16-17 Meldeliste
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Amtsblatt Ausgabe April 2021
Gemeinde Gemeinde Horka Neißeaue Gemeinde Gemeinde Kodersdorf Schöpstal VERWALTUNGSVERBAND WEISSER SCHÖPS/NEISSE Herausgeber: Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße. Für amtliche Mitteilungen verantwortlich: Verwaltungsverbandsvorsitzender oder seine Vertreter im Amt Anzeigenannahme: MARKETINGFIRMA, Königshainer Straße 5, 02906 Niesky, Telefon 03588 2944345, Fax 03588 2944347, E-Mail: [email protected] Satz + Druck: Gustav Winter Druckerei und Verlagsgesellschaft mbH, Gewerbestraße 2, 02747 Herrnhut, Telefon 035873 418-0, Fax 41888 Nr. 4 3. April 2021 26. Jahrgang INHALT Amtliche Bekanntmachungen Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße S. 2 Gemeinde Horka S. 3 Gemeinde Kodersdorf S. 4 Gemeinde Neißeaue S. 4 Gemeinde Schöpstal S. 6 Mitteilungen und Informationen Gemeinde Kodersdorf S. 6 Gemeinde Neißeaue S. 10 Zeichnung von Natalia aus der Kita »Schlumpfenhaus« in Deschka Gemeinde Schöpstal S. 18 In meinem kleinen Garten Wenn Bienen, Käfer, Würmer, Schnecken, Die nächste Ausgabe erscheint am 30.4.2021. so viele Frühlingswunder warten. Verstecken spielen in den Hecken. Redaktionsschluss Wenn aus dem Samen, stell dir vor, Wenn Regen und auch Sonnenstrahlen, ist der 14.4.2021. die schönste Blume wächst empor. die Wiese kunterbunt bemalen. Wenn sich die Raupe irgendwann, In meinem kleinen Garten Redaktion Amtsblatt Elke Geier zum Schmetterling entfalten kann. so viele Frühlingswunder warten. Gemeinde Horka Am Gemeindeamt 2 02923 Horka Tel. 035892 3273 Fax 035892 3041 [email protected] www.weisserschoeps- neisse.de aus: www.kigaportal.com kleinere Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten zivilrechtlicher und strafrechtlicher Art zu schlichten und durch Abschluss eines proto- kollierenden Vergleichs zu beenden. Die Schiedsperson wird in vielfältigen Bereichen tätig, z.B. in Nachbar- schaftsstreitigkeiten, bei Schmerzensgeld und sonstigen Schadenser- satzansprüchen in geringer Höhe, Täter-Opfer-Ausgleich in Strafsachen sowie gänzlich in Fällen leichter Körperverletzung, Hausfriedensbruch, der Beleidigung oder Sachbeschädigung. -
COMMISSION DECISION of 10 October 2008 Concerning Certain
L 272/16EN Official Journal of the European Union 14.10.2008 COMMISSION DECISION of 10 October 2008 concerning certain interim protection measures in relation to highly pathogenic avian influenza of subtype H5N1 in poultry in Germany (notified under document number C(2008) 6026) (Text with EEA relevance) (2008/795/EC) THE COMMISSION OF THE EUROPEAN COMMUNITIES, holdings and to wild birds. As a result it may spread from one Member State to another Member State and to third countries through trade in live birds or their Having regard to the Treaty establishing the European products and by migration of wild birds. Community, Having regard to Council Directive 89/662/EEC of (4) Council Directive 2005/94/EC of 20 December 2005 on 11 December 1989 concerning veterinary checks in intra- Community measures for the control of avian influenza Community trade with a view to the completion of the and repealing Directive 92/40/EEC (4) sets out measures internal market (1), and in particular Article 9(3) thereof, for the control of both the low pathogenic and highly pathogenic forms of avian influenza. Article 16 of that Directive provides for the establishment of protection, Having regard to Council Directive 90/425/EEC of 26 June surveillance and further restricted zones in the event of 1990 concerning veterinary and zootechnical checks applicable outbreaks of highly pathogenic avian influenza. in intra-Community trade in certain live animals and products with a view to the completion of the internal market (2), and in particular Article 10(3) thereof, -
Offizielles Mitteilungsblatt
Offizielles Mitteilungsblatt Fußballverband Oberlausitz - Ausgabe August 2020 - Pokalsieger im Corona-Spieljahr Der VfB Zittau bejubelt den Pokalsieg gegen den SV Aufbau Kodersdorf, der zweite Erfolg im Spieljahr 2019/20 nach dem Aufstieg in die Landesklasse. www.fussballverband -oberlausitz.de OM 8/20 | 31. August 2020 Inhalt, Impressum Seite 2 INHALT Seite Vorstand 3 Geschäftsstelle 3 Spielausschuss 5 Breitenfußball 5 Kreisbildungsbeauftragter 5 Sportgerichtsurteil 6 Kreisehrenamtsbeauftragter 6 Geburtstage im September 6 Termine im September 7 IMPRESSUM Herausgeber Fußballverband Oberlausitz Verantwortlich für den Inhalt Jürgen Heinrich (FVO -Präsident), Uwe Ulmer ( FVO -Geschäftsführer ) Gestaltung Uwe Ulmer Foto s Bernhard Donke, SFV Erscheinungsdatum Letzte Woche des Monats Redaktionsschluss 24 . des jeweiligen Monats Veröffentlichung - Homepage des FVO unter www.fussballverband -oberlausitz.de - einmalige E-Mail an alle Vereine des FVO - postalische Zusendung auf Wunsch der Vereine Anzeigen Auf Anfrage in der Geschäftsstelle Der Herausgeber behält sich die redaktionelle Bearbeitung von zu veröffentlichen Beiträgen vor. Fußballverband Oberlausitz Friesenstraße 35 02827 Görlitz Telefon: 03581 704635 Vorstand, Geschäftsstelle Seite 3 Vorstand Start in das neue Spieljahr steht bevor Am Wochenende 4. bis 6. September soll es losgehen, das Spieljahr 2020/21. Die ersten Pflichtspiele werden da zwar bereits ausgetragen sein: Zwei Pokalrunden der Herren sowie der erste Spieltag der Senioren der Kreisligastaffel Mitte. Am Freitag, den 4. September erfolgt auf dem Sportplatz Görlitz-Biesnitz jedoch der offizielle Startschuss mit der Eröffnungspartie unserer höchsten Spielklasse, der Landskron-Oberlausitzliga, dem Spiel GFC Rauschwalde – SV Aufbau Kodersdorf. Hoffen wir auf ein Spieljahr, welches in allen Altersklassen, in allen Regionen unseres Verbandsgebietes störungsfrei durchgespielt werden kann. Die vielen Freundschaftsspiele der vergangenen Wochen, auch die ausgetragenen Pokalspiele zeigen, dass Fußball gespielt werden kann. -
District Heating in Lusatia
