gefieder ist von der Mitte Monaten selbstständig ernähren. Freitag, 16. Februar 2018 novitats |31

DASGROSSE SCHWEDENRÄTSEL ugs.: Gewäs- Feen- Gebirgs- ein schweiz. am. Film- Provinz Costner- Fluss ser im Trägheit Affenart königin stock in Leicht- Best- schau- Film: durch Scharf- Hosen- Kanton (Artus- Grie- metall Alpen- leistung spieler in ,,... Orel zur sinn tasche Bern sage) chenland (Kurzw.) pass (†) Kanada Range“ Wolga krause kleine Locken- Deich- frisur schleuse Ferment Pass in Sankt Katzen- im Nikolaus art Kälber- Grau- magen 1 bünden Autor v. Gründer ,,Kleider poln. Internet: d. Roten machen Tanz Irland Kreuzes Leute“ (Henri ...) bald lat.: Stadt hierhin, Speise- Eisen in Texas bald gewürz dorthin 5 Titel- figur bei Gotthelf spass tsel Fernseh- schweiz. Rä Folter TV- Erfolgs- Baby- Mutter- hrer kon- Sender schlager kost schwein mitI sument tung (ital.) Blut- lzei Vorn. d. Fehl- Bezirk Loka schweiz.: TV-Stars Kfz-Z. flüssig- schuss in Waadt Katze Gott- Uri keit schalk 3 Zwei- ? zehen- 4 faultier

Wand- Kantons- Stücke urchristl. Abk. für geistig Prädikat starr- täfelung parla- vom Liebes- norweg. taub in der sinnig ment Ganzen mahl Krone Schule verwil- Abkür- dern Auflösung der letzten Woche (Weide- zung: R W D R K P land) 2 678ledig U T O P I E J N E T A L O N I A H K E H R I C H T A B F U H R D A M E E schweiz. Berg- Volk A D L E R F A K T U M E L G E Mundart- bach im (Minder- Spiritus F L A K N I C O L L I E R rocker Kanton heit in E L L E R E N A I R N A (Vn.) Zürich China) I U R I A G N S griech. P O U L E T A S A N T M E N U Gott der Hautfär- G E M A C H E G L A R U S Heil- bung L U H T A E R S E T N A kunde O R E S T I E N R Z U U F I E R I N H O D L E R Flä- engl. J E L E N A U R I S A F A Sherry- N A Y X B E I N E T E N EINERLEI chen- wein Männer- mass name 13x20-7

1 2 3 4 5 6 7 8 LÖSUNGSWORT:

A SUDOKUMITTELSCHWER SUDOKUSCHWER l W Schreiben Sie in m 2 3 6 7 8 4 9 1 5 3 9 1 4 8 7 2 1 3 8 i 4 8 9 1 5 6 7 2 3 jedes Feld eine 1 5 7 2 3 9 8 4 6 Zahl von1-9. 6 8 7 1 9 6 9 4 8 5 7 3 1 6 2 l 3 6 1 4 2 8 5 7 9 Dabei darf jede Zahl in jeder 8 7 3 6 5 3 8 5 7 2 6 9 1 3 8 4 6 1 5 9 4 7 2 3 8 Zeile, in jeder w 5 7 8 6 1 8 7 2 3 8 6 5 4 9 1 Spalte und in 8 9 4 3 1 2 6 5 7 jedemder neun 3 4 2 4 9 2 9 1 7 3 4 8 5 6 8 6 7 5 1 9 2 4 3 3x3 Blöckenur 8 4 1 3 6 6 8 2 einmal vor- 3 5 4 6 8 2 1 9 7 5 2 1 4 2 7 3 9 7 2 8 5 1 6 3 4 kommen. w 5 8 3 4 9 6 7 1 2 1 4 6 2 7 3 9 8 5 4 2 1 4 5 7 9 4 2 5 9 6 8 3 7 1 6 3 8 1 4 7 5 2 9 3 2 6 5 8 9 9 4 7 7 1 9 3 2 5 4 6 8

IMPRESSUM HERAUSGEBERIN: Somedia Press AG, Verleger: Hanspeter Lebrument, CEO: Andrea Masüger REDAKTIONSLEITUNG: Nicole Trucksess, Laura Natter (Stv. Redaktionsleiterin) REDAKTIONSADRESSE: Novitats, Postfach 143, Voa principala 32, 7078 Lenzerheide, Tel. 081 384 34 40, Mobile 079 611 14 22, Fax 081 384 61 07, E-Mail: [email protected] LEITUNG BÜWO GESAMT: Jürgen Pfister VERLAG UND INSERATE: Geschäftsführer: Thomas Kundert INSERATE: Somedia Promotion, Sommeraustrasse 32, Postfach 491, 7007 Chur, Telefon 081 2555858, E-Mail: [email protected] VERLAG: Somedia, Sommeraustrasse 32, 7007 Chur, Tel. 081 255 50 50, E-Mail: [email protected] KUNDENSERVICE/ABO: Somedia, Sommeraustrasse 32, 7007 Chur, Telefon 0844 226 226, E-Mail: [email protected] ABONNEMENTSPREIS: Fr. 111.–, inkl. MWSt. ERSCHEINT: einmal wöchentlich am Freitag VERBREITETE AUFLAGE BÜWO GESAMT: 85414 Ex., davon verkaufte Auflage 33075 Ex. (WEMF-/SW-beglaubigt, 2017) VERBREITETE AUFLAGE NOVITATS: 4546 Ex., davon verkaufte Auflage 4401 Ex. (WEMF-/SW-beglaubigt, 2017) DRUCK: Somedia Partner AG, Scharastrasse 9, 9469 Haag NUTZUNGSRECHTE: Die Nutzungsrechte des Zeitungsinhalts wie Artikel, Fotos sowie Inserate sind ausschliesslich dem Verlag der Somedia PressAG vorbehalten. Jeder Verstosswirdgerichtlich geahndet © Somedia

BEKANNTGABE VON NAMHAFTEN BETEILIGUNGEN I.S.V. ART.322 STGB: Südostschweiz Radio AG, Südostschweiz TV AG, Somedia Partner AG Marktplatz

Langlaufen mitAndreas Felix Info-AbendHFPflege

Regierungskandidat Andreas Felix ein, jungenBündnerinnen und Am Donnerstag, 22.Februar 2018, Während derAusbildung können lädt am Samstag, 24.Februar 2018 Bündnern Bildung und Perspekti- informiert dasBildungszentrum Ge- dieStudierenden ihr Wissen in den zum gemeinsamen Langlaufen. ven im Kanton zu bieten.Sobasiert sundheit und Soziales(BGS)über Bereichen Akutspital,Psychiatrie, Damitbietet er Gelegenheit,ihn beispielsweiseder vomGrossen die Ausbildung zur diplomierten Langzeitpflege, Spitex und Rehabi- als Person –also denMenschen Ratandie Regierung erteilteAuf- Pflegefachperson HF. Der Anlass litation vertiefen.Inder Schule liegt hinter dem Politiker –kennenzuler- tragzur Ausarbeitung einer umfas- beginntum19Uhr und dauertet- derFokus aufPraxisnähe, selbst- nen. Anmeldungen sind über die senden Bildungsstrategie aufei- was mehrals eineStunde. ständigemLernen und interdiszipli- Webseite www.bdp-gr.ch möglich. nem Vorstoss vonGrossratFelix. närerZusammenarbeit. Im Grossen Rat ist Andreas Felix Zum gesellschaftlichen Engage- Die Ausbildungzur diplomierten Mitglied der KommissionUmwelt, ment des Geschäftsführersdes Pflegefachperson HF an der Höhe- FürPersonen mit einem EFZ Fach- Verkehr und Energie (KUVE), die er Graubündnerischen Baumeister- ren Fachschule Pflegedes BGS frau/-mann Gesundheit und für 2014–2016 präsidierte. Unter dem verbands gehört unter anderem kann manals Vollzeit- oderauch dipl. Pflegefachpersonen DNI gibt Kommissionspräsidium und der um- das Vizepräsidiumder ARGO Stif- als berufsbegleitendesStudium es zudem die Möglichkeit, das Stu- sichtigen Führung von Felix verab- tung fürMenschen mitBehinde- absolvieren. dium verkürzt zu absolvieren. schiedete der Grosse Rat unter an- rung. Zudem ist Felix Mitglied der Hauptsächliche Voraussetzungen derem anspruchsvolle Geschäfte Verwaltungskommission der Ge- für beide Studiengänge ist derAb- Weitere Informationen zum Studi- wiedie Teilrevision des Strassenge- bäudeversicherung und passionier- schluss einer Berufslehre, einer um aufunserer Webseite www.bgs- setzes oderdie Behandlung der terJäger. Bild: Andreas Felix(l.) Fachmittelschule,einer gymnasia- chur.ch. Volksinitiativezur Abschaffungder und Jon Domenic Parolini. lenMatura oder einer gleichwerti- Sonderjagd mit klaren Mehrheiten. gen Vorbildung. 081081228686 85 34 /[email protected] Felixsetzt sichebenfalls starkdafür Mehr unter www.bdp-gr.ch

