Verkaufspreis CHF 5.–

Ausgabe 2/Juni 2016

Bienvenue à l'aéroport de Berne, chers amis de la Suisse romande!

Airlines Airport Inside Destination – Charly's Check-in in Mit Hotelplan ab in eine Erfolgsgeschichte neuem Glanz die Ferien Helvetic Airways – Un nouveau look pour le Vos vacances avec Hotel- l'histoire d'un succès Charly's Check-in plan au départ de Berne Der Neue Volvo S90 bald in Ihrer Aaretal Garage AG

www.aaretal-garage.ch • Bernstrasse 91 - 93 • 3110 Münsingen Editorial

Der Neue Volvo S90 bald in Ihrer Aaretal Garage AG Foto:Archiv ES Der Traum vom Fliegen

Liebe Leserinnen, liebe Leser «Wer nicht fliegt, wird überflügelt.» – «Fliegen ist sinnvoll und nützlich für alle.» – «Auch im Com- puterzeitalter ist der hervorragend ausgebildete Mensch mit seiner Erfahrung, Flexibilität und ­Kreativität einer der entscheidenden Faktoren für die Flugsicherheit.» Diese und weitere Bonmots charakterisieren treffend das Geschehen rund um die dritte Dimension. Die ersten Ausbildungsschritte aller Flieger, seien es spätere Verkehrs-, Militär-, Rettungs- oder Privatpiloten, sogar aller Weltraumastronauten, beginnen im Cockpit eines Leichtflugzeuges bzw. Helikopters. Unzählige Zeitgenossen haben ihren Traum verwirklicht. Heute sitzen sie im Cockpit eines Gross- raumflugzeuges, am Helikoptersteuer, pilotieren ein Militärflugzeug, sind im Flugtaxi oder im Se- gelflugzeug unterwegs, arbeiten als Flugzeugmechaniker, Flugverkehrsleiter, sitzen im Manager- sessel eines Aviatikunternehmens, umkreisen die Erde oder haben sich das Fliegen ganz einfach zur Passion gemacht. Wussten Sie, dass viele Pilotinnen und Piloten ihre ersten Flughüpfer auf der Gras- bzw. Betonpiste des Berner Flughafens absolviert haben? Die sogenannte General Aviation, die Allgemeine Luftfahrt, ist die Wiege der Fliegerei und das Nach- wuchsreservoir par excellence. Ohne Nachwuchs hat keine Organisation eine Zukunft. Als Dachor- ganisation der regionalen Leichtaviatik und des Flugsports ist der bereits 1929 gegründete Berner Aero-Club – wir sind gleich alt wie der Berner Flughafen! – die Anlauf- und Einstiegsorganisation für alle hiesigen Flieger und Fluginteressierte. Bereits seit 14 Jahren organisiert der BAeC beispielsweise den jährlichen Ikarus-Jugend-Schnup- perflugtag für Nachwuchspilotinnen und -piloten. Bisher haben über 400 Jugendliche von dieser einmaligen Möglichkeit Gebrauch gemacht. Sie haben hautnah Einblick ins vielfältige Berufsfeld und die Sporttätigkeit der Aviatik nehmen können. Zahlreiche Absolventen sind heute fliegerisch in verantwortungsvollen Positionen tätig. Der Berner Aero-Club vertritt berechtigte General-Aviation-Anliegen und zeichnet Personen für besondere Aviatikverdienste zum «Aviatiker des Jahres» aus (siehe Seite 31). Unser Motto «Nur gemeinsam sind wir stark» sollte jene Akteure und Fliegerfreunde überzeugen, die noch nicht BAeC-Mitglieder sind. Herz- www.aaretal-garage.ch • Bernstrasse 91 - 93 • 3110 Münsingen lich willkommen bei den Berner Pilotinnen und Piloten! Peter Dürig, Präsident Berner Aero-Club BAeC

Bern Airport 2/2016 3 STAND � ASCHENBECHER

• Ideal für öffentliche Plätze und Raucherzonen • Witterungsbeständig in Edelstahl oder Corten • Robust • Vandalensicher • Optimaler Brandschutz dank grossem Innenbehälter (5Liter) • Einfaches, sauberes Entleeren

EDELSTAHL DIE GUTE WAHL Lasertechnik Stanztechnik Feinblechtechnik Schweisstechnik STAND � ASCHENBECHER SkyWork Airlines macht mobil (Seite 8) Inhalt

Editorial Der Traum vom Fliegen 3

Destination Sport, Spass und Genuss auf Sardinien 7 Hotelplan bietet neu Flüge ab Bern an 15

Airlines SkyWork Airlines macht mobil 8 bmi regional – Sommernews 2016 11 Helvetic Airways – das Juwel der Regionalluftfahrt 12

Airport Inside bmi regional – Sommernews 2016 (Seite 11) Charly's Check-in 17 Linien- und saisonale Flüge ab Bern – die Übersicht 20 Flughafen-Infos 22 Impressum 22 Belpmoosgeschichte(n) 24 Geräuschmindernde Flugverfahren 25 Aktuelles in Kürze 27

Porträt «Nid lugglah gwinnt» 19

Support Interessengemeinschaft Berner Luftverkehr IGBL 28 Berner Aero-Club 31 Flugzeugerkennung Bern FEBE 34 Verein pro belpmoos 37 Belpmoosgeschichte(n): Fritz the Airport Cat (Seite 24)

• Ideal für öffentliche Plätze und Raucherzonen • Witterungsbeständig in Edelstahl oder Corten • Robust • Vandalensicher • Optimaler Brandschutz dank grossem Innenbehälter (5Liter) • Einfaches, sauberes Entleeren Titelseite: Fairchild Dornier 328 am Flughafen Bern; Foto: © SkyWork Airlines Interessengemeinschaft Berner Luftverkehr IGBL: De grands sauts avec une petite compagnie aérienne (page 28) EDELSTAHL DIE GUTE WAHL Grosse Sprünge mit kleiner Airline (Seite 28) 2/2016 5 Lasertechnik Stanztechnik Feinblechtechnik Schweisstechnik swissFineLine – Transparenz in ihrer schönsten Form

Die Schlichtheit der rahmenlosen Verglasung swissFineLine erfüllt höchste Ansprüche bezüglich exklusivem Architek- turdesign. Die hochdämmenden Profile fügen sich nahtlos in Wände, Boden und Decken ein. Erzeugt werden fliessen- de Grenzen zwischen innen und aussen; Lebensraum voller Licht, Luft und Atmosphäre.

Die rahmenlosen Schiebefenster können von der Ecke aus 1 pfostenfrei geöffnet, oder mehrere Elemente zusammen bewegt werden. Der Bedienkomfort kann auf Wunsch durch eine automatische Antriebslösung erhöht werden.

Die filigrane Verglasung entspricht den wärmetechnischen Normen und bietet dank sicherheitsüberwachter Mehr- punktverriegelung, in Kombination mit Alarmsystemen und Verbundsicherheitsglas, höchste Sicherheit.

Im swissFineLine - Kompetenzzentrum in Langnau erleben Architekten, Planer und Bauherren die rahmenlose Vergla- sung im Massstab 1:1 und erhalten dabei persönliche und kompetente Fachberatung. 2

1 Berger swissFineLine® – rahmenlose Verglasungen. Elegant und nahezu unsichtbar.

2 swissFineLine ist das Premiumfenster für anspruchsvolle Bauprojekte und steht für höchste Schweizer Qualität in Design und Technologie.

3 Persönliche und kompetente Fachberatung im swissFineLine - Kompetenzzentrum. 3

4 Die umlaufenden Rahmenprofile fügen sich nahtlos in Boden, Wand und Decke ein und ermöglichen dadurch eine Glasansichtsfläche von nahezu 98 %.

4

Berger swissFineLine® weiterführende CH-3550 Langnau Informationen Tel. +41 (0)34 409 50 50 www.swissfineline.ch [email protected]

publi_bergerswissfineline.indd 1 15.01.13 14:36 Destination

Für Ferien: Tirreno Resort, Sardinien Sport, Spass und Genuss

Glasklares Wasser, schöne Badestrände, gebirgiges Hinterland. Sardinien lädt zu entspannten Ferien ein, z. B. in der unter Schweizer Führung stehenden Ferienanla- ge Tirreno Resort.

Viele Gäste für das Ferienressort­ Schweizer Werte Tirreno, Sardinien, reisen über Man kann sagen, was man will. Echte Schweizer Wer- te sind auch in den Ferien hochwillkommen. Dafür den Flughafen Bern an. Verschie- sorgen Direktor Luc Schwarz, ein schweizerisch-ita- Fotos:zvg denes macht dieses Ressort zu lienischer Doppelbürger, und sein Team. Das Tirreno etwas Besonderem: Ein faires Resort gehört zur Schweizer Hotelgruppe «Ferien- 12 km entfernt vom Tirreno Resort schmiegt sich verein». Der Gast erlebt während seinem Aufenthalt die Kleinstadt Orosei an den Hang des Monte Tut- Preis-/Leistungsverhältnis, Fami- typische schweizerische Werte wie Ehrlichkeit, Fair- tavista – und dies seit der Antike. Die nahe gele- lienfreundlichkeit, breites Sport- ness, Sauberkeit, Höflichkeit, Sprachenvielfalt, En- genen Nationalparks Gennargentu und Biderosa und Freizeitangebot, ausgewoge- gagement, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Dies sind ebenfalls einen Besuch wert. Die Anreise ins gepaart mit der lokalen, fröhlichen «Italianità» von Tirreno Resort ist sehr einfach. Diverse Flugge- ne Küche und vieles mehr. Sardinien. So erstaunt es nicht, dass 65 Prozent der sellschaften fliegen regelmässig von Bern nach Gäste aus der Schweiz stammen. Olbia. Vom Flughafen ist es zirka eine Autostun- de bis zum Hotel. ardinien ist bekannt für seine wildroman- Ausgezeichnet Weitere Infos mit Flugplan nach Cagliari und tischen Küsten, für traumhafte Badebuch- Die Schweizer Werte scheinen auch den Gäs- Olbia unter www.flughafenbern.ch oder www. Sten mit glasklarem Wasser und das gebir- ten zu gefallen. Vom führenden deutschspra- flyawaytravel.ch, dem Reisebüro des Flughafens gige Hinterland. Zusammen mit der auf Sport, chigen Hotelbewertungsportal «HolidayCheck» Bern – jetzt neu mit Filiale im Warenhaus Loeb. Spiel und Spass ausgerichteten Ferienanlage und «TripAdvisor» werden regelmässig hervor- pd/RE Tirreno Resort sind dies beste Voraussetzungen ragende Bewertungen gepostet. für einen Sardinien-Urlaub, der keine Wünsche Beispiele: «Die Lage ist einfach ein Traum und die offen lässt. Anlage selber liegt sehr schön verteilt in einem Kompetente «Ferienmacher» Das Tirreno Resort liegt in einer schönen Pinienwald.» – «Das Buffet war einfach Spitze und Unter der Marke «Ferienverein» bietet 50 000 m2 grossen Parkanlage in Cala Liberot- der Service hat auch gepasst.» – «Die Animation die POSCOM Ferien Holding AG, Bern, to. Es verfügt über 84 Familienzimmer für 2–6 und das Sportangebot waren sehr vielfältig, aber qualitativ hochstehende Ferien zu er- Personen und 76 Studios für 1–3 Personen im nicht zu viel.» – «Wir haben uns sehr wohl gefühlt staunlich günstigen Preisen an. Sie be- «Village»-Bereich. und hatten einen super Urlaub!» treibt vier eigene Hotels in der Schweiz Der ideale Ort also, um sorgenfreie Ferien zu ver- (Arosa, Crans-Montana, Wengen und bringen. Im Mini-Club können sich Kinder von 4 Einzigartige Umgebung, leichte Anreise Sils-Maria), alle mit eigenen Solbädern bis 12 Jahren austoben. Auch Jugendliche fin- Weisse, weiche und weitläufige Strände, kristall- im Wellnessangebot. Dazu zwei grosse den während der Hauptreisezeit einen speziel- klares, türkisfarbenes Wasser, welches an vielen Ferienanlagen im Mittelmeerraum (Costa len Club und die Eltern können diversen Sportar- Buchten und Küstenstrecken auf die bizarren Brava, inkl. Camping, und auf Sardinien). ten frönen. Velofahren, Runnig, Nordic Walking, Felsformationen trifft, naturbelassenes Hinter- Ergänzt wird das Hotelangebot durch die Inlineskating, Wandern und Schwimmen gehö- land mit Olivenbäumen, Hirten mit Schafherden: Marken Bikeholiday und Fitholiday für ren zum breiten Sportangebot wie auch Tennis Sardinien ist die Insel der Gegensätze und ver- Aktivferien. oder Tauchen. Das Hotel verfügt über beste In- zaubert mit seiner Schönheit und der speziellen www.ferienverein.ch frastruktur. Gastfreundschaft.

