Einzelrangliste Jungschützen Und Jugendliche

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Einzelrangliste Jungschützen Und Jugendliche SV Spreitenbach 31. Mai & 5. Juni 2021 Jungschützen-Wettschiessen 300m im Bezirk Baden 2021 Einzelrangliste Jungschützen und Jugendliche Res. (TS) Name JG Kurs-Nr. Auszeich. Sektion 93 ( 97 ) Wind Jonas 2006 Kurs 1 Ja SV Spreitenbach 91 ( 96 ) Rickenbach Tobias 2007 JJ Ja SV Spreitenbach ( 92 ) Pfister Timothy 2005 Kurs 2 Ja SV Spreitenbach 88 ( 94 ) Lazenby Tamryn 2002 Kurs 1 Ja JSK Mühlescheer ( 84 ) Bigler Miguel 2003 Kurs 3 Ja SSV Wettingen 87 ( 100 ) Frei Simon 2003 Kurs 4 Ja SV Spreitenbach ( 96 ) Wind Livio 2007 JJ Ja SV Spreitenbach ( 90 ) Lutz Fabrice 2003 Kurs 3 Ja FS Gebenstorf ( 89 ) Wettstein Lina Simone 2002 Kurs 1 Ja JSK Mühlescheer ( 88 ) Fröhlich Michelle 2003 Kurs 4 Ja LS Ehrendingen-Ennetbaden ( 82 ) Heimgartner Simon 2002 Kurs 5 Ja SG Remetschwil 86 ( 97 ) Huggenberger Lars 2004 Kurs 2 Ja FS Gebenstorf ( 94 ) Afonso Stefan 2002 Kurs 5 Ja SG Remetschwil ( 92 ) Damm Julian 2004 Kurs 2 Ja SG Remetschwil ( 91 ) Vonesch Julia 2002 Kurs 4 Ja SV Spreitenbach ( 90 ) Hollenweger Cederic 2001 Kurs 3 Ja SV Spreitenbach 85 ( 96 ) Knecht Aurel Jonas 2004 Kurs 3 Ja SG Remetschwil ( 91 ) Voser Tim 2004 Kurs 2 Ja SSV Wettingen ( 83 ) Caluori Gian 2005 Kurs 1 Ja LS Ehrendingen-Ennetbaden 84 ( 97 ) Graf Pascal 2001 Kurs 4 Ja FS Obersiggenthal ( 92 ) Pieper Léon 2001 Kurs 4 Ja SG Untersiggenthal ( 90 ) Lalic Dario 2004 Kurs 2 Ja SG Untersiggenthal ( 84 ) Pfister Colin 2004 Kurs 3 Ja SV Spreitenbach 82 ( 93 ) Umiker Cyril 2001 Kurs 4 Ja SSV Wettingen ( 91 ) Galassi Leonardo 2003 Kurs 2 Ja FS Obersiggenthal ( 89 ) Lorenzon Claudio 2002 Kurs 3 Ja SG Neuenhof 81 ( 94 ) Bless Noah 2002 Kurs 2 Ja SSV Wettingen ( 93 ) Peterhans Roman 2004 Kurs 1 Ja JSK Mühlescheer ( 92 ) Luykx Jón 2003 Kurs 4 Ja SSV Wettingen ( 84 ) Brem Dennis 2004 Kurs 3 Ja SG Remetschwil ( 75 ) Erny Matthias 2002 Kurs 4 Ja SV Spreitenbach ( 75 ) Läuchli Vreni 2002 Kurs 3 Ja JSK Mühlescheer 80 ( 89 ) Röthlin Janik 2002 Kurs 5 Ja SG Remetschwil ( 87 ) Birrer Nicole 2002 Kurs 4 Ja SG Neuenhof ( 82 ) Aerni Anastasia 2002 Kurs 1 Ja SG Untersiggenthal ( 74 ) Dorner Julian 2006 Kurs 1 Ja SSV Wettingen 79 ( 98 ) Weiss Lionel 2002 Kurs 1 Ja SSV Wettingen ( 94 ) Hofer Marc 2002 Kurs 5 SG Neuenhof ( 91 ) Wettstein Pascal 2004 Kurs 3 Ja SG Remetschwil Einzelrangliste Jungschützen/Jugendliche Mittwoch, 30. Juni 2021 / 22:42 Seite 1 von 3 Res. (TS) Name JG Kurs-Nr. Auszeich. Sektion 79 ( 89 ) Schenker Thierry 2003 Kurs 3 Ja FS Obersiggenthal ( 89 ) Saulnier Alicia 2004 Kurs 1 Ja SG Neuenhof ( 86 ) Gut Ladina 2004 Kurs 2 Ja SG Remetschwil ( 81 ) Hirt Michel 2003 Kurs 1 Ja FS Obersiggenthal 78 ( 92 ) Wirth Michi 2001 Kurs 6 JSK Mühlescheer ( 91 ) Hüsser Marin 2005 Kurs 1 Ja FS Obersiggenthal ( 83 ) Haag Noah 2002 Kurs 5 SSV Wettingen ( 80 ) Bonhôte Noah 2001 Kurs 4 Ja SG Neuenhof ( 76 ) Zehnder Cyril 2002 Kurs 3 Ja JSK Mühlescheer 77 ( 100 ) Biesuz Matti 2004 Kurs 3 Ja JSK Mühlescheer ( 98 ) Wirth Thomas 2006 Kurs 1 Ja JSK Mühlescheer ( 96 ) Rüede Ladina 2006 Kurs 1 Ja FS Obersiggenthal ( 87 ) Spissu Elio 2002 Kurs 5 SG Neuenhof ( 87 ) Crippa Sirio 2002 Kurs 1 Ja SG Untersiggenthal ( 84 ) Nadarajah Sajai 2004 Kurs 2 Ja FS Gebenstorf 76 ( 97 ) Senn Raphael 2006 Kurs 1 Ja FS Gebenstorf ( 92 ) Rüdisühli Alex 2004 Kurs 1 Ja SG Neuenhof ( 86 ) Birtone Luana 2003 Kurs 1 Ja SG Untersiggenthal 75 ( 97 ) Greutmann Chantal 2006 Kurs 1 Ja JSK Mühlescheer ( 94 ) Häusermann Lara 2005 Kurs 1 Ja FS Gebenstorf ( 91 ) Hirt Sascha 2002 Kurs 1 Ja FS Obersiggenthal ( 90 ) Märki Philipp 2001 Kurs 5 SG Remetschwil ( 83 ) Citaku Ardit 2001 Kurs 3 SG Untersiggenthal ( 81 ) Kalt Joel 2004 Kurs 3 SV Spreitenbach 74 ( 89 ) Kilian Yves 2003 Kurs 3 FS Gebenstorf ( 88 ) Friedrich Noemi 2001 Kurs 3 LS Ehrendingen-Ennetbaden ( 86 ) Alexander Leya 2005 Kurs 1 SG Untersiggenthal ( 82 ) Hollinger Janis 2005 Kurs 1 FS Gebenstorf ( 75 ) Dorner Jeremy 2006 Kurs 1 SSV Wettingen 73 ( 95 ) Rüede Leander 2004 Kurs 2 FS Obersiggenthal ( 93 ) Graber Florian 2002 Kurs 3 SG Untersiggenthal ( 90 ) Müller Sara 2006 Kurs 1 JSK Mühlescheer ( 89 ) Hunziker Michael 2003 Kurs 1 FS Gebenstorf ( 80 ) Ricklin Pascal 2005 Kurs 2 SV Spreitenbach ( 78 ) Bontempi Aramis 2003 Kurs 1 JSK Mühlescheer 72 ( 88 ) Caluori Svenja 2006 Kurs 1 LS Ehrendingen-Ennetbaden ( 81 ) Flory Pascal 2006 Kurs 1 SG Untersiggenthal ( 77 ) Krings Daniel 2005 Kurs 2 SG Remetschwil 71 ( 87 ) Wenger Janis 2003 Kurs 4 SG Remetschwil ( 87 ) Rüegg Dennis 2006 Kurs 1 FS Gebenstorf ( 87 ) Willi Severin 2005 Kurs 1 FS Gebenstorf ( 79 ) Omercevic Ajdin 2005 Kurs 1 SG Untersiggenthal ( 74 ) Hartmeier Luis 2004 Kurs 2 SSV Wettingen 70 ( 81 ) Helbling Silas 2005 Kurs 2 SG Remetschwil ( 81 ) Blatter Livio 2006 Kurs 1 FS Gebenstorf ( 64 ) Vögeli Samuel 2002 Kurs 2 SSV Wettingen Einzelrangliste Jungschützen/Jugendliche Mittwoch, 30. Juni 2021 / 22:42 Seite 2 von 3 Res. (TS) Name JG Kurs-Nr. Auszeich. Sektion 69 ( 90 ) Levy Manuel 2004 Kurs 2 SG Remetschwil ( 89 ) Klaiber Jonas 2006 Kurs 1 SG Untersiggenthal ( 87 ) Scherer Jenny 2001 Kurs 5 SG Untersiggenthal ( 84 ) Schärer Andrea 2005 Kurs 1 SG Neuenhof ( 80 ) Widmer Simon 2005 Kurs 1 FS Gebenstorf ( 70 ) Höhn Cedric 2002 Kurs 1 JSK Mühlescheer 68 ( 73 ) Fischer Lukas 2003 Kurs 1 FS Obersiggenthal ( 72 ) Wassermann Yannik 2001 Kurs 4 SG Untersiggenthal ( 68 ) Schmid Janis 2006 Kurs 1 LS Ehrendingen-Ennetbaden 67 ( 76 ) Heimgartner Patrick 2002 Kurs 5 SG Remetschwil 65 ( 92 ) Spiess Paloma 2004 Kurs 2 FS Obersiggenthal ( 75 ) Rüedi Elia 2006 Kurs 1 FS Gebenstorf 64 ( 96 ) Puster Nicolas 2001 Kurs 2 SG Remetschwil ( 87 ) Rizek Philipp 2004 Kurs 3 SSV Wettingen ( 81 ) Häfliger Noemi 2005 Kurs 1 FS Obersiggenthal ( 70 ) Almeida Pinto Telmo 2001 Kurs 3 SG Untersiggenthal 63 ( 86 ) Wettstein Santiago 2004 Kurs 1 SSV Wettingen ( 81 ) Fröhlich Tristan 2006 Kurs 1 LS Ehrendingen-Ennetbaden ( 59 ) Vuille Cristian 2005 Kurs 1 SG Untersiggenthal 62 ( 84 ) Keller Adrian 2005 Kurs 1 SG Untersiggenthal ( 72 ) Kueng-Steiger Joey 2004 Kurs 1 SG Untersiggenthal 61 ( 86 ) Brosi Michael 2007 JJ SG Remetschwil ( 85 ) Carlos Gian 2005 Kurs 1 FS Gebenstorf ( 82 ) Rudolf Alexander 2004 Kurs 2 SG Remetschwil ( 71 ) Wiedmer Julian 2005 Kurs 1 FS Gebenstorf 60 ( 78 ) Leibundgut Aaron 2006 Kurs 1 FS Obersiggenthal ( 63 ) Eberhart Thomas 2001 Kurs 4 FS Gebenstorf ( 63 ) Dauwalder Dario 2006 Kurs 1 JSK Mühlescheer 57 ( 90 ) Huggenberger Nils 2005 Kurs 1 FS Gebenstorf 56 ( 90 ) Stöcklin Nicolas 2005 Kurs 1 SG Untersiggenthal ( 81 ) Wicht Lorenzo 2004 Kurs 1 JSK Mühlescheer 53 ( 74 ) Vazquez Raul 2004 Kurs 1 FS Obersiggenthal ( 57 ) Gaul Juliette 2004 Kurs 1 JSK Mühlescheer 52 ( 63 ) Gaul Josephine 2003 Kurs 1 JSK Mühlescheer 48 ( 63 ) Estevez