Horizonte -Rohrdorferberg 24. April 2021

10 Horizonte Mellingen-Rohrdorferberg  24. April 2021

Pastoralraum am Rohrdorferberg

Bellikon St. Josef Pastoralraumleitung Mitarbeitender Priester Künten Heiligkreuz vakant vakant Gut Hirt Koordination Jugendseelsorge St. Martin Josef Bürge, Seelsorge Katrin Heeb Stetten St. Vinzenz TEL 056 496 11 74 Manuel Wüthrich Sekretariat TEL 056 496 67 40 Katrin Heeb, Administration TEL 056 496 12 25 TEL 056 496 67 40 MAIL [email protected] WEB www.pastoralraum-am-rohrdorferberg.ch

4. Sonntag der Osterzeit. «Ich bin der gute Hirt; ich kenne die Meinen und die Meinen kennen mich, wie mich der Vater kennt und ich den Vater kenne; und ich gebe mein Leben hin für

die Schafe. Ich habe noch andere Schafe, die nicht aus diesem Stall sind; auch sie muss ich führen und sie werden auf meine Stimme hören; dann wird es nur eine Herde geben und einen Hirten.» LEBENSEREIGNISSE 5. Sonntag der Osterzeit Unsere Taufen «Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und in wem ich blei- Emely Manuela Hauri, Oberrohr- be, der bringt reiche Frucht; denn getrennt von mir könnt ihr nichts vollbringen. dorf; Maxime Makani Mattenber- Wer nicht in mir bleibt, wird wie die Rebe weggeworfen und er verdorrt. Man ger, sammelt die Reben, wirft sie ins Feuer und sie verbrennen.»

«In jedem Kind träumt Gott den Kreuzwegandacht Traum der Liebe. In jedem Kind Der sonnige Karfreitagmor- wacht ein Stück Himmel auf. In gen lockte viele Teilnehmen- jedem Kind blüht Hoffnung, wächst de zum Kreuzweg in den die Zukunft. In jedem Kind wird Wald oberhalb Remetschwil. unsere Erde neu.» So erlebten wir zusammen die "heilige Woche" famili- Wir gratulieren den beiden jungen enfreundlich von Palsonntag Familien und freuen uns, Emely bis Ostern! Biblische und an- Manuela und Maxime Makani in leitende Texte führten durch unsere christliche Gemeinschaft auf- die Stationen. Dabei konn- zunehmen. ten eigene Lasten mit einem Stein abgeladen werden, ein Astkreuz hingelegt, Nägel eingehämmert und Weizenkörner gesät werden. Denn das Weizenkorn Unsere Verstorbenen muss sterben, damit neues Leben, also Ostern wachsen kann". Josef (Joe) Fallegger, Oberrohrdorf, 1924, † 6. April; Max Suter, Nieder- Aktion fürs Fastenopfer rohrdorf, 1928, † 7. April; Ursula Im Rahmen des Religions- Greder, Niederrohrdorf, 1939, † unterrichtes haben die Kin- 13. April; Angela Humbel-Somm, der der 1. - 5. Klasse unseres Stetten, 1931, † 14. April Pastoralraumes für das Fas- tenopfer einige Projekte er- «Wandere ich auch im finstren Tal, arbeitet und durchgeführt. ich fürchte kein Unheil, denn du bist Die Kinder machten eine bei mir, dein Stecken und dein Stab, tolle Erfahrung und spürten sie trösten mich. Psalm 23,4» dabei, dass es schön ist, mit anderen Menschen, die we- Wir gedenken den Verstorbenen im niger haben, teilen können. Genau so, wie wir es von Jesus gelernt haben. Gebet und entbieten den Angehöri- An alle Kinder ein grossen DANKESCHÖN für euren Beitrag. gen unser herzlichstes Beileid Horizonte Mellingen-Rohrdorferberg 24. April 2021 11

