Erholen. Entdecken. Erleben! Elbe
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
The German North Sea Ports' Absorption Into Imperial Germany, 1866–1914
From Unification to Integration: The German North Sea Ports' absorption into Imperial Germany, 1866–1914 Henning Kuhlmann Submitted for the award of Master of Philosophy in History Cardiff University 2016 Summary This thesis concentrates on the economic integration of three principal German North Sea ports – Emden, Bremen and Hamburg – into the Bismarckian nation- state. Prior to the outbreak of the First World War, Emden, Hamburg and Bremen handled a major share of the German Empire’s total overseas trade. However, at the time of the foundation of the Kaiserreich, the cities’ roles within the Empire and the new German nation-state were not yet fully defined. Initially, Hamburg and Bremen insisted upon their traditional role as independent city-states and remained outside the Empire’s customs union. Emden, meanwhile, had welcomed outright annexation by Prussia in 1866. After centuries of economic stagnation, the city had great difficulties competing with Hamburg and Bremen and was hoping for Prussian support. This thesis examines how it was possible to integrate these port cities on an economic and on an underlying level of civic mentalities and local identities. Existing studies have often overlooked the importance that Bismarck attributed to the cultural or indeed the ideological re-alignment of Hamburg and Bremen. Therefore, this study will look at the way the people of Hamburg and Bremen traditionally defined their (liberal) identity and the way this changed during the 1870s and 1880s. It will also investigate the role of the acquisition of colonies during the process of Hamburg and Bremen’s accession. In Hamburg in particular, the agreement to join the customs union had a significant impact on the merchants’ stance on colonialism. -
HAMBURGHAMBURG Kostenloskostenlos Erlebenerleben Undund Diedie Reisekassereisekasse Schonenschonen Derder Etwasetwas Andereandere Reisereise22führerführer
HAMBURGHAMBURG kostenloskostenlos erlebenerleben undund diedie ReisekasseReisekasse schonenschonen derder etwasetwas andereandere ReiseReise22führerführer www.reise2.de Ihr Städteprofi Auflage Februar 2017 - 1 - Inhalt Tipps für günstige Anreise:................................................................................................3 Tipps zum Hamburger Nahverkehr....................................................................................5 Hamburg Zentrum Der Michel..........................................................................................................................7 Kirchenmusik.....................................................................................................................7 Gängeviertel.......................................................................................................................8 Hafengebiet........................................................................................................................9 Speicherstadt.....................................................................................................................9 HafenCity ........................................................................................................................10 Hafengeburtstag..............................................................................................................12 Cruise Days.....................................................................................................................13 Audiotouren......................................................................................................................14 -