Brandenburg University of Technology Cottbus-Senftenberg District Heating in Lusatia Status Quo and Prospects for Climate Neutrality Fernwärme in der Lausitz Status quo und Perspektiven für Klimaneutralität Thesis for the degree of Master of Science in Environmental and Resource Management submitted by Jan Christian Bahnsen 1st Examiner: Prof. Dr. Bernd Hirschl 2nd Examiner: Katharina Heinbach Submitted: 29th May 2020 Statement of Authentication I hereby declare that I am the sole author of this master thesis and that I have not used any other sources other than those listed in the bibliography and identified as references. I further declare that I have not submitted this thesis at any other institution in order to obtain a degree. The content, either in full or in part, has not been previously submitted for grading at this or any other academic institution. ________________________________ _____________________________________ (Place, Date) (Signature) Abstract The master thesis at hand examines the potential of district heating in Lusatia. The thesis follows the approach of first identifying technical and economic potentials in general and then transferring them to the study region. For the quantitative determination of district heating potential in Lusatia, the status quo is determined and a GIS-based analysis is carried out with regard to minimum heat demand densities. The extent to which district heating is suitable for climate-neutral heat supply will be investigated using the potential of renewable and waste heat energy sources. Furthermore, the regional economic effects of developing these potentials are examined. The results show that despite an overall decline in heat demand, there is potential to increase the relative share of district heating in Lusatia. -
Verwaltungsverband Weisser Schöps/Neisse
Gemeinde Gemeinde Horka Neißeaue Gemeinde Gemeinde Kodersdorf Schöpstal VERWALTUNGSVERBAND WEISSER SCHÖPS/NEISSE Herausgeber: Verwaltungsverband Weißer Schöps / Neiße. Für amtliche Mitteilungen verantwortlich: Verwaltungsverbandsvorsitzender oder seine Vertreter im Amt. Anzeigenannahme: MARKETINGFIRMA , Ebermann und Rast GbR, Königshainer Straße 5, 02906 Niesky, Telefon 03588 2944345, Fax 03588 2944347, E-Mail: [email protected]; Satz + Druck: Gustav Winter Druckerei und Verlagsgesellschaft mbH, Gewerbestraße 2, 02747 Herrnhut, Telefon 035873 418-0, Fax 41888 Nr. 3 1. März 2017 22. Jahrgang INHALT Amtliche Bekanntmachungen Verwaltungsverband Weißer Schöps / Neiße S. 2 Gemeinde Horka S. 3 Gemeinde Kodersdorf S. 4 Gemeinde Neißeaue S. 4 Gemeinde Schöpstal S. 5 Mitteilungen und Informationen Gemeinde Horka S. 6 Gemeinde Kodersdorf S. 8 Gemeinde Neißeaue S. 10 Gemeinde Schöpstal S. 15 Die nächste Ausgabe erscheint am 5.4.2017. Redaktionsschluss ist der 16.3.2017. Redaktion Amtsblatt Elke Geier Gemeindeverwaltung Horka Am Gemeindeamt 2 02923 Horka Tel. 035892 3273 Fax 035892 3041 [email protected] www.weisserschoeps- neisse.de Zirkusprojekt GS Zodel (ROLANDOS) – Näheres im Innenteil Seite 10 »Ich möchte den guten Ruf, den sich der Verwaltungsverband in den letz - ten Jahren erarbeitet hat, gemeinsam mit allen Beteiligten verteidigen und immer nach den bestmöglichen Lösungsansätzen suchen, damit sich unsere vier Mitgliedsgemeinden auch weiterhin gut entwickeln kön - nen«, so Torsten Hänsch in seinen Schlussworten. Straße der Freundschaft 1, Telefon 035825 700-0, Fax 035825 700-18 E-Mail: [email protected] Internet: www.weisserschoeps-neisse.de Öffnungszeiten: Montag 9.00 – 12.00 Uhr Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache Für amtliche Bekanntmachungen des Verwaltungsverbandes verantwort - lich: der Verbandsvorsitzende Bürgermeister René Schöne gratulierte im Namen aller Verbandsräte Torsten Hänsch zur Wiederwahl. -
