213.46

Grillfest – GEMEINDE WOHLENSCHWIL Wolischwiler - Musikschule MeWo INFO 2016/05 www.wohlenschwil.ch 10. Juni 2016 13. Mai 2016/jo [email protected] Auflage: 685 Exemplare 056 481 70 50

Entsorgungstermine Jugendbüro MeWo - Tag der offenen Tür Das Jugendbüro MeWo an der Grossen Kirchgasse  Am Montag, 23. Mai 2016 findet die 2. Astma- 17 in , öffnet am Samstag, 14. Mai 2016, terialabfuhr in diesem Jahr für Baum-, Sträu- 10.00 bis 14.00 Uhr seine Tür. Geöffnet für alle cher- und Heckenschnitt statt. Das Material wird und jeden, von jung bis alt. Der Grill wird angeheizt, mittels eines Krans ungehäckselt auf eine selbstgebackene Kuchen angeschnitten, für Kaffee Lastwagenbrücke geladen und abgeführt. und weitere Getränke ist auch gesorgt. Komm vor- Bitte beachten Sie folgende „Spielregeln“: bei, schau rein und mach dir ein eigenes Bild vom . Das Schnittgut von Bäumen und Sträuchern Jugendbüro. Die Einnahmen kommen der Jugend- ist bis 08.00 Uhr auf den Gebäudevorplätzen arbeit zu Gute. längs den Strassen bereitzustellen. . Je nach Schnittgutanfall dauert die Abfuhr Eröffnungsanlass Kultursaison 2016 zwei Tage, d.h. das restliche Material wird Die Kulturkommission startet in die 37. Kultursaison am Dienstag, 24. Mai 2016 entsorgt. mit „Arr ju launsam tuneit?“. Thomas Rabenschlag . Das Schnittgut bis max. 30 cm Durchmesser und Max Lässer werden Sie mit Liedern zu Texten muss geordnet deponiert werden. Ungeord- von Robert Gernhardt begeistern. nete Stapel werden liegen gelassen. Kulturkommission und Gemeinderat laden die Bevölke- . Planen Sie Ihre Gartenräumaktion auf diesen rung zum Eröffnungsanlass auf Freitag, 20. Mai 2016, Termin hin, anstatt die Grüngutmulden über- 20.15 Uhr, in die Alte Kirche, ein. Ab 19.30 Uhr wird ein zustrapazieren. Apéro offeriert. Billett-Reservationen unter ticket@ Nächste Abfuhr: Mo, 19. September 2016. kultur-wohlenschwil.ch oder Tel. 079 719 05 01. Billette bitte bis 30 Minuten vor Programmbeginn an der Abend-  Am Samstag, 28. Mai 2016 führen Jung- kasse abholen. Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen. wacht/Blauring WoMä die 2. Altpapiersamm- lung in diesem Jahr durch. Das Altpapier ist fest zu verschnüren und zwar in leichte, ca. 15 bis Einladung zur Gemeindeversammlung max. 20 cm dicke Bündel. Bitte deponieren Sie Die Stimmberechtigten sind zur Gemeindever- das Altpapier frühestens am Vorabend und spä- sammlung vom Freitag, 3. Juni 2016, 20.00 Uhr, testens am Sammeltag bis 08.30 Uhr an glei- Halle blau, eingeladen. Im Anschluss an die Ver- cher Stelle wie den Kehricht. sammlung wird ein Pizza-Apéro offeriert. Wir freu- Nächste Sammlung: Samstag, 13. August 2016. en uns auf eine grosse Versammlungsbeteiligung.