IHR WEG Zum THEATER FÜR DIE PERFEKTE ANREISE
IHR WEG ZUM Theater STAGE THEATER IM HAFEN HAMBURG Norderelbstraße 6, 20457 Hamburg www.theaterimhafen.de Adenauerallee FLENSBURG/KIEL H Steinstraße e lg o l Ludwig-Erhard-Str Reeperbahn ä B4 Deichtorplatz n weg d e Königstraße r . A Straße Amsinkstr. l l Willy-Brandt- e e epermölenbek P St.Pauli Hafenstraße Heidenkamps auli Fischmarkt St.P Rödingsmarkt B.d.Mühren Große Elbstraße St.Pauli Landungsbrücken Baumwall Brooktorkai B75 Brooktor . Alter Elbtunnel Stage Theater im Hafen ZOLL Schiff-Shuttle Am Sandtorkai . r t Versmannstr S Brückenstr - . m h . o l Zollamt B - ZOLL n Zweibrücken n Billhorner a m Zweibrückenstr r e Norderelbstr H . ElbbrückeELBBRÜCKEN reihafen-Elbbrücke F m m a d z l o h r e l l E Neue m m a d n e h i e R ARGENTINIENBRÜCKE Reiherdamm Saalenhafen Am A255 ELLERHOLZBRÜCKE A7 A7 Veddeler Damm m m a d s s o R A7A1 Hauptzollamt Waltershof HANNOVER/BREMEN u e r ZOLL t e KÖHLBRANDRÜCKE g s b . a t s ß a m ABFAHRT t h inkenwerderstr HH-WALTERSHOF/HAFEN c F i n t s HANNOVER i e t r a K FÜR DIE PERFEKTE ANREISE Das Stage Theater im Hafen liegt im Hamburger Freihafen. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit! Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten des Alten Elbtunnels: Mo.-Fr. 5:30 Uhr bis 13:00 Uhr in Richtung Freihafen / 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr in Richtung Stadt. Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen für den motorisierten Verkehr gesperrt. Für Fußgänger und Fahrradfahrer täglich 24 Std. geöffnet. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: S-Bahn: S1 und S3 bis zur Haltestelle Landungsbrücken U-Bahn: U3 bis zur Haltestelle Landungsbrücken (nicht barrierefrei) Mit dem Schiff Wir empfehlen Ihnen die Anreise ab den St. -
The Ports of Tampa and Hamburg and the Qualitative Impacts on Their Communities
The Ports of Tampa and Hamburg and the Qualitative Impacts on their Communities by Gerhard Becker A thesis submitted in partial fulfillment of the requirements for the degree of Master of Arts Department of Geography College of Arts and Sciences University of South Florida Major Professor Kevin Archer, Ph.D. Graham A. Tobin, Ph.D. Mark R. Hafen, Ph.D. Date of Approval November 2, 2010: Keywords: Port Locations and their Functions, Policy and Jurisdiction, Social Costs and Economic Benefits, Major Emissions from Port facilities, Port Management by Residents or Corporations Copyright © 2010, Gerhard Becker Table of Contents List of Tables .................................................................................................................... iii List of Figures ................................................................................................................... iv Abstract ............................................................................................................................ vii Chapter One: The Social Role of Ports ...............................................................................1 History of Ports ....................................................................................................... 2 Port Locations and their Functions ..........................................................................3 Port Systems.............................................................................................................5 How Have Ports Been Studied? ...................................................................5 -
