Wolken Über Windpark
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Beschwerde Gegen Präsident Von St. Niklaus
AZ 3930 Visp | Freitag, 20. Dezember 2019 Nr. 294 | 179. Jahrgang | Fr. 3.00 ab 290.- Wordpress -Websites Auswählen - Kaufen - Online! SCHENKE MODE Infos: www.barinformatik.ch/webdesign MIT GESCHICHTE www.1815.ch Re dak ti on Te le fon 027 948 30 00 | Aboservice Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Aufl a ge 18 428 Expl. Wallis Sport Schweiz INHALT Wallis 2 – 14 Keine Festtage Aufgeholt Feier Traueranzeigen 12 Sport 15 – 17 Provins und Direktor Skip Elena Stern und ihr Die neue Bundespräsiden- Ausland 19/20/25 Raphaël Garcia ho en auf Team des CC Oberwallis tin Simonetta Sommaruga Schweiz 19/21 Wirtschaft/Börse 23 das Verständnis der sind nahe der Schweizer feierte ihre Wahl ins hohe TV-Programme 26 Gläubiger. | Seite 4 Spitze. | Seite 15 Amt in Biel. | Seite 19 Wohin man geht 27 Wetter 28 St. Niklaus | Vier Ratskollegen beschuldigen Paul Biffiger, die Gemeinde eigenmächtig zu führen KOMMENTAR An die Arbeit! Es sind happige Anschuldigun- Beschwerde gegen gen, die sich Gemeindepräsident Paul Biffi ger dieser Tage gefal- len lassen muss. Ganze vier sei- ner sechs Ratskollegen beschul- Präsident von St. Niklaus digen ihn, die Gemeinde eigen- mächtig zu führen und gegen das Gemeindegesetz verstossen Die vier Zaniglaser C-Gemeinderäte Anschuldigungen sind teils happig. So wird Biffi - fällt wurden, nicht akzeptieren. Zur Klärung der zu haben. Da es dabei teilweise Nicolas Imboden, Roland Brantschen, ger unter anderem vorgeworfen, sich im öffentli- Angelegenheit hat der Staatsrat nun Präfekt Stefan auch um Vergaben im öffentli- Josef Truffer und Therese Gruber-Schori chen Beschaffungswesen nicht an die im Gemein- Truffer (CVP) als Mediator eingesetzt. -
52. Internationaler Berner Damen-Cup 9
52. Internationaler Berner Damen-Cup 9. – 12. Januar 2020 Curling Bern www.curlingbern.ch/ibdc drucken=Team work Ihr engagiertes Produktionsteam. druckereiruchag Druckerei Ruch AG 3063 Ittigen 031 921 11 16 ruchdruck.ch Wie eine Feder so fein, Scheibenstrasse 25 sollte das Leben sein! 3014 Bern Doch wie schwer ist es zuweilen, Telefon 031 331 55 15 drum lass uns heut www.la-dolcevita.ch nach Bern zu Tallarini eilen, [email protected] für ein paar Stunden vergessen, und tüchtig trinken und essen! Sonntag geöffnet! Grusswort / Greeting Liebe Curlerinnen und Curler Dear Curlers Seit mehr als 20 Jahren dürfen wir von For more than 20 years, Bank Cler (for- der Bank Cler (vormals Bank Coop) merly Bank Coop) has had the privilege diesen internationalen Gross-Event in to support this international top event Bern als Sponsor begleiten. Es ist uns as a sponsor. We feel honoured that eine Ehre, dass wir mit unserem En- our involvement allows us to contribute gagement zum guten Gelingen dieses to the success of this renowned inter- bedeutenden internationalen Damen- national Ladies Curling competition. Curling-Turniers einen Beitrag leisten dürfen. Every year, we take great pleasure in watching the organising committee at work, preparing and Mit grosser Freude sehen wir Jahr für Jahr, wie ensuring that the top-teams from around the world sich das OK bei der Vorbereitung und Organisati- can compete against each other and against am- on dafür einsetzt, dass sich Spitzenteams aus aller bitious junior teams alike. During the course of the Welt untereinander aber auch mit aufstrebenden weekend all players can showcase their technical Juniorinnen messen können. -