Fenster aus Graubünden

Fenster werdentäglich bewegtund Montage- und Serviceleistungen müssen deshalb dicht,stabil und aus einerHandstehen hauptsäch- strapazierfähig sein. Nursoistga- lich die individuellenKundenwün- rantiert, dass sie den Schall und die sche im Vordergrund. So bieten die Wärmedämmen und auch langfris- Brüder mitihrerFirmanicht nur eine tig einwandfreifunktionieren. einfache Möglichkeit, Offerten zeit- sparend aufder firmeneigenen Fenster, die allendiesen Anforde- Webseite auszurechnen,sondern rungen gerecht werdenund quali- beratenund messen beim Kunden tativüberzeugen, bietetdie FEBAG vorOrt aus. Die Fenster werden Fensterbau AG in Trimmis. Seit Jahr- dann in ihrertop-modernenFens- zehntenproduzieren Martin und terfabrik produziert,sorgfältig Stephan Näf Holz-, Kunststoff- und montiert und –wenn nötig –peri- Holz/Metallfenster aus der Region. odisch revidiert. «Auch fachgerech- Mehr als 30 JahreKnow-how und te Reparatur gehört dazu»,sagt motivierte,top ausgebildeteMitar- Stephan Näf,denn: «Für uns ist ein beitergarantierenFenster, die Fenster eben mehr!» dicht sind, schönaussehenund – dank FEBAG-Service –lange leben. FEBAGFensterbensterbasterbauauuAAGG Rheinstrasse 14, 72037203 Trimmis Nebenumfassenden Produktions-, Tel.Tel.008181 353 63 3333,,ffebag.comebag.com

Für Ihre Anzeigen: Tel. +41 81 384 48 40 [email protected] www.somedia-promotion.ch Marktplatz

Einsteigen –geniessen – FAKTENFEUER: Wunsch nach Reisen mit Büchi-Car Wohnraumfeuerung Kommen Sie mituns und geniessen Gemäss einer repräsentativen Umfra- Sie im komfortablenBüchi-Car eine ge sind 70% der befragten Mieter der vielen Reisenaus dem attraktiven bereit, für ein Cheminée eine höhere Programm–z. B. nachBad Wörisho- Miete zu bezahlen. 9von 10 Eigentü- fen, nach Würzburg,anden Wörther- mern würden sich in einem neuen Zu- see, Schweizerreise, Sommerreise hausewieder eine Wohnraumfeue- und Herbstreiseins Südtirol, Kurzrei- rung wünschen. se ins Zillertal, Hohe Tatra/Slowakei, Erfahren Sie mehr über diese Kampa- Badeferien in Caorle und Cesenatico, gne unter FAKTENFEUER.ch. Saisonschlussreise an den Chiemsee, Wohnraumfeuerungen sind heute usw.Rufen sie uns an oder besuchen noch eine grosse Bereicherung für je- Sie uns im Büro, wir beraten Sie ger- des Zuhause!Besuchen Sie unsere ne. Ofenausstellung in Cazis.

Weiter Infos unter: KamBaTec GmbH Büchi Car-RCar-ReeiseiseisennCChhur,ur, 08081133553377331188 IndustrIndustrieziezone,iezone, 7408 CaziCazisCaziss www.buechiwwwwww..buechibuechi-reisen.co-reisen.comm 080811332222 41 61 /www.kambatec.ch

NICHTwegsehen! Jede und jeder Vortrag zu den kann helfen! Omida SchüsslerSalzen1–12 BesuchenSie unsere Kurse, die Ihnen Am 22. Februar 2018 laden die Pill Therapieform. Sicherheit in Notsituationen/bei Apotheke Lai und die Pill Drogerie Anmeldungennehmen die Pill Apo- Herzstillstand geben. Wir schulen Heid um 19 Uhr zum Vortrag zu den theke Lai unddie Pill Drogerie Heid praxisnahmit Praktikern, siehe Inse- Omida Schüssler Salzen 1–12 mit biszum 19. Februar entgegen rat [email protected]. Fokus auf Mutter und Kind ein. (Platzzahlbeschränkt). DerVortrag Wir sindoffizielle Vertreter für AEDs Frau Christine Frey, Schüssler Mas- wird im evangelischen Kirchge- (Defibrillatoren). KontaktierenSie ter und Drogistin, erklärt am Vor- meindehaus in Lenzerheide durch- uns. trag mit einfachen Worten,wie die geführt. Wir führen mit unseren Fahrzeugen bewährten Dr. Schüssler Mineral- auch Liegend- und Auslandtransporte salze bei verschiedenenSympto- Am Freitag, 23. Februar,finden in durch. Seit Kurzemstehtuns ein mo- men eingesetzt werden können. der Apotheke und der Drogeriein- derner Stützpunkt im Calandapark Mit vielen praktischen Anwen- dividuelle Beratungstage zu den (Outlet), Gebiet Zizers,zur Verfü- dungsbeispielen und Tipps erfah- SchüsslerSalzen statt. gung. ren die Teilnehmendenmehrüber Bei Notfällen rufen Sie Tel. 144 an. die sanfte unddoch effiziente AnmeldunAnmeldung:g: Pill DrogerieDrogerie Heid Tel.Tel.008181 384 13 83 /[email protected]@pill.ch Rettung +Sanität realalüü,,7700010101CChhuurr

Samstag,03.03.2018 Genuss &TischkulturMenü Zu deneinzelnen Menügängen präsentiert die SilbermanufakturRobbe &Berkingfaszinierende Silberkreationen. www.lariva.ch Reservationenunter T081 384 26 00 oder [email protected] 34 | Amtliche novitats Freitag, 16. Februar 2018

Figl Uffizial papier selber bringen möchten, können es am Tag der Sammlung bis 13.30 Uhr neben dem Amtsblatt Foglio Uffciale Container beim Werkhof Parzutt deponieren.