Enrique 2006 Kurs 1 SG Neuenhof 47 ( 85 ) Tomasini Mateo 2004 Kurs 1 SSV Wettingen ( 71 ) Sassi Nikita 2006 Kurs 1 FS Gebenstorf ( 61 ) Lutz Jerome 2006 Kurs 1 FS Gebenstorf 40 ( 76 ) Grujic Ognjen 2004 Kurs 1 SG Untersiggenthal Einzelrangliste Jungschützen/Jugendliche Mittwoch, 30. Juni 2021 / 22:42 Seite 3 von 3 SV Spreitenbach 31. Mai & 5. Juni 2021 Jungschützen-Wettschiessen 300m im Bezirk Baden 2021 Einzelrangliste Jungschützen Res. (TS) Name JG Kurs-Nr. Auszeich. Sektion 93 ( 97 ) Wind Jonas 2006 Kurs 1 Ja SV Spreitenbach 91 ( 92 ) Pfister Timothy 2005 Kurs 2 Ja SV Spreitenbach 88 ( 94 ) Lazenby Tamryn 2002 Kurs 1 Ja JSK Mühlescheer ( 84 ) Bigler Miguel 2003 Kurs 3 Ja SSV Wettingen 87 ( 100 ) Frei Simon 2003 Kurs 4 Ja SV Spreitenbach ( 90 ) Lutz Fabrice 2003 Kurs 3 Ja FS Gebenstorf ( 89 ) Wettstein Lina Simon 2002 Kurs 1 Ja JSK Mühlescheer ( 88 ) Fröhlich Michelle 2003 Kurs 4 Ja LS Ehrendingen-Ennetbaden ( 82 ) Heimgartner Simon 2002 Kurs 5 Ja SG Remetschwil 86 ( 97 ) Huggenberger Lars 2004 Kurs 2 Ja FS Gebenstorf ( 94 ) Afonso Stefan 2002 Kurs 5 Ja SG Remetschwil ( 92 ) Damm Julian 2004 Kurs 2 Ja SG Remetschwil ( 91 ) Vonesch Julia 2002 Kurs 4 Ja SV Spreitenbach ( 90 ) Hollenweger Cederic 2001 Kurs 3 Ja SV Spreitenbach 85 ( 96 ) Knecht Aurel Jona 2004 Kurs 3 Ja SG Remetschwil ( 91 ) Voser Tim 2004 Kurs 2 Ja SSV Wettingen ( 83 ) Caluori Gian 2005 Kurs 1 Ja LS Ehrendingen-Ennetbaden 84 ( 97 ) Graf Pascal 2001 Kurs 4 Ja FS Obersiggenthal ( 92 ) Pieper Léon 2001 Kurs 4 Ja SG Untersiggenthal ( 90 ) Lalic Dario 2004 Kurs 2 Ja SG Untersiggenthal ( 84 ) Pfister Colin 2004 Kurs 3 Ja SV Spreitenbach 82 ( 93 ) Umiker Cyril 2001 Kurs 4 Ja SSV Wettingen ( 91 ) Galassi Leonardo 2003 Kurs 2 Ja FS Obersiggenthal ( 89 ) Lorenzon Claudio 2002 Kurs 3 Ja SG Neuenhof 81 ( 94 ) Bless Noah 2002 Kurs 2 Ja SSV Wettingen ( 93 ) Peterhans Roman 2004 Kurs 1 Ja JSK Mühlescheer ( 92 ) Luykx Jón 2003 Kurs 4 Ja SSV Wettingen ( 84 ) Brem Dennis 2004 Kurs 3 Ja SG Remetschwil ( 75 ) Erny Matthias 2002 Kurs 4 Ja SV Spreitenbach ( 75 ) Läuchli Vreni 2002 Kurs 3 Ja JSK Mühlescheer 80 ( 89 ) Röthlin Janik 2002 Kurs 5 Ja SG Remetschwil ( 87 ) Birrer Nicole 2002 Kurs 4 Ja SG Neuenhof ( 82 ) Aerni Anastasia 2002 Kurs 1 Ja SG Untersiggenthal ( 74 ) Dorner Julian 2006 Kurs 1 Ja SSV Wettingen 79 ( 98 ) Weiss Lionel 2002 Kurs 1 Ja SSV Wettingen ( 94 ) Hofer Marc 2002 Kurs 5 SG Neuenhof ( 91 ) Wettstein Pascal 2004 Kurs 3 Ja SG Remetschwil ( 89 ) Schenker Thierry 2003 Kurs 3 Ja FS Obersiggenthal ( 89 ) Saulnier Alicia 2004 Kurs 1 Ja SG Neuenhof Einzelrangliste Jungschützen/Jugendliche Mittwoch, 30. Juni 2021 / 22:44 Seite 1 von 3 Res. (TS) Name JG Kurs-Nr. Auszeich. Sektion 79 ( 86 ) Gut Ladina 2004 Kurs 2 Ja SG Remetschwil ( 81 ) Hirt Michel 2003 Kurs 1 Ja FS Obersiggenthal 78 ( 92 ) Wirth Michi 2001 Kurs 6 JSK Mühlescheer ( 91 ) Hüsser Marin 2005 Kurs 1 Ja FS Obersiggenthal ( 83 ) Haag Noah 2002 Kurs 5 SSV Wettingen ( 80 ) Bonhôte Noah 2001 Kurs 4
Recommended publications
  • Militär Und Bevölkerungsschutz Koordination Zivilschutz PLZ
