TERMINE 2021

Evangelische Jugendarbeit 21in der schlesischen Oberlausitz Regionen

Weißwasser Region Görlitz Hoyerswerda Region Hoyerswerda Ruhland Region / Reichenbach Niesky Region Ruhland

Region Weißwasser / / Boxberg / Bärwalder See

Reichenbach

Wo finde ich was

Überregional Seiten Görlitz

Besondere Veranstaltungen ...... 4 - 5 Gruppenhäuser ...... 21 - 24 Bildung ...... 5 - 8 CVJM Baden ...... 47 Familien, Junge Erwachsene ...... 8 - 10 Kontakte/Anmeldung ...... 50 + 51 Region Hoyerswerda CVJM allgemein ...... 11 BibelMobil e.V...... 52 CVJM Hoyerswerda e.V...... 38 CVJM weltweit mit Europäischem CVJM Laubusch e.V...... 50 Region Ruhland ...... 44 Freiwilligendienst ...... 12 + 13 Regional EVJU e.V...... 36 - 37 CVJM Ruhland e.V. Flucht und Willkommen ...... 14 inAKTION ...... 14 Region Görlitz Region Niesky / Reichenbach Region Weißwasser / Krauschwitz / Evangelisationsdienst ...... 15 CVJM Görlitz e.V...... 34 + 35 CVJM Kodersdorf e.V...... 39 Boxberg / Bärwalder See ...... 45 + 46 Familien entlastender Dienst ...... 16 Trägerverein ...... 25 CVJM Niesky e.V...... 51 CVJM Boxberg e.V. Eichenkreuzsport ...... 16 esta e.V...... 26 - 33 Ev. Jugendscheune Melaune e.V...... CVJM Krauschwitz e.V. Evangelische Arbeitsstelle ...... 17 - 21 Lebenshof Ludwigsdorf gGmbH ...... 51 ...... 40 - 44 Jugendarbeit am Bärwalder See ))TERMINE 2021(( Herausforderungen, anderer Kultur, Die CVJM-Großfamilie erleben anderem Essen, Konflikte innerhalb der Gruppe, die Sprachbarriere – all Der Weg war beschwerlich, denn das hat mich langfristig verändert und es hatte zuvor geregnet – überall wacher im Glauben gemacht. Schlamm statt Weg. Meine neuen Gummistiefel waren als solche nicht Diese Kinder sind mir ein Herzensan- mehr zu erkennen. Na, zum Glück liegen geworden – jedes dieser Kinder ist meine Hose sauber, dachte ich ist ein Königskind. im Stillen. Ein Kilometer Fußmarsch Und wer hätte gedacht, dass Zita 2016 mit 15 abenteuerlustigen Jugendli- ihr erstes Wort schreiben wird – im chen lag hinter uns – und ich sah nur Schulunterricht, den mein Mann kleine schiefgeratene Häuschen mit Roland und ich für diese Roma- Feuerstellen, kaputten Dächer, viele Kinder anboten. Ob sie es heute noch dreckige Kinderfüße, kaputte schmut- schreiben kann ist fraglich, aber ich zige Kleidung, Müll, Abfall, Schlamm, denke, auch sie hat sich aus diesen Gestank... Begegnungen etwas Wertvolles mit- genommen. ...und dann schaute ich in die funkeln- den, neugierigen Augen eines lockigen Auch DU kannst so beschenkt werden Roma-Mädchens. – egal bei welchem Angebot du dich anmeldest. 2009 begegnete ich Zita das erste Mal !GOTT HAT ETWAS VORBEREITET! in ihrem Heimatdorf „Wildtauben- Wie unergründlich sind seine dorf“ mitten in Rumänien. Da ahnte Entscheidungen, wie unerforschlich ich noch nichts von Gottes Plan. Ich seine Wege! Römer 11,33 war Teilnehmerin der Rumänienfahrt der Ev. Jugendscheune Melaune e.V. Johanna Micke und sie Teil der Kinderbibelwoche. (Ehefrau von Roland Micke, Diese zwei Wochen mit Begegnungen, Jugendreferent am Bärwalder See)

Hinweis: Übertragung der Foto- und Videorechte an den CVJM Schlesische Oberlausitz e.V. zur ausschließlichen Nutzung kontextbezogener Werbung Reiserecht: Bei allen Reisen, die CVJM-Landesverband, CVJM Krauschwitz e.V., Ev. Jugendscheune Melaune e.V., esta e.V. und EVJU e.V. verantworten, gelten Reisebe- dingungen, die abrufbar sind unter: www.cvjm-reisen.de Wir danken: Florian Gaertner, Artjom Belan, Pixabay und Maria Siegemund für die Nutzung zahlreicher Fotos. (Bildquelle Seite 8: https://lehrerweb.wien/fileadmin/_processed_/1/f/csm_Umfrage_Befragung_Frage_Stimmung_ae7ce58da9.jpg)

3 Besondere Veranstaltungen Besondere Veranstaltungen

Kaffeenachmittag in Kollm Unterwegs ´21 – Donegal fahren und fernab aller Touri- Irland und Nordirland stenströme Irland erleben, Liebe Kollmer, besonders: liebe Nach- barn unseres CVJM Freizeit- und Wir wollen – und werden hoffentlich 7 Tage auf zwei Hausbooten den be- Bildungszentrums! 24 putzmuntere Erwachsene sein, rühmten Kanal Shannon erkunden, ))basecamp 21(( die uns mit Abschnitten aus dem Johan- Wir laden Sie sehr herzlich zum dies- den CVJM in die Zukunft führen nes-Evangelium beschäftigen jährigen Kollmer Kaffeetrinken ein Belfast erkunden (schon mal reinhö- und viele viele Themen erörtern. und hoffen sehr auf Ihr Kommen. Es Eigentlich sollte es ein Kongress mit ren bei youtube: Simple Mind-„Belfast hat sich in den vergangenen 12 ca. 800 Mitarbeitenden werden, aber Childs“) und auf dem Van Morrison- Achtung, vieles ist leider noch unklar, Monaten einiges geändert... Natürlich durch Corona geht es 2021 nur mit Pfad in Belfast wandeln und die weil sich die Bedingungen bei Flügen, gibt es Kaffee und Kuchen und ein max. 250 Leuten. Der Kongress 2021 berühmten Murrials um den immer Veranstaltungen etc. ändern. kleines Kulturprogramm ab 15.00 Uhr. soll der Start zu einem Prozess in noch schwelenden Konflikt sehen und Ihre die Zukunft sein, der 2023 mit einem erklärt bekommen), Darum treffen wir uns am Freitag, Hausleiter Paul Knoblauch und der großen Kongress abgeschlossen dem 16. April zu einem Vortreffen in Leiter des Arbeitskreises Kollm, werden soll. in die entlegene irische Provinz Kollm. Thomas Brendel

〉 Wer: eingeladene Mitarbeiter 〉 Leitung: Thomas Brendel 〉 Leistungen: 〉 Leitung: Thomas Brendel 〉 Wo: Schwäbisch-Gmünd 〉 Wer: alle interessierte ab 18 Jahre (Flüge, einfache Verpflegung, die wir 〉 Wer: alle Interessierten und Freunde 〉 Wann: 22. - 24. April 〉 Wo: Irland selbst in der Regel zubereiten, alle aus Kollm und Umgebung 〉 Geld: Staffelpreise 〉 Wann: Freitag, 25. Juni bis Fahrten in Irland, Unterkünfte (incl. 〉 Wo: CV JM Freizeit- und Sonntag, 11. Juli Hausboote), Reiseleitung) Bildungszentrum Kollm 〉 Kontakt und Infos: 〉 Geld: ca. 1.400 €, dieser Preis ist 〉 Wann: im November, genauer www.basecamp21.cvjm.de noch nicht fest Reisebedingungen: www.cvjm-reisen.de Termin wird noch bekannt gegeben 〉 Zeit: 15 Uhr

4 Besondere Veranstaltungen Besondere Veranst. Bildung

Hauptamtlichen-Konferenz Jugendnacht 2021 ))Und wie geht’s mir?(( - in - christival 24 Stunden Begegnungen, Austausch Eine Nacht hindurch gibt es Sport, Nach einem längeren Auswahlprozess und gemeinsames Arbeiten an Kreatives, Chilliges, Talk, Bowling, zwischen drei Orten gab der CHRISTI- Themen der Arbeit mit Kindern und Musik, Spiele, Essen, coole Getränke VAL-Vorstand im März 2019 bekannt, Jugendlichen. Im Hauptthema geht und interessante Aktionen und Gäste. dass das CHRISTIVAL22 in Erfurt LausitzKirchentag es um „meine Seele“ als Hauptamt- Auf dem Sportgelände in Trebendorf stattfinden wird. Der 1. Vorsitzende, licher. Was hält mich? Wo tanke ich bei Weißwasser stehen uns dafür vie- Karsten Hüttmann erklärte: „Die gute Es ist der erste gemeinsame Lausitz- auf? Wie schaffe ich eine gute Balance le tolle Möglichkeiten zur Verfügung. Erreichbarkeit, die Erfahrung der Mes- Kirchentag, zu dem die Evangelische zwischen Beruf und Privatem? Als Um Mitternacht erwartet euch die se mit christlichen Veranstaltungen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesi- Referenten sind Ursula und Thomas „cross-message“ mit Live-Musik und und eine große Offenheit der Christen sche Oberlausitz und die Evangelisch- Drossel dabei. Predigt. Lass dich einladen und lade und Kirchen, in ihrer Stadt präsent zu Lutherische Landeskirche Sachsens Am Sonntagnachmittag sind die Part- dazu ein. sein, sprechen für Erfurt.“ einladen. ner und Familien mit eingeladen.

〉 Wer: Jugendliche ab 13 Jahren 〉 Wer: alle Interessierte 〉 Wer: alle Interessierte 〉 Leitung: Waldemar Buttler 〉 Wo: Sportplatzstraße 1, 〉 Wo: Erfurt 〉 Wo: Görlitz 〉 Wer: hauptamtliche Mitarbeiter 02959 Trebendorf 〉 Wann: 25. - 29. Mai 2022 〉 Wann: 24. - 26. Juni 2022 〉 Wo: C VJM Freizeit- und 〉 Wann: 13. /14. November 〉 Infos: www.christival.de Bildungszentrum Kollm 〉 Zeit: 18 - 5 Uhr 〉 Wann: So, 3. Januar, 15 Uhr bis 〉 Geld: 9 € Vorverkauf / 12 € Normal Mo, 4. Januar, 17 Uhr 〉 Infos: www.jugendnacht.de 〉 Geld: 35 € 〉 Anmeldung: bis zum 18. Dezember

5 Bildung Bildung

Seminar in Israel 2021 Osterbibelschule Nächstes Jahr in Jerusalem? „Übersetzerkinder“ und Offene Abende mit Stichpunkte des Programms: Ulrich Parzany in Kollm Unter den Geflüchteten kommen vie- Israel Seminar in Kollm Bethlehem – Projekt Lifegate in Beit le Familien nach Deutschland. Kinder Juden, die an Jesus glauben Jala – Hebron – Jericho – Ramallah „Dazu stehe ich“ – Über die Grundla- lernen schneller die deutsche Sprache – Bethel – Galiläa – See Genezareth – gen unseres Glaubens als Erwachsene. Das macht sie zu Christen freuen sich, wenn ihre älte- Golan – Totes Meer – Massada/En Gedi guten Unterstützern ihrer Eltern. Im ren Geschwister zu Jesus finden. Wir –Jerusalem – Palmarum mit Einzug Wir begrüßen in diesem Jahr Ulrich Alltag wird das Kind mit den besten wollen uns gründlich damit beschäf- der Christen in die Heilige Stadt – Be- Parzany zur Osterbibelschule und Deutschkenntnissen regelmäßig als tigen, wenn jüdischen Menschen, gegnungen – Vorträge – Zeit zur freien haben ihn gebeten, an den Abenden Übersetzer herangezogen. Aber was ohne ihre Identität aufzugeben, Jesus Gestaltung von Dienstag bis Sonnabend öffentli- macht das mit den Kindern? als den von Gott gesandten Messias che Vorträge in der Kollmer Kirche zu erkennen und ihm folgen. Vortreffen: CVJM Freizeit- und Bil- halten. Wir freuen uns sehr auf diese Unser Seminartag „Übersetzerkin- Wir konnten einen profilierten Refe- dungszentrum Kollm, besondere Form unserer Osterbibel- der“ beschäftigt sich mit diesem renten für dieses Thema gewinnen: Freitag, 29. Januar 2021, 19 Uhr schule. Thema. Ein wichtiger Punkt ist uns Dr. Ulrich Laepple aus Berlin. 〉 Leitung: Thomas Brendel, Ulrich dabei die gemeinsame Überlegung, 〉 Hinweis: Bitte noch einen Betrag für Parzany, für die Offenen Abende wie wir mit dem neu gewonnenen Achtung, die Teilnahme ist nur über Eintritte und die übrige Verpflegung zusätzlich Anita und Friedemann Wissen umgehen wollen. die gesamte Zeit möglich! hinzurechnen. Soldan

〉 Leitung: Katarina Seifert. 〉 Leitung: Thomas Brendel 〉 Leitung: Thomas Brendel 〉 Wer: Alle 〉 Referentin: Claudia Hüttig, 〉 Wer: alle Interessierte 〉 Wer: Interessierte ab 18 Jahren 〉 Wo: CVJM Freizeit- und Elise Ekambi 〉 Wo: C VJM Freizeit- und 〉 Wo: Israel Bildungszentrum Kollm 〉 Wer: Interessierte (Mitarbeiter bei Bildungszentrum Kollm 〉 Wann: 18. - 29. März 〉 Wann: Bibelschule, 6. - 11. April Migranten, Seelsorger usw.) 〉 Wann: Freitag, 22. Januar bis 〉 Geld: 1.700 € Offene Abende, 6 - 10. April 〉 Wo: Peregrinus CVJM-Herberge Sonntag, 24. Januar + 150 € Einzelzimmerzuschlag 〉 Geld: 160 € (Bibelschule) 〉 Wann: Samstag, 9. Januar 〉 Geld: 110 € 〉 Leistung: Flug, alle Fahrten in Israel, 〉 Hinweis: Die Teilnahme an der 〉 Zeit: 9 - 13 Uhr 〉 Leistung: Vollverpflegung, Über- Unterkünfte mit Frühstück, Osterbibelschule ist nur die gesam- 〉 Geld: 20 € (Ehrenamtliche 10 €) nachtung, Tagungsbeitrag Reiseleitung te Zeit über möglich! 〉 Anmeldung: bis 18. Dezember 2020 Reisebedingungen: www.cvjm-reisen.de Reisebedingungen: www.cvjm-reisen.de

6 Bildung Bildung

MiT zentral Bibel intensiv „Training, das begeistert und kom- petent für die Arbeit mit Kindern und Gottes Wort hören, verstehen und Jugendlichen macht“ anwenden LandesArbeitsKreis (LAK) Es gibt nicht den einen richtigen Weg Die Seminare, Bibelarbeiten und in Laubusch dazu, aber es gibt eine Menge toller speziellen Abendprogramme finden Die Bibel bietet vieles: spannende Beispiele für gelingende ansteckende in einem wunderschönen Haus mit Geschichten, herausfordernde An- „Die Gemeinde im Wandel“ Gemeinde. Super-Essen und in einer tollen Ge- sprachen Gottes, Ermutigung, Kritik Wie leben wir Gemeinde, damit viele Neben den Referaten gibt es Work- meinschaft mit anderen mitarbeiten- und auch Unverständliches. „Bibel darin eine Heimat finden? Wie kann shops, Zeit für Begegnungen und den und interessierten Jugendlichen intensiv“ will die Brücke von „Damals“ Gemeinde besonders für junge Leute Aktionen und Informationen zur Arbeit statt. zu „Heute“ schlagen und viel Zeit für relevant und flexibel sein, ohne ihr mit Kindern und Jugendlichen in der Mit einem Aufbauseminar im Novem- Bibelarbeiten, Austausch und selber Fundament zu verlassen? Lausitz. ber kannst du die JuLeiCa erwerben. Nachlesen bieten.

〉 Leitung: Sprecherkreis des LAK Kinder und Teens. 〉 Leitung: Jugendwarte und 〉 Leitung: Waldemar Buttler 〉 Referent: Michael Breidenmoser 〉 Geld: CVJM-Referenten der Lausitz 〉 Wer: alle Neugierige und Interes- (EC Sachsen) 〉 Verdiener ...... 80 € 〉 Wo: IBS Laubusch sierte 〉 Wer: MitarbeiterInnen und 〉 Nichtverdiener ...... 55 € 〉 Wann: Donnerstag, 30. September 〉 Wo: CVJM Freizeit- und Interessierte 〉 12-17 Jahre ...... 45 € bis Sonntag, 3. Oktober Bildungszentrum Kollm 〉 Wo: IBS Laubusch 〉 3-11 Jahre ...... 35 € 〉 Geld: 40 € 〉 Wann: 28. - 31. Oktober 〉 Wann: 1. April, 18.30 Uhr bis 〉 0-2 Jahre ...... 20 € 〉 Anmeldung: bitte bis 20. September 〉 Geld: 140 € 4. April, 8 Uhr 〉 Familienrabatte auf Anfrage möglich 〉 Hinweis: MiT Regional Südbranden- 〉 Anmeldung: bitte bis 20. Oktober 〉 Hinweis: Parallel zu Referaten und 〉 Anmeldung: bitte bis 27. März burg siehe Seite 44 Workshops gibt es Programme für Reisebedingungen: www.cvjm-reisen.de Reisebedingungen: www.cvjm-reisen.de Reisebedingungen: www.cvjm-reisen.de

7 Bildung Familien, J. Erw. Familien, J. Erwachsene

Ski- und Snowboardrüstzeit für jedermann in Montafon/Österreich Silvester-Freizeit 2020/2021 Schon mitten im Januar starten wir zu Wir feiern den Jahreswechsel mit den unserer diesjährigen Ski- und Snow- unterschiedlichen Kulturen, Traditio- boardrüstzeit für jedermann. Unser Ziel PLUS nen und Aktionen, die es unter uns gibt. ist das Größte Skigebiet im Bundesland Wir freuen uns auf diese herausfor- Vorarlberg/ Österreich, die Silvretta MiT Plus Rüstzeit zum Jahresausklang 2020 dernde Zeit und auf die Gemeinschaft. Montafon Berggruppe, wo wir im Ort Christen sind ein bunter Haufen, der St. Gallenkirch unser Gruppenquartier 〉 Thema: „Kompetent und sicher“ Die Zeit zwischen den Jahren ist für durch Jesus zusammengehalten wird haben. Es ist schlicht und hat doch alles viele Menschen eine entspannte Zeit. und deren offene Gemeinschaft viel was man braucht. Den Tag beginnen Es geht um wichtige Punkte unserer Traditionell laden wir vom 27. bis Platz für Freunde und Bekannte hat. wir mit einem selbst hergerichteten Angebote: Recht und Gefährdungen 30. Dezember ins CVJM Freizeit- und Neben Bibelzeiten und Gottesdienst Frühstück und danach geht es auf die in der Kinder- und Jugendarbeit. Bildungszentrum Kollm ein. gibt es Zeit zum Spielen, Sport und Skipisten wo man sich dem Pistenspaß Damit ihr auch in diesen Bereichen Bei Rückschau und Vorschau wollen Begegnung. hingeben kann. Nach dem gemeinsa- eurer Mitarbeit sicher und kompetent wir gemeinsam eine geruhsame und 〉 Leitung: Waldemar Buttler, Katarina men angerichteten Abendbrot erwartet seid, plant euch bitte diesen Termin hoffentlich schöne Zeit verbringen. Seifert uns eine gemeinsame Runde mit Bibe- gleich mit ein, wenn ihr euch für MiT 〉 Anmeldung: bitte bis 16. Dezember limpuls, Spiel, Bericht, gemütlichem zentral in Laubusch anmeldet. 〉 Leitung: Ehepaar Karg Reisebedingungen: www.cvjm-reisen.de Beisammensein.

