Grußwort des Landrates Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, in Ihren Händen halten Sie den Abfallkalender 2021, der alljährlich vom Regiebetrieb Abfallwirtschaft jedem Haushalt im Landkreis Görlitz zur Ver- fügung gestellt wird.

Hier finden Sie nützliche Ratschläge und Hinweise zur Abfallentsorgung, die kompletten Entsorgungstermine für Ihre Stadt oder Gemeinde sowie Anschriften und Rufnummern von Wertstoffhöfen, Entsorgungsunternehmen und Partnern, die Sie bei der Entsorgung Ihrer Abfälle unterstützen. Bei Fra- gen rund um das Thema Abfallgebühren sind Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Regiebetriebes Abfallwirtschaft (Seite 3) gern behilflich.

Unsere Abfall-App LK GR gibt es seit einem Jahr und hat mittlerweile über 10.000 Nutzer. Die kostenlose Smartphone-App erinnert Sie an die Ent- sorgungstermine und bietet viele praktische Funktionen und Neuigkeiten. Probieren Sie es doch einmal aus, auf Seite 25 finden Sie den QR-Code. Einfach einscannen und loslegen! Aktuelle Informationen erhalten Sie eben- falls auf der Internetseite www.kreis-goerlitz.de oder per Direktaufruf unter aw.landkreis.gr . Foto: Holger Peschel

Durch die Corona-Pandemie mussten wir im vergangenen Jahr alle maß- Wer es gebliche Veränderungen hinnehmen, nicht nur bei der Abfallentsorgung, lieber auch in anderen Lebensbereichen. Glücklicherweise konnte durch beson- digital dere Vorsichtsmaßnahmen der Entsorgungsunternehmen der Tourenplan möchte aufrechterhalten werden und eine weitestgehend planmäßige Abfallentsor- ... hiermit gung stattfinden. In dieser Situation, in der niemand auf entsprechende Er- gelangt man fahrungen aus der Vergangenheit zurückgreifen konnte, ist es sehr wichtig, direkt zur dass wir uns aufeinander verlassen können und Herausforderungen ent- Internetseite der Abfallwirtschaft. schlossen anpacken. Darum gilt mein Dank allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre Flexibilität und das Engagement in solch ungewöhnlichen Zeiten. Lassen Sie uns auch in Zukunft einander helfen und aufeinander achtgeben.

Ihr

Bernd Lange Landrat

1 Inhaltsverzeichnis | Abfallwirtschaft – Regiebetrieb des Landkreises Görlitz Ansprechpartner/innen

Inhaltsverzeichnis Regiebetrieb Abfallwirtschaft Ansprechpartner/innen: Seite 03 Ansprechpartner/innen Abfallwirtschaft Muskauer Straße 51 · 02906 Betriebsleiter SB Gebührenveranlagung Seite 04 Entsorgungsunternehmen und Partner Tel: 03588 261-702 E-Mail: [email protected] Herr Hirschmann 03588 2617-01 Boxberg/O.L. (nur Ortsteile Dürrbach, Jahmen, Kaschel, Seite 07 Abfallannahme an Umladestationen, Fax: 03588 261-750 Internet: www.kreis-goerlitz.de [email protected] Klein-Oelsa, Klein-Radisch, Klitten, Tauer, Zimpel), Hähnichen, Deponie, T.A. Lauta Sprechzeiten: , Horka, , Kreba-Neudorf, Mücka, Seite 08 Abfallbehälter im Überblick Neißeaue (nur Ortsteile Kaltwasser und Klein-Krauscha), Montag, Mittwoch, Freitag 08.30 – 12.00 Uhr Assistenzdienst Niesky, , /O.L., Seite 09 Verkaufsstellen für Rest- und Garten- Dienstag, Donnerstag 08.30 – 12.00 Uhr und Frau Herholz 03588 2617-02 Frau Rönsch 03588 2617-09 abfallsäcke 13.30 – 18.00 Uhr [email protected] [email protected] Seite 10 Allgemeine Hinweise zur Nutzung von Dienstleistungen: SGL Rechnungswesen SB Gebührenveranlagung Abfallbehältern und Abfallgebühren · Sachgebiet Gebührenveranlagung Frau Kahlert 03588 2617-05 Bernstadt, Königshain, , Neißeaue (ohne Ortsteile Seite 12 Restabfallbehälter - Erstellung von Abfallgebührenbescheiden [email protected] Kaltwasser und Klein-Krauscha), , Reichenbach/O.L., - Bearbeitung von An-, Ab- und Änderungsmeldungen , Schönau-Berzdorf, Schöpstal, Vierkirchen Seite 12 Gelbe Tonne – Leichtverpackungen - Behälterdienst SB Buchhaltung Frau Junger 03588 2617-08 Seite 13 Sperrmüll, Schrott, Elektro- und - Vereinbarung von Ratenzahlungen und Stundungen Frau Przybyl 03588 2617-03 [email protected] Elektronikaltgeräte · Sachgebiet öffentlich-rechtliche Entsorgung/Rech- [email protected] SB Gebührenveranlagung Seite 14 Braune Tonne – Bioabfallbehälter nungswesen Beiersdorf, Görlitz, Seite 15 Blaue Tonne – Altpapier und Pappe - Bearbeitung von Personenkontobuchungen und SB Wilde Müllablagerungen/ Buchhaltung Frau Eckert 03588 2617-13 Lastschriftaufträgen Frau Wanek 03588 2617-10 Seite 16 Glascontainer [email protected] - Beratung zur öffentlich-rechtlichen Entsorgung, [email protected] Seite 17 Schadstoffe Statistik SB Gebührenveranlagung Dürrhennersdorf, Ebersbach-Neugersdorf, , , Seite 17 Alte Batterien | Entsorgung von LED- und - Auskünfte, Abfallberatung SB Öffentlich-Rechtliche Entsorgung/ Fachanwendung Frau Straube 03588 2617-07 Neusalza-Spremberg Energiesparlampen - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Frau Beatus 03588 2617-12 Projektarbeit mit Kindern und Jugendlichen [email protected] Seite 18 Alttextilien / Altkleider | Wilder Müll | [email protected] - Verkauf von Rest- und Gartenabfallsäcken Entsorgung von Altfahrzeugen | SB Öffentlichkeitsarbeit/ Abfallberatung Informationen zur DSGVO SB Gebührenveranlagung Internetseite – www.kreis-goerlitz.de Frau Kärger 03588 2617-16 Großschönau, , , Seite 20 Abfall-ABC (Sie finden den Regiebetrieb Abfallwirtschaft unter [email protected] Herr Krone 03588 2617-15 Seite 25 Abfall-App | Bastelmappe Landratsamt, Ämterübersicht.) [email protected] oder per Direktaufruf – aw.landkreis.gr SGL Gebührenveranlagung Seite 26 Hinweise zur Handhabung Frau Heinrich 03588 2617-11 SB Gebührenveranlagung der Entsorgungstermine - Verkaufs- und Ausgabestellen für 70 Liter Rest- [email protected] Großschweidnitz, , , Rosenbach Seite 28 Straßen-Touren-Zuordnung abfallsäcke und 120 Liter Laubsäcke Frau Büttner 03588 2617-06 (, Ebersbach-Neugersdorf) - Online-Müllabfuhrkalender SB Gebührenveranlagung [email protected] Seite 31 Entsorgungstermine - Formulare/Anträge: Bad Muskau, Boxberg/O.L. (ohne Ortsteile Dürrbach, Jahmen, Kaschel, Klein-Oelsa, Klein-Radisch, Klitten, Tauer, Zimpel), SB Gebührenveranlagung Seite 92 Kreativ-Wettbewerb 2020 An-, Ab- und Änderungsmeldungen für Wohngrund- Gablenz, Groß Düben, , , , Bertsdorf-Hörnitz, Kurort , , , Sperrmüllkarten (Innenteil) stücke und Gewerbe, Eigentümerwechsel, Vollmacht Weißkeißel, Weißwasser/O.L. , , Schönbach, an einen Mieter, SEPA-Lastschriftmandat, Links zur Seite 50 Impressum Frau Hoppe 03588 2617-04 Frau Jokuff 03588 2617-14 Online-Beantragung von Sperrmüll [email protected] [email protected]

2 3 Entsorgungsunternehmen und Partner

Nähere Informationen zur den Annahmebedingungen, Niederschlesische Entsorgungsgesellschaft mbH RAVON Regionaler Abfallverband Wertstoffhof SAPOS gGmbH Gebühren/Entgelten und Entsorgungsdienstleistungen Heinrich-Heine-Straße 75 A, 02943 Weißwasser/O.L. Oberlausitz-Niederschlesien Heilige-Grab-Straße 69 Tel.: 03581 318890 erhalten Sie bei den angegebenen Firmen. Am Kalkwerk 6 Tel.: 035825 72-0 02828 Görlitz Fax: 03581 316186 E-Mail: [email protected] Tel.: 03576 212900 02829 Schöpstal OT Kunnersdorf Fax: 035825 72 70 www.negw.de Fax: 03576 212909 Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr 09:00 – 16:00 Uhr Beauftragte Entsorgungsunternehmen des www.ravon.de Mail: [email protected] Di, Do 09:00 – 17:00 Uhr Landkreises Görlitz: Entsorgung von Rest- und Bioabfällen, Gelbe Tonnen, Pappe, Papier, Kartonagen, Sonderabfällen; Umladestationen / Abfallannahmestellen Sa 09:00 – 12:00 Uhr Entsorgungsgesellschaft Görlitz-Löbau-Zittau mbH Bauabfällen, Altholz (auch Fenster) Geschlossen: 02.01. | 03.04. | 22.05. | 24.12. Kunnersdorf, Lawalde und Weißwasser/O.L. Annahme von Sperrmüll (Vorlage Sperrmüllkarte), und 31.12.2021 Streitfelder Straße 2, 02708 Lawalde Elektro- und Elektronikgeräte, Pappe, Flaschen, Gläser; Annahme: Gegen eine Gebühr ist die Eigenanlieferung Annahme von elektrischen/ elektronischen Altgeräten, Geschäftsführer: Herr Scholz Ankauf von Schrott, Buntmetallen und Papier gemäß den Satzungen des RAVON zu den Leuchtstoffröhren, Metallschrott, Sperrmüll, Glas (Hohl- Sekretariat: Frau Gehrke Kompostierung von Bio- und Grünabfällen angegebenen Öffnungszeiten möglich. körper), Haushaltsfolien, Haushaltsbatterien, Pappe, E-Mail: [email protected] Tel.: 03585 41690 Wertstoffhof Weißwasser mit Kompostieranlage Anschließend gelangen die Abfälle zur thermischen Be- Papier, Zeitungen, Zeitschriften, Altkleider (keine Lum- www.abfall-eglz.de Fax: 03585 416969 Muskauer Straße 136 Tel.: 03576 207004 handlung in die T.A. Lauta. pen) und Bauschutt (Kleinstmengen – z.B. Waschbecken, 02943 Weißwasser/O.L. Fax: 03576 2129670 Deponie Kunnersdorf Toilettenbecken) Entsorgung von Rest- und Bioabfällen, Sperrmüll, Öffnungszeiten: Elektro- und Elektronikaltgeräten sowie Papier/ Pappe/ Annahme: Annahme von Deponieabfällen gemäß Becker Umweltdienste GmbH September bis April den Satzungen des RAVON. www.ravon.de Kartonagen, Betrieb Wertstoffhöfe Mo – Fr 06:30 – 17:00 Uhr Paulsdorfer Straße 5 Tel.: 035828 768-0 Telefonnummern / Öffnungszeiten siehe S. 07 und S. 53 1. und 3. Sa/Monat 09:00 – 12:00 Uhr 02894 Reichenbach/O.L. Fax: 035828 76824 Annahme an den Wertstoffhöfen: Mail: [email protected] Mai bis August Im Verbandsgebiet des Regionalen Abfallverbandes Sperrmüll (bei Vorlage Sperrmüllkarte), Elektro- und Oberlausitz-Niederschlesien können an fünf Umlade- Elektronikaltgeräte, Schrott, Papier, Pappe, Kartonagen Mo – Fr 06:30 – 18:00 Uhr Annahme von Sonderabfall, Asbest, Dachpappe und 1. und 3. Sa/Monat 09:00 – 12:00 Uhr stationen und der Deponie Kunnersdorf Siedlungsab- Mineralwolle, Baustyropor, Wertstoffe wie Pappe/Kar- (Kleinmengen, keine Gewerbemengen), Leichtver- fälle, wie Haus- und Sperrmüll, hausmüllähnliche und Ankauf von Schrott und Altpapier tonagen, Zeitungen/Zeitschriften, PE - Folien, Altglas, packungen (Kleinmengen), Verpackungen aus Glas, produktionsspezifische Gewerbe- und Industrieabfälle Leuchtstoffröhren, Batterien Mo – Fr 10:00 – 17:00 Uhr Schrott, Gemischte Bau- und Abbruchabfälle, Sperrmüll, gegen Gebühr angeliefert werden. sonstige gemischte Abfälle zur Verwertung, Altreifen, Alt- Wertstoffhof Niesky Wertstoffhöfe Lawalde und Zittau (EGLZ mbH) Es erfolgt in den Umladestationen und der Deponie holz (belastet, unbelastet), Grünschnitt Am langen Haag Tel.: 03588 205633 Lawalde Zittau, Gewerbegebiet Pethau Kunnersdorf die Annahme von Abfällen auf Basis der 02906 Niesky Fax: 03588 201143 Streitfelder Straße 2 Hörnitzer Straße 15 Benutzungs- und Gebührensatzung des RAVON. Landhandel Herwig GmbH Zittau 02708 Lawalde 02763 Zittau Öffnungszeiten: Paul-Mühsam-Straße 1, 02827 Görlitz September bis April Weitere Entsorgungsfirmen und Dienstleister: Kummersberg, Herwigsdorfer Straße 6, 02763 Zittau Öffnungszeiten: Mo – Fr 06:30 – 17:00 Uhr ARS GmbH Tel.: 03583 795244 Mo, Mi, Fr 08:30 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr 2. und 4. Sa/Monat 09:00 – 12:00 Uhr An der Weißen Mauer 13-15 Tel.: 03581 766161 Annahme von Baum- und Strauchschnitt, Mähgut, Di, Do 08:30 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr Mai bis August 02826 Görlitz Fax: 03581 766166 kompostierfähige Grünabfälle, Wurzelstöcke, Sa 09:00 – 12:00 Uhr Mo – Fr 06:30 – 18:00 Uhr Entsorgung von Bauschutt, Erdaushub, Baumischab- Stammholz, Containerdienst 2. und 4. Sa/ Monat 09:00 – 12:00 Uhr fällen, Gips, Holz, Asbest, Dachpappe, Grünabfällen, Geschlossen: 02.01. | 03.04. | 22.05. | Wertstoffankauf/ Schadstoffannahme Geäst sowie Mischabfällen aus Haus und Garten u.v.m., Öffnungszeiten finden Sie unter 24.12. und 31.12.2021 Mo – Fr 10:00 – 17:00 Uhr Containerdienst www.landhandel-zittau.de

4 5 Entsorgungsunternehmen und Partner Standorte, RAVON – Abfallannahmestellen, Umlade- Öffnungszeiten und Telefonnummern stationen, Deponie und T.A. Lauta

B & B Schrott-Recycling Hof Görlitz GmbH Eifler Transporte & Stadtentsorgung GmbH 1. Abfallumladestationen für Abfälle zur thermischen Behandlung / Am Schützenhaus 13 Tel.: 03581 406468 Am Galgenberg 2 Tel.: 035823 86572 Abfallannahmestellen für sperrige und gewerbliche Abfälle zur thermischen Behandlung und Deponierung 02826 Görlitz Fax: 03581 406341 02899 Ostritz www.eifler-entsorgung.de Umladestation Landkreis Standort Öffnungszeiten Telefon Grünverschnitt gegen Gebühr; Schrott, Ankauf von Entsorgung von Baumischabfälle, Bauschutt, kom- Lawalde Görlitz RAVON Mo - Fr: 7.00 - 16.00 Uhr Schwarz- und Buntmetalle, Abbrucharbeiten, postierbare Abfälle u.v.m.; Containerdienst, Rohr- u. Streitfelder Str. 2b, 02708 Lawalde Sa1): 8.00 - 12.00 Uhr Aufkauf von Zeitungen und Pappe, Containerdienst Kanalservice, Fettabscheiderentsorgung Kunnersdorf Görlitz Gelände des RAVON, Deponie Kunnersdorf Mo - Do: 7.00 - 15.00 Uhr 035825 / 720 Verwertungszentrum Görlitz GmbH Veolia Umweltservice Ost GmbH & Co. KG Am Kalkwerk 6, Fr: 7.00 - 13.00 Uhr Rauschwalder Str. 41 Tel.: 03581 306059 Betrieb Oberlausitz 02829 Schöpstal OT Kunnersdorf 02826 Görlitz Mail: [email protected] Weststraße 8a Tel.: 03585 47370 02708 Löbau Fax: 03585 473711 Bautzen- Bautzen RAVON, Gelände der ehemaligen Deponie Mo - Fr: 7.00 - 16.00 Uhr 03591 / 27 76 30 Mo – Fr 07.00 – 17.00 Uhr Nadelwitz Nadelwitz, Weißenberger Str., 02625 Bautzen Sa1): 8.00 - 12.00 Uhr Öffnungszeiten: Mo – Fr 06.00 – 18.00 Uhr Annahme von Bauschutt, Holz, Dachpappe, Tapete, Asbest, Reifen, Hausmüll, Gips, Boden mit Container- Gelbe Tonne | Bioabfallkompostieranlage Kittlitz OT Radeberg Bautzen RAVON, Gelände der Firma Nehlsen Sachsen Mo - Fr: 7.30 - 16.00 Uhr 03528 / 43 61 18 dienst u.v.m. Laucha | Schadstoffe über das Schadstoffmobil GmbH & Co. KG Pillnitzer Str. 1 - 7, 01454 Radeberg Verkauf von Sand, Mutterboden, Mineralgemisch u.v.m. Containerdienst, Baustellenentsorgung, Asbestentsorgung Kamenz Bautzen RAVON, Gelände der Firma Nehlsen Sachsen Mo - Fr: 7.30 - 16.00 Uhr 035825 / 720 Rohstoff-Recycling Gebrüder Gubisch GmbH 1) Annahme von Altpapier, Bauschutt, Baustellenabfälle, GmbH & Co. KG Sa : 8.00 - 12.00 Uhr Max-Müller-Straße 25 Straße zum Kraftwerk 2 Folien, Kunststoffe, Gewerbeabfälle, Glas, Holz, Metall, Neschwitzer Str. 66, 01917 Kamenz 02763 Zittau 02788 Hirschfelde Schrott, organische Abfälle, Sonderabfälle, Sperrmüll, Tel.: 03583 704212 Fax: 03583 704243 An allen Umladestationen und an der Deponie Kunnersdorf können sperrige und gewerbliche Abfälle zur thermischen Behandlung gegen Styropor und Verpackungen eine Gebühr direkt angeliefert werden. An den Abfallannahmestellen können auch Asbest, Mineralwolle und Gips zur Beseitigung auf der Containerdienst, Schrott- und Buntmetallhandel, Pappe, Deponie Kunnersdorf gegen eine Gebühr direkt angeliefert werden. Altpapier, Müll, Plaste, Folie, Holz, Reifen, Styropor, Sperr- 2. Abfalldeponie für inerte Abfälle zur Beseitigung müll, Bauschutt, Gartenabfälle, Schüttguttransport, Akten- vernichtung Deponie Landkreis Standort Öffnungszeiten Telefon Kunnersdorf Görlitz RAVON Mo - Do: 7.00 - 15.00 Uhr 035825 / 720 Bruno Halke & Sohn Am Kalkwerk 6 Fr: 7.00 - 13.00 Uhr Bautzener Straße 19 Tel.: 03588 205295 02829 Schöpstal OT Kunnersdorf Einlass bis 15 min vor Schluss 02906 Niesky E-Mail: [email protected] 3. Thermische Abfallbehandlungsanlage T.A. Lauta Bei Fragen rund um die Entsorgung von Altglas Anlage Landkreis Standort Öffnungszeiten Telefon Service-Hotline Tel.: 0800 0005774 T.A. Lauta Bautzen Industrie- und Gewerbegebiet Sa2): 8.00 - 12.00 Uhr 035722 / 933 365 Straße B, Nummer 5 · Glascontainerleerung im Landkreis Görlitz 02991 Lauta · Spedition, Recyclinghof, Containerdienst, Bahnspedition 1) und 2) betrifft Nachfahrsamstage nach Feiertagen für das Jahr 2021 1) Lawalde: Bautzen-Nadelwitz: Kamenz: 2) 10.04.2021 | 20.11.2021 Die Aufstellung erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. 02.01. | 27.03. | 10.04. 02.01. | 03.04. | 10.04. 02.01. | 03.04. | 10.04. Alle Angaben ohne Gewähr. 15.05. | 29.05. | 20.11. 15.05. | 29.05. | 20.11. 15.05. | 29.05. | 20.11. Foto Schadstoffmobil: Veolia Umweltservice Ost GmbH & Co. KG 6 7 Abfallbehälter im Verkaufsstellen für Überblick Abfallsäcke

Abfallbehälter im Überblick Verkaufs- und Ausgabestellen Bei folgenden Stadt- und Gemeindeverwaltungen Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Blaue Tonne Gelbe Tonne Fallen vorübergehend mehr Rest- und Gartenabfälle an, werden Abfallsäcke verkauft: als Ihre Behältnisse fassen, können Sie entsprechende Bernstadt, Boxberg/O.L., Ebersbach-Neugersdorf, Abfallsäcke nutzen. Diese sind am Leerungstermin zu- Görlitz, Großschweidnitz, Großschönau, Entleerung i.d.R. 14-tägig i.d.R. 14-tägig i.d.R. 4-wöchig i.d.R. 4-wöchig gebunden neben den entsprechenden Abfallbehälter Herrnhut, Horka (Bioabfallsäcke) , Kodersdorf, Krausch- bereitzustellen. witz, Kottmar, Kreba-Neudorf, Kurort Jonsdorf, Leuters- Größen 80 Liter, 120 Liter, 240 Liter, 1100 Liter 240 Liter, 1100 Liter Informationen dorf, Markersdorf, Mittelherwigsdorf, Mücka, Oderwitz, Gebühren: über NEG mbH Olbersdorf, Oppach, Rietschen, Rosenbach, 1.100 Liter 70 Liter Restabfallsack 3,66 €/ Stück Hinweis! 80/ 240 (Bereich ehem. NOL) und Rothenburg/O.L., Schleife, Schönau-Berzdorf , 120 Liter Gartenabfallsack 3,12 €/ Stück Die 80 Liter-Behälter besitzen 120 Liter Veolia Umweltservice ein geringeres Volumen als Liter Schöpstal, Seifhennersdorf 120 Liter-Behälter aufgrund Ost GmbH & Co. KG Außerdem werden die Abfallsäcke bei folgenden Firmen verkauft: eines hochgezogenen (Bereich Altkreis Löbau-Zittau, Tonnenbodens. Stadt Görlitz) Bad Muskau Bad Muskau Touristik GmbH, Schönbach Bestell- und Geschenkeshop, siehe S. 04, 06 und 12 Kirchplatz 5, 02953 Bad Muskau Beiersdorfer Str. 32b, 02708 Schönbach Hohendubrau Einzelhandel Einkehr bei „Franz“, Weiß- NEG mbH, Heinrich-Heine-Str. 75 A, Gebühr gebührenpflichtig keine zusätzlichen keine Berechnung Kollmer Str. 2a, OT Groß Radisch wasser/O.L. 02943 Weißwasser/O.L. Mehrbedarf: Behälter- und über Abfallgebühren 02906 Hohendubrau Kompostieranlage Weißwasser/O.L., 70 l Restabfallsack 3,66 €/Stück Leerungskosten Königshain Fleischerei Schramm, Dorfstr. 221, Muskauer Str. 136, 120 l Gartenabfallsack 3,12 €/Stück 02829 Königshain (Restabfallsäcke) 02943 Weißwasser/O.L. Das maximale Füllgewicht von 10 kg sollte Lawalde EGLZ mbH, Streitfelder Str. 2, Zittau b.i.g. Sicherheit GmbH Objekt- und Perso- nicht überschritten werden. 02708 Lawalde nenschutz, Hochwaldstr. 29, 02763 Zittau Bereitstellung Die Bereitstellung hat am Entsorgungstag bis 06.00 Uhr, frühestens am Vorabend nach 16.00 Uhr Löbau Sicherheit Sockel, Boutique „Am Markt“ vor dem Grundstück in nicht verkehrsbehindernder Weise zu erfolgen. Sachsenstr. 5, 02708 Löbau E.-Thälmann-Platz 12, OT Hirschfelde Die Behälter sind mit Deckelöffnung in Richtung Straße bereitzustellen, maximal einen Meter von der Neusalza- Bestellcenter Paulik, Poststraße 1a, 02788 Zittau Bordsteinkante oder dem Straßenrand entfernt. Spremberg 02742 Neusalza-Spremberg Die Auflistung ist ständigen Veränderungen unterworfen. Fa. K. Kohlmann, Hauptstr. 32, Eine aktuelle Auskunft erhalten Sie beim Regiebetrieb Abfall- Was gehört - Butterbrotpapier - Gartenabfälle - Briefumschläge Verpackungen aus: wirtschaft sowie bei den Stadt- und Gemeindeverwaltungen. wohin? - Fotos - Küchenabfälle - Bücher ohne - Weißblech 02742 Neusalza-Spremberg/ OT - Gebrauchsgegen- Einband - Aluminium Friedersdorf Wo sind die Abfallkalender erhältlich? stände - gefaltete Papp- - Kunststoff Niesky NEG mbH, Am langen Haag, Die Abfallkalender werden jährlich im Dezember an - Hygienepapiere kartons - Schaumstoff 02906 Niesky die Haushalte per Briefkasteneinwurf verteilt. - Keramik - Kataloge - Verbundstoffen Regiebetrieb Abfallwirtschaft, Die Abfallkalender sind erhältlich beim Regiebetrieb - Kohlepapier - Schulhefte (z.B. Getränkekarton) Muskauer Str. 51, 02906 Niesky Abfallwirtschaft, der Niederschlesischen Entsor- - Porzellan - Zeitschriften gungsgesellschaft mbH, der Entsorgungsgesellschaft - Staubsaugerbeutel Ostritz Drogerie Siegel, Markt 15, Görlitz-Löbau-Zittau mbH sowie bei den Stadt- und - Tapete 02899 Ostritz Gemeindeverwaltungen. - Teppichreste Reichen- Drogerie „Am Markt“, Weiterhin ist der Kalender auch auf der Internetseite bach/O.L. Markt 25, 02894 Reichenbach/O.L. unter aw.landkreis.gr veröffentlicht.

8 9 Allgemeine Hinweise zur Abfallgebühren | Der Abfallgebührenbescheid | Zahlungen | Abfallbehälters | Umzug? | Brennender Abfallbehälter | Eiszeit Allgemeine Hinweise zur Nutzung von Abfallbehältern An-, Ab- und Änderungsmeldungen | Schaden oder Verlust des im Abfallbehälter |Beanstandungszettel am Abfallbehälter Nutzung von Abfallbehältern

Abfallgebühren Der Abfallgebührenbescheid zu beantragen. Bitte überweisen Sie die Abfallgebüh- Wohin mit dem Abfallbehälter beim Umzug? Die Abfallwirtschafts- und Abfallgebührensatzung sind Wie jedes Jahr werden Ende Januar die Abfallgebühren- ren pünktlich mit Angabe der Kundennummer, da sonst Die Abfallbehälter sind dem Grundstück zugeordnet und auf der Internetseite aw.landkreis.gr veröffentlicht. Die bescheide versandt. Diese enthalten die Schlussrechnung Mahnungen und Säumniszuschläge fällig werden. verbleiben deshalb bei einem Eigentümer- oder Mieter- Gebühren werden dem/der Grundstückseigentümer/in 2020 und die Vorausveranlagung für das Jahr 2021. Bankverbindung: wechsel am derzeitigen Standort. Nicht mehr benötigte Behäl- per Gebührenbescheid mitgeteilt. Die Festgebühr Haus- Grundstückseigentümer/innen, die keinen Gebühren- - Zahlungsempfänger: Landkreis Görlitz ter sind vom Eigentümer abzumelden. Diese sind sofort leer halt in Höhe von 19,20 €/Jahr wird für jede gemeldete bescheid erhalten haben, melden sich bitte beim Re- - IBAN: DE53 8505 0100 3000 0002 15 auf dem Grundstück zur Abholung bereitzustellen. Es erfolgt Person mit Haupt- und Nebenwohnsitz berechnet. Die giebetrieb Abfallwirtschaft. - BIC: WELADED1GRL keine gesonderte Information (außer im Stadtgebiet Görlitz). Angaben gegenüber dem zuständigen Einwohnermel- Bitte beachten Sie, dass eventuelle Nachzahlungen für Brennender Abfallbehälter deamt sind verbindlich. Bei anderen Herkunftsberei- die Abfallentsorgung 2020 bei der ersten Gebühren- SEPA-Lastschrift Bitte geben Sie keine heiße Asche oder glühende Abfälle chen (Gewerbe und andere Einrichtungen) richtet sich zahlung zum 15.02.2021 fällig werden. Sie können den Regiebetrieb Abfallwirtschaft beauftra- in den Restabfallbehälter. Nach einem Brandfall setzen Sie die Festgebühr nach der Größe und Anzahl der Rest- gen, die Abfallgebühren von Ihrem Konto abzubuchen. Hinweis! Sofort fällige Beträge (Saldo 31.12.20) sich bitte unverzüglich mit Ihrem/Ihrer zuständigen Sach- abfallbehälter. Sie müssen lediglich auf Ihre Kontendeckung achten. sind unverzüglich beim Regiebetrieb bearbeiter/in in der Gebührenveranlagung in Verbindung. Die jährliche Nutzungsgebühr richtet sich bei der Bio- Hierzu steht Ihnen auch das Formular SEPA-Lastschrift- Abfallwirtschaft einzuzahlen! Guthaben sind zu Zur Klärung des Sachverhaltes erhalten Sie ein Schadens- und Restabfallentsorgung nach der Größe und Anzahl mandat unter aw.landkreis.gr zur Verfügung. Bitte an die verrechnen oder mit schriftlichen Antrag anzufordern. protokoll, welches an die Abfallwirtschaft zurückzusenden der Abfallbehälter. Die Berechnung der Leistungsgebühr Unterschrift denken und das Original einreichen! ist. Resultiert der Schaden aus einer unsachgemäßen Be- für die Restabfallentsorgung erfolgt je Entleerung. Es Wann zahlen Sie Ihre Abfallgebühr? Tipp! Ein Zahlschein mit Lastschriftauftrag (Rückseite) nutzung durch Sie, werden Ihnen die Kosten für einen neu- wird mindestens eine Entleerung pro Restabfallbehälter Die Abfallgebühren sind in der Regel fällig am: ist dem Abfallgebührenbescheid beigefügt. en Behälter in Rechnung gestellt. Bei Fremdverschulden im Kalenderhalbjahr berechnet, d.h. auch wenn weniger 15.02. | 15.05. | 15.08. | 15.11. tätigen Sie bitte eine Anzeige bei der Polizei. Entleerungen in Anspruch genommen wurden. Sofern Sie eine SEPA-Lastschrift erteilt haben, werden An-, Ab- und Änderungsmeldungen Die Gebühr für die Bioabfallentsorgung ist eine Jahres- die Beträge zu den Fälligkeiten abgebucht. Sie können An-, Ab- und Änderungsmeldungen in der Bemessungs- Eiszeit im Abfallbehälter gebühr. Die Gebühr berechtigt zu 26 Leerungen pro auch in Halbjahresraten oder einmalig den Gesamtbe- grundlage von Abfallgebühren (Behälter/Personen) er- Abfälle dürfen nicht eingestampft oder eingeschlämmt Kalenderjahr. trag zahlen. Das ist jedoch schriftlich für das Folgejahr folgen durch den/die Grundstückseigentümer/in (Ver- werden. Abfallbehälter mit festgefrorenem Inhalt werden mieter/in) oder eine/n von ihm/ihr Bevollmächtigte/n nicht entleert. Feuchte Abfälle sollten in Zeitungspapier Abfallgebühren formlos schriftlich, mündlich zur Niederschrift oder unter eingewickelt werden. Falls der Abfall angefroren ist, sollte Festgebühr private Haushalte Festgebühr andere Herkunftsbereiche Nutzung der Formulare beim Regiebetrieb Abfallwirt- er vorsichtig gelöst werden. Bei Abfallbehältern, die nicht pro gemeldete Person mit Haupt- und Nebenwohnsitz 19,20 €/Jahr je MGB 80 l 79,68 €/Jahr schaft. Die Formulare stehen Ihnen unter aw.landkreis.gr oder nur teilweise geleert werden, besteht kein Anspruch je MGB 120 l 97,80 €/Jahr zur Verfügung. Bitte vergessen Sie im Formular SEPA-Last- auf eine Extratour bzw. Nachentsorgung und Verrechnung. je MGB 240 l 152,04 €/Jahr schriftmandat Ihre Unterschrift nicht. je MGB 1100 l 540,84 €/Jahr Nichtbefahrbarkeit von Straßen oder Straßenzügen Hinweis! Abfallbehälter sind beim Austausch und nach Abfallgefäße sind bei Nichtbefahrbarkeit von Straßen je MGB 80 Liter je MGB 120 Liter je MGB 240 Liter je MGB 1100 Liter der Abmeldung beim Regiebetrieb Abfallwirtschaft oder Straßenzügen aufgrund von Witterungsbedingungen Behälternutzungsgebühr Restabfall 13,68 €/Jahr 13,68 €/Jahr 17,04 €/Jahr 139,92 €/Jahr sofort leer und unverschlossen bereitzustellen. oder Baustellen vorübergehend am Entsorgungstag an Leistungsgebühr Restabfall 4,24 €/Entleerung 6,10 €/Entleerung 11,40 €/Entleerung 41,62 €/Entleerung die nächstgelegene, mit dem Abfallsammelfahrzeug be- Schaden oder Verlust des Abfallbehälters Behälternutzungsgebühr Bioabfall 13,68 €/Jahr 13,68 €/Jahr 17,04 €/Jahr 139,92 €/Jahr fahrbare Straße oder zu einem Sammelplatz zu bringen. Wenden Sie sich bitte an den Regiebetrieb Abfallwirt- Jahresgebühr Bioabfall 56,76 €/Jahr 72,36 €/Jahr 141,96 €/Jahr 588,96 €/Jahr schaft, wenn der Abfallbehälter Mängel, wie z.B. Risse Beanstandungszettel am Abfallbehälter Gebühr für 70 l Restabfallsack 3,66 €/Stück oder einen kaputten Deckel aufweist oder Ihr Abfallbehäl- Auf dem Beanstandungszettel ist der Grund der Nichtlee- Gebühr für 120 l Gartenabfallsack 3,12 €/Stück ter nicht mehr auffindbar ist. Der beauftragte Entsorger rung beschrieben. Bei einem defekten Chip oder einem Tauschgebühr je grundstücksbezogenem Behältertausch 10,00 € je Vorgang stellt Ihnen in Kürze einen Ersatzbehälter bereit. gesperrten Behälter wenden Sie sich bitte an den Regie- Grundstücksanschlussgebühr für Grundstücke, an denen eine genehmigte Entsorgung 8,28 € je Grund- Abfallgefäße sind nicht anzubohren, um Ketten oder an- betrieb Abfallwirtschaft. Die Abfuhr erfolgt am nächsten mittels Abfallsäcken oder selbst angeschafften Abfallbehältern erfolgt stück und Jahr dere Verschlussmöglichkeiten anzubringen. Entsorgungstermin.

