Gemeinde Gemeinde Horka Neißeaue Gemeinde Gemeinde Kodersdorf Schöpstal

VERWALTUNGSVERBAND WEISSER SCHÖPS/NEISSE

Herausgeber: Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße. Für amtliche Mitteilungen verantwortlich: Verwaltungsverbandsvorsitzender oder seine Vertreter im Amt. Anzeigenannahme: MARKETINGFIRMA, Ebermann und Rast GbR, Königshainer Straße 5, 02906 , Telefon 03588 2944345, Fax 03588 2944347, E-Mail: [email protected]; Satz + Druck: Gustav Winter Druckerei und Verlagsgesellschaft mbH, Gewerbestraße 2, 02747 , Telefon 035873 418-0, Fax 41888

Nr. 5 2. Mai 2018 23. Jahrgang

INHALT

Amtliche Bekanntmachungen Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße S. 2 Gemeinde Horka S. 2 Gemeinde Kodersdorf S. 3 Gemeinde Neißeaue S. 7 Gemeinde Schöpstal S. 7

Mitteilungen und Informationen Gemeinde Horka S. 8 Gemeinde Kodersdorf S. 11 Gemeinde Neißeaue S. 19 Gemeinde Schöpstal S. 22

Die nächste Ausgabe erscheint am 6.6.2018.

Redaktionsschluss ist der 15.5.2018.

Redaktion Amtsblatt Elke Geier Gemeindeverwaltung Horka Am Gemeindeamt 2 02923 Horka Tel. 035892 3273 Fax 035892 3041 [email protected] www.weisserschoeps- neisse.de

Lesen Sie bitte auf den Seiten 8 und 10. Zweckverband Abwasser Rothenburg/O.L. Bereitschaftsdienst der Stadtwerke Görlitz Service GmbH Außenstelle Rothenburg Bei Störungen im Abwasserbereich erreichen Sie uns unter unserer Hotline: 03581 33555 Ihr Dienstleister – Stadtwerke Görlitz Service GmbH

Straße der Freundschaft 1, Telefon 035825 700-0, Fax 035825 700-18 E-Mail: [email protected] Telefon 035892 3273, Fax 035892 3041 Internet: www.weisserschoeps-neisse.de E-Mail: [email protected], Internet: www.horka.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag 9.00– 12.00 Uhr Dienstag 9.00– 12.00 Uhr und 14.00– 16.00 Uhr Montag 9.00– 12.00 Uhr und 14.00– 16.00 Uhr Donnerstag 9.00– 12.00 Uhr und 14.00– 18.00 Uhr Donnerstag 9.00– 12.00 Uhr und 14.00– 18.00 Uhr Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache Für amtliche Bekanntmachungen des Verwaltungsverbandes verantwort - Für amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Horka verantwortlich: lich: der Verbandsvo rsitzende der Bürgermeister Einladung Einladung zur Gemeinderatssitzung Hiermit lade ich zur Sitzung der Verbandsversammlung des Verwal- tungsverbandes Weißer Schöps/Neiße am Mittwoch, dem 6. Juni 2018, Die nächste Sitzung des Gemeinderates Horka findet am Donnerstag, um 19.00 Uhr in die Gemeinde Neißeaue (Ortschaftszentrum), Dorf - dem 17. Mai 2018, um 19.30 Uhr im Versammlungsraum des Gemein- allee 74, 02829 Neißeaue ein. deamtes Horka, Am Gemeindeamt 2, statt. Ich bitte Sie, die Einladung in den Schaukästen zu beachten. Die Tagesordnung wird rechtzeitig in den Schaukästen bekanntgegeben. Hänsch, Verbandsvorsitzender gez. Christian Nitschke, Bürgermeister Änderung der Öffnungszeiten Am Freitag, dem 11. Mai 2018 (Freitag nach Christi Himmelfahrt), ist Einladung zu Ortschaftsratssitzungen der Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße nicht besetzt. Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates Mückenhain findet am Mon- tag, dem 14. Mai 2018, um 20.00 Uhr im Dorfhaus Mückenhain statt. Mitteilung an alle Steuerpflichtigen gez. Hartmut Leppin, Ortsvorsteher Wir möchten Sie an den nächsten Zahlungstermin am 15. Mai 2018 erinnern. An diesem Tag sind zur Zahlung fällig: 2. Rate Grundsteuer bei Zahlung in vier Raten Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates Biehain findet am Montag, 2. Rate Gewerbesteuer bei Vorauszahlungsveranlagung dem 14. Mai 2018, um 19.30 Uhr im Ortschaftszentrum Biehain statt. Sollten Sie noch keine Einzugsermächtigung erteilt haben, denken Sie gez. Jörg Koltermann, Ortsvorsteher bitte an die pünktliche Zahlung. Dadurch können Sie sich zusätzliche Kosten durch Mahngebühren und Säumniszuschläge ersparen. Wenn Sie eine Einzugsermächtigung erteilen, dann denken wir an Ihre Zahltermine. Wegfall des Standortes gez. Liewald, Kämmerer des Schrottcontainers in Horka Über viele Jahre bot die Gemeinde Bürgerinnen und Bürgern die Mög- Wichtige Rufnummern lichkeit zur unkomplizierten Entsorgung von Kleinschrottmengen am Polizei bzw. Notruf 110 Containerstandort in der Nähe des Gemeindeamtes an. Feuerwehr bzw. Rettungsdienst und Notarzt 112 Dies wurde gern angenommen. Leider mussten wir erneut feststellen, Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 dass trotz mehrmaliger Hinweise und Beschilderungen der bereitgestell- erreichbar: Montag, Dienstag, Donnerstag 19.00– 7.00 Uhr te Container weiterhin zum Entsorgen von Restmüllmengen und Abfäl- Mittwoch, Freitag 14.00– 7.00 Uhr len genutzt wurde. Unserem Entsorgungspartner entstand dadurch ein Samstag, Sonntag 0.00– 24.00 Uhr Anmeldung Krankentransport 03571 19222 ständig ansteigender Aufwand zur Trennung der eingeworfenen Mate - Allgemeine Erreichbarkeit IRLS/Feuerwehr 03571 19296 rialien. Sperren von Bankkarten, Kreditkarten, Handys 116 116 Dieser Aufwand, verbunden mit zusätzlichen Instandhaltungsarbeiten und widerrechtlichen Schrottentnahmen durch Dritte, rechtfertigt in kei- ner Weise die Beibehaltung der bisherigen Lösung. Ich informiere Sie aus diesem Grund über den Wegfall der Schrottent- Die ENSO Energie Sachsen Ost AG ist für Strom und Gas weiter- sorgungsmöglichkeit am Containerstandort am Dorfweg, Nähe Gemein- hin Ihr Partner in Ostsachsen, und das rund um die Uhr sowie im deamt ab sofort. Internet (www.enso.de). Zukünftig haben Sie, wie bisher auch, die Möglichkeit, Ihren Haushalts- Service Telefon der ENSO AG 0800 6686868 schrott mit der Sperrmüllentsorgung über die NEG gemäß den Regelun- Service Telefon der ENSO Netz GmbH 0800 0320010 gen des Abfallkalenders zu praktizieren oder diesen an den hierfür ein- Störungsrufnummer Erdgas 0351 50178880 gerichteten Schrottannahmestellen im Landkreis gegen einen geringen Störungsrufnummer Strom 0351 50178881 Erlös abzuliefern. Christian Nitschke, Bürgermeister

2 Nr. 5 · 2. Mai 2018 · 23. Jahrgang Bekanntmachung der Allgemeinverfügung der Gemeinde Horka zur nachträglichen Ein - tragung eines öffentlichen Feld- und Waldweges vom 10. April 2018 Auf Grundlage der §§ 53/54 des Straßengesetzes für den Freistaat Sach- Telefon 035825 5252, Fax 035825 5235 sen (SächsStrG), Stand 24. März 2016 und Beschluss des Gemeinderates E-Mail: [email protected] vom 16. November 2017 wurde mit Eintragungsverfügung vom 10. April Internet: www.kodersdorf.de 2018 die Aufnahme des Bestandskarteiblattes Nr. 84 für den öffentlichen Öffnungszeiten: Waldweg Nr. 2 – »Tatrastraße« im Bestandsverzeichnis für öffentliche Dienstag 9.00– 12.00 Uhr und 14.00– 16.00 Uhr Feld- und Waldwege der Gemeinde Horka verfügt. Donnerstag 9.00– 12.00 Uhr und 14.00– 18.00 Uhr Die »Tatrastraße« wird auf Horkaer Flur mit einer Gesamtlänge von Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache 1,257 km eingetragen und betrifft im Einzelnen die Flurstücke mit der Für amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Kodersdorf verantwort- Nr. 6, 7, 8, 9, 12, 13 und 29 der Flur 3/Gemarkung Mückenhain. Wid- lich: der Bürgermeister mungsbeschränkungen werden nicht verfügt. Träger der Straßenbaulast ist die Gemeinde Horka. Weitere Einzelheiten (wie z.B. Beschreibung von Anfangs- und Endpunkt) ergeben sich aus dem neu angelegten Be- standskarteiblatt in der Anlage zur Eintragungsverfügung und dem da- Änderung der Öffnungszeiten zugehörigen Kartenauszug. Am Freitag, dem 11. Mai 2018 (Freitag nach Christi Himmelfahrt), ist Die vollständige Eintragungsverfügung der Gemeinde Horka, einschließ- die Gemeindeverwaltung Kodersdorf nicht besetzt. lich des dazugehörigen Lageplanes, liegt für die Dauer von sechs Mo- naten, vom 2. Mai bis 1. Novembe r 2018, im Verwaltungsverband Wei- ßer Schöps/Neiße – SG Bauverwaltung, Straße der Freundschaft 1, Gemeinderatssitzung 02923 Kodersdorf, in Zimmer 303 während der allgemeinen Öffnungs- Die nächste Sitzung des Gemeinderates Kodersdorf findet am Diens- zeiten zur Einsicht aus. tag, dem 8. Mai 2018, um 19.30 Uhr im Ratszimmer des Gemeinde- Die Eintragungsverfügung gilt mit Ablauf der sechsmonatigen Ausle- amts Kodersdorf, Straße der Freundschaft 1, statt. gungsfrist gegenüber der Allgemeinheit als bekanntgegeben. Für die Be- Die Tagesordnung wird rechtzeitig in den Schaukästen bekanntgegeben. teiligten, denen die Eintragungsverfügung in anderer Weise, z. B. mittels Postzustellungsurkunde, Empfangsbekenntnis oder durch eingeschrie- gez. Schöne, Bürgermeister benen Brief zugestellt wurde, gilt dagegen die Bekanntgabe mit der Zu- stellung als bewirkt. Rechtsbehelfsbelehrung: Beschlüsse aus der öffentlichen Sitzung Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe des Gemeinderates Kodersdorf am 3. April 2018 Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße, Straße Beschluss 23/2018 der Freundschaft 1, 02923 Kodersdorf oder bei der Gemeinde Horka, Anschaffung und Installation von acht PCs im Rahmen der GTA-Förde- Am Gemeindeamt 2, 02923 Horka einzulegen. rung – Vergabe an die NetCommunity GmbH Görlitz Horka, den 11. April 2018 Nitschke, Bürgermeister Beschluss 24/2018 Straßeninstandsetzung von Teilbereichen der Industriestraße im 3. BA Industriegebiet »Sandberg« – Vergabe von Bauleistungen an die Firma Ankündigung Zählerwechsel Richard Schulz Tiefbau GmbH Schwarzheide Im Auftrag des Trinkwasserzweckverbandes erfolgt in der Ortslage Beschluss 25/2018 Mückenhain der turnusmäßige Wasserzählertausch (nur für Zähler- Aufstellung eines Bebauungsplans nach § 2 Abs.1 BauGB mit der Be- einbau bis einschließlich 2012) im Zeitraum 14. bis 16. Mai 2018 durch zeichnung »Torgaer Straße« die Stadtwerke Niesky GmbH (SWN). Beschluss 26/2018 Bitte ermöglichen Sie den Mitarbeitern den Zutritt zu den Messeinrich- Bauvorhaben »Umverlegung Bushaltestelle am Bauhof Kodersdorf« – tungen. Vergabe von Planungsleistungen an das Ingenieurbüro Marco Polenz Die Mitarbeiter können sich auf Wunsch entsprechend ausweisen. Horka Hinsichtlich notwendiger Veränderungen oder Reparaturen am TW- Hausanschluss und der damit verbundenen Kosten wird Sie bei Bedarf Beschluss 27/2018 der Monteur vor Ort informieren. Bevollmächtigung des Bürgermeisters zum Abschluss eines Kaufvertrages mit der ImCAL GmbH Sindelfingen, für das Flurstück 198/24, Flur 2, Ge- Achtung! marku ng Kodersdorf, aufgrund einer städtebaulichen Maßnahme Wegen unvorhersehbaren kurzfristigen Netzabstellungen können Trü- bungen und Lufteinschlüsse im Leitungswasser auftreten. Beschluss 28/2018 Maßnahme »Neugestaltung Treffpunkt Schlosspark« – Vergabe von Pla- Ihr Trinkwasserzweckverband »Neiße-Schöps« nungsleistungen Leistungsphasen 5– 9 HOAI an das Planungsbüro Richter + Kaup GbR Görlitz Beschluss 29/2018 Bauantrag: Neubau Wohnhaus mit Nebengebäude, Flurstücke 49/5 und 53/16, Flur 4, Gemarkung