Oberrohrdorf St. Martin GOTTESDIENSTE

Niederrohrdorf Gut Hirt R Samstag, 24. April Sekretariat 18.00 Oberrohrdorf Ringstr. 14, 5452 Oberrohrdorf Gottesdienst; Franz Günter TEL 056 496 12 25 Erste Jahrzeit für Oswald Grossiler MAIL [email protected] von Staretschwil / Jahrzeit für Annegret Montag bis Freitag 8.00 – 12.00 Uhr Grosswiler-Staufer von Staretschwil / Pia Dienstag Nachmittag 14.00 – 17.00 Uhr Grossholz-Kohler von Seengen / Johann WEB www.pastoralraum-am-rohrdorferberg.ch Leitgeb gest. in Mattersburg, Österreich / Gertrud und Josef Felder-Rimann von D Staretschwil / Martha und Fridolin Sei- ler-Strebel von Oberrohrdorf Kollekte: St. Josefsopfer; Frauen und Frauengemeinschaft Rohrdorf Männer, die bisher einen zivilen Beruf Wir laden Sie ganz herzlich zum Morgengottesdienst am Dienstag, 27. April, ausüben, entdecken ihre Berufung zum 9.00 Uhr in die Kirche Gut Hirt in Niederrohrdorf ein. Wir freuen uns, auf Ihr kirchlichen Dienst. Die Ausbildungs- Kommen. kosten und vor allem die Lebenskosten, etwa für eine Familie, sind oft erheb- Versöhnungsweg zum Thema «Herz» lich. Ohne festes Einkommen während Es freut uns sehr, die katho- der Ausbildungszeit kann es finan- lischen 4. KlässlerInnen von ziell schwierig werden. Dank dem St. Niederrohrdorf, Oberrohr- Josefsopfer können Stipendien gewährt dorf und Remetschwil auf werden, was auch als Zeichen der Er- ihrem dritten Sakrament zu mutigung zum Gelingen der Ausbildung begleiten. Die Kinder bege- beiträgt. ben sich am Freitag, 30. Ap- ril und am Samstag, 1. Mai R Sonntag, 25. April mit ihrer gewählten erwach- 09.00 Bellikon senen Begleitung auf den Erstkommunions-Gottesdienst; Pater Versöhnungsweg. Sie dürfen erfahren, dass das Sakrament der Busse befreit und Kristof, Josef Bürge und Katechetin erlöst, wenn wir das, was uns nicht gelingt, in Gottes Hände legen können. Ab- Helena Wettstein schluss und Höhepunkt bilden die Versöhnungsfeiern, die in der Kirche Gut Kollekte: Caritasprojekt «mit mir» Hirt stattfinden. Auf Grund der aktuellen Situation werden die Gottesdienste 09.00 Stetten nur mit den Kindern, ihrer Begleitperson und ihrer Familie gefeiert Gottesdienst; Franz Günter Kollekte: St. Josefsopfer für Stipendien Das Sakrament empfangen an zukünftige Priestern Aaron Grasso Livio Frey 11.00 Bellikon Albert Kurin Brada Louisa Glorius Erstkommunions-Gottesdienst; Pater Alina Walder Luana Mancina Kristof, Josef Bürge und Katechetin Andrin Peterhans Luke Schirmer Helena Wettstein Bruno Becsei Meret Garobbio Kollekte: Caritasprojekt «mit mir» Chiara Pilippe Mia Imlig 11.00 Niederrohrdorf Davide Alberti Nevio De Simone Gottesdienst mit Patrozinium; Franz Dominik Weissbarth Niklas Tichy Günter Elena Ademi Nina Urban Kollekte: St. Josefsopfer Elin Scheibel Otto Hoffmann Ella Muntwyler Pascal Schönberger R Montag, 26. April Giselle Lindren Paula Kohn 09.00 Oberrohrdorf Henrik Issler Raphael Lindgren Eucharistische Anbetung Jérôme Hagenbuch Raphael Jenzer Johanna Vowinckel Rodrigo da Silva Teixeira R Dienstag, 27. April Lara Araibi Sarina Notter 08.30 Niederrohrdorf Laura Geiser Sienna Zollinger Rosenkranzgebet Lena Kalt Sirja Pürro 09.00 Niederrohrdorf Levi Fischer Sophia Patusi Gottesdienst der Frauengemeinschaft Liana Bögli Sunny Richter Lias Pfaffen Tobias Blunschi Lisa Attiger 12 Horizonte Mellingen-Rohrdorferberg  24. April 2021

R Mittwoch, 28. April 18.30 Bellikon Künten Heiligkreuz Rosenkranzgebet 19.00 Stetten Sekretariat Rosenkranzgebet Kirchweg 44, 5444 Künten TEL 056 496 11 74 MAIL [email protected] R Donnerstag, 29. April Dienstag 14.00 – 17.00 Uhr 08.30 Niederrohrdorf Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr Rosenkranzgebet WEB www.pastoralraum-am-rohrdorferberg.ch 08.30 Oberrohrdorf Rosenkranzgebet D 09.00 Oberrohrdorf Gottesdienst; Josef Bürge Unsere Erstkommunikanten R Samstag, 1. Mai Die Drittklass-Kinder haben 14.45 Stetten sich das ganze Jahr auf die Erstkommunion-Gottesdienst; Pater Erstkommunion vom 2. Mai Kristof, Josef Bürge & Katechetin Vroni 2021 vorbereitet. Die Kin- Peterhans der, wie auch die Eltern und Kollekte: Für die Moonlight Academy in die Katechetin Vroni Peter- Tansania zur Errichtung eines Internats hans waren gefordert, denn für die Schulbildung aller Altersklassen viele Anlässe mussten anders 16.00 Stetten geplant und durchgeführt Erstkommunion-Gottesdienst; Pater werden. Kristof, Josef Bürge & Katechetin Vroni Die Gruppe machte aber trotz allen Umständen sehr gut mit. So fand am Frei- Peterhans tag, 20. November der Tauferneuerungs-Gottesdienst im kleinen Rahmen, nur Kollekte: Für Moonlight Academy in für die Kinder und ihre Familien, statt. Am 6. März wurde gebastelt, geübt und Tansania Kleider anprobiert, alles in einem gestaffelten Ablauf. Für das Palmenbinden 18.00 Niederrohrdorf vom 27. März wurde den Eltern und Kindern per Whatsapp-Video die nöti- Gottesdienst mit Versöhnungsfeier der ge Anleitung bildlich überbracht. Entstanden sind diese tollen Palmen, die den 4. KlässlerInnen; Martin Berchtold und Sonntags-Gottesdienst bereicherten. Katechetin Getrudes Droux Nun steht das grosse Fest bevor. Am Sonntag, 2. Mai treffen sich die Kinder im Kollekte: Caritasprojekt «mit mir» Pfarreisaal um 8.45 Uhr, um die letzten Vorkehrungen zu treffen. 18.00 Oberrohrdorf Dies sind: Santiago Castaneda / Kim Dietrich / Emilia und Felix Gärtner / Mar- Gottesdienst; Josef Bürge vin Gränacher / Alan Skroban / Yanick Wendel Jahrzeit für Bruno Hafner-Ineichen von Wie üblich nehmen wir gerne am Erstkommunions-Gottesdienst die Kollekte Oberrohrdorf / Pia und Arthur Luthiger für ein Kinderprojekt auf. Letztes Jahr haben wir das Wasserprojekt der Tages- Reichlin von Oberrohrdorf / Rosmarie schule in Lupiro / Tansania unterstüzt. Der vor Ort ansässige Lehrer plant nun Simmen-Inauen von Busslingen / Frieda dort den Aufbau eines Internats, damit möglichst viele Kinder eine gute Schul- und Karl Irniger -Wetter von Nieder- bildung erhalten. rohrdorf Nun wünschen wir allen Erstkommunikanten ein schönes Fest mit hoffentlich Kollekte: Caritasprojekt «mit mir». ganz vielen, auch speziellen Erinnerungen an ihre Erstkommunion. Schliessen Im Patenschaftsprojekt der Caritas wir sie ein in unser Gebet. engagieren sich Freiwillige für benach- teiligte und armutsbetroffene Kinder in Geburtstage im April der Schweizl. Ein bis zwei Mal im Monat Mit diesem humorvollen Spruch, den wir als Dank von einem lieben Menschen verbringen die Patinnen und Paten erhalten haben gratulieren wir den Jubilarinnen und Jubilaren, die im April Ge- einen halben oder ganzen Tag mit ihrem burtstag hatten. Patenkind. Durch die ungeteilte Auf- Die Jahre gehn so schnell vorbei. merksamkeit wir das Selbstvertrauen der Es zwickt mal dort und auch am Bein. jungen Mensche gestärkt und die Eltern Hier und da ein graues Haar, bekommen eine oft dirngend benötigte ist doch charmant und wunderbar. Atempause. Auch wenn da einer kommt und flüstert, "Du werdest immer dicker"! R Sonntag, 2. Mai Geniess ich weiterhin mein Leben, 09.00 Künten und lass die andern einfach reden. Eucharistiefeier zur Erstkommunion; Wir wünschen euch allen viel Freude, Gesundheit und Gottes Segen: Pater Kristof, Gestaltung Josef Bürge Marius Voser und Martin Keller zum 80., Maria Schnyder zum 81., RosaMa- und Vroni Peterhans zusammen mit den ria Meier zum 82., Werner Leuenberger zum 84. und Ludwina Rimann zum Erstkommunikanten 94. Geburtstag. Horizonte Mellingen-Rohrdorferberg 24. April 2021 13

