Eine Beilage der Zeitung reformiert.

Nr. 1/28. Dezember 2018 Wegweiser www.ref-.ch Reformierte Kirche Mellingen Rohrdorf

«Glaube, Hoffnung, Liebe» Gedanke des Monats Verena Künzler wirkt seit mehr als 30 Jahren in der Kirchgemeinde in vielen verschiedenen Aufgabenbereichen. Eine glückliche Zeit.

Meine Kindheit in einem gast- hineingeboren zu sein und darin in für mich ein ganz bedeutsames und freundlichen Drei-Generationen- Anstand und Wohlstand leben zu liebes Symbol in meinem Leben. Geschäftshaushalt zu verbringen, dürfen. wog das Fremdsein unter Gleichalt- Was mich ärgert... rigen weitgehend auf. Dem frühen Eine Überschrift über mein Wir- Teilhaben an Verantwortung stan- ken und Werken: «Gaben verlan- Dress-Waste (eigene Wortschöp- den verhältnismässig viele Freihei- gen nach Hingabe», Lukas Evangeli- fung in Anlehnung an Food-Waste). ten in der Freizeitgestaltung und um 19, 12-27 Meine Zeit steht in der Berufswahl gegenüber. In Glau- deinen Händen bensangelegenheiten war es haupt- Meine Lieblingsorte innerhalb sächlich meine Mutter, welche mir Was mich fasziniert unserer Kirchgemeinde Impulse gab. Vor einiger Zeit ist mir eine Kirch- Andere mit meiner Kreativität Der Panoramaweg hoch oben am turmuhr aufgefallen. Das Ziffer- Mein Vorname wurde mir anstecken und das Schlummernde Heitersberg bietet eine grandiose blatt hat keine Zahlen, sondern auf Grund der Familientradition in ihnen wecken. In der Kirche Sicht weit über die Grenzen unserer Buchstaben. Die Buchstaben erge- gegeben und nicht aus Verehrung vor Ort, der Landeskirche wie der Kirchgemeinde hinaus. Auf der ben zusammen «Zeit ist Gnade», zur Hl. Verena, welche mir im Laufe weltweiten Kirche frauenspezifisch Reussbrücke, ganz unten zwischen und die Zeiger gehen in jeder Stun- meiner Spurensuche trotzdem und ökumenisch leben und Stetten und Niederwil, fällt der de diesen Worten nach: «Zeit ist zum Vorbild wurde. Die heilige mitgestalten, Strukturen bilden, Blick auf den Flusslauf und die Gnade». Verena (ca.300 n. Chr. in Theben z.B. in Arbeitsabläufen bis hin Inseln. Von der gegenüberliegenden Ich freue mich über diese Kirch- geboren, gestorben 344 n. Chr. in zu Regelwerken, oder auch im Seite der spiegeln sich die turmuhr. Sie erinnert mich daran: Zurzach). begeistert mich sowohl Hausgarten Natur kultiviert und alten Gemäuer des malerischen Zeit ist mehr als das, was wir mes- als legendäre Frauengestalt wie als pur. Klosters «Gnadenthal» im Wasser. sen können. Sie ist mehr als Stun- Verena Künzler Christin der Frühzeit. Ihr Leben den, Minuten und Sekunden. Sie zwischen Mut und Demut ist für hat noch eine andere Dimension: mich beispielhaft. Ausrichtung meines Glaubens... Mein Tagesausklang Zeit ist Gnade! Wichtige Stationen meines Lebens Dankbar bin ich einerseits für die Der Glaube in der Grundhaltung Unter die wärmende Bettdecke Das kommende Jahr bringt also mehr Bezugspersonen – Bilder – Partnerschaft mit einem Ehemann des Vertrauens ist mir wichtig. schlüpfen und mit Gott den vergan- als 30’000’000 Sekunden voller Gna- Bücher – Berufe. Ungefähr in dieser und die interessanten Impulse Vertrauen ist der Same, daraus genen und den bevorstehenden Tag de! Zeit, um Gnade zu bekommen Reihenfolge jedoch in unterschied- seitens unserer Tochter und Söhne. Glaube, Hoffnung und Liebe wachsen besprechen. und Zeit, um Gnade zu geben. licher Intensität mögen diese Fak- Andererseits für das Glück in das und alles reifen kann. Das Camarque- toren massgebend geprägt haben. beste aller möglichen Systeme Kreuz «Glaube, Hoffnung, Liebe» ist Interview | Redaktion Wegweiser Jasmin von Wartburg, Pfarrerin

Gottesdienste im Überblick

Datum Mellingen Rohrdorf Fislisbach DIENSTAG, 1. JANUAR Einladung zum Gottesdienst nach Rohrdorf 10.30 Gottesdienst (CS) Einladung zum Gottesdienst nach Rohrdorf

