«Ich War Schon Immer Ein Macher» Er Mache Zurzeit Eine Weiterbildung Als Gemeindepräsident Tival Da Jazz, Das Mittlerweile Der Zum Gemeindepräsidenten Von Von St

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

«Ich War Schon Immer Ein Macher» Er Mache Zurzeit Eine Weiterbildung Als Gemeindepräsident Tival Da Jazz, Das Mittlerweile Der Zum Gemeindepräsidenten Von Von St WICHTIGE DATEN T I K 14. März U E E R Bring und Holtag 2020 15. März Kirchenbegleitkonzert Musikverein 19. März Frühlingsneuheiten in der Bibliothek KPUN 20. – 21. März LIC K Frühlings-Kinderkleiderbörse T 28. März , B Let s Sing! Singing Sparrows 16. Mai Frühlingsmarkt auf dem Areal vom Haus Wäckerling 17. Mai Abstimmungssonntag März 2020 Erscheint viermal jährlich • Auflage 4400 Exemplare Nr. 1 «Ich war schon immer ein Macher» Er mache zurzeit eine Weiterbildung als Gemeindepräsident tival da Jazz, das mittlerweile der zum Gemeindepräsidenten von von St. Moritz, sagt Christian Jott Jenny. Seine Familie und grösste Sommeranlass im Kanton St. Moritz gewann. Seit Jahren seine Hühner jedoch leben in Uetikon. Der «Blickpunkt» hat Graubünden ist. Jenny amtierte als wohnt der 41-Jährige mit seiner den Entertainer kurz vor seiner Weiterfahrt ins Engadin beim künstlerischer Leiter, bis er 2018 Familie in einem alten Winzerhaus Hühnerfüttern interviewen können. zur Überraschung vieler die Wahl im Tunteln-Quartier in Uetikon. Uetikon dürfte zu den weni- Herr Jenny, Sie pendeln zwi- gen Gemeinden zählen, in denen schen St. Moritz, Berlin und gleich zwei amtierende Gemein- ZVG Foto: Uetikon. Welche Bedeutung hat depräsidenten wohnen. Neben Ue- die Seegemeinde für Sie? tikons Oberhaupt Urs Mettler ist Christian Jott Jenny: Eine grosse! auch der Gemeindepräsident von Uetikon am See ist für mich St. Moritz immer wieder hier zu- von grosser emotionaler Bedeu- gegen: Christian Jott Jenny. Be- tung: Mein Freund und Mentor kannt geworden ist der gebürtige Emil Moser, einer der grössten Stadtzürcher als Tenor, Kabarettist Schweizer Komponisten für das und Kulturproduzent. hiesige Liedschaffen und vor al- lem bekannt für seine Kinder- Der ehemalige Zürcher Sänger- musicals wie «Jim Knopf», «Die knabe studierte klassischen Ge- Zauberorgel» oder «S brav Tüü- sang und Schauspiel an der feli», lebte hier. Ich ging im roten Hochschule für Musik in Berlin «Hexenhüüsli» an der Kreuzstein- und trat schon bald darauf als Te- strasse ein und aus. Ferner bin ich nor in Opern, Operetten, Musik- seit längerer Zeit mit dem alt Ge- theatern oder an Liederabenden meindepräsidenten Kurt Hänggi in der Schweiz und in Deutsch- befreundet. Deshalb war es kein land auf. Jenny kreierte als Kunst- Zufall, dass wir vor ein paar Jah- figur den Gesellschaftstenor Leo ren hier ein altehrwürdiges Win- Wundergut, sein artistisches Al- zerhaus wiederbelebten. ter Ego, und gründete eine eigene Produktionsfirma, das «Amt für In diesem Winzerhaus halten Ideen». 2007 initiierte er das Fes- Auf der grossen Bühne zu Hause: Christian Jott Jenny ist ausgebildeter klassischer Tenor Sie Hühner, zu denen Sie einen GVU-Porträt – Zurück aus dem Exil 6 Energiestadt-News: Erster Uetiker Neophyten-Ausreiss-Abend 25 «Chance Uetikon» Erstmals Bagger auf dem CU-Areal 9 30 Jahre Elternverein Uetikon 27 Mit der Feldhof-Garage in den Autofrühling 11 Kurzmeldungen: • Nicolas Sege gewinnt Musikwettbewerb 31 «Coole Kids» gehen zu Fuss zum Schulhaus 16 • Frühlingsausstellung: 15 Jahre Polsterhüsli 33 Drogerie Roth – Ehrliche Beratung mit Herz 19 • Ausstellung: «Bienenfleiss» Uetiker Imker und ihre Bienen 34 Bibliothek – Neue Bücher 21 • Das Team der Bank Linth in Uetikon am See 35 Bike-Halle Uetikon 23 • «Dach-Kunst» mit Spitzer Bedachungen 35 INHALT 1 Kultur Konzerten pro Jahr, und das mal sich diese Kunstfigur über die din ist Claudio Danuser, der sich 15, kommt so einiges zusammen! Jahre verändert? als Opernsänger und Dirigent in Foto: ZVG Foto: Alles, was auf der Welt Rang und Er wurde teilweise höflicher. Das der Welt der klassischen Musik Namen hat, ist zu Lebzeiten