Kollekte: Für die Moonlight Academy Stetten St. Vinzenz in Tansania zur Errichtung eines Inter- nats für die Schulbildung aller Alters- Sekretariat klassen Unterdorfstrasse 7, 5608 Stetten Für diesen Gottesdienst ist eine Anmel- TEL 056 496 13 84 dung nötig an das Pfarramt Künten 056 MAIL [email protected] 496 11 74 oder 079 631 38 80 Dienstag und Donnerstag 8.30 – 11.30 Uhr 09.00 Niederrohrdorf WEB www.pastoralraum-am-rohrdorferberg.ch Gottesdienst mit Versöhnungsfeier der D 4. KlässlerInnen; Martin Berchtold und Katechetin Gertrudes Droux Kollekte: Caristasprojekt «mit mir» Erstkommunion 11.00 Bellikon «Gottes Liebi isch so wun- Tauffeier derbar» unter diesem Motto 11.00 Niederrohrdorf haben sich die diesjährigen Gottesdienst mit Versöhnungsfeier der Erstkommunikanten mit Ih- 4. KlässlerInnen; Martin Berchtold und rer Katechetin Vroni Peter- Katechetin Gertrudes Droux hans vorbereitet. Mit vielen Kollekte: Caritasprojekt «mit mir» Anpassungen und Verschie- 12.00 Bellikon bungen mussten alle sehr Tauffeier flexibel sein. Nun steht das Fest bevor. In zwei Gruppen R Montag, 3. Mai eingeteilt werden folgende Kinder nun zum ersten Mal an den Tisch des Herrn 09.00 Oberrohrdorf eingeladen Eucharistische Anbetung Alessandro Breitschmid Christian Vella Eva Zubonja Giada Orlando Gioia Iacovo Ismael Strub Leona Boqai Liam Widmer R Dienstag, 4. Mai Michelle Vrhovnik Nio Zuffo Sofia Paterno Sofia Reina 08.30 Niederrohrdorf Vito Mazza Rosenkranzgebet Am Erstkommunions-Gottesdienst nehmen wir gerne die Kollekte für ein Kin- 09.00 Niederrohrdorf derprojekt auf. Letztes Jahr haben wir das Wasserprojekt der Tagesschule in Lu- Eucharistiefeier; Placido Rebelo piro / Tansania unterstützt. Der vor Ort ansässige Lehrer plant nun dort den 19.00 Künten Aufbau eines Internats, damit möglichst viele Kinder eine gute Schulbildung er- Maiandacht in der Kapelle Sulz; Josef halten. Nun wünschen wir allen Erstkommunikanten und Ihren Familien einen Bürge wunderschönen Tag. 19.00 Stetten Auf Grund der Corona-Bestimmungen sind die Gottesdienste für die Kinder Eucharistiefeier; Placido Rebelo und Angehörige reserviert. Im Pastoralraum besteht die Möglichkeit, den Got- Jahrzeit für: Ernst Dinkel-Pistoletti tesdienst am Samstag um 18 Uhr in St. Martin Oberrohrdorf zu besuchen. R Mittwoch, 5. Mai 18.30 Bellikon Engagement in der Kirchenpflege – Suchen Sie eine Rosenkranzgebet neue Herausforderung? 19.00 Stetten Rosenkranzgebet Möchten Sie Ihren Horizont erweitern? Grundsteine legen und Brücken schla- gen? Etwas in unserer Kirchgemeinde bewegen? Dann suchen wir Sie. Werden R Donnerstag, 6. Mai Sie Mitglied in unserer Kirchgemeinde, helfen Sie mit die Pfarrei zu tragen. 08.30 Niederrohrdorf Als Kirchenpflegerin und Kirchenpfleger sind Sie mitverantwortliche für den Rosenkranzgebet Finanzhaushalt, für den Unterhalt der Liegenschaften und die administrative 08.30 Oberrohrdorf Führung des Personals. Rosenkranzgebet Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne informieren wir Sie persönlich über die 09.00 Oberrohrdorf Aufgaben der Kirchenpflege. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme: Bri- Eucharistiefeier; Placido Rebelo gitte Hunn, 056 496 89 34 oder [email protected]. R Freitag, 7. Mai 19.00 Stetten Herz-Jesu-Andacht