10 11 Restabfälle Sperrmüll, Elektro- und Gelbe Tonne Elektronikaltgeräte, Schrott

Entsorgung von Restabfällen Sperrmüll In den Restabfallbehälter gehören ungefährliche und Bei gelegentlichem Mehr- Sperrmüll, Schrott, Elektro- und Elektronikaltgeräte Anmeldung von Sperrmüll – So geht es! nicht mehr verwertbare Abfälle. anfall können 70 Liter können zweimal jährlich zur gebührenfreien Entsorgung - Art der Gegenstände eintragen Restabfallsäcke für angemeldet werden. Die Sperrmüllkarten befinden sich Der Restabfall wird 14-tägig entsorgt. - auf Rückseite Anschrift und Kundennummer eintragen 3,66 €/Stück gekauft im Abfallkalender. Gewerbetreibende benötigen eine Es ist mindestens ein 80-Liter-Restabfallbehälter pro werden. Weitere Hinwei- gültige Kundennummer entsprechend des Abfallge- - Karte mit Postkartenporto frankieren Grundstück anzumelden. se finden Sie auf den bührenbescheides. Mieter erfahren diese über den/die - Doppelkarte in einen Briefumschlag kuvertieren Nur Restabfallbehälter, die mit einem elektronischen Seiten 8 und 9. Vermieter/in. Den Entsorgungstermin erhalten Sie per - Briefumschlag mit Anschrift des Entsorgers beschriften Datenträger (Chip) ausgerüstet sind, werden geleert. Hinweis! . Antwortkarte. Die Abholung erfolgt in der Regel bis 4 - Bereitstellung am Entsorgungstag bis 06.00 Uhr, Jeder angemeldete Restabfallbehälter ist mindestens ein- Keine heiße Asche . Wochen nach der Anmeldung. frühestens am Vortag nach 16.00 Uhr vor dem einfüllen! . Die Beantragung kann zudem je nach Entsorgungsgebiet mal pro Kalenderhalbjahr zur Leerung bereitzustellen. Grundstück, wo regulär die Abfallbehälter zur unter www.negw.de oder www.abfall-eglz.de erfolgen. Leerung bereitgestellt werden. Gelbe Tonne – Leichtverpackungen Alternativ können Sie Ihren Sperrmüll ganzjährig auf den Wertstoffhöfen in Görlitz, Lawalde, Niesky, Weißwasser/ Was gehört zum Sperrmüll? Verpackungen aus Kunststoff, Metall, Alufolien, Weiß- Wo sind die Gelben Tonnen erhältlich? O.L. und Zittau anliefern. Bei der Selbstanlieferung bitte Bodenbeläge, große Kunststoffteile (Spielzeug, Regen- blech oder Verbundmaterial (Tetrapack) werden über ebenfalls eine ausgefüllte Doppelkarte abgeben. wassertonnen), Matratzen, Möbel, Teppiche die Gelbe Tonne entsorgt. Ihre Ansprechpartner für die Gelben Tonnen sind im Gebiet des ehemaligen NOL die NEG mbH Hinweis! Der Sperrmüll ist generell in gut zu Das Verpackungsgesetz ver- (E-Mail: [email protected], Tel. 03576 212900) handhabenden Größen bereitzustellen. Dabei sind die Fragen zu Entsorgungsterminen richten Sie bitte an: pflichtet die Hersteller und folgenden Maße je Abfuhr zu beachten: Entsorgungsgebiet ehem. Niederschlesischer Oberlausitzkreis Vertreiber auch nach der Ver- und im Entsorgungsgebiet Görlitz-Löbau-Zittau die - Gesamtvolumen von 2 Kubikmetern NEG mbH – 03576 212900 bzw. [email protected] - Gewicht bis zu 50 Kilogramm je Einzelteil wendung der Verpackung Veolia Umweltservice Ost GmbH & Co. KG Entsorgungsgebiet ehem. Landkreis Löbau-Zittau und Görlitz - Abmessungen je Einzelteil von Sorge für ihre Verwertung (Tel. 03585 4737-0, -14, -16). EGLZ mbH – 03585 41690 bzw. [email protected] durch Rücknahmepflichten zu 0,80 Meter x 1,20 Meter x 2,00 Meter tragen. Diesen Rücknahme- pflichten kommen die Her- Hinweis! - Alu-Deckel ganz abreißen Elektro- und Elektronikaltgeräte / Schrott Das Symbol steht für die getrennte Sammlung von Elektro- und Elektronikschrott. steller und Vertreiber durch - Konservendosen und Plastebecher Elektro- und Elektronikgeräte sind wegen ihrer schadstoff- die Beteiligung an einem nicht ineinander schachteln Nicht zum Elektro- und Elektronikschrott sowie haltigen Bauteile nicht über den Restabfall zu entsorgen. Die Sperrmüll gehören: Autobatterien, Bauabfälle (wie Fens- Dualen System nach. - Spülen ist nicht erforderlich Sammlung von Elektro- und Elektronikaltgeräten obliegt ter, Gartenzäune, Steine, Tore, Türen), Leichtverpackun- Die Dualen Systeme organisieren die Einsammlung - Umverpackungen im Geschäft abgeben ausschließlich den Herstellern, Vertreibern, öffentlich-recht- gen, Motorräder, Reifen, Schadstoffe und Sanitärkeramik über die Gelbe Tonne, den Transport und die Verwer- lichen Entsorgungsträgern oder deren Beauftragten. Im Zum Elektro- und Elektronikschrott gehören u.a.: tung der gebrauchten Verkaufsverpackungen. Landkreis Görlitz ist die Niederschlesische Entsorgungs- - Haushaltsgroßgeräte z.B. Kühlschrank, Mikrowelle gesellschaft mbH und die Entsorgungsgesellschaft Gör- - Haushaltskleingeräte z.B. Staubsauger, Bügeleisen, Die Entsorgung der Verpackungen wird schon beim litz-Löbau-Zittau mbH zur Sammlung und Beförderung von Wecker Einkauf durch jeden einzelnen Kunden bezahlt. Die Elektroaltgeräten beauftragt. Elektro- und Elektronikgeräte - Geräte der Informations- und Telekommunikations- Finanzierung erfolgt somit nicht über die Abfallentsor- Ihre Informationsseite für Fragen & nützliche Tipps können kostenlos über die Sperrmüllkarte zur Entsorgung technik z.B. PC, Drucker, Faxgerät gungsgebühr. Das gilt ebenso für die Leerung der Glas- rund um das Thema Verpackungsrecycling angemeldet werden. Bei einer Selbstanlieferung am Wert- Hinweis! Leuchtstoffröhren wegen Bruchgefahr direkt container. www.recycling-fuer-deutschland.de stoffhof ist keine Sperrmüllkarte abzugeben. am Schadstoffmobil oder Wertstoffhof abgeben.

12 13 Braune Tonne Blaue Tonne Bioabfälle Altpapier und Pappe

Braune Tonne – Bioabfälle Bioabfälle sind abbaubare und organische Abfälle, wel- Eigenkompostierung – Wohin mit Speiseresten aus dem Gewerbe? Hinweis Weihnachtsbaumentsorgung! che kompostiert werden können. Befreiung vom Anschlusszwang Für die Entsorgung von Speiseresten (Kategorie 3) aus Der Bioabfallbehälter ist eine sinnvolle Ergänzung zum Der/Die Grundstückseigentümer/in oder der/die ding- dem Gewerbe ist der Zweckverband für Tierkörperbe- Weihnachtsbäume bis zwei Meter Länge werden vom Komposthaufen. lich Berechtigte muss die Eigenkompostierung formlos seitigung Sachsen, Staudaer Weg 1, 01561 Priestewitz/ 01. bis 31. Januar am Leerungstag des Bioabfallbe- In den Gebieten Löbau-Zittau und der Stadt Görlitz wer- schriftlich beim Regiebetrieb Abfallwirtschaft anzeigen. OT Lenz (Tel. 035249-7350), zuständig. Küchen- und hälters mitgenommen. den nur Bioabfallbehälter entleert, welche mit einem Eine ganzjährige Kompostierung von sämtlichen an- Speiseabfälle (Kategorie 3), die nicht in Privathaushalten elektronischen Datenträger (Chip) ausgerüstet sind. fallenden organischen Abfällen ist jedoch Vorausset- anfallen und die in einer Biogas- und Kompostierungs- Die Bäume sind ohne Lametta und sonstigen Weih- zung. Dabei darf es zu keiner Belästigung oder Ge- anlage behandelt werden, sind von der Entsorgung über nachtsbaumschmuck unmittelbar neben Ihrem zu ent- Im Gebiet des ehemaligen Niederschlesischen Ober- fährdung der Allgemeinheit kommen. den Bioabfallbehälter ausgeschlossen gemäß § 4 Abs. 1 leerenden Bioabfallbehälter bereitzustellen. lausitzkreis werden nur Bioabfallbehälter geleert, die Die Kompostiereinrichtung muss allseitig mindestens der Tierischen Nebenprodukte-Beseitigungsverordnung. Die Weihnachtsbäume werden in der Regel mit einem zur Abfallentsorgung angemeldet sind. fünf Meter von Wohngebäudeöffnungen oder der Bö- separaten Fahrzeug zeitverzögert nachgefahren. Die Leerung erfolgt in der Regel 14-tägig. schungskante von Gewässern entfernt sein. Es müssen Hinweis Biofolienbeutel ! Hinweis! Die Gebühr für die Bioabfallentsorgung 25 Quadratmeter Grünfläche je Hausbewohner/in und Es erfolgt keine Mitnahme bei Eigenkompostierung. ist eine pauschale Gebühr und berech- Jahr auf dem Grundstück vorhanden sein. Folienbeutel gehören nicht in den Bioabfallbehälter. tigt zu 26 Leerungen im Kalenderjahr. Alternativ kann der Baum auf einen Kompostplatz Tipps gegen Fliegenbefall Im Landkreis Görlitz sind Biofolienbeutel, auch mit dem gegen Gebühr geliefert werden. Bei einem Mehranfall von Grün- oder Heckenschnitt - nasse, faule und geruchsintensive Küchenabfälle in Aufdruck „100 % kompostierbar“, nicht zu empfehlen. und Laub bestehen folgende Möglichkeiten: Zeitungspapier einwickeln · Nutzung eines zuvor erworbenen 120 Liter Garten- - schattigen Standort für den Bioabfallbehälter wählen abfallsackes gegen eine Gebühr von 3,12 €/Stück. - Sammelgefäße regelmäßig zur Leerung bereitstellen Blaue Tonne – Altpapier und Pappe Der Gartenabfallsack (zugebunden) ist neben dem (auch bei teilweiser Befüllung) Altpapier ist ein wertvoller Rohstoff. Hinweis! Bioabfallbehälter bereitzustellen. Tipps für einen guten Kompost aus Gebrauchtes Papier wird seit langem recycelt - Transportverpackungen · Anlieferung an eine Kompostieranlage Eigenkompostierung und wieder zur Papierproduktion verwendet. (Kartonagen von Waschma- - windgeschützten und halbschattigen Standort wählen Recyclingpapiere verursachen deutlich gerin- schinen, Möbeln und Fernseh- - Kompost braucht direkten Erdkontakt gere Umweltbelastungen als Papierprodukte geräten) werden kostenlos vom - zur Regenwurmförderung dienen Holunder und Phlox auf Frischfaserbasis. Umweltschutz- und Recy- Händler/Lieferanten zurück- - „Regenwurmfutter“ sind Zwiebelschalen, Schnitt- clingpapiere sind unter anderem mit dem Um- genommen. lauchreste, Kaffee- und Teesatz weltzeichen „Der Blaue - jedes angeschlossene Grund- - als unterste Schicht grobes Material verwenden Engel“ gekennzeichnet. stück hat Anspruch auf die (ca. 20 Zentimeter hoch) Bereitstellung der Blauen Tonne - Garten- und Küchenabfälle, reifer Kompost oder Erde Bei gelegentlichem - Pappen und Kartonagen in Schichten daraufgeben Mehranfall können sauber einwerfen - Rasenschnitt antrocknen handliche Bündel - Klebeband, Tragegriff und - Komposthaufen abdecken zur Wärmeentwicklung (max. Kantenlänge Aufkleber entfernen - nach sechs Monaten umsetzen von einen Meter) - sperriges Papier und/oder Weitere Informationen erhalten Sie bei der Bundesgüte- neben die Blaue Tonne große Pappen zusammen- gemeinschaft Kompost e.V. unter www.kompost.de. bereitgestellt werden. falten Foto: Quelle Der Blaue Engel 14 15 Glascontainer Schadstoffe | Batterien | LED- und Energiesparlampen

Altglas Entsorgung von gefährlichen Schadstoffen Gebrauchte Verpackungen aus Weiß-, Braun- Schadstoffe sind gesundheits-, luft- oder wassergefähr- Tipp! Die meisten problematischen Stoffe und und Grünglas werden nach Farben getrennt, dend, explosiv und brennbar. Verpackungen können dort, wo sie erworben restentleert und ohne Verschlüsse in den jeweils Die Entstehung von schadstoffhaltigen Abfällen lässt wurden, auch wieder abgegeben werden. sich aber nicht völlig vermeiden. Zu den Umweltschad- dafür vorgesehenen Container eingeworfen. Altmedikamente in kleinen Mengen können zugriffs- stoffen zählen Quecksilber, Blei, Nickel, Kupfer, Säuren, Blaues oder andersfarbiges Behälterglas gehört sicher in einem geschlossenen Behältnis über den Rest- Laugen und Fluorchlorkohlenwasserstoffe. in den Grünglascontainer. abfallbehälter entsorgt werden. Größere Mengen soll- Die Entleerung der Depotcontainer für Glas er- Zur Abgabe von gefährlichen Abfällen ist viermal im ten am Schadstoffmobil abgegeben werden. Jahr das Schadstoffmobil in den Ortschaften des Land- folgt durch die Firma Bruno Halke & Sohn. Rücknahme von Pflanzenschutzverpackungen kreises unterwegs. Hotline: 0800-0005774. (Sammelstellen unter www.pamira.de) Zudem besteht die Möglichkeit zur Selbstanlieferung auf Aus Rücksichtnahme auf angrenzende Be- den Wertstoffhöfen in Niesky, Am langen Haag und in Rücknahmepflichten durch den Handel bestehen für: wohner/innen sind die Einwurfzeiten werk- Weißwasser/O.L., Muskauer Str. 136 (Termine s. S. 67, 85). - Altöl – Rücknahme derselben Menge, wie verkauft wurde z.B. bei Tankstellen (Kaufbeleg bei Rückgabe vorlegen) tags von 7.00 bis 19.00 Uhr begrenzt. Kein Es werden haushaltsübliche Mengen bis 20 Liter bzw. - Batterien Einwurf an Sonn- und Feiertagen! 20 Kilogramm je Abfallbesitzer/in oder -erzeuger/in, - Starterbatterien – sind mit einem Pfand beim Neukauf Bei Abweichungen in den Ortssatzungen fin- bezogen auf Restabfallbehälter und Jahr angenommen. den Sie die geänderten Einwurfzeiten auf den belegt Hinweis! Foto: Quelle www.was-passt-ins-altglas.de Foto: Containern vermerkt. Was gehört nicht zu den Schadstoffen? - Abgabe direkt beim Annahmepersonal - Altreifen, LKW Akkumulatoren, Druckgasflaschen, Mehr Informationen zum Thema Glasrecycling erhalten Sie unter www.was-passt-ins-altglas.de. - Anlieferung in dicht verschlossenen Behältern infektiöse Abfälle, Kühlschränke, Munition, - möglichst Originalbehälter verwenden Das Ablagern von Abfällen, Wertstoffen oder anderen Gegen- Sprengstoff, Zement ständen zur Beseitigung in oder neben den Wertstoffcontainern ist nicht zulässig und stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, welche je Batterien und Lithium-Ionen-Akkus LED- und Energiesparlampen nach Schwere mit empfindlichen Bußgeldern geahndet wird. Diese sind sehr leicht entzündbar, führen zu Bränden in den Abfallverwer- LED- und Energiesparlampen können tungsbetrieben und bringen somit Menschenleben in Gefahr. Dabei ge- Sie an den Wertstoffhöfen oder am Informieren Sie bitte die Firma Bruno Halke & Sohn, wenn Alt- hören diese Abfälle nicht in die Restmülltonne und können kostenlos ent- Schadstoffmobil kostenlos abgeben. glascontainer überfüllt sind sowie die Niederschlesische Entsor- sorgt werden. Elektrogeräte können entweder über die Anmeldung zum Zudem stehen gungsgesellschaft mbH (Entsorgungsgebiet ehemaliger NOL) Sperrmüll entsorgt oder auf einem Wertstoffhof abgege- Sammelboxen von oder die Stadt- und Gemeindeverwaltungen (Entsorgungsgebiet ben werden. Sammelstellen für Altbatterien findet man im Lightcycle zur un- ehemaliger Landkreis Löbau-Zittau, Stadt Görlitz), wenn Sie ver- Handel, Schadstoffmobil oder den Wertstoffhöfen. Um entgeltlichen Rück- unreinigte Altglascontainerstandorte vorfinden. die Brandgefahr bei Lithiumbatterien und -Akkus gering gabe meist in Kassennähe von Bau- zu halten empfiehlt es sich, die offenen Enden der Batte- märkten und Supermärkten bereit. In den Glascontainer gehören: Nicht in den Glascontainer gehören: rie vor der Entsorgung mit Klebestreifen abzukleben. - Einmachgläser - Autoscheiben oder -lampen - hitzebeständiges Glas Sammelstellen finden Sie unter www.sammelstellensuche.de. - Flakons aus Glas - Bleiglas - Monitor- / Fernseherglas Haben Sie Fragen oder Anregungen? - Getränkeflaschen aus Glas - Ceran-Kochfelder - Porzellan (kein Pfandgut) - Flachglas (Spiegel etc.) Sie erreichen die Rücknahmesysteme unter www.grs-batterien.de. Quelle: Lightcycle, - Konservengläser - Glühbirnen Foto & Logo: Quelle GRS Batterien lightcycle.de

16 17 Alttextilien/Altkleider | Wilder Müll | Altfahr- Merkblatt zur Datenerhebung durch Informationen zum zeuge | Informationen zum Datenschutz den Regiebetrieb Abfallwirtschaft Datenschutz

Alttextilien / Altkleider a) Stammdaten und Kontaktdaten aussetzungen personenbezogene Daten e) Widerruf der Einwilligung zur Ver- z.B. Kundennummer/Aktenzeichen, auch bei anderen öffentlichen und nicht arbeitung personenbezogener Daten Ihre alten, aber gut erhaltenden Bekleidungs-, Haus- und Heimtextilien können zu gemeinnützigen Zwecken an ent- Name, Vorname, Anschrift, Telefonnum- öffentlichen Stellen oder Personen er- Artikel 21 DSGVO sprechende Verbände abgegeben werden oder Sie nutzen die im Kreisgebiet aufgestellten Altkleidercontainer. mer (freiwillig), E-Mail-Adresse (freiwil- heben. Dies können z.B. Melderegister, Werden Daten mit Einwilligung des Kun- Die Adressen und Telefonnummern von Kleiderkammern, Möbelbörsen und ähnlichen Einrichtungen finden Sie in lig), Bankverbindung (freiwillige Angabe). Standesämter, Grundbuchämter, Han- den verarbeitet, kann die Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit den Branchenbüchern. b) Daten zur Gebührenerhebung delsregister, Sozialleistungsträger, Inter- Wirkung für die Zukunft widerrufen wer- Was gehört in die Altkleidersammlung? Damen-, Herren-, Kinderbekleidung | Stepp- und Federbetten | z.B. Angaben zu den Eigentumsver- net oder andere öffentliche Quellen sein. den. Die bis zum Widerruf erfolgte Ver- hältnissen für das Grundstück, Daten Schuhe (paarweise zusammengebunden) | Haushalts- und Bettwäsche 7. Mitwirkungspflichten, Auskunfts- arbeitung bleibt rechtmäßig. zu Inhaberverhältnissen bei Gewerbe- pflichten und Folgen der betrieben, Nachweise über Nachlass- f) Beschwerderecht Artikel 77 DSGVO Wilder Müll – kein Kavaliersdelikt Nichtbeachtung angelegenheiten, Informationen zu Betroffene Personen haben die Möglich- Wer Abfälle erzeugt, unterliegt der Mit- Wilde Müllablagerungen stellen eine containern nicht erlaubt. Wer illegal Ab- Vollstreckungs- und Insolvenzverfahren, keit, sich an den Sächsischen Daten- Gefährdung für Boden, Grundwasser, fälle entsorgt, verstößt gegen geltendes Angaben über Verursacher von Abfallab- teilungs- und Auskunftspflicht nach § 11 schutzbeauftragten, zu wenden, sofern sie lagerungen und Angaben zu Entleerun- der Abfallwirtschaftssatzung des Land- der Meinung sind, dass die Verarbeitung Luft, Pflanzen und Lebewesen dar. Wei- Abfallrecht und begeht eine Ordnungs- kreises Görlitz. Das bedeutet, dass die terhin wird das Orts- und Landschafts- widrigkeit, die mit einer Geldbuße ge- gen von Abfallbehältern. der sie betreffenden Daten gegen die Da- betroffene Person alle für die Gebühren- tenschutzgrundverordnung verstößt. bild beeinträchtigt. Zudem besteht eine ahndet wird. 4. Empfänger erhebung relevanten Tatsachen und Än- Sächsischer Datenschutzbeauftragter Selbstentzündungsgefahr durch Brenn- Nehmen Sie sich bitte die Zeit, Ihre Die in Ziffer 3 genannten Daten können derungen angeben muss. Postfach 12 00 16, 01001 zum Zwecke der gesetzlichen Aufgaben- glaswirkung. Das Ablagern von Abfällen, Abfälle in die richtigen Abfallbehälter 8. Betroffenenrechte E-Mail: [email protected] Sperrmüll, Elektro- und Elektronikgerä- einzufüllen und die Natur als Erho- erledigung des Regiebetriebes Abfallwirt- a) Auskunft Artikel 15 DSGVO ten etc. ist auf oder neben den Wertstoff- lungsraum zu erhalten! schaft an Dritte übermittelt werden, wie 9. Kontaktdaten des für die z.B. an Strafverfolgungsbehörden und Jeder hat das Recht, sich vom Regie- Verarbeitung Verantwortlichen betrieb Abfallwirtschaft bestätigen zu Entsorgung von Altfahrzeugen Behörden der Gefahrenabwehr (z.B. Poli- sowie des Datenschutz- zei, Staatsanwaltschaft), Gerichte, andere lassen, ob und in welchem Umfang ihn beauftragen persönlich betreffende personenbezo- Bei der Entsorgung von Altfahrzeugen wenden Sie sich Die „Gemeinsame Stelle Altfahrzeuge (GESA)“ ver- Dritte wie z.B. kommunale Ämter, beauf- Verantwortlicher für die Daten- gene Daten, verarbeitet werden. bitte an anerkannte Annahme- und Rücknahmestellen öffentlicht die Adressen anerkannter Betriebe unter tragte Entsorgungsunternehmen, beauf- verarbeitung: Landratsamt Görlitz oder einen anerkannten Demontagebetrieb. www.altfahrzeugstelle.de. tragte Dienstleister (z.B. IT- Dienstleister, b) Berichtigung/ Vervollständigung Bahnhofstraße 24, 02826 Görlitz Verteiler für Abfallkalender), Vermieter Artikel 16 DSGVO E-Mail: [email protected] Sind personenbezogenen Daten unrich- Merkblatt zur Datenerhebung durch den Regiebetrieb Abfallwirtschaft (wenn Direktveranlagung von Mietern). Tel.: 03581 663 -0 tig oder unvollständig erfasst, werden Dieses Merkblatt dient zur Information, Personenbezogene Daten der An- Bodenschutzgesetz (SächsKrWBodSchG) 5. Speicherdauer diese nach Bekanntwerden unverzüglich Datenschutzbeauftragter des Land- wie und in welchem Umfang im Bereich schluss- und Gebührenpflichtigen wer- • Landkreisordnung für den Freistaat Für Daten im Zusammenhang mit der berichtigt oder vervollständigt. ratsamtes Görlitz: Landkreis Görlitz Abfallwirtschaft des Landkreises Görlitz den insbesondere für die Bereitstellung Sachsen (SächsLKrO) Gebührenerhebung besteht eine Spei- Datenschutzbeauftragter c) Löschung Artikel 17 DSGVO personenbezogene Daten der Anschluss- von Abfallsammelbehältern, der Ge- • Sächsisches Kommunalabgabengesetz cherfrist von 10 Jahren nach Beendigung Bahnhofstraße 24, 02826 Görlitz und Gebührenpflichtigen genutzt wer- bührenerhebung und Beantragung der (SächsKAG) Für den Fall, dass nachgewiesen wird, der Gebührenschuld. Eine Beendigung E-Mail: [email protected] den. Sperrmüllabfuhr verarbeitet. • Satzung des Landkreises Görlitz über liegt vor, wenn das Grundstück nicht dass personenbezogene Daten zu Un- die Vermeidung, Verminderung, Ver- recht verarbeitet wurden, wird unver- Tel.: 03581 663 -0 1. Verarbeitungszweck/ 2. Rechtsgrundlagen für die mehr bewohnt oder genutzt wird und da- wertung und Beseitigung von Abfällen züglich die Löschung der betroffenen Gesetzliche Aufgabenerledigung Verarbeitung: mit keine entsorgungspflichtigen Abfälle 10. Transparente Informationen (AbfWiS) Der Landkreis Görlitz betreibt die Abfall- • Art. 6 Abs. 1 e) Datenschutz-Grund- Daten veranlasst. für die Ausübung der Rechte • Abfallgebührensatzung des mehr anfallen und keine offenen Gebüh- entsorgung als öffentliche Einrichtung verordnung (DSGVO) d) Einschränkung der Verarbeitung der Betroffenen Landkreises Görlitz (AbfGS) renforderungen mehr bestehen. und wird öffentlich-rechtlich tätig. Zur Er- • Gesetz zur Förderung der Kreislauf- Artikel 18 DSGVO Diese Informationen sind für jeden zu- füllung der Entsorgungsleistungen für die wirtschaft und Sicherung der umwelt- 3. Personenbezogene Daten 6. Öffentlich zugängliche Betroffene Personen können die Ein- gänglich und nachlesbar und auch auf Einwohner sowie gewerbliche und sonsti- verträglichen Bewirtschaftung von Insbesondere folgende Daten werden Datenquellen schränkung der Verarbeitung verlangen, der Internetseite des Regiebetriebes Ab- ge Einrichtungen bedient sich der Land- Abfällen (KrWG) von dem Regiebetrieb Abfallwirtschaft Der Regiebetrieb Abfallwirtschaft kann soweit die gesetzlichen Voraussetzungen fallwirtschaft aw.landkreis.gr zu finden. kreis beauftragter Dritter. • Sächsisches Kreislaufwirtschafts- und verarbeitet: unter Beachtung der gesetzlichen Vor- vorliegen.

18 19 Abfall-ABC für Was gehört wohin? Informationen zum breiten Entsorgungsangebot von Was gehört wohin? Abfall-ABC für Abfällen auf den Wertstoffhöfen in Niesky und Weiß- private Haushalte wasser/O.L. finden Sie auch online unterwww.negw.de . private Haushalte

Abfallart Entsorgungsweg Abfallart Entsorgungsweg Abfallart Entsorgungsweg Abfallart Entsorgungsweg Abbeizmittel Schadstoffmobil Äste Bioabfallbehälter, Eigenkom- Chemikalien Schadstoffmobil Fette Abdeckfolie aus Kunststoff Restabfallbehälter postierung, Grünschnitt-Kom- CDs, DVDs, Blu-Rays, Restabfallbehälter - aus der Küche Restabfallbehälter Abflussreiniger Schadstoffmobil postierungsanlage Kassetten - aus der Werkstatt Schadstoffmobil Akkumulator Schadst.-mobil, Rückg. Handel Autobatterie Rücknahme Handel (Pfand- Computer Wertstoffhof, Anmeldung Feuerlöscher Rückgabe Handel, Schadstoff- Aktenordner pflicht), Kfz-Werkstätten, Sperrmüllkarte mobil - ohne Metallinlett, aus Pappe Blaue Tonne Schadstoffmobil Desinfektionsmittel Schadstoffmobil Feuerzeug - mit Metallinlett Restabfallbehälter Autopflegemittel Schadstoffmobil Disketten Restabfallbehälter - entleert Restabfallbehälter Altauto zertifizierte Verwertungsbe- Autoreifen Kfz-Werkstätten, Reifenservice, Dispersionsfarben - nicht entleert Schadstoffmobil triebe (siehe Branchenbücher) Backofenreiniger Schadstoffmobil - flüssig Schadstoffmobil Filme Restabfallbehälter oder www.altfahrzeugstelle.de Badewanne - fest Restabfallbehälter Flaschen Altfenster Restabfallbehälter - aus Guss Schrottsammlung Draht Schrottsammlung - aus Glas (ohne Pfand) Glascontainer Altglas - aus Kunststoff Entsorgungsfachbetriebe Düngemittel Schadstoffmobil - aus Kunststoff (ohne Pfand) Gelbe Tonne - wie Fenster-, Draht-, Bleiglas Restabfallbehälter, Deponie Batterien (siehe S. 17) Rücknahme Handel, Wertstoff- Durchschreibesätze Restabfallbehälter Flaschen mit Pfand Handel - wie Verpackungsglas Glascontainer hof, Schadstoffmobil Einweggeschirr Restabfallbehälter Fleckenentferner Schadstoffmobil z.B. Marmeladengläser Glascontainer Baumverschnitt Bioabfallbehälter, Eigenkom- Elektrogeräte Anmeldung über Sperrmüll- Flüssiggasflaschen - wie Konservengläser Glascontainer postierung, Grünschnitt-Kom- karte, Abgabe Wertstoffhof (Propangasflaschen) - wie Getränkeflaschen Glascontainer postierungsanlage Elektroherd Wertstoffhof, Anmeldung - leer Schrottsammlung (ohne Pfand) Bauschutt, z.B. Ziegel, Steine, Deponie, Containerdienste Sperrmüllkarte - beschädigt / noch mit Inhalt Entsorgungsfachbetriebe Altholz Fliesen, Sanitärkeramik (siehe Branchenbücher) Elektrokabel Schrottsammlung Folien - unbehandelt z.B. Möbel Anm. über Sperrmüllkarte, Bettwäsche Elektronikgeräte Wertstoffhof, Anmeldung - Verpackungen Gelbe Tonne aus Wohnbereich Wertstoffhof - gut erhalten Kleidercontainer Sperrmüllkarte - Maler-/Baufolien Restabfallbehälter - behandelt z.B. Brandholz, zugelassene Entsorgungsfirma - verschlissen Restabfallbehälter Energiesparlampen Schadstoffmobil, Wertstoffhof, Fotochemikalien Schadstoffmobil Dachstühle Bitumenreste Sammelbox Handel Frittierfett, ausgehärtet Restabfallbehälter - z.B. Baumschnitt Grünschnitt-Kompostierungs- - fest Restabfallbehälter Entfärber Schadstoffmobil Frostschutzmittel Schadstoffmobil anlage - flüssig Schadstoffmobil (in haushalts- Entroster Schadstoffmobil Fugendichtmasse (ausgehärtet) Restabfallbehälter Altkleider üblichen Mengen) Entkalker Schadstoffmobil Fußbodenbelagreste Restabfallbehälter - saubere Textilien Kleidercontainer, Wertstoffhof Blaupapier Restabfallbehälter Etiketten Restabfallbehälter Fußbodenbelag Anmeldung über Sperrmüll- - Lumpen Restabfallbehälter Blechdosen (Verpackungen) Gelbe Tonne Fahrräder Schrottsammlung, karte, Wertstoffhof Altöl Rücknahme Handel, Tank- Blumenkästen - bis 50 cm Restabfallbehälter Anmeldung über Sperrmüll- Garten- und Grünabfälle Bioabfallbehälter, Eigen- stellen, Kfz-Werkstätten, - größer als 50 cm Anmeldung Sperrmüllkarte, karte, Wertstoffhof kompostierung, Grünschnitt- Schadstoffmobil Wertstoffhof Fahrradbereifung Restabfallbehälter Kompostierungsanlage Altpapier Blaue Tonne Blumentöpfe Restabfallbehälter Farbreste Gasherde Wertstoffhof, Anmeldung Aluminium Bodenbelag Anmeldung über Sperrmüll- - flüssig Schadstoffmobil Sperrmüllkarte - Verpackungen Gelbe Tonne karte, Wertstoffhof - fest Restabfallbehälter Gefriergeräte Wertstoffhof, Anmeldung - Folien Gelbe Tonne Bücher ohne Einband Blaue Tonne Federbetten (gesackt) Kleidercontainer, Anm. über Sperrmüllkarte - Töpfe Schrottsammlung, Wertstoffhof Büchereinbände Restabfallbehälter Sperrmüllkarte, Wertstoffhof Geschirr Restabfallbehälter Arzneimittel (siehe S. 17) Schadstoffmobil Buntmetalle Schrottsammlung Fensterglas Restabfallbehälter, Deponie Getränkedosen Asche (abgekühlt, ohne Restabfallbehälter, Deponie Butterbrotpapier Restabfallbehälter Fernsehgeräte Wertstoffhof, Anmeldung - pfandpflichtig Rückgabe Handel Glutnester) Ceran-Glas Deponie Sperrmüllkarte - pfandfrei Gelbe Tonne Die Auflistung enthält nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen vorbehalten. 20 21 Abfall-ABC für Was gehört wohin? Informationen zum breiten Entsorgungsangebot von Was gehört wohin? Abfall-ABC für Abfällen auf den Wertstoffhöfen in Niesky und Weiß- private Haushalte wasser/O.L. finden Sie auch online unterwww.negw.de . private Haushalte

Abfallart Entsorgungsweg Abfallart Entsorgungsweg Abfallart Entsorgungsweg Abfallart Entsorgungsweg Getränkekartons Gelbe Tonne Klebebänder Restabfallbehälter Laugen Schadstoffmobil Röhren aus Solarien Wertstoffhof (Milch- und Saftkartons) Klebstoffe, Schadstoffmobil Leder Restabfallbehälter Rollos - bis 1 m Restabfallbehälter Glasverpackungen Glascontainer flüssig oder zähflüssig Leuchtstoffröhren Abgabe am Schadstoffmobil - größer, aus Haus- Anmeldung über Sperrmüll- Glühlampen Restabfallbehälter Kleintierstreu bzw. am Wertstoffhof, Annah- halten / Gewerbe karte, Wertstoffhof Grillanzünder, flüssig Schadstoffmobil - organisch Bioabfallbehälter, mestelle für Elektroaltgeräte Ruß Restabfallbehälter Gummistiefel Restabfallbehälter Eigenkompostierung Lösemittel Schadstoffmobil Säuren Schadstoffmobil Gummi Restabfallbehälter - anorganisch Restabfallbehälter Lumpen Restabfallbehälter Sanitärreiniger Schadstoffmobil Haare Restabfall-, Bioabfallbehälter Knopfzellen Rücknahme Handel, Matratzen Anmeldung über Sperrmüll- Schädlingsbekämpfungsmittel Schadstoffmobil Halogenlampen Schadstoffmobil Schadstoffmobil karte, Wertstoffhof Schallplatten Restabfallbehälter Haushaltsauflösungen Containerdienste Knüllpapier Blaue Tonne Medikamente (siehe S. 17) Schadstoffmobil Schaumpolster Restabfallbehälter, Anmeldung Haushaltsgeräte Wertstoffhof, Anmeldung Koffer Restabfallbehälter, Anm. über Metalle Schrottsammlung ü. Sperrmüllkarten, Wertstoffhof Sperrmüllkarte Sperrmüllkarte, Wertstoffhof Möbel gemeinn. Organisationen, Anm. Schaumstoffverpackungen Gelbe Tonne Heckenschnitt Bioabfallbehälter, Eigen- Kondensatoren Schadstoffmobil ü. Sperrmüllkarte, Wertstoffhof Schleudern Wertstoffhof, Anmeldung kompostierung, Grünschnitt- Konservendosen Gelbe Tonne Musikkassetten Restabfallbehälter (Wäscheschleudern) Sperrmüllkarte Kompostierungsanlage Kronenkorken Gelbe Tonne Paneele Restabfallbehälter, Anm. über Schraubdeckel Gelbe Tonne Herde, ohne Schamotte oder Anmeldung über Sperrmüll- Küchenabfälle (Speisereste) Bioabfallbehälter, Sperrmüllkarte, Wertstoffhof Schrott Schrottsammlung, Wertstoffhof Öl karte, Wertstoffhof aus Haushalten Eigenkompostierung Papier Blaue Tonne Schuhe - noch tragbare Kleidercontainer Hobelspäne Küchentücher aus Papier Bioabfallbehälter, Papiertaschentücher Bioabfall-, Restabfallbehälter - nicht mehr tragbare Restabfallbehälter - aus Holz Bioabfallbehälter, Eigen- Eigenkompostierung PET-Flaschen Serviceverpackungen Gelbe Tonne kompostierung Kühlgeräte Wertstoffhof, Anmeldung - mit Pfand Verkaufsstellen, Handel Solarien (ohne Röhren) Anmeldung über Sperrmüll- - aus Metall Restabfallbehälter Sperrmüllkarte - ohne Pfand Gelbe Tonne karte, Wertstoffhof Hobbychemikalien Schadstoffmobil Kunstharze Schadstoffmobil Pfannen Schrottsammlung, Wertstoffhof Spanplatten Restabfallbehälter Holzschutzmittel Schadstoffmobil Kunstleder Restabfallbehälter Pflanzenabfälle Bioabfallbehälter, Eigen- Speisereste (aus privaten Bioabfallbehälter, Holzpaletten Rückgabe Handel Kunststoffe kompostierung, Grünschnitt- Haushalten) Eigenkompostierung Hundekot Restabfallbehälter - wie Verpackungen Gelbe Tonne Kompostierungsanlage Spiegel Restabfallbehälter Hygieneartikel Restabfallbehälter - wie Gebrauchsgegenstände Restabfallbehälter Pflanzenschutzmittel Schadstoffmobil Spraydosen - entleert Gelbe Tonne Illustrierte Blaue Tonne - wie Verkleidungen Restabfallbehälter Photovoltaikmodule Anmeldung über Sperrmüll- - mit Restinhalt Schadstoffmobil Insektizide Schadstoffmobil - wie Spielzeug Restabfallbehälter karte, Wertstoffhof Starterbatterien Rückn. Handel (Pfand), Kfz- Jalousien - wie Gartenmöbel, Regen- Anmeldung über Sperrmüll- Portions- o. Serviceverp.-ungen Gelbe Tonne Werkstätten, Schadstoffmobil - Holz oder Kunststoff siehe Rollos wassertonnen karte, Wertstoffhof Porzellan Restabfallbehälter Staubsaugerbeutel Restabfallbehälter - Aluminium Schrottsammlung Lametta Restabfallbehälter Putzlappen Stoffreste Restabfallbehälter Joghurtbecher Gelbe Tonne Laminat Anmeldung über Sperrmüll- - verschmutzt Restabfallbehälter Spritzen (nicht infektiös) Restabfallbehälter Kaffeesatz Bioabfallbehälter, karte, Wertstoffhof - ölverschmutzt Schadstoffmobil (in stich- und bruchfesten, Eigenkompostierung Lampen Anmeldung über Sperrmüll- Radiatoren (ölgefüllt) Anmeldung über Sperrmüll- dichten Einwegbehältnissen) Kartonagen, Kartons Blaue Tonne karte, Wertstoffhof karte, Wertstoffhof Tapeten Restabfallbehälter Kataloge Blaue Tonne Lasuren Schadstoffmobil Radio Wertstoffhof, Anmeldung Teerreste - fest Restabfallbehälter Kehricht Restabfallbehälter Laub Bioabfallbehälter, Eigen- Sperrmüllkarte - flüssig Schadstoffmobil Kerzen Restabfallbehälter kompostierung, Grünschnitt- Regenwassertonnen Anmeldung über Sperrmüll- (in haushaltsüblichen Keramik Restabfallbehälter Kompostierungsanlage karte, Wertstoffhof Mengen) Die Auflistung enthält nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen vorbehalten. 22 23 Abfall-ABC für Was gehört wohin? Informationen zum breiten Entsorgungsangebot von Abfall-App | Abfällen auf den Wertstoffhöfen in Niesky und Weiß- private Haushalte wasser/O.L. finden Sie auch online unterwww.negw.de . Bastelmappe/Malbuch

