11.09. Seniorenwanderung 22.09. Wanderung „Zur Eisenkaut“ „An der Nister“ Strecke: ca. 10 km, Führung: Kurt Goebel Anschließend ndet ein Fischessen statt (gebra- (Tel.: 026648131), Beginn:13:30 Uhr, Treffpunkt: SEPTEMtene oder geräucherteB Forelle),E Strecke: Rca. 6 km, Katholische2 Kirche0 Rennerod, 1Veranstalter:9 Wester- Führung: Aloisius Keßler (Tel.: 026647454), Beginn: waldverein ZV Rennerod 13:30 Uhr, Treffpunkt: Westerwaldhalle Rennerod, Anmeldung erbeten bis zum 07.09.2019, 22.09. „Unterwegs im hohen Westerwald“ Veranstalter: Westerwaldverein ZV Rennerod mit der ev. Kirchengemeinde Emmerichen- hain. Wer zu Fuß unterwegs ist, sieht die Welt mit 12.09. Seniorenkaffee im Barraum anderen Augen. Man kommt zwar langsamer der Westerwaldhalle in Rennerod voran, aber erlebt sich selbst und die Natur Beginn: 15:00 Uhr, weitere Infos: Helga Schilling, intensiver. Für einen Rücktransport wird gesorgt. 01.09. Wanderung
[email protected], Tel.: 02664 90873 Beginn: 10:00 Uhr, Dauer: ca. 6 Std., Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Emmerichenhain, weitere „Von Hirtscheid zum Philosophenweg“ erbandsgemeinde Rennerod Strecke: ca. 10 km, Führung: Roland Hille (Tel.: 13.09. Heimliche Jäger der Nacht Informationen: Tel.: 02664 243 026614195), Beginn: 13:30 Uhr, Treffpunkt: Fledermausexperte Rudolf Fippl zeigt uns Katholische Kirche Rennerod, Veranstalter: die heimischen Arten und bringt auch lebende 22.09. Die Kita Falterswiese feiert Westerwaldverein ZV Rennerod Fledermäuse mit. Anschließend gehen wir mit dem 25-jährigen Geburtstag! Detektor auf Nachtexkursion an die Breitenbach- Beginn: 11:00 - 17:00 Uhr, Ort: Kita Falterswiese in 01.09. 300 Jahr-Feier talsperre in das Revier der Wasseredermaus, Rennerod für unsere Gäste und Bürger in der V der Kirchengemeinde Emmerichenhain. Beginn 19:00 Uhr im Rathaus Rehe.