Hockey Zeitung
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
London 2012 – Das Ende Des Mythos Vom Erfolgreichen Sportsoldaten
WOLFGANG MAENNIG LONDON 2012 – DAS ENDE DES MYTHOS VOM ERFOLGREICHEN SPORTSOLDATEN Urban Transport Media Sports Socio- Regional Real Estate Architectural HAMBURG CONTEMPORARY ECONOMIC DISCUSSIONS NO. 44 Hamburg Contemporary Economic Discussions University of Hamburg Faculty Economics and Social Science Chair for Economic Policy Von-Melle-Park 5 D-20146 Hamburg | Germany Tel +49 40 42838 - 4622 Fax +49 40 42838 - 6251 http://www.uni-hamburg.de/economicpolicy/ Editor: Wolfgang Maennig Wolfgang Maennig University of Hamburg Faculty Economics and Social Science Chair for Economic Policy Von-Melle-Park 5 D-20146 Hamburg | Germany Tel +49 40 42838 - 4622 Fax +49 40 42838 - 6251 [email protected] ISSN 1865 - 2441 (Print) ISSN 1865 - 7133 (Online) ISBN 978 – 3 – 942820 – 02 – 8 (Print) ISBN 978 – 3 – 942820 – 03 – 5 (Online) Wolfgang Maennig London 2012 – das Ende des Mythos vom erfolgreichen Sportsoldaten Jeder siebente Sportsoldat gewinnt eine Medaille – bei den Nicht-Sportsoldaten ist es jeder Vierte. Rund 800 beamtete und von der Bundeswehr voll bezahlte „SportsoldatInnen“ gibt es, die kaum eine Verpflichtung haben – außer zu trainieren. 115 dieser Sportsoldaten konnten sich nach Angaben des DOSB für die Olympiamannschaft in London 2012 qualifizieren; damit stellten die Sportsoldaten 29 % der ins- gesamt 391 AthletInnen starken deutschen Olympiamannschaft - die zweitstärkste Gruppierung nach Studenten (35 %). Immer wieder wird von der politischen/militärischen Führung und der DOSB-Spitze betont, wie unverzichtbar die Bereitstel- lung von Sportsoldaten-Stellen für den Erfolg der Deutschen Olympiamannschaft sei. Die Sportsoldaten waren in London jedoch unterdurchschnittlich erfolgreich; „nur“ 17 von ihnen, also rund jeder Siebente, ge- wann eine Medaille. Zwei Sportsoldaten gewannen zwei Medail- len. -
Zukunftskommission Sport 7. Hamburger Sportbericht
SIEBTER HAMBURGER SPORTBERICHT Im Rahmen der Dekadenstrategie für den Hamburger Sport Zukunftskommission Sport Leitung Dr. Michael Beckereit Mitglieder Staatsrat Christoph Holstein Ingrid Unkelbach, Leiterin Olympiastützpunkt Hamburg / Schleswig-Holstein Dr. Jürgen Mantell, Präsident Hamburger Sportbund e. V. Christine Beine, Leiterin des Geschäftsbereichs Infrastruktur der Handelskammer Hamburg Kontakt Behörde für Inneres und Sport Landessportamt Geschäftsstelle der Zukunftskommission Sport Schopenstehl 15 20095 Hamburg HAMBURGmachtSPORT SIEBTERHAMBURGERSPORTBERICHT 1 Inhaltsverzeichnis Vorwort 2 Dekadenziel 10 52 Senator für Inneres und Sport, Andy Grote SPORTmachtPOLITIK – Stadtgesellschaft in Bewegung Stellungnahme 4 des Vorsitzendender Zukunftskommission Anhang 1 57 Sport, Dr. Michael Beckereit Eine Auswahl an Veranstaltungen im Rückblick auf 2018 Dekadenziel 1 6 SPORTmachtSTADT – Anhang 2 60 Stadtteilentwicklung durch Sport Hamburger Athletinnen und Athleten und und Bewegung ihre Erfolge 2018 Dekadenziel 2 15 Anhang 3 63 PLATZmachtSPORT – Investitionen in die Hamburger Vertreterinnen und Zukunft der Sportanlagen Vertreter in nationalen und internationalen Spitzenverbänden 2018 Dekadenziel 3 19 HAMBURGmachtLEISTUNG – Abkürzungsverzeichnis 66 Vom Kindergartenkind bis zum Olympiasieger Dekadenziel 4 23 EVENTmachtHAMBURG – Stadt als Stadion für Ligen und Sportevents Dekadenziel 5 30 SPORTmachtUMWELT – Bewegung für Umwelt Dekadenziel 6 33 SPORTmachtGESUND – Gesundheit mit Bewegung Dekadenziel 7 39 HAMBURGmachtSERVICE – Öffentliche Verwaltung -