Swisscurling Magazin 1/2019
SWISSCURLING ASSOCIATION SWISSCURLING MAGAZIN 1/2019 MAGAZIN SWISSCURLING ATTRAKTIVE VEREINS-RABATTE! GEMEINSAM GEWINNEN Bekleidungs-Partner des Schweizerischen Curlingverband www.erima.ch Frage bei deinem Sporthändler nach einem Vereins-Angebot 20180129_Curling_CHD_A4_Print.indd 1 29.01.19 14:04 3 INHALTSVERZEICHNIS IN DIESER NUMMER Wort des Präsidenten 5 Elite Elite Schweizer Meisterschaft in Thun Schweizer Meisterschaft 6 Schweizer Cup 9 Internationale Turniere 10 Continental Cup 13 Universiade Krasnojarsk 14 Seite 6 Mixed-Doubles-Schweizer-Meisterschaft 16 Hinter den Kulissen 17 Verband Breitensport Open-Air-Schweizer-Meister- Informationen aus dem Exekutivrat 18 schaft in Silvaplana Reportage Geschäftsstelle 19 Mitgliederangebote 20 Breitensport Aktiven-Schweizer-Meisterschaft 21 Mixed-Doubles-Breitensport-Schweizer-Meisterschaft 21 Seite 25 Open Air Coppa Romana 22 Open Air Horu Trophy 24 Nachwuchs Open-Air-Schweizer-Meisterschaft 25 Juniorinnen- und Junioren- Seniorinnen- und Senioren-Schweizer-Meisterschaft 27 Weltmeisterschaft in Liverpool, Rollstuhlsport-Schweizer-Meisterschaft 28 Kanada Rollstuhlsport-Weltmeisterschaft 29 Stick Turnier 30 Curlingsport der Gehörlosen 31 Seite 32 Nachwuchs Juniorinnen- und Junioren-Weltmeisterschaft 32 Schweizer Cup 34 Varia EYOF 35 «Verzeu mau...» B-Schweizer-Meisterschaft 36 C-Schweizer-Meisterschaft 37 Cherry-Rockers-Schweizer-Meisterschaft 38 Anmeldung Junioren-Sommerlager 39 Ausbildung Seite 46 Kursangebote 2019 40 Varia Curlinghallen präsentieren sich: Adelboden 42 Curlinghallen präsentieren -
CCO Im WB 3.1.2019 Links
CURLING 21 Curlingclub Oberwallis (CCO) | Eine Szene, ein Verein in steter Bewegung – 2017 der Einzug in die neue Heimat in Brig-Glis, 2018 die Verpflichtung eines ambitionierten Elite-Teams STECKBRIEFE TEAM STERN Spagat zwischen Leidenschaft und Geld Es ist ein Geben und Nehmen», bilanziert Genau jene routinierte Konkurrenz, die pensieren unsere Einbussen.» Für die Skip Elena Stern die ersten Monate. Grund- vor dem Team Stern steht. «Tirinzoni hat letzten vier Monate dieses Jahres geht die sätzlich aber trainiert das Team jeweils 15 Jahre Erfahrung, Alina Pätz auch schon Solothurnerin von 15 000 Franken Lohn- zwei Tage pro Woche gemeinsam im Na- einen Olympia-Zyklus hinter sich. In Spiel einbusse und weiteren Opfern pro Person tionalen Leistungszentrum in Biel. «Dort und Taktik sind sie weiter als wir, aber wir aus. Stellvertretend hofft Céline Koller, Name: Elena Stern geht es auch um Teamdynamik und die wollen aufrücken. Um sie zu schlagen, «bald die berufliche Belastung senken zu Jahrgang: 1993 Finessen», so Briar Hürlimann. braucht es eine Topleistung von allen», so können. Ohne Teilzeitjob von 50 oder Position: Third und Skip Lisa Gisler. Gut möglich, dass Mitte Febru- mehr Prozent geht es bei keiner von uns.» «Das schaffen, was auch mein ar in Thun an den Schweizer Meisterschaf- Das Team Stern budgetiert für diese So verbringe ich die Zeit im Vater Patrick erreicht hat» ten das direkte Duell steigt. Saison Kosten von 100 000 Franken, wobei Flugzeug: «Ich habe etwas Was für den Zuschauer am TV-Gerät 60 000 Franken für Turniere (Startgelder, Flugangst. Versuche mich mit scheinbar leicht aussieht, entpuppt sich Der Kampf um das liebe Geld Reisen, Hotels, alle Coach-Spesen) vorge- Arbeit, Musik oder Schlafen spätestens in der Praxis als Herausforde- Wer Stern, Hürlimann, Koller und Gisler sehen sind. -