R Samstag, 8. Mai 18.00 Oberrohrdorf Gottesdienst mit Jahresgedächtnissen; Franz Günter 14 Horizonte Mellingen-Rohrdorferberg  24. April 2021

Kollekte: AKF-Muttertagsfonds. Seit dem Ausbruch von Corona ist der Bellikon St. Josef Muttertagsfonds beonders gefordert. Viele Familien, die bereits vor der Krise Sekretariat in engen finanziellen Verhältnissen Dorfstrasse 51, 5454 Bellikon TEL 056 496 61 33 lebten, gelangten dadurch an den Rand MAIL [email protected] ihrer Existenz. Der Lebensunterhalt Mittwoch und Freitag 8.30 – 11.30 Uhr musste trotz Kurzarbeit weiterhin be- WEB www.pastoralraum-am-rohrdorferberg.ch stritten werden. Frauen welche einer unregelmässigen Arbeit nachgingen, fiel D der Lohn oft ganz weg. In diesem Jahr ist eine enorme Zunahme von Gesuchen festzustellen. Ihre Zuwendung ist ein Erstkommunion Zeichen der Solidarität gegenüber Men- Wir freuen uns, dass 5 Kin- schen, denen es weniger gut geht. der aus Bellikon und 9 Kin- der aus Remetschwil hier in R Sonntag, 9. Mai Bellikon das Sakrament der 10.30 Stetten Eucharistie feiern dürfen. ökum. Muttertagsgottesdienst; Seit der ersten Klasse besu- ref. Pfarrerin Nadine Karnitz chen die Kinder den Religi- 11.00 Niederrohrdorf onsunterricht. Jetzt im Dritt- Gottesdienst; Franz Günter klass-Jahr haben sie sich Kollekte: AKF-Muttertagsfonds intensiv auf ihre Erstkom- munion vorbereitet und dabei Jesus immer besser kennen gelernt. Wie ein guter R Montag, 10. Mai Freund begleitet Jesus uns alle auf unserem Lebensweg. Im Festtags-Evangelium 09.00 Oberrohrdorf erzählt Lukas, wie die Emausjünger mit Jesus auf dem Weg waren. Jesus verwan- Eucharistische Anbetung delte ihre Traurigkeit in Glück und ihre Niedergeschlagenheit in Zuversicht. Wir wünschen unseren Erstkommunionkindern, dass sie mit dem Heiligen Mahl R Dienstag, 11. Mai die Nähe, Begleitung und die Liebe Gottes spüren dürfen. Möge ihnen das Hei- 08.30 Niederrohrdorf lige Brot immer wieder Stärke, Mut und Lebensfreude schenken. Rosenkranzgebet Auf Grund der Corona-Bestimmungen sind die beiden Gottesdienste für die 09.00 Niederrohrdorf Kinder und Angehörige reserviert. Im Pastoralraum besteht die Möglichkeit, Eucharistiefeier; Placido Rebelo den Gottesdienst entweder am Samstag um 18 Uhr in Oberrohrdorf oder am Sonntag um 9 Uhr in Stetten oder 11 Uhr in Niederrohrdorf. R Mittwoch, 12. Mai 18.30 Bellikon Erstkommunion-Kinder Bellikon Rosenkranzgebet Adrian Ritter Emanuel Ruf Gianmarco Aiello 19.00 Bellikon Lia Schibli Mona Blunschi Eucharistiefeier; Placido Rebelo Jahrzeit für: Theresia Kaufmann- Erstkommunion-Kinder Remetschwil Schierl / Herren von Bellikon Anna Gsell Lara Varisco Lukas Kaufmann 19.00 Stetten Marissa Wyler Nando Wenk Noa Alevrofas Rosenkranzgebet Soriana horisberger Tobias Wettstein Yanis Imboden

R Donnerstag, 13. Mai Kollekte Caritas Projekt «mit mir» Christi Himmelfahrt Im Patenschaftsprojekt «mit mir» engagieren sich Freiwillige für benachteiligte 09.30 Oberrohrdorf Kinder und schenken ihnen Zeit und Aufmerksamkeit. In der Schweiz gibt es Gottesdienst; Josef Bürge rund 230'000 Armutsbetroffende Kinder, die unter den verschiedenen Auswir- 10.30 Stetten kungen der Armut leiden. Das Projekt «mit mir» vermittelt Freiwillige an die Familienfeier im Wald; Vroni Peterhans betroffenen Familien. Ein bis zwei Mal im Monat verbringen die Patinnen und 11.00 Bellikon Paten einen halben oder ganzen Tag mit ihrem Patenkind. Durch die ungeteilte ökum. Familiengottesdienst im Wald Aufmerksamkeit wird das Selbstvertrauen der jungen Menschen gestärkt und die Eltern bekommen eine oft dringend benötigte Atempause. R Sonntag, 16. Mai Das Patenschaftsprojekt «mit mir» wird direkt durch die Regionalen Caritas Or- 09.00 Künten ganisation vermittelt und betreut. Gottesdienst; Bruno Zeltner Im Namen von Caritas danken wir herzlich für Ihre Spende. Kollekte: AKF Muttertagsfonds Jahresgedächtnis für: Beatrice und Rudolf Seeholzer-Müggler / Marie Meier / Rosa Meier / Ida Meier Horizonte Mellingen-Rohrdorferberg 24. April 2021 15

