Wohnen im charmanten Herzen von 6 Eigentumswohnungen mit Tiefgarage Mehrfamilienhaus «Zur Oeltrotte», 8707 Uetikon am See Willkommen zu Hause!

In der steuergünstigen Gemeinde Uetikon am See entsteht an bester, verkehrsberuhigter Lage und in nächster Nähe zum Dorfzentrum Wohneigentum für gehobene Ansprüche. Das mit dem Blick fürs Ganze und der Liebe zum Detail konzipierte Mehr- familienhaus an der Oeltrottenstrasse überzeugt mit raffinierter Architektur und ganzheitlich durch- dachten Grundrissen, die im Zusammenspiel mit dem hochwertigen Ausbaustandard optimale Voraussetzungen für beste Wohn- und Lebens- qualität in und um die insgesamt sechs 3 ½- und 4½-Zimmerwohnungen schaffen. Und dies auch für Menschen mit Gehbeeinträchtigung. Das in der Kernzone entstehende Objekt orientiert sich mit seinem mit Biberschwanzziegeln besetzten Steildach, seinen Giebellukarnen, der Holzschalung und den Fenstereinfassungen an der Fassade am typischen Ortsbild. Eine solide Investition und ein Zuhause nach Mass für Sie und Ihre Liebsten.

2 Mehrfamilienhaus «Zur Oeltrotte», 8707 Uetikon am See

Die Wohnungen im Überblick

Wohnung 6 Wohnung 5

Wohnung 4 Wohnung 3

Wohnung 2 Wohnung 1

4 Mehrfamilienhaus «Zur Oeltrotte», 8707 Uetikon am See Wohnung 1 (reserviert) 4 ½-Zimmerwohnung EG links

5 Mehrfamilienhaus «Zur Oeltrotte», 8707 Uetikon am See Wohnung 2 3 ½-Zimmerwohnung EG rechts

6 Mehrfamilienhaus «Zur Oeltrotte», 8707 Uetikon am See Wohnung 3 4 ½-Zimmerwohnung 1. OG links

7 Mehrfamilienhaus «Zur Oeltrotte», 8707 Uetikon am See Wohnung 4 (reserviert) 3 ½-Zimmerwohnung 1. OG rechts

8 Mehrfamilienhaus «Zur Oeltrotte», 8707 Uetikon am See Wohnung 5 4 ½-Zimmer-Maisonettewohnung DG 1 links

9 Mehrfamilienhaus «Zur Oeltrotte», 8707 Uetikon am See Wohnung 5 4 ½-Zimmer-Maisonettewohnung DG 2 links

10 Mehrfamilienhaus «Zur Oeltrotte», 8707 Uetikon am See Wohnung 6 4 ½-Zimmer-Maisonettewohnung DG 1 rechts

11 Mehrfamilienhaus «Zur Oeltrotte», 8707 Uetikon am See Wohnung 6 4 ½-Zimmer-Maisonettewohnung DG 2 rechts

12 Mehrfamilienhaus «Zur Oeltrotte», 8707 Uetikon am See Tiefgarage, Kellerabteile und Hobbyraum Untergeschoss

13 Mehrfamilienhaus «Zur Oeltrotte», 8707 Uetikon am See Umgebungsplan

14 Mehrfamilienhaus «Zur Oeltrotte», 8707 Uetikon am See Einheiten und Preise

Verkaufsobjekt Zimmer Etage Hausseite Wohnfläche Gartenfläche Verkaufspreis Status