    DEPARTEMENT GESUNDHEIT UND SOZIALES Militär und Bevölkerungsschutz Koordination Zivilschutz GEMEINDEN MIT IHREN ZIVILSCHUTZORGANISATIONEN 2020 PLZ Gemeinde ZSO 5000 Aarau Aare Region 4663 Aarburg Wartburg 5646 Abtwil Freiamt 5600 Ammerswil Lenzburg Region 5628 Aristau Freiamt 8905 Arni Freiamt 5105 Auenstein Lenzburg Region 5644 Auw Freiamt 5400 Baden Baden (Region) 5330 Bad Zurzach Zurzibiet 5333 Baldingen Zurzibiet 5712 Beinwil am See aargauSüd 5637 Beinwil (Freiamt) Freiamt 5454 Bellikon Aargau Ost 8962 Bergdietikon Wettingen-Limmattal 8965 Berikon Aargau Ost 5627 Besenbüren Freiamt 5618 Bettwil Seetal 5023 Biberstein Aare Region 5413 Birmenstorf Baden (Region) 5242 Birr Brugg Region 5244 Birrhard Brugg Region 5708 Birrwil aargauSüd 5334 Böbikon Zurzibiet 5706 Boniswil Seetal 5623 Boswil Freiamt 4814 Bottenwil Suhrental-Uerkental 5315 Böttstein Zurzibiet 5076 Bözen Oberes Fricktal 5225 Bözberg Brugg Region 5620 Bremgarten Aargau Ost 4805 Brittnau Zofingen (Region) 5200 Brugg Brugg Region 5505 Brunegg Lenzburg Region 5033 Buchs Aare Region 5624 Bünzen Freiamt 5736 Burg aargauSüd 5619 Büttikon Aargau Ost 5632 Buttwil Freiamt Seite 1 PLZ Gemeinde ZSO 5026 Densbüren Oberes Fricktal 6042 Dietwil Freiamt 5606 Dintikon Aargau Ost 5605 Dottikon Aargau Ost 5312 Döttingen Zurzibiet 5724 Dürrenäsch Seetal 5078 Effingen Oberes Fricktal 5445 Eggenwil Aargau Ost 5704 Egliswil Seetal 5420 Ehrendingen Baden (Region) 5074 Eiken Unteres Fricktal 5077 Elfingen Oberes Fricktal 5304 Endingen Zurzibiet 5408 Ennetbaden Baden (Region) 5018 Erlinsbach AG Aare
    [Show full text]
  • «Alles Eine Frage Der Ansprüche» Zum Abschied: Bye-Bye Effingerhof
    AZ 5200 Brugg •Nr. 26 –25. Juni 2020 auch im lesen Sie Aktuelles Das Amtsblatt der Gemeinden Birmenstorf, Ehrendingen, Freienwil, Gebenstorf, Obersiggenthal, Turgi, Untersiggenthal Die Regionalzeitung fürEndingen, Lengnau, Schneisingen, Tegerfelden, Würenlingen (Ausgabe Nord) viel mehr als Druck. DIESEWOCHE IMMOBILIENVERKAUF MILCHEXPRESS Seit 34 Jahren 079 609 50 43, www.immocall.ch beliefertErich Gutknechtabgele- Langjährige Erfahrung, RSN genereOrtemit Lebensmitteln. beste Referenzen! Seite3 112105B SeineKunden sind dankbar. MÜDE UND RSP ÜBUNG Nach langer Pausestand ENERGIELOS? dieFeuerwehr wieder im Test-Ein- 112676B satz.ImEhrendinger Wald löschte sieVegetationsbrände. Seite5 FUSION 33 rote Sitzbänkesollen www.wohndoktor.ch | Tel. 056 200 93 00 dieEndinger Ortsteileverbinden. Diebeiden neustenstehenbei der Mühlewegbrücke. Seite7 RSP 111832B MITTEILUNGEN AUS DENGEMEINDEN Stromspeicher? ab Seite16 ZITAT DER WOCHE «Ich musste immerwiederaus meiner Komfortzone ausbrechen.» DieBadenerin GabrielleSusan Rüetschi schreibtGedichtevoller Sinnlichkeit. Seite9 056 200 22 22 regionalwerke.ch ZumAbschied: Bye-byeEffingerhof RUNDSCHAUNORD Mit dieser Ausgabe der «Rundschau» endeteine Epoche. Effingermedien AG zieht per 1. Juli an den Bahnhofplatz 11 in Effingermedien AG IVerlag Seit 1867 warenimEffingerhof an der Brugger Storchengasse Brugg. Der Domizilwechsel hängt zusammen mit der Über- Storchengasse 15 ·5200 Brugg Telefon 056 460 77 88 (Inserate) ohne Unterbruch Zeitungsartikel geschrieben, Inserate nahme der Effingermedien AG durch die Schellenberg-Gruppe Redaktion 056 460 77 98 gesetzt und über die meisteZeit auch Zeitungen gedruckT aus Pfäffikon ZH und dem bereits früher erfolgten Verkauf des [email protected] worden. Nun heisst es Abschied nehmen. Der Verlag der Druckereigebäudes. Seiten 10, 11 und 19 BILD: ARCHIV [email protected] ·effingermedien.ch GEBENSTORF:Gemeindeammann Fabian Keller hat Banker-Job gekündigt HANSRUEDI, Ernst Küchen EK TÜPFLISCHISSER «Alles eine Frageder Ansprüche» Ihr Umbauspezialist seit 1973 Auffälliggenau.