Parpan: Das Altpapier ist am Dienstag, Amtliche Publikationen der Gemeinden: 6.3.2018, bis 13 Uhr gut sichtbar vor der Ein- Albula/Alvra, Bergün Filisur, Churwalden, Lantsch/Lenz, Schmitten, Surses, Vaz/Obervaz gangstüre bereitzustellen. Malix: Bitte stellen Sie das Altpapier am Dienstag, 20.2.2018, bis 13 Uhr vor Ihr Haus, ■ ALBULA/ALVRA öffnungszeiten sind unten angegeben. Erst- wenn möglich an den Strassenrand. Wenn www.albula-alvra.ch mals wird es zudem in der Gemeinde Bergün nach 16 Uhr das Altpapier noch nicht abge- Filisur eine sogenannte Wanderurne geben. holt worden ist, rufen Sie bitte die Nummern Publicaziun da construcziun Gemeindepräsident Luzi Schutz und Kanzlis- 081 252 88 45 oder 079 404 87 73 an. Tigl cumegn Albula/Alvra è neida inoltrada la tin Pina Fischer sind dabei am Abstimmungs- Hinweise: Das Altpapier ist sauber und nicht suandonta dumonda da biagier: sonntag, 4. März, wie folgt mit der Abstim- zu schwer zu bündeln. Nicht ins Altpapier ge- Dumonda da biagier: BAB 2018/02 mungsurne anwesend: hören: Karton, Ordner, beschichtetes Papier. Proprietari: Albertin-Blessing Daniel, Veia Ve- 8.30 bis 9.00 Uhr Chesa da Scola in Latsch Bitte keine Säcke oder Schachteln mit Papier dem 18, 7458 Mon 9.15 bis 9.45 Uhr Schulhaus Bergün füllen. Project: construcziun nova d’ena garascha/ Wir würden uns freuen, Sie dort persönlich Ganzjährige Sammelstellen: In Churwalden remisa begrüssen zu dürfen. beim Rathaus, in Passugg beim Sammelplatz Profilaziun: construeida Die weiteren Urnenöffnungszeiten sind zu- Brugg/Quellenweg, in Parpan Triangel/Ober- Termin d’exposiziun: 16.2.2018–7.3.2018 dem wie folgt: bergstrasse und in Malix beim Werkhof. Nr. da parcella: 6384, Leptgas Donnerstag: 16 bis 18 Uhr Gemeindehaus Zona: zona d’agricultura Filisur Eidg Abstimmung vom 4. März 2018 Li: Mon Freitag: 15 bis 17 Uhr Gemeindehaus Filisur Eidgenössische Vorlagen Protestas digl dretg public anvers la numnada Sonntag: 9 bis 9.45 Uhr Gemeindehaus 1. Neue Finanzordnung 2021 publicaziun da construcziun èn d’ inoltrar an Filisur Gemeindeverwaltung Bergün Filisur 2. Volksinitiative «Ja zur Abschaffung der Ra- terma da 20 deis, an scretg alla suprastanza dio- und Fernsehgebühren (Abschaffung communala Albula/Alvra, Casti. Urnenabstimmung Ersatzwahl EW-Kommis- der Billag-Gebühren)» sion vom 4. März 2018 Die Abstimmungsunterlagen wurden den Bauausschreibung Eingegangene Kandidatur bis 13. Februar Stimmberechtigten per Post zugestellt. Das Bei der Gemeinde Albula/Alvra wurde nach- 2018: Stimm- undWahlrecht steht allen Schwei- stehendes Baugesuch eingereicht: ein Mitglied der EW-Kommission zer Bürgerinnen und Bürgern zu, die das Baugesuch: BAB 2018/02 – Erwin Caviezel, Bergün 18. Lebensjahr erfüllt haben oder wer nach Bauherrschaft: Albertin-Blessing Daniel, Veia dem Bundesgesetz über die politischen Vedem 18, 7458 Mon CHURWALDEN Rechte der Auslandschweizer befugt ist, die Bauvorhaben: Neubau Garage/Remise www.churwalden.ch politischen Rechte im Kanton Graubünden Baugespann: erstellt auszuüben. Stimmberechtigte, welche die Auflagefrist: 16.2.2018–7.3.2018 Bauausschreibung Unterlagen nicht erhalten haben, können die- Parzelle Nr.: 6384, Leptgas Auflageort: Bauamt Churwalden, Rathaus, se auf der Gemeindeverwaltung anfordern. Zone: Landwirtschaftszone 7075 Churwalden Die Stimmabgabe kann gestützt auf Art. 25ff Ort: Mon Öffentliche Auflage: 16. Febr.r 2018–8. März Gesetz über die politischen Rechte wie folgt Öffentlich-rechtliche Einsprachen gegen ob- 2018 erfolgen: genannte Bauausschreibung sind innert 20 Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind bis Die Urne ist am Abstimmungssonntag, 4. Tagen, schriftlich und begründet, dem Ge- zum 8. März 2018 schriftlich und begründet März 2018, von 9 bis 9.30 Uhr, im Rathaus meindevorstand Albula/Alvra, Tiefencastel, an den Gemeindevorstand Churwalden einzu- Churwalden offen. einzureichen. reichen. Ausserdem kann die Stimmabgabe in ver- Bauherrschaft: Feritel AG, Hauptstrasse 135, schlossenem Umschlag während den Schal- 7075 Churwalden teröffnungszeiten auf der Gemeindeverwal- ■ BERGÜN FILISUR Vertretung: m²a², Mareischen Maurus, tung sowie brieflich auf dem Postweg oder www.berguenfilisur.ch Bahnhofstrasse 46, 5400 Baden durch Einwurf in den Briefkasten «Briefliche Bauobjekt: Umbau/Sanierung Hotel-Res- Stimmabgabe» beim Rathaus erfolgen. Abstimmung 4. März 2018 taurant Hemmi mit Erhöhung Dach, Neubau Wenn Sie brieflich abstimmen, vergessen Sie Am 4. März 2018 steht die erste Abstimmung Dachgauben an Ost-/Westfassade, Fenster- nicht, den Stimmausweiszu unterschreiben in der neuen Gemeinde an. Es finden zwei ersatz, Neubau Balkon an Südfassade, Neu- und das Zustellkuvert zu verschliessen. An- eidgenössische Abstimmungen statt und in bau Wintergarten an Nordfassade, Umnut- sonsten ist die Stimmabgabe ungültig. unserer Gemeinde ist eine Behörden-Ersatz- zung/Umbau Hotelzimmer zu Wohnungen, wahl vorzunehmen. Wir möchten Sie auf eini- Hauptstrasse 135, Parz. 20428, 7075 Churwal- Bürgergemeinde Churwalden ge kleine Veränderungen hinweisen, die sich den Bauamt Churwalden Voranzeige: im Zusammenhang mit der Gemeindefusion Bürgergemeindeversammlung am Freitag, beim Abstimmen ergeben. Brieflich kann wei- Papiersammlung der Schule 16. März 2018, um 20.15 Uhr im Mehrzweck- terhin wie bisher abgestimmt werden. Es ste- Churwalden: Das Altpapier ist am Freitag, gebäude Malix Bürgerrat Churwalden hen Ihnen der Briefkasten der Gemeindever- 23.2.2018, bis 7.30 Uhr gut sichtbar vor der waltung im Gemeindehaus Filisur, derjenige Eingangstüre oder auf dem Trottoir entlang Offene Jugendarbeit der ehemaligen Gemeindekanzlei Bergün am der Hauptstrasse bereitzustellen. Bei Proble- Bunker Schulhaus sowie selbstverständlich auch die men am Sammeltag rufen Sie bitte die Num- Für Oberstufenschüler der Gemeinde Chur- frankierte Briefpost zur Verfügung. Die Urnen- mer 079 930 68 64 an. Einwohner, die das Alt- walden novitats Freitag, 16. Februar 2018 Amtliche | 35