Furnished Apartment in Hamburg at Elbchaussee, Near Strandperle
Property reference number AG7045849 Furnished apartment in Hamburg at Elbchaussee, near Strandperle short-term rental Rent incl. add. costs Living space ca. Number of rooms Available from apartment 1.950,00 EUR per Month 86,00 qm 3,0 30.09.2021 Other dates District Altona Deposit 2.500,00 EUR Floor Available until Open-ended Minimum rental length 180 days Maximum number of tena..2 Smoking / Nonsmoker Non-smokers only Balcony no Elevator No Garden No Description Bright and friendly apartment in an old building with a separate Facilities entrance on the mezzanine floor, (stucco ceilings 3.20m) with garden use (south facing) in Othmarschen-Övelgönne, on the land side and References very close to the Elbe. It is divided into a living room, a dining room (for up to 8 people), a Please read our Notes on currency conversion bedroom, a separate eat-in kitchen as well as a full bathroom and a under http://www.homecompany.de/en/currency-info guest toilet. The living room is furnished with genuine leather furniture (5-seater Website synopsis lounge and coffee table), antique Art Nouveau fireplace, secretary, LCD http://hamburg.homecompany.de/en/object/AG7045849 HDTV (107 "). In the dining room there is a log table for up to 8 people, two display cabinets. The bedroom is furnished with a king-size metal bed (180x200 cm) and a large wardrobe as well as a suitcase rack, ironing board and file safe. The full bath has a double bathtub, a rain shower, a glass washstand as well as a heated towel rail, mirror cabinet, cosmetic mirror and iPod radio. -
Die Schönste Schaukel Im Hamburger Westen…
AZ_Immobilienhafen_02_blau_65x49.pdf 1 11.05.2021 11:59:27 Zinshausverwaltung • WEG Verwaltung Die Heimat für Eigentümer und Ihre Immobilien Beim Dorfgraben 24 Tel. 040 81 99 28 61 27. Mai 2021 I Jahrgang 6 I Ausgabe 106 Der Rissener I www.der-rissener.de 22559 Hamburg www.immobilienhafen.com Die schönste Schaukel im Hamburger Westen… …steht am Bismarckstein und punktet mit einem einzigartigen Schaukel- Artikelnr. 11006898 Artikelnr. Panorama. Sie wurde im Rahmen der Unterhaltungsarbeiten an der Anlage neu aufgestellt, weil, so Mike Schlink, Pressesprecher des Bezirksamts Altona, sich die- ser Ort für eine Schaukel eignet. Sie wurde aus dem Fischers Park umgesetzt, weil sie dort AZ_Mavis-Rissen-NEU_133x55.pdfnicht mehr in das 1Planungskonzept 19.05.2021 15:28:43 passte. Fürs Umsetzen und für die Arbeiten am Fallschutz wurden 3000 Euro ausgegeben. Foto: Frieling NEU in Rissen WIR HABEN WIEDER GEÖFFNET ERÖFFNUNGSANGEBOT Mode von Auf alle Grillgerichte 10%, gültig bis 30.06. Blankenese: Blank. Bahnhofstr. 34, Tel. 040 86 93 30 täglich wechselnder Mittagstisch 040/ 51325642 Blankenese: Blank. Bahnhofstr. 18, Tel: 040 86 69 32 13 Wedeler Landstraße 53d, 22559 HH Rissen: Wedeler Landstr. 30, Tel. 040 81 23 03 Wir liefern täglich von 10 - 22 Uhr dR_AZ_Alte-Apotheke_25052021_65x65.pdf 1 25.05.2021 18:15:33 www.ella-schacht-moden.de Abholung täglich von 10 - 21 Uhr Anzeige_Ella-Schacht_Telefonisch_65x160_20210218.indd 20.05.20211 12:29:40 WIR SIND FÜR SIE DA! Stefan Moog Wedeler Landstraße 23 22559 Hamburg Telefon 040/81 22 03 Telefax 040/41 11 57 77 www.apotheke-rissen.de [email protected] 2 EINBLICKE DER RISSENER EINBLICKE ALLES WIRD GUT Liebe Leserinnen und Leser, der eine oder andere hat seinen DER RISSENER Rissener vergangene Woche im Briefkasten vermisst. -