SAMSTAG, 5. JANUAR 10.00 Ökumenisches Fiire mit de Chliine (CHB/A. Dagelet) Katholische Kirche Fislisbach SONNTAG, 6. JANUAR Einladung zum Gottesdienst nach Fislisbach oder 10.00 Gottesdienst Stetter Adventssterne 10.00 Segnungs-Gottesdienst (CM) Rohrdorf (KBI/Team) mit Abendmahl

MITTWOCH, 9. JANUAR 09.00 Ökumenischer Frauengottedienst (Team) Katholische Kirche Stetten SAMSTAG, 12. JANUAR 17.00 Ökumenisches Chinder fiired d‘Liebi (VWJ/Team)

SONNTAG, 13. JANUAR 10.00 Gottesdienst (VWJ) 10.00 Gottesdienst (NK) Einladung zum Gottesdienst nach Mellingen oder Rohrdorf FREITAG, 18. JANUAR 19.00 Ökumenisches Friedensgebet (Team) Katholische Kirche Stetten

SONNTAG, 20. JANUAR 10.30 Ufwind-Gottesdienst (Team) 10.30 Ökumenischer Kumbaya (Team) 10.00 Gottesdienst (CM) Anschliessend gemeinsamer Brunch Katholische Kirche Gut Hirt, SAMSTAG, 26. JANUAR 10.00 Ökumenisches Fiire mit de Chliine (CHB/A. Dagelet)

SONNTAG, 27. JANUAR 10.00 Gottesdienst (DEM) 10.00 Ökumenisches Fiire mit Chliine (Team) 10.00 LobGesang-Gottesdienst (Team) 18.30 peptalk! (Team) 18.30 peptalk! (Team) 18.30 peptalk! (Team) Jugendraum im Reformierten Jugendraum im Reformierten Jugendraum im Reformierten Kirchgemeindehaus Fislisbach Kirchgemeindehaus Fislisbach Kirchgemeindehaus Fislisbach 19.00 Ökumenische Taizé-Feier (Team)

SONNTAG, 3. FEBRUAR Einladung zum Gottesdienst nach Rohrdorf 10.00 Gottesdienst (CS) Einladung zum Gottesdienst nach Rohrdorf

Abkürzungen: CHB = Christine Buschor | CM = Christoph Monsch | CS = Christoph Suter | DEM = Markus Dettwiler | KBI = Kathrin Bichsel | MIC = Michaela Flückiger | NK = Nadine Karnitz | SP = Sigwin Sprenger | VWJ = Jasmin von Wartburg Legende: = anschliessend Kirchenkaffee = anschliessend Apéro = Kinderhüte im Kirchgemeindehaus 2 www.ref-mellingen.ch | JANUAR 2019 Die Kirchgemeindebeilage von reformiert. Mellingen Rohrdorf

Amtswochen angebote Amtswochen Taufsonntage

Bis 6. Januar Chrabbelgruppe Mittagstisch Pro Senectute Bis 6. Januar 24. Februar Kathrin Bichsel Markus Dettwiler 056 491 09 77 Christoph Suter 062 534 05 45 24. März Nadine Karnitz 7.-20. Januar Dienstag, Donnerstag, 10. Januar, 11.30 Uhr 7.-13. Januar 14. April Nadine Karnitz Jasmin von Wartburg 056 491 04 54 8. und 22. Januar, Restaurant Al Ponte Nadine Karnitz 056 443 15 45 ab 21. Januar 9.00 - 11.00 Uhr Anmeldungen nehmen gerne entgegen: 14.-20. Januar Anmeldungen bitte ca. 6 Wochen vorher Markus Dettwiler 056 491 09 77 Kontakt: Margrit Brändli 056 491 34 67 Christoph Suter 062 534 05 45 im Sekretariat, 056 496 47 50 Stefanie Schneider 079 332 04 90 oder 21.-27. Januar Bitte wenden Sie sich bei einem Todesfall [email protected] Esther Bleiker 056 491 38 94/079 325 54 21 Nadine Karnitz 056 443 15 45 (für Beisetzung und Gottesdienst) an die Ab 28. Januar zuständige Pfarrperson, massgebend ist Kathrin Bichsel 056 496 59 61 der Tag der Abdankung. KiK Mellingen Strickabend Bitte wenden Sie sich bei einem Todesfall (für Beisetzung und Gottesdienst) an die zuständige Pfarrperson, massgebend ist Taufsonntage der Tag der Abdankung.