〉 Leitung: Nele Schmidt 〉 Wer: alle Interessierte 〉 Wer: jeder von 0 - 99 Jahren 〉 Leitung: Roland Starke 〉 Wo: Schwarzkollm, Haus „Engedi“ 〉 Wo: CVJM Freizeit- und Bildungs- 〉 Wo: CVJM Freizeit- und Bildungs- 〉 Wer: für alle 〉 Wann: Samstag, 20. November zentrum Kollm zentrum Kollm 〉 Wo: St. Gallenkirch/Montafon/ 〉 Zeit: 10 - 18 Uhr 〉 Wann: 27. Dezember, 11 Uhr bis 〉 Wann: 30. Dezember 2020 Österreich 〉 Geld: 10 € 30. Dezember, 11 Uhr bis 1. Januar 2021 〉 Wann: 16. - 22. Januar 〉 Anmeldung: bitte bis 15. November 〉 Geld: 〉 Geld: 〉 Geld: 200 € (bei 8 Erwachsenen) + 〉 Kinder 3 - 10 Jahre ...... 81 € 〉 Kinder 3 - 5 Jahre ...... 35 € Skipass 237 € + Kosten für Anreise 〉 Hinweis: MiT Regional Südbranden- 〉 Jugendliche 11 - 17 Jahre ...... 90 € 〉 Kinder 6 - 12 Jahre ...... 55 € 〉 Info: Wir werden gemeinsam burg siehe Seite 44 〉 Erwachsene ...... 110 € 〉 Jugendliche 13 - 17 Jahre ...... 65 € anreisen. Reisebedingungen: www.cvjm-reisen.de 〉 Erwachsene ...... 85 € Reisebedingungen: www.cvjm-reisen.de

8 Familien, Junge Erwachsene Familien, Junge Erwachsene

Sommerfreizeit für junge Erwachsene

„I am sailing …'cross the sea.“ Wer das einmal erlebt hat, will das wieder: das Meer, die Weite, das Abenteuer. Unvergessliche Momente liegen vor jedem, der sich entschließt, mit in See Urlaub im Fichtelgebirge zu stechen. Zusammen mit jungen Erwachsenen wollen wir uns auf die Wir verbringen eine reichliche Woche Reise machen, wohlwissend, dass Wanderfreizeit Was bedeutet „Ökumene- Ökumeni- mit alten und neuen Bekannten und im Leben wie im Glauben manch ))Santiago kann jeder 2.0 - scher Pilgerweg“ – was verbindet, was mit vielen Angeboten zum Bewegen Wellengang zu überstehen ist. Sind The real tour(( trennt? und Relaxen und Nahrung für Seele endloses Meer oder ein sicherer Hafen Nach Deutschland, Polen, Tschechien und Geist. Das ist ideal, um den Som- die eigenen Perspektiven? Wir wollen uns diesmal „real“ auf bzw. und unser Corona-bedingten schönen merurlaub nicht alleine zu verbringen. Trifft für uns „cross the sea“ zu, trifft am Ökumenischen Pilgerweg in Polen Durchwanderung des ehemaligen Im Fichtelgebirge gibt es eine Menge für einen anderen „'cross the life“ zu. bewegen. Gemeinsam unterwegs Kirchengebietes Schlesische Ober- Möglichkeiten zum Wandern, Was- 〉 Hinweis: Start der Freizeit ist in sein, miteinander reden, nachdenken, lausitz 2020, wollen wir endlich zu sersport treiben und Klettern – und Weesp (Niederlande), Eigenanreise/ beten, freuen, essen und trinken—und Santiago kann jeder 2.0- The real Tour das Selbstversorgerhaus des CVJM Fahrtgemeinschaften – evtl. Mitfahr- dabei Santiago wieder ein Stück aufbrechen. Wir nehmen die Strecke Berlin. Während der Themenrunden gelegenheit möglich. näher kommen. Wir tragen nur unser Wroclaw (Breslau)- Görlitz nun REAL gibt es für Kinder und Teens parallele Bitte nachfragen. Tagesgepäck - den Rest unser Bulli. unter die Füße (mit einem Bonustag). Angebote. Reisebedingungen: www.cvjm-reisen.de

〉 Leitung: 〉 Leistungen: 〉 Leitung: Waldemar Buttler 〉 Leitung: CVJM-Landesverband CVJM Schlesische Oberlausitz mit Übernachtung, Frühstück, einfache 〉 Wer: jeder von 0 - 99 Jahren und CVJM Krauschwitz e.V. Hartmut und Silke Klante, Inge und Tagesverpflegung, Reisebetreuung, 〉 Wo: CVJM-Haus Dörflas 〉 Wer: junge Erwachsene, 18 - 35 Jahre Hagen Gano Programm, Gepäcktransport 〉 Wann: 14. - 22. August 〉 Wo: voraussichtlich auf 〉 Wer: Alle, die Lust und Kraft auf (Abendbrot und persönliche Snacks 〉 Geld: dem Ijsselmeer ca. 20 km zu Fuß am Tag haben sind nicht im Preis enthalten) 〉 Kinder 3 - 10 Jahre ...... 150 € 〉 Wann: 1. - 10.September (+/- 1 Tag) 〉 Wann: Samstag, 8. Mai bis 〉 Jugendliche 11 - 17 Jahre ...... 180 € 〉 Geld: Nichtverdiener: Frühbucher Sonntag, 16. Mai 〉 Erwachsene ab 18 Jahre ...... 250 € bis 31. März 370 €, danach 400 € 〉 Geld: ca. 440 € Verdiener: Frühbucher bis 31. März Reisebedingungen: www.cvjm-reisen.de Reisebedingungen: www.cvjm-reisen.de 420 €, danach 450 €

9 Familien, Junge Erwachsene Familien, Junge Erwachsene

Silvester-Freizeit 2021/2022

Wir feiern den Jahreswechsel mit den unterschiedlichen Kulturen und Tradi- tionen aus den wir kommen. Wir freuen Rüstzeit zum Jahresausklang 2021 uns auf die gemeinsame Zeit und auf die Gemeinschaft. Christen sind ein Die Zeit zwischen den Jahren ist für bunter Haufen, der durch Jesus zusam- viele Menschen eine entspannte Zeit. mengehalten wird und deren offene Traditionell laden wir vom 27. bis Gemeinschaft viel Platz für Freunde 30. Dezember ins CVJM Freizeit- und und Bekannte hat. Neben Bibelzeiten Familiencamp in Blowatz 〉 Anreise: eigenverantwortlich, mit Bildungszentrum Kollm ein. und Gottesdienst gibt es Zeit zum dem Zug bis Wismar (Abholung nach Bei Rückschau und Vorschau wollen Spielen, Sport und Begegnung. 〉 Leistung: Vollpension, vorheriger Absprache möglich) wir gemeinsam eine geruhsame und Unterbringung im Gästehaus oder 〉 Weitere Infos: hoffentlich schöne Zeit verbringen. 〉 Leitung: Waldemar Buttler, Katarina im eigenen Zelt/Wohnwagen, www.ostseegaestehaus.de . Seifert Programm für alle Altersgruppen Reisebedingungen: www.cvjm-reisen.de 〉 Leitung: Ehepaar Karg 〉 Anmeldung: bitte bis 16. Dezember

〉 Leitung: Sibylle und Ulrich 〉 Geld: 〉 Wer: alle Interessierte 〉 Wer: jeder von 0 - 99 Jahren Warnatsch, Gebhard und 〉 Familienpreis für 2 Erwachsene und 〉 Wo: CVJM Freizeit- und Bildungs- 〉 Wo: CVJM Freizeit- und Bildungs- Sibylle Eißler, Christian Hüther, 2 Kinder ...... 698 € zentrum Kollm zentrum Kollm Tom und Lydia Vogel 〉 Geld: im Gästehaus / eigenem Zelt 〉 Wann: 27. Dezember, 11 Uhr bis 〉 Wann: 30. Dezember 2020 〉 Wer: Teilnehmer von 0 bis 77 Jahren, oder Wohnwagen: 30. Dezember, 11 Uhr bis 1. Januar 2021 Familien, Alleinerziehende, 〉 Kleinstkinder 0 - 2 Jahre ...... frei 〉 Geld: 〉 Geld: Erwachsene 〉 Kleinkinder 2 - 5 Jahre ..... 168 / 148 € 〉 Kinder 3 - 10 Jahre ...... 81 € 〉 Kinder 3 - 9 Jahre ...... 60 € 〉 Wo: Ostseegästehaus Blowatz, 〉 Kinder 6 - 12 Jahre ...... 208 / 178 € 〉 Jugendliche 11 - 17 Jahre ...... 90 € 〉 Jugendliche 10 - 17 Jahre ...... 70 € Ostsee zwischen Wismar und Rerik 〉 Jugendliche 13 - 16 Jahre 228 / 198 € 〉 Erwachsene ...... 110 € 〉 Erwachsene ...... 90 € 〉 Wann: 25. Juli bis 1. August 〉 Erwachsene ...... 278 / 248 € Reisebedingungen: www.cvjm-reisen.de Reisebedingungen: www.cvjm-reisen.de

10 CVJM allgemein CVJM allgemein

Delegiertenversammlung des CVJM Schlesische Oberlausitz

Der Vorstand des Landesverbandes berichtet vom vergangenen Jahr, die Vorständetag Delegiertenversammlung diskutiert Freundestag 2021 aktuelle Fragen und Herausforderun- „Wer ist in unserem CVJM Mitarbeiter des CVJM Schlesische Oberlausitz gen und beschließt neue wichtige oder Teamer/Helfer? Welche Hilfen Ziele und Wege. und Regelungen brauchen wir, um Wiedersehen und neue Begegnun- Der CVJM-Landesverband Schlesi- mit der Mitarbeiterordnung unserem gen, Impulse und Informationen, sche Oberlausitz hat z.Zt. 13 Mitglie- Auftrag gerecht zu werden?“ Gottesdienst und Berichte, Austausch der, die sich dazu treffen: Dazu gibt es Impulse, die Vorstellung und Gebet: Das ist der Freundestag CVJM Boxberg, CVJM Görlitz, CVJM möglicher Wege und Austauschzeiten. des CVJM. 2021 sind wir in Görlitz und Hoyerswerda, CVJM Kodersdorf, Nicht zu kurz kommt die Alltagsar- freuen uns auf das Programm mit CVJM Krauschwitz, CVJM Laubusch, beit im Vorstand, mit den Bereichen dem CVJM Görlitz, mit esta e.V. und CVJM Niesky, CVJM Ruhland, EVJU, "Finanzen", "Recht" und "Beschlüsse". dem Lebenshof. Natürlich werdet ihr Ev.Jugendscheune Melaune e.V., esta Ein Tag mit viel Zeit zum Austausch, dort auch unsere neuen Büroräume e.V., Lebenshof Ludwigsdorf gGmbH, zur Ermutigung und Vernetzung. erleben. BibelMobil e.V.

Auch der CVJM Schlesische Oberlau- 〉 Leitung: Vorstand des Landesver- 〉 Wer: Mitglieder des CVJM, 〉 Wer: Mitglieder des Hauptausschus- sitz gehört zum CVJM Deutschland bandes Freundinnen und Freunde, ses und Delegierte der Mitglieder, wie 12 andere Landesverbände, die 〉 Wer: alle Vorstandsmitglieder Interessierte, Familien, Jugendliche Freunde, Interessierte Arbeitsgemeinschaft der CVJM und 〉 Wo: CVJM Freizeit- und Bildungs- 〉 Wo: Görlitz 〉 Wo: wird mit der Einladung bekannt das CJD (Christliche Jugenddorf- zentrum Kollm 〉 Wann: Sonntag, 19. September gegeben werke Deutschlands). Die "Pariser 〉 Wann: Samstag, 9. Januar 〉 Zeit: 10 - 16 Uhr 〉 Wann: Samstag, 6. November Basis" ist die Grundlage der CVJM- 〉 Zeit: 10 - 16 Uhr 〉 Zeit: 10 - 15 Uhr Arbeit auf der ganzen Welt. Sie ist 〉 Geld: 10 € auch die Grundlage der "Evangeli- 〉 Anmeldung: bitte bis 4. Januar schen Vereine" unserer Region.

11 CVJM weltweit CVJM weltweit

CVJM weltweit

Als CVJM Schlesische Oberlausitz sind wir seit 2012 in einer Partnerschaft mit Arbeitskreis Niger dem YMCA Niger in Afrika aktiv. Auch Internationaler Abend Jugendbegegnung die Salam-Familie in Syrien, Lifegate Niger – Deutschland Bist du interessiert an einem Blick in Israel und die Arbeit in Rumänien Interessierst du dich für die CVJM- über den Tellerrand? Willst du dich werden von uns begleitet und teils Arbeit weltweit, für Angebote in Bist du zwischen 18 und 26 Jahre alt gern international engagieren? Im direkt getragen. anderen Ländern, für internationalen und möchtest für eine Woche mit Arbeitskreis Niger beschäftigen wir Wenn ihr mehr über unsere interna- Austausch & interkulturelle Begeg- jungen Menschen aus Niger eine tolle uns mit Projekten und Herausforde- tionalen Projekte und Partnerschaften nung? Dann komm zum Internationa- Zeit erleben, die Kultur kennen lernen rungen unseres Partners, dem YMCA erfahren wollt und wie ihr euch wo len Abend! und ihnen Görlitz und die Region Niger und den jungen Menschen in mit einbringen könnt, dann kommt 〉 Anmeldung an: näherbringen? Dann komm mit uns Niger. Wir freuen uns über jeden, der zum Internationalen Abend: [email protected] zur Jugendbegegnung! mitdenkt und mittut!

〉 Leitung: Sarah Simmank & 〉 Leitung: Sarah Simmank & 〉 Leitung: Sarah Simmank & 〉 Kontakt: Sarah Simmank Ulrike Naumann & Tobias Walzok Paul Knobloch Paul Knobloch CVJM-Landesverband Schlesische 〉 Wer: alle Interessierte und 〉 Wer: alle zwischen 18 und 26 Jahre 〉 Wer: alle Interessierten Oberlausitz e. V. Engagierte 〉 Wo: Görlitz & Umgebung 〉 Wo: verschiedene Orte, Tel. 03581 6490727 〉 Wo: PEREGRINUS CVJM Herberge, 〉 Wann: 6. - 15. November auch via ZOOM [email protected] Langenstraße 37, 02826 Görlitz 〉 Geld: 400 € 〉 Wann: 4 - 5 mal im Jahr 〉 Wann: Freitag, 25. Juni 〉 Zeit: 18 - 22 Uhr 〉 Geld: 5 €

12 CVJM weltweit CVJM weltweit

LIFEGATE- ))Tor zum Leben(( der Europäischen Union heißt wird in dieser Zeit weitergezahlt. „Europäische Solidaritätskorps“, Wertvolle Erfahrungen sammeln, In LIFEGATE zeigt sich immer wieder im Rahmen dessen du dich für eine neue Kultur kennen lernen, eine die Gnade Gottes. Gott nimmt die einen Zeitraum von 2 Wochen bis neue Sprache erlernen, neue Freunde Menschen (mit und ohne Behinde- 12 Monaten im Ausland engagieren finden, eigene Kompetenzen erwei- rung) an. Gott ist gegenwärtig und die kannst. Mögliche Zielländer für den tern sind nur die offensichtlichsten Menschen dürfen auf seinen Zuspruch Einsatz sind alle 27 Mitgliedsstaaten Vorteile. Du musst keine besonderen vertrauen. Durch die Erfahrung dieser Engagiere dich als Freiwilliger in der Europäischen Union, Island, Voraussetzungen mitbringen, Enga- Gnade Gottes und das Vertrauen zu Europa über das Programm Liechtenstein, Norwegen, die Türkei, gement, Mut und Offenheit reichen Gott ist es den Mitarbeiterinnen und Europäisches Solidaritätskorps EKS Nordmazedonien und Serbien sowie für den Anfang. Mitarbeitern von LIFEGATE möglich, benachbarte Partnerländer der EU. anderen Menschen zu helfen. 〉 Kontaktstelle für Der CVJM Schlesische Oberlausitz 〉 LIFEGATE Hilfsmittel Service Freiwilligendienste im Ausland Die ESK-Projekte sind Solidaritätsak- kann deine Entsendeorganisation 〉 Austauschprogramm mit lokalen tivitäten in den Bereichen Bildung, sein und unterstützt dich bei der Schulen Der Freiwilligendienst könnte für dich Kreativität und Kultur, Gesundheit, Vorbereitung und Durchführung des 〉 Berufsausbildung in Handwerksbe- interessant sein, wenn du im Alter Integration, Inklusion, Umwelt- und Freiwilligendienstes. Vor der Bürokra- trieben am Ort zwischen 18 und 30 Jahren bist und Naturschutz. tie brauchst du keine Angst zu haben. 〉 Förderung von geistig und mehrfach dir vorstellen kannst, in gemein- Wir helfen dir, die erforderlichen behinderten Kindern in den Familien nützigen Projekten in ein für dich Während deines freiwilligen Jahres Unterlagen zu erstellen. Gern suchen 〉 Förderung für künstlerisch begabte vielleicht noch fremdem Land mitzu- bekommst du ein Taschengeld, Un- wir für dich auch christliche Projekte, Menschen mit Behinderung wirken und dich auszuprobieren. terkunft, Verpflegung, Versicherung in denen du dich mit deinen Fähig- 〉 Ambulanter Pflegedienst sowie die Möglichkeit zur Teilnahme keiten und Erfahrungen einbringen Das aktuelle Freiwilligenprogramm an einem Sprachkurs. Das Kindergeld kannst.

〉 Info: www.lifegate-reha.de 〉 Information und Beratung: 〉 Achtung, Einsatzstellen! 〉 Kontakt: Claudia Jochmann Eszter Naumann Mit Hilfe unserer langjährigen Kontak- [email protected] Referentin für Freiwilligendienst im te vermitteln wir auch Jugendlichen [email protected] CVJM-Landesverband Schlesische aus anderen europäischen Ländern Oberlausitz e. V. einen Freiwilligendienst in Deutsch- Gartenstraße 7 land. Wir helfen bei der Zertifizie- 02826 Görlitz rung als Einsatzstelle und bei der Tel. 03581 400972 Beantragung der Projekte. Zu unseren [email protected] Leistungen und Bedingungen beraten wir Sie gern.

