CCO Im WB 3.1.2019 Links
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
9. Women's Masters Basel
PROGRAMMHEFT 9. Women’s Masters Basel 10. bis 12. Oktober 2014 CRB Curlingzentrum Region Basel, Arlesheim Sportfonds Baselland Sportamt Baselland Curlt nur Curlingzentrum Region Basel, Arlesheim 10. – 12. Oktober 2014 Regierungspräsident Urs Wüthrich-Pelloli Cantonal councilor Urs Wüthrich-Pelloli auf Befehl. Vorsteher der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion Head of the ministry of education, culture and sport of Kanton Basel-Landschaft the canton Basel Land Der ML – Mit Vorteil von Kestenholz. Zur neunten Auflage des Women’s Masters in Arles- In the name of the cantonal council of Basel Land I heim begrüsse ich im Namen des Regierungsrates des welcome all curling players, coaches and interested Kantons Basel-Landschaft alle Curling-Spielerinnen, die spectators to the ninth edition of the Women’s Mas- Teambetreuerinnen und Teambetreuer sowie die Inte- ters in Arlesheim. ressierten des Curlingsports. Thanks to the organizing comittee, lead by the Dass sich jedes Jahr die weltbesten Frauen-Curling- president Manuela Netzer-Kormann, the world's Teams in Arlesheim miteinander messen können, ist best female curling teams compete year after year in das Verdienst des Organisationskomitees unter der Arlesheim. Once again an illustrious field was suc- routinierten Leitung von Präsidentin Manuela Netzer- cessfully put together. At the top of the list are the Kormann. Es ist dem Organisationskomitee gelungen, reigning world champions from Flims. The strong Kestenholz Auto AG erneut ein illustres Teilnehmerinnen-Feld zu rekrutieren. competition challenges all the teams and will guaran- Basel, Oberwil, Pratteln Dieses wird von den Schweizer Weltmeisterinnen aus tee that they have to play on the highest level and we www.kestenholzgruppe.com Flims angeführt. -
50. Internationaler Berner Damen-Cup 11
5 International Bernese Ladies Cup 50. Internationaler Berner Damen-Cup 11. – 14. Januar 2018 Curling Bern www.curlingbern.ch/ibdc www.youtube.com/user/curlingchampionstour www.youtube.com/user/WorldCurlingTV FINAL RANKING 50th Int. Bernese Ladies Cup SCHLUSSRANGLISTE 50. Int. Berner Damen Cup 11.1. - 14.1.2018 CBA Berne (Switzerland) 1. CHN Wang Bingu Wang (Skip), Yan Zhou, Jinli Liu, Jingyi Ma 2. USA Sinclair Jamie Sinclair (Skip), Alex Carlson, Vicky Persinger, Monica Walker 3. RUS Moiseeva Victoria Moiseeva (Skip), Uliana Vasileva, Galina Arsenkina, Julia Gruzieva, Julia Portunova 4. RUS Sidorova Anna Sidorova (Skip), Margarita Fomina, Alexandra Raeva, Kira Ezeh, Alina Kovaleva 5. SUI Feltscher Binia Feltscher (Skip), Irene Schori, Franziska Kaufmann, Carole Howald 5. SUI Keiser Raphaela Keiser (Skip), Laura Engler, Vanessa Tonoli, Nehla Meier, Adonia Brunner 5. SCO Muirhead Eve Muirhead (Skip), Kelly Schafer, Vicky Adams, Lauren Gray 5. USA Christensen Sarah Anderson (Skip), Jenna Martin, Natalie Nicholson, Taylor Anderson CONSOLATION-CUP 1. SCO Fleming Hannah Fleming (Skip), Jen Dodds, Alice Spence, Vicky Wright 2. GER Jentsch Daniela Jentsch (Skip), Josephine Obermann, Analena Jentsch, Pia-Lisa Schöll, Emira Abbes 3. CHN Jiang Yilun Jiang (Skip), Xindi Jiang, Mingyue Yao, Hui Yan 3. SUI Stritt Jana Stritt (Skip), Stefanie Berset, Aline Fellmann, Aline Schlachter Finals Winner A 30 SUI Feltscher USA Sinclair USA Sinclair 3 9 5 Sun. / 08.00 Sun. / 11.15 Sun. / 14.30 ZE Sheet 4 QF01 Sheet 5 SF01 Sheet 6 F1/2 5 6 6 Winner C 24 USA Sinclair RUS Sidorova CHN Wang Loser out Winner B 27 RUS Sidorova CHN Wang RUS Sidorova 7 8 4 Sun. -