 Am Samstag, 4. Juni 2016, 11.00 bis 11.30 Uhr wird bei der Entsorgungsstelle "Moosweg" Grillfest mit VOLG und Wolischwiler und Alteisen und kleine Mengen Bauschutt / Gar- Open-Air Sommer-Konzert Musikschule MeWo tensteine entgegengenommen. Die Gruppe Schule & Natur und der VOLG-Laden Woh- lenschwil laden zum Grillfest mit Wolischwiler und wei- Nächste Volksabstimmung teren Getränken sowie zum Open-Air-Konzert mit der Am Sonntag, 5. Juni 2016 findet die nächste Musikschule Mellingen-Wohlenschwil ein auf Freitag, Volksabstimmung statt. Es gilt über 5 eidgenös- 10. Juni 2016. Festwirtschaft ab 17.00 Uhr vor dem sische und über 2 kantonale Vorlagen (wobei eine mit Hauptabstimmung und Gegenvorschlag) abzu- VOLG-Laden, Openair-Konzert um 18.00 Uhr auf dem stimmen. Schulhausplatz. Die Abstimmungsunterlagen wurden letzthin zuge- 5 % des VOLG-Tagesumsatzes und der Erlös aus dem stellt. Nutzen Sie die Möglichkeit der brieflichen Grillfest werden zugunsten des Projekts Schule & Natur Abstimmung. In diesem Falle müssen Sie unbe- eingesetzt. Es wird noch ein Flyer an alle Haushaltungen dingt den Stimmrechtsausweis unterzeichnen, alle zugestellt. Stimm- bzw. Wahlzettel in das kleine Stimmzettel- couvert legen und dieses zukleben. Gemeindeverwaltung geschlossen Die Büros der Gemeindeverwaltung sind am Wir wären Ihnen zudem dankbar, wenn Sie die Pfingstmontag, 15. Mai 2016 sowie über Fron- Stimmzettel bei der Perforierung nicht zertrennen. leichnam, d.h. am Donnerstag, 26. Mai und Frei- Briefliche Stimmabgaben können bis am Abstim- tag, 27. Mai 2016, je ganztags geschlossen. Bei mungssonntag, 09.30 Uhr, in den Briefkasten der Todesfällen ist ein Pikettdienst eingerichtet (Tel-Be- Gemeindeverwaltung gelegt werden. Für die per- antworter 056 481 70 50). sönliche Stimmabgabe ist die Wahlurne am Ab-  ist in unserer Gemeinde übrigens stimmungssonntag von 09.00 bis 09.30 Uhr im Fo- Fronleichnam ein welcher den Sonnta- yer des Gemeindehauses geöffnet. gesetzlicher Feiertag, gen gleichgestellt ist. Baubewilligungen Regionalpolizei wurden erteilt an Die Regionalpolizei Rohrdorferberg-Reusstal leis- . Peter und Astrid Meier-Moser, Wohlenschwil, für tete im April 2016 für die Gemeinde Wohlenschwil Umbau und Umnutzung best. Scheune in Wohn- 58 Arbeitsstunden für Patrouillen, Prävention und raum, Hauptstrasse 1; Kontrollen. 3mal musste zu Sondereinsätzen aus- . Pius und Robert Steinmann, Wohlenschwil, für gerückt werden (Lärmbelästigung durch Moto- Überdachung best. Sitzplatz, Mehrfamilienhaus crossfahrer, Verkehrsbehinderung wegen Falsch- Nr. 4, Heidegässli; parkierung, Vorsorgeeinsatz i.S. Klinikeinweisung). . Marcel Hauri, Büblikon, für Aussenaggregat Wär- Auf der Hauptstrasse (Tempo 30) fand am mepumpe und Sichtschutzwand, Ischlagweg 6, 25.4.2016 eine Geschwindigkeitskontrolle statt. im vereinfachten Verfahren. Insgesamt wurden 119 Fahrzeuge gemessen. Da- von waren total 33, bzw. 27.3 % Übertretungen zu Telefonie Gemeindeverwaltung verzeichnen. Das höchst gemessene Tempo lag Die Telefonanlage der