JUNI 2017 www.ref-.ch

DIE KIRCHGEMEINDE- BEILAGE VON

Informationen der Reformierten Kirchgemeinde Mellingen mit den Teilgemeinden Mellingen, Rohrdorf, «Mich ärgert, wenn jemand er- niedrigt wird, weil er anders ist.» INTERVIEW MIT SUSAN GASSER, FIIRE MIT DE CHLIINE TEAM, TEILGEMEINDE ROHRDORF

Wichtige Stationen Ihres Lebens: In Kürze:

Was hat Sie geprägt? Mein Lebensmotto? Ein sehr liebevolles Elternhaus und Bücher als Rückzugsort Mit der richtigen Musik geht alles besser. vor nicht immer sehr netten Klassen«kameraden». Freundinnen und Verwandte, bei welchen man sich auch dann Ausrichtung meines Glaubens... Foto:MIC sofort wieder zuhause fühlt, wenn man sie mal eine Weile nicht ... dass Jede und Jeder seinen selbst gewählten Weg gehen gesehen hat. kann. Mein Gottesbild ist das eines liebevollen und offenen Musik, um alles um sich herum zu vergessen; sich an schöne Gottes, der jedem die Freiheit gibt, zu glauben wie es für ihn Momente zu erinnern oder sich einfach stark zu fühlen. stimmt; ob privat oder in einer Kirche.

Wie sind Sie zu Ihrer Aufgabe in der Die Reformierte Kirche bietet für mich... Reformierten Kirchgemeinde Mellingen gekommen? ... viel Platz für nette Begegnungen und liebe Menschen. Bei einem unserer ersten Besuche im Fiire mit de Chliine wur- de ein neues Team-Mitglied gesucht. Da ich die Feiern, auch Buch für die Insel... schon in anderen Gemeinden, sehr gerne besucht habe und Isaac Asimovs Foundation-Zyklus auch gerne Kindern Geschichten weitergebe, habe ich die Ge- Bild: DEM legenheit spontan beim Schopf gepackt. Schön war, dass ich In unserer Kirchgemeinde ist mein Lieblingsort... dabei gerade in die Jahresplanung fürs darauffolgende Jahr ... unser Garten. Auf dem Weg zu einem Neubeginn integriert wurde und so gleich von Anfang an voll mit dabei war. Was mich ärgert... Lass es doch manchmal, Wenn jemand erniedrigt wird, weil er anders ist. für einen Augenblick, sein, Wie kann die Überschrift über Ihr Leben oder Ihre als ob wir gehen auf Flügeln – Arbeit in unserer Ref. Kirchgemeinde aussehen? Lieblingsessen... so wie Menschen gehen Ich freue mich darüber, noch vielen Kindern mit Geschichten Pizza, Waffeln und Äpfel eine Freude machen zu können. auf dem Weg zu einem Neubeginn. Ausklang des Tages... Dass wir sehen, noch Zeit unseres Lebens, ... mit der Familie die positiven Erfahrungen des Tages be- einen Schimmer, einen Funken sprechen. deines Reiches des Friedens:

Menschen im Frieden. Dass wir doch manchmal, für einen Augenblick, wissen, so sicher, wie es uns gibt, dass dauern wird deine Treue, und wer du sein wirst, einst, in einem neuen Himmel, auf einer neuen Erde, wenn der Tod getötet ist: Gott in Menschen. Jetzt noch hat niemand dich je gesehen. Aber du wirst Gott sein, neu und auf immer, alles in allen.

HUUB OOSTERHUIS

GOTTESDIENSTE IM ÜBERBLICK

DATUM MELLINGEN ROHRDORF FISLISBACH

SO 4. JUNI 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (DEM) 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl* (SM) 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl  (CM) Pfingsten

SO 11. JUNI 10.00 Uhr Gottesdienst* (VWJ) 10.00 Uhr Kumbaya* (Team/KBI) 10.00 Uhr RU6-Segungs-Gottesdienst*  (CHB/CM) 18.30 Uhr peptalk!* (Team) 18.30 Uhr peptalk!* (Team) 18.30 Uhr peptalk!* (Team) Jugendraum Ref. Kirchgemeindehaus Fislisbach Jugendraum Ref. Kirchgemeindehaus Fislisbach Jugendraum Ref. Kirchgemeindehaus Fislisbach FR 16. JUNI 19.00 Uhr Ökum. Friedensgebet* Katholische Kirche Stetten

SA 17. JUNI 10.00 Uhr Ökum. Fiire mit de Chliine* (CHB/A. Dagelet)

