RADFAHREN SPECIAL

FÜR MANCH EINEN RADFAHRER DER TRAUM SCHLECHTHIN. STRASSEN, AUF DENEN SONST AUTOS DIE NASE VORN HABEN, SIND PLÖTZLICH LEER. EINEN GANZEN TAGFREIE FAHRT!

EINMAL IM JAHR WERDEN AUF UNTERSCHIED- sich und seinen Drahtesel nutzen zu können, istr mehals attraktiv LICHEN STRECKEN IM - IM WIED-, und so machen sich jedes Jahr viele Menschen auf den Weg in den UND SAYNTAL, IM GELBACHTAL UND AN DER SIEG, Westerwald. Darunter sind Teilnehmer der unterschiedlichsten Art. DIE AUTOS UND MOTORRÄDER UND ALLE, DIE Morgens früh nutzen passionierte Rennradfahrernoch die wenig MIT VERBRENNUNGSMOTOR UNTERWEGS SIND, bevölkerten Strecken. Später gesellen sich Familien und Radfahr- ® VON DER STRASSE VERBANNT. GROSSZÜGIGE gruppen hinzu, aber auch Inlineskater, E-Biker,lifahrer Rol und sogar STRECKENVERLÄUFE LADEN DANN DIE RADFAH- Jogger und Wanderer nutzen die Gunst der autofreien Straßen. RER UND INLINESKATER EIN, DIE REGION AUS GANZ NEUER PERSPEKTIVE ZU ERLEBEN. ür die meisten ist das entspannte Fahren die größteraktion, Att aber auch der Genuss kommt auf den Strecken nichtu kurz. z FREIE FAHRT FÜR SPORTIVE RENNRADLER UND FImmer wieder locken Verzehr- und zahlreiche Raststationen zu VIEL PLATZ FÜR GESELLIGE RADTOUREN, AN DE- einem „Boxenstopp“, wo eine erfrischende Schorleer einod leckerer NEN FAMILIEN UND ENTSPANNTE GENUSSRADLER Pausensnack willkommene Unterbrechung sind. Zudemehören g IHREN SPASS HABEN. jede Menge gute Unterhaltung, Musik und Bühnenprogramm zu einem kurzweiligen Raderlebnistag einfach dazu.en Hab Sie Ihren Terminkalender für die Raderlebnis-Sonntage schonezückt...? g ie autofreien Raderlebnistage sind bei zahlreichenzeit- Frei enthusiasten schon lange im Voraus im Terminkalender Dfest notiert. Die Gelegenheit, die Straßen einmalanz gfür

AUTOFREIE RADERLEBNISTAGE

MAI JUNI JULI 02

WIEDer ins TAL Jedem Sayn Tal Siegtal Pur – Autofrei! 3. Sonntag im Mai 3. Sonntag im Juni 1. Sonntag im Juli Seifen – Neuwied Selters – Bendorf/Sayn Netphen – Siegburg © A. © PACEK Autofreier Gelbachtag 2. Sonntag im Juli Montabaur – Weinähr

68 69 RADFAHREN SPECIAL

RADRUNDWEG SEENPLATTE (I) Start/Ziel: Dreifelder Weiher, Haus am See

Einmal an den Seen der Westerwälder Seenplatte vorbei? Die Tour entführt den Radler durch das Freizeitparadies der Seen- platte. Wie wäre es mit einer anschließenden kühlen Erfrischung in einem der malerischen Badeseen?

AHROUND-TOUR (II) Start/Ziel: Hahn am See Für alle, welche die Region entspannt entdecken wollen, eignet sich diese kürzere Tour durch das Westerwälder Kuppenland. Die Gastronomie am Hahner Waldsee lädt zur anschließenden Einkehr ein.

FUCHSKAUTE-TOUR (V) Start/Ziel: ,SJ ;IWXIV[EPH Aussichtsreiche Rundtour auf den höchsten Berg des Wester- WER GLAUBT, DASS MITTELGEBIRGSREGI- ttraktiveT agestouren oder auch reizvolle Mehrtagesaus- waldes, die Fuchskaute sowie auf den zweithöchsten Berg, den ONEN NUR FÜR RADFAHRER MIT STARKER ƥʀKIPEWWIRWMGLLMIVTVSFPIQPSWMRHMI8EXYQWIX^IR(MI . Die Höhenlagen versprechen sagenhafte Ausblicke. KONDITION GEEIGNET SIND, DER WIRD HIER Adurchweg gut ausgeschilderten Streckenempfehlungen IM WESTERWALD GANZ NEUE MÖGLICH- bieten sichere Orientierung und bringen den Radfahrer mühelos vom BUCHFINKEN-GELBACH-TOUR (XII) KEITEN ENTDECKEN. DIE ABWECHSLUNGS- Start ans Ziel. Wer sich die Planung einfach gestalten will, der kann Start/Ziel: Wirzenborn REICHE TOPOGRAFIE BIETET FAHRRADLUST nicht nur über erhältliches Kartenmaterial, sondern auch online über Durch den idyllischen Naturpark Nassau führt die südlich von AUF KLEINEN WIE GROSSEN STRECKEN, den Routenplaner mit Wegstrecken, Karten und GPS-Tracks sein Montabaur gelegene Rundtour und präsentiert den Radgästen eine noch weitgehend unbekannte Region. MIT GERINGEREN ODER STÄRKEREN STEI- ganz persönliches Raderlebnis Westerwald gestalten. GUNGEN UND BEGEISTERT GENUSSRADFAH- BÄCHE-TOUR (XIII) RER WIE SPORTRADLER IN GLEICHER WEISE. b allein, bei einem Aktivurlaub zu zweit, als Familiemit Start/Ziel: Grenzau Kindern, oder in einer Gruppe – in unserem Angebotan Deutschlands berühmteste Keramik- und Tonregion lädt mit Rund-Radtouren ist für jeden die passende Fahrradtour O dieser Rundtour zwischen Saynbach und Brexbach nördlich von durch die herrliche Urlaubsregion dabei! Höhr-Grenzhausen per Rad zu Entdeckungen ein.

AUBACH-TOUR (XVII) Start/Ziel: Wirges Bahnhof Rundtour durch die Region des Aubachs zwischen Wirges, Mon- AUF ZU NEUEN tabaur und der nördlichen ruhigen Quellregion bis Sainerholz. WW1 WESTERWALD ENTDECKUNGEN Start/Ziel: Hachenburg Bahnhof erfahrbar in vier Tagesetappen

Einmal rund um den mit Schleifen und Kurven MOUNTAINBIKE – RENNRAD – FÜR RACER PEDELEC – MIT LEICH- führt der Radfernweg WW1. Umfassender lässt sich in einer ÜBER STOCK UND STEIN UND HOBBYFAHRER TIGKEIT UND SCHWUNG Mehrtagestour der Westerwald auf dem Sattel entdecken.

Für Mountainbiker ist der naturstarke Im Westerwald können Rennrad- Für Radfahrer, die keine sportliche Start- und Zielangaben stellen eine Empfehlung dar. Westerwald eine echte Versuchung. fahrer aus einer breiten Palette an Herausforderung suchen, sondern Spezielle Trails sind dafür im nördli- Touren auswählen - von der lockeren Kultur und Natur leicht und )MRI:MIP^ELPER[IMXIVIR6EHXSYVIRƤRHIR7MISRPMRI

www.westerwald.info/radfahren D.KETZ © © D.KETZ © chen Westerwald ausgewiesen. Sie Feierabendrunde bis hin zur ultimati- unbeschwert entdecken möchten. fordern fahrtechnisches Geschick ven 150 Kilometer-Herausforderung! Die Region hält einige Verleih- und und versprechen dafür sportliche Gute Aussichten für richtige Racer Akkuladestationen für den Genuss- Herausforderung mit purer Fahrfreu- und Sportsfreunde. radfahrer bereit. IJ4GܫT\NLJ9WFNQXFSXUWZHMX[TQQJ Strecken- oder gemütliche Rundtou- 70 ren. Der Westerwald ist Abenteuer- 71 land für Mountainbiker. VG SELTERS WASSER

WANDERWEGE WESTERWALDSTEIG ETAPPEN 5+6 / 7-WEIHER-WANDERWEG / OASENWEG RADWEGE SAYNBACH-RADRUNDWEG

SOMMER UND HERSCHBACH und Kollegen in der Saison von früh bis spät, um den Bade- – DA WERDEN VIELE, DIE DAS betrieb sicher und erlebnisreich führen zu können. ERLEBNISBAD HERSCHBACH EINMAL KENNENGELERNT rei große Becken bilden das Zentrum des Freibads. HABEN, SOFORT EINE VERBIN- -Q:EVMSFIGOIRPEYJIRJʀRJ&ELRIRɧ1IXIV(EW DUNG ZUM FEUCHTEN ELE- Nichtschwimmerbecken wartet mit einer 10 Meter DAS GROSSE BLAU D 21 MENT ZIEHEN. langen Rutsche auf. Bodensprudler, Wasserpilz, Massage- und Sprudelliegebänke lassen das Becken zu einem echten SCHON LÄNGST KEIN GEHEIM- Wellnesspool werden, in dem sich Badegäste am liebsten nur TIPP MEHR, ABER NOCH NICHT treiben lassen möchten. Das Planschbecken für die Kleinsten IM GESAMTEN WESTERWALD lockt auf zwei Ebenen mit Wasserfall und Elefantenrutschen BEKANNT, IST DIESES FREIBAD die Kinder zu ungebremstem Wasserspaß. Auch außerhalb EIN FREIZEITVERGNÜGEN FÜR der Becken gibt es jede Menge Raum für Freizeitvergnügen. SCHWIMMER, PLANTSCHER, Qs0MIKIƥɫGLIRFMIXIRKIRʀKIRH7SRRIRYRH7GLEX - SONNENANBETER UND ALLE tenplätze, ohne sich wie die Heringe zu fühlen. Kinderspiel- ARTEN VON WASSERRATTEN. platz, Beachvolleyballfeld, Tischtennis und auch Cafeteria SOGAR ANGEHENDE TAUCHER mit Außenterrasse komplettieren das Angebot. KOMMEN HIER AUF IHRE KOS- TEN UND LERNEN DEN RICHTI- in besonderer Service ist das Erlangen der Schwimm- GEN UMGANG MIT DEM „GRO- abzeichen von Seepferdchen bis Jugendschwimmer SSEN BLAU“. EGold und das Schnuppertauchen, um sich mit dem Wassersport vertraut zu machen. Bis Mitte September bleibt er Saisonstart am 1. Mai könnte HEW&EHKIɼJJRIXYRHWIPFWXFIM IMKIRXPMGLRMIZSVOSQQIR - nicht eindrucksvoller gestaltet HIR 7GLPIGLX[IXXIVTLEWIRMQ7SQQIVOɼRRIR9RIVQʀHPMGLI Dwerden. Schon den Tag zuvor ihre Bahnen ziehen. geht es hier zum Walpurgisschwim- men, mit Walpurgisfeier, Musik, bunter Beleuchtung und sogar einer Hexenver- kleidung, die nun manchen nachdenken Weitere Sehenswürdigkeiten lässt, wie sich Badeanzug und Bikini in einem Hexenkostüm kreativ umsetzen • Wochenmarkt Selters (Donnerstags 14.30-18 Uhr) lassen. Die Antwort darauf heißt vorbei- • Laurentiuskapelle mit Kastanienallee © A. © PACEK kommen und überraschen lassen. Ist • Aussichtsturm Helleberg das Anschwimmen geschehen, freut sich eine große Freibad-Fangemeinde, die Herschbach schon längst zu ihrem persönlichen Favoriten gekürt hat, auf eine gute Saison.

er nahe Campingplatz und die „MAN MUSS DIE AUGEN ÜBERALL HABEN. Ferienhaussiedlung spülen zu- BURGRUINE HARTENFELS WESTERWÄLDER TOURISTINFORMATION SEENPLATTE Dsätzlich Urlaubsgäste aus nah UND DOCH IST ES EIN RICHTIGTOLLER SELTERS und fern in die klaren Fluten, die Jens Einst zum Schutz der historischen Die sieben reizvollen Weiher wur- Am Saynbach 5-7 Gottschalk beaufsichtigt. Er ist ausge- ARBEITSPLATZ.“ Handelsstraße von Köln nach Frank- den im 15. Jh. von den Wiedischen 56242 Selters bildeter Meister für Bäderbetriebe und furt im 13. Jh. erbaut. Wegen der Grafen zur Fischzucht angelegt. Ei- Telefon: 02626 76458 Ähnlichkeit des 28 m hohen Burg- nige sind wegen der artenreichen [email protected] arbeitet mit weiteren drei Kolleginnen JENS GOTTSCHALK friedes mit einem Rahmtopf wird 9NJWZSI5ܫFS_JS\JQYZSYJW8HMZY_ www.vg-selters.de dieser in Westerwälder Mundart gestellt. Ein Freizeitparadies für Schmanddippe genannt. Camper, Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber.

72 www.westerwaelder-seenplatte.de 73 NATURREGION SIEG SPECIAL

ɥ&)6%&;)',7092+7 - wenig unheimlich wird es auf dem HEXENWEG. Die Informa- REICHE RUNDWEGE FÜHREN tionstafeln entlang des rund 8 km langen Rundwanderweges DURCH DIE SCHÖNSTEN UND um Friesenhagen schildern eindringlich die Hexenverfolgung AUSSERGEWÖHNLICHSTEN im Wildenburger Land. Die Sehenswürdigkeiten entlang des NATURREGION SIEG: LANDSCHAFTEN DER NA- Weges, wie die mahnende Rote Kapelle oder die Wildenburg, TURREGION SIEG. ALLE THE- erzählen noch heute von dieser dunklen Zeit. RUNDWEGE MIT ERLEBNISCHARAKTER 03 MEN-ROUTEN MIT EINER LÄNGE >;-7',)292(/1:)6 - onnig und mit vielen Wildkräutern gesegnet kommt BINDEN DIE KULTURELLEN UND dagegen der knapp 3 km lange KLOSTERDORFWEG LANDSCHAFTLICHEN SCHÄTZE Sdaher. Der kleine Weiler rund um das ehemalige Fran- DER REGION. STARTPUNKT IST ziskanerkloster ist geprägt von dessen Bedeutung als Wall- FAST IMMER EIN WANDERPARK- fahrtsort. Auch heute noch ist Marienthal bei Hamm/Sieg PLATZ. ein beliebter Pilgerort und Wandertreffpunkt.

