JUNI 2020 13

GEMEINDESEITEN REGION GÜRBETAL

GURZELEN-SEFTIGEN, THURNEN, --,

GEOCACHING

Durch die Beschreibungen der Caches erfährt man viel über die Geschichte der Orte, oder die Besonderheiten Auf Schatzsuche im Gürbetal der Gegend. Manche Geocaches sind er- staunlich kreativ und regel- Das Abenteuer beginnt vor der Haustür rechte Kunstwerke: In ei- nem Wald in Bayern ent- Geocaching, abgeleitet von griechisch γῆ, Natürlich suche ich keine Goldschätz, deckte ich den winzigen, lie- gē «Erde» und englisch cache («geheimes sondern kleine Dosen: sogenannte Geo- bevollen Nachbau eines Lager»), auf Deutsch auch GPS-Schnitzel- caches. Das gehört zu einem grossen schwedischen Ferienhauses. jagd genannt, ist eine Art Schatzsuche. Spiel, das seit gut 20 Jahren immer be- Als ich das Türchen öff nete, Die Verstecke, kurz «Caches» werden liebter wird: Geocaching. um das Logbuch herauszuneh- anhand geographischer Koordinaten im Dabei werden Spuren verfolgt und Schät- men, ging im Haus das Licht an. Internet veröff entlicht und können an- ze gesucht. Die «Schätze» sind meist nur Eine wunderbare Überraschung schließend mit einem GPS-Empfängers Krimskrams; ein Spielzeugauto oder ein mitten im Wald! gesucht werden. Ein Geocache ist in der Plastikspielzeug sowie ein Logbuch, in das Beim Geocachen muss man aber Regel ein wasserdichter Behälter, in dem sich die Schatzsucher eintragen. Wichti- auch achtsam sein: Zunächst sollte sich ein Logbuch sowie häufi g auch kleine ger als der Schatz ist jedoch die Suche. man sich, z.B. beim Klettern, nicht über- Tauschgegenstände befi nden. Finder kön- Beim Geocaching gilt: Der Weg ist das Ziel. schätzen. Ausserdem ist es wichtig, Sorge nen sich in ein Logbuch eintragen, um die Und kein Weg gleicht dem anderen. zur Natur tragen und Schutzzonen zu res- erfolgreiche Suche zu dokumentieren. An- Es gibt grosse und ganz kleine Caches, für pektieren. Auch mit den Caches muss schließend wird der Geocache wieder an manche muss man Rätsel lösen, bei ande- man vorsichtig umgehen. der Stelle versteckt, an der er zuvor gefun- ren muss man die Koordinaten mühsam den wurde. Der Fund kann im Internet auf errechnen oder sogar Codes knacken. Fast am Ziel! SPUREN GOTTES IM LEBEN der zugehörigen Seite vermerkt und gege- Nicht so schwer! Und ist man dann bei den Koordinaten Eines fasziniert mich an diesem Spiel be- benenfalls durch Fotos ergänzt werden. So angekommen, braucht es auch etwas Spass für alle Generationen. Und es ist sonders: an vielen Geocaches kommen können auch andere Personen – insbeson- einem Astloch in Hüfthöhe eine kleine Gespür, Erfahrung und Glück. immer wieder herrlich, den richtigen unzählige Menschen vorbei, ohne etwas dere der Verstecker – die Geschehnisse Plastikröhre. Ich schraube sie auf, entneh- Viele Caches sind eher einfach zu fi nden, «Griff » zu tun und den Cache in der Hand von deren Existenz zu ahnen. Wenn man rund um den Geocache verfolgen. Wesent- me einen Papierstreifen und schreibe einige treiben einen fast zur Verzweifl ung. zu halten. aber mit einem Geocache rechnet, dann lich beim gesamten Such- und Tauschvor- meinen Geocacher-Namen zusammen Um so schöner, wenn es dann beim dritten Manche Caches kann man mit dem Auto entdeckt man oft schon aus der Distanz gang ist, dass von anderen anwesenden mit dem Datum hinein. Dann lege ich den Anlauf doch noch klappt...! erreichen, andere nur zu Fuss. Es gibt eindeutige Signale: Wenn etwa ein Stein Personen das Vorhaben nicht erkannt wird Behälter zurück und mache mich auf den Man entwickelt Ehrgeiz und möchte ein- welche, die unter Wasser liegen. Sogar auf auff ällig zwischen den Baumwurzeln liegt und so der Geocache uneingeweihten Per- Weg zum nächsten «Schatz». Zwar habe fach auch die nächste Dose entdecken der internationalen Raumstation ISS ist oder einige Äste am Wegesrand gestapelt sonen verborgen bleibt. ich nichts mitgenommen, aber bereichert (alle wird man nicht fi nden, es gibt welt- ein (sehr exklusiver) Cache mit an Bord. liegen, so kann sich darunter gut ein bin ich trotzdem... weit über 3 Millionen!). Es ist wirklich ein Verstecke können an Plätzen in Städten Cache verbergen. Da bekommt man recht ICH SUCHE EINEN SCHATZ! oder bedeutsamen Orten sein, zum Bei- schnell ein Auge für und wird zum Spu- «Ich gehe noch einen Schatz suchen!» spiel an der Berliner Mauer oder dem renerkenner. rufe ich, leine den Hund an und nehme Berner Münster. In der Stadt ist es beson- Und schon häufi g musste ich daran den- noch das Werkzeug mit, das ich für die Kleines Geocaching-Glossar ders spannend, denn man darf sich beim ken, dass es mit den Spuren, die ich als Schatzsuche brauche: Navigationsgerät, Cachen nicht von sogenannten «Muggeln» Pfarrer verfolge, ganz ähnlich ist. Spuren Smartphone, Stift, Stempel, Pinzette, Ta- Abstandsregel: die Geocaching-Regeln FTF: «First To Find». Der Erste, der einen (Menschen, die nicht geocachen) beo- Gottes in meinem, in unserem Leben: die schenmesser. Das reicht für die meisten erlauben Geocaches nur mit einem Ab- Cache gefunden hat. bachten lassen. drängen sich nicht unbedingt auf. Und wie Schätze, die ich suchen möchte, aus. stand von 1/10 Meile (161 m) zueinander. Vor allem sind Geocaches aber in der Na- beim Geocachen werde ich wahrschein- Ich fahre in ein Wäldchen in der Nähe, in Hasengrill: Tarnung eines Caches durch tur versteckt. Unter Wurzeln und in hohlen lich nur etwas fi nden, wenn ich vom Su- dem ich zuvor nie war. Aber hier ist eine Attribute: Cache-Attribute beschreiben parallel darüber liegende Äste und Zwei- Stämmen alter Bäume. Unter Steinen, cher zum Erkenner werde. Wenn ich zu- Reihe von Schätzen versteckt. Eine ganze den Cache mit kurzen Eigenschaften, ge. Wird von erfahrenen Cachern gleich Sitzbänken, Brücken, in Tümpeln und in mindest mit der Möglichkeit rechne, dass Runde werde ich absolvieren, etwa 4 Kilo- z. B., Klettercache, für Kinder geeignet, in als Versteck erkannt. Höhlen. da etwas ist. meter. einer Stunde machbar, Zeckengefahr. Einige meiner Lieblingsplätze habe ich Und ich bin sicher, es lohnt sich, in der ei- Das Navi führt mich die unbekannten Listing: Das Cache-Listing enthält alle überhaupt erst durch das Cachen gefun- genen Biographie einmal auf Schatzsuche Waldwege entlang, hin und wieder gerate Besserverstecker: Cacher, die einen wichtigen Informationen (Attribute) zum den: Dass ich das Bänkli auf dem Belpberg zu gehen und Gottes Spuren darin zu er- ich aber doch auf einen Holzweg und Cache nicht wie vorgefunden, sondern so Auffi nden eines Caches. mit dem schönsten Blick über Belp ent- kennen: in einer gelungenen Begegnung, muss kehren. versteckt, dass er nur noch schlecht ge- deckt habe, verdanke ich dem Cache in der Schönheit der Natur, in der Geburt Endlich erreiche ich den «Nullpunkt», also funden werden kann (z. B. indem er ihn Logbuch: Buch, Papierstreifen oder auf- «Stube-Blick». Zum Pfaff enloch in Gelter- der Tochter... Und auch in dem treuen die Koordinaten des Caches. Im Umkreis unter Tonnen von Laub vergräbt). gerollter Zettel, in dem Cacher den Fund fi ngen hat mich der Cache «High over Hund, der mit mir auf Schatzsuche geht! von 5–10 Metern sollte sich das Objekt vermerken. Manchmal auch kreativ, z. B. Gürbetal» geführt. meiner Begierde befi nden. CITO: CITO steht für «Cache In, Trash als Rückseite eines Schildes oder mit OLIVER MEYHÖFER Ich untersuche einen verdächtigen Baum- Out» und bezeichnet Events, bei den UV-Stift zu beschreibendes Garagentor. stumpf, aber da ist nichts. Wäre ja auch zu Cacher in einem Gebiet Müll und Unrat leicht gewesen. Noch einmal in den Attri- einsammeln Muggel: Person, die nichts vom Geo- buten nachgeschaut: es ist ein «Nano», cachen weiss. also ein ganz kleiner Schatz. Tja, der könn- DNF: «Did Not Find» = Dose wurde nicht te hier überall sein... Der Hund wird lang- gefunden. Spoiler: unerwünschte Hilfestellung zu sam ungeduldig, es stinkt ihm, wenn es einem Cache, die in einem Log auftaucht. nicht weiter geht. Doch da steht ja noch Fiesling: Cache, der besonders schwer etwas in der Beschreibung: «Nicht am zu fi nden ist. Boden.» Und schliesslich entdecke ich in