10. Februar Jasmin von Wartburg 31. März Markus Dettwiler zu den gottesdiensten 28. April Markus Dettwiler

Anmeldungen bitte ca. 6 Wochen zum Alle drei Wochen ab 22. Januar: Dienstag, 1. Januar, 10.30 Uhr Sonntag, 20. Januar, 10.30 Uhr Voraus im Pfarramt. 19-21 Uhr Strickabend im Reformierten Gottesdienst zum Neujahr Katholische Kirche Gut Hirt Niederrohrdorf Kirchgemeindehaus mit Brigitte Strebel Mit Christoph Suter. Sonntag, 13. und 27. Januar und Jasmin von Wartburg. Für alle Strickin- Musik: Jasmin von Wartburg 10.00 - 11.15 Uhr teressierten, Kennenlernen von neuen zu den gottesdiensten Im Reformierten Kirchgemeindehaus Techniken und Materialien, Mustern, Far- Sonntag, 6. Januar, 10.00 Uhr Mellingen ben und Formen. Viermal jährlich Work- Gottesdienst Stetter Adventssterne shops. Der Austausch soll natürlich nicht Während drei Jahrzehnten waren die Stet- Dienstag, 1. Januar, 10.30 Uhr Sonntag, 20. Januar, 10.30 Uhr zu kurz kommen. ter Adventssterne erbaulicher Wegbeglei- Gottesdienst in der Reformierten Kirche Ufwind mit Kinderprogramm Weitere Daten: 12.2./5.3./26.3./16.4./7.5. ter durch die Adventszeit. Mit einem öku- Rohrdorf 28.5./18.6./9.7. menischen Gottesdienst begehen wir ge- meinsam den Weg in die Nach-Advents- Samstag, 12. Januar, 17.00 Uhr sterne-Zeit. Frauen aus dem Adventsster- Chinder fiired d’Liebi Ufwind - Gottesdienst am 20. Januar, 10.30 Uhr neteam und die Gründerin des Hilfswerkes in der Reformierten Kirche Mellingen in der Reformierten Kirche Mellingen Selam gestalten diesen zum «Sternever- Wir feiern die Liebe und singen, beten, spie- glühen» mit. Kalenderleute und Freunde der Adventssterne von nah und fern sind bei der Feier ebenso willkommen wie Ge- meindeglieder. Der anschliessende Apéro im Kirchge- meindehaus bietet den Rahmen für Be- gegnungen, Gespräche und für den Ab- schluss des 30-jährigen Projektes. Mit Kathrin Bichsel. Musik: SponTon.

Sonntag, 13. Januar, 10.00 Uhr Der ökumenische Familiengottesdienst für alle! Gottesdienst mit Nadine Karnitz Mit Geschichte, Basteln, Predigt und mit vielen Musik: Anja Frei Liedern. Anschliessend Kirchenkaffee len, hören eine schöne Geschichte zum The- Sonntag, 27. Januar, 10.00 Uhr, Reformiertes Kirchgemeindehaus Rohrdorf ma «Wünsche». Eingeladen sind alle Kinder von ganz klein bis grosser Kindergarten und ihre Geschwister, Eltern, Gotten und Göttis, Grosseltern. Ufwind – der andere Gottesdienst. Das Singen unter Leitung von Jasmin von Sonntag, 13 Januar, 10.00 Uhr Mit Ufwind-Team, einem Theater, moder- Wartburg findet für alle, die Lust haben, Gottesdienst in der Reformierten Kirche nen Liedern und dem Input von Markus ab 10.00 Uhr statt. Mellingen mit Jasmin von Wartburg und Dettwiler zum Thema «frei – glauben»: Alejandro Sarmentero, Musik Wer glaubt ist frei. Wozu frei? Es geht um Anschliessend Brunch im Reformierten mehr als die individuell verstandene Frei- Kirchgemeindehaus. Sonntag, 20. Januar, 10.30 Uhr heit, die sich in einer Grenzenlosigkeit der Ufwind - der andere Gottesdienst Welt zeigt: «Die Befreiung im eigenen Le- Chor-Probe Ufwind: ben als das Dasein Gottes für dich.». Dienstag, 8. Januar, Sonntag, 27. Januar, 10.00 Uhr Gottesdienst in der Reformierten Kirche Mellingen mit Markus Dettwiler und Alejandro Sarmentero, Musik. Jahreslosung 2019 Sonntag, 27. Januar, 19.00 Uhr Reformierte Kirche Rohrdorf DEM / «Suche Frieden und jage ihm nach» - Die Jahreslosung 2019 thematisiert unse- Ökumenische Taizé Feier Andachten re Suche nach gerechtem Frieden im Klei- Liturgischer Gottesdienst nen wie im Grossen. Dabei kommen wir mit Gesängen aus Taizé. Altersresidenz Schlossblick nicht am Kreuz vorbei. An ihm sind Men- Mägenwil schen einander ganz nah, geben einander Anschliessend wird warmer Tee angeboten. Freitag, 11. Januar, 10.30 Uhr Halt und leuchten in Regenbogenfarben. mit Pfarrerin Jasmin von Wartburg Keine Unterschiede stören, auch nicht die Herkunft: das «Unser Vater» in verschiede- Anlässe Betreutes Wohnen Mellingen nen Sprachen verbindet. Freitag, 11. Januar, 14.30 Uhr Was lähmt und hindert mich daran, in Frie- mit Pfarrerin Jasmin von Wartburg den zu leben? Frieden auch mit mir selber, Seniorentreff mit meiner Geschichte? Manchmal scheint Alterszentrum Mellingen Im grüt es leichter zu sein, sich für Frieden und Ge- Donnerstag, 10. Januar 14.00 Uhr, Zentrum Gut Hirt, Niederrohrdorf Donnerstag, 10. Januar, 10.30 Uhr rechtigkeit in der Welt zu engagieren, als Die Seniorentheatergruppe Herbschtrose, Windisch, spielt das Stück «Diamante und Donnerstag, 24. Januar, 10.30 Uhr sich den Herausforderungen in unmittelba- Bettsocke». Wir sind zu Gast bei den katholischen Senioren. im Raum der Stille (Untergeschoss). rer Nähe zu stellen. Das eine darf das ande- Gäste sind immer willkommen re aber nicht ausschliessen. An uns liegt es, Wer gerne unseren Fahrdienst in Anspruch nimmt, melde sich bei mit Pfarrerin Jasmin von Wartburg und wie wir uns an seine Versöhnungskraft «bin- Ursula Veigl, Team 056 496 22 30 oder Marianne Mehlisch, Klavier den» lassen. Maja Kalt, Sekretariat 056 496 47 50, [email protected] Die Kirchgemeindebeilage von reformiert. JANUAR 2019 | www.ref-mellingen.ch 3 Fislisbach