Verwaltungsverband Weisser Schöps/Neisse
Gemeinde Gemeinde Horka Neißeaue Gemeinde Gemeinde Kodersdorf Schöpstal VERWALTUNGSVERBAND WEISSER SCHÖPS/NEISSE Herausgeber: Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße. Für amtliche Mitteilungen verantwortlich: Verwaltungsverbandsvorsitzender oder seine Vertreter im Amt. Anzeigenannahme: MARKETINGFIRMA, Ebermann und Rast GbR, Königshainer Straße 5, 02906 Niesky, Telefon 03588 2944345, Fax 03588 2944347, E-Mail: [email protected]; Satz + Druck: Gustav Winter Druckerei und Verlagsgesellschaft mbH, Gewerbestraße 2, 02747 Herrnhut, Telefon 035873 418-0, Fax 41888 Nr. 5 2. Mai 2018 23. Jahrgang INHALT Amtliche Bekanntmachungen Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße S. 2 Gemeinde Horka S. 2 Gemeinde Kodersdorf S. 3 Gemeinde Neißeaue S. 7 Gemeinde Schöpstal S. 7 Mitteilungen und Informationen Gemeinde Horka S. 8 Gemeinde Kodersdorf S. 11 Gemeinde Neißeaue S. 19 Gemeinde Schöpstal S. 22 Die nächste Ausgabe erscheint am 6.6.2018. Redaktionsschluss ist der 15.5.2018. Redaktion Amtsblatt Elke Geier Gemeindeverwaltung Horka Am Gemeindeamt 2 02923 Horka Tel. 035892 3273 Fax 035892 3041 [email protected] www.weisserschoeps- neisse.de Lesen Sie bitte auf den Seiten 8 und 10. Zweckverband Abwasser Rothenburg/O.L. Bereitschaftsdienst der Stadtwerke Görlitz Service GmbH Außenstelle Rothenburg Bei Störungen im Abwasserbereich erreichen Sie uns unter unserer Hotline: 03581 33555 Ihr Dienstleister – Stadtwerke Görlitz Service GmbH Straße der Freundschaft 1, Telefon 035825 700-0, Fax 035825 700-18 E-Mail: [email protected] Telefon 035892 3273, -
Projekte 2012.Xlsx
Bewilligte Projekte 2012 Rechtsform Ort Projekt privat Bad Muskau Wiedernutzung Wohngebäude für Mehrgenerationenwohnen Gemeinde Bernstadt a.d.E.a.d.E. Fußweg OT Altbernsdorf,Altbernsdorf, 2.2. BA Gemeinde Bernstadt a.d.E. Fußweg OT Altbernsdorf, 3. BA Gemeinde Bernstadt a.d.E. Straßenbau OT Kunnersdorf, Nachbewilligung privat Bernstadt a.d.E. Umbau ehemaliges Postamt zum Wohnen privat Bernstadt a.d.E. Wiedernutzung Wohngebäude am Markt für junge Familie Gemeinde Bernstadt a.d.E. Errichtung Spiel‐ und Freizeitplatz, OT Kunnersdorf privat Bernstadt a.d.E. Wiedernutzung Wohngebäude privatit Gbl Gablenz WiedernutzungWi d t WWohngebäude h bä d Gemeinde Gablenz Innensanierung Schrotholzhaus auf "Bartels Hof" Gemeinde Görlitz Deckenbau Gartenweg, OT Hagenwerder Gemeinde Görlitz Ausbau Schlaurother Straße, OT Schlauroth, 2.BA Gemeinde Görlitz Deckenbau Rothenburger Landstraße, OT Ludwigsdorf, 2.BA privat Görlitz Umbau Scheune zum Wohnen, OT Tauchritz Unternehmen Hähnichen Umnutzungg ehem. Konsum für Gewerbe Gemeinde Hohendubrau Ausbau Kreuzungsbereich OT Ober Prauske Kirche Horka Sanierung und Sicherung Wehrmauer an Wehrkirche Horka Kirche Horka Errichtung Lehrpfad an Wehrmauer Horka privat Horka Wiedernutzung Wohnhaus Gemeinde Kodersdorf Sanierung Backhaus, Nachbewilligung Gemeinde Kodersdorf Umbau Gemeindeamt für Sitz des Verwaltungsverbandes Gemeinde Kodersdorf DSL‐‐ Ausbau, OT Särichen privat Königshain Umbau Scheune zum Wohnen Gemeinde Krauschwitz Neubau Schulturnhalle, Nachbewilligung Gemeinde Krauschwitz Straßenbeleuchtung in Krauschwitz -