Bern Airport 2/2016 7 Airlines SkyWork Airlines macht mobil Mit Roadshow-Events schlafendes Potenzial zum Fliegen erwecken

Mit dem Ziel, den Bekanntheitsgrad zu steigern, macht SkyWork Air- lines mobil. Im Rahmen von Veranstaltungen wie beispielsweise der BEA weist die Berner Regionalfluggesellschaft mit Roadshow-Präsenz auf ihr attraktives Linienflugangebot ab Bern hin.

er Kanton Bern – zweitgrösster der nen bedient, ist in der Romandie – aber auch im Schweiz – grenzt an elf andere Kantone. Kanton Bern selber – noch zu wenig bekannt. DEr ist Brückenbauer vom französisch- Das wird sich nun ändern: Bis im Oktober sind sprachigen Jura im Norden bis hin zum hoch- rund 50 Roadshow-Events als Werbeaktionen alpinen Grenzgebiet mit Uri und dem Wallis im geplant. Unter der Regie der Marketingleiterin Süden. Trotz beachtlicher Grösse des Kantons von SkyWork Airlines, Franziska Meyer, werden ist das Einzugsgebiet des Flughafens Bern aber Mitarbeitende des SkyWork-Sales-Teams an ver- begrenzt. Um ein moderates Wachstum zu er- schiedenen Anlässen auf die Berner Regional- zielen, muss zusätzliches Passagierpotenzial fluggesellschaft aufmerksam machen. Der Start- erschlossen werden. Dabei steht hauptsächlich schuss zu dieser Promotions-Serie wurde an der die Romandie im Fokus, denn die kürzeste Dis- Berner Frühlingsmesse BEA gegeben, wo zum tanz vom Bundesplatz Bern bis zur Grenze des ersten Mal die im überarbeiteten Corporate De- Kantons beträgt kaum 10 Kilometer; die sign gestaltete Roadshow-Kombination aus Zug- deutsch-französische Sprachgrenze ist nicht viel fahrzeug und Anhänger zum Einsatz kam. weiter entfernt. Einmal ab Bern – immer ab Bern Roadshow Der Flughafen Bern mit seinen kurzen Wegen, Und da beginnt die Krux: Dass SkyWork Airlines den günstigen Parkmöglichkeiten, der schnellen ab Bern 19 attraktive europäische Destinatio- Abfertigung beim Check-in und bei der Sicher- heitskontrolle, der familiären Reiseatmosphäre und dem attraktiven Angebot an SkyWork-Des- tinationen soll als die ultimative Alternative zu anderen Abflugorten bekannt werden. Die Road­ show-Events werden teilweise in Zusammenar- beit mit dem Bern Airport organisiert. Die Erfahrungen an der BEA und die Rückmeldun- gen von (potenziellen) Kunden sind durchwegs positiv ausgefallen. Der Dialog mit SkyWork-Pas- sagieren führt oft zu interessanten Feedbacks. Franziska Meyer, Marketingleiterin SkyWork Franziska Meyer: «Gespräche mit unseren Kun- Airlines. den sind für uns wichtig und aufschlussreich.» Und – mit etwas Glück kann man am Standort eines Roadshow-Events mit der Teilnahme am SkyWork-Wettbewerb einen Städte-Freiflug mit SkyWork Airlines gewinnen. Die Qual der attrak- tiven Wahl wird der oder die GewinnerIn haben, wenn es darum geht, sich für ein Ziel aus dem Gewinnangebot zu entscheiden: Acht SkyWork- Städte stehen zur Auswahl – ab und nach Bern!

Fotos:© volcano Karin Münger Reisen in der familiären Atmosphäre von Sky- Roadshow-Auftakt an der BEA. Work Airlines.

8 Bern Airport 2/2016 Airlines

Dornier 328

Einige Road­show- Termine Freitag und Samstag, 17. und 18. Juni, Meiringen, 75 Jahre Militärflugplatz Samstag, 9. Juli, Payerne, Golf Series Montag, 1. August, Flugha- fen Bern, Rundflüge mit Sky- Work Airlines Samstag, 27. August, St. Ste- phan, Hunterfest

Auf zur Roadshow: Zugfahr- zeug und Anhänger bereit für den Einsatz.

Bern Airport 2/2016 9 IhR UhREn- Und SchmUckpRofI In ThUn

JUWELIER BLÄUER | Bälliz 40 | 3600 Thun | Telefon 033 223 21 66 | www.blaeuer-uhren.ch Airlines bmi regional– Sommernews 2016 bmi regional wartet mit einem Strauss von Neuigkeiten auf, für Städte­ reisende, Businessreisende und Transitpassagiere ab Bern.

er den Bedürfnissen der Kunden angepass- Strandidylle an der te Sommerflugplan ermöglicht den Reisen- Ostsee (oben). den, am Morgen zeitig nach München zu D Kreuzfahrtschiffe im fliegen und am Abend wieder nach Bern zurück- Hafen von Warne- zukehren. So können Geschäftsreisende einen vol- münde (Mitte). len Arbeitstag in München verbringen. Dank des frühen Morgenflugs landen Transitpassagiere aus Rostocker Stadtha- Delhi, Hong Kong, Mexico-City, Mumbai, Peking, fen und Marienkirche Riad und Shanghai bereits um 07.20 Uhr in Bern. (unten links). Der Hinflug am Samstagvormittag und der Rück- Altstadt von Rostock flug am Sonntagabend erlaubt Städtereisenden (unten rechts). ein Wochenende mit zwei ausgefüllten Tagen in der bayrischen Hauptstadt.

Neue Buchungsklassen Mit der neuen Tariffamilie bietet bmi regional ihren Passagieren ein hohes Mass an Flexibilität und eine grosse Auswahl an verbesserten Leis- tungen und Produkten, die im gesamten Netz- werk genutzt werden können. Der Tarif ist ganz auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnit- ten. Er umfasst Flexibilität, Gepäck und sonsti- ge Dienste wie Fast-Track-Sicherheit und Zugang zur Lounge. Buchen kann man die Tarife Classic, ClassicPlus und Executive.

Neue Verbindungen ab München Rostock an der Ostsee, Bergamo in der Lom- bardei, Southampton in Südengland und Norr- köping in Schweden heissen die Destinationen, die bmi regional ab München zusätzlich anbietet. Sie sind wichtige Zielmärkte auch für Lufthansa, die ihr Streckennetz dank der Partnerschaft mit bmi regional so ebenfalls erweitern kann. Ge- schäftsreisenden und Feriengästen aus diesen Regionen stehen so die zahlreichen Flugverbin- dungen des Hubs München offen. Im Gegensatz zu anderen Grossflughäfen in Europa, verfügt Sommerflugplan bmi regional Bern–München–Bern der neue Münchner Flughafen noch über Kapa- Bern–München Wochentage BRN ab MUC an Bemerkung zitäten. Sein Terminal 2 ist zudem international BM 1712 Mo, Di, Mi, Do, Fr 07:50 08:45 Gültig bis 28.10.2016 bekannt für bequeme Umsteigeverbindungen. BM 1712 Sa 08:00 08:55 Gültig bis 29.10.2016 Die meisten der ab München angebotenen Des- BM 1718 Mo, Di, Mi, Do, Fr 18:00 18:55 Gültig bis 28.10.2016 tinationen sind mit den zwei bmi regional Tages- BM 1718 So 22:00 22:55 Gültig bis 23.10.2016 flügen ab Bern bequem erreichbar. München–Bern BM 1711 Mo, Di, Mi, Do, Fr 06:25 07:20 Gültig bis 28.10.2016 Rostock Hansestadt an der Ostsee BM 1711 Sa 06:35 07:30 Gültig bis 29.10.2016 Neben ihrer wirtschaftlichen Bedeutung ist die BM 1713 Mo, Di, Mi, Do, Fr 16:30 17:25 Gültig bis 28.10.2016 Hansestadt Rostock bekannt für ihr tou- � BM 1717 So 20:40 21.35 Gültig bis 23.10.2016

Bern Airport 2/2016 11 Airlines ristisches Angebot. Aus der grössten und bedeutendsten Stadt des Landes In der Umgebung von Rostock warten romantische Ostseebäder, verschla- Mecklenburg-Vorpommern führen Fährverbindungen zu den Ostseenach- fene Dörfer, zahlreiche historische Gebäude und freundliche Menschen barn Dänemark und Schweden. auf Kontakte mit ihren Besuchern. Also ein durch und durch empfehlens- Der angrenzende Hafen von Warnemünde ist als Gateway zu den immer wertes Reiseziel! populärer werdenden Ostsee- und Skandinavienkreuzfahrten ein Begriff. Bekannt und beliebt ist hier natürlich vor allem der über drei Kilometer Andreas Fuhrimann lange Nordsee-Badestrand und die Seepromenade. Warnemünde war in den Dreissiger- und Vierzigerjahren mit Heinkel und Arado zudem Sitz bedeutender Flugzeugwerke. Rostock beherbergt die älteste Universität im Ostseeraum sowie zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten rund um die Hanse. Literaturinteressierte können sich beispielsweise auf Spurensuche von Thomas Mann und Erich Kästner begeben. Rostock hat seinen wirtschaft- lichen Aufschwung in der Vergangenheit vor allem dem mittelalterlichen Verbund von Handelsstädten rund um die Ostsee zu verdanken, die eine Freihandelsunion darstellte und einheitliche Normen für den Warenver- kehr untereinander festlegten. Heute ist die maritime Wirtschaft Rostocks immer noch ein wichtiger Wirtschaftszweig, namentlich mit ihren Werf- ten, Reedereien und Kreuzfahrtunternehmen. AIDA Cruises beschäftigt im Rostocker Stadthafen allein 6000 Mitarbeitende und ist damit grösster Neue Buchungs- Arbeitgeber in Rostock. klassen.

