Bekanntmachung des Ergebnisses der Mehrheitswahl zum Gemeinderat der Gemeinde am 26. Mai 2019

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26. Mai 2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Dackscheid wie folgt festgestellt:

I.

Zur Gemeinderatswahl waren 107 Personen wahlberechtigt, davon haben 76 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 71,1 %.

II.

Die Stimmabgabe von 72 Wählern war gültig, die Stimmabgabe von 4 Wählern ungültig.

III.

In den Gemeinderat sind gewählt:

1. Reiffers Edmund mit 35 Stimmen 2. Knauf Matthias mit 30 Stimmen 3. Schmitz Maria mit 26 Stimmen 4. Knoden Andreas mit 25 Stimmen 5. Erzig Anita mit 24 Stimmen 6. Scho Harald mit 23 Stimmen

IV.

Ersatzleute für den Gemeinderat sind:

1. Thölkes Thomas mit 22 Stimmen 2. Grün Kevin mit 19 Stimmen nach Losentscheid 3. Forst Thomas mit 19 Stimmen nach Losentscheid 4. Munkler Stefan mit 16 Stimmen 5. Knoden Ralf mit 12 Stimmen 6. Grün Manfred mit 9 Stimmen

54649 Dackscheid, 28. Mai 2019

Matthias Knauf Ortsbürgermeister als Gemeindewahlleiter für die Gemeinderatswahl

Bekanntmachung des Ergebnisses der Mehrheitswahl zum Gemeinderat der Gemeinde am 26. Mai 2019

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26. Mai 2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Dahnen wie folgt festgestellt:

I.

Zur Gemeinderatswahl waren 269 Personen wahlberechtigt, davon haben 169 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 62,9 %.

II.

Die Stimmabgabe von 166 Wählern war gültig, die Stimmabgabe von 3 Wählern ungültig.

III.

In den Gemeinderat sind gewählt:

1. Juchmes Markus mit 118 Stimmen 2. Heiles Manfred mit 117 Stimmen 3. Müller Gregor mit 105 Stimmen 4. Sterges Rainer mit 96 Stimmen 5. Jakoby Axel mit 89 Stimmen 6. Dimmer Franz-Josef mit 81 Stimmen 7. Bley Albert mit 70 Stimmen 8. Mautsch Florian mit 69 Stimmen IV.

Ersatzleute für den Gemeinderat sind:

1. Kleis Franz-Peter mit 61 Stimmen 2. Simon Peter mit 60 Stimmen 3. Bourone-Mautsch Jacqueline mit 42 Stimmen 4. Philippe Peter mit 22 Stimmen 5. Sauer Andreas mit 12 Stimmen 6. Juchmes Daniel mit 10 Stimmen 7. Leifgen Gabriele mit 7 Stimmen nach Losentscheid 8. Ludwig Vera mit 7 Stimmen nach Losentscheid

54689 Dahnen, 28. Mai 2019

Peter Philippe Ortsbürgermeister als Gemeindewahlleiter für die Gemeinderatswahl

Bekanntmachung des Ergebnisses der Mehrheitswahl zum Gemeinderat der Gemeinde am 26. Mai 2019

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26. Mai 2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Dasburg wie folgt festgestellt:

I.

Zur Gemeinderatswahl waren 194 Personen wahlberechtigt, davon haben 143 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 73,8 %.

II.

Die Stimmabgabe von 143 Wählern war gültig, die Stimmabgabe von 0 Wählern ungültig.

III.

In den Gemeinderat sind gewählt:

1. Dr. Kremer Dirk mit 100 Stimmen 2. Nelles Silke mit 77 Stimmen 3. Bormann Frank mit 65 Stimmen 4. Nosbüsch Christian mit 60 Stimmen 5. Pint Heiko mit 58 Stimmen 6. Klerf Marie-Kristin mit 55 Stimmen

IV.

Ersatzleute für den Gemeinderat sind:

1. Wollwert Gabriele mit 49 Stimmen 2. Golumbeck Tim mit 40 Stimmen 3. Bormann Beate mit 21 Stimmen 4. Ott Richard mit 12 Stimmen 5. Cales Andreas mit 11 Stimmen 6. Bormann Roland mit 9 Stimmen

54689 Dasburg, 28. Mai 2019

Beate Bormann Ortsbürgermeisterin als Gemeindewahlleiterin für die Gemeinderatswahl

Bekanntmachung des Ergebnisses der Mehrheitswahl zum Gemeinderat der Gemeinde am 26. Mai 2019

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26. Mai 2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Eilscheid wie folgt festgestellt:

I.

Zur Gemeinderatswahl waren 29 Personen wahlberechtigt, davon haben 26 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 89,7 %.

II.

Die Stimmabgabe von 26 Wählern war gültig, die Stimmabgabe von 0 Wählern ungültig.

III.

In den Gemeinderat sind gewählt:

1. Pütz Lothar mit 21 Stimmen 2. Weinand Jürgen mit 20 Stimmen 3. Weinand Johann mit 18 Stimmen 4. Weinandy Albert mit 17 Stimmen 5. Steffens Elmar mit 16 Stimmen 6. Hahn Werner mit 11 Stimmen

IV.

Ersatzleute für den Gemeinderat sind:

1. Weinandy Helga mit 7 Stimmen 2. Rodenborn Frank mit 6 Stimmen 3. Pütz Helena mit 4 Stimmen nach Losentscheid 4. Braun Adolf mit 4 Stimmen nach Losentscheid 5. Pütz Alexander mit 4 Stimmen nach Losentscheid

54649 Eilscheid, 28. Mai 2019

Lothar Pütz Ortsbürgermeister als Gemeindewahlleiter für die Gemeinderatswahl

Bekanntmachung des Ergebnisses der Mehrheitswahl zum Gemeinderat der Gemeinde am 26. Mai 2019

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26. Mai 2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Eschfeld wie folgt festgestellt:

I.

Zur Gemeinderatswahl waren 151 Personen wahlberechtigt, davon haben 111 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 73,5 %.

