Offizielles Mitteilungsblatt

Fußballverband Oberlausitz

- Ausgabe August 2020 -

Pokalsieger im Corona-Spieljahr

Der VfB bejubelt den Pokalsieg gegen den SV Aufbau , der zweite Erfolg im Spieljahr 2019/20 nach dem Aufstieg in die Landesklasse.

www.fussballverband -oberlausitz.de

OM 8/20 | 31. August 2020 Inhalt, Impressum Seite 2

INHALT Seite

Vorstand 3 Geschäftsstelle 3 Spielausschuss 5 Breitenfußball 5 Kreisbildungsbeauftragter 5 Sportgerichtsurteil 6 Kreisehrenamtsbeauftragter 6 Geburtstage im September 6 Termine im September 7

IMPRESSUM

Herausgeber Fußballverband Oberlausitz Verantwortlich für den Inhalt Jürgen Heinrich (FVO -Präsident), Uwe Ulmer ( FVO -Geschäftsführer ) Gestaltung Uwe Ulmer Foto s Bernhard Donke, SFV Erscheinungsdatum Letzte Woche des Monats Redaktionsschluss 24 . des jeweiligen Monats Veröffentlichung - Homepage des FVO unter www.fussballverband -oberlausitz.de - einmalige E-Mail an alle Vereine des FVO - postalische Zusendung auf Wunsch der Vereine Anzeigen Auf Anfrage in der Geschäftsstelle

Der Herausgeber behält sich die redaktionelle Bearbeitung von zu veröffentlichen Beiträgen vor.

Fußballverband Oberlausitz Friesenstraße 35 02827 Görlitz Telefon: 03581 704635

Vorstand, Geschäftsstelle Seite 3

Vorstand

Start in das neue Spieljahr steht bevor Am Wochenende 4. bis 6. September soll es losgehen, das Spieljahr 2020/21. Die ersten Pflichtspiele werden da zwar bereits ausgetragen sein: Zwei Pokalrunden der Herren sowie der erste Spieltag der Senioren der Kreisligastaffel Mitte. Am Freitag, den 4. September erfolgt auf dem Sportplatz Görlitz-Biesnitz jedoch der offizielle Startschuss mit der Eröffnungspartie unserer höchsten Spielklasse, der Landskron-Oberlausitzliga, dem Spiel GFC Rauschwalde – SV Aufbau Kodersdorf.

Hoffen wir auf ein Spieljahr, welches in allen Altersklassen, in allen Regionen unseres Verbandsgebietes störungsfrei durchgespielt werden kann. Die vielen Freundschaftsspiele der vergangenen Wochen, auch die ausgetragenen Pokalspiele zeigen, dass Fußball gespielt werden kann. Selbstverständlich immer unter Beachtung der gerade geltenden Corona-Bestimmungen und der daraus abgeleiteten Hygienekonzepte. Das Corona-Virus wird im Spieljahr 2020/21 bei allen unseren Aktionen und Vorhaben im Hinterkopf immer mit dabei sein. Aber, Fußballer, Schiedsrichter, Funktionäre: Tragt das Eure dazu bei, dass dieses Virus nicht mehr die Oberhand bekommt! Achtet auf Euch, auf Eure Sportfreunde, beachtet die, zum Teil relativ leicht einhaltbaren, Hygieneregeln! Gehen wir das Spieljahr mit Elan an! Lange genug mussten wir auf die schönste Nebensache der Welt verzichten.

Im Vorfeld des Auftaktspiels findet eine kleine Feierstunde zum 10-jährigen Bestehen des Fußballverbandes Oberlausitz statt. Geladene Gäste dazu sind die Mitglieder des ersten FVO-Vorstandes, sozusagen die Gründungsväter und –mütter unseres Kreisverbandes sowie die Vorstandsmitglieder des Jahres 2020.

Geschäftsstelle

Hygienekonzepte, Hygieneregeln Der Neustart des Fußballlebens unter Corona-Randbedingungen wirft permanent Fragen für die Verantwortungsträger in den Vereinen auf. Hygienekonzept, Hygieneregeln, Zuschauerzahlen, Abstandsregeln usw. sind die Stichwörter. Wir schauen auf die aktuelle „Sächsische Corona-Schutz-Verordnung“ vom 25. August. Die wichtigsten Punkte für uns Fußballer daraus lauten: - Trainings- und Wettkampfbetrieb ist gestattet. - Jeder Verein hat für seine Sportstätte ein Hygienekonzept zu erstellen. - Ist mit mehr als 50 Zuschauern zu rechnen, ist dieses Hygienekonzept von der „zuständigen kommunalen Behörde“ zu genehmigen. Die Details für solch ein Hygienekonzept müssen generell auf die örtlichen Gegebenheiten zugeschnitten sein. Damit wird eine vielgestellte Frage beantwortet: Erarbeitet der FVO solch ein Konzept? Antwort: Nein, das ist für über 70 Sportstätten gar nicht machbar. Gern unterstützen wir dabei, machen aber auf den Handlungsleitfaden des Sächsischen Fußball-Verbandes, die „Empfehlungen zur Umsetzung eines Hygienekonzeptes“, aufmerksam. Dieser Leitfaden (siehe Anlage 1 dieses OM) enthält alle Gedanken, die für ein eigenes Hygienekonzept notwendig sind. Es sei darauf hingewiesen, dass der Heimverein seinen Gast bereits im Vorfeld aus Gründen der Fairness und korrekten Umsetzung seines Hygienekonzeptes auf die örtlichen Besonderheiten hinzuweisen hat.

DFBnet Kennungen Speziell im Nachwuchsbereich wechseln Mannschaftsverantwortliche mit Beginn eines neuen Spieljahres mit ihrem Team die Altersklasse. Demzufolge ändert sich bei manchem Sportfreund, mancher Sportfreundin auch die Berechtigung in ihrer DFBnet-Kennung. Dumm nur, wenn man dies just auf dem Sportplatz bei der angedachten Bearbeitung der Spielerliste bemerkt. Deshalb der Hinweis: Prüft die Kennungen Eurer Funktionäre und lasst sie rechtzeitig aktualisieren! Ansprechpartner dafür ist der eigene Vereinsadministrator oder der Geschäftsführer des FV Oberlausitz, Uwe Ulmer.

Geschäftsstelle Seite 4

Tippspiel bwin 2019/20 Das bwin-Tippspiel des Spieljahres 2019/20 ist mit dessen Beendigung auch abgeschlossen. 350,00 € heißt das Ergebnis! 350,00 € für den Nachwuchs im FV Oberlausitz. 32 Tipper hatten sich versucht, 17 lagen mit ihrem Tipp richtig. Der höchste "Tagessieg" konnte am 2. November 2019 verbucht werden. Uwe Ulmer (SV Ludwigsdorf 48) hatte auf einen Frankfurter Heimsieg gegen den FC Bayern München gesetzt. 5:1 gewann die Eintracht damals. 12,00 € steuerte Sebastian Thamm (SV Arnsdorf-Hilbersdorf) durch seinen richtigen Tipp auf einen Zwickauer Auswärtssieg beim FC Oberlausitz Neugersdorf (1:4) am 16. November bei. Zwar der kleinste Gewinn, aber auch der zählte. Der Fußballverband Oberlausitz bedankt sich bei bwin, insbesondere bei Eric Nitschke, für die Begleitung im Spieljahr und für die Bereitstellung der Gewinnsumme!

Vereinsdaten In diesem Spieljahr wird es erstmalig keine FVO-Broschüre geben. Alle bislang darin enthaltenen Informationen sind unter dem jeweiligen Punkt auf der Homepage des FVO abrufbar. Für den Service-Bereich der Homepage wird zusätzlich ein pdf-Dokument in Form der früheren FVO-Broschüre erstellt. Auf der Homepage sowie im genannten Dokument werden die wichtigsten Daten unserer Vereine veröffentlicht. Wie gewohnt der Abteilungsleiter Fußball, die offizielle Anschrift, der Jugendleiter sowie die Telefonnummern am Spieltag. Aus datenschutzrechtlichen Gründen Abteilungs- und Jugendleiter ohne Adresse, es sei denn, die offizielle Vereinsanschrift ist identisch mit der des Abteilungsleiters. Die meisten Vereine haben parallel zur Mannschaftsmeldung per 15. Juli ihre Daten im Vereinsmeldebogen kontrolliert und aktualisiert. Aber eben nicht alle! Daher die Bitte an alle Vereine: Im Anhang dieses OM befindet sich die aktuelle Liste der Daten aller Vereine, entnommen den Vereinsmeldebögen im DFBnet. Prüft diese Daten und sendet notwendige Änderungen an die Geschäftsstelle!

SFV-Broschüre „Satzung, Ordnungen“, Fußballregelhefte In der Geschäftsstelle eingetroffen sind die aktuellen Fußballregelhefte, leider noch nicht die jährlichen Sonderhefte des SFV, die u.a. die Spielordnung in der aktuellen Ausführung enthalten. Die Verteilung der bestellten Regelhefte und der Exemplare für die Schiedsrichter pro Verein erfolgt schrittweise je nach Möglichkeit. Die Hefte können auch täglich von 8.00 – 15.30 Uhr oder nach Absprache in der FVO-Geschäftsstelle abgeholt werden. Eine Kurzfassung der Regeländerungen für das aktuelle Spieljahr befindet sich im Anhang des OM.