Vom nüchternen Investment zum Juwel der Regionalluftfahrt

Helvetic Airways ist seit zehn Jahren im Besitz von Martin und Rosmarie Ebner – eine Erfolgsgeschichte.

r hatte nichts am Hut mit der Fliegerei und Beteiligungsgesellschaft des Ehepaars Rosma- er wollte auch nie Pilot werden. «Ich sitze rie und Martin Ebner aufzubringen. Also 50 Mio. Ehäufig als Passagier im Flugzeug, das ist Franken für die Übernahme und 10 Mio. für eine meine Beziehung zum Fliegen», sagte Martin Eb- allfällige Erweiterung der Flotte. Patinex als Be- ner damals einem Journalisten, als er im 2006 sitzerin vermietete die vier Fokker 100 an Hel- auf die Übernahme der maroden Helvetic Air- vetic, so dass diese selber kein Kapital aufbrin- ways angesprochen wurde. Später bezeichnete gen musste. «Sie ist ein Dienstleistungsbetrieb, er seinen etwas spontanen Investitionsentscheid durch den jedes Jahr mindestens 5 Mio. Franken Martin Ebner, Helvetic Airways-Eigentümer als «kein Ruhmesblatt», da er seinen eigenen, reinkommen, nachdem Patinex für ihr Kapital be- und Verwaltungsrat. sonst streng rationalen Kriterien zuwenig genü- reits bedient worden ist.» Das Risiko der Inves- gen würde. Ihn, den «Altmeister der Financiers» tition wurde durch einen Vertrag mit SWISS be- reizte allerdings an diesem Investment auch die trächtlich reduziert, der vorsah, dass zunächst Herausforderung, selber gestalten zu können eine, später bis drei Fokker samt Besatzungen, und aus der überschuldeten Fluggesellschaft Wartung und Versicherungen an SWISS vermietet ein gewinnbringendes Unternehmen zu machen: werden konnte. Den Gewinn von Helvetic wollte «Ich wusste, was man betriebswirtschaftlich bes- Martin Ebner mit der vierten Maschine im eige- ser machen kann. Und ich war überzeugt, dass nen Linien- und Chartergeschäft erwirtschaf- Qualität und Service bezahlt werden, wenn man ten. Eine neue Qualität erhielt das Firmenmo- sie bietet.» Aber der zwei Jahre dauernde Turn­ dell 2008, als Patinex die Horizon Swiss Flight around verlief mühsamer als erwartet. Academy, die damals zweitgrösste Flugschule der Schweiz, übernahm, sowie der Entscheid von Tobias Pogorevc, Verantwortlicher der Berei- Das Geschäftsmodell 2011, einen zertifizierten Wartungsbetrieb für die che Finanzen, Marketing und Verkauf (rechts), Das Konzept sah vor, das Kapital für die Restruk- eigenen Flugzeuge zu betreiben. und Bruno Jans, CEO und Verantwortlicher Ac- turierung vollständig durch die Patinex AG, der countable Manager/Chief Operating Officer.

12 Bern Airport 2/2016 Airlines

Zehn erfolgreiche Jahre tabel verkauft werden konnten, wurde die Flotte Unternehmergeist der ersten Stunde auf allen Bereits die ersten drei Betriebsjahre bestätig- von Helvetic Airways massvoll von vier auf sechs Stufen ungebrochen ist.» ten die Richtigkeit der Strategie (Kapital und Flugzeuge erweitert. «Wenn es uns gelingt, mit Herr Ebner, Bern Airport gratuliert Ihnen, Ihrer Assets bei Patinex; Airline als Dienstleistungs- sechs Fokker 100 so zu operieren wie mit vier, Frau Rosmarie und allen Mitarbeitenden von Hel- betrieb; ACMI-Vertrag1 mit SWISS) und erfüllten dann ist klar, dass unsere Profitabilität steigen vetic Airways herzlich zum Zehn-Jahre-Jubiläum die Erwartungen der Aktionäre. Mit dem Eintritt wird – und dann sind auch weitere neue Flug- und zu einer vorbildlichen unternehmerischen von Tobias Pogorevc 2007 als Verantwortlichen zeuge denkbar», erklärte Martin Ebner 2010 den Leistung, die ihresgleichen sucht! Wir verbin- der Bereiche Finanzen, Marketing und Verkauf ersten Expansionsschritt. Es gelang! Und damit den damit die Hoffnung, dass es uns auch in den sowie von Bruno Jans 2008 als CEO und Verant- erwies sich die Nischenstrategie der Helvetic nächsten Dekaden vergönnt sein wird, auf dem wortlicher Accountable Manager/Chief Operating Airways als erfolgreich und rechtfertigte wei- Berner Flughafen in die Helvetic-Flugzeuge ein- Officer war auch die neue Geschäftsleitung kom- tere, weit umfangreichere Expansionsschritte: steigen zu können! plett. Dieser Personalentscheid hat sich bisher Heute besteht die Flotte aus fünf Fokker 100, für die Unternehmensgruppe als äusserst posi- einem Airbus 319-100 und sieben Embraer 190. Andreas Fuhrimann tiv erwiesen. Ausser von Zürich aus operiert Helvetic Airways 1 Aircraft, Crew, Maintenance and Insurance ACMI Die Übernahme der Horizon Swiss Flight Acade- auch ab Bern, wo eine Embraer 190 in der Som- 2 Zitate von Martin Ebner 2010: Norman C. Bandi, Handelszeitung, my hatte erneut einen beträchtlichen Restruk- merflugplanperiode fest stationiert ist. Der Per- August 2010 turierungsaufwand zur Folge. Durch den Umzug sonalbestand der Airline ist in den letzten zehn der Horizon SFA nach Kloten an den Firmensitz Jahren von rund 100 auf rund 450 Mitarbeiten- von Helvetic Airways, stellten sich rasch Syner- de angestiegen. gien durch die gemeinsame Nutzung personeller «Herr Ebner, Sie haben noch 2010 gesagt: 2 Ich kann nicht glauben, erforderte die Beschaffung eines DA-42 Schul- dass Sie dies heute, angesichts der Erfolge, noch flugzeugs und eines dazugehörigen Flight-Si- wiederholen würden. Hand aufs Herz, Herr Eb- mulators durch Patinex. Dies weckte rasch das ner sind Sie nicht stolz auf das in zehn Jahren Interesse anderer Flugschulen, wie etwa der SAT Erreichte?» von SWISS, mit denen interessante Partnerschaf- «Ich gestehe gerne, dass ich mich täglich über ten in der Ausbildung des fliegenden Personals die breite Anerkennung freue, welche Helvetic eingegangen werden konnten. Airways heute erfährt. Dabei erfüllt mich mit Nachdem die eigenen Destinationen bisher profi- Zuversicht, dass auch nach zehn Jahren der Operations am Flughafen Bern.

Bern Airport 2/2016 13 Zuhause abfliegen ab Bern in die Ferien www.flughafenbern.ch

IHR FAMILIENFREUNDLICHER FLUGHAFEN Ab Bern fliegen Kinder günstig, so zum Beispiel mit Rhomberg Reisen kostenlos nach Calvi/Korsika bis zum Alter von elf Jahren in Begleitung der Eltern. Die Familienaktion gilt für ein Kind in ausgewählten Ferienwohnungen inklusive Germania Flug. Destination Hotelplan bietet neu Flüge ab Bern an

Beliebtes Reiseziel im Sommer: Die sonnenverwöhn- te Insel Mallorca. Rechts oben: Wunderschöne Bucht auf Sardinien. Hotelplan bietet neu Direktflüge ­ Rechts unten: Palma de Mallorca, mediterrane ab Bern nach Mallorca, Sardini- Hauptstadt von Mallorca. en, Kreta, Kos, Rhodos und Zy- pern an. Dadurch profitieren die Kunden der Hotelplan-Filialen im Mittelland von einer kurzen und bequemen Anreise an den Flug- hafen Bern.

Ihr Hotelplan-Reisebüro in Ihrer Nähe Gerne beraten wir Sie bei der Suche nach Ihren Traumferien persönlich und eit Mai 2016 fliegen Hotelplan-Kunden aus hafen mit kurzer Gehdistanz, rascher Abferti- individuell. Hier finden Sie Ihr Hotelplan- dem Mittelland mit dem Flug-Partner Hel- gung, günstigen Parking-Möglichkeiten sowie Reisebüro in Ihrer Nähe: Svetic Airways direkt an die beliebten Som- natürlich mit Direktflügen an die beliebtesten • Interlaken mer-Reiseziele Mallorca, Sardinien, Kreta, Kos, Reiseziele. • Thun Oberland Rhodos und Zypern. Die Reiseziele im Mittelmeer • Thun Aarezentrum begeistern die Besucher mit faszinierender Na- Hotelplan-Kunden profitieren • Bern Marktgasse tur, herrlichen Stränden, versteckten Buchten von attraktiven Preisen • Bern Bümpliz und verträumten Dörfchen. Die Inseln sind ideal Kunden können bei Hotelplan die Flüge mit ei- • Bern Westside für Bade-, Velo- oder Wanderferien – und auch ner Unterkunft als Pauschalarrangement bu- • Party-Freunde kommen auf ihre Kosten! chen und profitieren dadurch von attraktiven • Murten Preisen. Hotelplan bietet Flüge auch als Einzel- • Schönbühl Vorteile für die Hotelplan-Kunden leistung an, so kann neben Ferienflügen auch • Burgdorf Schon seit einiger Zeit liebäugelte Hotelplan da- eine breite Palette an Linienflügen mit Helve- • Langenthal mit, Flüge ab Bern anzubieten, um den Kunden tic Airways ab Bern gebucht werden. Roger Im- • Langendorf aus dem Mittelland verkürzte Anreisezeiten zum hof schätzt die gute Partnerschaft mit Helvetic Flughafen zu bieten. Roger Imhof, Hotelplan- Airways, insbesondere auch mit dem Flughafen Lassen Sie sich von den Angeboten rund Verkaufsleiter der Region Mittelland, ist sehr Bern, und freut sich, dass Hotelplan-Kunden neu um den neuen Abflug ab Bern an die be- zufrieden mit dem neuen Angebot. «Wir können ab Bern mit Helvetic Airways fliegen: «Helve- liebten Sommer-Reiseziele Mallorca, Sar- so unserer Kundschaft viele Vorteile anbieten, tic Airways überzeugt mit hohem Reisekom- dinien, Kreta, Kos, Rhodos und Zypern unter anderem die verkürzten Anreisezeiten. So fort und Verlässlichkeit. Zudem passt Helvetic begeistern und buchen Sie bereits Ihre können Ferien schon am Flughafen unbeschwert Airways gut zu uns, denn beide Unternehmen nächsten Traumferien mit Hotelplan. Wir beginnen.» Roger Imhof nennt aber noch wei- sind schweizerisch und überzeugen mit Schwei- freuen uns über Ihren Besuch. tere Vorteile: Bern ist ein übersichtlicher Flug- zer Qualität.»

Bern Airport 2/2016 15 Aus der Wohnüberbauung «Sandacher» mit hochwertigen Eigentums- und Mietwohnungen haben Sie einen fantastischen Panoramablick auf den und die Alpen. Die fünf freistehenden Mehrfamilienhäuser mit total 49 Wohnungen von 3½ – 5½ Zimmer werden im höchsten Minergie-Standard realisiert. Baustart: ab Frühling 2015 Bezug: ab Frühling 2017 www.sandacher.ch Laden Sie das App «Sandacher»

Beratung und Verkauf Frutiger AG Immobiliendienstleistungen Tamara Baumann, 033 226 65 65 [email protected] www.frutiger.com

JederzeitLuftrettung abflugbereit für alle –– DankDank IhrerIhrer UnterstützungUnterstützung

Medizinische Hilfe aus der Luft. Jetzt Gönnerin oder Gönner werden: 0844 834 844 oder www..ch Airport Inside Charly's Check-in

Der neugestaltete Bistrobetrieb der ZFV-Unternehmungen im Terminal überzeugt mit seinem erweiterten Gastronomieangebot.

er den Gastronomiebetrieb Charly’s Check-in im Terminal des Flughafens Bern kennt, wird überrascht sein: Die sanfte Renova- Wtion durch die ZFV-Unternehmungen lädt nun auch zum Verwei- len ein. Angenehm fällt der umgebaute Bistrobereich auf. Die geerdeten Brauntöne wirken sympathisch, die Anordnung der Tische erlaubt einen guten Blick auf das Treiben in der Abflughalle. Vielversprechend ist auch die neugestaltete Lounge im Aussenbereich des Terminals: Durch den Rückbau des alten Towers wurde zusätzliche Fläche für die Konsumation im Freien geschaffen. Neue Anziehungspunkte in den Sommermonaten sind das Grillbüffet, ein grosser Sonnenschirm und das transparente Schutzglas anstelle des Drahtzaunes. Die Lounge im Freien bietet dem interessierten Besucher einen Logenplatz, um den Flugbetrieb auf dem unmittelbar an- grenzenden Vorfeld zu verfolgen. Das breitere Gastronomieangebot entspricht der steigenden Gästenach- frage und generiert einen weiteren Mehrwert. Neben Sandwiches, Salaten und anderen Köstlichkeiten wird neu auch das «Charly’s Frühstück» (mit Getränk, Brötchen, Käse, Birchermüesli und Joghurt) angeboten. Neu gibt es auch warme Snacks und Schüsselgerichte für Mitarbeitende und Besu- cher des Flughafens. Sehr beliebt sind die täglich wechselnden Süssge- bäcke am Nachmittag. Pamela Aeschlimann, Betriebsleiterin von Charly’s Check-in, freut sich über die Neuausrichtung: «Das sanfte Facelifting ist gut gelungen. Mit dem angepassten Angebot können wir noch mehr auf die Bedürfnisse der Gäste eingehen. Mein Team und ich freuen uns, die Passagiere, Aus- flügler und Mitarbeiter des Flughafens am attraktiven Standort begrüs­ sen zu dürfen.»