CURLING: Women's Masters Basel
CURLING: Women’s Masters Basel - Weltklasse Frauencurling in Arlesheim Das Women’s Masters Basel fand dieses Jahr zum dreizehnten Mal statt und erneut ist es den Organisatoren gelungen, ein Weltklasse-Teilnehmerinnenfeld zusammenzustellen. 19 Top Teams aus 8 Nationen lieferten sich vom 12. – 14. Oktober 2018 in Arlesheim packende Duelle auf höchstem Niveau. Auch dieses Jahr war in Basel wieder ein hochkarätiges Teilnehmerinnenfeld am Start. Im diesjährigen Teilnehmerinnenfeld besonders hervorzuheben ist das Schweizer Olympia-Team von Silvana Tirinzoni, Aarau PwC, das vor einigen Wochen in einer neuen Zusammensetzung äusserst erfolgreich in die Saison gestartet ist. Auch das Team aus Russland mit Skip Anna Sidorova, das in den letzten Jahren mehrere WM-Medaillen gewonnen hat und das Turnier in Basel im Jahr 2016 bereits einmal als Sieger verlassen hat, zählte zum weiteren Favoritenkreis. Und sehr gespannt war man ebenfalls auf die Leistungen von Binia Feltscher und Irene Schori, die seit dieser Saison jeweils mit einem neuen Team unterwegs sind. Leider kam von den amtierenden Olympiasiegerinnen und Vize- Weltmeisterinnen aus Schweden um Skip Anna Hasselborg aus gesundheitlichen Gründen einen kurzfristige Absage, so dass das aktuell wohl beste europäische Team leider dieses Wochenende nicht in Basel am Start war. Vervollständigt wurde das Teilnehmerinnenfeld neben diesen bereits genannten Teams von weiteren Schweizer Mannschaften sowie Teams aus Schweden, Deutschland, Tschechien und Italien. Das Women’s Masters in Basel gilt als guter Gradmesser für die Curling Europameisterschaften Ende November. Nicht selten haben die Gewinnerinnen des Women’s Masters Basel sich ebenfalls die Goldmedaille an den Europameisterschaften um den Hals hängen dürfen - man denke zum Beispiel an Flims (Feltscher) im Jahr 2014 oder Russland (Sidorova) im Jahr 2015, die nach Turniersieg in Basel dann zwei Monate später jeweils Europameisterinnen geworden sind. -
SWISSCURLING MAGAZIN 4/2018 2 SWISSCURLING Magazin
SWISSCURLING ASSOCIATION SWISSCURLING MAGAZIN 4/2018 MAGAZIN SWISSCURLING 2 SWISSCURLING Magazin ATTRAKTIVE VEREINS-RABATTE! GEMEINSAM GEWINNEN Bekleidungs-Partner des Schweizerischen Curlingverband www.erima.ch Frage bei deinem Sporthändler nach einem Vereins-Angebot 20180215_Curling_A4.indd 1 15.02.18 09:22 3 INHALTSVERZEICHNIS IN DIESER NUMMER Wort des Präsidenten 5 Elite Europameisterschaften in Tallinn Elite Europameisterschaft Tallinn 6 Internationale Turniere 10 Mixed Doubles Turnier Bern 15 Vorschau Schweizer Meisterschaft Thun 17 Seite 6 Hinter den Kulissen 19 Verband Breitensport Informationen aus dem Exekutivrat 21 Rollstuhlsport Festtagswünsche 22 Plauschcurling-Schweizer Meisterschaft 22 Interview mit Geschäftsführer Marc Pfister 23 Breitensport Seite 28 Mixed-Weltmeisterschaft Kelowna 24 100. Länderspiel für Irene Schori 27 Nachwuchs Rollstuhlsport 28 Abenteuer Kanada Berner Veteranenturnier 30 Kantonale Zürcher Superliga 31 Nachwuchs Abenteuer Kanada 32 Seite 32 EJCT-Turniere 34 Juniorenlager St. Gallen 36 Varia Anmeldung Junioren-Sommerlager 37 Curlinghallen präsentieren sich Informationen aus dem Bereich Nachwuchs 38 Liga-Einteilung 39 Ausbildung Aus- und Rückblick J+S-Kurse 40 Seite 42 Varia Curlinghallen präsentieren sich: Grindelwald 42 Curlinghallen präsentieren sich: Brig 43 Agenda Verbandsspiele 44 «Verzeu mau...» 46 IMPRESSUM Nr. 4 / 2018 – 327 Textmitarbeit: Diverse gemäss Angaben Herausgeber: SWISSCURLING, Haus des Sports, Fotos: Talgut-Zentrum 27, 3063 Ittigen WCF, zVg Projektleitung und Redaktion: Layout/Gestaltung/Druck/Lithos: -
