Fuchskaute-Tour (V) Themenroute / Rundtour / teilweise Bahntrassen-Radweg Streckencharakter: Radwege mit hohem Landschaftserlebnis

Start/Ziel: Hof () Fahrtrichtung: Gegen den Uhrzeigersinn Distanz: 52 km Zeit: 4 Std. 20 Min. (bei 12 km/h) Hm ↑: 616 m Hm ↓: 616 m ▪ Schwer, wegen der Streckenlänge, der Höhenmeter und aufgrund einiger Anforderung: Streckenabschnitte auf Wald- und Forstwegen ▪ Hof (Westerwald) (ohne Bahnanschluss) Anreise: ▪ Kein Bahnhof an der Strecke, nächstgelegener Bahnhof ist Burbach (Hellertal-Bahn RB 96 Betzdorf-Dillenburg), dort dem Radweg "Über die Dörfer" folgen und in Lippe beginnen Auf der anspruchsvollen Tagestour lernt man die verschiedenen Facetten des Hohen Westerwaldes kennen und erklimmt mit der 657 Meter hohen Fuchskaute die höchste Erhebung des Westerwaldes. Die Strecke ist mit ihren vielen Anstiegen und Abfahrten eine sportliche Herausforderung, bietet dafür aber famose Landschaftspanoramen und Kurz- Ausblicke auf eine herrliche Fauna und Flora. Dazu kommen ein Bahntrassen- beschreibung: Radwegabschnitt, Rennerod als städtisches Zentrum und mit der Krombachtalsperre liegt ein erfrischendes Badegewässer in Streckennähe. Die Route lässt sich nach der Fuchskaute über Neukirch und Salzburg abkürzen.

Die Tour beginnt in Hof und führt über Fehl-Ritzhausen und Hellenhahn-Schellenberg nach Rennerod, das sich für eine Pause anbietet. Es folgt ein Bahntrassen- Radwegabschnitt auf dem die Wasserscheide von Lahn und Dill überschritten wird, bevor sich am Ortsrand von Rehe ein Abstecher zur Krombachtalsperre anbietet. In Rehe ist das historische Rathaus der Hingucker, ehe der Radweg über Homberg mit der Fuchskaute die höchste Erhebung des Westerwaldes erklimmt.

Weg- In der Abfahrt von der Fuchskaute in Richtung Willingen teilt sich die Strecke und man beschreibung: kann die Tour über Willingen, Neukirch und Salzburg abkürzen. Wer sich für die längere "Nordschleife" entscheidet, fährt auf der Hochfläche über Weißenburg und Liebenscheid in Richtung Siegerland-Flughafen. In Nähe des Verkehrsflughafens wechselt der Radweg nach Nordrhein-Westfalen und führt in einer Schleife durch Lippe, das südlichste Dorf Westfalens. Mit der Fahrt auf der breiten, südlichen Platzrandstraße des ehemaligen Truppenübungsplatzes Daaden bietet die Tour zum Abschluss Fahrvergnügen und einen weiteren landschaftlichen Höhepunkt. ▪ Mitführung -Tour von Hof (Westerwald) bis Fehl-Ritzhausen ▪ Mitführung -Radweg bei Fehl-Ritzhausen ▪ Mitführung Nister-Wiesensee-Tour von Fehl-Ritzhausen bis Hellenhahn ▪ Mitführung Rennerod Achter in Rennerod Verbindungen ▪ Mitführung 5-Seen Radweg und Rund um den Knoten von Rennerod bis Rehe im Radwegenetz: ▪ Mitführung Rheinland-Pfalz Radroute und Westerwaldschleife von Rennerod bis Fuchskaute und bei Hof/Westerwald ▪ Mitführung WW1 von Rennerod bis Hof (Westerwald) ▪ Mitführung Über die Dörfer von Liebenscheid bis Lippe ▪ Mitführung Rund um den von Lippe bis Ortsrand Hof/Westerwald ▪ 80% Asphalt und 15% wassergebundene Beläge, 5% unbekannt Hinweise: ▪ 6,6 km Bahntrassen-Radweg ▪ Straßenabschnitt(e) außerorts: 5,6 km Touristischer ▪ Westerwald Touristik-Service, Kirchstraße 48a, D-56410 Montabaur, Kontakt: Telefon +49/2602/3001-0, www.westerwald.info PS. Weitere Informationen zu aktuellen Sperrungen und Umleitungen sowie zur Infrastruktur wie Parkplätze, Ladestationen, Fahrradverleih, etc. unter www.radwanderland.de Stand: 13.05.2020