SO 18. JUNI 10.30 Uhr Ufwind-Gottesdienst* 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe* (AKE) Einladung zum Gottesdienst nach Mellingen oder Rohrdorf anschliessend gemeinsames Bräteln 10.00 Uhr Ökum. Fiire mit de Chliine* (Team) Ref. Kirchgemeindehaus Rohrdorf

SO 25. JUNI 10.00 Uhr Gottesdienst (SM) 10.30 Uhr RU6-Segnungs-Gottesdienst* (MIC/KBI) 10.00 Uhr LobGesang-Gottesdienst (Team) 

SO 2. JULI 10.00 Uhr Gottesdienst (AKE) 10.00 Uhr Gottesdienst (SM) 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen* (CM) und Verabschiedung von Vikar Mathias Burri ABKÜRZUNGEN: AKE = Adriaan Kerkhoven, CHB = Christine Buschor, CM = Christoph Monsch, DEM = Markus Dettwiler, KBI = Kathrin Bichsel, MBU = Mathias Burri, MIC = Michaela Flückiger, SM = Stefan Mayer, SP = Sigwin Sprenger, VWJ = Jasmin von Wartburg *Hinweis auf entsprechender TG-Seite oder Gesamtgemeinde = anschl. Kirchenkaffee = anschl. Apéro  = Kinderhüte im Kirchgemeindehaus 2414 www.ref-mellingen.ch | JUNI 2017 Die Kirchgemeindebeilage von reformiert. Mellingen