Verwaltungsverband Weisser Schöps/Neisse
Gemeinde Gemeinde Horka Neißeaue Gemeinde Gemeinde Kodersdorf Schöpstal VERWALTUNGSVERBAND WEISSER SCHÖPS/NEISSE Herausgeber: Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße. Für amtliche Mitteilungen verantwortlich: Verwaltungsverbandsvorsitzender oder seine Vertreter im Amt Anzeigenannahme: MARKETINGFIRMA, Königshainer Straße 5, 02906 Niesky, Telefon 03588 2944345, Fax 03588 2944347, E-Mail: [email protected] Satz + Druck: Gustav Winter Druckerei und Verlagsgesellschaft mbH, Gewerbestraße 2, 02747 Herrnhut, Telefon 035873 418-0, Fax 41888 Nr. 2 6. Februar 2021 26. Jahrgang INHALT Amtliche Bekanntmachungen Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße S. 2 Gemeinde Horka S. 4 Gemeinde Kodersdorf S. 4 Gemeinde Neißeaue S. 6 Gemeinde Schöpstal S. 6 Mitteilungen und Informationen Gemeinde Horka S. 6 Gemeinde Kodersdorf S. 8 Gemeinde Neißeaue S. 14 Die nächste Ausgabe erscheint am 6.3.2021. Redaktionsschluss ist der 18.2.2021. Redaktion Amtsblatt Elke Geier Gemeinde Horka Am Gemeindeamt 2 02923 Horka Tel. 035892 3273 Fax 035892 3041 [email protected] www.weisserschoeps- neisse.de Bekanntmachung des Zweckverbandes Abwasser Rothenburg/O.L. Am Montag, 15. Februar 20210, findet um 18.00 Uhr die nächste Sitzung des Zweckverbandes Abwasser Rothenburg/O.L. im Rats- saal der Stadtverwaltung Rothenburg/O.L., Marktplatz 1 in 02929 Rothenburg/O.L. statt. Tagesordnung: öffentlicher Teil 1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung der Gäste – Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung – Feststellung der Beschlussfähigkeit – Festlegung der zwei Unterzeichner der Sitzungsniederschriften – Bestätigung der Tagesordnung 2. Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 16.11.2020 3. Bürgersprechstunde 4. Information zu Beschlüssen des nichtöffentlichen Teils Straße der Freundschaft 1 der vorherigen Verbandsversammlung Telefon: 035825 700-0, Fax: 035825 700-18 5. Information zum Stand Schmutzwasserentsorgung E-Mail: [email protected] Mückenhain Internet: www.weisserschoeps-neisse.de 6. -
ENTWICKLUNGSSTRATEGIE Für Die Östliche Oberlausitz 2014-2020
LEADER- ENTWICKLUNGSSTRATEGIE für die Östliche Oberlausitz 2014-2020 im Auftrag der LAG Touristische Gebietsgemeinschaft NEISSELAND e.V. Löbauer Straße 24, 02894 Reichenbach und in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden der Region Östliche Oberlausitz erarbeitet von: Berliner Straße 21 • 02826 Görlitz Tel. (03581) 490 220 • Fax. (03581) 490 222 Mitarbeit: Dipl. Ing. Martina Baumgarten Dipl. Ing. Barbara Werling Dipl. Ing. Andrea Weyrich-Leder (Layout) 3. Änderung Görlitz, 15.12.2016 LEADER-Entwicklungsstrategie Seite 2 von 102 Fassung vom 15.12.2016 LEADER-Entwicklungsstrategie Inhalt 1 Kurzdarstellung der LEADER-Entwicklungsstrategie .................................................................5 2 Vorgehensweise.....................................................................................................................8 3 Kurzbeschreibung der Region Östliche Oberlausitz ................................................................ 