Die ZFV-Unternehmungen Die Aufwertung des Terminalbereichs fusst auf einem Pachtvertrag zwi- schen der Flughafen Bern AG und den ZFV-Unternehmungen. Das tradi- Charly's Check-in lädt nach einer sanften Renovation zum Verweilen tions- und erfolgreiche Zürcher Unternehmen, mit den Tätigkeitsschwer- ein, mit freiem Blick auf das Treiben in der Abflughalle. punkten Hotellerie, Gastronomie und Bäckerei-Konditorei, übernahm per 1. Juni 2015 den Bereich Restauration und Kiosk im Terminalgebäude des Flughafens Bern. In einer ersten Phase wurde das «Charly’s Check-in» nach Charly’s Check-in auf dem Flughafen Bern bisherigem Konzept geführt. Der dreiwöchige Umbau erfolgte vergange- Betriebsleiterin Pamela Aeschlimann nen Februar, die offizielle Einweihung fand am 6. April statt. Öffnungszeiten Montag bis Sonntag, 05.00 bis 21.00 Uhr Die Zusammenarbeit zwischen dem Flughafen Bern und den ZFV-Un- Telefon 031 964 07 50 ternehmungen begann jedoch bereits 2011, als Henris Inflight Catering Die ZFV-Unternehmungen auf dem Flughafen Bern die Bordverpflegung auf dem Flughafen Bern Gründung 1894 in Zürich durch Susanna Orelli übernahm. Mit ihrem Angebot vom kleinen Snack für Linien- und Char- Rechtsform Genossenschaft terflüge bis hin zum Gourmetdinner für den Geschäftsluftverkehr sorg- Tätigkeitsschwerpunkte Hotellerie, Gastronomie und Bäckerei- te sich Henris Inflight Catering für das kulinarische Wohl der Gäste und Konditorei etablierte sich gut. Firmengruppe 161 eigene und im Auftrag geführte Wie Marc Ingold, Leiter Business Development und Projektleiter beim ZFV Betriebe dazu verriet, entstand der Name Henris spontan bei einem Nachtessen in Berner Unternehmen 30 (3 Catering, 5 Restaurants, 2 Hotels, der Nähe des Guisanplatzes. Heute tragen bereits drei Cateringbetriebe 11 Personalrestaurants, 9 Mensen) des ZFV diesen Namen: Henris Inflight Services, Henris Gastronomie BERN- Personalbestand gut 2500 Mitarbeitende EXPO und Henris Catering & Events, Zürich. Gesamtumsatz CHF 237,4 Mio. (2015) Bern Airport wünscht den motivierten Mitarbeitenden des ZFV auf dem CEO Andreas Hunziker Flughafen Bern viel Erfolg! ZFV-Unternehmungen, Flüelastrasse 51, 8047 Zürich zfv.ch Andreas Fuhrimann

Bern Airport 2/2016 17 GriwaPlan AG Immobilien & Architektur Real Estate & Architecture Dorfstrasse 20 . 3818 Grindelwald Tel. +41 854 11 60 [email protected] . www.griwaplan.ch

Dreams come true...

GriwaRent AG Ferienwohnungen & Chalets Holiday apartments & chalets Dorfstrasse 118 .3818 Grindelwald Tel. +41 33 854 11 40

2014 | GriwaPlan ma [email protected] . www.griwarent.ch K und Dienstchef Klaus Pfister u. a. für die Abteilung Airport Services den Services Airport Abteilung die für a. u. Pfister Klaus Dienstchef und stellt der heutige Einsatzleiter der Flughafen-Feuerwehr, Rampcontroller Aufgrund seiner grossen Erfahrung und der erwähnten Hartnäckigkeit er rum wie auch Schichtarbeit umfasst. MitarbeiterAGAlpar wasdamalige ein, die breites in ein Aufgabenspekt Ramp- als Velo-/MofamechanikerMechanikergelernte und der trat 1995 Komplexer Dienstplan mässig an Airshows, z. B. in Langenthal-Bleienbach», gibt er zu Protokoll. regel- gingen Wir Kind. als schon mich faszinierten «Flugzeuge sohnes. Leben und Arbeiten des in Reutenen bei Zäziwil aufgewachsenen Bauern - «Nicht aufgeben, auch wenns mal schwierig wird.» Diese Devise prägt das alle nötigen Arbeiten vorgabegerecht ausgeführt werden. service, Flugzeugbetanken, Winterdienst, Garage, Unterhaltsarbeiten usw. auch mit gelber Airport-Leuchtwestegelber mit auch Körper,am nächstesim wieder Mal den engagierten Sportler bei seiner 600-km-Non-Stop-Fahrt auf dem Velo LieblingstrainingsstreckeThunersee.»den um rund man führt trifft Dort ihm ebenfalls den nötigen Berufsausgleich, vernehmen wir weiter. «Meine Velofahren in Form von Radmarathons, Alpenbrevet (Goldtour) usw. gebe 31. Auflage auf dem Programm. derter in Serie schon 30 Mal (!) absolviert. In diesem Juni steht bereits die Hun- Pfister Bieler Klaus den gekommen.Krach»hat Ziel Seitherund ins «Ach mit seiteil, Biel in 100-km-Lauf erstmalsam er Jahrennahm 18 Mit betreibt. lange schon er die ausüben, Freizeitsportartenidealgeliebten Die Schichtarbeit kommt Klaus Pfister entgegen. So lassen sich seine zwei Laufen und Velofahren destzahl von Feuerwehrleuten sofort einsatzbereit sein. je nach Grösse der vorhandenen Flugzeuge muss eine entsprechende Min Teilzeit-Mitarbeiter(100 Ebenso zu berücksichtigen ist der Arbeitszeitstatus der diversen Voll- und dann im Dienstplanentwurf für den nächsten Monat festzuhalten. chen Feuerwehr-Dienstplan und weiteren Bedingungen zu gewichten und meldete Kurse, Ferien, Militärdienst, längere Krankheit usw. mit dem tägli- Arbeitsspitzen in der sommerlichen Hauptflugsaison einzuberechnen, ge- tig mit den Fachbereichsleitern zu besprechen und planerisch zu erfassen, So gilt es, die monatlich oder saisonal bevorstehenden Aufgaben rechtzei sind, damit alles sicher, reibungslos und vonstattenwirtschaftlich geht. Besonderheiten, Einschränkungen usw. für jede Schicht zu berücksichtigen und interessante Aufgabe, bei der rund 100 verschiedene Punkte, Wünsche, monatlichen Dienstplan von rund 40 Mitarbeitern – eine aufwändige, heikle thon und Alpenbrevet/Velofahren. eindruckend sind auch seine Hobbies Ultramara Einsatzleiter, Rampcontroler und Dienstplaner. Be betriebsältesten Ramp-Mitarbeiter, Klaus Pfister ist gagierter, zielgerichteter Zeitgenosse und einer der Unser heute porträtierter Mann ist ein vielseitig en «Nid lugglah gwinnt» Pfister: Klaus Nicht-Ausbildung zum Feuerwehrmann bei den Teilzeitmitarbeitern. Denn Tarmac und Pisten, im Terminal, bei Flughafenfeuerwehr,Terminal,bei Gepäck im Pisten, Tarmacund Services. Das sind jene Bodenspezialisten, die dafür sorgen, dass auf laus Pfister (49) arbeitet seit 21 Jahren am Flughafen bei den Airport %, 90 %, %, 80 %, %, 60 %, %) und ihre Ausbildung bzw. Ausbildung ihre und %) ------Rolf Ellwanger Erfolg, Kraft und Geschick bei seinem vielfältigen Engagement. Flughafen ist. – Wir wünschen dem langjährigen Mitarbeiter weiterhin viel kommenden Oktober. Was quasi eine «rollende» Werbung für den Berner mit gelber Airport-Leuchtweste am Körper. Aarberg). Rechts: Radmarathon als weiterer Berufsausgleich, oft auch nommen; hier eine Aufnahme vom 25. Lauf im Jahr 2010 (km 15 in Links: Klaus Pfister hat bereits 30 Mal am 100-km-Lauf in Biel teilge- Flugzeuge faszinieren Klaus Pfister schon seit jeher. Bern Airport 2/2016 2/2016 Airport Bern Porträt 19

Fotos: zvg Foto: RE Linien- und saisonale Flüge ab Bern

mit SkyWork Airlines Amsterdam, Berlin, Cagliari, Elba, Figari, Hamburg, Usedom*, Ibiza, Jersey, Köln/Bonn, London City*, Menorca, München, Olbia, Mallorca, Paris Charles de Gaulle, Rijeka, Wien, Zadar *via mit bmi regional/Lufthansa München und zu weltweit mehr als 50 Destina- tionen im Lufthansa Streckennetz mit Helvetic Airways Antalya, Kreta, Kos, Olbia, Mallorca, Preveza, Rhodos, Zypern mit Germania Calvi

Buchungen und Informationen: Flyaway Travel, Ihr Flughafenreisebüro, Tel. 031 960 21 27, neu auch im Warenhaus Loeb im 1. Untergeschoss, Tel. 031 960 21 21, fl yawaytravel.ch oder in Ihrem Reisebüro

Angaben ohne Gewähr. Änderungen bleiben jederzeit vorbehalten.

20 Bern Airport 2/2016 Linien- und saisonale Flüge ab Bern

Ihre Flugreise ab Bern … … einfach clever!