Das Jahrbuch Des Grasshopper Club Zürich Vorwort // 3
2018/19 Das Jahrbuch des Grasshopper Club Zürich Vorwort // 3 Entscheid liegt die (späte) Einsicht zu Grunde, dass sich sport- licher Erfolg nicht kaufen lässt – selbst mit schieren 14 Millio- nen nicht. Zürich bietet für den Spitzenfussball vergleichsweise schlech- te Bedingungen, zumindest solange kein geeignetes Stadion steht. Die Perspektiven für GC sind darum heute alles andere als rosig und mit Blick auf die Zukunft müssen wir uns einge- stehen, dass GC Fussball auf dem in den letzten 20 Jahren be- gangenen, äusserst kostspieligen Weg gescheitert ist. Wenn GC im Schweizer Spitzenfussball in den kommenden Jahren wieder an vergangene Erfolge anknüpfen will, gilt es jetzt, die wohl letzte Chance zu nutzen. Abseits medialer Gewitter und Liebe Grasshopper Shitstorms in sozialen Medien muss sich der GC neu erfinden und auf den Weg der Vernunft besinnen. Die Führung hat sich Der GC, um genau zu sein, die Grasshopper Fussball AG, belegte am Machbaren zu orientieren, das Budget ist weiter zu optimie- in den letzten Monaten wieder eine Spitzenposition – wenigs- ren, bis es selbsttragend ist. Der Fokus ist konsequent auf den tens was die Medienpräsenz anbelangt. In Berichten und Kom- Nachwuchs zu legen und es sind die (jungen) Kräfte zu mobili- mentaren wurden Wahrheiten, Halbwahrheiten, Erfundenes und sieren, die sich nicht profilieren und bereichern, sondern sich Spekulationen kolportiert. Rückblickend deshalb einige Fakten: beherzt mit dem GC identifizieren und den GC Spirit neu bele- ben wollen – diese gibt es nach wie vor, allen Unkenrufen -
Beschwerde Gegen Präsident Von St. Niklaus
AZ 3930 Visp | Freitag, 20. Dezember 2019 Nr. 294 | 179. Jahrgang | Fr. 3.00 ab 290.- Wordpress -Websites Auswählen - Kaufen - Online! SCHENKE MODE Infos: www.barinformatik.ch/webdesign MIT GESCHICHTE www.1815.ch Re dak ti on Te le fon 027 948 30 00 | Aboservice Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Aufl a ge 18 428 Expl. Wallis Sport Schweiz INHALT Wallis 2 – 14 Keine Festtage Aufgeholt Feier Traueranzeigen 12 Sport 15 – 17 Provins und Direktor Skip Elena Stern und ihr Die neue Bundespräsiden- Ausland 19/20/25 Raphaël Garcia ho en auf Team des CC Oberwallis tin Simonetta Sommaruga Schweiz 19/21 Wirtschaft/Börse 23 das Verständnis der sind nahe der Schweizer feierte ihre Wahl ins hohe TV-Programme 26 Gläubiger. | Seite 4 Spitze. | Seite 15 Amt in Biel. | Seite 19 Wohin man geht 27 Wetter 28 St. Niklaus | Vier Ratskollegen beschuldigen Paul Biffiger, die Gemeinde eigenmächtig zu führen KOMMENTAR An die Arbeit! Es sind happige Anschuldigun- Beschwerde gegen gen, die sich Gemeindepräsident Paul Biffi ger dieser Tage gefal- len lassen muss. Ganze vier sei- ner sechs Ratskollegen beschul- Präsident von St. Niklaus digen ihn, die Gemeinde eigen- mächtig zu führen und gegen das Gemeindegesetz verstossen Die vier Zaniglaser C-Gemeinderäte Anschuldigungen sind teils happig. So wird Biffi - fällt wurden, nicht akzeptieren. Zur Klärung der zu haben. Da es dabei teilweise Nicolas Imboden, Roland Brantschen, ger unter anderem vorgeworfen, sich im öffentli- Angelegenheit hat der Staatsrat nun Präfekt Stefan auch um Vergaben im öffentli- Josef Truffer und Therese Gruber-Schori chen Beschaffungswesen nicht an die im Gemein- Truffer (CVP) als Mediator eingesetzt. -