II.

Die Stimmabgabe von 109 Wählern war gültig, die Stimmabgabe von 2 Wählern ungültig.

III.

In den Gemeinderat sind gewählt:

1. Hermes Hermann mit 84 Stimmen 2. Heck Stephan mit 72 Stimmen 3. Urfels Roland mit 64 Stimmen 4. Wallesch Hermann mit 56 Stimmen 5. Wanken Thorsten mit 51 Stimmen 6. Marx Peter mit 38 Stimmen

IV.

Ersatzleute für den Gemeinderat sind:

1. Heck Andreas mit 17 Stimmen 2. Ritter Valentin mit 12 Stimmen 3. Schwartz Mario mit 11 Stimmen nach Losentscheid 4. Wallesch Anne mit 11 Stimmen nach Losentscheid 5. Ritter Guido mit 10 Stimmen nach Losentscheid 6. Denter Frank mit 10 Stimmen nach Losentscheid

54619 Eschfeld, 28. Mai 2019

Peter Marx Ortsbürgermeister als Gemeindewahlleiter für die Gemeinderatswahl

Bekanntmachung des Ergebnisses der Mehrheitswahl zum Gemeinderat der Gemeinde am 26. Mai 2019

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26. Mai 2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Euscheid wie folgt festgestellt:

I.

Zur Gemeinderatswahl waren 112 Personen wahlberechtigt, davon haben 74 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 66,1 %.

II.

Die Stimmabgabe von 72 Wählern war gültig, die Stimmabgabe von 2 Wählern ungültig.

III.

In den Gemeinderat sind gewählt:

1. Gompelmann Paul mit 56 Stimmen 2. Mertens Thomas mit 54 Stimmen 3. Mertens Michael mit 51 Stimmen 4. Gruben Ralf mit 32 Stimmen 5. Probst Rainer mit 28 Stimmen 6. Thielen Werner mit 27 Stimmen

IV.

Ersatzleute für den Gemeinderat sind:

1. Gompelmann David mit 18 Stimmen 2. Probst Stefan mit 13 Stimmen 3. Gompelmann Elke mit 12 Stimmen 4. Mertens Andreas mit 10 Stimmen nach Losentscheid 5. Gruben Anja mit 10 Stimmen nach Losentscheid

54619 Euscheid, 28. Mai 2019

Rainer Probst Ortsbürgermeister als Gemeindewahlleiter für die Gemeinderatswahl

Bekanntmachung des Ergebnisses der Mehrheitswahl zum Gemeinderat der Gemeinde Großkampenberg am 26. Mai 2019

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26. Mai 2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Großkampenberg wie folgt festgestellt:

I.

Zur Gemeinderatswahl waren 114 Personen wahlberechtigt, davon haben 98 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 86,0 %.

II.

Die Stimmabgabe von 92 Wählern war gültig, die Stimmabgabe von 6 Wählern ungültig.

III.

In den Gemeinderat sind gewählt:

1. Lempges Leodegar mit 55 Stimmen 2. Ademes Bertram mit 50 Stimmen 3. Richertz Hans-Josef mit 41 Stimmen 4. Flachs Brigitte mit 30 Stimmen 5. Alff Ernst mit 28 Stimmen 6. Schmitz Andreas mit 25 Stimmen

IV.

Ersatzleute für den Gemeinderat sind:

1. Peters Karsten mit 24 Stimmen 2. Horper Winfried mit 21 Stimmen 3. Hack Alwin mit 19 Stimmen 4. Peters Peter mit 18 Stimmen 5. Klein Günter mit 17 Stimmen 6. Heinz Edmund mit 15 Stimmen

54619 Großkampenberg, 28. Mai 2019

Bertram Ademes Ortsbürgermeister als Gemeindewahlleiter für die Gemeinderatswahl

Bekanntmachung des Ergebnisses der Mehrheitswahl zum Gemeinderat der Gemeinde am 26. Mai 2019

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26. Mai 2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Hargarten wie folgt festgestellt:

I.

Zur Gemeinderatswahl waren 76 Personen wahlberechtigt, davon haben 63 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 82,9 %.

II.

Die Stimmabgabe von 60 Wählern war gültig, die Stimmabgabe von 3 Wählern ungültig.

III.

In den Gemeinderat sind gewählt:

1. Theisen Eugen mit 34 Stimmen 2. Hennes Arnold mit 31 Stimmen 3. Kockelmann Ulrich mit 28 Stimmen 4. Hennes Uwe mit 24 Stimmen 5. Tholl Michael mit 22 Stimmen 6. Knauf Susanne mit 21 Stimmen

IV.

Ersatzleute für den Gemeinderat sind:

1. Brümmer-Oest Michael mit 17 Stimmen 2. Alff Norbert mit 14 Stimmen 3. Schwadorf Alois mit 13 Stimmen 4. Kockelmann Thomas mit 12 Stimmen nach Losentscheid 5. Welter Christian mit 12 Stimmen nach Losentscheid 6. Zimmer Bianca mit 11 Stimmen

54649 Hargarten, 28. Mai 2019

Ulrich Kockelmann Ortsbürgermeister als Gemeindewahlleiter für die Gemeinderatswahl

Bekanntmachung des Ergebnisses der Mehrheitswahl zum Gemeinderat der Gemeinde am 26. Mai 2019

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26. Mai 2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Harspelt wie folgt festgestellt:

I.

Zur Gemeinderatswahl waren 66 Personen wahlberechtigt, davon haben 52 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 78,8 %.

II.

Die Stimmabgabe von 52 Wählern war gültig, die Stimmabgabe von 0 Wählern ungültig.

III.

In den Gemeinderat sind gewählt:

1. Wetzel Dirk mit 39 Stimmen 2. Kandels Gerd mit 25 Stimmen 3. Neukirch Stefan mit 20 Stimmen 4. Dhur Marco mit 17 Stimmen 5. Heinz Josef mit 15 Stimmen kein Losentscheid 5. Arens Nikolaus mit 15 Stimmen kein Losentscheid

IV.