Pastoralraum Region Mellingen

Mellingen St. Johannes Pastoralraumpfarrer Diakon Präsidentin Tägerig St. Wendelin Walter Schärli Johannes Zürcher des Zweckverbands -Mägenwil St. Leodegar TEL 056 491 19 00 TEL 056 491 12 10 Sonja Nauer-Mäder TEL 079 410 33 04 Pastoralraum-Sekretariat Jugendseelsorgerin Pastorale Bezugsperson Gerda Schmid, Marianne Leimgruber Alexandra Atapattu Mirjam Savia TEL 056 491 00 82 TEL 079 578 83 82 TEL 056 491 14 30 MAIL [email protected] WEB www.pastoralraum-mellingen.ch

Die nächste spirituelle Wanderung von Mellingen nach Bremgarten findet am 24. April statt.

Punkt 6 Uhr versammeln wir uns in der Kirche Mel- lingen, um für ein paar Stunden etwas nicht Alltäg- LEBENSEREIGNISSE liches zu erleben. Denn wer wandert schon an der Unsere Verstorbenen entlang, um nicht nur ein Jakob Notter, Mellingen, 1940, † 17. paar Kilometer zurückzulegen, sondern um an einigen auserlesenen Orten mit März; Thierry Hügli, Mellingen, Gleichgesinnten innezuhalten, das Leben verdichtet zu erspüren und dabei zu 1995, † 18. März; Erika Jenni, Mel- erahnen, dass im Kleinen ganz neue Welten aufgehen. Es sind diese Momente, lingen, 1932, † 23. März; Salvatore die uns mit dem All-Einen verbinden, die unser Herz tief erfreuen, weil wir ein- Arena, Mellingen, 1944, † 1. April; fach als Beschenkte dastehen ohne etwas leisten zu müssen. Margot Gauch, Mellingen, 1938, † Gerade in der angespannten Lage der Pandemie, die uns in so vielen Dingen 1. April einschränkt, eröffnet sich in der spirituellen Wanderung ein Kleinod, der uns allen gut tut. Ein Picknick müssen wir diesmal selbst mitnehmen, denn leider können wir auf- VERANSTALTUNGEN grund der Pandemie nicht in der Wildenau frühstücken. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt! Rückfahrt mit dem Postauto. R Samstag, 24. April Ausrüstung: gute Wanderschuhe und dem Wetter entsprechend gekleidet! 06.00 Mellingen Leider ist auch da die Teilnehmerzahl beschränkt. spirituelle Wanderung Melden Sie sich daher bitte frühzeitig an bei Alexandra Atapattu. von Mellingen nach Bremgarten, Mail: [email protected], Telefon 079 578 83 82 mit Alexandra Atapattu und Diakon Johannes Zürcher Herzliche Gratulation zum Geburtstag an unsere Jubilare aus Mellingen: Treffpunkt in der Kirche Mellingen 92. Geburtstag am 18. April für Annamarie Risi-Lutz, (nähere Angaben im Artikel nebenan) mit Aufenthalt im Altersheim im Grüt 90. Geburtstag am 1. Mai für Jakob Rieser 80. Geburtstag am 4. Mai für Luzia Huber-Schnetzler GOTTESDIENSTE Liebe Jubilarinnen, lieber Jubilar, herzliche Gratulation zu Ihrem Geburtstag. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Sonne im Herzen, alles Gute, Freude und R Samstag, 24. April Wohlergehen. Mögen schöne Begegnungen und gute Gespräche im neuen Jahr 17.00 Wohlenschwil-Mägenwil, Kirche auf Sie warten, begleitet von Gottes reichem Segen. Wohlenschwil Erstkommunionfeier Wir nahmen Abschied mit Pfarrer Walter Schärli und von Jakob Notter, von Thierry Hügli, von Erika Jenni, von Salvatore Arena und der Katechetin Daniela Fedrizzi Gaiffi. von Margot Gauch, alle wohnhaft gewesen in Mellingen. Infolge der beschränkten Platzzahl fin- Den lieben Verstorbenen gedenken wir im Gebet und entbieten den Angehörigen det die Feier in geschlossenem Rahmen, unser christliches Beileid und unsere Anteilnahme. Gott lasse ihnen SEIN Licht beschränkt auf die Angehörigen der leuchten und schenke ihnen die ewige Ruhe. Kinder, statt. 16 Horizonte Mellingen-Rohrdorferberg  24. April 2021