AMTSWOCHEN ANGEBOTE AMTSWOCHEN

Bis 11. Juni Mittagstisch Pro Senectute 18. Juni, 10.30 Uhr Reformierte Kirche Mellingen Bis 25. Juni Jasmin von Wartburg 056 491 04 54 Thema: «Eile mit Weile - mach mal Pause» Adriaan Kerkhoven 056 496 57 20 12.-25. Juni Donnerstag, 8. Juni 11.30 Uhr Wir feiern den etwas anderen Gottesdienst mit vielen ab 26. Juni Renate Bolliger 056 437 30 54 Alterszentrum Mellingen verschiedenen Menschen. Stefan Mayer 056 496 25 59 ab 26. Juni Anmeldung bei Auch Sie sind herzlich eingeladen! Christoph Monsch 056 493 22 30 Margrit Brändli, 056 491 34 67 Anschliessend gemütliches Beisammensein bei Salat Bitte wenden Sie sich bei einem Todesfall (vorhanden) und mitgebrachtem Brätelgut. (für Beisetzung und Gottesdienst) an die Bitte wenden Sie sich bei einem Todesfall Wir freuen uns auf viele Gäste! zuständige Pfarrperson. (für Beisetzung und Gottesdienst) an die Chrabbelgruppe www.ufwind-mellingen.ch zuständige Pfarrperson. Massgebend ist Montag, 12. und 26. Juni, der Zeitpunkt der Meldung ans Zivil- 9.00 - 11.00 Uhr Kinderwoche 2017 TAUFSONNTAGE standsamt. Kontakt: Tamara Zilli, 079 824 06 08 [email protected] 10. bis 16. Juli www.facebook.com/chrabbelgruppe Thema «Freundschaft». 9. Juli Kathrin Bichsel TAUFSONNTAGE Für Kinder ab Kindergarten von sechs bis 20. August Stefan Mayer ChurchClub Mellingen ca. elf Jahren. Es hat noch Plätze frei! 24. September Kathrin Bichsel Anmeldungen (nur schriftlich): abrufbar 29. Oktober Adriaan Kerkhoven 27. August Markus Dettwiler unter www.kinderwoche-mellingen.ch.vu; November noch offen Foto: Nicolas Diserens 8. Oktober Markus Dettwiler Anmeldeschluss: Dienstag, 6. Juni, 10. Dezember Stefan Mayer 29. Oktober Markus Dettwiler Leitung Sigwin Sprenger, Diakon, Lenzburgerstr. 26, 5507 Mellingen, 056 491 04 64 Anmeldungen bitte frühzeitig bei der zuständigen Anmeldungen bitte ca. 6 Wochen vorher Konfirmationen 2017 Pfarrperson, Kontakt siehe letzte Seite. bei der zuständigen Pfarrperson. Eine christliche Jugendgruppe für alle Teens ab 12 Jahren. Freitag, 2. und 16. Juni, 19.00-22.00 Uhr ANGEBOTE ZU DEN GOTTESDIENSTEN im Clubraum des Reformierten Kirchgemeindehauses Mellingen. Kontakt: Markus Dettwiler, 076 322 18 23 Chrabbelgruppe Rohrdorf Pfingst-Sonntag, 4. Juni, 10.00 Uhr Pfingstgottesdienst mit Abendmahl mit Jeden Dienstag (ausser Schulferien), 15.00 - 17.00 Uhr Markus Dettwiler und Lukas Frank, Orgel. HINWEISE Im Reformierten Kirchgemeindehaus oder bei schönem Wetter auf dem Spielplatz Hinterbächli Sonntag, 11. Juni, 10.00 Uhr Kontakt: Tania Fankhauser, 076 317 13 55 Gottesdienst mit Jasmin von Wartburg und BETREUTES WOHNEN MELLINGEN Anja Frei, Orgel. Gott Vater, Sohn und Hei- liger Geist, der eine Gott in drei Personen Tag der offenen Tür PRO SENECTUTE – viele tun sich schwer damit. Drei in einem Am Samstag, 10. Juni, 14.00 – 18.00 Uhr MITTAGSTISCH – wie soll das gehen? Das Pflegeheim Betreutes Wohnen an der Freitag, 2. Juni, 11.30 Uhr Jurastrasse 14 in Mellingen öffnet für alle Restaurant Sonne Sonntag, 18. Juni, 10.30 Uhr Interessierten seine Türen. Wer will, kann Kontakt: Josef Egloff-Villiger, 056 496 23 59 Ufwind – der andere Gottesdienst: gratis Blutdruck und Blutzucker messen! siehe Spalte nebenan. Die Bevölkerung ist eingeladen, einen MITTAGSTISCH STETTEN Ab 10.00 Uhr gemeinsames Singen Blick in die familiäre Institution zu werfen, Dienstag, 13. Juni, 11.30 Uhr welche Menschen ein möglichst selbstbe- Grillplausch Waldhütte Stetten Samstag, 24. Juni, 17.00 Uhr stimmtes Leben erlaubt. Für das leibliche 30. April, Change: Nathalie Blumenthal, Markus Dettwiler, Nick Bär, Sereina Gloor, Pascal Hilpert, Kontakt: Laura Huwyler, 079 354 24 47 Kath. Kirche Wohl ist gesorgt. Die Bewohner und das Janine Maurer, Eric Serge Vidal, Alan Patrick Gojo, Selina Spahn, Giulio