nichtöffentlich Beschluss 30/2018 Personalangelegenheit

Familienanzeigen in Ihrem Amtsblatt – Bekanntmachung über die Aufstellung die einfachste Art, Danke zu sagen. eines Bebauungsplanes »Torgaer Straße« nach § 2 Abs. 1 BauGB MARKETINGFIRMA Telefon 03588 2944346 Der Gemeinderat der Gemeinde Kodersdorf hat in seiner Sitzung am [email protected] 3. April 2018 die Aufstellung eines Bebauungsplanes gem. § 2 Abs. 1 BauGB beschlossen, um die planungsrechtliche Voraussetzung für die

Nr. 5 · 2. Mai 2018 · 23. Jahrgang 3 Errichtung einer Kindertagesstätte, seniorengerechte Bebauung sowie Rechtsbehelfsbelehrung: Wohnbebauung in Form von Einfamilienhäusern zu schaffen. Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Der Bebauungsplan erhält die Bezeichnung »Torgaer Straße«. Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst Teile der Niederschrift bei der Gemeinde Kodersdorf bzw. beim Verwaltungsver- Flurstücke 43/1 und 46 der Flur 9 der Gemarkung Kodersdorf, welcher band Weißer Schöps/Neiße, Straße der Freundschaft 1, 02923 Koders- auf der beiliegenden Karte vom 3. April 2018 dargestellt ist. dorf einzulegen. Gemäß § 2a BauGB wird im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens ein Umweltbericht erarbeitet. Kodersdorf, den 11. April 2018 Schöne, Bürgermeister Sobald die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung aufgezeigt werden können, wird die Gemeinde Kodersdorf den Planentwurf ein- schließlich der dazugehörigen Unterlagen für die Bürger öffentlich zur Bekanntmachung über die Einsichtnahme auslegen. Die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange werden früh- Durchführung der Nachschätzung zeitig über das Vorhaben unterrichtet und zur Äußerung bzw. um Abgabe Aufgrund des § 11 des Gesetzes zur Schätzung des landwirtschaftlichen einer Stellungnahme aufgefordert. Kulturbodens (Bodenschätzungsgesetz, BodSchätzG vom 20. Dezem- Darauf wird rechtzeitig durch öffentliche Bekanntmachung hingewie- ber 2007) wird in der Gemarkung Särichen, Gemeinde Kodersdorf sen. in der Zeit vom 1. Mai bis 30. November 2018 eine Nachschätzung durchgeführt. Kodersdorf, 10. April 2018 gez. Schöne, Bürgermeister Nach § 15 Bodenschätzungsgesetz haben Eigentümer und Nutzungs - berechtigte das Betreten der Grundstücke zu gestatten und die erforder- lichen Maßnamen, insbesondere Aufgrabungen zu dulden. Diese Dul- dung gilt für die Vermessungsarbeiten, die zur Vorbereitung und Durch- führung der Bodenschätzung notwendig sind, und für die Schätzungs- arbeiten selbst. Görlitz, den 9. April 2018 Vorsteher des Finanzamtes

Amtliche Bekanntmachung und Information zum Friedhof der ev. Kirchengemeinde Kodersdorf Entsprechend dem Kirchengesetz über die evangelischen Friedhöfe (Friedhofsgesetz ev. FhG ev.) vom 29. Oktober 2016 hat der Gemein- – dekirchenrat in seiner Sitzung am 11. April 2018 weitere Beschlüsse zum Friedhof der ev. Kirchengemeinde Kodersdorf gefasst. Nach FhG ev. § 53 Ziffer 2 geschieht hiermit die amtliche Bekannt - machung folgender Beschlüsse: 1. Gegenstand der Beschlüsse 1.1 Amtliche Bekanntmachung 08/2018 – Gesamt- und Belegungsplan 09/2018 – Friedhofsgebührenordnung Bekanntmachung der Allgemeinverfügung 10/2018 – Zusätzliche Gestaltungsvorschriften der Gemeinde Kodersdorf zur nachträglichen Ein- 1.2 Information tragung eines öffentlichen Feld- und Waldweges 11/2018 – Einheitliche Gestaltung bei Erdreihengrabstätten vom 10. April 2018 12/2018 – Ruhefristen 13/2018 – Höchstzahl der in einer Wahlgrabstätte Auf Grundlage der §§ 53/54 des Straßengesetzes für den Freistaat Sach- zu bestattenden Urnen sen (SächsStrG), Stand 24. März 2016 und Beschluss des Gemeinderates 14/2018 – Zahl der Urnen bei Abteilungen vom 12. Dezember 2017 wurde mit Eintragungsverfügung vom 10. April mit abweichenden Maßen 2018 die Aufnahme des Bestandskarteiblattes Nr. 88 für den öffentlichen 15/2018 – Störende Arbeiten an Sonn- und Feiertagen Waldweg Nr. 14 – »Tatrastraße« im Bestandsverzeichnis für öffentliche und bei Bestattungen Feld- und Waldwege der Gemeinde Kodersdorf verfügt. 16/2018 – Art der Merkschilder Die »Tatrastraße« wird auf Kodersdorfer Flur mit einer Gesamtlänge von 2. Ort des Aushanges 0,764 km eingetragen und betrifft im Einzelnen die Flurstücke mit der Schaukasten an der Kirche Nr. 37/1, 37/3, 38/0, 39/1, 39/2, 42/0 und 43/0 der Flur 3/Gemarkung 3. Dauer des Aushanges Kodersdorf. Widmungsbeschränkungen werden nicht verfügt. Träger 7. Mai bis 11. Juni 2018 der Straßenbaulast ist die Gemeinde Kodersdorf. Weitere Einzelheiten (wie z.B. Beschreibung von Anfangs- und Endpunkt) ergeben sich aus Die Beschlüsse und deren Anhänge sind auch zu den Öffnungszeiten im dem neu angelegten Bestandskarteiblatt in der Anlage zur Eintragungs- Kirchenbüro einsehbar. verfügung und dem dazugehörigen Kartenauszug. Ihre Kirchengemeinde Kodersdorf Die vollständige Eintragungsverfügung der Gemeinde Kodersdorf, ein- schließlich des dazugehörigen Lageplanes, liegt für die Dauer von sechs Monaten, vom 2. Mai bis 1. November 2018, im Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße – SG Bauverwaltung, Straße der Freundschaft 1, 02923 Kodersdorf, in Zimmer 303 während der allgemeinen Öffnungs- zeiten zur Einsicht aus. Die Eintragungsverfügung gilt mit Ablauf der sechsmonatigen Ausle- gungsfrist gegenüber der Allgemeinheit als bekanntgegeben. Für die Be- teiligten, denen die Eintragungsverfügung in anderer Weise, z.B. mittels 30.07. – 07.08.2018 Postzustellungsurkunde, Empfangsbekenntnis oder durch eingeschrie- 2018 noch Plätze frei! benen Brief zugestellt wurde, gilt dagegen die Bekanntgabe mit der Zu- stellung als bewirkt.

motorrad-kausche.de

4 Nr. 5 · 2. Mai 2018 · 23. Jahrgang

-HW]W%DXKHUUHQ 5HFKWVVFKXW] DEVFKOLH‰HQ9HUVLFKHUW ZDVELVKHUQLFKW YHUVLFKHUWZDU

,KU:XQVFK W UDXP Versorgungskompetenz in der Region

]XP*UHLIHQQDK Strom „FairLausitz“

Fordern Sie unverbindlich Ihr persönliches Angebot an!

0LWXQVHUHU  03588 25320  www.stadtwerke-niesky.de %DX)HHQDQ]LHUXQJ

VFKQHOOHQWVFKLHGHQ JQVWLJ¿QDQ]LHUW YRU2UWEHWUHXW Besuchen Sie uns

-HW]WDQUXIHQXQGPHKU zur Sternradfahrt HUIDKUHQ am 5. Mai 2018

auf dem Marktplatz in Rothenburg! 6SDUNDVVH ZZZVSNRQGHEDXIHH 2EHUODXVLW]1LHGHUVFKOHVLHQ

Nr. 5 · 2. Mai 2018 · 23. Jahrgang 5 Zeugen gesucht Schmierereien in der Bushaltestelle, Höhe Straße der Einheit 13 in Kodersdorf, bei Gerichtskretscham Die Gemeindeverwaltung bittet dringend um Ihre Mithilfe! In der Zeit vom 13. bis 15. April 2018 wurde das Bushäuschen in Höhe der Straße der Einheit Nr. 13 in 02923 Kodersdorf mit Graffiti beschmiert. Die Gemeinde hat bei der zuständigen Polizeidienststelle Strafantrag ge- stellt.

Wer nähere Hinweise zu den Tätern geben kann oder Beobachtungen zur Sache gemacht hat, melde sich bitte im Ordnungsamt (auch anonym möglich) unter der Telefonnummer 035825 70015 oder 035825 70041.

