Ausgabe 25 2-2021
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Zukunftskommission Sport 7. Hamburger Sportbericht
SIEBTER HAMBURGER SPORTBERICHT Im Rahmen der Dekadenstrategie für den Hamburger Sport Zukunftskommission Sport Leitung Dr. Michael Beckereit Mitglieder Staatsrat Christoph Holstein Ingrid Unkelbach, Leiterin Olympiastützpunkt Hamburg / Schleswig-Holstein Dr. Jürgen Mantell, Präsident Hamburger Sportbund e. V. Christine Beine, Leiterin des Geschäftsbereichs Infrastruktur der Handelskammer Hamburg Kontakt Behörde für Inneres und Sport Landessportamt Geschäftsstelle der Zukunftskommission Sport Schopenstehl 15 20095 Hamburg HAMBURGmachtSPORT SIEBTERHAMBURGERSPORTBERICHT 1 Inhaltsverzeichnis Vorwort 2 Dekadenziel 10 52 Senator für Inneres und Sport, Andy Grote SPORTmachtPOLITIK – Stadtgesellschaft in Bewegung Stellungnahme 4 des Vorsitzendender Zukunftskommission Anhang 1 57 Sport, Dr. Michael Beckereit Eine Auswahl an Veranstaltungen im Rückblick auf 2018 Dekadenziel 1 6 SPORTmachtSTADT – Anhang 2 60 Stadtteilentwicklung durch Sport Hamburger Athletinnen und Athleten und und Bewegung ihre Erfolge 2018 Dekadenziel 2 15 Anhang 3 63 PLATZmachtSPORT – Investitionen in die Hamburger Vertreterinnen und Zukunft der Sportanlagen Vertreter in nationalen und internationalen Spitzenverbänden 2018 Dekadenziel 3 19 HAMBURGmachtLEISTUNG – Abkürzungsverzeichnis 66 Vom Kindergartenkind bis zum Olympiasieger Dekadenziel 4 23 EVENTmachtHAMBURG – Stadt als Stadion für Ligen und Sportevents Dekadenziel 5 30 SPORTmachtUMWELT – Bewegung für Umwelt Dekadenziel 6 33 SPORTmachtGESUND – Gesundheit mit Bewegung Dekadenziel 7 39 HAMBURGmachtSERVICE – Öffentliche Verwaltung -
Studierende Spitzensportlerinnen Und Spitzensportler Bei Den Olympischen Spielen 2016
Studierende Spitzensportlerinnen und Spitzensportler bei den Olympischen Spielen 2016 Analyse zur Struktur und Erfolg der deutschen Olympiamannschaft 2016 - Tabellen - André Schneider, Laura Frenzel, Martina Merz, Christoph Fischer (Stand 09.09.2016) Statusgruppe Rio London Peking Athen Sydney Atlanta Barcelona 2016 2012 2008 2004 2000 1996 1992 Schüler/-innen % 4,0% 3,9% 4,5% 3,3% 5,9% 5,5% 4,8% (inkl. Abiturienten) n 18 16 20 15 26 26 22 % 36,7% 42,4% 37,0% 34,1% 32,7% 25,1% 27,5% Studierende n 165 172 165 154 144 118 127 Absolventen/-innen einer % 7,3% 10,1% 9,6% 9,1% 11,6% 12,5% 6,5% akademischen Ausbildung n 33 41 43 41 51 59 30 Akademiker/-innen % 44,0% 52,5% 46,4% 43,2% 44,3% 37,6% 26,2% (Studierende + Absolventen) n 198 213 208 195 195 177 167 Angehörige der % 23,8% 31,0% 28,5% 34,1% 21,5% 11,3% 7,4% Bundeswehr n 107 126 127 154 95 53 34 Angehörige der % 10,4% 11,1% keine Informationen vorhanden Bundespolizei n 47 45 Profisportler % 25,6% 11,6% 11,7% 18,4% 7,9% 16,8% 20,2% n 115 47 52 83 35 79 89 Auszubildende % 1,1% 1,7% 4,9% 2,4% 2,9% 4,2% 5,0% n 5 7 22 11 13 20 23 Berufstätige % 8,0% 8,4% 14,8% 13,1% 24,9% 36,9% 33,2% n 36 34 66 59 110 174 153 Gesamt n 450 406 446 451 441 471 461 Tabelle 1: Anteile der Statusgruppen der Olympischen Spiele 2016-1992 Anstieg der Profisportler ist insbesondere durch die Teilnehmer in den Sportarten Fußball, Handball und Golf zu begründen, welche nicht bei den Olympischen Spielen 2012 vertreten waren (n=60) Zwei Teilnehmer warten zurzeit auf einen Studienplatz (Medizin) und konnten werden der Statusgruppe Abiturienten noch der Statusgruppe Studierende zugeordnet werden. -
Hockey Zeitung