Castellani, Riccarda Lisa Team freuen sich auf Ihren Besuch. Cicoria, Yanick Bösch, Céline Laura Cicoria (v.l.n.r.) MITTAGSTISCH Info: www.betreuteswohnenaargau.ch Mittwoch, 14. Juni, 12.15 Uhr oder unter Telefon 056 610 16 21. Restaurant Trotte, Kontakt: Louise Würsch, 056 496 45 19 Ökum. Kleinkindergottesdienst für Kinder Benefiz-Abend mit Konzert Treff am Sonntag ab drei bis acht Jahren, Geschwister für das Projekt kanisa+ jeden Alters und ihre Verwandten zum Sonntag, 11. Juni, 14.15 Uhr Thema «Loch im Berg». Treffpunkt: Gemeindehaus Niederrohrdorf Info: Adriaan Kerkhoven, 056 496 57 20 Sonntag, 25. Juni, 10.00 Uhr Organisation: Ruth Fritschi, 056 496 19 77 Gottesdienst mit Stefan Mayer und Anja Frei, Orgel. Meditationsabend Montag, 12. und 26. Juni, 19.45 - 21.45 Uhr 14 täglich (ausg. Schulferien) wird im Bild: DEM Reformierten Kirchgemeindehaus in Rohrdorf Andachten Freitag, 15. September ab 17.30 Uhr eine ökumenische Meditation angeboten. Auskünfte: ALTERSRESIDENZ SCHLOSSBLICK Hinter dem Kirchgemeindehaus Mellingen. Ingun Ch. Wullschleger, 056 496 29 27 MÄGENWIL Für den Auftritt in der Kirche möchten wir Freitag, 9. Juni, 10.30 Uhr gerne den Ad Hoc-Chor singen lassen. mit Pfarrerin Jasmin von Wartburg Proben jeweils 19 bis 21 Uhr: Ökumenisches • Dienstag, 15./22.8. und 5./12.9. Friedensgebet Stetten BETREUTES WOHNEN MELLINGEN • Freitag, 18. u. 25.8. Freitag, 16. Juni 19.00 Uhr Freitag, 9. Juni, 14.30 Uhr • Donnerstag, 7.9. 13. Mai, Look to you: Keenan Lazenby, Lea Yasmin Maissen, David Thiele, Giulia Avellina, Kilian Buser, Kath. Kirche, Stetten mit Pfarrerin Jasmin von Wartburg • Hauptprobe: Mittwoch, 13.9. Sarah Bichsel, Markus Dettwiler (v.l.n.r.).) Gott vertrauen, dem Frieden in Anmeldung mit Angabe der Stimme bis unserem Herzen Raum geben, ihn ALTERSZENTRUM MELLINGEN IM GRÜT 25. Juni an Jasmin von Wartburg. leben, ihn vermitteln – im Raum zwischen Himmel im Raum der Stille (Untergeschoss). und Erde. Gäste sind immer willkommen. Leitung und Information: Donnerstag, 8. Juni, 10.30 Uhr Trauungen in der Adriaan Kerkhoven 056 496 57 20 mit Pfarrerin Jasmin von Wartburg Teilgemeinde Mellingen Donnerstag, 22. Juni, 10.30 Uhr Für Hochzeiten wenden Sie sich an das Rückblick Kinderspieltage KEINE ANDACHT Reformierte Pfarramt in Mellingen: Jasmin von Wartburg 056 491 04 54 An den Kinderspieltagen vom 19. bis 21. April 2017 nahmen 40 Kinder teil und es war eine tolle Gruppe. Das The- Markus Dettwiler 056 491 09 77 ma hiess «Spiele». Am Mittwoch starteten wir mit Würfelspielen, am Donnerstag folgten Kartenspiele und zum guten Schluss die Brettspiele. KiK Mellingen Kirchliche Abdankungen Dazwischen spielten wir noch einige Gruppen- und Actionspiele. So lernten wir ruhigere Spiele und Bewegungsspiele kennen. Sonntag, in Mägenwil Während der ganzen Woche bastelten wir ein eigenes Spiel, näm- 11./25. Juni Das Schulhaus Mägenwil wird umgenutzt. lich das Nomadopoly. Das Nomadopoly ist ähnlich wie das Mono- 10.00 Uhr In Absprache mit der politischen Gemein- poly nur kauft man Weideland und bezahlt mit Schafen. Nach vie- Im Reformierten de Mägenwil finden Abdankungen vorran- 14. Mai, Togheter: Sarina Patricia Bleuler, Markus Dettwiler, Deborah Dätwyler, Selina Busslinger, lem Ausschneiden und Aufkleben konnten wir das Nomadopoly am Kirchgemeindehaus gig in der Ref. Kirche Mellingen oder der Natalie Sturzenegger, Cedric Höhn, Zoé Wey, Fabienne Oertli, Cindy Friedli, Dominic Nufer, Sascha Janik Freitag endlich gemeinsam spielen. Mellingen Kath. Kirche Wohlenschwil statt. Niederhauser, Linda Isabelle Häfeli, Sofia Maria Gallestey Leive, Morris Turdo (v.l.n.r.) Fotos zVg Es war eine gelungene Woche mit vielem Spielen und Basteln. Die Kirchgemeindebeilage von reformiert. JUNI 2017 | www.ref-mellingen.ch 1715 Rohrdorf Fislisbach