Wolken Über Windpark
AZ 3930 Visp | Freitag, 7. Februar 2020 Nr. 31 | 180. Jahrgang | Fr. 3.00 sandmatte ZUSATZAUFFÜHRUNG wohnraum brig-glis Samstag, 08.02.2020 – 15.00 Uhr An zentraler Wohnlage in Brig-Glis - 3½- und 4½-Zimmer-Wohnungen und Attika-Wohnung zu vermieten. ZORRO – DAS MUSICAL Auskunft: T 027 922 11 99 ZZORRORROO – – DA DASS MUSICAL MUSICAL www.sandmatte.ch 3131.0.01.1. ––– 08. 08.002.20202.2020 www.1815.ch Re dak ti on Te le fon 027 948 30 00 | Aboservice Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Leser: 49 000 Wallis Wallis Sport INHALT Wallis 2 – 12 Kind und Hund Klare Ansage Titelverteidiger Traueranzeigen 10/11 Sport 13 – 16 Zwecks Bissprävention Wer in Unterbäch unnötig Raymond Pfy er an der Ausland 17/18/19 besucht Denise Schnyder Wasser verschwendet, muss Schweizer Meisterschaft Wirtschaft/Börse 20 Schweiz 21 mit ihrem Hund Dutzende mit Bussen rechnen, sagt der Rollstuhl-Curler TV-Programme 22 Kindergärten. | Seite 2 Bernhard Wyss. | Seite 4 in Brig-Glis. | Seite 13 Wohin man geht 23 Wetter 24 Obergoms | Windpark Gries kämpft mit technischen Problemen KOMMENTAR Vier gewinnt Die Gemeinden des Saastals Wolken über Windpark können am Wochenende ein starkes Zeichen setzen – das erst Auch im letzten Jahr noch weit über die Talfl anken konnte der Windpark hinaus strahlen wird. Saas-Al- Gries die Produktions- magell, Saas-Balen, Saas-Fee ziele nicht erreichen. und Saas-Grund stimmen darü- ber ab, ob eine Gemeindefusion Die Energie-Produktion blieb angepackt werden soll oder mit 6,9 Gigawattstunden rund nicht. Viele Gründe sprechen für 30 Prozent unter den budge- ein Ja. -
Swisscurling Magazin 2/2019
SWISSCURLING ASSOCIATION SWISSCURLING MAGAZIN 2/2019 MAGAZIN SWISSCURLING ATTRAKTIVE VEREINS-RABATTE! GEMEINSAM GEWINNEN Bekleidungs-Partner des Schweizerischen Curlingverband www.erima.ch Frage bei deinem Sporthändler nach einem Vereins-Angebot 20180129_Curling_CHD_A4_Print.indd 1 29.01.19 14:04 3 INHALTSVERZEICHNIS IN DIESER NUMMER Wort des Präsidenten 5 Elite Weltmeisterschaft der Frauen Elite Weltmeisterschaft Frauen 6 Weltmeisterschaft Herren 8 Internationale Turniere 10 Mixed-Doubles-Weltmeisterschaft 13 Seite 6 Ausblick Baden Masters 15 Verband Mitgliederangebote 16 Breitensport Weltmeisterschaft der Breitensport Seniorinnen und Senioren Seniorinnen- und Senioren-Weltmeisterschaft 18 Mixed-Schweizer-Meisterschaft 21 Veteranen Masters 22 Turnierkalender Veteranen 23 Seite 18 Turnierkalender 24 Plauschcurling-Schweizer-Meisterschaft 27 Nachwuchs Rollstuhlsport Mixed Doubles 28 Mixed-Doubles-Schweizer- Rollstuhl-Curling 2030 29 Meisterschaft Kantonale Zürcher Superliga 30 Curlingsport der Gehörlosen 31 Nachwuchs Juniorinnen- und Junioren-Schweizer-Meisterschaft 32 Seite 34 Mixed-Doubles-Schweizer-Meisterschaft 34 Mixed-Doubles-Weltmeisterschaft 35 Varia International Junior Curling Club Bonspiel, Champéry 36 System Schenkel Tenero T3 37 Nachwuchs-Coach-Tagung 39 Ausbildung Trainingslehre 40 Fortbildung Leiter 41 Seite 46 Varia Curlinghallen präsentieren sich: Baden-Dättwil 42 Curlinghallen präsentieren sich: Zug 43 Agenda Verbandsspiele 44 System Schenkel 46 IMPRESSUM Nr. 2 / 2019 – 329 Textmitarbeit: Diverse gemäss Angaben Herausgeber: -
Extrablatt! KNECHTREISEN Extrablatt! Liebe Curlerinnen, Liebe Curler SCHWEIZER CUP 2019