KRAFTRAD-SERVICE GÖRLITZ Inh. Kay-Uwe Kausche, 02828 Görlitz · Rothenburger Straße 28 M

Ê Tel./Fax: (035 81) 30 55 50 motorrad-kausche.de www.motorrad-kausche.de • [email protected]

Schornsteinfeger – diktierter Wahnsinn oder geschätzter Kundenservice? Was die ISH in Frankfurt M. ist, ist die Energiesparmesse im österreichischen von min. 77 % betragen. In Österreich Wels. Auf dieser speziellen Energie sparmesse treffen sich alle Globalplayer, sind solche ähnlichen Bedingungen schon die Rang und Namen haben, in der Heiztechnik für Festbrennstoffe, als auch in der nationalen Norm umgesetzt. Neue Pelletlagerung und Herstellung. Der Besucher kann sich einen umfassenden Anforderungen an die Feinstaubgrenze Überblick über den derzeitigen technischen Stand machen. sowie max. Kohlenmonoxidgehalt pro Unter den Ausstellern wurde z. B. die Europanorm 2015/1189 EG, vom Abgaskubikmeter gibt es auch. 28.April 2015, Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Ge- Interessant ist auch die Berücksichtigung staltung von Festbrennstoffkesseln, diskutiert. von Stickstoffoxiden. Da diese Norm für Es handelt sich um die Ökodesign-Anforderung auf das Inverkehrbringen alle Teilnehmerstaaten bindend ist, wird und die Inbetriebnahme von Festbrennstoffkesseln von bis zu 500 KW. sich höchstwahrscheinlich noch einiges Erstmalig kommt hier der Begriff »nicht-holzartige Biomasse« vor. Dies sind auf diesem Markt bewegen. Nun kann laut Bestimmung z. B. Ölkuchen, Nussschalen, Olivenkerne, Stroh. orakelt werden, welche Hersteller diese Ab Januar 2020 gelten dann für Festbrennstoffkessel neue Anforderungen. Hürden schaffen. Unabhängig dessen Heizkessel bis 20 KW müssen mindestens 75 % Raumheizungs-Jahresnut- wurden wir mit unserer Brennertechnik zungsgrad und Heizkessel größer 20 KW müssen einen Jahresnutzungsgrad vom Amt der NÖ Landesregierung, Ab- teilung Landwirtschaftliche Bildung in Thun, eingeladen. Hier ging es um die Machbarkeit der energetischen Verwertung von »nicht-holzartigen« Pellet- brennstoffen. Mit unserem Brenner konnte das Abbrandverhalten live beob- achtet werden und die erreichten Ergebnisse flossen sofort in die nächste Pelletproduktion ein. Die erzielten Resultate gaben natürlich auch Aufschluss über die zukünftige Gestaltung von Festbrennstoffkesseln ab 2020. Für die einzelnen Staaten gilt es nun, diese Norm umzusetzen. Das heißt, die noch nicht so alte novellierte BImSchV in Deutschland wird angepasst. Mess- verfahren könnten ebenfalls neu definiert werden. Ihr Schornsteinfegerbetrieb aus Rothenburg wird sich selbstverständlich wei- ter bemühen, den sich abzeichnenden Veränderungen zu entsprechen und Ihnen weiter beratend behilflich zu sein. Wer sich weiter informieren möchte, kann gerne unsere Internetpräsenz be- suchen www.sfb-rothenburg.de oder Sie testen unsere Fähigkeiten einfach. Als SFB Rothenburg heißen wir Sie herzlich willkommen.

Ihr Schornsteinfegerteam aus Rothenburg

Friedensstraße 150 · 02929 Rothenburg Telefon 035891 789578 · Fax 035891 789577 [email protected] · www.sfb-rothenburg.de

6 Nr. 5 · 2. Mai 2018 · 23. Jahrgang Telefon 035820 60217, Fax 035820 60218 Telefon 03581 3827-0, Fax 03581 382716 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: www.neisseaue.de Internet: www.schoepstal.net, www.gemeinde-schoepstal.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Dienstag 9.00– 12.00 Uhr und 14.00– 16.00 Uhr Dienstag 9.00– 12.00 Uhr und 14.00– 17.00 Uhr Donnerstag 9.00– 12.00 Uhr und 14.00– 18.00 Uhr Donnerstag 9.00– 12.00 Uhr und 13.00– 15.00 Uhr Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache Sprechzeit der Bürgermeisterin: Für amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Schöpstal verantwort- Donnerstag 16.00– 18.00 Uhr, um vorherige Anmeldung wird gebeten lich: der Bürgermeister Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache Für amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Ne ißeaue verantwort- Bekanntgabe der Beschlüsse aus der Tagung lich: die Bürgermeisterin des Gemeinderates der Gemeinde Schöpstal Beschluss-Nr. 07/2018 Einladung zur Gemeinderatssitzung Benennung Vertreter Schulkonferenz Die nächste Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Neißeaue fin- Beschluss-Nr. 08/2018 det am Donnerstag, dem 24. Mai 2018, Beginn 19.00 Uhr, statt. Diese Antrag auf Vorbescheid – geplante Errichtung eines Eigenheimes Sitzung wird im Ortschaftszentrum Zodel, Dorfstraße 167, 02829 Neiße- auf dem Flurstück 3/2 der Flur 2 der Gemarkung Girbigsdorf aue, abgehalten. Beschluss-Nr. 09/2018 Die Tagesordnung wird rechtzeitig in den Schaukästen der Gemeinde Errichtung Einfamilienhaus mit Garage und Stellplatz bekanntgegeben. auf dem Flurstück 28/9 der Flur 4 der Gemarkung Ebersbach Beschluss-Nr. 10/2018 Instandsetzungsmaßnahmen 2018 – gemäß Teil B der RL KStB Beschlüsse aus der öffentlichen Sitzung an kommunalen Straßen – Vergabe von Planungsleistungen des Gemeinderates Neißeaue am 22. März 2018 Beschluss-Nr. 11/2018 Errichtung barrierefreier Zugang am Wasserschloss Ebersbach, Beschluss-Nr.: 08/2018 Am Schloss 11, 02829 Schöpstal – Vergabe von Bauleistungen – Los 1 Änderung von Gemeindegrenzen gemäß § 58 Abs. 2 Flurbereinigungs- Beschluss-Nr. 12/2018 gesetz im Unternehmensverfahren S 127 Errichtung barrierefreier Zugang am Wasserschloss Ebersbach, Am Schloss 11, 02829 Schöpstal – Aufhebung Ausschreibu ng Beschluss-Nr.: 09/2018 Bauleistungen – Los 2 – Aufzugsbau Annahme von Spenden für die Kita »Schlumpfenhaus« in Deschka Beschluss-Nr.: 10/2018 Einladung Umbau Mehrgenerationenhaus in Zodel, Dorfstraße 74 Die nächste Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schöpstal fin- Beschluss-Nr.: 11/2018 det am 16. Mai 2018, um 19.00 Uhr statt. Tagesordnung und Ort der Beseitigung von Hochwasserschäden 2013, Gewässerinstandsetzung Sitzung werden rechtzeitig an den Verkündungstafeln bekanntgegeben. Dorfbach Zodel, 2. Bauabschnitt – Vergabe von Bauleistungen B. Kalkbrenner, Bürgermeister Beschluss-Nr.: 12/2018 »CLIMATIC TOWN – Energiestadterneuerung« – Errichtung einer Photo- voltaikanlage zur Eigenversorgung der Grundschule Zodel, Vergabe von Ingenieurleistungen zur Erstellung einer Machbarkeitsstudie Beschluss-Nr.: 13/2018 Instandsetzungsmaßnahmen 2018 gemäß Teil B der RL KStB an kom- munalen Straßen – Vergabe von Planungsleistungen

Beschluss aus dem nichtöffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates am 22. März 2018 Samstag, 26. Mai 2018

Beschluss-Nr.: 14/2014 von 10.00 bis 16.00 Uhr Personalangelegenheit

Mitteilung der Friedhofsverwaltung – Neuer Termin!

Am Mittwoch, dem 9. Mai 2018, werden im Friedhofsgelände der Kulinarisches Highlights Friedhöfe Kaltwasser (ab 9.30 Uhr) und Zentendorf (ab 10.15 Uhr) Kon- • vorort gebackenes Brot • Böhmische trollen zur Standfestigkeitsprobe von Grabmalen durchgeführt. aus dem Holzofen Blasmusik • Wild- und Grillspezialitäten mit Doubravanka von 12.00 Uhr Lose Grabmale auf Friedhöfen sind eine nicht kalkulierbare Gefahr für Interessantes • frisches Langos, Knoblauchbrot bis 16.00 Uhr Besucher und dort tätige Personen. • Kükenschlupf • Fischbrötchen in verschiedenen Vom Ei bis zum Küken Variationen/Räucherfisch • Bauernmarkt – Entsprechend der gültigen Unfallverhütungsvorschrift muss jährlich Ausstellung Rassegeflügel u. a. hand- • Eis, hausgemachte Kuchen, bemalte Gläser, einmal die Kontrolle der Standsicherheit der Grabmale seitens der Fried- Eierplinsen Wachs- und Stofftischdecken hofsverwaltung erfolgen. Kindervergnügen • Frisches Nicht standsichere Grabmale werden mit einem Aufkleber versehen, der • Hüpfburg, Kinderschminken vom Pferd auf Unfallgefahr und notwendige Sicherung hinweist. Bei Gefahr im • große Eiersuche im Stroh u. v. m. • Kinderquad Verzug werden die Grabmale fachgerecht auf die Fläche der Grabstelle • Ponyreiten gelegt.

Nr. 5 · 2. Mai 2018 · 23. Jahrgang 7  Himmelfahrt  in den Dorfpark nach Nieder-Neundorf ab 11.00 Uhr Live-Partymusik mit der »Kremser Mugge« aus Pulsnitz!

Telefon 035892 3273, Fax 035892 3041 E-Mail: [email protected], Internet: www.horka.de Herzliche Glückwünsche ...... zur Jugendweihe am 12. Mai 2018 Die Gemeindeverwaltung Horka gratuliert: aus Horka: Melissa Tzschoppe und John-Luis Hermann  Schwein am Spieß  deftige Suppe  aus Mückenhain: Felix Seifert Fischsemmel  Getränke  etc. und viel Musik Alles Gute und viel Erfolg für den neuen Lebensabschnitt in den Reihen der Erwachsenen.