Spielausschuss, Breitenfußball, Kreisbildungsbeauftragter Seite 5

Spielausschuss

Spieljahreseröffnung Die Corona-Krise bringt so einiges durcheinander. So auch die Eröffnung des neuen Spieljahres. Fanden seit 2010 regelmäßig die Staffeltagungen im Herrenbereich statt, wird in diesem Jahr erst- und hoffentlich einmalig der Situation geschuldet darauf verzichtet. Alle notwendigen Informationen gingen den Vereinen im Vorfeld zu, sind jederzeit auch auf der FVO- Homepage abrufbar. Bei Fragen stehen der Vorsitzende des Spielausschusses, die Staffelleiter/in sowie der FVO-Geschäftsführer zur Verfügung.

Auswechslungen In Sachsen bleibt es im Herrenbereich bei drei Auswechslungen im Spiel, eine vierte bei Verlängerung (siehe § 56 Abs. 7 SPO). Eine Notwendigkeit zur Anwendung der FIFA-Sonderregelung wird durch den Sächsischen Fußball-Verband für Sachsen nicht gesehen (normale Spieltagsanzahl, keine englischen Wochen).

Breitenfußball

Ü-Fußballcups Der Ausschuss für Breitenfußball hat für diesen Herbst vier Fußballcup-Wettbewerbe auf Kleinfeld organisiert:

 Ü40 4. Oktober Uhyst  Ü50 19. September Ludwigsdorf  Ü60/70 6. September Weißwasser  Fußballtennis 20. September Weißwasser.

Die Einladungen zu diesen Events befinden sich noch einmal als Anlage an diesem OM.

Kreisbildungsbeauftragter

Fortbildung, Ausbildung Am 7. September 2020 findet der nächste Tag der Fortbildung in Arnsdorf-Hilbersdorf statt. Wer noch daran teilnehmen möchte kann sich bis zum 31.8. auf der Seite des SFV anmelden. Für die Schulung werden 4 LE gutgeschrieben. Des Weiteren findet im Zeitraum vom 2.10.2020 bis zum 8.11.2020 der C-Lizenz-Lehrgang im Landkreis statt. Veranstaltungsort ist wie zum Basiswissenslehrgang das Stadion „Junge Welt“ in Görlitz. Der Lehrgang wurde freigeschalten. Anmeldungen können nur online erfolgen!!! Der Regelkundelehrgang (u.a. Voraussetzung zur Teilnahme) wird Bestandteil des Lehrgangs und muss nicht im Vorfeld abgelegt werden. Die Kurse werden an den entsprechenden Wochenenden erfolgen, der genaue Ablaufplan ist gerade in Erstellung und in Abstimmung mit den Referenten bzw. dem Verein. Ich bitte alle Interessierten sich kurzfristig anzumelden, damit ich euch direkt informieren kann. Sollte jemand, trotz Anmeldung nicht teilnehmen können, kann ich ihn bis zwei Wo- chen vor Lehrgangsbeginn, von der Teilnehmerliste streichen.

Maik Walter

Sportgerichtsurteil, Kreisehrenamtsbeauftragter, Geburtstage Seite 6

Sportgerichtsurteil des Monats August

Die auszugsweise veröffentlichten und anonymisierten Sportgerichtsurteile beinhalten keine Aussage zur eingetretenen Rechtskraft bzw. eingelegten Rechtsmitteln, sondern stellen nur eine Information zu ergangenen Urteilen dar. Die Höhe von Geldstrafen wird nicht veröffentlicht. Spielwertungen und Punktabzüge werden von den Staffelleitern erst nach eingetretener Rechtskraft im DFBnet eingearbeitet.

Legende:

MS … Meisterschaftsspiele PS … Pokalspiele GS … Geldstrafe SW …Spielwertung KOL … Kreisoberliga KL … Kreisliga KK … Kreisklasse

Nichtantritt zu einem Pflichtspiel Spielwertung, GS TSG Pokal Herren 22.8.

Feldverweis wegen absichtlichem Handspiel Sperre 1 PS, GS SV Schönau-Berzdorf Pokal Herren 22.8.

Kreisehrenamtsbeauftragter

Ehrungen Herzliche Glückwünsche für erfolgte Ehrungen gehen an:

Ehrennadel Sächsischer Fußball-Verband in Gold Steffen Eisold Trebuser SV 1960 Hans-Peter Seifert Trebuser SV 1960

Geburtstage

Allen Sportfreunden und Sportfreundinnen, die im September Geburtstag feiern, auch den hier nicht genannten, wünscht der FV Oberlausitz alles Gute, vor allem Gesundheit und weiterhin Schaffenskraft im Ehrenamt!

1. Michael Förster FSV 1990 Neusalza-Spremberg Vorsitzender 3. Stefanie Lessig ISG Hagenwerder Abteilungsleiterin 4. Andreas Fürschke SV Neueibau FVO-Spielausschuss 8. Markus Mocha SV 48 Reichwalde Abteilungsleiter 9. Hagen Gahner SV Lok Vors. FVO-Sportgericht 10. Silvio Broda FC Stahl -See Jugendleiter 11. Wolfgang Müller Seifhennersdorfer SV Abteilungsleiter 12. Wilfried Zücker SpVgg. Ebersbach Jugendleiter 13. Liesbeth Ulmer TSV 1861 Spitzkunnersdorf FVO-Spiel-/Jugendausschuss 13. Sebastian Heyde FV Eintracht Jugendleiter 13. Michael Keil SV Grün-Weiß Gersdorf Jugendleiter 13. Dirk Naumburger SG Kreba-Neudorf Jugendleiter 22. Jens Gottlöber SV Blau-Weiß Lodenau Abteilungsleiter 22. Tilo Maschewski Schönbacher FV Jugendleiter 50. 24. Rolf Ninnemann Trebuser SV 1960 Abteilungsleiter 26. Heiko Späth TSV Herwigsdorf 1891 Jugendleiter 50.

Termine, Anlagen Seite 7

Termine im September

4. Eröffnungsspiel Landskron-Oberlausitzliga 17.30 Uhr Görlitz-Biesnitz 6. Ü60/70-Fußballcup 9.30 Uhr Weißwasser 7. Tag der Fortbildung 17.00 Uhr Arnsdorf-Hilbersdorf 11. Schieri-Coachinglehrgang 17.30 Uhr Görlitz-Biesnitz 19. Ü50-Fußballcup 9.30 Uhr Görlitz-Ludwigsdorf 20. Schieri-Coachinglehrgang 12.00 Uhr Görlitz-Biesnitz 22. FVO-Vorstandstagung 18.00 Uhr Reichenbach

Anlagen

 Leitfaden Hygienekonzept Sächsischer Fußball-Verband  Vereinsdaten  Regeländerungen 2020/21, Kurzfassung  Einladung Fußballcup Ü40  Einladung Fußballcup Ü50  Einladung Fußballcup Ü60/70  Einladung Fußballtennis  Fußballcamp in Friedersdorf

www.fussballverband -oberlausitz.de

Stand: 17. Juli 2020

Empfehlungen zur Umsetzung eines Hygienekonzeptes

Die aktualisierte Corona-Schutz-Verordnung des Freistaates Sachsen, in Verbindung mit den aktualisierten Hygieneauflagen, des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesell- schaftlichen Zusammenhalt tritt am 18. Juli 2020 in Kraft und konkretisiert die Möglichkeiten des Sporttreibens und die Nutzung der Sportstätten. Demnach sind auch wieder Sportveranstaltun- gen, also auch Fußballspiele, Turniere etc. mit Zuschauern unter gewissen Voraussetzungen möglich. Für alle Sportstätten und –veranstaltungen ist es nach wie vor erforderlich ein "eigenes schriftliches Hygienekonzept zu erstellen und umzusetzen.“

NEU ist, dass bei Zuschauerzahlen bis 50 Personen im Freizeit- und Breitensport dieses Kon- zept nicht genehmigungspflichtig ist. Bei Zuschauerzahlen bis 1000 Personen muss dieses schriftliche Hygienekonzept von den zuständigen Gesundheitsämtern genehmigt werden. Sport- veranstaltungen mit Zuschauern über 1000 Personen sind bis zum 31.10.2020 grundsätzlich nicht gestattet. Abweichend davon dürfen ab dem 1. September 2020 diese stattfinden, wenn eine datenschutzkonforme und datensparsame Kontaktnachverfolgung möglich ist und die Hy- gieneregelungen eingehalten werden.

Es ist stets zu beachten, dass durch die zuständigen Behörden oder Eigentümer bzw. Betreiber der Sportstätten weitergehende oder abweichende Regelungen zum Infektionsschutz sowie den Nutzungsbeschränkungen getroffen werden können. Prüfen Sie diese bitte regelmäßig. Diese sind obligatorisch.

Mit der folgenden Empfehlung möchte der Sächsische Fußball-Verband seinen Vereinen und den Fußballkreis- und Stadtverbänden eine Orientierung für die Umsetzung vereinsspezifischer Hygienekonzepte geben, um den Trainings- und Wettkampfbetrieb, jetzt auch wieder mit Zu- schauern, zu ermöglichen.