Wohnung 1 4.5 EG links 104 229 – – reserviert

Wohnung 2 3.5 EG rechts 90 171 890’000 CHF frei

Wohnung 3 4.5 1.OG links 104 – – 1’090’000 CHF frei

Wohnung 4 3.5 1.OG rechts 90 – – – – reserviert

Wohnung 5 4.5 DG links 140 – – 1’540’000 CHF frei

Wohnung 6 4.5 DG rechts 140 – – 1’580’000 CHF frei

Hobbyraum 1 UG – – – – – – – – reserviert

Einzelparkplatz 1 – – UG – – – – – – – – reserviert

Einzelparkplatz 2 – – UG – – – – – – – – reserviert

Einzelparkplatz 3 – – UG – – – – – – 40’000 CHF frei

Einzelparkplatz 4 – – UG – – – – – – 40’000 CHF frei

Einzelparkplatz 5 – – UG – – – – – – – – reserviert

Einzelparkplatz 6 – – UG – – – – – – 40’000 CHF frei

Doppelparkplatz 7/8 – – UG – – – – – – 60’000 CHF frei

Doppelparkplatz 9/10 – – UG – – – – – – 60’000 CHF frei

Doppelparkplatz 11/12 – – UG – – – – – – 60’000 CHF frei

Doppelparkplatz 13/14 – – UG – – – – – – 60’000 CHF frei

15 Mehrfamilienhaus «Zur Oeltrotte», 8707 Uetikon am See Quartier und Gemeinde

Das Mehrfamilienhaus «Zur Oeltrotte» 1 entsteht an bester Lage (Kernzone 2) in Gehdistanz zum 2 verkehrsberuhigten Zentrum von Uetikon am See. 9 An das ruhige und liebevoll begrünte Quartier 1 grenzen der idyllische Haslenbach 2 und ein 12 Ausläufer der Uetiker Rebberge 3 an. 11 Besorgungen des täglichen Bedarfs lassen sich 3 bequem zu Fuss erledigen. Ein Supermarkt 4 findet sich ebenso im charmanten Herzen der Gemeinde wie Post 5 und Bank 6 . Dies trifft auch auf die Schule zu, die vom Kindergarten 7 6 bis zur Kantonsschule nicht nur alle Stufen ab- deckt, sondern unterrichts-ergänzend auch eine vorbildlich geführte Tagesbetreuung anbietet. Sportbegeisterte finden in der angrenzenden 7 Umgebung beste Trainingsbedingungen vor. 10 8 Nebst unzähligen Laufstrecken, die am Fuss des 5 Pfannenstiels zur Bewegung in freier Natur ein- laden, finden sich vor Ort auch ein Sportplatz 8 mit Tartan- und Finnenbahn und mehrere Tennis- 4 plätze 9 . Im Winter lädt der Eispark-Uetikon 10 zu Ausfahrten auf polierten Kufen ein. Ein viel- seitiges Vereinsleben trägt seinen Teil zur hohen

Lebensqualität in Uetikon am See bei. Quelle: maps.zh.ch

16 Mehrfamilienhaus «Zur Oeltrotte», 8707 Uetikon am See Quartier und Gemeinde

Entfernung vom Verkaufsobjekt 11 12

Bushaltestelle (zu Fuss) 2 Min. Uetikon Zentrum (Auto) 2 Min. Uetikon Zentrum (zu Fuss) 6 Min. Strandbad Uetikon (Auto) 5 Min. Strandbad Uetikon (Velo) 9 Min. Bahnhof Uetikon (ÖV) 6 Min. Bahnhof (ÖV) 12 Min. Hauptbahnhof (Auto) 29 Min. Zürich Hauptbahnhof (ÖV) 31 Min. Bahnhof - (Auto) 29 Min. Bahnhof Rapperswil-Jona (ÖV) 33 Min. 4 2

Kennzahlen zur Gemeinde Nennwerte 2016

Gemeinde-Steuerfuss ohne Kirche: 87 % Steuerfuss ref. Kirche: 10 % Steuerfuss röm. katholische Kirche: 12 % Einwohnerzahl: +/- 6’100 Gemeindefläche: 3.49 km2