Anlässe Amtswochen Angebote

Jugendtreff Rohrdorf Chrabbelgruppe Rohrdorf Bis 6. Januar Kinder sind willkommen! Chrabbelgruppe Christoph Suter 062 534 05 45 Fislisbach Jeden Dienstag, 15.00 - 17.00 Uhr Ab 7. Januar im Reformierten Kirchgemeindehaus Christoph Monsch 056 493 22 30 jeden Dienstag, 9.00 - 11.00 Uhr Kontakt: im Reformierten Kirchgemeindehaus Astrid Sobernheim, 079 302 12 02 Bitte wenden Sie sich bei einem Todesfall Fislisbach [email protected] (für Beisetzung und Gottesdienst) an die Kontakt: Julia Lieberherr 079 836 61 35 zuständige Pfarrperson, massgebend ist Wenn du Lust hast, zusammen mit anderen Jugendli- Meditationsabend der Tag der Abdankung. chen den Freitagabend sinnvoll zu verbringen, dann Ökum. Gottesdienste komm einfach vorbei! Montag, 7. / 21. Januar Dieser reformierte Jugendtreff ist für Jugendliche ab 20.00 - 21.45 Uhr im Reformierten Taufsonntage Dienstag, 10.00 Uhr mit Abendmahl 12 Jahren bestimmt. Kirchgemeindehaus in Rohrdorf Alterszentrum am Buechberg, Fislisbach Freitag, 11. Januar, 18.30 - 22.00 Uhr 14 täglich wird eine ökumenische Im Jugendraum des Reformierten Kirchgemeinde- Meditation angeboten. 17. März (mit den Drittklässlern) Gerne dürfen Ihre Kinder am Gottes- 8. Januar Nadine Karnitz, Pfarrerin hauses Rohrdorf Kontakt: 14. April dienst teilnehmen. 22. Januar Josef Bürge Kontakt: Michaela Flückiger, 056 496 37 20 Ingun Ch. Wullschleger, 056 496 29 27 [email protected] Anmeldungen bitte frühzeitig an Am Sonntag 20. und 27. Januar besteht Alle sind herzlich eingeladen! Im An- Treff am Sonntag Christoph Monsch 056 493 22 30 jeweils von 9.45 – 11.15 Uhr zusätzlich schluss trinken wir zusammen Kaffee. das Angebot, die Kinder im Spielzimmer PRO SENECTUTE Sonntag, 13. Januar, 14.15 Uhr des Reformierten Kirchgemeindehauses Treffpunkt:Post Niederrohrdorf zu den gottesdiensten Fislisbach betreuen zu lassen. Meditativer Tanz Internationale Tänze Eine Stunde spazierengehen mit an- jeweils donnerstags 14.00 - 15.30 Uhr im Saal des schliessendem Höck. Ausrüstung: wetter- Kontakt: Christine Buschor, 056 493 61 66 Donnerstag, 10. Januar, 19.30 Uhr Reformierten Kirchgemeindehauses Rohrdorf gemässe Kleidung und gute Schuhe. [email protected] Reformierte Kirche Fislisbach 10. / 17. / 24. Januar Organisation: Ruth Fritschi 056 496 19 77 Kontakt: Rosa Irniger, 056 496 15 65 Information: Sekretariat 056 496 47 50 Meditation und Gebet in Bewegung. Margrit Müller 056 426 53 61 Das Wiederholen von einfachen Schritten Mittagstisch und Gebärden wirkt befreiend, beruhigend Mittagstisch niederrohrdorf Ökumenisches Mittwoch, 23. Januar, 11.45 - 13.30 Uhr und vermittelt Stille, Harmonie und inne- organisiert vom Senioren-Rat Niederrohrdorf Friedensgebet Stetten im Reformierten Kirchgemeindehaus ren Frieden. Freitag, 4. Januar, 11.30 Uhr Fislisbach Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Restaurant/Pizzeria Sonne, Niederrohrdorf Freitag, 18. Januar, 19.00 Uhr Leitung: Teresa Leonhardt, Fislisbach Kontakt: Josef Egloff-Villiger, 056 496 23 59 Katholische Kirche, Stetten 056 493 43 92 Ökumenisch Mittagstisch Stetten Ein Schritt zum Frieden in der Welt Dienstag, 8. Januar, 11.30 Uhr – Innehalten, Ruhe finden Samstag, 5. Januar, 10.00 Uhr Bibellese-Gruppe Restaurant Central: Fischessen Leitung: Anita und Simon Guldener Katholische Kirche Fislisbach Montag, 14. und Kontakt: Laura Huwyler, 079 354 24 47 Thema: «Chrippefiir» 28. Januar, Samstag, 26. Januar 10.00 Uhr 19.30 Uhr Mittagstisch Eltern-Kind-Singen Reformierte Kirche Fislisbach Reformiertes Mittwoch, 9. Januar, 12.15 Uhr Thema: «Bisch du min Fründ?» Preise: bis 18 Jahre CHF 9.