ZU DEN GOTTESDIENSTEN ANGEBOTE AMTSWOCHEN ANLÄSSE

Sonntag, 4. Juni, 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst zu Pfingsten Ökumenischer Bis 11. Juni RU6-Abschluss- Musik: Tobias Loew, Trompete; Monika Mayer, Klavier, Lieder: aus dem rise up Kinderchor Rohrdorf Christoph Monsch 056 493 22 30 wochenende 10./11. Juni Thema: «Sie waren fassungslos, und ratlos fragte einer den andern: Was soll das bedeuten? Ande- 12.-25. Juni re aber spotteten und sagten: Die sind voll süssen Weins.» jeden Samstag (ausser Ferien) im Re- Adriaan Kerkhoven 056 496 57 20 Das Abschlusswochenende des RU6-Un- Die Wirkung des Heiligen Geistes war in der Geburtsstunde der Kirche davon begleitet, dass Men- formierten Kirchgemeindehaus Rohrdorf ab 26. Juni terrichtes hat unter anderem zum Ziel, schen ablehnen und abwerten, was sie nicht verstehen. Sind wir heute weiter als die Menschen Du singst gerne und Christoph Monsch 056 493 22 30 die SchülerInnen in ihrer Kirchgemeinde damals, welche die Jünger für besoffen hielten, als sie begeistert von ihrer Begegnung mit der Lie- bist zwischen 6 und zu beheimaten und ihre Beziehung, be- be Gottes erzählten? 14 Jahre alt? Dann Bitte wenden Sie sich bei einem Todesfall sonders auch zur Teilgemeinde Fislis- bist du herzlich ein- (für Beisetzung und Gottesdienst) an die bach zu vertiefen. Sonntag, 11. Juni, 10.00 Uhr Kumbaya! Der Gottesdienst für alle geladen, bei uns im zuständige Pfarrperson. Eine grosse Überraschung! Petrus und seine Freunde haben die ganze Nacht ökumenischen Kin- gefischt, aber keinen einzigen Fisch gefangen. Sie sind müde und erschöpft. derchor mitzumachen, wo du viele tolle Und dann erwartet sie eine grosse Überraschung… Lieder und neue Freunde kennenlernst. TAUFSONNTAGE Gemeinsam feiern! Die Kumbaya-Gottesdienste laden alle Generationen, Gross und Klein, zum gemeinsamen Feiern ein. mini-chor 10.00 - 10.55 Uhr Während der Predigt für die Erwachsenen grosser Kindergarten bis zweite Klasse 2. Juli Christoph Monsch gestaltet das Kumbaya-Team jeweils ein MAXI-CHOR 11.00 - 12.00 Uhr 10. September Urs Zimmermann spannendes Programm für die Kinder. ab der dritten Klasse 056 426 98 19 Musik: Aline von Hoff (Flöte) und 8. Oktober Markus Dettwiler Monika Mayer (Klavier) Du kannst jederzeit vorbeischauen 3. Dezember Christoph Monsch oder dich melden bei Sonntag, 18. Juni, 10.00 Taufgottesdienst Monika Mayer 056 496 67 36 Anmeldungen bitte frühzeitig an Eliah, Livio und Marc-Aurel kommen zur Taufe und werden Glied unserer Gemeinde. Bis bald, wir freuen uns auf dich! die zuständige Pfarrperson Thema: Himmelsleiter – Sehnsucht nach Morgen: Wie träumen und wie finden wir den Weg zum Himmel? Jugendtreff Rohrdorf ZU DEN GOTTESDIENSTEN Sonntag, 18. Juni, 10.00 Fiire mit Chline