Reetdachhaus Elbchaussee 344 Siehe Seite 5 Aus Dem Ortsgeschehen Sicherheitsmaßnahmen Dann Doch Gezündet Werden
65. Jahrgang Mai 2016 05 Zeitschrift des BÜRGER- UND HEIMATVEREINS NIENSTEDTEN E.V. für Nienstedten, Klein Flottbek und Hochkamp Reetdachhaus Elbchaussee 344 Siehe Seite 5 Aus dem Ortsgeschehen Sicherheitsmaßnahmen dann doch gezündet werden. Gegen 4:00 Uhr Die Freiwillige Feuerwehr morgens war der Einsatz für die Nienstedten berichtet vom Mitglieder der FF-Nienstedten been- det und der Eine oder Andere hatte ersten Quartal 2016 beim Ostereiersuchen am Sonntag Am 1. Januar um 01:37 Uhr star- etwas kleinere Augen. tete das Einsatzjahr für die Kame- Übrigens: seit dem 6. Januar ist die raden der Freiwilligen Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr Nienstedten Nienstedten mit einem brennen- bei Facebook vertreten, hier berichten den Papiercontainer. Danach wir stets über aktuelle Vorkommnisse folgten noch zwölf weitere Einsät- und anstehende Termine. Natürlich ze bis Ende März, damit war es halten wir alle Interessierten auch wei- im Vergleich zum Vorjahr mit 39 terhin auf unserer Homepage www. Alarmierungen in den ersten drei Feuerwehr-Nienstedten.de auf dem Monaten deutlich ruhiger. Dies Laufenden und freuen uns immer über lag im Wesentlichen daran, dass neue Gesichter, die uns an jedem es keine wetterbedingten Einsätze ersten und dritten Dienstag im Monat gab. Die 13 Einsätze stellen aber persönlich kennen lernen können. wieder das gesamte Spektrum der Jetzt schon vormerken, am 4. Sep- Feuerwehrarbeit dar: sechs Feuer- Zu einem größeren Feuer rück- tember ist in diesem Jahr der Tag Alarmierungen, Zwei Tierrettun- te die FF-Nienstedten im März in der offenen Tür für alle, die Lust auf gen und drei technische Hilfeleis- den Klein Flottbeker Weg aus, hier einen entspannten Tag bei der Feu- tungen, dazu die Bereitstellung brannte ein Anbau. -
In Hamburg the Group Energy System Integration of the DLR-Institute Of
In Hamburg the group Energy System Integration of the DLR-Institute of Engineering Thermodynamics is located in the ZAL TechCenter on the “Rüsch”-peninsula of the township Hamburg-Finkenwerder. Our facilities can be compassed as follows: Address: German Aerospace Centre Institute of Engineering Thermodynamics Energy System Integration at the ZAL TechCenter Hein-Saß-Weg 22 21129 Hamburg Germany Mr Christoph Gentner +49 (0)711 6862 374 By train With Deutsche Bahn (www.bahn.de), Metronom (www.der-metronom.de) or Nord-Ostsee-Bahn (www.nob.de) till Ham- burg Central Station or one of the train stations “Hamburg-Harburg” and “Altona”, respectively. Thence, further by car, taxi or public transport (see below). By plain After arrival at Hamburg airport (www.airport.de) please continue either by car, taxi or public transport (see below). By car Coming both from the north or the south take the motorway A7 (cf. maps); slip the motorway at exit “30-HH-Waltershof“ in direction of “HH-Finkenwerder/Hafen“; keep to the right at the forking and follow the signposting “Finkenwerder/ Altenwerder/Dradenau“ on the road “Finkenwerder Straße“; keep the road as “Aue-Hauptdeich“ as well as “Ostfrieslandstraße“; turn to the left on the road “Steendiek“; after 87m turn right on “Schloostraße”; after 19m turn left on “Finksweg”; after 160m turn left on “Hein-Saß-Weg” and follow this street for 800m; the ZAL TechCenter is located on the right hand side. journey time approx. 15 minutes (from exit “Waltershof“). By taxi All train stations and nearly all urban railway stations allocate taxis; otherwise a taxi may be arranged for calling +49 (0) 40 – 66 66 66; ask the driver to take you to “Hamburg-Finkenwerder“ on the “Rüsch”-peninsula to the ZAL TechCenter located at Hein-Saß-Weg 22; journey time approx. -