3 DEUTSCHE HOCKEY ZEITUNG Hockey21. JANUAR 2020 | 73. JAHR | E3764 MAGAZIN HALLEN-EM HERREN Starke Leistung BUNDESLIGA Viertelfinale der und der Damen steht 16. Pokal STATISTIK 2019 Kaderneuling Pia Maertens setzt zwei Bestmarken ANSPIEL Keine B-Mannschaft, IMPRESSUM sondern die neue Die DHZ – Deutsche Hockey Zeitung Generation ist eine freie Fachzeitschrift für Feld- und Hallenhockey; sie erscheint wöchentlich, 42 Ausgaben im Jahr im Sportverlag Schmidt & Dreisilker GmbH (www.sportverlag-sindelfingen.de). erlin kann und liebt Hallenhockey. Das hat man schon Deutsche Hockey Zeitung 2018 bei der grandiosen Hallen-WM gesehen, und auch Böblinger Straße 76 71065 Sindelfingen jetzt war die deutsche Hauptstadt ein starker Gastge- Telefon 07031 862-810 ber für die 19. Hallen-EM der Herren. Rund 10 000 Zu- Telefax 07031 862-801 B www.hockey-zeitung.de schauer sorgten an drei Tagen im am Sonntag ausverkauften epaper.hockey-zeitung.de Horst-Korber-Sportzentrum für volle Ränge und eine tolle Stim- Redaktion: mung. Dass davon die deutsche Gastgebermannschaft am meis- Uli Meyer (V.i.S.d.P.) ten profitierte, liegt in der Natur eines solchen Heimvorteils. [email protected] Redaktionsschluss: Ohne den Anteil des Publikums am Titelgewinn geringer zu ma- Montag, 14 Uhr chen, als er wahrgenommen wurde, darf man auch behaupten, Verlagsleitung: dass die neuen deutschen Europameister gar nicht so sehr darauf Dr. Wolfgang Röhm angewiesen waren, von außen getragen zu werden. Erstaunlich Vertriebsleitung: abgeklärt und mental stark waren alle deutschen Spieler – junge Dietmar Froeberg-Suberg Tel. 07031 862-851, Fax 862-801. wie alte, international erfahrene wie unerfahrene – von der ers- [email protected] ten bis zur letzten Minute durchs Turnier gegangen. -
DHB Club-News 2
DHB Club-News 2. Quartal 2021 / 30.06.2021 Liebe Mitglieder der Hockeyfamilie, Inhaltsverzeichnis: obwohl die Pandemie noch nicht vorbei ist, können wir mit wenigen Aus- nahmen zum Glück wieder trainieren und spielen. Dies macht Hoffnung / DHB: Beschlüsse 55. Ordentlicher für die kommenden Monate. Endlich ist das Leben zurück auf Deutsch- DHB-Bundestag lands Hockeyanlagen! 2021 Bei den Europameisterschaften in Amsterdam konnten unsere Damen- / Jugend: Werte im und Herrennationalmannschaft zum ersten Mal seit langer Zeit ihr Können Hockey wieder vor Publikum zeigen. Gekrönt wurde die starke Turnierleistung mit / Sportentwicklung zwei Silbermedaillen und somit der besten Bilanz bei einer EM seit acht kompakt Jahren. / Olympische Spiele Tokio - Herren Nach der EM ist vor den Olympischen Spielen und so schauen wir voller / Olympische Spiele Vorfreude in Richtung Tokio 2021. Vom 23. Juli bis 08. August ist Japan Tokio - Damen der Schauplatz für sportliche Höchstleistungen aller Art. Mit einem Jahr / Sponsoring: Verspätung startet das weltweit größte Sportereignis und bietet auch un- Polytan seren Nationalteams die Möglichkeit, sich mit den Besten der Besten zu / Sponsoring: messen. Unsere Bundestrainer haben bereits ihre Kader nominiert und heygold freuen sich auf spannende Spiele gekrönt von erstklassigen Platzierungen. / Sponsoring: Die deutschen Hockey-Damen und Herren haben schließlich seit der EM AA drink noch eine offene Rechnung mit den Niederländern zu begleichen. Drücken / Sponsoring: wir Ihnen hierfür die Daumen! E.R.B. Auto Zent- Passend zu einem so sportlich erfolgreichen Jahr freuen wir uns, neue rum GmbH starke Partner an unsere Seite begrüßen zu dürfen. Herzlich willkommen / Sponsoring: in der Hockeyfamilie: GGW Gruppe, Heygold, Ditting und Quantum und GGW Gruppe vielen Dank für das erneute Vertrauen unserem Partner: AA drink. -