LE MAGAZINE INTERACTIF DE SWISSCURLING DAS INTERAKTIVE MAGAZIN VON SWISSCURLING No.4/2019 Extrablatt! KNECHTREISEN Extrablatt! Liebe Curlerinnen, liebe Curler SCHWEIZER CUP 2019 Die mit Spannung erwartete Erstaus- gabe des von mir liebevoll genannten «Extrablatts» ist nun Tatsache. Mit der trifft aufeinander und kämpft in den Optik, dem Inhalt und der cross- drei Disziplinen Frauen, Männer und medialen Anbindung haben wir den Mixed Doubles um den prestige- trächtigen Titel. Puls der Zeit erreicht. Pünktlich zum Abschluss der ersten Saisonhälfte präsentieren wir einen Manuela Netzer als National-Coach Top News: Vorgeschmack auf den ersten nation- und Andreas Schwaller als Chef An der diesjährigen Europameister- alen Höhepunkt: Den Knechtreisen Leistungssport geben zu diesem Anlass schaft in Helsingborg durfte ich die Schweizer Cup. Die zweite Austragung einen tiefen Einblick in ihre Arbeit und Silbermedaille bei den Herren und die dieses neuen und spannenden Formats erlauben ebenso einen Ausblick weit Bronzemedaille bei den Frauen küren. findet kurz vor den Feiertagen in Biel über Silvester hinaus. Ab Seite 4 Herzliche Gratulation allen Beteiligten statt und verspricht Curling der Extra- für diese Leistung! klasse. Die gesamte Schweizer Elite Nun möchte ich die Aufmerksamkeit aber dem Inhalt dieser Ausgabe widmen, respektive den Fokus auf die zwei anstehenden Anlässe aus den OPEN AIR SCHWEIZER- Bereichen Leistungssport und Breiten- sport richten. MEISTERSCHAFT 2020 Mit diesen meisterlichen und tradi- tionellen Anlässen richte ich meinen Dank an alle Organisatoren, freiwilligen spannende Familiengeschichte mit Helfer, Eismeister, aber auch an die der stets engen Verknüpfung zum Teams. Und ich starte den Aufruf an Curling. alle: Schaut Euch diese Highlights vor Ort an! Der Jahreswechsel teilt nicht Dass Curling unter freiem Himmel nur die Hallensaison, sondern weit mehr ist als ein blosses Touris- läutet auch den spannendsten ten-Vergnügen, unterstreicht unser Monat der Open Air Saison ein. -
Das Team Hat Sich Verändert, Die Aussenseiterrolle Bleibt
Südostschweiz | Freitag, 13. Oktober 2017 SPORT REGION 25 Lakers treffen Das Team hat sich verändert, auf Lieblings- die Aussenseiterrolle bleibt gegner Nach sechs Siegen in Serie führen die SCRJ Lakers die Tabelle der Swiss Mit acht neuen Spielern steigt der TSV Jona Volleyball in seine vierte NLA-Saison. Ein Team müssen die Joner League an. Einzig der Titelverteidiger hinter sich lassen, um in die Play-offs zu ziehen. An der Spitze ist Amriswil der Gejagte. SC Langenthal vermag derzeit mitzu- halten. Der Vorsprung der Lakers auf das drittplatzierte Visp beträgt bereits von Sandro Mühlebach sieben Punkte. Die GCK Lions wollen und Bernhard Camenisch heute in Küsnacht (Beginn 20 Uhr) ver- suchen, die Serie der Rapperswil-Joner mriswil hat seine Kon- zu stoppen. Ausgerechnet die GCK kurrenz in den letzten Lions, denn ihnen ist es als einziges beiden Jahren und dem Team noch nicht gelungen, die Lakers A Rückzug von Lugano do- seit deren Abstieg zu bezwingen. In miniert. Die Thurgauer den neuen Direktbegegnungen der ver- sind mittlerweile – wenn auch nicht gangenen beiden Saisons holten die so deutlich wie Volero Zürich bei den Zürcher bloss einen Punkt. Frauen – national das Mass aller Din- Unter dem neuen Trainer Leo Schu- ge. Am letzten Samstag sicherte sich macher, der als hervorragender Aus- Amriswil im Supercup gegen Näfels bildner gilt, sind die Junglöwen verhal- den ersten von drei zu verteidigenden ten in die neue Saison gestartet. Nach Titeln. Das Team von Trainer Ratko neun Spielen haben sie elf Punkte. Zu- Pavlicevic hinterliess dabei bereits letzt bezwangen sie auswärts überra- einen guten Eindruck und liess dem schend Ajoie, davor hatte es vier Nie- langjährigen Erzrivalen letztlich keine derlagen in Folge abgesetzt. -