anz nach Geschmack, Zeit und ielleicht ging es in früheren Zeiten durch Räubers- Kondition bieten sich unter- leute manchem Wanderer auf seinen Pfaden an den Gschiedliche Strecken an. Kur- VGeldsäckel. Entlang des 4,6 km langen Weges durch ze Touren mit rund 6 km Länge wie das Osenbachtal und über den Steckensteiner Kopf können BURGWEG ODER WILDWIESENWEG, auf dem RÄUBERWEG kleine und große Abenteurer an den ermöglichen entspanntes Wandern mit 1MXQEGLWXEXMSRIRLIVEYWƤRHIRSFWMIHEW>IYK^YQIGLXIR der Muße, Neues zu entdecken, zu ver- Räuber haben. weilen oder einzukehren. Dagegen sind anspruchsvollere Routen wie der über n einer der wichtigsten historischen Handelsstraßen, OQPERKI TALSPERRENWEG, der der „Cölnischen hohen Heer- und Handelsstraße“ durch ein einzigartiges Naturschutzge- A LIYXMKI& KIPIKIRƤRHIRWMGLVYRHYQHIR3VX biet führt, auch eine sportliche Heraus- Kircheib zahlreiche Spuren der Geschichte. Auf einer Strecke forderung. Auf allen Erlebniswegen ver- von 6,3 km zeugen auf dem ZEIT-REISE-WEG mittelalterliche mitteln Info-Stationen Wissenswertes Wallanlagen, eine Motte oder alte Landwehren von der langen aus der Vergangenheit und Gegenwart Besiedlungsgeschichte der Region. der Region. ür Wanderer sind die Erlebniswege Sieg das ideale Ziel eite Wiesenlandschaften, für eine Tagestour oder Inspirationsquelle für einen dunkle Wälder und ver- Faktiven Kurzurlaub. Wwunschene Pfade erin- nern auf dem AUENLANDWEG an die fantastische Welt von J.R.R. Tolkien. Wanderer begegnen hier geschnitzten ,SP^ƤKYVIRHMIEYJIMRIV7XVIGOIZSR km die fantastischen Fabelwesen aus Tolkiens Romanen aufgreifen. Ähnliche Streckenlänge besitzt der EICHHÖRN- WASSERSPASS TICKET INKLUSIVE NATURREGION SIEG CHENWEG. Emil Eichhorn erklärt am Rande des fast 3 km langen Themenwe- Von Angeln, Schwimmen, Kanufah- Durch die perfekte Bahnanbindung Schönecker Weg 3 ges, wie ein Eichhörnchen lebt, was es ren bis Tauchen. Freizeitspaß im, sind alle Wander- und Radwege in 51570 Windeck frisst und warum es einen Wintervorrat am und auf dem Wasser der Sieg der Naturregion Sieg so gut erreich- Telefon: 02292 19433 sind nicht nur für Wasserratten ein bar, dass Besucher getrost auf das [email protected] anlegt. Geheimnisvoll und fast auch ein verlockendes Angebot. Badefreun- Auto verzichten können. Einfach die www.naturregion-sieg.de IJZSI

WANDERWEGE ;)78)6;%0(78)-+)8%44)2)60)&2-77',0)-*)2ɥ&)6%97+)7',-0()68);%2()6;)+) VON 3 BIS 16 KM / NATURLEHRPFADE „EISVOGELWEG“ UND „RUND UM MABÜHL“ RADWEGE WESTERWALD-SCHLEIFE DER RLP-RADROUTE / RUND UM DEN KNOTEN / 5-SEEN-RADWEG WAS WAREN DAS NOCH ZEITEN. IM ZEITALTER n Irmtraut unweit von Rennerod sind die schönenwarzen sch LASTERBACH-RUNDWEG / „RENNEROD-ACHTER“ VON POSTKUTSCHE UND PFERDEGESPANN Noriker zu Hause. Die aus Österreich stammendederasse Pfer WAR DIE WELT NOCH IN EINER ANDEREN TAK - Ibeeindruckt mit ihrer Größe und ihrem recht entspannten Charakter TUNG. ES WURDE IN MEILEN GERECHNET UND und ist als starkes Kaltblut der perfekte Partnerür André f Graws FAHRTEN DAUERTEN STUNDEN, WENN NICHT Kutschen- und Schlittenfahrten. Schon in der achten Generation „UNSEREKUTSCH- ODER SCHLITTEN- TAGE. SIND WIR EHRLICH, WIR SIND FROH, betreibt seine Familie einen Fuhrbetrieb. Die Liebe und Leidenschaft DASS WIR HEUTE SCHNELLER UNTERWEGS zu den Pferden und dem Kutschbetrieb entfachteAndré bei Graw FAHRTEN WERDEN GERNE ALS SIND. ABER DER CHARME DER PFERDEKUT - der Großvater. Schon als kleiner Junge mit elfen Jahr war er dabei, SCHENFAHRT, DIE NOSTALGIE VERGANGENER wenn im Wald mit den Pferden Holz gerückt wurde. ZEITEN UND NICHT ZULETZT DIE WOHLTU - BESONDERES PRÄSENT VERSCHENKT.“ ENDE ENTSCHLEUNIGUNG GESTALTEN EINE er gelernte Forstwirt bietet heute neben seinenulären reg ANDRÉ GRAW LANDPARTIE MIT ZWEI PFERDESTÄRKEN ZU EI - Tätigkeiten die schönsten Kutschen mit Pferdegespann an. NEM ERLEBNIS DER BESONDEREN ART. UND IM DDie Auswahl reicht vom großen Planwagen mit Platzür bis f WINTER WIRD IM HOHEN WESTERWALD GANZ ^Y4IVWSRIR[S:IVTƥIKYRKYRXIV[IKWKIVIMGLX[IVHIROERRFMW wird den Pferden das Prunkgeschirr angelegt, dessen aufwendige Wald kommt. Für die Kleinen gibt es Geschenke,eln Waff und Kakao, EINFACH STATT DER KUTSCHE DER SCHLITTEN zum schnittigen Jagdwagen oder der eleganten Wagonette. Wenn handgenähte Stickereien allein schon das Gespann einem zu Hin- während die Großen sich an Glühwein wärmen. Ein schöner Brauch ANGESPANNT. besondere Fahrten für Hochzeiten oder Wettbewerbenstehen, a gucker werden lassen. Von Anfang April bis Endeober Okt gehen zur Vorweihnachtszeit, der durch die Pferdekutschenicht nur für die Kutschfahrten an den Start und werden danngenügender bei Kinder zu einem besonderen Erlebnis wird. Schneemenge im Winter durch Pferdeschlittenfahrtenabgelöst.

DIE ENTDECKUNG DER LANGSAMKEIT in ganz besonderes Erlebnis ist es, wenn mit warmen De- cken umhüllt die Fahrt durch den Winterwald beginnt. In EVYRH^[IM7XYRHIRYRHEYJ/MPSQIXIVRHEVJHERRHMI Fantasie auf Winterreise gehen, sich manch weiblicher Fahrgast als Schneekönigin fühlen. Weitere Sehenswürdigkeiten • Bogenparcours n Nikolaus lässt der Schnee zwar meist noch auf sich war- www.bogenparcours-hofgutdapprich.de ten, aber die Kinder freuen sich auf den Mann miteißem w • Führungen im „Erlebnis Flughafen“ Siegerland ABart und roten Mantel. Mit Fackeln wandert danne ein www.siegerland-airport.de Schar von kleinen wie großen Dorfbewohnern hinausufs Feld,a wo • E-Bike-Verleih bei der Tourist-Information irgendwann der Pferdeschlitten mit dem Nikolaus,t Schellenge mi - • Draisinen-Erlebnis Westerwald Querbahn läut und Kerzenbeleuchtung und Geschenken im Gepäck aus dem www.westerwald-querbahn.de

HOLZBACHSCHLUCHT SECKER WEIHER TOURISTINFORMATION 22 HOHER WESTERWALD

Zwischen Seck und Gemünden ge- Was für eine idyllische Lage! Die Westernoher Straße 7a legen, bietet die Holzbachschlucht Weiher wurden 1672 von Fürst Mo- 56477 Rennerod einen der imposantesten Bach- ritz Heinrich von Nassau-Hadamar Telefon: 02664 9939093

© A. © PACEK durchbrüche des Westerwaldes. beauftragt, um die Fischversorgung [email protected] Hier ragen Felswände bis zu 30 in der Fastenzeit zu sichern. Heute www.hoher-westerwald-info.de Meter hoch. 3 km langer Rundwan- bilden sie den Kern eines ruhigen derweg und Waldlehrpfad (ca. 45 und schönen Naherholungsgebiets Minuten, festes Schuhwerk!). Am mit Angelmöglichkeit, ausgezeich- Hofgut Dapprich bietet das Hofcafé netem Campingplatz und Gastro- 76 leckere Kuchenspezialitäten. nomie. 77 www.hofgut-dapprich.de. VG DIERDORF WASSER

WANDERWEGE WÄLLER TOUR “ISERBACHSCHLEIFE” / DIERDORFER WEG / 5 ISENBURGER WANDERROUTEN RADWEGE DIERDORFER RADWEG

ES MÜSSEN NICHT IMMER RIE- beispielsweise kostenlos Tee und Gebäck die Gäste. Jeden SIGE SAUNALANDSCHAFTEN Tag gibt es eine Verlosung, wo freie Eintritte, eine Salz- und UND BADETEMPEL SEIN, UM Honigeinreibung oder Getränkegutscheine als Gewinne winken. DIE WÜNSCHE NACH WASSER- SPASS UND SAUNAGENUSS ZU er rund 1.700 m² große Schwimmbereich lockt mit ERFÜLLEN. MANCHMAL SIND IMRIQQ7TSVXFIGOIRIMRIQ2MGLXWGL[MQQIVFI - EIN BAD FÜR ALLE GENERATIONEN 23 ES GERADE DIE ETWAS ÜBER- Dcken und einem Babybecken. Die Attraktion für viele SCHAUBAREREN ANLAGEN, DIE junge Badegäste ist sicherlich die 85 m lange Erlebnisrutsche MIT INDIVIDUALITÄT, BESONDE- mit Zeitmessung und separatem Landebecken. Überhaupt REM SERVICE UND FREUNDLI- MWXHEW%UYEƤXIMR&EHHEW*EQMPMIRERWTVMGLX7SƤRHIR CHEM MITEINANDER PUNKTEN. hier Baby- und Kleinkinderschwimmen statt, das Seepferd- DAS AQUAFIT DIERDORF IST chen-Schwimmabzeichen kann hier von den Jüngsten erlangt SCHWIMM- UND SAUNAZIEL werden. Aber auch Wassergymnastik und Aquajogging sind FÜR DIEJENIGEN, DIE STATT gern frequentierte Kursangebote. MASSE KLASSE SUCHEN – UND FINDEN! IXXMRE.YRKƤRHIXIWKIVEHIWGLɼRHEWWLMIV/MRHIV und Familien, aber auch ältere Menschen, die weit über in Saunagast bringt es gleich auf Bdie 80 sind, regelmäßig das Bad und den Saunabereich den Punkt. Er schätzt die saube- besuchen und alles sehr harmonisch abläuft. Zudem ist unser Ere, freundliche Anlage. Es sei Preis-Leistungsverhältnis einfach top, freut sie sich. Das alles kein Bad für Könige, aber diejenigen, WTMIPXMRHMI%XXVEOXMZMXɫXHIW%UYEƤX(MIVHSVJIMRYRHFIWGLIVX HMIWMGLƤXLEPXIRYRHIX[EWJʀVMLVI dem Bad viele zufriedene Stammkunden. Gesundheit tun wollen, die sind hier gut aufgehoben. So sehen es auch Bettina Jung und ihre Kolleginnen. Elf Mitarbei- terinnen teilen sich die Bereiche Sauna, Empfang, Service und Reinigung und kümmern sich um die Gäste, die in der rund 450 m² großen Saunalandschaft Weitere Sehenswürdigkeiten Ruhe und Entspannung suchen. In der • Reste der einstigen Stadtbefestigung, Dierdorf Blockhaussauna im schön angelegten • Dierdorfer Schlossweiher 7EYREKEVXIRƤRHIRHMIVIKIPQɫ MKIR • Isenburg, direkt am Wanderweg „Iserbachschleife“ © A. © PACEK Aufgüsse statt. • Europadenkmal, Kleinmaischeid • rinnen warten dann Finnische Sauna, ein Sanarium und ein DDampfbad auf die Besucher. Wer den kleinen Hunger verspürt, dem wird hier ebenso geholfen. Frische Sala- te, Snacks und leichte Gerichte werden „WIR SIND EINECHTES hier mit Liebe angerichtet und genü- MAUSOLEUM WIENAU TOURISTIKBÜRO gend kühle Durstlöscher, leckere Tees FAMILIENBADUND ES IST DIERDORF oder Kaffeespezialitäten gibt es hier Das Mausoleum ist die Grablege des Hier ist der Luftsportverein Neu- Poststraße 5 auch. Viele Servicebonbons lassen sich FÜR JEDES ALTER ETWAS Hauses Wied. Die kappellenähnliche wied e.V. zu Hause. Der Flugplatz 56269 Dierdorf die Mitarbeiterinnen im Saunabereich Ruhestätte, geschützt von mächtigen bietet sich als ausgezeichneter Telefon: 02689 2910 Laubbäumen, gehört zu den frühes- Startplatz zum Segel- und Motor- [email protected] einfallen. In der Adventszeit verwöhnen DABEI.“BETTINA JUNG ten Beispielen der rheinischen Neu- fliegen an. Als regelrechter Fa- www.vg-dierdorf.de gotik und fand 1821 ihre bauliche miliensport finden sich hier alle Vollendung. Altersklassen wieder, die vor Ort ide- ale Flugvoraussetzungen erleben.

78 79 DRIEDORF GASTGEBER

WANDERWEGE ;)78)6;%0(78)-+)8%44)+6)-*)278)-27',0)-*)638,%%678)-+)2)6+-)0),64*%( HÖLLBERGWEG / AUBACHWEG / EXTRATOUR „RUND UM DEN KNOTEN“ RADWEGE „RUND UM DEN KNOTEN“ IDYLLISCH LIEGT DER HEIS- ei der Wahl des Campingplatzes erkannten sie gleich TERBERGER WEIHER UMGEBEN das Potenzial, dass die Region hier besitzt. Und dieses VON WIESEN UND WÄLDERN BPotenzial wollen beide mit vielen frischen Ideen in UNWEIT VON DRIEDORF IM den nächsten Jahren umsetzen. DEWVYRH,IOXEVKVS I HESSISCHEN TEIL DES WESTER- Gelände mit etwa 350 Dauer- und 150 Tagescampingplätzen WALDS. WASSERLANDSCHAFT liegt malerisch am knapp 10 Hektar großen Heisterberger EIN (CAMPING)PLATZ AM SEE 24 UND CAMPING GEHEN HIER Weiher und lockt in der Saison mit Sandstrand und einem EINE BESONDERS ATTRAKTIVE Aqua-Funpark. Der Wasserpark in der Mitte des Sees bietet VERBINDUNG EIN UND BIETEN mehrere verbundene kleine künstliche Inseln, wo Trampolin, TAGES- WIE AUCH DAUERCAM- Sprungturm und mehrere Rutschen allen Altersklassen Frei- PERN EINEN HOHEN FREIZEIT- zeitvergnügen auf und im Wasser versprechen. ;)68()61-8()2*ɥ6 GEPLANTEN MEHRPERSO- FWXEVXIXLMIVEYGLHIV%HZIRXYVI+SPJHIVEPW NEN-SAFARIZELTEN EIN GANZ Minigolfanlage eine neue Dimension eröffnet und NEUES URLAUBSANGEBOT ER- Aan richtiges Golfen erinnert. Und noch eine Premiere HÄLT. „GLAMPING“ HEISST DIE [MVHIWEFKIFIR7IGLW/SQJSVXEFPI7EJEVM^IPXIWSPPIR NEUE ART DES CAMPINGAUF- dann den Campingtrend „Glamping“ auch an den Weiher ENTHALTS UND BRINGT GLA- bringen. Die 5 mal 9 Meter großen Zelte werden für bis zu MOUR UND CAMPING RICHTIG sechs Personen Platz bieten und eine Küche, Schlafplätze, SCHICK UNTER EIN NEUES ZELT- Wohnbereich und Veranda beinhalten. Die Safari kann dann DACH. in Form von schönen Wanderungen, beispielsweise über den nah gelegenen WesterwaldSteig, geschehen. Naturstarke enn der November ins Land Erlebnisse gibt es dort auf alle Fälle! zieht können Alexandra Wund Sebastiaan De Vrieze durchatmen. Der Campingplatz am Ʌ Heisterberger Weiher, den sie seit Früh- NELVEPW4ɫGLXIVTEEVJʀLVIRMWX ganzjährig nicht nur für Tagescamper Weitere Sehenswürdigkeiten eine gern gewählte Urlaubsadresse, • Wintersport am Höllkopf um dem Alltag fern und der Natur ganz • Junkernschloss Driedorf nahe zu sein.