Ersatzleute für den Gemeinderat sind:

1. Dhur Sandra mit 14 Stimmen 2. Candels Birgit mit 11 Stimmen nach Losentscheid 3. Candels Franz-Josef mit 11 Stimmen nach Losentscheid 4. Huberty Ralf mit 10 Stimmen 5. Drees Irmgard mit 9 Stimmen kein Losentscheid 5. Wetzel Kevin mit 9 Stimmen kein Losentscheid

54617 Harspelt, 28. Mai 2019

Nikolaus Arens Ortsbürgermeister als Gemeindewahlleiter für die Gemeinderatswahl

Bekanntmachung des Ergebnisses der Mehrheitswahl zum Gemeinderat der Gemeinde am 26. Mai 2019

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26. Mai 2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Herzfeld wie folgt festgestellt:

I.

Zur Gemeinderatswahl waren 34 Personen wahlberechtigt, davon haben 29 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 85,3 %.

II.

Die Stimmabgabe von 27 Wählern war gültig, die Stimmabgabe von 2 Wählern ungültig.

III.

In den Gemeinderat sind gewählt:

1. Post Karl-Josef mit 21 Stimmen 2. Ballmann Ingmar mit 19 Stimmen 3. Richarz Edgar mit 18 Stimmen 3. Wirtz Klaus-Peter mit 18 Stimmen 5. Wirtz Ursula mit 10 Stimmen 5. Dingels Andreas mit 10 Stimmen

IV.

Ersatzleute für den Gemeinderat sind:

1. Dingels Klaus mit 8 Stimmen nach Losentscheid 2. Wirtz Sebastian mit 8 Stimmen nach Losentscheid 3. Dingels Norbert mit 7 Stimmen 4. Post Christa mit 5 Stimmen kein Losentscheid 4. Wirtz Martin mit 5 Stimmen kein Losentscheid 4. Schneider Peter mit 5 Stimmen kein Losentscheid

54619 Herzfeld, 28. Mai 2019

Klaus Dingels Ortsbürgermeister als Gemeindewahlleiter für die Gemeinderatswahl

Bekanntmachung des Ergebnisses der Mehrheitswahl zum Gemeinderat der Gemeinde am 26. Mai 2019

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26. Mai 2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Irrhausen wie folgt festgestellt:

I.

Zur Gemeinderatswahl waren 187 Personen wahlberechtigt, davon haben 113 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 60,5 %.

II.

Die Stimmabgabe von 109 Wählern war gültig, die Stimmabgabe von 4 Wählern ungültig.

III.

In den Gemeinderat sind gewählt:

1. Steffes Klemens mit 76 Stimmen 2. Gierenz Andrea mit 71 Stimmen 3. Krings Edgar mit 69 Stimmen 4. Thibol Walter mit 66 Stimmen 5. Reiten Michael mit 65 Stimmen 6. Freichels Marina mit 57 Stimmen kein Losentscheid 6. Kootz Dietmar mit 57 Stimmen kein Losentscheid

IV.

Ersatzleute für den Gemeinderat sind:

1. Tüze Timur mit 44 Stimmen 2. Groben Norbert mit 6 Stimmen 3. Gierenz Nicole mit 4 Stimmen kein Losentscheid 4. Heinz Klaus mit 4 Stimmen kein Losentscheid

54689 Irrhausen, 28. Mai 2019

Edgar Krings Ortsbürgermeister als Gemeindewahlleiter für die Gemeinderatswahl

Bekanntmachung des Ergebnisses der Mehrheitswahl zum Gemeinderat der Gemeinde am 26. Mai 2019

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26. Mai 2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Jucken wie folgt festgestellt:

I.

Zur Gemeinderatswahl waren 144 Personen wahlberechtigt, davon haben 89 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 61,8 %.

II.

Die Stimmabgabe von 88 Wählern war gültig, die Stimmabgabe von 1 Wähler ungültig.

III.

In den Gemeinderat sind gewählt:

1. Metz Franz-Josef mit 53 Stimmen 2. Schenten Norbert mit 50 Stimmen 3. Thurmann Norbert mit 37 Stimmen 3. Hecker Marco mit 37 Stimmen 5. Metz Robert mit 33 Stimmen 6. Ersch Roland mit 29 Stimmen

IV.

Ersatzleute für den Gemeinderat sind:

1. Becker Edith mit 24 Stimmen 2. Thurmann Ralf mit 22 Stimmen 3. Hecker Sigrid mit 17 Stimmen 4. Beer Jacques mit 16 Stimmen 5. Schares Hans Wilhelm mit 15 Stimmen nach Losentscheid 6. Dunkel Andre mit 15 Stimmen nach Losentscheid

54689 Jucken, 28. Mai 2019

Franz-Josef Metz Ortsbürgermeister als Gemeindewahlleiter für die Gemeinderatswahl

Bekanntmachung des Ergebnisses der Mehrheitswahl zum Gemeinderat der Gemeinde am 26. Mai 2019

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26. Mai 2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kesfeld wie folgt festgestellt:

I.

Zur Gemeinderatswahl waren 67 Personen wahlberechtigt, davon haben 54 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 80,6 %.

II.

Die Stimmabgabe von 53 Wählern war gültig, die Stimmabgabe von 1 Wähler ungültig.

III.

In den Gemeinderat sind gewählt:

1. Hostert Thomas mit 35 Stimmen 2. Keßler Daniel mit 34 Stimmen 2. Lepage Michael mit 34 Stimmen 4. Hermes Winfried mit 31 Stimmen 5. Keßler Theo mit 26 Stimmen 6. Kotz Roland mit 18 Stimmen

IV.

Ersatzleute für den Gemeinderat sind:

1. Zellinger Kerstin mit 17 Stimmen 2. Nickels Albert mit 12 Stimmen 3. Schütz Hubert mit 10 Stimmen 4. Kockelmann Inge mit 8 Stimmen nach Losentscheid 5. Zellinger Steve mit 8 Stimmen nach Losentscheid

54619 Kesfeld, 28. Mai 2019

Roland Kotz Ortsbürgermeister als Gemeindewahlleiter für die Gemeinderatswahl

Bekanntmachung des Ergebnisses der Mehrheitswahl zum Gemeinderat der Gemeinde am 26. Mai 2019

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26. Mai 2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kickeshausen wie folgt festgestellt:

I.