bei finde ich eigentlich schade (denkt einen Namen gemacht hat und uns vor 150 Menschen im legen- nach). Jenny und Wundergut ka- nun die Leitung der Opera En- dären Dracula-Club aufgetreten: men sich in den letzten zehn Jah- gadina übernommen hat. Gibt es Al Jarreau, Herbie Hancock, Ja- ren immer näher. Gut möglich, einen speziellen Draht zwischen mie Cullum oder Diana Krall. Es dass Leo Wundergut der eigent- Ihnen beiden? ist eine Wohnzimmeratmosphäre, liche Gemeindepräsident von St. Ich kenne Claudio von seiner Ar- die weltweit einmalig ist. Schauen Moritz ist … beit beim Migros-Kulturprozent. Sie mal rein! Lustig ist, dass 8707 Uetikon ein Sie haben einige Male mit Kult- Becken von St. Moritzer Kultur- Schauspieler Walter Andreas schaffenden geworden ist: Auch Zu den Hühnern, die Jenny hält, hat er ei- Sie lancieren laufend neue Pro- nen besonderen Bezug jekte. Woher holen Sie die Ener- Müller zusammengearbeitet. die Opera St. Moritz von Mar- gie dafür? Was bewundern Sie an ihm? tin Grossmann hatte den Firmen- speziellen Bezug haben. Was be- Bei den Hühnern! Spass beiseite, WAM ist vor allem ein guter sitz hier. Und zwar nur 100 Meter wundern Sie an diesen Tieren, nein: Ich war schon immer ein Ma- Freund und der «Gross-Götti» Luftlinie entfernt vom Haus eines und was geben sie Ihnen? cher. Ich habe oft erst später dar- von meinem Sohn Emil! Auch er weiteren bekannten Bündners: Sie scharren oft wild im Garten über nachgedacht, ob ein Projekt ging übrigens bei Emil Moser ein Zarli Carigiet. Dieser sang in den herum. Und manchmal empfinde überhaupt funktionieren kann. Ich und aus, man kennt sich seit gerau- 1960er Jahren «Mis Dach isch de ich dieses Scharren als das Intel- war schon als Kind relativ furcht- mer Zeit, steht gemeinsam auf der Himmel vo Züri» – und ich bin ligentere als das, was die Politik los. Da bin ich sehr amerikanisch: Bühne, verbringt dann und wann nun das Umgekehrte: der Zürcher so den lieben langen Tag tut. Das Try and Error. Denn: Was kann zusammen Ferien. WAM ist wohl im Bündnerland. war nun etwas selbstironisch, aber schon passieren? Im schlimms- der grossartigste und einfühl- durchaus auch ernst gemeint. Was ten Fall scheitere ich grandios. Ist samste Darsteller bekannter hel- Die Seegemeinde an der Gold- sie mir sonst noch geben? Im bes- doch toll, oder? Und die Energie, vetischer Figuren. Die meisten küste und der Kurort im Enga- ten Fall Eier ... tja – meist aus der Musik und von anderen sind bloss sogenannte Pa- din: Welche Gemeinsamkeiten spannenden Menschen. Dazu ge- rodisten. WAM lebt diese Figuren gibt es da aus Ihrer Sicht? Sie sind der Gründer und künst- hört selbstverständlich auch die als Schauspieler. Diesen Sommer Es gibt an keinem Ort der Schweiz lerische Leiter des renommier- Familie. Ich bin ein fürchterlicher stehen wir übrigens erneut zusam- so viele Besitzer einer Zweitwoh- ten Festival da Jazz in St. Moritz. Familienheini … men auf der Bühne: an der Trittli- nung im Engadin wie im Bezirk Welche besonderen Highlights gasse in der Zürcher Altstadt. Meilen. Deshalb ist dieser Hy- gab es aus Ihrer Sicht bisher? Seit weit über zehn Jahren spie- brid Zürich/St. Moritz extrem Da müssten Sie wohl eine Son- len Sie den Gesellschaftstenor Ein anderer bekannter Uetiker wichtig. Die meisten Gäste im En- dernummer drucken: Mit rund 65 Leo Wundergut. Inwiefern hat mit starkem Bezug zum Enga- gadin kommen immer noch aus Im Freilichtspiel «Trittligasse» spielt der ehemalige Zürcher Sängerknabe unter anderem zusammen mit Kult-Kabarettist Jürg Randegger (Zweiter von links) Foto: ZVG Foto: 2 Kultur Vom Sängerknaben zum Festivaldirektor Foto: ZVG Foto: Christian Jott Jenny wurde 1978 in Zürich geboren. Mit sechs Jahren schloss er sich – auf Rat seiner Grossmutter – den Zürcher Sängerknaben an, und schon bald darauf trat er solistisch in der «Zauberflöte» und anderen Produk- tionen auf. Als Knabensolist sang er bei den Salzburger Festspielen in Pucci- nis Oper «Tosca» unter dem österreichischen Dirigenten Herbert von Karajan. Als Gymnasiast studierte