Und Diskussionsveranstaltung Für Bewohner*Innen Und Beschäftigte in Der Hafencity
26. November 2020 I Online via www.hafencity.com Prof. Jürgen Bruns-Berentelg, Vorsitzender der Geschäftsführung HafenCity Hamburg GmbH Informations- und Diskussionsveranstaltung für Bewohner*innen und Beschäftigte in der HafenCity Foto: Hampel / HafenCity Hamburg GmbH Foto: Herzog & de Meuron / HafenCity Hamburg GmbH Ablauf Begrüßung Moderation: Markus Birzer Teil 1: Aktuelle Entwicklungsthemen (Präsentation), Prof. Jürgen Bruns-Berentelg (Vors. der Diskussion und Fragen aus dem Online Chat Geschäftsführung, HafenCity Hamburg GmbH Teil 2: Gesprächsrunde mit dem Frau Marianne Wellershoff, Herr Wolfgang Timpe Nachbarschaftsverein Netzwerk HafenCity e.V., (Vorstandsmitglieder Netzwerk HafenCity e.V.) Diskussion und Fragen aus dem Online Chat Prof. Jürgen Bruns-Berentelg 2 HafenCity Hamburg GmbH: In eigener Sache Dr. Andreas Kleinau verstärkt die Geschäftsführung der HafenCity Hamburg GmbH Foto: Bina Engel / HafenCity Hamburg GmbH 3 Agenda 1. Aktuelle Themen der HafenCity 2. Entwicklung des inneren Transformationsraums 3. Fragen aus dem Plenum sowie Austausch mit dem Vorstand des Netzwerks HafenCity e.V. 4 1. Aktuelle Themen der HafenCity 2. Entwicklung des inneren Transformationsraums 3. Fragen aus dem Plenum sowie Austausch mit dem Vorstand des Netzwerks HafenCity e.V. 5 HafenCity: Stand der Entwicklung November 2020 Fertiggestellt Im Bau /Bauvorbereitung Anhandgabe Ausschreibung /Anhandgabereife Flächenvorbereitung 6 Grafik: Korol / HafenCity Hamburg GmbH HafenCity: Neue Anhandgaben Fertiggestellt Im Bau /Bauvorbereitung Anhandgabe Ausschreibung -
Praktika Asklepios Kliniken Hamburg
Praktika (Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, OTA, ATA, Praktikum in der Verwaltung, Asklepios Kliniken Hamburg GmbH) Praktikum Asklepios Klinik Ansprechpartner Anforderungen Sonstiges Praktikum im Rahmen Asklepios Klinik Bad Oldesloe Asklepios Klinik Bad Oldesloe Praktikumsdauer ist individuell und Bundesfreiwilligendienst (Mindestalter 17 Schützenstr. 55 richtet sich an die Anforderungen. Es werden Jahre) •des Medizinstudiums 23843 Bad Oldesloe Praktika in verschiedenen Abteilungen und •der Schule, in der Gesundheits- und Berufen angeboten, bitte vor der Bewerbung Krankenpflege und Gesundheits- und Ansprechpartner für Praktikum in der Pflege telefonischen Kontakt mit den entsprech- Kinderkrankenpflege Frau Bianca Nitsche enden Personen aufnehmen. •Praktikum in der Verwaltung Tel.: 04531 68-24 41 E-Mail: [email protected] Impfschutz (Tetanus, Diphterie; Poliomyelitis, Hepatitis B, Masern) Ansprechpartner für Praktikum in der Verwaltung Frau Lena Bartels Tel.: 04531 68-15 01 E-Mail: [email protected] Praktikum im Rahmen Asklepios Klinik Nord Asklepios Klinik Nord Mindestalter 14 Jahre für ein Praktikum Freiwilliges Soziales Jahr Tangstedter Landstraße 400 während der Schulzeit (Somatik) und Träger: Elsa-Brändström-Haus •Facheinsatz GPA / PA 22417 Hamburg ab 16 Jahre im Bereich der Psychiatrie www.freiwilligendienste-hamburg.de •Facheinsatz Altenpflege •Facheinsatz Pflegefachfrau/ -mann An sprechpartner Schulpraktikanten Impfschutz (Tetanus, Diphterie; Poliomyelitis, •Pflegepraktikum als Vorbereitung -
