VORWÄRTS.DE: DIE DEBATTENSEITE! September/Oktober 2017 Abopreis

2.20 € – A 07665

vorwärtsDIE ZEITUNG DER DEUTSCHEN SOZIALDEMOKRATIE I GEGRÜNDET 1876 DIALOG- FOREN

Jeder kann mitmachen.

Infos &Seite Termine 8

GEMEINSAM ERNEUERN WIR DIE SPD Die Partei sucht ihren Weg aus der Krise FOTOS: DIRK BLEICKER / VORWÄRTS KAI (5); DOERING; (3) PRIVAT ANZEIGE 12. DEMO-Kommunalkongress »WIR IN DEN KOMMUNEN« 16.–17. November 2017 G E M E I N D E Z E N T R U M POLITIK FÜR DIE ZUKUNFT S C H Ö N E B E R G UNSERER KOMMUNEN Hauptstraße 125 A, 10827 Berlin- Auf dem 12. DEMO-Kommunal- Schöneberg kongress am 16. und 17. Novem- ber 2017 trifft sich wieder die kommunale Familie in Berlin.

Unter dem Motto „WIR IN DEN KOMMUNEN“ möchten wir mit Ihnen diskutieren, wie wir angesichts der aktuellen Herausforderungen die Zukunft unserer Kommunen gestalten können.

Der DEMO-Kommunalkongress ist ein Treffpunkt für haupt- und eh- renamtliche Politiker und Fachleute aus Wirtschaft und Verwaltung. Wir wollen Ihnen die Möglichkeit für einen guten Austausch ge- PROGRAMMÜBERBLICK 14.45 LEITVORTRAG 09.25 Einführung in den Tag ben, neue Handlungsperspektiven Dr. Ulrich Maly, Oberbürgermeister Donnerstag, 16.11.2017 der Stadt Nürnberg 09.35 LEITVORTRAG eröffnen und Best-Practice-Beispiele Frank Baranowski, Oberbürgermeister präsentieren. Es erwartet Sie ein 09.30 Einlass und Akkreditierung 15.30 Kaffeepause der Stadt Gelsenkirchen, Vorsitzender vielfältiges, interaktives Programm der Bundes-SGK 10.15 Begrüßung Karin Nink, 16.15 –18.00 PARALLELE WORKSHOPS mit fachkundigen Rednern und Geschäftsführerin vorwärts Verlag, 09.55 LEITVORTRAG Referenten. Chefredakteurin DEMO • Politik in der Kommune: Thorsten Schäfer Gümbel, Akzeptanz – wie Kommunalpolitik Stellvertretender Vorsitzender der SPD 10.20 Grußwort begeistern kann Auf der begleitenden Fachaus- Michael Schick hofer, Landeshaupt- 10.15 Verleihung der DEMO- stellung des DEMO-Kommunal- mann-Stellvertreter, Landesvorsitzender • Kommunale Steuerung: Kommunalfüchse für herausragende kongresses stellen eine Vielzahl von der SPÖ Steiermark Kommunalfinanzen im Fokus kommunalpolitische Projekte Unternehmen und Verbänden Ihre 10.25 Einführung in den Tag • Standort Kommune: Kommunale 11.00 Pause Produkte und Dienstleistungen für 10.30 LEITVORTRAG Wirtschaftsförderung 11.30–13.15 PARALLELE WORKSHOPS den kommunalen Sektor vor. Michael Ebling, Oberbürgermeister • Politik in der Kommune: Wachsender

der Landeshauptstadt Mainz Kommunaler Abend Populismus – was tun vor Ort? Der Kommunale Abend am im Wasserwerk Berlin 11.15 PRAXISGESPRÄCH • Kommunale Steuerung: Flüchtlings- 16. November bietet bei gutem 18.30 G r u ß w o r t Kommune & Kirche management in der Praxis Essen und Musik viele Gelegenhei- Buffet, Musik und 12.00 Lunch ten, miteinander ins Gespräch zu Get together • Standort Kommune: Neue Mobilität kommen. 13.00–14.45 PARALLELE WORKSHOPS in Stadt und Land • Politik in der Kommune: Hauptamt Freitag, 17.11.2017 13.15 Lunch / Ende Wir laden Sie herzlich ein, und Ehrenamt Hand in Hand 09.00 Einlass und Akkreditierung dabei zu sein. • Kommunale Steuerung: Verwaltungs- Online-Anmeldung und weitere Informa- modernisierung und eGovernment 09.20 Begrüßung Karin Nink, tionen zum Programm, zu den Referenten, zu Hotelkontingenten… finden Sie unter • Standort Kommune: Stadtwerke – Geschäftsführerin vorwärts Verlag, www.demo-kommunalkongress.de Ihr Team der DEMO fit für die Zukunft Chefredakteurin DEMO

ANMELDUNG Vorname* Nachname* · per Fax: 030/740 73 16-54 · per Post: DEMO – Demokratische Gemeinde, -Kommunalkongress-, Stresemannstraße 30, 10963 Berlin Kommune/Firma/Organisation · online: www.demo-kommunalkongress.de/anmeldung Straße + Hausnummer* Hiermit melde ich mich verbindlich als Teilnehmer/in zum 12. Kommunalkongress der DEMO vom 16.–17. November 2017 an. PLZ/Ort* Die Teilnahme kostet inkl. 19% Mehrwertsteuer: E-Mail-Adresse* für DEMO-Abonnenten und SGK-Mitglieder 69,00 Euro für Kommunalpolitiker/innen und Verwaltungsmitglieder 149,00 Euro für Vertreter/innen der Wirtschaft 299,00 Euro  Datum* Unterschrift* für Absolventen der Kommunalakademie kostenlos *Pflichtfelder Zutreffendes bitte ankreuzen. Sonderkonditionen für Fraktionen und andere Gruppen auf Anfrage. Weitere Infos unter www.demo-kommunalkongress.de 09-10/2017 vorwärts INHALT 3

THEMEN IN DIESEM HEFT

PARTEI LEBEN! 15 MIT NEUER KRAFT VORAN – Diese Wahlkreis- Siegerinnen sitzen nun erstmals im 17 ENGAGIERTE SOZIALDEMOKRATISCHE HISTORIKERIN – Zum Tode von Helga Grebing 18 ENDLICH WIEDER IN DER ERSTEN REIHE – OV-Porträt Heusenstamm in Südhessen LIEBE LESERINNEN UND LESER,

KOLUMNEN es ist eine konsequente Entscheidung, 20 GLOBAL GEDACHT – Rafael Seligmann dass die SPD nach der schweren Nie- 21 UNSER EUROPA – Daniela Weingärtner derlage bei der Bundestagswahl in die 27 DAS ALLERLETZTE – Martin Kaysh Opposition geht. Denn es ist der Partei nicht gelungen, das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler (zurück)- MEINUNG zugewinnen. Obwohl SPD-Regierungs- 22 SOFORT UMSTEUERN! – Die Klimadebatte auf mitglieder in der jüngsten Legislatur- vorwärts.de periode sehr viele sozialdemokratische Projekte durchgesetzt haben, obwohl KULTUR die Partei und ihr Spitzenkandidat 24 DISKUTIEREN FÜR DIE DEMOKRATIE – Martin Schulz bis zur letzten Minute Der »vorwärts« auf der Frankfurter Buchmesse leidenschaftlich gekämpft haben.

Jetzt muss die Partei sich auf allen Großartiger Sieg: Ministerpräsident Stephan Weil mit Ebenen besinnen, den offenen Dialog Johanne Modder, der SPD-Fraktionschefin im Landtag S. 14 und den ehrlichen Austausch unter- einander und mit anderen suchen. TITEL Am Ende dieses Erneuerungsprozesses 4 FÜR EINE FUNDAMENTALE ERNEUERUNG DER sollte nicht weniger stehen als die PARTEI – Von SPD-Chef Martin Schulz große sozialdemokratische Erzählung für das Zeitalter der Digitalisierung 6 MUT ZUM FORTSCHRITT – IN EINE NEUE GUTE und Globalisierung. ZEIT – Von SPD-Generalsekretär Hubertus Heil 8 ALLE PARTEIMITGLIEDER SIND GEFRAGT – Die Denn es warten massive, neue soziale Dialogoffensive der SPD und gesellschaftspolitische Herausfor- 9 DIE ORTSVEREINE OFFENER UND VIELFÄLTIGER Nachruf: Die SPD betrauert den Tod von Helga Grebing. S. 17 derungen. Keine Partei ist so berufen, MACHEN – Die Initiative SPD++ diese zu bewältigen, wie die SPD. Sie wird dringend gebraucht im digitalen 10 DAS ERWARTEN WIR VON DER SPD – Prominente HISTORIE Kapitalismus des 21. Jahrhunderts. Stimmen von außen 25 EINE GANZ NEUE DIMENSION – Vor 25 Jahren: 12 »WAS WIR BRAUCHEN, IST SPD PUR« – Interview Gründung der SPE Es geht um Fragen, die unser Mensch- mit der SPD-Fraktionsvorsitzenden Andrea Nahles 26 WER WAR’S? – Historisches Bilderrätsel sein und unser Menschenbild so sehr berühren wie weniges vorher: Wie AKTUELL schützen wir das Individuum und 13 AUFSCHREI GEGEN DEN »NORMALZUSTAND« – 19 PARLAMENT | 20 IN KÜRZE seine Rechte in Zeiten, in denen die Aktionen gegen Rechts: »Herz statt Hetze« 23 LESERBRIEFE | 25 IMPRESSUM künstliche Intelligenz die menschliche zu überbieten droht? Wie lässt sich 14 IM SPRINT ZUM WAHLSIEG – Der SPD-Erfolg bei 26 RÄTSELSEITE vorwärts 09-10/2017 eine sozial gerechte, aber auch wettbe- TEL der Landtagswahl in Niedersachsen 10 TI werbsfähige Digitalisierung umsetzen?

HANNAH DÜBGEN SCHRIFTSTELLERIN Wie lässt sich im globalen Wettbewerb Niederlagen sind eine schwere Zeit, sie - zehren an unseren Kräften und dro hen, uns zu lähmen; doch im besten Falle führen sie dazu, dass man sich der eigenen Stärken bewusst wird und so der wirtschaftlichen und politischen - mit neuer Kraft, und auch mit geschärf tem Blick in die Zukunft geht. Ich wünsche mir, dass die internen Diskussionen, in welche Richtung sich - die SPD bewegen soll, wo ihr Profil ge - Interessen soziale Sicherheit für alle schärft werden kann und muss, trans parent und sachlich geführt werden; - dass die im Wahlprogramm entwor - Hans-Werner Meyer Lösungen für mehr Bildungsge BLICK VON AUSSENfenen Hannah Dübgen rechtigkeit und für eine Digitalisierung, gewährleisten? von der alle profitieren, bei der täglichen- Arbeit in Parlamenten weiterhin be dacht werden, richtungsweisend sind. Prominente aus Die SPD ist für mich immer auch – und nicht zuletzt – die Partei, deren DAS ERWARTEN ehemaliger Bundeskanzler - einen der wichtigsten Schritte zur Siche Kultur, Wirtschaftrung des Friedens im 20. Jahrhundert vollzogen hat: durch seinen Kniefall in - WIR VON DER SPD Warschau, einem Akt der Demut, per - sönliches Gewissen und Weitsicht ver Prominente Stimmen von außen Die Aufgaben sind groß. Die SPD kann eint. Das ist die SPD, die Deutschland und Politik sagen,und Europa braucht. Gerade jetzt. Ich wünsche mir, dass die SPD auch Eu- in der parlamentarischen Opposition ropa nicht aus dem Blick verliert, dass sie- was sie jetzt von auslotet, in welcher Form die Zusammen sie lösen, wenn sie zusammensteht und arbeit mit anderen Organisationen und EU möglich und Parteien innerhalb der sinnvoll ist, damit international an einer- Alternative zur Austeritätspolitik der letz der SPD erwarten,ten Jahre weitergearbeitet werden kann. einen tragfähigen Weg findet, DIE sozia le Ich wünsche allen Mitgestaltern der zukünftigen SPD dabei alles Gute, viel Elan und die nötige Geduld. Der lange S. 10–11 Atem lohnt sich – unsere gegenwärtige - Welt braucht eine starke, klare, weit Kraft des 21. Jahrhunderts zu sein. I sichtige sozialdemokratische Partei in Deutschland. I

Nina Diercks JEAN ASSELBORN Jean Asselborn AUSSENMINISTER VON LUXEMBURG

Diesmal ist Opposition kein Mist. Man - stelle sich vor, eine rechtsextreme Par tei sei Oppositionsführer im Bundestag! Herzlich, Ihre Über alle Grenzen der demokratischen - Parteien hinweg wird der Weg Deutsch lands in den kommenden vier Jahren auch daran gemessen werden, wie das - Parlament es versteht, mit der AfD um - zugehen. Das Gift dieser ewig Gestri gen muss schnell mit Argumenten und Leidenschaft und Fakten, aber auch mit

ngagement, neutralisiert werden. Die E FOTOS: SUSANNE SCHLEYER; OLE GRAF; PRIVAT (3); DPA SPD wird hier an vorderster Stelle und maßgeblich zu kämpfen wissen. Alfonso Pantisano Es weht zurzeit ein klarer Wind von - Wilhelm Segerath rechts in der EU. Gegenwind muss ge

Karin Nink Volles Haus: der „vorwärts“ auf der Buchmesse 2017 S. 24 FOTOS: MICHAEL GOTTSCHALK / PHOTOTHEK; JULIAN STRATENSCHULTE DIRK / DPA; BLEICKER / VORWÄRTS (2) Redaktionsschluss 23. Oktober 2017 Chefredakteurin 4 Titel vorwärts 09-10/2017

Wahlabend im Willy-Brandt-Haus am 24.September 2017: Nach der schweren Wahlniederlage der SPD erteilt Martin Schulz einer erneuten großen Koalition eine klare Absage. FÜR EINE FUNDAMENTALE ERNEUERUNG DER PARTEI SOZIALDEMOKRATIE Vor der SPD liegt eine der größten Herausforderungen ihrer jüngeren Geschichte: Eine tiefgreifende und umfassende Modernisierung der Partei ist unabdingbar – organisatorisch, strukturell, strategisch. Dabei kommt es auf jedes SPD-Mitglied an. Es ist eine gewaltige Aufgabe, die aber zu packen ist, wenn die Partei solidarisch zusammensteht Von Martin Schulz, SPD-Parteivorsitzender

as Wahljahr 2017 geht mit Signal an uns: Eine fundamentale und bei einer Bundestagswahl eingefahren SPD ERNEUERN ­einem positiven Ausblick für tiefgreifende Erneuerung unserer Partei haben. 2017 muss symbolisch stehen D uns zu Ende. Ein fulminanter ist unabdingbar, wenn wir langfristig als Wendepunkt, als Neuanfang für die Sieg für Stephan Weil. Zum ersten Mal wieder erfolgreich sein wollen. SPD, den Start eines Prozesses, der uns nach 19 Jahren sind wir wieder stärkste Die Ursachen für unsere jüngsten besser macht, durch den wir uns neu Kraft in Niedersachsen. Niederlagen liegen tief. Wir konnten aufstellen und der unsere Partei wieder Dieser Erfolg gibt uns allen Antrieb keine der vier letzten Bundestagswah- mehrheitsfähig macht. Die Kurve muss und ist ein Ansporn. Trotzdem kann er len für uns entscheiden, und wir haben wieder nach oben zeigen! Der Wahlsieg nicht darüber hinwegtäuschen, dass seit 1998, mit Ausnahme von 2013, ste- in Niedersachsen macht uns Mut. wir vor einer der größten Herausforde- tig an Zuspruch verloren. Innerhalb von Unser Neustart wird umfassend rungen unserer jüngeren Parteienge- knapp zwei Jahrzehnten hat sich unser sein – organisatorisch, strukturell, stra- schichte stehen. Das niederschmettern- Stimmanteil halbiert. tegisch. Wir werden uns komplett hin- de Ergebnis bei der Bundestagswahl und Das Jahr 2017 darf deshalb nicht terfragen. Wir werden identifizieren, auch drei verlorene Landtagswahlen in alleine das Jahr bleiben, in dem wir was wir schlecht gemacht haben und es

diesem Jahr sind ein sehr deutliches unsere bisher schlimmste Niederlage besser machen. Wir müssen aber auch FOTO: DIRK BLEICKER / VORWÄRTS 09-10/2017 vorwärts TITEL 5

darauf schauen, was wir schon heute gut machen. Ein Ergebnis wie jenes in Niedersachsen kommt nicht von unge- fähr. Es ist das Resultat guter Arbeit der Genossinnen und Genossen vor Ort. Deshalb werde ich gemeinsam mit der Parteispitze durch Deutschland rei- sen, um Mitglieder unserer Partei zu treffen und von ihren Erfahrungen zu lernen. Eines ist mir dabei wichtig: dass wir von der Vergangenheit lernen, aber dass wir uns vor allem auf die Zukunft konzentrieren. Willy Brandt hat 1987 folgende Sätze gesagt: „Eine Partei der Reformen muss immer auch zur eigenen Reform fähig sein.“ „Die Sozialdemokratie muss sich als Volkspartei ständig erneuern. Nur so kann sie sich als bewegende Kraft bewähren.“ Genau darum muss es uns gehen: um unsere Erneuerung und Mo- dernisierung.