Abfallart Entsorgungsweg Abfall-App Teppiche - Reste Restabfallbehälter Ganz egal ob Rest- oder Biomüll, Gelbe oder Blaue Tonne. Verpassen Sie keine Leerungs- Teppiche - ganze Anmeldung über Sperrmüll- termine mehr mit der Abfall-App LK GR des Regiebetriebes Abfallwirtschaft. karte, Wertstoffhof Die kostenlose App erinnert zuverlässig an alle Abfuhrtermine im gesamten Gebiet des Thermometer Landkreises Görlitz und bietet viele zusätzliche Informationen rund um die Abfallentsorgung. - mit Quecksilber Schadstoffmobil - ohne Quecksilber Restabfallbehälter Einfach Wohnort auswählen, Erinnerungstag und Uhrzeit einstellen und los geht´s! Töpfe Schrottsammlung, Wertstoffhof Tonbänder Restabfallbehälter Features und nützliche So geht´s: Tonbandgeräte Wertstoffhof, Anmeldung Informationen: Viele Informationen über die Ent- Sperrmüllkarte - individuell einstellbare 1. App herunterladen, sorgung verschiedenster Materialien Tonerpatronen Rückgabe Handel, Restabfall- Erinnerungen installieren und starten liefert das Abfall-ABC. Sollten Sie - zusätzliche Erinnerungen für weitere Fragen haben, stehen Ih- behälter 2. Kostenlos anmelden (einmal regis- weitere Standorte (ideal für nen gern die Mitarbeiterinnen und Türen Containerdienste trieren und auf beliebig vielen Hausmeister) Mitarbeiter des Regiebetriebes Ab- Unkrautbekämpfungsmittel Schadstoffmobil mobilen Endgeräten nutzen) Vakuumverpackungen Gelbe Tonne - Abfall-ABC fallwirtschaft des Verbundverpackungen Gelbe Tonne - Standorte für Glas- und 3. Stadt/Gemeinde, Ortsteil und Landkreises Görlitz Verdünner Schadstoffmobil Altkleidercontainer sowie Straße auswählen zur Verfügung. Videokassetten Restabfallbehälter Wertstoffhöfe 4. Abfallfilter einstellen Wachs Restabfallbehälter - Adressen und Öffnungszeiten Einfach QR-Code Wachspapier Restabfallbehälter der Entsorgungsunternehmen 5. Fertig! scannen und Waschbecken (Keramik) Deponie - News und Ansprechpartner los geht´s! Waschmaschinen Wertstoffhof, Anmeldung Sperrmüllkarte Hallo liebe Abfallkalender-Leserinnen & -Leser, Waschmittelkartons Blaue Tonne WC-Becken Deponie die beliebte „Bastelmappe für den kleinen Abfallexper- Haben wir nun Ihr Interesse WC-Spülkasten aus Kunststoff Restabfallbehälter ten“ und die „Detektiv-Akte des Abfallexperten“ sind die geweckt, dann zögern Sie Wegwerfwindeln Restabfallbehälter idealen Übungsmappen im A4-Format für Müllentsorgung, nicht. Melden Sie sich Weihnachtsbäume, Bereitstellung neben den Bio- -trennung und -recycling. einfach bei uns! ohne Lametta oder Dekoration abfallbehälter (keine Mitnah- Auf den 28 Seiten der Bastelmappe werden anhand einer Von Einzelexemplaren me bei Eigenkompostierung), Kurzgeschichte diese Themen den Kindern näher gebracht, Bastelmappe = 3,- € Eigenkompostierung, Grün- wobei Ausmalen, Ausschneiden und Aufkleben gefragt sind. Detektivakte = 7,- € schnitt-Kompostierungsanlage Auf den 36 Seiten der Detektiv-Akte wartet ein spannendes über Gruppensätze bis hin zu – siehe auch Seite 15 – Detektiv-Abenteuer mit zahlreichen Rätseln, Tests, Wimmel- Wiederverkaufsmöglichkeiten Wollreste Restabfallbehälter bildern, vielem Wissenswerten und einem Memoryspiel. ist alles vorhanden. Zeitungen Blaue Tonne Zeitschriften Blaue Tonne Mit der Bastelmappe für 5 bis 8-jährige und der Detektiv- Tel.: 03588 – 29 45 172 | [email protected] Zigarettenasche Restabfallbehälter Akte für 9 bis 13-jährige erfahren die Kinder spielerisch, Zigarettenstummel Restabfallbehälter was Mülltrennung bedeutet und wenden dies hoffentlich Mit freundlichen wie auch kümmeligen Grüßen aus Ny auch im eigenen Zuhause an. Probieren Sie es aus! Ihr Weitblick Verlag mit Kümmel Die Auflistung enthält nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen vorbehalten. 24 25 Hinweise zur Handhabung Dienstleister der Region der Entsorgungstermine

Mit den hier dargestellten Beispielen wollen wir Ihnen die Handhabung des Abfallkalenders erläutern, damit Sie Ihre Termine schnell und einfach finden ... Entsorgungstermine der Städte und Gemeinden ab Seite 31

Farbgebungen im Abfallkalender Leerung Restabfallbehälter Leerung Gelbe Tonne Termine Schadstoffmobil Leerung Bioabfallbehälter Leerung Blaue Tonne

Darstellung der Entsorgungstermine Die Entsorgungstermine sind in zwei verschiedenen Übersichten dargestellt. Bei Übersicht 1 befindet sich oben und unten eine Einteilung in die 12 Monate. Die Daten in den farblich gekennzeichneten Flächen geben das jeweilige Tages-Datum im entsprechenden Monat an. Der große, fettgedruckte Begriff bezeichnet die Stadt/Gemeinde und der kleinere den jeweiligen Ortsteil. Die feiertagsbedingten Tourenverschiebungen sind bereits eingearbeitet.

Übersicht 2 Bei den Städten Görlitz, Löbau, Niesky, Weißwasser/O.L. und Zittau sind den Ortsteilen und Straßen Tou- ren zugeordnet. Für jede Abfallart ist eine eigene Tour aufgeführt. Die Tour-Übersichten befinden sich am Ende der jeweiligen Stadt und sind wie in Übersicht 1 beschrieben dargestellt.

Für die Orte Bad Muskau und Ebers- bach-Neugersdorf gibt es ebenfalls eine Tour-Zuordnung nach Straßen (siehe S. 28). Bei Bad Muskau gilt die Tour-Angabe nur für die Gelbe Tonne und die Blaue Tonne. Bei Ebersbach-Neugersdorf gilt die Tour-Angabe nur für die Gelbe Tonne.

26 27 Bad Muskau Straßen–Touren–Zuordnung Straßen–Touren–Zuordnung Ebersbach Ebersbach Neugersdorf

Bad Muskau Tour Bad Muskau Tour Bad Muskau Tour Ebersbach Tour Ebersbach Tour Ebersbach Tour A.-Bebel-Straße Tour 1 Hermannsgasse Tour 2 Schenkendorfweg Tour 1 Bachstraße Tour 2 Hofeweg (ohne GWA Ritterbachweg Tour 3 Am Jungfernberg Tour 1 Holteiweg Tour 1 Schillerstraße Tour 1 Bahnhofstraße Tour 3 Eigenheimstandorte) Robert-Koch-Straße Tour 3 Am Parkrand Tour 1 Jahnstraße Tour 1 Schlossstrasse Tour 2 Bahnhofstraße 6-8 Tour 3 Hofeweg Tour 1 Röntgenstraße Tour 3 Amselweg Tour 1 Jämlitzer Straße Tour 2 Schmaler Weg Tour 2 Bautzner Straße Tour 2 Hohe Straße* Tour 3 Rosenstraße Tour 1 Andreasgasse Tour 2 Kantweg Tour 1 Schmelzstraße Tour 2 Bergstraße Tour 1 Im Gründel* Tour 3 Rossgasse* Tour 1 Bahnhofstraße Tour 2 Kapellenweg Tour 1 Schöpfweg Tour 2 Bleichstraße Tour 2 Joh.-Andr.-Schubert-Str. Tour 1 Rumburger Straße Tour 1 Bautzener Straße Tour 2 Kiefernhorst Tour 1 Schulstraße Tour 1 Böhmische Straße GWA Joh.-Gutenberg-Str. Tour 1 Sachsenstraße GWA Bergsche Kirchgasse Tour 2 Kirchplatz Tour 2 Schützenstraße Tour 2 Brunnenstraße Tour 3 Karl-Marx-Straße Tour 2 Salzweg* Tour 1 Berliner Chaussee Tour 1 (Siedlungshäuser) Schützenstraße Tour 1 Buschmühlenweg Tour 2 Königswalder Straße Tour 3 Schillerstraße Tour 1 Berliner Straße Tour 2 Kirchplatz Tour 3 Sperberweg Tour 1 Camillo-Gocht-Straße Tour 1 Körnerplatz Tour 1 Schloßstraße Tour 1 Birkenhain Tour 1 (Großwohnanlage) Südweg Tour 2 Dammstraße Tour 3 Kottmarsdorfer Straße Tour 2 Schulstraße Tour 3 Bockkellergasse Tour 2 Kirchstraße Tour 2 Tannengrund Tour 1 Dürrhennersdorfer Str. Tour 2 Kurze Straße Tour 1 Seitenstraße Tour 3 Clara-Zetkin-Straße Tour 2 (Siedlungshäuser) Uferweg Tour 2 Erlenweg Tour 3 Lange Straße Tour 3 Spreedorfer Straße Tour 3 Drosselweg Tour 1 Kirchstraße Tour 3 Uhlandweg Tour 1 Färbergasse Tour 1 Lessingstraße Tour 1 Steinstraße Tour 2 Dubrauer Weg Tour 1 (Großwohnanlage) W.-Busch-Weg Tour 1 Feldstraße* Tour 2 Lindenstraße Tour 1 Südstraße Tour 1 Eichendorffweg Tour 2 Köbelner Straße Tour 1 Weinberg Tour 1 Förstereistraße Tour 2 Löbauer Straße Tour 2 Teichstraße* Tour 2 Eichengrund Tour 1 (Siedlungshäuser) Weinbergweg Tour 1 Friedersdorfer Straße Tour 3 Löbauer Wiese* Tour 2 Thälmannstraße Tour 2 Eilandweg Tour 1 Köbelner Straße Tour 3 Wohnpark Tour 2 Friedrich-Ebert-Straße GWA Ludwig-Jahn-Straße Tour 1 Thüringer Straße Tour 1 Erlengrund Tour 1 (Großwohnanlage) „Am Wasserturm“ Tour 1 Friedr.-E.-Str. (Altbauten) Tour 1 Lutherstraße Tour 1 (nur Eigenheimstandorte) Feldstraße Tour 2 Krauschwitzer Weg Tour 2 Froschmühlenweg Tour 3 M.-Curie-Straße Tour 1 Thüringer Straße (ohne GWA Fichtensteg Tour 1 L.-Schefer-Straße Tour 2 Frühlingstraße Tour 1 Marktstraße Tour 3 Eigenheimstandorte) Finkensteg Tour 1 Leskeweg Tour 1 Ebersbach Tour Fuchsstraße Tour 1 Martin-Niemöller-Str. Tour 1 Turnerweg Tour 1 Fliederweg Tour 2 Lessingweg Tour 2 Adam-Ries-Straße Tour 1 Gabelsberger Straße Tour 1 Mittelstraße Tour 3 Uferstraße Tour 2 Forster Straße Tour 1 Lindenweg Tour 1 Am Jeremiasberg Tour 1 Gartenstraße Tour 3 Mozartstraße Tour 1 Untere Viebiggasse Tour 2 Friedensweg Tour 1 Lönsweg Tour 2 Am Kottmar Tour 2 Gaswerksiedlung Tour 3 Mühlstraße Tour 2 Unterer Kirchweg Tour 1 Gablenzer Straße Tour 2 Markt Tour 2 Am Mühlgraben* Tour 2 (Spreedorfer Str. 17-35)* Neugersdorfer Straße Tour 1 Walddorfer Straße Tour 2 (Siedlungshäuser) Meisenweg Tour 1 Am Schlechteberg Tour 1 Georgswalder Straße Tour 3 Neusalzaer Straße Tour 3 Weberstraße Tour 2 Gablenzer Straße Tour 3 Mittelstraße Tour 2 Am Sonneberg* Tour 2 Goethestraße Tour 1 Obere Viebiggasse* Tour 2 Wiesenstraße Tour 2 (Großwohnanlage) Tour 2 Mozartweg Tour 1 Am Spreeborn Tour 1 Gutbergweg Tour 2 Oberer Kirchweg Tour 2 Zittauer Straße Tour 2 Gartenweg Tour 2 Mühlenweg Tour 1 Ameisenweg* Tour 2 Güterboden; Zufahrtsstr. Tour 1 Oberlausitzer Straße GWA Gehalm (Siedl.-häuser) Tour 2 Neißedamm Tour 2 Amtsgerichtsstraße Tour 1 Hainbergstraße Tour 3 Oststraße Tour 2 Gehalm Tour 3 Neißestraße Tour 1 An der Felsenmühle Tour 1 Haineweg Tour 3 Oswald-Richter-Straße GWA Neugersdorf Tour (Großwohnanlage) Tour 2 Neustädt. Berggasse Tour 2 An der Klunst Tour 2 Hauptstraße Tour 2 Oswald-Schmidt-Straße GWA Am Bahnhof Tour 1 Goetheweg Tour 2 Oberweg Tour 2 An der Spree Tour 3 Heinrich-Heine-Straße Tour 1 Philippsdorfer Straße* Neugersdorf Am Beerberg Tour 3 Görlitzer Straße Tour 2 Parkstraße Tour 2 An der Turnerwiese* Tour 1 Hempelstraße Tour 3 (mit Neugersdorf Tour 1) Tour 1 Am Büttnerborn Tour 1 Grüner Weg Tour 2 Prinzenweg Tour 1 Anhalter Straße GWA Hermann-Andert-Str. Tour 1 Polenzstraße Tour 1 Am Friedhof Tour 2 H.-Laube-Weg Tour 2 Promenadenstraße Tour 2 Auenweg* Tour 1 Hermann-Wünsche-Str. Tour 1 Rathenaustraße Tour 1 Am Kuhzahl Tour 2 Heideweg Tour 2 R.-Wagner-Straße Tour 1 August-Bebel-Straße Tour 1 Hofeweg (Oberland, Tour 1 Raumbuschweg Tour 2 Am Wasserturm Tour 2 Hermannsbad Tour 2 Sanatoriumsweg Tour 2 August-Weise-Straße Tour 3 nur Eigenheimstandorte) Reichsstraße Tour 1 Am Winkel Tour 3 Für die mit * bezeichneten Straßen gelten die bisher genutzten Stellplätze. GWA = Großwohnanlage 28 29 Neugersdorf Straßen–Touren–Zuordnung Entsorgungstermine Bad Muskau, Beiersdorf Bernstadt

Neugersdorf Tour Neugersdorf Tour Neugersdorf Tour Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez An der Försterei Tour 2 Herweghstraße Tour 2 Querstraße Tour 2 An der Wasserscheide Tour 2 Hohe Straße Tour 2 R.-Breitscheid-Straße Tour 1 Bad Muskau ohne Großwohnanlagen - Gablenzer Straße, Kirchplatz, Kirchstraße, Köbelner Straße Arnostraße Tour 1 Hohle Gasse* Tour 3 R.-Gärtner-Weg Tour 1 13 27 10 24 10 24 08 21 05 19 02 16 30 14 28 11 25 08 22 06 20 03 18 01 15 29 Auenstraße Tour 1 Humboldtstraße Tour 2 Raabestraße Tour 2 04 15 29 12 26 12 26 12 23 07 21 04 18 02 16 30 13 27 10 24 08 22 05 22 03 17 31 August-Bebel-Straße Tour 1 Hutung Tour 2 Rathenaustraße Tour 1 Bad Muskau nur Großwohnanlagen - Gablenzer Straße, Kirchplatz, Kirchstraße, Köbelner Straße Beethovenstraße Tour 3 J.-Böhme-Straße Tour 2 Reuterstraße Tour 1 06 13 20 03 10 17 03 10 17 08 14 21 05 12 19 02 09 16 07 14 21 04 11 18 01 08 15 06 13 20 03 10 18 01 08 15 Bergstraße Tour 2 J.-G.-Schneider-Straße Tour 3 Richard-Wagner-Straße Tour 3 27 24 24 31 28 26 23 30 28 25 22 29 27 24 22 29 Bleichenstraße Tour 1 Jahnstraße Tour 3 Rietschelstraße Tour 2 04 15 29 12 26 12 26 12 23 07 21 04 18 02 16 30 13 27 10 24 08 22 05 22 03 17 31 Blumenstraße Tour 2 Jakobiweg Tour 2 Ringstraße Tour 2 Bad Muskau Tour 1 Straßen-Touren-Zuordnung siehe Seite 28 Brucknerstraße Tour 1 Kantstraße Tour 3 (Gewerbegebiet) 14 09 09 06 04 01 29 27 24 21 19 16 14 Burggasse Tour 1 Karl-Liebknecht-Straße Tour 3 Ringstraße* Tour 3 Dammstraße Tour 1 Karl-Marx-Platz Tour 2 Ritterstraße Tour 1 11 11 11 09 06 03 01 29 26 23 21 19 16 Dr.-Külz-Straße Tour 3 Karlstraße Tour 1 Roseggerstraße Tour 3 Bad Muskau Tour 2 Straßen-Touren-Zuordnung siehe Seite 28 Dr.-Robert-Koch-Straße Tour 1 Käthe-Kollwitz-Straße Tour 1 Schillerstraße Tour 1 26 23 23 20 18 15 13 10 07 05 02 30 28 Dürerstraße Tour 2 Kirchweg* Tour 3 Seifhennersdorfer Str. Tour 2 28 25 25 22 20 17 15 12 09 07 04 02 30 Eibauer Straße Tour 2 Kreuzweg* Tour 3 Spreegasse Tour 1 Eichendorffstraße Tour 1 Kurze Straße Tour 2 Spreequellstraße Tour 2 Bad Muskau Tour 3 Straßen-Touren-Zuordnung siehe Seite 28 Elsa-Brandström-Straße Tour 2 L.-Richter-Straße Tour 2 Steinstraße Tour 2 06 14 20 03 09 17 03 09 17 06 14 20 04 12 18 01 09 15 07 13 21 04 10 18 01 07 15 05 13 19 02 10 16 08 14 22 Ernst-Thälmann-Platz Tour 1 Lerchenbergsiedlung Tour 2 Str. der Jugend Tour 1 26 23 23 31 28 26 23 29 27 24 21 29 27 24 30 28 06 11 20 03 11 17 03 11 17 09 14 22 06 12 20 03 09 17 01 07 15 04 12 18 01 09 15 07 13 21 04 10 19 02 08 16 Ernst-Thälmann-Straße Tour 1 Lessingstraße Tour 2 Str. des Friedens Tour 2 28 25 25 28 26 23 30 21 29 26 23 29 27 24 22 30 Feldweg Tour 2 Leutersdorfer Straße Tour 3 Südstraße Tour 2 Fichtestraße Tour 2 Liechtensteinerstraße Tour 2 Teichweg Tour 1 Lindenhof 30.03. 14.00 - 15.15 Uhr 14.06. 16.45 - 18.00 Uhr 21.09. 14.00 - 15.15 Uhr 16.11. 16.45 - 18.00 Uhr Forststraße Tour 2 M.-Kloß-Straße Tour 3 Thomasgasse Tour 3 Postplatz 13.04. 14.00 - 15.15 Uhr 22.06. 16.45 - 18.00 Uhr 04.10. 14.00 - 15.15 Uhr 29.11. 16.45 - 18.00 Uhr Frauenstraße Tour 3 Martin-Luther-Straße Tour 3 Thomas-Mann-Straße Tour 2 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Fröbelstraße Tour 1 Max-Langer-Straße* Tour 2 Uhlandstraße Tour 1 Beiersdorf Fuchsstraße Tour 3 Mittelstraße Tour 3 Unterer Grenzweg Tour 1 12 26 09 23 09 23 07 20 04 18 01 15 29 13 27 10 24 07 21 05 19 02 16 30 14 28 Fünfhäuserweg Tour 1 Mozartstraße Tour 2 Volksbadstraße Tour 2 Gabelsberger Straße Tour 1 Mühlgasse Tour 1 W.-Lucke-Weg Tour 1 05 19 02 16 02 16 29 13 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 23 07 21 Gartenstraße Tour 3 Münzgasse Tour 2 W.-Richter-Weg Tour 2 07 04 04 01 03 02 30 28 25 22 20 18 16 Geschw.-Scholl-Straße* Tour 3 Neue Gasse Tour 2 Waldstraße Tour 2 12 09 09 07 05 08 06 03 31 28 26 24 22 Goethestraße Tour 2 Neueibauer Straße Tour 3 Weberstraße Tour 2 AWG Wendeplatz 18.02. 12.15 - 13.00 Uhr 04.06. 09.00 - 09.30 Uhr 26.08. 14.15 - 15.00 Uhr 26.11. 11.00 – 11.30 Uhr Gottfried-Keller-Straße Tour 2 Neuwalder Straße Tour 3 Weststraße Tour 1 Rittergutplatz 18.02. 11.15 - 12.00 Uhr 04.06. 10.00 - 10.30 Uhr 26.08. 15.30 - 16.30 Uhr 26.11. 11.45 – 12.15 Uhr Gründauer Straße* Tour 2 Nordstraße Tour 1 Wielandstraße Tour 3 Hainstraße Tour 3 Oberer Grenzweg* Tour 1 Wiesenstraße Tour 3 Bernstadt Bernstadt, Kunnersdorf Hans-Sachs-Straße Tour 2 Oststraße Tour 2 Wilhelm-Busch-Straße Tour 3 04 18 01 15 01 15 27 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 Hauptstraße Tour 2 Parkstraße Tour 3 Ziegelstraße Tour 3 11 25 08 22 08 22 06 19 03 17 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 29 13 27 Haydnstraße Tour 3 Pestalozzistraße Tour 3 Zillestraße Tour 2 18 12 15 15 11 10 05 04 07 07 05 03 Heinrich-Heine-Straße Tour 2 Polenzstraße Tour 3 Zittauer Straße Tour 2 Herderstraße Tour 3 Postweg Tour 2 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Für die mit * bezeichneten Straßen gelten die bisher genutzten Stellplätze. GWA = Großwohnanlage Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe 30 31 Bernstadt Entsorgungstermine Entsorgungstermine Bertsdorf-Hörnitz Bertsdorf-Hörnitz Boxberg/O.L.

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Bernstadt Altbernsdorf Bertsdorf-Hörnitz Hörnitz 04 18 01 15 01 15 27 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 07 21 04 18 04 18 31 15 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 11 25 08 22 08 22 06 19 03 17 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 29 13 27 14 28 11 25 11 25 09 22 06 20 03 17 01 15 29 12 26 09 23 07 21 04 19 02 16 30 25 22 24 23 21 23 14 18 24 26 24 20 19 16 17 19 17 14 07 06 08 08 09 08 Bernstadt Kemnitz 05 02 02 30 28 – 01 29 27 24 21 19 16 15 12 26 09 23 09 23 07 20 04 18 01 15 29 13 27 10 24 07 21 05 19 02 16 30 14 28 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 05 19 02 16 02 16 29 13 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 23 07 21 11 05 08 08 05 04 01 02 01 01 01 29 27 Boxberg/O.L. Boxberg/O.L., Kringelsdorf 08 21 04 18 04 18 01 16 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 26 09 23 Bernstadt Dittersbach 08 22 05 19 05 19 01 16 30 15 29 11 25 09 23 06 20 03 17 01 15 29 12 26 10 24 07 20 03 17 03 17 31 15 28 12 27 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 25 08 22 02 15 29 12 26 12 26 10 23 07 21 04 18 02 16 30 13 27 10 24 08 22 05 20 03 17 31 25 22 22 19 17 14 12 09 06 04 01 29 27 25 22 24 23 21 23 14 18 24 26 24 20 20 17 17 14 12 09 07 04 01 29 27 24 22 Bernstadt Altbernsdorf, Bernstadt, Dittersbach, Kemnitz , Kunnersdorf Boxberg/O.L. Bärwalde, Sprey 15 12 12 16 14 11 09 06 03 01 29 26 27 11 25 08 22 08 22 06 19 03 17 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 29 13 27 Großwohnanlage (Neubauten) Bernstadt 07 20 03 17 03 17 31 15 28 12 27 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 25 08 22 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 22 19 19 16 14 11 09 06 03 01 29 26 23 Bernstadt 24.02. 14.00 - 15.30 Uhr 08.06. 10.00 - 11.30 Uhr 01.09. 10.00 - 11.30 Uhr 01.12. 15.30 - 17.00 Uhr Edeka-Markt, A.-Klose-Straße 20 17 17 14 12 09 07 04 01 29 27 24 22 OT Kemnitz 24.02. 16.00 - 17.00 Uhr 08.06. 12.00 - 12.30 Uhr 01.09. 12.00 - 13.00 Uhr 01.12. 14.00 - 15.00 Uhr Boxberg/O.L. Drehna, Mönau, Rauden, Uhyst Containerstandort an der Hauptstraße 11 25 08 22 08 22 06 19 03 17 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 29 13 27 OT Dittersbach 28.01. 10.00 - 10.45 Uhr 19.05. 15.45 - 16.30 Uhr 12.08. 16.00 - 16.30 Uhr 11.11. 10.00 - 11.00 Uhr Turnhalle 07 20 03 17 03 17 31 15 28 12 27 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 25 08 22 OT Altbernsdorf 29.01. 09.00 - 09.45 Uhr 28.05. 11.45 - 12.30 Uhr 13.08. 08.30 - 09.15 Uhr 12.11. 11.45 - 12.30 Uhr 25 22 22 19 17 14 12 09 06 04 01 29 27 Edeka-Markt, Containerstandort 13 10 10 08 05 02 30 28 25 22 20 18 15 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Boxberg/O.L. Dürrbach, Jahmen, Kaschel, Klein-Oelsa, Klein-Radisch, Klitten, Tauer, Zimpel Bertsdorf-Hörnitz Bertsdorf 11 25 08 22 08 22 06 19 03 17 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 29 13 27 07 21 04 18 04 18 31 15 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 07 20 03 17 03 17 31 15 28 12 27 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 25 08 22 14 28 11 25 11 25 09 22 06 20 03 17 01 15 29 12 26 09 23 07 21 04 19 02 16 30 12 09 09 06 04 01 29 27 24 21 19 16 14 27 24 26 28 27 25 19 16 22 21 22 16 13 10 10 08 05 02 30 28 25 22 20 18 15 05 02 02 30 28 – 01 29 27 24 21 19 16 15 Boxberg/O.L. Nochten OT Bertsdorf 08 21 04 18 04 18 01 16 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 26 09 23 G.-st. „Zum Hirsch“ 01.02. 13.30 - 13.55 Uhr 17.05. 10.00 - 10.25 Uhr 16.08. 13.00 - 13.25 Uhr 15.11. 12.05 - 12.30 Uhr 07 20 03 17 03 17 31 15 28 12 27 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 25 08 22 H.-str. ggü. „Strauß“ 01.02. 14.05 - 14.30 Uhr 17.05. 10.30 - 11.00 Uhr 16.08. 13.35 - 14.00 Uhr 15.11. 11.30 - 11.55 Uhr 26 23 23 20 18 15 13 10 07 05 02 30 28 OT Hörnitz 20 17 17 14 12 09 07 04 01 29 27 24 22 August-Bebel-Straße, 01.02. 14.45 - 15.30 Uhr 17.05. 11.30 - 12.15 Uhr 16.08. 14.30 - 15.30 Uhr 15.11. 10.45 - 11.15 Uhr Containerstandort Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe 32 33 Boxberg/O.L., Dürrhennersdorf, Entsorgungstermine Entsorgungstermine Ebersbach-Neugersdorf Gablenz

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Boxberg/O.L. Reichwalde (mit Ziegelei) Ebersbach-Neugersdorf OT Ebersbach – ohne GWA Oberland und ohne den Straßen: Am Spreeborn, Philippsdorfer Straße 08 21 04 18 04 18 01 16 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 26 09 23 14 28 11 25 11 25 09 22 06 20 03 17 01 15 29 12 26 09 23 07 21 04 19 02 16 30 07 20 03 17 03 17 31 15 28 12 27 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 25 08 22 07 21 04 18 04 18 31 15 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 13 10 10 08 06 09 07 04 01 29 27 25 23 12 09 09 06 04 01 29 27 24 21 19 16 14 Ebersbach-Neugersdorf OT Ebersbach – nur die Straßen: Am Spreeborn, Philippsdorfer Straße 20 17 17 14 12 09 07 04 01 29 27 24 22 13 27 10 24 10 24 08 21 05 19 02 16 30 14 28 11 25 08 22 06 20 03 18 01 15 29 Boxberg, Südstr., 06.04. 16.30 - 17.30 Uhr 15.06. 14.30 - 15.30 Uhr 27.09. 16.30 - 17.30 Uhr 22.11. 14.30 - 15.30 Uhr 06 20 03 17 03 17 30 14 28 12 27 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 24 08 22 vor LIDL 06 03 03 31 29 - 02 30 28 25 22 20 18 16 Bärwalde, Dorfplatz 06.04. 15.30 - 16.00 Uhr 15.06. 16.00 - 16.30 Uhr 27.09. 15.30 - 16.00 Uhr 22.11. 16.00 - 16.30 Uhr Ebersbach Tour 1 Straßen-Touren-Zuordnung siehe Seite 28, 29 Klitten, Schmiedeplatz 12.04. 14.45 - 16.00 Uhr 21.06. 16.00 - 17.15 Uhr 28.09. 14.45 - 16.00 Uhr 23.11. 16.00 - 17.15 Uhr 11 08 08 07 05 04 02 30 27 24 22 22 20 Kringelsd., Kulturh. 12.04. 14.00 - 14.30 Uhr 21.06. 17.30 - 18.00 Uhr 28.09. 14.00 - 14.30 Uhr 23.11. 17.30 - 18.00 Uhr Ebersbach Tour 2 Straßen-Touren-Zuordnung siehe Seite 28, 29 Mönau, Bushaltestelle 06.04. 14.00 - 14.30 Uhr 15.06. 17.30 - 18.00 Uhr 27.09. 14.00 - 14.30 Uhr 22.11. 17.30 - 18.00 Uhr 15 12 12 13 11 10 08 05 02 30 28 26 24 Nochten, Kirchplatz 06.04. 17.45 - 18.00 Uhr 15.06. 14.00 - 14.15 Uhr 27.09. 17.45 - 18.00 Uhr 22.11. 14.00 - 14.15 Uhr Reichw., Bürgerhaus 02.03. 14.00 - 14.30 Uhr 11.05. 17.30 - 18.00 Uhr 13.07. 14.00 - 14.30 Uhr 19.10. 17.30 - 18.00 Uhr Ebersbach Tour 3 Straßen-Touren-Zuordnung siehe Seite 28, 29 18 15 15 14 12 11 09 06 03 01 29 29 27 Uhyst, Pl. vor Heimatv. 06.04. 14.45 - 15.15 Uhr 15.06. 16.45 - 17.15 Uhr 27.09. 14.45 - 15.15 Uhr 22.11. 16.45 - 17.15 Uhr am Bad 16.02. 10.00 - 11.30 Uhr 31.05. 11.30 - 13.30 Uhr 24.08. 15.30 - 17.00 Uhr 23.11. 09.30 - 11.00 Uhr

Dürrhennersdorf „Oberland“, 16.02. 12.00 - 13.30 Uhr 31.05. 15.30 - 17.00 Uhr 24.08. 10.00 - 12.00 Uhr 23.11. 11.30 - 13.30 Uhr 12 26 09 23 09 23 07 20 04 18 01 15 29 13 27 10 24 07 21 05 19 02 16 30 14 28 Friedrich-Ebert-Str. 05 19 02 16 02 16 29 13 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 23 07 21 gegenüber 16.02. 15.30 - 17.00 Uhr 31.05. 09.30 - 11.00 Uhr 24.08. 12.30 - 13.30 Uhr 23.11. 15.30 - 17.00 Uhr Bauhof, Bahnhofstr. 14 11 11 12 10 09 07 04 01 29 27 25 23 OT Neugersdorf 13 10 10 08 06 09 07 04 01 29 27 25 23 Ebersbach-Neugersdorf 13 27 10 24 10 24 08 21 05 19 02 16 30 14 28 11 25 08 22 06 20 03 18 01 15 29 vor dem Park 18.02. 09.00 - 09.45 Uhr 04.06. 14.00 - 14.30 Uhr 26.08. 13.15 - 13.45 Uhr 26.11. 10.00 - 10.30 Uhr 06 20 03 17 03 17 30 14 28 12 27 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 24 08 22 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 06 03 03 31 29 - 02 30 28 25 22 20 18 16 Gablenz Gablenz Neugersdorf Tour 1 Straßen-Touren-Zuordnung siehe Seite 29, 30 21 18 18 19 18 16 14 11 08 06 03 02 30 12 26 09 23 09 23 07 20 04 18 01 15 29 13 27 10 24 07 21 05 19 02 16 30 14 28 Neugersdorf Tour 2 Straßen-Touren-Zuordnung siehe Seite 29, 30 05 18 01 15 01 15 29 13 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 23 06 20 29 26 26 27 27 24 22 19 16 14 11 10 12 11 11 08 06 03 01 29 26 23 21 18 13 Neugersdorf Tour 3 Straßen-Touren-Zuordnung siehe Seite 29, 30 18 15 15 13 10 07 05 02 30 27 25 22 20 04 01 01 29 28 28 25 23 20 17 15 12 13 Gablenz Kromlau V.-haus „Stadt Zittau“ 15.02. 10.00 - 11.30 Uhr 25.05. 11.30 - 13.30 Uhr 23.08. 15.30 - 17.00 Uhr 22.11. 09.30 - 11.00 Uhr 12 26 09 23 09 23 07 20 04 18 01 15 29 13 27 10 24 07 21 05 19 02 16 30 14 28 Am Wasserturm 15.02. 12.00 - 13.30 Uhr 25.05. 15.30 - 17.00 Uhr 23.08. 10.00 - 12.00 Uhr 22.11. 11.30 - 13.30 Uhr Bahnhof 15.02. 15.30 - 17.00 Uhr 25.05. 09.30 - 11.00 Uhr 23.08. 12.30 - 13.30 Uhr 22.11. 15.30 - 17.00 Uhr 05 18 01 15 01 15 29 13 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 23 06 20 21 18 18 15 12 10 08 05 02 30 28 25 20 Ebersbach-Neugersdorf GWA Großwohnanlage Ebersbach-Oberland 13 27 10 24 10 24 08 21 05 19 02 16 30 14 28 11 25 08 22 06 20 03 18 01 15 29 21 22 22 19 17 14 12 09 06 04 01 29 27 11 25 08 22 08 22 06 19 03 17 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 29 13 27 Gablenz, am Denkmal 13.04. 15.30 - 16.00 Uhr 22.06. 16.00 - 16.30 Uhr 04.10. 15.30 - 16.00 Uhr 29.11. 16.00 - 16.30 Uhr 08 15 22 05 12 19 05 12 19 06 13 20 04 11 19 03 10 17 01 08 15 05 12 19 02 09 16 07 14 21 04 11 19 03 10 17 Kromlau, Badesee, 13.04. 16.30 - 17.00 Uhr 22.06. 15.00 - 15.30 Uhr 04.10. 16.30 - 17.00 Uhr 29.11. 15.00 - 15.30 Uhr 29 26 26 27 27 24 22 29 26 23 30 28 26 24 31 04 11 18 01 08 15 01 08 15 06 12 19 03 10 17 07 14 21 05 12 19 02 09 16 06 13 20 04 11 18 01 08 15 06 13 20 Jämlitzer Weg 25 22 22 29 26 25 31 28 26 23 30 27 25 22 29 Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe 34 35 Stadt Görlitz mit Ortsteilen Straßen–Touren–Zuordnung Straßen–Touren–Zuordnung Stadt Görlitz mit Ortsteilen