Öffnungszeiten (während der Schulzeit): gültig. Die Gebühren inkl. Haftpflichtversiche- da dalla tgesa d’abitar nr. 2–114, parc. nr. Jeweils am Freitag von 19 bis 22 Uhr rung betragen Fr. 43.–. Gemeindekanzlei 3143, Veia Naloz12, Savognin. Samstag, 17. Februar 2018: – Lubientscha da biagier a Marcel Dedual Bunker-Food (16–20 Uhr) pertutgont midar balustrada digl balcung ■ SURSES da lenn an vèder, abitaziun ainten tgesa da ples famiglias nr. 21A, parc. nr. 296, Sum- ■ LANTSCH/LENZ Dumondas da biagier vei, Tinizong. www.lantsch-lenz.ch Alla suprastanza communala da Surses èn – Lubientscha da biagier a Severine e Daniel neidas inoltradas las suandontas dumondas Dedual pertutgont midar balcung an veran- Voranzeige Gemeindeversammlung da biagier: da d’anviern, abitaziun aint igl spazzatga, Die nächste Gemeindeversammlung findet Proprietari: Federico Belotti, Veia Tgaplottas tar tgesa da ples famiglias nr. 21A, parc. nr. am Montag, 12. März 2018, um 20 Uhr statt. 12, 7460 Savognin 296, Sumvei, Tinizong. Die Publikation der Traktandenliste folgt bald. Object: sanaziun dalla platta da betun e ram- Surdada da lavours: Der Gemeindevorstand plazzamaint dalla balustrada dallas lobgias –Surdo la lavour da planisaziun per la sagon- Profilaziun: nigna da etappa digl project per la plazza da sport Termin d’exposiziun: digls16-2-2018 anfignen e tennis (sosta per urdegns e maschinas) agl ■ SCHMITTEN igls 7-3-2018 biro d’architectura Willi Cajochen, Savognin. www.schmitten-gr.ch Nr. dalla parcella: 3745, Veia Tgaplottas 12 – Surdo la lavour da planisaziun pertguont la Li: Savognin sanaziun dalla reit electrica sen l’alp Flex Prämienverbilligung Krankenversicherung Proprietari: Hans e Margarita Janutin-Plaz, alla IBG B. Graf, Coira. für das Jahr 2018 Julierstrasse 49, 7456 Marmorera – Surdo la lavour da planisaziun pertutgont Personen undFamilien in bescheidenen wirt- Object: tgesa d’ena famiglia (amprema abita- la renovaziun totala digl kiosk agl lai Bar- schaftlichen Einkommens- undVermögens- ziun) nagn a Savognin alla architectur ScRL Susan verhältnissen können unter bestimmten Vo- Profilaziun: stat Stgier, Cunter. raussetzungen Beiträge an die Prämien der Termin d’exposiziun: digls16-2-2018 anfignen – Surdo la lavour d’elaboraziun digl concept obligatorischen Krankenpflegeversicherung 7-3-2018 per la sanaziun/amplificaziun dalla tgesa (KVG) beantragen. Nr. da parcella: 4176, Veia Cumegns da scola Grava a Savognin agl biro d’archi- Die wichtigsten Informationen, ein Online- Li: Savognin tectura Meltger Plaz, Savognin. Rechner, die gesetzlichen Grundlagen, Weg- Protestas pertutgont igl dretg public èn d’in- – Surdo las lavours da planisaziun per igls leitung und Antragsformular sind auf der oltrar alla suprastanza communala Surses an suandonts projects d’investiziun agl biro da Homepage der Sozialversicherungsanstalt terma da 20 deis. misiraziun e planisaziun Planisaziun Son- Graubünden zu finden (www.sva.gr.ch). Das I vign ranviia allas prescripziuns dalla lescha der SA, : Anmeldeformular kann auch in der Gemeinde- da biagier communala. – sanaziun dalla canalisaziun a Beiva kanzlei bezogen werden. Uffezi da biagier Surses – sanaziun digl punt Lecsch a Savognin Die ausgefüllte und unterzeichnete Anmel- – sanaziun dalla Veia Plagnux a Savognin dung für das Jahr 2018 mit den erforderlichen Bauausschreibungen – sanaziun dalla Veia Soras soura a Savognin Unterlagen für die ganze Familie (Kopie der Beim Gemeindevorstand Surses wurden – equipaziun e construcziun da sostas tar de- Krankenkasse-Versicherungspolice 2018, nachstehende Baugesuche eingereicht: ponia da rusment Davos Fallung a Savognin Ausbildungsbestätigung und Ausländeraus- Bauherr: Federico Belotti, Veia Tgaplottas 12, – sanaziun dalla tgombra d’ava Plang La Cur- weis) ist bei der AHV-Zweigstelle (Gemein- 7460 Savognin vanera a Savognin dekanzlei Schmitten) einzureichen. Der An- Bauobjekt: Sanierung Betonplatte und Ersatz –sanaziun dalla veia Rodas–Monas a Parsonz spruch verwirkt, wenn das Gesuch für das der Balkongeländer – sanaziun dalla veia Tigignas–Radons Jahr 2018 nicht bis am 31.12.2018 eingereicht Baugespann: keines Ulteriours affars: wird. Gemeindekanzlei Auflagefrist: vom 16.2.2018 bis 7.3.2018 – Fixo las tariffas pro 2018 digls sarvetschs Parzelle Nr.: 3745, Veia Tgaplottas 12 tecnics per lavours per terzas persungas. Jahresbewilligungen für das Befahren der Ort: Savognin – Fixo las taxas da canzleia pro 2018. Alp-, Acla- und Grünwaldstrasse 2018 Bauherr: Hans und Margarita Janutin-Plaz, – Fixo igl biro electoral per elecziuns e votazi- Im Amtsblatt vom 8. Dezember 2017 haben Julierstrasse 49, 7456 Marmorera uns regiunalas, cantunalas e federalas digl wir mit der Publikation der Wintersperre der Bauobjekt: Einfamilienhaus (Erstwohnung) 2018. Waldstrassen darauf aufmerksam gemacht, Baugespann: erstellt – Approvo igls meds da planisaziun an vista dass die Jahresbewilligungen 2018 bis Ende Auflagefrist: vom 16.2.2018 bis 7.3.2018 alla cooperaziun publica dalla revisiun par- Februar 2018 einzuholen sind. Parzelle Nr.: 4176, Veia Cumegns 9 ziala dalla planisaziun locala pertutgont la Gerne möchten wir nochmalsdaran erinnern. Ort: Savognin veia da velos tranter Somtgant e Tigignas. Falls jemand keine Bewilligung mehr lösen Öffentlich-rechtliche Einsprachen gegen ob- – Approvo igls meds da planisaziun an vista möchte, bitten wir diejenigen Personen, den genannte Bauausschreibungen sind innert 20 alla cooperaziun publica dalla revisiun par- Schrankenschlüssel bis 28. Februar 2018 in Tagen an den Gemeindevorstand Surses ein- ziala dalla planisaziun locala pertutgont la der Gemeindeverwaltung abzugeben. zureichen. deponia da material a Burvagn. Die Jahresbewilligungen können während der Es wird auf die Bestimmungen des Gemeinde- Suprastanza communala Surses offiziellen Schalterstunden oder auch nach baugesetzes hingewiesen. telefonischer Vereinbarung (081 404 10 66) Gemeindebauamt Surses Im Monat Januar 2018 hat der Gemeinde- bezogen werden. Gemeindevorstand vorstand unter anderem folgende Geschäfte Igls meis da schaner 2018 ò la suprastanza behandelt: Mofa-Vignetten 2018 communala tracto tranter oter igls Baubewilligungen: Mofa-Vignetten für das Jahr 2018 sind unter suandonts affars: – Baubewilligung an Meltger Steier für Ab- Vorweisung des Fahrzeugausweises ab sofort Lubientschas da biagier: schluss des Anbaus für Eingang zu Wohn- während der Schalterstunden erhältlich. Die – Lubientscha da biagier a Meltger Steier per- haus Nr. 2–114, Parz. Nr. 3143, Veia Naloz Vignetten 2017 sind noch bis 31. Mai 2018 tutgont clusiun digl bietg annexper l’antra- 12, Savognin. 36 | Amtliche novitats Freitag, 16. Februar 2018