Alle Bürger sollen mitdiskutieren Ich möchte, dass sich an diesem Erneu- erungsprozess so viele Menschen wie möglich beteiligen – dass wir nicht nur Klares Bekenntnis für dann um die Antworten auf diese gro- im vertrauten Kreis der Genossinnen Europa: Die SPD zeigt ßen Fragen gerungen haben. und Genossen diskutieren, sondern da- Flagge, nicht nur im » Wahlkampf. rüber hinaus mit allen interessierten Unsere Werte verteidigen Bürgerinnen und Bürgern in Deutsch- Ausgangspunkt muss die Analyse sein, Wir müssen land. Und ich werde versuchen, diese wie sich unsere Welt in den vergange- anknüpfen an die Debatte auch bewusst mit Vertretern nen Jahren verändert hat und was un- aus Wissenschaft, Forschung, der Kunst sere Vision einer besseren, gerechteren gute Tradition und Kultur, der Wirtschaft und der Ge- und zukunftsfähigen Gesellschaft ist. sellschaft, aus Deutschland, Europa und Heute, in Zeiten der Globalisierung, der der SPD als der Welt, zu führen. Insgesamt muss es Digitalisierung, des Zerfalls von Europa, uns darum gehen, die Debatte um unse- der Flucht und des Klimawandels, müs- Fortschrittspartei.« re Partei in die breite Öffentlichkeit zu sen wir ein durchdachtes Konzept für Martin Schulz Deutschland und Europa entwickeln. Es geht auch darum, miteinander zu » klären, wie wir zukünftig leben wollen, arbeitet, dass es in unserem Land ge- was uns wichtig ist. Es geht darum, den recht zugeht, die ihre Traditionen wahrt 2017 muss gesellschaftlichen Aufbruch zu gestal- und beschützt. Aber wir müssen uns ten und dabei, unsere zentralen Werte auch weiterentwickeln und mutig die symbolisch stehen zu verteidigen. Es geht um eine optimis- Zukunft beschreiben. Für mich als je- als Wendepunkt, tische Vision der Zukunft. Dabei müssen mand, der sein ganzes politisches Leben wir anknüpfen an die gute Tradition der für ein starkes und solidarisches Europa als Neuanfang für SPD als Fortschrittspartei. Nicht naiv gekämpft hat, ist klar, dass wir uns noch und die Risiken übersehend, aber opti- viel stärker für die Europäische Einigung die SPD.« mistisch und zupackend. einsetzen müssen. Denn nur in einem Wir bleiben die linke Volkspartei, die starken europäischen Staatenverbund Martin Schulz unsere Demokratie verteidigt, die dafür wird es uns gelingen, unsere Zukunft in einer globalisierten Welt selbst in die tragen. Jeder soll sich daran beteiligen Hand zu nehmen. Das bedeutet auch, können. Ich möchte, dass die SPD wie- »DARUM BIN ICH IN DER SPD…« dass wir den internationalen Verbund der zu einer Mitmachpartei, ja zu einer Ich bin sehr privilegiert aufgewachsen, ge- der sozialdemokratischen Bewegungen Bewegung, wird. fehlt hat es mir nie an etwas. Ich könnte mich stärken und ausbauen müssen. Die SPD war immer stark, wenn sie zurücklehnen und einen auf Frau Merkel ma- In den nächsten Jahren geht es um die großen gesellschaftspolitischen Fra- chen, die sich gegen Veränderungen wehrt, die Zukunft der Sozialdemokratie – in gen – oft stellvertretend für die ganze obwohl wir auf flächendeckende Altersarmut Deutschland, aber auch in ganz Europa. zusteuern und immer mehr Kinder unter der Gesellschaft – sichtbar diskutiert hat: Armutsgrenze leben. Angela Merkels Demobi- Eine gewaltige Aufgabe, die wir aber Ob das die Ostpolitik von Willy Brandt lisierung der politischen Landschaft ist skan- schaffen können, wenn wir „schreiten war, die Nachrüstungsdebatte bei Hel- dalös und macht es nicht verwunderlich, dass Seit’ an Seit’“. Wenn uns der mutige Auf- sich Wähler entpolitisieren oder radikalisieren. mut Schmidt oder die Frage des Atom- LAURA TIRIER (20) bruch gelingt, werden unserem großar- ausstieges und der Energiewende. Wir Ich will kein „Weiter so“, keinen Stillstand. Ich tigen Erfolg in Niedersachsen bald auch möchte Mitglied in einer Partei sein, die Miss- ist seit 24. September haben uns als Sozialdemokratie immer stände angeht. Meiner Meinung nach ist das Mitglied des SPD-Orts- wieder Erfolge bei Bundestagswahlen dadurch ausgezeichnet, dass wir die die SPD. I vereines Münster-Nord. folgen. Vor uns liegt viel Arbeit. Lasst sie

FOTOS: FLORIAN GAERTNER/PHOTOTHEK; KAI DOERING richtigen Fragen gestellt haben und uns gemeinsam anpacken! I 6 TITEL vorwärts 09-10/2017

MUT ZUM FORTSCHRITT– IN EINE NEUE GUTE ZEIT SOZIALDEMOKRATIE Nach der schweren Niederlage am 24. September geht es nun darum, die SPD neu aufzustellen. Ehrlich und selbstkritisch, konstruktiv und mit Mut zur Veränderung Von Hubertus Heil, Generalsekretär der SPD

zunehmende Verunsicherung. Gleichzei- tig wachsen die Zweifel an der Politik, ob sie überhaupt noch in der Lage ist, gesell- schaftlichen Fortschritt zu organisieren. Hier setzen die Populisten an: Ihre Agenda ist das Zurückdrehen des Fort- schrittes, den maßgeblich die Sozialde- mokratie in den vergangenen Jahrzehn- ten mit erkämpft hat: Sie wollen zurück in die vermeintlich „gute alte Zeit“ – die Zeit der D-Mark, aber auch eine Zeit ohne Europäische Integration, als Wirtschafts- interessen mehr Wert waren als Arbeits- nehmerrechte, in der Frauen zu Hause und Einwanderer oder Schwule und Les- ben Bürger zweiter Klasse bleiben sollten. Dieser Rückschritts-Politik werden wir uns mit aller Kraft entgegenstellen.

Fortschritt ist kein Selbstzweck Die SPD steht damit vor einer doppelten Aufgabe in den nächsten Jahren: Wir müssen einerseits den Fortschritt vertei- digen, für den wir erfolgreich gekämpft haben. Gleichzeitig ist es die Aufgabe un- serer Partei, aus dem epochalen Wandel unseres Zeitalters, aus den bahnbrechen- den technischen und wissenschaftlichen Entwicklungen und wirtschaftlichen Innovationen neuen gesellschaftlichen Immer noch aktuell: SPD-Unterstützer 2017 in Schwerin mit einem selbstgemalten Schild aus dem Wendejahr 1989 Fortschritt zu entwickeln. Dabei ist Fort- schritt für uns kein Selbstzweck – er muss vielmehr immer dem Ziel dienen, ie Bundestagswahl 2017 bedeu- Chance jetzt entschlossen nutzen, denn mehr Freiheit, mehr Gerechtigkeit und tet eine Zäsur für unsere Demo- es geht um nicht weniger als die Bedeu- SPD ERNEUERN mehr Solidarität zu ermöglichen. Fort- D kratie und unsere Partei. Die SPD tung der Sozialdemokratie in Deutsch- schritt ist und bleibt ein linkes Konzept hat einen leidenschaftlichen Wahlkampf land und in Europa. mit dem Anspruch, Wachstum und geführt – geschlossen und engagiert. In Tatsächlich geht es auch um die Sub- Nachhaltigkeit genauso zu verbinden allen Gliederungen haben unsere Mit- stanz unserer Demokratie: Populistische wie Emanzipation und Zusammenhalt. glieder und Anhänger bis zum Wahltag und fundamentalistische Bewegungen Das ist die Aufgabe, für die unsere Partei in den Fußgängerzonen, an Infoständen auf der ganzen Welt bekommen Zulauf– einst gegründet wurde, die sozialdemo- und Haustüren für die Sozialdemokratie auch bei uns in Deutschland. Unüberseh- kratische Kernkompetenz seit mehr als geworben und politische Überzeugungs- bar ist die verbreitete Skepsis gegenüber 154 Jahren. Sie ist wie maßgeschneidert arbeit geleistet. Ich bin stolz auf den groß- einem globalen Wandel, von dem ledig- für die SPD. artigen Einsatz unserer Wahlkämpferin- lich kleine Eliten oder große Konzerne zu Diese Kernkompetenz wird heute nen und Wahlkämpfer! profitieren scheinen. Aus diesem Zweifel mehr denn je benötigt: Wir dürfen den Umso größer war für uns alle die Ent- am Fortschritt erwächst mittlerweile Fortschritt weder verherrlichen, noch täuschung über das bittere Wahlergebnis eine generelle Wut auf die Moderne in verteufeln. Wir müssen Fortschritts- von 20,5 Prozent – eine schwere Nieder- ihrer sozialen und ökonomischen, aber bedenken ernst nehmen und Risiken ehr- lage, die uns allen weh tut. Jetzt geht es längst auch in ihrer gesellschaftspoliti- lich benennen, dürfen aber nicht bei der darum, die SPD neu aufzustellen. Ehrlich schen Dimension. Abstiegsängste neh- Beschreibung von Problemen stehen blei- und selbstkritisch, konstruktiv und mit men zu und mit ihnen die Sorge vor einer ben. Vielmehr müssen wir Chancen nut- Mut zur Veränderung. Ich bin überzeugt: wachsenden Spaltung der Gesellschaft zen und vor allem die Teilhabe möglichst Die SPD hat alle Möglichkeiten, um als in wenige Gewinner und immer mehr vieler Menschen am Fortschritt sicher- Fortschrittspartei in Deutschland zu Verlierer. Veränderung und Modernisie- stellen – das ist sozialdemokratische Poli-

neuer Stärke zu finden. Sie muss diese rung bedeutet heute für viele vor allem tik. Wie einst die Industrialisierung dür- FOTO: JENS BÜTTNER / DPA 09-10/2017 vorwärts TITEL 7

fen wir heute den digitalen Kapitalismus Impuls für die soziale Marktwirtschaft des 21. Jahrhunderts nicht ausschließlich zu nutzen? den Prinzipien des Marktes überlassen, Ich bin überzeugt: Die Sozialdemokra- sondern müssen ihn nach sozialen und tie wird als progressive Kraft in der deut- rechtlichen Prinzipien organisieren. schen Politik mehr denn je gebraucht. Wir müssen der Flucht in die vermeint- Innovationspotenzial nutzen lich „gute alte Zeit“ einen Aufbruch in Vor allem aber wollen wir das große In- eine neue gute Zeit gegenüberstellen. Als novationspotenzial nutzen für neuen ge- Fortschrittspartei Deutschlands muss die sellschaftlichen Fortschritt mit steigen- SPD einmal mehr dafür kämpfen, dass dem Wohlstand, sozialer Sicherheit und Veränderungsbereitschaft und Reformen demokratischer Teilhabe für die gesamte wieder einen positiven Klang haben – Gesellschaft: Für humanere Arbeitsbe- Kämpfen für die SPD: junge Leute auf dem Gendarmenmarkt in Berlin angefangen bei unserer eigenen Partei. I dingungen in der Industrie 4.0, für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexiblere Arbeit, für weni- Wie schaffen wir es, unser gesamtes Bil- ger Verkehrs- und Umweltbelastung in dungssystem für wirklich alle zugängig »DARUM BIN ICH IN DER SPD…« unseren Städten durch vernetzte Mobi- und unsere Wissenschaft wieder zu einer Seit der Wende wähle ich die SPD. Zuletzt ha- lität und moderne Energie-Technologie, der besten der Welt zu machen? Wie kann be ich mich aber von ihr nicht mehr vertreten für die bessere Anbindung von ländli- die Arbeit von morgen gestaltet werden, gefühlt. Ich bin Hebamme. Einer Gesellschaft chen Regionen durch ein leistungsstar- damit möglichst viele Arbeitnehmerin- darf es nicht egal sein, wie wir geboren werden. kes Breitband-Netz. Eine älter werdende nen und Arbeitnehmer daran teilhaben Das Thema Geburtshilfe wurde von der großen Koalition kaum beachtet. Auch bei der SPD kam Gesellschaft in Deutschland ist auf diese können? Wie kann es gelingen, dass die es zu kurz. Die Entscheidung in die Opposition Innovationen ebenso angewiesen wie Schlüsseltechnologien der Zukunft in zu gehen, hat mich veranlasst, in die Partei eine wachsende Weltbevölkerung. Deutschland oder im europäischen Ver- einzutreten. Ich wünsche mir, dassdie SPD zu Aber technischer und wissenschaftli- bund entwickelt und produziert werden ihren Wurzeln zurückfindet und sich darum BEATRICE MANKE (44) cher Fortschritt hat Voraussetzungen, die und somit neue Arbeitsplätze geschaffen kümmert, was die Menschen bewegt. Beruflich habe ich viel mit Menschen zu tun. Viele fühlen ist seit 26. September wir auch in Deutschland schaffen und er- werden? Was können wir tun, um das sich von der Politik im Stich gelassen. Es muss Mitglied des SPD- neuern müssen. Wir müssen Antworten kreative Fortschrittspotenzial junger sich etwas verändern. I Orts vereines Cottbus-Nord.

FOTOS: THOMAS TRUTSCHEL / PHOTOTHEK; PRIVAT auf die großen Zukunftsfragen finden: Start-Up-Unternehmen als Chance und

ANZEIGE

Gemeinsam machen wir das deutsche Gesundheitssystem zu einem der bestender Welt. Erfahren Sie mehrunter www.pkv.de/luna 8 TITEL vorwärts 09-10/2017

TERMINE DER DIALOG FOREN 28. Oktober 2017 HAMBURG Terminal Tango, Flughafenstraße 1-3, 22335 Hamburg Beginn: 14 Uhr, Ende: 17.30 Uhr, Einlass: 13 Uhr

29. Oktober 2017 LEIPZIG Westbad Leipzig – Eventlocation Odermannstraße 15, 04177 Leipzig Beginn: 11 Uhr, Ende: 14.30 Uhr, Einlass: 10 Uhr

04. November 2017 FRANKFURT/M. Kap Europa, Ebene 4 Osloer Straße 5, 60327 Frankfurt/M. Beginn: 14 Uhr, Ende: 17.30 Uhr, Einlass: 13 Uhr

05. November 2017 KAISERSLAUTERN Fritz-Walter-Stadion, Fanhalle Nord Fritz-Walter-Straße 1 67663 Kaiserslautern Der Eingang erfolgt über das Ottmar- Walter-Tor. Beginn: 11 Uhr, Ende: 14.30 Uhr, Die Dialogforen der SPD: Sie sind der Auftakt eines lang angelegten Erneuerungsprozesses. Im Mittelpunkt stehen die Meinungen Einlass: 10 Uhr und Wünsche der SPD-Mitglieder.

11. November 2017 WOLFSBURG CongressPark Wolfsburg Heinrich-Heine-Straße 1 ALLE PARTEIMITGLIEDER 38440 Wolfsburg Beginn: 14 Uhr, Ende: 17.30 Uhr, Einlass: 13 Uhr SIND GEFRAGT 12. November 2017 BERLIN DIALOGOFFENSIVE Nach der Niederlage bei der Bundestagswahl will Mercure Hotel Moa sich die SPD erneuern. Die Meinungen und Erfahrungen ihrer Mitglieder Stephanstraße 41, 10559 Berlin Beginn: 11 Uhr, Ende: 14.30 Uhr, sind dabei enorm wichtig. Deshalb startet die Partei einen offenen Einlass: 10 Uhr Meinungsaustausch. Das Ziel: Vertrauen zurückgewinnen Von Jan Almstedt 18. November 2017 CASTROP-RAUXEL Europahalle/Stadthalle as bitterste Ergebnis für die SPD Bundestagswahl feierte Stephan Weil Europaplatz 10, 44575 Castrop-Rauxel SPD ERNEUERN in der Geschichte der Bundesre- in Niedersachsen einen fulminanten Beginn: 14 Uhr, Ende: 17.30 Uhr, publik: 20,5 Prozent. Ein Ergeb- Wahlsieg. Ein „Auf und Ab“ der politi- Einlass: 13 Uhr D nis, das Fragen aufwirft. Umso mehr, als schen Stimmung. Das wirft Fragen auf 19. November 2017 die Lage alles andere als eindeutig ist. – und verlangt nach Antworten! NÜRNBERG Unter Parteichef Martin Schulz ist Die SPD muss nicht in „Sack und Ofenwerk, Klingenhofstraße 72 die SPD so geschlossen wie selten – und Asche“ gehen. Aber es gibt ebenso we- 90411 Nürnberg bleibt es erkennbar auch nach der har- nig Grund, zu glauben, nach dem Erfolg Beginn: 11 Uhr, Ende: 14.30 Uhr, ten Niederlage vom 24. September. Im von Hannover sei die sozialdemokrati- Einlass: 10 Uhr Wahlkampf war die Stimmung gut: vol- sche Welt wieder in Ordnung. Was jetzt Stand: 23. Oktober 2017 le Marktplätze bei der Kundgebungstour, folgen muss, ist eine grundsätzliche Ma- überall trafen wahlkämpfende Sozialde- növerkritik und ist eine Antwort auf die Eine Einladung zur nächstgelegenen mokratinnen und Sozialdemokraten auf Frage, wie wir das Vertrauen der Men- Dialogveranstaltung bekommt jedes Mitglied per E-Mail zugeschickt. freundliche, interessierte Menschen, die schen zurückgewinnen können. Anmeldungen sind aber auch möglich über mehr wissen wollten über die Pläne der die Seite: spd.de/spderneuern SPD. Gleichzeitig gingen die Umfragen Acht Dialogforen in ganz zunächst bis April auf beeindruckende Deutschland Wer keinen Online-Zugang hat, kann sich telefonisch anmelden: 030/25991-500 Höchststände – um dann stetig wieder Im Mittelpunkt steht dabei der enge

abzunehmen. Und drei Wochen nach der Austausch mit der Partei insgesamt – FOTO: DIRK BLEICKER / VORWÄRTS 09-10/2017 vorwärts TITEL 9