• Krombachtalsperre mit Campingplatz A. © PACEK www.camping-krombachtalsperre.de EGLFIVYƥMGLIR7XEXMSRIRHIW Campingplatzbetriebs in den NNiederlanden und im Harz fühlen sich beide in der neuen Heimat Westerwald rundum wohl. Keine Spur von anfänglicher Reserviertheit ist ih- „WESTERWÄLDERSIND OFFENE, NETTE nen begegnet, ganz im Gegenteil ge- fällt ihnen die Aufgeschlossenheit der MENSCHEN MIT LIEBENSWÜRDIGEN ECKEN ERLEBNISPFAD „WASSER, KROMBACHTALSPERRE GEMEINDE DRIEDORF Menschen, die sie hier seit Anbeginn WIND UND SONNE“ UND KANTEN erfahren. .“ ALEXANDRA UND SEBASTIAAN DE VRIEZE Hier gibt es nicht nur schöne Na- Umrahmt von Wäldern und Wiesen Wilhelmstraße 16 tur, Wälder und Wiesen mit weiten bietet die Krombachtalsperre 35759 Driedorf Aussichten. Auf zahlreichen Info- zahlreiche Freizeitvergnügen, aber Telefon: 02775 95420 tafeln erfährt der Wanderer Details auch Ruhe und Erholung. Auf der [email protected] zur Energie-Gewinnung aus natür-

FÜR JAHRES- UND SAISONCAMPER IST DER ie Campingplätze der zehn miteinander kooperierenden WESTERWALD SCHON LANGE KEIN GEHEIM- Anbieter liegen allesamt inmitten wunderbarer Natur, TIPP MEHR. LÄNGST HAT SICH HERUM- Doftmals sogar mit Seezugang. Sie bieten umfangrei- GESPROCHEN, DASS DIE REIZVOLLE MITTEL- chen Service, der kaum Wünsche offen lässt. Frische Brötchen GEBIRGSLANDSCHAFT MIT IHREM WUNDER- zum Frühstück, eine Wanderung oder Bootstour am Vormittag, BAREN LANDSCHAFTSMIX AUS WASSER, WALD ein Sonnenbad am Badestrand oder im Schatten alter Bäume UND WIESEN DEN PERFEKTEN RAHMEN FÜR als erholsame Nachmittagsfreizeit und abends ein leckeres UNGETRÜBTE CAMPINGFREUDEN BIETET. MO- Essen auf der Terrasse der Gaststätte oder im romantischen CAMPING PARK CAMPING IM WEIHERHOF AM SEE ***** EICHENWALD **** DERNE INFRASTRUKTUR UND REICHHALTIGES Schein des Grillplatzes. Und wenn vom Lagerfeuer dann die FREIZEITPROGRAMM VERBINDEN SICH HIER Funken in den Sternenhimmel streben, dann ist das große Moderne Sanitärgebäude, großzügige und voll ausgestattete Inmitten von uralten Eichen und sattgrünen Wiesen gelegen, IM WESTERWALD MIT FAMILIÄRER ATMOS- Freiheit, wie wir sie lieben. Ein Gefühl von tiefer Zufriedenheit Stellplätze auch direkt am See unterstreichen die Qualität wirkt der Platz wie eine große Parkanlage. Ganzjährig ge- des ausgezeichneten Camping Parks. öffnet und direkt am Natursteig Sieg gelegen, werden hier PHÄRE UND DEM ANSPRUCH, DEM CAMPING- WXIPPXWMGLYR[IMKIVPMGLIMRYRHHEWEGLWSƥʀGLXMKI+PʀGO Die Lage am See sowie die Umgebung direkt am Wester- nachhaltig ökologische Aspekte berücksichtigt. Zahlreiche ist hier zum Greifen nah. GAST EINEN ERHOLSAMEN, NATURVERBUNDENEN waldsteig versprechen nuturstarkes Urlaubsgefühl mit vielen Serviceeinrichtungen wie Gaststätte, Brötchenservice, FeWo, AUFENTHALT ZU BIETEN. %YWƽYKWYRH*VIM^IMXQʯKPMGLOIMXIR(IV0EHIRQMX0IFIRW - Mietwohnwagen sowie E-Bike- und Kanuverleih, runden das mittel, Zeitungen, Brötchenservice und Campingzubehör und Angebot ab. Großzügige Stellplätze, Hunde willkommen. nicht zuletzt das ganzjährig geöffnete Gasthaus unterstützen einen rundum zufriedenen Campingaufenthalt.

Roddern 56479 Seck 57537 Mittelhof CAMPING IM WESTERWALD Telefon: 02664 8555 Telefon: 02742 910643 [email protected] [email protected] NATUR MIT ALLEN SINNEN GENIESSEN www.camping-park-weiherhof.de www.camping-im-eichenwald.de

WELTERS CAMPING- UND CAMPINGPARK HOFGUT SCHÖNERLEN FREIZEITPARADIES ****

Ein Campingtraum am Wasser. Weit ab von Lärm und Hek- Idyllisch fügt sich der Platz in die von See, Wäldern und tik liegt das weitläufige Gelände im Hohen Westerwald. ;MIWIRKITVʞKXI2EXYVIMR(MIKITƽIKXI%RPEKI[YVHIMR Die unmittelbare Lage am Seeufer mit Sandstrand bietet zahlreichen Wettbewerben ausgezeichnet und bietet eine zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Badeinsel, Steganlage für breite Palette an Freizeitunternehmungen. Naturführungen, Boote, Kinderferienprogramm, Spielplatz, Liegewiesen und ;SVOWLSTWYRHHIVKVS I*ʞVFIVTƽER^IRKEVXIRFIIMRHVY - Lagerfeuer/Grill-platz spenden Urlaubsvergnügen. In Strand- cken. Moderne, behindertengerechte Sanitäreinrichtungenen RʞLIFIƼRHIRWMGL^YHIQ6IWXEYVERX'EJʣYRH&MIVKEVXIR mit Mietbädern, Spül- und Kochraum versprechen Wohlfühlen sowie Lebensmittelkiosk. auf ganzer Strecke. Hunde sind willkommen.

04 Krombachtalsperre 56479 Rehe 56244 Steinen Telefon: 02664 8533 Telefon: 02666 207 [email protected] w [email protected] ww.krombachtalsperre.de www.camping-westerwald.de © ISTOCK© EWG3D ·

82 83 CAMPING SPECIAL

CAMPINGPLATZ KROMBACHTALSPERRE *** CAMPINGPLATZ CAMPINGPLATZ HAUS AM SEE CAMPING FERIENPARK HEISTERBERGER WEIHER *** DREIFELDER WEIHER ZUM STILLEN WINKEL

Umgeben von weiträumigen Wiesen und direkt am Stausee Der Campingplatz liegt direkt am Heisterberger Weiher. %QKVʯ XIR;IMLIVHIV;IWXIV[ʞPHIV7IIRTPEXXIFIƼRHIXWMGL Das romantische Wiedtal bietet die perfekte Umgebung Krombachtalsperre gelegen, bieten sich hier ganzjährige Ausgestattet mit modernen Sanitärgebäuden, neuen Kom- der herrlich gelegene Platz. Das Strandbad mit Liegewiese, für Camping- und Naturfreuden und macht dem Namen Campingfreuden. Von Frühjahr bis Herbst kommen hier fortplätzen am See mit Strom-Wasser-Abwasser direkt am Bootsverleih und Surfgelegenheit bietet wunderbare Ideen für des Platzes alle Ehre. Großzügige Stellplätze bieten durchgängig Surfer und Segler auf ihre Kosten. Außerdem Platz und Gastronomie direkt am Wasser. Ein großer Was- einen gelungenen Familienurlaub. Das Café-Restaurant mit Ruhe und Entspannung, mitten in einer wunderschönen locken hier Kinderspielplatz, Volleyballfeld, Bolzplatz, Tisch- serpark, der bei Jung und Alt beliebt ist, Liegewiesen mit großer Sonnenterrasse ist nicht weit vom großen Spielplatz Wander- und Radwanderumgebung. Zum umfangreichen tennis und Gaststätte zu Kurzweil. Der Tagescampingplatz Sandstrand, Minigolf und Tretbootverleih, Kinderspielplatz entfernt. Moderne Sanitäranlagen und separate Gebäude zum Service zählen neben den voll erschlossenen Stellplät- verfügt zudem über behindertengerechte Sanitärgebäude und Beachvolleyballfeld runden das Angebot ab. Vom Platz Kochen, Spülen und Waschen bieten zeitgemäßen Service, zen die neuen Sanitäranlagen mit kostenlosen Bädern in mit Waschmaschine und Trockner. aus kann man direkt in viele Wander- und Radwege einstei- der gefällt. Hunde sind zudem willkommen. behinderten-, baby- und kindgerechtem Komfort. Viele gen. Der WesterwaldSteig führt am Weiher entlang. Hunde Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten wie auch ein Bröt- sind willkommen. chen- und Restaurantlieferservice runden das Ganze ab. An der Krombachtalsperre 4 Seeburgerstraße 1 35759 Driedorf-Mademühlen Am Weiher 3 57629 Steinebach a. d. Wied Brunnenweg 1 c Telefon: 02775 300 35759 Driedorf-Heisterberg Telefon: 02662 7147 56589 Bürder [email protected] Telefon: 02775 458 [email protected] Telefon: 02638 1071 www.campingkrombachtalsperre.de [email protected] · www.driedorf.de www.camping-hausamsee.de [email protected]

CAMPINGPLATZ ZUM KATZENSTEIN *** CAMPINGPLATZ FREILINGEN ***

Wald, Wiesen und Weitblick – das ist Erholung pur. Der Der wunderschön gelegene Postweiher ist die Heimat Platz bietet unmittelbar am WesterwaldSteig gelegen Ruhe des Campingplatzes. Umgeben von Wasser und schönen und Entspannung, aber auch aktives Wandervergnügen. Die Wäldern wirkt die Anlage wie in einen Park eingebettet. Stellplätze entsprechen den modernen Anforderungen für Der Sandstrand, die Liegeweisen, Tret- und Ruderboote unbeschwerte Campingfreuden. Über Bolzplatz, Tischtennis und Schwimmbereich bieten pures Sommervergnügen. und Spielplatz freuen sich die Kleinen. Das Gasthaus „Zum 1MRMKSPJERPEKI/MRHIVWTMIPTPʞX^ISHIV8MWGLXIRRMWƼRHIR Katzenstein“ mit seinen legendären Hähnchen und gutbür- große Nachfrage. Surfschule, das alljährliche Strandfest gerlicher Küche und Biergarten verwöhnt die ganze Familie. mit Livemusik und Feuerwerk und die Pizzeria runden das umfangreiche Campingangebot ab.

Postweiher Zum Katzenstein 1 56244 Freilingen 56457 Westerburg Telefon: 02666 242526 IM WESTERWALD SCHLÄGT DAS HERZ FÜR CAMPINGFREUNDE. Telefon: 02663 9170149 [email protected] [email protected] www.campingplatz-freilingen.de GRÜNES SEHNSUCHTSZIEL FÜR LIEBHABER URSPRÜNGLICHERNATUR, www.zum-katzenstein.de DIE DEN PULS DER SCHÖNEN TAGE FÜHLEN WOLLEN.

84 ASBACHER LAND WASSER

WANDERWEGE WESTERWALDSTEIG / WIEDWEG / ZAHLREICHE ÖRTLICHE RUNDWANDERWEGE ZWISCHEN 7 KM UND 18 KM RADWEGE # WIED-RADWEG, WESTERWALDSCHLEIFE DER RLP-RADROUTE, GUTES RADWEGENETZ ZWISCHEN DEN ORTSCHAFTEN. WIE STEHT ES UM IHRE WORK-LIFE-BALAN- m Norden des Westerwaldes und schon im Einzugsgebiet der CE? LETZTLICH BRAUCHT ES KEINE TRENDI- Metropolregion Köln-Bonn liegt die Saunawelt indhagen. Win GEN ANGLIZISMEN, UM DAS AUSZUDRÜCKEN, IGanz einfach erreichbar über die Autobahn 3, Abfahrt Bad Honnef/ WAS SCHON IMMER DAS WOHLBEFINDEN DES Linz ist sie schon längst keine lokale Erholungslandschaft mehr. MENSCHEN KENNZEICHNETE. EIN HARMONI - „IN UNSEREM 400 QUADRATMETER GROSSEN BADETEICH SCHES GLEICHGEWICHT AUS ARBEIT UND ENT- esundheit und Wellness sind heutzutage wichtiger denn je, SPANNUNG, AUS AKTIVITÄT UND ERLAUBTEM ƤRHIX1EVGS,YLR)VLEXMQ:MXEPMYQFIVIMXWEPW%YW^YFMP- KOMMT DIEERFRISCHUNG GANZ NATÜRLICH.“MARCO HUHN MÜSSIGGANG BRINGT UNS WIEDER ERDUNG Gdender angefangen, dann Sportmanagement studiertd ist un UND SCHENKT UNS KRAFT. im Saunapark für Marketing zuständig. Auf über0 5.50 m², inmitten des Naturparks “Rhein-Westerwald” genießen Erholungssuchende m Saunaparadies Vitalium in Windhagen stehen Entspannung die angenehme Atmosphäre und können sich Körper Geist und nach und Gesundheit an oberster Stelle und bieten Wohlfühlzeiten, IMRIQIVIMKRMWVIMGLIR8EKZIV[ɼLRIRPEWWIR8VEHMXMSRIPPƤRRMWGL mgeben von einer wunderschön angelegten grünen ausOase er Sportpark Windhagen, der mit vielen weiterenrt-, Spo die uns den Alltag fern erscheinen lassen. Einfach abtauchen, gefertigte Saunen und das Urlaubsambiente der Anlage laden dazu I Bäumen, Gräsern, Sträuchern und Blumen präsentiertsich der Fitness- und Physioangeboten den Saunapark umgibt,kom - Wärme spüren und neue Kraft tanken ist hier die Devise. ein, die Seele baumeln zu lassen. Ugroßzügige Saunagarten mit naturbelassenem 400 ratQuad- Dplettiert das außergewöhnlich vielseitige Angebot. meter großen Badesee, einem Swimming-Pool, zweich-Grotten, Dus einer großzügigen Liegewiese sowie zwei Blockhaus-Außensau - nen mit offenen Kaminfeuern. In dem sechseckigenlzhaus, Ho der Weitere Sehenswürdigkeiten Tulifeuersauna, sorgt ein gläserner Kamin mit prasselndem Feuer • Zahlreiche Wanderstrecken für eine urige Stimmung. Im Vitalium wirken diemente Ele von Feuer, www.wanderwegweiser.de/asbach ;EWWIV)VHIYRH0YJXEYJHEW;SLPFIƤRHIRHIV+ɫWXIFIWGLVIMFX ABTAUCHEN IN DIE WÄRME • Römischer Grabstein, Pfarrkirche Neustadt/Wied Marco Huhn die kraftvolle Verbindung, die Saunagäste dort zu spüren • Golfclub Waldbrunnen bekommen. Neben speziellen Aufgüssen und unterschiedlichen www.golfcourse-siebengebirge.de 7EYRE^IVIQSRMIRƤRHIRIMRIKER^I6IMLIZSR)RXWTERRYRKWER - • Eisenbahn- und Bahnhofsmuseum, Asbach wendungen wie Ayurvedische Massagen, Klangschalenerlebnisse www.museum-asbach.de und klassische Entspannungsmassagen statt.