R Sonntag, 25. April 10.00 Wohlenschwil-Mägenwil, Kirche Mellingen St. Johannes Wohlenschwil Erstkommunionfeier Sekretariat mit Pfarrer Walter Schärli und Kleine Kirchgasse 28, 5507 Mellingen Dienstag und Donnerstag 8.00 – 11.30 Uhr der Katechetin Daniela Fedrizzi Gaiffi TEL 056 491 00 82 Opfer: Soliday MAIL [email protected] Infolge der beschränkten Platzzahl fin- det die Feier in geschlossenem Rahmen, beschränkt auf die Angehörigen der D Kinder, statt. 11.00 Tägerig Tauffeier für Alessia und Alessandra Aller guten Dinge sind drei Orlando mit Diakon Johannes Zürcher Erstkommunionkinder vom Samstag, 10. April, R Montag, 26. April 15.30 Uhr. 18.30 Wohlenschwil-Mägenwil, Kapelle Mägenwil Am Wochenende vom 10./11. Anbetung April 2021 durften wir gleich dreimal mit einer kleinen R Dienstag, 27. April Gruppe von Erstkommuni- 09.00 Tägerig on-Kindern den Festgottes- Eucharistiefeier dienst zum Weissen Sonntag mit Pfarrer Walter Schärli feiern. Corona-bedingt war alles ein bisschen anders. Die Kinder mussten sich sehr genau überlegen, wer sie in die Kirche begleiten durfte. Doch auch im ganz R Mittwoch, 28. April kleinen Rahmen lässt sich feiern! Der mit Ballonen geschmückte Kirchenraum 09.00 Mellingen lud zur Gemeinschaft miteinander und mit Jesus ein. Die Quelle unseres Le- Eucharistiefeier bens, die wir als Erstkommunion-Thema gewählt hatten, belebte uns mit den mit Pfarrer Walter Schärli Beiträgen der Kinder. Sie erzählten auf erfrischende Weise, wie sie Jesus im All- tag spüren. Die Stimmen der Mädchen und Buben, die fröhlichen Klänge der R Donnerstag, 29. April Orgel und das Querflötenspiel berührten unsere Herzen. 09.00 Wohlenschwil-Mägenwil, Kapelle Möge die Erinnerung an den besonderen Erstkommunion-Gottesdienst unsere Mägenwil innere Quelle am Sprudeln halten. Ein ganz grosses, herzliches Dankeschön sa- Rosenkranzgebet gen wir allen, die uns in irgendeiner Form unterstützt haben. Beatrice Rüssli-Schönbucher, Katechetin R Samstag, 1. Mai Walter Schärli, Pfarrer 17.00 Mellingen Eucharistiefeier Erstkommunionkinder mit Pfarrer Walter Schärli 18.30 Tägerig Eucharistiefeier vom Samstag, 10. April, mit Pfarrer Walter Schärli 17 Uhr Dreissigster für Hedy Meier-Zangger Opfer: Tut, Kinder- und Jugendmagazin

PROPSTEI WISLIKOFEN Erstkommunionkinder R Wie Sie Ihre Beziehung stärken können Stress und Partnerschaft vom Sonntag, 11. April, Sa, 1.5., 9.30 bis 16.30 Uhr. Propstei Wis- 10 Uhr likofen. Kosten: Fr. 80.00/Paar plus Mit- tagessen Fr. 56.00/Paar. Erleben Sie einen Tag mit Impulsen, Ideen, Denkanstössen und Erfolgsstrategien für Ihre Beziehung! Leitung: Peter Michalik. Anmeldung: 056 201 40 40, www.propstei.ch. Horizonte Mellingen-Rohrdorferberg 24. April 2021 17

R Sonntag, 2. Mai Tägerig St. Wendelin 09.15 Wohlenschwil-Mägenwil, Kirche Wohlenschwil Sekretariat Eucharistiefeier Alte Poststrasse 6, 5522 Tägerig mit Pfarrer Walter Schärli Freitag 8.00 – 11.30 Uhr Opfer: Tut, Kinder- und Jugendmagazin TEL 056 491 12 10

MAIL [email protected] «Tut» vermittelt Wissen und Werte an 8- bis 14jährige Kids und Teenager. Das D Magazin leistet einen wichtigen Beitrag zur interkulturellen und interreligiösen Verständigung. Es unterhält mit altersge- Opfer vom März rechten Freizeit- und Alltagsthemen und 07. Fastenopfer 232.45 31. Lourdeskapelle Tägerig (Beerdi- sensibilisiert für Kinderrechte, Ökologie, 13. Fastenopfer 48.30 gungsopfer) 207.00 fremde Kulturen und soziale Gerechtig- 21. Diöz. Kirchenopfer für die Arbeit in Vielen herzlichen Dank für alle Spen- keit. Das Themenangebot erfüllt hohe diöz. Räten und Kommissionen 85.30 den! Ansprüche an Auswahl, Vielfalt und 28. Fastenopfer 400.00 altersgerechter Umsetzung. Die redak- tionellen Inhalte sind auf das definierte Altersniveau der Zielgruppe abgestimmt. Wir gratulieren ganz herzlich Herausgeber des Kinder- und Jugend- magazins «tut» und des alljährlichen Schweizer Mini-Kalenders ist der «tut»- zum 86. Geburtstag am 5. Verein. Diesem gehören gemeinnützige Mai für Frieda Seiler Organisationen (Caritas Schweiz, Missio Schweiz, Kinder- und Jugendverband zum 91. Geburtstag am 1. Jubla, Fastenopfer) sowie Einzelmit- Mai für Dorothea Weibel glieder an. Das Magazin finanziert sich über Abo-Beiträge, Mitgliederbeiträge und Spenden. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Liebe Jubilarinnen, zum Geburtstag wünschen wir alles Liebe und Gute, Ge- sundheit und Gottes reichen Segen. Möge heute und jeden Tag im neuen Le- 18.00 Mellingen bensjahr die Sonne für Sie scheinen. Mut, Kraft und Zuversicht sollen Sie stets Italienergottesdienst begleiten. mit Don Luigi