- Kirchgemeinde- Restaurant Trotte, Oberrohrdorf Freitag, 11./18./25. Januar Gemeinsam beten und singen wir und hö- Erwachsene CHF 13.- haus Fislisbach Kontakt: Louise Würsch, 056 496 45 19 10.00 - 11.00 Uhr im Reformierten ren eine Geschichte. Wir freuen uns mit Auskünfte bei: Kirchgemeindehaus Rohrdorf vielen Kindern, Mami’s, Papi’s, Grossel- Anmeldung: bis Montag, 21. Januar Rosemarie Künzi- Mittagstisch Remetschwil tern, Gotten und Götti, Alt und Jung zu 056 493 27 25 Auch der Telefonbeant- Schlapbach Donnerstag, 7. Februar 11.20 Uhr Kontakt: feiern. Im Anschluss an das Fiire sind alle worter nimmt Ihre Anmeldung gerne ent- 056 493 34 34 Restaurant Post Remetschwil Regina von Hoff, herzlich zu Kaffee/Sirup und etwas Fei- gegen! Oder per Mail: 076 443 34 34 An-/Abmeldungen bis Montagabend der entspre- 056 470 78 33 oder nem eingeladen. [email protected] Email: [email protected] chenden Woche an Walter Marti, 056 496 31 23 oder 076 418 35 42, Christine Buschor, Sozialdiakonin, 079 546 65 89, [email protected] [email protected] und Andrea Dagelet Christus im Zentrum Advents-Guetzle 2018 Sonntag, 6. Januar, 10.00 Uhr dreiteiliger Kurs zur Vertiefung des Glaubens Segnungsgottesdienst mit Abendmahl im Reformierten Kirchgemeindehaus Fislisbach «Geteilte Freude ist doppelte Freude» In diesem Gottesdienst erhalten alle, die KBI/Nach einem adventlichen Einstieg in der Reformierten Kirche hat ein 70ig-köpfi- möchten, einen Bibelvers, der sie durch Der Kolosserbrief ges Guetzli-Team voller Elan die Adventszeit eingeläutet: 45 Kinder und 25 Helferin- das neue Jahr begleiten möge. Der von Paulus geschriebene Brief an die nen und Helfer produzierten gemeinsam zehn verschiedene Guetzlisorten. Ein Teil der christliche Gemeinde im griechischen Ko- rund 3000 Guetzli durften die Kinder in einer wunderschönen, selbstgestalteten Ta- Sonntag, 20. Januar, 10.00 Uhr lossae hat uns auch heute - fast 2000 Jahr sche mit nach Hause nehmen. Der andere Teil der Guetzli wird in der Gemeinde bei Gottesdienst mit meditativem Tanz. später - sehr viel zu sagen. Es ist für mich Chile-Kafi oder Seelsorgebesuchen weiterverschenkt. Die Leckereien sollen auch an- Bild: Adobe/Stock eine grosse Freude, dass unsere Tochter deren Menschen die Adventszeit versüssen, ganz nach dem Motto: Geteilte Freude ist Seraina und ihr Ehemann Bart die ersten doppelte Freude. Eine besinnliche Stimmung und weihnachtliche Vorfreude erfüllten beiden Abende mitgestalten. Sie lehren beide die Bibel und werden uns auf eine leben- das Kirchgemeindehaus während dem Anlass. Ein herzliches Dankeschön gilt allen dige Art und Weise helfen, den Kolosserbrief zu verstehen. Gleichzeitig werden sie uns Helferinnen und Helfern und auch all jenen, welche diese Aktion mit Teig- und Kuchen- angebote im Rahmen dieses Kurses die Methode des induktiven Bibelstudiums näherbringen. spenden unterstützt haben. PROGRAMM Gemeinsames Bibellesen • Mittwoch, 27. Februar, 19.30 - 21.30 Uhr Wir tauchen ein in die Situation des Kolosserbriefs Kolosser 1.1 - 23

