UID 1972 Nr. 36, Union in Deutschland
Z 8398 C Informationsdienst der Christlich Demokratischen Union Deutschlands Union in. Deutschland 21. September 1972 Barzel: Zelt für einen RENTEN Bei der Rentenreform läßt sich die CDU/CSU von den neuen Anfang Bedürfnissen der Menschen leiten. Sie sind wichtige Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Rai- Organisationen und Systeme. ner Barzel, hat im Deutschen Bundestag zum Thema Vertrau- Hans Katzer gab dazu klare ensfrage nachstehende Erklärung abgegeben: Erklärungen. Sej,e 5 Am 28. April wurde der Haushalt des Kanzlers abgelehnt. Es hätte normalem demokratischem Stil und gutem parlamen- tarischem Brauch entsprochen, wenn der Herr Bundeskanzler • DGB damals zurückgetreten wäre. Politisches Siechtum und mona- telange Konfrontation und Verkrampfung, die weder dem An- In einem Brief an den DGB- sehen unseres Staates nach draußen noch unserer Demokra- Vorsitzenden Vetter erklärt tie nach innen förderlich waren, hätten Sie, Herr Bundeskanz- Dr. Rainer Barzel die wirtschafts- ler, uns ersparen können. und gesellschaftspolitische CDU/CSU-Konzeption. Se,te 7 Von der entscheidenden Tatsache - dem Scheitern Ihrer Politik — versuchten Sie abzulenken, indem Sie am Grund- gesetz vorbei eine Parteienverabredung über Neuwahlen suchten, indem Sie sich am Parlament vorbei an die Bevölke- ANTWORT rung wenden, indem Sie die Gewissensentscheidung einiger AN BRANDT Kollegen, die aus Treue zu ihrer Überzeugung handelten, her- absetzen. Das ist ein Angriff auf das freie Mandat aller Abge- Auf die sechs Fragen, die ordneten. Immer sind angeblich andere schuld. Willy Brandt in seiner Kurt- Schumacher-Gedenkrede an Um für die Zukunft keinen Schaden entstehen zu lassen und „den politischen Gegner" um dem Ansehen des Parlaments gerecht zu werden, sind wir richtete, wird eine eindeutige verpflichtet, hier konkret daran zu erinnern, warum einige Ab- Antwort gegeben.
[Show full text]