2020 World Women's Curling Championship Media Guide
CURLING CANADA • 2020 WORLD WOMEN’S CURLING CHAMPIONSHIP, PRESENTED BY NATURE’S BOUNTY VITAMINS • MEDIA GUIDE 1 TABLE OF CONTENTS GENERAL INFORMATION WORLD CURLING FEDERATION EXECUTIVE BOARD & STAFF 3 CURLING CANADA BOARD OF GOVERNORS & NATIONAL STAFF 4 MEDIA INFORMATION 5 WORLD CURLING FEDERATION PHOTOGRAPHY GUIDELINES 6 CURLING CANADA PHOTOGRAPHY GUIDELINES 9 TV NON-RIGHTS HOLDERS (INTERNATIONAL MEDIA) 10 TV NON-RIGHTS HOLDERS (CANADIAN MEDIA) 11 EVENT INFORMATION FACT SHEET 12 SCHEDULE OF EVENTS 14 ROOM ALLOCATIONS & ARENA LAYOUT 15 EVENT ANNOUNCEMENT 16 WORLD WOMEN’S CURLING CHAMPIONSHIP DRAW 18 PRACTICE SCHEDULE 18 OLYMPIC QUALIFICATION 19 TEAM AND PLAYER INFORMATION ROSTERS 20 CANADA 21 CHINA 25 CZECH REPUBLIC 28 DENMARK 32 GERMANY 35 ITALY 38 JAPAN 42 RUSSIA 45 SOUTH KOREA 49 SCOTLAND 52 SWEDEN 56 SWITZERLAND 61 UNITED STATES 64 HISTORICAL INFORMATION RECORDS & STATISTICS 68 LIST OF WORLD WOMEN’S CURLING CHAMPIONS 72 FRANCES BRODIE AWARD 73 CURLING CANADA • 2020 WORLD WOMEN’S CURLING CHAMPIONSHIP, PRESENTED BY NATURE’S BOUNTY VITAMINS • MEDIA GUIDE 2 WORLD CURLING FEDERATION EXECUTIVE BOARD & STAFF BOARD STAFF CURLING CANADA • 2020 WORLD WOMEN’S CURLING CHAMPIONSHIP, PRESENTED BY NATURE’S BOUNTY VITAMINS • MEDIA GUIDE 3 CURLING CANADA BOARD OF GOVERNORS & NATIONAL STAFF CURLING CANADA 1660 Vimont Court Orléans, ON K4A 4J4 TEL: (613) 834-2076 FAX: (613) 834-0716 TOLL FREE: 1-800-550-2875 BOARD OF GOVERNORS John Shea, Chair Angela Hodgson, Governor Donna Krotz, Governor Amy Nixon, Governor George Cooke, Governor Cathy Dalziel, Governor -
Barbezat Krönt Starke Saisonhälfte
24. Dezember 2019 Barbezat krönt starke Saisonhälfte Das Team Tirinzoni hat sich beim erstmaligen Schweizer Cup in Biel durch- gesetzt. Obwohl die Equipe mit der Bielerin Melanie Barbezat in der Saison bisher überzeugt hat, war es der erste Turniersieg. Cupsieg für das Team Aarau: (v.l.) Alina Pätz, Esther Neuenschwander, Silvana Tirinzoni und Melanie Barbezat gewinnen in Biel. (Bild: zvg) Michael Lehmann Silvana Tirinzoni darf sich auf die Schultern klopfen. Nach dem mässigen Abschneiden am olympischen Turnier in Pyeongchang (siebter Rang in der Zehnergruppe) hat sie die Ur- dorferin Alina Pätz und die Bielerin Melanie Barbezat in ihr Team geholt. Die neue Equipe hat eine starke erste Saisonhälfte gezeigt. Einzig ein Turniersieg fehlte noch – bis gestern. Aarau hat den neukreierten Schweizer Cup gewonnen. Ein erwarteter Sieg zwar, dennoch freuten sich die vier Frauen. «Wir wollten unterstreichen, dass kein Weg an uns vorbei- führt», sagte Melanie Barbezat. Das ist ihnen gelungen. Gegner im Endspiel war das Team Oberwallis (Skip Elena Stern). Eine Equipe, die den Trainingsaufwand auf diese Saison hin massiv gesteigert und den Einzug in die Top 20 der Weltrangliste geschafft hat. Coach der zwischen 22- und 25-jährigen Curlerinnen ist Christine Urech. Die Lysserin räumte ein, dass ihr Team bei der 3:8-Niederlage deutlich unterlegen war. Allerding spielten die Oberwalliserinnen bis am Mittwoch an einem Turnier in China. «Angesichts dessen ist der Finaleinzug bereits ein toller Erfolg für uns.» Christine Urech prophezeit denn auch, dass die Schweiz noch viel vom Team Stern lesen und hören werde. Barbezats starke EM Die nächste Chance, das Team Tirinzoni vom nationalen Thron zu stürzen, bietet sich den Oberwalliserinnen an der Schweizer Meisterschaft ab dem 10. -