Stadt Görlitz mit Ortsteilen Brunnenstraße Tour 9 Tour 9 Tour 12 Tour 12 Fischerstraße Tour 4 Tour 5 Tour 7 Tour 7 Albert-Blau-Straße Tour 12 Tour 8 Tour 3 Tour 3 An der Landskronenbrauerei Tour 4 Tour 5 Tour 7 Tour 7 Büchtemannstraße Tour 11 Tour 7 Tour 9 Tour 9 Fischmarkt Tour 4 Tour 4 Tour 12 Tour 12 Albrecht-Thaer-Straße Tour 7 Tour 10 Tour 7 Tour 7 An der Obermühle Tour 3 Tour 3 Tour 7 Tour 21 Büttnerstraße Tour 4 Tour 4 Tour 12 Tour 12 Fischmarktstraße Tour 4 Tour 4 Tour 12 Tour 12 Alexander-Bolze-Hof Tour 1 Tour 4 Tour 1 Tour 1 An der Sternwarte Tour 8 Tour 6 Tour 8 Tour 8 Carl-Friedrich-Gauß-Straße Tour 1 Tour 7 Tour 9 Tour 9 Fleischerstraße Tour 4 Tour 4 Tour 12 Tour 12 Alex-Horstmann-Straße Tour 12 Tour 5 Tour 7 Tour 7 An der Terrasse Tour 5 Tour 4 Tour 1 Tour 1 Carl-v.-Ossietzky-Straße Tour 6 Tour 5 Tour 10 Tour 7 Fliederweg Tour 8 Tour 3 Tour 8 Tour 8 Alfred-Fehler-Straße Tour 6 Tour 1 Tour 2 Tour 2 An der Weißen Mauer Tour 6 Tour 4 Tour 10 Tour 10 Carolusstraße Tour 6 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Florinusweg Tour 10 Tour 9 Tour 1 Tour 1 Alte Nieskyer Straße Tour 1 Tour 9 Tour 6 Tour 6 Annengasse Tour 3 Tour 4 Tour 12 Tour 12 Carolusweg Tour 6 Tour 1 Tour 5 Tour 5 Franz-Künzer-Straße Tour 7 Tour 8 Tour 5 Tour 5 Am Bahnhof Weinhübel Tour 7 Tour 8 Tour 4 Tour 5 Anton-Saefkow-Straße Tour 7 Tour 8 Tour 4 Tour 5 Christian-Heuck-Straße Tour 8 Tour 6 Tour 2 Tour 2 Frauenburgstraße Tour 1 Tour 7 Tour 9 Tour 9 Am Berge Tour 8 Tour 1 Tour 5 Tour 21 Antonstraße Tour 11 Tour 4 Tour 1 Tour 1 Christoph-Lüders-Straße Tour 3 Tour 9 Tour 6 Tour 6 Friedensstraße OT Hagenwerder Tour 3 Tour 8 Tour 5 Tour 16 Am Birkenwäldchen Tour 6 Tour 1 Tour 8 Tour 2 Apothekergasse Tour 4 Tour 4 Tour 12 Tour 12 Chrysanthemenweg Tour 8 Tour 6 Tour 2 Tour 2 Friedersdorfer Straße Tour 8 Tour 6 Tour 5 Tour 21 Am Brautwiesentunnel Tour 2 Tour 5 Tour 9 Tour 9 Arndtstraße Tour 4 Tour 5 Tour 7 Tour 21 Clara-Zetkin-Straße Tour 6 Tour 1 Tour 8 Tour 2 Friedhofstraße Tour 10 Tour 9 Tour 5 Tour 13 Am Feierabendheim Tour 13 Tour 4 Tour 1 Tour 1 Arthur-Ullrich-Straße Tour 1 Tour 1 Tour 13 Tour 3 Cottbuser Straße Tour 8 Tour 4 Tour 10 Tour 10 Friedrich-Ebert-Straße Tour 6 Tour 1 Tour 10 Tour 2 Am Flugplatz Tour 1 Tour 9 Tour 6 Tour 6 Asternweg Tour 8 Tour 6 Tour 2 Tour 2 Cottbuser Straße 28-30 Tour 3 Tour 4 Tour 10 Tour 10 Friedrich-Engels-Straße Tour 7 Tour 8 Tour 4 Tour 5 Am Hang OT Ober Neundorf Tour 8 Tour 4 Tour 6 Tour 14 Auenblick OT Ludwigsdorf Tour 8 Tour 4 Tour 6 Tour 15 Dahlienweg Tour 8 Tour 6 Tour 2 Tour 2 Friedrich-List-Straße Tour 6 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Am Hirschwinkel Tour 10 Tour 9 Tour 12 Tour 13 Auenweg Tour 8 Tour 6 Tour 8 Tour 8 Daniel-Riech-Straße Tour 1 Tour 7 Tour 9 Tour 9 Friedrich-Naumann-Straße Tour 6 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Am Hopfenberg OT Ludwigsdorf Tour 8 Tour 4 Tour 6 Tour 14 Auf dem Hausacker Tour 7 Tour 8 Tour 5 Tour 5 Demianiplatz Tour 3 Tour 4 Tour 11 Tour 21 Friesenstraße Tour 8 Tour 6 Tour 8 Tour 8 Am Hopfenfeld Tour 11 Tour 9 Tour 1 Tour 1 Aufgangsstraße Tour 8 Tour 6 Tour 5 Tour 21 Deutsch-Ossiger-Weg Tour 2 Tour 10 Tour 5 Tour 17 Fritz-Heckert-Straße Tour 7 Tour 8 Tour 3 Tour 5 Am Jugendborn Tour 1 Tour 4 Tour 1 Tour 1 Augustastraße Tour 2 Tour 2 Tour 4 Tour 4 OT Kunnerwitz Fröbelstraße Tour 4 Tour 5 Tour 9 Tour 9 Am Klinikum Tour 1 Tour 9 Tour 6 Tour 6 Augustastraße 11, 12, 13, 16, 23 Tour 2 Tour 2 Tour 4 Tour 20 Deutsch-Ossig-Ring Tour 7 Tour 8 Tour 3 Tour 3 Furtstraße Tour 3 Tour 3 Tour 7 Tour 7 Am Loenschen Gut Tour 7 Tour 10 Tour 7 Tour 7 August-Bebel-Platz Tour 1 Tour 7 Tour 9 Tour 9 Diesterwegplatz Tour 1 Tour 7 Tour 8 Tour 8 Gartenstraße Tour 7 Tour 3 Tour 4 Tour 4 Am Museum Tour 4 Tour 4 Tour 12 Tour 12 August-Bebel-Straße Tour 3 Tour 8 Tour 5 Tour 12 Diesterwegstraße Tour 1 Tour 7 Tour 9 Tour 9 Gartenweg OT Hagenwerder Tour 3 Tour 8 Tour 5 Tour 16 Am Rangierbahnhof Tour 6 Tour 1 Tour 7 Tour 18 (Neubauten) OT Hagenwerder Dorfstraße OT Schlauroth Tour 6 Tour 1 Tour 5 Tour 18 Georg-Ledebour-Straße Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 OT Schlauroth August-Bebel-Straße Tour 3 Tour 8 Tour 5 Tour 16 Dr.-A.-M.-Wachsmann-Siedlung Tour 6 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Gerberaweg Tour 8 Tour 6 Tour 8 Tour 8 Am Sande Tour 7 Tour 8 Tour 5 Tour 5 (Siedlungshäuser) OT Hagenwerder Dr.-Friedrichs-Straße Tour 3 Tour 9 Tour 11 Tour 11 Gerda-Boenke-Straße Tour 7 Tour 8 Tour 3 Tour 3 Am Schafberg OT Klein Neundorf Tour 2 Tour 10 Tour 5 Tour 17 Azaleenweg Tour 8 Tour 6 Tour 2 Tour 2 Dr.-Kahlbaum-Allee Tour 3 Tour 3 Tour 7 Tour 4 Gerhart-Hauptmann-Straße Tour 7 Tour 5 Tour 7 Tour 7 Am Schützenhaus Tour 7 Tour 8 Tour 7 Tour 7 Bäckerstraße Tour 4 Tour 4 Tour 12 Tour 12 Dr.-Kahlbaum-Allee nur 31 Tour 3 Tour 3 Tour 7 Tour 20 Gersdorfstraße Tour 11 Tour 4 Tour 1 Tour 1 Am See OT Hagenwerder Tour 3 Tour 8 Tour 5 Tour 16 Bahnhofstraße 1-33 Tour 2 Tour 2 Tour 11 Tour 11 Dresdener Straße Tour 2 Tour 2 Tour 11 Tour 11 Geschw.-Scholl-Straße Tour 5 Tour 10 Tour 7 Tour 7 Am Stadtgarten Tour 1 Tour 4 Tour 1 Tour 1 Bahnhofstraße 34-62, 76-100 Tour 2 Tour 2 Tour 4 Tour 4 Drosselstraße Tour 5 Tour 10 Tour 7 Tour 7 Gewerbering Tour 5 Tour 9 Tour 1 Tour 6 Am Stadtpark Tour 3 Tour 3 Tour 4 Tour 21 Bautzener Straße Tour 8 Tour 4 Tour 10 Tour 10 Eibenweg Tour 1 Tour 7 Tour 8 Tour 8 Girbigsdorfer Straße Tour 1 Tour 9 Tour 6 Tour 6 Am Stockborn Tour 10 Tour 9 Tour 12 Tour 13 Beethovenstraße Tour 8 Tour 10 Tour 7 Tour 7 Eichendorffstraße Tour 4 Tour 5 Tour 7 Tour 7 Girbigsdorfer Weg Tour 1 Tour 9 Tour 6 Tour 6 Am Wasserschloss OT Tauchritz Tour 3 Tour 8 Tour 5 Tour 19 Bei der Peterskirche Tour 4 Tour 4 Tour 12 Tour 12 Einsteinstraße Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Gladiolenweg Tour 8 Tour 6 Tour 2 Tour 2 Am Wasserwerk Tour 7 Tour 8 Tour 5 Tour 5 Bergstraße Tour 4 Tour 4 Tour 12 Tour 4 Elisabethstraße Tour 3 Tour 3 Tour 8 Tour 21 Gobbinstraße Tour 2 Tour 2 Tour 11 Tour 11 Am Wiesengrund außer 902, 903 Tour 4 Tour 4 Tour 1 Tour 1 Berliner Straße Tour 12 Tour 2 Tour 11 Tour 11 Elsternweg Tour 6 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Goethestraße Tour 2 Tour 5 Tour 7 Tour 7 Am Wiesengrund nur 902, 903 Tour 10 Tour 4 Tour 4 Tour 13 Berzdorfer Straße OT Tauchritz Tour 3 Tour 8 Tour 5 Tour 19 Emmerichstraße Tour 3 Tour 3 Tour 10 Tour 4 Goldregenweg Tour 8 Tour 6 Tour 8 Tour 8 Am Windmühlenberg Tour 8 Tour 4 Tour 6 Tour 14 Biesnitzer Fußweg Tour 1 Tour 7 Tour 9 Tour 9 Emmerichstr. nur 28, 29, 51, 74 Tour 3 Tour 3 Tour 10 Tour 20 Görlitzer Straße OT Schlauroth Tour 6 Tour 1 Tour 5 Tour 18 OT Ober Neundorf Biesnitzer Straße Tour 5 Tour 5 Tour 8 Tour 8 Emmerichswalder Straße Tour 8 Tour 4 Tour 6 Tour 14 Gottfried-Kiesow-Platz Tour 4 Tour 4 Tour 12 Tour 12 Amselgrund Tour 8 Tour 10 Tour 7 Tour 7 Birkenallee Tour 10 Tour 9 Tour 4 Tour 13 OT Ober Neundorf Gottlieb-Daimler-Straße Tour 5 Tour 9 Tour 1 Tour 6 Amselweg OT Ober Neundorf Tour 8 Tour 4 Tour 6 Tour 14 Bismarckstraße Tour 3 Tour 3 Tour 8 Tour 21 Erich-Mühsam-Straße Tour 4 Tour 5 Tour 7 Tour 21 Grenzweg Tour 8 Tour 6 Tour 2 Tour 2 An den Birken Tour 6 Tour 1 Tour 8 Tour 2 Blockhausstraße Tour 3 Tour 3 Tour 7 Tour 4 Erich-Oppenheimer-Straße Tour 7 Tour 8 Tour 4 Tour 5 Große Wallstraße Tour 10 Tour 9 Tour 5 Tour 13 An den Neißewiesen Tour 7 Tour 8 Tour 5 Tour 5 Blockhausstraße nur 1 Tour 3 Tour 3 Tour 7 Tour 20 Erich-Weinert-Straße Tour 7 Tour 8 Tour 3 Tour 3 Grundstraße Tour 8 Tour 10 Tour 7 Tour 7 An der Alten F 99 OT Hagenwerder Tour 3 Tour 8 Tour 5 Tour 16 Blumenstraße Tour 9 Tour 3 Tour 10 Tour 4 Ernst-Müller-Weg Tour 6 Tour 5 Tour 10 Tour 7 Grüner Graben Tour 3 Tour 4 Tour 10 Tour 6 An der Alten Ziegelei Tour 10 Tour 9 Tour 4 Tour 13 Blumenstraße nur 55 Tour 9 Tour 3 Tour 10 Tour 20 Ernst-Thälmann-Platz Tour 3 Tour 8 Tour 5 Tour 16 Grünstraße Tour 7 Tour 8 Tour 5 Tour 5 An der Autobahn OT Ludwigsdorf Tour 8 Tour 4 Tour 6 Tour 15 Bogstraße Tour 10 Tour 9 Tour 5 Tour 13 OT Hagenwerder Gutenbergstraße Tour 1 Tour 7 Tour 9 Tour 9 An der B 99 OT Hagenwerder Tour 3 Tour 8 Tour 5 Tour 16 Brautwiesenplatz Tour 2 Tour 2 Tour 10 Tour 10 Etkar-André-Straße Tour 7 Tour 8 Tour 3 Tour 3 Hafenstraße Tour 3 Tour 8 Tour 5 Tour 19 An der Bahn OT Hagenwerder Tour 3 Tour 8 Tour 5 Tour 16 Brautwiesenstraße Tour 2 Tour 7 Tour 10 Tour 10 Fahrstraße Tour 8 Tour 1 Tour 5 Tour 21 Hainwald Tour 4 Tour 4 Tour 12 Tour 12 An d. Blauen Lagune OT Tauchritz Tour 3 Tour 8 Tour 5 Tour 19 Brechtstraße Tour 7 Tour 8 Tour 5 Tour 5 Feuerbachstraße Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Handwerk Tour 4 Tour 4 Tour 12 Tour 12 An der Frauenkirche Tour 3 Tour 4 Tour 11 Tour 11 Breite Straße Tour 4 Tour 4 Tour 12 Tour 12 Fichtestraße Tour 4 Tour 5 Tour 9 Tour 9 Hans-Beimler-Straße Tour 1 Tour 1 Tour 13 Tour 3 An der Jakobuskirche Tour 4 Tour 8 Tour 9 Tour 9 Brückenstraße Tour 3 Tour 3 Tour 7 Tour 21 Finkenweg Tour 1 Tour 7 Tour 8 Tour 8 Hans-Nathan-Straße Tour 11 Tour 1 Tour 13 Tour 3 An d. Landeskrone OT Kunnerwitz Tour 8 Tour 10 Tour 5 Tour 17 Brüderstraße Tour 3 Tour 4 Tour 12 Tour 12 Finstertorstraße Tour 10 Tour 9 Tour 5 Tour 13 Hartmannstraße Tour 4 Tour 9 Tour 11 Tour 11

Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe 36 37 Stadt Görlitz mit Ortsteilen Straßen–Touren–Zuordnung Straßen–Touren–Zuordnung Stadt Görlitz mit Ortsteilen

Hegelstraße Tour 6 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Jüdenstraße Tour 4 Tour 4 Tour 12 Tour 12 Laubaner Straße Tour 5 Tour 4 Tour 1 Tour 1 Neusiedlerstraße Tour 7 Tour 8 Tour 5 Tour 5 Heilige-Grab-Straße Tour 1 Tour 7 Tour 10 Tour 6 Julius-Motteler-Straße Tour 7 Tour 8 Tour 3 Tour 3 Lausitzer Straße 2-22, 13-27 Tour 13 Tour 4 Tour 1 Tour 1 Nickrischer Str. OT Hagenwerder Tour 3 Tour 8 Tour 5 Tour 16 Heilige-Grab-Straße 55a - 58d Tour 12 Tour 7 Tour 1 Tour 6 Kamenzer Straße Tour 4 Tour 5 Tour 8 Tour 9 Lausitzer Straße 32-80 Tour 11 Tour 4 Tour 1 Tour 1 Nieskyer Straße (nur Neiße Park) Tour 9 Tour 4 Tour 1 Tour 1 Heinrich-Heine-Straße (02826) Tour 1 Tour 7 Tour 8 Tour 8 Karl-Eichler-Straße Tour 1 Tour 1 Tour 13 Tour 3 Leipziger Straße Tour 6 Tour 2 Tour 8 Tour 10 Nieskyer Straße (ohne Neiße Park) Tour 5 Tour 9 Tour 2 Tour 6 Heinrich-Heine-Straße (02827) Tour 1 Tour 7 Tour 8 Tour 8 Karl-Liebknecht-Straße Tour 3 Tour 8 Tour 5 Tour 12 Lerchenstraße Tour 5 Tour 10 Tour 7 Tour 7 Nikolaigraben Tour 10 Tour 9 Tour 5 Tour 13 Heinzelstraße Tour 4 Tour 5 Tour 7 Tour 7 (Neubauten) OT Hagenwerder Leschwitzer Straße Tour 7 Tour 8 Tour 4 Tour 5 Nikolaistraße Tour 4 Tour 4 Tour 12 Tour 12 Helle Gasse Tour 4 Tour 4 Tour 12 Tour 12 Karl-Liebknecht-Straße Tour 3 Tour 8 Tour 5 Tour 16 Lessingstraße Tour 6 Tour 5 Tour 10 Tour 7 Nikolaus-Otto-Straße Tour 5 Tour 9 Tour 1 Tour 6 Helmut-v.-Gerlach-Straße Tour 6 Tour 1 Tour 2 Tour 2 (Siedlungshäuser) OT Hagenwerder Liebighöhe Tour 1 Tour 9 Tour 6 Tour 6 Nonnenstraße Tour 3 Tour 4 Tour 12 Tour 12 Hermann-Löns-Straße Tour 5 Tour 10 Tour 7 Tour 7 Karl-Marx-Straße Tour 3 Tour 8 Tour 5 Tour 12 Liebigstraße Tour 1 Tour 9 Tour 6 Tour 6 Nordring (nur Neubauten) Tour 4 Tour 4 Tour 1 Tour 1 Heynestraße Tour 3 Tour 3 Tour 7 Tour 21 (Neubauten) OT Hagenwerder Lilienthalstraße Tour 3 Tour 9 Tour 6 Tour 6 Nordring (nur Siedlungshäuser) Tour 9 Tour 4 Tour 2 Tour 6 Hilde-Coppi-Straße Tour 6 Tour 1 Tour 13 Tour 3 Karl-Marx-Straße Tour 3 Tour 8 Tour 5 Tour 16 Lilienweg Tour 8 Tour 6 Tour 7 Tour 7 Nordstraße Tour 5 Tour 6 Tour 8 Tour 8 Hildegard-Burjan-Platz Tour 3 Tour 9 Tour 6 Tour 6 (Siedlungshäuser) OT Hagenwerder Lindenstraße Tour 5 Tour 10 Tour 7 Tour 7 Ober-Auenweg OT Kunnerwitz Tour 2 Tour 10 Tour 5 Tour 17 Hilgerstraße Tour 8 Tour 4 Tour 10 Tour 10 Karlstraße Tour 7 Tour 8 Tour 4 Tour 5 Lindenweg Tour 9 Tour 3 Tour 4 Tour 4 Obermarkt Tour 3 Tour 4 Tour 12 Tour 12 Hofeweg OT Ober Neundorf Tour 8 Tour 4 Tour 6 Tour 14 Karpfengrund Tour 4 Tour 4 Tour 12 Tour 12 Lindenweg nur 4 Tour 9 Tour 3 Tour 4 Tour 20 Obersteinweg Tour 10 Tour 9 Tour 5 Tour 13 Hohe Straße Tour 1 Tour 7 Tour 10 Tour 6 Kastanienallee Tour 8 Tour 10 Tour 7 Tour 7 Löbauer Straße Tour 3 Tour 2 Tour 8 Tour 10 Ostring Tour 13 Tour 4 Tour 1 Tour 1 Holteistraße Tour 4 Tour 5 Tour 7 Tour 7 Katharinenhof OT Ludwigsdorf Tour 8 Tour 4 Tour 6 Tour 15 Lorenzstraße OT Tauchritz Tour 3 Tour 8 Tour 5 Tour 19 Otto-Buchwitz-Platz Tour 3 Tour 2 Tour 11 Tour 11 Holtendorfer Straße OT Schlauroth Tour 6 Tour 1 Tour 5 Tour 18 Käthe-Kollwitz-Straße Tour 6 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Louis-Braille-Straße Tour 3 Tour 3 Tour 7 Tour 21 Otto-Müller-Straße Tour 3 Tour 3 Tour 8 Tour 21 Holunderweg Tour 8 Tour 6 Tour 8 Tour 8 Kirchgasse Tour 4 Tour 4 Tour 12 Tour 12 Luisenaue Tour 7 Tour 8 Tour 4 Tour 5 Parkstraße Tour 3 Tour 3 Tour 4 Tour 21 Hospitalstraße Tour 7 Tour 2 Tour 11 Tour 11 Kirchplatz OT Tauchritz Tour 3 Tour 8 Tour 5 Tour 19 Luisenstraße Tour 3 Tour 9 Tour 11 Tour 21 Parsevalstraße Tour 2 Tour 9 Tour 6 Tour 6 Hotherstraße Tour 9 Tour 10 Tour 12 Tour 12 Kirchsteg OT Ludwigsdorf Tour 10 Tour 4 Tour 6 Tour 15 Lunitz Tour 9 Tour 9 Tour 5 Tour 13 Paul-Keller-Straße Tour 7 Tour 5 Tour 7 Tour 21 Hugo-Eberle-Straße Tour 7 Tour 8 Tour 5 Tour 5 Kirchstraße Tour 7 Tour 8 Tour 5 Tour 5 Lupinenweg Tour 8 Tour 6 Tour 7 Tour 7 Paul-Linke-Straße Tour 7 Tour 8 Tour 4 Tour 5 Hugo-Keller-Straße Tour 3 Tour 4 Tour 12 Tour 12 Kirchweg OT Schlauroth Tour 6 Tour 1 Tour 5 Tour 18 Lutherplatz Tour 6 Tour 2 Tour 10 Tour 10 Paul-Mühsam-Straße Tour 7 Tour 8 Tour 5 Tour 5 Humboldtstraße Tour 3 Tour 8 Tour 5 Tour 12 Kleindorffs Weg OT Ludwigsdorf Tour 8 Tour 4 Tour 6 Tour 14 Lutherplatz (Hof) Tour 6 Tour 2 Tour 10 Tour 10 Paul-Taubadel-Straße Tour 1 Tour 7 Tour 8 Tour 8 (Neubauten) OT Hagenwerder Kleine Grundstraße Tour 8 Tour 10 Tour 7 Tour 7 Lutherstraße Tour 4 Tour 5 Tour 9 Tour 9 Pestalozzistraße Tour 7 Tour 6 Tour 9 Tour 9 Humboldtstraße Tour 3 Tour 8 Tour 5 Tour 16 Kleine Konsulstraße Tour 6 Tour 1 Tour 4 Tour 4 Maiglöckchenweg Tour 8 Tour 6 Tour 2 Tour 2 Peter-Liebig-Hof Tour 1 Tour 4 Tour 1 Tour 1 (Siedlungshäuser) OT Hagenwerder Kleine Seidenberger Str. Tour 7 Tour 8 Tour 5 Tour 5 Marienaue Tour 10 Tour 9 Tour 4 Tour 13 Peterstraße Tour 4 Tour 4 Tour 12 Tour 12 Hussitenstraße Tour 1 Tour 4 Tour 1 Tour 1 Kleine Seite OT Schlauroth Tour 6 Tour 1 Tour 5 Tour 18 Marienauer Weg Tour 10 Tour 9 Tour 4 Tour 13 Pfaffendorfer Weg Tour 8 Tour 1 Tour 5 Tour 21 Im Bogen Tour 4 Tour 5 Tour 9 Tour 9 Kleine Wallstraße Tour 10 Tour 9 Tour 5 Tour 13 Mariengasse Tour 10 Tour 9 Tour 1 Tour 1 Pfeiffergasse OT Ludwigsdorf Tour 8 Tour 4 Tour 6 Tour 15 Immanuel-Kant-Straße Tour 3 Tour 8 Tour 5 Tour 12 Klingewalde Tour 10 Tour 9 Tour 4 Tour 13 Marienplatz Tour 3 Tour 3 Tour 11 Tour 21 Plantagenweg Tour 8 Tour 6 Tour 5 Tour 21 (Neubauten) OT Hagenwerder Klingewalder Weg Tour 10 Tour 9 Tour 4 Tour 13 Martin-Ephraim-Straße Tour 12 Tour 8 Tour 3 Tour 3 Plattnerstraße Tour 4 Tour 4 Tour 12 Tour 12 Immanuel-Kant-Straße Tour 3 Tour 8 Tour 5 Tour 16 Klosterplatz Tour 4 Tour 4 Tour 12 Tour 12 Martin-Opitz-Straße Tour 4 Tour 5 Tour 7 Tour 7 Platz der Einheit OT Ludwigsdorf Tour 8 Tour 4 Tour 6 Tour 14 (Siedlungshäuser) OT Hagenwerder Klosterstraße Tour 4 Tour 4 Tour 12 Tour 12 Maxim-Gorki-Straße Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Platz des 17. Juni Tour 3 Tour 4 Tour 11 Tour 11 In der Aue Tour 7 Tour 8 Tour 5 Tour 5 Königshainer Straße Tour 8 Tour 6 Tour 8 Tour 8 Max-Planck-Straße Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Pomologische Gartenstraße Tour 5 Tour 5 Tour 7 Tour 8 Jahnstraße Tour 4 Tour 7 Tour 10 Tour 6 Konsulplatz Tour 6 Tour 1 Tour 4 Tour 20 Melanchthonstraße Tour 4 Tour 6 Tour 9 Tour 9 Pontestraße Tour 9 Tour 9 Tour 6 Tour 6 Jakob-Böhme-Straße Tour 4 Tour 4 Tour 12 Tour 12 Konsulstraße Tour 6 Tour 1 Tour 4 Tour 4 Minna-Herzlieb-Straße Tour 10 Tour 9 Tour 5 Tour 13 Posottendorfer Straße Tour 7 Tour 8 Tour 5 Tour 5 Jakobstraße Tour 2 Tour 2 Tour 11 Tour 11 Konsulstraße nur 24 - 26 Tour 6 Tour 1 Tour 4 Tour 20 Mittelstraße Tour 8 Tour 4 Tour 10 Tour 21 Postplatz Tour 2 Tour 2 Tour 11 Tour 11 James-von-Moltke-Straße Tour 6 Tour 3 Tour 4 Tour 4 Kopernikusstraße Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Mozartstraße Tour 5 Tour 10 Tour 7 Tour 7 Promenadenstraße Tour 8 Tour 3 Tour 8 Tour 8 Jauernicker Straße Tour 3 Tour 7 Tour 9 Tour 9 Kränzelstraße Tour 4 Tour 4 Tour 12 Tour 12 Mühlengasse OT Ludwigsdorf Tour 8 Tour 4 Tour 6 Tour 15 Quellweg Tour 8 Tour 3 Tour 8 Tour 8 Jeschkenstraße Tour 7 Tour 5 Tour 7 Tour 21 Krauschaer Str. OT Ober Neundorf Tour 8 Tour 4 Tour 6 Tour 14 Mühlgasse OT Tauchritz Tour 3 Tour 8 Tour 5 Tour 19 Querstraße Tour 3 Tour 3 Tour 4 Tour 4 Jochmannstraße Tour 8 Tour 2 Tour 10 Tour 10 Krebsgasse Tour 4 Tour 4 Tour 12 Tour 12 Mühlweg Tour 9 Tour 3 Tour 4 Tour 4 Querstraße 11 Tour 6 Tour 1 Tour 7 Tour 4 Johanna-Dreyer-Straße Tour 1 Tour 7 Tour 9 Tour 9 Krischelstraße Tour 4 Tour 4 Tour 12 Tour 12 Narzissenweg Tour 8 Tour 6 Tour 2 Tour 2 Radmeritzer Str. OT Hagenwerder Tour 3 Tour 8 Tour 5 Tour 16 Johannes-R.-Becher-Straße Tour 7 Tour 8 Tour 4 Tour 5 Krölstraße Tour 3 Tour 2 Tour 11 Tour 11 Neißering Tour 10 Tour 9 Tour 4 Tour 13 Rauschwalder Straße Tour 6 Tour 4 Tour 10 Tour 10 Johannes-Wüsten-Straße Tour 9 Tour 3 Tour 4 Tour 21 Kummerau Tour 4 Tour 7 Tour 10 Tour 6 Neißetalstraße OT Ludwigsdorf Tour 8 Tour 4 Tour 6 Tour 15 Reichenbacher Straße Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Johannes-Wüsten-Str. nur 21, 23a Tour 9 Tour 3 Tour 4 Tour 20 Kunnerwitzer Straße Tour 4 Tour 5 Tour 8 Tour 9 Neißstraße Tour 4 Tour 4 Tour 12 Tour 12 Reichenbacher Straße nur 106 Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 20 Johann-Haß-Straße Tour 1 Tour 7 Tour 9 Tour 9 Landeskronstraße Tour 2 Tour 2 Tour 10 Tour 10 Nelkenweg Tour 8 Tour 6 Tour 2 Tour 2 Reichertstraße Tour 1 Tour 7 Tour 9 Tour 9 Johann-Sebastian-Bach-Straße Tour 8 Tour 10 Tour 7 Tour 7 Landgutweg Tour 8 Tour 6 Tour 8 Tour 8 Neue Straße Tour 8 Tour 6 Tour 8 Tour 8 Reuterstraße Tour 7 Tour 5 Tour 7 Tour 21 Joliot-Curie-Straße Tour 3 Tour 3 Tour 4 Tour 4 Landhausstraße Tour 8 Tour 1 Tour 5 Tour 21 Neuer Weg OT Hagenwerder Tour 3 Tour 8 Tour 5 Tour 16 Richard-Jecht-Straße Tour 1 Tour 7 Tour 9 Tour 9 Joliot-Curie-Straße nur 1, 3, 12 Tour 3 Tour 3 Tour 4 Tour 20 Landheimstraße Tour 7 Tour 8 Tour 4 Tour 5 Neugasse Tour 10 Tour 9 Tour 5 Tour 13 Richard-Struhl-Straße Tour 8 Tour 10 Tour 7 Tour 7 Jonas-Cohn-Straße Tour 12 Tour 8 Tour 3 Tour 3 Langenstraße Tour 4 Tour 4 Tour 12 Tour 12 Neundorfer Straße OT Kunnerwitz Tour 2 Tour 10 Tour 5 Tour 17 Ringweg OT Kunnerwitz Tour 2 Tour 10 Tour 5 Tour 17

Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe 38 39 Stadt Görlitz mit Ortsteilen Straßen–Touren–Zuordnung Straßen–Touren–Zuordnung Stadt Görlitz mit Ortsteilen Termine Schadstoffmobil

Robert-Bosch-Straße Tour 5 Tour 9 Tour 1 Tour 6 Seidenberger Straße Tour 7 Tour 8 Tour 5 Tour 5 Wilhelmsplatz Tour 7 Tour 2 Tour 4 Tour 4 Zittauer Straße 78,79,81, Tour 7 Tour 8 Tour 4 Tour 5 Robert-Koch-Straße Tour 3 Tour 8 Tour 5 Tour 12 Siebenbörner Tour 6 Tour 1 Tour 6 Tour 10 Wilhelmsplatz nur 5 Tour 7 Tour 2 Tour 4 Tour 20 101-203, 116-178 (02827) (Neubauten) OT Hagenwerder Siedlung Königshufen Tour 9 Tour 9 Tour 2 Tour 6 Windmühlenweg (nur 18-26) Tour 14 Tour 4 Tour 1 Tour 1 Zittauer Straße 82-114 (02827) Tour 7 Tour 8 Tour 3 Tour 3 Robert-Koch-Straße Tour 3 Tour 8 Tour 5 Tour 16 Siedl. Schlauroth OT Schlauroth Tour 6 Tour 1 Tour 5 Tour 18 Windmühlenweg (ohne 18-26) Tour 4 Tour 9 Tour 2 Tour 6 Zum Kalkwerk OT Ludwigsdorf Tour 8 Tour 4 Tour 6 Tour 15 (Siedlungshäuser) OT Hagenwerder Sohrstraße Tour 9 Tour 3 Tour 10 Tour 4 Zeppelinstraße Tour 2 Tour 9 Tour 6 Tour 6 Zum Sportplatz OT Ludwigsdorf Tour 8 Tour 4 Tour 6 Tour 15 Robert-Schumann-Straße Tour 8 Tour 10 Tour 7 Tour 7 Sonnenland Tour 7 Tour 8 Tour 4 Tour 5 Ziegeleiweg Tour 10 Tour 9 Tour 5 Tour 13 Zur Kernschmiede Tour 7 Tour 8 Tour 5 Tour 5 Röntgenstraße Tour 1 Tour 9 Tour 6 Tour 6 Sonnenplan Tour 9 Tour 9 Tour 12 Tour 12 Zittauer Straße 62, 1-77 (02826) Tour 7 Tour 8 Tour 7 Tour 7 Zur Tischbrücke Tour 10 Tour 9 Tour 5 Tour 13 Rosa-Luxemburg-Straße Tour 6 Tour 1 Tour 8 Tour 2 Sonnenstraße Tour 9 Tour 9 Tour 12 Tour 12 Marienplatz 08.02. 09.00 - 10.30 Uhr 03.05. 15.00 - 17.00 Uhr 02.08. 09.00 - 10.30 Uhr 01.11. 15.00 - 17.00 Uhr Rosenstraße Tour 4 Tour 4 Tour 12 Tour 12 Sporergasse Tour 3 Tour 4 Tour 12 Tour 12 Rotdornweg OT Schlauroth Tour 6 Tour 1 Tour 5 Tour 18 Spremberger Straße Tour 8 Tour 4 Tour 10 Tour 10 Dr. Kahlbaum-Allee, Tivoli, 08.02. 11.00 - 12.00 Uhr 03.05. 13.30 - 14.30 Uhr 02.08. 11.00 - 12.00 Uhr 01.11. 13.30 - 14.30 Uhr Rothenb. Landstr. OT Ludwigsdorf Tour 8 Tour 4 Tour 6 Tour 15 Stadtgraben Tour 6 Tour 1 Tour 6 Tour 18 Wertstoffcontainerplatz Rothenburger Landstraße Tour 8 Tour 4 Tour 6 Tour 14 Stadtgrabensiedlung Tour 6 Tour 1 Tour 6 Tour 18 Sechsstädteplatz 08.02. 14.00 - 15.30 Uhr 03.05. 10.30 - 11.30 Uhr 02.08. 14.00 - 15.30 Uhr 01.11. 10.30 - 11.30 Uhr OT Ober Neundorf Stadtgrenze Tour 3 Tour 9 Tour 6 Tour 6 OT Schlauroth, Gemeinde 08.02. 16.00 - 17.00 Uhr 03.05. 09.00 - 10.00 Uhr 02.08. 16.00 - 17.00 Uhr 01.11. 09.00 - 10.00 Uhr Rothenburger Landstraße 1-3 Tour 10 Tour 9 Tour 6 Tour 15 Stauffenbergstraße Tour 12 Tour 8 Tour 3 Tour 3 (02828) Steinstraße Tour 3 Tour 4 Tour 12 Tour 12 OT Ludwigsdorf, Alte BHG 09.02. 09.00 - 09.45 Uhr 04.05. 16.00 - 17.00 Uhr 03.08. 09.00 - 09.45 Uhr 02.11. 16.00 - 17.00 Uhr Rothenburger Straße (02826) Tour 10 Tour 9 Tour 4 Tour 13 Steinweg Tour 10 Tour 9 Tour 5 Tour 13 OT Ludwigsdorf 09.02. 10.00 - 10.45 Uhr 04.05. 15.00 - 15.45 Uhr 03.08. 10.00 - 10.45 Uhr 02.11. 15.00 - 15.45 Uhr Rothenburger Straße 2-24a, Tour 10 Tour 9 Tour 4 Tour 13 Stellwerk OT Hagenwerder Tour 3 Tour 8 Tour 5 Tour 16 gegenüber Kegelbahn 25-28, 29-57 (02828) Strandpromenade Tour 7 Tour 8 Tour 4 Tour 5 OT Ober Neundorf 09.02. 11.00 - 11.30 Uhr 04.05. 14.00 - 14.45 Uhr 03.08. 11.00 - 11.30 Uhr 02.11. 14.00 - 14.45 Uhr Rothenburger Straße 28 m-n, Tour 10 Tour 4 Tour 6 Tour 15 Strassburgpassage Tour 2 Tour 2 Tour 11 Tour 11 28 va-vd OT Ludwigsdorf Straße der Freundschaft Tour 3 Tour 8 Tour 5 Tour 12 neuer Containerstandort Rudolf-Diesel-Straße Tour 5 Tour 9 Tour 1 Tour 1 (Neubauten) OT Hagenwerder Klingewalde, Buswendeplatz 09.02. 13.30 - 14.00 Uhr 04.05. 09.15 - 09.45 Uhr 03.08. 13.30 - 14.00 Uhr 02.11. 09.15 - 09.45 Uhr Salomonstraße Tour 2 Tour 2 Tour 11 Tour 11 Straße der Freundschaft Tour 3 Tour 8 Tour 5 Tour 16 Schlesische Straße, 09.02. 14.30 - 17.00 Uhr 04.05. 10.15 - 12.00 Uhr 03.08. 14.30 - 17.00 Uhr 02.11. 10.15 - 12.00 Uhr Sandweg OT Kunnerwitz Tour 2 Tour 10 Tour 5 Tour 17 (Siedlungshäuser) OT Hagenwerder gegenüber Ostring Sattigstraße Tour 2 Tour 5 Tour 9 Tour 9 Struvestraße Tour 3 Tour 3 Tour 8 Tour 21 OT Tauchritz, Bushaltestelle 10.02. 09.00 - 09.30 Uhr 05.05. 15.00 - 15.30 Uhr 04.08. 09.00 - 09.30 Uhr 03.11. 15.00 - 15.30 Uhr Schäfereiweg OT Ludwigsdorf Tour 8 Tour 4 Tour 6 Tour 15 Südoststraße Tour 8 Tour 10 Tour 7 Tour 7 Schanze Tour 10 Tour 9 Tour 5 Tour 13 Talstraße Tour 8 Tour 10 Tour 7 Tour 7 OT Hagenwerder, Bahnhof 10.02. 09.45 - 11.00 Uhr 05.05. 15.45 - 17.00 Uhr 04.08. 09.45 - 11.00 Uhr 03.11. 15.45 - 17.00 Uhr Schillerstraße Tour 6 Tour 1 Tour 4 Tour 4 Teichstraße Tour 9 Tour 9 Tour 12 Tour 12 Weinhübel, Ladenstraße 10.02. 13.00 - 14.00 Uhr 05.05. 10.30 - 12.00 Uhr 04.08. 13.00 - 14.00 Uhr 03.11. 10.30 - 12.00 Uhr Schillerstraße nur 18, 19, 20 Tour 6 Tour 1 Tour 4 Tour 20 Theaterpassage Tour 4 Tour 4 Tour 11 Tour 11 Alex-Horstmann-Straße, 10.02. 14.30 - 15.30 Uhr 05.05. 14.00 - 14.30 Uhr 04.08. 14.30 - 15.30 Uhr 03.11. 14.00 - 14.30 Uhr Schlaurother Allee OT Schlauroth Tour 6 Tour 1 Tour 5 Tour 18 Theodor-Körner-Straße Tour 6 Tour 1 Tour 4 Tour 4 Containerstandort Schlaurother Str. OT Schlauroth Tour 6 Tour 1 Tour 5 Tour 18 Thomas-Müntzer-Ring Tour 8 Tour 6 Tour 2 Tour 2 Schlaurother Straße (02827) Tour 6 Tour 1 Tour 5 Tour 21 Thomas-Müntzer-Straße Tour 3 Tour 8 Tour 5 Tour 16 Dresdner Straße 10.02. 16.00 - 17.00 Uhr 05.05. 09.00 - 10.00 Uhr 04.08. 16.00 - 17.00 Uhr 03.11. 09.00 - 10.00 Uhr Schlaurother Weg Tour 8 Tour 6 Tour 2 Tour 2 OT Hagenwerder Christian-Heuck-Straße 11.02. 09.00 - 10.30 Uhr 06.05. 15.30 - 17.00 Uhr 05.08. 09.00 - 10.30 Uhr 04.11. 15.30 - 17.00 Uhr Schlesische Straße 1-119 Tour 13 Tour 4 Tour 1 Tour 1 Trotzendorfstraße Tour 1 Tour 7 Tour 8 Tour 8 Clara-Zetkin-Straße 11.02. 11.00 - 12.00 Uhr 06.05. 13.30 - 15.00 Uhr 05.08. 11.00 - 12.00 Uhr 04.11. 13.30 - 15.00 Uhr Schlesische Straße 12-120 Tour 11 Tour 4 Tour 1 Tour 1 Tulpenweg Tour 8 Tour 6 Tour 2 Tour 2 Grundstraße, Ecke Prome- 11.02. 14.00 - 15.00 Uhr 06.05. 09.00 - 10.00 Uhr 05.08. 14.00 - 15.00 Uhr 04.11. 09.00 - 10.00 Uhr Schmiedegasse OT Ober Neundorf Tour 8 Tour 4 Tour 6 Tour 14 Uferstraße Tour 9 Tour 10 Tour 4 Tour 4 Schönbergerstraße Tour 8 Tour 1 Tour 5 Tour 21 Ulmenhof Tour 2 Tour 9 Tour 6 Tour 6 nadenstr. – „Viktoriagarten“ Schöpstaler Weg Tour 3 Tour 9 Tour 6 Tour 6 Untermarkt Tour 4 Tour 4 Tour 12 Tour 12 An der Weißen Mauer 11.02. 15.30 - 17.00 Uhr 06.05. 10.30 - 11.30 Uhr 05.08. 15.30 - 17.00 Uhr 04.11. 10.30 - 11.30 Uhr Schulgasse OT Ludwigsdorf Tour 8 Tour 4 Tour 6 Tour 15 Veilchenweg Tour 8 Tour 6 Tour 2 Tour 2 OT Klein Neundorf, 12.02. 09.00 - 09.30 Uhr 07.05. 09.45 - 10.15 Uhr 06.08. 09.00 - 09.30 Uhr 05.11. 09.45 - 10.15 Uhr Schulstraße Tour 2 Tour 2 Tour 11 Tour 11 Verrätergasse Tour 4 Tour 4 Tour 12 Tour 12 Buswendeschleife Schulweg Tour 3 Tour 8 Tour 5 Tour 12 Viehweg OT Tauchritz Tour 3 Tour 8 Tour 5 Tour 19 OT Kunnerwitz, 12.02. 09.45 - 10.15 Uhr 07.05. 09.00 - 09.30 Uhr 06.08. 09.45 - 10.15 Uhr 05.11. 09.00 - 09.30 Uhr (Neubauten) OT Hagenwerder Virchowstraße Tour 1 Tour 9 Tour 6 Tour 6 Schulweg Tour 3 Tour 8 Tour 5 Tour 16 Von-Rodewitz-Weg Tour 5 Tour 4 Tour 1 Tour 1 Neundorfer Straße 43 (Siedlungshäuser) OT Hagenwerder Walther-Rathenau-Straße Tour 8 Tour 3 Tour 8 Tour 8 Martin-Ephraim-Straße 12.02. 10.45 - 12.00 Uhr 07.05. 16.00 - 17.00 Uhr 06.08. 10.45 - 12.00 Uhr 05.11. 16.00 - 17.00 Uhr Schützenstraße Tour 9 Tour 10 Tour 4 Tour 4 Weberstraße Tour 4 Tour 4 Tour 12 Tour 12 Richard-Jecht-Straße 12.02. 14.00 - 14.45 Uhr 07.05. 14.30 - 15.30 Uhr 06.08. 14.00 - 14.45 Uhr 05.11. 14.30 - 15.30 Uhr Schützenstraße nur 15 Tour 9 Tour 10 Tour 4 Tour 20 Weinhübler Straße OT Kunnerwitz Tour 2 Tour 10 Tour 5 Tour 17 Schlesische Straße, 12.02. 15.00 - 16.00 Uhr 07.05. 11.30 - 12.30 Uhr 06.08. 15.00 - 16.00 Uhr 05.11. 11.30 - 12.30 Uhr Schwarze Straße Tour 4 Tour 4 Tour 12 Tour 12 Wendel-Roskopf-Straße Tour 1 Tour 4 Tour 1 Tour 1 Scultetusstraße Tour 1 Tour 4 Tour 1 Tour 1 Wielandstraße Tour 6 Tour 5 Tour 10 Tour 7 gegenüber Ostring Sechsstädteplatz Tour 4 Tour 5 Tour 8 Tour 9 Wiesenstraße Tour 7 Tour 8 Tour 5 Tour 5 Birkenallee, 12.02. 16.30 - 17.00 Uhr 07.05. 10.45 - 11.15 Uhr 06.08. 16.30 - 17.00 Uhr 05.11. 10.45 - 11.15 Uhr Seestraße OT Klein Neundorf Tour 2 Tour 10 Tour 5 Tour 17 Wiesenweg Tour 8 Tour 3 Tour 8 Tour 8 Containerstandort Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe 40 41 Stadt Görlitz mit Ortsteilen Tourenübersicht Restabfall Tourenübersicht Bioabfall Stadt Görlitz mit Ortsteilen Tourenübersicht Gelbe Tonne