HOCKEY Annika Sprink , Selin Oruz Und Lisa Marie Schütze Bei Olympia in Rio Dabei
www.club-nachrichten.de April 04/2016 Mai 05/2016 Juni 06/2016 79. Jahrgang GOLF Titelverteidigung beim Willy-Schniewind-Mannschaftspreis RUDERN Auf Maas und Ijssel bei Rotterdam HOCKEY Annika Sprink , Selin Oruz und Lisa Marie Schütze bei Olympia in Rio dabei TENNIS Die Damen Bundesliga im Rochusclub INHALT April/Mai/Juni 2016 RUDERN TENNIS 4 Pfingsten 2016: Sternfahrten in Berlin 10 Ankündigung einer außerordentlichen Individualität hat oder betreutes Rudern der Berufsjugend Mitgliederversammlung 5 Frieslandfahrt 5.-8-Mai 2016 10 Frauen unter sich, Tennis-Lounge am Freitag... einen Namen, 5 Eurega 11 Die Damen Bundesliga im Rochusclub 5 Fitness - und Ausgleichsgymnastik 12 Boulen wie „Gott in Frankreich“ seit über 110 Jahren! für Ruderinnen und Ruderer 12 Aufstieg unserer 2. Herren 50 6 Auf Maas und Ijssel bei Rotterdam 13 Bezirksmeisterschaften 2016 7 Neues aus dem Bootshaus… 13 Team Weltmeisterschaft der Young Seniors 7 Besondere Geburtstage 13 Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia 8 Pfingstwanderfahrt von Mainz 14 Schwimmbadleben, Spiel, Satz, Sieg Jugend! bis Düsseldorf 13. - 16. Mai 2016 14 Rochusclub Bundesliga-Spielerin erfolgreich! 15 Film-Shooting mit Angelique Kerber 16 Philosophie und Selbstverständnis... 16 Jugend Clubturnier 17 Jugend Bezirkspokal, Coras Kolumne 18 Dr. Klaus Münchmeyer ein Nachruf 18 Save the Date, Wir trauern um HOCKEY GOLF 20 Ehrungen und Empfang beim OB 36 The Ladies are coming home 20 Annika Sprink, Selin Oruz und 38 Max Kieffer #VORFREUDE, The Road to Rio Lisa Marie Schütze bei Olympia in Rio dabei -
FIH Pro League 8
MEDIA KIT January - June 2019 CONTENTS GENErAl INfOrmation Key resources & contacts 3 PErSONAl statements: FIH PresIdent dr narInder dHruv Batra & FIH ceo tHIerry WeIl 5 all aBout tHe FIH Pro league 8 FIH Pro league PrevIeW 18 COMPETITION comPetItIon Format 21 matcH scHedule, venues & tIcKet sales 23 TEAMS – WOMEN: argentIna, australIa, BelgIum, cHIna, germany, great BrItaIn, netHerlands, neW Zealand, USA 24 TEAMS – MEN: argentIna, australIa, BelgIum, germany, great BrItaIn, netHerlands, neW Zealand, PaKIstan, sPaIn 33 comPetItIon oFFIcIals 42 USEfUl INfOrmation FIH Pro league logo For doWnload 43 FIH Hero World ranKIngs 44 FIH Official Suppliers 2 KEy rESOUrCES & contacts AbOUT ThE EvENT Event Name: FIH Pro league When: January-June 2019 Where: various TEAMS Women: argentina, australia, Belgium, china, germany, great Britain, netherlands, new Zealand, USA Men: argentina, australia, Belgium, germany, great Britain, netherlands, new Zealand, Pakistan, spain EvENT WEbSITE: www.fihproleague.com broadcast AND lIvE strEAMING global broadcast and live streaming information for each individual match will be published on the fIh Pro league website as soon as it becomes available. fIh TOUrNAMENT Management System (TMS) raw competition data including match starting line-up pdfs, pool tables, top scorers, in-match statistics and appointment sheets will be available for the media at the following links: Women’s competition Men’s competition SOCIAl MEDIA the FIH will provide comprehensive coverage of the event via our social media channels, including Facebook, Instagram and twitter. facebook: facebook.com/fihockey Instagram: instagram.com/fihockey Twitter: twitter.com/fih_hockey hashtags: #fIhProleague FIH Official Suppliers 3 fIh PrO League Contacts & MEDIA Accreditation rEquests you can find an email contact for each of the competing teams below. -
Das Kölner Sportjahr 2016 Findet Seinen Wettbewerbe