– Baubewilligung an Marcel Dedual für Wech- Vorhaben: Sanierung Voa Dieschen (Strasse werk Vaz/Obervazper sofortals anwendbar sel Balkongeländer aus Holz in Glas bei und Trottoir) erklärt. Wohnung in Mehrfamilienhaus Nr. 21A, Lage der Baute: Voa Dieschen – Parzelle Die Werkvorschriften können über nachste- Parz. Nr. 296, Sumvei, Tinizong. 2789, 3012, 3919 – Lenzerheide henden Link aufgerufen werden: – Baubewilligung an Severine und Daniel De- Nutzungszone: Wohnzone 0.5, Zone für öf- http://www.vazobervaz.ch/fileadmin/user_ dual für Wechsel Balkongeländer aus Holz fentliche Bauten und Anlagen, übriges Ge- upload/customers/vazobervaz/Werke/ Werk- in Glas; Wohnung Dachgeschoss ; in Mehr- meindegebiet. vorschriften_2018.pdf familienhaus Nr. 21A, Parz. Nr. 296, Sumvei, Endtermin für Einsprachen: öffentlich-recht- Gemeindevorstand Vaz/Obervaz Tinizong. liche schriftlich undbegründet an den Ge- meindevorstand Vaz/Obervaz biszum 8. März Wahlvorschlag Arbeitsvergaben: 2018. Bauverwaltung zur Ersatzwahl von einem Mitglied der Ge- – Vergabe Planungsarbeiten für die zweite schäftsprüfungskommission (GPK) für die ver- Etappe des Investitionsprojekts für Sport- Nachtparkverbot bleibende Amtsperiode 2016–2018 undTennisplatz in Bivio (Unterstand für Ab dem 1. Dezember 2017 gilt in Lenzerhei- (1.4.18 bis 31.12.18) Geräte und Maschinen) an Architekturbüro de undValbella das Nachtparkverbot von 24 1. Wahlgang vom 4. März 2018 Willi Cajochen, Savognin. Uhr bis 8 Uhr. Ausgenommen sind die spe- Sehr geehrte Stimmbürgerinnen und Stimm- – Vergabe Planungsarbeiten betr. Sanierung ziell bezeichneten Langzeitparkplätze Clava- bürger Stromnetz auf der Alp Flix an die IBG B. Graf, doiras Lenzerheide und Posthotel Valbella. InnertFrist ist der nachstehende Wahlvor- Chur. Bitte Signalisation beachten. Abgestellte schlag für die Ersatzwahlvon einem Mitglied – Vergabe Planungsarbeiten betr. Totalreno- Fahrzeuge, die die Schneeräumung behin- der GPK eingegangen. vierung Kiosk beim Badesee Barnagn in dern, werden auf Kosten des Fahrzeughal- Wählbar sind nur Kandidaten, welche auf der Savognin an architektur gmbh Susan Stgier, ters abgeschleppt. Wir bitten um Kenntnis- bereinigten Kandidatenliste aufgeführt sind. Cunter nahme. Es darf nur der amtliche hellgelbe Wahlzettel – Vergabe Konzepterarbeitung für Sanierung/ Gemeindepolizei Vaz/Obervaz verwendet werden. Dieser ist handschriftlich Erweiterung Schulhaus Grava in Savognin auszufüllen. an Architekturbüro Meltger Plaz, Savognin Einladung zur 1. Sitzung des Gemeinderats Es ist zur Wahl vorgeschlagen: – Vergabe Planungsarbeiten für die folgenden Dienstag, 20. Februar 2018, 20.00 Uhr Meier Ernst, Eidg. dipl. Bankfachmann, Investitionsprojekte an dasVermessungs- Gemeindehaus, Saal 2. OG, Plam dil Roisch 2, Vaz/Obervaz, neu, pateilos undPlanungsbüro Planisaziun Sonder SA, Lenzerheide Der Gemeindevorstand Salouf: – Sanierung der Kanalisation in Bivio Traktanden: Individuelle Prämienverbilligung 2018 (IPV) – Sanierung der Brücke Lecsch in Savognin 1. Begrüssung Die Formulare für die Anmeldung zum Bezug – Sanierung der Veia Plagnux in Savognin 2. Protokoll der Gemeinderatssitzung vom der Prämienverbilligung (IPV) für das Jahr – Sanierung der Veia Soras soura in Savognin 12. Dezember 2017 2018 können ab sofort bei der AHV-Zweigstel- – Erschliessung und Bau Unterstände bei Ab- 3. Gesamtkonzept Sportplatz – Information le in Lenzerheide bezogen werden. Dazu noch falldeponie Davos Fallung in Savognin 4. PV-Anlage Lenzerheide Sportzentrum – folgende Bemerkungen: – Sanierung desWasserzimmers Plang la Cur- Projektgenehmigung und Kreditfreigabe Personen, welche im 2017 eine IPV erhalten vanera in Savognin 5. Neubau Trottoir Lain mit Bushaltestellen – haben und keine Veränderungen bezüglich – Sanierung der Strasse Rodas–Monas in Par- Projektgenehmigung und Kreditfreigabe der persönlichen und wirtschaftlichen Ver- sonz 6. Termine 2018 hältnisse aufweisen, wird für das Jahr 2018 in – Sanierung der Strasse Tigignas–Radons 7. Informationen und Varia der Regel eine Vorschussleistung berechnet. Markus Voneschen, Gemeinderatspräsident Diese Personen haben kürzlich direkt von Übrige Geschäfte: Johann Gruber, Gemeindeschreiber der Sozialversicherungsanstalt desKantons – Festlegung der Tarife der Technischen Graubünden (SVA) eine Mitteilung erhalten. Dienste für das Jahr 2018 betr. Ausführung Alpviehanmeldung Nach Vorliegen der Steuerveranlagung für das von Arbeiten für Dritte. In der Gemeinde wohnhafte Landwirte, die Jahr 2017 wird der Anspruch 2018 definitiv be- – Festlegung der Kanzleigebühren für 2018. Heim-, Maiensäss- und Alpweiden, welche rechnet und verfügt. – Wahl desStimmbüros für regionale, kan- die Alpgenossenschaftgep achtet hat, bestos- Den anderen Personen werden seitens SVA tonale undeidgenössische Abstimmungen sen wollen, müssen Mitglieder der Alpgenos- keine Formulare zugestellt. Diese Personen undWahlen für das Jahr 2018 senschaft sein. können ab sofort ein Anmeldeformular aus – Genehmigung der Planungsmittel für die dem Internet ausdrucken (www.sva.gr.ch) öffentliche Mitwirkungsauflage betr. Teil- Wer seine Tiere auf den Alpen sömmern will, oder ein solches bei der Gemeindeverwaltung revision der Zonenplanung für den Veloweg hat diese bis am 1. März 2018 schriftlich bei in Lenzerheide beziehen. Dieses ist auszufül- zwischen Somtgant und Tigignas. der Alpgenossenschaft anzumelden. len, zu unterschreiben und mit der Kopie des – Genehmigung der Planungsmittel für die Alpgenossenschaft Vaz/Obervaz, Voa Nova 8 Versicherungsausweises der Krankenkasse öffentliche Mitwirkungsauflage betr. Teilre- C, 7082 Vaz/Obervaz bis spätestens am 31. Dezember 2018 der Ge- vision der Zonenplanung für die Materialab- meindeverwaltung einzureichen. lagerung in Burvagn. Genehmigung Werkvorschriften Seit 2014 wird die Prämienverbilligung direkt Gemeindevorstand Surses Elektrizitätswerk Vaz/Obervaz an die Krankenkasse ausbezahlt. Die Kran- Der Gemeindevorstand hatan seiner Sitzung kenkasse wird die IPV mit den zu zahlenden vom 1. Februar 2018, gestützt auf Art. 14 des Prämien verrechnen. ■ VAZ/OBERVAZ Gesetzes über den Betrieb desVerteilnetzes Änderungen und Mutationen sind während www.vazobervaz.ch und die Energielieferung der Gemeinde Vaz/ des ganzen Jahres möglich. Obervaz, die Werkvorschriften gemäss Bran- Weitere Auskünfte erteilt die AHV-Zweigstelle Bauausschreibung chenempfehlung des Verbandes Schweize- im Gemeindehaus in Lenzerheide. Bauherrschaft: Politische Gemeinde Vaz/ rischer Elektrizitätsunternehmen (VSE/AVE), (Tel. 081 385 21 0). Obervaz, Plam dil Roisch 2, 7078 Lenzerheide Version WVCH – CH 2018, für das Elektrizitäts- AHV-Zweigstelle Vaz/Obervaz novitats Freitag, 16. Februar 2018 Veranstaltungen | 37