Typischer Inhalt eines Caches Gefunden! 14 www.ref-gurzelen-seftigen.ch | JUNI 2020

KIRCHGEMEINDE GURZELEN-SEFTIGEN

GOTTESDIENSTE IM JUNI AKTUELL

Sonntag 14. 10.00 Uhr Kirche Gurzelen Gottesdienst mit Pfr. Martin Kaltenrieder und Organist Rado Papasov­ Öffnung – was heisst das? Sonntag 21. 10.00 Uhr Steinhölzli-Wald oder (Wald-) Gottesdienst mit Pfr. Andrea Fabretti und der Musik- Die stufenweise Öffnung des gesellschaft- genseitiges Verständnis gefragt. Kirche Gurzelen gesellschaft Gurzelen. lichen Lebens hat begonnen, dabei verun- Aber ob geduldig oder ungeduldig: wir Der Gottesdienst mit der MG Gurzelen findet auf jeden Fall statt. sichert der Wiedereinstieg, bzw. die Wie- sollten uns bewusst sein, dass wir in unse- Ob im Wald oder in der Kirche ist noch unsicher. Bitte beachten deraufnahme unserer Tätigkeiten fast rem Land bisher relativ glimpflich davon- Sie das Inserat im Anzeiger. ebenso wie der Lockdown, die Schliessung gekommen sind, sowohl von den Mass- aller Aktivitäten am 16. März. Was darf nahmen als auch vom Verlauf der Krank- Sonntag 28. 10.00 Uhr Kirche Gurzelen Gottesdienst mit Pfr. Andrea Fabretti und man, was soll man? heit her. Soviel ich weiss, kamen die Spitä- Organistin/Akkor­deonistin Christine Gysler ler «nur» im Tessin und in Genf an ihre Es war gestern, am 11. Mai, eine richtige Grenzen, aber auch dort scheint das Wohltat, in der Zehnuhrpause vom Schul- Schlimmste nun überstanden zu sein. Ein KUW ANLÄSSE KINDER- UND JUGENDARBEIT haus vis à vis wieder Kindergeschrei und Grund, unserem Gott zu danken und wei- -gelächter zu vernehmen. Wie hatte mir terhin im Gebet für Bewahrung einzuste- das gefehlt! Wie so vieles, was meinen All- hen. So, wie der Regen genau zur richtigen KUW 7. Klasse Lismi- und Näh-Morgen Krabbelgruppe tag ausmachte und nun plötzlich undenk- Zeit kam, so wird er auch für alles andere Donnerstag, 11. Juni, 17.30 Uhr im KBZ Jeweils am Donnerstag (ausser Schul­ Ab 11. Juni bar war. Gott sei Dank ist diese Zeit nun treu sorgen. Seftigen: Info-Anlass Wahlfächer 8. Klasse ferien) von 9.00–11.00 Uhr im KBZ Sefti- Eltern mit Kindern ab Geburt bis ca. 3 Jah- langsam vorbei. Auch in unserer Kirchge- Ich hoffe zwar sehr und gehe davon aus, + Event. gen. Gemeinsam stricken und nähen wir ren treffen sich zum Austauschen und meinde ist die Rückkehr zu einem norma- dass uns das Virus bei der nächsten er- Kontakt: Raphaela Allenspach, in einer gemütlichen Runde. Spielen. len Leben jetzt endlich absehbar. warteten Welle nicht mehr so viel Sorgen 079 738 04 67 Kontakt: Manuela Aellig, 079 105 34 69 Donnerstags (ausser Schulferien) von Bei der allmählichen Wiederaufnahme un- bereiten wird, aber kommen (oder blei- 9.00–11.00 Uhr im KBZ Seftigen. serer Aktivitäten ist uns aber bewusst, ben) wird es. Und solange uns die Medizin KUW 8. Klasse Frühgebet Kontakt: Manuela Aellig, 079 105 34 69 dass wir auch jetzt nicht fahrlässig mit der noch keinen Impfstoff oder spezifische Donnerstag, 18. Juni 16.30–19.30 Uhr im Jeweils am Freitag von 6.30–7.30 Uhr im Gefahr umgehen dürfen und weiterhin die Behandlungen bieten kann, liegt es an KBZ Seftigen: Teil 2 – Grundkurs «Kirche KBZ Seftigen. Neue Beterinnen und Beter Tanzgruppe «roundabout» Hip-Hop nötigen Schutzmassnahmen treffen wol- uns, verantwortungsvoll mit der Situation erleben» mit gemeinsamen Nachtessen. sind jederzeit herzlich willkommen. Ab 16. Juni len, um besonders die gefährdeten Perso- umzugehen. Das hat sich bisher bewährt Kontakt: Raphaela Allenspach, Kontakt: Marianne Schenk, 033 356 27 60 Für junge Frauen von 12 bis 20 Jahren. nengruppen zu schützen. So werden zum und uns bewahrt – es wird es auch weiter- 079 738 04 67 Dienstags (ausser Schulferien) Beispiel die Gottesdienste im Juni vorläu- hin tun. Dabei werden wir uns aber mehr CHRONIK von 19.15–20.50 Uhr im KBZ Seftigen. fig alle in der Kirche stattfinden, wo wir und mehr in die Richtung bewegen, dass KUW 9. Klasse Kontakt: Sarah Waber, 076 337 21 22; mehr Platz zur Verfügung haben als im es die Risikogruppen selbst sind, die ler- Donnerstag, 4. Juni, 16.30–17.45 Uhr im [email protected] KBZ. Auch dürfen wir zwar wieder Einzel- nen müssen, wie sie sich am besten KBZ Seftigen: Vorbereitung auf die Konfir- Bestattungen im April besuche in den Altersheimen machen, schützen können. Sie können dabei auf mation. aber in diesen noch keine Gottesdienstfei- das Verständnis der anderen zählen. Mit Kontakt: Raphaela Allenspach, Am 2. April haben wir Abschied genom- ern abhalten. Wir verzichten in unserer Zusammenhalt und Solidarität ¬– Brü- 079 738 04 67 men von Bruno Liebi, geboren am Kirchgemeinde bis nach den Sommerferi- derlichkeit, wie die Väter sagten – ist un- 2.3.1931, gestorben am 27.3.2020, en auch auf die Seniorenveranstaltungen, ser Land schon immer am besten gefah- wohnhaft gewesen in Seftigen. planen aber, diese danach wieder aufzu- ren. nehmen. Wir tasten uns Schritt für Schritt So werden wir uns hoffentlich bald wieder voran und versuchen, Vorgaben, Massnah- sehen oder vermehrt sehen können. Ich «Christus hat dem Tode die Macht men und Aktivitäten in Einklang zu brin- freue mich darauf und wünsche Ihnen bis genommen, und das Leben und ein gen. Wie immer wird das den einen zu dahin: bhüet Di Gott. Weitere Details zu den Anlässen unvergängliches Wesen ans Licht langsam und den anderen zu schnell, zu auf www.ref-gurzelen-seftigen.ch gebracht.» vorsichtig oder zu fahrlässig erscheinen. PFR. ANDREA FABRETTI – sowie im KBZ. 2. TIMOTHEUS 1, 10 Es sind immer noch viel Geduld und ge- © U. SALVISBERG / WWW.SALVISBERG-FOTO.CH / SALVISBERG © U.