Zur Gemeinderatswahl waren 37 Personen wahlberechtigt, davon haben 26 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 70,3 %.

II.

Die Stimmabgabe von 26 Wählern war gültig, die Stimmabgabe von 0 Wählern ungültig.

III.

In den Gemeinderat sind gewählt:

1. Zahren Michael mit 23 Stimmen 2. Bollig Reiner mit 19 Stimmen 3. Paas Richard mit 19 Stimmen 4. Meyer Markus mit 18 Stimmen 5. Meyer Elke mit 14 Stimmen 6. Plein Michael mit 14 Stimmen

IV.

Ersatzleute für den Gemeinderat sind:

1. Zimmermann Albert mit 7 Stimmen 2. Heift Michael mit 6 Stimmen 3. Leibisch Claudia mit 3 Stimmen 4. Bollig Conny mit 2 Stimmen

54689 Kickeshausen, 28. Mai 2019

Albert Zimmermann Ortsbürgermeister als Gemeindewahlleiter für die Gemeinderatswahl

Bekanntmachung des Ergebnisses der Mehrheitswahl zum Gemeinderat der Gemeinde am 26. Mai 2019

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26. Mai 2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kinzenburg wie folgt festgestellt:

I.

Zur Gemeinderatswahl waren 43 Personen wahlberechtigt, davon haben 31 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 72,1 %.

II.

Die Stimmabgabe von 29 Wählern war gültig, die Stimmabgabe von 2 Wählern ungültig.

III.

In den Gemeinderat sind gewählt:

1. Niesen Johann mit 19 Stimmen 1. Kandels Michael mit 19 Stimmen 3. Richter Leonhard mit 17 Stimmen 4. Fuchs Helmut mit 16 Stimmen 5. Krämer Günter mit 10 Stimmen 6. Biel Thomas mit 9 Stimmen nach Losentscheid

IV.

Ersatzleute für den Gemeinderat sind:

1. Ludwig Gaby mit 9 Stimmen nach Losentscheid 2. Wirtz Margaretha mit 9 Stimmen nach Losentscheid 3. Kandels Doris mit 7 Stimmen nach Losentscheid 4. Kohl Karl mit 7 Stimmen nach Losentscheid 5. Kaufmann Alfred mit 7 Stimmen nach Losentscheid

54597 Kinzenburg, 28. Mai 2019

Leonhard Richter Ortsbürgermeister als Gemeindewahlleiter für die Gemeinderatswahl

Bekanntmachung des Ergebnisses der Mehrheitswahl zum Gemeinderat der Gemeinde am 26. Mai 2019

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26. Mai 2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Lambertsberg wie folgt festgestellt:

I.

Zur Gemeinderatswahl waren 306 Personen wahlberechtigt, davon haben 201 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 65,7 %.

II.

Die Stimmabgabe von 191 Wählern war gültig, die Stimmabgabe von 10 Wählern ungültig.

III.

In den Gemeinderat sind gewählt:

1. Schoden Jochen mit 109 Stimmen 2. Ritter Uwe mit 102 Stimmen 3. Oest-Bartholome Maria mit 94 Stimmen 4. Röttgen Walter mit 93 Stimmen 5. Antony Franz-Josef mit 91 Stimmen 6. Schilz Matthias mit 62 Stimmen 7. Röttgen Ralf mit 62 Stimmen 8. Zensen Ricarda mit 46 Stimmen

IV.

Ersatzleute für den Gemeinderat sind:

1. Scharbillig Stefanie mit 42 Stimmen 2. Theis Hermann-Josef mit 39 Stimmen 3. Skibitzki Winfried mit 36 Stimmen 4. Thelen Harald mit 34 Stimmen 5. Röttgen Jenny mit 25 Stimmen 6. Fiedler Armin mit 24 Stimmen 7. Joebges Ewald mit 22 Stimmen

54649 Lambertsberg, 28. Mai 2019

Maria Oest-Bartholome Ortsbürgermeisterin als Gemeindewahlleiterin für die Gemeinderatswahl

Bekanntmachung des Ergebnisses der Mehrheitswahl zum Gemeinderat der Gemeinde am 26. Mai 2019

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26. Mai 2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Lascheid wie folgt festgestellt:

I.

Zur Gemeinderatswahl waren 70 Personen wahlberechtigt, davon haben 54 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 77,2 %.

II.

Die Stimmabgabe von 52 Wählern war gültig, die Stimmabgabe von 2 Wählern ungültig.

III.

In den Gemeinderat sind gewählt:

1. Zahnen Günther mit 35 Stimmen 2. Coumont Ewald mit 23 Stimmen 3. Colles Thomas mit 23 Stimmen 4. Gillenkirch Udo mit 21 Stimmen 5. Theisen Udo mit 20 Stimmen 6. Junk Oliver mit 20 Stimmen

IV.

Ersatzleute für den Gemeinderat sind:

1. Berg Werner mit 19 Stimmen nach Losentscheid 2. Jardin Dieter mit 19 Stimmen nach Losentscheid 3. Jardin Silvia mit 18 Stimmen 4. Bischof Johannes mit 12 Stimmen 5. Berg Andreas mit 10 Stimmen 6. Colles Manfred mit 8 Stimmen nach Losentscheid 7. Eppers Gisela mit 8 Stimmen nach Losentscheid

54597 Lascheid, 28. Mai 2019

Helga Berg Ortsbürgermeisterin als Gemeindewahlleiterin für die Gemeinderatswahl

Bekanntmachung des Ergebnisses der Mehrheitswahl zum Gemeinderat der Gemeinde am 26. Mai 2019

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26. Mai 2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Lauperath wie folgt festgestellt:

I.