Stadtteil Stations-Nr. Altona Alsenstraße
Stationsübersicht (Stadtteil) Stand: März 2016 Station (aktiv) Stadtteil Stations-Nr. Altona Alsenstraße / Düppelstraße Altona 2134 Bahnhof Altona Ost / Max-Brauer-Allee Altona 2121 Bahnhof Altona West / Busbahnhof Altona 2122 Bahrenfelderstraße / Völckersstraße Altona 2126 Chemnitzstraße / Max-Brauer-Allee Altona 2116 Eulenstraße / Große Brunnenstraße Altona 2124 Fischers Allee / Bleickenallee (Mittelinsel) Altona 2125 Fischmarkt / Breite Straße Altona 2112 Große Bergstraße / Jessenstraße Altona 2115 Königstraße / Struenseestraße Altona 2113 Thadenstraße / Holstenstraße Altona-Altstadt 2119 Van-der-Smissen-Straße / Großbe Elbstraße (ab April 2016) Altona-Altstadt 2117 Friedensallee / Hegarstraße Bahrenfeld 2090 Notkestraße / DESY Bahrenfeld 2070 Dürerstraße / Beseler Platz Groß Flottbek 2085 Elbchaussee / Teufelsbrück Nienstedten 2050 Ohnhorststraße / Klein Flottbek Osdorf 2040 Osdorfer Landstraße / Elbe-Einkaufszentrum Osdorf 2031 Paul-Ehrlich-Straße / Asklepios Klinikum Altona Othmarschen 2075 Große Rainstraße / Ottenser Hauptstraße Ottensen 2127 Hohenzollernring / Friedensallee Ottensen 2129 Neumühlen / Övelgönne Ottensen 2151 Ottenser Marktplatz / Museumsstraße Ottensen 2114 Neuer Pferdemarkt / Beim Grünen Jäger Sternschanze 2131 Schulterblatt / Eifflerstraße Sternschanze 2132 Sternschanze / Eingang Dänenweg Sternschanze 2133 Bergedorf S-Bahnhof Allermöhe / Walter-Rudolphi-Weg (ab April 2016) Allermöhe S-Bahnhof Nettelnburg / Friedrich-Frank-Bogen (ab April 2016) Bergedorf Vierlandenstraße / Johann-Adolf-Hasse-Platz (ab April 2016) -
Informationsblatt Blankeneser Bürger-Verein E.V
62. Jahrgang, März 2010 Blankenese Informationsblatt Blankeneser Bürger-Verein e.V. Die gelbe Narzisse (Narcissus pseudonarcissus) gehört zu Ostern wie die Tanne zu Weihnachten – im Volksmund darum Oster- glocke. Tagundnachtgleiche und Frühlingsanfang sind am 20. März, dem Lenzmond, Ostern in diesem Jahr recht früh am 4. April. Inhalt: Verkehr in Blankenese 7 Abschied von Irene Fischer 2 Grüne Metropole Hamburg 8 Mitgliedsbeiträge 2 Rüschen am Kösterberg 9 Bebauungspläne für das Hanggebiet 3 Rummelpottlaufen im Hanggebiet 10 Neue Mitglieder 4 Die neue Bücherhalle 11 Rückblick von Franz Vollmer 4 Partnerschaft Loschwitz-Blankenese 12 Treffen mit Kommissar Stubbe 5 Fundsachen von Helmut Wichmann 12 Kundenzentrum soll bleiben 6 Einladung zur Jahreshauptversammlung 13 Nächster Termin „Blankenese blitzblank“ 6 Termine 14 Nun ist Irene Fischer nach kurzer, schwerer Abschied von Krankheit Ende Dezember gestorben. Ich hoffe sehr, dass ihre Bilder, von denen sie meiner Irene Fischer Frau und mir kürzlich einige zeigte, trotzdem den Weg in den nächsten Kalender finden. Dabei ist es so wichtig, weil der gesamte Erlös für die Ka- lender, die auch in unserem Marktpavillon zu erwerben waren, ohne Abzug dem Hamburger Kinderkrebs-Zentrum e.V. zugute kamen. Aber unabhängig von diesen Leistungen wer- den alle, die Irene Fischer kannten, mit ihr eine warmherzige, liebevolle und stets freundliche, gutgelaunte und hilfsbereite Frau vermissen. Ihr Kalender an der Wand wird uns immer wieder an sie erinnern. Helmut Wichmann Mitgliedsbeiträge Das Titelbild des Kalenders für das Jahr 2010 der Künst- Liebe Mitglieder, lerin Irene Fischer, die Ende Dezember verstorben ist Anfang März werde ich die Mitgliedsbeiträge der Mitglieder einziehen, die dem BBV dafür änseliesel vor dem Süllberg – das war das eine Einzugsermächtigung erteilt haben.