Pfarramt KUW-Koordination Sigristenamt Andrea Fabretti, Pfarrhaus, Gurzelen, Karin Fietkau, Tel.: 078 944 52 24 Manuela Aellig, Tel.: 079 105 34 69 Tel. 033 345 46 90 [email protected] [email protected] Bitte weiterhin die [email protected] Sozialdiakonie Sekretariat aktuellsten Informationen im Martin Kaltenrieder, Leimern 61, Claudia Moser, 033 345 86 67 Sandra Roth, Tel.: 033 345 85 25 3150 , Tel. 031 731 16 01 [email protected] [email protected] [email protected] Buchholzstrasse 4, 3662 Seftigen Thuner AmtsAnzeiger sowie auf Jugendarbeit Präsidium Raphaela Allenspach, Tel.: 079 738 04 67 Bürozeiten unserer Homepage beachten. Markus Kohli, Tel.: 079 440 04 64 [email protected] Mo–Fr: 8.30–11.30 Uhr (ausser Schulferien) [email protected] www.ref-gurzelen-seftigen.ch www.refbelp.ch | JUNI 2020 15

REFORMIERTE KIRCHE BELP-BELPBERG-TOFFEN

WILLKOMMEN ZUM GOTTESDIENST WIR SIND FÜR SIE DA, AUCH AUF FACEBOOK!

Kreative Formen des Zusammenseins geplant Bei Radaktionsschluss ist offen, in dacht: Mit besonderem Augenmerk auf 8. Juni 2020 verbindliche Aussagen ­welcher Form Gottesdienste und Ange­ den Gesundheitsschutz werden kreative ­gemacht werden können, finden Sie wie bote im Juni stattfinden dürfen. Bereits Formen des Miteinanders geplant. Lassen immer alle Infos auf unserer Webseite: laufen die Vorbereitungen in den Teams Sie sich überraschen, wie unsere Ange­ und Ressorts auf Hochtouren. Das kirch­ bote künftig vor Ort stattfinden werden. www.refbelp.ch liche Zusammenleben wird neu über- Sobald zu den Anlässen nach dem

AKTUELL

Turbulenter Start als Sigristin Giovanna Hubler-Macchiagodena ist seit werde, sagt die 43-Jährige. Sie finden uns neu auch auf dem ersten März als Sigristin in unserer Einige Erfahrungen konnte sie im letzten Kirchgemeinde angestellt. Turbulenter Herbst und Winter bereits sammeln. Bei ­Facebook hätte der Start für sie nicht sein können: Personalengpässen hat sie bei Konzerten Auch unsere Kirchgemeinde muss sich in eine Facebook-Seite (Reformierte Kirche Kaum wollte die gelernte Köchin ihre ers- und Anlässen ausgeholfen. Darum habe diesen besonderen Zeiten umorientieren: Belp-Belpberg-Toffen) wie auch eine ten Gottesdienste und Konzerte als Sigris- sie auch gewusst, dass der Beruf der Wir versenden wieder mehr Briefe und gleichnamige Facebook-Gruppe. Wir tin begleiten, wurden sämtliche Anlässe ­Sigristin ihr entsprechen würde. Ganz Flyer, auf unserer Homepage (www.ref- ­freuen uns über Ihre Likes und Reaktio- vor Ort abgesagt. ­besonders freue sie sich, dass sie ihren belp.ch) sind stets die aktuellsten Infor- nen. Unsere verschiedenen Podcast-­ «Wir haben deshalb den Frühlings- und gelernten Beruf mit der Arbeit in der mationen und Links aufgeschaltet, z.B. zu Produktionen erfreuen­ sich wachsender Sommerferienputz verfrüht in Angriff Kirchgemeinde kombinieren könne. Sie unseren virtuellen Gottesdiensten, Orgel- Beliebtheit. So können auch Menschen, ­genommen», sagt Giovanna Hubler. Jetzt organisiert Apéros und freut sich, wenn konzerten usw... die zuhause bleiben müssen, am Sonn- glänze alles wunderbar. Im Mai hätten vie- sie als Gastgeberin den Menschen eine Und seit zwei Monaten finden Sie uns tagmorgen oder zu jeder beliebigen Zeit le Umgebungsarbeiten erledigt werden Freude machen kann. «Ich habe meinen auch auf Facebook. Wir haben sowohl Wort und Musik geniessen. können und nun freue sie sich, wenn es Traumberuf gefunden», ist sie überzeugt. hoffentlich bald wieder vor Ort losgehen