Zur Erstellung und Umsetzung eines Hygienekonzeptes weisen wir auch auf das Muster-Hygie- nekonzept des DFB „Zurück ins Spiel“ hin, wo den Vereinen ein wirksamer Leitfaden für den Trainings- und Spielbetrieb mit an die Hand gegeben wird.

Die Empfehlungen des SFV werden laufend angepasst.

1 Organisatorische Empfehlungen

• Wir empfehlen auch weiterhin die individuelle Anfahrt zum Training und zu Wettkämpfen, sofern dies möglich ist. Bei Anreisen in Minivans oder Mannschaftsbussen sollten die Hy- gieneregeln wie in öffentlichen Verkehrsmitteln bzw. im Reisebusverkehr angewandt wer- den, wo das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung gesetzlich vorgeschrieben ist. • Sportstätten dürfen für den Publikumsverkehr geöffnet werden. In allen Fällen ist für die jeweilige Sportstätte ein eigenes schriftliches Hygienekonzept zu erstellen:

- Bei Zuschauerzahlen und Publikum bis 50 Personen im Freizeit- und Breitensport ist dieses Konzept nicht genehmigungspflichtig - Bei Zuschauerzahlen und Publikum bis 1000 Personen muss dieses Hygienekonzept von den zuständigen kommunalen Behörden (Gesundheitsämtern) genehmigt werden - Sportveranstaltungen mit Zuschauern über 1000 Personen sind bis zum 31.10.2020 grundsätzlich nicht gestattet. Abweichend davon dürfen ab dem 1. September 2020 diese stattfinden, wenn eine datenschutzkonforme und datensparsame Kontaktnachver- folgung möglich ist und die Hygieneregelungen eingehalten werden. • Werden Sportwettkämpfe mit Publikum durchgeführt, ist die Einhaltung des Mindestab- standes von 1,5 Metern in allen Bereichen der Sportstätte, außer zwischen Personen ge- mäß § 2 Abs. 2 SächsCoronaSchVO, zu ermöglichen. Die Einhaltung von größeren Ab- ständen als dem Mindestabstand von 1,5 Metern wird dringend empfohlen, wenn die Ver- anstaltung mit lautem Jubel, Gesängen usw. verbunden ist. • Um im Falle eines späteren positiven SARS-CoV-2-Testes eines Teilnehmenden oder Be- suchers die Gesundheitsämter bei der datenschutzkonformen und datensparsamen Kon- taktnachverfolgung unterstützten zu können, sind geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die schnelle Kontaktnachverfolgung zu ermöglichen • In Bereichen, in denen eine Unterschreitung des Mindestabstandes regelmäßig zu be- fürchten ist (Einlass, Erwerb von Speisen und Getränken o.ä.), ist eine Mund-Nasen-Be- deckung zu tragen. • Bei allen am Training und Wettkampf Beteiligten sollte vorab der aktuelle Gesundheitszu- stand erfragt werden. • Liegt eines der folgenden Symptome vor, sollte die Person dringend zu Hause bleiben bzw. einen Arzt kontaktieren: Husten, Fieber (ab 38 Grad Celsius), Atemnot, sämtliche Er- kältungssymptome. • Bei positivem Test auf das Coronavirus im eigenen Haushalt muss die betreffende Person mindestens 14 Tage aus dem Trainingsbetrieb genommen werden. • Bei der Nutzung von Umkleide- und Sanitärbereichen sind die Verordnungen der kommu- nalen und städtischen Behörden maßgeblich. In jedem Fall ist bei der Nutzung von Um- kleide- und Sanitärbereichen der Mindestabstand einzuhalten. • Enge Bereiche sind so umzugestalten oder der Zugang zu beschränken, dass der Min- destabstand eingehalten werden kann. • Für Angehörige von Risikogruppen ist die Teilnahme am Sport ebenfalls von hoher Be- deutung. Umso wichtiger ist es, das Risiko für diesen Personenkreis bestmöglich zu mini- mieren. Individualtraining kann eine Option sein. • Wir empfehlen die Benennung einer Ansprechperson (Hygienebeauftragte/Hygienebeauf- tragter) im Verein, die als Koordinator/Koordinatorin für sämtliche Anliegen und Anfragen zur Wiederaufnahme des Trainings- und Wettkampfbetriebes fungiert. • Es wird empfohlen, alle Personen, die regelmäßig die Sportstätte betreten (Sportler/Sport- lerinnen/Trainer/Trainerinnen, weiteres Personal), über die Auflagen/Regeln zu belehren und dies zu dokumentieren. • Darüber hinaus empfehlen wir die Sichtbarmachung der getroffenen Regeln im Rahmen des vereinsspezifischen Hygienekonzeptes (Schaukasten, Infotafel).

2 Empfehlungen zur Hygiene

• Es sind Vorkehrungen zu treffen, damit sich alle Personen nach Betreten der Sportstätte bzw. der Einrichtung die Hände waschen oder desinfizieren können. • Trainingsgeräte sind nach der Benutzung zu reinigen, genutzte Leibchen sind nach Ge- brauch zu waschen. • Häufigeres Händewaschen, die regelmäßige Desinfektion von stark genutzten Bereichen und Flächen sowie der Einsatz von Handschuhen kann das Infektionsrisiko reduzieren. Dabei sollten die Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen bei gemeinsam genutzten Sportgeräten besonders konsequent eingehalten werden. • Wir empfehlen auch weiterhin das Händewaschen vor und direkt nach dem Training bzw. Wettkampf. Weiterhin empfehlen wir:

o keine körperlichen Begrüßungsrituale (zum Beispiel Händedruck) durchzuführen, o die Nutzung eigener Getränkeflaschen, die zu Hause gefüllt werden, o auf Spucken und Naseputzen auf dem Feld zu verzichten, o Abklatschen, In-den-Arm-Nehmen und gemeinsames Jubeln zu unterlassen, o den Abstand von mindestens 1,5 bis zwei Metern bei Ansprachen einzuhalten. • Zur Sicherstellung der allgemeinen Hygiene auf dem Sportgelände empfehlen wir darüber hinaus die Erstellung und Einhaltung eines Reinigungs- und Desinfektionsplans.

3 Empfehlungen zum Trainings- & Wettkampfbetrieb

• Es muss sichergestellt sein, dass der Trainings- und Wettkampfspielbetrieb in der jeweili- gen Kommune behördlich gestattet ist. • Beim Training im Kinderbereich sollte eine Platzhälfte von lediglich einer Mannschaft ge- nutzt werden. • Beim Training im Jugend- und Seniorenbereich sollte einer Mannschaft der gesamte Platz zur Verfügung stehen. • Mannschaftsbesprechungen sollten nach Möglichkeit im Freien und unter Einhaltung der Abstandsregel erfolgen.

Rechtliches

Die Empfehlungen sind nach bestem Wissen erstellt. Eine Haftung bzw. Gewähr für die Richtig- keit der Angaben wird nicht übernommen. Anschriftenverzeichnis Stand: 26.08.2020

63002408 - SV Arnsdorf-Hilbersdorf - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Sebastian Thamm, Dorfstr. 178, 02829 Königshain Telefon privat: 035826 60523, Mobil: 0170 9330688 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Sebastian Thamm, Dorfstr. 178, 02829 Königshain Telefon privat: 035826 / 60523, Mobil: 01709330688 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Vincent Tzschoch, Arnsdorf, 26a, 02894 Vierkirchen Telefon privat: 01738548568, Telefon geschäftl.: 01738548568, Mobil: 01738548568 E-Mail: [email protected]

63002500 - SV Rot-Weiß - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Holger Zimpel, Jämlitzer Str. 51, 02953 Bad Muskau Telefon privat: 035771 50533, Telefon geschäftl.: 035771 56027, Mobil: 0176 99815377 E-Mail: [email protected], Fax: 035771 60884 Offizielle Adresse Holger Zimpel, Jämlitzer Str. 51, 02953 Bad Muskau Telefon privat: 035771 / 50533, Telefon geschäftl.: 035771/56027, Mobil: 0176/99815377 E-Mail: [email protected], Fax: 035771 / 60884 Leiter Jugendfußball Mirko Bartell, Jämlitzer Str. 22, 02953 Bad Muskau Telefon geschäftl.: 0151 17669027 E-Mail: [email protected]

63002015 - EFV Bernstadt/Dittersbach - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Holger Fiebig, Teichweg 7, 02747 Telefon privat: 035873 42572, Mobil: 0172 1788519 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Holger Fiebig, Teichweg 7, 02747 Herrnhut Telefon privat: 035874 / 42572, Mobil: 0172 1788519 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Stefan Selle, Herrnhuter Str. 29 C, 02748 Bernstadt a. d. Eigen Mobil: 015253703582 E-Mail: [email protected]

63002024 - Bertsdorfer SV - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Thomas Worm, Hauptstr. 34, 02763 Bertsdorf-Hörnitz Telefon privat: 03583 692735, Mobil: 015254170765 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Thomas Worm, Haupstr.34, 02763 Bertsdorf-Hörnitz Telefon privat: 03583 692735, Mobil: 015254170765 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Chris Lowaschi, Hauptstr. 127, 02763 Bertsdorf-Hörnitz Telefon privat: 03583-9397885, Mobil: 0173-5754107 E-Mail: [email protected]