vor allem die Meinung und die Erfah- rungen der Mitglieder sind dabei enorm DIE SPD-ORTSVEREINE OFFENER wichtig. Darum geht es los mit acht Dia- logforen überall in Deutschland. UND VIELFÄLTIGER MACHEN Der Auftakt für die Serie von Dia- logforen wird bereits am 28. Oktober SPD++ Einfluss nehmen, mitmachen und am Ende etwas erreichen in Hamburg sein. Danach geht es nach – eine Initiative will die SPD modernisieren und neu denken Leipzig und dann quer durch ganz Deutschland bis zum Abschluss am 19. Von Vera Rosigkeit November in Nürnberg. Geplant sind keine klassischen Ta- gesveranstaltungen im starren Format, teitag entsenden zu können. Aus diesen sondern ist vielmehr ein offener Mei- Ideen sind Musteranträge entstanden, nungsaustausch. Vertreterinnen und die man auf der Webseite spdplusplus.de Vertreter der Parteispitze werden dabei herunterladen kann. Um Missvertsänd- sein – und vor allem zuhören und auf- nissen vorzubeugen, sei an dieser Stelle nehmen. Alle Mitglieder sind gefragt, eine Sache gleich angemerkt: SPD++ ist ihre Ideen in den Erneuerungsprozess keine Diskussionsplattform, sondern einfließen zu lassen. Ob Meinungen bietet Musteranträge für Debatten auf zur inhaltlichen Neuausrichtung oder Parteiversammlungen an. Mitglieder organisationspolitische Hinweise: Alles werden aufgerufen, die Anträge zur kann hier auf den Tisch. nächsten Sitzung einer SPD-Gliederung vor Ort mitzunehmen und für eine Mitmachen, sich einmischen! Mehrheit zu werben. #SPDerneuern „Wir wollen die SPD-Mitglieder da- Natürlich gibt es die Diskussion um die zu ermutigen, in ihren Ortsvereinen Zukunft der SPD auch öffentlich, über und Kreisverbänden Anträge zu stel- organisatorische Grenzen hinweg – zum len, damit es auf dem Bundesparteitag Beispiel im Netz: unter #SPDerneuern im Dezember eine lebendige Debatte auf Facebook und Twitter. Mitmachen, über Organisationspolitik gibt“, erklärt sich einmischen! Pieper. Denn genau das brauche die Sozialdemokratie jetzt: Parteistruktu- Wichtige Bausteine fürs ren, die es allen SPD-Mitgliedern er- Arbeitsprogramm möglichen, sich jederzeit zu engagieren Alle Diskussionsergebnisse der Dialog- und Einfluss zu nehmen. Pieper: „Dazu foren werden ausgewertet, die besten Die Arbeit der Orts- ie sehen sich nicht als Konkur- brauchen wir eine offene Debatte ohne Ideen im Arbeitsprogramm gebündelt, vereine stärken: Eine renz zum Ortsverein und wol- bereits im Vorhinein festgelegte Kom- das dann auf dem Parteitag im Dezem- neue Online-Platt- len es auch nicht werden. Die promissformeln.“ form hilft dabei. S ber beraten und beschlossen wird. Be- elf Initiatoren der Online-Plattform endet ist die Arbeit aber auch dann lan- Mehr Infos unter „SPD++: Die SPD neu denken“ wol- Mehr Dynamik genoch nicht. Sowohl die Dialogforen spdplusplus.de len das Gegenteil. „Unser Ziel ist, dass In der SPD kommt die Initiative gut an. als auch das Arbeitsprogramm können mehr Leute in die Ortsvereine gehen, So unterstützt Baden-Württembergs Ge- nur der Anfang eines groß angelegten die Ortsvereine offener und vielfältiger neralsekretärin Luisa Boos die Idee von Prozesses sein, der von allen getragen werden“, erklärt Elena Pieper, ein Grün- SPD++: „Gerade junge Mitglieder, die neu wird. dungsmitglied der Initiative. Doch wie zu uns kommen, erleben oft, dass ihre #SPDerneuern: Gemeinsam macht muss sich die Partei verändern, damit Beteiligungsmöglichkeiten nicht so sind, sich die SPD auf, Antworten zu finden sich die Mitglieder besser einbringen wie sie sich das wünschen und zu wenig auf die Frage, wie sie Vertrauen zurück- können? Diese Frage treibt die elf Ini- Dynamik zulassen“, sagt sie. Boos wirbt gewinnen und wieder stärker werden tiatoren um, die ihre eigenen Erfahrun- für eine neue Diskussionskultur in der kann. Inhaltlich und organisatorisch. gen aus unterschiedlichen Ehrenämtern SPD, für einen Meinungsbildungsprozess Mit Mut zu Neuem, mit Bereitschaft für der Partei mitbringen: einige von ihnen von unten nach oben. Sie ist überzeugt, Veränderung und mit Lust auf Politik. aus der Vorstandsarbeit, andere aus dass kon troverse Diskussionen zur Legiti- Denn: Die SPD wird gebraucht! I der Uni- oder Kommunalpolitik. Daraus mation von Beschlüssen beitragen. seien unterschiedliche Themenfelder Für die frühere Vorsitzende des „Vir- entstanden, erklärt Pieper. tuellen Ortsvereins“ Petra Tursky-Hart- »DARUM BIN ICH IN DER SPD…« mann ist die Digitalisierung, die bei Am Abend der Bundestagswahl bin ich vol- Mehr Beteiligung SPD ++ im Mittelpunkt steht, das Mega- ler Kampfeslust in die SPD eingetreten. Der Ihr selbst ist beispielsweise wichtig, thema, das „uns als Partei beschäftigen Grund: Mit dem Gang in die Opposition hat „dass wir eine Kultur der Gleichbe- muss“. Möglichkeiten zur Beteiligung die SPD klargemacht, dass sie die Werte der rechtigung verwirklichen, in der das über das Internet gebe es ja bereits, sagt Sozialdemokratie nicht aus Machterhalt aufs Politikmachen für Frauen und Männer sie, „aber es hakt bei der praktischen Spiel setzt. In der Zukunft sollten wir wieder I mehr für die soziale Gerechtigkeit einstehen gleichermaßen attraktiv wird“, sagt sie. Umsetzung“. und die Unterschiede zur CDU hervorheben. Anderen ist die Offenheit der Ortsver- Angesichts der AfD müssen wir Farbe beken- eine besonders wichtig oder eine bes- Die Interviews zur SPD++ mit Luisa Boos, nen, indem wir uns gegen rechtsextremes sere thematische Beteiligungsmöglich- Petra Tursky-Hartmann und Elena Pieper Gedankengut stellen und für die Demokratie TOBIAS BECK (33) keit in Online-Themenforen, die mit vorwärts.de/spdplusplus kämpfen. Ich wünsche mir auch einen ist seit 24. September Mit- Erneuerungsprozess in der SPD. Wir müssen glied des SPD-Ortsvereines bestimmten Rechten ausgestattet sind. Mehr zur Erneuerung der SPD wieder mehr über Sachthemen diskutieren. I Vreden im Kreis Borken. Dazu zählen das Antragsrecht und die vorwärts.de/spderneuern

FOTOS: BECKER & BREDEL / ULLSTEIN BILD; PRIVAT Möglichkeit, Delegierte zum Bundespar- 10 TITEL vorwärts 09-10/2017

HANNAH DÜBGEN SCHRIFTSTELLERIN Niederlagen sind eine schwere Zeit, sie zehren an unseren Kräften und dro- hen, uns zu lähmen; doch im besten Falle führen sie dazu, dass man sich der eigenen Stärken bewusst wird und so mit neuer Kraft, und auch mit geschärf- tem Blick in die Zukunft geht. Ich wünsche mir, dass die internen Diskussionen, in welche Richtung sich die SPD bewegen soll, wo ihr Profil ge- schärft werden kann und muss, trans- parent und sachlich geführt werden; dass die im Wahlprogramm entwor- fenen Lösungen für mehr Bildungsge- rechtigkeit und für eine Digitalisierung, Hannah Dübgen Hans-Werner Meyer von der alle profitieren, bei der täglichen Arbeit in Parlamenten weiterhin be- dacht werden, richtungsweisend sind. Die SPD ist für mich immer auch – und nicht zuletzt – die Partei, deren ehemaliger Bundeskanzler Willy Brandt DAS ERWARTEN einen der wichtigsten Schritte zur Siche- rung des Friedens im 20. Jahrhundert vollzogen hat: durch seinen Kniefall in Warschau, einem Akt der Demut, per- WIR VON DER SPD sönliches Gewissen und Weitsicht ver- eint. Das ist die SPD, die Deutschland Prominente Stimmen von außen und Europa braucht. Gerade jetzt. Ich wünsche mir, dass die SPD auch in der parlamentarischen Opposition Eu- ropa nicht aus dem Blick verliert, dass sie auslotet, in welcher Form die Zusammen- arbeit mit anderen Organisationen und Parteien innerhalb der EU möglich und sinnvoll ist, damit international an einer Alternative zur Austeritätspolitik der letz- ten Jahre weitergearbeitet werden kann. Ich wünsche allen Mitgestaltern der zukünftigen SPD dabei alles Gute, viel Elan und die nötige Geduld. Der lange Atem lohnt sich – unsere gegenwärtige Welt braucht eine starke, klare, weit- sichtige sozialdemokratische Partei in Deutschland. I

JEAN ASSELBORN Jean Asselborn Nina Diercks AUSSENMINISTER VON LUXEMBURG

Diesmal ist Opposition kein Mist. Man stelle sich vor, eine rechtsextreme Par- tei sei Oppositionsführer im Bundestag! Über alle Grenzen der demokratischen Parteien hinweg wird der Weg Deutsch- lands in den kommenden vier Jahren auch daran gemessen werden, wie das Parlament es versteht, mit der AfD um- zugehen. Das Gift dieser ewig Gestri- gen muss schnell mit Argumenten und Fakten, aber auch mit Leidenschaft und Engagement, neutralisiert werden. Die SPD wird hier an vorderster Stelle und maßgeblich zu kämpfen wissen.

Es weht zurzeit ein klarer Wind von FOTOS: SUSANNE SCHLEYER; OLE DPA GRAF; (3); PRIVAT rechts in der EU. Gegenwind muss ge- Wilhelm Segerath Alfonso Pantisano 09-10/2017 vorwärts TITEL 11

stärkt werden. In Frankreich wie in Für all dies müssen die eigenen starren so tut als, gebe es da uns als Partei und Deutschland, ja in allen Staaten der EU, Strukturen innerhalb der SPD dringend da die anderen. Unser „Wir“ sollte eines ist die Sozialdemokratie gerade heute aufgebrochen werden. Unabdingbar ist sein, in dem wir uns alle auf Augenhöhe wichtiger denn je. Nicht nur wegen fort- deswegen die Umsetzung der Forderun- begegnen, in dem Menschen nicht um- schrittlicher Sozialpolitik, sondern um gen von #spdplusplus. I kümmert werden. Wir sollten ein „Wir“ die Grundwerte der europäischen Er- schaffen, in dem jeder Einzelne sich rungenschaften nach dem 2. Weltkrieg als Geber und Nehmer begreifen kann, hochzuhalten. HANS-WERNER MEYER in dem jeder nicht nur Unterstützung Die Linke ist nicht tot. Auch wenn für seine Themen, sondern auch einen SCHAUSPIELER einige sozialdemokratische Parteien im Gestaltungsraum für seine Stärken fin- Moment schwächeln. Es gibt ihn noch: Ganz offensichtlich haben viele Men- den kann. den Unterschied zwischen rechts und schen gegen die eigenen Interessen und Solidarität heißt, dass die, die mehr links. für ihre Angst vor Veränderung und Ver- haben, es denen geben, die es brauchen. Ich denke hier an den Umgang mit lust ihrer Identität gewählt. Diese Angst Doch das gilt nicht nur für wirtschaft- Menschen, die vor Krieg flüchten müs- wird nicht verschwinden, wenn man sie liche Stärke. Wir alle haben Bereiche, sen, jedoch auch an die Verteidigung ignoriert. Auch traditionelle SPD-Wäh- in denen wir bedürftig, und welche, in unserer fundamentalen demokrati- ler erzählen mir Geschichten etwa von denen wir kraftvoll sind. Wir sind nicht schen Werte, die Pressefreiheit, die Ge- Frauen, die in einer Dönerbude plötz- nur arm oder reich, wir sind alt und waltenteilung, wie auch die Einstellung lich nicht weiter bedient werden, weil jung, gesund oder krank. Wir werden zur Solidarität in Europa. Hier steht die ein Mann den Laden betritt, der dann diskriminiert oder privilegiert, weil wir SPD fest auf der richtigen Seite. vorgezogen wird, Geschichten von ver- JULI ZEH Mann oder Frau, vom Land oder aus der Ohne starke SPD wird es keine starke zögerter oder verweigerter Integration, SCHRIFTSTELLERIN Stadt sind, queer oder hetero, deutsche Sozialdemokratie europaweit geben. Ich Geschichten auch von Perspektivlosig- UND JURISTIN Wurzeln haben oder nicht. Wenn wir bin überzeugt, dass die große SPD diese keit und Bedeutungsverlust. Solidarität umfassender denken, gibt Viele sozialdemokratische Herausforderung sieht und sich ihrer Die SPD darf Begriffe wie Identität, Forderungen der Vergangen- es keine kleinen Leute. Dann sind wir entschieden stellt, mit aller Kraft, die sie Kultur und Nation nicht den rechten heit sind inzwischen Realität alle groß. I aus ihren Werten und ihrer Geschichte Rattenfängern überlassen. Die Entschei- und wurden von anderen schöpft. I dung, in die Opposition zu gehen, halte Parteien in den Wertekanon aufgenommen. Das ist gut ich für richtig. Es wäre unverantwort- für die Gesellschaft, aber WILHELM SEGERATH lich gewesen, diese wichtige Aufgabe schlecht für eine kämpfe- VORSITZENDER DES NINA DIERCKS Leuten zu überlassen, die von den Ängs- rische Partei. Ein solches KONZERN BETRIEBSRATES ten der Menschen profitieren wollen, Dilemma löst man nicht mit ANWÄLTIN DER THYSSENKRUPP AG indem sie sie verstärken, um damit ihre kleinen kosmetischen Korrek- turen, ein bisschen Lasten- 20,5 Prozent. Das schlechteste Ergebnis Agenda von Ausgrenzung voranzutrei- Ich bin von den Landtags- und Bundes- verteilung hier, ein bisschen der SPD in einer Bundestagswahl. Statt ben. Dort fällt der SPD jetzt die Aufgabe Rentenniveau dort. tagswahlergebnissen der SPD bitter ent- das sehr gute Programm und den pas- zu, soziale Missstände klarer zu benen- Die SPD braucht eine grund- täuscht. Es wird nun erheblich schwe- senden Kandidaten für sich zu nutzen, nen und jenen Menschen wieder ein Ge- sätzlich neue Herausforde- rer, Arbeitnehmerinteressen Gehör zu verlor sich die SPD in einem diffusen fühl von Heimat zu vermitteln, die sich rung. Einen neuen glühenden verschaffen. An dererseits ist das Glas Überzeugungskern. Es geht Gerechtigkeitsbegriff und einem in- nicht mehr wahrgenommen fühlen. auch immer halbvoll, und die SPD hat um nicht weniger als eine haltsleeren „Wir gegen die!“-Wahlkampf Heimatliebe heißt nicht Fremden- Neuerfindung der politi- die Chance, sich neu auf zustellen. Die aus vorvergangenen Zeiten. Dem Kandi- hass, sondern Verantwortungsbewusst- schen Identität. Nicht nur Pro bleme haben sich ja nicht verändert. daten wurde all dies zum erstickenden sein für die Region, in der man lebt. Stolz für die SPD, sondern für uns Das Bedürfnis nach sozialer Gerechtig- Korsett. zu sein auf die eigene Kultur bedeutet alle. Wenn das 21. Jahrhun- keit und Partizipa tion in Wirtschaft und dert ein Erfolg werden soll, Von der SPD erwarte ich vor diesem nicht, andere Kulturen zu verachten, Ge sellschaft ist groß. müssen wir endlich lernen, Hintergrund das Folgende: sondern zunächst einmal, sich für die Europa und Deutschland Ich erwarte von der SPD, dass sie • Die Übernahme von Verantwortung eigene wirklich zu interessieren. Und zusammenzudenken. Da- sich auf das besinnt, was sie mal stark für diesen katastrophalen Wahlkampf. Integration heißt nicht Gleichgültigkeit rüber hinaus können zentrale gemacht hat: die Vertretung der arbei- • Die Einsicht, dass Sozialdemokratie kulturellen Unterschieden gegenüber, Zukunftsfragen – Finanz- tenden Menschen. Die Frauen und Män- märkte, Digitalisierung, Euro- unabhängig von Schicht oder Alter für sondern aktives Teilnehmen an der Ge- ner, die täglich zur Arbeit gehen, müs- zone – nicht länger vernach- alle da ist. staltung der gemeinsamen Zukunft. lässigt werden. sen mehr Sicherheit bekommen, sich • Die Entwicklung eines Gesellschafts- Wenn die SPD in der Opposition je- Wer glaubt, den Bürgern ein gutes Leben aufzubauen, Eigentum bildes, das zum Programm passt und ne Begriffe, mit denen die Rechtspopu- kann man die Wirklichkeit anzusparen und ihren Kindern faire auf ein „WIR.zusammen“ gerichtet ist. listen Ängste schüren, wieder positiv nicht mehr zumuten, spielt Bildungs- und Entwicklungschancen zu nur den Politikverächtern der • Die Entwicklung einer übergreifenden besetzt, kann vielleicht das verlorene ermöglichen. Sie brauchen Schutz vor AfD in die Hände. Es gilt den Leitidee, die dieses Gesellschaftsbild Vertrauen jener Menschen, die vor der längst fälligen Diskurs aus den Verwerfungen eines wild geworde- führt und dessen Erreichung dient. Zukunft Angst haben, wiedergewonnen der Opposition heraus wie- nen Kapitalmarktes. • Die Entwicklung einer Kommunika- werden. I der in Gang zu setzen. Vor Die Lebensrisiken, Arbeitslosigkeit, tion für das Programm auf Basis dieses der SPD liegt eine Aufgabe Krankheit und Alter, müssen solida- von historischem Ausmaß. I Gesellschaftsbildes. risch und paritätisch aufgefangen wer- • Die Anerkenntnis, dass es Aufgabe der ALFONSO PANTISANO aus „Alte Tante, rette uns!“, den. Dazu brauchen wir eine Stärkung Sozialdemokratie ist, der Gesellschaft von Mitbestimmung, Gewerkschaften MODERATOR spiegel.de, 3. Oktober 2017 und dem Wähler komplexe Sachlagen und Tarifpolitik. Schluss mit Arbeits- nebst Lösungen verständlich zu kom- „Wir müssen uns wieder mehr um die marktpolitik, die einseitig auf Fordern munizieren. kleinen Leute kümmern.“ Das ist ein setzt. Und für die Familien und jungen • Ein Zutrauen in die Gesellschaft und Satz, der mich stört. Dass wir nicht von Menschen erschwingliche Wohnungen, den Wähler. „klein“ sprechen sollten, wenn es um kostenfreie Bildung sowie eine Steuer- • Das Herausstellen eigener Erfolge Menschen geht: geschenkt, das zähle politik, die Arbeitnehmer entlastet, aber ebenso wie Haltung zu getroffenen ich jetzt mal nicht mit. Was ich proble- andere Einkommens- und Vermögens-

FOTO: BONESS/IPON/ULLSTEIN BILD Entscheidungen. matisch finde ist dieses „Wir“, weil es formen stärker einbezieht. I 12 TITEL/AKTUELL vorwärts 09-10/2017 „Das Parlament wird eine andere Bedeutung be- kommen“: Andrea Nahles will die Bundestagsfraktion darauf gut Frauen bei 21 Prozent – damit können vorbereiten. viele kaum etwas anfangen. Wir müs- sen wieder lernen, so zu reden wie an den Küchentischen zu Hause und in der Kaffeepause im Büro. Welche Rolle wird die Bundestags- fraktion im Erneuerungsprozess der SPD spielen? Die Erneuerung der SPD ist ein gemein- samer Prozess. Wir sind die Stimme der sozialen Gerechtigkeit und werden der neuen Regierung auf die Finger schauen, die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer immer wieder ein- bringen. Wir werden möglichst schnell mit Debattenbeiträgen auf dem Platz sein. Wir dürfen nicht bei der Analyse stehenbleiben. Diesen Fehler haben wir 2009 und 2013 gemacht. Wir müssen die Analyse direkt überführen in Handeln. Von herausragender Bedeutung sind für uns Antworten auf die großen Fragen: Wie wollen wir die digitale Wirtschaft gestalten, unseren Sozialstaat erneuern, »WAS WIR BRAUCHEN, Migration und Integration steuern? Und wie stellen wir uns als die Europapartei konsequent auf? IST SPD PUR« Wie wird die Rollenverteilung zwischen Ihnen als Fraktionschefin ANDREA NAHLES Gemeinsam mit Martin Schulz will die neue und Martin Schulz als Partei- Vorsitzende der Bundestagsfraktion die SPD voranbringen. Die Debatten vorsitzendem aussehen? In der großen Koalition war das Parla- im Parlament sollen wieder stärker in die Öffentlichkeit wirken ment nicht mehr der entscheidende Ort Interview Karin Nink und Kai Doering für die großen Auseinandersetzungen zwischen den Parteien. Das Parlament wird jetzt wieder eine andere Bedeutung bekommen – auch als Ort der politischen Aktion, des politischen Wettbewerbes, der Andrea Nahles, woran ist die SPD bei Wie soll das aussehen? klaren Alternativen. Die Fraktion so auf- der Bundestagswahl gescheitert? In der Fraktion haben wir uns gerade SPD ERNEUERN zustellen, dass wir die inhaltlichen De- Das ist eine große Frage, auf die es nicht darauf verständigt, die direkten Gesprä- batten im Parlament führen und damit die eine Antwort gibt. Die wichtigste che mit den Bürgerinnen und Bürgern, in die Breite der Öffentlichkeit hineinwir- Erkenntnis ist, dass wir kein klares Pro- die Tür-zu-Tür-Aktionen aus dem Wahl- ken, ist eine der großen Herausforderun- fil haben. Noch in den letzten Tagen vor kampf im November fortzusetzen. Un- gen, um die ich mich kümmern werde. dem Wahltag habe ich gemerkt, dass ser Signal soll sein: Wir verkriechen uns Für Martin Schulz geht es hingegen um selbst viele der eigenen Genossen nicht nicht, sondern gehen wieder raus und hö- Fragen der Kampagnenfähigkeit und der genau wussten, wofür wir stehen. Ich sa- ren zu. Wir fragen: Was ist euch wichtig? grundsätzlichen Orientierung in der Par- ge – auch ganz selbstkritisch: Wir haben Worum sollen wir uns kümmern? Wie tei. Unsere Aufgaben machen sich an un- zu viel über Details und zu wenig über soll die Zukunft aussehen? Das ist auch seren unterschiedlichen Rollen fest – und das große Ganze gesprochen. Was ich be- eine Reaktion auf diese Vertrauenskrise. wir werden beide reichlich zu tun haben. sonders bitter finde, ist das nach wie vor Sie haben auch fehlende Emotionalität Die SPD war nach der Bundestagswahl große Vertrauensproblem. Das haben wir und Empathie in der SPD bemängelt. 2009 in einer ähnlichen Situation schon 2013 analysiert. Und 2009 war es Ist das mit Martin Schulz an der Partei- wie jetzt. Sie wurden damals General- ganz offensichtlich. Wir haben bei den und Ihnen an der Fraktionsspitze nicht gewerkschaftlich organisierten Arbeit- behoben? nehmern viel Vertrauen zurückgewon- Martin Schulz ist emotional und nahbar. »DARUM BIN ICH IN DER SPD…« nen, haben es aber noch nicht geschafft Das ist ein großer Vorteil und hat auch Das Abschneiden der AfD bei der Bundestags- in großem Maße Wählerinnen und Wäh- eine Unterscheidbarkeit zu Frau Merkel wahl war ein Schock für mich. Ich dachte mir: ler zurückzugewinnen, die sich schon vor hergestellt. Aber mit Mangel an Emotio- Jetzt muss ich aktiv werden und zwar in der einigen Jahren enttäuscht von der SPD nalität meinte ich nicht den Spitzenkan- SPD. Sie setzt sich für die Interessen meiner abgewandt haben. Und ehrlicherweise didaten – und möglicherweise auch nicht Generation ein, allerdings ist sie mir zu kon- servativ und zu ruhig geworden. Es müssen gehört auch dazu, dass Sturzgeburten die neue Fraktionsvorsitzende (lacht). mehr junge Menschen aktiv werden. Auch bei der Auswahl von Kanzlerkandidaten Sondern ich meine damit die Art, wie sollte sie sich auf die sozialdemokratischen nicht hilfreich sind. Umso wichtiger ist wir Politik transportieren. Wenn man Werte besinnen. Gut finde ich, dass die SPD in der Opposition mit der CDU wieder diskutie- jetzt, dass wir die Kommunikation, die ehrlich ist, haben wir im Wahlkampf viel AARON IDSTEIN (20) dialogischen Formate, die wir punktuell Zahlenhuberei betrieben und teilweise ren kann. Von der AfD muss die SPD sich ab- grenzen. Sie muss auf deren Wähler zugehen ist seit 25. September im Wahlkampf und im vergangenen Jahr viel zu technisch geredet. Ob das Ren- und ihnen zeigen: Wer etwas ändern möchte, Mitglied des SPD-Orts- gesetzt haben, konsequent weiterführen tenniveau nun bei 48 Prozent liegt oder hat in der SPD die Möglichkeit dazu. I vereines Oestrich-Winkel.