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Tour 1 Tour 1 04 18 01 15 01 15 27 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 04 18 01 15 01 15 27 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20

Tour 2 Tour 2 05 19 02 16 02 16 29 13 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 23 07 21 05 19 02 16 02 16 29 13 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 23 07 21

Tour 3 Tour 3 06 20 03 17 03 17 30 14 28 12 27 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 24 08 22 06 20 03 17 03 17 30 14 28 12 27 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 24 08 22 Tour 4 Tour 4 07 21 04 18 04 18 31 15 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 07 21 04 18 04 18 31 15 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 Tour 5 Tour 5 08 22 05 19 05 19 01 16 30 15 29 11 25 09 23 06 20 03 17 01 15 29 12 26 10 24 08 22 05 19 05 19 01 16 30 15 29 11 25 09 23 06 20 03 17 01 15 29 12 26 10 24 Tour 6 11 25 08 22 08 22 06 19 03 17 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 29 13 27 Tour 6 11 25 08 22 08 22 06 19 03 17 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 29 13 27 Tour 7 12 26 09 23 09 23 07 20 04 18 01 15 29 13 27 10 24 07 21 05 19 02 16 30 14 28 Tour 7 12 26 09 23 09 23 07 20 04 18 01 15 29 13 27 10 24 07 21 05 19 02 16 30 14 28 Tour 8 13 27 10 24 10 24 08 21 05 19 02 16 30 14 28 11 25 08 22 06 20 03 18 01 15 29 Tour 8 13 27 10 24 10 24 08 21 05 19 02 16 30 14 28 11 25 08 22 06 20 03 18 01 15 29 Tour 9 14 28 11 25 11 25 09 22 06 20 03 17 01 15 29 12 26 09 23 07 21 04 19 02 16 30 Tour 9 Tour 10 14 28 11 25 11 25 09 22 06 20 03 17 01 15 29 12 26 09 23 07 21 04 19 02 16 30 02 15 29 12 26 12 26 10 23 07 21 04 18 02 16 30 13 27 10 24 08 22 05 20 03 17 31 Tour 10 02 15 29 12 26 12 26 10 23 07 21 04 18 02 16 30 13 27 10 24 08 22 05 20 03 17 31 Tour 11 04 11 18 01 08 15 01 08 15 06 12 19 03 10 17 07 14 21 05 12 19 02 09 16 06 13 20 04 11 18 01 08 15 06 13 20 25 22 22 27 26 25 31 28 26 23 30 27 25 22 29 27 Tour 1 08 15 22 05 12 19 05 12 19 06 13 20 04 11 19 03 10 17 01 08 15 05 12 19 02 09 16 07 14 21 04 11 19 03 10 17 Tour 12 29 26 26 27 27 24 22 29 26 23 30 28 26 24 31 05 12 19 02 09 16 02 09 16 07 13 20 04 11 18 01 08 15 06 13 20 03 10 17 07 14 21 05 12 19 02 09 16 07 14 21 24 23 23 29 27 26 22 29 27 24 31 28 26 23 30 28 Tour 2 15 29 12 26 12 26 13 27 11 27 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 26 10 24 Tour 13 02 08 15 05 12 19 05 12 19 01 10 16 07 15 21 04 11 18 02 09 16 06 13 20 03 10 17 01 08 15 05 12 20 03 10 17 Tour 3 22 29 26 26 23 30 29 25 23 30 27 24 22 29 26 24 31 05 12 19 02 09 16 02 09 16 08 15 22 06 14 21 07 14 21 05 12 19 02 09 16 06 13 20 04 11 18 01 08 15 07 14 21 26 23 23 30 29 31 28 26 23 30 27 25 23 30 28 Tour 14 07 14 21 04 11 18 04 11 18 09 15 22 06 14 20 03 10 17 01 08 15 05 12 19 02 09 16 07 14 21 04 11 19 02 09 16 Tour 4 28 25 25 31 29 28 24 22 29 26 23 30 28 25 23 30 05 19 02 16 02 16 30 15 29 14 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 30 14 28 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe 42 43 Dienstleister der Region Tourenübersicht Gelbe Tonne Stadt Görlitz mit Ortsteilen Tourenübersicht Blaue Tonne (Papier, Pappe und Kartonagen)

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Tour 5 12 26 09 23 09 23 08 22 06 21 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 23 07 21 Tour 6 14 28 11 25 11 25 12 26 10 26 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 25 09 23 Tour 7 07 21 04 18 04 18 01 19 03 17 02 16 30 17 28 11 25 08 22 06 20 03 18 02 16 30 Tour 8 11 25 08 22 08 22 07 21 05 20 04 18 02 16 30 13 27 10 24 08 22 05 22 06 20 Tour 9 13 27 10 24 10 24 09 23 07 25 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 24 08 22 Tour 10 04 18 01 15 01 15 29 14 28 12 28 11 25 09 23 06 20 03 17 01 15 29 12 29 13 27 Tour 11 08 22 05 19 05 19 06 20 04 19 03 17 01 15 29 12 26 09 23 07 21 04 19 03 17 31 Tour 12 06 20 03 17 03 17 31 16 30 18 01 15 29 13 27 10 24 07 21 05 19 02 16 01 15 29 Tour 13 04 11 18 01 08 15 01 08 15 07 14 21 05 12 20 04 11 18 02 09 16 06 13 20 03 10 17 01 08 15 05 12 22 06 13 20 25 22 22 29 28 28 25 23 30 27 24 22 29 29 27 Tour 1 08 15 22 05 12 19 05 12 19 01 09 16 07 14 21 04 11 18 02 09 16 06 13 20 03 10 17 01 08 15 05 12 19 03 10 17 29 26 26 23 30 28 25 23 30 27 24 22 29 26 27 Tour 2 08 22 05 19 05 19 07 22 06 25 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 26 10 28 Tour 3 07 14 21 04 11 18 04 11 18 06 14 21 05 12 21 01 08 15 06 13 20 03 10 17 07 14 21 05 12 19 02 09 16 02 09 16 28 25 25 28 22 29 27 24 31 28 26 25 27 Tour 4 15 29 12 26 12 26 15 29 17 02 16 30 14 28 11 25 08 22 06 20 03 18 03 17 Tour 5 07 21 04 18 04 18 06 21 05 21 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 25 09 27 Tour 6 12 26 09 23 09 23 12 26 10 27 11 25 09 23 06 20 03 17 01 15 29 12 30 14 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe 44 45 Stadt Görlitz mit Ortsteilen Tourenübersicht Blaue Tonne Entsorgungstermine Groß-Düben, (Papier, Pappe und Kartonagen) Großschönau

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Tour 7 Groß-Düben Groß-Düben 05 19 02 16 02 16 30 19 03 19 04 18 02 16 30 13 27 10 24 08 22 05 23 07 21 06 19 02 16 02 16 30 14 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 24 07 21 Tour 8 13 27 10 24 10 24 08 21 05 19 02 16 30 14 28 11 25 08 22 06 20 03 18 01 15 29 06 20 03 17 03 17 31 20 04 20 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 24 08 22 21 18 18 15 12 10 08 05 02 30 28 25 20 21 22 22 19 17 14 12 09 06 04 01 29 27 Tour 9 11 25 08 22 08 22 08 23 07 26 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 29 13 29 Groß-Düben Halbendorf 12 26 09 23 09 23 07 20 04 18 01 15 29 13 27 10 24 07 21 05 19 02 16 30 14 28 Tour 10 13 27 10 24 10 24 08 21 05 19 02 16 30 14 28 11 25 08 22 06 20 03 18 01 15 29 13 27 10 24 10 24 13 27 11 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 01 15 21 18 18 15 12 10 08 05 02 30 28 25 20 Tour 11 21 22 22 19 17 14 12 09 06 04 01 29 27 08 22 05 19 05 19 01 16 30 14 28 11 25 09 23 06 20 03 17 01 15 29 12 26 10 23 Groß-Düben, 29.03. 14.00 - 14.30 Uhr 08.06. 17.30 - 18.00 Uhr 20.09. 14.00 - 14.30 Uhr 15.11. 17.30 - 18.00 Uhr Tour 12 Am Dorfplatz 04 18 01 15 01 15 29 16 30 18 03 17 01 15 29 12 26 09 23 07 21 04 22 06 20 Halbendorf, 29.03. 14.45 - 15.15 Uhr 08.06. 16.45 - 17.15 Uhr 20.09. 14.45 - 15.15 Uhr 15.11. 16.45 - 17.15 Uhr Landschulheim, Edelstr. 83 Tour 13 15 29 12 26 12 26 09 23 07 21 04 18 02 16 30 13 27 10 24 08 22 05 19 03 17 30 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Großschönau Großschönau, Waltersdorf mit Jägerwäldchen (Bertsdorf) Tour 14 05 19 02 16 02 16 29 13 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 23 07 21 13 10 10 13 11 14 12 09 06 04 01 01 12 26 09 23 09 23 07 20 04 18 01 15 29 13 27 10 24 07 21 05 19 02 16 30 14 28 Tour 15 Großschönau Großschönau 27 24 24 27 31 28 26 23 20 18 15 15 20 17 17 16 17 15 13 10 07 05 02 01 29 Tour 16 27 24 24 22 26 23 21 18 15 13 10 09 04 01 01 29 30 - 03 01 29 26 23 21 22 20 Großschönau Waltersdorf mit Jägerwäldchen (Bertsdorf) Tour 17 29 26 31 30 31 28 21 20 28 27 25 21 12 09 09 12 10 11 09 06 03 01 29 30 - 05 02 02 30 28 - 01 29 27 24 21 19 16 15 Großschönau Großschönau (nur Neubauten) Buchbergstraße, Sonnebergstraße = Großwohnanlage (GWA) Tour 18 04 18 01 15 01 15 27 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 26 23 23 26 27 25 23 20 17 15 12 14 11 25 08 22 08 22 06 19 03 17 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 29 13 27 Tour 19 04 11 18 01 08 15 01 08 15 07 14 21 05 12 20 04 11 18 02 09 16 06 13 20 03 10 17 01 08 15 05 12 22 06 13 20 18 15 15 16 18 17 15 12 09 07 04 06 25 22 22 29 28 28 25 23 30 27 24 22 29 29 27 04 11 18 01 08 15 01 08 15 06 12 19 03 10 17 07 14 21 05 12 19 02 09 16 06 13 20 04 11 18 01 08 15 06 13 20 Tour 20 25 22 22 29 26 25 31 28 26 23 30 27 25 22 29 14 28 11 25 11 25 14 28 12 01 15 29 13 27 10 24 07 21 05 19 02 16 02 16 Großschönau 21.01. 14.15 - 15.15 Uhr 29.04. 15.15 - 16.30 Uhr 29.07. 09.30 - 10.30 Uhr 28.10. 14.00 - 15.00 Uhr Tour 21 Festwiese 27.01. 14.30 - 15.30 Uhr 11.05. 11.00 - 12.00 Uhr 11.08. 14.30 - 15.30 Uhr 10.11. 10.00 - 11.00 Uhr Waltersdorf 14 28 11 25 11 25 09 22 06 20 03 17 01 15 29 12 26 09 23 07 21 04 19 02 16 30 Containerstandort 27.01. 11.00 - 12.00 Uhr 11.05. 16.00 - 16.25 Uhr 11.08. 10.00 - 10.25 Uhr 10.11. 16.00 - 17.00 Uhr „Kretscham“, Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Oberer Parkplatz 11.05. 16.35 - 17.00 Uhr 11.08. 10.35 - 11.00 Uhr Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe 46 47 Großschweidnitz, Entsorgungstermine Entsorgungstermine Herrnhut Hähnichen, Hainewalde

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Großschweidnitz ohne Sachsenfreund 5–7, 9 , 10, 12, 16 und mit Liebesdörfel (Ebersdorf) Herrnhut Herrnhut, Berthelsdorf 12 26 09 23 09 23 07 20 04 18 01 15 29 13 27 10 24 07 21 05 19 02 16 30 14 28 08 22 05 19 05 19 01 16 30 15 29 11 25 09 23 06 20 03 17 01 15 29 12 26 10 24 05 19 02 16 02 16 29 13 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 23 07 21 02 15 29 12 26 12 26 10 23 07 21 04 18 02 16 30 13 27 10 24 08 22 05 20 03 17 31 28 25 25 26 26 23 21 18 15 13 10 09 27 24 24 23 25 22 20 17 14 12 09 08 13 10 10 08 06 09 07 04 01 29 27 25 23 08 05 05 09 07 04 02 30 27 24 22 19 17 an der Turnhalle 17.02. 10.00 - 11.00 Uhr 01.06. 12.00 - 13.00 Uhr 25.08. 14.00 - 15.00 Uhr 24.11. 15.30 – 17.00 Uhr Herrnhut Ruppersdorf Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 08 22 05 19 05 19 01 16 30 15 29 11 25 09 23 06 20 03 17 01 15 29 12 26 10 24 Hähnichen Hähnichen, Quolsdorf, Spree 02 15 29 12 26 12 26 10 23 07 21 04 18 02 16 30 13 27 10 24 08 22 05 20 03 17 31 08 22 05 19 05 19 03 16 30 15 29 11 25 09 23 06 20 03 17 01 15 29 12 26 10 24 05 02 02 30 29 31 28 26 23 20 18 15 14 07 21 04 18 04 18 01 15 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 08 05 05 09 07 04 02 30 27 24 22 19 17 05 29 26 25 26 25 22 20 17 14 12 09 08 Herrnhut Großhennersdorf, Rennersdorf 20 17 17 14 12 10 08 05 02 30 28 29 27 04 18 01 15 01 15 27 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 Hähnichen Trebus 11 25 08 22 08 22 06 19 03 17 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 29 13 27 05 19 02 16 02 16 30 13 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 23 07 21 28 25 25 26 26 23 21 18 15 13 10 09 07 21 04 18 04 18 01 15 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 08 05 05 09 07 04 02 30 27 24 22 19 17 05 29 26 25 26 25 22 20 17 14 12 09 08 Herrnhut Strahwalde 20 17 17 14 12 10 08 05 02 30 28 29 27 04 18 01 15 01 15 27 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 Hähnichen 01.03. 14.45 – 15.15 Uhr 10.05. 16.45 – 17.15 Uhr 12.07. 14.45 – 15.15 Uhr 18.10. 16.45 – 17.15 Uhr 11 25 08 22 08 22 06 19 03 17 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 29 13 27 ehemalige Schule 06 01 03 06 03 02 30 21 31 29 29 29 23 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 21 18 18 20 19 17 15 12 09 07 04 07 Hainewalde Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 05 19 02 16 02 16 29 13 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 23 07 21 Berthelsdorf 02.02. 10.00 - 10.45 Uhr 27.05. 12.00 - 13.00 Uhr 17.08. 14.30 - 15.30 Uhr 16.11. 16.00 - 17.00 Uhr 12 26 09 23 09 23 07 20 04 18 01 15 29 13 27 10 24 07 21 05 19 02 16 30 14 28 neben Post 25 22 23 21 19 16 12 11 14 13 11 08 Großhennersdorf 02.02. 11.15 - 12.30 Uhr 27.05. 15.00 - 15.45 Uhr 17.08. 16.00 - 17.00 Uhr 16.11. 10.00 - 11.00 Uhr Marktplatz, Containerstandort 05 02 02 30 28 - 01 29 27 24 21 19 16 15 Rennersdorf 02.02. 14.30 - 15.30 Uhr 27.05. 16.15 - 17.00 Uhr 17.08. 10.00 - 10.45 Uhr 16.11. 11.30 - 12.15 Uhr Kretschamberg 27.01. 16.00 - 17.00 Uhr 11.05. 09.30 - 10.30 Uhr 11.08. 11.30 - 12.15 Uhr 10.11. 11.30 – 12.30 Uhr ehem. Gemeindeamt Herrnhut 02.02. 16.00 - 17.00 Uhr 27.05. 10.00 - 11.30 Uhr 17.08. 11.15 - 12.30 Uhr 16.11. 14.00 - 15.30 Uhr Zinzendorfplatz Ruppersdorf - Ninive 25.02. 10.00 - 10.30 Uhr 02.06. 12.00 - 12.45 Uhr 02.09. 14.30 - 15.15 Uhr 02.12. 11.30 - 12.15 Uhr Abzweig Oderwitzer Str. – Windmühlberg Ruppersdorf 25.02. 11.00 - 12.00 Uhr 02.06. 14.00 - 15.00 Uhr 02.09. 16.15 - 17.00 Uhr 02.12. 12.30 - 13.15 Uhr Kirche, Containerstandort Strahwalde 25.02. 13.00 - 14.00 Uhr 02.06. 15.30 - 16.30 Uhr 02.09. 11.45 - 12.30 Uhr 02.12. 10.00 - 11.00 Uhr Gasthof “Am grünen Baum“

Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe 48 49 Hohendubrau Entsorgungstermine Entsorgungstermine Horka Kodersdorf

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Hohendubrau Dauban, Weigersdorf Horka Horka 05 19 02 16 02 16 30 13 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 23 07 21 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 11 25 08 22 08 22 06 19 03 17 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 29 13 27 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 20 17 17 15 14 11 09 06 03 01 29 29 27 21 18 18 16 17 16 14 11 08 06 03 02 30 11 04 04 31 29 31 28 26 23 20 18 15 14 15 12 12 09 07 07 05 02 30 27 25 23 21 Horka Biehain Hohendubrau Gebelzig, Groß-Saubernitz, Sandförstgen 07 21 04 18 04 18 01 15 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 07 21 04 18 04 18 01 15 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 15 12 12 12 10 08 06 03 31 28 26 24 22 18 15 15 13 11 09 07 04 01 29 27 25 23 08 05 05 01 30 28 25 23 20 17 15 12 10 15 12 12 09 07 07 05 02 30 27 25 23 21 Horka Mückenhain Hohendubrau Groß-Radisch, Jerchwitz, Thräna 13 27 10 24 10 24 08 21 05 19 02 16 30 14 28 11 25 08 22 06 20 03 18 01 15 29 11 25 08 22 08 22 06 19 03 17 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 29 13 27 07 21 04 18 04 18 01 15 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 20 17 17 15 14 11 09 06 03 01 29 29 27 18 15 15 13 11 09 07 04 01 29 27 25 23 14 11 11 08 06 04 02 30 27 24 22 22 20 12 08 08 06 03 01 29 27 24 21 19 16 15 Horka 23.02. 14.45 – 16.15 Uhr 04.05. 15.45 – 17.15 Uhr 06.07. 14.45 – 16.15 Uhr 12.10. 15.45 – 17.15 Uhr Hohendubrau Ober-Prauske Containerstandplatz am Gemeindeamt 11 25 08 22 08 22 06 19 03 17 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 29 13 27 Kodersdorf Kodersdorf 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 13 27 10 24 10 24 08 21 05 19 02 16 30 14 28 11 25 08 22 06 20 03 18 01 15 29 21 18 18 16 17 16 14 11 08 06 03 02 30 07 21 04 18 04 18 01 15 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 12 08 08 06 03 01 29 27 24 21 19 16 15 13 10 10 08 06 04 02 30 27 24 22 22 20 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 14 11 11 08 06 04 02 30 27 24 22 22 20 Gebelzig 08.03. 15.00 – 15.30 Uhr 17.05. 16.15 – 16.45 Uhr 19.07. 15.00 – 15.30 Uhr 25.10. 16.15 – 16.45 Uhr Kodersdorf Kodersdorf Bahnhof Gutshof Schloßplatz 13 27 10 24 10 24 08 21 05 19 02 16 30 14 28 11 25 08 22 06 20 03 18 01 15 29 Groß-Radisch 08.03. 15.45 – 16.15 Uhr 17.05. 15.30 – 16.00 Uhr 19.07. 15.45 – 16.15 Uhr 25.10. 15.30 – 16.00 Uhr 07 21 04 18 04 18 01 15 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 Freifläche neben der Feuerwehr 20 17 17 15 14 11 09 06 03 01 29 29 27 Weigersdorf 08.03. 14.00 – 14.45 Uhr 17.05. 17.00 – 17.45 Uhr 19.07. 14.00 – 14.45 Uhr 25.10. 17.00 – 17.45 Uhr Containerstandplatz bei Diskothek 14 11 11 08 06 04 02 30 27 24 22 22 20 Kodersdorf Särichen Impressum Erscheinungsdatum: 12 / 2020 Satz/Layout: M Druck & Anzeigenakquise: MARKETINGFIRMA Möller Druck und Verlag GmbH 15 29 12 26 12 26 09 23 07 21 04 18 02 16 30 13 27 10 24 08 22 05 19 03 17 30 Auflage: 148.500 Stück Herausgeber/Redaktion: Königshainer Str. 5 · 02906 Niesky Zeppelinstraße 6 07 21 04 18 04 18 01 15 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 Regiebetrieb Abfallwirtschaft Verteilung: Telefon 03588 2944346 16356 Ahrensfelde bei Berlin des Landkreises Görlitz MVD Medien Vertrieb Dresden GmbH www.marketingfirma.de Telefon 030 419090 13 10 10 08 06 04 02 30 27 24 22 22 20 Ostra-Allee 20 Fotos: Landratsamt Görlitz, www.moellerdruck.de Muskauer Straße 51 14 10 10 07 05 03 01 29 26 23 21 19 17 02906 Niesky 01067 Dresden EGLZ mbH, Telefon 03588 261-702 Telefon 0351 48642078 NEG mbH Redaktionsschluss: 13.11.2020 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe 50 51 Kodersdorf, Königshain, Entsorgungstermine Dienstleister der Region Kottmar

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Kodersdorf Torga 13 27 10 24 10 24 08 21 05 19 02 16 30 14 28 11 25 08 22 06 20 03 18 01 15 29 06 20 03 17 03 17 31 14 28 12 27 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 24 08 22 06 01 01 26 27 26 23 21 18 15 13 10 09 14 11 11 08 06 04 02 30 27 24 22 22 20 Kodersdorf Wiesa 13 27 10 24 10 24 08 21 05 19 02 16 30 14 28 11 25 08 22 06 20 03 18 01 15 29 06 20 03 17 03 17 31 14 28 12 27 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 24 08 22 13 10 10 08 06 04 02 30 27 24 22 22 20 14 11 11 08 06 04 02 30 27 24 22 22 20 Kodersdorf 23.02. 17.15 – 18.00 Uhr 04.05. 14.00 – 14.45 Uhr 06.07. 17.15 – 18.00 Uhr 12.10. 14.00 – 14.45 Uhr neben ehem. Aktionshalle Kodersdorf Bahnhof 23.02. 16.45 – 17.00 Uhr 04.05. 15.00 – 15.15 Uhr 06.07. 16.45 – 17.00 Uhr 12.10. 15.00 – 15.15 Uhr ehem. Konsumverkaufsstelle Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Königshain 14 28 11 25 11 25 08 22 06 20 03 17 01 15 29 12 26 09 23 07 21 04 18 02 16 30 06 20 03 17 03 17 31 14 28 12 27 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 24 08 22 06 01 01 26 27 26 23 21 18 15 13 10 09 26 23 23 20 19 16 14 11 08 06 03 02 30 an der Feuerwehr 22.03. 16.45 – 18.00 Uhr 01.06. 14.00 – 15.15 Uhr 13.09. 16.45 – 18.00 Uhr 08.11. 14.00 – 15.15 Uhr

Kottmar Eibau mit Kottmarhäuser, Walddorf 04 18 01 15 01 15 27 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 11 25 08 22 08 22 06 19 03 17 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 29 13 27 19 16 16 15 14 14 12 09 06 04 01 30 28 26 23 23 21 20 22 20 17 14 12 09 08 Kottmar Neueibau 13 27 10 24 10 24 08 21 05 19 02 16 30 14 28 11 25 08 22 06 20 03 18 01 15 29 06 20 03 17 03 17 30 14 28 12 27 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 24 08 22 21 18 18 19 18 16 14 11 08 06 03 02 30 26 23 23 21 20 22 20 17 14 12 09 08 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe 52 53 Kottmar Entsorgungstermine Entsorgungstermine Krauschwitz

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Kottmar Kottmarsdorf Krauschwitz Krauschwitz (Ost - bis Bahnlinie und West - ab Bahnlinie) 13 27 10 24 10 24 08 21 05 19 02 16 30 14 28 11 25 08 22 06 20 03 18 01 15 29 14 28 11 25 11 25 09 22 06 20 03 17 01 15 29 12 26 09 23 07 21 04 19 02 16 30 06 20 03 17 03 17 30 14 28 12 27 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 24 08 22 05 18 01 15 01 15 29 13 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 23 06 20 13 10 10 09 07 08 06 03 31 28 26 24 22 Krauschwitz Krauschwitz (Ost - bis Bahnlinie) 21 18 18 20 19 17 15 12 09 07 04 07 15 12 12 09 07 04 02 30 27 24 22 19 17

Kottmar Niedercunnersdorf mit Sachsenfreund 5–7, 9, 10, 12, 16 (Großschweidnitz) 26 23 23 20 18 15 13 10 07 05 02 30 28 07 21 04 18 04 18 31 15 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 Krauschwitz Krauschwitz (West - ab Bahnlinie) 14 28 11 25 11 25 09 22 06 20 03 17 01 15 29 12 26 09 23 07 21 04 19 02 16 30 29 26 26 23 21 18 16 13 10 08 05 03 31 28 25 25 26 26 23 21 18 15 13 10 09 12 09 09 07 04 01 29 27 24 21 19 16 14 21 18 18 20 19 17 15 12 09 07 04 07

Kottmar Obercunnersdorf 07 21 04 18 04 18 31 15 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 14 28 11 25 11 25 09 22 06 20 03 17 01 15 29 12 26 09 23 07 21 04 19 02 16 30 13 10 10 09 07 08 06 03 31 28 26 24 22 21 18 18 20 19 17 15 12 09 07 04 07

Kottmar Ottenhain 07 21 04 18 04 18 31 15 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 14 28 11 25 11 25 09 22 06 20 03 17 01 15 29 12 26 09 23 07 21 04 19 02 16 30 21 18 18 19 18 16 14 11 08 06 03 02 30 21 18 18 20 19 17 15 12 09 07 04 07

Eibau Hauptstr. 199 04.02. 10.00 – 11.30 Uhr 20.05. 12.00 – 13.30 Uhr 19.08. 15.00 – 17.00 Uhr 19.11. 10.00 – 11.30 Uhr Hauptstr. 55 04.02. 15.00 – 17.00 Uhr 20.05. 10.00 – 11.30 Uhr 19.08. 11.30 – 13.00 Uhr 19.11. 14.00 – 15.30 Uhr Kottmarsdorf 17.02. 16.00 – 17.00 Uhr 01.06. 10.00 – 11.00 Uhr 25.08. 11.30 – 12.30 Uhr 24.11. 14.00 – 15.00 Uhr an der Löbauer Str. Neueibau 03.02. 10.00 – 11.00 Uhr 18.05. 12.00 – 13.00 Uhr 18.08. 16.00 – 17.00 Uhr 18.11. 10.00 – 11.00 Uhr Containerstandort an der Turnhalle Niedercunnersdorf 17.02. 12.00 – 13.00 Uhr 01.06. 14.30 – 15.30 Uhr 25.08. 16.00 – 17.00 Uhr 24.11. 10.00 – 11.00 Uhr Platz am “Schützenhaus“ Obercunnersdorf 17.02. 14.30 – 15.30 Uhr 01.06. 16.00 – 17.00 Uhr 25.08. 10.00 – 11.00 Uhr 24.11. 11.30 – 12.30 Uhr Einkaufszentrum Ottenhain 25.02. 14.30 – 15.00 Uhr 02.06. 11.00 – 11.30 Uhr 02.09. 10.45 – 11.15 Uhr 02.12. 14.30 – 15.30 Uhr ehem. Gemeindeamt Walddorf 04.02. 12.00 – 13.00 Uhr 20.05. 15.30 – 16.30 Uhr 19.08. 10.00 – 11.00 Uhr 19.11. 12.00 – 13.00 Uhr Mittelstr., Nähe Friedhof Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe 54 55 Krauschwitz, Kreba-Neudorf, Entsorgungstermine Entsorgungstermine Lawalde, Kurort Jonsdorf Leutersdorf

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Krauschwitz Krauschwitz (An der Neiße, Brückenstr. 3, Muskauer Str. 65, Theresienweg, Uferstr.) Lawalde Lawalde 05 18 01 15 01 15 29 13 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 23 06 20 02 15 29 12 26 12 26 10 23 07 21 04 18 02 16 30 13 27 10 24 08 22 05 20 03 17 31 05 18 01 15 01 15 29 13 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 23 06 20 08 22 05 19 05 19 01 16 30 15 29 11 25 09 23 06 20 03 17 01 15 29 12 26 10 24 15 12 12 09 07 04 02 30 27 24 22 19 17 06 03 03 31 30 - 01 29 27 24 21 19 16 15 26 23 23 20 18 15 13 10 07 05 02 30 28 29 26 26 30 28 25 23 20 17 15 12 10

Krauschwitz Klein-Priebus, Pechern, Podrosche, Sagar, Skerbersdorf, Werdeck Lawalde Lauba, Kleindehsa 05 18 01 15 01 15 29 13 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 23 06 20 12 26 09 23 09 23 07 20 04 18 01 15 29 13 27 10 24 07 21 05 19 02 16 30 14 28 05 18 01 15 01 15 29 13 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 23 06 20 05 19 02 16 02 16 29 13 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 23 07 21 07 04 04 31 29 27 24 22 19 16 14 11 09 06 03 03 31 30 - 01 29 27 24 21 19 16 15 19 16 16 15 01 08 06 03 31 28 26 23 21 29 26 26 30 28 25 23 20 17 15 12 10