Zur Gemeinderatswahl waren 87 Personen wahlberechtigt, davon haben 74 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 85,1 %.

II.

Die Stimmabgabe von 68 Wählern war gültig, die Stimmabgabe von 6 Wählern ungültig.

III.

In den Gemeinderat sind gewählt:

1. Hermes Andreas mit 50 Stimmen 2. Weiland Stefan mit 38 Stimmen 3. Eckertz Daniel mit 33 Stimmen 4. Thielen Julia mit 32 Stimmen 5. Neises Patrick mit 31 Stimmen 6. Heck Thomas mit 29 Stimmen

IV.

Ersatzleute für den Gemeinderat sind:

1. Eckertz Rainer mit 26 Stimmen 2. Kauth Theo mit 25 Stimmen 3. Berens Judith mit 20 Stimmen 4. Brang Petra mit 16 Stimmen kein Losentscheid 4. Maiers Oliver mit 16 Stimmen kein Losentscheid

54649 Lauperath, 28. Mai 2019

Roland Erschfeld Ortsbürgermeister als Gemeindewahlleiter für die Gemeinderatswahl

Bekanntmachung des Ergebnisses der Mehrheitswahl zum Gemeinderat der Gemeinde am 26. Mai 2019

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26. Mai 2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Leidenborn wie folgt festgestellt:

I.

Zur Gemeinderatswahl waren 155 Personen wahlberechtigt, davon haben 117 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 75,5 %.

II.

Die Stimmabgabe von 112 Wählern war gültig, die Stimmabgabe von 5 Wählern ungültig.

III.

In den Gemeinderat sind gewählt:

1. Schmitz Bernd mit 90 Stimmen 2. Roderich Werner mit 69 Stimmen 3. Kaut Günter mit 66 Stimmen 4. Hontheim Ignaz mit 46 Stimmen 5. Ballmann Frank mit 41 Stimmen 6. Wagner Timo mit 35 Stimmen

IV.

Ersatzleute für den Gemeinderat sind:

1. Schwalen Hermann mit 32 Stimmen 2. Boris mit 21 Stimmen 3. Weber Johannes mit 13 Stimmen 4. Ballmann Anja mit 11 Stimmen nach Losentscheid 5. Reuland Johann mit 11 Stimmen nach Losentscheid 6. Thielen Richard mit 8 Stimmen

54649 Leidenborn, 28. Mai 2019

Hermann Schwalen Ortsbürgermeister als Gemeindewahlleiter für die Gemeinderatswahl

Bekanntmachung des Ergebnisses der Mehrheitswahl zum Gemeinderat der Gemeinde am 26. Mai 2019

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26. Mai 2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Lichtenborn wie folgt festgestellt:

I.

Zur Gemeinderatswahl waren 259 Personen wahlberechtigt, davon haben 176 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 68,0 %.

II.

Die Stimmabgabe von 169 Wählern war gültig, die Stimmabgabe von 7 Wählern ungültig.

III.

In den Gemeinderat sind gewählt:

1. Kessler Joachim mit 113 Stimmen 2. Endres Helmut mit 112 Stimmen 3. Leick Johannes mit 110 Stimmen 4. Leick Alois mit 109 Stimmen 5. Milbert Günter mit 99 Stimmen 6. Schmitz Fabian mit 96 Stimmen 7. Marbach Reinhard mit 87 Stimmen 8. Hontheim Alois mit 84 Stimmen

IV.

Ersatzleute für den Gemeinderat sind:

1. Palzkill Inge mit 22 Stimmen 2. Heck Sigrid mit 19 Stimmen 3. Kockelmann Bernd mit 15 Stimmen 4. Peters Heinz mit 14 Stimmen 5. Lenz Bertram mit 13 Stimmen 6. Palzkill Klaus mit 12 Stimmen 7. Leick Eric mit 11 Stimmen

54619 Lichtenborn, 28. Mai 2019

Alois Leick Ortsbürgermeister als Gemeindewahlleiter für die Gemeinderatswahl

Bekanntmachung des Ergebnisses der Mehrheitswahl zum Gemeinderat der Gemeinde am 26. Mai 2019

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26. Mai 2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Lierfeld wie folgt festgestellt:

I.

Zur Gemeinderatswahl waren 67 Personen wahlberechtigt, davon haben 49 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 73,2 %.

II.

Die Stimmabgabe von 41 Wählern war gültig, die Stimmabgabe von 8 Wählern ungültig.

III.

In den Gemeinderat sind gewählt:

1. Hoffmann Arnold mit 30 Stimmen 2. Nesges Leo mit 30 Stimmen 3. Otto Michael mit 28 Stimmen 4. Pick Alfred mit 26 Stimmen 5. Müsch Frank mit 25 Stimmen 6. Pauls Karl-Heinz mit 16 Stimmen

IV.

Ersatzleute für den Gemeinderat sind:

1. Propson Manuela mit 12 Stimmen 2. Propson Andreas mit 7 Stimmen nach Losentscheid 3. Müsch Thomas mit 7 Stimmen nach Losentscheid 4. Sepp Thomas mit 6 Stimmen

54597 Lierfeld, 28. Mai 2019

Heinz Müsch Ortsbürgermeister als Gemeindewahlleiter für die Gemeinderatswahl

Bekanntmachung des Ergebnisses der Mehrheitswahl zum Gemeinderat der Gemeinde Lützkampen am 26. Mai 2019

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26. Mai 2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Lützkampen wie folgt festgestellt:

I.

Zur Gemeinderatswahl waren 283 Personen wahlberechtigt, davon haben 174 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 61,5 %.

II.

Die Stimmabgabe von 162 Wählern war gültig, die Stimmabgabe von 12 Wählern ungültig.

III.

In den Gemeinderat sind gewählt:

1. Nelles Gerd mit 108 Stimmen 2. Gierenz Herbert mit 105 Stimmen 3. Müller Manfred mit 78 Stimmen 4. Thome Gregor mit 64 Stimmen 5. Andre Bertram mit 59 Stimmen 6. Becker Ralf mit 56 Stimmen 7. Oestges Daniel mit 41 Stimmen 8. Pütz Albert mit 38 Stimmen

IV.