und nicht abbrechen lassen. die Lohnlücke zwischen Männern und FOTOS: DIRK BLEICKER / VORWÄRTS; PRIVAT 09-10/2017 vorwärts TITEL/AKTUELL 13

sekretärin. Was ist heute anders Ich warne dringend davor, diesen Fehler Fragen im Erneuerungsprozess wird sein, als vor acht Jahren? zu wiederholen. wie wir als SPD damit umgehen. Denn Die wesentliche und bittere Erkenntnis Manch einer in der SPD fordert ich bin mir sicher: Die Sehnsucht nach nach dieser Bundestagswahl ist, dass der ein neues Grundsatzprogramm. einem „Wir“ ist nach wie vor da. Vertrauensbruch tiefer sitzt, als wir es je- Würde das helfen? Martin Schulz hat gefordert, die SPD mals für möglich gehalten haben. 2009 Wir brauchen Grundsatzdebatten, ja. Ob müsse ein klares Projekt für die waren wir der Meinung, wir könnten es gleich ein neues Grundsatzprogramm Zukunft vertreten. Was kann das sein? verloren gegangenes Vertrauen zurück- sein muss, müssen wir abwägen. So et- Wenn Sie jetzt Martin Schulz fragen, wird gewinnen, indem wir Fehler der Vergan- was schreibt sich ja auch nicht von selbst. er sagen: Europa. Und damit hat er Recht. genheit benennen. Zur Wahl 2013 war Wenn es dazu führt, dass wir uns mona- Europa ist eine Antwort auf das Gefühl es dann wieder ähnlich. Die Menschen telang mit uns selbst beschäftigen und von Kontrollverlust und Handlungsun- haben uns im Wahlkampf gesagt: Wir Riesenkommissionen bilden, statt die fähigkeit der Nationalstaaten. Wir müs- finden euer Programm gut, glauben Antennen nach draußen auszufahren, sen aber auch die Frage beantworten, euch aber nicht, dass ihr das auch wirk- verfehlen wir unser Ziel. was wir mit Europa erreichen wollen. lich umsetzt. In der Regierung haben » Muss die SPD nicht klären, was ihre Für mich kommt die Frage des digitalen wir uns dann gedacht: Das können wir Wir müssen Grundwerte im Zeitalter von Digitali- Kapitalismus dazu. Wie wehren wir uns widerlegen. Wir haben versprochen und sierung und Globalisierung bedeuten? gegen das Ausbluten unserer sozialen Wort gehalten – ob bei der Rente mit 63, wieder Ja, dieser Frage müssen wir nachgehen. Marktwirtschaft, wenn z.B. Internet- der Frauenquote oder beim Mindestlohn. Zum Beispiel: Was heißt Freiheit im di- unternehmen nicht dort ihre Steuern Allerdings waren das in diesem Wahl- lernen, so zu gitalen Zeitalter? Die Menschen geben bezahlen, wo sie ihre Gewinne machen? kampf gar nicht die entscheidenden reden wie an ständig überall ihre Daten ab, weil sie Wir müssen weg vom kleinen Karo, hin Themen. schnell etwas kaufen wollen. Der Kon- zu den großen Fragen. Welche Konsequenzen ziehen den Küchen- sument entäußert sich damit seiner Frei- Die SPD steht als Oppositionsführerin Sie daraus? heitsrechte. Was bedeutet das aber für zwischen der Linkspartei und der AfD. Wir müssen die Art, wie wir Politik ma- tischen seinen Schutz? Auch Solidarität müssen Wie gehen Sie damit um? chen und kommunizieren grundsätzlich wir neu mit Leben füllen. Denn mit Soli- Als Oppositionsführerin steht für uns die hinterfragen. Das Problem können wir zu Hause darität wissen die Leute immer weniger Auseinandersetzung mit der Regierung nicht an die Wähler delegieren und sa- und in der anzufangen. Ich sehe das als Zeichen da- im Mittelpunkt. Und wir müssen an un- gen, na ja, der Wahlkampf war gut, der für, dass das „Wir“ eine Krise hat. Gesell- seren eigenen Botschaften, an unserem Kandidat hat gekämpft, das Programm Kaffeepause schaftliche Gruppen stehen sich oftmals eigenen Profil arbeiten. Das eigene Profil war auch in Ordnung, aber die Wähler im Büro. sprachlos gegenüber oder vielmehr ne- wird sich nur in sehr geringem Umfang haben es leider nicht verstanden. Die Aus- « beneinander und leben doch zunehmend in der Abgrenzung zu den anderen erge- rede hatten wir auch früher schon mal. Andrea Nahles in Spannungen. Eine der entscheidenden ben. Was wir brauchen, ist SPD pur. I

AUFSCHREI GEGEN DEN »NORMALZUSTAND« PEGIDA Noch immer marschieren jeden Montag Fremdenfeinde in Dresden auf. Die Gruppe »Herz statt Hetze« stellt sich dagegen Von Robert Kiesel

ontag ist Pegida-Tag. Wäh- Menschen auf die Straße. Beachtliche rend dieser Satz in vielen Zahlen für die Stadt Dresden, die seit M deutschen Großstädten längst vielen Jahren im Ruf steht, aufgrund der Vergangenheit angehört, gilt er in der Autoritätshörigkeit vieler Bürger den Dresden noch immer. Mit wenigen Aus- Einsatz für Toleranz und Vielfalt lieber nahmen versammeln sich dort jeden anderen zu überlassen. Wichtiges Zeichen: Protest gegen Fremdenfeindlichkeit in Dresden Montag an die 2000 Menschen, um ge- gen die vermeintliche Islamisierung des Für ein Dresden ohne Rassismus Bühne geäußert wird, ist 1933“, sagt Abendlandes zu protestieren. Geht es nach Kunert und Puschbeck, AKTIONEN Kunert. „Das kann man doch nicht so Weil mit der medialen Berichterstat- darf sich der Erfolg von „Herz statt Het- GEGEN RECHTS stehen lassen.“ tung auch die Gegenproteste nach und ze“ in diesem Jahr gern wiederholen. Eva Puschbeck ergänzt: „Es ist ver- nach abebbten, drängt sich der Eindruck Anlässlich des dritten Pegida-Geburts- störend, beschämend und bedrückend, auf: Dresden und Pegida haben sich an- tags organisiert die Initiative mehrere wenn Leute in Dresden aufgrund ihrer einander gewöhnt. Aktionen unter dem Titel „Für ein Dres- Herkunft oder Hautfarbe angepöbelt Ein Trugschluss, wie Rita Kunert den ohne Rassismus“. Den Anhängern oder bespuckt werden. Pegida schafft und Eva Puschbeck beweisen. Beide von Pegida soll deutlich gemacht wer- das Klima dafür.“ gehören zur Gruppe „Herz statt Hetze“, den: „Ihr seid nicht das Volk, wir sind in Den von „Herz statt Hetze“ organisier- die sich gegen Pegida und die Normali- der Überzahl“, so Rita Kunert. GEGEN HASS UND GEWALT ten Aktionstag nennt Puschbeck einen sierung fremdenfeindlicher Versamm- Was die Mitglieder von „Herz statt Rechtsradikale bedrohen „Aufschrei“, der sagen will: „Das Problem lungen wehrt. Jeweils zum Jahrestag Hetze“ antreibt? Die Teilnahmslosigkeit, unsere Demokratie, immer ist noch da!“ Die Hoffnung darauf, bei unverhohlener und aggressi- der Pegida-Gründung mobilisiert „Herz mit der viele Dresdner die wöchentli- den politisch Verantwortlichen in Stadt ver. Wie man sich erfolgreich statt Hetze“ zu Demonstrationen, brach- chen Veranstaltungen von Pegida hin- dagegen wehren kann, zeigen und Land Gehör zu finden, haben sie –

FOTOS: DIRK BLEICKER / VORWÄRTS; MAX STEIN / IMAGO te 2015 rund 20.000, 2016 etwa 8000 nehmen. „Was da jeden Montag auf der wir in dieser Serie. trotz allem – nicht aufgegeben. I 14 AKTUELL vorwärts 09-10/2017

IM SPRINT ZUM WAHLSIEG NIEDERSACHSEN Nach einer furiosen Aufholjagd wird die SPD mit Stephan Weil bei der vorgezogenen Landtagswahl mit Abstand stärkste Kraft. Zum ersten Mal seit 19 Jahren Von Kai Doering

Nichtwähler zu überzeugen. 17 Prozent, die sich diesmal für die SPD entschie- den, hatten an der vorherigen Landtags- wahl nicht teilgenommen. Und: Anders als bei der Bundestagswahl konnte die SPD in Niedersachsen vor allem beim Thema soziale Gerechtigkeit punkten. Dazu passend ist die Angst vor einem Auseinanderdriften der Gesellschaft die größte Sorge der Menschen im Land zwischen Elbe, Weser und Ems.

Schwierige Regierungsbildung Doch das Wahlergebnis hat auch einen Wermutstropfen. Der bisherige Koali- tionspartner – die Grünen – verlor fünf Punkte und kam nur auf 8,7 Prozent. Für eine erneute rot-grüne Mehrheit fehlen zwei Sitze im Landtag. „Ich hätte gerne die gemeinsame Arbeit fortgesetzt“, sagt Stephan Weil. Auch menschlich habe es in der Koalition gestimmt. Nun will der Ministerpräsident mit allen Parteien „außer der AfD“ reden. Die FDP hatte bereits vor der Wahl eine „Ampel“- Koalition mit SPD und Grünen ausge- schlossen – und hat dies danach noch „Zweieinhalb Monate, an die wir uns immer erinnern werden“: Stephan Weil war im Wahlkampf unermüdlich unterwegs. einmal bekräftigt. Rechnerisch möglich wäre auch eine große Koalition. Aller- dings gilt das Verhältnis zwischen den m Tag nach dem Triumph zeigt SPD schaltete direkt in den Wahlkampf- beiden großen Parteien in Niedersach- sich Stephan Weil noch immer modus. In der ersten Umfrage, eine Wo- sen als schwer belastet, nicht erst seit A überwältigt. „Einen solchen Ver- che später, lag sie dennoch acht Punkte den Vorgängen um den Fraktionswech- trauensbeweis habe ich nicht erwartet“, hinter der CDU. Stephan Weil ließ sich sel von Elke Twesten. LANDTAGS- sagt der niedersächsische Ministerpräsi- davon nicht beirren, tourte durchs Land Ähnlich schwierig dürfte deshalb ein WAHL dent, als er im Atrium des Willy-Brandt- und sprach mit den Menschen. Die Fol- Bündnis aus CDU, Grünen und FDP wer- Hauses in Berlin den traditionellen Blu- ge: Der CDU-Vorsprung in den Umfragen den. Sollte dieses wider Erwarten doch menstrauß von SPD-Chef Martin Schulz schmolz zusammen. Selbst die für die zustande kommen, hätte der SPD ihr ful- entgegennimmt. Am 15. Oktober ist Weil SPD desaströse Bundestagswahl konnte minantes Abschneiden nichts gebracht. und der niedersächsischen SPD gelungen, daran nichts ändern. Am Ende lag die SPD Doch Stephan Weil zeigt sich ganz gelas- was viele nicht für möglich gehalten ha- 4,3 Punkte über ihrem Ergebnis von 2013. sen. „Für ein solches Bündnis sehe ich in ben. Sie haben die vorgezogene Landtags- Niedersachsen keine Grundlage.“ I wahl klar gewonnen. Mit 36,9 Prozent der SPD mobilisiert Nichtwähler Stimmen stellen die Sozialdemokraten Neben einem „engagierten Wahlkampf“ WAHLERGEBNIS 2017 die stärkste Fraktion im Landtag – das sei dies auch ein Ergebnis „sehr langer CDU erste Mal seit 19 Jahren. Arbeit“, meint Stephan Weil. Die SPD ha- 33,6% „Ich habe meine Partei noch nie so be sich in Niedersachsen einen „Sockel SPD 36,9% leidenschaftlich kämpfen sehen“, lobt der Zufriedenheit“ erarbeitet. Das bele- GRÜNE Stephan Weil am Tag nach der Wahl. gen auch die Zahlen. So bewerten nach 8,7% „Hinter uns liegen zweieinhalb Monate, einer Umfrage der „Forschungsgruppe FDP an die wir uns immer erinnern werden.“ Wahlen“ 67 Prozent der Niedersachsen 7,5% Die Ausgangslage für den Ministerprä- die Leistung des Ministerpräsidenten LINKE 4,6% sidenten und die SPD war alles andere als gut. Hätten sie den Regierungschef AFD als gut. Als am 4. August die Grünen- direkt wählen können, hätte sich jeder 6,2% Abgeordnete Elke Twesten ihren Über- zweite Wahlberechtigte für Stephan tritt zur CDU verkündete und damit die Weil entschieden. knappe Ein-Stimmen-Mehrheit der rot- Gewählt wurden die Sozialdemo-

grünen Koalition verloren war, kündigte kraten überproportional von Arbeitern, FOTOS: DIRK BLEICKER / VORWÄRTS der Ministerpräsident noch am selben dicht gefolgt von Beamten und Ange- Blumen für den Wahlsieger: Stephan Weil am Tag die Neuwahl des Landtages an. Die stellten. Auch gelang es der SPD, frühere 16. Oktober im Willy-Brandt-Haus PARTEI LEBEN! 09-10/2017vorwärts 09-10/2017 vorwärts 1515 PARTEI LEBEN!

ihr Leben verändern wird. Sich darauf vorbereiten konnte sie während der an- strengenden Zeit im Wahlkampf nicht. Außerdem „wollte ich erst einmal alles in trockenen Tüchern haben“, sagt sie. Viel Neues stürzt gerade auf sie her- ein, doch Moll will die Bodenhaftung nicht verlieren, immer bei sich bleiben. Auch als Bundestagsabgeordnete gehe es ihr in erster Linie um die Menschen, betont sie. Ihr persönliches Ziel: Moll will sich vor allem für bessere Arbeits- bedingungen in der Pflege einsetzen – auch in der Opposition. Aber auch da- für, dass es für unqualifizierte Arbeit- nehmer wieder gute Arbeit gibt, erklärt Moll. Denn in Zukunft wünscht sie sich für ihre Partei: „Die SPD muss wieder Kümmererpartei werden.“