Krauschwitz 23.03. 14.00 – 14.45 Uhr 07.06. 17.15 – 18.00 Uhr 14.09. 14.00 – 14.45 Uhr 09.11. 17.15 – 18.00 Uhr Lawalde Kreisel GmbH Gaststätte “Kretscham“ 18.02. 15.15 - 16.00 Uhr 04.06. 12.00 - 12.30 Uhr 26.08. 10.15 - 10.45 Uhr 26.11. 13.45 – 14.15 Uhr Pechern 30.03. 16.45 – 17.15 Uhr 14.06. 14.45 – 15.15 Uhr 21.09. 16.45 – 17.15 Uhr 16.11. 14.45 – 15.15 Uhr Betriebshof EGLZ mbH, 26.02. 09.00 - 12.00 Uhr 09.06. 09.00 - 12.00 Uhr 03.09. 09.00 - 12.00 Uhr 03.12. 09.00 - 12.00 Uhr Verkaufsstelle Streitfelder Str. 2 13.00 - 15.00 Uhr 13.00 - 15.00 Uhr 13.00 - 15.00 Uhr 13.00 - 15.00 Uhr Podrosche Grenze 30.03. 17.30 – 18.00 Uhr 14.06. 14.00 – 14.30 Uhr 21.09. 17.30 – 18.00 Uhr 16.11. 14.00 – 14.30 Uhr Lauba 18.02. 14.30 - 15.00 Uhr 04.06. 11.00 - 11.30 Uhr 26.08. 09.00 - 09.45 Uhr 26.11. 13.00 – 13.30 Uhr Sagar 30.03. 15.45 – 16.15 Uhr 14.06. 15.45 – 16.15 Uhr 21.09. 15.45 – 16.15 Uhr 16.11. 15.45 – 16.15 Uhr Gaststätte “Stadt Hamburg“ Spitzkehre “In den Wiesen“ Kleindehsa 22.02. 14.00 - 14.30 Uhr 03.06. 10.00 - 10.30 Uhr 30.08. 14.30 - 15.00 Uhr 29.11. 10.00 – 10.30 Uhr an der Bergstraße Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Kreba-Neudorf Kreba, Lache, Neudorf, Tschernske Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 12 26 09 23 09 23 07 20 04 18 01 15 29 13 27 10 24 07 21 05 19 02 16 30 14 28 Leutersdorf Leutersdorf 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 13 27 10 24 10 24 08 21 05 19 02 16 30 14 28 11 25 08 22 06 20 03 18 01 15 29 25 23 23 21 19 15 13 10 07 05 02 01 29 06 20 03 17 03 17 30 14 28 12 27 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 24 08 22 11 04 04 31 29 31 28 26 23 20 18 15 14 26 23 23 22 21 21 19 16 13 11 08 07 Kreba-Neudorf 02.03. 14.45 – 15.45 Uhr 11.05. 16.15 – 17.15 Uhr 13.07. 14.45 – 15.45 Uhr 19.10. 16.15 – 17.15 Uhr 21 18 18 20 19 17 15 12 09 07 04 07 Schmiedeweg 2-6 Leutersdorf Spitzkunnersdorf Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 05 19 02 16 02 16 29 13 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 23 07 21 Kurort Jonsdorf 12 26 09 23 09 23 07 20 04 18 01 15 29 13 27 10 24 07 21 05 19 02 16 30 14 28 06 20 03 17 03 17 30 14 28 12 27 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 24 08 22 26 23 23 22 21 21 19 16 13 11 08 07 13 27 10 24 10 24 08 21 05 19 02 16 30 14 28 11 25 08 22 06 20 03 18 01 15 29 21 18 18 20 19 17 15 12 09 07 04 07 27 24 24 22 20 18 13 12 16 15 18 10 Leutersdorf 25.01. 16.00 – 17.00 Uhr 10.05. 14.00 – 15.00 Uhr 09.08. 11.15 – 12.00 Uhr 08.11. 14.15 – 15.15 Uhr Containerstandort Sachsenstraße 05 02 02 30 28 - 01 29 27 24 21 19 16 15 Spitzkunnersdorf 25.01. 14.15 – 15.15 Uhr 10.05. 15.30 – 16.30 Uhr 09.08. 10.00 – 10.45 Uhr 08.11. 11.30 – 12.15 Uhr Gemeindeamt 27.01. 09.30 - 10.30 Uhr 11.05. 14.30 - 15.30 Uhr 11.08. 16.00 - 17.00 Uhr 10.11. 14.30 – 15.30 Uhr Containerstandort Haupstraße

Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe 56 57 Stadt Löbau mit Ortsteilen Straßen–Touren–Zuordnung Straßen–Touren–Zuordnung Stadt Löbau mit Ortsteilen

Stadt Löbau mit Ortsteilen Jägerstr. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 Robert-Schumann-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 OT Ebersdorf (ohne Liebesdörfel) Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Breitscheidstr. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 Jahnstr. Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 3 Rosenstr. Tour 3 Tour 3 Tour 6 Tour 4 OT Eiserode Tour 5 Tour 4 Tour 7 Tour 2 Brücknerring Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 3 James-von-Moltke-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 Rumburger Str. Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 OT Großdehsa Tour 2 Tour 2 Tour 8 Tour 2 Brunnenstr. Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 3 Johannisplatz / Johannisstraße Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 Sachsenstr. Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 OT Kittlitz mit ehem. OT Tour 5 Tour 4 Tour 7 Tour 6 Carl-Adolf-von-Carlowitz-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 Julius-Sandt-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 6 Tour 5 Schafberg * Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 OT Nechen Tour 5 Tour 4 Tour 7 Tour 2 Clara-Zetkin-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 Julius-Sandt-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 1 Schillerplatz / Schillerstraße Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 OT Rosenhain Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 7 Daimlerstr. (ohne Haus-Nr. 2a) Tour 4 Tour 1 Tour 5 Tour 4 (nur Eigenheimstandorte) Schulgasse Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 A.-v.-Humboldt-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 3 Daimlerstr. 2a Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 Karl-Benjamin-Preusker-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 6 Tour 5 Siemensstr. Tour 4 Tour 1 Tour 5 Tour 4 Ahornallee Tour 3 Tour 3 Tour 6 Tour 4 Damaschkestr. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 Karl-Benjamin-Preusker-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 1 Sporgasse * Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 Alphons-Adolph-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 6 Tour 5 Dammstr. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 (nur Eigenheimstandorte) Stadionweg Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Alphons-Adolph-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 1 Dehsaer Str. Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 2 Karl-Liebknecht-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 3 Stauffenbergstr. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 (nur Eigenheimstandorte) Dietrich-Bonhoeffer-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 Katzenturmgäßchen * Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 Stauffenbergstr. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 Altlöbauer Siedlung * Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 2 Dr.-Alfred-Moschkau-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 6 Tour 5 Kirchweg * Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 2 (zw. Breitscheidstr. u. Laubaner Str.) Altlöbauer Str. Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Dr.-Alfred-Moschkau-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 1 Kirschallee Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 Stephensonstr. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 Altlöbauer Viebig * Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 (nur Eigenheimstandorte) Körbigsdorfer Weg* Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 Str. der Jugend Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 3 Altmarkt Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 Dr.-Oskar-v.-Schwarze-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 6 Tour 5 Kußgäßchen * Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 Südstr. Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 3 Am Alten Friedhof * Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 Dr.-Oskar-v.-Schwarze-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 1 Lärchenberg Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 2 Teichgasse * Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 Am Bad * Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 3 (nur Eigenheimstandorte) Laubaner Str. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 Teichpromenade Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 Am Berg * Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Ebersdorfer Weg Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 3 Lauchaer Weg Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 Th.-Körner-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 Am Eltwerk Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 Eckenerstr. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 Lessingstr. Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 Theaterplatz Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 Am kath. Friedhof * Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 Eichelgasse * Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 Lilienthalstr. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 Theobald-Hofmann-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 Am Kirschberg * Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 Elisenstr. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 Lindenstr. Tour 3 Tour 3 Tour 6 Tour 4 Töpferberg Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 3 Am Oberen Viebig Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Ettlinger Str. Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 2 Lortzingstr. Tour 3 Tour 3 Tour 6 Tour 5 Viaduktweg Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 3 Am Ritterberg Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Fichtestr. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 Marienstr. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 Vorwerkstr. Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Am Trommlerbusch Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 Franz-Schubert-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Marschnerstr. Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Walter-Vetter-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 An der Feuerwehr Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 Friedhofstr. Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 3 Martin-Luther-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 3 Weißenberger Str. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 An der Flösselaue Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 Friedrich-Hohlfeld-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 6 Tour 5 Maschinenhausstr. Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 Weißenberger Str. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 An der Gartenbahn* Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 Friedrich-Hohlfeld-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 1 Mozartstr. Tour 3 Tour 3 Tour 6 Tour 5 (von B 6 bis Diakonie) An der Kegelbahn* Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 3 (nur Eigenheimstandorte) Mühlenstr. Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 3 Weststr. Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 An der Seltenrein* Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Friedrich-List-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 Neudörfelweg Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 (Gewerbegebiet Löbau-West) An der Wiedemuth Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 Fritz-Ebert-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 Neue Sorge Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 3 Wettiner Platz Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 3 August-Bebel-Str. Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 Gabelsbergerstr. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 Neumarkt Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 Wilhelm-Leuschner-Platz Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 August-Bretschneider-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 5 Gartenstr. Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 Neusalzaer Str. Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 2 Wilhelm-v.-Polenz-Weg Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 2 August-Förster-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 5 Georgewitzer Str. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 Nicolaiplatz / Nicolaistraße Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 Zeppelinstr. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 Äußere Bautzner Str. Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 Gewandhausgäßchen * Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 Nordstr. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 Zum Liebesdörfel Tour 1 Tour 1 Tour 6 Tour 5 Äußere Zittauer Str. Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 3 Goethestr. Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 Oelsa Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Zum Liebesdörfel Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 1 Badergasse Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 Görlitzer Str. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 Oelsaer Straße Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 (nur Eigenheimstandorte) Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 Tour 3 Tour 4 Tour 3 Bahnhofstr. Güterstr. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Ostsiedlung Tour 1 Tour 1 Einfach QR-Code scannen und los geht´s! Bankgäßchen * Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 H.-Löns-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Otto-Staudinger-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 Beethovenstr. Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Händelstr. Tour 3 Tour 3 Tour 6 Tour 5 Pestalozzistr. Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 Benjamin-Mühle-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 6 Tour 5 Handwerkerstr. Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 3 Poststr. Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 Benjamin-Mühle-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 1 Hartmannstr. Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 Promenadenring Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 (nur Eigenheimstandorte) Haydnstr. Tour 3 Tour 3 Tour 6 Tour 5 Querweg Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 Bernstädter Str. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 Herwigsdorfer Str. Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Richard-Müller-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 Birkenweg Tour 3 Tour 3 Tour 6 Tour 4 Humboldtweg * Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Richard-Wagner-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Blumenstr. Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 3 Innere Bautzner Str. Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 Rittergasse Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 Böttchergasse * Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 Innere Zittauer Str. Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 3 Robert-Berndt -Str. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 3 Abfall-App Abfallwirtschaft Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe Für die mit * bezeichneten Straßen gelten die bisher genutzten Stellplätze. 58 59 Stadt Löbau mit Ortsteilen Tourenübersicht Tourenübersicht Blaue Tonne (Papier, Pappe und Kartonagen), Stadt Löbau mit Ortsteilen Restabfall, Bioabfall, Gelbe Tonne Termine Schadstoffmobil

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Tour 1 Tour 1 11 25 08 22 08 22 06 19 03 17 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 29 13 27 13 10 10 08 06 09 07 04 01 29 27 25 23 Tour 2 Tour 2 12 26 09 23 09 23 07 20 04 18 01 15 29 13 27 10 24 07 21 05 19 02 16 30 14 28 29 26 26 30 28 25 23 20 17 15 12 10 Tour 3 Tour 3 06 20 03 17 03 17 30 14 28 12 27 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 24 08 22 14 11 11 13 11 10 08 05 02 30 28 30 28 Tour 4 07 21 04 18 04 18 31 15 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 Tour 4 11 25 08 22 08 22 06 19 03 17 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 29 13 Tour 5 08 22 05 19 05 19 01 16 30 15 29 11 25 09 23 06 20 03 17 01 15 29 12 26 10 24 Tour 5 04 11 18 01 08 15 01 08 15 06 12 19 03 10 17 07 14 21 05 12 19 02 09 16 06 13 20 04 11 18 01 08 15 06 13 20 Tour 1 25 22 22 29 26 25 31 28 26 23 30 27 25 22 29 04 18 01 15 01 15 27 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 Tour 6 Tour 2 26 23 23 21 20 22 20 17 14 12 09 08 05 19 02 16 02 16 29 13 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 23 07 21 Tour 7 Tour 3 06 03 03 31 29 - 02 30 28 25 22 20 18 16 08 22 05 19 05 19 01 16 30 15 29 11 25 09 23 06 20 03 17 01 15 29 12 26 10 24 Löbau - Nord, 19.02. 11.00 - 12.00 Uhr 21.05. 14.30 - 16.00 Uhr 27.08. 09.00 - 10.30 Uhr 20.11. 10.30 - 11.30 Uhr Tour 4 City-Center 02 15 29 12 26 12 26 10 23 07 21 04 18 02 16 30 13 27 10 24 08 22 05 20 03 17 31 Löbau - Süd, 19.02. 09.00 - 10.30 Uhr 21.05. 11.00 - 12.30 Uhr 27.08. 14.00 - 15.30 Uhr 20.11. 09.00 - 10.00 Uhr Ahornallee Tour 1 OT Bellwitz 23.02. 15.30 - 16.00 Uhr 07.06. 11.00 - 11.30 Uhr 31.08. 15.15 - 16.00 Uhr 30.11. 10.45 - 11.15 Uhr 08 05 05 06 04 03 01 29 26 23 21 19 17 Schloss, Containerstandort Tour 2 OT Carlsbrunn 22.02. 11.00 - 11.30 Uhr - 30.08. 10.00 - 10.30 Uhr - 22 19 19 20 19 17 15 12 09 07 04 03 31 Verkaufsstelle Tour 3 OT Ebersdorf 25.02. 15.30 - 16.30 Uhr 02.06. 10.00 - 10.30 Uhr 02.09. 10.00 - 10.30 Uhr 02.12. 16.00 - 17.00 Uhr 25 22 22 21 20 18 16 13 10 08 05 06 Sportplatz OT Eiserode 22.02. 16.00 - 16.30 Uhr 03.06. 12.00 - 12.30 Uhr 30.08. 16.30 - 17.00 Uhr 29.11. 16.15 - 17.00 Uhr Tour 4 Gemeindeamt 14 11 11 12 10 09 07 04 01 29 27 25 23 OT Georgewitz 23.02. 14.30 - 15.00 Uhr 07.06. 10.00 - 10.30 Uhr 31.08. 14.30 - 15.00 Uhr 30.11. 10.00 - 10.30 Uhr Tour 5 ehem. Gemeindeamt 08 15 22 05 12 19 05 12 19 06 13 20 04 11 19 03 10 17 01 08 15 05 12 19 02 09 16 07 14 21 04 11 19 03 10 17 OT Glossen 23.02. 12.30 - 13.00 Uhr 07.06. 14.15 - 14.45 Uhr 31.08. 12.30 - 13.00 Uhr 30.11. 15.30 - 16.00 Uhr 29 26 26 27 27 24 22 29 26 23 30 28 26 24 31 Gasthof „Dorfkrug“ im Hof OT Großdehsa Container- 05.02. 16.15 - 17.00 Uhr 26.05. 10.00 - 10.30 Uhr 20.08. 10.00 - 10.30 Uhr 25.11. 15.30 - 16.30 Uhr

Tour 6 standort, ehem. Kaufhalle 04 11 18 01 08 15 01 08 15 07 14 21 05 12 20 04 11 18 02 09 16 06 13 20 03 10 17 01 08 15 05 12 22 06 13 20 OT Kittlitz 22.02. 12.00 - 13.00 Uhr 03.06. 15.30 - 16.30 Uhr 30.08. 11.00 - 12.00 Uhr 29.11. 13.30 - 14.30 Uhr 25 22 22 29 28 28 25 23 30 27 24 22 29 29 27 Am Bahnhof Tour 7 OT Kleinradmeritz 23.02. 16.15 - 17.00 Uhr 07.06. 12.00 - 12.30 Uhr 31.08. 16.15 - 17.00 Uhr 30.11. 11.30 - 12.00 Uhr 27 24 24 23 25 22 20 17 14 12 09 08 Nähe Buswendeplatz Tour 8 OT Lautitz 23.02. 13.15 - 13.45 Uhr 07.06. 13.30 - 14.00 Uhr 31.08. 13.15 - 13.45 Uhr 30.11. 16.30 - 17.00 Uhr 06 03 03 31 30 - 01 29 27 24 21 19 16 15 ehem. Gemeindeamt OT Nechen 22.02. 15.00 - 15.30 Uhr 03.06. 11.00 - 11.30 Uhr 30.08. 15.30 - 16.00 Uhr 29.11. 15.00 - 15.45 Uhr Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Containerstandort Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe 60 61 Stadt Löbau mit Ortsteilen Termine Schadstoffmobil Entsorgungstermine Markersdorf Dienstleister der Region

OT Oppeln 22.02. 10.00 - 10.30 Uhr 03.06. 14.30 - 15.00 Uhr 30.08. 12.30 - 13.00 Uhr 29.11. 11.00 - 11.30 Uhr Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Gemüsehalle OT Rosenhain 24.02. 10.00 - 10.30 Uhr 08.06. 16.15 - 17.00 Uhr 01.09. 16.30 - 17.00 Uhr 01.12. 10.00 - 10.30 Uhr Markersdorf Holtendorf, Markersdorf bei der ehem. Schule 07 21 04 18 04 18 01 15 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 OT Wohla - 03.06. 13.30 - 14.00 Uhr - 29.11. 11.45 - 12.15 Uhr 12 26 09 23 09 23 07 20 04 18 01 15 29 13 27 10 24 07 21 05 19 02 16 30 14 28 Containerstandort Löbau, am Stadion 19.02. 13.30 - 15.00 Uhr 21.05. 09.00 - 10.30 Uhr 27.08. 11.00 - 12.30 Uhr 20.11. 12.00 - 13.00 Uhr 22 22 22 20 18 14 12 09 06 04 01 30 28 Löbau, Wettiner Platz 23.02. 10.00 - 12.00 Uhr 07.06. 15.15 - 16.30 Uhr 31.08. 10.00 - 12.00 Uhr 30.11. 12.30 - 14.30 Uhr 13 09 09 06 04 02 30 28 25 22 20 18 16 Markersdorf Deutsch-Paulsdorf 05 19 02 16 02 16 30 13 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 23 07 21 05 19 02 16 02 16 30 13 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 23 07 21 19 16 16 13 11 09 07 04 01 29 27 25 23 21 18 18 15 17 14 12 09 06 04 01 30 28 Markersdorf Friedersdorf 07 21 04 18 04 18 01 15 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 05 19 02 16 02 16 30 13 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 23 07 21 19 16 16 13 11 09 07 04 01 29 27 25 23 25 22 22 19 18 15 13 10 07 05 02 01 29 Markersdorf Gersdorf 07 21 04 18 04 18 01 15 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 12 26 09 23 09 23 07 20 04 18 01 15 29 13 27 10 24 07 21 05 19 02 16 30 14 28 22 22 22 20 18 14 12 09 06 04 01 30 28 21 18 18 15 17 14 12 09 06 04 01 30 28 Markersdorf Jauernick-Buschbach, Pfaffendorf 07 21 04 18 04 18 01 15 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 12 26 09 23 09 23 07 20 04 18 01 15 29 13 27 10 24 07 21 05 19 02 16 30 14 28 19 16 16 13 11 09 07 04 01 29 27 25 23 25 22 22 19 18 15 13 10 07 05 02 01 29 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Markersdorf, 15.03. 15.45 – 16.15 Uhr 25.05. 14.45 – 15.15 Uhr 06.09. 15.45 – 16.15 Uhr 01.11. 14.45 – 15.15 Uhr Raiffeisenbank Friedersdorf, 15.03. 14.00 – 14.30 Uhr 06.09. 14.00 – 14.30 Uhr Ortsstr. 91 Holtendorf, Wende- 15.03. 16.30 – 17.00 Uhr 25.05. 14.00 – 14.30 Uhr 06.09. 16.30 – 17.00 Uhr 01.11. 14.00 – 14.30 Uhr stelle in Höhe Mittelstr. 50 Jauernick-Buschbach, Baerschmiede, Dorfstr. 48 25.05. 16.30 – 17.00 Uhr 01.11. 16.30 – 17.00 Uhr Pfaffendorf, 15.03. 14.45 – 15.15 Uhr 25.05. 15.45 – 16.15 Uhr 06.09. 14.45 – 15.15 Uhr 01.11. 15.45 – 16.15 Uhr Kreuzung Niederdorf, vor dem Sportplatz

Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe 62 63 Mittelherwigsdorf Entsorgungstermine Entsorgungstermine Neißeaue, Mücka Neusalza-Spremberg

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Mittelherwigsdorf Mittelherwigsdorf Neißeaue Deschka, Emmerichswalde, Groß-Krauscha, Neu-Krauscha, Zentendorf, Zodel 05 19 02 16 02 16 29 13 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 23 07 21 07 21 04 18 04 18 01 15 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 12 26 09 23 09 23 07 20 04 18 01 15 29 13 27 10 24 07 21 05 19 02 16 30 14 28 06 20 03 17 03 17 31 14 28 12 27 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 24 08 22 08 03 05 07 04 02 30 23 30 29 28 26 21 12 05 05 01 03 02 30 28 25 22 20 18 16 19 16 16 14 12 15 13 10 07 05 02 01 29 04 28 25 25 22 20 18 16 13 10 08 05 06 Mittelherwigsdorf Eckartsberg Neißeaue Kaltwasser 07 21 04 18 04 18 31 15 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 13 27 10 24 10 24 08 21 05 19 02 16 30 14 28 11 25 08 22 06 20 03 18 01 15 29 14 28 11 25 11 25 09 22 06 20 03 17 01 15 29 12 26 09 23 07 21 04 19 02 16 30 07 21 04 18 04 18 01 15 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 15 11 12 14 10 09 06 04 06 05 02 30 28 12 05 05 01 03 02 30 28 25 22 20 18 16 19 16 16 14 12 15 13 10 07 05 02 01 29 08 05 05 01 30 28 25 23 20 17 15 12 10 Mittelherwigsdorf Oberseifersdorf Neißeaue Klein-Krauscha 07 21 04 18 04 18 01 15 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 08 22 05 19 05 19 01 16 30 15 29 11 25 09 23 06 20 03 17 01 15 29 12 26 10 24 07 21 04 18 04 18 01 15 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 02 15 29 12 26 12 26 10 23 07 21 04 18 02 16 30 13 27 10 24 08 22 05 20 03 17 31 12 05 05 01 03 02 30 28 25 22 20 18 16 22 19 22 21 19 17 12 11 15 14 12 09 08 05 05 01 30 28 25 23 20 17 15 12 10 07 04 04 01 04 03 01 29 26 23 21 23 21 Deschka Dorfplatz 22.02. 15.30 – 16.00 Uhr 03.05. 15.45 – 16.15 Uhr 05.07. 15.30 – 16.00 Uhr 11.10. 15.45 – 16.15 Uhr Eckartsberg 19.01. 11.15 - 12.00 Uhr 27.04. 15.00 - 15.45 Uhr 27.07. 11.15 - 12.00 Uhr 26.10. 14.30 – 15.30 Uhr Groß-Krauscha 22.02. 17.15 – 17.45 Uhr 03.05. 14.00 – 14.30 Uhr 05.07. 17.15 – 17.45 Uhr 11.10. 14.00 – 14.30 Uhr Bushaltestelle / Ecke Alte Gasse ehem. Konsum / Containerstandplatz Mittelherwigsdorf 21.01. 16.00 - 17.00 Uhr 29.04. 09.00 - 10.00 Uhr 29.07. 11.00 - 11.45 Uhr 28.10. 11.00 - 11.45 Uhr Zentendorf 22.02. 14.45 – 15.15 Uhr 03.05. 16.30 – 17.00 Uhr 05.07. 14.45 – 15.15 Uhr 11.10. 16.30 – 17.00 Uhr unterhalb Gemeindeamt ehem. Feuerwehr Oberseifersdorf 19.01. 10.00 - 10.45 Uhr 27.04. 16.00 - 17.00 Uhr 27.07. 10.00 - 10.45 Uhr 26.10. 16.00 – 17.00 Uhr Zodel 22.02. 16.30 – 17.00 Uhr 03.05. 14.45 – 15.15 Uhr 05.07. 16.30 – 17.00 Uhr 11.10. 14.45 – 15.15 Uhr ehem. Gaststätte “Kretscham“ Containerstandplatz neben Zimmi´s Einkausmarkt Radgendorf 18.01. 14.00 - 14.45 Uhr 26.04. 16.30 - 17.00 Uhr 26.07. 10.00 - 10.30 Uhr 25.10. 14.00 – 14.45 Uhr Mehrzweckgebäude Neusalza-Spremberg Neusalza-Spremberg 02 15 29 12 26 12 26 10 23 07 21 04 18 02 16 30 13 27 10 24 08 22 05 20 03 17 31 Mücka Förstgen, Mücka 12 26 09 23 09 23 07 20 04 18 01 15 29 13 27 10 24 07 21 05 19 02 16 30 14 28 08 22 05 19 05 19 01 16 30 15 29 11 25 09 23 06 20 03 17 01 15 29 12 26 10 24 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 20 17 17 16 17 15 13 10 07 05 02 01 29 13 08 08 07 05 03 01 29 26 23 21 19 17 12 09 09 07 05 08 06 03 31 28 26 24 22 27 24 24 21 20 17 15 12 09 07 04 03 Neusalza-Spremberg Friedersdorf Mücka Leipgen 14 28 11 25 11 25 09 22 06 20 03 17 01 15 29 12 26 09 23 07 21 04 19 02 16 30 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 07 21 04 18 04 18 31 15 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 21 18 18 19 18 16 14 11 08 06 03 02 30 13 08 08 07 05 03 01 29 26 23 21 19 17 12 09 09 07 05 08 06 03 31 28 26 24 22 12 08 08 06 03 01 29 27 24 21 19 16 15 Friedersdorf 05.02. 10.00 – 11.00 Uhr 26.05. 11.00 – 12.00 Uhr 20.08. 14.00 – 14.45 Uhr 25.11. 14.00 – 14.30 Uhr Gemeindeamt Förstgen ggüb. Kirche 12.04. 16.30 – 17.15 Uhr 21.06. 14.45 – 15.30 Uhr 28.09. 16.30 – 17.15 Uhr 23.11. 14.45 – 15.30 Uhr Neusalza-Spremberg 05.02. 11.30 – 12.15 Uhr 26.05. 14.00 – 15.00 Uhr 20.08. 15.15 – 16.30 Uhr 25.11. 09.30 – 10.30 Uhr Mücka Gemeindeverw. 02.03. 16.15 – 17.15 Uhr 11.05. 14.45 – 15.45 Uhr 13.07. 16.15 – 17.15 Uhr 19.10. 14.45 – 15.45 Uhr Obermarkt Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe 64 65 Stadt Niesky mit Ortsteilen Entsorgungstermine Straßen–Touren–Zuordnung Stadt Niesky mit Ortsteilen Straßen–Touren–Zuordnung Termine Schadstoffmobil

Stadt Niesky mit Ortsteilen OT Kosel, OT Stannewisch Tour 2 Tour 3 Tour 5 Tour 3 Gerichtsstraße (GWA) Tour 3 Tour 2 Tour 6 Tour 8 Maxim-Gorki-Straße Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 2 Rudolf-Breitscheid-Str. (Siedl.-h.) Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 2 OT Ödernitz Tour 1 Tour 3 Tour 3 Tour 6 Gersdorfstraße (Siedlungshäuser) Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 1 Moosweg Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Rudolf-Breitscheid-Straße (GWA) Tour 3 Tour 2 Tour 6 Tour 8 OT Sandschenke Tour 2 Tour 3 Tour 4 Tour 4 Gersdorfstraße (GWA) Tour 3 Tour 1 Tour 6 Tour 8 Muskauer Straße, hinter dem Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Sachsenweg Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 OT See, OT Zeche Tour 1 Tour 4 Tour 1 Tour 5 Goethestraße Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Bahnüberg. stadtauswärts (Siedl.-h.) Schenkendorfstraße Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 2 Albert-Schweitzer-Straße Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 1 Görlitzer Straße (Siedlungshäuser) Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 1 Muskauer Straße, hinter dem Tour 3 Tour 1 Tour 6 Tour 1 Schillerstraße Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Am Anker Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 2 Görlitzer Straße (GWA) Tour 3 Tour 1 Tour 6 Tour 7 Bahnübergang stadtauswärts (GWA) Schleiermacherstraße Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 2 Am Bahnhof Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 1 Gottesackerallee (Siedlungshäuser) Tour 1 Tour 2 Tour 1 Tour 1 Muskauer Straße, vor dem Bahn- Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 1 Schlesienplatz Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Am Gottesacker Tour 1 Tour 2 Tour 1 Tour 1 Gottesackerallee (GWA) Tour 3 Tour 2 Tour 6 Tour 7 übergang stadtauswärts (Siedl.-h.) Schlossergasse Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 1 Am Graben Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 1 Grenzweg Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Muskauer Straße, vor dem Bahn- Tour 3 Tour 1 Tour 6 Tour 1 Schmaler Weg Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Am Kanicht Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 1 Gubener Straße Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 übergang stadtauswärts (GWA) Schulstraße Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Am kurzen Haag Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 1 Hans-Sachs-Weg Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 1 Neuhofer Straße Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Schwabenweg Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Am langen Haag Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 1 Hausmannstraße (Siedl.-häuser) Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 1 Neusärichener Straße Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 1 Seer Straße Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Am Markt (Siedlungshäuser) Tour 1 Tour 2 Tour 2 Tour 1 Hausmannstraße (GWA) Tour 3 Tour 2 Tour 6 Tour 7 Ödernitzer Str. (Siedlungshäuser) Tour 1 Tour 2 Tour 2 Tour 1 Sonnenweg (Siedlungshäuser) Tour 1 Tour 2 Tour 2 Tour 2 Am Markt (GWA) Tour 3 Tour 2 Tour 6 Tour 7 Heinrich-Heine-Straße Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 2 Ödernitzer Str. (GWA) Tour 3 Tour 2 Tour 6 Tour 7 Sonnenweg (GWA) Tour 3 Tour 2 Tour 6 Tour 7 Am Waggonbau Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Herbert-Balzer-Straße Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 1 Parkstraße Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 1 Spremberger Straße Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Amselweg Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Herderstraße Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Pestalozzistraße (Siedlungshäuser) Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 1 Stannewischer Straße Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 An der Hochstraße Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 1 Hermann-Klenke-Straße Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Pestalozzistraße (GWA) Tour 3 Tour 2 Tour 6 Tour 7 Steinplatz Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 2 An Heinrichsruh Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Hessenweg Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Plittstraße (links von der Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Steinstraße Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 2 Auf dem Sande Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Höhnestraße Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Bautzener Str. stadtauswärts) Straße des Friedens Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 August-Bebel-Straße Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Holzhausstraße Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Plittstraße (rechts von der Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 1 Theodor-Fontane-Straße Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Badeweg Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Horkaer Straße Tour 1 Tour 2 Tour 2 Tour 1 Bautzener Str. stadtauswärts) Thomas-Mann-Straße Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Bahnhofstraße Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 1 Im Winkel Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 1 Poststraße (Siedlungshäuser) Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 1 Thomas-Müntzer-Straße Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 2 Bautzener Straße Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 In den Bauernbüschen Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 1 Poststraße (GWA) Tour 3 Tour 1 Tour 6 Tour 8 Thüringer Weg Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Bayernweg Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 In der Aue Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Puschkinstraße Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 2 Trebuser Straße Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Birkenweg Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Jahnstraße Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 2 Querweg Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Ullersdorfer Straße Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 1 Blockhausstraße Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Jänkendorfer Straße Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Quitzdorfer Weg Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 1 Unmackstraße Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Breite Gasse Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Johannes-R.-Becher-Straße Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Raschkestraße Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 1 Uthmannstraße Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 2 Christophstraße Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Karl-Liebknecht-Straße Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 1 Reichendorfer Straße Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 1 Waldstraße Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Comeniusstraße Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 1 Käthe-Kollwitz-Str. (Siedl.-häuser) Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 1 Richard-Neumann-Str. (Siedl.-h.) Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 2 Weidenweg Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 1 Cottbuser Straße Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Käthe-Kollwitz-Straße (GWA) Tour 3 Tour 1 Tour 6 Tour 7 Richard-Neumann-Straße (GWA) Tour 3 Tour 2 Tour 6 Tour 7 Werkmannstraße Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Die Neue Heide Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 2 Kirchgasse Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Rietschener Straße Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Wiesenstraße Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Doeckerplatz Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Kollmer Straße Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Ringstraße (Siedlungshäuser) Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Wiesenweg Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Doeckerweg Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Königshainer Straße Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 1 Ringstraße (GWA) Tour 3 Tour 1 Tour 6 Tour 7 Ziegelweg Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Dr.-Glitsch-Straße Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 1 K.-Wachsmann-Str. (Siedl.-häuser) Tour 1 Tour 2 Tour 2 Tour 2 Robert-Koch-Straße Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 1 Zinzendorfplatz (Siedlungshäuser) Tour 1 Tour 2 Tour 2 Tour 1 Dreimännerweg Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Konrad-Wachsmann-Str. (GWA) Tour 3 Tour 2 Tour 6 Tour 7 Rosenstraße (Siedlungshäuser) Tour 1 Tour 2 Tour 2 Tour 2 Zinzendorfplatz (GWA) Tour 3 Tour 2 Tour 6 Tour 8 Fabrikstraße Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 2 Ladengasse Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 1 Rosenstraße (GWA) Tour 3 Tour 2 Tour 6 Tour 7 Zum Fuchsbau Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Fichtestraße Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 2 Lausitzer Weg Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Rothenburger Straße Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Forster Straße Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Lehrergasse (Siedlungshäuser) Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 2 Frankenweg Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Lehrergasse (GWA) Tour 3 Tour 2 Tour 6 Tour 7 Friesenweg Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 2 Lerchenweg Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Niesky Fritz-Schubert-Straße Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Lessingstraße Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Abfallhof der Niederschlesischen Entsorgungsgesellschaft mbH, Am langen Haag, 02906 Niesky, Tel. 03588-205633 Fritz-Thiele-Platz Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Lilienweg Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 September bis April Mai bis August jeden 2. und 4. Samstag im Monat Gartenstraße Tour 1 Tour 1 Tour 3 Tour 1 Löwenzahnweg Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Mo bis Fr 6.30 – 17.00 Uhr Mo bis Fr 6.30 – 18.00 Uhr 9.00 – 12.00 Uhr Gerhart-Hauptmann-Straße Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 1 Ludwig-Ey-Straße Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 1 Gerichtsstraße (Siedlungshäuser) Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 1 Martinstraße Tour 1 Tour 1 Tour 2 Tour 2 Stannewisch 01.03. 14.00 – 14.30 Uhr 10.05. 17.30 – 18.00 Uhr 12.07. 14.00 – 14.30 Uhr 18.10. 17.30 – 18.00 Uhr

Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe Großwohnanlage = GWA 66 67 Stadt Niesky mit Ortsteilen Tourenübersicht Tourenübersicht Blaue Tonne (Papier, Pappe und Kartonagen) Stadt Niesky mit Ortsteilen, Restabfall, Bioabfall, Gelbe Tonne, Blaue Tonne Entsorgungstermine Oderwitz, Olbersdorf

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Tour 1 Tour 4 06 20 03 17 03 17 31 14 28 12 27 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 24 08 22 20 17 17 14 12 10 08 05 02 30 28 29 27 Tour 2 Tour 5 05 19 02 16 02 16 30 13 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 23 07 21 15 12 12 09 07 07 05 02 30 27 25 23 21 Tour 3 Tour 6 06 13 20 03 10 17 03 10 17 08 14 21 05 12 19 02 09 16 07 14 21 04 11 18 01 08 15 06 13 20 03 10 18 01 08 15 14 10 10 07 05 03 01 29 26 23 21 19 17 27 24 24 31 28 27 23 30 28 25 22 29 27 24 22 29 Tour 7 Tour 1 15 29 12 26 12 26 09 23 07 21 04 18 02 16 30 13 27 10 24 08 22 05 19 03 17 31 13 27 10 24 10 24 07 21 05 19 02 16 30 14 28 11 25 08 22 06 20 03 16 01 15 29 Tour 8 Tour 2 08 15 22 05 12 19 05 12 19 01 09 16 07 14 21 04 11 18 02 09 16 06 13 20 03 10 17 01 08 15 05 12 19 03 10 17 14 28 11 25 11 25 08 22 06 20 03 17 01 15 29 12 26 09 23 07 21 04 18 02 16 30 29 26 26 23 30 28 25 23 30 27 24 22 29 26 24 31 Tour 3 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 07 21 04 18 04 18 01 15 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 Oderwitz Oberoderwitz Tour 4 06 20 03 17 03 17 30 14 28 12 27 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 24 08 22 12 26 09 23 09 23 07 20 04 18 01 15 29 13 27 10 24 07 21 05 19 02 16 30 14 28 13 27 10 24 10 24 08 21 05 19 02 16 30 14 28 11 25 08 22 06 20 03 18 01 15 29 Tour 1 05 02 02 30 29 31 28 26 23 20 18 15 14 26 19 19 19 17 17 15 12 09 07 04 03 31 22 19 19 23 21 18 16 13 10 08 05 03 Tour 2 27 24 24 22 20 18 16 13 10 08 05 06 Oderwitz Niederoderwitz Tour 3 06 20 03 17 03 17 30 14 28 12 27 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 24 08 22 04 28 25 24 23 21 21 19 16 13 11 08 07 13 27 10 24 10 24 08 21 05 19 02 16 30 14 28 11 25 08 22 06 20 03 18 01 15 29 Tour 4 06 03 03 31 30 - 01 29 27 24 21 19 16 15 05 29 26 25 26 25 22 20 17 14 12 09 08 22 19 19 23 21 18 16 13 10 08 05 03 Tour 5 Oberoderwitz 25 23 23 21 19 15 13 10 07 05 02 01 29 ehem. Gemeindeamt 03.02. 11.30 – 13.00 Uhr 18.05. 15.00 – 17.00 Uhr 18.08. 10.00 – 12.00 Uhr 18.11. 11.30 – 13.00 Uhr Güterbahnhof 03.02. 15.00 – 17.00 Uhr 18.05. 10.00 – 11.30 Uhr 18.08. 14.00 – 15.30 Uhr 18.11. 15.00 – 17.00 Uhr

Tour 6 Niederoderwitz 15 29 12 26 12 26 09 23 07 21 04 18 02 16 30 13 27 10 24 08 22 05 19 03 17 31 Containerstandort am 21.01. 11.00 – 12.00 Uhr 29.04. 10.30 – 11.15 Uhr 29.07. 14.00 – 15.00 Uhr 28.10. 09.30 – 10.30 Uhr Sportplatz 25.01. 09.30 – 10.30 Uhr 10.05. 09.30 – 10.30 Uhr 09.08. 14.00 – 15.00 Uhr 08.11. 16.00 – 17.00 Uhr Tour 1 05 29 26 25 23 21 21 19 16 13 11 08 07 Olbersdorf Olbersdorf, ohne Zur Landesgartenschau (siehe Pethau) Tour 2 07 21 04 18 04 18 31 15 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 06 01 01 26 26 25 22 20 17 14 12 09 08 14 28 11 25 11 25 09 22 06 20 03 17 01 15 29 12 26 09 23 07 21 04 19 02 16 30 Tour 3 13 10 10 09 07 08 06 03 31 28 26 24 22 27 24 24 21 20 17 15 12 09 07 04 03 28 25 25 27 27 24 22 19 16 14 11 14 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe 68 69 Olbersdorf, Oppach, Entsorgungstermine Entsorgungstermine Oybin, Ostritz Quitzdorf am See