DAS KIRCHENQUIZ RUND UM BELP UND TOFFEN Kennen Sie sich aus? 1. Was ziert die Kirchturmspitze von Toffen? ? 2. Wie lang ist der grosse Zeiger der Belper Kirchturmuhr? 0800 266 785 (CHF 0.–/min) 3. Wann wurde die Kirche Belp erstmals urkundlich erwähnt? 4. Wann wurde das Kirchliche Zentrum Toffen eingeweiht? ? 5. Wie lang ist der Weg durch’s Labyrinth bei der Kirche Belp und wie viele Steine Haben Sie Fragen? Rufen Sie an. wurden verbaut? Wir sind für Sie da. Tem perguntas? Chame-nos. Estamos à disposição. 6. Was zeigen die bunten Kirchenfenster in Toffen? Keni ndonjë pyetje? Na telefononi. Ne jemi këtu per ju.

7. Die Linde auf dem Dorfplatz ist ein Wahrzeichen in Belp. 1996 musste die alte, உங㞕쾿டம க㞕쿍ힿ㞕쿍 உ쿍㞳னவா? morsche Linde gefällt und durch eine neue ersetzt werden. Zu Ehren der alten ? த�ாட쏍ꯁ த㞕ா쿍㞳ퟁ믍. நாங㞕쿍 Linde wurde vor dem Fällen உங㞕쿁க㞕ா㞕 இ쏁க垿னகறா믍. Imate li pitanja? Nazovite nas. Mi smo tu za vas. هل لديكم أسئلة؟ . ein Zeitungsartikel geschrieben a) اتصلوا بنا. نحن في خدمتكم. . ein Abschiedsgottesdienst gehalten b) c) ein Konzert gegeben. Pirsên we hene? Telefun bikin. Em ji bo we amade ne. آيا ﺷﻤا سوالي داريد؟ تﻤاس بﮕﯿﺮيد . Vor dem kirchlichen Zentrum befindet sich .8 ما در خدمت ﺷﻤا هستﯿم. a) ein kunstvoller Brunnen. ? Sorunuz mu var? Bizi arayın. Sizin için buradayız. b) eine Wildblumenwiese. ሕቶ ኣለኩም? ደዉሉልና c) eine Sammlung von Gartenzwergen. ክንሕግዘኩም ድሉዋት ኢና Tiene preguntas? Llámenos. 9. Bis wann wurde im Alten Schulhaus in Belp noch schulischer Unterricht? erteilt? Estamos a su disposición. 10. Bei der Einweihung der Toffener Orgel erhielt diese scherzhaft den Namen

a) Klangwunder vom KiZe. b) Prinzessin von Toffen. Im Kleinen Grosses bewirken. c) Orgel vom Himmel. PC 80-1115-1 www.heks.ch

11. Wie heissen die vier Glocken am Belper Kirchturm?

a) Glaube, Gehorsam, Geduld und Gelassenheit. ? IN UNSERER KIRCHGEMEINDE b) Fritz, Franz, Frieda und Fidelius. c) Friede, Glaube, Liebe und Hoffnung. 12. Aus welchem Material ist der Grundstein? des Kirchlichen Zentrum? Wurde bestattet am: 3. April: Ernst Riesen, geb. 1945, Rüeggisberg. a) Sandstein 8. April: Henry Pavkovic, geb. 1968, Belp. b) Beton 8. April: Frieda Stebler, geb. 1923, Belp. c) Plastik ? 9. April: Erika Kämpfer-Gfeller, geb. 1929, Belp. 17. April: Katharina Madeleine -Ammann, geb. 1929, Belp. 13. Wie viele Mitglieder hat unsere Kirchgemeinde? 21. April: Walter Felix Ryter, geb. 1935, Belp. 22. April: Willy Gasser, geb. 1933, Belp. Die Auflösung finden Sie auf der Rückseite. ? 23. April: Mario Eugen Edelmann, 1935, Belp. 24. April: Emil Gasser, geb. 1932, Belp.

BITTE WENDEN 16 www.refbelp.ch | JUNI 2020

KIRCHE AKTUELL

Konfi rmationen 2020 In unserer Kirchgemeinde werden auf Ende Schuljahr konfi rmiert: Die Konfi rmationen werden vor den Klasse Toffen durch Klasse 9R2 durch Klasse 9S1 durch Klasse 9S2 durch Sommerferien stattfi nden. Bei Redak- Katechetin Maja Grossenbacher: Katechetin Margreth Leliuc: Pfarrer Oliver Meyhöfer: Pfarrerin Michaela Schönberger tionsschluss ist off en, welche Formen des Joël Dänzer, Fabian Aebersold, Belp Florian Aeberhard, Toff en und Vikar Karl Böhlen: Zusammenseins Ende Schuljahr möglich Lea Sarah Florian, Toff en Alia Gadenz, Belp Noah Bagineah, Belp Dan Amacher, Toff en sein werden. Der Kirchgemeinderat ist Roger Glauser, Toff en Annina Hinz, Belp Chiara Felica Conz, Belpberg Jascha Haldemann, Toff en überzeugt, dass die Konfi rmationen als Zoé Ann Gyr, Kaufdorf Fabio Riesen, Belp Sima Dürst, Belp Sammy Kammermann, Kaufdorf Übergangsritual auf dem Weg ins Erwach- Lars Julmy, Toff en Dominik Rudolf, Belp Lauro Claudio Faricelli, Belp Elin Krattinger, Belp senenleben und ins Berufsleben gefeiert Alina Krummen, Toff en Fabrizio Trombetta, Belp Fabrice Fontaine, Belp Leila Marlene Locher, Kaufdorf werden sollen. Nach den Sommerferien Lionel Reber, Kaufdorf Leandro Ursenbacher, Belp Lisa Jost, Belp Iris Luterbacher, Belp warten auf die Jugendlichen neue Aben- Levin Reusser, Toff en Rovena Landolt, Belp Enea Matteo Mösching, Kaufdorf teuer. Mit dem Schritt in die Berufslehre Fiona Wittwer, Kaufdorf Gymnasiumsklasse durch Noel Lüthi, Belpberg Nico Reber, Kaufdorf oder in weiterführende Schulen wird das Pfarrer René Schaufelberger: Fiorina Rebecca Nufer, Belp Lionel Schüpbach, Belp Leben der jungen Leute schon mal auf den Klasse 9R1 durch Vanessa Bigler, Belp Mirco Emanuel Schaller, Belp Laurent Yannic Zurbach, Toff en Kopf gestellt. Auch wenn wir zum jetzigen Katechetin Katrin Wittwer: Sara Brawand, Belp Lewin Schmid, Belp Michelle Zurbrügg, Belp Zeitpunkt noch nicht wissen, wie gross die Jacqueline Amez-Droz, Belp Anna-Barbara Gerber, Toff en Florian David Schneider, Belp Gruppen sein werden, die sich Ende Juni Jasmina Merita Frangu, Belp Liam Jäggi, Belp Tanja Schüepp, Belp und Anfang Juli treff en dürfen, so sind wir Nicola Taiyo Fröscher, Belp Silvan Jaggi, Toff en Lars Andrin Streit, Belpberg überzeugt, kreative Wege für eine schöne Alina Schmid, Belp Yan Jakob, Belpberg Ines Tschanz, Belp Feier zu fi nden. Für die Geduld und Spon- Nick Lars Stalder, Belp Tabea Stalder, Kaufdorf tanität, wenn das Programm kurzfristig Milena Tironi, Belp Elias Matthias Uhde, Toff en angepasst werden muss, danken wir Valeria Tomasi, Belp Leon von Gunten, Kaufdorf herzlich. Thomas Wyss, Belp Marie Wüthrich, Belp

KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG FINDET NICHT STATT Nicht stattfi nden kann die Kirchgemein- deversammlung, welche am 9. Juni 2020 im KiZe Toff en geplant gewesen wäre. Aufgrund der ausserordentlichen Lage muss die Rechnung nicht bis Ende Juni genehmigt werden. Die Rechnung 2019 wird an der nächstmöglichen Versamm- lung, voraussichtlich also am 7. Dezember 2020, zur Genehmigung vorgelegt. © BILD VON 25CENT AUF PIXABAY AUF 25CENT VON © BILD

Suchbild des Monats – Finde die 10 Fehler und markiere sie im linken Bild.

DAS JUBILATE-LIED Ich kenne Gottes Ruf (Llamado soy de Dios)

Ich kenne Gottes Ruf und bin dazu bereit, mit ihm an seiner Welt der Liebe mitzubau’n. GEZEICHNET VON LUISA LELIUC LUISA VON GEZEICHNET Kein Engel steigt herab, der Feuerwerk entfacht, Aufl ösung Kirchenquiz rund um Belp und Toff en der Schmerzen schnell mal stillt, aus Kriegen Frieden macht. 1. Ein Turmhahn! Der «eiserne Kranich» stammt von Hans dienst wurde Lindenblütentee serviert! Viel mehr hängt es an mir, bewegt von Gottes Geist, Siegenthaler. 8. a) Der Brunnen von dem Bildhauer und Keramiker Aschi dass wahr wird, sich erfüllt, was wahres Leben heisst. 2. Der Minutenzeiger ist 182cm lang. Rüfenacht wurde den Toff nern am Ostersonntag 2003 über- 3. 1107 n.Chr. ist die erste schriftliche Erwähnung. Die Grund- geben. «Llamado soy de Dios» kommt uns auf Anhieb sehr bekannt vor, weil es musikalisch mauern der Kirche sind vermutlich aus dem 10.Jahrhundert. 9. Bis 1901! Das alte Schulhaus wurde 1759 gebaut. 1812 eng mit dem argentinischen «Bewahre uns Gott» (RG 346) verwandt ist. Entstanden Erst später wurde der Turm gebaut, im 17. Jahrhundert das wurde es um einen Stock erhöht, um allen Schülerinnen ist es aber off enbar auf Cuba in der «Iglesia Cristiana Pentecostal». Die Vereinigung Chappeli und erst 1822 wurde das Foyer angebaut. und Schülern Platz zu bieten. Im Winter kamen damals bis wurde noch vor der Revolution als Abspaltung der evangelischen Kirche gegründet 4. Das KiZe wurde zu Pfi ngsten im Jahr 1999 eingeweiht. zu 170 Jungen und Mädchen in den Unterricht, im Sommer und hat als ökumenisch orientierte Gemeinschaft bis heute Bestand. Dank guter 5. Die Gehlänge des Labyrinths beträgt ca. 240m. Das Laby- jedoch nur um die 50. Vernetzung und Beziehungen zu Kirchen im Ausland gelingt es immer wieder Mittel rinth wurde 2012 mit Hilfe der drei Konfklassen 9R1, 2 und 3 10. Der Organist Balli vom Berner Münster verlieh der Orgel das für Weiterbildung und Nothilfe bereit zu stellen, oder es wird auch mal eine Pizzeria mit 714 Steinen erstellt. Die fachmännische Leitung hatte Prädikat «Prinzessin von Toff en». betrieben, um das Gemeinde-Budget aufzubessern. Kirchgemeinderat Ernst Flückiger. 11. c) Friede, Glaube, Liebe und Hoff nung! Die Glocken wurden Es war nun niemand geringeres als die engagierte Theologin Dorothee Sölle, die das 6. Jedes Fenster illustriert eins der vier Elemente. Glasmal- 1883 gegossen und sind auf die Töne e’, gis, h und e’’ aufrüttelnde Lied 1993 im Gepäck aus Mittelamerika mitbrachte. In der sorgfältigen künstler Martin Halter aus hat sie gestaltet. gestimmt. Sie wiegen zwischen 300 kg und 1200 kg. Übersetzung von Eugen Eckert wurde es bald darauf durch seine Band «Habakuk» 7. Es wurde a) ein Zeitungsartikel geschrieben und b) ein Ab- 12. c) Plastik auch im deutschsprachigen Raum bekannt. schiedsgottesdienst gehalten. Anschliessend an den Gottes- 13. Wir haben ca. 9000 Mitglieder. CHRIGU GERBER