Ersatzleute für den Gemeinderat sind:

1. Pütz Tino mit 35 Stimmen nach Losentscheid 2. Thommes Stefan mit 35 Stimmen nach Losentscheid 3. Schilz Michael mit 28 Stimmen 4. Dhur Winfried mit 25 Stimmen 5. Thomas Paul mit 20 Stimmen 6. Schier Achim mit 19 Stimmen 7. Kauth Ralf mit 16 Stimmen

54617 Lützkampen, 28. Mai 2019

Manfred Müller als Gemeindewahlleiter für die Gemeinderatswahl

Bekanntmachung des Ergebnisses der Mehrheitswahl zum Gemeinderat der Gemeinde Manderscheid am 26. Mai 2019

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26. Mai 2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Manderscheid wie folgt festgestellt:

I.

Zur Gemeinderatswahl waren 45 Personen wahlberechtigt, davon haben 33 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 73,4 %.

II.

Die Stimmabgabe von 33 Wählern war gültig, die Stimmabgabe von 0 Wählern ungültig.

III.

In den Gemeinderat sind gewählt:

1. Hermes Ewald mit 28 Stimmen 2. Kob Hans-Dieter mit 26 Stimmen 3. Müller Lothar mit 20 Stimmen 4. Müller Roland mit 19 Stimmen 5. Stobbe Thilo mit 13 Stimmen 6. Hauer Helmut mit 8 Stimmen nach Losentscheid

IV.

Ersatzleute für den Gemeinderat sind:

1. Müller Yvonne mit 8 Stimmen nach Losentscheid 2. Tautges Walter mit 8 Stimmen nach Losentscheid 3. Clerf Daniela mit 7 Stimmen 4. Müller Erika mit 5 Stimmen 5. Borghardt Christian-Hans mit 3 Stimmen nach Losentscheid 6. Thölkes Heike mit 3 Stimmen nach Losentscheid

54649 Manderscheid, 28. Mai 2019

Ewald Hermes Ortsbürgermeister als Gemeindewahlleiter für die Gemeinderatswahl

Bekanntmachung des Ergebnisses der Mehrheitswahl zum Gemeinderat der Gemeinde am 26. Mai 2019

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26. Mai 2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Mauel wie folgt festgestellt:

I.

Zur Gemeinderatswahl waren 51 Personen wahlberechtigt, davon haben 36 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 70,6 %.

II.

Die Stimmabgabe von 33 Wählern war gültig, die Stimmabgabe von 3 Wählern ungültig.

III.

In den Gemeinderat sind gewählt:

1. Heinzen Gerald mit 24 Stimmen 2. Richartz Rudolf mit 24 Stimmen 3. Robling Alexander mit 22 Stimmen 4. Barthel Erwin mit 21 Stimmen 5. Schmitz Klaus mit 18 Stimmen 6. Richartz Jürgen mit 16 Stimmen

IV.

Ersatzleute für den Gemeinderat sind:

1. Fuchs Walter mit 9 Stimmen 2. Nosbüsch Daniel mit 8 Stimmen 3. Thiel Peter mit 7 Stimmen 4. Heinzen Andreas mit 6 Stimmen 5. Strewinsky Sibylle mit 3 Stimmen kein Losentscheid 5. Weinand Andreas mit 3 Stimmen kein Losentscheid

54649 Mauel, 28. Mai 2019

Walter Fuchs Ortsbürgermeister als Gemeindewahlleiter für die Gemeinderatswahl

Bekanntmachung des Ergebnisses der Mehrheitswahl zum Gemeinderat der Gemeinde am 26. Mai 2019

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26. Mai 2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Merlscheid wie folgt festgestellt:

I.

Zur Gemeinderatswahl waren 34 Personen wahlberechtigt, davon haben 22 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 64,7 %.

II.

Die Stimmabgabe von 21 Wählern war gültig, die Stimmabgabe von 1 Wähler ungültig.

III.

In den Gemeinderat sind gewählt:

1. Schier Thomas mit 18 Stimmen 2. Wangen Winfried mit 18 Stimmen 3. Thiex Albert mit 17 Stimmen 4. Bartz Richard mit 14 Stimmen 5. Gitzen Tobias mit 11 Stimmen 6. Maas Katharina mit 7 Stimmen

IV.

Ersatzleute für den Gemeinderat sind:

1. Schier Peter mit 6 Stimmen 2. Wangen Bärbel mit 4 Stimmen nach Losentscheid 3. Maas Herbert mit 4 Stimmen nach Losentscheid 4. Bendt-Schaffers Karin mit 4 Stimmen nach Losentscheid

54597 Merlscheid, 28. Mai 2019

Thomas Schier Ortsbürgermeister als Gemeindewahlleiter für die Gemeinderatswahl

Bekanntmachung des Ergebnisses der Mehrheitswahl zum Gemeinderat der Gemeinde am 26. Mai 2019

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26. Mai 2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Niederpierscheid wie folgt festgestellt:

I.

Zur Gemeinderatswahl waren 29 Personen wahlberechtigt, davon haben 23 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 79,4 %.

II.

Die Stimmabgabe von 23 Wählern war gültig, die Stimmabgabe von 0 Wählern ungültig.

III.

In den Gemeinderat sind gewählt:

1. Steins Marco mit 20 Stimmen 2. Manfred mit 18 Stimmen 3. Hüllen Dieter mit 18 Stimmen 4. Stehr Jörg mit 15 Stimmen 5. Klein Christine mit 13 Stimmen 6. Schares Getrud mit 9 Stimmen

IV.