63002535 - SV 48 Reichwalde - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Markus Mocha, Klittener Straße 3, 02943 Boxberg O.L. Telefon privat: 03577430350, Mobil: 01719905127 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Steffen Matschoß, Rosengasse 6, 02943 Boxberg/O.L. Telefon privat: 035774 / 32965, Mobil: 015259140012 E-Mail: [email protected], Fax: 035774 / 55364 Leiter Jugendfußball Holger Frenzel, Teichstr. 415, 02943 Boxberg/O.L. Telefon privat: 035895 56793, Mobil: 015208217204 E-Mail: [email protected]

63002042 - SV Blau-Weiß Deutsch-Ossig - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Heiko Müller, Lilienweg 24, 02827 Görlitz Telefon privat: 03581-731883, Telefon geschäftl.: 03581-332243, Mobil: 0174-2790960 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Abteilungsleiter Fußball, Heiko Müller, Lilienweg 24, 02827 Görlitz Telefon privat: 03581 / 731883, Telefon geschäftl.: 03581 / 332243, Mobil: 0174 / 2790960 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Andre Pratsch, Frauenburgstr. 68, 02826 Görlitz Telefon privat: 03581409604, Mobil: 0173-2720198 E-Mail: [email protected]

63002080 - SpVgg. Ebersbach - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Markus Müller, Amtsgerichtsstr. 52, 02730 Ebersbach-Neugersdorf Mobil: 01773260887 E-Mail: [email protected]

- 1 - Anschriftenverzeichnis Stand: 26.08.2020

Offizielle Adresse Markus Röthig, Amtsgerichtsstr. 47A, 02730 Ebersbach-Neugersdorf Mobil: 0178/2324841 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Wilfried Zücker, Heinrich-Heine-Str. 30, 02730 Ebersbach-Neugersdorf Telefon privat: 03586364272 E-Mail: [email protected]

63002084 - FSV Eibau - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Siegmar Lindner, XXX, 02739 Eibau Telefon privat: 0172 7913129 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Schulstr. 10, 02739 Eibau Telefon privat: 03586 / 786582, Telefon geschäftl.: 0172 / 7913129 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Michael Pohl, Hauptstr. 45, 02791

63002092 - LSV Friedersdorf - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Daniel Mertin, Biesnitzer Str. 31, 02826 Görlitz Mobil: 0173 3765 506 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Daniel Mertin, Biesnitzer Str. 31, 02826 Görlitz Telefon privat: 0173 3765 506, Mobil: 0173 3765 506 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Patrick Maywald, Hauptstr. 13, 02829 Telefon privat: 0170 3802957 E-Mail: [email protected]

63002097 - SV Gebelzig 1923 - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Torsten Kalich, Zum Drehbrunnen 6, 02906 Telefon privat: 035876/42921, Mobil: 0176 42983424 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Herr Tobias Ullrich, Kollmer Str. 3, 02906 Hohendubrau Telefon privat: 035876/ 849981, Mobil: 0172/ 7975669 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Janine Brode, Zimpeler Str. 11, 02943 Boxberg/O.L. Telefon privat: 035895568382, Mobil: 015203267018 E-Mail: [email protected]

63002138 - SV Grün-Weiß Gersdorf - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Enrico Gärtner, Am Wiesengrund 15, 02829 Markersdorf Mobil: 0176/23208230 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Enrico Gärtner, Am Wiesengrund 15, 02829 Markersdorf Mobil: 0176/23208230 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Michael Keil, Seehäuser 2, 02829 Markersdorf Mobil: 0162 - 6597592 E-Mail: [email protected]

63002135 - TSV Großhennersdorf - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Thomas Horn, Bergstr. 23 b, 02747 Großhennersdorf Telefon privat: 035873 42861, Mobil: 0160 3111145 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Hubertus Horbach, Untere Dorfstr. 14, 02747 Herrnhut Telefon privat: 035873 / 2660 E-Mail: [email protected], Fax: 035873 / 2660

63002131 - SC Großschweidnitz- - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Marco Hanske, Ernst-Thälmann-Str. 45 B, 02708 Großschweidnitz Mobil: 01723560503 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Ernst-Thälmann-Str. 45 B, 02708 Großschweidnitz E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Martin Berndt, Ernst-Thälmann-Straße 45 B, 02708 Großschweidnitz Mobil: 01624773615 E-Mail: [email protected]

63002130 - TSV Großschönau - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Thomas Klaus, Hauptstr. 113 a, 02779 Großschönau Telefon privat: 035841 / 63825, Mobil: +49 174 9550140 E-Mail: [email protected]

- 2 - Anschriftenverzeichnis Stand: 26.08.2020

Offizielle Adresse Thomas Klaus, Hauptstr. 113a, 02779 Großschönau Telefon privat: 035841/63825, Mobil: 0174/9550140 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Michael Apelt, Weinauallee 3, 02763 Zittau Mobil: 0171 / 8557126 E-Mail: [email protected]

63002109 - SG Medizin Görlitz - Kreis Oberlausitz Offizielle Adresse Rüdiger Freese, Mozartstr. 6, 02827 Görlitz Telefon privat: 03581 / 739927 E-Mail: [email protected]

63002112 - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 e.V. - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Harald Twupack, Hohe Straße 26, 02828 Görlitz Telefon privat: 03581 3223138, Telefon geschäftl.: 03581 750880, Mobil: 0176 23155339 E-Mail: [email protected], Fax: 03581 750881 Offizielle Adresse Geschäftsstelle, Girbigsdorfer Str. 49, 02828 Görlitz Mobil: 0160 98297555 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Harald Twupack, Hohe Straße 26, 02828 Görlitz Telefon privat: 03581 3223138, Telefon geschäftl.: 03581 750880, Mobil: 0176 23155339 E-Mail: [email protected], Fax: 03581 750881

63002113 - SSV Germania Görlitz - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Harald Schmäche, Am Mühlberg 10, 02829 Markersdorf E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Stefan Bochmann, Biesnitzer Str. 82, 02826 Görlitz Mobil: 01522 4733587 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Ronald Fritzsche, Heinzelstr. 8, 02826 Görlitz Telefon privat: 03581 401431, Mobil: 0172 3449161 E-Mail: [email protected]

63002133 - Post SV Görlitz - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Armin Goernert, Lilienweg 14, 02827 Görlitz Telefon privat: 03581/731886, Mobil: 015902447208 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Armin Goernert, Lilienweg 14, 02827 Görlitz Telefon privat: 03581 / 731886, Mobil: 015902447208 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Uwe Semerak, Konsulstr. 46/I, 02826 Görlitz Telefon privat: 015175097705

63002136 - SG Energie Görlitz - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Manfred Pohl, Azaleenweg 49, 02827 Görlitz Telefon privat: 03581 730945 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Manfred Pohl, Azaleenweg 49, 02827 Görlitz Telefon privat: 03581 730945 E-Mail: [email protected]

63002140 - ISG Hagenwerder - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Stefanie Lessig, Neundorfer Str. 6, 02748 Bernstadt a. d. Eigen Mobil: 0173/8613426 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse An der Alten F 99, 02827 Görlitz Mobil: 0173/8613426 E-Mail: [email protected], Fax: 035822/312660 Leiter Jugendfußball Peter Mosig, Thomas-Müntzer-Str. 13a, 02827 Görlitz Telefon privat: 035822/4462, Mobil: 0176/46601943 E-Mail: [email protected]

63002158 - TSG Hainewalde - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Bernd Rudolph, Am Hang 7, 02779 Hainewalde Telefon privat: 03584135537, Mobil: 015154822856 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Bernd Rudolph, Am Hang 7, 02779 Hainewalde Telefon privat: 03584135537, Mobil: 015154822856 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Udo Hüttig, Damm 6, 02779 Hainewalde Mobil: 01624117452

- 3 - Anschriftenverzeichnis Stand: 26.08.2020

63002147 - Herrnhuter SV 90 - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Bernd Georgi, Christian-David-Str. 6, 02747 Herrnhut Telefon privat: 035873 / 2738 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Bernd Georgi, Christian-David-Str. 6, 02747 Herrnhut Telefon privat: 035873 / 2738 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Jörg Schulze, Feldweg 7, 02747 Herrnhut Telefon privat: 03587336748, Telefon geschäftl.: 03585478448, Mobil: 015208558558 E-Mail: [email protected]

63002150 - TSV Herwigsdorf 1891 - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Friehelm Gerlich, Alte Cunnersdorfer Str. 39, 02708 Löbau Telefon privat: (0 35 85) 86 03 95, Telefon geschäftl.: (0 35 85) 45 26 82, Mobil: 0172/5646498 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Friedhelm Gerlich, Alte Cunnersdorfer Str. 39, 02708 Löbau Telefon privat: 03585 / 860395, Telefon geschäftl.: 03585/ 452682, Mobil: 0172/5646498 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Heiko Späth, Dorfstr. 11 g, 02708 Rosenbach Telefon privat: 03585/4189951, Mobil: 01523/3963592 E-Mail: [email protected]

63002156 - Holtendorfer SV - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Holm Kleeberg, Schlaurother Weg 12, 02827 Görlitz Offizielle Adresse Zur Thomas-Müntzer-Siedlung 8 A, 02829 Markersdorf Telefon geschäftl.: 03581 / 750333 E-Mail: [email protected], Fax: 03581 / 750311 Leiter Jugendfußball Livio Günther, Am Teich, 02829 Markersdorf Telefon privat: 03581740031, Mobil: 015115505402 E-Mail: [email protected]