Pfarramt Süd und Belpberg Pfarramt Toffen Katechetinnen Koordination KiJuFa Verwaltung und Sekretariat Michel Wuillemin, Dorfstrasse 34, Frank Luhm, Kanalweg 13, 031 819 90 39 Margreth Leliuc, Kinder-Jugend-Familien Prisca Bobrik-Christen, 031 819 43 31 031 819 01 48 Koordinatorin KUW, 033 356 12 37 Katrin Wittwer, 031 809 31 68 Claudia Stemmer Bigot, 031 819 44 49 Sozialdiakonie Gabriella De Baptistis, 031 371 77 12 Ingrid Tschirren, 031 819 44 18 Ingrid Tschirren, 031 819 44 18 Pfarramt West Nathalie Schneider, 031 819 65 61 Maja Grossenbacher, 031 819 22 71 Dorfstrasse 34, 3123 Belp. Susanne Rychen und René Schaufelberger, Andrea Luyten, 031 819 44 14 Katrin Wittwer, 031 809 31 68 Präsidentin Kirchgemeinde Öff nungszeiten während der Schulzeit: Neumattstrasse 16, 031 819 06 31 Sabina Wüthrich, 079 759 38 46 Sandra Joder, 031 819 08 30 Mo., Di., Do., Fr, 8 – 11 Uhr, Sigristen Di. und Do. 14 – 17 Uhr Pfarramt Ost Belp: Martin Rüfenacht, 079 811 88 95 KUW Sekretariat/Raumreservationen Redaktion der Gemeindeseite [email protected] Michaela Schönberger und Oliver Meyhöfer, KIZE Toff en: Susanna Krebs, 079 193 61 85 Ingrid Tschirren, 031 819 44 18 Claudia Stemmer Bigot Jungfraustrasse 9, 031 819 79 70 www.refbelp.ch www.kirche-thurnen.ch | JUNI 2020 17

KIRCHGEMEINDE THURNEN

Aktuelle Informationen zur Durchführung der verschiedenen Anlässe fi nden Sie auf KUW unserer Homepage www.kirche-thurnen.ch sowie in den Anzeigern.

GOTTESDIENSTE IM JUNI Konfi rmationen 2020 Am Sonntag 21. Juni und 5. Juli feiern 20 Jugendliche mit ihrer Konfi rmation den Ab- schluss der Kirchlichen Unterweisung (KUW) und auch den Übergang in einen neuen Sonntag, 7. 10.00 Uhr Gottesdienst zur Goldenen Konfi rmation. Abgesagt! Lebensabschnitt. Wir wünschen den Jugendlichen für ihren weiteren Lebensweg alles Gute und Gottes Segen. Sonntag, 14. 10.00 Uhr Kirche Kirchenthurnen – Gottesdienst mit Pfarrer Willy Niklaus und Organistin Kerstin Denecke. Aus aktuellen Gründen werden diese Feiern voraussichtlich in kleinen Gruppen und mehrmals am Tag durchgeführt. Leider ist für weitere Gottesdienstbesucher*innen Sonntag, 21. ab 10.00 Uhr Kirche Kirchenthurnen – Konfi rmations-Feiern (Klasse von Pfrn. Carolin Weimer kein Platz vorhanden. und KUW-Mitarbeiterin Iris Beutler), mit Organistin Daniela Biedermann.

Sonntag, 28. 10.00 Uhr Kirche Burgistein – Gottesdienst mit Taufe mit Pfr. Lukas Ruef, Organist Hans Martin Stähli.

KIRCHLICHE HANDLUNGEN KINDERKIRCHE

Trauerfeier Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses Wie versprochen hier noch die Lösung des 6. Mai: Adolf Kiener, Schlossgarten Riggis- war noch nicht sicher, ob im Juni die An- KinderLager-Rätsels: berg, geb. 2. November 1942 lässe innerhalb der KinderKirche durchge- führt werden können. Auf der Homepage Am Sonntag, 21. Juni um 10.00 Uhr sind die aktuellen Angaben zu lesen oder werden folgende Jugendliche «Dass er euch Kraft gebe nach dem nehmen sie ungeniert mit mir Kontakt auf. konfirmiert: Reichtum seiner Herrlichkeit, ge- Kontakt und Informationen bei Fabienne Hänni, Mühlethurnen stärkt zu werden durch seinen Geist Dorothee Waldvogel Merja Kammermann, Lohnstorf an dem inwendigen Menschen, dass Michael Krebs, Burgistein Christus durch den Glauben in euren Aline und Joelle Rufer haben das Kinder- Nina Mani, Kirchenthurnen Herzen wohne. Und ihr seid in der Lager-Rätsel als einzige gelöst – herzliche Leonie Stauff er, Burgistein Liebe eingewurzelt und gegründet.» Gratulation! Marisa Wenger, Kirchenthurnen (EPHESER 3;16-17) Simona Wenger, Kirchenthurnen Zoë Würsten, Lohnstorf Pascal Zaugg, Burgistein; JUGENDARBEIT Jasmin Zürcher, Kirchenthurnen

Am Sonntag, 5. Juli um 10.00 Uhr Jungschar werden folgende Jugendliche Samstag, 20. Juni, 14.00 bis 17.00 Uhr, konfirmiert: JS-Programm, Goldgrube im TREFF- Jana Furer, Mühlethurnen PUNKT Mühlethurnen. Nina Gyger, Mühlethurnen (6. Juni abgesagt!) Tamara Harri, Lohnstorf Sandra Schläfl i, Mühlethurnen Jungschar Mini-Weekend Julian Schlapbach, Mühlethurnen Vom Samstag, 6. Juni bis Sonntag, 7. Juni Noemie Schlapbach, Mühlethurnen fi ndet ein Wochenende mit Kindern Benjamin Schmutz, Mühlethurnen zwischen 5 und 8 Jahren statt. Lorenz Steuri, Mühlethurnen Anmeldeschluss bis 10. Mai. Abgesagt! Amilie Zeller, Mühlethurnen Thabea Zimmermann, Mühlethurnen Jungschar SoLa KUW Das Sommerlager «Cevilisation» vom 11. bis 18. Juli kann leider nicht stattfi nden und wird auf 2021 verschoben. 1. Klasse 6. Klasse Samstag, 13. Juni treff en wir uns zum Im Juni treff en wir uns voraussichtlich BASAR-GRUPPE Weitere Infos unter KUW-Morgen im Kirchgemeindehaus in gemäss Plan in den jeweiligen Gruppen für Strick- und Bastelfreudige. Falls es die Corona-Situation zulässt: jeden Montag www.jungschar-thurnen.ch oder Kirchenthurnen. Die Kinder knüpfen einen zum Thema: Apostel Paulus und die (frühestens ab 15.6. – siehe Anzeiger) um 20.00 Uhr im TREFFPUNKT Mühlethurnen. bei Oliver Rentsch 077 421 01 30. ersten Kontakt zur Kirchlichen Unter- Entstehung des Christentums. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Kontakt: Maria Zaugg, 031 809 15 20. weisung. Damit beendet ihr die KUW I+II.