Gemeindeverwaltung ist bei 51 km/h. veraltet; der Service kann nicht mehr gewährleistet werden. Weiter werden in der Schweiz sämtliche Feuerwehr Regio Mellingen herkömmliche Analog- und ISDN-Anschlüsse auf Die Aarg. Gebäudeversicherung, Feuerwehrwesen, reine Digitaltechnologie umgestellt. Auf Basis eines führte am 13. April 2016 bei der Feuerwehr Regio Kommunikationskonzeptes hat der Gemeinderat Mellingen eine Atemschutzinspektion durch. Ge- den Auftrag für die neue Kommunikationslösung an mäss Inspektionsbericht ist die Einsatzbereitschaft die Firma TelComTech, Wohlen, erteilt. des Personals und des Materials je zu 100 % sichergestellt. Die Inspektion wurde als sehr gut Untersuchungsberichte Trink- und Bachwasser gewertet. Der Gemeinderat gratuliert den Feuer- Das Amt für Verbraucherschutz hat Trinkwasser- wehrleuten zum Ergebnis und dankt ihnen für den proben vom Grundwasserpumpwerk Frohberg so- grossen Einsatz bestens. wie von den 4 Sondierbohrungen im April 2016 untersucht. Sämtliche Proben wiesen eine ein- Asylsuchende wandfreie Qualität auf mit folgendem Nitratgehalt Der Kantonale Sozialdienst hat angekündigt, Ge- (Qualitätsziel 25 mg/l / Toleranzwert 40 mg/l): meinden, welchen in ungenügender Zahl Asylbe- Grundwasserpumpwerk Frohberg 17 mg/l werber mit Status "F" (vorläufig Aufgenommene) Münzel vorne 15 mg/l unterbringen, solche Personen zuzuweisen, unter Panzersperre <1 mg/l Androhung der Ersatzvornahme. Gemeinden, die Münzel hinten 4 mg/l weniger Asylbewerber aufnehmen, als ihnen zuge- Bifang <1 mg/l wiesen sind, haben dem Kanton für die Ersatzvor- nahme einen Betrag von Fr. 110.00 pro Person und Nitratgehalt der Bachwässer: Tag zu bezahlen. Die Gemeinden , Mä- Laubisbach, Höhe PW Frohberg 18 mg/l genwil und Wohlenschwil haben sich zur ge- Laubisbach, Höhe Bildhauerhüsli 20 mg/l meinsamen Bewältigung dieser Herausforderung Höhlebach, Nähe Sternen 17 mg/l bekanntlich zu einem Pool zusammengeschlossen Schwarzgraben, Nähe Haus Burren 11 mg/l und müssten gemäss aktuellem Schlüssel gesamt- Ebenfalls wurde das Trinkwasser der Laufbrunnen haft 17 Asylsuchende aufnehmen. Tatsächlich sind Floraweg, Alte Kirche/Mühle, Hotel Sternen und in den kommunalen Unterkünften 29 Personen des Hägglingerstrasse mikrobiologisch untersucht. Asylbereichs mit Status "F" untergebracht. Es be- Auch hier ergaben die Proben einen einwandfreien steht zurzeit kein Handlungsbedarf. Befund. Arbeitslosenzahlen April 2016 Jagdgesellschaft Hägglingen-Tägerig Im Monat April sank die Arbeitslosenquote im Kan- Frau Katharina Frei, Schafisheim, hat das Amt als ton um 0.1 % auf 3.3 %. In der Schweiz Obmann der Jagdgesellschaft Hägglingen-Tägerig liegt sie bei 3.5 %. Im Aargau waren 11‘505 Perso- (zu diesem Revier gehören auch bejagbare Flä- nen arbeitslos gemeldet. 15‘885 Personen waren chen im Gemeindebann Wohlenschwil) per auf Stellensuche. Von der Gemeinde Wohlenschwil 22. April 2016 von Kurt Amstadt übernommen. waren insgesamt 22 Arbeitslose, 5 Langzeitarbeits- lose und 29 Stellensuchende verzeichnet.