Sportamt Newsletter…Newsletter…Newsletter…News- Kölner Sportjahr 2016 im Fördermodell der Sportstiftung NRW. Liebe Freunde des Diese unterstützt Nachwuchsathleten mit Kölner Sportjahres, Blick auf olympische und paralympische das Kölner Sportjahr 2016 findet seinen Wettbewerbe. würdigen Abschluss in den Internationalen Kinder und Jugendliche für Leistungs- wie Deutschen Boxmeisterschaften der U18. Breitensport zu begeistern bringt allen Diese werden ab nächste Woche Mittwoch Gewinn: den Vereinen, dem Sportpubli- im Kölner Südstadion ausgetragen. kum und natürlich den jungen Über 100 Boxerinnen und Boxer wurden Sportlerinnen und Sportlern selbst. über ihre Landesverbände angemeldet – Sie machen tolle Erfahrungen, sie finden darunter allein 15 SportlerInnen aus NRW. neue Freunde, sie haben schnell schöne Es freut mich sehr, dass diese Sport- Erfolgserlebnisse und stärken damit ihr veranstaltung eine hohe Teilnehmerzahl Selbstbewusstsein. verzeichnen kann. Bei den Mannschaftssportarten lernen sie Für die jungen Talente ist die Internatio- spielerisch die jeweilige Technik und vor nale Deutsche Meisterschaft so bedeutend, allem auch Fairness, Teamgeist und weil sie dabei ihr Talent vor den Augen des Zusammenhalt kennen. Bundestrainers unter Beweis stellen All das ist für unser gesellschaftliches können. Ihre Kondition und ihre Zusammenleben unverzichtbar. Wettkampfstärke entscheiden über ihr sportliches Weiterkommen. Lassen Sie uns verstärkt auf diese wichtigen Tugenden schauen. Ich wünsche Die Sportstadt Köln und ihr Sportnetzwerk uns allen, dass es uns gelingt, diese aus zahlreichen Institutionen sowie Eigenschaften erfolgreich an unser Kinder Bildungseinrichtungen haben vielseitige und Jugendliche zu vermitteln. Projekte angestoßen, um ihre Nachwuchs- sportlerinnen und Sportler zu fördern. Das beginnt bei Aktionen im Rahmen von Ihre „Sport in Metropolen“, geht über Programme wie die „NRW-Sportschule Köln“ und mündet unter anderen Dr. -
68 Seiten Sonderbeilage
29.07.2016 | www.magazin-forum.de | Beilage zu FORUM-Ausgabe 31 68 Seiten Sonderbeilage DAS WOCHENMAGAZIN OLYMPIA 2016 „ICH HalTE NICHT ALLE SpoRTARTEN DIE SCHATTENSEITEN VIEL Vom DOSB“ AUF EINEN BliCK VON olympia Kugelstoß-Welt- und Europa- Großer Überblick über Kritik an immensen Ausgaben meisterin Christina Schwanitz Wettbewerbe, Wettkampfstätten für die Spiele, die an anderer im Exklusiv-Interview und alle Favoriten Stelle im Land fehlen Arrangement „Aktiv im Saarland“ Die meisten Premiumwanderwege in Deutschland. Acht herausragende und teilweise grenzüberschreitende Radwege. Der größte Freizeitsee im südwestdeutschen Raum. Die male rischen Landschaften und die leben dige Natur im Saarland rauben Aktiv urlaubern im doppelten Sinne den Atem. Gut, dass Sie bei uns den per fekten Ausgleich finden. Freuen Sie sich auf: · zwei Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstück · ein Abendessen als 3-Gang-Menu (auf Schloss Berg: ein Abendessen als 4-Gang-Menu im Restaurant Bacchus oder im Landgasthaus Die Scheune) · ein Lunchpaket für unterwegs, eine Wander- oder Radfahrkarte sowie ein Präsent aus Victor’s Welt ab € 110 pro Person im DZ (ab € 200 pro Person im DZ im Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg, Kategorie 5 Sterne Superior) Weitere Zimmerkategorien auf Anfrage. O (2) T HO P P / A ce N allia E UR ict : P S O T Victor’s Seehotel Weingärtner FOO74 ell H Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg C R A Victor’s Residenz-Hotel Saarbrücken / M lia O BEST WESTERN Victor’s Residenz-Hotel Rodenhof T O F Victor’s Residenz-Hotel Saarlouis : itel www.victors.de · Telefon +49 681 936130 T Unternehmen der Victor’s Residenz-Hotels GmbH Kurfürstendamm 100 · D-10709 Berlin OLYMPIA 2016 Arrangement 42 Alle Wettkampf- „Aktiv stätten im Überblick im Saarland“ Die meisten Premiumwanderwege in Deutschland. -