JUNGE KIRCHE Bitte beachtet jeweils die persönliche Einladung. ZÄME ÄSSE, MITTAGESSEN FÜR JUNG UND ALT: Dienstag, 2. Juni ab 11.30 im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen. KIRCHE FÜR ALLE Kontakt: Susanna Marti, 031 809 30 58. Abgesagt! Outdoor-Nami Sonntag, 21. Juni, 13.30 Uhr Treff punkt beim TREFFPUNKT Mühlethurnen ORDENTLICHE KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG SENIORENNACHMITTAG Wir sind zusammen draussen unterwegs Dienstag, 9. Juni, 14 Uhr im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen. mit Spiel, Sport und Spass. Mittwoch, 24. Juni 2020, 20.00 Uhr 2. Jahresrechnung 2019: Thema: Lieder u Gschichti der Jahreszeit entsprechende Dialekt-Geschichten und Kontakt und Infos bei Pfr. Lukas Ruef (im Anschluss an die Versammlung der Beratung und Genehmigung Volks lieder mit der Gitarre begleitet mit Annemarie Rieder, Blumenstein. anfordern. Begräbnisgemeinde) im Kirchgemein- 3. Schaff en einer gemeindeeigenen- Wir haben uns entschieden den Seniorennachmittag im Juni nochmals abzusa- dehaus Kirchenthurnen Katechetikstelle zu 20 % gen. Wir hoff en, bald wieder mit angepassten Angeboten starten zu können und (Voraussetzung für die Durchführung 4. Vorstellung neue Pfarrperson und bleiben in Verbindung per Brief, Telefon und Gartenhaag-Gesprächen. Dass die ist die Lockerung des Versammlungs- Katechetin Ferien wie geplant stattfi nden können, bleibt im Moment ungewiss. Angepasste Alle weiteren Angaben fi nden Sie verbots) 5. Verschiedenes Infos folgen im Juli. Und wir freuen uns auf sommerliche Garten-Höcks und in den Anzeigern und unter Traktanden ähnliches und halten Euch auf dem Laufenden. Herzlich Euer Team www.kirche-thurnen.ch 1. Protokoll KGV vom 19.11.2019: Alle Stimmberechtigten sind herzlich Genehmigung ist durch KGR erfolgt. zu dieser Versammlung eingeladen. BESUCHSDIENST Am Mittwoch, 10. Juni, 9 Uhr triff t sich der Besuchsdienst im TREFFPUNKT Mühle- Pfarrämter Sozialdiakonin / Katechetin/ Pikettnummer für Bestattungen thurnen. Gegebenenfalls ändern sich Datum und Ort des Treff ens. Pfr. Willy Niklaus KUW-Koordination und Notfälle: 031 809 01 44 Die Teilnehmenden werden rechtzeitig informiert. 031 809 04 48 Dorothee Waldvogel, 031 802 05 08 [email protected] [email protected] Co-Kirchgemeindepräsidium Rosette Streit Junker, 031 809 34 37 GEFÜHRTE MEDITATION Pfr. Lukas Ruef Sekretariat [email protected] Mittwoch, 17. Juni um 9.00–10.30 Uhr im TREFFPUNKT Mühlethurnen. Interessierte 031 809 03 72 Evelyne Locher, 031 802 08 45 sind jederzeit herzlich willkommen. Kontakt: Elisabeth Trachsel, 033 356 25 74. [email protected] [email protected] Christian Inniger, 031 808 07 78 [email protected] Pfrn. Carolin Weimer Postadresse MITTAGSTISCH FÜR SENIOREN 031 809 49 35 Bahnhofstrasse 24 Homepage Donnerstag, 18. Juni. Kontakt: Hanni Huber, 031 809 03 56 oder [email protected] 3127 Mühlethurnen www.kirche-thurnen.ch Hanni Regamey, 031 809 26 18. Abgesagt! 18 www.oeki.ch | JUNI 2020

KIRCHGEMEINDE KEHRSATZ

ACHTUNG: Die auf dieser Seite publizierten Angebote können nur wie geplant durch­ VERANSTALTUNGEN IM JUNI 2020 geführt werden, sollte sich die Situation in Bezug auf das Coronavirus entspannen. Für Rückfragen über die Durchführung wenden Sie sich ans Sekretariat des Öki oder Der Kafitreff findet bis auf weiteres nicht statt. ­direkt an die Verantwortlichen der Angebote. Besten Dank für Ihr Verständnis. Aber es gibt ein Ersatz­angebot: Natürlich sind wir weiterhin da für Sie per Telefon oder mit Texten auf unseren Blogs: «Seelentröschterli» – oeki-kersatz.blogspot.com oder für Jugendliche: blogforyousoekikehrsatz.blogspot.com. ein «Distanzkafi» für Einsame und SeniorInnen GOTTESDIENSTE IM JUNI 2020 Dienstags und mittwochs zwischen 9.00 und 11.00 Uhr

Wichtig: da wir die Distanzregeln einhal- Wir setzen alles daran, dass Sie in dieser Die Konfirmationen, sowie alle anderen Gottesdienste bis und mit 8. Juni 2020 müssen aufgrund der Bestimmungen des Bundesrates ten müssen, können wir das Kafitrinken halben Stunde sicher und sorgenfrei eine leider verschoben werden. nur mit Anmeldung machen. Und damit gemütliche Kaffeepause in Gesellschaft möglichst viele von diesem Angebot profi- verbringen können. Die Pausen zwischen Sonntag, 14. 10.00 Ökumenischer Tauferinnerungsgottesdienst mit Pfarrerinnen Natalie Aebischer, tieren können, müssen wir es zeitlich be- den Zeitfenstern nutzen wir zur Reini- Julia Wenk, Stefan Küttel, Pfarreiseelsorger und Imre Gajdos, Orgel. grenzen. gung/Desinfektion der Sitzplätze. Sie können sich alleine oder als Gruppe Anmeldungen bitte an Pfrn. Natalie Aebi- Sonntag, 21. 10.00 Ökumenischer Flüchtlingsgottesdienst mit Pfarrerin Julia Wenk, Albrecht Herrmann, (max 5 Personen) für folgende Zeitfenster scher 031 960 29 25. Sie können es auch Sozialarbeiter und Regula Hulliger, Orgel. anmelden: spontan am Dienstag- oder Mittwochmor- 9.00 bis 9.30 Uhr gen versuchen, allerdings kann es sein, Sonntag, 28. 10.00 Ökumenische Labyrinthfeier mit Stefan Küttel, Pfarreiseelsorger, Agnes Komarek und 9.45 bis 10.15 Uhr dass die Plätze schon ausgebucht sind. Magdalena Oliferko, Orgel. 10.30 bis 11.00 Uhr Wenn sie mit bestimmten Menschen zu- Natürlich gelten die Hygiene- und Distanz- sammensitzen möchten, dann organisie- regeln weiterhin, zusätzlich ermöglichen ren Sie sich bitte selbst und reservieren VERANSTALTUNGEN IM JUNI 2020 wir durch Plexiglasscheiben eine etwas Sie frühzeitig bis max 5 Personen! persönlichere Unterhaltung ohne Masken.