13 Flucht und Willkommen inAKTION

Flucht und Willkommen

Brücken bauen – das ist mein Traum und gleichzeitig meine tägliche Arbeit, - Brücken für geflüchtete Menschen, - Brücken zu Ämtern, "Übersetzerkinder“ Missionarische Programmwochen - Brücken zu Möglichkeiten, um in Deutschland anzukommen. Unter den Geflüchteten kommen vie- Christen am Bärwalder See An den Vormittagen wollen wir uns Dabei ist es besonders wichtig für le Familien nach Deutschland. Kinder Zeit für Gott und die Mitarbeiter- mich, die Brücke zu Deutschen zu lernen schneller die deutsche Sprache Der Bärwalder See ist der größte Bin- Gemeinschaft nehmen. Nachmittags bauen – zu Menschen, die sich auf als Erwachsene. Das macht sie zu nensee Sachsens. Hierhin kommen oder abends sind wir im Ort Boxberg, Fremde einlassen. „Flucht und Will- guten Unterstützern ihrer Eltern. Im viele Gäste aus Deutschland und dem am Strand oder im Programmzelt. kommen“ möchte auch Brücken bau- Alltag wird das Kind mit den besten Ausland zum Baden und Fahrradfah- Dort machen wir Angebote für Cam- en, indem wir mehr voneinander Deutschkenntnissen regelmäßig als ren. Sportler toben sich beim Skaten, per, Tagesgäste und die Bewohner der – Wissen, uns gegenseitig besser Übersetzer herangezogen. Aber was Segeln, Surfen und Kiten aus. Camper umliegenden Orte. Mit unseren Gaben verstehen. macht das mit den Kindern? suchen Erholung und Ruhe. Und wollen wir auf verschiedene Art und Deshalb meine Einladung an Dich: Du es gibt begeisterte Mitarbeiter aus Weise das Evangelium leben und hast Fragen zum Thema Flucht oder Unser Seminartag „Übersetzerkin- Gemeinden und Vereinen, die ihren weitersagen. Flüchtlinge? Du möchtest Geflüchtete der“ beschäftigt sich mit diesem Glauben öffentlich machen und ihn Neben den evangelistischen Einsätzen kennenlernen oder einladen? Ihr Thema. Ein wichtiger Punkt ist uns weitergeben wollen. ist genug Zeit zum Erholen. möchtet Euch in Eurer Jugendgruppe dabei die gemeinsame Überlegung, Herzlich willkommen sind alle, denen oder Schulklasse zum Thema infor- wie wir mit dem neu gewonnenen Für 2021 sind folgende Angebote Evangelisation ein Herzensanliegen ist mieren? Dann meldet Euch bei mir! Wissen umgehen wollen. geplant: und die mindestens 16 Jahre alt sind.

〉 Infos und Kontakt: 〉 Leitung: Katarina Seifert. 〉 Aktuelle Infos: www.inaktion-bs.de 〉 Leitung: Fred Frahnow Katarina Seifert 〉 Referentin: Claudia Hüttig, 〉 Kontakt über: 〉 Wo: Boxberg/OL [email protected] Elise Ekambi Fred Frahnow 〉 Wann: noch offen Tel.: 03581 400972 〉 Wer: Interessierte (Mitarbeiter bei [email protected] 〉 Geld: 70 € Büro: dienstags, 8 - 14 Uhr Migranten, Seelsorger usw.) 〉 Wo: Peregrinus CVJM-Herberge 〉 Aktuelle Infos: www.inaktion-bs.de 〉 Wann: Samstag, 9. Januar 〉 Kontakt und Anmeldungen : 〉 Zeit: 9 - 13 Uhr CVJM Schlesische Oberlausitz 〉 Geld: 20 € (Ehrenamtliche 10 €) 〉 Anmeldung: bis 18. Dezember 2020

14 Evangelisationsdienst Evangelisationsdienst

Evangelisationen 2021 Bei Interesse direkt bei www.pro- christ.org reinschauen und anmelden. Jugendwoche März Für eine Woche kommen junge Leute „Treff am Backhaus“ in Kodersdorf vom CVJM-Kolleg aus Kassel in die Vom 4.-9. Juni gibt es Kindernachmit- Lausitz, um uns bei Jugendevangeli- tage mit Sebastian Rochlitzer (Görlitz) Evangelisationsdienst sationen zu unterstützen. und Abendveranstaltungen mit Jo- Vom 16.-20. März findet „JesusHouse“ hannes Weiß (). Das „Backhaus“ Der Evangelisationsdienst versteht in Görlitz statt. Parallel dazu wird es und das Gelände drum herum im sich als Unterstützer und Motivator einen zweiten Einsatzort geben. Zentrum von Kodersdorf bieten dafür für Gemeinden und Vereine, die das ideale Möglichkeiten. Evangelium von Kreuz und Aufer- PROCHRIST-LIVE stehung von Jesus hochhalten und Vom Frühjahr bis in den Herbst hinein ProChrist-zentral verkündigen wollen. werden an vielen Orten in Deutsch- Es gibt sie noch, die zentrale Veran- Wir wollen auch Initiator ein, wenn es land solche LIVE-Wochen stattfinden. staltung, die man sich per stream ins darum geht, neue innovative Wege Interessant ist ein neues Format, das Wohnzimmer, Gemeindehaus oder der Evangelisation zu gehen. Wir angeboten wird und ausprobiert wer- Restaurant holen kann. Dieses Mal kommen gern in die Gemeinden und den kann: die Dialog-Evangelisation. kommt sie vom 7.-13. November aus Vereine, um mit euch gemeinsam zu Dabei stöbern die Gäste selber in der Dortmund. Herzliche Einladung zum beten und diese Wege zu planen und Bibel, entdecken Neues und können Mitmachen und Reinschauen. umzusetzen. Fragen stellen, die live und spontan Bei Interesse direkt bei www.prochrist. Außerdem ist es möglichmitzuarbei- beantwortet werden. Spannend für org reinschauen. ten. alle Beteiligten.

〉 Infos und Kontakt: Waldemar Buttler [email protected] Tel.: 03571 6094374

15 Familien entlastender Dienst Eichenkreuzsport

Brücke zur Gemeinde

Wir wollen, dass sich die angespro- chenen Familien und die christliche Gemeinde gegenseitig als Schatz entdecken. Deshalb sind unsere Ange- bote eng mit Gemeinden verbunden. TeamCamp

Angebote 2021 Du bist mindestens 12 Jahre alt und magst Volleyball? Anliegen 〉 begleitete Urlaubsfahrten in der Dann bist du genau richtig beim Gruppe, mehrmals im Jahr TeamCamp. Unsere Angebote richten sich 〉 Freizeittreffs: Kegeln, Bingo, Sport, Volleyballtag Denn dort wollen wir gemeinsam besonders an Familien mit Kindern, Kochen, Kreativtreff, Disko mehr über Volleyball lernen, spielen Jugendlichen und Erwachsenen 〉 Osterwerkstatt und Adventwochenende Hast du Interesse an Volleyball oder und praktisch üben, was TEAMGEIST mit Behinderungen. Die Familien 〉 stundenweise individuelle spielst du schon? Dann bist du beim bedeutet. Also melde dich an und leben Tag für Tag mit einer großen Beschäftigung und Alltagsbegleitung Volleyballtag genau richtig, denn wir erlebe eine geniale Woche mit jeder Herausforderung. Wir wollen sie dabei 〉 Ferienangebote nach Bedarf und werden in verschiedenen Leistungs- Menge Volleyball. unterstützen. Gleichzeitig haben Kapazität gruppen üben, Techniken erlernen unsere Teilnehmer die Möglichkeit, 〉 Angebote für Geschwisterkinder und bzw. weiterentwickeln und natürlich 〉 Leitung: Sarah und Mirko Simmank, vielfältige Freizeitangebote zu nutzen Familien auch ein kleines Miniturnier nach der Paul Knobloch und trotzdem nicht auf die benötigte 〉 inklusive Angebote mit Kooperati- Mittagspause durchführen, bei dem 〉 Anmeldung: Hilfe zu verzichten. onspartnern wir das Gelernte umsetzen können. [email protected]

〉 genaue Infos: Das Herz unserer Arbeit 〉 Leitung: Sarah Simmank 〉 Wer: Eine Woche Volleyball für Ines Holz und Johannes Hegner 〉 Wer: alle jeden, der dazulernen möchte und Tel.: 03581 89 32 251 sind die ehrenamtlichen Mitarbeiter aus 〉 Wo: Niesky, Bahnhofstraße Spaß am Teamsport hat [email protected] verschiedenen Gemeinden, die unsere An- 〉 Wann: Samstag, 10. April 〉 Wo: CVJM Freizeit- und Bildungs- gebote zeitweise oder regelmäßig begleiten. 〉 Zeit: 9 - 16 Uhr zentrum Kollm Aufgrund der großen Nachfrage unserer 〉 Geld: eine kleine Spende 〉 Wann: 1. - 8. August Angebote suchen wir noch Verstärkung!!! 〉 Anmeldung: 〉 Geld: 160 € Z.B. als Urlaubsbegleiter im Mitarbeiter- [email protected] 〉 Leistung: Übernachtung + Vollver- team von Haupt-und Ehrenamtlichen für pflegung + Materialien 6 Tage im Jahr Reisebedingungen: www.cvjm-reisen.de

16 Evangelische Arbeitsstelle / KK SOL Evangelische Arbeitsstelle / KK SOL

Adressen

〉 Pfarrerin Miriam Arndt Kreisbeauftragte für die Arbeit mit Kindern Andreasgasse 8, 02953 Spuren gehen, hinterlässt Spuren! Wozu ist der Mensch eigentlich in der Tel. 035771 640908 Lage? [email protected] Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz. Um Antworten auf diese Fragen 〉 Ludwig Hetzel (nach Bedarf) zu finden, wollen wir uns vor Ort Regionaljugendwart (Nord) im Viele Schüler fahren zwischen den Zeit nehmen, um ein Stück in die Kirchenkreis SOL Klassenstufen 9 und 11 mit ihrer Geschichte einzutauchen. Und ja, Arbeitsstelle für Kinder- und Jugend- Klasse als Schulfahrt nach Auschwitz angesichts politischer Veränderungen arbeit im Kirchenkreis Schlesische Danke-Abend für ehrenamtliche oder Birkenau. Oft nur für einen Tag. und Forderungen ist es mehr denn je Oberlausitz Mitarbeiter Schnell rein und schnell raus. Aber, ist nötig, in dieser Thematik sprachfähig Tel.: 03588 2235666 das alles, was es über Auschwitz und zu werden. [email protected] An diesem Abend möchten wir mit die Menschen von damals zu erfahren 〉 Ulrich Warnatsch Fröhlichkeit und Frohsinn den ehren- gilt? Geplante Programmpunkte: Regionaljugendwart (Süd) im amtlichen Mitarbeiterinnen und Mit- NEIN! Auschwitz ist kein Museum, es * ausführliche Führungen Kirchenkreis SOL arbeitern von Herzen danke sagen. ist eine Gedenkstätte. Das heißt, wir * evtl. Zeitzeugengespräche Johannes-Wüsten-Straße 21 Wir laden zu einem gemütlichen und fahren dahin und denken darüber * Multimediale Arbeit 02826 Görlitz lustigen Zusammensein ein. Mit Lec- nach, was damals passiert ist. Warum, * Besuch von Schindlers Fabrik in Tel. 03581 316150 kereien für Herz und Bauch runden wir und wie ist es dazu gekommen? Kann Krakau [email protected] den Abend ab. so etwas wieder passieren? * Synagogenbesuch

〉 Leitung: Pfn. Miriam Arndt und RJW 〉 Leitung: Matthias Gelfert und 〉 Geld: 〉 Alle Anmeldungen an: Ludwig Hetzel Ludwig Hetzel 〉 Frühbucher bis 31. Dezember 2020 Arbeitsstelle für Kinder- und 〉 Wer: ehrenamtliche Mitarbeitende 〉 Wer: Teilnehmer ab 14 Jahren – 〉 Schüler und Studenten ...... 209 € Jugendarbeit unserer Kirchengemeinden in der auch Erwachsene sind eingeladenn 〉 Erwachsene ...... 249 € im Kirchenkreis Schlesische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen 〉 Wo: Auschwitz/Polen und Krakau 〉 nach dem 31. Dezember 2020 Oberlausitz 〉 Wo: Haus Plitt, Bautzener Str. 21, 〉 Wann: 17. - 21.Februar 〉 Schüler und Studenten ...... 239 € (außer anderweitig ausgeschrieben) 02906 Nieskyu 〉 Leistung: Übernachtung, 〉 Erwachsene ...... 289 € 〉 Leitung: Ludwig Hetzel, 〉 Wann: Freitag, 29. Januar Vollpension, Eintritte, Fahrtkosten, 〉 Hinweis: Es sind Fördermittel Regionaljugendwart 〉 Zeit: 18 Uhr Komplettprogramm, Auslands- beantragt, der genaue Teilnehmer- krankenversicherung preis kann noch variieren.

17 Evangelische Arbeitsstelle / KK SOL Evangelische Arbeitsstelle / KK SOL

Konfi-Camp 2021 Gitarrenworkshops #fest(ge)halten Seit vielen Jahren gibt es unsere Wir werden zusammen wieder ein Gitarrenworkshops im Freizeitheim erlebnisreiches und intensives Konfi- Kollm und trotzdem ist jeder Work- camp miteinander verbringen. Neben shop neu und einzigartig. Eine Gruppe verschiedenen Workshops, Musik und von Musikern begleitet euch durch anderen Angeboten wird auch Zeit den Workshop und gibt Anleitung zum Nachdenken über „Gott und die und Unterstützung. Am Sonntag sind Welt“ sein. alle Eltern, Familienangehörige und Auf jeden Fall können wir sagen, Interessierte zu einem musikalischen dass es nicht langweilig wird. Also sei Kindergottesdienst-Aufbauseminar Gottesdienst in die Kirche nach Kollm dabei! eingeladen. Weiterbildung für alle, die Kinder- Flyer beachten, diese bekommen die gottesdienste halten oder damit 〉 Leitung: Ev. Arbeitsstelle für Kinder Pfarrämter! Gesamtkonvent Arbeit mit Kindern beginnen möchten. und Jugendarbeit

〉 Leitung: Ev. Arbeitsstelle für Kinder 〉 Leitung: Kreisbeauftragte Arbeit mit 〉 Leitung: Diakon Torsten Vogel, 〉 Wer: Interessierte vom Anfänger und Jugendliche Kindern, Pfn. Miriam Arndt Katechetin Silke Linke bis zum Könner 〉 Wer: Konfirmandinnen und Konfir- 〉 Wer: Hauptberufliche und ehren- 〉 Wer: Ehrenamtliche und alle, 〉 Wo: CVJM Freizeit- und Bildungs- manden des Kirchenkreises amtliche Mitarbeitende unserer die es werden möchten zentrum Kollm 〉 Wo: KiEZ Weißwasser Kirchengemeinden in der Arbeit mit 〉 Wo: Martin-Luther-King-Haus, 〉 Wann: Am Braunsteich Kindern Hoyerswerda/Neustadt Frühjahr-Workshop: 23. - 25. April 〉 Wann: 11. - 14. März 〉 Wo: Haus Plitt, Bautzener Str. 21, 〉 Wann: wird noch bekannt gegeben Herbst-Workshop: 01. - 03. Oktober 〉 Hinweis: Anmeldung nur über die 02906 Niesky 〉 Geld: Um Finanzierung wird sich 〉 Hinweis: Bitte Flyer beachten! zuständigen Pfarrerinnen und Pfarrer 〉 Wann: Freitag, 19. März und bemüht. 17. September, jeweils 8.30 Uhr

18 Evangelische Arbeitsstelle / KK SOL Evangelische Arbeitsstelle / KK SOL

Kein Weg ist zu weit … nach Santiago de Compostella Wir werden entdecken, welch ein Zu einem besonderen ökumenischen Geschenk der gemeinsame Glaube Erlebnis laden wir 2021 wieder ein. an Jesus Christus ist, obwohl unsere Gemeinsam mit den Schwestern und christliche Tradition und unser Brüdern der Katholischen Idente Ju- Kirchenverständnis etwas verschie- gend wollen wir die letzten Kilometer den ist. nach Compostella pilgern. Dabei werden wir mit insgesamt ca. 30 jun- So war es 2017: gen Menschen aus den verschiedenen www. sternenfeldschritte.wordpress.com Ökumenischer Kirchentag in Ländern Europas und Lateinamerikas und so ähnlich wird sicher wieder Frankfurt am Main Kinderkirchentag in Weißwasser unterwegs sein. werden.

〉 Leitung: Ev. Arbeitsstelle für Kinder 〉 Leitung: Christiane Fordon und 〉 Leitung: Ev. Arbeitsstelle für 〉 Geld: ca. 850 € pro Teilnehmer/in und Jugendarbeit Mitarbeiter Jugendarbeit – Ludwig Hetzel in inkl. Fahrt 〉 Wer: Jugendliche und interessierte 〉 Wer: inder von der 1. Klasse bis Zusammenarbeit mit IdenteJugend 〉 Anmeldung/Nachfrageb: Erwachsene zur 6. Klasse Deutschland bis spätestens Ende März 2021! 〉 Wo: Frankfurt am Main 〉 Wann: Samstag, 19. Juni 〉 Wer: mind. 18 Jahre und jungge- 〉 Hinweis: Vorab findet ein 〉 Wann: 12. - 16. Mai 〉 Hinweis: Bitte Flyer beachten! bliebene Erwachsene Vorbereitungstreffen statt um auf die 〉 Hinweis: Bei Interesse bitte direkt 〉 Wo: Spanien Reise vorzubereiten. an die Ev. Arbeitsstelle wenden! Wir 〉 Wann: 11. - 26. Juli (+/- einen Tag) Teilnehmer max. 8 Personen sind dabei.

19 Evangelische Arbeitsstelle / KK SOL Evangelische Arbeitsstelle / KK SOL

Theaterprojekt 2021 Mehrgenerationenfreizeit Usedom Wer hat Lust an unserem Kirchen- Seit vielen Jahren ist die Mehrgenera- kreistheaterprojekt mitzumachen? tionenfreizeit ein Renner und immer Wir haben seit 2016 schon so einige wieder haben neue Teilnehmer zu uns tolle Theaterstücke auf die Bühne gefunden. Gemeinsam über die Gren- gebracht. Aber immer benötigen wir zen der Generationen über unsere junge Leute mit Mut und Talent für Sommer 2021 – Neuanfang Freizeit Glaubenserfahrungen sprechen und einen Schauspielauftritt. Ebenso 11. Liedergipfel uns gegenseitig ermutigen – das ist benötigen wir Techniker, welche den Mit Sicherheit wird es ein Freizeitan- unser Anliegen. Sound steuern, das Licht im rechten gebot für Jugendliche ab 14 Jahre Sei dabei und feiere mit uns ein Diesmal geht es auf die wunderschö- Moment einschalten und Helfer für von der Arbeitsstelle geben. Aber berauschendes, musikalisches Fest. ne Insel Usedom, unsere Herberge den Auf- und Abbau. zum jetzigen Zeitpunkt können wir Verschiedene Musikerinnen und Mu- wird St. Otto in Zinnowitz sein. Das Die Theaterstücke werden zu einem noch keine genaue Freizeit anbieten. siker werden Euch durch ein buntes Haus ist nahe am schönen Ostsee- überwiegenden Teil selbst erstellt. Im Jahre 2020 hat uns und unsere Programm begleiten, wobei für Je- strand gelegen und bietet viel Platz für Für 2021 haben wir schon ein paar Planung ein Virus ganz schön durch- dermann garantiert etwas dabei sein Jedermann. www.st-otto-zinnowitz.de Ideen … gern verraten wir sie Euch. einander gewirbelt. Manche geplante wird. Schaut mal in die Geschichte Der Ostseeküste bietet Zeit für Spa- Bei der Arbeitsstelle anrufen oder Aktion musste abgesagt werden. von: www.liedergipfel.wordpress.com ziergänge und Erholung. mailen.