Turnierprogramm
49.49. IntInterernatnatioionalnalerer BBeerrnerner DDamenamen-Cu-Cupp 12.–15. Januar 2017 Curlingbahn Allmend Bern www.curlingbern.ch/ibdc live.curlingchampionstour.org Grösstes Schlaf- und Rückencenter der Schweiz Wer besser schläft hat mehr vom Curling Grusswort / Greeting Liebe Sportlerinnen Dear athletes Grösstes Schlaf- und Rückencenter der Schweiz Sehr geehrte Damen und Herren Ladies and Gentlemen Während meiner Zeit als Präsident von During my time as President of Swiss Swiss Olympic durfte ich einer Vielzahl Olympic, I had the privilege of attending von Sportanlässen in der Schweiz und many sports events in Switzerland and all der ganzen Welt beiwohnen. Dabei hat over the world. When attending a winter mir an Wintersportanlässen jeweils der sport event, I always particularly enjoyed attending the curling competition. Cur- Besuch eines Curlingturniers ganz be- ling is a sport that can be practised by everyone, sonderen Spass gemacht. Curling ist ein Sport, der whether they be young, old, tall or short. You don’t von allen ausgeübt werden kann, egal wie jung, wie need to be in any particular physical shape to en- alt, wie gross, wie klein man ist. Es braucht kei- joy curling. Much rather, versatility is the key. Curling ne speziellen körperlichen Voraussetzungen, um players need intuition when throwing their stones, Spass am Curling zu haben. Stattdessen ist Viel- power when sweeping the ice, a good eye and most seitigkeit gefragt. Curlingspielerinnen und -spieler of all, tactical finesse. benötigen Fingerspitzengefühl beim Abgeben der Steine, Kraft zum Wischen der Eisfläche, ein gutes Fairness in sports is and always has been of particu- Auge sowie vor allem auch taktisches Geschick. -
52. Internationaler Berner Damen-Cup 9
52. Internationaler Berner Damen-Cup 9. – 12. Januar 2020 Curling Bern www.curlingbern.ch/ibdc drucken=Team work Ihr engagiertes Produktionsteam. druckereiruchag Druckerei Ruch AG 3063 Ittigen 031 921 11 16 ruchdruck.ch Wie eine Feder so fein, Scheibenstrasse 25 sollte das Leben sein! 3014 Bern Doch wie schwer ist es zuweilen, Telefon 031 331 55 15 drum lass uns heut www.la-dolcevita.ch nach Bern zu Tallarini eilen, [email protected] für ein paar Stunden vergessen, und tüchtig trinken und essen! Sonntag geöffnet! Grusswort / Greeting Liebe Curlerinnen und Curler Dear Curlers Seit mehr als 20 Jahren dürfen wir von For more than 20 years, Bank Cler (for- der Bank Cler (vormals Bank Coop) merly Bank Coop) has had the privilege diesen internationalen Gross-Event in to support this international top event Bern als Sponsor begleiten. Es ist uns as a sponsor. We feel honoured that eine Ehre, dass wir mit unserem En- our involvement allows us to contribute gagement zum guten Gelingen dieses to the success of this renowned inter- bedeutenden internationalen Damen- national Ladies Curling competition. Curling-Turniers einen Beitrag leisten dürfen. Every year, we take great pleasure in watching the organising committee at work, preparing and Mit grosser Freude sehen wir Jahr für Jahr, wie ensuring that the top-teams from around the world sich das OK bei der Vorbereitung und Organisati- can compete against each other and against am- on dafür einsetzt, dass sich Spitzenteams aus aller bitious junior teams alike. During the course of the Welt untereinander aber auch mit aufstrebenden weekend all players can showcase their technical Juniorinnen messen können. -