Eltern-Kind-Treff WICHTIGE MITTEILUNG: Freitag, 12. und 26. Juni 2020, 9.15 Uhr bis Die Seniorenferien 2020 sind 11.00 Uhr. Der Eltern-Kind-Treff ist ein Ort ­abgesagt. Ökumenischer Gemeinde­ der Begegnung für Mütter, Väter, Gross­ Das Programm wird im 2021 erneut eltern und weitere Interessierte mit Kin- aufgenommen. nachmittag dern bis zu 5 Jahren. Für Fragen steht Ihnen Frau Christine Mittwoch, 17. Juni 2020, Jordi, 078 656 40 63 zur Verfügung. 14.00 im Öki-Saal: Indien, das Land der Düfte und Farben – Senioren-Souperia Fiire mit de Chliine Ein Reisebericht aus Nordindien von Freitag, 26. Juni 2020 um 12.00 Uhr im Pfrn. Natalie Aebischer und Rahel Kauer. Öki-Saal. Alle in Kehrsatz wohnhaften Ökumenische Gottesdienste Wir tauchen ein in eine fremde Kultur und ­Seniorinnen und Senioren sind herzlich Für die Kleinen und Kleinsten lernen das Leben vor allem auch von dazu eingeladen. Anmeldungen sind mit ihrem Familien und PHOTOCASE / QUELLE LUKY © FOTO: ­Kindern und Frauen in Rajasthan (Nord­ Pflicht, da auch hier nur eine begrenzte FreundInnen indien) kennen. Anzahl Plätze zur Verfügung steht. Bitte KONZERT bis am Mittwoch, 24. Juni 2020 beim Wo? Sonntag, 28. Juni 2020, 18.00 Uhr Da wir aufgrund der Schutzmass- ­Sekretariat des Ökumenischen Zentrums, In der Andreas Kirche im Im Ökumenischen Zentrum Kehrsatz nahmen platzlich eingeschränkt Tel. 031 960 29 29 (8.30–11.30 Uhr) an- Ökumenischen­ Zentrum Kehrsatz sind (max 30 Personen im Saal), melden. Wann genau? ­bitten wir Sie um eine ­Anmeldung FINDET AUFGRUND DES CORONA­ Flöte und Klavier bis zum 15. Juni an Pfrn. Natalie­ Donnerstag-Morgengebet VIRUS ERST NACH DEN SOMMER­ Jean-Luc Reichel, Flöte ­Aebischer: 031 960 29 15 oder per 9.00 Uhr liturgisches Kurzgebet in der FERIEN WIEDER STATT Joyce-Carolyn Bahner, Klavier Mail [email protected]. Andreaskirche.­ Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. Wir freuen uns auf Euch! Es wird, der Situation angepasst, auf Gemeindenachmittage sind für Gemeindenachmittage sind nicht auf ein Lucy, Pfarrerin Julia Wenk, Cécile Marro, einen Apéro verzichtet. ­unsere ­ältere Generation geplant. bestimmtes Alter beschränkt. Sie stehen Yvonne ­Habegger Mar­thaler Wir freuen uns aber auch, wenn Damen und Herren jeglichen Alters offen. Weitere Infos: 031 960 29 24 sich jüngere Interessierte zu uns Wenn Sie etwas interessiert, kommen Sie ­gesellen. doch ungeniert vorbei! Die Kirchgemeindeversammlung vom 9. Juni 2020 muss aufgrund des Anschliessend gibt es ein kleines Zvieri, Wer nicht gut zu Fuss kommen kann, Corona-Virus abgesagt werden. das die Hygiene- und Distanzregeln be- ­melde sich bitte im Sekretariat des Öku- Die nächste Versammlung wird am rücksichtigt vom Team des Frauenvereins. menischen Zentrums, Tel. 031 960 29 29. KONZERT 8. November 2020 stattfinden. Sonntag, 14. Juni 2020, 18.00 Uhr Im Ökumenischen Zentrum Kehrsatz Seniorennachmittage? Gemeinde- Streichquartett Colla Parte Quartett nachmittage? Ein Wort zur Klärung

Georg Jacobi & Susanna Holliger, Violinen LIEBE SENIORINNEN UND SENIOREN VON KEHRSATZ Friedemann Jähnig, Viola Eva Wyss-Simmen, Violoncello Seit anfangs Jahr tragen die Senioren- die Seniorennachmittage in Gemeinde- KOLLEKTEN nachmittage einen neuen Namen. Sie nachmittage umzubenennen in der Hoff- Es wird, der Situation angepasst, auf ­heissen nun Gemeindenachmittage. Das nung, dass sich so alle Interessierten einen Apéro verzichtet. hat scheinbar bei einigen für Verwirrung (können auch im mittleren Alter ab 50+ Herzlich verdanken wir folgende im gesorgt. Ich bin auch direkt darauf ange- sein bis zum ausserordentlich hohen April 2020 eingegangene Kollekten­ sprochen worden. Daher möchte ich ­Alter) eingeladen fühlen. ­meine Absicht dahinter kurz erklären: Dasselbe gilt auch für den bisher genann- FOTO: © WWW.PIXABAY.COM FOTO: Ausfall aufgrund des Coronavirus Gerontologisch spricht man heute nicht ten Seniorenausflug: dieser trägt neu mehr einfach von «den SeniorInnen», auch den Namen Gemeindeausflug und ­sondern untereilt die verschiedenen richtet sich an alle Interessierten ab Oberer und unterer Pfarrkreis Präsident ref. Kirchgemeinderat Sigrist / Hauswart ­Lebensalter nach der Pensionierung. 65 Jahren. Wenk Julia, Pfarrerin Peter Gehr, Tel. 031 960 29 29 Simon Keller, Tel. 079 924 94 86 ­Dabei spricht man vom Alter (65 bis Die Seniorenferien behalten den gängigen Mättelistr. 24, 3122 Kehrsatz [email protected] [email protected] 80-Jahre), vom hohen Alter (über 80 Jah- Namen, da sie sich generell an ältere Per- Tel. 031 960 29 24 oder 078 715 43 35 re) und dem ausserordentlich hohen Alter sonen wenden. [email protected] Koordination und Sekretariat Jugendarbeit (100 Jahre und älter). Im Begriff «Senio- Kurz: Alle Interessierten sowie besonders Isabelle Wenger und Regina Eggenberger, Verena Laubscher, Tel. 031 960 29 22, rIn» fühlen sich besonders jene zwischen jene, die sich als SeniorInnen verstehen, Natalie Aebischer, Pfarrerin Telefon Zentrum 031 960 29 29, erreichbar während der Schulwochen 65 und 80 Jahren kaum mehr einge- sind zu den Gemeindenachmittagen und Mättelistr. 24, 3122 Kehrsatz Fax 031 960 29 20 Mittwochnachmittag und Donnerstag schlossen. Die Nachmittage im Oeki mit dem Gemeindeausflug eingeladen. Tel. 031 960 29 25 oder 079 386 52 41 [email protected] gemäss Telefonbeantworter den verschiedenen Inhalten sollen aber Ich freue mich auf alle, die an diesen An- [email protected] Montag bis Freitag, 8.30 bis 11.30 Uhr auch gerade dieses Alter ansprechen. geboten teilnehmen. Homepage ­Daher habe ich mich dafür entschieden, IHRE PFARRERIN NATALIE AEBISCHER www.oeki.ch