• Mittwoch, 13. März 19.30 - 21.30 Uhr Die Botschaft des Apostels Paulus an die Kolosser: Freiheit in Christus! Kolosser 1.24 - 2.23

Bild:fotolia • Mittwoch, 27. März, 19.30 - 21.30 Uhr Bilder: zVg Wie können wir konkret in Christus leben - damals in Kolossae und heute? Weitere Impressionen findenS ie auf unse- Freitag, 18. Januar, 19.30 - 21.00 Uhr Kolosser 3 und 4 rer Website: www.ref-mellingen.ch Im Reformierten Kirchgemeindehaus Fislisbach Die Kursabende bestehen aus Vorträgen und Gesprächen in Gruppen. Wir empfehlen Ihnen die Teilnahme an allen drei Abenden; es können aber auch einzelne Abende be- Wir lesen miteinander in der Bibel und sucht werden. machen uns Gedanken zu unserem Le- bensalltag. Alle sind willkommen. Leitung: Pfarrer Dr. Christoph Monsch, 056 493 22 30 oder 079 764 24 41 Bitte bring deine eigene Bibel mit. Seraina & Bart van Dam-Monsch, Jugend mit einer Mission (JMEM Holland) Kosten: CHF 20.-(pauschal, inkl. Kursunterlagen) Anmeldung erbeten an: CHF 10.- für Mitglieder der Landeskirchen Christoph Monsch, 079 764 24 41 Anmeldung: Bis am 23. Februar an: Sekretariat, Feldstrasse 6, 5442 Fislisbach [email protected] [email protected] oder auf www.ref-mellingen.ch 4 www.ref-mellingen.ch | JANUAR 2019 Die Kirchgemeindebeilage von reformiert. Gesamtgemeinde Adressen Präsidentin der Kirchenpflege Barbara Zimmermann, 056 496 74 08 Gwiggweg 1, 5452 Oberrohrdorf [email protected]

Kirchenpflegemitglieder Mitteilungen Anlässe Gratulationen Rolf Arnold, 5452 Oberrohrdorf aus der Kirchenpflege Rolf Glanzmann, 5507 Mellingen Monika Monhart, 5512 Zum 75. Geburtstag Jürg Wiesmann, 5453 Remetschwil Verabschiedung von Annerös Treichler 3.1. Severin Furter, Fislisbach Stefan Winiger, 5443 Niederrohrdorf Kirchenpflegerin 2008-2018 13.1. Margrith Bieber, Fislisbach Liebe Annerös 17.1. Ruth Roth, Niederrohrdorf Pfarrämter Über zehn Jahre hast du dich für die 23.1. Helmut Metzner, Niederrohrdorf Mellingen I Arbeit in der Kirchenpflege Mellin- 26.1. Jürg Wildi, Niederrohrdorf Jasmin von Wartburg, 056 491 04 54 28.1. Silvia Barth, Mägenwil gen eingesetzt. Für dein grosses Lenzburgerstrasse 26, 5507 Mellingen 29.1. Hans Keller, Fislisbach Engagement in der Leitung unserer [email protected] Kirchgemeinde bedanke ich mich im Namen aller Mitglieder und dem Zum 80. Geburtstag Mellingen II Kollegium ganz herzlich. Ich habe 10.1. Heinz Gerstenkorn, Mägenwil Markus Dettwiler, 056 491 09 77 14.1. Anne-Marie Aepli, Fislisbach deine Loyalität, deine ruhige und Lenzburgerstrasse 26, 5507 Mellingen 17.1. Henrik Bjönnes, Oberrohrdorf überlegte Arbeitsweise sowie dein [email protected] 18.1. Joachim Bunzel, Fislisbach Interesse an einer lebendigen Kirch- gemeinde sehr geschätzt. Rohrdorf I, Stellvertretung Zu meiner Freude wirst du dich weiterhin in der Teilgemeindekommission Sonntag, 27. Januar 18.30 Uhr Zum 85. Geburtstag Nadine Karnitz, 056 443 15 45 Mellingen für das Wohl der Gemeinde einsetzen. Bistro offen 17.30 bis 20.00 Uhr 7.1. Wanda Schmid, Wohlenschwil [email protected] Ich wünsche dir für deine Zukunft alles Gute und Gottes Segen. im Jugendraum des Reformierten 11.1. Ida Rudolf, Tägerig