    [Show full text]
  • 11. Walking Night 2016 Alle Teilnehmer
    11. Walking Night 2016 alle Teilnehmer Name Vorname Ort Laufzeit Gruppe Ackermann Christina Wettingen 02:27:07 Ingambissimi Aeberhard Claire Windisch 02:34:14 FTV Windisch Ammann Simone Hausen 01:57:18 D Husemer Amsler Anni Schupfart 01:57:34 Anner Tilli Vogelsang 01:44:59 Rückengymnastik Anner Willi Vogelsang 01:45:19 Rückengymnastik Anner Nils Gebenstorf 02:19:01 Appel Regina Murg 01:57:59 Appel Harry Murg 01:54:42 Aubry Luzia Würenlos 01:33:52 TV Würenlos Bachmann Elisabeth Hausen 02:20:18 FTV Windisch Baumgartner Irene 02:44:22 NW Treff Mellingen Baumgartner Toni Gebenstorf 02:08:57 Superwädli Benz Ruth Berikon 01:39:40 BrüggerBenz Benz Rolf Berikon 01:39:23 BrüggerBenz Bieri Melanie Turgi 02:12:34 Blokker Brigitte Gebenstorf 01:54:48 Superwädli Bohner Peter Wiedlisbach 02:02:30 Bohner Anna Thöringen 02:02:29 Brändli-Vogelsang Margrit Mellingen 02:17:13 Brechbühler Jacqueline Kleindöttingen 02:12:05 Brehm Michaela Lupfig 02:30:09 Landi Brehm Silvia Lupfig 02:30:36 Brem Helen 02:44:23 NW Treff Mellingen Brügger Charly Berikon 01:39:42 BrüggerBenz Brügger Therese Berikon 01:39:20 BrüggerBenz Brühwiler Hilde Kirchdorf 02:10:21 Bruno Carmela Wettingen 02:24:08 Ingambissimi Burkart Julia Gebenstorf 02:07:20 Superwädli Canella Luigina Wettingen 02:51:24 Huba-Walker Däppen Marlies Würenlos 01:54:46 TV Würenlos Dätwiler Brigitta Schinznach-Dorf 02:14:24 D Husemer De Pedro Daniela Wettingen 02:27:15 Ingambissimi Deck Hildegard Gebenstorf 02:12:59 Superwädli Degen Ueli Waldenburg 01:39:32 Di Giorgio Heidi Mellingen 02:14:26 NW Treff Mellingen
    [Show full text]
  • Dokumentation (PDF)
    REMETSCHWIL ERSTBEZUG nach Sanierung DIE NATUR VOR DER TÜR Überbauung Mattächer | Remetschwil 2,5- und 4,5-Zimmer-Wohnungen MATTÄCHER | REMETSCHWIL 02 | INHALT INHALT LIEGENSCHAFT 04 WOHNGEFÜHL 06 LAGE UND UMGEBUNG 08 GRUNDRISSE 10 IMPRESSIONEN 24 KURZBAUBESCHRIEB 36 KONTAKT 38 03 LIEGENSCHAFT MATTÄCHER DIE LIEGENSCHAFT Die Mattächer-Liegenschaft befindet sich am östlichen Dorfrand von Remetschwil und grenzt an die Landwirtschaftszone. Umgeben von viel Natur, ruhig gelegen und gut erschlossen, ist die Überbauung nicht nur für Familien, sondern auch für Paare und Singles attraktiv, die gerne im Grünen leben und dennoch nicht auf die Nähe zur Stadt verzichten möchten. Die Häuser mit Baujahr 1984-1985 wurden saniert und technisch auf den neuesten Stand gebracht. Sie sind über eine gemeinsame Tiefgarage miteinander verbunden. Die gemüt- lichen Wohnungen verfügen über attraktive Grundrisse, einen schönen Balkon und warten mit hochwertigen Materialien und Geräten auf. Erste Etappe: BEZUG Das Haus 5 ist ab April 2021 bezugsbereit. ab 1.4.2021 Zweite Etappe: HAUS 5 Bezug ab Mai / Juni 2021 04 | LIEGENSCHAFT LIEGENSCHAFT MATTÄCHER Alle Angaben und Visualisierungen sind unverbindlich. Stand Januar 2021 Stand sind unverbindlich. Alle Angaben und Visualisierungen 05 SO GUT WIE NEU DAS WOHNGEFÜHL Am Grundriss der Wohnungen wurde nichts Die Fussböden sind mit einem pflegeleichten, verändert. Die Räume in klassischer Auftei- grosszügigen Eichenparkett belegt, was für lung erstrahlen jedoch in neuem Glanz. Die ein warmes Wohnambiente sorgt. Geräte und Einbauten sind qualitativ hoch- wertig und technisch auf dem neuesten Stand. Alle verbauten Materialien sind von hoher, langlebiger Qualität und wurden sorgfältig In der Mehrzahl der Wohnungen gelangen Sie aufeinander abgestimmt. von der Küche direkt auf den Balkon, perfekt, um die eigenen Küchenkräuter aufzuziehen.