〉 Leitung: Ev. Arbeitsstelle für Kinder 〉 Leitung: Ev. Arbeitsstelle für Kinder 〉 Leitung: Ev. Arbeitsstelle für Kinder 〉 Leitung: Ev. Arbeitsstelle für Kinder und Jugendarbeit und Jugendarbeit und Jugendarbeit – Pf. Janis Kriegel, und Jugendarbeit 〉 Hinweis: Also 2021 Sommer: 〉 Wer: Jedermann Janette Gisa Ludwig Hetzel und Matthias Seidel Wir denken an eine „NeuAnfangs- 〉 Wo: Ev. Kirche 〉 Wer: Familien, Alleinlebende, 〉 Wo: Proben, aus heutiger Sicht Freizeit“ in Richtung Albanien, Polen, 〉 Wann: 25. September Senioren, Großeltern mit Enkel, überwiegend in Mecklenburg? Ehrlich - wir wissen es 〉 Zeit: 19 Uhr Jedermann 〉 Wann: ganzjährig noch nicht. 〉 Geld: Spende wird erbeten 〉 Wo: Zinnowitz 〉 Geld: deine Zeit … 〉 Hinweis: extra Ausschreibung / 〉 Wann: 16. - 23. Oktober Achtet auf unsere Veröffentlichungen Plakate / Flyer 〉 Hinweis: extra Ausschreibung / Flyer oder fragt nach!

20 Evangelische Arbeitsstelle / KK SOL Häuser

Qualifizierung Ehrenamtlicher CVJM-Haus Ludwigsdorf

Angebote der Qualifizierung, Unter- Das CVJM-Haus liegt idyllisch in Lud- stützung und Vernetzung sollen ins- wigsdorf am Stadtrand von Görlitz. besondere ehrenamtlich Engagierte Es Haus befindet sich direkt neben in ihren Kompetenzen stärken und der Dorfkirche. Im Erdgeschoss be- ihnen notwendige Sach- und Fachin- treibt die Lebenshof Ludwigsdorf formationen an die Hand geben. Ein gGmbH ihre Produktionsschule. Im wichtiges Instrument kann in diesem ersten Obergeschoss des Hauses Zusammenhang die „Qualifikation befindet sich eine Wohnung und im Ehrenamt in der Arbeit mit Kindern“ Dachgeschoss eine Wohngemein- sein. Die Qualifikation für Ehrenamt- schaft für junge Leute mit vier liche in der Arbeit mit Kindern ist Zimmern, einer Gemeinschaftsküche, eine modulare Fortbildung. Es gibt Aufenthaltsraum, Dusche und WC. 8 Wahlmodule und 6 Pflichtmodule. Darüber hinaus steht ein gemeinsam Aktuelle Termine und detaillierte genutzter Garten zur Verfügung. Anmeldeinformationen erhalten Sie unter https://akd-ekbo.de/ehrenamt/ amk/ 〉 Adresse: CVJM-Haus Ludwigsdorf Neißetalstraße 57 02828 Görlitz

〉 Kontakt: Sarah Simmank 〉 WG Kapazität 〉 Büro: Janette Gisa CVJM-Landesverband Schlesische Zimmer 1 ...... 9,37m2 (Dienstag - Freitag, 8 - 12 Uhr) Oberlausitz e. V. Zimmer 2 ...... 18,28 m2 Bautzener Str. 21 Johannes-Wüsten-Straße 21 Zimmer 3 ...... 18,93 m2 02906 Niesky 02826 Görlitz Zimmer 4 ...... 5,35 m2 Tel.: 03588 2235666 Tel. 03581 6490727 Fax: 03588 2235668 Fax 03581 400934 [email protected] [email protected] www.cvjm-schlesien.de

21 Häuser Häuser

PEREGRINUS CVJM Freizeit- und CVJM Herberge Görlitz Bildungszentrum Kollm

Das CVJM-Gruppenhaus mitten im Im Herzen der Oberlausitz, umgeben Herzen der Görlitzer Altstadt bietet von Wald, findet man den kleinen Ort Raum, um als Gruppe, Einzelreisen- Kollm, zwischen der Hohen Dubrau der, Familie oder Pilger bei uns zu und dem Stausee Quitzdorf gelegen. Gast zu sein. Direkt neben der Kirche befindet sich Ob ihr als Schulklasse, Konfirmanden- unser Freizeit- und Bildungszentrum. gruppe, Junge Gemeinde, Gemeinde- Das Haus ist ganzjährig geöffnet, kirchenrat oder als Einzelgast zu uns hat eine praktische Ausstattung kommt – ihr findet schöne bequeme mit einer guten Küche, in der die Zimmer, mehrere unterschiedlich Mahlzeiten (Vollverpflegung) frisch große Seminarräume und die Mög- und hauseigen zubereitet werden. lichkeit, euch von uns gut verpflegen Außerdem können Gruppen abends zu lassen. unsere Cafeteria nutzen sowie zwei Unser Saal lädt ein, Feste zu feiern, große Gruppenräume, die durch ihr bietet Raum für Seminare und Tagun- Flair eine tolle Arbeitsatmosphäre gen und lässt sich auch von großen bieten. Kinder- und Jugendgruppen Gruppen vielfältig nutzen. sowie Schulklassen fühlen sich bei Wir freuen uns, wenn ihr bei uns zu uns besonders wohl. Aber auch für Gast sein wollt und geben uns große Familienfreizeiten und Seminare ist Mühe, dass ihr eine richtig gute Zeit habt. unser Haus bestens geeignet.

〉 Kontakt: Paul Knobloch 〉 Kapazität: 41 Betten in 11 Zimmern 〉 Kontakt: Paul Knobloch 〉 Kapazität: 49 Betten in 14 Zimmern; PEREGRINUS CVJM Herberge Görlitz (Einzel-, Doppel- und Mehrbett- CVJM Freizeit- und Bildungszentrum Duschen/WC auf den Etagen; Langenstraße 37, 02826 Görlitz zimmer); Dusche und WC auf der Kollm 5 Gruppenräume (ausgestattet mit Tel. 03581 649588 Etage; 2 Leiterzimmer inkl. Dusche Diehsaer Straße 1, 02906 Kollm DVD, Radio mit CD, Beamer, Fax 03581 649693 und WC; 2 Seminar- und Gruppen- Tel. 03588 201255 Flipchart) [email protected] räume, Andachtsraum, Teeküche Fax 03588 207835 〉 Außengelände: Spielplatz, www.peregrinus-goerlitz.de [email protected] Volleyballplatz, Sitzterrasse, www.cvjm-schlesien.de Sportplatz für Fußball, Basketball, Unihockey, Grillmöglichkeit

22 Häuser Häuser

Bibelfreizeitheim Haus am See Geierswalde ))Engedi(( Schwarzkollm Das Haus am Geierswalde See Das Bibelfreizeitheim liegt im Herzen befindet sich mitten im Lausitzer des schönen Dorfes Schwarzkollm. Seenland und bietet sehr gute Mög- Eine große Wiese und der angren- lichkeiten für Wassersport, Wandern zende Spielplatz laden zu Spiel- und Radfahren. Das Gelände des und Sportmöglichkeiten ein. Der Hauses lädt zu Spiel und Sport ein. umliegende Wald, das nahe gelegene Das Haus ist geeignet für Kinder- Dubringer Moor und der Bröthener und Jugendgruppen, Seminare, See bieten gute Gelegenheiten zum Bildungsveranstaltungen oder auch Wandern und Radfahren. Das Frei- für einen Urlaubsaufenthalt. Es ist zeitheim eignet sich für Kinder- und ein Selbstversorgerhaus mit einer gut Jugendgruppen, Familienfreizeiten, ausgestatteten Küche. Seminare und Bildungsveranstal- tungen oder auch einen Urlaub in einem der Ferienzimmer unseres Nebengebäudes. Das Haus ist ein Selbstversorgerhaus mit einer gut ausgestatteten Küche, kann aber auf 〉 Adresse: Anfrage auch mit Frühstück gebucht Haus am See Geierswalde werden. Im Ausnahmefall können wir Skadoer Straße 4 auch Vollverpflegung anbieten. 02979 Elsterheide OT Geierswalde

〉 Kontakt: 〉 Informationen und Fotos: 〉 Kontakt: EVJU e. V. 〉 Informationen und Fotos: EVJU e. V. www.ev-jugendarbeit-hoy.de Dorfstraße 82, 02977 Hoyerswerda / www.ev-jugendarbeit-hoy.de Bibelfreizeitheim ))Engedi(( 〉 Kapazität: OT Schwarzkollm 〉 Kapazität: 20 Betten in 4 Zimmern; Dorfstraße 82 Haupthaus: 24 Betten in 5 Zimmern Tel. 035722 32388 Duschen und WC auf den Etagen; 02977 Hoyerswerda OT Schwarz- mit Dusche und WC; 4 Gruppen- Fax 035722 32389 1 Gruppenraum kollm räume [email protected] Tel. 035722 32388 Nebengebäude: 14 Betten in 4 Zim- www.ev-jugendarbeit-hoy.de Fax 035722 32389 mern mit Bad/WC; eine kleine Küche [email protected] und eine Galerie mit Sitzecke www.ev-jugendarbeit-hoy.de

23 Häuser Häuser

Evangelische Jugendscheune Jugendhaus ))Wartburg(( Görlitz Melaune e.V. - Rüstzeitheim Am Schnittpunkt der historischen für junge Leute und die Kindertages- Die Jugendscheune ist ein gutes Altstadt zu den Gründerzeitvierteln stätte Samenkorn der Evangelischen Selbstversorgerhaus. Mit 25 Betten und zwischen den beiden städti- Innenstadtgemeinde. und möglichen Aufbettungen sowie schen Neißebrücken gelegen, bietet Außerdem ist das Jugendhaus Station dem genialen Gelände sind gute das Jugendhaus „Wartburg“ ideale der Görlitzer Lastenradinitiative. Voraussetzungen für Rüstzeiten Voraussetzungen für Tagungen, und Seminare da. In der Küche ist Feiern, Messen, Konzerte und andere das Kochen mit Gruppen wunder- Veranstaltungen. In der Pension bar machbar. Ein großes Zelt, eine „Zur Wartburg“, die der esta e.V. zur Außendusche sowie ein Platz zum Unterstützung seiner Jugendarbeit Zelten erweitern die Möglichkeiten. betreibt, findet der Gast alles, was zu Für sportliche Aktivitäten gibt es einen einem angenehmen Aufenthalt ge- beleuchteten Volleyballplatz sowie hört. Auf kurzem Wege ist die zentrale ein Riesentrampolin. Mit Spielplatz, Haltestelle aller Straßenbahn- und Sechseckschaukel, Tischtennis, Stadtbuslinien zu erreichen. Die Seilbahn haben wir weitere gute Veranstaltungsräume sind über einen Angebote parat. Personenaufzug für jeden Besucher erschlossen. Der Kleinfeldsportplatz im Garten bietet Möglichkeiten zur Be- wegung. Ebenfalls im Haus befindet sich das Spiel- und Sportcafé WB21

〉 Kontakt: 〉 Kapazität: 25 Betten, Küche, 〉 Kontakt: 〉 Kapazität: 1 Gruppenraum und Ev. Jugendscheune Melaune e. V. Platz zum Zelten, Volleyballplatz, Jugendhaus ))Wartburg(( e.V., 3 Säle, Tagungstechnik, Parkplatz, Melaune 42 Riesentrampolin, Spielplatz, Johannes-Wüsten-Straße 21 Aufzug, Tartansportplatz, Lagerfeu- 02894 Vierkirchen Sechseckschaukel, Tischtennis, 02826 Görlitz erstelle, Baumhaus, E-Lastenrad Tel. 035827 70354 Seilbahn Tel. 03581 316150 Pension ))Zur Wartburg(( Fax 035827 73413 Fax 03581 306885 〉 Kontakt: [email protected] [email protected] [email protected] www.estaev.de www.jugendscheune.com www.jugendhaus-wartburg.de 〉 Kapazität: 12 Betten in 5 Zim- mern mit Dusche u. WC (Aufbettung möglich)

24 Trägerverein Jugendhaus "Wartburg" Trägerverein Jugendhaus "Wartburg".

Flohmarkt „Rund ums Kind“

Jeweils rechtzeitig zum Saisonwech- sel gibt es Gelegenheit, Kinderklei- dung, Spielsachen, Kinderwagen Arbeitseinsatz - Dein Dienst für Puppentheater 7schuh und Babyausstattung im Jugendhaus unser Jugendhaus! Anne Swoboda in Zusammenarbeit zum Verkauf anzubieten bzw. günstig mit dem Jugendhaus "Wartburg" aus zweiter Hand zu erwerben. Ein Leckeres Frühstück und Mittagessen Gewinn für Verkäufer und Käufer und Modellbahn-AG inbegriffen. Puppentheater für Familien eine Hilfe für die Jugendarbeit!

〉 Leitung: Andreas Gaumer 〉 Wo: Jugendhaus ))Wartburg(( 〉 Wo: Jugendhaus ))Wartburg(( 〉 Leitung: Trägerverein [email protected] 〉 Wann: Samstag, 9. Januar, 〉 Wann: Samstag, 6. Februar, Jugendhaus „Wartburg“ 〉 Wer: Kinder ab 10 Jahre 6. Februar, 6. März, 17. April, 29. Mai, Sonntag, 7. Februar, [email protected] 〉 Wo: Jugendhaus ))Wartburg(( 12. Juni, 11. September, 6. November Samstag, 6. März, 〉 Wo: Jugendhaus ))Wartburg(( 〉 Wann: immer dienstags 〉 Zeit: jeweils 8 - 12 Uhr Sonntag, 7. März 〉 Wann: 12./13. März, (außer Ferien) 〉 Zeit: jeweils 15.30 Uhr 24./25. September 〉 Zeit: 15.15 - 16.45 Uhr 〉 Zeit: Freitag 8 - 12 Uhr, Samstag 9 - 12 Uhr 〉 Anmeldung: 24. Februar & 8. September

25 esta e.V. esta e.V.

Evangelische Unsere regelmäßigen Teenykreis für Mädchen Stadtjugendarbeit Görlitz e.V. Gruppen und Kreise: 〉 Leitung: Julia Schay Jungen Menschen in unserer Region Hier finden Sie eine Auswahl an Termi- Gitarrenkurs [email protected] Raum und Zeit geben, Jesus kennen nen der Evangelischen Stadtjugendar- 〉 Wer: Mädchen der 5. - 8. Klasse zu lernen und ihr Leben als sinn- und beit Görlitz e.V. Es ist ein Programm mit 〉 Leitung: Doreen Kusebauch 〉 Wo: Jugendhaus ))Wartburg(( wertvoll zu erfahren. – Das ist es, was dem sie rechnen können, ja sogar rech- [email protected] 〉 Wann: mittwochs (außer Ferien) sich unsere Mitglieder und Freunde bei nen sollten. Denn wir rechnen auch mit 〉 Wer: Kinder ab Schulalter 〉 Zeit: 17 - 19 Uhr ihrem Engagement in unserem Verein Ihnen als Gast, TeilnehmerIn oder auch nach Anmeldung 〉 Wo: Jugendhaus ))Wartburg(( zum Ziel gesetzt haben. MitarbeiterIn. 〉 Wo: Kellerkirche, Dies geschieht bei Angeboten in Schu- Denn der esta e.V. lebt vom Engage- Jugendhaus ))Wartburg(( len, Gemeinden, im Jugendhaus „Wart- ment der über 50 Personen, die das 〉 Wann: dienstags und mittwochs - burg“ und an ungewöhnlichen Orten, hauptamtliche Team unterstützen. je nach Gruppe Kindertreff Hagenwerder wie am Berzdorfer See, auf dem Wil- Ohne diese ehrenamtlichen HelferIn- 〉 Zeit: 14.45 Uhr helmsplatz oder in Rumänien. Auch auf nen kann keine der hier angebotenen 〉 Leitung: Dietmar Kollei Freizeiten werden Erlebnisse geschaf- Veranstaltungen stattfinden. Deshalb [email protected] fen, die oft den Glauben ein ganzes Le- an dieser Stelle jetzt schon vielen Dank 〉 Wer: Kinder ab 3 Jahre ben lang prägen. für die gemeinsame Zeit im Jahr 2021! 〉 Wo: Karl-Marx-Str. 5, Hagenwerder Unser Anliegen ist es, junge Menschen Ihre Teilnahme an unseren Veranstal- 〉 Wann: donnerstags (außer Ferien) für ein Leben mit Jesus Christus zu be- tungen soll nicht an der Finanzierung 〉 Zeit: 15.30 - 17 Uhr geistern. Unterstützen möchten wir da- scheitern. Sprechen Sie uns bitte an! bei vor allem die Kirchengemeinden in Görlitz und unserer Region. Teenykreis für Jungen „Boys only“ Kidstreff

〉 Kontakt: 〉 Leitung: Dietmar Kollei 〉 Leitung: Susann Hüther Evangelische Stadtjugendabeit [email protected], [email protected], Martin Görlitz – esta e.V. Cornelius Rohr [email protected] Bohner [email protected] im Jugendhaus ))Wartburg(( Johannes Grünwald Margaretha Gintschel Johannes-Wüsten-Str. 21 〉 Wer: Jungs der 5. - 8. Klasse 〉 Wer: Kinder der 1. - 4. Klasse 02826 Görlitz 〉 Wo: Jugendhaus ))Wartburg(( 〉 Wo: Kellerkirche, Mo bis Fr 9 - 12 und 13 - 16 Uhr 〉 Wann: mittwochs (außer Ferien) Jugendhaus ))Wartburg(( Tel. 03581 316150 〉 Zeit: 17 - 19 Uhr 〉 Wann: freitags (außer Ferien) www.estaev.de 〉 Zeit: 16 - 17.30 Uhr [email protected]

26 esta e.V. esta e.V.