MRI&IWSRHIVLIMXMQ:MXEPMYQMWXHEWWFIM+ɫWXIR7GLPYWW ist. Mehr Besucher werden gleichzeitig nicht eingelassen, Edamit jeder Besucher genügend Raum zur Entspannung IVLɫPX-QQIHMXIVVERIR6IWXEYVERXPɫWWXWMGL^YHIQPIMGLXYRHƤX schlemmen zu ganz moderaten Preisen.

KLOSTER EHRENSTEIN LAVENDELFEST TOURISTINFORMATION 25 IM JUNI VERBANDSGEMEINDE ASBACH Das einstige Kreuzherrenkloster Der Markt bietet nicht nur viel Flammersfelder Straße 1 Ehrenstein von 1488 liegt idyllisch Grünes, Genussreiches und Schö- 53567 Asbach im Mehrbachtal und bietet mit Burg- SJXZRINJ[NTQJYYGQFZJ)ZKYUܫFS_J Telefon: 02683 9120 © A. © PACEK ruine, Kirche (1477) und Klosterge- sondern auch ein breitgefächertes [email protected] bäuden ein malerisches Bild. Heute Angebot für Haus und Garten. Für www.asbach-vg.de ܪSIJSITWY8JRNSFWJ*]JW_NYNJSZSI Speise und Trank ist bestens ge- Klosterurlaub statt. sorgt und auch Kinder und Familien finden hier kurzweilige Unterhal- www.kloster-ehrenstein.de tung. 86 87 KULTURZENTRUM FESTUNG SPECIAL EHRENBREITSTEIN

HOCH OBEN ÜBER DEM DEUTSCHEN ECK – WO SCHEN ERZBISCHÖFE, DANN IM 19. JAHRHUN- DIE MOSEL IN DEN RHEIN FLIESST – THRONT DIE DERT DURCH DIE PREUSSEN. MAJESTÄTISCH FESTUNG EHRENBREITSTEIN. EIN ORT MIT GE - MIT METERDICKEN MAUERN, GRÄBEN UND SCHICHTE, DER SCHON SEIT JAHRTAUSENDEN TUNNELN, BRÜCKEN UND TOREN, GEHÖRT SIE DIE MENSCHEN FASZINIERT. EIN BERGSPORN, HEUTE ZU DEN GRÖSSTEN FESTUNGEN EURO - DER SCHUTZ BOT MIT EINEM FANTASTISCHEN PAS. EIN BESUCHERMAGNET, EINGEBETTET BLICK – IN DIE EIFEL, IN DEN HUNSRÜCK, BIS ZWISCHEN ZWEI UNESCO-WELTERBESTÄT - INS NEUWIEDER BECKEN. UM DAS JAHR 1.000 TEN, DEM OBEREN MITTELRHEINTAL UND DEM WURDE DIE BURG EHRENBREITSTEIN AUF DEM LIMES. 118 METER HOHEN FELSSPORN ERRICHTET, AB 1500 BEGANN DER SCHRITTWEISE AUSBAU ZUR FESTUNG – ERST DURCH DIE KURTRIERI -

ass man in der Festung nicht nur Geschichte aufritt Sch und n der Festung findet eine Fülle von Veranstaltungen statt. Es Tritt begegnet, sondern vor allem jede Menge erleben kann, gibt Erlebnisführungen, Messen, Historienspiele,ndertage Ki und Dist schon lange kein Geheimtipp mehr. Heute präsentiert sie Inoch vieles mehr. Vielleicht haben Sie Glück undnnen kö nach KULTUR UND GENUSS IN sich als lebendiges Kulturzentrum, in dem Geschichte, Kultur und einem spektakulären Sonnenuntergang noch dem einer anderen od Genuss mühelos verschmelzen. musikalischen Highlight lauschen. Ein Blick inumfangreichen den Veranstaltungskalender lohnt sich. HISTORISCHER HÖHENLAGE leich neben dem Haupteingang starten die „Stationen der Festungsgeschichte“, eine Erlebnisroute mit einerulti -m in wahrer Glücksfall für die Region und eine echteAttraktion Gmedialen Inszenierung und einem atemberaubendenck Bli ist die Seilbahn Koblenz. Spektakulär ist die Fahrt in einer der vom Fahnenturm als Höhepunkte. E16 Panoramakabinen, die von der Koblenzer Altstadtüber den Rhein hoch hinauf zur Festung führt. Ein wenig enkitzelNerv und ier große Ausstellungshäuser des Landesmuseums Kob-atemberaubende Ausblicke inklusive! Für viele Gäste ist es nicht PIR^^YV*SXSKVEƤI^YQ+IRYWW^YV%VGLɫSPSKMIYRH^YV nur der schnellste, sondern auch der schönste Wegur Festung z VKulturgeschichte laden zum Entdecken ein. Zum olioPortf und ihren zahlreichen Freizeit- und Kulturangeboten – ein günstiges gehören kleine Kabinettausstellungen ebenso wieße gro interaktive Kombiticket macht es möglich. Familienausstellungen.

KAISERJAHR 2020 SCHLOSS STOLZENFELS FESTUNG 05 EHRENBREITSTEIN

Kaum eine Epoche übt eine so große Ein Meisterwerk preußischer Rhein- Generaldirektion Kulturelles Erbe Faszination aus, wie das Mittelalter. romantik. Bedeutende Wandmale- Rheinland-Pfalz .R7FMRJSIJXѨ0FNXJWOFMWJXѦܪSIJS reien und eine original erhaltene Festung Ehrenbreitstein © LUFTHELDEN © ab April 2020 eine Fülle von Angeboten Ausstattung erwarten die Gäste im Greiffenklaustraße in ganz Rheinland-Pfalz statt. Im Mit- Inneren. Im Außenbereich laden 56077 Koblenz telpunkt steht die große Landesaus- fünf Schlossgärten und der Land- Tel. 0261 6675 4000 stellung „Die Kaiser und die Säulen ih- schaftspark zum Verweilen ein. informationen.festungehren- rer Macht“ (09.09.2020 – 18.04.2021) [email protected] im Landesmuseum Mainz. www.tor-zum-welterbe.de www.tor-zum-welterbe.de 88 89 www.kaiser2020.de GREIFENSTEIN KUNST

WANDERWEGE WÄLLER TOUR GREIFENSTEIN-SCHLEIFE / HISTORISCHER HUGENOTTEN-WANDERWEG LEONHARD- HÖRPEL-WEG / ULMTAL-RUNDWANDERWEG / DREI-BURGEN-WANDERWEG / BURG-GREIFENSTEIN-WEG KLEINER WÄLLER „KUNST UND NATUR“ IMMER WIEDER GIBT ES erzählen die eindrucksvollen Kunstobjekte Geschichten, die RADWEGE ULMTALRADWEG / KALLENBACHRADWEG GLÜCKSMOMENTE. ZUM BEI- uns als Menschen auf unserem Lebensweg begleiten und SPIEL EIN SCHÖNER SOMMER- bewegen. Liebe und Zuneigung, aber auch Trennung und ABEND, DER IM WARMEN LICHT Verlust sind nur einige von vielen Themen, denen Menschen DER TIEFER STEHENDEN SON- hier in künstlerischer Ausdruckskraft begegnen. Folgt man den NE ZUM KUNSTERLEBNIS WIRD. zahlreichen Kunststationen, eröffnet sich ein facettenreiches HEIMAT FÜR KUNST UND NATUR 26 IM VON MÄCHTIGEN BÄUMEN Band aus sinnlichen Erfahrungen, das durch die Einbindung BESCHÜTZTEN SKULPTUREN- in die dortige Baum- und Wiesenlandschaft eine wunderbare PARK DES KÜNSTLERS UND Zwiesprache von Kunst und Natur erleben lässt. MULTITALENTS SIEGFRIED FIETZ STRAHLEN DANN DIE iegfried Fietz setzt sich in seiner Musik und der bil- GROSSFORMATIGEN AUSSTEL- denden Kunst intensiv mit dem Wesen von „Heimat“ LUNGSOBJEKTE AUS HOLZ, Sauseinander. Hier im Skulpturenpark spiegelt das STEIN UND METALL BESON- besonders eindringlich der Steinkreis aus mannshohen Stelen, DERS WARM UND EINLADEND. der an das heute verschwundene Dorf Schönhausen erinnert. UND SIE ERZÄHLEN DEM, DER (MIPIX^XIRɥFIVPIFIRHIRHIV4IWXƥʀGLXIXIRYQLMIV SICH ÖFFNET UND ZU LAU- nach Allendorf. Die Skulpturengruppe erinnert daran: Damals SCHEN VERMAG, GESCHICH- wie heute geraten Menschen in Not, sind auf der Flucht und TEN, DIE HERZ UND SEELE BE- JʀLPIRWMGLLIMQEXPSW(IV[IMXPɫYƤKI/YRWXVEYQMQ+VʀRIR RÜHREN. schärft dem Besucher die Sinne für neue Betrachtungen und VIKXER^YV6IƥIOXMSR3LRI+VIR^IRWTVMGLSLRI>EYRYRH chon das erste Kennenlernen Pforte, ist der Skulpturenpark offen für alle interessierten von Siegfried Fietz hinterlässt Besucher. Er ist zudem ein Haltepunkt der außergewöhnlichen Seinen nachhaltigen Eindruck. Art entlang des beliebten Ulmtalradwegs, der Lahntal und Sein lebendiges Gesicht, dem immer Westerwald erlebnisreich verbindet. Ganz neu wird nun auch wieder ein Lächeln entspringt, die inne- den Wanderern und Spaziergängern der Park erschlossen: re Ruhe und doch gleichzeitig auch eine Der 5 km lange Rundwanderweg KLEINER WÄLLER „KUNST ungemeine Agilität und Schaffenskraft, UND NATUR“ beginnt am Parkplatz des Outdoor Zentrums zeugen von einem ganz besonderen Lahntal, führt durch ein herrliches Waldgebiet, vorbei am Menschen, der seine sprudelnde Krea- ehemaligen Dörfchen Schönhausen zum Skulpturenpark und tivität aus dem Wunder der Schöpfung zurück zum Parkplatz. zieht. Weitere Sehenswürdigkeiten A. © PACEK ie Verbindung und Liebe zu • Outdoorzentrum Lahntal Gott, den er als größten Künst- www.outdoor-zentrum-lahntal.de ler überhaupt bezeichnet, sind D • +QJIJWRFZXMFZXy\\\ܫJIJWRFZXMFZXIJ Ziel seiner Arbeit und seines Lebens. • BasaltParkours · www.basalt-parkours.de Aus dieser engen Verbindung und • Ulmbachtalsperre · www.ulmtal.com Freundschaft ist auch der wunder- schön gelegene, rund drei Hektar große Skulpturenpark in Greifenstein-Allendorf BURG GREIFENSTEIN ULMTALRADWEG GEMEINDE entstanden, der christliche Werte auf- GREIFENSTEIN greift, auch deren Zeichen und Symbole Das Wahrzeichen der Gemeinde. Abwechslungsreicher Radweg auf Rathaus Beilstein bewusst künstlerisch nutzt, aber nicht „HEIMAT IST GESTERN, Schon von weitem laden die impo- alter Bahntrasse, der vom Lahntal Herborner Straße 38 zwingend religiös und schon gar nicht santen Doppeltürme der um 1200 über Greifenstein-Beilstein bis in 35753 Greifenstein © A. © PACEK erstmals urkundlich erwähnten Burg den Westerwald führt. Rastplätze, Tel. 02779 91240 missionierend auftreten will. Vielmehr SIEGFRIED FIETZ HEIMAT IST HEUTE.“ zu einem Besuch ein. Sehenswert Aussichtspunkte und Infotafeln zur [email protected] auch die prächtige Barockkirche Nutzung der einstigen Ulmtalbahn www.greifenstein.de und die Glockenwelt Burg Greifen- bereichern den Weg. Zahlreiche stein. 900 Jahre Glockengeschichte Ausflugsziele liegen direkt an der sind hier zu bestaunen. Strecke. 90 www.burg-greifenstein.net 91 93 WALD RAUS IN DEN - n. en ng eren fnen fsys- us in tsför- gsort. Wald- nz neu nz ischen ahmen ahmen werden werden lebnispä-

Aufenthalte Aufenthalte © ISTOCKPHOTO © SPECIAL ohlfühloase Wald – starten Sie im Westerwald und wirkt wohltuend die Freundschaft, neue eine die Gesundheit fördern kann! en Trend aus Japan greift der Westerwald naturstar auf der und in Menschen Erholungssuchenden bietet ken wie waldreichen Region Waldbaden-Workshops bedeutet „Shinrin sinngemäßYoku“ Eintauchen in die gesundheitsfördernd als Studien viele durch ist atmosphäre, anerkannt und daher seit vielen Jahren in der japan Volksgesundheit fest verankert. Über sechzig ausgewiesene ausgewiesene sechzig Über verankert. fest Volksgesundheit R therapeutischen den dort bilden Gesundheitswälder sollen So Zivilisationskrankheiten. zahlreiche für im Wald beispielsweise das Immun- und Herz-Kreislau tem stärken und den Stressabbau günstig beeinflusse ga heute Menschenvon vieledie Effekte, Wohltuende zu schätzen lernen. Mehr Infos zu Waldbaden-Angeboten und Wochenend- pauschalen unter www.wfg-nr.de/tourismusstandort unter fachlicher Anleitung an. Ausgebildete Naturer Ausgebildete an. Anleitung fachlicher unter auslösen, die der Mythos Wald in sich birgt. dagogen führen die Teilnehmer auf einer mehrstündig Tour mit Achtsamkeit durch den Wald, lenken den Fok besonderer Art und Weise auf Flora und Fauna und öf das Bewusstsein für den Wald als Kraft- und Erholun Spezielle Atem- und Entspannungstechniken intensivi dabei das Walderlebnis und vermitteln die gesundhei Sicherheit Mit Waldaufenthalts. des Aspekte dernden die sinnlichen Naturerlebnisse so manche Überraschu W D WALDBADEN ie in Deutschland noch recht als Ort für Gesundheit und jungeInitiative Wald nutztden hinrin Yoku – sohinrinheißt– dasYoku aus Natur- neue stammende Japan Wald- mit das erlebnisangebot, HABEN SIE SCHON EINMAL VON VON EINMAL SCHON SIE HABEN WALDBADEN GEHÖRT? WER DASS DAZU EINEMEINT, BADE- ES ODER WIRD BENÖTIGT HOSE GANZ EINEN UM NUR HIER SICH SPAZIERGANG GEWÖHNLICHEN DER BÄUMENUNTERHANDELT, BEFINDET SICH MIT SICHER- HEIT AUF DEM HOLZWEG.. baden-Workshopsmehrerengleich an Puder- Wiedtal, im beispielsweise Orten, Bad in und Linz Neuwied, Land, bacher Waldba- geht. Start den an Marienberg den lädt dazu ein, den Wald mit allen dabei und entdecken zu bewusst Sinnen Naturerfahrungen der besonderen Art erleben.Entschleunigungzu zahl-und reiche weitere positive Gesundheits- aspekte stehen dabei im Mittelpunkt Wochen- auch sogar die Angebote, der endpauschalen mit Naturerlebnis und Regionalgenuss beinhalten. Wohlbefinden und knüpft damit an die bereits seit Jahrzehnten in Japan entwickelte Waldgesundheit an. Dort S