Stromkennzeichnung Aufgrund der Angaben unseres Energielieferanten, der AEW Energie AG, geben wir unseren Stromkunden die Stromherkunft für das Kalenderjahr 2015 wie folgt bekannt: Energieträger Bezugsjahr 2015 Bezugsjahr 2014 Bezugsjahr 2013 in % in kWh in % in kWh in % in MWh Wasserkraft Inland 96.50 5‘959‘961 97.00 6‘191‘068 15.00 1‘019‘670 Sonne Inland 0 0 0 0 0 0 Kernenergie Inland 0 0 0 0 82.60 5‘614‘983 Kernenergie Ausland 0 0 0 0 0 0 Geförderter Strom 3.50 216‘164 3.00 191‘476 2.40 163‘147 Total 100.00 6‘176‘125 100.00 6‘382‘544 100.00 6‘797‘800 Familien "Pot luck" und Barbecue im Wald Strassenverkehrsunfälle 2015 Am Samstag, 28. Mai 2016, ab 16.00 Uhr ist wie- Wie aus der soeben veröffentlichten Unfallstatistik der das Familien Grillfest in der Waldhütte Woh- hervorgeht, wurden 2015 im Kanton Aargau 2‘487 lenschwil. Eingeladen sind alle Mitglieder des El- Verkehrsunfälle polizeilich registriert, 66 mehr als ternverein Wohlenschwil und alle, die unseren ein Jahr zuvor. Dabei wurden 1‘486 Personen ver- Verein gerne kennenlernen möchten. Jeder der letzt, 245 von ihnen schwer, 28 Personen verloren kommt, bringt etwas für das Grillbuffet mit. Ob ihr Leben. süss oder salzig, alles was schmeckt. Wir freuen Auf dem Gemeindegebiet Wohlenschwil ereigneten uns auf viele ( auch neue ) Gesichter. Näheres zu sich insgesamt 5 (Vorjahr 3) Unfälle, wovon deren unserem Verein: eltern-wohlenschwil.ch 2 mit Leichtverletzten und 3 nur mit Sachschäden. Der Sachschaden bezifferte sich insgesamt auf Berufung in Rhönrad-Nationalmannschaft CHF 48‘000 (6‘000). Fussgänger waren keine in die Jessica Lang, Wohlenschwil, wurde aufgrund ihrer Unfälle involviert. ausgezeichneten Leistungen in die Rhönrad- Nationalmannschaft berufen und hat damit die Jugendsportcamps Sommer/Herbst 2016 Möglichkeit, die Schweiz an den Weltmeister- Die Sektion Sport bietet in Zusammenarbeit mit aar- schaften vom 19. bis 26. Juni 2016 in Cincinnati zu gauischen Sportverbänden verschiedene J+S-Lager, vertreten. Jessica, herzliche Gratulation, wir alle die Jugendsportcamps, an. Die Angebote sind offen sind stolz auf Dich und drücken Dir die Daumen. für alle Aargauer Jugendlichen und finden während den offiziellen Schulferien im Sommer, Herbst und Winter statt. Teilnahmeberechtigt sind alle Jugendli- Krankenkassenprämienverbilligung 2017 chen im Alter von 13 bis 20 Jahren. Nähere Anga- Es wird nochmals daran erinnert, dass Antragsfor- ben siehe unter www.jugendsportcamp.ch mulare für die Krankenkassenprämienverbilligung 2017 zusammen mit der Krankenkassenversiche- Während der Sommer- und Herbstferien 2016 fin- rungspolice des Jahres 2016 spätestens bis den zudem auch Sport-Kinder-Camps im Aargau 31. Mai 2016 bei der SVA-Gemeindezweigstelle statt. Nähere Infos unter www.kinder-camps.ch einzureichen sind. Verspätete Anträge können Unser Volg hat viele sympathische Gesichter nicht berücksichtigt werden (siehe auch unter www.sva-ag.ch). In unserem VOLG-Laden finden Sie alles, was sie im Alltag brauchen. Es stehen rund 2‘500 Artikel im Stand- Ferien- und