Jenny Gesang an der Zürcher Hochschule für Mu- sik & Theater und gründete seine erste Jazzband. Der Schweizer Jazzpapst George Gruntz wurde sein erster und wichtigster Mentor. Im Jahr 2000 dann zog es Jenny nach Berlin, wo er sich an der Hochschule für Musik «Hans Eis- ler» unter den Fittichen von Kammersänger Reiner Goldberg zum klassischen Tenor ausbilden liess. Von Generalsekretär Erich Honecker wurde Jenny zum ersten Staatssänger ernannt und erhielt eine goldene Ehrenmedaille der DDR. Zurück in der Schweiz gründete Jenny die Produktionsfirma «Amt für Ideen». Sie produziert diverse Bühnenstücke und ähnliche Produktionen, die von klas- Auf der legendären Bob-Bahn in Celerina trifft sich die Prominenz: Christian Jott Jenny mit der ehemaligen Handballnationalspielerin Karin Weigelt sischer Musik («Schubertiade») über Musik-Theater («Euse Rainer chönnt das au!», «Der kleine schwarze Niederdorf-Hecht» u.a.) bis zu Comedy/Musik- Programmen («Leo Wundergut & The Jet-Set-Singers») reichen und allerlei Berührendes und Unterhaltendes bieten. 2017 gelang Jenny mit dem Frei- Foto: ZVG Foto: lichtspiel «Trittligasse» auf dem Plätzchen an ebendieser Gasse ein weiterer Erfolg. Darin trat Jenny unter anderem mit Kult-Schauspieler Walter Andreas Müller und Cabaret-Rotstift-Kabarettist Jürg Randegger auf. 2007 gründete Jenny das «Festival da Jazz St. Moritz», das dort alljährlich im Dracula-Club über die Bühne geht. Nach der eher überraschenden Wahl zum Gemeindepräsidenten von St. Moritz 2018 gab er die operative Leitung des Festivals an sein Team weiter und blieb als Gründer beratend im Hintergrund. Trotz seiner auslastenden Arbeit als Gemeindevorsteher findet Jenny in sei- ner Freizeit und abends noch Zeit für neue kulturelle Projekte. Sein sehr per- sönlicher Liederabend «Quand on n’a pas ce qu’on aime» (2018) fand ein grosses Publikum. 2019 folgte unter dem Titel «… Traktanden nach Noten – II faut aimer ce qu’on a» die Fortsetzung. Dabei tritt Jenny gemeinsam mit dem Zürcher Staatsorchester auf. Christian Jott Jenny ist Vater von gut und gern zwei Kindern, wie er selbst sagt, und seiner renommierten Kunstfigur, dem Gesellschaftstenor Leo Wun- dergut. Er lebt in St. Moritz, in Berlin und in einem altehrwürdigen Winzer- Setzen sich für den Tourismus ein: Jenny mit Hanspeter Danuser, langjähriger Kur- haus im Uetiker Tunteln-Quartier. direktor von St. Moritz der Schweiz. Und die wiederum Seit etwas mehr als einem Jahr Wie viel Zeit nimmt das Amt ei- was man ist und tut.
Recommended publications
  • Lake Zürich Lake Cruises from Zürich
    Lake Zürich Lake Cruises Zürich Bürkliplatz from Zürich Zürich Wollishofen Zürichhorn Casino Zollikon 3 April – 23 October 2011 Kilchberg Bendlikon Rüschlikon Küsnacht Thalwil Küsnacht Heslibach Oberrieden Erlenbach Herrliberg Horgen Meilen Halbinsel Au Uetikon Wädenswil Männedorf Stäfa Richterswil Uerikon Insel Ufenau Pfäffikon SZ Rapperswil Altendorf Lachen Schmerikon L Morning Round Trips 2 h Fares and information Z Zürich Bürkliplatz 09.00 Zürich Bürkliplatz 10.00 Adult Child (aged 6 –16) ZVV zones Zürichhorn Casino 09.14 Zürich Wollishofen 10.14 1/2-Fare Card, Dogs required Zollikon 09.21 Kilchberg Bendlikon 10.25 Upper Lake and 1. Cl. CHF 52.00 1. Cl. CHF 26.00 Küsnacht 09.30 Rüschlikon 10.31 Long Round Trip All zones at 08.30 am 2. Cl. CHF 31.60 2. Cl. CHF 15.80 Küsnacht Heslibach 09.36 Thalwil 10.40 Up. Lake Round Erlenbach 09.40 Erlenbach 10.47 1. Cl. CHF 40.00 1. Cl. CHF 20.00 Trip at 11.30 am/ All zones Thalwil 09.50 Küsnacht Heslibach 10.50 Long Round (9 O'ClockPass) Küsnacht 10.00 Küsnacht 11.00 2. Cl. CHF 24.00 2. Cl. CHF 12.00 Trips from 9.30 am Küsnacht Heslibach 10.06 Küsnacht Heslibach 11.06 with change in Richterswil resp. Stäfa 10, 40, 41, 42, 43 Erlenbach 10.10 Erlenbach 11.10 1. Cl. CHF 38.80 1. Cl. CHF 19.40 or Thalwil 10.20 Thalwil 11.20 Medium 2. Cl. CHF 23.60 2. Cl. CHF 11.80 10, 50, 51, 52, 53 Küsnacht 10.30 Rüschlikon 11.27 Round Trips with change in Männedorf 10, 40, 41, 42 Zollikon 10.38 Kilchberg Bendlikon 11.33 1.