Bern Airport 2/2016 21 Airport Inside Flughafen-Infos www.flughafenBERN.ch

Check-in-Zeit Linienflüge 20 Min. Zentrale Flughafen 031 960 21 11 ■ durée du check-in vols de ligne ■ informations générales [email protected] ■ check-in time scheduled flights ■ general enquiries

Check-in-Zeit Charterflüge 45 Min. Flughafenpolizei 031 960 23 11 ■ durée du check-in vols charter ■ police de l’aéroport ■ check-in time charter flights ■ airport police

Online Check-in flughafenBERN.ch Reservationen & Buchungen 031 960 21 27 ■ Ticketoffice [email protected] Vorabend-Check-in ■ SkyWork www.flyskywork.com ■ check-in la veille du départ ■ Helvetic Airways www.helvetic.com ■ check-in the day before ■ bmi regional www.bmiregional.com ■ Germania www.germania.ch Öffnungszeiten Flughafen ■ Terminal öffnet 1 h vor erstem Flug Lost & Found 031 960 21 31 ■ ouverture du terminal: 1 h avant le 1er vol ■ objets perdus [email protected] ■ terminal opens 1 h before first flight www.flughafenbern.ch/Reisende/Informationen/Lost & Found

Lounge vorhanden Assistance 031 960 21 31 ■ Lounge disponible [email protected] ■ Lounge available WLAN Wi-Fi-Name ■ Gratis-Zugang im Terminal QUICKLINE-FREE-WLAN

Restaurants ■ Airport Hotel/Restaurant 031 961 61 81 ■ Gribi's Eat & Drink 031 961 47 47 ■ Charly's Check-in/ZFV 031 964 07 50

AirportBus 334 / Tangento 160 www.bernmobil.ch ■ Direkte Anreise ab Bahnhof alle 15 Minuten Herausgeber/Verlagsgemeinschaft ■ Liaison directe de Belp gare chaque 15 minutes Flughafen Bern AG / Berner Aero-Club (BAeC) / Interessengemeinschaft Berner Luftverkehr (IGBL) / Verein pro belp­moos / Flugzeugerkennung Bern (FEBE) ■ From S-Bahn railway station Belp every 15 minutes Redaktionskoordination/Gestaltung Elisabeth Schenk, TopDesk-Design, Hangweg 20, 3125 Toffen S-Bahn / Bus 160 www.sbb.ch Tel. 031 964 04 42, [email protected] ■ Anreise mit dem Zug und Bus zum Bahnhof Belp Redaktionsteam ■ A la gare de Belp par train et bus Peter Abgottspon, Rolf Ellwanger, Andreas Fuhrimann ■ To railway station Belp by train and bus Layoutkonzept, Inserate, Druck, Spedition Jordi AG – das Medienhaus, www.jordibelp.ch, 3123 Belp Tel. 031 818 01 11, inserate.bern­[email protected] Parking Auflage ■ 1 Tag ab CHF 10.–/ 1 Woche ab CHF 50.– 11 500 Exemplare ■ 1 jour dès CHF 10.–/ 1 semaine dès CHF 50.– Erscheinungsweise ■ 1 day from CHF 10.–/ 1 week from CHF 50.– März / Juni / September / Dezember Abopreis CHF 24.–/Jahr, Einzelnummer CHF 6.– Park, Fly & Drive Abobestellung Aussenparkplatz / Parking à l'exterieur / Outdoor parking Jordi AG – das Medienhaus, www.jordibelp.ch, 3123 Belp 1 Tag/jour/day CHF 30.–, 2 Tage/jours/days CHF 47.– Tel. 031 818 01 27, [email protected] 3 Tage/jours/days CHF 60.–, supp. Tag/jour/day CHF 7.– Mitarbeiter dieser Nummer Corinne Gränicher, Mathias Gantenbein, Ruth Neidhart, Charles Riesen, Christian Wasserfallen, Katharina Rufer, Peter Dürig, Valentin Lagger, Iris Huggler, Christoph Bornhauser, Hans-Peter Aktuelle Parking-Informationen unter: Zürcher, Karin Münger, Max Ungricht, Helvetic Airways, SkyWork Airlines, bmi regional, Ger- flughafenBERN.ch mania, Hotelplan

22 Bern Airport 2/2016 NILE

Erhältlich bei Bijou les Boutiques Bern Marktgasse 16 | Biel-Bienne Zentralplatz | Brügg Centre Brügg | Lyss Bahnhofstrasse 4 Luzern Kapellgasse 5 | Shoppyland Schönbühl Einkaufszentrum | Solothurn Hauptgasse 47 Thun Untere Hauptgasse 12 bijoulesboutiques.ch Airport Inside

Belpmoosgeschichte(n) Ein besonderer Flughafendirektor: Fritz the Airport Cat

ie haben richtig gelesen! Und das kam so: Seit längerer Zeit fiel den Alpar-Leuten Seine Katze auf, welche ihre Aktivitäten mit besonderer Neugier verfolgte. Es schien, als ob das niedliche Katzentier sich für die Fliegerei in- teressierte. Spezielle Beachtung fand dabei der Aufgabenbereich des Flughafendirektors, war es doch auffällig oft in seiner Nähe anzutreffen. Wen wunderts, dass sich da eine gegenseitige Wertschätzung entwickelte? Mit der Zeit erlangte der Kater dank seinen zahl- reichen Flugplatzbegehungen einen hohen Be- kanntheitsgrad. Er, Fritz the Cat, wie er genannt wurde, gewann die Sympathien des Flughafen- personals. Wo immer er auftauchte, war er gern gesehen, was er sichtlich genoss. Fritz wurde «Der Flugplatz gehört mir!» zum Insider, wusste wo etwas lief oder faul war. Während der Flughafendirektor seine Worte in meiner Verdienste für den Flughafen Bern zum gewissen Situationen vorsichtig abwägen muss- einzig wahren Flughafendirektor ernannt. Wäh- te, fackelte Fritz nicht lange und tat seine Mei- rend mein Assistent mit seiner Crew für all die nung geradeheraus und ungeschminkt kund. Das täglichen Kleinigkeiten zu sorgen hat, kümmere konnte er auf besonders wirksame Weise tun, ich mich nun amtlich graduiert um die grossen seitdem er im Airport Magazin über eine eigene Sachen und damit um einen entsprechend hohen Kolumne verfügte, wo er seine Seitenhiebe an- Catholder-Value – sprich immer genügend Sheba bringen konnte. Einmal geriet sogar der berühm- und Streicheleinheiten.» Doch Fritz dachte weiter te Bider-Hangar ins Visier von Fritz. Wir zitieren und meldete seine Ansprüche für den geplanten wörtlich: «… Dabei wäre es so praktisch, wenn Terminal an: «Ich freue mich aber auch, dass es die rundpfotigen Kutschen (Autos!) endlich ein nun mit dem Bau des neuen Terminals losgeht, trockenes Plätzchen (mein Assistent Charles Rie- und werde rechtzeitig dafür sorgen, dass archi- sen nennt es Parkhaus) an Stelle des gros­sen bi- tektonisch einwandfreie Katzentüren eingebaut deren Schopfs vorfinden würden.» Ein Gespräch werden. Mal sehen, ob ich dafür das hochqualifi- am Funk, welches Flughafendirektor Charles Rie- zierte Terminal-Beurteilungsgremium so für ein, sen mitverfolgen konnte, zeigt die Autorität, die zwei Bissen Sheba gewinnen kann. Sonst frage ich Fritz ausstrahlte: Er pflegte gerade seinen tägli- einfach den lieben Mario Botta für einen Entwurf, «Diese Ramper sind ganz ok!» chen Rundgang und wollte eben ins Büro zurück, wenn er auf seinen Flug ins Tessin wartet.» Nicht als eine Saab der auf dem Taxiway zum schlecht für einen Kater, oder? Start rollte. Da kam die Anweisung vom Tower: «LX stopp, stopp! Fritz is crossing from left to Alles hat ein Ende … right.» Worauf der Captain die Maschine stopp- Am 4. Dezember 2001 frühmorgens wurde die mor- te und Fritz passieren liess. Er meldete dies den gendliche Stille durch das Kreischen von Brem- Passagieren, worauf diese klatschten, denn Fritz sen durchbrochen. In der Kurve beim alten Tower war ja beim Boarding im Terminal dabei gewesen. schlug das Schicksal zu. Ein Auto überfuhr Fritz Alle kannten ihn! den Airport-Kater. Wie Charles Riesen, sein treuer Assistent, vermutet, war er sofort tot und muss- Das Prestige steigt … te nicht lange leiden. Welche Ironie! Jahrelang All diese Aufmerksamkeiten und Ehrerbietungen haben Flugzeuge wegen Fritz den Start abgebro- «Büroarbeit ist ja sooo anstrengend!» hoben sein Selbstbewusstsein. Fritz wusste ge- chen oder sind durchgestartet. Nie kam Fritz bei nau um sein Prestige, das im August 2001 seinen seinen waghalsigen Pistenquerungen zu Schaden Höhepunkt erreichte. Da stand auf seiner Home- und nun löschte ein profanes Auto sein Lebens- in einem Grab auf dem Areal des Flughafens – dort page Folgendes zu lesen: «So, nun hab ich es of- licht aus. Das Ableben des Katers vom Belpmoos wo er sich immer so gerne aufhielt. fiziell und mit Urkunde und Stempel! Das Bundes- erschütterte seinen breiten Bekanntenkreis. Der amt fürZivilluftfahrt hat mich in Annerkennung weitherum berühmte Kater fand seine letzte Ruhe Peter Abgottspon

24 Bern Airport 2/2016 F das repetitive Überfliegen von dicht bewohntem nutzen, zu effizient und subtil möglichst raum Luft Hubschrauberpiloten,den für auch Flyers mit gilt es gemäss Marc Vogt von den Mountain- Fluggeräusche machen ebenfalls Helikopter. So- an Flugzeugen. Weiterentwicklungentechnische sowie gungen fer, bedingt durch rückläufige Gesamtflugbewe- tie- etwas gar tendenziell oder gleichbleibend Jahrenetwaseit seien Bereich».Sie grünen im alle liegen Hühnerhubelstrasse) und heimweg stellen in Muri (Villa Mettlen) und in Belp (Jäger «Die Fluglärmwerte an den drei offiziellen Mess Das positive Fazit des Umweltberaters ne Fachstellen. tetwerden durchMessungendieseverschiede - Beglei Standorten. flughafennahen stimmten vorbe an Kontrollmessungen regelmässigen erfolgten 2008 seit den aus a. u. rungsschatz, Erfah umfangreichen einen über lärmexperte Flug langjähriger und BAZL im Umwelt tion Sek Leiter ehemaliger als verfügt Bula Werner rend empfunden. 50 dB und mehr werden im Allgemeinen als stö- von nachts und tagsüber mehr und Dezibel 60 die Kenntnis des Flugbetriebs. Belastungen von zum Thema, aber auch die Verständnistiefe und Einstellung die Fluggeräusche, der Art die ort, Einflussfaktoren seien die Tageszeit, der Stand- brummt». Wirtschaft «die von dritter ein sik», «Mu- von jener Lärm, von spricht Dieser lich». unterschied Empfindung und Person nach je und Sache subjektive eine Fluglärm von mung Wahrneh- die «ist festhielt,Kursabend zweiten Wie Fluglärmexperte Werner Bula einleitend am «sound of economy»? Fluglärm, Fluggeräusch, 140 70 untertags Schienenlärm vom 700 (nachts Personen Mio. 1,2 jedoch 57 27 «lediglich» tertags Flugbuch einen Teilnahmestempel, der vergünstigte Start- bzw. Landegebühren ermöglicht. sie in geräuschmindernden Flugverfahren und Flugrouten-Nutzungen. Sie erhalten im persönlichen Regelmässig lädt der Berner Flughafen Pilotinnen und Piloten zu Lärm- und Umweltkursen ein, schult GeräuschminderndeFlugverfahren Daueranliegen: allseitiges Ein offiziellen Erhebungen von Fluggeräuschen un- gemäss sich fühlen Land unseremTatsache: In Städten, Ländern und Kontinenten. Eine weitere 000) betroffen, vom Strassenlärm tagsüber Strassenlärm vom betroffen, 000) 000). Menschen im Flieger unterwegs zu fernen mehr immer sind Anderseits Flugplätzen. allen auf wohl Dauerthema ein – luglärm Quelle: Luftfahrpolitischer Bericht des Bundes. 0 Proe (nachts Personen 000 0 (nachts 000 000) und 000) ------reitung, Flugroutenwahl,Anflugplanungreitung, subtile Flugvorbe präzise wie Erinnerung, in fliegen Motor geräuscharmen zum Aspekte flussbare beein- weitere rief AG Malbuwit Firma der von Fluglehrer Tom Rufer Sinkflug («blade slapping») zu vermeiden. Klopfgeräuschebeim mögliche B. z. und Gebiet Rolf Ellwanger Die nächsten Fluglärmkurse finden 2018 statt. unabdingbar. hier auch Flugrouten definierter Einhalten zise prä- das ist mehr Umso bzw. nähert. ändert fie Bodentopogradie - Landen beim sich rasch wie hervor,klar Passagierjetsging schnellen weise Anflugfilm aus der Cockpitsicht eines vergleichs Boden», von Bedeutung. Im präsentierten kurzen le Setzen von Richtpunkten, als «Zielscheibe am bei Helvetic Airways, ist beim Fliegen das virtuel A319-Pilot Airbus Schatzmann, Simon für Auch punkten, Propellerkonstruktion usw. Ohr unten am Boden wahr»), kreieren von Richt («Leistungsänderungen via Gashebel nimmt das Schüpbach, Leiter skyguide Bern; Simon Schatzmann, Helvetic Airways. mann, Assistentin vom COO Flughafen Bern; Heinz Kafader, COO Flughafen Bern; Adrian Marc Vogt, MountainFlyers; Tom Rufer, Malbuwit; Werner Bula, Umweltberater; Regula Thal- Sie wirkten an den aktuellen Fluglärmkursen mit (v.l.n.r.): - - - - - kurs und berechtigt zur Gebührenreduktion. tigt die Teilnahme am diesjährigen Refresher- Ein Stempel im persönlichen Flugbuch bestä- Airport Inside Airport Bern Airport 2/2016 2/2016 Airport Bern 25