Für die Kirchenpflege: Barbara Zimmermann Kirchgemeindehauses Fislisbach Rohrdorf II, Stellvertretung www.peptalk.ch Zum 86. Geburtstag Dr. Christoph Suter, 062 534 05 45 2.1. Anna Ender, Oberrohrdorf [email protected] 19.1. Lothar Schiel, Niederrohrdorf Wahlkommission Sozialdiakonie 30.1. Erika Theiler, Mellingen Rohrdorf III BZ/Die Wahlkommission «Sozialdiakonie» Teilgemeinde Mellingen hat Kathrin Bichsel, 056 496 59 61 Ende November 2018 ihre Arbeit aufgenommen. Hast du Spass am Tanzen und bist gerne Zum 87. Geburtstag Gwiggweg 1, 5452 Oberrohrdorf Unter dem Vorsitz von Paul Horber hat die Gruppe den Auftrag, per mit Freundinnen zusammen? Dann komm 23.1. Katharina Erismann, Oberrohrdorf [email protected] 1.11.2019 eine Sozialdiakonin/einen Sozialdiakon zu suchen. zum Schnupperkurs bei einer unseren Für die Stelle wurden folgende Arbeitsschwerpunkte definiert: Streetdance Gruppen vorbei! Zum 88. Geburtstag Fislisbach Arbeit mit Kindern und Familien (z.B. Kinderwoche), Gemeindebau Dieses Angebot ist für Girls zwischen 8 2.1. Friedrich Stäubli, Oberrohrdorf Dr. Christoph Monsch, 056 493 22 30 (Kanisa+, Dorffeste, TG-Anlässe), diakonische Projekte. und 16 Jahren. 8.1. Ella Müller, Fislisbach Leemattenstrasse 39, 5442 Fislisbach 9.1. Robert Schwaller, Stetten [email protected] Die Kirchenpflege wünscht der Wahlkommission viel Erfolg. Zum 89. Geburtstag Fislisbach Vikariat 6.1. Johann Witschi, Oberrohrdorf Benjamin Rodriguez, 076 741 63 67 29.1. Alfred Krattiger, Mellingen Feldstrasse 6, 5442 Fislisbach [email protected] Mitgliedersuche RPK Zum 90. Geburtstag Die Rechnungsprüfungskommission (RPK) ist ein unabhängiges Prüfungsorgan und 10.1. Anna Maurer, Fislisbach wird durch die Kirchgemeindeversammlung gewählt. Alle Gruppen im Saal des Reformierten 13.1. Elisabeth Gut, Fislisbach Diakonate Kirchgemeindehauses Rohrdorf 24.1. Yvonne Marley, Remetschwil Mellingen Die Kirchgemeinde Mellingen sucht per sofort oder nach Vereinbarung kids 1 Sigwin Sprenger, 056 491 04 64 Alter 8 - 12 Zum 91. Geburtstag Lenzburgerstrasse 26, 5507 Mellingen 30.1. Elsa Erismann, Mägenwil Kommissionsmitglieder RPK jeweils dienstags 18.30 - 19.45h [email protected] kids 2 für folgende Aufgabenbereiche: Alter 8 - 12 Zum 92. Geburtstag Rohrdorf jeweils mittwochs 18.30 - 19.45h 5.1. Frieda Höfler, Hägglingen Michaela Flückiger, 056 496 37 20 • Überprüfung des Budgets und Revision der Jahresrechnung youth 1 Gwiggweg 1, 5452 Oberrohrdorf Zum 95. Geburtstag • Überprüfung von Kreditabrechnungen Alter 12 - 16 [email protected] • Zwei Mal jährlich Besprechungen mit der Kirchengutsverwaltung und einer jeweils dienstags 19.45 - 21.00h 30.1. Hans Thalmann, Oberrohrdorf Delegation der Kirchenpflege Tänzerische Leitung: Fislisbach kids 1 und 2: Simone Becher Zum 97. Geburtstag Christine Buschor, 056 493 61 66 Der Aufwand beträgt für Mitglieder 2-3 Tage/Jahr und wird entschädigt. youth 1: Simone Becher 15.1. Ida Notter-Fenner, Fislisbach Feldstrasse 6, 5442 Fislisbach Die Landeskirche bietet für dieses Amt entsprechende Weiterbildungskurse an. [email protected] Organisatorische Leitung Herzlichen Glückwunsch unseren Jubila- Für Fragen steht Jörg