Neue Kraft für die SPD-Bundestagsfraktion: die Parlamentsneulinge Josephine Ortleb, Claudia Moll und Manja Schüle (v.l.) EIN AUFBRUCH FÜR MEHR GLEICHSTELLUNG JOSEPHINE ORTLEB An ihrem allerersten Tag als direkt ge- MIT NEUER KRAFT VORAN wählte Abgeordnete hat sich Josephine Ortleb erst einmal verlaufen in den un- SPD-BUNDESTAGSFRAKTION Sie haben es geschafft: Starke Frauen endlichen Fluren des Bundestages. Zum eroberten in den Wahlkreisen Potsdam, Aachen und Saarbrücken das Glück habe sie im Fahrtstuhl zufällig die Parlamentsärztin kennengelernt, erin- Direktmandat und sitzen nun erstmals im Bundestag. Sie stehen für die nert sie sich an ihren ersten Arbeitstag Erneuerung der Sozialdemokratie Von Robert Kiesel, Vera Rosigkeit und Paul Starzmann in Berlin: „Die hat mir dann den Weg zur Kantine gezeigt.“ Wo sie politisch hin will, das weiß EIN ROTER FARBTUPFER IM CDU-Kontrahentin, um direkt in den Ortleb jedoch ganz genau: Die 30-Jähri- SCHWARZEN OSTEN Bundestag einzuziehen. ge, die in Saarbrücken das Direktmandat MANJA SCHÜLE Dort will sich Schüle dafür einsetzen, holte, will sich für mehr Gleichstellung Die Landkarte der Direktmandate in den Gründer zu fördern und die Vernetzung INHALT einsetzen. Von einer Jamaika-Koalition neuen Bundesländern (ohne Berlin) ist von Wissenschaft und Wirtschaft voran- erwartet sie in dieser Hinsicht nichts vor allem eines: schwarz. Für den einzi- zutreiben. Die SPD insgesamt müsse sich Gutes. Deshalb müsse die SPD-Fraktion KURZ & KNAPP neu aufstellen und Antworten auf Fragen dagegenhalten: „Wir müssen jetzt gute gen roten Farbtupfer sorgte Manja Schü- Nachrichten aus den le. Im Wahlkreis 61 (Potsdam, Potsdam- der sozialen Sicherheit geben, „damit wir Partei-Gliederungen Arbeit leisten.“ Ein neuer Politik-Stil müs- Mittelmark II, Teltow-Fläming II) zog sie in vier Jahren das Kanzleramt überneh- se her, es bedürfe offener Diskussionen in direkt in den Bundestag ein – „das höchs- men können“. SPD IN TRAUER der Partei sowie weniger Hierarchien. In te, was man in der Demokratie erwarten Helga Grebing war der ersten Sitzung der SPD-Bundestags- DIE Historikerin der darf“, nennt Schüle selbst diesen Erfolg. EINE ALTENPFLEGERIN ZIEHT fraktion habe sie die Aufbruchstimmung IN DEN BUNDESTAG Arbeiterbewegung. Sie Möglich wurde der dank der Ge- starb am 25. September schon gespürt, erzählt Ortleb. Jeder gehe schlossenheit und Motivation ihrer CLAUDIA MOLL 2017. dort ganz selbstverständlich ans Mikro- Wahlkampfhelfer, so Schüle. Bis zu 400 Eigentlich war sie für die Woche nach der fon, um frei und kontrovers zu diskutie- Menschen hätten sich engagiert, schätzt Bundestagswahl zum Frühdienst einge- ERSTE REIHE ren. Als neues Mitglied gefällt ihr das. sie, einige ohne selbst Mitglied in der teilt, doch es kam anders. Die 48-jährige Der OV Heusenstamm Über ihre neue Arbeit sagt sie: „Man wird 150 Jahre alt – und SPD zu sein. Ob bei der Auswahl der The- fühlt sich sehr willkommen.“ I Claudia Moll holte das Direktmandat für ist in jüngster Zeit sehr men oder der Planung der Kampagne, die SPD in der StädteRegion Aachen. Sie erfolgreich. stets hatte Schüle darauf geachtet, ihre setzte sich damit gegen ihren Konkurren- Auch neu im Bundestag: Unterstützer einzubinden und mitzu- ten aus der CDU durch, der dieses Mandat Interview mit Hafenfacharbeiter nehmen. Am Ende reichten der 41-Jäh- seit 12 Jahren innehatte. Ein großer Erfolg Uwe Schmidt aus Bremerhaven vorwärts.de/uwe-schmidt FOTO: DIRK BLEICKER/VORWÄRTS rigen 2500 Stimmen Vorsprung vor der für die examinierte Altenpflegerin, der PARTEI LEBEN! 1616 09-10/2017vorwärts 09-10/2017 vorwärts

Einberufung gemäß § 18 (1) und § 32 Organisationsstatut (Wiederholung)

ORDENTLICHER EINTRITT BEI SCHULZ BUNDESPARTEITAG Für die Sicherheitsleute im Willy-Brandt- vom 7. bis 9. Dezember 2017 Haus war es eine Schrecksekunde, für CityCube, Messe Berlin, Messedamm 26, 14055 Berlin Peter Laws ein besonderer Moment. Vorläufige Tagesordnung Bei der Party zur Niedersachsen-Wahl Donnerstag, 7. Dezember, 11 Uhr tauchte der 61-jährige Brandenburger nach der Ansprache von Martin Schulz Begrüßung unter dem Absperrband hindurch, um Konstituierung und Eröffnung FREIER JOURNALISMUS dem SPD-Chef persönlich sein Eintritts- Wahl des Präsidiums formular zu überreichen. „Eigentlich Weltweit saßen im vergangenen Jahr Beschluss über die Tagesordnung Beschluss über die Geschäftsordnung ist dafür dein Ortsverein zuständig“, laut „Reporter ohne Grenzen“ 179 Jour- Wahl der Mandatsprüfungs- und Zählkommission meinte Schulz zunächst, fügte dann nalisten in Haft, die meisten von ihnen Rede des Parteivorsitzenden Martin Schulz aber mit einem Lächeln hinzu: „Hiermit in der Türkei. Antje Bücker, Fotografin Aussprache bist du aufgenommen in die SPD.“ Das und SPD-Mitglied aus Haltern am See Grußworte frischgebackene Neumitglied versprach: (Nordrhein-Westfalen) nahm das zum Anschließend Rechenschaftsberichte „Ich werde dabeibleiben.“ I KD Anlass, um mit ihrem Bild „Freiheit für – Bericht des Generalsekretärs den Journalismus“ am Fotowettbewerb – Bericht des Schatzmeisters – Bericht der Vorsitzenden der Kontrollkommission zum Thema „Mein Europa, meine Rech- – Gleichstellungsbericht (schriftlich) WEGBEREITERINNEN te“ der SPE im Europäischen Ausschuss – Bericht der Bundestagsfraktion (schriftlich) der Regionen teilzunehmen. Unter vielen – Bericht über den Stand der Betriebsorganisation (schriftlich) – Bericht über die Erledigung und Bearbeitung der angenommenen „Freiheit ist Einsendungen belegte Bücker den ersten und überwiesenen Anträge der vorangegangenen Parteitage keine Frage der Platz. „Die Bedrohung und Inhaftierung und Parteikonvente (schriftlich) Rasse oder Reli- von Journalisten in totalitären Regimen – Bericht des Kommunalbeirates (schriftlich) gion, nicht einer zeigt, wie fragil das Recht auf Informa- – Fortschrittsbericht der Verantwortlichen für interkulturelle Öffnung (schriftlich) Partei oder einer tion ist“, sagt die Fotografin. I KD Klasse – sie ist Aussprache eine Frage der Bericht der Mandatsprüfungs- und Zählkommission Menschheit, ein GRÜNDUNG IM TIVOLI Wahl des/der SPD-Parteivorsitzenden Geburtsrecht Wahl der stellvertretenden Vorsitzenden Wahl des/der Generalsekretär/s/in der Mensch- Im Mai 1875 gründete sich im „Tivoli“ in Wahl des/der Schatzmeister/s/in lichkeit.“ Dieses Gotha mit der Sozialistischen Arbeiter- Wahl des/der Verantwortlichen des Parteivorstandes für die Zitat findet sich seit 2016 in jedem ame- partei Deutschlands (SAP) der Vorgänger Europäische Union rikanischen Pass. Es stammt von Anna der SPD. 142 Jahren später, am 6. Okto- Bericht des Vorsitzenden der Antragskommission J. Cooper. Die Gründerin der „Colored ber, wurde am selben Ort das Kulturfo- Antragsberatung Women‘s League of Washtington“ ist rum der Thüringer Sozialdemokratie aus Unterbrechung des Parteitages eine von zwölf Frauen, die im Kalender der Taufe gehoben. In dem Arbeitskreis Parteiabend „Wegbereiterinnen XVI“ für 2018 engagieren sich kulturpolitisch Inte- gewürdigt werden. Er ist zum Preis von ressierte über Parteigrenzen hinweg. Bei Freitag, 8. Dezember, 10 Uhr 14,50 Euro Euro erhältlich. I der Gründung war auch der Vorsitzende Beginn des Kulturforums der Sozialdemokratie, Grußworte Thorsten Schäfer-Gümbel, dabei. Der vorwärts verlost fünf Exemplare. Schreiben Weiterführung der Antragsberatung „Sozialdemokraten haben kein elitäres einschließlich satzungsändernder Anträge Sie eine E-Mail an [email protected], Stichwort: Wegbereiterinnen. Einsendeschluss Kulturverständnis, sondern ein vielfälti- Wahl der weiteren Mitglieder des Parteivorstandes ist der 1. Dezember 2017. ges“, betonte er in seiner Festrede. I KD Wahl der Bundesschiedskommission Wahl der Kontrollkommission Wahl der Delegierten zum Kongress der SPE Unterbrechung des Parteitages BEITRAGSANPASSUNG ZUM 1. JANUAR 2018 Samstag, 9. Dezember, 9 Uhr Die wichtigsten Einnahmequellen der Partei waren wie in den Vorjahren die Mitglieds- und Mandatsträgerbeiträge. Laut aktuellem Rechenschaftsbericht Beginn der SPD machten diese zusammen etwa 48 Prozent der Gesamteinnahmen aus. Grußworte Die Einnahmen aus Spenden betrugen insgesamt sieben Prozent der Gesamt- Weiterführung der Antragsberatung einnahmen. Davon waren 5,7 Prozent Spenden von natürlichen Personen. Verleihung des Wilhelm-Dröscher-Preises Eine weitere wichtige Einnahmequelle waren die Mittel aus der staatlichen Schlusswort des/der Parteivorsitzenden Teilfinanzierung, die circa 32 Prozent der Gesamteinnahmen laut aktuellem Rechenschaftsbericht der Partei ausmachten. VERÖFFENTLICHUNG SATZUNGSÄNDERNDER ANTRÄGE GEMÄSS § 37 (2) Um die Einnahmen der Partei stabil zu halten, beschloss der Parteitag 1999, die Alle satzungsändernden Anträge, welche die Antragskommission bis Mitgliedsbeiträge ab 2003 regelmäßig zum Jahreswechsel anzupassen. einschließlich 6. Oktober 2017 um 24 Uhr erreicht haben, sind im Wortlaut Zum 1. Januar 2018 wurde eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge um 1,9 Prozent auf www.spd.de eingestellt. Anfragen werden vom Referat Partei- beschlossen. Die Empfehlung des Parteivorstandes orientierte sich an der entwicklung entgegengenommen. E-Mail [email protected] durchschnittlichen Entwicklung des verfügbaren Einkommens der privaten oder Telefon 030/25991-411 Haushalte 2016. ANTRAGSFRIST ZUM ARBEITSPROGRAMM Mitglieder, die den Sonderbeitrag in Höhe von 2,50 Euro zahlen oder ihren Beitrag Der Parteivorstand wird am 20. November das Antragsprogramm beschließen. Der Beschluss wird auf www.spd.de veröffentlicht und zeit- zum 1. Januar 2018 geändert haben, sind von der Anpassung ausgenommen. nah an die Mitglieder versendet. Anträge zum Arbeitsprogramm können Mitglieder, die sich nicht an der Anpassung beteiligen können oder möchten, bis zum 3. Dezember 2017 um 24 Uhr an [email protected] können der Anpassung widersprechen. Der Widerspruch erfolgt formlos bei gestellt werden. einer Geschäftstelle der SPD vor Ort. I FOTO: ANTJE BÜCKER PARTEI LEBEN! 09-10/2017vorwärts 09-10/2017 vorwärts 1717

1 4

2 3 5

NACHRUF 1 | Helga Grebing 1953 2 | Empfang mit Susanne Mil- ler (m.) und Willy Brandt 1985 3 | Häufiger Gast im Willy- HISTORIKERIN DER DEUTSCHEN Brandt-Haus: Helga Grebing 2015 4 | Den NRW-Staatspreis erhielt sie 1996 von Minister- präsident Johannes Rau. ARBEITERBEWEGUNG 5 | Auf der Bernstein-Tagung 1982: Helga Grebing (2.v.l.) Jahrzehntelang war sie eine große Stütze der Historischen Kommission beim mit den Historikern Heinrich August Winkler, Richard Parteivorstand. Mit 87 Jahren ist sie gestorben. Die SPD wird ihr Andenken ehren Löwenthal, Thomas Meyer Von Martin Schulz, Parteivorsitzender der SPD und NRW-Minister Friedhelm Farthmann (v.l.)

ANZEIGE er sie gekannt hat, dem Repressionen dieser Zeit nachzulesen. fällt es schwer, sich mit In den Publikationen seit den 1950er W der Tatsache abzufinden, Jahren setzte sie sich ebenfalls mit dem dass die bis ins hohe Alter stets lebhafte Nationalsozialismus und später mit und energiegeladene Helga Grebing von dem deutschen Sonderweg auseinander. Die deutsche Sozialdemokratie uns gegangen ist. Sie war die wohl be- Ihre Entscheidung für die Sozialdemo- trauert um deutendste Historikerin der deutschen kratie im Jahre 1948 war auch eine sehr Arbeiterbewegung und eine außerge- bewusste Entscheidung gegen die SED wöhnlich engagierte sozialdemokrati- und die kommunistische Unfreiheit, die Prof. Dr. sche Intellektuelle. sie als Studentin von der Humboldt-Uni- Geschichte konnte aus ihrer Sicht versität zur Freien Universität wechseln Helga Grebing nicht nur den Weg zu den heutigen Ver- ließen. Gleichwohl setzte sie alles daran, hältnissen erklären, diese bot vielmehr nach 1989 in den neuen Ländern die ver- 27.2.1930 – 25.9.2017 auch einen bedeutenden Erfahrungs- schütteten sozialdemokratischen Tradi- schatz für Debatten über aktuelle He- tionen bewusst zu machen. Mit dem Tod von Helga Grebing rausforderungen und eine Grundlage für verlieren wir eine große Historikerin die Gestaltung gegenwärtiger Politik. Sie gab Brandts Werke heraus der Arbeiterbewegung Helga Grebing war, seit der Grün- Für ihre Entwicklung bedeutsam war und eine kämpferische, entschlossene dung im Jahr 1981/82, eine der we- die Begegnung mit dem sozialdemokra- und engagierte Sozialdemokratin. sentlichen Stützen der Historischen tischen Theoretiker Fritz Sternberg. Ihr Kommission beim Parteivorstand. Ge- letztes Buch, das sie im Oktober dieses nerationen von Studierenden lernten Jahres vorstellen wollte, handelt von Wir werden Helga die Geschichte unserer Partei durch die Sternberg, bei dem sie Anknüpfungs- und ihren Rat vermissen. von ihr verfasste „Geschichte der deut- punkte für eine Standortbestimmung in schen Arbeiterbewegung“ kennen, die der Gegenwart sah. Eine andere Gestalt, 1966 erschien. Darüber hinaus verfass- die für Helga Grebing über Jahrzehn- Martin Schulz te sie, die in ihrer akademischen Kar- te Orientierung bot, war Willy Brandt, SPD-Parteivorsitzender riere an den Universitäten Frankfurt, dessen 10-bändige Berliner Ausgabe von Göttingen und Bochum lehrte, wichtige Reden, Schriften, Briefen und weiteren Hubertus Heil Werke der Sozial- und politischen Ideen- Dokumenten sie mit herausgab. SPD-Generalsekretär geschichte. Helga Grebing, die ihre historischen Helga Grebing, 1930 in einer Berliner Werke für eine breitere Öffentlichkeit Dietmar Nietan Arbeiterfamilie geboren, war Repräsen- schrieb, hat recht: Wenn wir unseren tantin der sogenannten HJ-Generation. Weg in die Zukunft finden wollen, müs- SPD-Schatzmeister Schon in ihren Tagebüchern der Nach- sen wir unseren bisherigen Weg kennen. kriegszeit ist die kritische Auseinan- Helga Grebing wird uns fehlen. Wir

FOTOS: PRIVAT; ROLF BRAUNFOTOS: PRIVAT; ADSD GLASER / FES; PAUL ADSD / FES; DIRK BLEICKER / VORWÄRTS; DPA dersetzung mit den Erfahrungen und werden ihr Andenken bewahren. I PARTEI LEBEN! 1818 09-10/2017vorwärts 09-10/2017 vorwärts

es in der Chronik, die die Heusenstam- mer SPD zum Jubiläum herausgebracht ENDLICH WIEDER hat. 1875 war Ohlig auch einer der 120 Delegierten, die auf dem Vereinigungs- parteitag in Gotha die SPD schufen. IN DER ERSTEN REIHE „Ein Jubiläum dieser Größenordnung ist eine Seltenheit“, hebt Thorsten Schä- HEUSENSTAMM Gegründet vor 150 Jahren, feiert der Ortsverein im fer-Gümbel hervor. Der Chef der hessi- südlichen Hessen in jüngster Zeit beeindruckende Wahlsiege schen SPD und stellvertretende Bundes- vorsitzende ist der Hauptredner bei der Von Kai Doering Jubiläumsfeier. „Offenbar herrscht in Heusenstamm ein besonderes Klima für die SPD“, meint er. Die deutsche Sozialde- mokratie sei allerdings „kein Geschichts- verein“. Sie habe eine „Verpflichtung, aus dem, was sie bereits erreicht hat, die Zukunft zu gestalten“. Denn „wenn wir wollen, dass alles so bleibt wie es ist, wird sich vieles verändern müssen“.

120 Prozent Leistung Die sichtbarste Veränderung in Heu- senstamm tritt in der Maingau-Halle als Letzter ans Mikrofon. Halil Öztas, der neue Bürgermeister, nutzt das Orts- vereinsjubiläum, um sich bei den Men- schen zu bedanken, die halfen, als ein ehemaliges Hotel in Heusenstamm zur Unterkunft für minderjährige unbe- gleitete Flüchltinge wurde. Und er wirbt für den Neubau eines Jugendzentrums, der in der konservativ geprägten Stadt umstritten ist. „Wer Vorbehalte hat, soll mich ansprechen“, sagt Öztas und bittet die Zuhörer: „Begleiten Sie mich kritisch bei meiner Arbeit.“ Rückblick auf 150 Jahre bewegte SPD-Geschichte: Mitglieder des Ortsvereines Heusenstamm mit Bürgermeister Halil Öztas (l.), Bürgermeister zu sein, sei „das OV-Chef Florian Hain (2.v.l.) und Hessens SPD-Vorsitzendem Thorsten Schäfer-Gümbel (m.) schönste Amt, das man in Heusen- stamm haben kann“, erzählt Halil Öztas nach der Feier. Dabei hatte er eigentlich anchmal muss man Feste 1948 wieder das Stadtoberhaupt. Der in gar nicht vor, zu kandidieren. Der OV- feiern wie sie fallen – und Frankfurt als Sohn türkischer Eltern ge- OV-PORTRÄT Vorstand überzeugte ihn schließlich, M manchmal, wie sie besser in borene Öztas ist auch der erste türkisch- in den Wahlkampf zu ziehen. Am Ende den Terminkalender passen. Wäre die stämmige Bürgermeister Hessens. verteilten wildfremde Menschen ohne SPD in Heusenstamm ihrer Tradition ge- Der nächste Coup folgte im März SPD-Bezug Öztas‘ Flyer. „Mit einem folgt, hätte sie bereits im vergangenen 2016. Bei der Kommunalwahl legte die türkischen Namen muss man 120 Pro- Jahr ihr 150-jähriges Bestehen gefeiert. SPD um 13 Prozentpunkte zu. Von einem zent Leistung bringen, um 100 Prozent „Aber 2016 sind uns unsere Wahlerfolge „Erdrutsch“ sprach die örtliche Presse. Anerkennung zu bekommen“, sagt er. dazwischengekommen“, sagt ihr Vorsit- Zwar lag die CDU im konservativ gepräg- Ähnliches muss vor 150 Jahren für zender Florian Hain. Und so steht er am ten Heusenstamm am Ende knapp mit Johann Ohlig und seine Mitstreiter ge- 1. September 2017 auf einer Bühne in der einem Mandat vor der SPD, doch konn- golten haben, als sie die SPD in Heusen- Maingau-Halle, um auf die Geschichte ten die Sozialdemokraten ein Bündnis Erster türkischstämmiger stamm aus der Taufe hoben. Für Öztas seines Ortsvereines zurückzublicken. mit Grünen und Freien Wählern bilden. Bürgermeister in Hessen: ist klar: „Sie müssen mutige und visio- Wo sonst die Handballer des TSV „Seitdem stehen wir politisch wieder in Halil Öztas (SPD) näre Menschen gewesen sein.“ I Heusenstamm auf Torejagd gehen oder der ersten Reihe“, sagt der Vorsitzende die Judokämpfer ihre Gegner auf die Florian Hain. Matte werfen, sitzen an diesem lauen Sommerabend rund 200 Gäste und Ein besonderes Klima für die SPD hören zu, wie Florian Hain die jüngs- In der ersten Reihe in der Maingau- ten Erfolge der Sozialdemokraten im Halle sitzen die Nachfahren von Johann 18.000-Einwohner-Ort rund 15 Kilome- Ohlig. „Drei Jahre nach Gründung des ter südöstlich von Frankfurt am Main All gemeinen Deutschen Arbeiterverei- Revue passieren lässt. nes (ADAV) in Leipzig durch Ferdinand Los ging es im Herbst 2015 als sich der Lassalle und drei Jahre vor Gründung 38-jährige Rechtsanwalt Halil Öztas bei der Sozialdemokratischen Arbeiterpar- der Bürgermeisterwahl zur großen Über- tei (SDAP) in Eisenach durch August raschung aller gegen den Kandidaten der Bebel und Wilhelm Liebknecht, rief CDU durchsetzte. Die SPD stellte damit J ohann Ohlig 1866 in Heusenstamm den

in Heusenstamm nicht nur erstmals seit Arbeiterwahlverein ins Leben“, heißt FOTOS: KAI DOERING 19 VERLAGS-SONDERVERÖFFENTLICHUNG-09-10-2017

scher Sprecher, von 2013 bis 2017 stellver- tretender Fraktionsvorsitzender. Die Finanzen spielen auch künftig eine wichtige Rolle in seiner Arbeit. „Wir haben wegen des Wahlergebnisses weniger Geld und müssen sparen“, erklärt er. Statt 193 hat die SPD-Fraktion nur noch 153 Abge- ordnete. Die Arbeit muss neu strukturiert werden. „Dabei müssen wir von der ana- logen in die digitale Zeit kommen“, sagt Schneider. „Wir sind in der elektronischen Kommunikation noch zu wenig präsent und zu langsam.“