Was ist, wenn der Strom ausgeht? R Montag, 3. Mai Dann ist es dunkel! Oder will jemand etwas anderes behaupten? Das OK vom 18.30 Wohlenschwil-Mägenwil, Kapelle Jubiläumsfest hat es an seiner Sitzung vom 8. April persönlich und hautnah er- Mägenwil fahren. Da war im Gemeindesaal plötzlich das Licht weg und niemand wusste Anbetung weshalb. Es war einfach dunkel. Der erste Gedanke, schau bei den Sicherungen nach. Und wie sieht es beim Nachbarhaus aus. Haben die auch keinen Strom? R Dienstag, 4. Mai Zum Glück fanden sich Kerzen und mit Geduld kehrten die Lampen zur Er- 09.00 Tägerig leuchtung zurück. Mir scheint das wie ein Omen für unsere Jubiläumsfeierlich- Eucharistiefeier keiten zu sein. Da planen wir und irgendwie wird uns der Stecker gezogen. Alles mit Pfarrer Walter Schärli muss von vorne her gedacht werden. Die Pandemie gibt den Takt vor. Und so hat das OK beschlossen den Festgottesdienst vom Sonntag, 27. Juni in der Brandung stehen zu lassen. Auch musikalisch werden wir an diesem Tag verwöhnt. Unsere bewährte Dirigentin Nathalie Musardo wird dafür besorgt sein. Ausserdem soll MEHR NEWS es nach Möglichkeit einen Apéro riche geben. AUS IHRER PFARREI Soweit zum Sonntag. Am Samstag fällt leider das Musical „Wem siis Huus, Flä- dermuus?“, gespielt und gesungen von Kindern, aus. Dafür gibt es am Morgen von 9-11 Uhr einen Geschichten-Trail, der zu verschiedenen Stationen führt, wo finden Sie täglich aktualisiert Lustiges, Dramatisches, Streitbares und Erfreuliches zu hören und zu sehen ist. auf der vollständig über­ Genaueres wird mitgeteilt. Und dann wird um 11 Uhr die Prämierung der einge- arbeiteten Horizonte­Webseite reichten Zeichnungen erfolgen. Also doch ein paar Leckerbissen zum Jubiläum, ganz schön Corona-gerecht. Bleiben Sie dran! Wir informieren! mit interaktiven Karten OK Jubiläum www.horizonte-aargau.ch 18 Horizonte Mellingen-Rohrdorferberg  24. April 2021

R Mittwoch, 5. Mai 09.00 Mellingen Wohlenschwil-Mägenwil St. Leodegar Eucharistiefeier mit Pfarrer Walter Schärli Sekretariat Vogelsangstrasse 2, 5512 Wohlenschwil Dienstag 8.00 – 11.30 Uhr Alles hat seine Zeit TEL 056 491 14 30 So auch die Maiandachten! MAIL [email protected] Vor 15 Jahren haben noch etliche Per- sonen an einem Sonntagabend mitgefei- ert, vor 2 Jahren waren es noch einige D wenige. Von diesen Mitfeiernden sind leider mehrere verstorben, andere sind gehbehindert und in ein Pflegeheim Erstkommunion 2021 umgezogen. Corona trug im letzten Jahr «Jesus, Quelle unseres Lebens» noch das Seine dazu. So habe ich mich entschieden, jeweils in der Messfeier am Grosse Vorfreude, bereits Mittwoch um 9.00 Uhr im Monat Mai, bei der Anprobe der Kom- Maria, die Mutter Jesu Christi, beson- munionkleider ders zu ehren und auf ihre Fürsprache Foto: Jan Stettler unsere Bitten und unseren Dank und anderes mehr vor Gott zu tragen. So In der Vorbereitung für die freue ich mich, mit Ihnen diese besonde- Erstkommunion haben wir Je- ren Gottesdienste zu feiern. sus als Quelle des Lebens und Pfarrer Walter Schärli der Liebe in uns entdecken dürfen. Damit diese Quelle 19.00 Tägerig, Lourdeskapelle ein Leben lang sprudeln kann, haben unsere Erstkommunion-Kinder ihre Herzen Rosenkranzgebet weit geöffnet und für Jesus bereit gemacht. Jesus selber lädt uns ein. Wir dürfen zu ihm kommen, weil er uns bei sich haben will. Jede und jeder darf kommen. R Donnerstag, 6. Mai 09.00 Wohlenschwil-Mägenwil, Kapelle Für die Kinder und ihre Familien aus Mägenwil feiern wir die Erstkommunion Mägenwil am Samstag, 23. April, 17.00 Uhr Rosenkranzgebet Herzlich eingeladen sind: 10.30 Mellingen, Alterszentrum im Grüt Alessia Kolp, Arthur Fux, Chayenne Gonçalves, Matteo Cristiano, Eucharistiefeier Noa Poyet, Sebastian Vonlanthen, Thipthara Scheuble, Til Buser und mit Pfarrer Walter Schärli Timo Weinmann.

R Freitag, 7. Mai Für die Kinder und ihre Familien aus Wohlenschwil feiern wir die Erstkommu- 09.00 Wohlenschwil-Mägenwil, Kirche nion am Sonntag, 24. April, 10.00 Uhr Wohlenschwil Herzlich eingeladen sind: Gottesdienst entfällt Hilma Shkrw, Till Rietmann, Leana Musumeci, Svenja Füglistaller, Marlon Lienhardt, Zsofia Szaniszlo, Noah Twerenbold, Amira Ganz, R Samstag, 8. Mai Colin Stuber, Zoe Stuber und Luka Krivic. 17.00 Mellingen Eucharistiefeier Zu Ihrem Schutz sind immer noch besondere Massnahmen notwendig. Deshalb mit Pfarrer Walter Schärli ist die Teilnahme am Gottesdienst auf die nächsten Angehörigen der Kinder be- Opfer: Bewährungshilfe Aargau schränkt. Wir wünschen den Kommunion-Kindern und ihren Familien trotz allen Ein- R Sonntag, 9. Mai schränkungen einen wunderbaren Festtag. Jesus, die Quelles unseres Lebens, 10.00 Tägerig soll niemals versiegen. Mit seiner Liebe und Kraft möge euch Jesus immer be- Erstkommunionfeier gleiten und nahe sein. Daniela Fedrizzi Gaiffi, Katechetin und Walter Schärli, Pfarrer Herzliche Gratulation zur goldenen Hochzeit Am 29. April dürfen Margrit und Bern- hard Stehli-Klausner aus Wohlenschwil ihre goldene Hochzeit feiern. Zu diesem Jubeltag gratulieren wir Ih- nen ganz herzlich! Möge Gott Ihren ge- meinsamen Lebensweg weiter begleiten. Ihre Pfarrei St. Leodegar Horizonte Mellingen-Rohrdorferberg 24. April 2021 19