Jugendhauskreis WB21 Jugendcafé in der ))Wartburg(( 〉 Leitung: Christian Hüther Kickstarter – der Jugend- [email protected] 〉 Leitung: gottesdienst mit Kick 〉 Wer: Jugendliche ab 13 Jahre Christian Bräunling 〉 Wo: Kellerkirche, [email protected] An 3 Freitagabenden im Jahr ist Ju- Jugendhaus ))Wartburg(( 〉 Wer: Jugendliche ab 12 Jahre gendgottesdienst. In Görlitz und Um- 〉 Wann: freitags (außer Ferien) gebung heißt er "Kickstarter". – Den 〉 Zeit: 18 - 20.30 Uhr Aktuelle Informationen und Öffnungs- Kick des Glaubens mitkriegen und mit zeiten in den sozialen Medien: Jesus wieder neu durchstarten. facebook.com/Wartburg21 Ein Team aus jungen Leuten bereitet Schulclub Instagram: @wb21_goerlitz die „Kickstarter“ vor. Es gibt keinen Oberschule Innenstadt Whatsapp/Telefon: festen Ort, der Gottesdienst ist in Ge- 0152 22105372 (Christian), meinden und im Jugendhaus zu Gast. 〉 Leitung: 0160 913 908 88 (Julia) Film, Musik, das Wort zur Woche, Falko Schulz [email protected] kreative Gebetsrunden, Spiele und Mitarbeiterkreis 〉 während der Schulzeit geöffnet: Wenn Du unkomplizierte Unterstüt- die Tankstelle bilden das Programm. Montag ...... 10 - 16.30 Uhr zung bei Problemen mit Familie, Wer mal abbremst und anhält, kann Vernetzung, Fortbildung, geistlicher Dienstag ...... 10 - 14.30 Uhr Freunden, Schule, Polizei etc. danach umso besser durchstarten. Input Mittwoch ...... 10 - 13.30 Uhr brauchst oder einfach nur jemanden Donnerstag ...... 10 - 16.30 Uhr zum Reden, nehme ich mir auch gern 〉 Leitung: Regionaljugendwart 〉 Leitung: Regionaljugendwart außerhalb der Öffnungszeiten für Christian Hüther Christian Hüther Dich Zeit. [email protected] [email protected]

Schulclub 〉 Wer: Jugendliche ab 13 Jahren 〉 Wer: ehren- und hauptamtliche Scultetus-Oberschule 〉 Wo: Veranstaltungsorte bitte dem Mitarbeiter der Kinder- und Jugend- Flyer entnehmen arbeit in Görlitz und Umgebung 〉 Leitung: 〉 Wann: freitags, 〉 Wo: Jugendhaus ))Wartburg(( Ramona Daniel [email protected] 15. Januar, 28. Mai, 〉 Wann: montags, 〉 während der Schulzeit geöffnet: 2. Juli (Auftakt für "Engel in Aktion"), 25. Januar, 22. Februar, Montag - Donnerstag ...... 13 - 16 Uhr 15. Oktober 29. März, 26. April, 31. Mai, 28. Juni, Freitag ...... 13 - 15 Uhr 〉 Zeit: jeweils 19 - 21.30 Uhr 20. September, 29. November 〉 Zeit: jeweils 19 Uhr

27 esta e.V. esta e.V.

Kinderferientage in der Kellerkirche

Kochwerkstatt Wenn Mädchen und Jungen zwischen Berichtsabend Freundeskreis 6 und 12 Jahren fünf Tage lang von 10 Rumänien Kochwerkstatt – für echte Fein- bis 16 Uhr die Kellerkirche bevölkern, schmecker. Wir wollen gemeinsam ein spannendes Programm mit der Rückblick auf die Arbeit des kochen und backen, Essgeschichten Bibel für Kids, Spiel, Sport, Musik, Freundeskreises Rumänien und die der Bibel erleben und Neues auspro- Eiszapfentour Ausflügen, Basteln und Geschichten Hilfstransporte im vergangenen Jahr, bieren, ein Tag unterwegs sein und in erleben, Mittagessen und Vesper kennenlernen der diesjährigen inter- der Natur kochen, wenn das Wetter Einen Tag in winterlicher Umgebung genießen, dann könnten die Ferien nationalen Freiwilligen, über Kultur, mitspielt. die Natur genießen auch länger sein! Land & Leute.

〉 Leitung: Dietmar Kollei 〉 Leitung: Dietmar Kollei 〉 Leitung: Christian Bräunling 〉 Leitung: Ulrike Naumann 〉 Wer: ab 10 Jahre 〉 Wer: Jugendliche ab 13 Jahre [email protected] [email protected] 〉 Wo: Jugendhaus ))Wartburg(( 〉 Wo: Tschechien 〉 Wer: Kinder von 6 - 12 Jahren 〉 Wo: Jugendhaus ))Wartburg(( WB21 Joh.-Wüsten-Str.21 Görlitz 〉 Wann: Donnerstag, 11. Februar 〉 Wo: Jugendhaus ))Wartburg(( 〉 Wann: Mittwoch, 3. März 〉 Wann: 8. - 10. Februar 〉 Geld: 15 € 〉 Wann: 15. - 19. Februar, 〉 Zeit: 19 Uhr 〉 Geld: 65 € 25. - 19. Oktober 〉 Anmeldung: bis 23.Januar 〉 Zeit: jeweils 10 - 16 Uhr Teilnehmer maximal: 8 〉 Geld: 5 € pro Tag einschließlich Mahlzeiten

28 esta e.V. esta e.V.

Ökumenischer Jugendkreuzweg

Dieser Kreuzweg am Freitag vor Palm- sonntag gehört zu den prägenden gemeinsamen Aktionen zwischen katholischen und evangelischen Jugendlichen und verbindet uns in Görlitz mit anderen jungen Christen im deutschsprachigen Raum. Unter Jesus-House Ökumenischer Kinderkreuzweg einem jährlich wechselnden Thema „A New Way To Be Human“ und eindrücklichen Bildern suchen Katholische und evangelische Kinder wir Stationen in Görlitz, an denen Bereits im vergangenen Jahr geplant, gehen gemeinsam den historischen gemeinsam gesungen, gebetet und an konnte JesusHouse im Vorjahr co- Kreuzweg durch Görlitz von der den Leidensweg von Jesus gedacht ronabedingt nur im Netz stattfinden. Peterskirche bis zum Heiligen Grab. wird. Neben der eigenen Besinnung Frühstückstreff für Frauen Für 2021 wollen wir wieder live im Die Stationen sind kindgerecht und unterstützt dieser Weg unter dem Jugendhaus „Wartburg“ für euch vor kreativ gestaltet, die Kinder werden großen Holzkreuz auch die öffentliche 〉 Thema: Auf Umwegen geradewegs Ort sein. dabei selbst aktiv. Beachtung der Passionszeit. zum Ziel

〉 Wer: Jugendliche ab 13 Jahre 〉 Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahre 〉 Wer: Jugendliche ab 13 Jahre 〉 Referentin: Doro Zachmann 〉 Wo: Jugendhaus ))Wartburg(( 〉 Wo: Krypta der Peterskirche, Görlitz 〉 Wo: Start am 〉 Wer: Frauen jeden Alters 〉 Wann: 15. - 19. März 〉 Wann: Mittwoch, 24. März Jugendhaus ))Wartburg(( 〉 Wo: Jugendhaus ))Wartburg(( 〉 Zeit: ab 18 Uhr 〉 Zeit: 16 Uhr 〉 Wann: Freitag, 26. März 〉 Wann: Samstag, 27.März 〉 Zeit: 17 Uhr 〉 Zeit: 9 Uhr 〉 Info: www.fruehstueckstreff.de

29 esta e.V. esta e.V.

Regionaler Kinder- und Jungschartag/ Tag der offenen Tür mit Fahrrad-Sponsorenrallye

Das Mega-Programm für alle Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren aus Görlitz und Umgebung! Die Dietrich- Heise-Schule öffnet ihre Türen, ein Kinderzeltlager in Königshain biblisches Mitmachprogramm fordert Männer-Wochenende Kopf und Lachmuskeln, die Fahrrad- WB21-Outdoor-Abenteuer-Tage Ein Wochenende in freier Natur erle- Sponsoren-Rallye lässt den Schweiß Gemeinsam mit anderen Männern ein ben, sich morgens vom Vogelgesang fließen, leckeres Essen weckt neue paar Tage die Schönheit der Natur an Raus geht's! Wir packen unsere wecken lassen, am Lagerfeuer essen Kräfte und die Gemeinschaft stärkt dem Fluss Bober (Polen) entdecken, Rucksäcke und ab geht es in die Natur. und gemeinsam spielen... Am Sams- den Glauben. Die Familien sind eben- über Gott, den Mann und die Welt sich Nach bester Survival-Manier über- tag wollen wir gemeinsam am Kinder- falls willkommen, Anmeldeunterlagen austauschen, paddeln, am Lagerfeuer nachten wir unter freiem Himmel, und Jungschartag im Jugendhaus zur Fahrrad-Rallye gibt es ab 01.04. im sitzen, Sachen trocknen, im Zelt schla- kochen mit einfachen Mitteln und „Wartburg“ teilnehmen. Jugendhaus „Wartburg“. fen und gemeinsam kochen.. genießen die Zeit draußen. .

〉 Leitung: Dietmar Kollei 〉 Leitung: Regionaljugendwart 〉 Leitung: Dietmar Kollei 〉 Leitung: Christian Bräunling [email protected], Christian Hüther [email protected] [email protected] Falko Schulz [email protected] [email protected] 〉 Wer:Männer jeden Alters 〉 Wer: Leute zwischen 13 und 〉 Wer: Kinder 1. - 6. Klasse 〉 Wer: Kinder von 6 - 12 Jahre & 〉 Wo: Polen 26 Jahre 〉 Wo: Ev. Kirchengemeinde Familien 〉 Wann: 11. - 13. Juni 〉 Wann: 25. - 27. Juni Königshain, Dorfstraße 82 〉 Wo: Dietrich-Heise-Schule und 〉 Anmeldung: bis 1. Juni 〉 Geld: 25 € 〉 Wann: 7. - 8. Mai Jugendhaus ))Wartburg(( 〉 Teilnehmerbegrenzung: 16 〉 Anmeldung: [email protected] 〉 Geld: 15 € 〉 Wann: 8. Mai oder 0152 22105372 〉 Anmeldung: bis 15. April 〉 Zeit: 10 Uhr

30 esta e.V. esta e.V.

Sommerfest Ludwigsdorf

Beim Ludwigsdorfer Sommerfest fei- ert der Lebenshof gemeinsam mit der Ev. Kirchengemeinde, Vereinen und Initiativen. In diesem Jahr begeht die Seniorentagesstätte Atrium ihr 6 jähriges Jubiläum. Die Feierlichkei- Engel in Aktion ten im letzten Jahr mussten corona- bedingt leider abgesagt werden. Doch Engel In Aktion“ ist eine 24 -stündige wir hoffen auf 2021. Spielstände und Aktion Jugendlicher, die in Görlitz Sommerfest esta e.V. Live-Musik, Gottes Wort und offene stattfindet. Dabei geht es darum, in esta Spielmobil am Berzdorfer See Türen, leckeres Essen und Getränke, der Stadt etwas Gutes zu tun, also Herzliche Einladung an alle Freunde Filme und Mitmach-Stationen lassen zum „Engel“ für andere zu werden. und Mitglieder zum Grillen und zur Kanu fahren, Spiel und Sport am diesen Tag zu einem Erlebnis für Jung „Engel in Aktion“ beginnt am Freitag- Verabschiedung des Freiwilligenjahr- Strand und im Wasser für Klein & und Alt werden. abend beim „Kickstarter“. gangs 2020/2021 Groß!

〉 Wo: Seniorentagesstätte „atrium“ 〉 Leitung: Christian Hüther 〉 Wo: Kellerkirche im 〉 Leitung: Dietmar Kollei und Lebenshof Ludwigsdorf sowie [email protected] Jugendhaus ))Wartburg(( [email protected] weitere Veranstaltungsplätze im Ort 〉 Wann: 2. und 3.Juli 〉 Wann: 12. Juli 〉 Wo: Spiel- & Sportmobil am 〉 Wann: 26. Juni 〉 Zeit: 18 Uhr Nordstrand, Berzdorfer See 〉 Zeit: ab 14 Uhr bis ca.16 Uhr 〉 Wann: Sommerferien 2021 ab dem 26. Julii

31 esta e.V. esta e.V.

Kinderfreizeit Kollm

In diesem Jahr sind zu unserer Kinder- Vater-Kind-Wochenende freizeit in Kollm Mädchen und Jungen WB21 zu Gast bei „Baff-sein“ gemeinsam eingeladen. Zusammen Väter mit ihren Kindern, die am Teeny- Kanu Freizeit auf der Spree wollen wir die nähere Umgebung Lagerfeuer sitzen, gemeinsam Auch in diesem Jahr macht das und auf der Dahme erkunden, wozu wir mit unseren spielen, kochen, unterwegs sind und WB 21 in den Herbstferien gemeinsa- „Ich will ja, aber…? Fahrrädern unterwegs sein wollen. einfach Zeit füreinander haben - das me Sache mit „Baff-sein“ Bei verschiedensten gemeinsamen brauchen beide Seiten. Der Guderhof Wer aus Görlitz mitfahren will, ist bitte Gemeinsam unterwegs sein mit Kanu Unternehmungen ist Gelegenheit, in Ebersdorf bei ist dafür genau eine halbe Stunde vor Beginn am und Zelt, über Gott und die Welt re- sich gegenseitig kennenzulernen, der richtige Ort. Ausflüge führen uns Jugendhaus „Wartburg“. den, gemeinsam kochen, gemeinsam Freundschaften zu schließen und in die schönsten Winkel der näheren Weitere Infos sind auf der Seite 39 sich und den anderen entdecken. zusammenzuhalten. Umgebung. (CVJM Kodersdorf) zu finden.

〉 Leitung: Dietmar Kollei 〉 Leitung: Petra Frenzel 〉 Leitung: Christian Hüther 〉 Leitung: Matthias Arnold [email protected] [email protected], [email protected] 〉 Wer: Schüler der OS Kodersdorf und 〉 Wer: Jugendliche ab 13 Jahre Falko Schulz [email protected] 〉 Wer: Väter mit Kindern darüber hinaus Jugendliche aus der 〉 Wo: an verschiedenen Plätzen 〉 Wer: Kinder von 8 bis 12 Jahren 〉 Wo: Ebersdorf bei Löbau Region Spree/Dahme 〉 Wo: CVJM Freizeit- und Bildungs- 〉 Wann: 7. - 9.September 〉 Wo: Oberschule Kodersdorf 〉 Wann: 1. - 7. August zentrum Kollm 〉 Geld: Vater + Kind 78 € (Aula und Gelände) 〉 Geld: 175 € 〉 Wann: 8. - 13. August je weiteres Kind ab 3 Jahren 15 € 〉 Wann: 26. - 29.Oktober 〉 Anmeldung: bis 31. Mai 〉 Geld: noch offen je weiteres Kind ab 7 Jahren 23 € (2. Herbstferienwoche) 〉 Teilnehmerbegrenzung: 12 〉 Anmeldung: bis 31. Mai 〉 Anmeldung: bis 31. August 〉 Zeit: 16 - 20.30 Uhr 〉 Geld: 1,50 €/Tag für das Abendessen

32 esta e.V. esta e.V.

XXL-Wochenende in Hagenwerder

〉 Programm: Päckchensammlung für 26.11., 16 Uhr Hagenwerder bäckt Rumänien-Hilfstransport 27.11., 10 Uhr Hagenwerder bastelt 28.11., 10 Uhr Hagenwerder singt, 〉 Wo: Familie Naumann, mit Brunch Grüner Graben 7 〉 Leitung: Dietmar Kollei 〉 Wann: 4. - 11. November [email protected] 〉 Zeit: täglich ab 15 Uhr 〉 Zeit: täglich ab 15 Uhr 〉 Wo: Karl-Marx-Str. 5 〉 Wann: 26. - 28. November

OnTour Heiligabendaktion Karl -May-Nacht Mit Teenager in Gottes schöner Schöpfung unterwegs sein. Gipfel Junge Christen besuchen gemeinsam Geschichten, am Lagerfeuer essen, erklimmen. Je nach Wetter draußen all diejenigen, die in der Heiligen Nachtspiel übernachten. Nacht arbeiten müssen und bringen Vorlesetag in Hagenwerder ihnen die Weihnachtsbotschaft sowie 〉 Leitung: Dietmar Kollei 〉 Leitung: Dietmar Kollei ein kleines Geschenk. [email protected] [email protected] Neue Bücher entdecken – Lieblings- Wer uns beim Päckchenpacken für 〉 Wer: ab 9 Jahre 〉 Wer: ab 9 Jahre bücher mitbringen diese Aktion unterstützen möchte, ist 〉 Wo: Pfarrhaus 〉 Wo: Tschechien am Montag, dem 20.12. um 19.00 Uhr 〉 Wann: 25. + 26.Oktober 〉 Wann: 27. + 28.Oktober 〉 Wo: Karl-Marx-Str. 5 herzlich willkommen im Jugendhaus 〉 Geld: 20 € 〉 Geld: 35 € 〉 Wann: 12. November „Wartburg“. 〉 Zeit: 16 -18 Uhr 〉 Wo: Jugendhaus ))Wartburg(( 〉 Wann: 24. Dezember 〉 Zeit: 21 Uhr

33 CVJM Görlitz e.V. CVJM Görlitz e.V.

KidsAngebote

Für unsere jüngsten Teilnehmer ha- ben wir verschiedene Möglichkeiten, kreativ zu sein, Andachten zu hören, Sport zu machen und Spaß zu haben:

KidsTreff

〉 Leitung: Klaus Buchholz 〉 Wer: alle Kinder ab 4 Jahre 〉 Wo: Görlitz, Gartenstraße 7 Familiensportnachmittage 〉 Wann: immer montags, 16 - 17.30 Uhr Herzliche Einladung an alle Familien, KidsSport + Kids Volleyball die gemeinsam in Bewegung sein und viel Spaß haben wollen! Beim Famili- 〉 Leitung KS: Klaus Buchholz ensportnachmittag kommt jeder auf CVJM Görlitz Ausflüge KV: Susi Schröder & Sarah Simmank seine Kosten mit vielen verschiedenen 7. CVJM Görlitz Frühjahrsturnier 〉 Wer KS: alle Kinder, die schon Spielgeräten, Hockey, Badminton, Zweimal im Jahr sind wir als CVJMer selbständig laufen können Hindernisparcours, einer Hüpfburg in Das Frühjahrsturnier ist für alle Volley- miteinander unterwegs, immer KV: alle Kinder ab 6 Jahre der Halle im November und natürlich ballbegeisterten eine geniale Gelegen- wieder zu anderen Zielen und mit 〉 Wo: Turnhalle Schulstraße unserer leckerer Obstbar für zwi- heit, mit ihren Freunden ein Team zu verschiedenen Aktionen – lasst euch 〉 Wann KS: 2. + 4. Mittwoch im Monat schendurch. stellen und viel Spaß zu haben. überraschen, was 2021 so ansteht. KV: 1. + 3. (ggf 5.) Mittwoch im Monat 〉 Leitung: Sarah und Mirko Simmank 〉 Leitung: Mirko Simmank 〉 Leitung: Sarah und Mirko Simmank, KidsFerienprogramme 〉 Wer: alle 〉 Wer: Team-Konstellationen: Paul Knobloch 〉 Wo: Turnhalle, BSZ Görlitz, Neubau 2 Damen + 4 Herren, 3 Damen + 〉 Wer: alle 〉 Leitung: Katrin Rihoskova & 〉 Wann: Sonntag: 24. Januar, 7. März, 3 Herren oder 4 Damen + 2 Herren 〉 Wo: verschiedene Ziele Klaus Buchholz 7. November 〉 Wo: Turnhalle, BSZ Görlitz, Neubau 〉 Wann: 25. April, 3. Oktober 〉 Wer: alle Kinder 〉 Zeit: 14.30 - 17.30 Uhr 〉 Wann: Samstag, 13. Februar 〉 Geld: Spende 〉 Wo: Görlitz, Gartenstraße 7 〉 Geld: Spende 〉 Zeit: 9 - 17 Uhr 〉 Kontakt: [email protected] 〉 Wann: jeweils 1 Woche in den 〉 Kontakt: [email protected] 〉 Geld: 20 € pro Mannschaft Winterferien, Sommerferien und 〉 Kontakt: [email protected] Herbstferien

34 CVJM Görlitz e.V. CVJM Görlitz e.V.

CVJM Görlitz Recycled

Der CVJM Görlitz setzt sich für unsere Umwelt ein und animiert euch, alle Ultimate Sports Challenge recyclebaren Materialien, vor allem Metalle, Altkleider und Altpapier, zu Jedes Jahr gibt es eine Begegnung sammeln, beim Recycling Center 8. CVJM Görlitz zwischen den Görlitzer BC Squirrels, Görlitz abzugeben und den Gegenwert Mitternachtsturnier (Volleyball) unseren Basketball-Freunden, und auf die Karteikarte des CVJM Görlitz den CVJM Görlitz-Volleyballern. Dabei beim Recycling Center schreiben zu Das Mitternachtsturnier ist für alle spielen wir Basketball und Volleyball lassen. An einem Tag vor den Som- Volleyballbegeisterten eine geniale gegeneinander und versuchen, die merferien gibt es eine Auswertung, Gelegenheit, mit ihren Freunden in der jeweiligen Sportart heimische wieviel Spendengeld dadurch für den ein Team zu stellen und viel Spaß zu Mannschaft ordentlich herauszu- CVJM Görlitz zusammengekommen haben. So machen wir gemeinsam die fordern. Ein absolutes Muss zum CVJM Görlitz Sommergrillen ist. Wir hoffen auf eure Unterstützung! Nacht zum Tage. Anfeuern und Dabeisein!