Fotos: RE Jungfraujoch Top of Europe

Up to the highest-altitude railway station in Europe · 3454 m

Book your trip at jungfrau.ch: Buy tickets the easy way online. Reserve seats online. Insure your trip online. Click in today and benefit. Airport Inside Aktuelles in Kürze

Zusätzliches Angebot beim AirportBus Der neugestaltete In- Die letzte Busverbindung ab dem Airport Bern ist neu um 22:48 Uhr zum nenbereich (Foto links Bahnhof Belp und wieder zurück zum Flughafen. Anschliessend fährt der unten) und die einla- AirportBus um 23:18 Uhr direkt zum Bahnhof Bern. Verspätete Flüge war- dende Sonnenterras- tet der Bus bis um 23:45 Uhr ab. se von Gribi's Eat & Damit können neu auch die Fluggäste der ankommenden Abendflüge um Drink. 22:50 Uhr bequem und direkt mit dem AirportBus zum Bahnhof Bern fah- ren. CG

… and the winner is … Beim Eröffnungsapéro von Flyaway Travel wurden zahlreiche Preise ver- lost. Hier die beiden Hauptgewinnerinnen: Erfolgreiche 14. Ikarus-Auflage Stefanie Ernst (Foto links) gewinnt eine Städtereise von Railtour nach Mit «einem blauen Auge» sind die Organisatoren und die Teilnehmenden Paris, Bahn und Ho- des 14. Ikarus-Tages vom 28. Mai auf dem Segelfluggelände des Bundes- tel inklusive. stadt-Flughafens davongekommen: Obwohl Petrus ein Gnusch mit dem Fabienne Käser- Drücken des richtigen Wetterknopfs hatte – am Morgen früh schüttete es mann (Foto rechts) noch aus allen Löchern, später beruhigte sich der Himmel einige Stun- gewinnt einen Gut- den, um dann nochmals am Spätabend «loszugrännen» – konnten die al- schein über CHF lermeisten der zahlreichen Jugendlichen ihr bevorzugtes Schnupperflug- 1000 von Universal programm inkl. Tower-Besuch absolvieren. Der Berner Aero-Club ist mit Reisen für eine Mallorca-Reise. Der Preis wurde übergeben von Karin diesem jährlichen Event auf dem Erfolgspfad, haben bisher doch bereits Quattrini, Mitarbeiterin von Flyaway Travel. CG über 450 junge Leute beiderlei Geschlechts die Dritte Dimension mit ihren Besonderheiten und Herausforderungen aus eigener Erfahrung kennnen Neue Wandgestaltung gelernt – stets am Doppelsteuer mit erfahrenen Fluglehrern. (Bericht folgt Die Wände bei den Sicherheitskontrollen erstrahlen in neuem Design. Die in der nächsten Nummer.) RE beiden Ramp-Mitarbeiter Matthias Michel und Erich Greub haben sich der Aufgabe angenommen und die weissen Wände aufgewertet. CG IGBL-Mitgliederanlass – Exklusiver Einblick in zwei GA-Betriebe am EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg Am Anlass vom 13. Mai 2016 begrüsste Matthias Suhr, Direktor des Eu- roAirports Basel-Mulhouse-Freiburg, die IGBL-Mitglieder und präsentierte ihnen einige Highlights des EuroAirports. Wäh- rend der anschliessen- den Besichtigung wa- ren die Teilnehmenden von den beiden GA-Be- trieben «Air Service Basel GmbH» und «Jet «Propellerstübli» wird «Gribi's Eat & Drink» Aviation AG» tief be- Diesen Frühling wurde das ehemalige «Propellerstübli» nach einer kom- Zwei der Gastgeber: Matthias Suhr, Direktor eindruckt und konnten pletten Renovation von Alex und Yvette Gribi unter dem Namen «Gribi's EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg (links), einige sehr exklusi- Eat & Drink» neu eröffnet. Nebst 50 Innenplätzen im sehr geschmackvoll und Claudio Lasagni, CEO Air Service Basel ve Flugzeuge bestau- gestalteten Restaurant gibt es jetzt auch 40 Gartensitzplätze mit Tischen GmbH. nen. KR und gemütlichen Lounch-Ecken. Weitere Infos unter www.gribis.ch. ES Jungfraujoch Top of Europe 1. August 2016 Rundflüge mit SkyWork Airlines www.flyskywork.com Up to the highest-altitude railway station in Europe · 3454 m 20./21. August 2016 BREITLING Super Connie SCFA-Mitglieder-Rundflüge« Gärn ab Bärn» mit Lockheed L-1049F Super Constellation; www.superconstellation.org Book your trip at jungfrau.ch: 10. September 2016 Rega-Basis Bern, Flughafen Bern Buy tickets the easy way online. Reserve seats online. Tag der offenen Tür, 10–17 Uhr. Die Basis Bern feiert ihr 40-jäh- Insure your trip online. Click in today and benefit. Agenda riges Bestehen; www.rega.ch/de/aktuell/veranstaltungen.aspx

Bern Airport 2/2016 27 S Cologne/Köln tuyau secret des experts. Mais ce dernier doit dernier ce Mais experts. des secret tuyau de vol de Berne. Sans parler de l’Île d’Elbe, le bon demie heureet une trouvent sequ’à ne daigne Sar la et Corse la – italienne ou francophone l’ambiance plutôt préfèrent qui celles et Ceux norque vous appelle! Mi­ unicité? et nature tranquillité, plutôt bien connaît les destinations préférées de clientèle sa bernoise. cés. Que ce soit le nord, le sud, l’ouest ou l’est: la petite compagnie aérienne suisse Le réseau de la compagnie bernoise SkyWork Airlines ne laisse aucuns vœux inexau destinations! 19 Cet été, SkyWork vole vers sautsDe avec grands une petite compagnie aérienne Berne –voyager dansl’air dutemps! courts, deplaces deparkingpeuchères et d’une ambiance familiale. Décoller de Soyez les bienvenus àl‘aéroport deBerne –régionalet raffiné. Profitez de trajets compatriotes Chers 28 tombez pile à Krk (Rijeka), Majorque et Ibiza. Ou blesse, sport et baies abritées sur une île? Vous no- Zadar.plutôt sur Ou nautiques?Cap sports et la mer! Où voudriez-vous aller? Baignades et détentepure de lieux des versencore ou enne Vi- Londres,ou ParisHambourg,logne, Munich, Interessengemeinschaft Luftverkehr Berner IGBL Bern Airport 2/2016 Airport Bern animées telles qu’Amsterdam,telles animéesCo - Berlin, cet été. Que ce soit vers de grandes villes destinations 19 vers vole kyWorkAirlines À bientôt, Mathias Gantenbein, CEO Aéroport de Berne - resterentre nous, veuillezdonc répé- le pas ne destinations de SkyWork (pratiquement), chaque autres toutesles presque ou Gaulle de Charles tier.d’Amsterdamhubs des biais Parle Pariset en- monde du lignes réseauxde cartede la sur Et bien plus encore: SkyWork Airlines place Berne «points chauds» européens comme cette année. La capitale de la Suisse n’a jamais été si liée aux Berne, l’Europe ou vers le monde entier! et l’art sont de la partie. des sports nautiques, la gastronomie, la culture plus En Usedom. ou Jersey de l’île pour ­optent île, leur à renoncer pas ne tout malgré veulent ne mais chaud, moins peu un l’été de profiter ter … Tous ceux et toutes celles qui préfèrent qui celles toutes et ceux Tous … Max Ungricht aéroport de Berne n’est pas conseillé raffiné mais petit, le – départ le avant temps préfère(devoir) faireenregistrementson long­ tivants, aime payer beaucoup pour stationner et bouchons et les pannes de caténaires sont cap - les que d’autres,trouve parmi numéro un être stress, le préfère qui celle ou celui contre,Par ment sur le tapis roulant à l’arrivée. impatiem- déjà attendent vous bain de maillot vos bagages à Berne, et votre brosse à dents et le et en un minimum de temps. Vous enregistrez destination dans le monde est atteignable – faci - … - Foto: Köln Tourismus, Dieter Jacobi Interessengemeinschaft Berner Luftverkehr IGBL Liebe Compatriotes Wir heissen Sie herzlich willkommen auf dem Flughafen Bern. Klein und fein. Kurze Wege, günstige Parkplätze und eine familiäre Atmosphäre er- warten Sie. Fliegen ab Bern – einfach clever! Bis bald, Ihr Mathias Gantenbein, CEO Flughafen Bern

Grosse Sprünge mit kleiner Airline SkyWork fliegt diesen Sommer 19 Ziele an!

Das Netzwerk des Berner Homecarriers SkyWork Airlines lässt keine Wünsche offen. Ob Norden, Süden, Westen oder Osten: Die kleine Schweizer Airline kennt die Wunschdestinationen der Ber- ner Kunden.