    [Show full text]
  • Polizeireglement (Polr) Der Gemeinden
    Polizeireglement (PolR) der Gemeinden Bellikon Fislisbach Mägenwil Mellingen Niederrohrdorf Oberrohrdorf Remetschwil Stetten Wohlenschwil .&>A^ Tägerig vom 01. Mai 2009 Polizeireglement der Gemeinden Bellikon, Fislisbach, Mägenwil, Mellingen, Niederrohrdorf, Oberrohrdorf, Remetschwil, Stetten, Tägerig und Wohlenschwil Inhaltsverzeichnis Seite l. Allgemeine Bestimmungen § 1 Zweck 4 § 2 Geltungsbereich 4 § 3 Polizeiorgane 4 § 4 Anordnung und Vorladungen 4 § 5 Identitätsnachweis 5 § 6 Störungen der polizeilichen Tätigkeit 5 II. Besondere Bestimmungen A. Immissionsschutz § 7 Grundsatz 5 § 8 Lärmschutz 5 § 9 Nachtruhestörung 6 § 10 Lautsprecher 6 § 11 Himmelsstrahler 6 §12 Verbrennen von Material 6 B. Schutz der öffentlichen Sachen § 13 Grundsatz 6 § 14 Zurückschneiden von Sträuchern 6 § 15 Reinigungspflicht, Schneeräumung, Littering 7 § 16 Lagerung von Materialien 7 § 17 Entsorgungsstellen 7 § 18 Plakate, Reklamen 7 C. Schutz der öffentlichen Ordnung und Sicherheit § 19 Grundsatz 7 § 20 Veranstaltungen 7 § 21 Schiessen 7 § 22 Feuerwerk 8 § 23 Sprengungen 8 D. Schutz der öffentlichen Sittlichkeit § 24 Grundsatz 8 § 25 Öffentliches Ärgernis 8 § 26 Verrichten der Notdurft 8 Polizeireglement der Gemeinden Bellikon, Fislisbach, Mägenwil, Mellingen, Niederrohrdorf, Oberrohrdorf, Remetschwil, Stetten, Tägerig und Wohlenschwil E. Wirtschafts- und Gewerbepolizei § 27 Sammlungen, Betteln 9 § 28 Bewilligung von Veranstaltungen 9 F. Tierhaltung § 29 Grundsatz 9 § 30 Hundehaltung 9 §31 Versäubern von Tieren 10 §32 Ausbringen von Hofdünger 10 III. Bewilligungsverfahren
    [Show full text]
  • Aus Der Geschichte Der Pfarrei Rohrdorf
    Aus der Geschichte der Pfarrei Rohrdorf Autor(en): Kaufmann, P. Objekttyp: Article Zeitschrift: Badener Neujahrsblätter Band (Jahr): 16 (1940-1941) PDF erstellt am: 28.09.2021 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-321469 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch Aus der Geschichte der Pfarrei Rohrdorf Von PH. KAUFMANN, Lehrer Die 6 heutigen Gemeinden Nieder- und Ober-Rohrdorf, Bellikon, Remetschwil, Künten und Stetten, sowie das rechtsufrige Mellingen bildeten die ehemalige Pfarrei Rohrdorf. Das ca. 28 km2 haltende, sonnige und fruchtbare Gebiet war schon in der Steinzeit, also mindestens um 2500 v. Chr., bewohnt. Den Römern scheint es hier besonders gefallen zu haben.
    [Show full text]
  • Group a HE SK 1
    Aargauer Meisterschaften 2017 HE SK 1-Qualification Badminton Tournament Planner - sb.tournamentsoftware.com HE SK 1 - Group A Club 1 2 3 4 1 BC Fislisbach Flurin Furrer [1] 21-8 21-14 21-8 21-7 21-6 21-8 2 Badminton Mutschellen Christian Waser 8-21 14-21 25-27 21-6 19-21 21-16 21-10 3 Badminton Mutschellen Dario Kaufmann 8-21 7-21 27-25 6-21 21-19 21-17 21-18 4 BC Gebenstorf Vehn Justin Gaylan 6-21 8-21 16-21 10-21 17-21 18-21 Standings Pts Pl. Games Points 1 Flurin Furrer 3 3 6 - 0 126 - 51 2 Dario Kaufmann 2 3 4 - 3 111 - 142 3 Christian Waser 1 3 3 - 4 129 - 122 4 Vehn Justin Gaylan 0 3 0 - 6 75 - 126 HE SK 1 - Group B Club 1 2 3 4 1 BC Stansstad Christoph Neff [2] 17-21 10-21 21-14 14-21 21-13 24-26 21-12 21-17 2 BC Gebenstorf Roger Bugmann 21-17 21-10 21-15 21-23 21-6 23-21 21-7 3 BC Aarau Adrian Widmer 14-21 21-14 13-21 15-21 23-21 6-21 10-21 22-24 4 BC Baden Beng Huat Goh 26-24 12-21 17-21 21-23 7-21 21-10 24-22 Standings Pts Pl. Games Points 1 Roger Bugmann 3 3 6 - 1 149 - 99 2 Christoph Neff 2 3 4 - 4 149 - 145 3 Beng Huat Goh 1 3 3 - 4 128 - 142 4 Adrian Widmer 0 3 2 - 6 124 - 164 HE SK 1 - Group C Club 1 2 3 4 1 BC Baden Marc Lutz [3] w.o.