Dorfverein Nieder-Neundorf e.V. Am 13. Mai 2018 werden ...... in der evangelischen Kirche Horka 54. Dorf- und Parkfest folgende Jugendliche konfirmiert: zu Pfingsten in Nieder-Neundorf aus Horka: Judith Fitzner, Luisa Krebs, Florian Kleint, Leandro Petz, Jannik Reimann aus Biehain: Noah Waschelitz Samstag, 19. Mai 2018 20.00 Uhr Bieranstich Die Gemeindeverwaltung Horka gratuliert allen Konfirmanden und wünscht 21.00 Uhr Disko mit DJ Silvio – Eintritt: frei alles Gute und viel Erfolg für den neuen Lebensabschnitt in den Reihen der Erwachsenen. Sonntag, 20. Mai 2018 15.00 Uhr Kaffee-Nachmittag mit musikalischer Unterhaltung Historischer Markt in Horka am 6. Mai 2018 ab 15.00 Uhr Kindernachmittag mit vielen Aktionen Der Verein »Historische Wehranlage in Horka« e.V. und die Evange - Hüpfburg, Kinderschminken, Bastelstraße lische Kirchengemeinde Horka organisieren am Sonntag, dem 6. Mai 15.30 Uhr Aufritt Akrobatik-Team Niesky 2018, ab 11.00 Uhr den nun schon traditionellen historischen Markt. und der Kiga Uhsmannsdorf Dazu laden wir herzlich ein. 17.00 Uhr »Fällen des Maibaums« mit Theo Wir freuen uns und sind voller Dankbarkeit, dass wir nun schon zum 18.00 Uhr Eintreffen des Sandmännchens 14. Mal den historischen Markt in Horka durchführen können. Das ver- 21.00 – 3.00 Uhr Live-Musik danken wir unseren treuen Gästen aus Nah und Fern. Aber ohne unsere mit Partyband »Olaf and Friends« Freunde in der Handwerkerschaft und bei den Künstlern wäre es nicht Eintritt: ab 20.00 Uhr 8,00 Euro einmal halb so schön. Und die andere Hälfte sind unsere vielen ehren- ab 22.00 Uhr 10,00 Euro amtlichen Helfer. Das ist nicht einfach selbstverständlich. Darum sei hier ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die sich engagieren, gesagt. Montag, 21. Mai 2018 10.00 Uhr musikalischer Frühschoppen mit Überraschungs-Unterhaltung 11.30 – 13.00 Uhr lecker Mittagessen mit echter Hausmannskost 15.00 Uhr Kaffee-Nachmittag

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es lädt ein der Dorfverein Nieder-Neundorf e. V.

Inh. Hartmut Tschirch Montag – Freitag 8.00 – 18.00 Uhr Samstag Service für alle Marken 8.00 – 12.00 Uhr (Fortsetzung auf Seite 10) Tel. (0358 92) 54 54 Görlitzer Straße 64 Fax (03 58 92) 3 69 00 02923 Horka [email protected] motorrad-kausche.de

8 Nr. 5 · 2. Mai 2018 · 23. Jahrgang Ab Ostern geöffnet! Tel. 03588-259280, 0172-7442303 Genießen Sie eine große Auswahl haus- gemachter Pizzen sowie die beliebte Hausmannskost unserer Gaststätte! Bitte vormerken: Zum Vatertag bereiten wir Ihnen deftiges Feuer- u. Zwiebelfleisch, Linseneintopf mit Knacker, Bratwurst, Fischbrötchen u.v.m.! Preiswerte Übernachtung in unseren Bunga- lows, z.B. 35,-    

Feriendorf und Gaststätte Finnhütte, Zum Quitzdorfer See 6, 02906 Niesky / See

motorrad-kausche.de

Bauholz • Profilholz • Deckenpaneele • Gartenholz und Reisig hacken

Rund um’s Holz

sind wir seit 1992 für Sie da!

Wir machen Machen Sie jetzt Ihren Garten flott …

jetzt Ihren mit hochwertigen Gartenmöbeln Garten und Sichtschutzzäunen, auch in Lärche, Terrassenbeläge in Lärche, frühjahrs- Hartholz, Eukalyptus und Bambus schön … oder streichen Sie Ihren Gartenzaun mit Lasuren und Außenölen aus unserem reichhaltigen Sortiment.

Auf Ihren Besuch freut sich Ihr Holzmarkt Hildebrand Mo. – Fr. 7.00 – 17.00 Uhr und Sa. 9.00 – 12.00 Uhr

Holtendorfer Str. 11 • Girbigsdorf Telefon 03581 311175 [email protected]

Nr. 5 · 2. Mai 2018 · 23. Jahrgang 9 geplanter Ablauf (Änderungen vorbehalten!) 11.00 Uhr Einzug des Burgvogtes mit Gefolge und Eröffnung des Marktes 12.00 Uhr Schafschur in Handarbeit 13.00 Uhr noch mal Schafschur und Kirchenführung mit Gruftbesichtigung ab 13.30 Uhr Turmführungen (alle 30 Minuten) 14.00 Uhr Historische Tänze – aufgeführt von den Kindern der Grundschule Horka 14.30 Uhr Zaubern im Burggarten 15.15 Uhr Falkner mit Flugschau der Greifvögel 15.45 Uhr Konzert »Saracanixus« in der Kirche 17.30 Uhr Posaunenmusik zum Ausklang Im Namen des Vereins »Historische Wehranlage« und der Kirchenge- meinde grüßen Sie Jens Mett, Vereinsvorsitzender und Ulf Schwäbe, Pfarrer

Wie alle Jahre gibt es in und um die Wehranlage viel zu erleben, Leckeres Senioren im Blickpunkt zu essen und zu trinken. Die schon mal da waren, wissen, es lohnt sich hungrig und durstig zu erscheinen. Die zum ersten Mal kommen, werden Herzliche Glückwünsche zum Fest bestimmt zufrieden sein. Eines sei verraten: Es wird wieder exklusiv der der DIAMANTENEN HOCHZEIT süffige »Rote Abt« aus dem Mönchshof zu Bautzen ausgeschenkt. für die Eheleute Ruth und Johannes Schmidt Nur auf eine einzige Attraktion sei in diesem Jahr hingewiesen: das aus Horka am 10. Mai 2018. »Historische Lichtspielhaus«. Es werden Bilder und Filmsequenzen aus Ebenfalls herzliche Glückwünsche zum Fest 14 Jahren historischer Markt gezeigt. Vielleicht entdecken Sie sich selbst der GOLDENEN HOCHZEIT und welche Spuren die Zeit an Ihnen hinterlassen hat? Ansonsten schau- für die Eheleute Erika und Peter Kolar en Sie auf das beigefügte Programm und lassen sich überraschen. Ritter aus Horka am 1. Juni 2018. Oche von der Midlen Horke und seine rüpeligen Spießgesellen werden ganz bestimmt dafür sorgen. Wir wünschen beiden Jubelpaaren noch viele schöne gemeinsame Jahre in bester Gesundheit.

Wir gratulieren allen Jubilaren herzlichst zum Geburtstag und wünschen alles Gute, Gesundheit und Zufriedenheit! Horka 16.5. Heinz Fiebig 90 Jahre 19.5. Ingetraud Fuss 75 Jahre 19.5. Brigitte Horbanz 70 Jahre 24.5. Alexander Gröschel 70 Jahre 24.5. Karlheinz Höher 75 Jahre 26.5. Günter Hennig 70 Jahre Horka OT Biehain 8.5. Edeltraud Augustat 85 Jahre Horka OT Mückenhain 9.5. Hildegard Wodniok 85 Jahre 13.5. Ingrid Koppelt 75 Jahre 23.5. Wolfgang Blümel 75 Jahre Allen hier nicht genannten Geburtstagskindern auf diesem Wege alles Gute, Gesundheit und persönliches Wohlergehen! Und natürlich haben wir wieder ganz viel vorbereitet, um die Kinder zu begeistern. Wie in den letzten beiden Jahren werden sämtliche Erlöse des Marktes für die geplante Außensanierung des Torhauses eingesetzt. Der Raum Familienanzeigen in Ihrem Amtsblatt – unter den Bögen konnte bereits gepflastert werden und erstrahlt durch den neuen Verputz der Natursteinmauer. die einfachste Art, Danke zu sagen. Vor dem Beginn des Marktes feiern wir um 9.30 Uhr den Gottesdienst in der Kirche. Dazu laden wir Sie ebenfalls sehr herzlich ein. MARKETINGFIRMA Telefon 03588 2944346 [email protected]

Steinmetzmeisterbetrieb seit 1913 Rudolf und Bärbel REICHEL GbR 02826 Görlitz Grüner Graben 17 Tel. (03581) 314054 Fax (03581) 306828 E-Mail: [email protected] Homepage: www.steinmetzbetrieb-reichel.de

Individuelle Natursteinarbeiten Grabmale · Restaurierung · Bau E-Mail: [email protected]

10 Nr. 5 · 2. Mai 2018 · 23. Jahrgang Telefon 035825 5252, Fax 035825 5235 E-Mail: [email protected] Internet: www.kodersdorf.de Straße der Einheit 15 02923 Kodersdorf Telefon 0358 25 / 52 40 Herzliche Glückwünsche ...... zur Jugendweihe am 12. Mai 2018 Die Gemeindeverwaltung Kodersdorf gratuliert: Öffnungzeiten Bäckerei: aus Kodersdorf: Nick Schmidt, Maximilian Berger, Montag 6.30 – 12.00 Uhr Eilin Furchner, Emely Tabea Jakob, Loris Rüdiger, Lara Schneider Dienstag – Freitag 6.30 – 17.00 Uhr aus Kodersdorf-Bahnhof: Ricardo Tschirch Samstag 6.30 – 10.00 Uhr aus Wiesa: Alexandra Demuth, Emly Purrmann Alles Gute und viel Erfolg für den neuen Lebensabschnitt in den Reihen der Erwachsenen. Imbiss- und Caféstube

Am 20. Mai 2018 werden...... in der evangelischen Kirche Unser Angebot: Kodersdorf folgende Jugendliche konfirmiert: Softeis, Kugeleis, Monsterslush, Eisbecher, aus Kodersdorf: Gina Bork, Hannah Brosig, Marylene Gerschwitz, Robin Kieslich, Jonas Simon und Eleni Spachmann Kaffee und Kuchen aus Kodersdorf OT Wiesa: Lilly-Theresa Kraft und Amelie Stengel sowie ein reichhaltiges aus Kodersdorf OT Särichen: Merten Mummert Imbissangebot Die Gemeindeverwaltung Kodersdorf gratuliert allen Konfirmanden und wünscht alles Gute und viel Erfolg für den neuen Lebensabschnitt in den Samstag und Sonntag Ruhetag Reihen der Erwachsenen.

Nr. 5 · 2. Mai 2018 · 23. Jahrgang 11 Adolf-Traugott-von-Gersdorf-Oberschule Kirmes und Erntedankfest ...... Kooperationen von Unternehmen und Schulen vom 28. bis 30. September 2018 für beide Partner nützlich Freude am Garten, das ist Freude am Schaffen und Einladung am Geschaffenen, an reichen Erträgen im Obst- Als ich im November 2017 die Schulleitung an der Adolf-Traugott-von- und Gemüsegarten. Gersdorf-Oberschule übernahm, beschrieb ich als ein wichtiges Ziel Liebe Gartenfreunde, bitte denken Sie bei Ihren meiner Arbeit, die Zusammenarbeit von Unternehmen und Schule. Da Frühjahrsaktivitäten im Garten an unsere gemein- die Gemeinde Kodersdorf im Rahmen ihres Projektes »Fachkräfte-Al- same Kirmes mit Erntedankfest im Oktober! lianz« das gleiche Ziel seit längerem verfolgt, beabsichtigen wir unseren Unsere treuen Mitstreiter haben sich bereit erklärt, auch dieses Jahr die Schülern Perspektiven aufzuzeigen, um sie in ihrer Heimat zu halten. Vorbereitungen tüchtig zu unterstützen. Die Erntekrone muss neu gewi- Dazu bedarf es natürlich einer Zusammenarbeit mit unseren Unterneh- ckelt werden. Wenn Ihre Blumen, z.B. Strohblumen, Statice, Lampion- men. Denn eine Voraussetzung für unsere Jugend, sich an einem Standort blumen und Ähnliches diese zieren, würden wir uns sehr freuen. Zum häuslich niederzulassen, ist Arbeit. Deshalb möchten wir mit interessierten Unternehmen am 17. Mai 2018, Erntedankfest benötigen wir aber auch Früchte, u.a. Zier- und Speise- 14.00 Uhr, im Mehrzweckgebäude der Obersc hule erste Sondierungs- kürbisse oder Hagebuttenzweige zur Zier der Festlichkeiten. Ganz wich- gespräche führen. tig wäre aber auch Getreide, Leinsamen, Hafer und, und, und für die Ern- Dies soll ein schulinternes Angebot, für die Schüler der Adolf-Traugott- tekrone und für die Deko. von-Gersdorf-Oberschule in Kodersdorf werden. Wir freuen uns natürlich auch über ganz neue, andere Einfälle dazu von Wir möchten hiermit interessierte Unternehmen recht herzlich einladen. Ihnen. Ziel dieses ersten Zusammentreffens sollte es sein, Vorstellungen zu ent- Das Organisationsteam wickeln, wie die Kooperationen zum beidseitigen Nutzen gestaltet wer- den können, um dann ein gemeinsames Konzept für eine professionelle Zusammenarbeit zu entwickeln. Kein Hoffest 2018, aber … ...... Unternehmen, die an dieser Zusammenkunft teilnehmen möchten, bitte ich hiermit, sich bis zum 11. Mai 2018, über die Adolf-Traugott-von-Gers- Der PSV »Am Schlosspark« Kodersdorf e.V. ist stolzer Ausrichter der dorf-Oberschule ([email protected] oder telefonisch: 035825 Kreis-, Kinder- und Jugendspiele für den nördlichen Landkreis Görlitz. 5222) anzumelden. Vielen Dank für Ihr Interesse. Diese finden anstelle des traditionellen Hoffestes in diesem Jahr auf der Kathrin Engelmann Anlage statt.

