60. Jahrgang September 2 0 1 1 9 C 2139E Zeitschrift des Bürger- und Heimatvereins Nienstedten e.V. für Nienstedten, Klein Flottbek und Hochkamp Unsere Freiwillige Feuerwehr feiert. Siehe auch Seite 3 anz. 02.03_anz. 02.03 28.10.09 13:24 Seite 1 tomie und Be- ganz in Originalgröße und auch wegung von nicht aus Bronze, sondern aus gut Bestattungsinstitut Pferden. Nach getrocknetem Lindenholz und damit etlichen Jahren wohl einzigartig auf der Welt. ERNST AHLF des Studierens vormals Schnoor & Hanszen entstand 1490 Vereine 20251 Hamburg – Breitenfelder Straße 6 ein sieben Me- TAG- UND NACHTRUF 48 32 00 / 48 38 75 ter hohes 1:1 Modell aus Ton. Freunde des Jenischparks Für den Guss 1. Vorsitzender: Hans-Peter Strenge Aus dem Ortsgeschehen wurden rund 100 Tonnen Bronze berechnet und bereitgestellt, aller- 2. Vorsitzender: Elke Beckmann: dings später beim Einmarsch fran- 829744 Postanschrift: c/o U. Wegener, Leonardo da Vinci zösischer Truppen zu Waffen verar- beitet. 1499 fielen die Franzosen Quellental 12, 22609 Hamburg in Nienstedten. auch in Mailand ein, benutzten das Der Nienstedtener Zimmermann riesige Tonpferd als Zielscheibe für 700 Jahre Nienstedten e.V. Hauke Weber ist wieder einmal für ihre Bogenschützen und zerstörten Informationen beim Vorsitzenden eine Überraschung gut. Unter sei- es völlig. Von dem geplanten Monu- Andreas Kück nen fachmännischen Händen ist ein mentalwerk des Leonardo blieben Nienstedtener Marktplatz 29 prächtiges Pferd entstanden, 165 so für die Nachwelt nur noch Noti- 22609 Hamburg cm bis zum Widerrist (Rückenlinie) zen und Zeichnungen erhalten. Tel: 89 80 74 0 und über zwei Meter zur wallenden Eine Replik in Originalgröße steht E-Mail:
[email protected] Mähne hoch.