Ersatzleute für den Gemeinderat sind:

1. Schares Matthias mit 7 Stimmen nach Losentscheid 2. Klein Alexander mit 7 Stimmen nach Losentscheid 3. Klein Tobias mit 6 Stimmen 4. Stehr Stefanie mit 5 Stimmen 5. Barthel Daniela mit 3 Stimmen

54649 Niederpierscheid, 28. Mai 2019

Matthias Schares Ortsbürgermeister als Gemeindewahlleiter für die Gemeinderatswahl

Bekanntmachung des Ergebnisses der Mehrheitswahl zum Gemeinderat der Gemeinde am 26. Mai 2019

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26. Mai 2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Olmscheid wie folgt festgestellt:

I.

Zur Gemeinderatswahl waren 141 Personen wahlberechtigt, davon haben 87 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 61,7 %.

II.

Die Stimmabgabe von 86 Wählern war gültig, die Stimmabgabe von 1 Wähler ungültig.

III.

In den Gemeinderat sind gewählt:

1. Kleis Ingo mit 62 Stimmen 2. Hermes Melanie mit 60 Stimmen 3. Senftleben Jochen mit 49 Stimmen 4. Nickels Michael mit 47 Stimmen 5. Berg Achim mit 35 Stimmen 5. Hennes Otmar mit 35 Stimmen

IV.

Ersatzleute für den Gemeinderat sind:

1. Weires Marco mit 26 Stimmen 2. Schares Johannes mit 22 Stimmen 3. Elsen Ingo mit 17 Stimmen 4. Krämer Erwin mit 12 Stimmen kein Losentscheid 4. Emes Kevin mit 12 Stimmen kein Losentscheid 6. Unruh Linda mit 11 Stimmen

54689 Olmscheid, 28. Mai 2019

Johann Weires Ortsbürgermeister als Gemeindewahlleiter für die Gemeinderatswahl

Bekanntmachung des Ergebnisses der Mehrheitswahl zum Gemeinderat der Gemeinde am 26. Mai 2019

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26. Mai 2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Pintesfeld wie folgt festgestellt:

I.

Zur Gemeinderatswahl waren 39 Personen wahlberechtigt, davon haben 33 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 84,6 %.

II.

Die Stimmabgabe von 33 Wählern war gültig, die Stimmabgabe von 0 Wählern ungültig.

III.

In den Gemeinderat sind gewählt:

1. Wirtz Tobias mit 26 Stimmen 2. Schneider Bernd mit 22 Stimmen 3. Blum Stefan mit 19 Stimmen 4. Wirtz Thomas mit 13 Stimmen 5. Bartz Dietmar mit 12 Stimmen 6. Hilgers Arnold mit 12 Stimmen

IV.

Ersatzleute für den Gemeinderat sind:

1. Hilgers Karin mit 8 Stimmen 2. Blum Albert mit 7 Stimmen 3. Hilgers Kai mit 6 Stimmen 4. Hilgers Jochen mit 5 Stimmen

54649 Pintesfeld, 28. Mai 2019

Thomas Wirtz Ortsbürgermeister als Gemeindewahlleiter für die Gemeinderatswahl

Bekanntmachung des Ergebnisses der Mehrheitswahl zum Gemeinderat der Gemeinde Plütscheid am 26. Mai 2019

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26. Mai 2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Plütscheid wie folgt festgestellt:

I.

Zur Gemeinderatswahl waren 246 Personen wahlberechtigt, davon haben 184 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 84,0 %.

II.

Die Stimmabgabe von 171 Wählern war gültig, die Stimmabgabe von 13 Wählern ungültig.

III.

In den Gemeinderat sind gewählt:

1. Hurkes Fritz mit 112 Stimmen 2. Wirtz Peter mit 108 Stimmen 3. Thieltges Alexander mit 95 Stimmen 4. Rink Walburga mit 84 Stimmen 5. Laures Dirk mit 73 Stimmen 6. Laures Peter mit 65 Stimmen

IV.

Ersatzleute für den Gemeinderat sind:

1. Heinisch Anke mit 61 Stimmen 2. Junk Peter mit 57 Stimmen 3. Less Georg mit 52 Stimmen 4. Grommes Mario mit 42 Stimmen 5. Hurkes Alexander mit 37 Stimmen 6. Heltemes Johann mit 12 Stimmen

54597 Plütscheid, 28. Mai 2019

Johann Heltemes Ortsbürgermeister als Gemeindewahlleiter für die Gemeinderatswahl

Bekanntmachung des Ergebnisses der Mehrheitswahl zum Gemeinderat der Gemeinde am 26. Mai 2019

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26. Mai 2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Preischeid wie folgt festgestellt:

I.

Zur Gemeinderatswahl waren 134 Personen wahlberechtigt, davon haben 86 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 64,2 %.

II.

Die Stimmabgabe von 83 Wählern war gültig, die Stimmabgabe von 3 Wählern ungültig.

III.

In den Gemeinderat sind gewählt:

1. Röder Arthur mit 65 Stimmen 2. Gnesner Walter mit 59 Stimmen 3. Nelles Manfred mit 58 Stimmen 4. Dreiling Karl-Heinz mit 56 Stimmen 5. Kandels Alfred mit 47 Stimmen 6. Banz Gerhard mit 31 Stimmen

IV.

Ersatzleute für den Gemeinderat sind:

1. Kootz Manfred mit 27 Stimmen 2. Klaesges Martin mit 24 Stimmen 3. Heiles Bernd mit 11 Stimmen 4. Kandels Dieter mit 8 Stimmen 5. Schäler Jürgen mit 7 Stimmen nach Losentscheid 6. Nelles Michael mit 7 Stimmen nach Losentscheid

54689 Preischeid, 28. Mai 2019

Martin Klaesges Ortsbürgermeister als Gemeindewahlleiter für die Gemeinderatswahl

Bekanntmachung des Ergebnisses der Mehrheitswahl zum Gemeinderat der Gemeinde Reiff am 26. Mai 2019

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26. Mai 2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Reiff wie folgt festgestellt:

I.

Zur Gemeinderatswahl waren 42 Personen wahlberechtigt, davon haben 36 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 85,7 %.

II.

Die Stimmabgabe von 35 Wählern war gültig, die Stimmabgabe von 1 Wähler ungültig.