〉 Leitung: Sarah und Mirko Simmank, 〉 Leitung: Sarah und Mirko Simmank, 〉 Leitung: Mirko Simmank 〉 Leitung: Sarah und Mirko Simmank, Paul Knobloch Paul Knobloch 〉 Wer: Team-Konstellationen: Philipp Schmidt 〉 Wer: alle 〉 Wer: alle 2 Damen + 4 Herren, 3 Damen + 〉 Wer: alle 〉 Wo: LKG, Gartenstraße 7 〉 Wo: Recycling Center Görlitz, 3 Herren oder 4 Damen + 2 Herren 〉 Wo: Görlitz, 〉 Wann: 14. Juni Leschwitzer Straße 16 〉 Wo: Görlitz, Turnhalle Hugo-Keller-Straße 〉 Geld: Spenden 〉 Wann: Termin wird noch bekannt Turnhalle Windmühlenweg 〉 Wann: Termin wird noch bekannt 〉 Kontakt: [email protected] gegeben 〉 Wann: 3./4. September gegeben 〉 Geld: recyclebares Material 〉 Zeit: 20 - 5 Uhr 〉 Kontakt: [email protected] mitbringen 〉 Geld: 20 € pro Mannschaft 〉 Kontakt: [email protected] 〉 Kontakt: [email protected]

35 EVJU e.V. EVJU e.V.

Fußballbibelcamp 2021

Ist es ein Zufall, dass gerade im 13ten Dennoch wird es, aufgrund terminli- Jahr des Fußballbibelcamps „Corona“ cher Probleme, sehr wahrscheinlich Jungschartag das Leben auf den Kopf stellte und einen Ortswechsel geben. Leider ist die Durchführung bis zuletzt auf der dieser noch nicht festgelegt. Aber Heißa, wir dürfen leben! Kippe stand? auch dort wird es sicher wieder eine Wir kennen die Antwort nicht, sind „runde Sache“. Der Jungschartag in Schwarzkollm, aber sehr dankbar, dass es nun schon So hoffen wir ein 14tes Fußball- "Nun will der Lenz uns grüßen“ – wird dieses Mal zu dem Thema zum 10ten Mal wieder in Ortrand bibelcamp anbieten zu können und Frühlingstöpfern „Heißa, wir dürfen leben!“ stattfinden. stattfinden konnte und wir auf eine laden DICH herzlich dazu ein! Eine Gottes schöne Welt ist uns geschenkt. gelungene Woche zurückblicken. hoffentlich unvergessliche Woche mit Für alle, die sich gern kreativ betäti- Wie können wir sie verantwortungs- Die Unterschiede zu den vorherge- jeder Menge Sport, Freude, biblischen gen und schöne Dinge rund um das voll bewahren? Ihr könnt euch auch henden Jahren waren bis auf die Geschichten, leckerem Essen, lustigen Erwachen der Natur und das Osterfest in diesem Jahr auf ein kunterbuntes Beachtung der Hygienevorschriften Spielen und Aktionen, neuen Heraus- aus Ton gestalten wollen, ist diese Programm, auf tolle Spiele und auf aus unserer Sicht kaum merklich. forderungen und tollen Erfahrungen Freizeit genau das Richtige. eine leckere Stärkung freuen. Dafür sei allen Unterstützern herzlich erwartet DICH. gedankt! 〉 Leitung: Kristin Grun, Sibylle Babick, 〉 Leitung: CVJM Hoyerswerda, 〉 Leitung: das EVJU-Mitarbeiter-Team 〉 Wann: voraussichtlich vom Manuela Bischof Ev. Kirchengemeinden HY, EVJU e.V. mit Johannes Ende und 31. Juli bis 6. August 〉 Wer: jeder der Spaß am Töpfern hat, 〉 Wer: Mädchen und Jungen der Gemeindepädagoge Thomas 〉 Geld: 140 € (130 € für Geschwister), keine Altersbegrenzung 1.- 6. Klasse Schwager (Königsbrück) ggf. abweichend wegen Ortswechsel 〉 Wo: Bibelfreizeitheim „ENGEDI“, 〉 Wo: Bibelfreizeitheim „ENGEDI“, 〉 Wer: Freunde und Freundinnen von 〉 Hinweis: Übernachtung in Zelten Dorfstraße 82, 02977 Schwarzkollm Schwarzkollm Fußball und Gott zwischen und selbstorganisierte Anreise 〉 Wann: 6. - 7. März 〉 Wann: Samstag, 29. Mai 8 und 14 Jahre 〉 Zeit: ab 8 Uhr - Ende Sonntag 〉 Zeit: 10 - 15.30 Uhr 〉 Wo: noch unbekannt ca. 14 Uhr 〉 Geld: 5 € pro Teilnehmer 〉 Geld: 60 €/Erwachsene - 40 €/Kind

36 EVJU e.V. EVJU e.V.

„So viel Heimlichkeit“– Sommerrüstzeit Vorweihnachtstöpfern

Ins Wasser fällt ein Stein … fröhlichen Spielen, Erlebnissen, Wer das Ganzbesondere und selbstge- kreativen Angeboten und einem staltete Geschenk sucht, ist hier genau und zieht dort seine Kreise. Wir erle- tollen Ausflug kann Kreise bis in den richtig. Formt mit euren Händen eure ben, dass das Wort Gottes in unserem anstrengenden Schulalltag ziehen. Weihnachtsdekoration selbst und Leben kleine und große Kreise zieht. Deshalb laden wir euch auch 2021 zu töpferte nach Herzenslust Mitbringsel Eine Woche in Gemeinschaft, mit einer Sommerrüstzeit ein. für jede Gelegenheit.

Mädchenfreizeit Jungenfreizeit 〉 Leitung: Kristin Grun, Sibylle Babick, Manuela Bischof 〉 Leitung: Birgit Göthel und 〉 Leitung: Torsten Groba 〉 Wer: jeder der Spaß am Töpfern hat, Cornelia Scholtyssek 〉 Wer: Jungen von 8 - 12 Jahren keine Altersbegrenzung 〉 Wer: Mädchen von 7 - 12 Jahren 〉 Wo: Haus am See, Geierswalde 〉 Wo: Bibelfreizeitheim „ENGEDI“, 〉 Wo: Bibelfreizeitheim „ENGEDI“, 〉 Wann: 1. - 7. August Dorfstraße 82, 02977 Schwarzkollm Schwarzkollm 〉 Geld: 175 € 〉 Wann: 6. - 7. November 〉 Wann: 1. - 7. August 〉 Zeit: ab 8 Uhr - Ende Sonntag 〉 Geld: 175 € ca. 14 Uhr 〉 Geld: 60 €/Erwachsene – 40 €/Kind

37 CVJM Hoyerswerda e.V. CVJM Hoyerswerda e.V.

Spielplatzarbeit Spielhaus in Lauta

Kinder und Teenies in ihrer Lebens- mit Mitarbeiter/in der EVJU welt zu erreichen, begründet das An- 〉 Wo: Bolzplatz Einsteinstr. in Lauta gebot der Spielplatzarbeit an Orten, 〉 Wann: jeden Dienstag welche verschiedene Problematiken (außer Feiertage) aufweisen. Unsere Spielhäuser sind 〉 Zeit: 15.30 - 17.30 Uhr LEGO-Bautage regelmäßige Angebote – Sommer wie Winter, bei Sturm, Schnee und Hitze, Spielhaus im Wohnkomplex Ve In drei Tagen werden wir eine Stadt in der Schul- und in der Ferienzeit – aufbauen, mit allem Drum und Dran. mit kontinuierlichen Mitarbeitern/ 〉 Wo: Wiese an der Schweitzer-Str., Fantasie und Ideen sind gefragt. innen, viel Kreativität, wertschätzen- Ecke Heim-Str. in Hoyerswerda Natürlich darf das gemeinsame dem und offenem Umgang. 〉 Wann: jeden Mittwoch Spielen und Singen, eine spannende Wir sind angekommen in der Lebens- (außer Feiertage) Geschichte und als Höhepunkt der welt der Kinder, sind wichtige Partner 〉 Zeit: 15 - 18 Uhr Familiengottesdienst nicht fehlen. für die Lebensgestaltung geworden, Freund und Helfer, aber auch Motiva- Spielhaus im Wohnkomplex III 〉 Leitung: CVJM-Team und LKG tor und Kritiker. 〉 Wer: Kinder von 7 bis 14 Jahren Neben gemeinsamen Ball- und Renn- 〉 Wo: Bolzplatz zwischen Herder-Str. 〉 Wo: LKG Hoyerswerda spielen, Brett- und Kartenspielen, Kic- und Becher-Str. in Hoyerswerda 〉 Wann: 12. - 14. Februar und ker, Minibilliard, Basteleien und Tee- 〉 Wann: jeden Donnerstag 29. - 31. Oktober zeit gibt es immer einen altersgerech- (außer Feiertage) 〉 Zeit: 14 - 19 Uhr ten inhaltlichen Input und ein Gebet. 〉 Zeit: 15 - 17 Uhr 〉 Geld: kostenlos Weiterführende Projekte wie LEGO- Bautage, Ausflüge u.ä. sind förderliche Höhepunkte für alle Beteiligten.

38 CVJM Kodersdorf e.V. CVJM Kodersdorf e.V.

Herzliche Einladung zum Flitzpiepen-Geburtstag (CVJM Kodersdorf e.V.)

FOKUS – Teeniefreizeit im Schulclub Wir wollen den Geburtstag – jetzt „Flitzpiepe“ (für 11 – 18 Jahre) schon der 14. – unseres Schulclubs BAFF SEIN 2021 „Flitzpiepe“ mit euch gemeinsam fei- Badentreff FOKUS heißt: tolle Leute kennen ler- ern! Hierzu laden wir alle Freunde und BAFF SEIN – das Highlight der Schul- nen – das Jumpteam aus dem CVJM Interessierte unserer Arbeit herzlich Möchtest du gerne bei einem großen clubarbeit in Kodersdorf mit dem Baden wird auch dabei sein – viele am Sonntag, dem 28. März, von 15:00 Event, bei dem ein fettes Programm Jumpteam aus dem CVJM Baden. Zu Aktionen, Baden, Spaß haben und – 17:00 Uhr in die Mehrzweckhalle mit vielen Workshops, Lobpreis und dem Programm zählen viele unter- Zeit miteinander verbringen. Darüber der Oberschule ein. Zum Programm inspirierenden Predigten auf dem schiedliche Workshops (u.a. Juggern, hinaus soll die Freizeit eine Chance zählen Beiträge, die beim Kreativwo- Plan stehen und du tolle Gemein- Capture the flag, Double Dutch, Tanz, sein, Gott (besser) kennen zu lernen. chenende eingeübt werden, ein Input, schaft erleben kannst, teilnehmen? Fuß- und Volleyball). Nach dem ge- Aus diesem Grund werden wir auch Präsentation der Aktivitäten des Wenn ja, dann bist du beim „Baden- meinsamen Abendessen geht es dann gemeinsam in der Bibel lesen, beten, letzten Jahres und natürlich auch Kaf- treff“ des CVJM Baden e.V. genau in ein buntes Abendprogramm mit Gott im Lobpreis anbeten und hören, feetrinken mit Zeit zum Quatschen. richtig! Wer Interesse hat, dabei zu verrückten Callenges, Lobpreis und was andere mit Gott erlebt haben. Wir freuen uns über euer Kommen! sein, melde sich gerne bei uns! einer jugendgemäßen Predigt.

〉 Leitung: Matthias Arnold 〉 Leitung: CVJM Kodersdorf e.V. 〉 Leitung: Matthias Arnold 〉 Leitung: Matthias Arnold 〉 Wer: Kinder und Jugendliche 〉 Wer: Freunde und Interessierte der 〉 Wer: Jugendliche ab 14 Jahre 〉 Wer: Schüler der OS Kodersdorf und von 11 - 18 Jahre Schulclubarbeit 〉 Wo: Karlsbad-Neuthard darüber hinaus Jugendliche aus der 〉 Wo: Schulclub/ Oberschule 〉 Wo: Oberschule Kodersdorf (Aula) 〉 Wann: 9. - 11. Juli Region Kodersdorf 〉 Wann: Sonntag, 28. März 〉 Geld: ca. 60 € 〉 Wo: Oberschule Kodersdorf 〉 Wann: Montag, 8. Februar, 18 Uhr 〉 Zeit: 15 - 17 Uhr (Aula und Gelände) bis Freitag, 12. Februar 11.30 Uhr 〉 Wann: 26. - 29.Oktober 〉 Geld: 45 € (2. Herbstferienwoche) 〉 Zeit: 16 - 20.30 Uhr 〉 Geld: 1,50 €/Tag für das Abendessen

39 Evangelische Jugendscheune Melaune e.V. Evangelische Jugendscheune Melaune e.V.

Junge Gemeinde Rüstzeit

Ein cooles Wochenende mit Leuten aus den anderen JG‘s verbringen. Brotzeit-Jugendgottesdienst Gemeinsam kochen und, wenn‘s Evangelische Jugendscheune Manches Vertraute war nicht mehr gelungen ist auch zusammen essen, 1-fach lohnenswert. Am 2. Freitag. Melaune e.V. sicher. Auf neue oder eben o.g. Fragen miteinander singen, auch wenn 3 Stunden. 4 Teile. Mit 80 Leuten. und Herausforderungen brauchte davon keine CD gebrannt wird. Aus Jugendliche sind da und gestalten. Wie sieht ein 15jähriger junger Mensch es neue Antworten und Ideen. Doch Gottes Sicht über das Leben und das Die Verkündigung ist jugendgemäß. die Welt? Wie ist der eigene kleine die Basis, dass was trägt und hält, ist Miteinander nachdenken, auch wenn Der Inhalt – Gottes Wort topaktuell. Kosmos gewachsen? Wie sehr sind geblieben – verlässlich. Wir haben nachher nicht alles klar ist. Was Sinn- Die Workshops sind vielseitig. Die die Fragen nach der eigenen Identität, Gottes lebendiges Handeln so oft volles, Aktives miteinander unterneh- Begegnungen sind wichtig und tun nach den Zielen und Wünschen, dass erlebt! Auch wenn es mitunter „in der men, auch wenn das zeitlich begrenzt gut. Die Chance, Freundschaften zu Auseinandersetzen mit vorhandenen letzten Minute“ war. Persönlich als ist. Kurzum: Wenn ihr Euch anmeldet knüpfen ist ziemlich hoch. und erhofften Beziehungen bestim- auch als Ehren- und Hauptamtliche – werdet ihr es erleben. mend? Auch wir als Verein für lokale in der Arbeit machten wir diese Erfah- 〉 Leitung: die örtliche JG, und regionale Arbeit mit Kindern und rungen. Das nehmen wir auch 20 21 〉 Leitung: Jugendreferent Roland Micke, Jugendlichen sind in diesem Alter mit und sind gespannt, was das Jahr EFDlerin Boglárka Szaniszló, Pfarrer Jugendwart Tobias Walzok 15 Jahre. Das letzte Jahr hat unserer bringt. Also seid Euch gewiss: Mit dem Ekkehard Salewski, Jugendwart 〉 Hinweis: Entscheidung über Zweck „Pubertätsphase“ einen ganz schönen großen Chef suchen wir weiter nach Tobias Walzok der Kollekte im März und September Schub gegeben. Wegen und Lösungen. 〉 Anmeldeschluss: 13. Januar – Vorschläge erwünscht

〉 Übrigens: Keine Teilnahme scheitert Anmeldung zu Maßnahmen bitte an: 〉 Wer: Junge Gemeinden von 〉 Wer: ab 13 Jahre, für Konfi’s gibt es an echtem Geldmangel. 20 20 haben 〉 Kontakt: Gebelzig, Klitten, Kodersdorf, zwei Unterschriften diese Unterstützung verschiede- Melaune 42 Jänkendorf, Melaune, Niesky, 〉 Wo: bis Februar/ Kirche Klitten, ne Leute in Anspruch genommen. 02894 Vierkirchen Reichenbach und See März bis Juli / Kirche Kodersdorf, Lies mehr dazu am Ende unseres Tel: 035827 73412 / 70354 〉 Wo: Jugendscheune Melaune ab September Gemeindehaus / Bereiches. Fax: 035827 73413 〉 Wann: 22. Januar 18 Uhr bis Reichenbach www.jugendscheune.com oder 24. Januar 16 Uhr 〉 Wann: jeden 2. Freitag im Monat, facebook.com/EvangelischeJugend- 〉 Geld: 19-ca. 22 Uhr, keine Brotzeit: scheuneMelauneEv 〉 bis 9. Januar ...... 50 € August & November, instagram: jugendscheune_melaune 〉 danach ...... 65 € 〉 Geld: Kollekte am Ausgang

40 Evangelische Jugendscheune Melaune e.V. Evangelische Jugendscheune Melaune e.V.

Forstrüstzeit

Abend der Begegnung Ein Zelt, nen Schlafsack und ne Iso- LAK (Landesarbeitskreis) matte. Ein paar Arbeitssachen, Essen Einmal im Jahr kommen die Jungen und Arbeit im Freien. Gute Gespräche. Das Ziel und den Inhalt zu diesem Gemeinden der Region in Melaune Dazu ein paar spannende Bibelarbei- Jugendprojekt - NEU Osterwochenende findest Du im Heft zusammen. Es ist der Abend, an ten von verschiedenen Leuten, ein auf Seite 7. Unser Bus fährt ab Melau- welchem die erste gemeinsame Be- abenteuerliches Geländespiel und ein Was in dieser Woche passiert ist noch ne hin und zurück. Zum Gottesdienst gegnung mit der/dem neuen EFD Kan- Jugendgottesdienst im Wald. Das sind offen. Feststeht, vom CVJM Kolleg aus in der eigenen Gemeinde bist du didaten aus unserer Partnergemeinde die schlichten aber guten Zutaten für Kassel kommen fast 20 Studierende in wieder zu Hause. Platzreservierung in Nagygalambfalva zustande kommt. eine Rüstzeit im Königshainer Forst. unsere Region. Ein Teil von ihnen wird unserem Bus dazu bis: 12. März. Für Volleyball, Andacht, Begegnung und in Görlitz JesusHouse mitgestalten. MiT-Pass-Inhaber gibt es Unterschrif- Lagerfeuer sind die wesentlichen 〉 Leitung: Stephan & Johannes Was wir in der Region Reichenbach ten. Punkte an dem Abend. Also, tragt Trautmann, Johannes Hamann, & Niesky mit den anderen machen, 〉 Anmeldeschluss: 12. März beim euch den Termin in den Kalender ein EFDlerin Boglárka Szaniszló, entscheidet sich Anfang 2021. CVJM Landesverband und kommt. Jugendwart Tobias Walzok