Weitere Infos: www.uetikonamsee.ch

17 Mehrfamilienhaus «Zur Oeltrotte», 8707 Uetikon am See Baubeschrieb und Materialisierung

Äussere Malerarbeiten Fenster und Türen Sanitäranlagen Bewitterte Holzteile 2 x lasiert. Auf Metallteile 2 Anstriche Acryl- Fenster IV in Kunststoff. Rahmentiefe 70 bis 79 mm. Pro Raum ein Versorgungsleitungen: Alle Kalt- und Warmwasserleitungen im harzfarbe oder endbehandelt. Drehkippverschluss. Einbruchsicherheit WK1 in EG-Wohnungen. Keller in Chromstahlröhren isoliert. Ab Kellerdecke doppelte Hauseingangstüre aus Metall mit VSG-Glaseinsatz im EG. Kunststoffrohre (System Sanipex oder gleichwertig) bis zu den Äusserer Sonnenschutz einzelnen Apparaten. Abwasserleitungen: Geberit- (PE- Kunst- Verbund-Rafflamellenstoren, Alu einbrennlackiert. Bedienung el. Gipserarbeiten stoff) alle über Dach entlüftet. Fallleitungen in Schächten Sonnenschutzmarkisen Breite 4 bis 5 m. Bedienung el. Wände, Nassräume: Zementgebundener Grundputz zur Aufnahme schallgedämmt geführt. Zentrale Warmwasseraufbereitung. von Wandplatten. Oberhalb Wandplatten Abrieb. Wände, Wohn- Apparate Budget 20‘500 .– CHF (Definitive Auswahl durch Baugrubenaushub bereich: Grundputz, Abrieb. Körnung Abrieb jeweils 1.5 mm. Kan- Käuferschaft). Separates Budget für WM/TU: 2‘500 .– CHF. Humusabtrag mit Deponie auf dem Grundstück. Aushub. Erstellen tenschutz bei allen vorspringenden Ecken. Decken, Wohnbereich: von Deponie mit hinterfüllbarem Material. Restabfuhr auf Unter- Weissputz glatt Q3, 2 Anstriche. Vorhangsschienen VS 57, Schliessanlage nehmerdeponie. Hinterfüllung der Kellerwände mit deponiertem eingleisig. Sicherheitszylinder KABA-20 oder gleichwertig, Schliessung od. zugeführtem Material, erstellen der Rohplanie, inkl. verdichten. Haustür, Keller, Tiefgarage, Waschküche und Briefkasten mit Heizungsanlage gleichem Schlüssel. Baureinigung Zentrale Wärmeerzeugung mit Gastherme. Warmwasseraufberei- Periodische Baureinigung. Bezugsbereite Reinigung des Hauses. tung mit Heizunterstützung. Verteilung mittels Niedertemperatur- Schlosserarbeiten bodenheizung mit Raumthermostaten. Fensterbänke: in Aluminium farblos eloxiert. Briefkastenanlage: Beläge nach Vorschriften der Schweizerischen Post. Allgemeine Metall- Sämtliche Boden- und Wandbeläge nach Wahl der Käuferschaft. Innere Malerarbeiten bauarbeiten: Äussere Geländer Stabgeländer oder Stahlrohr- Budget-Angaben in Nettoflächen fertig verlegt inklusive allen Weissputzdecken und Wände (Abrieb) 2 x Innenmineralfarbe. Tür- konstruktion endbehandelt. Gitterroste für natürliche Belüftung Nebenarbeiten wie Verschnitt, Sockel, Kittfugen, Absäuern, zargen: Kunstharzanstrich mit Grundierung. Treppenhaus in Keller der Tiefgarage. Gehrung, Stahlschienen, Schrotlöcher, Anschneiden an Zargen zwei Dispersionsanstriche weiss. Markierung Tiefgarage, Pfeiler und Fenstern, Dilatationsfugen, Abdeckarbeiten usw. farbig gestrichen. Schreinerarbeiten Budget für Einbauschränke: 3‘000.– CHF. Zimmertüren: Stahl- Beton- und Stahlbeton Kanalisation zargentüren Höhe ca. 2.10 m mit Gummidichtungen, Türblatt in Fundamentplatten (Tiefgarage und Keller) Beton 25 cm, armiert, Ausführung gemäss bewilligten Plänen der Gemeinde und Richt- Röhrenspanplatten 40 mm, mit Einleimer, Melaminharzbeschich- auf Magerbetonschicht. Keller-, Tiefgaragenumfassungswände linien des VSA. Abwasserleitungen in PVC/PP, Anschlüsse ans tet. Einsteckschloss mit Bartschlüssel, Drückergarnitur vernickelt. Beton 25 cm armiert, Beton mit wasserdichtendem Zusatz. Decke öffentliche Kanalnetz mit PVC oder Steinzeug, inkl. allen nötigen Kellertüren: Zargentüren, Türblatt Melaminharzbeschichtet. Tiefgarage 25 bis 35 cm, Geschossdecken Beton 20 bis 26 cm, Schächten, Sammlern, Bodenabläufen etc. Sämtliche Leitungen armiert, Treppenläufe 16 bis 20 cm, vorfabriziert. Betonwände für werden nach Fertigstellen der Bauarbeiten gespült. Spenglerarbeiten Erdbebensicherheit nach Angabe Ingenieur. Trenn-lagen unter Ausführung der gesamten Spenglerarbeiten wie Dachrinnen, den Decken nach Angabe Ingenieur. Kücheneinrichtungen Dachwasser-Ablaufrohre sowie alle Dachbleche und deren Wahl der Möbel, Abdeckung und Apparate nach Wunsch der Anschlüsse in Kupfer. Bodenbeläge in Holz: Entrée/Wohnen/Essen und Zimmer Käuferschaft, bei Lieferant nach Wahl Ersteller. Budget EG/OG Mit Parkett und Holzsockel gem. Budget. Budget 150.– CHF/m2, 28‘000.– CHF, Budget DG 32‘000.– CHF. Spezielle Dichtungen inkl. verlegen. Treppen: Bodenbelag Budget 210.– CHF/Tritt. Fugenabdichtung bei konstruktiv getrennten Bauteilen mit Fugen- Lift bändern. Abdichtung von Arbeitsfugen mit Silikon oder Hybrid. Elektroanlagen Liftanlage von Untergeschoss bis ins Dachgeschoss. Antrieb in Ausführung gemäss Vorschriften des SEV. Anschluss ab Elektro- Schacht integriert. Aufzug rollstuhlgängig nach Norm SN 521 500 Umgebungsarbeiten zählerkasten in Elektroraum. Sicherungsverteilung im Haus. In den für 7 Personen. Ausmessen und Ausstecken der neuen Geländeprofile; Auffüllen Wohngeschossen alle Installationen unter Putz, im Keller auf Putz oder Abgraben des bestehenden Terrains in die Profile der neuen montiert. Pro Kellerraum eine Lampenstelle und Steckdose unter Lüftungsanlagen Rohplanie. Garagenzufahrt Asphalt, Wege und Sitz-/Parkplätze Schalter. In allen Räumen mind. ein Schalter mit Steckdose sowie Küche: Dampfabzug mit Umluft, Aktivkohlefilter in der Blende. mit Verbundsteinen, je nach Beanspruchung auf 20 bis 40 cm eine 3-fach-Steckdose. Multimediaanlage mit Sternverteilung ab Kieskofferung. Fassadenschutzstreifen mit Kiesschüttung. Verteilkasten in Wohnung, je ein Anschluss TV/Tel. pro Zimmer. Plattenbeläge Erstellen von Humusplanie, Rasenfläche ca. 25 cm, Pflanzfläche Details gemäss Elektroplaner. Bei Küche, Dusche, Sep. WC und Bad keramische Platten inkl. ca. 40 cm. Fräsen und Feinplanie der Humusflächen. Ansähen der Sockel und Kittfugen. Wandplatten hinter San. Apparate bis ca. Rasenflächen sowie Bepflanzung mit Büschen und Bäumen. Er- Fassadenbau 1 m Höhe, Höhe bei Dusche und Badewanne 2 m. Budget stellen einer sinnvollen Anzahl von Aussenleuchten an Gehwegen, Verputzte Aussenwärmedämmerung nach Farbkonzept Architekt. 150.– CHF/m2, inkl. Verlegen. Garagenzufahrt und Hauseingängen.