Destinationen fliegt SkyWork Airlines Alle, die den Sommer lieber etwas weniger ziert und zeiteffizient. Ihre Koffer checken Sie in diesen Sommer an. Von den pulsieren- heiss geniessen, aber trotzdem nicht auf ihre Bern ein und am Bestimmungsort warten Zahn- 19den Grossstädten Amsterdam, Berlin, Insel verzichten wollen, entscheiden sich für bürste und Badehose bereits ungeduldig auf dem Köln, Hamburg, London, München, Paris oder Wien Jersey oder Usedom. Neben Wassersport ge- Gepäckband auf Sie. bis hin zu Entspannung pur – ab ans Meer! Wohin hören die drei «K» wie Kulinarik, Kultur und Wer es allerdings lieber stressig mag, eine Num- soll es denn bitte gehen? Bade- und Wassersport? Kunst dazu. mer unter vielen sein will, Staus und Fahrlei- Auf nach Zadar. Oder lieber Noblesse, Sport und tungsstörungen spannend findet, gerne viel für einsame Buchten auf einer Insel? Da sind Sie auf Bern, Europa oder ab in die weite Welt! seinen Parkplatz bezahlt und am liebsten lange Krk (Rijeka), Mallorca und Ibiza richtig. Doch eher Noch nie war die Hauptstadt der Schweiz flie- vor dem Abflug einchecken will (muss) – dem Ruhe, Natur und Einzigartigkeit? Menorca ruft! gerisch so eng an die europäischen «Hotspots» sei der kleine und feine Bern Airport nicht emp- Wer es lieber frankophon oder italienisch hat angebunden wie in diesem Jahr. Und noch viel fohlen … – Korsika und Sardinien liegen nur gerade ein- mehr: SkyWork Airlines setzt Bern auf die Stre- einhalb Flugstunden von Bern entfernt. Nicht ckennetzkarte der ganzen Welt. Via die Hubs Max Ungricht zu reden von Elba, dem Insider-Geheimtipp der Amsterdam und Paris Charles de Gaulle oder fast Experten. Letzteres bleibt aber unter uns, also alle anderen SkyWork-Destinationen ist (prak- bitte nicht weitersagen … tisch) jedes Ziel der Welt erreichbar – unkompli- Foto: Usedom Tourismus Usedom Foto: Tourismus Jersey Evans, Danny Foto: Bansin, Usedom St. Queens Bay, Jersey

Bern Airport 2/2016 29 Elite Chronograph

www.traser.com Berner Aero-Club

Generalversammlung Berner Aero-Club: Edi Inäbnit ist Aviatiker des Jahres 40 Mitglieder plus Gäste begrüsste BAeC-Präsident Peter Dürig im Restaurant PISTESÜD. Gastreferent war Swiss-Captain Alex Schönenberger aus Muri; zum Aviatiker des Jahres gekürt wurde Eduard Inäbnit, Kehr- satz.

lex Schönenberger ist in Belp aufgewachsen, hat an der Uni Bern Alex Schönenberger Geografi e und Physik studiert, eine klassische Zivilpilotenkarriere (links), Berufspilot Agewählt und zog zwischendurch während Jahren im Berner Luft- und «Mösli»-Fan, mit raum als Segelfl ugpilot seine Kreise. Das -Grounding hat er als einer Crew vor dem junger Pilot hautnah miterlebt. Tempi passati. Start …

«Das Mösli bedeutet mir viel» Heute ist der Arbeitsort von Swiss-Captain Schönenberger (über 13 600 Flugstunden) das Cockpit von Airbus-Langstreckenfl ugzeugen A330 und A340, das Einsatzspektrum quasi die ganze Welt. Mit seiner Familie wohnt der 52-Jährige nahe am Berner Flughafen, in Muri. Unter dem Motto «Vom Napf nach Singapur – ähnliches und anderes» erzählte er im zweiten GV- … und als Gastrefe- Teil aus seinem interessanten Pilotenalltag und wie sich seine aviatische rent an der GV des Karriere gestaltet hat. «Das Belpmoos und das Mitmachen in der Segel- BAeC. fl uggruppe Bern haben mir stets viel bedeutet.» Für ihn als Captain auf einer grossen Passagiermaschine mit 275 Tonnen Startgewicht (davon 113 to Kerosin), einer 13-köpfi gen Crew usw. sei, wie beim Segelfl iegen, eine gute Flugvorbereitung wesentlich. Dazu gehört das Einholen aller relevanten Wetterinformationen, der Entscheid über die Menge des mitzuführenden Treibstoffs, Flugroutenplanung und Alternativ- Unten: Edi Inäbnit, routen für alle Fälle, und was mache ich bei einem ungeplanten Ereignis? Aviatiker des Jahres, Während zehn Jahren war Alex Schönenberger aktiver Segelfl ugpilot bei und Gattin Eva. der SG Bern und ist bis heute BAeC-Mitglied. Man hätte dem Redner – schon als Elfjähriger war er Modellfl ieger, segelt in der Freizeit auf dem Wasser und reist auch sonst gerne – noch lange zuhören können.

Ebenfalls eine langjährige Fliegerkarriere hat Edi Inäbnit. Ihn kürte der BAeC-Vorstand zum aktuellen Berner Avi- atiker des Jahres. Er wuchs in auf, wo die Familie noch immer wohnt. Der dipl. Masch.-Ing. HTL hat sich das Fliegen zur Passion ge- macht: zuerst als Modellfl ieger, dann als Segelfl ug- wie Motorfl ugpi- lot und Erbauer von zwei Eigenbaufl ugzeugen der Experimentalklasse. Überall brachte es Edi Inäbnit zu aussergewöhnlichen Leistungen und Auszeichnungen, nahm als Segelfl ug-Wettkampfpilot an 32 Schweizer-, 12 Europa- und 4 Weltmeisterschaften teil. Vor und hinter den Kulissen setzt er sich seit Jahren engagiert für die regionale und die Schweize- rische General Aviation ein, so auch im Vorstand von Fliegerorganisatio- nen. Inäbnit ist ein würdiges weiteres Mitglied des Aviatiker des Jahres- «Clubs», der heute bereits zehn Mitglieder aufweist. Die von Peter Dürig speditiv geleitete GV warf keine hohen Wellen, die Mit- gliederbeiträge bleiben gleich, ebenso der Vorstand. Fotos:RE «Alles was fl iegt, ist Mitglied im BAeC» Diesen Wunsch platzierte der Vorsitzende nicht zum ersten Mal. «Nur ge- Termine BAeC 2016 meinsam ist man stark. Solches sollten sich all jene Pilotinnen und Pilo- ten in Erinnerung rufen, die noch nicht Berner Aero-Club-Mitglied sind.» 13. August Grillparty des Berner Aero-Clubs auf dem SG-Gelände Denn der BAeC wirkt engagiert vor und hinter den Kulissen, um auch wei- www.berneraeroclub.ch terhin gute Bedingungen für die regionale Allgemeine Luftfahrt (General 3. September Segelfl iegen-Schnupperfl üge für Interessenten Aviation) zu ermöglichen und den fl iegerischen Nachwuchs zu fördern. (siehe auch S. 32) www.sgbern.ch Rolf Ellwanger

Bern Airport 2/2016 31 Berner Aero-Club

Umweltfreundliches Segelfl iegen Einen Gashebel kennen Segelfl ie- ger nicht. Pilotinnen und Piloten, welche diesen naturorientierten Sport betreiben, profi tieren viel- mehr von der Sonnenenergie.

Die Lust am Aufwind Immer mehr Frauen entdecken den Segel- fl ugsport.

onkreter: Sie nützen die Hangwinde, Wel- sich vor allem durch die Ungewissheit des Gelin- siert. Die Tatsache, dass viele zivile Linien- und Mili- len-Aufwinde oder thermischen Aufwinde gens eines jeden Streckenfl uges reichlich stillen. tärpiloten aktive oder auch ehemalige Segelfl ieger Küber erwärmten Gebieten (vertikale Luft- Segelfl iegen kennt praktisch keine Alterslimite. sind, zeigt den Stellenwert des motorlosen Flug- strömungen), um Höhe zu gewinnen und diese in Fünfzig- und sechzigjährige Piloten sind durch- sports, der in unserem Land und auch in Bern seit möglichst lange Streckenfl üge umzusetzen. Kei- aus noch «bei den Leuten». 1920, mit damals einfachen Hängegleiterkonstruk- ne andere Sportart hängt so direkt vom Wetter- tionen, immer mehr Aufwind bekam. geschehen ab wie das Segelfl iegen. Nach wenigen Spitzensport und Plausch zugleich Minuten Schleppfl ug klinkt der Pilot, die Pilotin das Schliesslich bleibt der Wettkampfaspekt. Bis ein Rolf Ellwanger Schleppseil aus und legt, lautlos von Aufwind zu Pilot den Segelfl ug-Wettkampfsport in einer der Aufwind gleitend, oft Hunderte von Kilometern zu- sechs Klassen (Clubklasse, Standard-, 15 Meter-, Passagierfl üge bei der SG Bern rück. Der Welt-Streckenrekord liegt heute bei über 18 Meter-, Doppelsitzer- oder Offene Klasse) an Am Samstag, 3. September 2016, ist es 3000 Kilometern lautlosem Lüftegleiten! regionalen, nationalen oder gar internationa- wieder soweit: Dann kann man mit einem len Wettbewerben betreiben kann, muss er Tau- erfahrenen Piloten der Segelfl uggruppe Ganz «ohne» geht es nicht sende von Flugkilometern zurückgelegt haben. Bern zu einem Passagierfl ug abheben. Obwohl die Luft das Element des Segelfl iegers Den Gelegenheitspiloten und «Plauschfl ieger» Lautlos fl iegen, die vertraute Landschaft ist, brauchen die Cracks der Dritten Dimension hingegen dürften eher naheliegende Ziele an- aus der Vogelperspektive erleben, das Ele- auch am Boden eine Infrastruktur: Einen Flug- sprechen. Das Segelfl iegen weg vom Flugplatz, ment Luft erfahren, sich den Naturphä- platz, einen Hangar, Kameraden, die am Boden in nie geschautes Land, Einsamkeit zu fühlen, nomenen Wetter und Wolken nähern. Wer bleiben und beim Startvorgang helfen oder den verantwortlich zu sein für das wertvolle Gerät hat nicht schon davon geträumt? Träume Schlepp in die Ausgangsfl ughöhe besorgen. und dieses in alleiniger Zuständigkeit zu führen. werden wahr bei einem solchen luftigen Neben körperlicher, geistiger und charakterlicher Die Leistungen eines Segelfl ugzeugs werden am Abenteuer. Eignung verlangt dieses Hobby noch etwas ande- besten durch die Gleitzahl wiedergegeben. Heuti- Weitere Infos unter: sgbern.ch res. Wer jetzt an eine dicke Brieftasche denkt, irrt ge Flugzeuge weisen Gleitzahlen von 1:45 (Stan- sich: Segelfl iegen kostet etwa gleichviel wie ande- dardklasse) und bis 1:65 (Offene Klasse) auf. Das re intensive Freizeittätigkeiten (Skifahren, Tennis, heisst, ein Segelfl ugzeug kann bei ruhiger Luft Reiten oder Tauchen). Um ein guter Pilot, eine gute – ohne Auf- und Abwinde – aus einem Kilometer Pilotin zu werden, sind ein minimales technisches Höhe eine Distanz von 65 Kilometern im Gleitfl ug Verständnis und ein «fl iegerisches» Gefühl von zurücklegen. Der Geschwindigkeitsbereich reicht Vorteil. Denn jede Unfeinheit am Steuerknüppel von ca. 80 km/h (beim Thermikkreisen) bis ca. wirkt sich als Höhenverlust aus und kann nicht 270 km/h (max. erlaubte Geschwindigkeit auf- durch Gasgeben, wie beim Motorfl iegen, korri- grund der Festigkeit des Flugzeuges). giert werden. Übrigens sind auch immer mehr Frauen aktiv, zusammengeschlossen im Verein Wasserballast – je nachdem der Schweizer Segelfl iegerinnen. Um bei guten Wetterbedingungen, d.h. bei starken Aufwinden, beim schnellen Vorwärtsfl iegen kleine- Dem Vogel ähnlich re Sinkraten des Flugzeugs zu erreichen, kann in Der Reiz dieses erlebnisintensiven Sports liegt den Flügeln Wasser bis ca. 200 Liter, je nach Bau- im vogelähnlichen, nahezu geräuschlosen Durch- muster, mitgeführt werden. Der Nachteil, dass das die-Luft-Gleiten, die Möglichkeiten und Grenzen Flugzeug dann weniger gut steigt, weil es ja schwe- der Naturgesetze zu suchen, zu fi nden und zu rer ist, wird durch die höhere Geschwindigkeit bei Moderne Instrumente im Cockpit erlauben nutzen. Abenteuer- und Entdeckungslust lassen sogar leicht besserer Gleitleistung überkompen- präzises und sicheres Fliegen.