19 Uhr BDO SNOW CiNEMA – C‘est la vie! - Das 14.45 Uhr Globi-Kinderprogramm: Langlauf-Kurs Region Lenzerheide Leben istein Fest für Kinder Lenzerheide, Avant Clavo Lenzerheide, ActivSportBaselgia, Anmeldung erfor- Ortsmuseum Zorten 20 Uhr MerryChristmas Wedding Cake derlich bisam Durchführungstag um 12 Uhr unter T In den Räumen des ehemaligen Kapuzinerhospizes Churwalden, Gemeindesaal +418138425 34 und des dazugehörigen Stalls dokumentiert das 15 Uhr Globi live Ortsmuseum die Geschichte der weitläufigen Ge- 20 Uhr Theater Lantsch/Lenz - de Meischterboxer Lenzerheide, Lenzerheidner iis Paradiis meinde Vaz/Obervaz mit den Kurorten Lenzerheide Lantsch/Lenz, Schulhaus undValbella. Die Sammlung umfasst über 5000 Ob- 20.30 Uhr ALLEGRA URA SONORA BESTZEIT Kon- 16.45 Uhr Pferdekutschenfahrt mit jekte, eine Maiensässküche und ganze historische zertreihe 2017/2018 anschliessendem Fondue Werkstätten: eine Webstube, an der heute noch Parpan, BESTZEIT Lifestyle & Sport Hotel, Anmel- Lenzerheide, LA VATGA gearbeitet wird, eine Schmiede, eine Wagnerei dung erforderlich unter T +41813540054 17 Uhr Globi-Kinderprogramm: Science-Lab-Stun- sowie eine funktionierende Mühle. In der angeglie- den (Forschungs-Workshop) derten Kunstgalerie istzeitgenössisches Kultur- Sonntag, 18. Februar 2018 Lenzerheide, Hotel Schweizerhof, Anmeldung erfor- schaffen aus der Region ausgestellt, oft in Dialog Ausstellung Florian Bühler undFreunde derlich bisam Vorabend, 17 Uhr unter T +41 81 385 25 mit Skulpturen des Bildhauers Ferdinand Parpan. Lenzerheide, Galerie Pesko 18 Uhr Globi-Kinderprogramm: Fondue undFackel- Sonderausstellungen widmen sich regelmässig be- Ausstellung Lorena Paterlini abfahrt sonderer Aspekte und Geschichten. Das Museum Lenzerheide, Sipaway Cocktailbar Lenzerheide, Sammelplatz Nova/Skilift Fadail, An- istam Mittwoch undam Donnerstag sowie jeweils meldung erforderlich bis am Vorabend, 17 Uhr unter 6.30 Uhr EarlyBird am letzten Sonntag im Monat von 13.30 bis 17 Uhr T +41 81 384 64 69 geöffnet (Ende Dezember bis Ostern und Ende Juni Parpan, Alp Stätz, Einstieg Skilift Proschieri 18 Uhr Nachtschlitteln bis Ende Oktober). Für Gruppen sind jederzeit Füh- 13 Uhr Globi live Lenzerheide, Mittelstation Scharmoin rungen auch ausserhalb der Öffnungszeiten mög- Lenzerheide, Kinderland Auarara lich. Voranmeldung unter Telefon 081 384 22 29 18.45 Uhr Goldgräber Kinderdisco 20 Uhr Theater Lantsch/Lenz – de Meischterboxer oder Mobil 079202 57 75. www.museumvaz-len- Lenzerheide, Mittelstation Scharmoin Lantsch/Lenz, Schulhaus zerheide.ch 19.30 Uhr Schneeshow “Goldrausch am Rothorn” Permanente Bilderausstellung Beni Balzer Montag, 19. Februar 2018 Lenzerheide, Mittelstation Scharmoin Im Haus Coulment, Alvaneu. Tel. 081 404 13 66 Ausstellung Florian Bühler undFreunde Donnerstag, 22. Februar 2018 Skulpturen undBilder Lenzerheide, Galerie Pesko Dauerausstellung im Atelier Obart in Alvaneu Bad. Ausstellung Lorena Paterlini Ausstellung Florian Bühler undFreunde Infos unter www.obart.ch, Tel. 076 499 19 83 Lenzerheide, Sipaway Cocktailbar Lenzerheide, Galerie Pesko Dauerausstellung in Brienz/Brinzauls 15 Uhr Globi-Kinderprogramm: Langlauf Schnup- Ausstellung Lorena Paterlini «Die Freiherren von Vaz– Das Dynastengeschlecht perkursfür Kinder Lenzerheide, Sipaway Cocktailbar Rätiens im Mittelalter». Führungen für Gruppen ab Lenzerheide, ActivSport Baselgia, Anmeldung bis 13 Uhr Arosa Lenzerheide Inside zirka vier Personen. Nach Voranmeldung jederzeit am Durchführungstag, 12 Uhr unter T +418138425 Lenzerheide, Alp Nova (Vor Visoramatafel), Anmel- möglich. Lili Schwarz, Telefon 0813841641, oder 34 dung unter arosalenzerheide.ch/inside Lenzerheide Tourismus. 15.30 Uhr Kesseltrunk Lenzerheide 13.30 Uhr Neue Sonderausstellungen Metallskulpturen von Roman Platz Lenzerheide, Im unteren Teil der Talabfahrt Crapera im Ortsmuseum Ausstellung in eigener Galerie in Alvaneu Dorf. Infos (Nr. 21c) Zorten, Museum local Vaz unter www.platz-metall.ch Tel. 081 4041158 19 Uhr BDO SNOW CiNEMA – Ferdinand der Stier 14.45 Uhr Globi-Kinderprogramm: Langlauf-Kurs Lenzerheide, Avant Clavo für Kinder Freitag, 16. Februar 2018 Lenzerheide, ActivSportBaselgia, Anmeldung erfor- Ausstellung Florian Bühler undFreunde Dienstag, 20. Februar 2018 derlich bisam Durchführungstag um 12 Uhr unter T Lenzerheide, Galerie Pesko Ausstellung Florian Bühler undFreunde +41 81 384 25 34 Ausstellung Lorena Paterlini Lenzerheide, Galerie Pesko 17 Uhr Pferdekutschenfahrt mit anschliessendem Lenzerheide, Sipaway Cocktailbar 17 Uhr Pferdekutschenfahrt mit anschliessendem Fondue Fondue Lenzerheide, Restaurant Crap Naros, Maiensäss 13.30 Uhr Globi-Kinderprogramm: Biathlon für Hotel Guarda Val Kinder (von 10 bis15 Jahren) Lenzerheide, Berghüttli, PRIVÀ Alpine Lodge Lantsch/Lenz, Biathlon Arena, Anmeldung erforder- 17.30 Uhr Eisstock-Turnier in Parpan 18 Uhr Globi-Kinderprogramm: Nachts lich bis am Vorabend um 17 Uhr unter T +41 81 659 Parpan, Natureisfeld am Schwedenfeuer Lenzerheide, Skischule Nova, Büro Danis, Anmel- 11 00 19 Uhr Nachtskifahren Pradafenz dung erforderlich bis am Durchführungstag um 14 Churwalden, Pradafenz 14 Uhr Käse, Fleisch undWein degustieren Uhr unter T +41 81 384 67 17 Parpan, Alpkäserei Parpan 19.30 Uhr Plauschskirennen mit Gäste-Apéro in 18 Uhr Bündner Obig Churwalden 17 Uhr Rotary-Begegnungsapéro Lain, Restaurant Schyn Lenzerheide, Gabar, Hotel «Schweizerhof» Churwalden, Pradafenz, Anmeldung erforderlich bis 19 Uhr BDO SNOW CiNEMA – Fire and Ice (Bogner, 18 Uhr SnowNight am Durchführungstag 16 Uhr im Informationsbüro Churwalden, T +418138557 70 1996) Parpan, Alp Stätz, Einstieg Skilift Proschieri Lenzerheide, Avant Clavo 19 Uhr Künstlerapéro Mittwoch, 21. Februar 2018 20 Uhr MerryChristmas Wedding Cake Lenzerheide, Galerie Pesko Ausstellung Florian Bühler undFreunde Churwalden, Gemeindesaal 19 Uhr BDO SNOW CiNEMA – Fack ju Göhte 3 Lenzerheide, Galerie Pesko 20.45 Uhr Bergkultur “Talk am Berg“ Lenzerheide, Avant Clavo Ausstellung Lorena Paterlini mit Annette König Lenzerheide, Sipaway Cocktailbar Lenzerheide, Gabar, Hotel Schweizerhof Samstag, 17. Februar 2018 6 Uhr Skitour in den Sonnenaufgang Ausstellung Florian Bühler undFreunde Valbella, Alexander Sport, Anmeldung erforderlich Freitag, 23. Februar 2018 Lenzerheide, Galerie Pesko bis am Vorabend 17 Uhr unter T +418138452 32 Ausstellung Florian Bühler undFreunde Ausstellung Lorena Paterlini 11 Uhr Kinder Winter-Olympiade Pradaschier Lenzerheide, Galerie Pesko Lenzerheide, Sipaway Cocktailbar Churwalden, Pradaschier, Anmeldung erwünscht Ausstellung Lorena Paterlini 18 Uhr Eisdisco unter T +4181356 21 80 Lenzerheide, Sipaway Cocktailbar Lenzerheide, Lenzerheidner iis Paradiis 13.30 Uhr Neue Sonderausstellungen 13.30 Uhr Globi-Kinderprogramm: Biathlon für 18 Uhr FAT in SNOW Churwalden im Ortsmuseum Kinder (von 10–15 Jahren) Churwalden, Skipiste Pradafenz Zorten, Museum local Vaz Lantsch/Lenz, Biathlon Arena, Anmeldung erforder- 38 | Veranstaltungen / Gottesdienste novitats Freitag, 16. Februar 2018