Sandmeier, Präsident der RPK, zur Verfügung 056 496 28 31 Michaela Flückiger 056 496 37 20 rinnen und Jubilaren. Möge das nächste Sekretariate [email protected] Lebensjahr von Gott gesegnet sein. Mellingen Ihre Interessensmeldung nimmt Silvia Ursprung, Kirchengutsverwalterin, Kantonale Leitung roundabout AG/LU Mo, Mi, Do: 8.30 - 11.30 Uhr gerne entgegen: Silvia Ursprung, Gwiggweg 1, 5452 Oberrohrdorf, 062 837 70 16 Lilly Kohlik, 056 491 23 09 [email protected] [email protected] Lenzburgerstrasse 26, 5507 Mellingen www.rab-network.ch [email protected] rückblick Kirchliche Handlungen Rohrdorf Movie-Nights Di und Do 8.30 – 11.30/13.30 – 16.30 Uhr Mi und Fr 8.30 - 11.30 Uhr Weihnachtspäckliaktion 2018 taufen Maja Kalt, 056 496 47 50 Gwiggweg 1, 5452 Oberrohrdorf Im Rahmen der «Aktion Weihnachtspäckli» wurden 2. Dezember in Fislisbach [email protected] im November erneut Päckli für bedürftige Menschen Samuel Elia Panos, Sohn von Alexander in Osteuropa gesammelt. An den Sammelstellen Phillip Panos und Natascha Moriconi, Fislisbach Rohrdorf, Stetten und Fislisbach sind dabei total 385 Remetschwil Di 8.30 - 11.30/13.30 - 16.30 Uhr Weihnachtspäckli zusammengekommen. Diese wur- Mi 8.30 - 11.30 Uhr, Fr 8.00 - 13.00 Uhr den von Freiwilligen zur Sammelstelle der Christli- 9. Dezember in Mellingen Brigitte Urech, 056 493 27 25 chen Ostmission nach Dietikon gebracht. Dank die- Werden Sie Mitglied - ohne Verpflichtun- Alyssa Lilly Wyss, Tochter von Patrick Feldstrasse 6, 5442 Fislisbach ser Stiftung gelangten die Päckli dorthin, wo die Not gen - im Film-Club Movie-Nights. und Manuela Wyss, Mellingen [email protected] gross ist: zu armen Familien, kranken und einsamen Menschen und zu Leuten mit Behinderung. Wir be- Samstag, 19. Januar 19.15 Uhr danken uns ganz herzlich bei allen, die sich auch in Jugendraum des Reformierten Kirchge- diesem Jahr an der Weihnachtspäckliaktion beteiligt meindehauses Fislisbach. haben! Ein Vortrag über die Verteilung der Weih- Über das Jahr verteilt schauen wir gemein- IMPRESSUM nachtspäckli in Osteuropa findet voraussichtlich am sam verschiedene Filme. Nach dem Film Der «Wegweiser» wird als 2. Bund der 17. Oktober 2019 im reformierten Kirchgemeinde- besteht jeweils die Möglichkeit, über wich- Zeitung «reformiert.» in alle ref. Haus- haus Rohrdorf statt. Nähere Informationen werden in tige Fragen des Lebens und Glaubens zu unsere verstorbenen haltungen der Gemeinden Mellingen, einer späteren Ausgabe des Wegweisers publiziert. diskutieren. Für Getränke & Snacks ist ge- Mägenwil, Tägerig, Wohlenschwil, Ober- sorgt.Wir freuen uns auf Sie! und Niederrohrdorf, Remetschwil, 21. November Stetten und Fislisbach verteilt. Aus lizenzrechtlichen Gründen können wir Jörg Dössegger-Schulthess (1956) Redaktion: Brigitte Urech, Sekretariat, die Filmtitel nicht veröffentlichen. Fislisbach [email protected] Sehr gerne mailen wir Ihnen jedoch die Redaktionsschluss, Feb.-Ausgabe: Liste der Filme und der Daten. Bitte melden 24. November Sie sich im Sekretariat Fislisbach Heidi-Dorothée Erni (1934) Mittwoch, 9. Januar, 10.00 Uhr Päckliannahmestelle in Dietikon [email protected] Oberrohrdorf Auflage: 3800 Exemplare