Rechte des Parlamentes stärken Hauptgegner der SPD-Opposition ist für Carsten Schneider die künftige Regierung. „Wir werden eine entschlossene, angriffs- lustige Opposition sein, die die Konfronta- tion sucht mit der Regierung. Dabei wollen wir durch seriöse detaillierte Sacharbeit überzeugen.“ Der Bundestag solle wieder „Hauptort der Debatte“ werden. Dazu will die SPD-Fraktion die Rechte des Parlamentes stärken, etwa bei der Be- Die SPD-Fraktion bekennt sich klar zum Stahlstandort Deutschland und wendet sich gegen die Verlegung des Firmensitzes von fragung der Bundesregierung im Plenum. ThyssenKrupp ins Ausland. Auch die Konzern-Mitarbeiter – hier in Duisburg-Huckingen – lehnen solche Pläne ab. Auch die Kanzlerin soll sich künftig ein- mal im Quartal einer solchen Befragung stellen. „Wir fordern von Frau Merkel Ant- worten, nicht in der Talkshow, sondern im „Wir werden eine angriffslustige, Bundestag“, erklärt Schneider. Dadurch soll das Parlament wieder Interesse und aber seriöse Opposition sein“ Vertrauen bei den Bürgern gewinnen. Carsten Schneider, der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, erklärt die künftige Oppositionsarbeit

Während die potenziellen Regierungspar- In einem weiteren Antrag bekennt sich teien wochenlang die Lage sondieren, hat die SPD-Fraktion klar zum Stahlstandort » die SPD-Fraktion im Bundestag mit der Deutschland. „ThyssenKrupp will den Fir- Der Wähler hat Arbeit begonnen. Mit der Wahl von Andrea mensitz ins Ausland verlagern, um Steuern uns klar den Nahles zur Fraktionsvorsitzenden und von zu sparen und der deutschen Mitbestim- Oppositions- Carsten Schneider zum Ersten Parlamen- mung zu entgehen“, erklärt Schneider. tarischen Geschäftsführer sind wichtige „Das ist für uns nicht akzeptabel.“ auftrag personelle Weichen gestellt. Und auch in- zugewiesen.« haltlich geht es zügig voran. „Der Wähler Gut gerüstet für neue Aufgaben Carsten Schneider, hat uns klar den Oppositionsauftrag zuge- In der neuen SPD-Bundestagsfraktion Erster Parlamentarischer wiesen“, sagt Carsten Schneider. „Den set- wird Carsten Schneider eine Schlüsselrolle Geschäftsführer Carsten Schneider organisiert die zen wir zügig um, inhaltlich und organisa- spielen. Als Erster Parlamentarischer Ge- Neuaufstellung der SPD-Bundestagsfraktion. torisch. Wir haben keine Zeit zu verlieren.“ schäftsführer sieht er seine Aufgabe darin, Im Mittelpunkt der Arbeit der Fraktion „Andrea Nahles für das Tagesgeschäft den Das will auch die SPD-Fraktion. „Wir wol- sollen die arbeitenden Menschen stehen Rücken frei zu halten“. Er will dafür sorgen, len auch die Themen ansprechen, die den und die, die es besonders schwer haben. dass die Fraktion gut und effektiv arbeiten AfD-Wählern wichtig sind, etwa in der „Das gilt etwa für Alleinerziehende oder kann. „Dabei organisiere und koordiniere Flüchtlingsfrage“, kündigt Schneider an. für Menschen, die nicht tarifgebunden ar- ich das Tagesgeschäft, auch die Absprache Dabei gehe es um Wohnraum- und Schul- beiten“, erklärt Schneider, „Menschen die mit den anderen Fraktionen.“ Impressum probleme sowie um Fragen der inneren keine Stimme und keine gut organisierte Schneider sieht sich für diese Aufgaben Verlags-Sonder- Sicherheit und der Integration. Schneider Lobby in Berlin haben“. gut gerüstet, verfügt er doch über lang- veröffentlichung will „diese Fragen offen und ehrlich dis- Die ersten Anträge der neuen Fraktion jährige parlamentarische Erfahrung. Seit Herausgeber: kutieren“. So habe die SPD eine Chance, machen die Richtung deutlich. Schneider 1998 gehört der dem Bundestag an. Mit SPD-Bundestagsfraktion Protestwähler zurückzugewinnen. verweist auf den Entschließungsantrag nur 22 Jahren zog er damals als jüngster Carsten Schneider, MdB Die Oppositionsarbeit neben AfD und gegen die Aushöhlung des Mindestlohnes. Abgeordneter ins Parlament, direkt ge- Erster Parl. Geschäfts- Linkspartei sieht er als Herausforderung. führer, V.i.S.d.P. „Wir wehren uns gegen die geplante Ab- wählt in seinem Erfurter Wahlkreis. Einen „Wir werden nicht in den Wettbewerb der schaffung der Dokumentationspflichten.“ Namen machte sich der gelernte Bank- Anschrift: Extreme einsteigen“, stellt er klar. „Wenn Die Einhaltung des Mindestlohnes wäre so kaufmann seitdem als finanz- und haus- SPD-Bundestagsfraktion wir eine zupackende, offensive aber Platz der Republik 1 nicht mehr kontrollierbar. „Unser Antrag haltspolitischer Experte der SPD-Fraktion. 11011 Berlin seriöse Oppositionsarbeit machen, wer-

FOTOS: TANJA PICKARTZ/ACTION PRESS; KAY NIETFELD/DPA soll hier ein klares Stopp-Signal setzen.“ Von 2005 bis 2013 war er haushaltspoliti- den wir uns auch durchsetzen.“ I 20 IN KÜRZE vorwärts 09-10/2017

r habe die Partei geprägt wie kein EINER, DER FEHLT Zweiter und Deutschland verän- WILLY BRANDT Die SPD erinnerte mit einer E dert, es in die Moderne geführt. Es sind die Worte von SPD-Chef Martin Gedenkfeier an den 25. Todestag der Ikone Schulz, der Anlass ist die Gedenkfeier der SPD und der Bundeskanzler-Willy- GLOBAL GEDACHT Brandt-Stiftung zum 25. Todestag von Von Rafael Seligmann Willy Brandt. Im voll besetzten Atrium der Parteizentrale erinnerte Schulz an Wir brauchen die Vereinten Natio- den „Arbeitersohn aus Lübeck, der sich nen (UNO) – aber ihre Arbeit sollte den Nazis in den Weg stellte” und an den verbessert werden. Die zwei wichtigs- ersten sozialdemokratischen Bundes- ten Aufgaben der UNO sind es, Kriege kanzler, der als SPD-Chef „unserer Partei zu vermeiden und mit Diplomatie, viele Impulse gab, die noch bis heute aber auch Friedenstruppen, zu been- nachschwingen“. Sein Engagement für den. Dafür bedarf es internationaler 1 Abrüstung und internationale Ent- Zusammenarbeit. spannungspolitik wurde 1971 mit dem Einseitige Aktionen wie Vorwürfe, Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Der Drohungen und Aufrüstungen wie ehemalige Sozialistenführer und Regie- von Nordkorea, dem Iran oder den rungschef Spaniens, Felipe González, USA aber führen im Gegenteil zur mit dem Brandt eine tiefe Freundschaft Eskalation von Konflikten. verband, erklärte: „Willy war immer da, Um die Vereinten Nationen op- wenn es darauf ankam, Solidarität zu timal für den Frieden zu nutzen, zeigen.“ Willy Brandt starb am 8. Okto- muss man ihre Schwächen kennen. ber 1992 im Alter von 79 Jahren. I VR Die UNO kann sich nicht in die in- 2 3 Mehr zum 25. Todestag Brandts lesen Sie unter neren Angelegenheiten von Staaten 1| Felipe Gonzáles dankte für Willy Brandts Solidarität. 2| SPD-Chef Martin vorwärts.de/willy-brandt einmischen. Das hat zur Folge, dass Schulz mit Gonzáles 3| Ex-SPD-Vize Wolfgang Thierse erinnerte an Willy Brandt. Diktaturen zumindest so lange unge- schoren davonkommen, wie es ihnen mit Zwangsmaßnahmen gelingt, die eigene Bevölkerung zu unterdrücken. MÜNZE FÜR SCHMIDT Verfolgung von Sozialdemokratinnen HERZLICHEN Es war ein Hohn, dass Gewaltre- und Sozialdemokraten erinnern“, sagt gime wie Libyen und Syrien im Men- Ab Januar 2018 können Menschen der stellvertretende AvS-Vorsitzende GLÜCKWUNSCH schenrechtsausschuss der Vereinten in ganz Europa mit Holger Martens. Gerade in Zeiten des Nationen vertreten waren und dort bezahlen. Genauer: mit einer Zwei- Rechtspopulismus müsse das Schick- andere Staaten anprangerten, der- Euro-Münze, die das Gesicht des 2015 sal der verfolgten Genossen allen eine weil sie eigene Bürger foltern ließen. verstorbenen SPD-Altkanzlers zeigt. Im Mahnung sein. „Freiheit und Demokra- Zudem besitzen die fünf ständi- kommenen Jahr wäre Schmidt 100 Jah- tie müssen verteidigt werden, das hat gen Mitglieder des Sicherheitsrates re alt geworden, die Bundesregierung die Geschichte gezeigt“, sagt Martens. USA, Russland, China, Frankreich lässt deshalb 30 Millionen Münzen zu „Vor diesem Hintergrund werden wir Wendelin Enders und Großbritannien ein Vetorecht. seinem Andenken herstellen. Das erste unsere Erinnerungsarbeit gegen den ehem. MdB Es erlaubt ihnen, jeden ihnen unlieb- Exemplar hat Susanne Schmidt, die rechten Populismus einsetzen.“ I PS zum 95. Geburtstag samen Beschluss zu torpedieren. Tochter des SPD-Politikers, eigenhändig Die UNO-Charta verbietet Drohun- bei einer Veranstaltung der Hamburger Rudolf Müller gen und Angriffskriege. Iran schert Finanzbehörde geprägt. „Die Zwei-Euro- ehem. MdB NEUER CHEF DER Lore Maria Peschel-Gutzeit sich nicht darum und fordert seit Münze ist eine ganz wunderbare Wür- Senatorin in Hamburg und Jahrzehnten die Vernichtung Israels. digung für meinen Vater“, sagte sie. Mit AG 60 PLUS Berlin a.D. Immerhin gelang es den Sicherheits- dem Geldstück werde das Gedenken an Der Bundestags- zum 85. Geburtstag ratsmitgliedern plus Deutschland den SPD-Kanzler Teil des Alltags. I PS abgeordnete 2015, Teheran zum Einfrieren seines Lothar Binding ist Kurt Palis ehem. MdB Atomwaffenprogrammes zu bewegen. neuer Vorsitzen- Claus-Henning Schapper Nun verlangt US-Präsident Trump, VERFOLGTE GENOSSEN der der Arbeits- ehem. Innen-Staatssekretär dass Iran seine Vernichtungsdrohun- gemeinschaft Barbara Schmidbauer gen gegen Israel aufgibt. Ähnliches Der Arbeitskreis ehemals verfolgter und 60 plus in der SPD. ehem. MdEP verlangt er von Nordkorea. Dies ver- inhaftierter Sozialdemokraten (AvS) Bei der AG-Bun- zum 80. Geburtstag bindet er seinerseits mit Drohungen. kümmert sich in der SPD um eine ganz deskonferenz in Gunter Fritsch Das ist der falsche Weg. Legitime besondere Aufgabe – um das Andenken Wolfsburg wurde der studierte Mathe- ehem. Minister in Brandenburg Forderungen sollten so lange wie an die sozialdemokratischen Opfer von matiker aus Heidelberg am 4. Oktober Norbert Meisner möglich diplomatisch verhandelt Nationalsozialismus und DDR-Diktatur. mit 66 Prozent der Stimmen gewählt. Er Senator in Berlin a.D. werden. Hier bietet die UNO samt Am 23. und 24. März 2018 veranstal- übernimmt den Vorsitz von der ehe- Dieter Schinzel ehem. MdB ihrer jährlichen Vollversammlung tet der Arbeitskreis in Hamburg eine maligen SPD-Bundestagsabgeordneten Marianne Tidick ein ideales globales diplomatisches Konferenz, bei der die Einzelschicksale Angelika Graf, ebenfalls Mathemati- ehem. Ministerin in Forum. von NS- und SED-Opfern im Mittel- kerin, die die Arbeitsgemeinschaft seit Schleswig-Holstein Trotz ihrer Fehler kann die UNO punkt stehen sollen. „Wir haben das 2011 leitete. Bindings Spezialgebiet ist Karl Weinhofer als wertvolles Instrument zur Ver- Datum für unsere Tagung bewusst die Finanzpolitik. Als neuer Chef der ehem. MdB Heidemarie Wieczorek-Zeul meidung und Beilegung von Konflik- gewählt und wollen an dem Jahres- AG 60 plus will er sich auch um Gesund- ehem. Entwicklungshilfe- ten dienen – wenn man sie nutzt. I tag der mutigen Rede von Otto Wels heits- und Rentenpolitik sowie Umwelt- ministerin

am 23. März 1933 im Reichstag an die und Klimaschutz kümmern. I PS zum 75. Geburtstag FOTOS: DIRK BLEICKER / VORWÄRTS; LOTHAR BINDING.DE 09-10/2017 vorwärts IN KÜRZE 21

Martin Schulz hat Sie als neuen den letzten verlorenen Bundestagswah- Generalsekretär vorgeschlagen. len. Ich will zuhören: den Mitgliedern, UNSER EUROPA Das SPD-Präsidium unterstützt aber auch den Menschen im Land. Da- das. Was bedeutet dieses Amt für nehmen wir uns Zeit. Es geht mir für Sie? darum, dass die Lust auf Veränderung, » Zunächst bin ich erst auf Erneuerung, auf neue Unser Weg einmal vorgeschla- Wege überall in unse- muss ein Weg POLENS GEFÄHRLICHE gen. Ich freue mich DREI FRAGEN AN rer Partei zu spüren ist. in Frieden und sehr über die ein- Das kann man nicht ver- SELBSTISOLIERUNG stimmige Unterstüt- ordnen. Das werden wir Freundschaft Wie Polen seine Randlage zung im Präsidium. gemeinsam entwickeln. mit unseren in Europa überwinden kann Das letzte, entschei- Nicht über Nacht. Nicht europäischen dende Wort hat aber in kleiner Runde. Sondern Von Daniela Weingärtner der Parteitag im De- offen, transparent und Nachbarn zember. Als Gene- auf Augenhöhe. bleiben.« Die Ehe zwischen Polen und der Euro- ralsekretär möchte Sie gelten als Experte Frank-Walter Steinmeier, päischen Union währt erst 13 Jahre, hat ich die tiefgreifende fürs Digitale und für Bundespräsident, aber in diesem kurzen Zeitraum schon Erneuerung der SPD Neue Medien. Wo sehen anlässlich des Tages der viele Höhen und Tiefen erlebt. 2004 war organisieren. Das ist LARS KLINGBEIL Sie in diesen Bereichen Deutschen Einheit es eine rein politische Entscheidung, eine große Aufgabe, Nachhol bedarf bei die Heimat von Lech Wałe¸sa und der vor der ich Respekt der SPD? Solidarnos´c´-Bewegung zeitgleich mit habe, auf die ich mich aber auch sehr Wir können die digitalen Kanäle nut- » Nachbarn aufzunehmen, von denen ei- freue. zen, um Parteiarbeit auf eine viel brei- Die Partei muss nige den Sprung in die Marktwirtschaft Sie haben bei Ihrer Vorstellung im tere Basis zu stellen. Gerade von vielen und die Anpassung ihres Rechtssystems Willy-Brandt-Haus angekündigt, bei Neumitgliedern wissen wir, dass sie divers sein. an EU-Standards deutlich besser bewäl- den Parteistrukturen „jeden Stein sich gern unkompliziert einbringen Dazu gehört, tigt hatten. Vor allem die Bundesregie- umzudrehen“. Wo genau muss sich möchten: in politische Debatten, aber dass sie jünger rung war damals überzeugt, dass man die SPD verändern? auch in konkrete Entscheidungen un- das größte Land des ehemaligen Ostblo- Ich habe klare Vorstellungen davon, was serer Partei. Hier bieten sich für die und weiblicher ckes, das für die Rückkehr nach Europa wir verändern können – bei der Einbin- kommenden Jahre riesige neue Mög- wird.« so große Opfer gebracht hatte, nicht län- dung der rund 30.000 neuen Mitglie- lichkeiten für uns. I KD Johanna Uekermann, ger warten lassen dürfe. der, bei der digitalen Kommunikation, Juso-Bundesvorsitzende, Die meisten Polen sind bis heute über die Zukunft der SPD beim Erscheinungsbild, bei unserem Lars Klingbeil , 39, ist Bundestagsabgeordneter überzeugt, dass ihnen als Vorkämp- Programm. Aber ich stehe auch dafür, aus Munster in Niedersachsen und designierter fer der Freiheit gegen sowjetische dass wir Dinge anders machen als nach Generalsekretär der SPD. Unterdrückung eine Sonder- oder gar Führungsrolle in Europa zusteht. Die Hinwendung zu euroskeptischen und ultranationalen Politikern wie den WILLY BRANDT ONLINE Kaczyn´ski-Brüdern resultiert auch aus NACHRUF der Enttäuschung, dass Warschau im Anlässlich 25. Todestages von Willy EU-Kräftegefüge bis heute praktisch Brandt am 8. Oktober ist eine Online- DER BRILLANTE MANN keine Rolle spielt. Jede Rüge aus einem Biografie über den ehemaligen SPD- AUS DER ZWEITEN REIHE anderen Mitgliedsland, jede Sanktions- Kanzler erschienen. Die Webseite ist als Als besonnener Ratgeber leistete in Bonn drohung aus Brüssel verstärkt das ge- umfassendes Nachschlagewerk ange- und Hannover Beachtliches Von Lothar Pollähne kränkte Gefühl, missverstanden und in legt, mit einer Fülle an Informationen der eigenen Bedeutung zu wenig gewür- über Brandts Leben – von seiner Jugend Als ihn die Partei Anfang 1976 digt zu sein. in Lübeck über das Exil in Norwegen bis rief, zog Bundesbauminister Karl Doch diese Selbstisolierung begann hin zur Kanzlerschaft und seiner Rolle Ravens von Bonn nach Hannover, schon früh. Bereits ein Jahr nach dem als „Elder Statesman“. I PS um die Regierungsmacht der SPD EU-Beitritt übernahm das euroskepti- zu retten. Er unterlag im dritten sche Duo der Kaczyn´ski-Brüder für kurze Weitere Informationen finden Sie unter Wahlgang gegen Ernst Albrecht. Zeit das Ruder. Erst als Agrarsubventio- willy-brandt-biografie.de Dennoch bezeichnete Ravens den nen und Strukturfördermittel zu spru- Wechsel nach Hannover als „not- deln begannen, sahen viele Wähler die wendig“. Zwei Jahre später schei- Brüsseler Bürokratie in einem milderen HILDEBRANDT-PREIS terte er bei den Landtagswahlen Licht. Einen Sonderstatus für Polen wie als Spitzenkandidat und übernahm 2004 wird es kein zweites Mal geben. Der Regine-Hildebrandt-Preis 2017 Karl Ravens: vom Bundes- den Fraktionsvorsitz im Nieder- Gerade demonstriert die EU am Beispiel geht an die „Gesellschaft Natur schafft bauminister in Bonn sächsischen Landtag. Das war gut Großbritanniens recht eindrucksvoll, Wissen“ aus Sachsen-Anhalt sowie den zum Oppositionsführer so, denn der bescheidene und ge- dass sie an den einheitlichen Spielregeln in Hannover Verein „Kahramanlar – Brühler Helden“ wissenhafte Mann schaffte es, die nicht rütteln lässt und Rosinenpickerei aus Nordrhein-Westfalen. Der mit Fraktion und – als Landesvorsitzender – die zerstrittenen Flügel nicht geduldet wird. Wenn Polen seine 20.000 Euro dotierte Preis wird jedes der Partei wieder auf Kurs zu bringen. Das waren die Vorausset- politische Randlage in Europa über- Jahr an Engagierte verliehen, die sich zungen für den Wahlsieg der SPD mit Gerhard Schröder im Jahr winden will, dann bleibt nur eines: Die für den gesellschaftlichen Zusammen- 1990. Ravens zog sich 1994 aus der großen Politik zurück, blieb Wähler müssen sich dauerhaft für pro- halt und die Demokratie einsetzen. Die aber als besonnener Ratgeber auf allen Ebenen der Partei präsent. europäische Parteien entscheiden, die Verleihung findet am 26. November, Am 8. September 2017 ist Karl Ravens, der brillante Mann aus der auf den Boden der gemeinsam verein- dem Todestag Regine Hildebrandts, im zweiten Reihe, in Hannover gestorben. I barten europäischen Standards zurück-