63002157 - ASSV Horka - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Sebastian Schmidt, Unmackstr. 9, 02906 Niesky Mobil: 01621970674 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Sebastian Schmidt, Unmackstr. 9, 02906 Niesky Mobil: 01621970674 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Steffen Fleischer, Schulstr., 02923 Kodersdorf E-Mail: [email protected]

63002166 - ZSG - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Marcel Günther, Talweg 12, 02796 Kurort Jonsdorf Mobil: 0174 1994647 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse ZSG Jonsdorf e.V., Talweg 12, 02796 Kurort Jonsdorf Telefon privat: 01741994657 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Marcel Günther, Talweg 12, 02796 Kurort Jonsdorf Mobil: 0174 1994647 E-Mail: [email protected]

63002164 - SV 90 Jänkendorf - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Rene Pätzold, Muskauer Str. 12, 02906 Niesky Mobil: 0173/5873621 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Julia Schmidt, Arnsdorf 18, 02894 Vierkirchen Leiter Jugendfußball Rene Pätzold, Muskauer Str. 12, 02906 Niesky Mobil: 0173/5873621 E-Mail: [email protected]

63002173 - FSV Kemnitz - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Patrick Rönsch, Bernstädter Str. 8, 02708 Rosenbach E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Oberhof 17, 02708 Rosenbach Telefon geschäftl.: 035874-29036 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Markus Berner, Dorfstr. 248 a, 02894 Sohland Telefon privat: 035828/70986, Mobil: 01734859368 E-Mail: [email protected]

- 4 - Anschriftenverzeichnis Stand: 26.08.2020

63002176 - SV Horken Kittlitz - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Stefan Elsner, Stephensonstr. 8, 02708 Löbau Telefon privat: 01627243066, Telefon geschäftl.: 01627243066, Mobil: 01627243066 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Horken 2, 02708 Löbau Telefon geschäftl.: 03585 / 452974 E-Mail: [email protected], Fax: 0359153177108 Leiter Jugendfußball Dieter Wenzel, Gartenweg 6, 02708 Löbau Telefon privat: 03585 4469414, Mobil: 0174 2116934 E-Mail: [email protected]

63002181 - SV Klitten / Boxberg e.V. - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Silvio Socke, Querstraße 66, 02943 Boxberg/O.L. Telefon privat: 035895 50086, Mobil: 01739237286 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Silvio Socke, Querstrasse 66, 02943 Boxberg/O.L. Mobil: 01739237286 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Wolfgang Fleischer, Diesterwegstr. 3, 02943 Boxberg/O.L. Mobil: 0152 24109047 E-Mail: [email protected]

63002190 - SV Aufbau Kodersdorf - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Lutz Mälzer, Görlitzer Allee 1, 02923 Kodersdorf Telefon privat: 035825 5131, Mobil: 0177 6033508 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Lutz Mälzer, Görlitzer Allee 1, 02923 Kodersdorf Telefon privat: 035825 / 5131, Mobil: 01776033508 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Andre Tschirch, Am Bahnhof 62, 02923 Kodersdorf Mobil: 0152 56322397 E-Mail: [email protected]

63002540 - SV Skerbersdorf 48 - Kreis Oberlausitz Offizielle Adresse Reno Sämisch, Jämlitzer Str. 67, 02953 Bad Muskau Telefon privat: 035771 / 51500, Mobil: 017630438382 E-Mail: [email protected]

63002189 - SG Kreba-Neudorf - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball David Blümel, Feuerwehrweg 1, 02906 Kreba-Neudorf Mobil: 01743084812 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Antje Wierick, Dorfstr. 14a, 02906 Kreba-Neudorf Telefon privat: 035893 /58020 E-Mail: [email protected], Fax: 035893 /6984 Leiter Jugendfußball Dirk Naumburger, An der Lache 14, 02906 Kreba-Neudorf Telefon privat: 035893508686, Mobil: 017630613953 E-Mail: [email protected]

63002521 - SV Blau-Weiß Kromlau - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Maik Mersiovsky, Parkweg 33, 02957 i.d. O.L. Telefon geschäftl.: 03576-205359, Mobil: 0174 2103108 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Henry Schacher, Dorfstr. 20, 02953 Gablenz Telefon privat: 03576 222629, Telefon geschäftl.: 03576 283355, Mobil: 0162 3026403 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Frank Domel, Prof.-Wagenfeld-Ring 41, 02943 Weißwasser/O.L. Telefon privat: 03576-240729, Mobil: 0172-3454449 E-Mail: [email protected]

63002169 - TSV Kunnersdorf - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Olaf Kossack, Zu den Weiden 1, 02829 Schöpstal Telefon privat: 035825 61787, Mobil: 0175/8613218 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Olaf Kossack, Zu den Weiden 1, 02829 Schöpstal Telefon privat: 035825/ 61787, Mobil: 0175 8613218 E-Mail: [email protected], Fax: 035825/ 61787 Leiter Jugendfußball Olaf Kossack, Zu den Weiden 1, 02829 Schöpstal Telefon privat: 035825 61787, Mobil: 0175/8613218 E-Mail: [email protected]

63002191 - SV Königshain - Kreis Oberlausitz

- 5 - Anschriftenverzeichnis Stand: 26.08.2020

Abteilungsleiter Fußball Dietmar Bräuer, Dorfstr. 258, 02829 Königshain Telefon privat: 035826 60256, Mobil: 0170-4324853 Fax: 035826-60004 Offizielle Adresse Michael Müller, Dorfstr. 20, 02829 Königshain Telefon privat: 035826 / 60206, Mobil: 0151/ 58170463 E-Mail: [email protected], Fax: 035829 / 63711 Leiter Jugendfußball Sven Bräuer, Am Burgberg 2 a, 02829 Schöpstal Telefon privat: 03581 874963, Mobil: 0170 4324851 E-Mail: [email protected]

63002527 - SV Lautitz 96 - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Manfred Thiele, Nicolaiplatz 1, 02708 Löbau Telefon privat: 03585/452850, Mobil: 01729541252 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Uwe Schied, Cunnewitzer Str. 5, 02708 Löbau Telefon privat: 035876 41292, Mobil: 01735675126 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Daniel Methner, Lindenstr. 16, 02708 Löbau Mobil: 01725849859 E-Mail: [email protected]

63002196 - TSG - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Jens Krüger, Poststrasse 6, 02708 Löbau Mobil: 0171/6345468 Offizielle Adresse Rudolf-Breitscheid-Siedlung 6, 02708 Lawalde E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Harald Kneschke, Goethestr. 8, 02708 Löbau Mobil: 0162/8557101 E-Mail: [email protected]

63002198 - SG - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Maik Walter, Schenkstr. 1, 02763 Telefon privat: 01726462043, Telefon geschäftl.: 01726462043, Mobil: 01726462043 E-Mail: [email protected], Fax: 03583517226 Offizielle Adresse Maik Walter, Schenkstr. 1, 02763 Mittelherwigsdorf Telefon privat: 01726462043, Telefon geschäftl.: 03583/517136, Mobil: 0172 / 6462043 E-Mail: [email protected], Fax: 03583 / 517226 Leiter Jugendfußball Maik Rücker, Fliederweg 9, 02794 Leutersdorf Telefon privat: 03586/387299, Mobil: 01516/5654125 E-Mail: [email protected]

63002204 - SV Blau-Weiß Lodenau - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Jens Gottlöber, Görlitzer Landstr. 81, 02929 Rothenburg/O.L. Telefon privat: 035891 35701, Mobil: 01714389557 E-Mail: [email protected], Fax: 035891 35701 Offizielle Adresse Jens Gottlöber, Görlitzer Landstr. 81, 02929 Rothenburg/O.L. Telefon privat: 035891 / 35701, Mobil: 0171/4389557 E-Mail: [email protected], Fax: 035891 / 35701 Leiter Jugendfußball Steffen Seidel, Görlitzer Str. 2, 02906 Niesky Mobil: 0170 341 4088 E-Mail: [email protected]

63002210 - SV Ludwigsdorf 48 - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Klaus-Jürgen Wende, Minna-Herzlieb-Str. 20, 02828 Görlitz Telefon privat: 03581 301499, Mobil: 0174-6634030 E-Mail: [email protected], Fax: 03581 301499 Offizielle Adresse Klaus-Jürgen Wende, Minna-Herzlieb-Str. 20, 02828 Görlitz Telefon privat: 03581 / 301499, Mobil: 0174-6634030 E-Mail: [email protected], Fax: 03581 / 301499 Leiter Jugendfußball Klaus-Jürgen Wende, Minna-Herzlieb-Str. 20, 02828 Görlitz Telefon privat: 03581 301499, Mobil: 0174-6634030 E-Mail: [email protected], Fax: 03581 301499

63002228 - SV Meuselwitz - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Mirko Wirth, Bergstr. 6, 02826 Görlitz Telefon geschäftl.: 03581 67 1427, Mobil: 0171 5806786 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Mirko Wirth, Bergstr. 6, 02826 Görlitz Telefon geschäftl.: 03581 67 1427, Mobil: 0171 5806786 E-Mail: [email protected]