lich bis am Vorabend um 17 Uhr unter T +41 81 659 nicht erforderlich. Leichte geschlossene Schuhe Anmeldungen bitte bis Mittwoch, 21.Februar, an 11 00 und leichte Kleider sind von Vorteil. Anmelden bei Mina Camenisch Tel. 081 3821624 14 Uhr Käse, Fleisch undWein degustieren Mina Camenisch, Tel. 081 3821624, oder Imelda Schlittelrennen der JungmannschaftFilisur Parpan, Alpkäserei Parpan Margreth, Tel. 081 384 24 30 Am Samstag, 24. Februar, findet das traditionelle 17 Uhr Rotary Begegnungsapéro Curling Club Lenzerheide Schlittelrennen auf der Originalstrecke von Sela Lenzerheide, Gabar, Hotel Schweizerhof Jeden Montag Training für jedermann/Schnupper- (1500 mü.M.) nach Filisur (950 mü.M.) statt. Beginn kurs 20 bis 22 Uhr auf dem Curlingfeld im «iis Pa- 14 Uhr. Anmeldungen bis eine halbe Stunde vor 18 Uhr SnowNight radiis». Treffpunkt: vor dem Clubhaus des Curling Rennbeginn in Sela möglich. Gestartet wird in drei Parpan, Alp Stätz, Einstieg Skilift Proschieri Clubs. Kategorien (Männer, Frauen sowie Kinder der 1.–6. 19 Uhr BDO SNOW CiNEMA – Mountain Seniorenclub Malix– Mittagessen Klasse). Schneebar ab 10 Uhr. Rangverkündigung Lenzerheide, Avant Clavo Im Restaurant Hemmi, Churwalden, um 12 Uhr am der Kinder nach dem Erwachsenenrennen im Ziel- 20 Uhr MerryChristmas Wedding Cake Freitag, 9. März. Anmeldung bis Mittwoch, 7. März, raum. Rangverkündigung der Erwachsenen mit an- Churwalden, Gemeindesaal bei Elisabeth Müller, Tel. 081 252 75 01. schliessender Freinacht ab 21 Uhr in der Bar Fabrikk. Bei unsicherer Wetterlage Auskunft am Vortag des 20 Uhr Theater Lantsch/Lenz – de Meischterboxer Frauenkafiin Lenzerheide Rennens ab 18 Uhr unter 079 236 02 53. Lantsch/Lenz, Schulhaus Nach Auflösung des Frauenvereins Lenzerheide-Val- bella wird der Frauenkafi weiterhin durchgeführt. Vereinsmitteilungen Treffpunktzum gemütlichen Austausch immer am 2. Gottesdienste Dienstag eines Monats von 9 bis 11 Uhr im Café «Au- Seniorenturnen in Lantsch/Lenz rora» (ausser während der Betriebsferien). Jeden Montagabend findet von 19.30 bis 20.45 Uhr Evangelische Gottesdienste EHC Lenzerheide-Valbella dasSeniorenturnen in der MZH desSchulhauses Churwalden Heimspiele im Lenzerheide Sportzentrum Lantsch/Lenz statt. Dabei werden Kraft und Bewe- Sonntag, 18. Februar, 10.30 Uhr Gottesdienst mit Sonntag 18. Februar, 13 Uhr Bini-Bambini-Turnier gung für Senioren ab 55 Jahren trainiert, auch Spiele gegen Rheintal, Prättigau-Herrschaft, Thalwil; 17 Pfrn. Gabriele Palm kommen nicht zu kurz. Auskunft:Ku rt Wyss, Telefon Uhr Senioren gegen EV Dielsdorf-Niederhasli; 20 Filisur-Albula/Alvra 079 426 90 37. Uhr Veteranen gegen Veteranen Prättigau. Samstag, 17. Februar, Martinskirche Filisur, 17 Uhr Turnverein Churwalden «Auga zua unddura!» – Lustspiel in zwei Akten «Fiira mit da Klina» für alle Kinder von 3 bis6 Jahren Frauenriege dienstags 20 bis 21.30 Uhr Die TGO – TheatergesellschaftVaz/Obervazzeigt zusammen mit Vätern, Müttern, Grosseltern und Fit-Mix bis 19. April 2018, donnerstags 18.45 bis ihr neuesStück, Aula Lenzerheide: Dienstag, 20. Geschwistern. 19.45 Uhr. Anmeldung und Auskunft bei Daniela Februar, und Donnerstag, 22. Februar. Beginn um Sonntag, 18. Februar, Altersheim Envia, Alvaneu 10 Roffler, 079 356 82 07/[email protected] jeweils 20 Uhr (Türöffnung ab 19.30 Uhr). Reserva- Uhr, Gottesdienst mit Hans-Peter Jost, Laienpredi- ger des Kolloquium X Davos-Albula. Seniorenstammtisch in Churwalden tionen bis jeweils 18 Uhr per Telefon, SMS, Whats- Die Senioren in Churwalden treffen sich immer mitt- App – 076 597 10 11 [email protected] Lenzerheide wochs um 9.30 Uhr im Café «Aurora» zum gemüt- Frauenverein Surava Sonntag, 18. Februar, 20 Uhr Prime-Time-Gottes- lichen Beisammensein. Der Frauenverein Surava lädt ein zur Generalver- dienst mit Pfrn. Ute Latuski-Ramm und Pfr. Markus Ramm Turnen für alle in Lantsch/Lenz sammlung 2018, am Samstag, 24. Februar, um 20 Jeden Dienstag wird ab 20 Uhr in der MZH in Lantsch/ Uhr im Restaurant Pöstli in Surava. Neumitglieder Malix Lenz geturnt. Auskünfte erteilt der LLC Bual Lantsch/ sind herzlich eingeladen. Sonntag, 18. Februar, 9.15 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Lenz, Ursin Fravi, unter Telefon 079 915 92 95. Seniorenwandergruppe Malix Markus Just Damenturnverein Lenzerheide Am 20. Februar wird von Haldenstein nach Chur ge- Parpan In der Mehrzweckhalle in Lenzerheide wird geturnt: wandert. Treffpunkt: Postautodeck Chur um 10 Uhr. Sonntag, 18. Februar, 9.15 Uhr Gottesdienst mit montags von 16.30 bis 18 Uhr Jugendriege, 1. bis 6. Verpflegung erfolgt im Restaurant Obere Au. Anmel- Pfrn. Gabriele Palm Klasse, von 20 bis21 Uhr Senifit; dienstagsvon 20 dung bisSamstag, 17. Februar, bei Agatha Caspar bis 21 Uhr Fit for Fun; mittwochs von 19 bis 20.30 081 252 72 02. Katholische Gottesdienste Uhr Volleyball; donnerstagsvon 9.45 bis 10.45 Uhr Theater undChor virilLantsch zeigen Alvaneu Dorf Muki-Turnen. Info: Susanne Florinet, Telefon 079 «De Meischterboxer». Freitag, 16. Februar, 10 Uhr Eucharistiefeier mit 469 81 25. Aufführungen: Samstag, 17. Februar, Sonntag, 18. Krankenkommunion im Altersheim Envia in Alva- Rotary-Begegnungsapéro Februar; Freitag, 23. Februar; Samstag, 24. Februar. neu Zum traditionellen Rotary-Begegnungsapéro wird Aufführungen jeweils um 20 Uhr im Schulhaus Sonntag, 18. Februar, 10 Uhr Rosenkranz, 10.30 Uhr biszum 30. März jeweils freitags in die Gabar des Lantsch/Lenz mit Liedervorträgen des Chor viril Sonntagsmesse Hotels «Schweizerhof» in Lenzerheide eingeladen. Lantsch. Gastronomie undTüroffnung ab 19 Uhr. Freitag, 23.Februar, 10 Uhr Eucharistiefeier mit Uhrzeit 17 bis 18 Uhr. Kartenreservierung: Tel. 081 681 19 91 oder E-Mail@ Krankenkommunion im Altersheim Envia in Alva- ulberreinigung.ch Frauenkafiun dGschichtlimorgen neu Der Frauenverein Churwalden/Parpan und die Bi- Seniorengruppe Albula Alvaschein bliothek Churwalden laden jeden dritten Dienstag Einladung zum Unterhaltungsnachmittag am 21. Fe- Sonntag, 18. Februar, 10 Uhr Rosenkranz, 10.30 Uhr im Monat zum «Frauakaffi» und Geschichtenerzäh- bruar um 14 Uhr in Surava, ARGO Valetta mitSingen, Sonntagsmesse len für Kleinkinder in die Bibliothek Churwalden, Musik, Lottospiel etc. Singbüchlein mitnehmen. Dienstag, 20. Februar, 18.15 Uhr Rosenkranz, 19 Uhr Rathaus, 2. Stock, ein. Ab 9.15 Uhr: Bettina Schär- Anmeldung bis 16. Februar. Weitere Informationen Abendmesse sind bei den örtlichen Kontaktpersonen erhältlich. Tscholl erzählt Geschichten für die Kleinkinder und Bergün stellt Bilderbücher vor. Alle Mütter und Begleitper- Jahresversammlung Seniorenclub Malix Sonntag, 18. Februar, 17 Uhr Sonntagsmesse sonen sind mit den Kindern anschliessend zu Kaf- Am Sonntag, 11. März, um 14 Uhr im Foyer der Mehr- Brienz/Brinzauls fee undZnüni eingeladen. Ab 10 Uhr: «Frauakafi» zweckhalle Malix. Zum anschliessenden Zvieri-Tel- Sonntag, 18. Februar, 9 Uhr Sonntagsmesse für alle, auch Nichtmitglieder sind willkommen! ler sind alle herzlich eingeladen. Edi Caspescha Es besteht die Möglichkeit zur Bücherausleihe und zeigt Bilder der Seniorenreise 2017 auf den Weis- Churwalden Rückgabe. Nächster Termin: Dienstag, 20. Februar. senstein undvon der Wandergruppe. Bitte um An- Freitag, 16. Februar, 10 Uhr heilige Messe im Lin- Turnerinnenverein Malix meldung bis Mittwoch, 7. März, an Elisabeth Müller, denhof Turnen für bewegungsfreudige und gesellige Frau- Tel. 081 2527501 (betr. Zvieri). Sonntag, 18. Februar, 9 Uhr heilige Messe, Peter en im Alter von 40 bis 60 Jahren jeden Mittwoch- Bibliothek Churwalden Ludwig abend um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle in Malix. Die 34. Generalversammlung der Bibliothek Chur- Donnerstag, 22. Februar keine heilige Messe Infos: https://sites.google.com/site/turnerinnen- walden findet am 27. Februar, 20 Uhr, im Rathaus- Lantsch/Lenz vereinmalix/aktivitaeten. Schnuppern ist jederzeit saal, 1. Stock statt. Anschliessend kleiner Apéro. Sonntag, 18. Februar, 10.30 Uhr heilige Messe mit möglich. Churwalden – Seniorenmittagessen Aschenkreuz und Auflegung der Asche Churwalden: Durch Tanzen fit an Körper undGeist Das nächste Mittagessen für Senioren/-innen und Lenzerheide Volkstanz im Klostersaal Churwalden wöchentlich Alleinstehende findet am Freitag, 23. Februar, um Freitag, 16. Februar, 10.15 Uhr heilige Messe im Al- donnerstagsvon 14 bis 15.15 Uhr. Vorkenntnisse 12 Uhr im Hotel Hemmi, Churwalden, statt. tersheim Parc novitats Freitag, 16. Februar 2018 Gottesdienste / Veranstaltungen | 39