    [Show full text]
  • Chopin Day in Rapperswil Organised by the Arthur Rubinstein International Music Foundation, Lodz in Cooperation with the Polish Museum in Rapperswil
    Chopin Day in Rapperswil Organised by the Arthur Rubinstein International Music Foundation, Lodz in cooperation with the Polish Museum in Rapperswil “Chopin Day in Rapperswil” will take place in Rapperswil’s medieval castle, which for almost 140 years has housed the Polish Museum. The event, a cultural collaboration between the Rubinstein Foundation and the Polish Museum, marks the 160th anniversa- ry of the death of Frederic Chopin (Paris, 17/10/1849) and the coming 140th anniversary of the founding of the first polish museum – the Polish National Museum in Rapperswill (23/10/1870). We would like raise the profile of Poland’s rich culture in Europe, and we are going to stage the Year of Chopin 2010, which will celebrate the 200th anniversary of Chopin’s birth (Żelazowa Wola, 01/03/1810). We will also celebrate the greatest Polish ‘Chopinist’ (interpreter of Chopin’s works) of the 20th century, Arthur Rubinstein, who was born in Lodz in 1887 and died in Switzerland in 1982, and whose portrait can be seen in the Polish Museum’s Gallery of Distinguished Poles. A week before (17th October 2009) – on the 160th anniversary of Chopin’s death – the foundation is organising “Chopin Day in Lodz”, consisting of a mass, concert and exhibition held in Lodz Cathedral. Please contact the organisers to reserve places and to receive invitations for the events. In inviting everybody to the celebrations and events, we urge those willing to help out finan- cially or with expertise to contact the Rubinstein Foundation. For more information please visit www.arturrubinstein.pl and www.muzeum-polskie.org Town square in front of entrance to castle courtyard, Rapperswil (May 2009, fot.
    [Show full text]
  • Elternbildung 2021 Region See-Gaster/Sarganserland
    Kanton St.Gallen Elternbildung 2021 Region See-Gaster/Sarganserland Bildungsdepartement Januar Jugendliche in der Berufswahl begleiten – Elternworkshop 12 + Mi, 27. Januar Berufswahl in der komplexer gewordenen Team der Berufs- und Lauf- Kosten: keine. Anmeldung: erforderlich. 19.00–21.00 Uhr Informationsgesellschaft. Schwierigkeiten bahnberatung Sarganserland Veranstalter/Auskunft: Berufs- und Lauf- Berufs- und Laufbahn- dieses Übergangs und Lösungsansätze. bahnberatung Sarganserland, beratung Sarganserland, Das BIZ (BerufsInformationsZentrum) Claudia Becci, 058 229 86 86, Bahnhofstrasse 3, praktisch nutzen. [email protected], 7320 Sargans berufsberatung.sg.ch Februar Jugendliche in der Berufswahl begleiten – Elternworkshop 12 + Di, 9. Februar Berufswahl in der komplexer gewordenen Team der Berufs- und Lauf- Kosten: keine. Anmeldung: erforderlich. 19.00–21.00 Uhr Informationsgesellschaft. Schwierigkeiten bahnberatung Sarganserland Veranstalter/Auskunft: Berufs- und Lauf- Berufs- und Laufbahn- dieses Übergangs und Lösungsansätze. bahnberatung Sarganserland, beratung Sarganserland, Das BIZ (BerufsInformationsZentrum) Claudia Becci, 058 229 86 86, Bahnhofstrasse 3, praktisch nutzen. [email protected], 7320 Sargans berufsberatung.sg.ch Webinar: Konzentration und Hausaufgaben 4–8, 8–12 Mi, 24. Februar Wie können Sie Kinder mit ADHS/ADS bei Katinka Bosshart, Kosten: keine. Anmeldung: erforderlich. 20.00 Uhr der Konzentration und den Hausaufgaben Reflexintegrationstrainerin Veranstalter/Auskunft: elpos Ostschweiz, Webinar helfen? Welche Möglichkeiten gibt es, die und mindTV Practitioner Ruth Bartolamai, 071 222 30 90, auditive Verarbeitung zu unterstützen und [email protected], mentale Blockaden zu lösen? elpos-ostschweiz.ch März Webinar: Resilienz – stark sein in stürmischen Zeiten. 4–8, 8–12, 12+ Mi, 17. März Resilienz ist ein lebenslanger Prozess, der Regula Eugster, Kosten: elpos-Mitglieder Fr. 10.–, 19.00 – 21.00 Uhr sich bewusst gestaltet und immer weiter Resilienztrainerin Nichtmitglieder Fr.