10 3.1 Räumliche Einordnung und Abgrenzung ....................................................................................................... 11 3.2 Naturräumliche, verkehrstechnische und kulturelle Abgrenzung der Region ............................................... 12 3.2.1 Naturräumliche Standortbedingungen 12 3.2.2 Verkehr 13 3.2.3 Flächennutzung und Siedlungsstruktur 13 3.2.4 Kulturelle Besonderheiten der Region – sorbisches Siedlungsgebiet 14 3.2.5 Prägung der Östlichen Oberlausitz: ihre Teilregionen 15 3.3 Beziehungen zu Nachbarregionen ................................................................................................................ -
Amtsblatt Ausgabe Mai 2021
Gemeinde Gemeinde Horka Neißeaue Gemeinde Gemeinde Kodersdorf Schöpstal VERWALTUNGSVERBAND WEISSER SCHÖPS/NEISSE Herausgeber: Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße. Für amtliche Mitteilungen verantwortlich: Verwaltungsverbandsvorsitzender oder seine Vertreter im Amt Anzeigenannahme: MARKETINGFIRMA, Königshainer Straße 5, 02906 Niesky, Telefon 03588 2944345, Fax 03588 2944347, E-Mail: [email protected] Satz + Druck: Gustav Winter Druckerei und Verlagsgesellschaft mbH, Gewerbestraße 2, 02747 Herrnhut, Telefon 035873 418-0, Fax 41888 Nr. 5 30. April 2021 26. Jahrgang INHALT Amtliche Bekanntmachungen Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße S. 2 Gemeinde Horka S. 3 Gemeinde Kodersdorf S. 3 Gemeinde Neißeaue S. 3 Gemeinde Schöpstal S. 4 Mitteilungen und Informationen Gemeinde Kodersdorf S. 4 Gemeinde Neißeaue S. 7 Die nächste Ausgabe erscheint am 5.6.2021. Redaktionsschluss ist der 19.5.2021. Redaktion Amtsblatt Elke Geier Gemeinde Horka Am Gemeindeamt 2 02923 Horka Tel. 035892 3273 Fax 035892 3041 [email protected] www.weisserschoeps- neisse.de Johanna Lauber, Malgruppe »Im blauen Haus« – weitere Informationen auf Seite 6 Informationen des Sächsischen Staatsministe - riums der Finanzen zur Grundsteuerreform 1. Was ist die Grundsteuer und wofür wird sie gezahlt? Mit der Grundsteuer wird der Grundbesitz, also Grundstücke und Gebäude einschließlich der Betriebe der Land- und Forstwirtschaft, besteuert. Sie wird von den Eigentümerinnen und Eigentümern ge- zahlt, die sie über die Betriebskosten auf die Mieterinnen und Mie- ter umlegen können. Von der Grundsteuer sind also alle Einwohne- rinnen und Einwohner einer Gemeinde direkt oder indirekt betrof- fen. Ihnen kommt sie wiederum zugute, denn die Kommunen ver- wenden die Grundsteuereinnahmen zur Erfüllung ihrer gesetz- lichen und freiwilligen Aufgaben, zum Beispiel für den Bau und die Unterhaltung von Straßen, Schulen, Schwimmbädern oder Biblio- theken. -
Amtsblatt 09 2020.Pdf