Sonntag, 18. Februar, 9.30 Uhr heilige Messe, 17 Valbella Kinderkirche in Churwalden Uhr Kreuzwegandacht Samstag, 17. Februar, 18 Uhr heilige Messe Samstag, 17. Februar, 16 bis 18 Uhr im Begegnungs- Dienstag, 20. Februar, 17 Uhr heilige Messe Zorten raum ref. Kirchgemeinde Churwalden, «Wir entde- Freitag, 23. Februar, 10.15 Uhr heilige Messe im Al- Sonntag, 18. Februar, 11 Uhr heilige Messe cken ein Land – komm mit nach Surinam», Informa- tersheim Parc tionen bei Pfrn. Gabriele Palm, 081 382 11 95 Schmitten Kirchliche Mitteilungen Themenabend zum Weltgebetstag 2018 Sonntag, 18. Februar, 8.30 Uhr Rosenkranz, 9 Uhr Sonntag, 18. Februar, 18 bis 20 Uhr, Begegnungs- Sonntagsmesse Konservatorisch/restauratorische Reinigung der raum der ref. Kirchgemeinde Churwalden, «Surinam Donnerstag, 22. Februar, 18 Uhr Rosenkranz, 18.30 Pfarrkirche Lantsch/Lenz – Land und Leute», Informationen bei Pfrn. Gabriele Uhr Abendmesse Am Montag, 8. Januar, haben die Arbeiten zur Rei- Palm, 081 382 11 95 Stierva nigung des Innenraums der Pfarrkirche St. Antoni «PrimeTime»: Abendgottesdienst mit Kurzfilmen Sonntag, 18. Februar, 19 Uhr Sonntagsmesse begonnen. Diese Arbeiten dauern rund sechs bis Ein etwas anderer Gottesdienst in der evangeli- Montag, 19. Februar, 18.15 Uhr Rosenkranz, 19 Uhr acht Wochen. schen Kirche Lenzerheide. An diesem Abend wird es Abendmesse Während dieser Zeit werden nur die Sonntags- keine Predigt, aber anregende Kurzfilme zum Thema Surava gottesdienste in der Kirche stattfinden. Für allfäl- «Hoffnung in hoffnungslosen Zeiten» geben. Dazu Sonntag, 18. Februar, 10.30 Uhr Sonntagsmesse lige Abdankungen und Beerdigungsgottesdienste ein paar wenige Texte und besondere Musik mit Pau- Tiefencastel können die Renovationsarbeiten unterbrochen la Cadonau und Andrea Deplazes. Sonntag, 18. Februar, 9 Uhr Sonntagsmesse werden. Die Werktagsgottesdienste entfallen alle- Ort undZeit: evangelische Kirche Lenzerheide, 18. Mittwoch, 21. Februar, 8.30 Uhr heilige Messe samt. Februar, 20 Uhr

Die Berner Rapper Lo & Leduc treten zum Abschluss ihrer Tour am neuen Festival in Arosa und Lenzerheide auf. Bild zVg

Der Festivalpass für das Musikfestival «Live is Life» ist bei den jeweiligen Loca- tion-Partnern oder ab sofort auch online BEREIT FÜR DIE erhältlich. Mit dem Festivalpass erhalten die Festivalbesucher an allen drei Tagen Zutritt zu den Konzerten am Berg und im Tal. Abends gilt jeweils das Prinzip «first come, first served», da die Kapazitäten in FESTIVAL-PREMIERE den jeweiligen Locations begrenzt sind.

Das komplette Konzertprogramm gibt es unter Lo & Leduc komplettieren das Konzertprogramm www.lenzerheide.com/liveislife am «Live is Life»-Festival in Arosa Lenzerheide Anzeige

Tel.: 081 385 12 12 Das Konzertprogramm des Musikfestivals Auch die neue Ausgabe ist Zeitgeist-Musik posthotelvalbella.ch «Live is Life» ist komplett: Lo & Leduc in Mundart – spontan, roh, manchmal zer- beenden in Arosa Lenzerheide ihre rund brechlich, meistens charmant und fast im- vierwöchige Update-Tour mit zwei Auftrit- mer ein bisschen genial. Wie «Update 4.0» ten. und viele andere Tracks der Update-Serie Weniger als ein Jahr nach ihrem Album live tönen, präsentieren Lo & Leduc an den «Ingwer & Ewig» doppeln die beiden Ber- beiden «Update-Shows» mit DJ Dr.Mo in ner Rapper mit «Update 4.0» nach. Sie der «Revier Mountain Lodge» (Freitag, setzten damit ihre «Update-Serie» fort, die 6. April) und in der «Brüggerstuba» (Sonn- Jeden Fr &Sa vor bald zehn Jahren ihren Anfang nahm. tag, 8. April). Taverna DJ-Party! ss se ck ru eT ol Nic ld Bi

Ihre Region –Ihre Lokalzeitung

Die «Novitats»berichtet Woche für Woche über das Leben und die Menschen in Ihrer Region. Bestellen Sie jetzt ein Schnupperabonnement unter Telefon 0844 226 226 oder E-Mail an [email protected]. Schnupperabo: 2Monate für CHF 25.–