Sonntag, 11. Juni, 10.00 Uhr Segnungsfeier zum Abschluss des Re- ligionsunterrichtes der 6. Klasse RU6 Bilder: zVg Zu diesem besonderen Gottesdienst sind Am Samstag haben die Jugendli- Hast du Lust zusammen mit Gleichaltri- Gemeinde, Verwandte und Bekannte chen die Möglichkeit, die vielfältigen Tä- gen den Freitagabend zu verbringen? herzlich eingeladen. tigkeiten von angestellten und freiwilli- Dann komm vorbei! gen MitarbeiterInnen in Workshops prak- Es erwarten dich tolle neue Begegnun- tisch kennenzulernen. gen, Gespräche zu spannenden Themen, Spiele, Drinks und Snacks. Gemeinsam mit Sozialdiakonin Christine Wir freuen uns auf dich! Buschor und Pfarrer Christoph Monsch Freitag, 16. Juni, 19.00-22.00 Uhr bereiten sie ihren Segnungsgottesdienst Im Jugendraum des Reformierten Kirch- vom Sonntag, 11. Juni vor. gemeindehauses Rohrdorf Sonntag, 25. Juni, 10.30 Uhr Segnungsgottesdienst zum Abschluss des Religionsunterrichtes Kontakt: der 6.Klasse für die SchülerInnen der Teilgemeinde Rohrdorf mit dem Thema «Wunschkirche». Michaela Flückiger, 056 496 37 20 Nach dem Gottesdienst sind alle herzlich zum Apéro im Saal des Kirchgemeindehauses Rohrdorf [email protected] eingeladen. Bibellese-Gruppe ÖKUMENISCH HINWEISE Konfirmationen 2017 Samstag, 17. Juni, 10.00 Uhr Reformierte Kirche Fislisbach Thema: «Fründe» Projekt «Himmel & Erde» Christine Buschor, Sozialdiakonin, Drehwippschaukel Kreisschule-Rohrdorferberg und Andrea Dagelet Liebe Sponsoren – nicht wenige gehören bereits Sonntag, 2. Juli, 10.00 Uhr dazu – Sie haben die Mög- Wir taufen Elina und Noelia Wernli aus lichkeit, am Projekt Him- Mellingen und Noelia Valea Angst aus mel und Erde mitzutun, Fischbach-Göslikon Grafik: Biehler/Pfarrbrief.de Kindern, Jugendlichen und Montag, 12. und 26. Juni, 19.30 Uhr Erwachsenen ein Spiel und Ref. Kirchgemeindehaus Fislisbach eine Begegnungsstätte zu schenken und sie für Be- Auskünfte bei: gegnungen und Bewegun- Rosemarie Künzi-Schlapbach gen zwischen Himmel und Erde zu beflügeln. 056 493 34 34 oder 076 443 34 34 Dank Ihrer Spende – es fehlen noch CHF 3200.- kann Email: [email protected] das brandneue Spielgerät bei der Kreisschule Rohr- dorferberg der Gemeinde übergeben werden. Diese Bild: Shutterstock _77082265 sichert den Unterhalt und Sie ermöglichen, dass Menschen sich hier vor Ort frei und ungezwungen 7. Mai, Freude: Jan Wiesmann, Fabio Felix, Patrick Steffen, Marvin Ott, Simon Redmann,Janic Urech, Kinder sind willkommen! Gott sei Dank ist Mittwoch zwischen Himmel und Erde be- Lynn Ineichen, Siro Kressig, Katharina Kreiselmaier, Michaela Flückiger, Elena Ditten (v.l.n.r.). Am Sonntag, 4./11./25 Juni gegnen können. ist das Spielzimmer geöffnet PFR. ADRIAAN M. KERKHOVEN Kinderbetreuung während den Gottes- diensten im Spielzimmer des Kirchge- Spenden willkommen: meindehauses. Reformierte Kirchenguts- Kontakt: Christine Buschor, 056 493 61 66 verwaltung 5507 Mellingen GESANG PC 50-3406-1 [email protected] IBAN: CH98 0900 0000 5000 3406 1 STILLE Ökumenische LOB Rückblick Kinderspieltage Gottesdienste GEBET An den Kinderspieltagen vom 19. bis 21. April 2017 nahmen 40 Kinder teil und es war eine tolle Gruppe. Das The- Dienstag, 10.00 Uhr 28. Juni, 20.00 – 21.00 Uhr ma hiess «Spiele». Am Mittwoch starteten wir mit Würfelspielen, am Donnerstag folgten Kartenspiele und zum Alterszentrum am Buechberg, Fislisbach Reformierte Kirche Fislisbach guten Schluss die Brettspiele. mit Abendmahl Dazwischen spielten wir noch einige Gruppen- und Actionspiele. So lernten wir ruhigere Spiele und Bewegungsspiele kennen. 6. Juni Pfr. Christoph Monsch Chrabbelgruppe Während der ganzen Woche bastelten wir ein eigenes Spiel, näm- 13. Juni Diakon Christoph Cohen Fislisbach lich das Nomadopoly. Das Nomadopoly ist ähnlich wie das Mono- 20. Juni Pfr. Dan Warria poly nur kauft man Weideland und bezahlt mit Schafen. Nach vie- 27. Juni Dorothea Haslimeier im Reformierten Kirchgemeindehaus lem Ausschneiden und Aufkleben konnten wir das Nomadopoly am Fislisbach Freitag endlich gemeinsam spielen. 14. Mai, Weg zum Glück Pascal Ziak, Dario Deller, Jérôme Schwarz, Felix Hegg, David Strebel, Mik Hir- Alle sind herzlich eingeladen! Im An- Jeden Dienstag, 9.00-11.00 Uhr Es war eine gelungene Woche mit vielem Spielen und Basteln. Bild:zVg zel, Valerie Diebold, Fiona Durrer, Philipp Märki, Danielle Becher, Julia Schmid, Pfrn. Kathrin Bichsel (v.l.n.r.). schluss trinken wir zusammen Kaffee. Kontakt: Julia Lieberherr 079 836 61 35 2418 www.ref-mellingen.ch | JUNI 2017 Die Kirchgemeindebeilage von reformiert. Gesamtgemeinde ADRESSEN PRÄSIDENTIN DER KIRCHENPFLEGE Barbara Zimmermann, 056 496 74 08 Gwiggweg 1, 5452 Oberrohrdorf [email protected]

KIRCHENPFLEGEMITGLIEDER ANLÄSSE GRATULATIONEN Rolf Arnold, 5452 Oberrohrdorf Rolf Glanzmann, 5507 Mellingen Monika Monhart, 5506 Mägenwil Ökumenische Erwachsenenbildung ZUM 75. GEBURTSTAG Annerös Treichler, 5507 Mellingen Künten, , Stetten, Rohrdorf 2.6. Rosmarie Jungholz, Mägenwil Stefan Winiger, 5443 Niederrohrdorf 2.6. Margrit Youssoufian, Niederrohrdorf PFARRÄMTER 3.6. Hans Wehrli, Oberrohrdorf Mellingen I 15.6. André Stauffer, Niederrohrdorf Jasmin von Wartburg, 056 491 04 54 17.6. Daniel Carriot, Niederrohrdorf Lenzburgerstrasse 26, 5507 Mellingen 19.6. Vrona Hafner, Mägenwil [email protected]