D ® 92 SÜDLICHER WESTERWALD WANDERN

WANDERWEGE VIER ZERTIFIZIERTE RUNDWANDERWEGE „WÄLLER TOUREN“ IN VERSCHIEDENEN LÄNGEN: AUGST 13,7 KM, EISENBACHTAL 9 KM, BUCHFINKENLAND 14,4 KM, ELBERTHÖHEN 14,7 KM RADWEGE RADWEG SÜDLICHER WESTERWALD / NASSAU-WÄLLER-RADROUTE / RADTOUREN „MONTABÄURER ACHT“, NICHT IMMER ZEIGT SICH alten Geschichten greifbarer und sichtbarer werden könnten. „BUCHFINKENTOUR“, „WESTERWALDRUNDFAHRT“, „DER GIPFELSTÜRMER“, „TÄLER- UND HÖHENROUTE“ / LIMES-RADWEG ALLES SO WIE ES SCHEINT. %PWWXYHMIVXI/SQQYRMOEXMSRWHIWMKRIVMRƤIPMLVHMIOVIEXMZI WESTERWALDSCHLEIFE DER RLP-RADROUTE MENSCHEN MIT VIEL FANTA- Umsetzung nicht schwer. Sie erarbeitete Illustrationen und SIE HABEN DA VIELLEICHT gestaltete Bücher mit ausgewählten Sagen, und gab so der SCHNELLER DEN ALTEN WUN- Westerwälder Sagenwelt ein neues Gesicht. Umso schöner, DERSAMEN SCHLÜSSEL ZUR dass mit dem ersten Sagen- und Mythenweg diese vor Ort SAGENHAFTE WANDERUNG 27 HAND, UM SICH DIE WELT DER IVPIFFEV[IVHIR%YJ/MPSQIXIVRIV[EVXIRHIR;ERHIVIV MYTHEN UND MÄRCHEN ZU -RJSXEJIPRHMIWMGLQMXVYRH7OYPTXYVIREYW,SP^YRH ERSCHLIESSEN. weiteren fünf thematisch gestalteten Bänken präsentieren IM WESTERWALD GIBT ES JEDE und eigens von Künstlern vor Ort angefertigt wurden. Wer MENGE ORTE UND STELLEN, DIE RMGLXHIRKIWEQXIR;IKEYJIMRQEPFIWGLVIMXIR[MPPƤRHIX SONDERBARE GESCHICHTEN an Station fünf einen guten Punkt, um die Strecke zu teilen. ERZÄHLEN. LEGENDEN, DIE MAL SCHÖN, MAL SCHAURIG SEIN egenüber den Märchen haben Sagen einen wahren KÖNNEN. ABER LIEBEN WIR Kern, weiß Carolin Nebgen und so sind beispielsweise NICHT ALLE AUCH EIN WENIG Gfür die Geschichte des Bergwerkmönchs die Stollen, GÄNSEHAUT UND WOHLIGEN die es in dem Gebiet seit alter Zeit gibt, der reale Bezugspunkt. SCHAUER? ZWISCHEN MONTA- Für den Wanderer erschließt sich die Landschaft zwischen BAUR UND NENTERSHAUSEN Montabaur und Nentershausen auf eine ganz neue, fantas- VERLÄUFT DER WANDERWEG tische Art. Edle Junker und kühne Schatzgräber queren den „MONTABAURER MÄREN“, DER Weg, aber es gibt auch verwunschene Orte, wo man sich in DURCH MYTHEN- UND MÄR- Acht nehmen muss. Nicht, dass einem am Ende dort das CHEN ZU VERZAUBERN VER- garstige Murkelmännchen begegnet oder die Geschichte vom MAG. Kopf im Tuch die Beine in die Hand nehmen lässt.

ür Carolin Nebgen waren Ge- eitere Infos unter www.suedlicher-westerwald.de schichte und Heimat noch nie und www.sagenhafter-westerwald.de. Flangweilig. Ganz im Gegenteil: W ihr Interesse daran hat sie wohl zu dem alten Sagenbuch geleitet, das MLVIMRWXMRHMI,ɫRHIƤIP>YJEPPSHIV Bestimmung? Wer weiß! Was die Ge- © A. © PACEK schichten darin über kuriose und selt- Weitere Sehenswürdigkeiten same Begebenheiten erzählten, ließ sie tiefer graben. Sie forschte nach den • Themenwege Ton: je 11 Kilometer rund um Boden alten Flurnamen und versuchte, sie zu und Ruppach-Goldhausen lokalisieren. Sodann verband sie die • Themenweg „Multitalent Wald“ rund um Girod Standorte der Sagen des Westerwaldes • Autofreies Gelbachtal immer am 2. Sonntag im Juli ^YMRWKIWEQXWMRRZSPPIR6SYXIR • Burgruine Sporkenburg, Eitelborn erarbeitete detailliertes Kartenmaterial • Walderlebnisweg, Heilberscheid und startete als Pilotprojekt gemeinsam WILD-FREIZEITPARK MOTORRADMUSEUM TOURISTINFORMATION mit der Tourist-Information Montabaur WESTERWALD WIRZENBORN MONTABAUR den Wanderweg „Montabaurer Mären“. Der Park liegt im Gelbachtal, einem Motorrad-Oldtimer lassen hier Großer Markt 12 Schon vor dem Sagenwege-Projekt be- „DIEGEBRÜDER GRIMMWÜRDEN SICH romantischen Seitental der Lahn. Herzen höher schlagen, besonders 56410 Montabaur schäftigte sie sich mit den Sagen des Hier spielen Natur und Nachhal- dann, wenn seltene Veteranen in Telefon: 02602 9502780 tigkeit eine große Rolle. Über 20 neuem Glanz erstrahlen. Viele der [email protected] Westerwaldes und überlegte, wie die HIER WOHLFÜHLEN.“ CAROLIN NEBGEN Tierarten kann der Besucher erle- ausgestellten Motorräder wurden www.suedlicher-westerwald.de ben. Daneben locken Rodelbahn, sorgfältig zerlegt, restauriert und Abenteuerspielplatz und Grillplätze. originalgetreu wieder aufgebaut.

www.wild-freizeitpark-westerwald.de www.motorrad-museum-montabaur.de 94 95 ... entspannt den Urlaub genießen.

Ihr Busreisepartner im Westerwald Entdecken Sie den Waldbreitbacher Klosterberg: die Ordensgründerin Mutter Rosa und ihre Gemeinschaft das Tagungszentrum zum Tagen, Übernachten, Erholen das Restaurant Klosterbergterrassen den Klosterladen mit Klosterbuchhandlung die Klostergärten und die Streuobstwiesen idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im Naturpark Rhein-Westerwald  Tages- / Mehrtagesreisen mit tollem Programm.  Erholungsreisen ins Böhmische und Bayerische Bäderdreieck mit Durchführungs- garantie und Haustürabholung.

Besuchergruppen  Flusskreuzfahrten auf Donau, Rhoné und Seine ideegrafik.de ROSA FLESCH HOTEL willkommen! mit Durchführungsgarantie und Haustürabholung. UND TAGUNGSZENTRUM **S  Kräuterwind – Gartenreisen. Omnibusbetrieb Menges GmbH  Gruppenreisen Höhenweg 5 – 56459 Brandscheid Margaretha-Flesch-Straße 12 56588 Waldbreitbach mit allen Reservierungen. Telefon: 02663/7738 – Fax: 7720 Telefon 02638 81-3020 E-Mail [email protected] E-Mail:[email protected] Infos unter: www.rosa-/ esch-tagungszentrum.de Jetzt kostenlos Weitere Infos unter: Reisekatalog bestellen! menges-reisen.de

Tipp: Zwickeln XXL Das gesellige Erlebnis im Zwickelkeller

Info-Hotline: 02662/808-88 www.hachenburger.de HOTEL SCHLOSS MONTABAUR: WERDEN SIE ABWECHSLUNGSREICHER URLAUB IM WESTERWALD

Tipp: Braukurse „ Aktivurlauber, Naturliebhaber oder Genießer erleben auf „ Erleben Sie die Vielseitigkeit des Westerwaldes mit Brauen Sie Ihr eigenes Bier in der BRAUZEUGE! Hachenburger Brau-Werkstatt Hotel Schloss Montabaur Abwechslung und Entspannung. hauseigenen (E-)Mountainbikes oder auch beim Wandern, „ Übernachten auf höchstem Niveau: 281 moderne Zimmer Rad fahren und Spazieren. Wann haben Sie zuletzt Ihre Führungen 7 Tage die Woche! in fünf Gästehäusern am Schlossberg gelegen „ Bisher einzigartig für die Hotellerie: In unseren Zimmern Brauerei besucht? Einfach vorher anmelden! „ Exklusiver Business-Spa mit 18 x 9 m großem Schwimmbad, der Superior Kategorie schlafen Sie auf luftgefederten Tauchen Sie ein in die Genusswelt der Hachenbur- Vereinbaren Sie telefonisch Ihren Besichtigungs- Saunen und Fitness-Bereich. Matratzen, bei denen Sie die Härte nach ihren individuellen ger Bier-Spezialitäten: Schauen Sie unseren termin und besuchen Sie uns werktags oder am Schlafvorlieben einstellen können. Braumeistern bei einer Brauerei-Führung über Wochenende. Rufen Sie uns an, wir informieren die Schulter oder brauen Sie Ihr eigenes Bier in Sie gerne. Entdecken Sie unsere Wochenend-Arrangements auf www.hotelschlossmontabaur.de/kurzurlaub der neuen Hachenburger Brau-Werkstatt. Hotel Schloss Montabaur | Telefon: 02602 14-266 | [email protected] www.hachenburger.de BREITSCHEID MÄRKTE

WANDERWEGE WESTERWALDSTEIG / ROTHAARSTEIG / ROTHAARSTEIGSPUR „BREITSCHEIDER HÖHLENTOUR“ RADWEGE GUTER ANSCHLUSS AN DAS REGIONALE RADWEGENETZ

WER SAGT, DASS MÄRKTE NUR wicklung, die der Markt genommen hat. Nette Kunden, die IN STÄDTEN ERFOLGREICH LAU- nicht nur schauen, sondern auch kaufen, begegnen ihr hier am FEN KÖNNEN? RABENSCHEID, Stand und es bleibt immer Zeit für ein kleines Schwätzchen KLEINSTER ORTSTEIL DER unter Kollegen und den mittlerweile vielen Stammkunden. HESSISCHEN GEMEINDE BREIT- SCHEID, BEWEIST MIT SEINEM on April bis Oktober, immer am letzten Freitag im MARKT DER LÄNDLICHEN GENÜSSE 28 BAUERNMARKT, DASS SICH Monat von 11 bis 17 Uhr, wird der Ortskern von AUCH AUF DEM LAND MARKT- VRabenscheid zum Einkaufsziel und Treffpunkt für LEUTE UND KUNDEN EIN REGES Besucher aus nah und fern. Bis von Wetzlar, Limburg oder STELLDICHEIN GEBEN KÖNNEN. Siegen und entfernteren Ecken des Westerwaldes kommen OHNE EIN GUTES MITEINAN- mittlerweile schon die Kunden, die an rund 40 Ständen ein DER VON VIELEN ENGAGIERTEN [IMXKIJɫGLIVXIW%RKIFSXƤRHIR(MI(MRKIHIWXɫKPMGLIR BEWOHNERN UND VEREINEN Lebens präsentieren sich hier, darunter in erster Linie eine WÄRE DER MARKT SICHER Vielzahl interessanter Lebensmittelstände. NICHT SO, WIE ER SICH HEUTE ZEIGT. ER IST EINKAUFSZIEL ie beiden Organisatoren legen großen Wert auf die UND TREFFPUNKT, GENUSS- Qualität der Aussteller. Das angebotene Sortiment STATION UND EINE ECHTE Dmuss einfach stimmen, sind sich Volkmar Peter und SCHATZKISTE FÜR REGIONAL- Werner Brücher einig und die Saisonalität spielt ebenfalls eine ENTDECKER. Rolle. Zwei- bis Dreitausend Besucher sind an den Marktta- gen keine Seltenheit und der Besuch auf dem Bauernmarkt aum zu glauben, was Volkmar scheint jedes Mal wie ein buntes Fest zu sein. Treffen und Peter und Werner Brücher mit unterhalten, essen und trinken, einkaufen und wohlfühlen. Das Kvielen weiteren ehrenamtlichen ist der Erfolg des Rabenscheider Bauernmarktes! ,IPJIVRWIMXEYJHMI&IMRIKIWXIPPX haben. Hier in Rabenscheid wie auch an vielen anderen Orten im Westerwald Weitere Sehenswürdigkeiten und der gesamten Republik dünnt sich die ländliche Einzelhandelsstruktur aus. • Fußballgolfanlage Bäcker und Metzger werden weniger www.fussballgolf-breitscheid.de und der sogenannte Tante-Emma-La- • Nordic Walking / Wintersport den ist den Discountern auf der grünen www.ski-club-breitscheid.de © A. © PACEK Wiese gewichen. • 2TYTW8JLJQܫZL+FQQXHMNWRXUWNSLJS www.lsg-breitscheid.de n Rabenscheid haben das einige „Ak- www.skydive-westerwald.de tivisten“ nicht einfach hingenommen Iund mit zwölf Ständen und sicher- lich viel Überzeugungskunst den ersten Bauernmarkt gestartet. Die Marktfrau Elke Homberger ist aus Wetzlar mit „WIR HABEN HIER NOCH NIE GEFEHLTUND ihren leckeren Feinkostspezialitäten TÖPFERMUSEUM HERBSTLABYRINTH TOURISTINFORMATION seit der ersten Stunde dabei. Mit Ahle RICHTEN SOGAR UNSEREN URLAUB DANACH BREITSCHEID BREITSCHEID Worscht und anderen hessischen AUS, DASS WIR HIER DABEI SEIN KÖNNEN.“ Im Museum trifft Tradition auf Wie ein Märchenreich der Fanta- Rathausstraße 14 Wurstspezialitäten, wie auch Käsen Moderne. Von Gebrauchskeramik sie. Die Schauhöhle mit ihrem über 35767 Breitscheid zahlreicher kleiner Käsereien aus nah aus 260 Jahren, über die tönerne 12 km langen Gangsystem präsen- Telefon: 02777 913321 Armee der chinesischen Stadt Xian, [email protected] und fern ist sie begeistert von der Ent- ELKE HOMBERGER tiert eine berauschende Vielfalt an bis hin zur modernen Keramik im Formen und Farben gewachsener www.gemeinde-breitscheid.de 21. Jahrhundert in Raumfahrt und Tropfsteine. Die Schätze der Erde Medizintechnik, erlebt der Besucher werden durch eine ausgeklügelte die Vielseitigkeit des Materials Ton. LED-Beleuchtungstechnik ein- drucksvoll in Szene gesetzt. 98 99 www.schauhöhle-breitscheid.de GASTGEBER