Familienanzeigen in Ihrem Amtsblatt – die einfachste Art, Danke zu sagen. MARKETINGFIRMA Telefon 03588 2944346 [email protected]

Gesundheitssport Mai 2018 Rehaktiv e.V. informiert: Unser Kursfahrplan für alle Mitglieder oder interessierten Neueinsteiger Montag 8.00– 9.00 Uhr Pilates mit Jeannette 17.30–18.30 Uhr Pilates mit Jana 18.45–19.45 Uhr Körper & Kraft mit Jana 20.00–21.00 Uhr Zumba mit Sandra Dienstag 9.30–10.15 Uhr Rehasport mit Diana 16.30 –18.00 Uhr Qigong mit Sylvia 18.30–19.15 Uhr Rehasport mit Diana Wir laden alle Pferdefreunde, Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte Mittwoch 8.30–9.15 Uhr Rehasport mit Diana am 12. Mai 2018, ab 8.00 Uhr recht herzlich ein, Zuschauer bei den 9.30–10.15 Uhr Rehasport mit Diana zahlreichen Prüfungen im Einsteigerbereich zu sein und die jungen Ta- 16.30–17.30 Uhr Pilates mit Jeannette lente zu unterstützen. 17.30–18.30 Uhr Zumba mit Nancy Für musikalische Umrahmung sowie das leibliche Wohl ist ausreichend 17.30–18.30 Uhr Line-Dance mit Marion gesorgt! Wir freuen uns auf einen spannenden Tag und zahlreiche Besu- 19.00–20.00 Uhr Zumba mit Nancy cher. 20.00–21.00 Uhr Step mit Andrea Euer PSV »Am Schlosspark« Kodersdorf Donnerstag 18.45–19.45 Uhr Pilates mit Jeannette Was? Kreis-, Kinder- und Jugendspiele 20.00–21.00 Uhr Yoga mit Monika Wann? 12. Mai 2018, ab 8.00 Uhr Freitag 15.00–15.45 Uhr Rehasport mit Diana Wo? PSV »Am Schlosspark« Kodersdorf e.V., 16.00–16.45 Uhr Zumba Gold mit Jeannette Bergstraße 17, 02923 Kodersdorf/Oberrengersdorf Info: Rehasport ist zugelassen durch den sächsischen Behinderten- verband. Indikationen: Krebserkrankungen, Orthopädie, Neurologie! Ostereierei in der Kita Aktuelles: fettgedruckte Kurse finden in Kodersdorf Bahnhof statt »Brüderchen und Schwesterchen« Kindersport – geeignet von 5 bis 9 Jahren Die Osterzeit ist eine schöne Zeit, die man vor allem zusammen im Kin- Weitere Informationen erhalten Sie in der dergarten genießen kann. Physiotherapie Penkin in Kodersdorf, oder unter Auch in diesem Jahr haben wir in unserer Einrichtung während der Telefon 035825 60598 oder unter www.rehaktiv-ev.de Osterwoche viel erlebt. »Sport frei« wünscht der Rehabilitationssportve rein in Kodersdorf Die Kinder hatten die Möglichkeit zwei ec hte »Osterhasen« zu beob- achten, welche sich in einem kleinen Gehege mit Futter und Stroh in un- René Penkin, Vereinsvorsitzender serem Eingangsbereich aufhielten. Vielen Dank, liebe Familie Hoff- mann!

12 Nr. 5 · 2. Mai 2018 · 23. Jahrgang Der spannendste Tag begann mit unserem gemeinsamen selbst zuberei- teten Frühstück mit bunten Ostereiern. Anschließend fand im Turnraum ein kleines Theaterstück mit »Stups, dem kleinen Osterhasen« statt. Der Einsatz einiger Muttis zahlte sich aus, denn alle Kinder waren begeistert von der Vorführung und freuten sich über den Besuch vom Osterhasen. Während die Kinder abgelenkt waren, nutzte der Osterhase die Zeit, um alle Osternester der Kinder zu verstecken. Das Wetter meinte es gut mit uns, sodass wir draußen suchen konnten. Die Freude war riesengroß, als jedes Kind stolz sein Osternest in der Hand hielt.

Zum Abschluss der Osterwoche fand im Turnraum ein Kinderkino statt, bei dem der Film »Ich bin stark« von Rolf Zuckowski gezeigt wurde. Unsere Kindereinrichtung möchte sich ganz herzlich folgenden Eltern für die Unterstützung danken: Anne Schöne, Linda Wiedmer, Lysann Spies, Marlen Jakob, Anja Kärgel, Annett Kraft, Linda Göhlich sowie Cindy Pahl. Cindy Neumann

www.rothenburger-holzwerkstatt.de · www.rothenburger-sandstrahltechnik.de

Nr. 5 · 2. Mai 2018 · 23. Jahrgang 13 4 Nr. 5·2.Mai2018 ·23.Jahrgang 14 [email protected] www.martinshof-diakoniewerk.de /1 !+! *-025.+316/36 -/5/5& $ '#/3 Görlitz Diakonie-Sozialstation % (  !! ! außerdem:  (  !!& $ !!$  , ! #!!  '$  ! , ! ( , %$"! ( , !( , , Sie: für Unsere Angebote Diakonie-Sozialstationen !$$ (  !) /1 !+! *-0256.+44651 -/6/6  ! ' 0 Rothenburg Diakonie-Sozialstation Rothenburg Diakoniewerk Martinshof dervolle GefühlderEigenliebe. und akzeptiere mich so, wie ich bin« erfährt das wun-das erfährt bin« ich wie so, mich akzeptiere und Er wird mehr erreichen, er hat mehr Freude am Leben, gelmäßig in seine Augen sieht und zu sich sagt »Ich liebe E er hatmehrEnergieundistwenigerkrank. Stress sofort ab und produziert in unserem Körper noch mehr dafür tun will, arbeitet am Spiegel. Wer re- WerSpiegel. am arbeitet will, tun dafür mehr noch tut, was er liebt, wird sich besser konzentrieren können. Schlaf zium. delt we delt Wehwehchen akzeptiert, fördert seine Eigenliebe. WerEigenliebe. seine fördert akzeptiert, Wehwehchen normal. Jede Krankheit stellt einen Energiemangel dar. un- ist Krankheit normal. ist Gesundheit erfahre. ben Ich bin für alles verantwortlich, was ich in meinem Le- Verantwortung iamn n lne Aste mct ui, baut ruhig, macht Ausatmen langes und Einatmen Nur kurze Zeit ohne Atmung führt zum Tod. Normales Atmung derKönigsweg Die goldeneRegel– Ausreichender Schlaf ist die Voraussetzung für alle Lebens- Wege zur All das gibt er nach außen, und was wir nach außen ge- und seiner Umwelt. Er handelt damit aus einem inneren e sie egnn öpr fet ahe ud kleine und achtet pflegt, Körper eigenen seinen Wer Die wirkungsvollste Energie erzeugt die Liebe. Wer das Leben istLiebe Wer andere Menschen so behandelt, wie er selbst behan- funktionen unseres Körpers. Ohne Schlaf ist selbst der ge- Wohlwollen, was innere Harmonie und Frieden erzeugt. ben, kommtzuunszurück (Gesetz derResonanz). sündeste Mensch außerStande,dasLebenzusteuern. igenliebe itoh 5– Zinzendorfplatz 14,02906Niesky, mittwochs15 17 Uhr Zweigstelle Vital-Sanitätshaus Niesky Rosengasse 6,Tel. 035891 35226 Orthopädieschuhtechnik Bahnhofstraße 12,Tel. 035891776369 Podologische Praxis rden m rden öchte, erzeugt Harmonie zwischen sich zwischen Harmonie erzeugt öchte, C al-

Gemeinschaftsanzeige der inserierenden Firmen Gesundheit

Jegliche bewusste Wahrnehmung wird vom Schlaf übermannt, wie oftmals das Einschlafen am Fahrzeugsteuer zum Tod geführt hat. Lassen Sie den kurzen Tagschlaf zu Ihrer Gewohn- heit werden. Zwanzig Minuten Tag - schlaf ersetzen zwei Stunden Nacht- schlaf. Sie sind konzentrierter, effekti- ver und die Abendstunden sind voller Freude, Lust und Vitalität.