32 Bern Airport 2/2016 Cockpit-KalenderKalender 2016

52 1 2 3

1 4 5 6 7 8 9 10 Spezialpreis2 11 12 13 14 15 16 17 3 18 19 20 21 22 23 24 Kalender 20164 25 26 27 28 29 30 31 2016 Foto: Vorname Name Foto: Vorname

| Bildbeschrieb kurz

edition |

Typ Fighter

P42422_fighter_kalender_2016.indd 1 28.09.15 13:09

60% Rabatt 52 1 2 3 1 4 5 6 7 8 9 10 Jeder Kalender 11 12 13 14 15 16 17 2

3 18 19 20 21 22 23 24 CHF 15.90 4 25 26 27 28 29 30 31 statt CHF 39.80 zzgl. Versand 2016 Foto: Vorname Name Foto: Vorname

|

edition Bildbeschrieb kurz

|

Typ Helikopter

P42422_heli_kalender_2016.indd 1 21.09.15 14:03

52 1 2 3

1 4 5 6 7 8 9 10

2 11 12 13 14 15 16 17

3 18 19 20 21 22 23 24 70% Rabatt 4 25 26 27 28 29 30 31

Ab 3 Kalendern 2016 Foto: Vorname Name Foto: Vorname

CHF 11.90 |

edition Bildbeschrieb kurz

|

statt CHF 35.– pro Stück, zzgl. Versand Typ Best of Cockpit

P42422_best_of_kalender_2016.indd 1 21.09.15 13:58

52 1 2 3

1 4 5 6 7 8 9 10

2 11 12 13 14 15 16 17

3 18 19 20 21 22 23 24

4 25 26 27 28 29 30 31 Januar 2016 Foto: Vorname Name Foto: Vorname Foto: Vorname Name Foto: Vorname

| edition | Bildbeschrieb kurz Bildbeschrieb kurz

| |

Typ

Sehen Sie alle Kalenderbilder unter cockpit.aero Airliner

P42422_airliner_kalender_2016.indd 1 21.09.15 13:51

52 1 2 3

1 4 5 6 7 8 9 10

2 11 12 13 14 15 16 17

Bestellen Sie online unter www.cockpit.aero oder per 3 18 19 20 21 22 23 24

4 25 26 27 28 29 30 31 E-Mail: [email protected] 2016 Foto: Vorname Name Foto: Vorname

|

edition Bildbeschrieb kurz

| oder telefonisch: 031 818 01 27 Typ oder per Fax: 031 819 71 60. Ausverkauft Schweizer Jordi AG – das Medienhaus Oldtimer P42422_oldies_kalender_2016.indd 1 21.09.15 14:18 Flugzeugerkennung Bern FEBE Highlights am Berner Flughafen

Speziell schöne, interessante oder seltene Flugzeuge und Helikopter, aufgenommen von Fotografen der Flugzeugerkennung Bern FEBE.

Aus den USA wurde die Quest Kodiak 100 N1232H via Bern abgeliefert. Foto: H.P. Zürcher, FEBE

In Venezuela zu Hause ist die Gulfstream G550 N5VS, welche für Carte- Die Regierung von Kuwait betreibt mehrere Gulfstream-Jets, wie bei- ra de Inversiones Venezolana betrieben wird. Foto: H. P. Zürcher, FEBE spielsweise die G550 9K-GFA. Foto: M. Genner, FEBE

Aus Moskau wurde der private Airbus A319-133CJ M-KATE am Als Ergänzung zum Airbus wird für die Kurzstrecken der Helikopter 3.3.2016 erstmals nach Bern pilotiert. Foto: H.P. Zürcher, FEBE EC 155B1 G-SCOR eingesetzt. Foto: H.P. Zürcher, FEBE

34 Bern Airport 2/2016 Flugzeugerkennung Bern FEBE

Die schön bemalte Boeing B737-BBJ2 (800) N737M zeigte sich bei Frühlingswetter in Bern. Foto: Ch. Haag, FEBE

Die private Bombardier CRJ-702 VP-BCL wird als Geschäftsfl ugzeug Auf einem Trainingsfl ug zeigte sich die Falcon 10MER F-YDAF/32 der auch als Challenger 870 bezeichnet. Foto: H. P. Zürcher, FEBE französischen Marine in Bern. Foto: L. Rösler, FEBE

Air One aus Indien steht mit der Legacy 650 VT-AOK weltweit im Ein- Panaviatic aus Tallinn in Estland zeigte sich mit der Ce 750 Citation X satz. Foto: P. Gerber, FEBE und dem originellen Kennzeichen ES-ELI in Bern. Foto: M. Genner, FEBE

Bern Airport 2/2016 35 Urbanes Lebensgefühl in der Natur: www.r-st.ch

r + st architekten ag, Thunstrasse 57, CH-3074 Muri b. Bern, Telefon 031 950 45 45 Verein pro belpmoos

Balearische Inseln – die Karibik im Mittelmeer

Wer Balearen hört, denkt zumeist sofort an die In- seln Mallorca und Ibiza. Doch zu dieser im westli- chen Mittelmeer gelegenen Inselgruppe gehören noch wesentlich mehr Inseln. Die Balearen umfas- sen Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera, Cabrera und eine Reihe kleiner, zumeist unbewohnter Inseln.

b dem Flughafen Bern kann man im Sommer Mallorca, Menorca und Ibiza anfl iegen. Mallorca ist die grösste Insel der Balearen und Avermutlich auch die bekannteste. Wer die Natur liebt, kommt auf Menorca auf seine Kosten. Die zweitgrösste Baleareninsel präsentiert eine wunderschöne Landschaft und viele Naturschutzgebiete. Ibiza hat nicht nur traumhafte Strände zu bieten, sondern auch Pinienwälder zum Wan- dern und unzählige kulinarische Highlights. Wer einen Tagesausfl ug auf Menorca – Puerto de Ciutadella Formentera macht, fi ndet ein subtropisches Klima und karibische, weisse Strände. Cabrera ist die kleinste, zeitweise bewohnte Insel der Balearen, gehört zu einer Reihe vorgelagerter Inseln von Mallorca und steht unter Naturschutz.

Strände auf den Balearen Mit 300 Sonnentagen im Jahr und einem hervorragenden Klima sowie un- zähligen Sand- und Kieselstränden mit kristallklarem Wasser locken die Balearen jährlich viele Touristen an und bieten auch für einen Kurzurlaub die ideale Destination. In knapp zwei Stunden kann man ab dem Berner Flughafen in die Karibik des Mittelmeers eintauchen. Mallorca hat weit mehr zu bieten als den bekannten Ballermann und über- laufene Strände! Auf Mallorca fi ndet man traumhafte Buchten. Insgesamt 208 Sand- und Kieselstrände zählt Mallorca. Manche Buchten im Norden und Westen der Insel sind menschenleer und sehr idyllisch. Ibiza trumpft mit 69 Sand- und Kieselstränden auf. Im Norden der Insel fi ndet man kleine, einsame und bezaubernde Buchten. Vor allem der Nor- Ibiza-Stadt den und Westen Ibizas sind das Pendant zum doch so bekannten und aus- geprägten Nachtleben in Ibiza-Stadt. Auf Menorca fi ndet man keinen Massentourismus vor. Viele der wunder- schönen Strände stehen unter Naturschutz und sind so auch nicht mit grossen Hotelkomplexen überbaut. Im Süden der Insel gibt es lange Sand- strände, während der Norden sich sehr felsig präsentiert und grossen An- klang bei Surfern fi ndet. Die herrlichen Strände im Westen Menorcas sind bei den Touristen sehr beliebt. Formentera geht leider oft «vergessen», da eine Anreise nur mit dem Schiff möglich ist. Formentera verfügt nicht über einen eigenen Flughafen, so dass die Anreise in den meisten Fällen über Ibiza erfolgt. Einmal auf Formentera angekommen, will man gar nicht mehr abreisen. Tiefblaues Wasser, schnee- weisse Strände – wer muss da noch in die Karibik fl iegen? Niemand!

Kulinarische Highlights Ibiza: Mein Geheimtipp ist das Restaurant «La Paloma» in San Lorenzo – ziemlich in der Mitte der Insel. Das Ambiente und die Qualität des Essens sind einmalig. Betrieben wird das Restaurant von einer Hippie-Familie. � Formentera

Bern Airport 2/2016 37 Verein pro belpmoos

Seit 2004 verwöhnen sie im «La Paloma» Gäste und Einheimische mit Köstlichkeiten, mehrheitlich NEWS aus dem Vorstand aus ihrem eigenen Garten. Die Freundlichkeit ist unübertreffbar und die Lebensfreude ansteckend! www.lapaloma.com Neuerungen bei der Mitglieder-Akquisition geladen werden. Sie werden staunen, welche Unweit vom «La Paloma» befindet sich ein weite- Sich einfach und unkompliziert als Mitglied beim attraktiven Vorteile Mitglieder des Vereins pro res Highlight: das «Cami de Balafia». Köstliches Verein pro belpmoos anmelden? Ab sofort ist belpmoos geniessen! Fleisch vom Holzkohlengrill, dazu Tomatensalat dies möglich: mit Zwiebeln und selbstgemachte Pommes fri- Fotobuch – 40 Jahre Verein pro belpmoos tes erwartet die Gäste. Zudem ist die Knoblauch­ Gerne erinnern wir uns an das letztjährige Ju- sauce im «Cami de Balafia» legendär! Die Gar- biläumsjahr «40 Jahre pro belpmoos». Ein Jahr tenterrasse ist traumhaft und das Restaurant voller Emotionen und wertvoller Erinnerungen verfügt über ausreichend Parkplätze. an 480 Monate, 2080 Wochen und rund 350 400 Formentera: «Juan y Andrea» ist mein absolu- Stunden sowie über 21 Mio. Minuten, die viele in- ter Favorit für einen unvergesslichen Lunch auf volvierte Personen mit grosser Überzeugung und Formentera. Seit 1971 verwöhnen sie Gäste mit Engagement für das «Mösli» im Einsatz waren. leckeren Köstlichkeiten. Sehr zu empfehlen ist Das entsprechende Fotobuch liegt im Terminal der «Lubina a la Sal» (Wolfsbarsch in Salz). Am des Flughafens Bern auf. Viel Spass beim Durch- besten erreicht man «Juan y Andrea» mit einem Anklicken, anmelden und wir heissen Sie herz- lesen, Schwelgen und Träumen von alten Zei- Charter-Boot ab Ibiza. Am Hafen Marina Botafoch lich willkommen und freuen uns über Ihre Un- ten …! kann man Boote in verschiedenen Grössen in- terstützung. klusive Skipper für einen Tag mieten (www.ju- Vorstand Verein pro belpmoos anyandrea.com / www.ibiza-boat-charter.com). www.probelpmoos.ch Weitere Infos sowie den Flugplan zu den Des- Die Webseite ist in gewohnter Frühlingsfrische tinationen auf den Balearen finden Sie unter bereit, erkundet zu werden. Stöbern Sie durch www.flughafenbern.ch. die Reiseberichte der letzten Jahre und finden so auch Ihr nächstes Ferienziel, natürlich ab Bern Iris Huggler, Vorstandsmitglied Verein pro Airport! Zudem können sämtliche Vergünstigun- belpmoos und Eventveranstalterin gen für die Mitglieder auf einen Blick herunter-

38 Bern Airport 2/2016 HAMBURG HERINGSDORF (USEDOM) AMSTERDAM BERLIN LONDON

KÖLN/BONN JERSEY PARIS MÜNCHEN WIEN Basel

RIJEKA EINMAL AB BERN Bern ZADAR SPLIT IMMER AB BERN ELBA FIGARI Ihr schnellster Weg ans Ziel. OLBIA MENORCA MALLORCA CAGLIARI IBIZA

Kramgasse 19 3011 Bern 4600 Olten 4500 Solothurn Tel. 031 318 01 18 www.uhrsachen.ch www.bijouterie-maegli.ch

Airman SST

Tradition hat Zukunft