〉 Wo: Region Reichenbach & Niesky 〉 Leitung: Sprecherkreis des LAK 〉 Wer: alle Jungen Gemeinden und 〉 Wer: ab 14 Jahre - Achtung auch f. 〉 Wann: Absprachen bei der Brotzeit 〉 Wer: ehrenamtliche Mitarbeiter und Jungendkreise im Einzugsgebiet der Papas mit Sohn o. Tochter Jan & Feb ‘21 die es werden möchten ab 14 Jahre Brotzeit 〉 Wo: Königshain, bei passendem Einsatz: 15. bis 20. März 〉 Wo: IBS Laubusch, Internationales 〉 Wo: Jugendscheune Melaune Wetter Übernachtung draußen, Informatik- und Begegnungszentrum 〉 Wann: Samstag, 14. April sonst im Haus bei Hoyerswerda 〉 Zeit: 18 - 21 Uhr 〉 Wann: 16. April, 16 Uhr bis 〉 Wann: 1. April 18.30 Uhr bis 〉 Geld: jede JG einen Salat o. 18. April, 15 Uhr 4. April 8 Uhr ähnliches 〉 Geld: 20 € bis 28. März, danach 30 € 〉 Geld: Bitte auf Seite 7 nachlesen! 〉 Anmeldeschluss: 6. April

41 Evangelische Jugendscheune Melaune e.V. Evangelische Jugendscheune Melaune e.V.

Kinderrüstzeit in Melaune

Kletterrüstzeit „Boah, was war das cool, aber viel zu kurz.“ Dies sagten 2019 Kinder und Familienfest in Görlitz Ein breites Grinsen über das ganze Hoffest in Buchholz Mitarbeiter am Ende der Rüstzeit. Gesicht, vielleicht etwas feuchte 45 Leute auf dem Grundstück. Alte Auch wenn unser Spielmobil nicht Hände und ein sprachloses Staunen. Willkommen zum Jugendtag mit Geschichten von Menschen und an einem Traktor hängend in der Das sind mögliche Begleiterscheinun- Jugendgottesdienst am Samstag. Gott, in einer Kinderbibelwoche mit Region unterwegs ist. Aber an diesem gen, wenn du mit uns auf dem Gipfel Der Familientag mit gemeinsamem der heutigen Lebenswelt verwo- Sonntag packen wir was geht, in einen eines Felsens ankommst. Dann stehen Gottesdienst und buntem Hoftreiben ben. Spiele, Ausflüge, Lagerfeuer, Hänger und bringen es für Kinder oder liegen wir in 20,30 oder 60 Meter bestimmen den Sonntag. Bastelaktion, freie Zeit und ein tolles und groß geworden Spieler mit nach Höhe auf dem warmen Stein. Viel- Mitarbeiterteam warten auf DICH Görlitz. Für Mutige ist unsere XXXL- leicht kommen wir nochmal über die Ziel ist, Menschen und Gemeinden und DEINE Freunde. Achso, die Plätze Strickleiter dabei. Es ist selbstredend, Bibelarbeit vom Tagesstart und unser der Region zu vernetzen und einen sind rar - also melde dich fix an! dass wir mit Euch ins Gespräch Leben ins Gespräch. Sehnst du dich Ort zu schaffen, wo Gott sich finden kommen wollen. Vielleicht habt Ihr danach? Bring dich und deine Neugier lässt, völlig egal wo jeder im Leben 〉 Leitung: Ehrenamtliche Mitarbeiter Fragen, was wir sonst so machen – wir mit – wir kümmern uns um den Rest. steht. Übernachtung ist möglich. um EFD-lerin Boglárka Szaniszló & antworten gern. Anfänger sind gern gesehen! Jugendwart Tobias Walzokk

〉 Wo: PORTA Parkplatz, Görlitz 〉 Leitung: Matthias Neudeck & 〉 Veranstalter: Ferienhof Leubner, 〉 Wer: für Mädchen und Jungen 〉 Wann: 2. Mai Jugendwart Tobias Walzok 〉 Leitung: Team aus verschiedenen zwischen 8 - 12 Jahre 〉 Zeit: 11 - 18 Uhr 〉 Wer: Jugendliche & junge Gemeinden 〉 Wo: Jugendscheune Melaune Erwachsene 〉 Wer: Jugendliche und Familien 〉 Wann: 25. Juli, 16 Uhr bis 〉 Wo: Sächsische Schweiz 〉 Wo: Ferienhof Leubner, 31. Juli, 17 Uhr 〉 Wann: Sa. 19. Juni, 18 Uhr bis Buchholz/Vierkirchen 〉 Geld: 135 €, bis 1. April danach 155 € Sa. 26.Juni, 20 Uhr / außerhalb der 〉 Wann: 10. - 11. Juli 〉 Mitarbeiteranmeldung: Sächsischen Ferien! 〉 Geld: Kosten f. Verpflegung und schriftlich bis 13. Februar 〉 Geld: ca. 200 €, ab 1. April 30 € mehr Essen 〉 Vorbereitungstermine MA: Quartier ist noch offen 27.02., 9 - 12 Uhr & 04.06., 16:30-18:45 Uhr

42 Evangelische Jugendscheune Melaune e.V. Evangelische Jugendscheune Melaune e.V.

24 -7 prayer Gebetswoche

Rumänienrüstzeit „Kannst Du uns das Beten lehren?“ – so fragten die Jünger Jesus von Ange- Nach der Abstinenz 2020 hoffen Freundestag Jugendscheune sicht zu Angesicht. Also, wie können wir wieder 18 Stunden im Auto zu wir mit dem Vater in Verbindung kom- sitzen. Das würde heißen, wir sind in „Freunde treffen sich…“ so fängt men und bleiben? Jesus lehrte sie. unserer Partnergemeinde in Sieben- es an, dass Lied von Tobias Strauß, Mit dem umgestalteten Gruppenraum bürgen gelandet. Das würde heißen, welches seit 2014 zur Brotzeit gehört. der Jugendscheune ermöglichen wir vertraute Gesichter zu sehen und sich Also Jesus-Freunde, Freunde unserer Euch / Dir eins: Eine besondere Stun- vor Freude in die Arme zu fallen. Das Arbeit, Teilnehmer aus verschiede- MiT Zentral de Zeit, um mit Gott zu reden. Viel- würde heißen, freudige Kinderaugen nen Begegungspunkten. Lasst uns leicht hat sich einiges angesammelt, schauen erwartungsvoll, was wir für gemeinsam Gottesdienst feiern, Zeit Alle Infos zu dieser Mitarbeiterschu- worüber ihr mal reden könnt. Es geht die Kinderbibelwoche „im Gepäck“ für Aktion und zur Begegnung haben. lung finden sich auf der Seite 7 in nicht darum, viele Gruppen durch haben. Denn sie sind das Ziel unserer Willkommen zum Freundestag in diesem Heft den Raum zu schleusen. Es geht um Reise. Wir erleben die berühmte Melaune – wie eigentlich immer am Dich. Dein Leben. Deine Beziehung zu ungarische Gastfreundschaft, ein bi- vierten Sonntag im September! Habt Ab Melaune werden wir gemeinsam unserem lebendigen Gott. Also ruf an. zarres Land und die eine oder andere ihr einen Kuchen im Gepäck – würden zum Seminar fahren. Anmeldungen Mach einen Termin aus und nutze den Überraschung. sich viele Leute freuen. für einen Platz bis 23.07. im JS Büro. Raum für eine Stunde oder mehr.

〉 Leitung: 〉 Leitung: Mitglieder des 〉 Leitung: versch. hauptamtliche 〉 Wer: Kinder-und Jugendgruppen, EFD-lerin Boglárka Szaniszló, Jugendscheune-Vereins Mitarbeiter Familien genauso wie Einzelperso- Jugendwart Tobias Walzok 〉 Wer: Familien, Freunde und die es 〉 Wer: ehrenamtliche Mitarbeiter nen oder Freunde 〉 Wer: ab 15 Jahre werden wollen und solche, die es werden wollen 〉 Wo:Jugendscheune Melaune 〉 Wann: 6. bis 22. August 〉 Wo: Jugendscheune Melaune 〉 Wo: IBS Laubusch 〉 Wann: 21. - 28. November 〉 Geld: Sem I: 50 € Sem II: 10 € 〉 Wann: Sonntag, 26.September 〉 Wann: 30. .September bis 3. Oktober 〉 Geld: Spenden werden zur Kosten- 300 € bis 09.01. dann 340 € 〉 Zeit: 14 -17.30 Uhr 〉 Anmeldeschluss: deckung erbeten 〉 Sem.I: 26.03., 18. Uhr bis 28.03., 16 Uhr bitte bis 20. September 〉 Aufbau: 19. November, 10 - 15 Uhr 〉 Sem.II: 03.07., 9 bis 18 Uhr Diese Tage sind verpflichtend!

43 JS Melaune Region Ruhland

Finanzen:

Sagen wir es einmal so: MiT (Mitarbeiter im Training) Es ist schwer, mit Geld Regional Südbrandenburg gut zu haushalten, ist eine wichtige Lernaufgabe für jeden Menschen. Ge- Du bist eingeladen, wenn nauso wie das Sprechen, das Laufen … Du in der Jugendarbeit mitarbei- oder gute Beziehungen führen erlernt test oder es vorhast, werden muss. Die Bibel ermutigt … Du als Mitarbeiter vorankommen uns, gute Haushalter zu sein. Doch es willst, ändert nichts daran, dass es Familien … Du die Juleica machen möchtest, oder Einzelpersonen gibt, welche … Du Zeit mit Gott verbringen willst. Sommerfreizeit in Schweden gerade in diesen Zeiten in finanzi- Dieses Wochenende ist vor allem für elle Schwierigkeiten kommen oder alle aus der Region Südbrandenburg Auf geht es in den Norden! In einem einfach nicht ausreichend damit aus- gedacht, als Ergänzung zum MiT Freizeitheim im schönen Schweden Jugendnacht 2021 gestattet sind. Wir lassen EUCH / DICH zentral; aber wenn du aus Sachsen werden wir unser Lager aufschlagen. in Trebendorf damit nicht allein!!! Wir haben genau kommst, dann frag einfach nach, ob Tolle Gespräche, interessante Work- dafür etwas Geld zur Verfügung. Die es noch freie Plätze gibt. shops, gute Bibelarbeiten, Sport und Die Jugendnacht hat bereits einige Stiftung kircheimdorf.org hilft uns, Spaß stehen auf dem Programm. Jahre Tradition. Lasst uns gemeinsam diese mit zu tragen. Also, habt Mut Verantwortlicher Träger: Ev. Ju- Verantwortlicher Träger: CVJM entdecken, was diese Nacht so und meldet euch! Wir wollen keine gendarbeit Region Senftenberg in Luckau e.V. in Kooperation mit dem besonders macht. Wir fahren als Einkommensnachweise – Vertrauen Kooperation mit dem Ev. Kirchenkreis Ev. Kirchenkreis Schlesische Ober- Gruppe nach Trebendorf. Steig mit aufeinander ist uns wichtiger! Schlesische Oberlausitz lausitz ein und wir lassen uns überraschen.

Praktikumsplätze 〉 Leitung: Cord Heinemann, 〉 Leitung: Nele Schmidt, Ben Rave, 〉 Leitung: CVJM Schlesische Nele Schmidt, Ben Rave, Marco Bräunig & Team Oberlausitz; Fahrt: Nele Schmidt Du gehst in Reichenbach, Weißen- Marco Bräunig & Team 〉 Wer: Jugendliche im Alter von 〉 Wer: Jugendliche ab 13 Jahre berg, Boxberg, Rietschen, Kodersdorf 〉 Wer: Jugendliche im Alter von 13 - 18 Jahre 〉 Wo: SV Trebendorf bei Weißwasser oder Niesky zu Schule und suchst für 13 - 18 Jahre 〉 Wo: Flahult Ungdomsgård 〉 Wann: 13. - 14. November dein Schulpraktikum nach einer Stel- 〉 Wo: Haus Engedi, Schwarzkollm 〉 Wann: 10 Tage im Zeitraum 〉 Geld: ca. 12 € le? Eine Ausbildung als Erzieher steht 〉 Wann: 22. - 24. Januar 22. Juli - 1. August (zzgl. Fahrtkosten, ca. 12 €/Person) für dich im Raum oder du arbei- 〉 Geld: 35,- € 〉 Geld: 290,- € für Jugendliche aus den 〉 Info: www.jugendnacht.de test einfach nur gern mit Kindern und Landkreisen LDS, OSL, SPN und EE, Jugendlichen? Dann melde dich bei uns.

44 Region Weißwasser / Krauschwitz / Boxberg Region Weißwasser / Krauschwitz / Boxberg

Spuren gehen hinterlässt Spuren! Wozu ist der Mensch eigentlich in der Paddelcamp - Der Kapitän! Gedenkstättenfahrt nach Lage? „Beziehungsweise “ Auschwitz Um Antworten auf diese Fragen zu fin- Wer steuert eigentlich dein Lebens- Sommerjugendfreizeit den, wollen wir uns vor Ort Zeit neh- schiff? Wer gibt die Kommandos? Viele Schüler fahren zwischen den men, um ein Stück in die Geschichte Wer sagt, wo ich anlege und wer stellt Wir leben in und von Beziehungen. Klassenstufen 9 und 11 mit ihrer einzutauchen. Angesichts politischer die Crew meines Lebens zusammen? In manchen Fällen ist es auch gut Klasse als Schulfahrt nach Auschwitz Veränderungen und Forderungen ist Wir alle sind auf den Weltmeeren des „Beziehungen zu haben“. Die Men- oder Birkenau. Oft nur für einen Tag. es mehr denn je nötig, in dieser The- Lebens unterwegs. Der eine auf einem schen, mit denen wir zu tun haben, Schnell rein und schnell raus. Aber, ist matik sprachfähig zu werden. „Ein-Mann“-Paddelboot, die anderen ob Familie, Verwandte, Freunde oder das alles, was es über Auschwitz und auf einem Tanker. Doch wer hat das Mitschüler, …sie alle prägen uns, ma- die Menschen von damals zu erfahren Geplante Programmpunkte: Sagen auf meiner Reise und welche chen uns zu dem, was wir sind. Und gilt? 〉 ausführliche Führungen Auswirkungen hat das? Über diese dennoch wollen wir oft ganz anders NEIN! Auschwitz ist kein Museum, es 〉 evtl. Zeitzeugengespräche und ähnlich Fragen wollen wir uns an sein, - als wir eben sind. Und wie spielt ist eine Gedenkstätte. Das heißt, wir 〉 Multimediale Arbeit diesem Wochenende Gedanken ma- unsere Beziehung zu Gott da hinein? fahren dahin und denken darüber 〉 Besuch von Schindlers Fabrik chen. Und vielleicht spüren wir auch, Das wird eine spannende Reise zum nach, was damals passiert ist. Warum, in Krakau was es heißt, wenn andere in unser Mittelpunkt unserer Herzen. und wie ist es dazu gekommen? 〉 Synagogenbesuch Steuer eingreifen und wir Bekannt- Kann so etwas wieder passieren? Reisebedingungen: www.cvjm-reisen.de schaft mit dem Wasser machen? Reisebedingungen: www.cvjm-reisen.de

〉 Leitung: Matthias Gelfert und 〉 Erwachsene 〉 Leitung: Thomas Hundt & 〉 Leitung: Christiane Fordon, Ludwig Hetzel Frühbucher bis 31.Dezember: 249 €, Matthias Gelfert Matthias Gelfert & Team 〉 Wer: Teilnehmer ab 14 Jahre – danach 289 € 〉 Wo: in Lübbenau/Spreewald 〉 Wer: Jugendliche 13 - 20 Jahre auch Erwachsene sind eingeladen 〉 Leistung: Übernachtung, 〉 Wann: 25. - 27. Juni 〉 Wo: Belgien (in den Ardennen) 〉 Wo: Auschwitz/Polen und Krakau Vollpension, Eintritte, Fahrtkosten, 〉 Geld: 〉 Wann: 25. Juli - 5. August 〉 Wann: 17. - 21. Februar (nach Bedarf) Komplettprogramm, Auslands- 〉 Familien ab 1 Kind ...... 149 € 〉 Geld: : bei Anmeldung bis 1.Februar 〉 Geld: krankenversicherung 〉 bis 11 Jahre ...... 40 € inkl. 12% Frühbucherrabatt: 298 €, 〉 Schüler und Studenten, 〉 Hinweis: Es sind Fördermittel 〉 Jugendliche ab 12 Jahre ...... 60 € ab 2. Februar: 339 € Frühbucher bis 31.Dezember: 209 €, beantragt, der genaue 〉 Nichtverdiener ...... 60 € 〉 Leistung: Vollverpfl., Reisekosten, danach 239 € Teilnehmerpreis kann noch variieren. 〉 Erwachsene (Verdiener) ...... 70 € Übernachtungen, Arbeitsmittel usw.

45 Region Weißwasser / Krauschwitz / Boxberg Region Bärwalder See

Erlebnisferientage Sommerfreizeit für junge Robin Hood, der "Rächer der Entrech- Erwachsene! teten" oder so ähnlich heißt es immer. Wie dem auch sei, er war ein Mann, „I am sailing, …'cross the sea“. Wer der sich für Schwächere einsetzte und das einmal erlebt hat, will das wieder. den Reichen ihre Grenzen aufzeigte. Das Meer, die Weite, das Abenteuer. Dabei hatte er, ohne es wahrschein- Unvergessliche Momente liegen vor Abenteuertage in Boxberg KiBiTa in Klitten lich zu wissen, einige Gemeinsam- jedem, der sich entschließt, mit in See keiten mit Jesus. Ganz sicher werden zu stechen. Zusammen mit anderen Du suchst einfach die beste Grafik, Sei mittendrin, wenn es heißt brand- wir bei beiden Eigenschaften finden, jungen Erwachsenen wollen wir uns echten Sound und eine wirklich gute aktuelle Geschichten aus scheinbar die sich lohnen nachzumachen. Und auf die Reise machen, wohlwissend, Kulisse für deine digitale Spielwelt? längst vergangenen Zeiten zu hören, wenn wir das tun, warten unweiger- dass da im Leben wie im Glauben Lass dich herausfordern, denn das beim Zusammenwachsen zu einer lich eine Reihe von Abenteuern auf manch Wellengang zu überstehen ist. Leben bietet mehr als ein Spiel und starken Gemeinschaft, die gemeinsam uns. Sind endloses Meer oder ein sicherer lässt sich am besten spielend mei- auf Achse ist, kreativ wird, viel Freude 〉 Leitung: Team des Hafen die eigene Perspektive? stern! Wir wollen die Abenteuer als ein hat, lecker isst und vieles mehr. CVJM Krauschwitz e.V. Trifft für uns „'cross the sea“ zu, trifft Team meistern und gemeinsam nach Kinder-Bibel-Tage in Klitten machen 〉 Wer: für Kinder ab 8 Jahren gedacht, für einen anderen „'cross the life“ zu. dem Designer der realen Welt suchen. dein Ferienende zu etwas ganz für Kinder bis 12 Jahren gemacht Reisebedingungen: www.cvjm-reisen.de Begibst du dich mit uns auf die Suche? besonderem.