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Olbersdorf Großwohnanlagen (Neubaugebiet) - Bergblick (mit Kita), Buchbergstraße, Hochwaldstraße, Lauschestraße, Töpferstraße Oybin Oybin (mit Kita), Zum Grundbachtal (mit Kita und GS), Oberer Viebig nur 3a-c, Heinrich-Heine-Straße nur 15-25 und 18-22 07 21 04 18 04 18 31 15 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 07 21 04 18 04 18 31 15 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 14 28 11 25 11 25 09 22 06 20 03 17 01 15 29 12 26 09 23 07 21 04 19 02 16 30 14 28 11 25 11 25 09 22 06 20 03 17 01 15 29 12 26 09 23 07 21 04 19 02 16 30 20 17 18 19 17 14 08 10 13 12 10 07 07 14 21 04 11 18 04 11 18 01 12 19 03 10 18 02 09 16 07 14 21 04 11 18 01 08 15 06 13 20 03 10 18 02 09 16 28 25 25 26 26 23 30 28 25 22 29 27 25 23 30 28 25 25 27 27 24 22 19 16 14 11 14 04 11 18 01 08 15 01 08 15 06 12 19 03 10 17 07 14 21 05 12 19 02 09 16 06 13 20 04 11 18 01 08 15 06 13 20 Oybin Luftkurort Lückendorf mit Johannquelle (Hartau) 25 22 22 29 26 25 31 28 26 23 30 27 25 22 29 06 20 03 17 03 17 30 14 28 12 27 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 24 08 22 Ringehanstr. 20.01. 16.00 – 17.00 Uhr 28.04. 11.30 – 12.30 Uhr 28.07. 13.30 – 14.30 Uhr 27.10. 11.30 – 12.30 Uhr 13 27 10 24 10 24 08 21 05 19 02 16 30 14 28 11 25 08 22 06 20 03 18 01 15 29 Neubaugebiet, 01.02. 11.30 – 12.30 Uhr 17.05. 14.30 – 15.30 Uhr 16.08. 11.00 – 12.00 Uhr 15.11. 14.00 – 15.00 Uhr Marktplatz Hochwaldstr. 20 17 18 19 17 14 08 10 13 12 10 07 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 28 25 25 27 27 24 22 19 16 14 11 14 Oppach Luftkurort Lückendorf ehem. Gaststätte “Kretscham“ 28.04. 16.00 – 16.25 Uhr 28.07. 10.00 – 10.25 Uhr 02 15 29 12 26 12 26 10 23 07 21 04 18 02 16 30 13 27 10 24 08 22 05 20 03 17 31 ehem. “Kurhaus“ 20.01. 11.30 – 12.30 Uhr 28.04. 16.35 – 17.00 Uhr 28.07. 10.35 – 11.00 Uhr 27.10. 14.15 – 15.15 Uhr 08 22 05 19 05 19 01 16 30 15 29 11 25 09 23 06 20 03 17 01 15 29 12 26 10 24 Oybin 20.01. 14.00 – 15.00 Uhr 28.04. 14.00 – 15.00 Uhr 28.07. 11.30 – 12.30 Uhr 27.10. 16.00 – 17.00 Uhr 07 04 04 01 03 02 30 28 25 22 20 18 16 nahe Gaststätte “Zur Rodelbahn“ 12 09 09 07 05 08 06 03 31 28 26 24 22 Quitzdorf am See Horscha, Petershain hinter der Bus- 05.02. 14.30 – 15.30 Uhr 26.05. 15.30 – 16.30 Uhr 20.08. 11.00 – 12.00 Uhr 25.11. 11.00 – 12.00 Uhr 06 20 03 17 03 17 31 14 28 12 27 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 24 08 22 haltestelle “An der Auenmühle“ 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 Ostritz Leuba 13 08 08 07 05 03 01 29 26 23 21 19 17 06 20 03 17 03 17 30 14 28 12 27 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 24 08 22 27 24 24 21 20 17 15 12 09 07 04 03 13 27 10 24 10 24 08 21 05 19 02 16 30 14 28 11 25 08 22 06 20 03 18 01 15 29 Quitzdorf am See Kollm 06 01 03 06 03 02 30 21 31 29 29 29 23 12 26 09 23 09 23 07 20 04 18 01 15 29 13 27 10 24 07 21 05 19 02 16 30 14 28 07 04 04 01 04 03 01 29 26 23 21 23 21 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 Ostritz Ostritz 21 18 18 16 17 16 14 11 08 06 03 02 30 06 20 03 17 03 17 30 14 28 12 27 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 24 08 22 13 27 10 24 10 24 08 21 05 19 02 16 30 14 28 11 25 08 22 06 20 03 18 01 15 29 12 08 08 06 03 01 29 27 24 21 19 16 15 28 25 31 29 28 28 16 18 23 22 22 15 Quitzdorf am See Sproitz, Steinölsa 07 04 04 01 04 03 01 29 26 23 21 23 21 12 26 09 23 09 23 07 20 04 18 01 15 29 13 27 10 24 07 21 05 19 02 16 30 14 28 Ostritz Großwohnanlage (Neubauten) 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 13 08 08 07 05 03 01 29 26 23 21 19 17 Leuba, ehem. Konsum 28.01. 15.30 – 16.00 Uhr 19.05. 14.45 – 15.15 Uhr 12.08. 10.00 – 10.30 Uhr 11.11. 13.00 – 13.30 Uhr 12 08 08 06 03 01 29 27 24 21 19 16 15 Containerstandort Ostritz Viebig 28.01. 11.15 – 12.00 Uhr 19.05. 11.15 – 12.00 Uhr 12.08. 12.30 – 13.30 Uhr 11.11. 16.00 – 16.30 Uhr Petershain, 02.03. 17.30 – 18.00 Uhr 11.05. 14.00 – 14.30 Uhr 13.07. 17.30 – 18.00 Uhr 19.10. 14.00 – 14.30 Uhr Nord, Neues G.-gebiet 28.01. 13.00 – 13.45 Uhr 19.05. 13.45 – 14.30 Uhr 12.08. 14.30 – 15.30 Uhr 11.11. 11.30 – 12.30 Uhr Containerstandplatz Marktplatz 28.01. 14.00 – 15.00 Uhr 19.05. 10.00 – 11.00 Uhr 12.08. 11.00 – 12.00 Uhr 11.11. 14.30 – 15.30 Uhr Sproitz, Gaststätte 12.04. 17.30 – 18.00 Uhr 21.06. 14.00 – 14.30 Uhr 28.09. 17.30 – 18.00 Uhr 23.11. 14.00 – 14.30 Uhr Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe 70 71 Stadt Reichenbach/O.L. Entsorgungstermine Entsorgungstermine Stadt Reichenbach/O.L., Rietschen

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Stadt Reichenbach/O.L. Reichenbach/O.L. – nur Großwohnanlagen (Oberer Weg, Schulstr., Th.-Müntzer-Str.) Stadt Reichenbach/O.L. Lehnhäuser 05 19 02 16 02 16 30 13 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 23 07 21 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 05 19 02 16 02 16 30 13 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 23 07 21 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 06 22 22 22 20 18 14 12 09 06 04 01 30 28 08 22 05 19 05 19 01 16 30 14 28 11 25 09 23 06 20 03 17 01 15 29 12 26 10 24 07 02 02 29 27 26 23 21 18 15 13 10 09

Stadt Reichenbach/O.L. Reichenbach/O.L. – nur Großwohnanlagen (Seckacher Str., Weißenberger Str.) Stadt Reichenbach/O.L. Löbensmüh, Mengelsdorf 05 19 02 16 02 16 30 13 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 23 07 21 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 05 19 02 16 02 16 30 13 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 23 07 21 05 19 02 16 02 16 30 13 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 23 07 21 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 07 03 03 30 29 28 25 23 20 17 15 12 13 08 03 03 30 28 27 24 22 19 16 14 11 13 26 23 23 20 19 16 14 11 08 06 03 02 30

Stadt Reichenbach/O.L. Reichenbach/O.L., Feldhäuser Stadt Reichenbach/O.L. Reißaus 05 19 02 16 02 16 30 13 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 23 07 21 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 05 19 02 16 02 16 30 13 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 23 07 21 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 07 02 02 29 28 27 24 22 19 16 14 11 10 18 22 22 22 20 18 14 12 09 06 04 01 30 28 08 03 03 30 28 27 24 22 19 16 14 11 13 07 02 02 29 27 26 23 21 18 15 13 10 09

Stadt Reichenbach/O.L. Biesig Stadt Reichenbach/O.L. Sohland am Rotstein 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 05 19 02 16 02 16 30 13 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 23 07 21 05 19 02 16 02 16 30 13 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 23 07 21 05 19 02 16 02 16 30 13 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 23 07 21 08 03 03 30 29 28 25 23 20 17 15 12 13 08 03 03 30 29 28 25 23 20 17 15 12 13 07 02 02 29 27 26 23 21 18 15 13 10 09 21 18 18 15 17 14 12 09 06 04 01 30 28

Stadt Reichenbach/O.L. Borda, Dittmannsdorf, Goßwitz, Oehlisch, Schöps, Zoblitz Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 Rietschen Rietschen – nur Großwohnanlagen (Am Wasserwerk) 05 19 02 16 02 16 30 13 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 23 07 21 08 21 04 18 04 18 01 16 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 26 09 23 08 22 22 22 20 18 14 12 09 06 04 01 30 28 11 25 08 22 08 22 06 19 03 17 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 29 13 27 07 02 02 29 27 26 23 21 18 15 13 10 09 12 25 09 23 09 23 06 21 04 19 01 15 29 13 27 10 24 07 21 05 19 02 16 01 14 29 Stadt Reichenbach/O.L. Krobnitz, Meuselwitz 07 02 02 30 27 26 22 20 17 14 12 09 07 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 Rietschen Rietschen, Hammerstadt, Werda 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 08 21 04 18 04 18 01 16 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 26 09 23 08 22 22 22 20 18 14 12 09 06 04 01 30 28 11 25 08 22 08 22 06 19 03 17 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 29 13 27 07 02 02 29 27 26 23 21 18 15 13 10 09 25 23 23 21 19 15 13 10 07 05 02 01 29 Reichenbach/O.L. 16.03. 14.00 – 17.00 Uhr 31.05. 15.00 – 18.00 Uhr 07.09. 14.00 – 17.00 Uhr 02.11. 15.00 – 18.00 Uhr 07 02 02 30 27 26 22 20 17 14 12 09 07 Görlitzer Str. ggüb. Hotel “Reichenbacher Hof“ Rietschen, 23.03. 16.00 – 17.15 Uhr 07.06. 14.45 – 16.00 Uhr 14.09. 16.00 – 17.15 Uhr 09.11. 14.45 – 16.00 Uhr Sohland am Rotstein 15.04. 14.00 – 17.00 Uhr 24.06. 15.00 – 18.00 Uhr 05.10. 14.00 – 17.00 Uhr 30.11. 15.00 – 18.00 Uhr Ende Ladestraße ehem. FFW Dorfstr. Abzweig Mittelhof Daubitz, an der Kirche 23.03. 17.30 – 18.00 Uhr 07.06. 14.00 – 14.30 Uhr 14.09. 17.30 – 18.00 Uhr 09.11. 14.00 – 14.30 Uhr Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe 72 73 Rietschen, Rosenbach, Entsorgungstermine Entsorgungstermine Stadt Rothenburg/O.L. Stadt Rothenburg/O.L.

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Rietschen Altliebel Stadt Rothenburg/O.L. Großwohnanlagen (Südstraße) 08 21 04 18 04 18 01 16 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 26 09 23 08 15 05 12 05 12 01 09 16 07 14 04 11 02 09 16 06 13 03 10 01 08 15 05 12 03 10 17 07 20 03 17 03 17 31 15 28 12 27 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 25 08 22 22 29 19 26 19 26 23 30 21 28 18 25 23 30 20 27 17 24 22 29 19 26 24 31 25 23 23 21 19 15 13 10 07 05 02 01 29 Stadt Rothenburg/O.L. Rothenburg/O.L., Noes 14 08 08 06 03 31 28 26 23 20 18 12 13 15 29 12 26 12 26 09 23 07 21 04 18 02 16 30 13 27 10 24 08 22 05 19 03 17 30 Rietschen Daubitz, Neuhammer, Teicha 11 25 08 22 08 22 06 19 03 17 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 29 13 27 08 21 04 18 04 18 01 16 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 26 09 23 11 04 04 31 30 31 28 26 23 20 18 15 15 11 25 08 22 08 22 06 19 03 17 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 29 13 27 18 15 15 12 10 08 06 03 31 28 26 24 22 25 23 23 21 19 15 13 10 07 05 02 01 29 Stadt Rothenburg/O.L. Bremenhain, Dunkelhäuser, Lodenau, Steinbach, Ungunst 14 08 08 06 03 31 28 26 23 20 18 12 13 08 22 05 19 05 19 03 16 30 15 29 11 25 09 23 06 20 03 17 01 15 29 12 26 10 24 Rietschen Nappatsch, Neuliebel, Niederprauske 07 21 04 18 04 18 01 15 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 08 21 04 18 04 18 01 16 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 26 09 23 15 12 12 12 10 08 06 03 31 28 26 24 22 11 25 08 22 08 22 06 19 03 17 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 29 13 27 22 19 19 16 14 11 09 06 03 01 29 26 24 25 23 23 21 19 15 13 10 07 05 02 01 29 Stadt Rothenburg/O.L. Geheege 14 08 08 06 03 31 28 26 23 20 18 12 13 08 22 05 19 05 19 03 16 30 15 29 11 25 09 23 06 20 03 17 01 15 29 12 26 10 24 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 11 25 08 22 08 22 06 19 03 17 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 29 13 27 15 12 12 12 10 08 06 03 31 28 26 24 22 Rosenbach Bischdorf, Herwigsdorf 08 05 05 01 30 28 25 23 20 17 15 12 10 12 26 09 23 09 23 07 20 04 18 01 15 29 13 27 10 24 07 21 05 19 02 16 30 14 28 05 19 02 16 02 16 29 13 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 23 07 21 Stadt Rothenburg/O.L. Neusorge 27 24 24 23 25 22 20 17 14 12 09 08 08 22 05 19 05 19 03 16 30 15 29 11 25 09 23 06 20 03 17 01 15 29 12 26 10 24 06 03 03 31 29 - 02 30 28 25 22 20 18 16 07 21 04 18 04 18 01 15 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 15 12 12 12 10 08 06 03 31 28 26 24 22 Bischdorf 24.02. 11.45 – 12.15 Uhr 08.06. 15.15 – 15.45 Uhr 01.09. 15.30 – 16.00 Uhr 01.12. 11.45 – 12.30 Uhr Feuerwehrdepot 20 17 17 14 12 10 08 05 02 30 28 29 27 Herwigsdorf 24.02. 11.00 – 11.30 Uhr 08.06. 14.30 – 15.00 Uhr 01.09. 14.30 – 15.00 Uhr 01.12. 11.00 – 11.30 Uhr Gemeindeamt Stadt Rothenburg/O.L. Nieder-Neundorf 07 21 04 18 04 18 01 15 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 11 25 08 22 08 22 06 19 03 17 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 29 13 27 Stadt Rothenburg/O.L. Großwohnanlagen (An der Bahn, Friedensstraße, Südstraße) 15 12 12 12 10 08 06 03 31 28 26 24 22 15 29 12 26 12 26 09 23 07 21 04 18 02 16 30 13 27 10 24 08 22 05 19 03 17 30 18 15 15 12 10 08 06 03 31 28 26 24 22 11 25 08 22 08 22 06 19 03 17 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 29 13 27 Stadt Rothenburg/O.L. Spreehammer, Uhsmannsdorf 15 29 12 26 12 26 09 23 07 21 04 18 02 16 30 13 27 10 24 08 22 05 19 03 17 31 05 19 02 16 02 16 30 13 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 23 07 21 Stadt Rothenburg/O.L. Großwohnanlagen (An der Bahn) 11 25 08 22 08 22 06 19 03 17 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 29 13 27 15 29 12 26 12 26 09 23 07 21 04 18 02 16 30 13 27 10 24 08 22 05 19 03 17 31 05 29 26 25 26 25 22 20 17 14 12 09 08 Stadt Rothenburg/O.L. Großwohnanlagen (Friedensstraße) 20 17 17 14 12 10 08 05 02 30 28 29 27 18 15 15 12 10 08 06 03 31 28 26 24 22 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe 74 75 Stadt Rothenburg/O.L., Entsorgungstermine Entsorgungstermine Schönau-Berzdorf, Schleife, Schönau-Berzdorf Schönbach, Schöpstal

Rothenburg/O.L. 01.03. 16.30 – 18.00 Uhr 10.05. 14.00 – 15.30 Uhr 12.07. 16.30 – 18.00 Uhr 18.10. 14.00 – 15.30 Uhr Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez an der Feuerwehr Lodenau 01.03. 15.45 – 16.15 Uhr 10.05. 15.45 – 16.15 Uhr 12.07. 15.45 – 16.15 Uhr 18.10. 15.45 – 16.15 Uhr Schönau-Berzdorf Kiesdorf, Schönau-Berzdorf – ohne Hutbergsiedlung Str. des Friedens 11 a, ehem. Feuerwehr 15 12 12 16 14 11 09 06 03 01 29 26 27 Nieder-Neundorf 22.02. 14.00 – 14.30 Uhr 03.05. 17.15 – 17.45 Uhr 05.07. 14.00 – 14.30 Uhr 11.10. 17.15 – 17.45 Uhr Schönau-Berzdorf Schönau-Berzdorf – nur Hutbergsiedlung Zum Gutshof 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 Uhsmannsdorf 23.02. 14.00 – 14.30 Uhr 04.05. 17.30 – 18.00 Uhr 06.07. 14.00 – 14.30 Uhr 12.10. 17.30 – 18.00 Uhr Flachglaswerk Kiesdorf 29.01. 10.15 – 10.45 Uhr 28.05. 10.45 – 11.15 Uhr 13.08. 09.45 – 10.15 Uhr 12.11. 10.30 – 11.15 Uhr Am Metallwerk, Containerstandort Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Schönau-Berzdorf Containerstandort am 29.01. 11.30 – 12.15 Uhr 28.05. 09.00 – 09.30 Uhr 13.08. 10.45 – 11.45 Uhr 12.11. 09.30 – 10.00 Uhr Schleife Schleife Gemeindeamt 07 20 03 17 03 17 31 15 28 12 27 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 25 08 22 Hutberg, Container- 29.01. 12.30 – 13.15 Uhr 28.05. 09.45 – 10.15 Uhr 13.08. 12.30 – 13.00 Uhr 12.11. 08.30 – 09.15 Uhr 13 27 10 24 10 24 08 21 05 19 02 16 30 14 28 11 25 08 22 06 20 03 18 01 15 29 standort 06 03 03 31 28 27 23 21 18 15 13 10 08 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Schleife Schleife (Am Großteich, Bahnhofstr., Friedensstr., Gartenstr., Grenzweg, Halbendorfer Weg, Jahnring, Lindenweg, Schönbach Mühlroser Str., Mühlroser Weg, Mulkwitzer Weg, Neustädter Str., Strugaaue, Waldstr., Werksweg, Zum Kleinteich) 02 15 29 12 26 12 26 10 23 07 21 04 18 02 16 30 13 27 10 24 08 22 05 20 03 17 31 18 16 16 13 11 08 06 03 31 28 26 23 21 08 22 05 19 05 19 01 16 30 15 29 11 25 09 23 06 20 03 17 01 15 29 12 26 10 24 Schleife (Alter Postweg, Am Dorfteich, Gewerbegebiet, Glückauf-Siedlung, Groß-Dübener-Weg, Hoyerswerdaer Str., Schleife 14 11 11 12 10 09 07 04 01 29 27 25 23 Liskauer Weg, Mitteltorweg, Mühlenweg, Schulstr., Spremberger Str., Thälmann-Siedlung, Waldsiedlung, Zum Sportplatz, 12 09 09 07 05 08 06 03 31 28 26 24 22 Zum Wasserwerk) 05 02 02 30 27 25 22 20 17 14 12 09 07 ehem. Lautex 18.02. 10.15 – 11.00 Uhr 04.06. 13.00 – 13.30 Uhr 26.08. 11.15 – 11.45 Uhr 26.11. 09.00 – 09.30 Uhr Schleife Mulkwitz, Rohne Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 06 19 02 16 02 16 30 14 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 24 07 21 Schöpstal Charlottenhof 13 27 10 24 10 24 08 21 05 19 02 16 30 14 28 11 25 08 22 06 20 03 18 01 15 29 07 21 04 18 04 18 01 15 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 04 01 01 29 26 26 21 19 16 13 11 08 06 06 20 03 17 03 17 31 14 28 12 27 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 24 08 22 27 24 24 21 19 16 14 11 08 06 03 01 29 12 05 05 01 03 02 30 28 25 22 20 18 16 Schleife 29.03. 15.30 – 16.30 Uhr 08.06. 15.30 – 16.30 Uhr 20.09. 15.30 – 16.30 Uhr 15.11. 15.30 – 16.30 Uhr 04 28 25 25 22 20 18 16 13 10 08 05 06 Bauhof, Gewerbegebiet 3 Rohne, Dorfplatz 29.03. 16.45 – 17.15 Uhr 08.06. 14.45 – 15.15 Uhr 20.09. 16.45 – 17.15 Uhr 15.11. 14.45 – 15.15 Uhr Schöpstal Ebersbach Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 14 28 11 25 11 25 08 22 06 20 03 17 01 15 29 12 26 09 23 07 21 04 18 02 16 30 06 20 03 17 03 17 31 14 28 12 27 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 24 08 22 Schönau-Berzdorf Schönau-Berzdorf 04 18 01 15 01 15 27 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 19 16 16 14 12 10 08 05 02 30 28 26 27 11 25 08 22 08 22 06 19 03 17 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 29 13 27 25 22 22 19 18 15 13 10 07 05 02 01 29 11 05 08 08 05 04 01 02 01 01 01 29 27 Schöpstal Feldhäuser, Kunnersdorf Schönau-Berzdorf Kiesdorf 14 28 11 25 11 25 08 22 06 20 03 17 01 15 29 12 26 09 23 07 21 04 18 02 16 30 04 18 01 15 01 15 27 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 06 20 03 17 03 17 31 14 28 12 27 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 24 08 22 11 25 08 22 08 22 06 19 03 17 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 29 13 27 19 16 16 14 12 10 08 05 02 30 28 26 27 25 22 24 23 21 23 14 18 24 26 24 20 04 28 25 25 22 20 18 16 13 10 08 05 06 Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe 76 77 Schöpstal, Entsorgungstermine Entsorgungstermine Trebendorf, Seifhennersdorf Vierkirchen

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Schöpstal Girbigsdorf Trebendorf Trebendorf 14 28 11 25 11 25 08 22 06 20 03 17 01 15 29 12 26 09 23 07 21 04 18 02 16 30 06 19 02 16 02 16 30 14 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 24 07 21 12 26 09 23 09 23 07 20 04 18 01 15 29 13 27 10 24 07 21 05 19 02 16 30 14 28 13 27 10 24 10 24 08 21 05 19 02 16 30 14 28 11 25 08 22 06 20 03 18 01 15 29 19 16 16 14 12 10 08 05 02 30 28 26 27 04 01 01 29 26 26 21 19 16 13 11 08 06 13 09 09 06 04 02 30 28 25 22 20 18 16 27 24 24 21 19 16 14 11 08 06 03 01 29 Schöpstal Liebstein Trebendorf Mühlrose 14 28 11 25 11 25 08 22 06 20 03 17 01 15 29 12 26 09 23 07 21 04 18 02 16 30 06 19 02 16 02 16 30 14 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 24 07 21 06 20 03 17 03 17 31 14 28 12 27 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 24 08 22 13 27 10 24 10 24 08 21 05 19 02 16 30 14 28 11 25 08 22 06 20 03 18 01 15 29 06 01 01 26 27 26 23 21 18 15 13 10 09 04 01 01 29 26 26 21 19 16 13 11 08 06 04 28 25 25 22 20 18 16 13 10 08 05 06 27 24 24 21 19 16 14 11 08 06 03 01 29 Ebersbach 22.03. 15.00 – 15.30 Uhr 01.06. 16.30 – 17.00 Uhr 13.09. 15.00 – 15.30 Uhr 08.11. 16.30 – 17.00 Uhr Trebendorf 13.04. 17.30 – 18.00 Uhr 22.06. 14.00 – 14.30 Uhr 04.10. 17.30 – 18.00 Uhr 29.11. 14.00 – 14.30 Uhr ehem. LPG-Stützpunkt Gaststätte Girbigsdorf 22.03. 15.45 – 16.15 Uhr 01.06. 15.45 – 16.15 Uhr 13.09. 15.45 – 16.15 Uhr 08.11. 15.45 – 16.15 Uhr Mühlrose 29.03. 17.30 – 18.00 Uhr 08.06. 14.00 – 14.30 Uhr 20.09. 17.30 – 18.00 Uhr 15.11. 14.00 – 14.30 Uhr Gaststätte “Grüne Aue“ Containerstandplatz Kunnersdorf 22.03. 14.00 – 14.45 Uhr 01.06. 17.15 – 18.00 Uhr 13.09. 14.00 – 14.45 Uhr 08.11. 17.15 – 18.00 Uhr Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez ehem. Konsumverkaufsstelle Vierkirchen Arnsdorf, Hilbersdorf Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 Seifhennersdorf (ohne – An der Läuterau, Ernst-Israel-Str., Gerhart-Hauptmann-Str., Goethestr., Krankenhausstr., Richterbergweg, 06 20 03 17 03 17 31 14 28 12 27 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 24 08 22 Warnsdorfer Str.) 06 01 01 26 27 26 23 21 18 15 13 10 09 04 18 01 15 01 15 27 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 26 23 23 20 19 16 14 11 08 06 03 02 30 11 25 08 22 08 22 06 19 03 17 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 29 13 27 Vierkirchen Buchholz, Prachenau, Rotkretscham, Tetta, Wasserkretscham Seifhennersd. (An der Läuterau, Ernst-Israel-Str., Gerhart-Hauptmann-Str., Goethestr., Krankenhausstr., Richterbergweg, Warnsdorfer Str.) 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 05 19 02 16 02 16 29 13 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 23 07 21 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 12 26 09 23 09 23 07 20 04 18 01 15 29 13 27 10 24 07 21 05 19 02 16 30 14 28 18 15 15 13 11 09 07 04 01 29 27 25 23 Seifhennersdorf 07 02 02 29 27 26 23 21 18 15 13 10 09 12 09 09 08 06 07 05 02 30 27 25 23 21 Vierkirchen Döbschütz 27 24 24 22 26 23 21 18 15 13 10 09 05 19 02 16 02 16 30 13 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 23 07 21 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 Seifhennersdorf Großwohnanlage Seifhennersdorf (nur Neubauten) 06 22 22 22 20 18 14 12 09 06 04 01 30 28 04 11 18 01 08 15 01 08 15 07 14 21 05 12 20 04 11 18 02 09 16 06 13 20 03 10 17 01 08 15 05 12 22 06 13 20 25 22 22 29 28 28 25 23 30 27 24 22 29 29 27 07 02 02 29 27 26 23 21 18 15 13 10 09 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 Vierkirchen Heideberg 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 Lessingstraße 21.01. 09.30 – 10.30 Uhr – 29.07. 15.30 – 16.30 Uhr – Museum 25.01. 11.00 – 12.00 Uhr 10.05. 11.00 – 12.00 Uhr 09.08. 16.00 – 17.00 Uhr 08.11. 10.00 – 11.00 Uhr 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 Containerstandort 06 22 22 22 20 18 14 12 09 06 04 01 30 28 Am Mönchsbergweg – 29.04. 13.45 – 14.45 Uhr – 28.10. 15.30 – 16.30 Uhr 07 02 02 29 27 26 23 21 18 15 13 10 09 Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe 78 79 Vierkirchen, Entsorgungstermine Straßen–Touren–Zuordnung Stadt Weißwasser/O.L. Waldhufen, Weißkeißel

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Vierkirchen Melaune 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 18 22 22 22 20 18 14 12 09 06 04 01 30 28 07 02 02 29 27 26 23 21 18 15 13 10 09 Arnsdorf 09.03. 15.30 – 16.00 Uhr 18.05. 14.45 – 15.15 Uhr 20.07. 15.30 – 16.00 Uhr 26.10. 14.45 – 15.15 Uhr an der ehem. Gaststätte Buchholz 09.03. 14.00 – 14.30 Uhr 18.05. 16.15 – 16.45 Uhr 20.07. 14.00 – 14.30 Uhr 26.10. 16.15 – 16.45 Uhr Maschinenhalle Melaune 09.03. 14.45 – 15.15 Uhr 18.05. 15.30 – 16.00 Uhr 20.07. 14.45 – 15.15 Uhr 26.10. 15.30 – 16.00 Uhr “Eisstadion“

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Waldhufen Diehsa 11 25 08 22 08 22 06 19 03 17 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 29 13 27 Stadt Weißwasser/O.L. 14 28 11 25 11 25 08 22 06 20 03 17 01 15 29 12 26 09 23 07 21 04 18 02 16 30 A.-Bebel-Straße Tour 6 Tour 2 Tour 6 Tour 5 Brentanoweg Tour 8 Tour 5 Tour 7 Tour 5 21 18 18 16 17 16 14 11 08 06 03 02 30 Ackerstraße Tour 6 Tour 2 Tour 6 Tour 5 Brunnenstraße Tour 1 Tour 2 Tour 1 Tour 3 12 08 08 06 03 01 29 27 24 21 19 16 15 Ährenweg Tour 8 Tour 2 Tour 2 Tour 1 Brunnenstraße (GWA) Tour 11 Tour 6 Tour 9 Tour 9 Alexanderstraße Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 2 C.-Fr.-Gauß-Straße Tour 6 Tour 5 Tour 4 Tour 6 Waldhufen Jänkendorf, Nieder-Seifersdorf, Thiemendorf Alexanderstraße (GWA) Tour 11 Tour 6 Tour 9 Tour 9 Damaschkestraße Tour 9 Tour 4 Tour 2 Tour 1 11 25 08 22 08 22 06 19 03 17 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 29 13 27 A.-Schweitzer-Ring (GWA) Tour 11 Tour 6 Tour 9 Tour 8 Dominium Tour 8 Tour 2 Tour 6 Tour 5 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 Am Anger Tour 8 Tour 4 Tour 2 Tour 1 Dr.-Altmann-Straße Tour 7 Tour 3 Tour 1 Tour 3 Am Dorfbrunnen Tour 6 Tour 2 Tour 6 Tour 5 Drachenbergweg Tour 4 Tour 2 Tour 5 Tour 3 14 11 11 09 07 07 05 02 30 27 25 23 21 Am Freizeitpark (GWA) Tour 11 Tour 6 Tour 9 Tour 7 Eichendorffweg Tour 10 Tour 2 Tour 7 Tour 5 14 10 10 07 05 03 01 29 26 23 21 19 17 Am Schulacker Tour 2 Tour 4 Tour 2 Tour 1 Eichendorffweg (GWA) Tour 11 Tour 6 Tour 9 Tour 9 Diehsa 08.03. 16.30 – 17.00 Uhr 17.05. 14.45 – 15.15 Uhr 19.07. 16.30 – 17.00 Uhr 25.10. 14.45 – 15.15 Uhr Am Tierpark Tour 5 Tour 4 Tour 3 Tour 2 Eichengrund Tour 8 Tour 2 Tour 6 Tour 1 Gasthof “Am Markt“ An der Hopfenblüte Tour 3 Tour 5 Tour 3 Tour 2 Eisenbahnstraße Tour 5 Tour 4 Tour 5 Tour 2 Jänkendorf 08.03. 17.15 – 17.45 Uhr 17.05. 14.00 – 14.30 Uhr 19.07. 17.15 – 17.45 Uhr 25.10. 14.00 – 14.30 Uhr An der Philippine Tour 2 Tour 4 Tour 2 Tour 1 Feldstraße Tour 8 Tour 5 Tour 2 Tour 1 Kulturhaus An der Rennbahn Tour 6 Tour 2 Tour 6 Tour 5 Forster Straße Tour 5 Tour 4 Tour 3 Tour 2 Nieder-Seifersdorf 09.03. 16.15 – 16.45 Uhr 18.05. 14.00 – 14.30 Uhr 20.07. 16.15 – 16.45 Uhr 26.10. 14.00 – 14.30 Uhr An der Ziegelei Tour 2 Tour 4 Tour 2 Tour 1 Forstweg Tour 6 Tour 5 Tour 3 Tour 5 Agrargenossenschaft, Hauptstr. 51 Auensiedlung Tour 2 Tour 4 Tour 2 Tour 1 Fr.-Fröbel-Straße Tour 5 Tour 4 Tour 5 Tour 2 B.-Bürgel-Straße Tour 4 Tour 5 Tour 1 Tour 3 Freizeitpark (GWA) Tour 11 Tour 6 Tour 9 Tour 7 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez B.-Brecht-Straße (GWA) Tour 11 Tour 6 Tour 9 Tour 7 Gablenzer Weg Tour 5 Tour 4 Tour 3 Tour 2 Bahnhofstraße Tour 10 Tour 2 Tour 3 Tour 2 Gartenstraße Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 2 Weißkeißel Bärenstraße Tour 2 Tour 4 Tour 2 Tour 1 Gartenstraße (GWA) Tour 11 Tour 6 Tour 9 Tour 9 04 15 29 12 26 12 26 12 23 07 21 04 18 02 16 30 13 27 10 24 08 22 05 22 03 17 31 Bautzener Straße Tour 4 Tour 2 Tour 4 Tour 6 Gelsdorfstraße Tour 9 Tour 4 Tour 5 Tour 2 11 25 08 22 08 22 06 19 03 17 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 29 13 27 Bergstraße Tour 6 Tour 5 Tour 3 Tour 5 Glückaufstraße (GWA) Tour 11 Tour 6 Tour 9 Tour 8 Berliner Straße Tour 6 Tour 5 Tour 4 Tour 6 Goethestraße Tour 3 Tour 2 Tour 4 Tour 6 11 08 08 07 03 31 28 26 23 20 18 15 10 Birkenweg Tour 9 Tour 4 Tour 2 Tour 1 Görlitzer Straße Tour 1 Tour 5 Tour 4 Tour 6 25 26 26 23 21 18 16 13 10 08 05 03 31 Bodelschwinghstraße Tour 10 Tour 3 Tour 3 Tour 2 Grillparzer Straße Tour 3 Tour 2 Tour 4 Tour 6 Boxberger Straße (GWA) Tour 11 Tour 6 Tour 9 Tour 7 Grube-Hermann-Straße Tour 4 Tour 2 Tour 5 Tour 3 Gemeindeverwaltung 23.03. 15.00 – 15.30 Uhr 07.06. 16.30 – 17.00 Uhr 14.09. 15.00 – 15.30 Uhr 09.11. 16.30 – 17.00 Uhr Braunsteichweg Tour 3 Tour 2 Tour 1 Tour 4 Grubenstraße Tour 9 Tour 4 Tour 2 Tour 1

Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe 80 81 Stadt Weißwasser/O.L. Straßen–Touren–Zuordnung Tourenübersicht Stadt Weißwasser/O.L. Restabfall und Bioabfall