ZUM 80. GEBURTSTAG Mellingen II SPUREN DER REFORMATION 8.6. Edith Nielsen Saad, Mellingen Markus Dettwiler, 056 491 09 77 20.6. Jean-Marc Bürgi, Tägerig Dienstag, 13. Juni, 19.30 Uhr Lenzburgerstrasse 26, 5507 Mellingen Sonntag, 11. Juni, 18.30 Uhr [email protected] - Bistro offen bis 20.30 Uhr ZUM 87. GEBURTSTAG Treffpunkt Bremgarten, 26.6. Friedrich Liechti, Fislisbach Pyramidenbrunnen, Parkhaus Obertor Rohrdorf I im Jugendraum des Reformierten Kirch- Adriaan Kerkhoven, 056 496 57 20 gemeindehauses Fislisbach ZUM 88. GEBURTSTAG Bildungs-Wanderung durch Bremgarten Gwiggweg 1, 5452 Oberrohrdorf Thema: «nach Lust und Laune» 3.6. Christine Kasper, Mellingen mit Heinz Koch, pensionierter Lehrer und [email protected] Stadtführer 24.6. Jan Ramisch, Fislisbach www.peptalk.ch Rohrdorf II Mittagstisch Meditativer Tanz ZUM 89. GEBURTSTAG Stefan Mayer, 056 496 25 59 21.6. Lina Mc Calla, Oberrohrdorf Gwiggweg 1, 5452 Oberrohrdorf Donnerstag, 22. Juni, 19.30 - 21.00 Uhr [email protected] ZUM 91. GEBURTSTAG Ref. Kirche Fislisbach 6.6. Margrit Maurer, Mellingen Rohrdorf III 20.6. Margarita Jaberg, Fislisbach Meditation und Gebet in Bewegung. Hast du Spass am Tanzen und bist gerne Kathrin Bichsel, 056 496 59 61 Das Wiederholen von einfachen Schritten mit Freundinnen zusammen? Gwiggweg 1, 5452 Oberrohrdorf ZUM 95. GEBURTSTAG und Gebärden wirkt befreiend, beruhi- Dann komm zum Schnupperkurs bei einer [email protected] 9.6. Hedwig Enderli, Tägerig gend und vermittelt Stille, Harmonie und unseren Streetdance Gruppen vorbei! inneren Frieden. Fislisbach Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dieses Angebot ist für Girls zwischen 8 Wir wünschen unseren Jubilarin- Dr. Christoph Monsch, 056 493 22 30 Alle sind eingeladen und herzlich und 15 Jahren. nen und Jubilaren einen fröhlichen Leemattenstrasse 39, 5442 Fislisbach Bild: zVg willkommen. Festtag. [email protected] Mittwoch, 21. Juni, 11.45 -13.30 Uhr Kosten: CHF 10.- / Abend (Essensausgabe 11.45-12.45 Uhr) Leitung: Teresa Leonhardt, Fislisbach Fislisbach Vikariat Reformiertes Kirchgemeindehaus 056 493 43 92 KIRCHLICHE HANDLUNGEN Dr. Mathias Burri, 076 383 65 82 Fislisbach Feldstrasse 6, 5442 Fislisbach Anmeldung: bis Montag, 19. Juni Kirchgemeinde- [email protected] 056 493 27 25. Auch der Telefonbeant- TAUFEN worter nimmt Ihre Anmeldung gerne ent- versammlung 23. April in Mellingen gegen! Oder per Mail: Donnerstag, 29. Juni, 20.00 Uhr Jael Keller, Sohn von Ueli Stalder und DIAKONATE [email protected] Reformiertes Kirchgemeindehaus Gabriela Keller, Wohlenschwil Mellingen Rohrdorf Kevin Kurmann, Sohn von Reto und Sigwin Sprenger, 056 491 04 64 Preise: bis 18 Jahre CHF 9.- kids 1 Cornelia Kurmann, Lenzburgerstrasse 26, 5507 Mellingen Erwachsene CHF 13.