- 6 - Anschriftenverzeichnis Stand: 26.08.2020

Leiter Jugendfußball Sven Koch, Melaune 52, 02894 Vierkirchen Telefon privat: 01733917182, Telefon geschäftl.: 01733917182, Mobil: 01733917182 E-Mail: [email protected]

63002222 - SV 90 Traktor Mittelherwigsdorf - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Marcel Müller, Marxstraße 1, 02782 Telefon privat: 01727656371, Telefon geschäftl.: 01727656371, Mobil: 01727656371 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Sportzentrum 1, 02763 Mittelherwigsdorf Telefon privat: 03583 /5071190, Telefon geschäftl.: 03581/486727, Mobil: 017656950879 E-Mail: [email protected], Fax: 03581/486734 Leiter Jugendfußball Günther Wißner, Hauptstr. 7, 02763 Mittelherwigsdorf Telefon privat: 03583511240, Mobil: 01713671602 E-Mail: [email protected]

63002225 - SG Mücka - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Ralf Bayha, Am Walde 200, 02906 Mücka Telefon privat: 035893 6667 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Ralf Bayha, Am Walde 200, 02906 Mücka Telefon privat: 035893 / 6667 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Mathias Müller, Zur Mühle 13, 02906 Mobil: 0173/8553630 E-Mail: [email protected]

63002234 - SV Neueibau - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Mathias Mehn, Hutungstrasse 6a, 02739 Eibau Telefon privat: 03586/310062, Telefon geschäftl.: 03586/765662, Mobil: 0162/2506870 E-Mail: [email protected], Fax: 03586/765663 Offizielle Adresse Mathias Mehn, Hutungstrasse 6a, 02739 Eibau Telefon privat: 03586 / 310062, Telefon geschäftl.: 03586/765662, Mobil: 0162/2506870 E-Mail: [email protected], Fax: 03586/765663 Leiter Jugendfußball Stefan Grünwald, Hintere Dorfstr. 33, 02791 Oderwitz Mobil: 01738599692

63002235 - FC Oberlausitz Neugersdorf - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Stefan Fröhlich, Ebersbacher Str. 2 a, 02708 Mobil: 0174 3110 611 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Geschäftsstelle, Postfach 1149, 02724 Ebersbach-Neugersdorf Telefon geschäftl.: 03586 / 789500, Mobil: 01607944466 E-Mail: [email protected], Fax: 03586 / 369524 Leiter Jugendfußball Peter Berndt, Schulstraße 01, 02739 Kottmar OT Walddorf Telefon geschäftl.: 03586789500, Mobil: 01607944466 E-Mail: [email protected], Fax: 03586369524

63002237 - FSV 1990 Neusalza-Spremberg - Kreis Oberlausitz Offizielle Adresse Michael Förster, George-Schreiber-Str. 3, 02742 Neusalza-Spremberg Mobil: 015222345043 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Georg Schröer, Zittauer Straße 25, 02742 Neusalza-Spremberg Telefon privat: 01723754678, Telefon geschäftl.: 01723754678, Mobil: 01723754678 E-Mail: [email protected], Fax: 03586/367673

63002241 - FV Eintracht Niesky - Kreis Oberlausitz Offizielle Adresse Fichtestraße 18, 02906 Niesky Telefon privat: 03588 / 207357, Telefon geschäftl.: 03588/205477, Mobil: 01734847939 E-Mail: [email protected], Fax: 03588 / 205477 Leiter Jugendfußball Sebastian Heyde, Rothenburger Str. 94, 02906 Niesky Mobil: 017623136682 E-Mail: [email protected]

63002248 - SG Blau-Weiß Obercunnersdorf - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Rene Burkhardt, Hauptstraße 100, 02708 Obercunnersdorf Telefon privat: 015787029876 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Anna-Maria Börnert, Hauptstraße 100, 02708 Kottmar Mobil: 015787029876 Leiter Jugendfußball Ronny Held, Herrnhuter Str. 14, 02747 Berthelsdorf Mobil: 01774109875 E-Mail: [email protected]

- 7 - Anschriftenverzeichnis Stand: 26.08.2020

63002251 - SG Rotation Oberseifersdorf - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Bernd Neumann, Hauptstr. 57, 02763 Mittelherwigsdorf Telefon privat: 03583 702328, Mobil: 0176 70096378 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Sektion Fußball, Hauptstr. 57, 02763 Mittelherwigsdorf Telefon privat: 03583/702328, Telefon geschäftl.: 03581/6639016, Mobil: 017670096378 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Andreas Albert, Hauptstr. 26, 02763 Oberseifersdorf Telefon privat: 03583 708131 E-Mail: [email protected]

63002249 - FSV Oderwitz 02 - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Roy Mutscher, Dorfstr. 92, 02791 Oderwitz E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Frank Werner, Untere Dorfstr. 44, 02791 Oderwitz Telefon privat: 035842-27720 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Andreas Holfert, Hutbergblick 12, 02791 Oderwitz Telefon privat: 035842-25484, Mobil: 0151-26372600 E-Mail: [email protected]

63002259 - FV Rot-Weiß 93 - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Torsten Eckelt, Ernst-May-Str. 15, 02785 Olbersdorf Offizielle Adresse Ludwig-Jahn-Str. 65, 02785 Olbersdorf Telefon geschäftl.: 03583 690107 E-Mail: [email protected], Fax: 03583 / 6950718 Leiter Jugendfußball Pierre Grollmisch, Torbogenweg 2, 02763 Zittau Telefon privat: 01726421287 E-Mail: [email protected]

63002254 - FSV - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Frank Marschner, August-Bebel-Str. 49, 02736 Oppach Telefon privat: 03587233047, Telefon geschäftl.: 035872/33046 (d), Mobil: 01723755391 E-Mail: [email protected], Fax: 035872/32933 (p) Offizielle Adresse Frank Marschner, August-Bebel-Str. 49, 02736 Oppach Telefon privat: 035872 / 33047, Telefon geschäftl.: 035872/33046, Mobil: 0172/3755391 E-Mail: [email protected], Fax: 035872 / 32933 Leiter Jugendfußball Lars Prochaska, Hanns-Eisler-Str. 9, 02736 Oppach Mobil: 0173/8111656 E-Mail: [email protected]

63002255 - Ostritzer BC - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Jörg Müller, Walther-Rathenau-Str. 11, 02899 Telefon privat: 035823-86137, Mobil: 0163 3749515 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Ostritzer BC e.V., Klosterstr. 37, 02899 Ostritz Mobil: 017644408797 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Steffen Gottwald, Görlitzer Str. 23, 02899 Ostritz Telefon privat: 035823 / 87090, Mobil: 017644408797 E-Mail: [email protected]

63002295 - GFC Rauschwalde - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Peter Vetter, Grüne Aue 16, 02708 Lawalde-Lauba Telefon privat: 0170/9323237, Mobil: 0170/9323237 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Peter Vetter, Grüne Aue 16, 02708 Lawalde-Lauba Telefon privat: 0170 9323237 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Franz Gerlich, Lerchenstr. 8a, 02827 Görlitz Mobil: 015114002780 E-Mail: [email protected]

63002297 - SV Reichenbach - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Ralph Böhm, Oberlausitzer Weg 2, 02894 Reichenbach Telefon privat: 0174-3288660, Mobil: 0174-3288660 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Nieskyer Str. 31, 02894 Reichenbach/O.L. E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Dirk Richter, Schulstr. 2, 02894 Reichenbach/O.L. Mobil: 01776486940 E-Mail: [email protected]

- 8 - Anschriftenverzeichnis Stand: 26.08.2020

63002537 - FC Stahl Rietschen - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Rocco Hommel, Muskauer Str. 24, 02906 Niesky Mobil: 0172 3516423 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Rocco Hommel, Muskauer Str. 24, 02906 Niesky Telefon geschäftl.: 03591-5251 44238, Mobil: 01723516423 E-Mail: [email protected], Fax: 03591525044238 Leiter Jugendfußball Silvio Broda, Teicha-Dorfstr. 31, 02956 Rietschen Mobil: 016097579806 E-Mail: [email protected]

63002311 - 1. Rothenburger SV - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Lars Blümel, Wehlteweg 12, 02929 Rothenburg/O.L. Telefon privat: 035891-37804, Mobil: 0152-08872128 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Mark Wagner, Untere Dorfstr. 2B, 02923 Kodersdorf Telefon privat: 035825/62604, Mobil: 0171/4215415 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Frank Koch, Görlitzer Str. 15, 02929 Rothenburg/O.L. Telefon privat: 035891-40360, Mobil: 0172-9363798 E-Mail: [email protected]

63002312 - TSV 1890 Ruppersdorf - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Sebastian Herrmann, Großhennersdorfer Str. 3, 02747 Ruppersdorf/O.L. Telefon privat: 035873 332931, Telefon geschäftl.: 03583 612-4817, Mobil: 01725619222 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Gunter Herrmann, Großhennersdorfer Str. 5, 02747 Herrnhut Telefon privat: 035873 2938 E-Mail: [email protected], Fax: 03222 4080185 Leiter Jugendfußball Jens Hohlfeld, Rudolf-Renner-Str. 11, 02791 Oderwitz Telefon privat: 035842 20495, Mobil: 0162 7828294 E-Mail: [email protected]