FOTOS: DIRK BLEICKER/VORWÄRTS; ULLSTEIN BILD Willy-Brandt-Haus in Berlin statt. I PS kehren. I 22 MEINUNG vorwärts 09-10/2017

AKTUELL AUF VORWÄRTS.DE · AKTUELL AUF VORWÄRTS.DE · AKTUELL AUF VORWÄRTS.DE · AKTUELL AUF VORWÄRTS.DE

MEHR DEBATTEN:

GRUNDEINKOMMEN

Die neue Landesregierung von Schles- wig-Holstein will die Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) ausprobieren. Der Flensburger SPD-Vorsitzende Florian Matz setzt sich dafür ein, dass das Ganze in seiner Stadt getestet werden soll. Flensburg biete die richtigen Rahmenbedingungen, so Matz. Die Stadt sei groß genug, um

Der Klimawandel ist in Deutschland angekommen: Im Oktober sorgte Sturmtief „Xavier“ für schwere Schäden, hier in Niedersachsen.

DEBATTEN AUF VORWÄRTS.DE neue Erkenntnisse zu gewinnen. Zudem sei die Arbeitslosenquote überdurch- schnittlich hoch. Das BGE soll nach dem SOFORT UMSTEUERN! Vorbild eines Versuches erprobt werden, der bereits in Finnland umgesetzt wird. Noch kann der Klimawandel aufgehalten werden – aber nur, Befragungen unter den 2000 Probanden wenn wir umgehend damit beginnen, zu handeln dort haben ergeben, dass die Teilneh- merinnen und Teilnehmer motivierter, Von Kai Niebert weniger gestresst und zufriedener sind. Sie kümmern sich aktiver um eine un soll es also eine konservativ- tionenprojekt. Dennoch muss die neue Beschäftigung und bringen sich ehren- liberal-ökologische Parteienkon- Bundesregierung unmittelbar nach ih- DEBATTEN amtlich ein. Nach Angaben von Florian N stellation richten. Noch nie wa- rer Amtseinführung die Weichen für ONLINE Matz könne mit dem BGE gelingen, was ren die ökonomische Absicherung und die eine Mobilitätswende stellen. Der Ver- eigentlich mit der Hartz-Gesetzgebung ökologische Modernisierung des Stand- brennungsmotor ist kein Modell für die erreicht werden sollte. „Wir wollten ortes Deutschland enger miteinander Zukunft. Eigeninitiative unterstützen statt be- verzahnt als heute. Eine Jamaika-Koali- Die Landwirtschaft trägt wesentlich hindern“, sagt der SPD-Politiker. Das BGE tion hätte also alle Chancen, den Klima- zum Klimagasausstoß bei: durch hohe könne ein Teil der Lösung sein – gegen wandel zu bekämpfen. Doch noch vor Methan-Emissionen aus der Tierhaltung, die klaffende Schere zwischen Arm und ihrem Amtsantritt droht der neuen Überdüngung sowie Lachgas aus land- Reich, gegen wachsende Ungleichheit, IHRE MEINUNG Bundesregierung ein klimapolitisches wirtschaftlich genutzten Böden infol- für mehr Gerechtigkeit. I IST GEFRAGT Debakel: Das Ziel, die Treibhausgase bis ge der Stickstoffdüngung. Eine Trend- vorwärts.de/grundeinkommen 2020 um 40 Prozent gegenüber 1990 zu umkehr muss jetzt erfolgen. Vom 6. bis 17. November reduzieren, ist ohne sofortiges Umsteu- Im Wahlkampf hat der Klimawandel findet die Weltklima- konferenz (COP 23) unter keine Rolle gespielt. Warum? Der Politik ern nicht mehr zu halten. Ein Sofortpro- der Präsidentschaft der gramm ist unausweichlich, wenn wir scheinen die Aufgaben zu groß und den Fidschi-Inseln in Bonn statt. den Klimawandel noch aufhalten wollen: Medien fehlt der Neuigkeitswert – oder Nachdem US-Präsident Das Klimaschutzziel von 40 Prozent sie erklären ihn zur Glaubensfrage. Doch Donald Trump den Ausstieg bis 2020 ist nur durch die Stilllegung der die Physik lässt sich nicht wegpredigen. aus dem Pariser Klima- abkommen erklärt hat, muss Lange Zeit war Klimapolitik ideo- Hälfte der Kohlekraftwerke zu erreichen. sich die Welt gemeinschaft Deutschland kann nicht Energiewende- logisch geprägt. Doch angesichts un- neu orientieren. Welche land sein und Kohleland bleiben. unterbietbar günstigen Wind- und Weichen müssen in Bonn Deutschland muss den Ausbau Er- Sonnenstromes, hat sich auch hier die gestellt werden? Wo steht neuerbarer Energien nach Jahren des Glaubensfrage erübrigt. Streichen wir Deutschland? Und ist das Klima überhaupt noch zu FEMINISMUS noch die jährlich rund 57 Milliarden Euro Bremsens wieder beschleunigen. Für den retten? Darüber wollen wir Klimaschutz müssen wir den Zubau der umweltschädliche Subventionen – und mit Ihnen diskutieren. Frauenquote in Führungspositionen, Windkraft mehr als verdoppeln und den investieren sie in die Zukunft statt in die Lohntransparenz, Partnerschaftlichkeit der Photovoltaik verzehnfachen. Vergangenheit und preisen die Schäden Diskutieren Sie mit! in der Erziehung – für die Gleichstel- Damit die Vollversorgung mit Erneu- des Klimawandels in die Entstehung des vorwärts.de/klima lung der Geschlechter ist viel erreicht.

erbaren Energien naturverträglich, res- CO2 ein, wird Klimaschutz hochprofita- Brauchen wir in Zeiten weiblicher sourcenschonend und vergleichsweise bel. Der Klimawandel ist keine Frage des Über welche Themen wollen Regierungschefs überhaupt noch eine kostengünstig gelingen kann, muss Ener- Glaubens – aber ihn zu stoppen, ist eine Sie noch debattieren? Frauenbewegung, die für die Selbst- Schicken Sie die Vorschläge an I gie effizienter genutzt werden. Frage der ökonomischen Vernunft. [email protected] bestimmung der Frau kämpft? Oder Unsere Mobilität ist ein Kernpro blem heißt es künftig: Feminismus, nein

des deutschen Klimaschutzes. Klar ist: Kai Niebert ist Präsident des Deutschen Natur- danke? I FOTOS: JULIAN STRATENSCHULTE/DPA; COMMONLENS; AFP/GETTY IMAGES Die Mobilitätswende ist ein Genera- schutzringes und stv. NaturFreunde-Vorsitzender. vorwärts.de/feminismus 09-10/2017 vorwärts Meinung 23

Es war das Ziel von Martin Schulz, die von der Gesinnungspartei (Sozialität LESERBRIEFE Partei nach oben zu führen, obwohl der betonend) zu einer Verantwortungs­ allgemeine Trend dazu nicht vorhanden vorwärts partei (unbedingt in der Regierung sein RUF NACH ERNEUERUNG war. Aber es war den Versuch wert. Und INS NETZ GEGANGEN zu wollen) hat eben seinen Preis nun ist er Realist genug, die Partei in der Sigurd Schmidt, per E-Mail Wenn die SPD wieder wahrgenommen Opposition von Grund auf neu aufzu- Folgen Sie uns bei werden will, dann muss sie auch bereit stellen. Was besser ist, als die Scherben Facebook und auf Twitter: SO SCHAFFT DIE SPD MEHR sein, als Oppositionsführerpartei Ver- von Angela Merkel zusammenzufegen GERECHTIGKEIT antwortung für unser Land zu überneh- und so gut es geht zu kitten. Nur müssen 07-08/2017 men. Deshalb ist es gut, dass wir nicht jetzt alle mit ihm an einem Strang Rudi Beckermann, Bendorf zulassen, dass eine AfD als Oppositions­ ziehen. www.facebook.com/ Es ist an der Zeit, in die Bildung zu führerin weiter aufsteigt, während sich vorwaerts1876 investieren, denn nur aus guter Bildung unser Land durch eine weitere große Ko- WAHLNACHLESE entstehen Wohlstand und eine gute alition schleppt. ... Was in vier Jahren Op- Zukunft für unser Land. ... Ich als Schüler position passieren muss, ist schon jetzt Leider haben die vielen Diskussionen spreche aus eigener Erfahrung, täglich klar: Die SPD muss neue Kraft schöpfen, und Anregungen nach der Wahl in NRW fallen Unterrichtsstunden aufgrund des personalpolitische Entscheidungen tref- nicht dazu beigetragen, dass die Orts- www.twitter.com/ Lehrermangels aus, viele Schulen sind fen und eines gleichermaßen forcieren vereine stärker in die Meinungsfindung vorwaerts sanierungsbedürftig. Die Digitalisie- und wiederentdecken: die unbeugsame und -bildung für die Bundestagswahl rung und Modernisierung des Unter- Leidenschaft, für sozialdemokratische einbezogen wurden. Nur Prospektvertei- Abonnieren Sie unseren richtes verläuft nur schleppend, Fächer Werte einzustehen. Julian Heel, per E-Mail ler und „Stand“-Wache beim Wahlkampf wöchentlichen News­ wie Informatik müssen an den Schulen letter zu aktuellen Fragen zu sein, ist auf die Dauer frustrierend. unserer Zeit und mit dem angeboten werden, um die Schüler auf N ein, die SPD muss man nicht neu den- Nicht Unterbezirksparteitage und andere „Besten auf vorwärts.de“: die Arbeitswelt vorzubereiten. ken, wir müssen anders denken, ... über Delegiertenversammlungen sind die Jannes Wiesner, 16 Jahre, Minsen den Tellerrand, über das System SPD Basis der SPD, sondern die Ortsvereine. hinaus. ... Wir brauchen eine ausgewo- Peter Bruckhaus, Mülheim/Ruhr DEBATTEN AUF VORWÄRTS.DE gene Repräsentation aller Gesellschafts-, 07-08/2017 Alters- und Berufsgruppen in Funktio- Hinweis der Redaktion: Im Mitglieder- www.vorwärts.de/ nen und Mandaten. Lebenslange Dauer- brief „#spderneuern – Du bist gefragt“ newsletter Für meine Begriffe ist der Klimawandel mandate darf es nicht mehr geben und fordert SPD-Generalsekretär Hubertus das Thema des Jahrhunderts, unter Solidarität muss auch von Hauptamtli- Heil deshalb ganz besonders die Orts­ dem sich alle anderen Themen einord- chen zum Ehrenamt gelebt werden. Das vereine zur Diskussion auf. nen lassen. ... Willy Brandt sagte „Mehr Problem in der Partei liegt auch nicht in Demokratie wagen“. Heute sollten wir mangelnden Beteiligungsmöglichkeiten Warum gibt es eigentlich keine re- „Mehr Klimaschutz wagen“, bevor wir für neue Mitglieder. Da sind die Arbeits- präsentativen Umfragen bei der unseren Nachkommen ein Desaster gemeinschaften oder Arbeitskreise Bevölkerung, was sie am Profil der SPD Die Redaktion behält sich vor, hinterlassen, das ein „Weiter so“ bedeu- geradezu ideal. ... Doch fehlt es selbst in vermisst? Die Klage „alter“ SPDler, die Auszüge aus Leserbriefen zu ten würde. Manfred Bock, Ichenhausen der Partei an ausreichender Wertschät- SPD hätte unter Gerhard Schröder mit veröffentlichen. zung für die meisten AG, deren großes seiner Agenda 2010 und den Hartz-IV- Leserbriefe per Post: Hinweis der Redaktion: In der aktuellen ­vorwärts, Leserbriefe, Potenzial an Fähigkeiten ... nur temporär Verordnungen ihre Seele verloren, ist ­Postfach 610322, 10925 Berlin vorwärts-Ausgabe rufen wir vor dem und punktuell wahrgenommen wird. viel zu deklamatorisch. Die Gründe per E-Mail: Hintergrund des Klimagipfels in Bonn Günther Hansen, per Email dürften weitaus tiefer liegen. Der Weg [email protected] zur Klima-Debatte auf (siehe Seite 22).

A NZEige

Jugendquote SPD Demokratie einführen? Opposition erneuern! Ortsvereine stärken?

DIE SPD DISKUTIERT ÜBER IHRE ERNEUERUNG. DEBATTIEREN SIE MIT!

DAS DEBATTENPORTAL DER SOZIALDEMOKRATIE vorwärts.de 24 KULTUR vorwärts 09-10/2017

2

1 3

Europa eine größere Rolle spielen, betonte SPD-Bundesumweltministerin Barbara DISKUTIEREN FÜR Hendricks: So sollte die EU gezielt solche Landwirte fördern, die sich um die Arten- DIE DEMOKRATIE vielfalt auf ihren Flächen kümmern. Für viel Diskussion sorgte auch die BUCHMESSE Für den »vorwärts« und die SPD ist die AfD. Ist unsere Demokratie noch zu retten und wenn ja, wie? Antworten da- Frankfurter Bücherschau Ort kulturpolitischer Debatten rauf versuchte die Journalistin Susanne Von Birgit Güll und Paul Starzmann Mayer ebenso zu geben wie SPE-Gene- ralsekretär Achim Post und der Politolo- 4 ge Claus Leggewie. uropa, Umweltschutz, der Bun- jekt Europa ohne die Zusammenarbeit Überschattet wurde die Buchmesse 1| Maximales Gedränge am despräsident, Simone de Beauvoir, zwischen Deutschland und Frankreich von Tumulten und Handgreiflichkeiten vorwärts-Stand 2| SPE- Generalsekretär Achim Post E Fußball, Karl Marx, die Zukunft stagniere. Wie wichtig eine starke EU vor den Ständen rechter Verlage. Die Mes- (l.) und SPD-Vize Thorsten der Arbeit: Diese und viele andere The- sei, betonte auch SPD-Fraktionschefin seleitung hatte die Verlage mit Verweis Schäfer-Gümbel 3| Journa- men wurden am vorwärts-Stand auf der Andrea Nahles. Sie diskutierte mit der auf die Meinungsfreiheit zugelassen – list Nils Minkmar, SPD-Chef Frankfurter Buchmesse unter dem Motto Soziologin Kerstin Jürgens darüber, wie aber auch öffentlich gegen Rassismus Martin Schulz und vorwärts- „Politik trifft Buch“ diskutiert. wir in Zukunft arbeiten werden und ist demonstriert. Alexander Skipis, Haupt- Chefredakteurin Karin Nink (v.l.) 4| Romanautor Zwei Themen trieben die Gesprächs- sicher, dass es nur mit einer starken EU geschäftsführer des Börsenvereines des Nicol Ljubi´c 5| Soziologin partner besonders um: Europa und un- gelingt, die Arbeitnehmerrechte vor den Deutschen Buchhandels, sagte: „Beschä- Kerstin Jürgens (l.) und SPD- sere Demokratie. Beides, so lautete der global agierenden Konzernen zu schüt- digungen oder Gewalt verurteilen wir Fraktionsvorsitzende Andrea Befund, sei in Gefahr. „Wer jetzt die EU zen. Eine eindringliche Warnung kam entschieden und setzen auf Dialog und Nahles 6| Journalistin Susanne Mayer 7| Autor nicht reformiert, macht einen großen von SPD-Vize Ralf Stegner: „Wenn Europa friedliche Meinungsbekundung.“ I Axel Hacke (l.) im Gespräch Fehler“, sagte SPD-Chef Martin Schulz. nicht lernt, zu teilen“, sagte er, „werden mit Kai Doering, stellver- Er sprach mit dem Journalisten Nils wir sowohl Wohlstand als auch Frieden Lesen Sie mehr zur Frankfurter Buchmesse tretender vorwärts-Chef- Minkmar und machte klar, dass das Pro- verlieren“. Auch im Naturschutz müsse unter vorwärts.de/buchmesse redakteur