Media Kit Fih Pro League
MEDIA KIT JANUARY-JUNE 2020 FIH PRO LEAGUE THE POWER OF HOCKEY @ HOME CONTENT 1. GENERAL INFORMATION 1.1 Key resources and contacts 6 1.2 Welcome message from FIH President Dr Narinder Dhruv Batra 8 1.3 All about the FIH Hockey Pro League 10 2. COMPETITION 2.1 Competition format 18 2.2 Match schedule, venues and ticket sales 21 2.3 Teams – Women: Argentina, Australia, Belgium, China, Germany, Great Britain, Netherlands, New Zealand, USA 22 2.4 Teams – Men: Argentina, Australia, Belgium, Germany, Great Britain, India, Netherlands, New Zealand, Spain 31 2.5 Competition officials 40 3. USEFUL INFORMATION 3.1 FIH Hockey Pro League 2019 - at a glance 42 3.2 FIH Hockey Pro League logo for download 45 3.3 FIH World Rankings 46 1. GENERAL INFORMATION KEY RESOURCES & CONTACT ABOUT THE EVENT Event name FIH Hockey Pro League When January-June 2020 Where Various TEAMS WOMEN Argentina, Australia, Belgium, China, Germany, Great Britain, Netherlands, New Zealand, USA MEN Argentina, Australia, Belgium, Germany, Great Britain, India, Netherlands, New Zealand, Spain BROADCAST AND LIVE STREAMING Global broadcast and live streaming information for each individual match will be published on the FIH Hockey Pro League website as soon as it becomes available. In territories where broadcast rights agreements are not in place, fans can watch live match ac- tion from the FIH Hockey Pro League via the FIH.live global broadcast platform. To visit FIH.live, click here. OFFICIAL WEBSITE - www.fihproleague.com The official event website provides everything that you need to know about the event, including news updates, fixtures, results, standings, live match reporting and broadcast information. -
Newsletter 13Fertig
DAS AMTLICHE ORGAN DES DEUTSCHEN HOCKEY-BUNDES Erscheint 40 Mal im Jahr Nr. 13 - 30. April 2007 zeit hockey NEWS DIE hockeyliga Damen: BHC und Köln bleiben eine Klasse für sich 2. Bundesliga Herren: Nürnberger HTC neuer Tabellenführer 1. BUNDESLIGA DAMEN Hochklassiges Remis im Spitzenspiel echs Tore und Dramatik bis zur Schlussminute – man hätte es erwarten dürfen beim Gipfeltreffen zwischen SBerliner HC und RW Köln, denn der Auftritt beider Mannschaften in der bisherigen Saison war entsprechend hochklassig. Schön für die Fans, dass es dann auch tatsächlich so kam. Alster holte sechs Zähler im Süden und darf sich mit zu den Gewinnern des Wochenendes rechnen. Frankfurt hätte fast den ersten Punkt geholt gegen den HTHC, aber für “fast” kann sich der Aufsteiger nichts kaufen. Samstag, 28. 04. 2007 Eintracht Frankfurt – Harvesteh. THC 1:2 (1:2) In der ersten Halbzeit erarbeitete sich der HTHC Vorteile. Nicht unverdient deshalb die 2:0-Führung, die Gylla Rau mit zwei verwandelten Strafecken herstellte. Konnte HTHC-Trainer Peter Krueger bis zu diesem Zeitpunkt wenigstens mit dem Ergebnis zu- frieden sein, so musste er sich kurz vor der Halbzeit doch gewaltig aufregen. “Durch ein stümperhaftes Abwehrverhalten haben wir zum Frankfurter 1:2 mitgeholfen”, ärgerte sich Krueger über den Anschlusstreffer. In der zweiten Halbzeit passierte lange nichts, Frankfurt hatte inzwischen ein spielerisches Gleichgewicht erzielt “und die ein oder an- dere Chance mehr als der Gegner, weil wir deutlich besser als zuletzt gespielt haben”, wie Eintracht-Trainer Olaf Horn feststell- te. Unmittelbar vor Schluss schienen die Gastgeberinnen ihrem ersten Punktgewinn Aline Reinecke steht nach einem Sieg und einer Niederlage mit dem HTHC weiteren ganz nahe. -