    [Show full text]
  • Jahresbericht 2019
    Jahresbericht 2019 Schulhausweg 10, Postfach 100, 5442 Fislisbach, Tel. 056 483 00 69, Fax 056 483 00 70, [email protected], www.baden-regio.ch - 2 - I. Organisation Mitgliedsgemeinden Baden Regio gehören folgende 26 Gemeinden an: Baden Mägenwil Stetten Bergdietikon Mellingen Tägerig Birmenstorf Neuenhof Turgi Ehrendingen Niederrohrdorf Untersiggenthal Ennetbaden Oberrohrdorf Wettingen Fislisbach Obersiggenthal Wohlenschwil Freienwil Remetschwil Würenlingen Gebenstorf Schneisingen Würenlos Killwangen Spreitenbach Zwei Gemeinden haben ihre Mitgliedschaft bei Baden Regio satzungskonform gekündigt: Tägerig per 31.12.2020 und Schneisingen per 31.12.2021. Die beiden Gemeinden wollen sich künftig ver- mehrt Richtung Mutschellen-Rohrdorferberg-Reusstal resp. Zurzibiet ausrichten. Vorstand seit Präsident Roland Kuster, Gemeindeammann, Grossrat, Wettingen 2017 Vizepräsident Markus Schneider, Stadtammann, Baden 2018 Vertreter der Gemeinden Baden Markus Schneider, Stadtammann 2018 Rolf Wegmann, Leiter Entwicklungsplanung 1996 Stv.: Regula Dell'Anno, Vizeammann, Grossrätin 2018 Stv.: Wladimir Gorko, Entwicklungsplanung 2006 Bergdietikon Ralf Dörig, Gemeindeammann 2018 Stv.: Urs Emch, Vizeammann 2018 Birmenstorf Marianne Stänz, Gemeindeammann 2018 Stv.: Urs Rothlin, Gemeinderat 2017 Ehrendingen Urs Burkhard, Gemeindeammann 2018 Stv.: Markus Frauchiger, Vizeammann 2018 Ennetbaden Pius Graf, Gemeindeammann 2010 Stv.: Jürg Braga, Vizeammann 2010 Fislisbach Peter Huber, Gemeindeammann 2018 Stv.: Hanspeter Zaugg, Vizeammann 2018 Freienwil Robert A. Müller,
    [Show full text]
  • 2020-08-27.Pdf
    GEBENSTORF gäbigs Dorf im Wasserschloss Rechnung 2019 Einladung zur Rechnungsgemeindeversammlung Donnerstag, 27. August 2020, 19.30 Uhr, Mehrzweckhalle Brühl Wichtig: Die Ausweiskarte zur Gemeindeversammlung befindet sich auf der Rückseite. ...eifach gäbig Inhaltsverzeichnis » Traktandenliste 3 » Editorial Gemeindeammann Fabian Keller 5 » Protokoll der Budgetgemeindeversammlung vom 28. November 2019 6 » Geschäftsbericht 2019 7 » Gemeinderechnungen 2019 8 » Kreditantrag von Fr. 550’000 für die technische Umrüstung der öffentlichen Strassenbeleuchtung 14 » Gemeindevertrag über den Regionalen Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz der Gemeinden Baden, Birmenstorf, Ehrendingen, Ennetbaden, Freienwil, Gebenstorf, Obersiggenthal, Turgi, Untersiggenthal und Würenlingen 16 » Kreditabrechnungen 21 a) Sanierung gemeindeeigenes Teilstück der Staldenstrasse 21 b) Sanierung Sandstrasse 21 c) Projektierung Pausenareal Brühl 21 » Verschiedenes, Termine und Umfrage 22 » Allgemeine Rechte der Stimmbürger 23 Einladung zur Rechnungsgemeindeversammlung am Donnerstag, 27. August 2020, 19.30 Uhr, Mehrzweckhalle Brühl Werte Stimmbürgerinnen und Stimmbürger Wir freuen uns, Sie zur Rechnungsgemeindeversammlung einzuladen. Wir danken Ihnen für das uns entgegengebrachte Vertrauen im Voraus bestens. Gerne unterbreiten wir Ihnen folgende Traktanden und Anträge 1. Protokoll der Budgetgemeindeversammlung vom 28. November 2019 Fabian Keller 2. Geschäftsbericht 2019 Fabian Keller 3. Gemeinderechnungen 2019 Fabian Keller 4. Kreditantrag von Fr. 550’000 für die technische
    [Show full text]
  • «Die Reformierte Kirche Bietet Für Mich Einen Ort, an Dem Ich So Sein Kann, Wie Ich Bin.» INTERVIEW MIT PETRA SCHMIDLIN, UFWIND-TEAM, TEILGEMEINDE MELLINGEN
    MAI 2017 www.ref-mellingen.ch DIE KIRCHGEMEINDE- BEILAGE VON Informationen der Reformierten Kirchgemeinde Mellingen mit den Teilgemeinden Mellingen, Rohrdorf, Fislisbach «Die Reformierte Kirche bietet für mich einen Ort, an dem ich so sein kann, wie ich bin.» INTERVIEW MIT PETRA SCHMIDLIN, UFWIND-TEAM, TEILGEMEINDE MELLINGEN Wichtige Stationen Ihres Lebens: In Kürze: Was hat Sie geprägt? Mein Lebensmotto? Die Schule des Lebens hat mich geprägt. Mit 4 Jahren fiel ich Das Leben ist eine Chance, nutze sie. Foto:MIC durch eine Krankheit in ein Koma. Als junge Frau verlor ich meinen Bruder, welcher mir bis heute fehlt. Ich absolvierte Ausrichtung meines Glaubens... Die Anderen trotz meiner beiden Kinder, im Alter von 34 Jahren eine Nach- Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten holbildung und setze mich seit über 10 Jahren für die Rechte auf allen deinen Wegen. (Psalm 91.11) Ich weiss, dass ich nie Ich sehe den sanften Wind von transgeschlechtlichen Menschen ein. alleine bin. in den Lärchen gehn Wie sind Sie zu Ihrer Aufgabe in der Die Reformierte Kirche bietet für mich... und höre das Gras wachsen, Reformierten Kirchgemeinde Mellingen gekommen? Einen Ort an dem ich so sein kann, wie ich bin. Wo ich nicht und die anderen sagen: Keine Zeit! An Weihnachten, brauchte es Verstärkung im Chor, so half ich einer Norm entsprechen muss um dazu zu gehören. ad-hoc-mässig aus. Seither möchte ich das Singen in der Kir- Ich erhalte dort mehr als ich gebe. che nicht mehr missen. Ich kann sein, wie ich bin und das ist Ich sehe den wilden Wassern zu gut so.