Freudvolle Bewegung Mit regelmäßiger und freudbetonter Bewegung, be- sonders in der freien Natur, füllen wir unsere Zellen mit Sauerstoff; wir fühlen uns frei und bauen Stress ab. Die Durchblutung wird bedeutend erhöht und die soge- nannten Krankmachstoffe verlassen den Körper durch Schweiß und Atmung. Rie er Ernährung NATURWARENg BETTEN Essen Sie doch einfach, was Ihnen schmeckt, und su- chen Sie nach Alternativen zur Ergänzung mit Gemüse, Achten Sie e nachts auf f Ihre Linie Wasser und Säften. Essen Sie in Ruhe und in Dankbar- keit dafür, dass Sie wundervolle Möglichkeiten aus- Mit deem dormabell wählen dürfen, mit denen Sie Ihren Speiseplan füllen. Nackenstützkissen Cervicalal finden eb/Redaktion sie anggemessene Entspaannung. Schlafkkomfort Fußpflege und genau nach Maß! Kosmetikpraxis ; Fußpflege ; Kosmetik für Sie und Ihn Görlitz-Schlauroth 03581 74280 weitere Infosnfos unter: Görlitz-Straßburgpassage 03581 642403 wwww.rieger.riiegerr-betten.de-betten.dee Mohren-Drogerie Franke Niesky Görlitzer Straße 10 · Telefon 0 35 88 / 20 12 35

Physiotherapie | Diana Zippel

Augustastraße 35 Telefon: 03581 8738801 02826 Görlitz [email protected]

Nr. 5 · 2. Mai 2018 · 23. Jahrgang 15 Neues aus der Oberschule Das neue Jahr ist schon einige Wochen alt, die Zehner setzen zum End- spurt an und wir wollen auch mal wieder etwas von uns hören lassen. Schließlich ist so allerhand passiert. Zum ersten Mal seit es das Tanzprojekt gibt, musste es krankheitsbedingt verschoben werden, da in fast allen Klassen Mädchen fehlten und so die Tänze hätten nicht durchgeführt werden können. Deshalb fand es, statt am letzten Schultag vor den Winterferien, am letzten Schultag vor den Osterferien statt. So hatten alle noch etwas Zeit zum Trainieren, aber gleichzeitig stieg auch die Nervosität, ob noch alles klappt und ob der Tanz auch wirklich gut wird. Wir können nun sagen, dass die Bedenken ganz umsonst waren, denn am 28. März bekamen die Mädchen perfekte Tänze hin, die beim Publikum und der Jury gut ankamen. Am Ende war es eine knappe Entscheidung, aber zwei Klassen konnten sich durch ihre Perfektion gegenüber den anderen durchsetzen. In der Klassenstufe 7/8 siegten die Mädchen der Klasse 8c, worauf sie besonders stolz waren, da es ihnen auch im Vorjahr gelang und sie dadurch unter einem großen Druck standen. Ähnlich erging es den Mädchen der 10a, die sich auch in diesem Jahr bei den Neunern und Zehn ern durchsetzten und ihren Sieg vom Vorjahr wiederholen konnten. Herzlichen Glückwunsch.

Weiterhin fand im Monat März eine Ausstellung der Klasse 8b in der Schüler unserer tschechischen Partnerschule besuchten uns Mitte Stadtbibliothek in Görlitz statt. Frau Schmidt brachte ihre Klasse im März, um den Kennenlernprozess weiter zu vertiefen und ihre Sprach- Deutschunterricht auf kriminalistische Spurensuche. So wurde zuerst kenntnisse aufzufrischen. Frau Hartwig und Frau Schmidt bereiteten eine Führung in der Stadtbibliothek durchgeführt, die bei den Schülern gemeinsam mit dem Mehrgenerationenhaus diesen Besuch vor. Auf das Interesse an Kriminalliteratur weckte. Sie begannen Spuren und Be- dem Programm standen verschiede Projekte und sportliche Wettkämp- weise zu sichern, Zeugen zu befragen und die Autoren selbst genauer fe. Nach dem gemeinsamen Mittagessen, bekamen unsere Gäste eine unter die Lupe zu nehmen. Im Unterricht hielten sie dann Vorträge zur Schulführung. D abei erkundeten sie paarweise (jeweils ein tschechi- Geschichte der Kriminalliteratur und bekannter Krimiautoren. Dabei er- scher und ein deutscher Schüler) die Schule und lernten so alle Fach- folgte die Präsentation sehr unterschiedlich und es entstanden fantasie- räume sowie die Besonderheiten unserer Schule kennen. Zur Verstän- voll gestaltete Lesekisten, Lesehefte, Lapbooks sowie Plakate und Stell- digung diente dabei hauptsächlich Englisch und mit der entsprechen- wände. Bis zum 24. März konnten diese dann in Görlitz bewundert wer- den Mimik und Gestik klappte dann auch alles ganz prima. Der Tag den. verging sehr schnell und am Abend musste man wieder Abschied neh- men. Es dauert aber nicht lange, dann besuchen wir unsere Freunde im schönen Liberec. Leider gibt es keine Fotos über den Besuch, da das Familienanzeigen in Ihrem Amtsblatt – Mehrgenerationenhaus einen Fotografen mitbrachte, aber wir bis heute die einfachste Art, Danke zu sagen. keine Bilder bekommen haben. Das nächste Mal sind wir wieder mit unserer Kamera dabei. MARKETINGFIRMA Telefon 03588 2944346 Für heute verabschieden sich [email protected] die Chronisten der Adolf-Traugott-von-Gersdorf-Oberschule

16 Nr. 5 · 2. Mai 2018 · 23. Jahrgang Der DRK-Blutspendedienst lädt Sie ..... Wir gratulieren allen Jubilaren herzlichst zum Geburtstag und wünschen zu einer weiteren Blutspendeaktion ein alles Gute, Gesundheit und Zufriedenheit! Dieser Termin findet am Freitag, dem 25. Mai 2018, Kodersdorf von 15.00 bis 18.30 Uhr in der Oberschule Kodersdorf, 16.5. Gerda Kahle 80 Jahre Schulstraße 26, statt. 17.5. Christa Pätzold 85 Jahre Nicht vergessen: Bringen Sie bitte Ihren Personalausweis mit! 29.5. Erika Kittner 80 Jahre Alle Bürger, die helfen wollen, sind sehr herzlich eingeladen. 1.6. Rosemarie Krzysztof 70 Jahre 6.6. Dr. Werner Reich 80 Jahre Allen hier nicht genannten Geburtstagskindern auf diesem Wege alles Gute, Senioren im Blickpunkt Gesundheit und persönliches Wohlergehen!

Herzliche Glückwünsche zum Fest der GOLDENEN HOCHZEIT Familienanzeigen in Ihrem Amtsblatt – am 11. Mai 2018 übermitteln wir den Eheleuten Brunhilde und Martin Schimanz die einfachste Art, Danke zu sagen. aus Kodersdorf. MARKETINGFIRMA Telefon 03588 2944346 Wir wünschen dem Jubelpaar noch viele schöne [email protected] gemeinsame Jahre in bester Gesundheit! IHRE PARTNER bei Jugendweihe, Konfirmation und sonstigen Feierlichkeiten

Willkommen in Mückenhain! Zu Himmelfahrt am 10. Mai 2018

geöffnet: ist Rudolfs Gaststätte Mi.– Fr. in Groß Krauscha ab 17.00 Uhr Unser neu Sa./So. gestalteter ab 10.00 Uhr geöffnet. ab 11.00 Uhr Biergarten Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Mo./Di. Ruhetag Inh. Ralf Jonas erwartet Sie! Die Gaststätte ist immer mittwochs und freitags Ihr Gasthaus vom Lande ab 18.00 Uhr geöffnet. Es ist auch immer möglich, Hauptstraße 22 · 02923 Mückenhain · Tel. 03 58 25 / 51 84 die Gaststätte und den Partyraum für ca. 50 Perso- zwischen Horka und Kodersdorf / Bhf. nen zu mieten!

Himmelfahrt ab 10.00 Uhr geöffnet! Groß Krauscha · Dorfallee 12 · Tel. 035820 129813 – SCHWEIN VOM GRILL – Gaststätte »Seeschenke« am Quitzdorfer See Ab Mai täglich geöffnet und dann gibt es wieder unsere beliebten Familienbüfetts sowie wechselnde Fisch- und Wildgerichte. M Männertag: • Schwein vom Grill • Gulaschkanone • Bratwurst vom Grill und köstliche Salate • verschiedene Fischbrötchen • leckere Kuchen für die Damen❣ M Bitte vormerken: TEICHPARTY am 16. Juni 2018, ab 17.00 Uhr Fassbier Null-Vier: Einen Euro! • Grillbüfett und abends Tanz mit DJ Mannus M HERZLICH WILLKOMMEN im neuen Wir gestalten gerne Ihren Tag in unseren Räumlichkeiten: FORSTHAUS und im SCHEUNENCAFÉ.  schöner Biergarten am Teich  großer Saal für 100 Personen am 16. März 2018, um 19.30 Uhr  Gastraum für 30 Personen Wir nehmen BESTELLUNGEN  Afrikastube für 20 Personen M für das PFINGSTWOCHENENDE entgegen. Tel. 03588 205720 oder 0162 9366884 Reichendorfer Damm 1, 02906 OT Jänkendorf Tel. 035772 44588 l 0171 8148302 l www.erlichthof.de Gemeinschaftsanzeige der inserierenden Firmen der inserierenden Gemeinschaftsanzeige

Nr. 5 · 2. Mai 2018 · 23. Jahrgang 17 ENDLICH WIEDER Soonnenbbrrillenzeit!!

Augenoptik Thomas Wünsche   |           

Herzlich willkommen in Ihrer Physio- & Ergotherapie Penkin FÜR SIE SEIT 2018 JAHREN IM HERZEN VON KODERSDORF www.physiotherapie-penkin.de • Telefon 035825 60598

Dorfweg 1 · 02923 Horka Familienanzeigen in Ihrem Amtsblatt – Telefon 03 58 92 / 3 63 46 die einfachste Art, Danke zu sagen. Telefax 03 58 92 / 3 63 47 MARKETINGFIRMA Telefon 03588 2944346 Funk 01 70 / 3 80 09 54 [email protected] www.knobloch-galabau.de

ZUR TEAM- Ausbildung aller Klassen · Aufbauseminarkurse VERSTÄRKUNG Ferienkurse Gärtnerin/ Gärtner 2.7. bis 10.7. und 2.8. bis 10.8.2018 gesucht! 10.00 bis 13.00 Uhr oder 18.00 bis 21.00 Uhr Theorie auch jeden Donnerstag 17.00 bis 20.00 Uhr

Demianiplatz 26 · 02826 Görlitz · Telefon 0 35 81 / 31 48 88 Fax 31 87 88 · www.fahrschule-otto.de · [email protected]

• Planung • Ausführung • Pflege Anmeldung: Montag – Freitag 15.00 – 18.00 Uhr

18 Nr. 5 · 2. Mai 2018 · 23. Jahrgang Telefon 035820 60217, Fax 035820 60218 E-Mail: [email protected], Internet: www.neisseaue.de

Herzliche Glückwünsche ...... zur Jugendweihe am 12. Mai 2018 Die Gemeindeverwaltung Neißeaue gratuliert: aus Zodel: Lorenz Neu, Elias Eydam, Richard Leimer, Naemi Lieckfeldt, Annika Lehmann, Annik Schmidt aus Deschka: Lilly Kretschmer, Willi Walther aus Kaltwasser: Paul Freitag, Tim Grasse aus Zentendorf: Emma Hänsel aus Groß-Krauscha: David-Maurice Grygas Jetzt können wir endlich wieder unsere Wippe nutzen! Alles Gute und viel Erfolg für den neuen Lebensabschnitt in den Reihen Wir bedanken uns bei Herrn Barthel für die kostenlose Instandsetzung. der Erwachsenen.

Am 20. Mai 2018 wird in der...... evangelischen Kirche Ludwigs- dorf Lucas Seidel aus Zodel konfirmiert.

Die Gemeindeverwaltung Neißeaue gratuliert ihm recht herzlich und wünscht alles Gute und viel Erfolg für den neuen Lebensabschnitt in den Reihen der Erwachsenen.

Neues aus der Kita Deschka

Täglich sind unsere neuen Holzautos im Schlumpfenhaus unterwegs und werden von den Kindern gern genutzt. Durch verschiedene Spender war diese Anschaffung möglich.