    [Show full text]
  • Media Alert the First in Swiss Ice Hockey: Sc Rapperswil-Jona Lakers Starts the New Season with Kinexon
    MEDIA ALERT THE FIRST IN SWISS ICE HOCKEY: SC RAPPERSWIL-JONA LAKERS STARTS THE NEW SEASON WITH KINEXON Munich, October 13, 2020 – With the SC Rapperswil-Jona Lakers, the Swiss professional ice hockey league now uses real-time analysis technology from KINEXON. The club hopes that the digitalization measure will be an important step to reach the next level of performance. Ice hockey is an increasing part of the KINEXON portfolio. Teams in the NHL, such as the New Jersey Devils, New York Rangers, Pittsburgh Penguins, as well as the German Ice Hockey Federation all track player performance in real time using centimeter-accurate ultra-wideband technology. Now, that same technology will be used in St. Galler Kantonalbank Arena starting in the 2020-2021 season. Using small sensors integrated in the players’ equipment and anchors throughout the arena, KINEXON can collect hundreds of precise performance metrics even during the toughest checks and process them in real-time into previously inaccessible data-based insights. Development That Improves Fan Experience and Offers the Sponsor Real Added Value in Brand Communication "With the help of live data, we want to develop the players in the sporting field. We receive very precise information about movement sequences, energy metabolism and other performance data, which we can evaluate exactly. We also want to improve the live experience in the arena. The fans receive selected live data during the game directly published on our state-of-the-art video cube. Now they can see, for example, the number of sprints a player makes, or the exact number of minutes played (time-on-ice).
    [Show full text]
  • Tramstrasse Uetikon Am
    TRAMSTRASSE 126/128 UETIKON AM SEE TRAMSTRASSE 126/128 UETIKON AM SEE Seite 2 EIN ATTRAKTIVES ANGEBOT. OHNE WENN UND ABER. An der Tramstrasse 126/128, an begehrter Quartierlage in Uetikon am See, entstehen insgesamt 19 Eigentumswoh- nungen in zwei Häusern. Die geradlinige Architektur, die kompakten Grundrisse und nicht zuletzt eine grundsolide Bauqualität bürgen für ein attraktives Angebot mit fairem Preis-/ Leistungsverhältnis. Neben Ein- und Zweipersonenhaushalten spricht das Neu- bauprojekt aus der Feder von Peter & Partner Architek- ten aus Richterswil auch Familien an, welche hier an guter Quartierlage in ein Eigenheim investieren möchten. Lassen Sie sich begeistern – wir wünschen Ihnen viel Freu- de beim Studium der Unterlagen und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und ein erstes persönliches Kennenler- nen. Ihre Blaser Gränicher AG Die in der Dokumentation enthaltenen Visualisierungen zeigen teils op- tionale Ausbauten, weshalb daraus keine Rechte abgeleitet werden kön- nen. Massgebend sind ausschliesslich die Verkaufspläne und der detail- lierte Baubeschrieb. Seite 3 UETIKON AM SEE. EIN AKTIVES UND LEBENDIGES DORF. 1 4 Zürich • 6 7 5 9 2 • Küsnacht • Meilen Uetikon am See • Männedorf • Stäfa 3 Horgen • • Rapperswil 8 DIE GEMEINDE Uetikon am See im Bezirk Meilen ist eine sympathische Wohngemeinde an der Zürcher Goldküste mit etwas über 6‘000 Einwohnern. Die Metropole Zürich erreichen Sie von 1 Bushaltestelle «Kleindorf» Uetikon aus ebenso schnell, wie die sympathische Stadt 2 Bushaltestelle «Büelen» Rapperswil. Der Bezirkshauptort Meilen, mit Anschluss 3 S-Bahnhof Uetikon am See 4 Schulhäuser an der Bergstrasse an die Fähre und hervorragend ausgebauter Infrastruk- 5 Kindertagesstätte tur, liegt in 4.5 Kilometer Distanz. Nicht nur verkehrstech- 6 Coop Supermarkt 7 Gemeindehaus nisch, sondern auch mit einem sehr günstigen Steuerfuss 8 Strandbad Uetikon am See von derzeit 87% überzeugt Uetikon als begehrenswerter 9 Galerie «Bruno Bischofberger» Wohn- und Lebensort am Zürichsee.