Reisezeit – Pass und ID ardprogramm und zusätzliche 500 saisonale Pro- In einigen Wochen beginnt die Hauptferien- und dukte zur Auswahl. Das Angebot reicht von frischen Reisezeit. Es empfiehlt sich deshalb, die Ausweise Früchten, knackigem Gemüse, Brot, Milch- und rechtzeitig zu bestellen. Ein neuer Pass oder das Molkereiprodukten, Fleisch aus naturnahen Betrie- Kombiangebot (Pass und ID) kann unter ben, Vorratsartikeln und vielen weiteren Lebensmit- www.schweizerpass.ch oder Tel. Nr. 062 835 19 28 teln bis hin zu vielfältigen Produkten aus dem beantragt werden. Die ID-Karte kann weiterhin bei Haushalts-und Körperpflegebereich. Sie dürfen der Gemeindekanzlei beantragt werden. Bitte neh- aber noch mehr erwarten: zum Beispiel freund- men Sie ein aktuelles Foto mit und die alte ID ist liches und hilfsbereites Verkaufspersonal, eine an- zwingend vorzuweisen. Die Neubestellungen ha- genehme und persönliche Einkaufsatmosphäre mit ben persönlich am Schalter der Gemeindekanzlei integrierter Postagentur und einem kleinen aber zu erfolgen. Bei Minderjährigen ist die Zustimmung feinen Café sowie kundenfreundliche Öffnungs- des Inhabers der elterlichen Sorge notwendig. Bei zeiten. Unser VOLG-Laden bietet eine in jeder Hin- Verlust einer ID-Karte ist der Regionalpolizei in sicht nahe liegende Einkaufsmöglichkeit. Mit Ihren Meldung zu erstatten, welche einen Einkäufen im Volg-Laden tragen Sie zum Erhalt Verlustrapport erstellt. Für Fragen stehen wir jeder- unseres unverzichtbaren Dorf-Ladens massgeblich zeit gerne zur Verfügung. bei. Herzlichen Dank.

Freischützen Büblikon; Obligatorisch-Schiesstage und Eidg. Feldschiessen (bitte aufbewahren) finden in der Schiessanlage Mühlescheer wie folgt statt: Feldschiessen-Training Samstag 14. Mai 2016 10.00 - 11.45 Uhr Vorschiessen Eidg. Feldschiessen Freitag 20. Mai 2016 17.30 - 20.00 Uhr Feldschiessen-Training Samstag 21. Mai 2016 13.30 - 16.00 Uhr Feldschiessen-Training Mittwoch 25. Mai 2016 18.00 - 20.00 Uhr Eidg. Feldschiessen Freitag 27. Mai 2016 17.30 - 20.00 Uhr Eidg. Feldschiessen Samstag 28. Mai 2016 09.30 - 12.00 Uhr / 13.00 - 17.00 Uhr Eidg. Feldschiessen Sonntag 29. Mai 2016 09.30 - 12.00 Uhr 2. Obligatorisch-Schiesstag Samstag 04. Juni 2016 10.00 - 12.00 Uhr 3. Obligatorisch-Schiesstag Mittwoch 24. August 2016 18.00 - 19.45 Uhr Schiesspflichtige bitte folgendes zum „Obligatorischen“ mitnehmen: . Aufforderungsscheiben mit den Klebeetiketten . Dienstbüchlein, Schiessbüchlein oder militärischer Leitungsausweis, ID oder Pass . Persönliche Dienstwaffe mit Putzzeug und persönlicher Gehörschutz Termine bis anfangs Juni 2016 auf einen Blick