18 Mehrfamilienhaus «Zur Oeltrotte», 8707 Uetikon am See Konditionen und Kontakt

Projektstatus/Bezug Verkauf Das Baubewilligungsverfahren ist abgeschlossen und die Baubewilligung wurde er- teilt. Die Wohnungen sind voraussichtlich ab Winter/Frühjahr 2020 fertiggestellt. Der Bezugstermin wird dem Käufer bis spätestens 4 Monate vor Fertigstellung mitgeteilt.

Zahlungsbedingungen 5 % nach der Unterzeichnung der Reservationsvereinbarung, 15 % bei Beurkundung des Kaufvertrages (mit unwiderruflichem Zahlungsversprechen einer Schweizer Bank), Bruno Wuhrmann, 80 % bei Eigentumsübertragung. Eidg. dipl. Immobilientreuhänder

Bewilligungen und Gebühren Telefon: +41 (43) 843 33 44 Die Notariats- und Grundbuchgebühren werden je zur Hälfte vom Käufer und E-Mail: [email protected] Verkäufer getragen. Sämtliche Nebenkosten für Bewilligungen, Gebühren, Kopien, Versicherungen und dergleichen sind im Kaufpreis enthalten. Emil-Staub-Strasse 4, CH-8708 Männedorf Vorbehalt www.wuhrmann-immo.ch Kleine Änderungen, die jedoch die Qualität der Bauten nicht beeinträchtigen, bleiben ausdrücklich vorbehalten. Massgebend für die Leistungen der Verkäuferschaft, sind der detaillierte Baubeschrieb und die Architektenpläne. Bei allen Abbildungen des Planung und Realisation Gebäudes in dieser Verkaufsdokumentation handelt es sich um Entwurfszeichnungen. Preisänderungen und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.

Mehrwertsteuer Seestrasse 59, CH-8703 Erlenbach Alle Budgetbeträge verstehen sich inklusive 7.7% MwSt. www.doppler-partner.ch

19 Mehrfamilienhaus «Zur Oeltrotte», 8707 Uetikon am See