    [Show full text]
  • B B Im Schlössli
    Prices B B Per night including breakfast w/o breakfast one person SFr. 95,- SFr. 85,- Im Schlössli two persons SFr. 150,- SFr. 130,- WWWe offer • a bright studio apartment, 33 m2, ground floor • one double bed or twin beds • kid’s travel bed and high chair • privat bathroom with shower • kitchen for self-catering with stove, oven, refrigerator, coffee machine, toaster, etc. • minibar, coffee (Nespresso), various sorts of teas • Cable TV and internet connection (LAN) • breakfast in the studio or, if desired during the summer, in the garden or on the balcony • daily room service • washing machine on request (5 SFr. per use) • parking space, patio, sunbeds and BBQ • storage room for bicycles • no smoking inside, no pets Mechthild & Ulrich Schaber Geisslistr. 9 5412 Gebenstorf Switzerland Tel.: +41(0)56 223 15 69 Mobile: +41(0)76 325 61 31 e-mail: [email protected] Welcome to Gebenstorf, in the heart of the How to get here „Wasserschloss “ (the „River castle “) of Switzerland, at the extraordinary confluence of Gebenstorf Baden three rivers – Aare, Reuss and Limmat – in one Brugg location. Gebenstorf is situated in a beautiful B as landscape at the foot of the Gebenstorfer Horn and el in the proximity of Basel and Zürich. Birmenstorf ürich Ausfahrt Z Baden West A3 A1 The BnB Im Schlössli (little castle) is set in n er fantastic surroundings on a hillside, in a quite B environment. The nearest shopping facility, physician, and bus station are only a five minutes BBByBy traintrain:::: walk away. Arrive in Baden or Brugg, then take a bus to Gebenstorf; your final destination is bus station „Cherne “.
    [Show full text]
  • Er Sieht Die Krise Als Neue Chance Mittwoch Ist Nicht Mehr
    AZ 5200 Brugg •Nr. 2–14. Januar 2021 Aktuelles lesen Sie auch im Das Amtsblatt der Gemeinden Birmenstorf, Ehrendingen, Freienwil, Gebenstorf, Obersiggenthal, Turgi, Untersiggenthal viel mehr als Druck. Die Regionalzeitung fürEndingen, Lengnau, Schneisingen, Tegerfelden, Würenlingen (Ausgabe Nord) Aargovia TAXI DIESEWOCHE Rollstuhltaxi NOVUM Erstmals in der 94-jähri- 056 288 22 22 gen Firmengeschichte produziert Künzli keinen Schuh, sonderneine Gerne jederzeit für Sie da! High-End-Schutzmaske. Seite6 115070 RSP ALBUM Zu seiner Pensiongestaltet qps-stellenvermittlung.ch derBruggerFotografMax Gessler einBest-of-Buch mitFotos aus 75 Jahren. Seite7 Profijobs für DATUM Jobprofis DieEhrendinger können bereitsam13. Juni den Gemeinde- ratwählen –sofrühwie keinean- dereGemeinde der Region. Seite9 MITTEILUNGEN AUS DENGEMEINDEN qualitypersonal serviceag ab Seite8 Döttingerstrasse 8 5303 Würenlingen 056 290 07 71 ZITAT DER WOCHE 114644 RSN «EineFusion schafftaucheine FÜR EN neue gemeinsame HAB ET. Identität.» WIR FN GEÖF Jean-ClaudeKleiner berätBaden undTurgi SIE beim geplanten Zusammenschluss. Seite4 115163 RSK Er siehtdie Kriseals neue Chance RUNDSCHAUNORD Das PERSÖNLICHSTE Mutig, mutig: Mitten in der Corona-Krise übernimmt der führte. Das Gastro-Konzept «Trinity –Dreifaltigkeit des guten Effingermedien AG IVerlag 42-jährigeChristian Schübert aus Ehrendingen das Traditions- Geschmacks» mit den Königsdisziplinen Wiener Schnitzel, Bahnhofplatz 11 ·5201 Brugg Babyfachgeschäft Telefon 056 460 77 88 (Inserate) Gasthaus Bären in Veltheim. «Bei einem Besuch
    [Show full text]