Gemeinde Gemeinde Horka Neißeaue Gemeinde Gemeinde Kodersdorf Schöpstal VERWALTUNGSVERBAND WEISSER SCHÖPS/NEISSE Herausgeber: Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße. Für amtliche Mitteilungen verantwortlich: Verwaltungsverbandsvorsitzender oder seine Vertreter im Amt. Anzeigenannahme: MARKETINGFIRMA, Ebermann und Rast GbR, Königshainer Straße 5, 02906 Niesky, Telefon 03588 2944345, Fax 03588 2944347, E-Mail: [email protected]; Satz + Druck: Gustav Winter Druckerei und Verlagsgesellschaft mbH, Gewerbestraße 2, 02747 Herrnhut, Telefon 035873 418-0, Fax 41888 Nr. 9 5. September 2020 25. Jahrgang INHALT Amtliche Bekanntmachungen Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße S. 2 Gemeinde Horka S. 2 Gemeinde Kodersdorf S. 2 Gemeinde Neißeaue S. 4 Gemeinde Schöpstal S. 5 Mitteilungen und Informationen Gemeinde Horka S. 5 Gemeinde Kodersdorf S. 8 Gemeinde Neißeaue S. 18 Gemeinde Schöpstal S. 20 Die nächste Ausgabe erscheint am 3.10.2020. Redaktionsschluss ist der 17.9.2020. Redaktion Amtsblatt Elke Geier Gemeinde Horka Am Gemeindeamt 2 02923 Horka Tel. 035892 3273 Fax 035892 3041 [email protected] www.weisserschoeps- neisse.de Einladung Die nächste Sitzung des Verwaltungsverbandsausschusses des Ver- waltungsverbandes Weißer Schöps/Neiße findet am Donnerstag, dem 10. September 2020, um 8.00 Uhr im Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße, Straße der Freundschaft 1, 02923 Kodersdorf, statt. Ich bitte Sie, die Einladung in den Schaukästen zu beachten. gez. Hänsch, Verbandsvorsitzender Das Fundbüro informiert Gefunden wurde im Juli 2020 beim Backhaus in Kodersdorf ein Kin- der-Fahrradhelm und Kinder-Fahrradhandschuhe. Gefunden wurde am 1. August 2020 ein Fahrradcomputer (Park Ko- dersdorf). Die aktuelle Übersicht noch nicht abgeholter Fundsachen der letzten sechs Monate können Sie auch auf der Website des Verwaltungsverban- des Weißer Schöps/Neiße unter www.weisserschoeps-neisse.de jeder- Straße der Freundschaft 1 zeit einsehen. -
Projekte 2011.Xlsx
Bewilligte Projekte 2011 Rechtsform Ort Projekt Unternehmen Bad Muskau Bau Heizwärmetrasse privat Bad Muskau Umnutzung ehem.ehem. Bahnhof zum Wohnen privat Bad Muskau Wiedernutzung Wohngebäude Unternehmen Bernstadt a.d.E. Ausstattung Bäckerei Gemeinde Bernstadt a.d.E. Ausbau Ortsstraße, OT Dittersbach Gemeinde Bernstadt a.d.E. Ausbau Fußweg, OT Altbernsdorf Gemeinde Gablenz Sanierung Dorfgemeinschaftshaus Unternehmen Görlitz Sanierung historische Mühle für wirtschaftliche Nutzung privatit Gö Görlitz lit WiedernutzungWi d t WWohngebäude h bä d privat Görlitz Wiedernutzung Wohngebäude Kirche Görlitz Sanierung Pfarrhaus, OT Tauchritz privat Görlitz Wiedernutzung Wohngebäude Kirche Hähnichen Sanierung Pfarrhaus privat Hähnichen Wiedernutzung Wohngebäude Gemeinde Hohendubrau Sanierungg Außenhülle Schule privat Hohendubrau Wiedernutzung Wohngebäude Gemeinde Hohendubrau Fortschreibung Dorfentwicklungskonzept, OT Groß Radisch Gemeinde Hohendubrau Ausbau Ortsstraße, OT Ober Prauske Gemeinde Hohendubrau Ausbau Ortsstraße, OT Ober Prauske Kirche Hohendubrau Sanierung Pfarrhaus, OT Weigersdorf privat Hohendubrau Wiedernutzung Wohngebäude privat Horka Wiedernutzung Wohngebäude privat Kodersdorf Umnutzung Scheune zum Wohnen privat Kodersdorf Ausstattung Vereinsgebäude privat Königshain Wiedernutzung Wohngebäude privat Königshain Umnutzung Scheune zum Wohnen Gemeinde Krauschwitz Neubau Schulturnhalle Unternehmen Krauschwitz Umbau ehem. Ladengeschäft für wirtschaftliche Nutzung privati Khi KrauschwitzWi Wiedernutzung d WWohngebäude h bä d privat Krauschwitz