Erfolge Des Curling Club Dübendorf
Erfolge des Curling Club Dübendorf Ester Neuenschwander, Weltmeisterin 2019 bis 2021 Bild: Céline Stucki Unten aufgeführt sind nur Teams, welche unter unserem Clubnamen gespielt haben und einen Podestplatz erreichten. Die grosse Zahl von CCD Curlerinnen und Curlern, die in erfolgreichen Teams anderer Clubs mitspielten, sind hier nicht erfasst. Weltmeisterschaften Saison Kategorie Teammitglieder Rang 2012/13 Senioren 2 Werner Attinger (Skip), Peter Attinger, 3 Ronny Müller, Toni Knobel, Bernhard Attinger 2002/03 Junioren Jan Hauser (Skip), Pascal Hess, Fabian 3 Kuster, Remo Schmid 1983/84 Männer Peter Attinger (Skip), Bernhard Attinger, 2 Werner Attinger, Kurt Attinger 1978/79 Männer Peter Attinger (Skip), Bernhard Attinger, 2 Matti Neuenschwander, Ruedi Attinger 1973/74 Männer Peter Attinger (Skip), Bernhard Attinger, 3 Matti Neuenschwander, Jürg Geiler 1973/74 Junioren Bernhard Attinger (Skip), Kurt Attinger, 1 (inoffiziell) Ruedi Attinger, Louis Keller v.l.n.r.: Bernhard Attinger, Matthias Neuenschwander, Jürg Geiler und Peter Attinger an den Weltmeisterschaften 1974 in Bern Europameisterschaften Saison Kategorie Teammitglieder Rang 2013/14 Seniorinnen Susan Limena (Skip), Sandra 1 (inoffiziell) Zimmermann, Monika Kehrli, Lucy Ebner, Erika Wohlmann 1996/97 Männer Felix Luchsinger (Skip), Werner Attinger, 3 Markus Foitek, Markus Luchsinger 1988/89 Männer Bernhard Attinger (Skip), Werner Attinger 3 Martin Zürrer, Marcel Senn 1984/85 Männer Peter Attinger (Skip), Bernhard Attinger, 1 Werner Attinger, Kurt Attinger 1978/79 Frauen Heidi Neuenschwander -
YC October Issue.Indd
ISSUE9 Features Events Clubs&Rinks October 2012 Your Curler The Royal Caledonian Curling Club Member Ezine Gold for Scotland at European Mixed Championship Scotland defeated Sweden in the final of the European Mixed Curling Championship in Erzurum, Turkey, to win Gold Medal and the 2012 title. Ewan MacDonald’s team of Eve Muirhead (Third), Euan Byers (Second) and Karen Barthelemy (Lead) won by a score of 8-4 against the Sweden team skipped by Rickard Hallström. Ewan’s team earned their place at the event which ran from September 30 to October 6 at the Milli Piyango Curling Arena by winning the Scottish Mixed Championship in April at Curl Aberdeen. Dumfries Young Curling Club Receives Cash Boost A junior curling club in Dumfries has received a cash boost of £800 from the Scottish Sea Farms Heart of the Community Trust, awards. Dumfries Young Curling Club has 30 young curlers and the money has been used to buy much needed training tops for these players. Most curling teams are made up of four players and the club tops will be used by all of the junior members when they travel to other rinks to compete in events representing Dumfries. The junior club is open to players from 8-21 years old. Graham Sloan, Curling Development Officer for Dumfries, said: “Securing this sponsorship from Scottish values of the club that they represent when wearing the Sea Farms has been great and gives the club tops.” Tim Harris, Site Manager for Scottish Sea Farms, said: young curlers a real sense of membership and “The club is a true focal point for the community and we are delighted to help importance. -
Frutigländer 25.10.2019