Swisscurling Magazin 1/2019
SWISSCURLING ASSOCIATION SWISSCURLING MAGAZIN 1/2019 MAGAZIN SWISSCURLING ATTRAKTIVE VEREINS-RABATTE! GEMEINSAM GEWINNEN Bekleidungs-Partner des Schweizerischen Curlingverband www.erima.ch Frage bei deinem Sporthändler nach einem Vereins-Angebot 20180129_Curling_CHD_A4_Print.indd 1 29.01.19 14:04 3 INHALTSVERZEICHNIS IN DIESER NUMMER Wort des Präsidenten 5 Elite Elite Schweizer Meisterschaft in Thun Schweizer Meisterschaft 6 Schweizer Cup 9 Internationale Turniere 10 Continental Cup 13 Universiade Krasnojarsk 14 Seite 6 Mixed-Doubles-Schweizer-Meisterschaft 16 Hinter den Kulissen 17 Verband Breitensport Open-Air-Schweizer-Meister- Informationen aus dem Exekutivrat 18 schaft in Silvaplana Reportage Geschäftsstelle 19 Mitgliederangebote 20 Breitensport Aktiven-Schweizer-Meisterschaft 21 Mixed-Doubles-Breitensport-Schweizer-Meisterschaft 21 Seite 25 Open Air Coppa Romana 22 Open Air Horu Trophy 24 Nachwuchs Open-Air-Schweizer-Meisterschaft 25 Juniorinnen- und Junioren- Seniorinnen- und Senioren-Schweizer-Meisterschaft 27 Weltmeisterschaft in Liverpool, Rollstuhlsport-Schweizer-Meisterschaft 28 Kanada Rollstuhlsport-Weltmeisterschaft 29 Stick Turnier 30 Curlingsport der Gehörlosen 31 Seite 32 Nachwuchs Juniorinnen- und Junioren-Weltmeisterschaft 32 Schweizer Cup 34 Varia EYOF 35 «Verzeu mau...» B-Schweizer-Meisterschaft 36 C-Schweizer-Meisterschaft 37 Cherry-Rockers-Schweizer-Meisterschaft 38 Anmeldung Junioren-Sommerlager 39 Ausbildung Seite 46 Kursangebote 2019 40 Varia Curlinghallen präsentieren sich: Adelboden 42 Curlinghallen präsentieren -
Nr. 58, Juni 2015
ZUGER CURLER Vereinsheft des Curling Club Zug Gegründet 1966 Ausgabe Nr. 58, Mai 2015 Redaktion Serge Lusser, Paul Ruoff Zeichnung Umschlag Urs Bischof Gestaltung typodoro.ch Druck Druckerei Ennetsee AG Auflage 400 Exemplare 2 Curling Club Zug Zuger Curler Nr. 58 Vorstand Präsident Hallenmanagement/Presse Serge Lusser Serge Lusser Rebmattli 7a, 6340 Baar Rebmattli 7a, 6340 Baar Privat 041 710 11 14 Privat 041 710 11 14 Mobile 079 400 45 72 Mobile 079 400 45 72 Mail [email protected] Mail [email protected] Vizepräsidentin/Aktuarin Ehrenpräsidenten Barbara Huggenberger Heinz Jörin Am Heidenweg 1, 8917 Oberlunkhofen Franz Lusser Privat 056 634 56 84 Mobile 079 614 13 43 Ehrenmitglieder Mail [email protected] Kurt Aklin Rolf Bedognetti Finanzen Patrick Hürlimann Giacomo Arrigoni Stefan Keiser Pilatusstrasse 6, 6330 Cham Jürg Müller Mobile 079 465 88 29 Gion-Peder Uffer Mail [email protected] Kurt Wild Spielkommission Curlingdelegierter Doris Wunderlin Daniel Lüthi Letzistrasse 5a, 6300 Zug Privat 041 741 53 35 Clubadresse Fax 041 741 84 35 Curling Club Zug Mail [email protected] 6300 Zug Spiko-Büro 041 725 31 83 Junioren/Ausbildung Fax 041 725 31 84 Yves Hess Curlingstübli 041 725 31 81 Aegeristrasse 65a, 6300 Zug Mail [email protected] Privat 041 740 51 77 Homepage www.cczug.ch Mobile 078 657 60 88 Mail [email protected] Veteranen Jürg Schmid Huobweid 4, 6333 Hünenberg See Privat 041 781 57 67 Mobile 079 697 18 45 Mail [email protected] Einladung 3 50. Generalversammlung Freitag, 12. Juni 2015, 18 Uhr Mehrzwecksaal Rainhalde, Untere Rainstrasse 11, 6340 Inwil b.