5 6 7 FOTOS: MICHAEL GOTTSCHALK/PHOTOTHEK 09-10/2017 vorwärts HISTORIE 25

rganisatorisch ist die Gründung sein Ansehen leuchtete europaweit mit der SPE 1992 überfällig. Neun unverminderter Stärke und gab auch der O Monate vorher wurde der Ver- SPD Glanz und Gewicht. Und die sozial- trag von Maastricht unterzeichnet. Durch demokratischen Staats- und Regierungs- ihn werden erstmals „politische Parteien chefs oder Parteiführer jener Zeit ver- auf europäischer Ebene“ Vertragsrang fügen über enorme politische Kraft und erhalten, die „dazu beitragen, ein euro- persönliche Autorität: Nicht zu nölender päisches Bewusstsein herauszubilden Nostalgie, sondern zur erinnernden Er- und den politischen Willen der Bürger munterung seien genannt: François Mit- der Union zum Ausdruck zu bringen“. terrand, Felipe Gonzáles, Mario Suárez, Um diesem Mandat zu entsprechen, wird Franz Vranitzky, Andreas Papandreou, aus dem lockeren „Bund sozialdemokrati- Wim Kok, Ingvar Carlsson und Göran scher Parteien“ eine richtige europäische Persson, Martti Ahtisaari und Paavo Lip- Partei mit gewähltem Vorsitz, Präsidium ponen. Der Präsident der EU-Kommission und Kongress. Naja, auch darum, fortan Jacques Delors steht 1992 im Zenit seines Anspruch auf Förderung aus dem EU- Wirkens. Und im Europäischen Parlament Haushalt zu haben. Schließlich sind nicht stellen die Abgeordneten der SPE mit fast alle Schwesterparteien so finanzstark 35 Prozent die weitaus stärkste Fraktion. und beitragswillig wie die SPD. Im Vordergrund des neuen Vertrages Schulz erster Spitzenkandidat stehen zwar Währungsunion, Gemeinsa- Die reale politische Zusammenarbeit me Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) findet zwar immer in der Sozialistischen sowie innen- und justizpolitische Zusam- Meilenstein: In Rom haben die Delegierten der SPE am 1. März 2014 mit Martin Fraktion statt, aber die SPE bleibt nicht menarbeit. Aber er verleiht der Union Schulz erstmals einen gemeinsamen Spitzenkandidaten zur Europawahl gekürt. einflusslos. Sie führt an den Vorabenden auch eine neue – wenngleich begrenzte der EU-Gipfel die sozialdemokratischen – soziale Dimension mit dem Sozialpro- Staats-und Regierungschefs zusammen tokoll, den Bestimmungen zu Beschäf- und bewirkt so wachsendes gegenseiti- tigungspolitik, der Freizügigkeit und EINE GANZ NEUE ges Verständnis. Sie formuliert vor den kommunalem Wahlrecht für EU-Bürger. Wahlen zum Europäischen Parlament Das Europäische Parlament erhält erste gemeinsame Wahlplattformen, wenn- gesetzgebende Kompetenzen auch in der DIMENSION gleich mit Einschränkungen und Vorbe- EU-Umwelt-, Verbraucher- und Sozialpoli- halten. Und sie stellt mit Martin Schulz tik. Da ist es wichtig, für die Sozialistische VOR 25 JAHREN Am 9. November 1992 wird für die Europawahl 2014 erstmals einen Fraktion eine gemeinsame parteipoliti- die Sozialdemokratische Partei Europas (SPE) gemeinsamen Spitzenkandidaten auf. sche Basis zu schaffen. Die SPE will der Einigung Europas im- gegründet. Als stärkste Kraft prägte sie die mer auch eine größere soziale Dimension Glanz und Gewicht der SPD europäische Politik, heute kämpft sie gegen geben. Dass sich ihre Parteien in einer Der Kalte Krieg ist 1992 zu Ende, War- Reihe wichtiger Mitgliedstaaten selbst Von Klaus Hänsch schauer Pakt und Sowjetunion sind auf- wachsenden Rechtspopulismus zerlegen, ist eine Tragödie. Den sozialen gelöst. Die sozialdemokratisch geführten Ausbau der Union durchzusetzen, wird Länder Finnland, Österreich und Schwe- schwieriger. Vielmehr muss die SPE sich den stehen vor dem Beitritt zur EU. Die dem Rückbau zum bloßen Binnenmarkt Staaten Mittel- und Osteuropas bereiten entgegenstellen und die neonationalisti- Beitrittsanträge vor. Den sozialdemo- sche Versumpfung Europas und den zu- kratischen Formationen, die sich dort nehmenden Rechtspopulismus verhin- entwickeln, sollen Orientierung, Unter- dern. Der Auftrag bleibt, dass die SPE zur stützung und Einbindung angeboten Plattform wird für eine neue, schwierige werden. Die europäische Sozialdemokra- europaweite Debatte, welche die Union in tie hat den Anspruch, auf diese geostra- Europa und in der Welt über Macht und tegisch-gesellschaftlich geballte Heraus- Markt hinausweist. forderung gemeinsam zu antworten. Wenige Wochen vor der Gründung Gipfeltreffen im Pariser Élysée-Palast am 12. März 2016: Die Staats-, Regierungs- Klaus Hänsch war von 1994 bis 1997 Präsident

FOTOS: DIRK BLEICKER/VORWÄRTS; DPA der SPE war Willy Brandt gestorben, aber und Parteichefs der SPE beraten über die Zukunft der Europäischen Union. des Europäischen Parlamentes.

VORWÄRTS-IMPRESSUM Die Zeitung der deutschen Sozialdemokratie gegründet 1876 von W. Hasenclever und W. Liebknecht Herausgeber: Hubertus Heil Redaktionsadresse: Berliner vorwärts Verlagsgesellschaft mbH, Postfach 610322, 10925 Berlin; Tel. 030/25594-100, Fax 030/25594-192, E-Mail: [email protected] Chefredakteurin: Karin Nink (V.i.S.d.P.) Redaktion: Kai Doering (stellv. Chefredakteur), Lars Haferkamp (Textchef), Dagmar Günther (CvD), Vera Rosigkeit, Robert Kiesel, Fabian Schweyher, Paul Starzmann (Volontär), Birgit Güll (redaktionelle Mitarbeit), Julia Korbik (freie Mitarbeit) Fotografie, Bildredaktion und Titelgestaltung: Dirk Bleicker Layout: Jana Schulze Geschäftsführung: Karin Nink, Kerstin Thomberg Anzeigen: ASK Agentur für Sales und Kommunikation GmbH, Thomas Mühlnickel (Geschäftsführung), Steffen Martin (verant- wortlich), Kerstin Böhm, Simone Roch, Henning Witzel; Gültige Anzeigen preisliste: Nr. 40 vom 1.1.2017 Vertrieb: ASK, Stefanie Martin, Tel. 030/7407316-61, [email protected] Litho: Satzstudio Neue Westfälische GmbH & Co. KG, metagate Berlin GmbH Druck: J.D. Küster Nachf. + Pressedruck GmbH & Co. KG, Industriestraße 20, 33689 Bielefeld Abonnement: IPS Datenservice GmbH, Postfach 1331, 53335 Meckenheim; Tel. 02225/7085-366, Fax -399; bei Bestellung Inland: Jahresabopreis 13,20 Euro; für Schüler/Studenten 10,80 Euro; alle Preise inkl. Versandkosten und 7 Prozent MwSt.; Ausland: Jahresabopreis 13,20 Euro zzgl. Versandkosten. Das Abo verlängert sich um ein Jahr, wenn nicht spätestens drei Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt wird. Für SPD-Mitglieder ist der Bezugspreis im Mitgliedsbeitrag enthalten (bei Änderungen bitte an den SPD-UB wenden). Bankverbindung: Berliner Sparkasse, BIC BELADEBEXXX, IBAN DE67 1005 0000 0190 5279 94 Bei Nichterscheinen der Zeitung oder Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages im Falle höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf Leistung, Schadensersatz oder Minderung des Bezugspreises. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen wird keine Haftung übernommen. 26 RÄTSEL vorwärts 09-10/2017

KREUZWORTRÄTSEL Die Fragen und das Kreuzworträtsel darunter ergeben die Lösung.

Die Tochter... eines Maurermeisters trat schon als 18-Jährige in die Partei ein und war mehrere Jahre Juso-Vorsitzende in Rheinland-Pfalz bevor sie 1998 in den Deutschen Bundestag gewählt wurde. Ihr Vorname? ?

1 2 3 4 5 6

Aufgewachsen... ist sie in einer urtümlichen von Vulkanen geprägten Landschaft, wo sie heute einen alten Bauernhof bewohnt, auf dem schon ihre Urgroßeltern lebten.

1 2 3 4 5

ES GIBT ZWEI WEGE, DAS PREISRÄTSEL ZU LÖSEN: Ratefüchse beantworten zuerst die beiden Fragen. Der zweite, dritte und letzte Buchstabe des ersten Lösungswortes sowie der letzte Buchstabe des zweiten Lösungswortes ergeben in der 1970 in Bonn: der Gesuchte mit Staatssekretärin , Kanzleramts- richtigen Reihenfolge die Lösung. Es geht aber auch einfacher: Die grauen Felder im Kreuzwort- chef (r.) und Bundesarbeitsminister (l.) rätsel ergeben in der richtigen Reihenfolge das Lösungswort. Gesucht wird ein geografischer Begriff, der auch in Zusammenhang mit unserem föderalen System steht. WER WAR’S? 1 2 3 4 Als »der gute Mensch« wird er bundesweit bekannt, sein plötzlicher Tod 1977 schockiert die SPD 1 2 3 4 5 6 7 8 Von Lothar Pollähne 9 10 11 iese Biografie ist so abenteuer- HISTORISCHES 4 lich, dass sie wahrscheinlich als BILDER-RÄTSEL 12 13 14 Stoff für ein Drehbuch durchfal- D Die Lösung des Bilder-Rätsels len würde. Die Mutter: eine Jüdin aus Po- aus der vergangenen Ausgabe 15 16 17 len, der Vater: ein evangelischer, deutsch- lautet: OTTO SUHR nationaler Monarchist aus der Pfalz. Der Die vorwärts-Tasche 18 19 Sohn, 1920 geboren, lernt Gefolgschaft in hat gewonnen: der Bündischen Jugend, wird Pimpf und 2 Hermann Kiesewalter 20 21 22 23 24 Soldat in der Wehrmacht. 1943 wird er 72581 Dettingen an der Erms mit einer Sondergenehmigung Hitlers zum Offizier befördert. Im besetzten 25 26 27 GEWINNER Polen fälscht er mit Hilfe eines Priesters die Heiratsurkunde seiner Großeltern 28 29 30 und „katholisiert“ seinen Opa. 3 Desillusioniert von Krieg und Nazi- 31 deutschland wird er 1946 Mitglied der KPD und macht rasch Karriere als Bür- 32 33 34 35 germeister. 1949 ist er abermals des- illusioniert und tritt in die SPD ein. Da ist 1 36 37 38 er bereits so bekannt, dass der weiteren Die Lösung des jüngsten Karriere nichts im Wege steht. 1955 wird Preisrätsels lautet: er in den rheinland-pfälzischen Landtag SCHULE 39 40 gewählt. Zwei Jahre später zieht er in Gesucht wurden außerdem: den Bundestag ein, dem er bis 1971 an- SCHULZ und WUERSELEN Jeweils ein Buch gewannen: 41 gehört. Parallel dazu vertritt er die SPD im Europa parlament. Waltraud Bergmann WAAGERECHT 25 Amt eines Schul- SENKRECHT 21 Stadt an der Saale 1970 wählt ihn die rheinland-pfäl- 95326 Kulmbach 1 kleines Wasser- leiters 2 Name des Storches 23 Teilstrecke zische SPD zu ihrem Vorsitzenden und Gesine Rohr 28 unberührte Land- fahrzeug in der Tierfabel 24 mit Metallstiften damit quasi automatisch zum Spitzen- 38110 Braunschweig 9 Segelbefehl schaft 3 Fischfett befestigen kandidaten für die Landtagswahl 1971, Sascha Bormet 10 Raufbold, Rohling 30 Rinderfett 4 in der Nähe von 26 Schramme, Ritz die die SPD allerdings nicht gegen Hel- 64331 Gräfenhausen (englisch) 31 rechter Nebenfluss 5 wasserdichtes mut Kohl gewinnen kann. „Lem“, wie ihn 12 Siegesplakette der Weichsel Gewebe für See- 27 rechteckiger, spitz Ulrich Helmboldt 14 langer, dünner 32 Seeräuber mannsbekleidung zulaufender Pfeiler seine Freunde nennen, wird Fraktions- 37431 Bad Lauterberg Speisefisch 34 Schmuckstein 6 Rückstände beim 29 Abwesenheits- vorsitzender und versucht als „der gute Helga Purfürst 15 an einer höher 36 Dauerbezug Keltern nachweis Mensch“ knallharte Oppositionsarbeit 93057 Regensburg gelegenen Stelle (Kurzwort) 7 Zarenname 32 Gebirgsübergang zu machen. Das wird zwar anerkannt, 8 eine der Nord- Manfred Hunger 16 lateinisch: heilig 37 mit den Augen 33 deutscher Schrift- aber dennoch reicht es 1975 wieder nicht (vor Namen) blinzeln friesischen Inseln 15326 Lebus steller (Eugen) zum Wahlsieg. In der SPD rückt er 1975 18 selten, knapp 39 Gepflogenheit, 11 Hauptstadt von 34 Fluss zur Aller Friedrich Stuckenberg 19 ein Wurfpfeilspiel Brauch Senegal als Bundesschatzmeister für kurze Zeit (Oberharz) 49565 Bramsche 20 wundertätige Schale 40 stehendes Binnen- 12 Tagesabschnitt bis in die Spitze vor. 1977 stirbt er völlig der Sage gewässer 13 so, in solcher Weise 35 Opernsologesang überraschend während des Hamburger Gerda Löwer 34621 Frielendorf 22 wackelnd gehen 41 Aufnahme- und 17 Bewohner eines 38 Fremdwortteil: neu Parteitages. I (ugs.) Wiedergabegerät Erdteils (griechisch) Adele Swieter Unter allen Einsendern verlosen wir eine 26386 Wilhelmshaven Die richtige Lösung schicken Sie bitte bis zum 24. November 2017 per Post an vorwärts-Tasche. Bitte schicken Sie das Kim Hinrichsen vorwärts, Postfach 610322, 10925 Berlin oder per E-Mail an [email protected]. Lösungswort mit dem Stichwort

22143 Hamburg FOTO: J.H. DARCHINGER / FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG Bitte Absender nicht vergessen und ausreichend frankieren! Unter den richtigen Einsendungen „Wer war’s“ bis 24. November 2017 per Post verlosen wir zehn Bücher. oder per E-Mail an: [email protected] 09-10/2017 vorwärts DAS ALLERLETZE 27

ob damit Plattdeutsch und VW ge- meint sind. PR-Profis wollen ein neues VON BESSERWISSERN „Hartz V“ verkaufen. Mehr nach links müsse die SPD, sagen andere. Gut. UND HIERARCHEN 20,5 Prozent hat sie bei der Wahl geholt, alle Stimmen der Linken dazu gerech- net, wären es 29,7 Prozent. Zwölf Prozent WAHLNACHLESE Ein paar ganz Schlaue meinen, bei hat die SPD in Niedersachsen in kurzer Zeit aufgeholt, ohne links zu überholen. Wahlen alles besser zu wissen – vor allem hinterher. Vielleicht müsste Rahn doch schießen. Das nervt. Genau wie überholte Hierarchien im Manchmal hilft Zuhören. Letzte Wo- che war ich im Ortsverein. Die öffentliche Ortsverein Von Martin Kaysh Sitzung drehte sich um die Wahlanalyse. Der Vorstand war nicht vollständig, dafür ich als „die Öffentlichkeit“. Gute Leute, ch weiß, dass man mit diesem Das hilft als Vergleich wenig. Ein Wahl- Zahlenkolonnen, Nachdenken. Man freu- Wort keinen Text anfängt. Aber tag dauert zehn Stunden, verlängert » te sich über eine junge Frau, neu dabei. I gucke ich mich nach der Wahl um wird nicht. Punkt 18 Uhr erweiterst du Manchmal Sie ist um die 30, aus einem anderem in Talkshows, sehe ich sie: Alte Männer, zu Hause dann deinen Leidenshorizont. Ortsverein gewechselt. Sie hatte dort Politrentner, die „ich“ sagen, eigentlich: Es sei denn, es wird nach der Wahl stinkt der zum Parteieintritt selbstgebackenen Ku- „ICH“, und erklären, wie sie die Wahl schon wieder gewählt, wie in Hanno- chen mitgebracht, was man mit einem: gewonnen haben, also hätten. Und wel- ver. Dann gibst du die Taschentücher an Fisch nicht „Stell mal dahin“, quittierte. Auch den cher Mann alles falsch gemacht hat, Nachbarn weiter, die gerne anders wäh- ersten Anpfiff eines Hierarchen auf was man selbst wusste, schon immer. len, wartest (vergeblich) darauf, dass vom Kopfe, Stadtverbandsebene hat sie schon kas- In solchen Momenten freue ich die Politrentner erneut loslegen. siert. Sie hatte ihm etwas berichtet, er mich für die Ehefrauen. Solange Fast möchtest du diesen Besser- sondern aus darauf geschnarrt, das habe ihm, wenn Papa im Fernsehen sitzt, herrscht wissern einen Vor-Rat geben. überhaupt, der Ortsvereinsvorsitzende zu Hause mal Ruhe. Vielleicht fra- Sie sollten in der B-Analyse tieferen zu melden. Manchmal stinkt der Fisch ge ich mal bei der „Apotheken- auf Adenauer setzen, nicht vom Kopfe, sondern aus tieferen Umschau“ nach, ob man nicht Motto: „Was interessiert Regionen, Regionen, vom Bauch her, denke ich. I zwischen „Arnikawickeln“ und mich mein Geschwätz vom Bauch „Zahnfleischbluten heute“ für von gestern?“ diese Nachher-schon-immer- Wegen ihrer Krokodilstränen könn- her, denke Martin Kaysh Wissenden eine Kolumne einrichten test du Taschentücher auch an jene ist Kabarettist, kann. Leitartikler schicken, die gerade noch ich. Alternativkarnevalist « („Geierabend“) und Weil ich auch schon alt bin und erklärten, die Zeit der Volkspartei SPD Martin Kaysh Blogger. Er lebt im männlich, könnte ich auch Weisheiten sei endgültig vorbei. Ruhrgebiet, freiwillig. beisteuern, am besten aus der Fußball- Die Partei arbeitet derweil Ratschlä- Sprüchekiste, könnte rufen: „Rahn ge ab. Sie kommen im Minutentakt. müsste schießen!“ Nun weiß ich gerade Manche meinen: „Von Niedersachsen

ILLUSTRATION: CHRISTINA BRETSCHNEIDER; FOTO: STANDOUT mal, dass ein Spiel 90 Minuten dauert. lernen, heißt siegen lernen.“ Fragt sich,

Heiko Sakurai ist Karikaturist und gebürtiger Ruhrpottler, lebt aber in Köln, auch freiwillig.

Thank you for travelling with Deutsche Bundesregierung. www.volkswagen.de

So beschleunigt man den digitalen Wandel.

Die virtuelle Welt ist längst ein Teil unseres Lebens – und unserer Autos. Mit Car-Net, den mobilen Online-Diensten von Volkswagen, wird die digitale Vernetzung auch unterwegs erlebbar. In der Stadt und auf dem Land.