Karan Vakharia Stakeholders to Evaluate The
Experts Speak ETHICAL PRACTICES IN LEAGUE GAMING IN INDIA Concept Note The Indian sports environment has been abuzz with activity in recent years. According to reports, sports sponsorship has grown 12.3% to a whopping INR 5,185.4 crore (~US$800 million) in 2015 from a modest INR 4616.5 crore (~US$700 million) in 2014. Especially, the brand value of the Indian Premier League (IPL) has been around US$ 4 billion. According to the Board of Control for Cricket in India (BCCI), the 2015 IPL season contributed to around INR 1,150 crore (~US$170 million) to India’s Gross Domestic Product (GDP). There is a substantial increase in the private investment in the sport, combined with the resultant appreciation of the importance of public trust in authenticity of results. Of late it has been seen that Industrial houses and even Film Stars of the glamour world have come up to participate into sports sponsorship in a big way. Above all, the issue of participant-integrity in league gaming has come to the forefront. By: Upasana When Penguins try to play Table Tennis 6 Liberal Studies , Vol. 2, Issue 1, January–June 2017 Almost every quarter, a new private sports league is announced. The Hockey India League (HIL), founded in 2013 and organized by Hockey India, is a professional field hockey league and also the governing body for the sport in India. HIL, along with other leagues like the Indian Premier League, Indian Super League, and Pro-Kabaddi League, is considered one of the major sports leagues in the country. -
Newsletter27 2Teil
DAS AMTLICHE ORGAN DES DEUTSCHEN HOCKEY-BUNDES Erscheint 40 Mal im Jahr Nr. 27- 20. August 2007 zeit hockey NEWS DIE EM-Manchester DKV Junior-Trophy Deutsche Teams starten Niederländische Junioren mit Siegen eine Klasse für sich EUROPAMEISTERSCHAFT Optimaler Start in die Europameisterschaft it einem klaren 7:1-Sieg über Aserbaidschan sind die deutschen Hockeydamen am Samstagnachmittag in Mdie Europameisterschaft in Manchester gestartet. Schon vor der Pause war der Vize-Europameister von 2005 bis auf 4:0 davongezogen. Nach dem Wechsel verlor die Mannschaft etwas die Konzentration, konnte aber nach dem Anschlusstreffer wieder aufdrehen und siegte letztlich sehr klar. Deutschland übernahm durch den Kantersieg gleich die Tabellenführung in Gruppe B, nachdem Spanien, der erwartet härteste Konkurrent um den Gruppensieg, ein 4:1 (2:1) über die Ukraine vorgelegt hatte. Die Ukraine ist am Montagvormittag (erst nach Redaktionsschluss fertig) zweiter Vorrundengegner der Mannschaft von Bundestrainer Michael Behrmann. Auch die acht Kapitäne der Damenteams bei der EM trafen sich vor der City Hall in Manchester zum Gruppenfoto: 2.v.l. Ma- rion Rodewald. der Ball am Kreisrand vor den Schläger von schwächste Phase zu verzeichnen. Aserbaid- Samstag, 18. 08. 2007 Anke Kühn, die ihn volley und unhaltbar zum schan kam zu einer Serie von drei Strafecken Deutschland – Aserbaidschan 3:0 (23.) unter die Latte jagte. in Folge, wobei die koreanisch-stämmige 7:1 (4:0) Sieben Minuten vor der Pause nahm die Zhang Suleymanova Kristina Reynolds im Die Deutschen waren gewarnt vor dem mit aufgerückte Svenja Schuermann einen deutschen Tor zum ersten und einzigen Mal Aufsteiger in die A-Gruppe der Europameis- Abpraller am Kreisrand auf und traf mit der (42.) überwinden konnte. -
Presse-Information Hockey-EM: DHB-Herren Schocken Oranje Mit