Do 12.05. 12.00 Maiwallfahrt; Kath. Kirchgemeinde WoMä gem beso Info 14.30 - Beratung ohne Voranmeldung, Wiegen und Messen Mellingen, Alters- Do 12.05. 17.15 Mütter- und Väterberatung zentrum im Grüt 3 09.00 - Chrabbelgruppe Sunnestrahl; für Kinder von 0-4 Jahren Fr 13.05. Pfarreiheim 11.00 mit Eltern / www.eltern-wohlenschwil.ch Sa - 14.05. - Pfingstlager, gztags gem beso Info Mo 16.05. Jungwacht/Blauring Wohlenschwil-Mägenwil So 15.05. 10.00 Pfingstgottesdienst mit Kirchenchor; Kath. Kirchgemeinde Pfarrkirche Wohlenschwil So 15.05. 10.00 Pfingstgottesdienst mit Abendmahl; Ref. Kirchgemeinde Mellingen, Ref. Kirche Mo 16.05. gztags Gemeindeverwaltung geschlossen (Pfingstmontag) Gemeinde 15.00+ Bilderbuchstunde für Kinder von 3-5 Jahren; Mellingen, Stadtscheune Di 17.05. 16.00 Bibliothek Mellingen Bibliothek 08.30 - Beratung mit Voranmeldung; Mütter- und Väterberatung Mellingen, Alters- Do 19.05. 11.30 Eltern mit Kindern von 0-5 Jahren, Tel. 056 437 18 40 zentrum im Grüt 3 09.00 - Chrabbelgruppe Sunnestrahl; für Kinder von 0-4 Jahren Fr 20.05. Pfarreiheim 11.00 mit Eltern / www.eltern-wohlenschwil.ch 17.30 - Vorschiessen Eidg. Feldschiessen; Kleinreg. Schiessanlage Fr 20.05. 20.00 Freischützen Büblikon Mühlescheer 1. Kulturanlass 2016, mit Eröffnungs-Apéro 19.30 Fr 20.05. ?“ Thomas Rabenschlag und Max Alte Kirche 20.15 „Arr ju launsam tuneit Lässer mit Liedern und Texten von Robert Gernhardt Sa + 21.05.+ gztags Kant. Meisterschaft Einzelgeräte; Sportverein SV Villmergen AG So 22.05. Der Musikverein Mägenwil-Wohlenschwil präsentiert: Pfarrkirche So 22.05. 17.00 Konzert in der Pfarrkirche, anschl. Festwirtschaft Wohlenschwil bis 2. Astmaterialabfuhr 16 Mo 23.05. Gemeinde 08.00 (Material bis 08.00 Uhr bereitlegen) 10.00 - Versli und Sprüchli für Kinder ab 9 Monaten; Mellingen, Stadtscheune, Mi 25.05. 10.30 Bibliothek Mellingen Bibliothek Fronleichnamsgottesdienst mit Prozession, mit Kirchenchor Pfarrkirche und Do 26.05. 09.15 und Musikverein MäWo; Kath. Kirchgemeinde WoMä Umgebung Goldene Hochzeit (50 Jahre); Herzliche Gratulation Hauptstrasse 27, Do 26.05. gztags Paul und Ruth Grossenbacher-Busslinger Wohlenschwil Do + 26.05. + gztags Gemeindeverwaltung geschlossen (Fronleichnamsbrücke) Gemeinde Fr 27.05. Fr 27.05. Jubi-Cup: Sportverein Aktive Stetten AG Fr - 27.05. - Eidgenössisches Feldschiessen: Kleinregionale Schiess- So 29.05. Freischützen Büblikon (www.fsbueblikon.ch) anlage Mühlescheer bis 2. Altpapiersammlung 2016 (Jubla WoMä) Sa 28.05. Gemeinde 08.30 Altpapier bis 08.30 Uhr bereitlegen Sa 28.05. 09.30 VAKI-Turnen; Sportverein SV Halle blau Familien „Pot luck“ und Barbecue im Wald; Grillplatz bei Sa 28.05. 16.00 Eltern Wohlenschwil (Mitglieder) Waldhütte Sa + 28.05.+ Kant. Meisterschaft Einzelgeräte; AG So 29.05. Sportverein, Turner So 29.05. Kreisjugitag; Sportverein Jugend Stetten AG Ablauf Eingabefrist zum Einreichen der SVA-Zweigstelle bis 31.05. Krankenkassen-Prämienverbilligungsanträge Gemeindeverwaltung Mi 01.06. 20.00 Stricken und Plaudern; Landfrauenverein Halle blau, MZR klein 08.30 - Beratung mit Voranmeldung; Mütter- und Väterberatung Mellingen, Alters- Do 02.06. 11.30 Eltern mit Kindern von 0-5 Jahren, Tel. 056 437 18 40 zentrum im Grüt 3 ab Senioren-Mittagstisch; Rest. Mühle, Do 02.06. 11.00 Seniorinnen und Senioren Wohlenschwil Gemeindeversammlung, anschl. Pizza-Apéro Fr 03.06. 20.00 Halle blau Stimmbürgerinnen und Stimmbürger 10.00 - 2. Obligatorisch-Schiesstag; Mühlescheer, Schiessan- Sa 04.06. 12.00 Freischützen Büblikon lage