FRUTIGLÄNDER DIENr. ZEITUNG 86 Freitag, FÜR 25. OktoberADELBODEN, 2019 AESCHI, FRUTIGEN, KANDERGRUND, KANDERSTEG, KRATTIGEN UND REICHENBACH www.frutiglaender.ch Seite 10 «Frutigländer», 25.10.2019 Verein lanciert Mini-JO KANDERSTEG Am letzten Freitag be- Skiclubs Strättligen und Wimmis organi- suchten rund 70 von 280 Mitgliedern die siert und war gut besucht. Hauptversammlung des Skiclubs im Ab dieser Saison wird ein neues Trai- Hotel Blümlisalp. Viele Podestplätze ning für die Jüngsten angeboten. Vier- prägten das vergangene Jahr – nun ste- bis siebenjährigen Kinder, welche Spass hen neue Angebote auf der Agenda. am Skifahren haben, dürfen in die Mini- JO. Im Winter 2019 / 2020 wollen die JO- Die Präsidenten Stefan Zurbuchen und Leiter ein Skiweekend mit den Kids or- Renato Turner führten zügig durch die ganisieren. Um Geld für dieses Projekt Versammlung. Der Club blickt auf ein er- zu sammeln, wollen die Leiterinnen mit eignisreiches Jahr zurück. Anlässe wie den Kindern Guetzli backen und diese Kandersteger Nordic Days, CCE-Lang- vor Weihnachten bei der reformierten laufrennen, Helvetia Nordic Trophy, Kirche verkaufen. Club- und Fründenrennen wurden auch in diesem Vereinsjahr erfolgreich durch- Neuen Revisor gewählt geführt. Die zur Wahl stehenden Vorstandsmit- glieder wurden einstimmig für eine wei- Zwei Australier auf dem Podest tere Amtsperiode bestätigt. Die langjäh- Interessant waren die Jahresberichte rige Revisorin Margret Schärer hatte auf der verschiedenen JO-Leiter. So erfuhr diese HV hin ihren Rücktritt bekannt man, dass in der Skisprung-JO bei den geben. Sie wurde vom Co-Präsidenten jüngsten zwei Australier trainieren und Stefan Zurbuchen mit Dankesworten auch schon für Kandersteg auf dem Po- und Blumen sowie von der Versamm- Briar Hürlimann, Elena Stern, Lisa Gisler und Céline Koller (v.l.) hatten einen Lauf, der das Quartett letztlich zum Sieg führte. -
SWISSCURLING MAGAZINE 1/2019 2 SWISSCURLING Magazine
SWISSCURLING ASSOCIATION SWISSCURLING MAGAZINE 1/2019 MAGAZINE SWISSCURLING 2 SWISSCURLING Magazine REMISES TRÈS INTÉRESSANTES POUR LES CLUBS ET ASSOCIATIONS ! ENSEMBLE POUR GAGNER Partenaire de la fédération Suisse de Curling pour leurs tenues de sport www.erima.ch Demandez une offre spéciale club à votre revendeur 20180129_Curling_CHD_A4_Print.indd 1 29.01.19 14:04 3 CONTENU DANS CE NUMÉRO Editorial du président 5 Elite Championnat suisse 6 Elite Championnat suisse à Thoune Swiss Cup 9 Tournois internationaux 10 Continental Cup 13 Universiade à Krasnojarsk 14 Championnat suisse de double mixte 16 Derrière les coulisses 17 Page 6 Association Nouvelles du Conseil exécutif 18 Sport pour tous Nouvelles du secrétariat central 19 Championnat suisse Open Air à Offres pour les membres 20 Silvaplana Sport pour tous Championnat suisse des actifs 21 Championnat suisse double mixte de sport pour tous 21 Page 25 Open Air – Coppa Romana 22 Open Air – Horu Trophy 24 Open Air – championnat suisse 25 Relève Championnats suisses seniors et seniors femmes 27 Championnat du monde juniors filles et juniors à Liverpool, Championnat suisse des fauteuils roulants 28 Canada Championnat du monde des fauteuils roulants 29 Stick Turnier 30 Curling des sourds 31 Relève Page 32 Championnats du monde des juniors et juniors filles 32 Swiss Cup 34 Divers EYOF 35 «Raconte un peu...» Championnat suisse B 36 Championnat suisse C 37 Championnat suisse Cherry Rockers 38 Inscription au camp d’été junior 39 Formation Page 46 Offre de cours 2019 40 Divers Les halles de curling