- Die Einladung mit Traktandenliste und Alter 8 - 12 Noemi Amelie Rubi, Tochter von Martin [email protected] Erläuterungen liegt dieser Ausgabe bei. jeweils dienstags 18.30-19.45h und Franziska Rubi, Mellingen Im Saal des Reformierten Rohrdorf Kirchgemeindehauses Rohrdorf 30. April in Rohrdorf Michaela Flückiger, 056 496 37 20 HINWEISE Emma Louise und Lina Amélie Huber, Gwiggweg 1, 5452 Oberrohrdorf kids 2 Töchter von Simon und Michèle Huber, [email protected] Alter 8 - 12 Stetten, Ruben Zinniker, Sohn von Martin Für die Teilgemeinde Rohrdorf suchen wir eine/n jeweils mittwochs 18.30-19.45h und Marion Zinniker, Baden, Dario Vetsch, Fislisbach Im Saal des Reformierten Sohn von Marc und Sandra Vetsch, Ennet- Christine Buschor, 056 493 61 66 Katechetin / Katecheten Kirchgemeindehauses Rohrdorf baden. Feldstrasse 6, 5442 Fislisbach für den PH-Unterricht 3. und 4. Klasse ab August 2017 [email protected] Das Pensum beinhaltet 2 – 4 Jahreslektionen, die Mitgestaltung je eines Gottes- 7. Mai in Fislisbach dienstes und die Durchführung des Elternabends. Juna Bachmann, Tochter von Stefan und Anforderungen Michelle Bachmann, Tägerig SEKRETARIATE • Katechetisches Diplom oder gleichwertige Ausbildung und Bereitschaft, das Mellingen Diplom zu erwerben. Mo, Mi, Do: 8.30 - 11.30 Uhr • Freude an der Arbeit mit Kindern und an der Weitergabe des christlichen Glaubens UNSERE VERSTORBENEN Lilly Kohlik, 056 491 23 09 • Selbständige Gestaltung des Unterrichts. Lenzburgerstrasse 26, 5507 Mellingen Wir bieten [email protected] • Administrative Unterstützung durch das Sekretariat 19. April • Anstellung und Entlöhnung gemäss landeskirchlichem Reglement Max Meier (1941) Oberrohrdorf, mit Auf- Rohrdorf • Zusammenarbeit mit einem motivierten Team youth 1 enthalt im Reg. Pflegezentrum Baden Di, Do und Fr: 8.30 - 11.30 • Weiterbildung Alter 12 - 15 (Anfänger) 26. April Mi: 8.30 – 11.30 Uhr / 13.30 – 16.30 Uhr Für ergänzende Auskünfte wenden Sie sich an Sozialdiakonin jeweils donnerstags 18.30-20.00h Gottfried Stäger (1941 ), Fislisbach Beatrice Brühlmeier, 056 496 47 50 Christine Buschor 056 493 61 66 oder 079 398 29 74 Im Jugendraum des Reformierten Heinz Hermann (1935), Oberrohrdorf Gwiggweg 1, 5452 Oberrohrdorf Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 30. Juni 2017 Kirchgemeindehauses Fislisbach 30. April [email protected] an [email protected] Werner Berner (1929), Mellingen youth 2 4. Mai Fislisbach Alter 12 - 15 (Fortgeschrittene) Thérèse Martenet (1948), Niederrohrdorf Di u. Fr: 8.30 - 11.30, Fr 13.30-16.00 Uhr jeweils donnerstags 19.30-21.00h mit Aufenthalt im Reusspark Niederwil Di u. Do: 13.30-16.30 Uhr Im Jugendraum des Reformierten 7. Mai Brigitte Urech, 056 493 27 25 Kirchgemeindehauses Fislisbach Werner Völki (1956), Mellingen Feldstrasse 6, 5442 Fislisbach 8. Mai [email protected] Unkostenbeitrag für alle Gruppen Rosmarie Hirt (1953), Wohlenschwil CHF 5.- IMPRESSUM Der «Wegweiser» wird als 2. Bund der Tänzerische Leitung: Zeitung «reformiert.» in alle ref. Haus- kids 1 und 2: Simone Becher haltungen der Gemeinden Mellingen, youth 1 und 2: Flavia Niggli Mägenwil, Tägerig, Wohlenschwil, Ober- und Niederrohrdorf, Remetschwil, Organisatorische Leitung: Stetten und Fislisbach verteilt. Michaela Flückiger 056 496 37 20 Neue Email-Adressen Redaktion: Brigitte Urech, Sekretariat, [email protected] Die Reformierte Kirchgemeinde Mellingen [email protected] Kantonale Leitung roundabout AG/LU: hat neue E-Mail-Adressen: Redaktionsschluss, Juli-Ausgabe: Laura Oliverio, 062 837 70 16 [email protected] [email protected] Die einzelnen Adressen siehe nebenan Mittwoch, 14. Juni 10.00 Uhr www.rab-network.ch und auf der Website. Auflage: 3800 Exemplare