WANDERWEGE ROTHAARSTEIG / WESTERWALDSTEIG / LAHN-DILL-BERGLAND-PFAD UND EXTRATOUREN/ MISSIONSWAN- DERWEG NORD-NASSAU / WEITERE MARKIERTE WANDERWEGE RADWEGE DILLTALRADWEG / ORANIER-FAHRRADROUTE / HAUBERGSTOUR / WEITERE MARKIERTE TOUREN DASS HAIGER MIT EINER SCHÖNEN ALTSTADT, as Stefan Ginsberg und Joachim Kinscher geschaffen DER IMPOSANTEN EVANGELISCHEN KIRCHE haben, mag in erster Linie Männerherzen höher schla- MIT IHREN HERRLICHEN GOTISCHEN WAND - Wgen lassen, aber das außergewöhnliche Konzept von FRESKEN UND EINEM MALERISCHEN MARKT- Event-Location und Car-Resort beeindruckt letztlich jeden Besucher. PLATZ PUNKTEN KANN, WISSEN SICHERLICH Die beiden passionierten Sportwagensammler habenr den vo To - „NICHT NUR BEIM WEIN GILTPROBIEREN GEHT ÜBER STUDIEREN. VIELE. DIE STADT IM HESSISCHEN TEIL DES ren der Stadt ein architektonisches Schmuckstückrichtet, er eine WESTERWALDES DARF SICH ABER AUCH ALS elegante Location für Feiern und Events und gleichzeitig auch eine BESUCHEN SIE UNS DREI – WIR FREUEN“ SABINE UNS! GARZKE GENIESSERDOMIZIL BEZEICHNEN. erstklassige Privatgarage mit 50 Einstellplätzend exklusivem un Service für Young- oder Oldtimer, Sportwagen oderammlerstücke. S MIT GLEICH DREI SEHR UNTERSCHIEDLICHEN Das clevere Gesamtkonzept präsentiert sich als „Genusswerkstatt“ UND DOCH ALLESAMT FEINEN ADRESSEN FÜR und bringt eindrucksvoll die Freude an schönen twagenSpor mit Kunsthistorikerin ihren Herzenswunsch erfüllt.leidenschaftliche Die Weitere Sehenswürdigkeiten MENSCHEN, DIE DAS BESONDERE SUCHEN, der Lust auf das Ausrichten besonderer Feste und Veranstaltungen Weinsammlerin bietet hier Wein interessierten Gästen nicht nur eine • Wochenmarkt Haiger, immer donnerstags KANN HAIGER AUFWARTEN. AUSSERGEWÖHN - zum Ausdruck. exquisite Weinhandlung. In ihrem WeinBistro schenkt sie zudem • Lukasmarkt, trad. Krammarkt, im Oktober LICHE ORTE FÜR KLEINE WIE GROSSE FEST- über 40 offene Weine aus und serviert dazu kleineerichte. G Mit • Altstadtfest Haiger, Frühsommer LICHKEITEN UND JEDE MENGE GENUSS. ur exklusiven Genusswerkstatt setzt mitten im Herzvon besonderen Weinthemen-Veranstaltungen rundet Sabine Garzke • Mittelalterliche Fresken in der Ev. Kirche Haiger Sabine Garzke einen gemütlich-vinophilenntra- Ko ihr Angebot ab und ist schon längst zu einer Genuss-Institution in • Leinen- und Spitzenmuseum, Haigerseelbach punkt. Mit ihrer Weinlaus im grünen Haus hat sichie einstige d Z Haiger geworden.

iederum anders strahlt die Villa Busch das Flairnes ei GENUSS HOCH DREI Stadtschlösschens aus der Gründerzeit aus. Dertige eins WErbauer Busch verdiente gut an der Bergbauindustrie und so sind bis heute Hammer und Speitel im Erkennungsbild der feinen Restaurantadresse von Ralf Dörr. Der Koch, der nscho im bekannten Restaurant „Schiffchen“ in Düsseldorf Küchenerfahrung sammelte, bietet eine gehobene, weltoffene Küche an, die nntgeko deutsche,

EWMEXMWGLIYRHQIHMXIVVERI)MRƥʀWWI^YZIVFMRHIRZIVQEK-RWIMRIV angegliederten Kochschule bietet er regelmäßig Themenkochkurse an und hat in der Villa Busch genügend Platz fürents Ev und Feiern, die gute Küche in eleganter Atmosphäre schätzen.elch W schöne Genussversprechen in Haiger!

ARNOS EVENTS SENF-ATELIER TOURISTINFORMATION 29 KULTURAMT HAIGER

Arnos Eventgastronomie bietet In vielen Nuancen bietet Maik Schö- Marktplatz 7 Räumlichkeiten für Festlichkeiten nau für jeden Geschmack Senfge- 35708 Haiger bis zu 150 Personen. Neben einem nuss, der überrascht und Lust auf die Telefon: 02773 811150 zentralen Hauptraum stehen ein verschiedenen Variationen bereitet. [email protected] © A. © PACEK Buffetraum, eine VIP-Lounge so- 2NYYJSNS-FNLJWGJܪSIJYXNHMIFX www.haiger.de wie ein schöner Außenbereich zur Senf-Atelier, wo er feinsten Senf pro- Verfügung. duziert und verkauft – nach eigenen Rezepten mit hochwertigen Zutaten. www.arnos-event.de 100 www.senfatelier.de 101 HADAMAR MÄRKTE

WANDERWEGE 1%6/-)68)692(;%2()6;)+) '%/1+)7%180ɐ2+)  MIT 3 GEOPUNKTEN IM GEOPARK WW-LAHN-TAUNUS RADWEGE 2%77%9;ɐ00)66%(692()6 ,)77-7',)66%(*)62;%2()6;)+  WER MÖCHTE NICHT GERNE druckt, reihen sich übers Jahr Veranstaltungs-Schmuckstü- EINMAL SCHLOSSHERR SEIN? cke wie an einer Perlenkette aneinander. Zu den schönsten WIE IM MÄRCHEN ENTSTE- 8IVQMRIR^ɫLPIRHEWYRH%HZIRXW[SGLIRIRHI[SHIV HEN SOFORT BILDER VOR UN- Weihnachtsmarkt „Schloss der Engel“ Besucher in seinen Bann SEREM INNEREN AUGE. VON zieht. Im Schlosskeller und Innenhof und darüber hinaus auf HERRSCHAFTLICHER WOHN- dem Schlossplatz und am Marstallgebäude locken viele bunte FESTE FEIERN WIE DIE FÜRSTEN 30 KULTUR VOLLER OPULENZ UND 7XɫRHIYRHHEW/VMTTIRQYWIYQƤRHIR&ʀLRIRTVSKVEQQ SCHÖNHEIT, VON TÜRMEN UND und Märchenerzählungen statt. Märchenhaft leuchten auch ZIMMERFLUCHTEN, WELCHE Schlossfassade und Bäume hinaus in die klare Winterluft. DIE NEUGIER SCHÜREN UND NICHT ZULETZT VON ÜPPIGEN it der Kirmes am letzten Juli-Wochenende und dem FESTEN UND FEIERLICHKEITEN, Stadtfest Ende August folgen zwei sommerliche DIE WAHRHAFT FÜRSTLICHEN MHöhepunkte, wo laue Abende locken und Musik GLANZ AUSSTRAHLEN. IN DER mitschwingt. Ebenfalls im Sommer, aber bereits im Juni ist EINSTIGEN RESIDENZSTADT der Mittelaltermarkt ein absoluter Tipp. Entlang des Elbba- HADAMAR BILDET DAS FÜRS- ches, der auch das Fürstenschloss passiert, wachsen dann TENSCHLOSS DIE PERFEKTE plötzlich Zelte wie Pilze aus der Erde. Ein mittelalterliches KULISSE FÜR EINEN REIGEN Lager wird Heimstatt auf Zeit für Handwerker und Spielleute, SCHÖNER VERANSTALTUNGEN, Bader, Krämer und Kräuterfrau. Ein buntes, pralles Stelldichein AN DENEN SICHERLICH AUCH in historischer Gewandung, wo die Lust auf Zeitreise nicht FÜRST JOHANN LUDWIG GEFAL- nur Mittelalterfans erfasst. So bleibt das Schloss von Johann LEN GEFUNDEN HÄTTE.. Ludwig noch nach rund 400 Jahren Mittelpunkt für Feste und Feierlichkeiten. Fast könnte man vermuten, sein steinernes ls Hofdame schlüpft Anja Portrait über dem Südtor überziehe bei der Tatsache ein Laux immer wieder gerne feines, wissendes Lächeln… Aaus dem richtigen Leben, wo sie am Flughafen Frankfurt arbeitet, in die feinen Roben einstiger Hofda- Weitere Sehenswürdigkeiten men. Die Mutter von vier Kindern ist • Glasmuseum seit rund sieben Jahren Stadtführerin • Barocke Stadtkirche, Liebfrauenkirche in Hadamar und erzählt gerne von den • Museumsführungen

fürstlichen Zeiten Johann Ludwigs von (Stadtmuseum und Glasmuseum) A. © PACEK Nassau-Hadamar, der in der ersten Hälf- • Gedenkstätte Hadamar te des 17. Jahrhunderts lebte. Als be- deutendste Persönlichkeit der Fürsten- linie wirkte er einst als maßgeblicher Verhandlungsführer im Westfälischen Frieden und unterschrieb als erster den Friedensvertrag. Ihm ist auch der Um- bau der alten Burg zu einem komfortab- „DASSCHLOSS DER ENGELIST EIN WIRKLICH len Schloss zu verdanken, der die Stadt FACHWERK IN HADAMAR STADTMUSEUM STADTVERWALTUNG zu einer modernen Residenz erhob. STIMMUNGSVOLLER WEIHNACHTSMARKT HADAMAR

Auf einem Stadtrundgang kann der Der Maler Karl Wilhelm Diefenbach Untermarkt 1 n und rund um das Schloss, das mit RUND UM DIE FÜRSTLICHE RESIDENZ.“ Besucher noch zahlreiche schöne (1851-1913) und der Graphiker und 65589 Hadamar Glasmuseum, Fürstenräumen und Fachwerkbauten entdecken. Darun- Scherenschneider Ernst Moritz Telefon: 06433 89174 ter so kunst- und kulturhistorische Engert (1892-1986) beherrschten [email protected] Stadtmuseum seine Gäste beein- ANJA LAUX I Kleinode wie das Rathaus (1639), die Kunst der Scherenschnitte in www.hadamar.de das Duchscherer-Haus (1676), die einem Maße, dass der Betrachter im Hammelburg (1614) und das Haus Schwarz-Weiss der Silhouetten mit Nassau-Oranien (nach 1690). größtem Vergnügen eine farbige und lebendige Welt erkennen kann. 102 103 KANNENBÄCKERLAND KUNST

WANDERWEGE WÄLLER TOUR „BREXBACHSCHLUCHTWEG“ / ZAHLREICHE THEMEN- UND 692(;%2()6;)+):32&-7/1 RADWEGE ZAHLREICHE MARKIERTE RADWEGE DIE BESONDERS HOHE QUA- zwei Kilometer lang. Die Arbeiten der Keramikwerkstätten sind LITÄT DES WEISSEN GOLDES, abwechslungsreich und entstanden ohne Themenvorgabe. WIE DER TON IM KANNENBÄ- Vielmehr war Kreativität gefragt. In der Interpretation waren CKERLAND AUCH GERNE GE- die Keramikerinnen und Keramiker ganz frei. NANNT WIRD, HAT DIE EINZIG- ARTIGE KERAMIKKULTUR IN och und niedrig, von klassischen Kannen, abstrakten DER WEG DER KERAMIK 31 HÖHR-GRENZHAUSEN BEGRÜN- Objekten bis zu Extravagantem, spiegeln die Arbeiten DET. ES IST NOCH GAR NICHT Hihre künstlerischen Wurzeln. Auf wen das jeweilige SO LANGE HER, DA WAREN IM Werk zurückgeht, lässt sich von einer Hinweisplakette ab- STADTTEIL GRENZHAUSEN IN PIWIR)RXPERKHIW6YRH[IKIWƤRHIRWMGL^YHIQʀFIVIPJ JEDEM ZWEITEN HAUS EINE Keramikwerkstätten, die besuchbar sind. In frei gewordenen KERAMISCHE WERKSTATT Manufakturen von früher zogen in den vergangenen Jahren ZUHAUSE. AUCH WENN SICH vermehrt junge Keramiker ein, die spannende Studiokeramik DIE ZEITEN GEÄNDERT HABEN, herstellen. Hohe Individualität verbindet sich da mit einer DIE KERAMISCHE KREATIVI- soliden handwerklichen Basis. TÄT UND HANDWERKSKUNST SIND PRÄSENT UND BIETEN ine Fülle eigener Stile hat sich entwickelt und die kleinen, SPANNENDE ENTDECKUNGEN. feinen Werkstätten bringen frischen Wind in manch MAN MUSS NUR DEM NEUEN Ealte Mauern und Werkstattbetriebe. Hinder und Goerg STELEN-RUNDWEG FOLGEN, sehen darin die große Attraktivität für die Stadt, die der neue DER DEM BESUCHER EINE FA- Stelen-Rundweg perfekt nach außen trägt und den Besuchern CETTENREICHE KERAMISCHE und Bewohnern gleichermaßen ins Bewusstsein bringt. WELT ERÖFFNET.

it Andreas Hinder und Martin Weitere Sehenswürdigkeiten Goerg sind zwei erfahrene • Skulpturen- und Miniaturenmuseum, Keramikkünstler auf dem M Ransbach-Baumbach Stelen-Rundweg vertreten. Seit über www.skulpturen-miniaturen-museum.de .ELVIRWMRHFIMHILMIVFILIMQEXIX • Limesturm, Hillscheid · www.hillscheid.de und selbständig tätig. Der schwarze • Burg Grenzau, Grenzau · www.grenzau.com Keramikrabe repräsentiert die Leiden- • Planetarium & Sternwarte, Sessenbach schaft von Andreas Hinder, an frei mo-

www.sternwarte-sessenbach.de A. © PACEK dellierten Tierskulpturen zu arbeiten. • Museum für Stadtgeschichte und Kultur in Martin Goerg ist mit einer einprägsa- Höhr-Grenzhausen · www.gsk-hg.de men Gefäßform vertreten, die seinen Schwerpunkt im Schaffen von plas- tischen Arbeiten und Gefäßobjekten widerspiegelt.

hre Unikate schmücken zwei von „AUS DERGALERIE DER GEFÄSSE, DIE BESUCHER MRWKIWEQX7XIPIRHIW4VSNIOXIW KERAMISCHE KERAMIKMUSEUM KANNENBÄCKERLAND I%YJHIQVYRH1IXIVLSLIR DER STADT AM ORTSEINGANG BEGRÜSST, VERANSTALTUNGEN HÖHR-GRENZHAUSEN TOURISTIK SERVICE

Lärchenholz zeigen die Keramikwerk- WURDE DIE Höhr-Grenzhausen Hier erwartet die Besucher eine Lindenstr. 13 (Keramikmuseum) stätten eine breite Palette ihrer Werke. IDEE DES STELENWEGS GEBOREN.“ brennt Keramik atemberaubende Fülle an Informa- 56203 Höhr-Grenzhausen Der Rundweg startet am Keramikmuse- (April) tionen zur Historie und Moderne der Telefon: 02624 19433 [email protected] um Westerwald und ist etwas mehr als ANDREAS HINDER UND MARTIN GOERG Keramik. Führungen, Workshops Keramikmarkt Höhr-Grenzhausen und Themen orientierte Museums- mit Deutscher Töpfermeisterschaft pädagogik bieten zusätzlich ein Rheinstraße 50 (1.Wochenende im Juni) spannendes wie facettenreiches 56235 Ransbach-Baumbach Keramik-Erlebnis. Telefon: 02623 86500 Genaue Daten bitte erfragen. www.keramikmuseum.de [email protected] 104 www.kannenbaeckerland.de 105 Statt Fernsehen ... ƒ•‹‡†–ƒŽί‘ƒŽ”—–‡”Ǩ

Wandern auf WesterwaldSteig, RheinSteig, Wiedweg und Butterpfad Wäller Touren Klosterweg, Bärenkopp, Iserbachschleife Erlebnisschleifen Basaltbogen, Katzenschleif, Wiedblick-Tour, Wiedtaler Höhenpfad Fahrradtouren auf dem Wied-Radweg, in den Seitentälern und auf den Höhen des Rengsdorfer Landes Bestellen Sie jetzt Veranstaltungs-Highlights WIEDer ins TAL, Rockfestival Rengsdorf, Ihr kostenfreies Wied in Flammen, Jahrsfelder Markt, Bauernmarkt, Informationsmaterial! Weihnachtsdorf Waldbreitbach Fotos: Andreas Pacek www.stoeffelpark.de Touristik-Verband Wiedtal e.V. • Neuwieder Straße 61 • 56588 Waldbreitbach • Tel. 02638 4017 • [email protected] • www.wiedtal.de Freibad Hallenbad Saunawelt Fantastische Tertiärwelten, eine anschauliche Indus- Die Historische Werkstatt, die Kipperbuden und die ... für die ganze Familie: triegeschichte und weitläufi ge Basaltlandschaften – Dampfmaschine erzählen von alten Zeiten. In rot- der Stöffel-Park im Westerwald ist ein Abenteuer für glühendes Licht getaucht lassen sich im TERTIÄRUM die ganze Familie! Die Besucher erwartet eine Kulisse die stummen Zeugen aus einer Welt vor unserer Zeit wie in einer verlassenen Goldgräberstadt. bestaunen – darunter die berühmte Stöffel-Maus! Vitalität Erholung Atmosphäre Sport • Spiel • Spaß erfrischt belebt entspannt Stöffelstraße | 57647 Enspel | Telefon 02661 980980-0 | [email protected] | www.stoeffelpark.de

Das Wandern ist der Müllers Lust.