Sprechstunden

Mit unserem Revierförster, Herrn Ingo Weber, finden die Sprechstun- den immer am 1. Dienstag des Monats in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr im Bürgermeisteramt in Groß Krauscha, Dorfallee 31, statt. Telefonisch ist Herr Weber für Sie erreichbar unter der Funknummer: 0173 9616071. Die Sprechstunden mit Frau Rimpler, Bauen und Wohnen GmbH , finden weiterhin immer am 2. Dienstag des Monats in der Zeit von 15.00 bis 16.00 Uhr im Bürgermeisteramt in Groß Krauscha, Dorf- allee 31, statt. Sie können sich natürlich auch gern telefonisch unter 035823 86593 mit der Bauen und Wohnen GmbH Ostritz in Verbindung setzen.

Gartenbau Meyer Gurken- und Tomatenpflanzen Jungpflanzen aller Art Beet- und Balkonpflanzen Kaufen, wo es wächst! Eisblumen Stück 0,49 € Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8 – 18 Uhr, Sa. 7 – 12 Uhr Viele fleißige Papiersammler füllen die blauen Container an unserem Schlumpfenhaus. Die Einnahmen aus der Sammlung stehen unseren Kindern für besondere Veranstaltungen zur Verfügung. Hofverkauf in Horka – Abzweig Niesky

Nr. 5 · 2. Mai 2018 · 23. Jahrgang 19

motorrad-kausche.de

Garagentor-Aktion bis 31 8102.7.

99 8 e par ar 6000

100 % TOR-GGARAANTIEE .... gibtibt es jjeetzt t t bbei i N ovoffeerm Die ideale Löösung fürr die Reno ovierung – Aktionss-Sektiona tore mi t 20 mmm Dämmmung zum attrakttiven Preis!

jeden Dienstag, um 18.30 Uhr nur mit telefonischer Voranmeldung Manfred Drescher & Karlheinz Vetter GbR Schleiermacherstr. 43

02906 Niesky 28 JAHRE

Telefon 0 35 88 / 20 77 86 · www.DundV.de Heizung – Bad, wir haben für alles einen Rat!

20 Nr. 5 · 2. Mai 2018 · 23. Jahrgang Traugott Gerber ...... Senioren im Blickpunkt Gesellschaft e.V. Zodel Wir gratulieren allen Jubilaren herzlichst zum Geburtstag und wünschen Start in den Frühling alles Gute, Gesundheit und Zufriedenheit! Aufgrund der Wetterlage dauerte unsere Neißeaue OT Groß-Krauscha Winterpause ungewöhnlich lange. So 7.5. Marga Jakob 80 Jahre konnten wir in Ruhe bei unseren ersten 13.5. Brigitte Adrian 80 Jahre Treffen am 23. Februar und 8. März 2018 planen und Ideen sammeln. 16.5. Peter Loitsch 70 Jahre Am 15. und 22. März ging es dann richtig los. Obwohl das Wetter immer noch ungemütlich war, kamen unsere fleißigen Bienchen zum Einsatz. Neißeaue OT Kaltwasser Der Schaukasten wurde neu gestaltet, der Kräutergarten beräumt und der 31.5. Rosika Renelt 75 Jahre Osterschmuck angelegt. Neißeaue OT Zodel In den nächsten Wochen und Monaten wird es regelmäßige Treffen ge- 3.5. Bernd Liebig 70 Jahre ben, um die Ausstellung und den Kräutergarten zu pflegen, sowie die 8.5. Sieglinde Baum 80 Jahre Höhepunkte des Jahres vorzubereiten. 4.6. Helfried Lah 75 Jahre Allen hier nicht genannten Geburtstagskindern auf diesem Wege alles Gute, Gesundheit und persönliches Wohlergehen!

Seniorennachmittag in Groß Krauscha Donnerstag, 3. Mai 2018, 14.00 Uhr Kaffeenachmittag – Frau Helga Guretzka zeigt und lehrt uns das Spinnen mit ihrem Spinnrad

 Himmelfahrt  in den Dorfpark nach Nieder-Neundorf ab 11.00 Uhr Live-Partymusik mit der »Kremser Mugge« aus Pulsnitz!

Geplant sind unter anderem das Kräuterfest am 17. Juni, das Herbst- fest am 16. September und die Mitgestaltung der Projektwoche der Zodeler Grundschule zu Beginn des nächsten Schuljahres. Wir hoffen auf gutes Wetter und wünschen uns, allen Gärtnern und Landwirten, ein gutes Gelingen.

Informationen für die Senioren Zodel Dienstag, 8. Mai 2018, 14.00 Uhr Treffen zum Fischessen im Fischereihof Kreutziger Busfahrt Donnerstag, 24. Mai 2018  Schwein am Spieß  deftige Suppe  Sächsische Schweiz Festung Königsstein Fischsemmel  Getränke  etc. und viel Musik (Eintritt mit Aufzug, individueller Aufenthalt) Mittagessen/Abendessen Abfahrt: 7.45 Uhr Rückkehr: 20.00 Uhr Preis: 59,00 Euro pro Person Kassierung: 14. Mai 2018 www.fahrschulebuechner.de 14.00 Uhr im Ortschaftszentrum [email protected]

Radtour Dienstag, 29. Mai 2018 – Mückenhain 02826 Görlitz Demianiplatz 44 Tel. 0 35 81 / 76 62 88 Treffpunkte: 02829 Groß Krauscha Dorfallee 3 Tel. 0179 / 9 26 65 14 13.45 Uhr Deschka, Bushaltestelle Ausbildung in den Führerscheinklassen: 14.00 Uhr Kirschallee/Kahle Meile B, BE, A, A 1, A2, AM, L, auch auf Automatik 14.00 Uhr Zodel, Dorfpark Kraftfahrtauglichkeitstest 14.15 Uhr Groß Krauscha, Kombinat Nachschulerlaubnis – Führerschein auf Probe: ASF ca. 15.00 Uhr Gaststätte Mückenhain Seminar für Punkteabbau: FES Bei schlechtem Wetter jeweils vormittags Achtung! Auch praktische Auffrischungsstunden für Führerscheinbesitzer möglich. gegenseitige Absprachen zu Fahrgemeinschaften. Anmeldung: Mo. geschlossen, Di. bis Fr. 14.00–17.00 Uhr in Görlitz, Demianiplatz 44, Anmeldung auch bei N. Neudeck, Groß Krauscha, möglich (Tel. 03 58 20 / 6 05 12).

Familienanzeigen in Ihrem Amtsblatt – Theorietermine 2018 (Änderungen vorbehalten) die einfachste Art, Danke zu sagen. Beginn 17.00 – 20.00 Uhr Görlitz, Demianiplatz 44 MARKETINGFIRMA Telefon 03588 2944346 11.05.– 22.05.2018 28.06.– 06.07.2018 [email protected]

Nr. 5 · 2. Mai 2018 · 23. Jahrgang 21 Nach einem Eckball von Collin, war es erneut Lukas, der zum 4:2 traf (49.). Für den Endstand sorgten dann wieder die Hausherren. Eine Hereingabe rutschte unserem Schlussmann durch die Arme und Germania schob zum 3:4 (61.) ein. So musste man bis zum Schluss um die drei Punkte bangen. Den letzten Telefon 03581 3827-0, Fax 03581 382716 Konter klärte Collin souverän. Bei besserer Chancenverwertung hätte E-Mail: [email protected] man nicht bis zum Ende bangen müssen. Internet: www.schoepstal.net, www.gemeinde-schoepstal.de Es spielten: Marvin – Bruno, Toni S., Louis, Jonas, Kevin B. – Lukas, Herzliche Glückwünsche ...... Collin, Toni B., Paul S., Paul G., Tim, Eric, Kevin G. zur Jugendweihe am 12. Mai 2018 Tore: Lukas (2), Tim (1), Kevin G. (1) (OK) Die Gemeindeverwaltung Schöpstal gratuliert: 3:0-Niederlage in Kodersdorf aus Ebersbach: Nils Gärtner, Mit einer 3:0-Niederlage verabschiedeten wir uns am Mittwochabend Franziska Biele, Annika Kuban aus Wiesa. Weder das Passspiel noch die Ballannahmen und auch die aus Girbigsdorf: Jessica Pätzold Verwertung der Chancen funktionierten heute einfach nicht. All diese aus Schöpstal: Helena Bieniek Dinge, die uns des Öfteren drei Punkte bescherten und uns so stark mach- aus Kunnersdorf: Laura Mußlick, Alexa Wietasch ten, wollten einfach nicht gelingen. Unsere Möglichkeiten parierte al- Alles Gute und viel Erfolg für den neuen Lebensabschnitt in den Reihen lesamt der Kodersdorfer Schlussmann, der heute den Unterschied mach- der Erwachsenen. te und die Kodersdorfer im Spiel hielt. Wir hatten zwar mehr Ballbesitz, doch zielstrebig und sicher spielten wir in keinster Weise nach vorn. Ko- dersdorf nutzte seine wenigen Chancen konsequent und sicherte sich so Am 20. Mai 2018, um 10.30 Uhr werden .. die drei Punkte. in der evangelischen Kirche Kunnersdorf Es spielten: Alex – Bruno, Aaron, Louis, Jonas, Kevin B., Kevin S. – folgende Jugendliche konfirmiert: Lukas, Collin, Toni B., Paul S., Paul G., Tim, Eric, Kevin G., Toni H. aus Kunnersdorf: (OK) Collin Michaelis und Lukas Nickolmann Die Gemeindeverwaltung Schöpstal gratuliert den Konfirmanden und wünscht Senioren im Blickpunkt alles Gute und viel Erfolg für den neuen Lebensabschnitt in den Reihen der Wir gratulieren allen Jubilaren herzlichst zum Geburtstag und wünschen Erwachsenen. alles Gute, Gesundheit und Zufriedenheit! Schöpstal OT Ebersbach TSV C-Jugend: 7.5. Wilfried Starke 70 Jahre Auswärtssieg bei Germania 13.5. Brunhild Goldmann 70 Jahre Bei idealen äußeren Bedingungen fand am 23. März 21.5. Siegfried Müller 80 Jahre endlich unser erstes Rückrundenspiel statt. Durch ei- nen 4:3-Sieg gegen Germania Görlitz festigte man Schöpstal OT Girbigsdorf Platz 6 in der Tabelle und hält weiter Anschluss an die 19.5. Dieter Hillert 75 Jahre obere Tabellenregion. 6.6. Heiderose Kiedzyn 75 Jahre Der 2:1-Halbzeitstand schmeichelte den Germanen sehr. Die Vielzahl Schöpstal OT Kunnersdorf der vergebenen Chancen hätte zur Hälfte des Spiels bereits für klare Ver- 21.5. Gertrud Wuttig 90 Jahre hältnisse sorgen müssen. Kevin G. und Tim sorgten bereits frühzeitig für 27.5. Ilse Kliemt 80 Jahre eine 2:0-Führung. Während wir das Spiel machten, beschränkte sich Germania auf das Konterspiel, was sie bis zur letzten Sekunde gefährlich Allen hier nicht genannten Geburtstagskindern auf diesem Wege alles Gute, im Spiel hielt. Durch unnötige Ballverluste sorgte man selbst für Tor- Gesundheit und persönliches Wohlergehen! möglichkeiten der Görlitzer, wie beim Anschluss kurz vor der Pause. Lukas sorgte nach der Pause wieder für die zwei Tore Führung. Leider hielt diese nur sechs Minuten. Ein erneuter Konter der Gastgeber, nach Fehlpass in der eigenen Abwehr, sorgte wieder für den Anschluss. Den ersten Ball motorrad-kausche.de wehrte Marvin noch ab, aber im Nachschuss hatte er keine Chance. IHRE SPEZI BEIM BAUEN, WOHNEN U Heizungsbau Inh. Eckhard Michael Heizung / Sanitär / Sauna Infrarot-Wärmekabinen 02923 Kodersdorf · Schulstr. 50 a · Tel. 035825/5270 · Fax 60441 www.em-heizungsbau.de · [email protected] Gemeinschaftsanzeige der inserierenden Firmen der inserierenden Gemeinschaftsanzeige