63002326 - SV Schönau-Berzdorf e.V. - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Ronald Groth, Am Hutberg 36, 02899 Schönau-Berzdorf Telefon privat: 035874 20327, Telefon geschäftl.: -, Mobil: 0152-24012775 E-Mail: [email protected], Fax: 035874-20323 Offizielle Adresse Ronald Groth, Am Hutberg 36, 02899 Schönau-Berzdorf Telefon privat: 035874-20327, Mobil: 015224012775 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Ronald Groth, Am Hutberg 36, 02899 Schönau-Berzdorf Telefon privat: 035874 20327, Telefon geschäftl.: -, Mobil: 0152-24012775 E-Mail: [email protected], Fax: 035874-20323

63002327 - Schönbacher FV - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Knut Horn, Beiersdorfer Str. 78, 02708 Schönbach Telefon privat: 03587235046, Mobil: 0172 3458355 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Knut Horn, Beiersdorfer Str. 78, 02708 Schönbach Telefon privat: 035872 / 35046, Mobil: 0172 / 3458355 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Tilo Maschewski, Am Frühlingsberg 13, 02708 Schönbach Telefon privat: 035872/43012, Mobil: 017664457175 E-Mail: [email protected]

63002334 - Seifhennersdorfer SV - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Michael Farke, Nordstraße 20, 02782 Seifhennersdorf Offizielle Adresse Abteilung Fußball, Rosa-Luxemburg-Str. 4, 02782 Seifhennersdorf Telefon geschäftl.: 03586 / 404315 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Michael Langer, Albertstr. 19, 02782 Seifhennersdorf Mobil: 015120476639 E-Mail: [email protected]

63002338 - SV Sohland - Kreis Oberlausitz Offizielle Adresse Steffen Böhm, Dorfstr. 75a, 02894 Reichenbach/O.L. Telefon privat: 03582871046, Mobil: 0157 50145994 E-Mail: [email protected]

63002340 - TSV 1861 Spitzkunnersdorf e.V. - Kreis Oberlausitz

- 9 - Anschriftenverzeichnis Stand: 26.08.2020

Abteilungsleiter Fußball Heiko Kropp, Bergstr. 6, 02794 Spitzkunnersdorf Telefon privat: 035842 27943, Mobil: 0174-9751283 E-Mail: [email protected], Fax: 035842 26039 Offizielle Adresse Hauptstr. 5, 02794 Spitzkunnersdorf Telefon geschäftl.: 035842 / 26039, Mobil: 0174-9751283 E-Mail: [email protected], Fax: 035842 / 26039 Leiter Jugendfußball Nicole Ehrentraut, Steinbruchstr. 1, 02794 Leutersdorf Mobil: 0174-2884443 E-Mail: [email protected], Fax: 035842-26039

63002341 - LSV 1951 Spree - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Hartmut Schreiber, Rosengasse 5 A, 02923 Hähnichen Telefon privat: 035894 30551, Mobil: 0152 08533529 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Hartmut Schreiber, Rosengasse 5 A, 02923 Hähnichen Telefon privat: 035894 / 30551 (p), Mobil: 0152 08533529 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Daniel Glaß, Rothenburger Str. 23, 02923 Hähnichen, OT Spree Telefon privat: 035894 36807, Mobil: 015204063248 E-Mail: [email protected]

63002541 - SV Lok Schleife - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Oliver Tschernick, Friedensstr. 92, 02959 Schleife Telefon privat: 035773 76006, Mobil: 01748679331 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Oliver Tschernick, Friedensstr. 92, 02959 Schleife Telefon privat: 035773 / 76006, Mobil: 01748679331 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Ronny Schuster, Am Feld 16, 02959 Groß Düben Telefon privat: 035773 71401, Mobil: 015228530533 E-Mail: [email protected]

63002360 - SV Fortuna 1996 - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Rene Kraink, Kranichweg 16, 02959 Trebendorf Telefon privat: 035773-916055, Telefon geschäftl.: 035773-910020, Mobil: 01723416459 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse SV Fortuna Trebendorf Abt. Fussball, Sportplatzstr. 1, 02959 Trebendorf Telefon privat: 035773 / 916055, Telefon geschäftl.: 035773 / 910026, Mobil: 0172-3416459 E-Mail: [email protected], Fax: 035773 / 910025 Leiter Jugendfußball Mirko Bartell, Jämlitzer Str. 22, 02953 Bad Muskau Telefon geschäftl.: 0151 17669027 E-Mail: [email protected]

63002359 - Trebuser SV 1960 - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Rolf Ninnemann, Frankenweg 2, 02906 Niesky Telefon privat: 03588 2601529, Mobil: 0177 4477640 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Rolf Ninnemann, Frankenweg 2, 02906 Niesky Telefon privat: 03588 2601529, Telefon geschäftl.: 03591 318909, Mobil: 0177 4477640 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Steffen Eisold, Rosengasse 19, 02906 Niesky Telefon privat: 035894 31177, Mobil: 0152 08606541 E-Mail: [email protected]

63002365 - SV Grün-Weiß 90 Uhsmannsdorf - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Marcel Lehmann, Görlitzer Str. 37, 02929 Rothenburg/O.L. Telefon privat: 035891/77342 E-Mail: [email protected], Fax: 035891/77360 Offizielle Adresse Marcel Lehmann, Görlitzer Str. 37, 02929 Rothenburg/O.L. Telefon privat: 035891/77342 E-Mail: [email protected], Fax: 035891/77360 Leiter Jugendfußball Marcel Lehmann, Görlitzer Str. 37, 02929 Rothenburg/O.L. Telefon privat: 035891/77342 E-Mail: [email protected], Fax: 035891/77360

63002364 - Uhyster Sportverein e.V. - Kreis Oberlausitz Offizielle Adresse Andreas Gabbert, Bautzener Str. 15c, 02943 Boxberg Telefon privat: 035728 80566, Mobil: 0173 1570273 E-Mail: [email protected]

63002549 - VfB Weißwasser 1909 - Kreis Oberlausitz

- 10 - Anschriftenverzeichnis Stand: 26.08.2020

Abteilungsleiter Fußball Hans-Jürgen Beil, Luisenstr. 10, 02943 Weißwasser/O.L. Telefon privat: 03576 28860 E-Mail: [email protected], Fax: 03576 288618 Offizielle Adresse Muskauer Str. 120, 02943 Weißwasser/O.L. E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Roland Münzer, Krauschwitzer Weg 9b, 02953 Gablenz Mobil: 0174/4915375 E-Mail: [email protected]

63002394 - ESV Lok Zittau - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Peter Kroschwald, Spitzkunnersdorfer Str. 15, 02794 Leutersdorf Telefon privat: 03586 / 406183 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Peter Kroschwald, Spitzkunnersdorfer Str. 15, 02794 Leutersdorf Telefon privat: 03586 / 406183, Mobil: 0171/2410228 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Heiko Strehle, Bahnhofstr. 14, 02763 Zittau Telefon privat: 03583 / 793408, Mobil: 0160/1802836 E-Mail: [email protected]

63002398 - VfB Zittau - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Peter Latuszek, An der Heimstätte 4, 02763 Zittau Telefon privat: 03583/685552, Mobil: 0177-5215981 Fax: 03583/700365 Offizielle Adresse Geschäftsstelle, Weinaupark, 02763 Zittau Telefon privat: 03583 / 700365 E-Mail: [email protected], Fax: 03583 / 700365 Leiter Jugendfußball Uwe Domschke, Weinauring 30, 02763 Zittau Telefon privat: 03583-703295, Mobil: 015140647855 E-Mail: [email protected]

63002399 - SV Zodel 68 - Kreis Oberlausitz Abteilungsleiter Fußball Christian Schneider, Dorfstraße 110, 02829 Neißeaue Telefon geschäftl.: 01516 2995546, Mobil: 01520 7146017 E-Mail: [email protected] Offizielle Adresse Christian Schneider, Dorfstraße 110, 02829 Neißeaue Mobil: 01520 / 7146017 E-Mail: [email protected] Leiter Jugendfußball Christian Knothe, Kränzelstraße 20, 02826 Görlitz Mobil: 0172 2494784 E-Mail: [email protected]

- 11 -

Kurzfassung Regeländerungen 2020 / 2021

Nachfolgend, die bei der Jahresversammlung verabschiedeten, wichtigsten Regeländerungen und Klarstellungen für die Saison 2020 / 2021:

Regel 1 - Spielfeld

• Die Torpfosten und die Querlatte dürfen die vier Grundformen auch kombinieren.

Regel 10 - Bestimmung des Spielausgangs

• Verwarnungen und Ermahnungen werden nicht auf das Elfmeterschießen übertragen.

Regel 11 - Abseits

• Ein absichtliches Handspiel eines Spielers des verteidigenden Teams gilt bei einer Abseitsstellung als absichtliche Aktion.

Regel 12 - Fouls und unsportliches Betragen

• Ein Torhüter ist bei einer unzulässigen zweiten Ballberührung nach einer Spielfortsetzung (Abstoß, Freistoß etc.) zu verwarnen, oder des Feldes zu verweisen, selbst wenn er den Ball mit der Hand/dem Arm berührt.