Picknick auf saftig-grünen Wiesen . Auf der Floßfahrt über den See die Seele baumeln lassen. Mit der Familie durch geheimnisvolle Wälder streifen und Natur pur erleben. Bei spektakulären Events mitmischen, vom frischen Backes-Brot kosten oder einfach nur die frische Wäller Luft und die Sonne in vollen Zügen genießen ... Tolle Sachen machen im WällerLand!

Tourist-Information WällerLand am Wiesensee Tourist-Information WällerLand „Alter Markt” Winner Ufer 9 · 56459 Stahlhofen am Wiesensee Marktplatz 6 · 656457 Westerburg Telefon 02663 291-494 · Fax 02663 9680438 Telefon 02663 291-495 · Fax 02663 9154696 [email protected] www.waellerland.de HOTEL ZUGBRÜCKE LandFlucht

Tierisch gut erholen.

Jetzt buchen!

EIN WOCHENENDE ZU ZWEIT MIT HP & VIEL WELLNESS ab 199,- pro Person

?dZ[hPK=8H{9A;ÓdZ[dI_[iel_[b7Xm[Y^ibkd]eZ[hHk^[m_[I_[ cY^j[d$EZ[hdj_]^WX[d$7XjWkY^[d_cM[bbd[iiX[h[_Y^c_j IY^m_ccXWZ"IWkdWkdZXhWdZd[k[cMWbZHWkiY^8[WkjoIfW$ L_[bb[Ya[h[i;ii[d_dkdi[h[h=[dkiiped[$;djifWddj[h7XiWYa[h _dZ[hijob_iY^[d>ej[bXWh$:Wpk\h_iY^[M[ij[hmbZ[hBk\j$ Klingt gut? Genau! Aecc[dI_[cWbhkdj[h$Pkkdi$ I_[ÓdZ[dkdic_jj[d_c=h”d[dkdZkdj[hmmm$pk]Xhk[Ya[$Z[$

>EJ;BPK=8H{9A;=h[dpWk=cX>r8h[nXWY^ijhWœ[''#'- +,(&)>^h#=h[dp^Wki[drJ[b[\ed&(,(*%'&+&r_d\e6pk]Xhk[Ya[$Z[ GÄRTEN SPECIAL

ROSENGARTEN HADAMAR – GÄRTEN DER ABTEI ROMMERSDORF – AUS LIEBE ZU ROSEN UND STAUDEN BLÜHENDE ORTE DER STILLE

Im Süden des Westerwaldes blüht Mike Gronebergs Liebe zu An den westlichen Ausläufern des Westerwaldes liegt in einem Rosen. Er hat in Hadamar bei Limburg weitere Freunde gefun- Stadtteil von Neuwied die ehemalige Prämonstratenserabtei aus den, die seit 1996 als Verein der Rosenfreunde, viel Freizeit der dem Jahre 1135. Sie bestand bis zur Säkularisation im Jahre Königin der Blumen widmen. Entstanden ist ein Rosengarten 1803 und gehört heute der Abtei Rommersdorf-Stiftung. An nach englischem Vorbild. Der eigentliche Rosengarten ist zwar IMRIQ7SQQIVXEKZIVQYXIXQERWMGLJEWXMRWʀHPMGLIR+IƤPHIR der größte Gartenteil, aber nur einer von zehn Gartenbereichen. wenn die Mittagshitze über den Klosterhöfen und einstigen Ausgehend vom Holländischen Garten, in dessen Mitte ein Wirtschaftsgebäuden liegt. Die Anlage besitzt sehenswerte Maulbeerbaum gedeiht, durchstreift der Besucher den Französi- romanische und gotische Architektur, darunter der Kreuzgang, schen Bauerngarten, in dem verliebte Paare sich trauen lassen, Kapitelsaal und die Abtskapelle aus dem 13. Jahrhundert. schnuppert im Duft-Kräutergarten, zieht vorbei an der verspielten Eleganz spiegeln die barocken Refektorien wider, wo vis-à-vis englischen Rabatte, verweilt meditativ im Japanischen Garten, der französische Garten zu einem Spaziergang einlädt. Ein nimmt den historischen Rosenlehrpfad wahr und spürt hinter englischer Landschaftsgarten aus dem 19. Jahrhundert liefert dem versunkenen weißen Garten, dass die Gartenentdeckung mit seinen großen schattigen Bäumen eine stille Atmosphäre, noch lange nicht vorüber ist. Umgeben von der betörenden die den gesamten Klosterort umgibt. Im Innern des Kreuzgangs Pracht der vielen Rosen, Stauden und Sommerblumen, erwartet erwarten rund 100 verschiedene Heil- und Küchenkräuter den den Besucher ein einmaliger Ausblick über das Renaissance- Besucher. schloss Hadamars in die Weite des Limburger Beckens.

ZUGEGEBEN, WER IM WESTERWALD FRAGEN WÜRDE „KENNSTU DAS D LAND WO DIE ZITRONEN BLÜHN? – DEM MÜSSTE MAN DIE ANTWORT SCHULDIG 06 BLEIBEN, SOFERN ER DIESE GEFILDE ZWISCHEN RHEIN,HN, LA DILL UND SIEG SUCHEN SOLLTE.MIT MEDITERRANEN ZITRUSHAINEN ODER OLIVEN- © A. © PACEK GÄRTEN KANN DER WESTERWALD ZWAR NICHT AUFWARTEN,CH DIEDO ZU UNRECHT OFT KÜHLER ALS IN REALITÄT GESCHÄTZTE MITTELGEBIRGSLAND- SCHAFT BEWEIST MIT DER KRÄUTERWIND GARTENROUTE,S HIERDAS EINE ICH SAG´S DIR DURCH DIE BLUME GANZE REIHE BLÜHENDER PARADIESE BEHEIMATET SIND,E SICH DI IN DER WESTERWÄLDER SONNE WOHL FÜHLEN.

110 111 SPECIALGÄRTEN MAGISCHE ORTE SPECIAL

SCHUBKARRENGÄRTEN – BAUERNGARTEN AM RAIFFEISENHAUS – MINI-GÄRTEN KOMMEN GANZ GROSS RAUS GEMEINSCHAFTLICH GÄRTNERN MACHT SPASS

-R2EWWEYHIQ7XɫHXGLIRERHIV0ELRƤRHIXQERHIRKɫVXRIVM - Auch im Garten, der sich unmittelbar an das einstige Wirkungs- schen Gegenentwurf zu den großen grünen Oasen. Eine Vielzahl feld des berühmten Friedrich-Wilhelm Raiffeisen schmiegt, von kleinen „mobilen“ Gärten, die das Stadtbild verschönern, lebt seine Idee von der gemeinschaftlichen Hilfe weiter. Heute ziehen sich wie ein grüner Faden durch die Innenstadt. Individuell kümmern sich in ehrenamtlicher Arbeit, unterstützt durch die FITƥER^XYRHKIWXEPXIXWMRHWMIʀFIVHMIKIWEQXI7XEHXZIVXIMPX Gemeinde, die Landfrauen des Bezirks Flammersfeld um den Man muss nicht lange suchen… im Kurpark, auf der Lahnwiese, IVWGLEJJIRIR+EVXIR+ER^MQ;MPPIR6EMJJIMWIRWTƥIKIR auf der Kettenbrücke, auf dem Markt- und Amtsplatz, oder auch sie die gute Zusammenarbeit und haben dort im Schatten des in einigen Privatgärten sind die blühenden Schubkarren zu heutigen Raiffeisenmuseums einen wunderschönen Bauerngar- ƤRHIR)MRITƤJƤKI-HIIYQ1IRWGLIR[MIHIVERHEW8LIQE ten entstehen lassen, der sich auch den alten Gemüsesorten Garten, auch in urbanen Räumen, heranzuführen. widmet.

2EWWEYHMILMWXSVMWGLI0ELRWXEHX[IPGLIWIMXEPW7GLYF - :MIPIYRWIVIR+VS QʀXXIVR[SLPFIOERRXI2YX^TƥER^IRWMRH karrenstadt bekannt ist, hat aber noch vieles mehr zu bieten. Die fast in Vergessenheit geraten und erfahren glücklicherweise Stammburg des Hauses Nassau, das Schloss des Reichsfrei- sogar schon hier und dort wieder eine Renaissance in den © D.KETZ © herrn vom und zum Stein, mitten im Zentrum am historischen Küchen guter Köche. Buchsbaumhecken teilen die Beete in Marktplatz gelegen, und natürlich die unverwechselbare Lage 6IGLXIGOIEYJHMIMQ7SQQIVʀTTMKFITƥER^XWMRH;MGLXMKMWX ERHIV0ELRQMXERKIWGLPSWWIRIQ/YVTEVOWMRHIMRIR%YWƥYK den Landfrauen das Miteinander von Blumen, Kräutern, Stauden, nach Nassau wert. Gemüse und Beerensträuchern. Auch die oft verkannte und gesunde Brennnessel darf hier wachsen. JEDE MENGE GRÜNER IDEEN, UM DIE LUST AM GARTEN ZU STILLEN

DIE BANDBREITE AN WESTERWÄLDER GARTENREFUGIEN SPANNT SICH AM „TAG DER OFFENEN KRÄUTERWIND OFFENE WEITUND NEBEN DER KRÄUTERWIND GARTENROUTE GIBT ES NOCHZAHL- GARTENTÜRE“ GARTENPFORTE

im Juni möchte der Verband der ist das Westerwälder grüne Netz- Zwischen Mai und September öff- REICHE WEITERE, OFT AUCH PRIVATE GARTENSCHÄTZE, BEISPIELSWEISE DIE Gartenbauvereine Saarland / Rhein- werk rund um Gärten und Kräuter, nen im nördlichen und südlichen land-Pfalz e.V. die Wertschätzung um kultiviertes wie wildes Grün. Mit Rheinland wieder viele private Gär- AN TAGEN DER „OFFENEN GARTENPFORTE IM RHEINLAND“HRE PFORTEN I für die Gartenkultur fördern und dabei sind Gärten, Genuss-Manu- ten ihre Pforten. Zahlreiche Gärten für die Erhaltung und Schaffung KFPYZWJS,FWYJSUWTܪX0WईZYJW

INNOVATIV, TRADITIONELL UND Einig sind sich beide bei dem unbedingten Anspruch an die GENUSSREICH – SO ZEIGT SICH Qualität ihrer Produkte. DAS ERFOLGREICHE KONZEPT DER BIRKENHOF BRENNEREI IN erne können Besucher einen Blick hinter die Ku- NISTERTAL. MIT LUKAS UND JO- lissen dieser alten und doch so jungen Destillerie FLÜSSIGES GLÜCK NAS KLÖCKNER ARBEITET DIE G[IVJIR6YRH+ɫWXIFIWYGLIRHMI&VIRRIVIM ACHTE GENERATION SCHON MQ.ELV(IV&MVOIRLSJMWXHEQMXIMRIWHIV8ST%YWƥYKW^MIPI FLEISSIG MIT IM FAMILIENUN- im nördlichen Rheinland-Pfalz. Die Brennerei verfügt über TERNEHMEN UND STELLT GE- ein außergewöhnlich breites Spektrum an Destillen. Dadurch MEINSAM MIT IHREN ELTERN ergeben sich vielfältige kreative Gestaltungsmöglichkeiten für DIE WEICHEN FÜR DIE ZUKUNFT. die Destillateure des Hauses. Kornbrennerei, Obstbrennerei, Wacholder- und Gin-Brennblase, Botanical-Destille und Whis- ie Birkenhof Brennerei in - ky-Destille sind die Quellen eines überaus breit gefächerten tal. Das ist eine der renommier- und geschmacklich spannenden Sortiments. Ein attraktives Dtesten Destillerien in Deutsch- Besucherzentrum bietet neben großzügigen Einkaufs- und land. Hinter dem Erfolg steht ein echtes Verkostungsbereichen auch zahlreiche Seminare, Workshops, „Family Business“ – eine Familie, die Gruppenangebote und Sensorikschulungen an. Viele gute sich seit mittlerweile acht Generationen Gründe für einen kommenden Besuch auf dem Birkenhof! mit Begeisterung, einer guten Porti- on Eigensinn und viel Kreativität dem /YRWX ,ERH[IVOHIV(IWXMPPEXMSRIHPIV WIMXIVI-RJSVQEXMSRIRƤRHIR7MIYRXIV Brände widmet. Gemeinsam mit einem www.birkenhof-brennerei.de großartigen Team, das die Begeisterung ?? für ausgezeichnete Produkte mitträgt, sind sie zu einer innovativen Genuss- 24 manufaktur mit regionalen Wurzeln und viel Zukunft geworden. Ihr Zuhause ist der Westerwald. Mit diesen Wurzeln

ist die Familie Klöckner gewachsen. 07 Die Heimat hat sie und damit auch die Brennerei geprägt und viel Neugier mitgegeben – auf immer wieder neue

Impulse, Herausforderungen und Pro- J.WILLWACHER © A. © PACEK dukte. Auch die jüngste Generation ist stolz darauf, neue Traditionen in alte Fässer zu bringen – mit herrlich ge- schmackvollem Ergebnis.

it Lukas und Jonas Klöckner DEN WESTERWALD SCHMECKEN:HEIMISCHE ist die mittlerweile achte Ge- Mneration der Familie in das PRODUKTE SIND HEUTE MEHR DENN JE EIN Unternehmen eingetreten. Zwei unter- schiedliche Charaktere, was die per- AUSHÄNGESCHILD FÜR DIE REGION, WOVON sönlichen Vorlieben angeht – ist Jonas GÄSTE UND BEWOHNER GLEICHERMASSEN eher im Whisky-Segment heimisch, ist Lukas begeistert vom Haselnuss-Likör. PROFITIEREN.