    [Show full text]
  • 3730 Zürich Rapperswil Schmerikon ZVV 3730 Schmerikon Rapperswil
    101 304 301 305 103 231 105 306 302 304 232 102 305 104 306 106 302 307 231 105 109 232 106 110 32 35 3025 38 41 3028 44 47 3031 50 53 Zürich Bürkliplatz (See) 9 15 10 15 10 25 11 15 Schmerikon (See) 12 46 Zürich Bürkliplatz (See) 10 25 11 15 13 15 Schmerikon (See) Zürich Bürkliplatz (See) 13 00 13 30 13 45 14 00 14 30 14 45 15 00 15 30 15 45 16 00 16 30 Küsnacht ZH (See) 9 40 11 40 Lachen SZ (See) 13 14 Küsnacht ZH (See) 13 40 Lachen SZ (See) Zürich Wollishofen (See) 13 47 14 01 14 47 15 47 16 01 16 47 Erlenbach ZH (See) 9 49 11 49 Altendorf Seestatt 13 21 Erlenbach ZH (See) 13 49 Altendorf Seestatt Kilchberg ZH (See) 13 58 14 58 15 58 16 58 Thalwil (See) 10 50 Pfäffikon SZ (See) 11 40 13 40 13 40 Thalwil (See) 11 50 Pfäffikon SZ (See) Rüschlikon (See) 14 06 15 06 16 06 17 06 Oberrieden (See) 12 00 Insel Ufenau Zürichhorn (See) 13 15 14 15 15 01 15 15 16 15 Oberrieden (See) 11 00 Insel Ufenau 11 49 13 49 13 49 Herrliberg (See) 9 59 11 59 Rapperswil (See) 11 20 11 25 12 00 12 25 13 20 13 25 14 00 14 00 Herrliberg (See) 13 59 Rapperswil (See) 13 25 15 25 Zürich Tiefenbrunnen (See) 15 06 Horgen (See) 11 09 Insel Ufenau 11 31 11 38 12 38 13 31 13 38 Horgen (See) 12 09 Insel Ufenau Zollikon (See) 15 12 Meilen (See) 10 09 12 09 Pfäffikon SZ (See) 11 39 13 39 Meilen (See) 14 09 Pfäffikon SZ (See) Küsnacht ZH (See) 13 28 14 28 15 28 16 28 Halbinsel Au 10 17 11 24 12 17 Stäfa (See) 12 55 Halbinsel Au 12 24 14 17 Stäfa (See) 13 55 Küsnacht ZH Heslibach 13 35 14 35 15 35 16 35 Wädenswil (See) 10 29 11 29 12 29 Männedorf (See)
    [Show full text]
  • Go Ferry-Hopping Across Lake Zurich by Annelise Sorensen, Published Jun 28, 2013
    The Five-Point Weekend Escape Plan Go Ferry-Hopping Across Lake Zurich By AnneLise Sorensen, Published Jun 28, 2013 Venture outside Switzerland’s largest city to find quieter shores with top-tier restaurants, placid swimming holes, and historic towns, all without renting a car. Where to Stay Rooms at B2 Boutique Hotel + Spa feature oak parquet floors and matte-black lamps designed by Tom Dixon. (Photo: Courtesy of B2 Boutique Hotel + Spa) Wake up to the sun glinting off the water at Romantik Seehotel Sonne (from $209), just five miles south of Zurich, where you can dine on classic Swiss dishes in the shade of chestnut trees at the outdoor restaurant. Though the building dates back to 1641—Thomas Mann and Carl Jung stayed here in the past—its 40 rooms are superbly maintained and maximize the waterfront views with large windows. Stroll out the front door of Hotel Schwanen (from $215) and you’re right on the waterside boardwalk of Rapperswil, a historic town on the lake’s eastern shore. The renovated rooms face the lake, and a select few have a balcony as well. The hotel’s older section is well preserved, with rooms named after their original use, like the Taubshchalg (pigeonry), a compact room that’s ideal for single travelers. Go industrial at the B2 Boutique Hotel + Spa (from $350, breakfast included), which opened last year inside Zurich’s former Hürlimann Brewery. The brewery’s skeleton has been smartly incorporated into the hotel design, from the 36-foot-high ceilings of the Library Lounge (which serves Hürlimann beer) to the handsomely designed rooms and suites, built in the old mash house and cold storage.