Grünstraße Tour 6 Tour 5 Tour 4 Tour 6 P.-Keller-Weg Tour 10 Tour 2 Tour 7 Tour 5 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Gutenbergstraße Tour 1 Tour 3 Tour 4 Tour 6 Pestalozzistraße Tour 5 Tour 4 Tour 3 Tour 2 Güterstraße Tour 4 Tour 2 Tour 4 Tour 6 Prof.-Wagenfeld-Ring (GWA) Tour 11 Tour 6 Tour 9 Tour 7 Tour 1 11 25 08 22 08 22 06 19 03 17 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 29 13 27 H.-Eisler-Straße (GWA) Tour 11 Tour 6 Tour 9 Tour 7 Puschkinstraße Tour 7 Tour 3 Tour 4 Tour 6 H.-Hertz-Straße (GWA) Tour 11 Tour 6 Tour 9 Tour 8 Puschkinstraße (GWA) Tour 11 Tour 6 Tour 9 Tour 9 Tour 2 Humboldtstraße (GWA) Tour 11 Tour 6 Tour 9 Tour 9 Qualisch Tour 5 Tour 4 Tour 3 Tour 2 12 26 09 23 09 23 07 20 04 18 01 15 29 13 27 10 24 07 21 05 19 02 16 30 14 28 H.-Heine-Straße Tour 3 Tour 2 Tour 4 Tour 6 R.-Koch-Straße Tour 3 Tour 2 Tour 1 Tour 4 Tour 3 H.-Heine-Straße (GWA) Tour 11 Tour 6 Tour 9 Tour 9 R.-Luxemburg-Str. (Nr. 10/11/29) Tour 1 Tour 2 Tour 4 Tour 6 14 28 11 25 11 25 09 22 06 20 03 17 01 15 29 12 26 09 23 07 21 04 19 02 16 30 Halbendorfer Weg Tour 8 Tour 4 Tour 2 Tour 1 R.-Luxemburg-Str. (GWA) Tour 11 Tour 6 Tour 9 Tour 8 Hechtgraben Tour 5 Tour 4 Tour 3 Tour 2 R.-Wagner-Straße Tour 3 Tour 2 Tour 1 Tour 4 Tour 4 Hegelpromenade Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 5 Rothenburger Straße Tour 8 Tour 5 Tour 7 Tour 5 14 28 11 25 11 25 09 22 06 20 03 17 01 15 29 12 26 09 23 07 21 04 19 02 16 30 Hegelpromenade (GWA) Tour 11 Tour 6 Tour 9 Tour 8 Sachsendamm (GWA) Tour 11 Tour 6 Tour 9 Tour 7 Tour 5 Heideweg Tour 8 Tour 5 Tour 7 Tour 5 Sandstraße Tour 6 Tour 5 Tour 3 Tour 5 04 15 29 12 26 12 26 12 23 07 21 04 18 02 16 30 13 27 10 24 08 22 05 22 03 17 31 Hermannsdorfer Straße Tour 8 Tour 5 Tour 7 Tour 6 Schäferweg Tour 8 Tour 2 Tour 6 Tour 1 Herrmannstraße Tour 6 Tour 5 Tour 3 Tour 5 Schillerstraße Tour 10 Tour 2 Tour 7 Tour 5 Tour 6 Hohe Straße Tour 6 Tour 5 Tour 3 Tour 5 Schmiedestraße Tour 7 Tour 5 Tour 1 Tour 3 05 18 01 15 01 15 29 13 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 23 06 20 Hoher Wald Tour 3 Tour 2 Tour 4 Tour 6 Schulstraße Tour 7 Tour 2 Tour 1 Tour 3 Tour 7 In der Meschina Tour 8 Tour 5 Tour 7 Tour 5 Schulstraße (GWA) Tour 11 Tour 6 Tour 9 Tour 8 04 18 01 15 01 15 29 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 Industriestraße Tour 9 Tour 2 Tour 4 Tour 6 Schulze-Delitzsch-Straße Tour 5 Tour 4 Tour 3 Tour 2 Jahndamm Tour 5 Tour 4 Tour 3 Tour 2 Schwanenweg Tour 5 Tour 4 Tour 3 Tour 2 Tour 8 07 20 03 17 03 17 31 15 28 12 27 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 25 08 22 Jahnstraße Tour 9 Tour 4 Tour 5 Tour 2 Schweigstraße (GWA) Tour 11 Tour 6 Tour 9 Tour 8 Johannastraße Tour 5 Tour 4 Tour 5 Tour 2 Schwerer Berg Tour 7 Tour 5 Tour 4 Tour 6 Tour 9 J.-Gagarin-Straße (GWA) Tour 11 Tour 6 Tour 9 Tour 8 Spremberger Straße Tour 9 Tour 4 Tour 2 Tour 1 08 21 04 18 04 18 01 16 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 26 09 23 K.-Kollwitz-Straße Tour 8 Tour 4 Tour 2 Tour 1 Straße der Einheit Tour 7 Tour 5 Tour 3 Tour 2 Tour 10 K.-Liebknecht-Straße Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 5 Straße der Glasmacher Tour 10 Tour 3 Tour 1 Tour 3 07 21 04 18 04 18 01 15 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 K.-Liebknecht-Straße (GWA) Tour 11 Tour 6 Tour 9 Tour 8 Straße der Jugend (GWA) Tour 11 Tour 6 Tour 9 Tour 7 K.-Marx-Straße Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 2 Straße der Kraftwerker (GWA) Tour 11 Tour 6 Tour 9 Tour 8 Tour 11 Kastanienallee Tour 6 Tour 2 Tour 6 Tour 5 Straße des Friedens Tour 10 Tour 2 Tour 3 Tour 2 04 07 11 01 04 08 01 04 08 01 06 09 03 06 10 03 07 10 01 05 08 02 05 09 02 06 09 04 07 11 01 04 08 02 06 09 Kirchstraße Tour 10 Tour 2 Tour 5 Tour 2 Strugaweg Tour 2 Tour 4 Tour 2 Tour 1 14 18 21 11 15 18 11 15 18 12 15 19 14 17 20 14 17 21 12 15 19 12 16 19 13 16 20 14 18 21 11 15 19 13 16 20 Knappenweg Tour 5 Tour 4 Tour 3 Tour 2 Südstraße Tour 1 Tour 2 Tour 9 Tour 7 25 28 22 25 22 25 29 22 26 29 25 28 31 24 28 22 26 29 23 26 30 23 27 30 25 28 22 25 29 23 27 30 Kornweg Tour 8 Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tannenweg Tour 8 Tour 4 Tour 6 Tour 1 Tour 1 Kreuzstraße Tour 6 Tour 5 Tour 4 Tour 6 Teichstraße Tour 5 Tour 4 Tour 3 Tour 2 11 25 08 22 08 22 06 19 03 17 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 29 13 27 Kromlauer Weg Tour 2 Tour 4 Tour 2 Tour 1 Th.-Jung-Straße Tour 7 Tour 3 Tour 9 Tour 7 Krumme Straße Tour 5 Tour 4 Tour 2 Tour 1 Tiergartenstraße Tour 8 Tour 2 Tour 8 Tour 1 Tour 2 Lausitzer Straße Tour 6 Tour 5 Tour 4 Tour 6 Uhlandstraße Tour 3 Tour 2 Tour 4 Tour 6 12 26 09 23 09 23 07 20 04 18 01 15 29 13 27 10 24 07 21 05 19 02 16 30 14 28 Lessingstraße Tour 3 Tour 2 Tour 4 Tour 6 Vorwerkstraße Tour 8 Tour 4 Tour 6 Tour 1 Tour 3 Lönshof Tour 3 Tour 2 Tour 4 Tour 6 Waldhausstraße Tour 3 Tour 1 Tour 4 Tour 5 04 15 29 12 26 12 26 12 23 07 21 04 18 02 16 30 13 27 10 24 08 22 05 22 03 17 31 Luisenstraße Tour 4 Tour 5 Tour 1 Tour 3 Waldstraße Tour 6 Tour 5 Tour 3 Tour 5 Lutherstraße Tour 7 Tour 2 Tour 4 Tour 6 Weißkeißeler Weg Tour 8 Tour 5 Tour 7 Tour 5 Tour 4 Marktplatz Tour 4 Tour 5 Tour 1 Tour 3 Wendensteg Tour 9 Tour 4 Tour 2 Tour 1 14 28 11 25 11 25 09 22 06 20 03 17 01 15 29 12 26 09 23 07 21 04 19 02 16 30 Mittelstraße Tour 10 Tour 3 Tour 3 Tour 2 W.-Seelenbinder-Straße (GWA) Tour 11 Tour 6 Tour 9 Tour 7 Tour 5 Mühlenstraße Tour 6 Tour 5 Tour 3 Tour 5 Wiesensteg Tour 6 Tour 5 Tour 3 Tour 5 06 19 02 16 02 16 30 14 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 24 07 21 Muskauer Straße Tour 4 Tour 2 Tour 5 Tour 3 Wolfgangstraße Tour 3 Tour 2 Tour 1 Tour 4 Neuteichweg Tour 2 Tour 4 Tour 2 Tour 1 Wolfgangstraße (GWA) Tour 11 Tour 6 Tour 9 Tour 9 Tour 6 Nordweg Tour 5 Tour 4 Tour 3 Tour 2 Ziegelstraße Tour 6 Tour 5 Tour 4 Tour 6 04 15 21 04 12 18 04 12 18 01 09 15 07 14 21 04 10 18 02 08 16 05 13 19 02 10 16 08 14 22 05 11 19 03 09 17 Oststraße Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 2 Zimmerstraße Tour 5 Tour 4 Tour 5 Tour 2 29 26 26 23 29 28 24 22 30 27 24 30 28 25 23 31 Oststraße (GWA) Tour 11 Tour 6 Tour 9 Tour 9 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe 82 83 Stadt Weißwasser/O.L. Tourenübersicht Tourenübersicht Blaue Tonne (Papier, Pappe und Kartonagen) Stadt Weißwasser/O.L. Gelbe Tonneund Blaue Tonne (Papier, Pappe und Kartonagen) Straßen–Touren–Zuordnung Stadt Zittau mit Ortsteilen

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Tour 1 Tour 8 22 19 19 16 14 11 09 06 03 01 29 26 23 05 08 12 01 04 09 01 04 09 01 06 09 04 07 11 01 04 07 02 05 08 02 05 10 02 07 10 05 08 11 02 5 09 03 06 09 Tour 2 15 19 22 12 15 18 12 15 18 13 16 20 14 18 21 10 15 18 13 16 19 13 16 19 13 16 21 14 19 22 12 16 19 14 17 20 25 28 23 26 23 26 29 23 26 29 25 28 21 24 29 22 27 30 24 27 30 24 27 30 25 28 22 25 30 23 28 31 28 25 25 22 20 17 15 12 09 07 04 02 30 Tour 9 Tour 3 06 13 20 03 10 17 03 10 17 08 14 21 05 12 19 02 09 16 07 14 21 04 11 18 01 08 15 06 13 20 03 10 18 01 08 15 20 19 19 16 17 11 09 06 03 01 29 26 22 27 24 24 31 28 27 23 30 28 25 22 29 27 24 22 29 Tour 4 Schadstoffe Weißwasser/O.L. 19 15 15 12 10 07 05 02 30 27 25 22 16 Deponie „Grüne Fichte“ Tel. 03576-207030 jeden Mittwoch 14.00 – 16.30 Uhr Tour 5 Muskauer Str. 134, 02943 Weißwasser jeden 1. Samstag im Monat 09.00 – 12.00 Uhr 08 05 05 01 30 28 25 23 20 17 15 12 10 Tour 6 Stadt Zittau mit Ortsteilen 18 16 16 13 11 08 06 03 31 28 26 23 21 OT Dittelsdorf Tour 10 Tour 8 Tour 11 Tour 8 Bahnhofstr. Tour 4 Tour 5 Tour 5 Tour 3 OT Eichgraben Tour 1 Tour 1 Tour 12 Tour 1 Bautzner Str. Tour 4 Tour 4 Tour 3 Tour 2 Tour 7 OT Hartau Tour 1 Tour 1 Tour 12 Tour 9 Beethovenstr. Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 05 02 02 30 27 25 22 20 17 14 12 09 07 OT Hirschfelde Tour 10 Tour 8 Tour 13 Tour 8 Bergstr. Tour 5 Tour 5 Tour 5 Tour 3 Tour 8 OT Hirschfelde-Drausendorf Tour 10 Tour 8 Tour 13 Tour 1 Blücherstr. Tour 5 Tour 5 Tour 5 Tour 3 04 28 25 25 22 20 17 15 12 09 07 04 02 30 OT Hirschfelde-Rosenthal Tour 10 Tour 8 Tour 13 Tour 8 Bogatyniaer Str. Tour 6 Tour 2 Tour 10 Tour 7 OT Pethau und Zur Landesgarten- Tour 1 Tour 1 Tour 14 Tour 3 Böhmische Str. Tour 4 Tour 4 Tour 3 Tour 2 Tour 9 schau (Olbersdorf) Breite Str. Tour 4 Tour 4 Tour 3 Tour 2 05 13 20 03 10 17 03 10 17 07 14 21 05 12 19 02 09 16 07 14 21 04 11 18 01 08 15 06 13 20 03 10 18 01 08 15 OT Schlegel Tour 10 Tour 8 Tour 11 Tour 8 Brückenstr. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 2 28 24 24 30 28 26 23 30 28 25 22 29 27 24 22 29 OT Wittgendorf Tour 10 Tour 8 Tour 15 Tour 8 Brüderstr. Tour 4 Tour 4 Tour 3 Tour 2 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Albert-Schweitzer-Str. Tour 7 Tour 3 Tour 10 Tour 7 Brunnenstr. Tour 4 Tour 4 Tour 3 Tour 2 Albertstr. Tour 4 Tour 4 Tour 3 Tour 2 Buddebergplatz Tour 2 Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 1 Alte Burgstr. Tour 5 Tour 5 Tour 7 Tour 3 Carpzovstr. Tour 2 Tour 2 Tour 4 Tour 2 22 18 18 16 14 10 08 05 02 30 28 25 23 Am Burgmühlgraben Tour 5 Tour 5 Tour 7 Tour 3 Chopinstr. Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Am Burgteich Tour 5 Tour 5 Tour 7 Tour 3 Chr.-Keimann-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 2 Tour 2 Am Dreiländereck Tour 6 Tour 2 Tour 10 Tour 7 Chr.-Weise-Str. Tour 5 Tour 5 Tour 9 Tour 3 15 12 12 12 07 04 02 30 27 24 22 15 17 Am Grünen Hang Tour 5 Tour 5 Tour 5 Tour 3 Cl.-Zetkin-Str. Tour 5 Tour 5 Tour 5 Tour 3 Tour 3 Am Hasenberg Tour 5 Tour 5 Tour 9 Tour 3 Damaschkestr. **) Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 4 26 23 23 20 18 15 13 10 07 05 02 30 28 Am Johanneum Tour 4 Tour 4 Tour 3 Tour 2 Dittelsdorfer Str. Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 1 Am Vorstadtbahnhof Tour 2 Tour 2 Tour 4 Tour 2 (Gewerbegebiet Weinau) Tour 4 Amalienstr. **) Tour 9 Tour 7 Tour 8 Tour 6 Dornspachstr. Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 12 09 09 07 04 01 29 27 24 21 19 16 14 An den Kaiserfeldern Tour 2 Tour 2 Tour 4 Tour 2 Dr.-Allende-Str. Tour 4 Tour 3 Tour 10 Tour 7 Tour 5 An der Aue Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Dr.-Brinitzer-Str. Tour 4 Tour 4 Tour 7 Tour 3 An der Heimstätte Tour 2 Tour 2 Tour 2 Tour 1 Dr.-Friedrichs-Str. Tour 3 Tour 3 Tour 6 Tour 3 08 04 04 01 29 28 24 22 19 16 14 11 09 An der Neumühle Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Dr.-Sommer-Str. Tour 7 Tour 3 Tour 10 Tour 7 Tour 6 An der Sporthalle Tour 2 Tour 2 Tour 4 Tour 2 Drausendorfer Str. Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 1 05 01 01 29 26 25 21 19 16 13 11 08 06 Arndtstr. Tour 4 Tour 5 Tour 5 Tour 3 (Gewerbegebiet Weinau) Tour 7 Äuß. Oybiner Str. Tour 5 Tour 5 Tour 7 Tour 3 Dresdner Str. Tour 3 Tour 3 Tour 6 Tour 3 Tour 3 Tour 3 Tour 8 Tour 3 E.-Kretschmer-Str. Tour 5 Tour 5 Tour 7 Tour 3 04 07 11 01 04 08 01 04 08 01 06 09 03 06 10 03 07 10 01 05 08 02 05 09 02 06 09 04 07 11 01 04 08 02 06 09 Äuß. Weberstr. (ab Freudenhöhe bis Ring) Eckartsberger Str. Tour 4 Tour 5 Tour 9 Tour 3 14 18 21 11 15 18 11 15 18 12 15 19 14 17 20 14 17 21 12 15 19 12 16 19 13 16 20 14 18 21 11 15 19 13 16 20 Tour 3 Tour 3 Tour 8 Tour 3 Eichgrabener Weg **) Tour 8 Tour 6 Tour 2 Tour 5 25 28 22 25 22 25 29 22 26 29 25 28 31 24 28 22 26 29 23 26 30 23 27 30 25 28 22 25 29 23 27 30 Äuß. Weberstr. (ab Freuden- höhe Richtung Pethau) Eisenbahnstr. Tour 3 Tour 3 Tour 6 Tour 3 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Baderstr. Tour 4 Tour 4 Tour 3 Tour 2 Feldstr. Tour 2 Tour 2 Tour 2 Tour 1 84 Für die mit * bezeichneten Straßen gelten die bisher genutzten Stellplätze. 85 Stadt Zittau mit Ortsteilen Straßen–Touren–Zuordnung Straßen–Touren–Zuordnung Stadt Zittau mit Ortsteilen

Ferdinand-Wäntig-Weg Tour 5 Tour 5 Tour 7 Tour 3 Hörnitzer Str. Tour 3 Tour 3 Tour 8 Tour 3 Mosbacher Weg Tour 2 Tour 2 Tour 2 Tour 1 Schillerstr. (ab Arndtstr. stadtaus- Tour 5 Tour 5 Tour 5 Tour 3 Franz-Könitzer-Str. Tour 4 Tour 4 Tour 3 Tour 2 (Gewerbegebiet Pethau) Mozartstr. Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 wärts ohne Neubaugebiet) Frauenstr. Tour 4 Tour 4 Tour 3 Tour 2 Humboldtsiedlung Tour 2 Tour 2 Tour 2 Tour 1 Mühlstr. Tour 2 Tour 2 Tour 2 Tour 1 Schillerstr. Tour 4 Tour 5 Tour 5 Tour 3 Friedensstr. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 2 Humboldtstraße Tour 2 Tour 2 Tour 2 Tour 1 Neißstr. Tour 2 Tour 2 Tour 2 Tour 1 (zwischen Arndtstr. und Ring) (vom Ring bis M.-Wehnert-Platz) Innere Oybiner Str. Tour 4 Tour 4 Tour 3 Tour 2 Nesenplatz Tour 3 Tour 3 Tour 6 Tour 3 Schlegler Str. Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 1 Friedensstr. (von M.-Wehnert-Platz Tour 2 Tour 2 Tour 4 Tour 2 Innere Weberstr. Tour 4 Tour 4 Tour 3 Tour 2 Neue Burgstr. Tour 5 Tour 5 Tour 7 Tour 3 (Gewerbegebiet Weinau) bis Grenzübergang) Jahnstr. Tour 2 Tour 2 Tour 2 Tour 1 Neue Str. Tour 5 Tour 5 Tour 7 Tour 3 Schliebenstr. Tour 2 Tour 2 Tour 4 Tour 2 Friedrich-Haupt-Str. Tour 3 Tour 3 Tour 6 Tour 3 Johannisplatz Tour 4 Tour 4 Tour 3 Tour 2 Neusalzaer Str. Tour 3 Tour 3 Tour 8 Tour 3 Schlösselweg Tour 5 Tour 5 Tour 9 Tour 3 Friedrich-List-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Johannisstraße Tour 4 Tour 4 Tour 3 Tour 2 Neustadt Tour 4 Tour 4 Tour 3 Tour 2 Schmeidelgäßchen* Tour 4 Tour 4 Tour 3 Tour 2 Friedrich-Schneider-Str. Tour 2 Tour 2 Tour 4 Tour 2 Juststr. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 2 Nordstr. Tour 5 Tour 5 Tour 9 Tour 3 Schrammstr. Tour 2 Tour 2 Tour 4 Tour 2 Friesenstr. Tour 2 Tour 2 Tour 2 Tour 1 K.-Liebknecht-Ring Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 2 Oberseifersdorfer Str. Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 1 Schulstr. Tour 4 Tour 4 Tour 3 Tour 2 Gabelsberger Str. Tour 5 Tour 5 Tour 7 Tour 3 Kämmelstr. Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 (Gewerbegebiet Weinau) Schumannstr. Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Gasstr. Tour 5 Tour 5 Tour 7 Tour 3 Kantstr. Tour 2 Tour 2 Tour 2 Tour 1 Oertelplatz* Tour 2 Tour 2 Tour 2 Tour 1 Schwenninger Weg Tour 2 Tour 2 Tour 2 Tour 1 Gellertstr. Tour 4 Tour 5 Tour 5 Tour 3 Karlstr. Tour 3 Tour 3 Tour 6 Tour 3 Oskar-Auster-Weg Tour 5 Tour 5 Tour 7 Tour 3 Siemensstr. Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Gerhart-Hauptmann-Str. Tour 2 Tour 2 Tour 2 Tour 1 Kieslerstr.* Tour 2 Tour 2 Tour 2 Tour 1 Ostritzer Allee Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 1 Sportstr. Tour 3 Tour 3 Tour 8 Tour 3 Geschw.-Scholl-Ring Tour 2 Tour 2 Tour 2 Tour 1 Kirchstr. Tour 4 Tour 4 Tour 3 Tour 2 (Gewerbegebiet Weinau) Stauffenbergstr. Tour 1 Tour 3 Tour 10 Tour 7 Goethestr. Tour 3 Tour 5 Tour 5 Tour 3 Kleiststr.* Tour 4 Tour 5 Tour 9 Tour 3 Oststr. Tour 5 Tour 5 Tour 5 Tour 3 Stephanstr. Tour 2 Tour 2 Tour 2 Tour 1 Goldbachstr. Tour 5 Tour 5 Tour 7 Tour 3 Klieneberger Platz Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Ottersteg Tour 2 Tour 2 Tour 2 Tour 1 Str. der Freundschaft Tour 6 Tour 2 Tour 10 Tour 7 Görlitzer Str. Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 1 Klosterplatz Tour 4 Tour 4 Tour 3 Tour 2 Ottokarplatz / Ecke Friedensstr. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 2 Südstr. (Neubauten) Tour 1 Tour 3 Tour 10 Tour 7 Graf-York-Str. Tour 3 Tour 3 Tour 8 Tour 3 Klosterstr. Tour 4 Tour 4 Tour 3 Tour 2 Ottokarplatz / Ecke Reichen- Tour 4 Tour 4 Tour 4 Tour 2 Südstr. (ohne Neubauten) Tour 2 Tour 2 Tour 2 Tour 1 Grüne Str.* Tour 4 Tour 4 Tour 10 Tour 7 Komturstr. Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 berger Str. Theaterring Tour 4 Tour 4 Tour 5 Tour 3 Gubenstr. Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Külzufer Tour 2 Tour 2 Tour 7 Tour 2 Pablo-Neruda-Str. Tour 4 Tour 3 Tour 10 Tour 7 Theodor-Körner-Allee Tour 4 Tour 4 Tour 7 Tour 2 Gustav-Fränkel-Weg Tour 5 Tour 5 Tour 7 Tour 3 Kummersberg Tour 3 Tour 3 Tour 6 Tour 3 Pescheckstr. Tour 5 Tour 5 Tour 7 Tour 3 Theodor-Korselt-Str. Tour 4 Tour 5 Tour 5 Tour 3 Gutenbergstr. (nur Neubauten) Tour 4 Tour 3 Tour 10 Tour 7 Lausitzer Weg Tour 2 Tour 2 Tour 2 Tour 1 Pestalozziplatz* Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Thiemerstr. Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Gutenbergstr. (ohne Neubauten) Tour 4 Tour 5 Tour 9 Tour 3 Leipziger Str. Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Pfarrstr. Tour 4 Tour 4 Tour 3 Tour 2 Tongasse Tour 3 Tour 3 Tour 6 Tour 3 H.-v.-Fallersleben-Str. **) Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 4 Lessingstr. Tour 4 Tour 5 Tour 5 Tour 3 Pistoiaer Weg Tour 2 Tour 2 Tour 2 Tour 1 Töpferberg Tour 3 Tour 3 Tour 6 Tour 3 Haberkornplatz Tour 5 Tour 5 Tour 7 Tour 3 Lindenstr. Tour 4 Tour 4 Tour 3 Tour 2 Portsmouther Weg Tour 2 Tour 2 Tour 2 Tour 1 Torbogenweg **) Tour 8 Tour 6 Tour 2 Tour 5 Hainewalder Str. Tour 3 Tour 3 Tour 8 Tour 3 Lisa-Tetzner-Str. Tour 7 Tour 3 Tour 10 Tour 7 Poststr. Tour 4 Tour 4 Tour 3 Tour 2 Tschaikowskistr. Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 (Gewerbegebiet Pethau) Löbauer Platz Tour 5 Tour 5 Tour 9 Tour 3 Randstr. Tour 3 Tour 3 Tour 8 Tour 3 Uferweg Tour 6 Tour 2 Tour 10 Tour 7 Hainstr. Tour 2 Tour 2 Tour 4 Tour 2 Löbauer Str. Tour 5 Tour 5 Tour 9 Tour 3 Rathausplatz Tour 4 Tour 4 Tour 3 Tour 2 Uhlandstr. Tour 5 Tour 5 Tour 5 Tour 3 Hältergasse Tour 5 Tour 5 Tour 7 Tour 3 Lönsstr. Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Rathenaustraße (zwischen Tour 3 Tour 3 Tour 6 Tour 3 Verlängerte Eisenbahnstr. Tour 3 Tour 3 Tour 6 Tour 3 Hammerschmiedtstr. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 2 Lortzingstr. Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Äuß. Weberstr. und Eisenbahnstr.) Villingenring Tour 2 Tour 2 Tour 2 Tour 1 Händelstr. Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Ludwigstr. Tour 4 Tour 4 Tour 3 Tour 2 Rathenaustraße (zwischen Tour 5 Tour 5 Tour 6 Tour 3 Von-Ossietzky-Str. Tour 3 Tour 3 Tour 6 Tour 3 Hartauer Dammweg Tour 2 Tour 2 Tour 2 Tour 1 Lusatiaweg Tour 2 Tour 2 Tour 2 Tour 1 Äuß. Weberstr. und Weststr.) Weinauallee Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Hartauer Str. Tour 2 Tour 2 Tour 2 Tour 1 Lutherplatz Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Reichenberger Str. Tour 4 Tour 4 Tour 3 Tour 2 Weinaupark Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 1 Hartigstr. Tour 3 Tour 3 Tour 6 Tour 3 Mandauer Berg Tour 4 Tour 4 Tour 3 Tour 2 Reitbahnstr. Tour 4 Tour 4 Tour 7 Tour 2 Weinauring Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Hartmannstr.* Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Mandaustr. Tour 2 Tour 2 Tour 4 Tour 2 Rietschelstr. Tour 3 Tour 3 Tour 6 Tour 3 Westpark Tour 5 Tour 5 Tour 7 Tour 3 Heffterstr. Tour 2 Tour 2 Tour 2 Tour 1 Markt Tour 4 Tour 4 Tour 3 Tour 2 Robert-Koch-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 2 Weststr. Tour 5 Tour 5 Tour 7 Tour 3 Heinrich-Heine-Platz Tour 4 Tour 4 Tour 7 Tour 3 Marschnerstr. Tour 3 Tour 3 Tour 6 Tour 3 Rosa-Luxemburg-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 2 Wittgendorfer Str. Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 1 Heinrich-Mann-Str. Tour 3 Tour 3 Tour 6 Tour 3 Martin-Wehnert-Platz Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 2 Roseggerstr. (Neubauten) Tour 4 Tour 3 Tour 10 Tour 7 (Gewerbegebiet Weinau) Herrmann-Th.-Schubert-Weg Tour 5 Tour 5 Tour 7 Tour 3 Max-Lange-Str. Tour 3 Tour 3 Tour 6 Tour 3 Roseggerstr. Tour 4 Tour 5 Tour 5 Tour 3 Zeichenstr. Tour 4 Tour 4 Tour 3 Tour 2 Herwigsdorfer Str. Tour 5 Tour 5 Tour 5 Tour 3 Max-Müller-Str. Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 2 (nur Eigenheimstandorte) Zeppelinstr. Tour 5 Tour 5 Tour 7 Tour 3 Heydenreichstr. Tour 5 Tour 5 Tour 7 Tour 3 Mietschallee* Tour 1 Tour 1 Tour 1 Tour 1 Rosenstr. Tour 4 Tour 4 Tour 3 Tour 2 Ziegelstr. Tour 2 Tour 2 Tour 2 Tour 1 Hirschfelder Ring Tour 2 Tour 2 Tour 1 Tour 1 Milchstr. Tour 4 Tour 4 Tour 7 Tour 3 Sachsenstr. Tour 2 Tour 2 Tour 2 Tour 1 Zirkusallee Tour 4 Tour 4 Tour 7 Tour 3 (Gewerbegebiet Weinau) Mittelstr. Tour 5 Tour 5 Tour 7 Tour 3 Scharnhorststr. Tour 5 Tour 5 Tour 5 Tour 3 Zur alten Färberei Tour 2 Tour 2 Tour 4 Tour 2 Hirtstr. Tour 1 Tour 1 Tour 5 Tour 3 Mittelweg Tour 2 Tour 2 Tour 2 Tour 1 Schichtstr. Tour 3 Tour 3 Tour 6 Tour 3 Zur Reißigmühle Tour 1 Tour 1 Tour 4 Tour 2 Hochwaldstr. Tour 2 Tour 2 Tour 2 Tour 1 Morawekstr. Tour 3 Tour 3 Tour 6 Tour 3 Schillerstr. (Neubaugebiet) Tour 4 Tour 3 Tour 10 Tour 7

Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe Für die mit * bezeichneten Straßen gelten die bisher genutzten Stellplätze. 86 Für die **) bezeichneten Straßen gelten Sonderregelungen für die Entsorgung an den verkehrsrechtlich bezeichneten Wochentagen. 87 Stadt Zittau mit Ortsteilen Tourenübersicht Termine Schadstoffmobil Stadt Zittau mit Ortsteilen Restabfall und Bioabfall Tourenübersicht Gelbe Tonne

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Zittau - Nord 01.02. 10.00 - 11.00 Uhr 17.05 16.00 - 17.00 Uhr 16.08. 09.30 - 10.30 Uhr 15.11. 16.00 - 17.00 Uhr Löbauer Platz Tour 1 Zittau - Ost 26.01. 15.00 - 17.00 Uhr 12.05 10.00 - 11.00 Uhr 10.08. 12.30 - 14.00 Uhr 09.11. 10.00 - 11.30 Uhr 11 25 08 22 08 22 06 19 03 17 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 29 13 27 Containerstandort Max-Müller-Straße Tour 2 Zittau - Süd 26.01. 10.00 - 11.30 Uhr 12.05 11.30 - 12.30 Uhr 10.08. 14.30 - 16.00 Uhr 09.11. 12.00 - 13.30 Uhr 12 26 09 23 09 23 07 20 04 18 01 15 29 13 27 10 24 07 21 05 19 02 16 30 14 28 Containerstandort Neißstraße Tour 3 Zittau - West 18.01. 15.30 - 17.00 Uhr 26.04 10.00 - 11.30 Uhr 26.07. 11.00 - 12.30 Uhr 25.10. 15.30 - 17.00 Uhr Pescheckstraße / Ecke Goldbachstraße 13 27 10 24 10 24 08 21 05 19 02 16 30 14 28 11 25 08 22 06 20 03 18 01 15 29 Dittelsdorf 19.01. 14.30 - 15.30 Uhr 27.04 11.30 - 12.15 Uhr 27.07. 16.15 - 17.00 Uhr 26.10. 13.30 - 14.00 Uhr Tour 4 Gemeindeverwaltung 14 28 11 25 11 25 09 22 06 20 03 17 01 15 29 12 26 09 23 07 21 04 19 02 16 30 Eichgraben 26.01. 12.00 - 12.30 Uhr 12.05 13.30 - 14.00 Uhr 10.08. 11.00 - 11.30 Uhr 09.11. 15.30 - 16.30 Uhr Tour 5 „Am Festplatz“ 02 15 29 12 26 12 26 10 23 07 21 04 18 02 16 30 13 27 10 24 08 22 05 20 03 17 31 Hartau 26.01. 14.00 - 14.30 Uhr 12.05 14.15 - 14.45 Uhr 10.08. 10.00 - 10.30 Uhr 09.11. 14.30 - 15.15 Uhr Tour 6 Containerstandort „Alte Deponie“ 05 19 02 16 02 16 29 13 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 23 07 21 Hirschfelde 18.01. 11.00 - 12.00 Uhr 26.04 14.00 - 15.00 Uhr 26.07. 16.15 - 17.00 Uhr 25.10. 10.00 - 11.00 Uhr Markt Tour 7 H. Drausendorf 18.01. 12.30 - 13.00 Uhr 26.04 15.30 - 16.00 Uhr 26.07. 14.00 - 14.45 Uhr 25.10. 13.15 - 13.45 Uhr 06 20 03 17 03 17 30 14 28 12 27 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 24 08 22 Baracke Tour 8 H. Rosenthal 18.01. 10.00 - 10.30 Uhr 26.04 12.00 - 12.45 Uhr 26.07. 15.15 - 16.00 Uhr 25.10. 11.15 - 11.45 Uhr 12 26 09 23 09 23 06 20 04 18 01 15 29 13 27 10 24 07 21 05 19 02 16 30 14 28 Flachsspinnerei Tour 9 Pethau 01.02. 16.00 - 17.00 Uhr 17.05 13.00 - 13.45 Uhr 16.08. 16.00 - 17.00 Uhr 15.11. 10.00 - 10.30 Uhr nahe Getränkemarkt Märkisch 14 28 11 25 11 25 08 22 06 20 03 17 01 15 29 12 26 09 23 07 21 04 18 02 16 30 Schlegel 19.01. 13.30 - 14.15 Uhr 27.04 10.00 - 11.00 Uhr 27.07. 14.45 - 15.45 Uhr 26.10. 11.30 - 12.30 Uhr Tour 10 Landfleischerei 08 22 05 19 05 19 01 16 30 15 29 11 25 09 23 06 20 03 17 01 15 29 12 26 10 24 Wittgendorf 19.01. 16.00 -17.00 Uhr 27.04 13.15 - 14.00 Uhr 27.07. 13.30 - 14.15 Uhr 26.10. 10.00 - 11.00 Uhr Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez am Gemeindeamt Zittau 20.01. 10.00 - 11.00 Uhr 28.04 10.00 - 11.00 Uhr 28.07. 15.30 - 17.00 Uhr 27.10. 10.00 - 11.00 Uhr Tour 1 Containerstandort Weinauring 04 18 01 15 01 15 27 12 26 10 25 07 21 05 19 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 Pethau Wertstoffhof, 22.01. 09.00 - 12.00 Uhr 30.04. 09.00 - 12.00 Uhr 30.07. 09.00 - 12.00 Uhr 29.10. 09.00 - 12.00 Uhr Tour 2 Hörnitzer Str. 15 14.00 - 16.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr 05 19 02 16 02 16 29 13 27 11 26 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 23 07 21 Tour 1 Tour 3 04 01 01 29 26 31 21 19 16 20 18 15 13 06 20 03 17 03 17 30 14 28 12 27 09 23 07 21 04 18 01 15 29 13 27 10 24 08 22 Tour 4 Tour 2 07 21 04 18 04 18 31 15 29 14 28 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 05 02 02 30 27 25 22 20 17 21 19 16 14 Tour 5 Tour 3 08 22 05 19 05 19 01 16 30 15 29 11 25 09 23 06 20 03 17 01 15 29 12 26 10 24 07 04 04 01 03 01 29 22 19 27 25 23 17 Tour 6 05 19 02 16 02 16 30 13 27 11 25 08 22 06 20 03 17 31 14 28 12 26 09 23 07 21 Tour 4 Tour 7 26 23 25 28 26 24 14 13 17 20 19 15 07 21 04 18 04 18 01 15 29 14 27 10 24 08 22 05 19 02 16 30 14 28 11 25 09 23 Tour 8 Tour 5 18 15 16 16 12 11 07 05 06 06 04 02 02 15 29 12 26 12 26 10 23 07 21 04 18 02 16 30 13 27 10 24 08 22 05 20 03 17 31 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe 88 89 Stadt Zittau mit Ortsteilen Tourenübersicht Tourenübersicht Stadt Zittau mit Ortsteilen Gelbe Tonne und Blaue Tonne (Papier, Pappe und Kartonagen) Blaue Tonne (Papier, Pappe und Kartonagen)

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Tour 6 Tour 4 12 08 09 09 05 03 09 09 10 11 08 06 04 01 01 29 26 25 21 19 16 13 11 08 06

Tour 7 Tour 5 21 18 19 20 18 15 15 09 09 11 08 06 19 16 16 13 11 15 13 10 07 05 02 30 28

Tour 8 Tour 6 27 24 26 28 27 25 19 16 22 21 22 16 14 11 11 15 27 10 08 05 02 30 28 - 02 30

Tour 9 Tour 7 15 11 12 14 10 09 06 04 06 05 02 30 28 11 25 08 22 08 22 06 19 03 17 31 14 28 12 26 09 23 06 20 04 18 01 15 29 13

Tour 10 Tour 8 07 14 21 04 11 18 04 11 18 01 12 19 03 10 18 02 09 16 07 14 21 04 11 18 01 08 15 06 13 20 03 10 18 02 09 16 07 04 04 01 04 03 01 29 26 23 21 23 21 28 25 25 26 26 23 30 28 25 22 29 27 25 23 30 Tour 9 Tour 11 28 25 25 27 27 24 22 19 16 14 11 14 13 09 10 12 06 07 02 02 02 04 03 01

Tour 12 06 03 03 31 30 - 01 29 27 24 21 19 16 15

Tour 13 14 10 11 13 07 08 05 03 03 04 03 01

Tour 14 13 10 10 09 07 08 06 03 31 28 26 24 22

Tour 15 22 19 22 21 19 17 12 11 15 14 12 09 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Tour 1 19 16 16 14 12 15 13 10 07 05 02 01 29

Tour 2 14 11 11 13 11 10 08 05 02 30 28 30 28

Tour 3 20 17 17 15 18 16 14 11 08 06 03 02 30 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Gelbe Tonne Blaue Tonne Schadstoffe 90 91 Dienstleister der Region Schönste Kunstwerke im Abfallkalender

Großer Kreativ-Wettbewerb 2021 Künstlerische Arbeiten (z.B. gebastelte Gegen- stände aus Abfällen, gemalte Bilder etc.) zum Thema Abfallvermeidung, Kompostierung, Ab- falltrennung und Recycling können Kindertages- stätten, Schulklassen sowie einzelne Jugendliche und Kinder, die im Landkreis Görlitz wohnen, bis zum 30.09.2021 beim Regiebetrieb Abfallwirt- schaft einreichen. Bitte Kontaktdaten angeben!

Jede/r Teilnehmer/in oder jede Gruppe, dessen Arbeit im Abfallkalender abgedruckt wird, erhält eine Prämie in Höhe von 50,00 Euro.

Gewinner vom Wettbewerb 2020: 1. Platz: Hort Kittlitz 1. Platz

2. Platz: Cunnersdorfer Knirpsenhäusel, Kottmar

3. Platz: Integrative Kindertagesstätte Knirpsenland, Oderwitz

2. Platz 3. Platz

92 93 Dienstleister der Region Dienstleister der Region

94 95 Dienstleister der Region

96 Abfallkalender 2021 Landkreis Görlitz