〉 Wo: voraussichtlich gr. Wiese am 〉 Leitung: CVJM-Landesverband 〉 Leitung: Roland Micke, 〉 Leitung: Roland Micke, Bettina Eichenweg in Krauschwitz – steht und CVJM Krauschwitz e.V. Ev. Kirche Klitten Jordanov, Heinz Bittner, noch nicht fest, 2020 waren wir in 〉 Wer: junge Erwachsene 18 - 35 Jahre 〉 Wer: für Kinder von 7 bis 12 Jahre Ev. Kirche Klitten Sagar am Kulturzentrum 〉 Wo: voraussichtlich auf 〉 Wo: in Boxberg 〉 Wer: alle Kinder von 6 bis 12 Jahre 〉 Wann: 25. - 29. August dem Ijsselmeer 〉 Wann: 27. Juli. - 1. August 〉 Wo: in Klitten 〉 Zeit: immer mind. von 14 - 18 Uhr, 〉 Wann: 1. - 10.September (+/- 1 Tag) 〉 Wann: 31. August - 03. September am Fr. und Sa. mit Nachtwanderung 〉 Geld: Nichtverdiener: Frühbucher bzw. Familienprogramm am Abend bis 31. März 370,-€ danach 400,-€ 〉 Geld: 3 €/Tag/Kind, kinderreiche Verdiener: Frühbucher bis 31. März Familien frei 420,-€ danach 450,-€

46 CVJM Baden Posaunendienst

Seminar für Chorleiter, Bläserfahrt um Görlitz Bläser und Bläsergruppen 〉 Leitung: Maria-Ruth Schäfer "Familiencamp“ 〉 Leitung: Steffen Peschel & Joachim 〉 Wer: unternehmungslustige Bläser Tobschall mit dem Wiesbadener 〉 Wo: rings um Görlitz Spaß, Urlaub, Glauben erleben – Bläserlehrgang für Anfänger Blechbläserquintett 〉 Wann: 20. - 29. August eine Woche für Familien auf dem und Fortgeschrittene 〉 Wer: fortgeschrittene Bläser 〉 Geld: kostenfrei Marienhof 〉 Wo: St Wenzeslaus-Stift, Besondere Momente schaffen, 〉 Leitung: Steffen Peschel Jauernick-Buschbach Gemeinschaft erleben, geistliche 〉 Wer: Anfänger und fortgeschrittene 〉 Wann: 19. - 21. März Impulse erhalten – alltäglich und Blechbläser 〉 Geld: 100 €, Workshop für Popularmusik lebensnah. Feste feiern, leckeres 〉 Wo: Haus „Gertrud“, zzgl. Einzelzimmer-Zuschlag Essen genießen, Abendausklang im 〉 Wann: 14. - 18. Februar 〉 Leitung: Thomas Riegler Schein des Lagerfeuers, zelten auf der 〉 Geld: (Bad Neustadt) grünen Wiese, Tiere streicheln, in der 〉 Kinder/Jugendliche ...... 100 € 〉 Wer: fortgeschrittene Bläser Holzwerkstatt kreativ werden… Das 〉 Erwachsene ...... 130 € 〉 Wo: Görlitz, alles wird das Familiencamp auf dem 〉 zzgl. Einzelzimmer-Zuschlag Saal steht noch nicht fest Marienhof in Zusammenarbeit mit 〉 Hinweis: auf Antrag vor Ort 〉 Wann: 6. November dem CVJM Heidelberg sein. zusätzliche Förderung möglich 〉 Zeit: 10 - 17 Uhr 〉 Geld: 25 € (inkl. Verpflegung) 〉 Leitung: CVJM Baden Bläser-Skifreizeit Bläserlehrgang für Anfänger 〉 Hinweis: Eine selbstorganisierte 〉 Wer: Familien und Fortgeschrittene Übernachtung ist sinnvoll, denn als 〉 Wo: CVJM-Marienhof bei Offenburg 〉 Leitung: Steffen Peschel Abschluss wird der Gottesdienst in 〉 Wann: 9. - 15. August 〉 Wer: Bläser & Bläser-Familien 〉 Leitung: Steffen Peschel der Görlitzer Kreuzkirche am 〉 Geld: 〉 Wo: Lappach/Südtirol 〉 Wer: Anfänger und fortgeschrittene Sonntag, 7. November um 10 Uhr Erwachsene ...... 200 € 〉 Wann: 28. Februar - 7. März Blechbläser mitgestaltet. Kinder & Jugendl. (3-17 J.) ...... 110 € 〉 Geld: 〉 Wo: IBS Laubusch Kinder (0-2 J.) ...... kostenfrei 〉 Kinder bis 5 J...... kostenfrei 〉 Wann: 27. - 31. Juli 〉 Anmeldungen immer an: ab dem 3. Kind ...... 60 € 〉 Kinder ...... ermäßigt 〉 Geld: Posaunenwart Steffen Peschel, Frühbucher: Erw...... 170 € 〉 Erwachsene (ab 17 J.) ...... 490 € 〉 Kinder/Jugendliche ...... 100 € Langenstr. 43, 02826 Görlitz bis 28. Februar 〉 inkl. 7 Tage Halbpension, Kurtaxe 〉 Erwachsene ...... 130 € Tel.: 03581-876687, 〉 Anmeldeschluss: 21.Juli und Skipass für 6 Tage 〉 zzgl. Einzelzimmer-Zuschlag e-mail: [email protected] 〉 Alle genauen Infos unter: 〉 An- & Abreise und sonstige Kosten 〉 Hinweis: auf Antrag vor Ort weitere Infos: www.cvjmbaden.de/familiencamp trägt jeder selbst vor Ort zusätzliche Förderung möglich www.posaunendienst-ekbo.de

47 Evangelische Stadtmission Evangelische Stadtmission

Pension „Stadtmission, Kleiderkammer ))Zum Antonschen Haus(( was ist das eigentlich?“ Die Kleiderkammer ist Montag bis Freitag von 11 bis 14 Uhr geöffnet. Mitten in der Görlitzer Altstadt im Haus Das ist eine gute Frage! Die Evange- Hier kann man in aller Ruhe der Evangelischen Stadtmission, das lische Stadtmission Görlitz hat zwei stöbern und sich gut erhaltene früher das Wohnhaus von Karl Gott- große Ziele: Kleidung mitnehmen. lob von Anton gewesen ist, befindet sich unsere Pension „Zum Antonschen 1. Sie möchte Menschen helfen, die Bahnhofsmission Haus“. Die zentrale Lage des histori- soziale, finanzielle oder persönliche Die Bahnhofsmission ist ein Auf- schen Hauses im Barockstil bietet für Probleme haben. enthaltsort für Menschen in Not- unsere Besucher kurze Wege zu ande- 2. Und sie will den Menschen in der situationen sowie Reisende. Eben- ren Sehenswürdigkeiten in Görlitz. Stadt von der Liebe Gottes erzählen so helfen die Mitarbeiter am Bahn- Die meisten Zimmer sind ausgestattet und sie zum Glauben an Jesus steig den Menschen beim Umstei- mit Dusche/WC, TV und Telefon. Im Christus einladen. gen und Transportieren des Gästebereich befindet sich zusätzlich Gepäcks. eine Gemeinschaftsküche. Suppenküche Die Suppenküche ist Montag bis Besuchsdienstarbeit 〉 Kapazität: 11 Betten in 5 Doppelzim- Freitag von 11 bis 14 Uhr für jeder- Der Besuchsdienstkreis kümmert mern und 1 Einzelzimmer mann geöffnet. Hier gibt es gutes sich um Menschen, tätigt Geburts- Außerdem ist es möglich, einen Saal und billiges Essen wie auch nette tagsbesuche und begrüßt Neuzuge- mit 50 Plätzen für Festlichkeiten oder Gespräche. zogene in unserer Stadt. einen Tagungsraum mit 20 Plätzen anzumieten. Suppenküchen-Mobil www.stadtmission-goerlitz.de Jeden Mittwochabend sind wir ab 〉 Kontakt: 17.30 Uhr an verschiedenen Plätzen Anika Arlt und Ulrike Naumann in Görlitz unterwegs, verteilen Pension ))Zum Antonschen Haus(( Suppe und bieten Gespräche an. Evangelische Stadtmission Langenstr. 43, 02826 Görlitz Teekeller Tel. 03581 876666 Der Teekeller ist dienstags und frei- Fax 03581 876677 tags von 16 bis 21 Uhr offen für www.pension-zum-antonschen-haus.de jeden, der einen warmen Tee, ein offenes Ohr oder eine warme Stube sucht.

48 Mitarbeiter in der Geschäftsstelle Mitarbeiter in der Geschäftsstelle

〉 Waldemar Buttler 〉 Eszter Naumann Leitender Referent Referentin für den Tel. 03581 400963 Europäischen Freiwilligendienst Tel. 03571 6094374 Tel. 03581 6490935 [email protected] [email protected] Mi 8 - 14 Uhr

〉 Sarah Simmank 〉 Katarina Seifert Geschäftsführerin/ Referentin für Referentin für Internationale Arbeit/ Flucht und Willkommen Referentin für Sport Tel. 03581 400972 Tel. 03581 6490727 [email protected] [email protected] Di 8 - 14 Uhr

〉 Christiane Grützner 〉 Maria Siegemund Finanzbuchhalterin Sekretärin der Geschäftsstelle/ Tel. 03581 6490936 Referentin für Öffentlichkeitsarbeit [email protected] Tel. 03581 400972 [email protected] [email protected] [email protected] 〉 Martina Gaertner Mo - Fr 8 - 14 Uhr Sekretärin der Geschäftsstelle Tel. 03581 400972 [email protected] Mo + Do 8 - 12 Uhr

49 Adressen / Anmeldung Adressen / Anmeldung

〉 CVJM-Landesverband 〉 CVJM Boxberg e.V. 〉 CVJM Hoyerswerda e.V. 〉 CVJM Krauschwitz e.V. Schlesische Oberlausitz e.V. Vorsitzender: Werner Karg Vorsitzender: Marko Buttler Vorsitzender: Thomas Hundt Vorsitzender: Ekkehard Salewski Mulkwitzer Weg 110A Albert-Einstein-Straße 47 Haus E Kirchstraße 7 Gartenstraße 7 02959 Schleife / OT Rohne 02977 Hoyerswerda 02957 Krauschwitz 02826 Görlitz Handy: 0151 284 67 742 Tel. 03571 401552 Tel. 035771 69514 ab Frühjahr 2020 [email protected] [email protected] [email protected] Tel. 03581 400972 www.cvjm-boxberg.beepworld.de www.cvjm-hoyerswerda.de www.cvjm-krauschwitz.de [email protected] auch bei Facebook zu finden www.cvjm-schlesien.de 〉 CVJM Görlitz e.V. 〉 CVJM Kodersdorf e.V. facebook.com/cvjmschlesien Vorsitzender: Mirko Simmank Vorsitzender: Kornelius Seifert 〉 CVJM Laubusch e.V. Gartenstraße 7, 02826 Görlitz Post an: Ekkehard Salewski Vorsitzende: Ilka Kurpat 〉 BibelMobil e.V. ab Frühjahr 2020 Torgaer Str. 4 Dr.-Friedrich-Straße 28 Vorsitzender: Thomas Brendel Tel. 03581 6490727 02923 Kodersdorf 02991 Laubusch Langenstraße 43 [email protected] Tel. 0171 700 47 33 Tel. 035722 97014 02826 Görlitz www.cvjm-goerlitz.de [email protected] [email protected] Ansprechpartner: Stephan Naumann facebook.com/CVJMGoerlitz facebook.com/flitzpiepe.kodersdorf auch bei Facebook zu finden Handy: 0171 537 15 71 instagram.com/cvjm_goerlitz [email protected]

21

50 Adressen Adressen

〉 CVJM Niesky e.V. 〉 Evangelische Jugendscheune 〉 Jugendarbeit am Bärwalder See. 〉 Evangelische Stadtmission Vorsitzender: Christoph Schmidt Melaune e.V. Jugendreferent: Roland Micke Anika Arlt Tel. 03588 207165 Vorsitzender: Daniel Pollack Robert-Koch-Str. 18 Langenstraße 43 Post an: Ramona Grohmann Melaune 42 02943 Boxberg O.L./OT Reichwalde 02826 Görlitz Schleiermacherstraße 14 02894 Vierkirchen Tel. 035774 540510 Tel. 03581 876666 02906 Niesky Tel. 035827 70354 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] www.stadtmission-goerlitz.de www.jugendscheune.com 〉 Jugendarbeit in Ruhland 〉 CVJM Ruhland e.V. auch bei Facebook zu finden Jugendreferentin: Nele Schmidt 〉 Landesposaunenwart Vorsitzender: Matthias Klöber Region Ruhland Steffen Peschel Berliner Straße 12 〉 Lebenshof Ludwigsdorf gGmbH Berliner Straße 12 Langenstraße 43 01945 Ruhland Neißetalstraße 61 01945 Ruhland 02826 Görlitz Tel. 03573 659990 02828 Görlitz Handy: 0176 233 11 382 Tel. 03581 876687 [email protected] Tel. 03581 313651 [email protected] [email protected] facebook.com/cvjm.ruhland [email protected] www.posaunendienst-ekbo.de www.lebenshof.com 〉 Ev. Arbeitsstelle für Kinder- und 〉 esta e.V. facebook.com/LebenshofLudwigsdorf Jugendarbeit im Kirchenkreis 〉 Verein zur Förderung der Vorsitzender: Tobias Henkel Schlesische Oberlausitz Posaunenchorarbeit in der Johannes-Wüsten-Straße 21 〉 CVJM Freizeit- und Bildungs- Regionaljugendwart: Ludwig Hetzel schlesischen Oberlausitz 02826 Görlitz zentrum Kollm Büro: Janette Gisa Renate Pissang Tel. 03581 316150 Hausleiter: Paul Knobloch Bautzener Straße 21 Kleine Grundstraße 2 [email protected] Diehsaer Straße 1 02906 Niesky 02827 Görlitz www.estaev.de 02906 Kollm Tel. 03588 2235666 [email protected] auch bei Facebook zu finden Tel. 03588 201255 [email protected] www.posaunenchorarbeit-oberlausitz.de [email protected] www.kkvsol.de 〉 EVJU e.V. Evangelische Jugendarbeit e.V. 〉 PEREGRINUS CVJM Herberge Vorsitzender: Torsten Groba Hausleiter: Paul Knobloch Dorfstraße 82 Langenstraße 37 02977 Hoyerswerda 02826 Görlitz www.cvjm-reisen.de Tel. 035722 32388 Tel. 03581 649588 [email protected] [email protected] CVJM-Reisen de. ist eine Kooperationsplattform www.evju.eu www.peregrinus-goerlitz.de verschiedener Landesverbände des CVJM auch bei Facebook zu finden in Deutschland.

51

Das soll weiterfahren

Wir freuen uns über viele - Bibelausstellungen, - Bibelhäuser, - Bibelgärten in unserem Land.

Aber wir brauchen ganz .DE dringend auch ein WWW.JUGENDNACHT ! – Also eine mobile Bibelausstellung, die bis in die kleinsten und abge- schiedensten Dörfer unseres Landes kommt. Auch dort soll das Buch der Bücher zu den Menschen kommen. Präsentiert wird das große Buch von Gott und den Men- schen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die selber mit diesem Lebensbuch leben und gern auch ihre persönli- chen Erfahrungen weiterge- ben.

13./14. November 2021 / 18 - 5 Uhr Sportplatzstraße 1, 02959 Trebendorf IBAN: DE 86 8559 1000 4530 7083 01 Volks- und Raiffeisenbank Niederschlesien e.G. 52 53 Neurofeedback als computergestütztes Konzentrations- und Entspannungstraining Therapie nach Schlaganfall Gedächtnistraining Sturzprophylaxe Aktivierung zur Teilhabe am Leben Handtherapie

Bautzener Straße 4, zentral in Niesky 03588 259 88 99 www.ergotherapie-schmidt.net

54 Nachhaltig vorsorgen

vrk.de/ethik-fonds Ihr Spezialist für ethisch-nachhaltige Kapitalanlagen und Versicherungen

Diakon Torsten Vogel, Agenturleiter Spremberger Str. 18 . 02977 Hoyerswerda Telefon 03571 406095; 0171 7243965 [email protected] vrk.de/ad/torsten.vogel

55 Die innovative Reisemanufaktur für Kinder-, Jugend– und Handicapgruppen. Findet die besten, geprüften Gruppenhäuser Europas für Jugendfreizeiten und Handicapfreizeiten auf www.reiseservice-henser.de

Reiseservice Henser · Friesenweg 3 · 33790 Halle Westf. · Fon: 0 52 01 6 59 09 - 0 · Fax: 0 52 01 6 59 09 - 29

56 57 Bibelgarten Feriensiedlung Oberlichtenau Pulsnitztal

Freilichtmuseum mit der Selbstversorger Gruppen- Atmosphäre Israels haus mit 26 Betten

 bibelgarten.de  pulsnitztal.de

Reisen nach Israel Gästehaus Schlossblick

Israel Spezialreiseveranstal- Selbstversorger Gruppen- ter aus Sachsen. haus mit 15 Betten Rundreisen jede Woche  gaestehaus-  reisen-nach-israel.de schlossblick.de

Reisebüro Evangtours Missionsreisedienst

Christlicher Reiseveranstal- Christlicher Reisedienst für ter aus Sachsen Missionare und Volontaire

© Alena Yakusheva / fotolia.de Yakusheva © Alena  evangtours.de  missionsreisedienst.de © RainerSturm / pixelio.de

Büro: Am Schlosspark 2 · 01896 Pulsnitz · OT Oberlichtenau · Fon: 035955 45888 · Fax: 035955 40006 · E-Mail: [email protected]

58

Bei Möbeln sollte man seinem Herzen folgen. Keinen Trends.

porta.de

02828 Görlitz-Klingewalde • Porta Möbel Handels GmbH & Co. KG Görlitz • Robert-Bosch Straße 1 • Tel.: 03581 874-0

59 CVJM Schlesische Oberlausitz e.V. - Gartenstraße 7 - 02826 Görlitz

CHRISTLICHER VEREIN JUNGER MENSCHEN Schlesische Oberlausitz e.V.

CVJM-Landesverband Schlesische Oberlausitz e.V. Jesus Christus spricht: Seid barmherzig,

Adresse: Johannes-Wüsten-Straße 21 - 02826 Görlitz wie auch euer Vater barmherzig ist! ab 01. März 2021 Gartenstraße 7 Lukas 6,36 Weißwasser 02826 Görlitz Hoyerswerda

Tel. 03581 400972 Ruhland Niesky [email protected] www.cvjm-schlesien.de Reichenbach Redaktion: Maria Siegemund Layout: Görlitz Maria Siegemund

Bankverbindung: Volksbank Raiffeisenbank Niederschlesien eG IBAN: DE67 8559 1000 4031 0468 02 BIC: GENODEF1GR1

Sponsoren: Baufirma Andreas Gebauer Swiss Life Select Evangtours Reiseservice Henser Steinborn Elektropa Görlitz porta Ergotherapie Schmidt vrk - Versicherung im Raum der Kirche Art Werbung Der SchlesienBäcker - Bäckerei & Konditorei Tschirch