    [Show full text]
  • 125 Jahre Rechtsufrige Zürichseebahn
    125 Jahre Rechtsufrige Zürichseebahn. Informationen zum Jubiläumsfest am 29. September 2019 auf acht Festarealen zwischen Zürich und Rapperswil. Inhalt. 4 Geschichte 3 7 Informationen zum Fest 8 Programm Gemeinde Zollikon 9 Programm Gemeinde Küsnacht 10 Programm Gemeinde Erlenbach 11 Programm Gemeinden Herrliberg und Meilen 12 Programm Gemeinde Uetikon am See 13 Programm Gemeinde Männedorf 14 Programm Gemeinde Stäfa 15 Programm Gemeinde Hombrechtikon 16 Extrafahrten im FV-Dosto 17 Extrafahrten im BDe 4/4 18 Extrafahrten im Dampfzug Zur Einweihung der Rechtsufrigen Zürichseebahn. 4 Seit der Römerzeit war die Schifffahrt der wichtigste Verkehrsträger auf Schock gewesen sein. Milchhändler Schönenberger sowie zwei seiner Knechte 5 dem Zürichsee. Um 1860 war am rechten Seeufer ein Rösslitram geplant, wurden zu je zwei Monaten Gefängnis verurteilt. Sie hafteten solidarisch für den am 14. März 1894 fuhr dann der erste Zug von Zürich Stadelhofen nach Schaden von sieben Franken. Rapperswil. Das linke Seeufer war bereits seit 1875 mit der Eisenbahn er- schlossen. Heute sind visionäre U-Bahn-Ring-Projekte um den See (Lake Ab dem 15. März 1894 fuhren täglich acht Züge in jede Richtung, heute sind es Side Circle Line) ein Thema. Wie sieht es am rechten Zürichseeufer wohl bis zu 123. Spannend ist, dass 1897 der Engadin-Express London–Chur via Meilen beim 150-Jahr-Jubiläum aus? fuhr. 1902 ging die NOB in den Besitz der SBB über. 1926 wurde die Strecke elek- trifiziert und 1927 wurde ein Mittags-Schnellzug ab Stadelhofen eingeführt, mit Ein Blick zurück. erstem Halt in Herrliberg-Feldmeilen. Bis 1969 blieb diese Schnellzugsform er- halten. Im gleichen Jahr wurde der Bahnhof Winkel eröffnet.
    [Show full text]
  • Of the Trees
    project LORD OF THE TREES Landscape Architect and designer Enzo Enea with offices in Rapperswil-Jona, Zürich, Miami and New York is devoted to landscape architecture. He has designed gardens and landscapes all over the world and won a number of prestigious awards along the way. We in the Czech Republic will also have the opportunity to admire his work – he has designed the landscaping for a unique project in Nebřenice near Prague going by the name of The Oaks Prague. Words: Eva Hlinovská Photographs: Enzo Enea Archive f you want to experience what it me- public. It is not simply a garden, of cour- Enea during our interview for Esprit LN. ans when nature actually forces you se, but the Tree Museum which Enzo Enea „I am an optimist as far as the future to become aware of its power, the- opened in 2010. „We should understand of our planet is concerned. But it is hard re is no need to make for the rainfo- that we usually take something from nature keeping that optimism when you hear the rests or journey to Alaska. You simply – but we should give something back to her stories you do each and every day – fires, have to pay a visit to the Swiss town as well. Trees are an essential part of our earthquakes, the devastation of the rain- of Rapperswil. There, in the industrial lives: after all, they produce oxygen,“ says forests. I think we ought to realise that we quarter of Jona, you will find the headquar- Enzo Enea in describing why he decided to need nature.
    [Show full text]
  • Gesetzes-Dschungel Im Detailhandel Wie Viel Kostet Eine Kirche?
    41. JAHRGANG, NR. 30, Donnerstag, 23. September 2021 GZA/AZA 8645 Rapperswil-Jona, Post CH AG DIE GRÖSSTE ZEITUNG AM OBERSEE Wo sichWaschmaschineund Kochfeld guteNacht sagen. Ob Waschmaschine, Wäschetrockner,Kochfeld, Kombi-Backofen, Geschirrspüler, alte Fabrikstrasse 2 Grill oder Staubsauger:Wir haltenIhreHaushaltsgeräteimSchuss undberaten 8853Lachen T055 462 12 12 Sie gerne beim Kauf neuer Geräte. www.wakutech.ch EINE NEUE REALITÄT WAGEN Geimpft oder getestet Sehr guter Abschluss Yannick Forrer zählt in diesem Jahr zu Vielseitigkeit des Berufs, etwas zu er- Zertifikat ist Pflicht, Eigen- manch Veranstalter rechnet mit bis zu hängig von der jeweils eigenen Mei- den besten Schreinerabsolventen der schaffen. Was die Zukunft bringen verantwortung ist Programm. 30 Prozent. Jene eben, die kein Zertifi- nung zur Thematik. Die gute Nach- Schweiz. Die Zutaten zum Erfolg: En- wird? Mal sehen. Einen Job zu finden, Auf dem Weg aus der Pandemie kat haben oder es ablehnen, haben richt: Hat man das Zertifikat einmal gagement, Freude an der Arbeit, ein sagt er, sei für gelernte Schreiner sehen viele die «3G»-Regel schlicht keinen Zutritt mehr zu vielen vorgewiesen, kann man sich meistens guter Lehrbetrieb. Ihn begeistert die nicht schwierig. Seite 3 als unumgänglich. Bereichen des öffentlichen Lebens. frei auf dem jeweiligen Festgelände bewegen. Man könnte auch sagen, der In den Apotheken wird fleissig getestet «Es wird ein tolles «Vor-Corona-Alltag» lässt grüssen. und auch geimpft. Seit dem Bundes- Schwingfest geben.» Und auch das Reisen soll in der Ge- ratsentscheid zur Zertifikatspflicht sind Benno Züger, OK-Präsident samtbetrachtung nicht vergessen ge- die Anfragen stark gestiegen. Anfangs Herbstschwingertag Siebnen hen. Ein weiterer Bereich, in dem es mehr, mittlerweile wieder etwas weni- nun mehr Planungssicherheit gibt.