• Jedes Vergehen (nicht nur Foulspiele), das einen aussichtsreichen Angriff verhindert oder unterbindet, ist mit einer Verwarnung zu ahnden.

• Ein Spieler, der bei einem Schiedsrichterball den Mindestabstand von 4 m nicht einhält, ist zu verwarnen.

• Wenn der Schiedsrichter nach einem Vergehen, das einen aussichtsreichen Angriff verhindert oder unterbunden hat, auf Vorteil entscheidet oder einen schnell ausgeführten Freistoß zulässt, wird keine Verwarnung ausgesprochen.

Handspiel:

• Die Grenze zwischen Schulter und Arm verläuft (bei angelegtem Arm) unten an der Achselhöhle.

• Ein unabsichtliches Handspiel durch einen Spieler des angreifenden Teams wird nur geahndet, wenn es unmittelbar vor einem Tor oder einer klaren Torchance erfolgt.

Stand: 07.04.2020

Regel 14 - Strafstoß

• Ein Vergehen des Torhüters bei einem Strafstoß wird nicht geahndet, wenn der Ball nicht ins Tor geht oder von einem oder beiden Torpfosten und/oder der Querlatte zurückprallt (ohne dass ihn der Torhüter berührt), es sei denn, das Vergehen hat den Schützen eindeutig gestört.

• Beim ersten Vergehen wird der Torhüter ermahnt, bei jedem weiteren Vergehen verwarnt.

• Bei gleichzeitigen Vergehen von Torhüter und Schützen wird nur der Schütze bestraft.

Klarstellungen:

• Wenn der Torhüter den Ball bei einem Abstoß oder Freistoß zu einem Mitspieler lupft, der ihm den Ball mit der Brust oder dem Kopf zurückspielt, damit der Torhüter den Ball in die Hand nehmen kann, wird der Abstoß bzw. Freistoß wiederholt, aber keine Disziplinarmaßnahme ausgesprochen (außer bei wiederholtem Vergehen).

• Die Reihenfolge der Aufzählungspunkte zu den Handspielvergehen wurde umgestellt.

• Die Liste der Vergehen durch den Torhüter wurde erweitert.

• Die zusammenfassende Tabelle zu den Vergehen bei Strafstößen wurde überarbeitet und umgestellt.

Hinweise VAR

• Zwei weitere und zum Teil vom DFB bereits praktizierte Hinweise zum Video- Schiedsrichterassistenten (VAR) schließen die wenigen aber sicher sinnvollen Regeländerungen bzw. Ergänzungen für die kommende Saison ab.

Allgemeine Hinweise:

Die Änderungen erlangen ihre Gültigkeit – wie auch in allen Jahren zuvor - natürlich erst mit Beginn der neuen Saison. Deshalb gehen Euch auch die detaillierten Änderungen mit Erklärungen und die entsprechenden Schulungshinweisen erst wie gewohnt Anfang Juni oder ca. 4 Wochen vor Beginn der neuen Saison zu.

Bei Rückfragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung.

Lutz Wagner

DFB Lehrwart

Stand: 07.04.2020

Einladung

Im Namen des FVO - Breitensport, möchten wir zur offenen Ü40 Fußballcup im Kleinfeldfußball herzlich einladen.

Datum: 04.10.2020 Uhrzeit: 10:00 Uhr bis max. 14:00 Uhr Treffpunkt: 09:30 Uhr - Auslosung: 09:40 Uhr

Ort: Stadion an der Jahnstraße des Uhyster SV

Art: FVO Fußballcup Ü40 Kleinfeld - auf 2 Kleinfeldplätzen

Regeln: Ü40 Kleinfeld – spielberechtigt sind alle Fußballer, welche im Jahr 2020 mindestens 40 Jahre jung sind, d.h. welche im Jahr 1980 geboren wurden. Es können bis zu 3 Vereine unter einer Spielgemeinschaft antreten. Erstgenanntes Team ist Spielführend.

Spielstärke: 1+6 Aktive (Auswechslungen beliebig)

Turniermodus: geplant sind 2 Staffeln im Zeitmodus, mit Platzierungs- und Finalspiele, ab 8 Teilnehmer. Bei unter 7 Teilnehmern wird im Modus Jeder gegen Jeden der FVO Meister ermittelt

Startgebühr: 25,00 €

Meldeschluss: 01.09.2020

Für die gastronomische Versorgung wird durch den Gastgeber Uhyster SV gesorgt.

Frank Konietzky Andreas Gabbert Vorsitzender FVO Breitensport Präsident Uhyster SV Tel.: 01705817693 oder 035762192633 Tel.: 01731570273 [email protected] [email protected]

Einladung

Im Namen des FVO - Breitensport, möchten wir zur offenen Ü50 Fußballcup im Kleinfeldfußball herzlich einladen.

Datum: 19.09.2020

Uhrzeit: 10:00 Uhr

Treffpunkt: 09:30 Uhr

Ort: Sportplatz ; Rothenburger Landstraße 87 , 02828 Görlitz

Art: FVO offenes Fußballcup Ü50 Kleinfeld - auf zwei Kleinfeldplätzen

Regeln: Ü50 Kleinfeld – spielberechtigt sind alle Fußballer, welche am Spieltag mindestens 50 Jahre jung sind. Es können bis zu 3 Vereine unter einer Spielgemeinschaft antreten.

Spielstärke: 1+6 Aktive (Auswechslungen beliebig)

Turniermodus: geplant sind 2 Staffeln im Zeitmodus, mit Platzierungs- und Finalspiele, ab 8 Teilnehmer. Bei unter 7 Teilnehmern wird im Modus Jeder gegen Jeden der FVO Cupsieger ermittelt und qualifiziert sich für die SFV Meisterschaft am 05.06.2021 in Leipzig

Startgebühr: 25,00 €

Meldeschluss: 01.09.2020

Für die gastronomische Versorgung wird durch den Gastgeber SV Ludwigsdorf 48 gesorgt.

Frank Konietzky Klaus –Jürgen Wende Vorsitzender FVO Breitensport Sportlicher Leiter - Vorstandsvorsitzender

Tel.: 017697393708 oder 035762192633 Tel.: 01746634030 [email protected] [email protected]

Einladung

Im Namen des FVO - Breitensportes, möchten wir zur offenen Ü60 und Ü70 Fußballcup im Kleinfeldfußball herzlich einladen.

Datum: 06.09.2020 Uhrzeit: 10:00 Uhr Treffpunkt: 09:30 Uhr - Auslosung: 09:40 Uhr

Ort: Stadion der Kraftwerker, Bautzener Str. 8, 02943 Weißwasser

Art: FVO Fußballcup Ü60 Kleinfeld - auf Kleinfeldplatz FVO Fußballcup Ü70 Kleinfeld – auf Kleinfeldplatz

Regeln: Ü60 Kleinfeld – spielberechtigt sind alle Fußballer, welche am Spieltag mindestens 60 Jahre jung sind. Es können bis zu 3 Vereine unter einer Spielgemeinschaft antreten.

Ü70 Kleinfeld – spielberechtigt sind alle Fußballer, welche im Jahr 2020 mindestens 70 Jahre jung sind, d.h. welche im Jahr 1950 geboren wurden. 5 Spieler dürfen 67 Jahre alt sein, d.h. dass Sie im Jahr 1953 geboren wurden. Es können bis zu 3 Vereine unter einer federführenden Spielgemeinschaft antreten.

Spielstärke: 1+6 Aktive (Auswechslungen beliebig)

Turniermodus: geplant sind 2 Staffeln im Zeitmodus, mit Platzierungs- und Finalspiele, ab 8 Teilnehmer. Bei unter 7 Teilnehmern wird im Modus Jeder gegen Jeden der FVO Meister ermittelt

Startgebühr: 25,00 €

Meldeschluss: 01.09.2020

Für die gastronomische Versorgung wird durch den Gastgeber Graue Wölfe WSW, gesorgt.

Frank Konietzky Vorsitzender FVO Breitensport Tel.: 017697393708 // 01705817693 // 035762192633 [email protected]

Einladung

Im Namen des FVO - Breitensport – möchten wir zur FVO Fußballtennismeisterschaft herzlich einladen. Es wird nach vereinfachten Regeln gespielt.

Datum: 20.09.2020

Uhrzeit: 10:00 bis max.14:00 Uhr

Treffpunkt: 09:30 Uhr - Auslosung und Einweisung: 09:45 Uhr

Ort: Stadion der Kraftwerker, 02943 Weißwasser, Bautzener Straße 6

Art: offene FVO Fußballmeisterschaft für alle Sportgruppen

Regeln: für alle Altersklassen, bei vielen Meldungen wird in Altersklassen gespielt, Es sind auch Spielgemeinschaften und Damen- bzw. Mixmannschaften startberechtigt.

Spielstärke: 4 Aktive ( Auswechslungen beliebig )

Turniermodus: geplant sind 2 Staffeln im Zeitmodus, mit Platzierungs- und Finalspiele; 2 Spielfelder sind vorbereitet

Startgebühr: 10,00 €

Meldeschluss: 01.09.2020

Für die gastronomische Versorgung wird durch den Gastgeber TSG Kraftwerk Boxberg/Weißwasser gesorgt.

Frank Konietzky Vorsitzender FVO Breitensport Tel.: 01705817693 bzw. 035762192633

[email protected]