114 115 GENUSS SPECIAL ONLINE-SHOP WWW.BIRKENHOF-BRENNEREI.DE

GIELEROTH/AMTEROTH FEINFRUCHTIGE ESSIGIDEEN

AYWHIV3FWXFEYQTƥIKIYVWTVʀRKPMGL Frucht-, Wein- sowie Balsamessige herzustellen und vermarkten zu können. Die kommend, führte der Weg von Benjamin EXXVEOXMZI%YWWXEXXYRKWIMRIV7EJXYRH)WWMKƥEWGLIRYRXIVWXVIMGLIRWIMRYRIV - Junge über den Betrieb einer Mobilen müdliches Streben nach dem Besonderen! Saftpresse hin zu einer Manufaktur, die sich vor allem auf Frucht-und Bal- Weitere Informationen unter samessige spezialisiert hat. Der an die w[[SFWXFEYQTƥIKINYRKIHI 07 Kelterei angegliederte Betriebszweig erlebnis bietet die Möglichkeit, hochwertigste destillerie &manufaktur regionale Rohstoffe für seine Essig- kreationen auf seinen betriebseigenen Flächen anzubauen. Die kontinuierli- che Weiterentwicklung von Rezepturen und Herstellungsverfahren bis hin zur höchsten Kunst des Balsamessigaus- baus in französischen Barriquefässern ermöglichen es ihm, hervorragende _Faszination Destillerie Besichtigung, Führung, Verkostung _Genuss-Abende Spannend, lecker und abwechslungsreich DEESEN DAS BESTE EIS IM WALD _Whisky-Tasting Der Name ist Programm. Mit dem Titel „Best ice in the wood“ aber auch als „kleinste Eisdiele der Welt mit den meisten Eis- Neue Traditionen in alten Fässern WSVXIRŰPSGOXHMI;IWXIV[ɫPHIV)MWQERYJEOXYVWIMX1EM in Deesen die Eisfans. Aus der Deutschen Eis Akademie, die ebenfalls ihren Sitz in Deesen hat, ist die Manufaktur hervor _Gin-Blending gegangen. Die Liste der Kreationen liest sich spannend. Unter Klassiker mit neuen Impulsen HIRʀFIV7SVXIRƤRHIRWMGLEYGL+IWGLQEGOWVMGLXYRKIR mit Regionalbezug wie Wäller Walnuss oder Wäller Apfel. 8JRNSFWZSI'JXNHMYNLZSLXYJWRNSJXNSIKझW,WZUUJSܫJ]NGJQSFHM In erster Linie werden Gastronomie und Wiederverkäufer Vereinbarung buchbar. Offene Führung für Kleingruppen und Einzelpersonen beliefert, aber der Werksverkauf am Freitag und Samstag freitags, 16 Uhr, samstags und jeden 1. Sonntag im Monat, 15 Uhr. bietet Eisgenuss auch für Zuhause. VERKAUF: MO - FR 8-12 UHR UND 13-18 UHR · SA 9-13 UHR

Weitere Informationen unter 07 www.westwoodicecream.de

116 Auf dem Birkenhof · Nistertal · F 02661 982040 · [email protected] GENUSS SPECIAL

BERG BEI ORFGEN BURGLAHR WESTERWÄLDER POWER-FOOD NEUE BIO-HOFKÄSEREI

Der Familienbetrieb von Iris und Dieter Reifenhäuser, Sohn Max Der Hof von Martina Müller liegt im Leinöl, Leinsaat, Mohnsaat und Mohnöl direkt ab Hof aber auch über den gut Reifenhäuser und seiner Frau Hanna Westhues in Burglahr Westerwald in der Nähe von Flammers- WSVXMIVXIR,SƥEHIRHIW&MSPERH,SJIWMR7GLʀVHX 07 bewirtschaften ihren Hof ökologisch nach Bioland-Richtlinien. feld. Bereits in der 6. Generation wird 7IMXLEFIRWMIIMRIIMKIRI,SJOɫWIVIMKIWXEVXIXMRHIV das Land um den Anna-Hof von der Weitere Infos unter www.annahof-berg.de und www.biolandhof-schuerdt.de die hofeigene Milch zu verschiedenen Käsesorten verarbeitet Familie Müller bewirtschaftet. wird. Käse nach Gouda-Art in verschiedenen Geschmacks- richtungen, aber auch Bergkäse gibt es im Hofladen, der Aus Überzeugung und Leidenschaft Samstagvormittag geöffnet hat. Rund 150 Hektar Grünland für eine nachhaltige Bewirtschaftung und 15 Hektar Ackerbau gehören zum Heinrichshof. Hier [MVHWIMXREGL&MSPERH6MGLXPMRMIR weiden Milch- und Mutterkühe sowie Islandpferde. Die Kühe organisch biologisch gearbeitet. Neben stehen den ganzen Sommer auf der Weide. Auch das Melken Kleegras und Getreide werden als Spe- Weitere Informationen zu den Angeboten des Heinrichshofs erfolgt im Sommer auf der Weide mit Hilfe eines mobilen zialfrüchte Linsen, Lein und Mohn dort unter www.heinrichshof-westerwald.de Melkstandes. Ebenfalls bietet der Heinrichshof seit über 30 07 angebaut. Martina Müller vermarktet Jahren erlebnisreichen Familienurlaub auf dem Bauernhof an. zwei unterschiedliche Sorten Linsen,

PROFI Der erste professionelle Wander-Taschenschirm mit stabiler Auf/Zu-Automatik.

29 cm kurz

...die extra leicht, handlich, bewährte hohe Stabilität Ergänzung gehärteter Aluminium/ zur modernen Metall-Profil-Schaft Regen- extrem robustes bekleidung Polyester-Gewebe GUTES FÜR GÄSTE – DIENATURGENUSS-GASTGEBER : DAS NEUE robuste Schutzhülle

WESTERWÄLDER PROJEKT BRINGT FEINE REGIONALE PRODUKTE Weitere Produkte, Details & Bestellmöglichkeit: AUF DIE TELLER DER HEIMISCHEN GASTRONOMIE. Fon +49 (0)731-140130 · [email protected] MEHR INFOS:WWW.NATURGENUSS-GASTGEBER.DE 295 g

118 119 www.rondevu-der-wege.de WUSSTEN SIE ... Foto: P. Patzwaldt P. Foto: Aktiv erkunden & ... dass Ihnen 656 km ausgeschilderte ideegrafik.de Historisches erleben Wanderwege im hessischen Westerwald zur Verfügung stehen?  Premium Wanderwegenetz mit Rondev& Rothaarsteig, Westerwaldsteig, Lahn-Dill-Berglandpfad und Rundwegen  Rad-Fernwanderwege und lokale Touren  Sport-, Familien- und Freizeitbäder Das „Rondevu der Wege“ ist die Verknüpfung einzigartiger Wandersteige Das Wanderangebot umfasst rund  18-Loch Golfanlage und -wege, die Verbindung von Hochheiden und nadelbewaldeten Steil- 205 km zertifizierte Fernwanderwege  Deutschlands größte unterirdische hängen, sanften Wiesenhügeln, Buchen- und Mischwäldern, Auenland- schaften und einer vulkanischen Hochebene. 185 km zertifizierte Rundwanderwege (14 Wege) Verteidigungsanlage Es ist da, wo der Rothaarsteig aus dem Norden kommend, der Westerwald- steig aus dem Westen, der Lahn-Dill-Bergland-Pfad aus dem Osten und  Schlossberganlage mit Museen 266 km lokale Rundwege (21 Wege) der Hugenotten- und Waldenser-Pfad aus dem Süden sich vereinen.  Hessisches Landgestüt Es ist ein RONDEVU (Rendez-vous) der Wege.  Gesundheitsanlagen Westerwaldsteig  Wildpark Rothaarsteig  Historische Fachwerkstadt Lahn-Dill-Bergland-Pfad Hugenotten- und Waldenserpfad Tourist-Info Oranienstadt Dillenburg Hauptstraße 19 · 35683 Dillenburg IKZ Rondevu Nördliches MittelhessenGeschäftsstelle Touristinformation Stadt Dillenburg | Hauptstraße 19 | 35683 Dillenburg | Telefon: 02771-896 151 | www.rondevu-der-wege.de Tel. 02771 896-151 · [email protected] Eine Zusammenarbeit der Kommunen facebook.com/stadtdillenburg · dillenburg.de Gemeinde Breitscheid | Gemeinde Dietzhölztal | Stadt Dillenburg | Gemeinde Driedorf | Gemeinde Eschenburg | Gemeinde Greifenstein | Stadt Haiger | Stadt Herborn | Gemeinde Sinn SERVICE INFORMATIONEN

IMPRESSUM

HERAUSGEBER: DRUCK: Westerwald Touristik-Service rewi Druckhaus Reiner Winters GmbH, Wissen Kirchstraße 48 a %YƥEKI)\IQTPEVI 56410 Montabaur 8IPIJSR [email protected] COPYRIGHTS: Westerwald Touristik-Service, www.westerwald.info Christoph Hoopmann, Montabaur

KONZEPTION: Westerwald Touristik-Service, Jörg Hohenadl Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der enthaltenen REDAKTION/TEXT: Jörg Hohenadl Informationen, insbesondere kann nicht für die Folgen gehaftet werden, die aus der Nutzung von Informationen entstehen KREATION/LAYOUT: können, es sei denn, die unrichtige Information wurde grob 3! werbeagentur, Barbara Hombach, Hachenburg, fahrlässig oder vorsätzlich veröffentlicht. Gleichwohl sind wir www.dreiwerbung.de bemüht, jede Information nach den Maßgaben der journalisti- WGLIR7SVKJEPXWTƥMGLX^YTVʀJIR FOTOS: Titelmotiv: Johannes Willwacher A. Pacek, Dominik Ketz, J. Hohenadl, Archive der Touristik- %YWKEFI verbände, Verbandsgemeinden/Kommunen und der vorge- stellten Naturparks, Brieger, C. Demuth, Lufthelden, H. Tornow, S. Traub, Döring, W. Tischler, K. Müller, K.-H. Rapp, U. Pfeuffer, Dr.Willi Fuchs, H. Kroppach

122 ADRESSEN TOURISTINFORMATIONEN

Touristinformation Touristinformation Touristinformation Puderbacher Land Altenkirchen-Flammersfeld Hachenburger Westerwald Hauptstraße 13 Rathausstraße 13 Perlengasse 2 56305 Puderbach 57610 Altenkirchen 57627 Hachenburg Tel: 02684 858160, Fax: 858199 Tel: 02681 850, Fax: 7122 Tel: 02662 958339, Fax: 958357 [email protected] XSYVMWXMRJS$ZKEPXIROMVGLIRƽEQQIVWJIPHHI [email protected] www.puderbacher-land.de [[[ZKEPXIROMVGLIRƽEQQIVWJIPHHI www.hachenburger-westerwald.de Touristinformation Hoher Westerwald Touristinformation VG Asbach Touristinformation Hadamar Westernoher Straße 7a Flammersfelder Straße 1 Untermarkt 1 56477 Rennerod 53567 Asbach 65589 Hadamar Tel: 02664 9939093, Fax: 9931994 Tel.: 02683 9120, Fax: 912 334 Tel: 06433 89174 Fax: 89155 [email protected] [email protected] [email protected] www.hoher-westerwald-info.de www.asbach-vg.de www.hadamar.de Touristinformation Rengsdorf Touristinformation Bad Hönningen Touristinformation Haiger Westerwaldstraße 32 - 34 Hauptstraße 84, 53557 Bad Hönningen Marktplatz 7 56579 Rengsdorf Tel: 02635 2273, Fax: 2736 35708 Haiger Tel: 02634 61113, Fax: 61119 [email protected] Tel: 02773 811150, Fax: 811311 [email protected] www.bad-hoenningen.de [email protected] www.wiedtal.de www.haiger.de Touristinformation Touristinformation Selters Wilhelmstraße 10 Touristinformation Hamm (Sieg) Am Saynbach 5 - 7 56470 Bad Marienberg Scheidter Straße 11 56242 Selters Tel: 02661 7031, Fax: 931747 57577 Hamm (Sieg) Tel: 02626 76458, Fax: 76420 [email protected] Tel: 02682 969789, Fax: 67420 [email protected] www.badmarienberg.de [email protected] www.vg-selters.de www.hamm-sieg.de Touristinformation Betzdorf-Gebhardshain Touristinformation Wallmerod Hellerstraße 2 Stadtmarketing Herborn GmbH Gerichtsstraße 1 57518 Betzdorf Bahnhofsplatz 1 56414 Wallmerod Tel: 02741 291118, Fax: 291119 35745 Herborn Tel: 06435 508115, Fax: 508750 [email protected] Tel: 02772 7081900, Fax: 7089190 [email protected] www.vg-bg.de [email protected] www.wallmerod.de www.herborn-erleben.de www.waellerland.de Touristinformation Breitscheid Rathausstraße 14 Kannenbäckerland-Touristik-Service Touristinformation Wäller Land 35767 Breitscheid Lindenstraße 13 – Keramik-Museum Winner Ufer 9 Tel: 02777 913321, Fax: 811538 56203 Höhr-Grenzhausen 56459 Stahlhofen a. W. [email protected] Tel: 02624 19433, Fax: 952356 Tel: 02663 291494, Fax: 9680438 www.gemeinde-breitscheid.de [email protected] [email protected] www.kannenbaeckerland.de www.waellerland.de Touristinformation Daaden-Herdorf Bahnhofstraße 4 Kannenbäckerland-Touristik-Service Touristinformation Wäller Land 57567 Daaden Rheinstraße 50 Marktplatz 6 Tel: 02743 9290, Fax: 929410 56235 Ransbach-Baumbach 56457 Westerburg [email protected] Tel: 02623 86500, Fax: 8645 00 Tel: 02663 291495, Fax: 9154696 www.daaden.de [email protected] [email protected] www.kannenbaeckerland.de www.waellerland.de Touristikbüro Dierdorf Poststr. 5 - Verbandsgemeindeverw. Touristinformation Kirchen Touristik-Verband Wiedtal 56269 Dierdorf Lindenstraße 3 - Am Rathausplatz Neuwieder Straße 61 Tel: 02689 2910, Fax: 29118 57548 Kirchen (Sieg) 56588 Waldbreitbach [email protected] Tel: 02741 688850, Fax: 688255 Tel: 02638 4017, Fax: 6688 www.vg-dierdorf.de [email protected] [email protected] www.kirchen-sieg.de www.wiedtal.de Touristinformation Dillenburg Hauptstraße 19 Touristinformation Mengerskirchen Touristinformation Wirges 35683 Dillenburg Schlossstraße 3 Bahnhofstraße 10 Tel: 02771 896151, Fax: 8969151 35794 Mengerskirchen 56422 Wirges [email protected] Tel: 06476 91360, Fax: 913625 Tel: 02602 6890, Fax: 6898135 www.dillenburg.de [email protected] [email protected] www.mengerskirchen.de www.wirges.de Touristinformation Driedorf Wilhelmstraße 16 Touristinformation Merenberg Wisserland-Touristik e.V. 35759 Driedorf Allendorfer Straße 4 Bahnhofstraße 2, Regiobahnhof Tel: 02775 95420, Fax: 954299 35799 Merenberg 57537 Wissen [email protected] Tel: 06471 95390, Fax: 5510 Tel: 02742 2686, Fax: 967768 www.driedorf.de [email protected] [email protected] www.merenberg.de www.wissen.eu Touristinformation Greifenstein Herborner Straße 38 Touristinformation Montabaur 35753 Greifenstein OT Beilstein Großer Markt 12 Tel: 02779 91240, Fax: 912440 56410 Montabaur [email protected] Tel: 02602 9502780, Fax: 9502785 www.greifenstein.de [email protected] www.suedlicher-westerwald.de

123 DREIWERBUNG.DE Kleine Fluchten für große Gefühle, die Sehnsucht wecken und dem Urlaub neue Wertigkeit verleihen. © J. © WILLWACHER