Rosario, Argentina 05.12.2015 - 13.12.2015
Final PRESS PACK Rosario, Argentina 05.12.2015 - 13.12.2015 #HWL2015 #MakeYourMark Contents Introduction 1 About the Hockey World League 2 Qualification for the Argentina Hockey World League Final 3 Hockey World League & the Road to Rio 4 About Rosario & the Estadio Mundialista de Hockey 7 Competition Format 9 The Teams 10 Match Schedule 17 Overview of Hockey World League 2014-15 18 Photography 21 Event Logo 22 Following the Event 23 Rules & Competition Regulations 24 Officials 26 FIH World Rankings 27 Statistics 28 CNT Introduction A word from Leandro Negre, President of the International Hockey Federation (FIH) Dear Hockey Media Representative, It gives me great pleasure to welcome you to the 2015 World Hockey League Final in Rosario, Argentina. Congratulations to the eight women’s teams who have won the right to play in this Final having performed consistently well throughout the Hockey World League. The women’s journey to the Final began 18 months ago. Since then, three rounds of the League have taken place in 12 locations all over the world. 51 countries have taken part, represented by nearly 1,000 players so far. What makes the Hockey World League so special is that it highlights the inclusivity of hockey. Developing nations have had the opportunity to play against the top ranked hockey teams, while fans across the globe have been able to experience live world class hockey. Throughout this competition, new stars have emerged and heroes made. I’m sure that the Argentina Hockey World League Final will provide many more exceptional contests with the world’s best women’s hockey players going head to head in Rosario. -
Olympic Games, the Most Anticipated Event in the Hockey Calendar Where the Ultimate Prize of an Olympic Gold Medal Is on the Line
RIO 2016 OLYMPIC GAMES Olympic Hockey Centre PRESS Deodoro,Brasil PACK 6th-19thAUGUST Contents Key contacts & resources 1 Welcome message from FIH President Leandro Negre 2 Hockey, the Olympics and the FIH 4 Rio 2016 Hockey preview 5 Rio 2016: Interesting Facts and Figures 7 About Rio de Janeiro and the Deodoro Olympic Hockey Centre 9 How the teams qualified 11 Competitions format and match schedules 15 Men’s Competition Pool A Teams - Australia, Great Britain, Belgium, New Zealand, Spain, Brazil 18 Pool B Teams - Netherlands, Germany, Argentina, India, Ireland, Canada 30 Officials 42 Women’s Competition Pool A Teams - Netherlands, New Zealand, China, Germany, Korea, Spain 45 Pool B Teams - Argentina, Australia, Great Britain, USA, Japan, India 57 Officials 70 Useful information Event photography 72 Key Olympic hockey historical facts and figures 73 Rules and competition regulations 79 FIH Hero World Rankings 81 The Hockey Revolution and the future of international hockey 85 Key contacts & resources Contact: For all media queries relating to the event, please contact: Daniel Parker FIH Communications and Digital Manager Email: [email protected] Tel: Brazil (from 4-20 August): + 55 (21) 976 993 359 Tel: Switzerland (Until 3 August): +41 (79) 619 7724 Resources: Official Rio 2016 Hockey webpage Click here Spectator guide Click here Olympic Hockey Centre overview Click here Ticketing information Click here Resources: Do you want the latest on the Rio 2016 Games? To get real-time results and follow the Olympic torch relay? If so, download the official app of the Rio 2016 Olympic and Paralympic Games using the appropriate link below.