Fislisbach St. Agatha Pfarradministrator Bartek Migacz | TEL 056 470 94 17 MAIL [email protected]

Sekretariat Dorfstrasse 11, 5442 | TEL 056 493 11 66 Di + Mi 9.00 – 12.00 Uhr | Do + Fr 14.00 – 17.00 Uhr GOTTESDIENSTE MAIL [email protected] WEB www.kathpfarreifislisbach.ch R Samstag, 24. April 17.00 bis 17.30 Beichtgelegenheit D 18.00 Eucharistiefeier mit Pfarrer B. Migacz Dreissigster für Bernadette Muntwiler Jahrzeiten für Fritz und Agatha Kohler- St. Josefsopfer für Stipendien 24./25. April Peterhans / Otto und Anna Winter- St. Josefsopfer für Stipendien an zukünftige Priester, Diakone, Theologinnen Weibel / Carmen Tam-Franzoso / Franz und Theologen am 24./25. April. Es kommt vor, dass Frauen und Männer, die und Rosa Peterhans-Huber / Elisabeth bisher einen zivilen Beruf ausüben, Ihre Berufung zum kirchlichen Dienst ent- Pfäffli decken. Die Ausbildungskosten und vor allem die Lebenskosten, etwa für eine Familie, sind oft erheblich. Ohne festes Einkommen während der Ausbildungs- R Sonntag, 25. April zeit kann es finanziell schwierig werden. Dank dem St. Josefsopfer können Sti- 10.00 Eucharistiefeier mit Pfarrer B. Migacz pendien gewährt werden, was auch als Zeichen der Ermutigung zum Gelingen der Ausbildung beiträgt. Herzlichen Dank, dass Sie dieses Opfer unterstützen. R Dienstag, 27. April * Bistum Basel 18.00 Eucharistiefeier mit Pfarrer B. Migacz

Kollekte für insieme am 1./2. Mai R Mittwoch, 28. April «Insieme» heisst gemeinsam und bedeutet: solidarisch mit und für Menschen mit 18.00 Eucharistiefeier mit Pfarrer B. Migacz einer geistigen Behinderung und ihre Anliegen. Mit Ihrer Spende schaffen wir für besondere Menschen und ihre Familien die Voraussetzungen, die sie für ein R Donnerstag, 29. April gutes Leben mitten unter uns brauchen. Dafür danken wir Ihnen von Herzen. 18.00 Rosenkranz * insieme R Freitag, 30. April Hilfe für Fislisbach von FislisbacherInnen 09.00 Eucharistiefeier mit Pfarrer B. Migacz In Lebensstürmen und unvorhergesehenen, ungeplanten Lebenssituationen sind wir gerne für Sie da! Wir haben ein offenes Ohr für Ihre persönliche Situation R Samstag, 1. Mai und Ihre Anliegen. Die Gespräche mit uns sind vertraulich. Wir halten uns an die 17.00 bis 17.30 Beichtgelegenheit Schweigepflicht. Gerne sind wir Ihnen behilflich bei: 18.00 Eucharistiefeier mit Pfarrer B. Migacz • der Umsetzung von auferlegten Quarantäne-Massnahmen durch fachlich kompe- Dreissigster für Markus Meyer und tente Personen. Markus Reinisch, Jahrzeit für Josef und • kurzfristig geplanten Fahrten zum Arzt oder ins Spital in der Nähe, wenn der Rot- Emma Roos-Burkard kreuzfahrdienst nicht verfügbar ist. • Einkäufen/Besorgungen im Dorf, auch als Begleitperson. R Sonntag, 2. Mai • der Unterstützung in der Betreuung Angehöriger oder Entlastung im Alltag. 10.00 Eucharistiefeier mit Pfarrer B. Migacz Kontaktieren Sie uns unter 079 946 46 75, täglich 8.00 – 20.00 Uhr (Anrufbe- antworter – wir rufen innert eines Bürotages zurück). Diese Dienstleistungen sind R Dienstag, 4. Mai für Fislisbacherinnen und Fislisbacher kostenlos. Für längere Fahrten berechnen 18.00 Marienmesse mit Pfarrer B. Migacz wir das Benzingeld. «Hilfe für Fislisbach von FislisbacherInnen» ist eine Untergrup- pe der Frauen-und Müttergemeinschaft Fislisbach. Die Mehrzahl der HelferInnen R Mittwoch, 5. Mai sind Mitglied im Verein und engagieren sich freiwillig. Die Koordination der Ein- 18.00 Eucharistiefeier mit Pfarrer B. Migacz sätze erfolgt ebenfalls ehrenamtlich. Wir werden auch unterstützt von den beiden Kirchgemeinden in Fislisbach. R Donnerstag, 6. Mai * Frauen- und Müttergemeinschaft Fislisbach 18.00 Rosenkranz

R Freitag, 7. Mai 08.30 Stille Eucharistische Anbetung 09.00 Eucharistiefeier mit Pfarrer B. Migacz