    [Show full text]
  • Tarifzonen | Fare Zones
    Tarifzonen | Fare zones ▲ Feuerthalen ▲ Flurlingen 116 Schloss Laufen a. Rh. Dachsen Wildensbuch ▲ ▲ ▲ Benken ZH Rheinau Trüllikon Stammheim Marthalen Truttikon Oerlingen Ossingen 162 Oberstamm- ▲ ▲ 115 161 heim Wil ZH Oberneunforn Rafz Kleinandelfingen Hüntwangen 114 Andelfingen Rüdlingen Adlikon Wasterkingen Hüntwangen- Wil 124 160 Flaach Thalheim- Kaiserstuhl AG 113 Buchberg Altikon Altikon Ellikon Henggart an der Thur Zweidlen Weiach Eglisau Buch Dinhard Teufen am Irchel 163 ▲ Hettlingen Glattfelden Seuzach 118 Windlach Rickenbach-Attikon Freienstein Neftenbach f Stadel Reutlingen Gundetswil bei Niederglatt Bülach Rorbas n Dättlikon Wallrüti Hagenbuch n Bachs Oberwinterthur Wiesendangen Embrach-Rorbas Pfungen höfflisdorf- Höri Hegi Elgg NiederweningeNiederweningenSc Dor Grüze ▲ Oberweninge 112 Wülflingen ▲ 123 Winterthur Räterschen Steinmaur Schottikon Niederglatt Töss Schleinikon Oberembrach Seen Elgg Dielsdorf 164 117 Regensberg Niederhasli Brütten 120* Schlatt bei Winterthur 121 Oberwil Sennhof-Kyburg Boppelsen Zürich Buchs- Flughafen Kloten Oberglatt Kollbrunn Strandbad ▲ Dällikon Nürensdorf Kyburg Bichelsee Otelfingen Rämismühle- ▲ Rümlang Kemptthal Zell Hüttikon Turbenthal Otelfingen 111 Balsberg Rikon Neubrunn Golfpark Lindau Glattbrugg Weisslingen Regensdorf- Bassersdorf Oetwil Watt Affoltern Opfikon 170 171 a. d. Limmat Dietlikon 122 ▲ Sitzberg Seebach Wallisellen Wildberg Spreitenbach ▲ Geroldswil Effretikon Shopping Center Wila Oberengstringen Illnau Dietikon 110* Oerlikon 121 184 Schlieren Altstetten Volketswil 135 Stelzenacker
    [Show full text]
  • Berufsinfo See-Gaster: Information Für Eltern Und Erziehungsberechtigte Anschlusslösungen
    Kanton St.Gallen Bildungsdepartement Berufs- und Laufbahnberatung See-Gaster Anmeldung NEU ONLINE Die Jugendlichen erhalten von ihrer Klassenlehrperson Ende November eine Programm- übersicht mit mind. 50 verschiedenen beruflichen Grundbildungen sowie schulischen BerufsINFO See-Gaster: Information für Eltern und Erziehungsberechtigte Anschlusslösungen. Sie können max. 4 Veranstaltungen auswählen . Ab Mitte Dezember melden sich die Schülerinnen und Schüler selber online an. Die Anmeldung ist verbindlich, auch an schulfreien Nachmittagen oder in den Ferien. Motivieren und unterstützen Sie Ihre Tochter/Ihren Sohn Berufe auszuwählen, die sie/ihn Was ist die BerufsINFO See-Gaster? interessieren und die sie/er noch nicht in einem Tagespraktikum kennengelernt hat. Nach der BerufsINFO sollten die Jugendlichen in der Lage sein, gezielt individuelle Schnupperlehren zu Die BerufsINFO See-Gaster ist eine berufskundliche Informationswoche, welche seit 2010 von absolvieren. der Berufs- und Laufbahnberatung See-Gaster organisiert wird. Sie richtet sich in erster Linie an die Schülerinnen und Schüler und Lehrpersonen der 2. Oberstufe aller öffentlichen und privaten Schulen von Rapperswil-Jona bis Weesen-Amden. Die BerufsINFO findet jeweils in Durchführung der Kalenderwoche 6 , direkt nach den Sportferien, statt. Die Berufsinformationen werden an den Nachmittagen in Betrieben unserer Region oder im BWZ Rapperswil-Jona durchgeführt. Die Veranstaltungen am BWZ Rapperswil-Jona finden anfangs der Kalenderwoche 6 jeweils von 13.45 – 14.45 Uhr und von 15.15 – 16.15 Uhr statt. Die Berufsinformationen vor Ort Während der BerufsINFO-Woche werden mind. 50 berufliche Grundbildungen sowie schulische werden während der ganzen Woche am Nachmittag durchgeführt. Orte und Zeiten sind in der Anschlusslösungen und die BMS vorgestellt. Das Angebot umfasst Berufe aus fast allen Programmübersicht ausgeschrieben.
    [Show full text]