Hockey-EM: DHB-Herren schocken Oranje mit zwei Presse-Information späten Toren 6. Juni 2021 Seite 1 Die deutschen Herren haben bei der Europameisterschaft in Amsterdam einen 0:2-Rückstand gegen den ewigen Rivalen Niederlande in den Schlussminuten noch zu einem 2:2- Unentschieden gedreht. Der Punktgewinn war am Ende absolut verdient, denn die DHB-Auswahl hatte insgesamt 11:5 Strafecken und auch aus dem Spiel heraus mehr Ballbesitz. Im letzten Gruppenspiel am Dienstag gegen Frankreich (14.45 Uhr) kann das DHB-Team mit einem klaren Sieg Platz eins in Gruppe B sichern. Das Halbfinale ist den Honamas schon jetzt kaum noch zu nehmen. Bundestrainer Kais al Saadi: „Hockey ist auf der einen Seite ein Ergebnissport, und wenn du aus Fülle nichts Zählbares auf Scoreboard bringst, ist das nicht gut. Aber Hockey ist eben auch ein Mannschaftssport, und weil wir heute Ergebnissport nicht beherrscht haben, hat am Ende der Mannschaftssport diesen Punkt noch geliefert. Die Jungs waren dabei nie negativ, sondern haben bis zum Ende dran geglaubt und sich gegenseitig gepusht. Dass Luki Windfeder nach den vielen missglückten Ecken am Ende noch dran glaubt und das Match entscheidet, finde ich bemerkenswert. Mich nervt am meisten, dass wir nach diesem Spiel mit einem Remis glücklich sein müssen. Holland war extrem passiv und wir hatten sehr viele Kreisszenen. Wenn wir ab dem letzten Platzviertel besser zusammenspielen, dann bringen wir auch mehr Tore auf die Anzeigetafel. Es war heute der nächste Schritt, aber es müssen auch noch einige kommen.“ Christopher Rühr, der zum Man of the Match gekürt wurde: „Das war ein tolles Finish. -
Newsletter 15
DAS AMTLICHE ORGAN DES DEUTSCHEN HOCKEY-BUNDES Erscheint 40 Mal im Jahr Nr. 15 - 14. Mai 2007 zeit hockey NEWS DIE Bundestag: Bundesliga Herren: DHB-Präsidium ohne Krefeld baut die Gegenstimmen wiedergewählt Tabellenführung aus BUNDESTAG Tag der wegweisenden Entscheidungen r. Thomas Bach, IOC-Vizepräsident und Präsident des vor genau einem Jahr neu gegründeten Deutschen DOlympischen Sportbundes (DOSB), lieferte der DHB-Führung um den einmütig wiedergewählten Präsiden- ten Stephan Abel mit seiner Gast-Rede auf dem 30. Ordentlichen Bundestag in Velbert eine „Steilvorlage“ für die wichtigen zu treffenden Entscheidungen bei der Versammlung. Er wies dem Hockey-Bund eine Vorreiterrolle im deutschen Sport zu, lobte dessen professionelle Führungsstruktur und die Ergebnisse der Arbeit - insbesondere die so eindrucksvolle Weltmeisterschaft im eigenen Land, die konstanten sportlichen Erfolge und auch das Mit- gliederwachstum. Bach machte aber auch deutlich, dass 2005 vor. Mit aufschlussreichem statisti- durch die DHB-Führung“, so Menschick. Er DHB-Präsident Stephan Abel im Fusio- schen Datenmaterial unter anderem über wies darauf hin, dass neben dem DHB auch nierungsprozess von DSB und NOK „ein die Medienreichweite und die TV-Zeiten der die Landesverbände viel zusätzliche Arbeit sehr konstruktiv mitarbeitender Partner, der beiden Großveranstaltung - EM 2005 und durch die entstandene Unruhe bei den Verei- immer an unserer Seite gestanden hat“ war. WM 2006 - in Deutschland, wies sie auf die nen hatten. Abel erklärte die Kurzfristigkeit Wohl auch mit diesen Worten des höchsten positive Entwicklung gerade im Bereich der mit Verzögerungen im Sondierungsverfahren deutschen Sportfunktionärs im Ohr, fi elen elektronischen Medien hin. vor der Entscheidung des DHB, die der alte selbst die kritischen Stimmen daraufhin bei Im Anschluss gab Stephan Abel in einer Verlag des Amtlichen Organs verschuldet der Vollversammlung der deutschen Hockey- sehr ausführlichen Rede einen Überblick über habe.