11.09. Seniorenwanderung 22.09. Wanderung „Zur Eisenkaut“ „An der “ Strecke: ca. 10 km, Führung: Kurt Goebel Anschließend ndet ein Fischessen statt (gebra- (Tel.: 026648131), Beginn:13:30 Uhr, Treffpunkt: SEPTEMtene oder geräucherteB Forelle),E Strecke: Rca. 6 km, Katholische2 Kirche0 , 1Veranstalter:9 Wester- Führung: Aloisius Keßler (Tel.: 026647454), Beginn: waldverein ZV Rennerod 13:30 Uhr, Treffpunkt: Westerwaldhalle Rennerod, Anmeldung erbeten bis zum 07.09.2019, 22.09. „Unterwegs im hohen “ Veranstalter: Westerwaldverein ZV Rennerod mit der ev. Kirchengemeinde Emmerichen- hain. Wer zu Fuß unterwegs ist, sieht die Welt mit 12.09. Seniorenkaffee im Barraum anderen Augen. Man kommt zwar langsamer der Westerwaldhalle in Rennerod voran, aber erlebt sich selbst und die Natur Beginn: 15:00 Uhr, weitere Infos: Helga Schilling, intensiver. Für einen Rücktransport wird gesorgt. 01.09. Wanderung [email protected], Tel.: 02664 90873 Beginn: 10:00 Uhr, Dauer: ca. 6 Std., Veranstalter: „Von Hirtscheid zum Philosophenweg“ Ev. Kirchengemeinde Emmerichenhain, weitere erbandsgemeinde Rennerod Strecke: ca. 10 km, Führung: Roland Hille (Tel.: 13.09. Heimliche Jäger der Nacht Informationen: Tel.: 02664 243 026614195), Beginn: 13:30 Uhr, Treffpunkt: Fledermausexperte Rudolf Fippl zeigt uns Katholische Kirche Rennerod, Veranstalter: die heimischen Arten und bringt auch lebende 22.09. Die Kita Falterswiese feiert Westerwaldverein ZV Rennerod Fledermäuse mit. Anschließend gehen wir mit dem 25-jährigen Geburtstag! Detektor auf Nachtexkursion an die Breitenbach- Beginn: 11:00 - 17:00 Uhr, Ort: Kita Falterswiese in 01.09. 300 Jahr-Feier talsperre in das Revier der Wasseredermaus, Rennerod für unsere Gäste und Bürger in der V der Kirchengemeinde Emmerichenhain. Beginn 19:00 Uhr im Rathaus Rehe. Veranstalter: Auch ein Wiederaufbau muss gefeiert werden! Seit NABU Rennerod 22.-27.09. Seniorenfahrt an den Bodensee nunmehr 300 Jahren schmückt die Kirche die Auch für Gehbehinderte geeignet. Dorfmitte Emmerichenhains. Das wollen wir feiern 13.-14.09. Max & Moritz Kinderbasar Besonderheit: Fahrt über den Schwarzwald, mit einem Fest in der und rund um die Kirche. in der Westerwaldhalle in Rennerod. Radolfzell, Insel Mainau, Pfahlbauten Unter- Beginn: 10:00 Uhr, Dauer ca. 8 Stunden. Freitag 15:00 - 19:00, Samstag 10:00 -12:00 Uhr. uhldingen, Barockkirche Birnau, Stein am Rhein, Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Emmerichen- Basarhandy: 0174 7666781 Rheinfall von Schaffhausen. hain, weitere Informationen: Tel.: 02664 243 Veranstalter Lichtblicke Rennerod e.V., 14.09. Backesfest weitere Informationen: Tel.: 02664 9975792 07.09. Fahrt ins Phantasialand Veranstalter: Förderverein der Freiwilligen für Jugendliche (ab 12 Jahren) Feuerwehr Hüblingen e.V. 27.-29.09. Oktoberfest in Veranstalter: Jugendpege Rennerod, weitere Veranstalter: Musikverein Seck e.V., Informationen: Tim Stecker, Tel.: 02664 9978980, 15.09. Irmtrauter Selbstanbieter-Basar Ort: Marktplatz in Seck [email protected] oder Kinderkleidung Größe 56-176, Spielzeug, www.schwesternhaus-rennerod.de eben alles rund um's Kind. Mit leckerem Kuchen- verkauf. 07.09. Kartoffelfest mit den traditionellen Die Einnahmen dieser Veranstaltung kommen den Bretthauser Highland-Games Bewohnern des Seniorenheims für Gym- Wie in den vergangenen Jahren messen sich auch nastikmaterial zu Gute. in diesem Jahr wieder viele Gruppen und Vereine Beginn: 13:00 – 16:00 Uhr, Ort: Carl-Lefknecht-Halle aus den umliegenden Ortschaften in Sachen Kraft in Irmtraut, Ansprechpartner für Tischvergabe: und Geschicklichkeit bei unseren Bretthausener- Annabel Wehmeyer 0178 8241 765 und Maike Highland-Games. In Zusammenhang mit unserem Graw 0152 254 66666 Kartoffelfest gibt es wieder leckere Gerichte rund um die Kartoffel (Reibekuchen, Kartoffelklöse, 20.-23.09. Kirmes in Kartoffelsuppe) und vieles mehr. Beginn: 16:00 Uhr, Ort: Dorfgemeinschaftshaus Bretthausen 21.09. „Westerwälder Sommerkranz“ 28.09. Sternenspaziergang Veranstalter: Dorfverein Bretthausen e.V. – Der Seniorennachmittag der Verbands- mit himmelskundlichen Erläuterungen. gemeinde Rennerod. Beginn: 14:30 Uhr in der Anmeldung erforderlich. Leitung: Adelheid Patzlaff, 07.-09.09. Kirmes und Markt Westerwaldhalle Rennerod bitte mitbringen: feste Schuhe oder Stiefel, Beginn: in Irmtraut 21:00 Uhr, Kostenbeitrag: 8€ / 4€ Ort: Carl-Lefknecht-Halle Irmtraut, TuS Irmtraut 22.09. Trödelmarkt Roswitha à Brassard Ort: 56477 Nister-Möhrendorf, Nisterstr. 7 Beginn: 11:00 – 17:00 Uhr, Ort: Wester- Veranstalter: Kulturinstitut Rossignol, 08.09. Seniorenfeier waldhalle Rennerod, weitere Infos: www.brassard-

TUNGSTIPPS der Gemeinde Niederroßbach maerkte.de 29.09. E-Bike Radtour: im Dorfgemeinschaftshaus Niederroßbach „In den Hessischen Westerwald“ Strecke: ca. 45 km, Führung: Andreas Schmidt 08.09. "Tag des offenen Denkmals" (Tel.: 02664997755), Beginn: 13:30 Uhr, Treffpunkt: im Boardels Haus in Rennerod, Kath. Kirche Rennerod, um Anmeldung bis zum Friedhofsweg 2, von 10:00 – 18:00 Uhr. 27.09.2019 wird gebeten. Veranstalter: Wester-

AL Mit Hausführungen und Expertengesprächen zum waldverein ZV Rennerod Thema "Fachwerk-Restaurierung" zu jeder halben Stunde. Weitere Informationen: Antiquariat Lang, Tel.: 02664 227, www.antiquariat-lang.de ANST www.hoher-westerwald-info.de Tourist-Info „Hoher Westerwald“ Verbandsgemeinde Rennerod Westernoher Str. 7a, 56477 Rennerod Tel. 02664 - 99 39 093

VER Tourist-Information Fax 02664 - 99 31 994