22 Nr. 5 · 2. Mai 2018 · 23. Jahrgang Informationen aus nah und fern … »U.nglaubliche S.ommer Spendensammlung für das..... A.benteuer« zerstörte Zirkuszelt des im KiEZ Querxenland Jugendring Oberlausitz e.V. Im Feriensommer 2018 verwandelt sich das Querxenland in das Land erfolgreich beendet der unbegrenzten Möglichkeiten! Dank Spendengeld ein neues Zelt! Die USA – eines der vielfältigsten Länder dieser Erde, faszinierende Es ist unglaublich und wir sind sprachlos! In den letzten Wochen und Städte der Superlative und Landschaften voller unendlicher Weite. Das Monaten haben wir so viel Unterstützung erfahren, wie wir es uns nie ist das diesjährige Motto des Ferienprogrammes. Kinder und Jugendli- hätten träumen lassen! Als unser Zirkuszelt im September 2017 in che, im Alter von 7 bis 16 Jahren, können hier den »American way of nachts heimtückisch zerstört wurde, waren wir traurig und wütend zu- life« hautnah miterleben. Die Kids begeben sich auf eine Rundreise gleich. Wir haben gewusst, dass der Verlust eine große Lücke in unseren durch die Staaten bei einer USA Rallye, erleben die Glitzerwelt von Las Projekten und in denen vieler Akteur/-innen im Landkreis hinterlassen Vegas im Spielcasino, erlernen das Handwerk eines Agenten in der »Spy würde. Dass wir in so kurzer Zeit die nötigen Spendengelder erhalten Academy« à la »James Bond«, werden mit landestypischen Köstlich- würden, um ein neues Zirkuszelt kaufen zu können, hatten wir nicht für keiten beim »American Diner« verwöhnt, küren ihren Superstar beim möglich gehalten. Doch IHR habt es möglich gemacht! Dafür danken Hollywood-Casting und erleben noch weitere landestypische Aktionen wir euch allen von ganzem Herzen. und Veranstaltungen. Inzwischen ist das neue Zirkuszelt auch schon bei uns eingetroffen und Neben dem »USA-Camp« laden noch 20 sogenannte »Spezicamps« mit wir können an dieser Stelle schon verraten: Es ist BESSER, SCHÖNER eigenen Tehmengebieten und Programminhalten zum Ausprobieren ein. und VIELSEITIGER VERWENDBAR als das Alte! So kann es bereits Dabei reicht das Angebot vom »Schnuppercamp« für Ferienlagereinstei- jetzt wieder im Frühling den ersten Veranstaltungen zugutekommen, denn ger über »Fußball –, Schwimmlern- und Sport-Mix-Camp«, bis hin zu es gibt bereits die ersten Anfragen. Reservierungen sind telefonisch unter »Englisch-, Dampfbahn- und Indianercamp«. Für die Größeren bieten 03588 2597366 oder per E-Mail unter [email protected] wir ein Erlebnisabenteuercamp an. 2018 neu dabei sind das »Fotocamp« möglich. Wir freuen uns auf Eure Anfragen und sind sicher, dass das Zelt und das »Outdoorcamp«. Tägliche Programmangebote, umfangreiche wieder vielfältig und gut genutzt wird! Freizeitstätten im KiEZ sowie interessante Ausflugsziele in der Umge- Daher noch einmal vielen Dank an all diese unglaublichen Spender/in- bung bieten dabei jede Menge Abwechslung vom Schulalltag. nen und alle, die unseren Aufruf geteilt haben! Übernachtet wird in den Sommerbungalows, nur die Fußballer über- nachten im Bettenhaus. Die Kids genießen die Vollverpflegung der haus- Jugendring Oberlausitz e.V., Geschäftsstelle Niesky eigenen Küche und werden rund um die Uhr von ausgebildeten Grup- Muskauer Straße 23a, 02906 Niesky penleitern betreut. Ferienlager im Querxenland garantieren Spiel, Spaß, Telefon 03588 2235281, [email protected] Abenteuer und Erholung. Kontakt: KiEZ Querxenland, Viebigstraße 1, 02782 Telefon 03586 451125, Fax 03586 451116 [email protected], www.querxenland.de/ferienlager

IALISTEN ND MODERNISIEREN

Holger Kliemt Dipl.-Ing. für Bauwesen Bautechnische Planung Statik · Bauüberwachung

Lunitz 16 · 02826 Görlitz · Telefon 035 81 / 76 70 91 · Fax 76 70 92 mobil: 01 75 / 1 63 21 55 · E-Mail: [email protected]

Nr. 5 · 2. Mai 2018 · 23. Jahrgang 23 Gewohnte Sicherheit – Wohnungsgenossenschaft Kodersdorf Wir bieten eine Reihenhauswohnung NEU! mit 66,5 m² (Komplett abgeschlossene Wohnung vom Keller bis zum Dachboden!) – kautionsfrei durch Erwerb von Geschäftsanteilen – Küche – Bad – Wohnzimmer – Schlafzimmer – Kinderzimmer – Hausgarten Energieverbrauchskennwert nach verbrauchsorientiertem Energieausweis: 105 kWh/m²/a Kosten pro Monat: Gesamtnutzungsentgelt 320,00 Euro Betriebskosten warm bis 100,00 Euro (je nach Personenzahl)

Einzelheiten und Details können Sie unter: www.wogek-kodersdorf.de ersehen.

Vereinbaren Sie einen Gesprächs- bzw. Besichtigungstermin Telefon: 035825 5487 oder 0173 5607021 Wohnungsgenossenschaft Kodersdorf e. G. • Am Bahnhof 63 • 02923 Kodersdorf

Jettzt! Kessellltauschh

HDG Holzheizkeizkesssel steheen für ggünstigege, mo oderne und eziente Heizllösungen Pellet ll ts Sccheitholzh i h l HHackschnitz k h i ell Hybrid-Lb id Löösungen (mit Öl-/Gaasbrennereinheit bzw. Scheittholz-/Pellet-Koombi)

Ihr kompettenter Heizunngsfachbetrieb für HDG Hoolzheizungen:

KKnut Miicklitza Görlitzer Lan ndstraße 5 OT Nieder-NNeundorf HHeizung & Sanitär 02929 Rothehenburb g [email protected] TTelel.: 035891 / 3 52 81 www.micklitza.dde

24 Nr. 5 · 2. Mai 2018 · 23. Jahrgang Nr. 5 · 2. Mai 2018 · 23. Jahrgang 25 26 Nr. 5 · 2. Mai 2018 · 23. Jahrgang tags ist die Präsentation der originalgetreu nachge- bildeten Zackenbahn, die von Hirschberg/Jelenia Góra nach Korˇenov/CZ (vormals Grünthal bzw. Polaun) führt. Der Verein Schlesische Gebirgsbah- nen e.V. schuf die raumfüllende Modellanlage, die Mit Volldampf! bis zum 27. Mai im Museum gezeigt wird. Museumsfest im Schlesischen Museum zu Görlitz Um 18.00 Uhr berichten Frank Ender und Peter Samstag, 5. Mai 2018, 13.00 bis 19.00 Uhr Ritter in einem Bildervortrag über ihre Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn. Sie haben im Mai Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung »Achtung Zug!« über die 2017 die 9.000 Kilometer lange Reise von Moskau Geschichte der Eisenbahn in Schlesien veranstaltet das Schlesische Mu- nach Peking unternommen – und können nun viel seum zu Görlitz am 5. Mai ein Museumfest. Von 13.00 bis ca. 19.00 Uhr über Landschaften, Menschen und Städte erzäh- dreht sich alles um das faszinierende und unerschöpfliche Thema Eisen- len! Zu den Informationen aus der Geschichte der bahn. Das Museum lädt ein zu Bahnreisen in Literatur, Film und Musik. Transsib gehört auch, dass die bis heute genutzten Die Görlitzer Band Pimienta Blanca wird für den richtigen Rhythmus Waggons noch 1988/89 in Görlitz hergestellt worden sind. sorgen. Ausstellungen und Vorträge bieten Wissenswertes und Erstaun- Eintritt frei! SZ-Card-Inhaber erhalten an der Museumskasse ein Will- liches. Junge Gäste können sich selbst als Eisenbahner ausprobieren! Mi- kommensgeschenk! niatureisenbahnen und große Modelllandschaften werden Sie faszinie- ren: Das Modell der Görlitzer Bahnanlagen von 1917 kann gemeinsam Schlesisches Museum zu Görlitz, Schönhof, Brüderstraße 8 mit Modellbauer Ingo Wobst erkundet werden. Höhepunkt des Nachmit- Tel. 03581 87910, www.schlesisches-museum.de IHRE SPEZIALISTEN BEIM BAUEN, WOHNEN UND MODERNISIEREN 

  

               

      

Baudienstleistungen Apelt Inhaber Roland Merker

Dahlienweg 46 03581 879234 (fon) 02827 Görlitz 03581 879233 (fax)

[email protected] 0172 9553146

PLANUNGS- UND INGENIEURBÜRO Mathias Hennig – Freier Architekt BAUPLANUNG · BAUÜBERWACHUNG/BAULEITUNG Erdarbeiten TRAGWERKSPLANUNG/STATIK Rohrleitungsbau WÄRMESCHUTZ Pflasterarbeiten Dipl.-Ing. (FH) Steffen König Wasserbau 02906 Niesky · Muskauer Straße 51 Geschäftsführer Abriss Tel. 03588/22 29 10 · Fax 03588/2 22 91 11 Funk 0171/ 7 57 75 74 Särichener Straße 7 · 02923 Kodersdorf Internet: www.ibh-niesky.de · E-Mail: [email protected] Funktelefon 0171 / 8 84 35 80 · Tel. 0 3 58 25 / 6 05 03 · Fax 6 14 01

Nr. 5 · 2. Mai 2018 · 23. Jahrgang 27 Feiern Sie mit uns s das Jubiläum 120 Jahre MMartinshof! 277.MAAI SONNTAG 202 118 .

IM MA ARTINSHOF, ROTHENBURG/OLL.

im FESTZELT / auf der BÜH HNE: auf dem FES ESTGELÄNDE allerlei Spiele erei, Hüpfburg, Wassertreten unnd Barfußpfad, 10 Uhr: Festgottesdienst unterwegs a uf dem Konferenzbike, Schnipse eljagd, Luthers Reformatioonsnachlese 14 Uhr: Bastelsachenn vom Traumfänger bis Wegweisser, 16 Uhr: es rockt mit PARADDISO Keramik und d Anderes zum Verkauf, und, und, d, und …

WWW.MARTINSHOFF-DIAKONIEWERK.DE | Mühlgasse 10 | 02929 Rothenburg

28 Nr. 5 · 2. Mai 2018 · 23. Jahrgang