III.

In den Gemeinderat sind gewählt:

1. Laumers Michael mit 31 Stimmen 2. Wonner Klaus mit 28 Stimmen 3. Werner Schalz mit 27 Stimmen 4. Thomas Müller mit 24 Stimmen 5. Meyer Winfried mit 22 Stimmen 6. Seyler Vera mit 10 Stimmen nach Losentscheid

IV.

Ersatzleute für den Gemeinderat sind:

1. Hügle Hildegard mit 10 Stimmen nach Losentscheid 2. Fenger Stefan mit 9 Stimmen nach Losentscheid 3. Wonner Peter mit 9 Stimmen nach Losentscheid 4. Meyer Marika mit 8 Stimmen nach Losentscheid 5. Schmitz Stefan mit 8 Stimmen nach Losentscheid 6. Schmitz Monika mit 4 Stimmen

54619 Reiff, 28. Mai 2019

Thomas Müller Ortsbürgermeister als Gemeindewahlleiter für die Gemeinderatswahl

Bekanntmachung des Ergebnisses der Mehrheitswahl zum Gemeinderat der Gemeinde am 26. Mai 2019

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26. Mai 2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Reipeldingen wie folgt festgestellt:

I.

Zur Gemeinderatswahl waren 60 Personen wahlberechtigt, davon haben 36 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 60,0 %.

II.

Die Stimmabgabe von 34 Wählern war gültig, die Stimmabgabe von 2 Wählern ungültig.

III.

In den Gemeinderat sind gewählt:

1. Gommarus Maria Oest mit 23 Stimmen 2. Kurt Dahm mit 22 Stimmen nach Losentscheid 3. Klaus Essers mit 22 Stimmen nach Losentscheid 4. Steffen Krüger mit 21 Stimmen 5.Ingo Dethier mit 20 Stimmen 6. Alexander Audrit mit 12 Stimmen

IV.

Ersatzleute für den Gemeinderat sind:

1. Willi Audrit mit 10 Stimmen 2. Kevin Richter mit 9 Stimmen 3. Magareta Schronen mit 8 Stimmen 4. Manfred Keilen mit 6 Stimmen 5. Patrick Koener mit 4 Stimmen nach Losentscheid 6. Astrid Freichels mit 4 Stimmen nach Losentscheid

54689 Reipeldingen, 28. Mai 2019

Gommarus Oest Ortsbürgermeister als Gemeindewahlleiter für die Gemeinderatswahl

Bekanntmachung des Ergebnisses der Mehrheitswahl zum Gemeinderat der Gemeinde am 26. Mai 2019

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26. Mai 2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Roscheid wie folgt festgestellt:

I.

Zur Gemeinderatswahl waren 52 Personen wahlberechtigt, davon haben 42 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 80,8 %.

II.

Die Stimmabgabe von 41 Wählern war gültig, die Stimmabgabe von 1 Wähler ungültig.

III.

In den Gemeinderat sind gewählt:

1. Ballmann Walter mit 32 Stimmen 2. Candels Werner mit 26 Stimmen 3. Klasen Gerhard mit 25 Stimmen 4. Nickels Günter mit 22 Stimmen 5. Wiaime Jürgen mit 22 Stimmen 6. Leufgen Roland mit 21 Stimmen

IV.

Ersatzleute für den Gemeinderat sind:

1. Wiaime Ralf mit 15 Stimmen nach Losentscheid 2. Ballmann Lothar mit 15 Stimmen nach Losentscheid 3. Weiß Peter mit 11 Stimmen 4. Juchmes Wolfgang mit 7 Stimmen 5. Ballmann Michaela mit 5 Stimmen 6. Pirotte Walburga mit 4 Stimmen

54619 Roscheid, 28. Mai 2019

Günter Nickels Ortsbürgermeister als Gemeindewahlleiter für die Gemeinderatswahl

Bekanntmachung des Ergebnisses der Mehrheitswahl zum Gemeinderat der Gemeinde am 26. Mai 2019

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26. Mai 2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Sengerich wie folgt festgestellt:

I.

Zur Gemeinderatswahl waren 18 Personen wahlberechtigt, davon haben 12 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 66,7 %.

II.

Die Stimmabgabe von 12 Wählern war gültig, die Stimmabgabe von 0 Wählern ungültig.

III.

In den Gemeinderat sind gewählt:

1. Marx Günter mit 12 Stimmen 2. Heck Sonja mit 10 Stimmen 3. Hüsgen Dieter mit 10 Stimmen 4. Smolarek Dorothea mit 9 Stimmen 5. Hillarius mit 7 Stimmen 6. Plattes Marita mit 5 Stimmen nach Losentscheid

IV.

Ersatzleute für den Gemeinderat sind:

1. Schütz Jürgen mit 5 Stimmen nach Losentscheid 2. Habscheid Wiola mit 2 Stimmen 3. Schmitz Maria mit 1 Stimmen

54619 Sengerich, 28. Mai 2019

Rudolf Heck Ortsbürgermeister als Gemeindewahlleiter für die Gemeinderatswahl

Bekanntmachung des Ergebnisses der Mehrheitswahl zum Gemeinderat der Gemeinde am 26. Mai 2019

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26. Mai 2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Sevenig wie folgt festgestellt:

I.

Zur Gemeinderatswahl waren 58 Personen wahlberechtigt, davon haben 39 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 67,2 %.

II.

Die Stimmabgabe von 36 Wählern war gültig, die Stimmabgabe von 3 Wählern ungültig.

III.

In den Gemeinderat sind gewählt:

1. Helmut Nelles mit 30 Stimmen 2. Heinen Florian mit 26 Stimmen 3. Becker Markus mit 23 Stimmen 4. Candels Andreas mit 17 Stimmen 5. Schoden Walter mit 13 Stimmen 6. Leufgen Josef mit 10 Stimmen nach Losentscheid

IV.

Ersatzleute für den Gemeinderat sind:

1. Winkelmann Johann mit 10 Stimmen nach Losentscheid 2. Becker Robert mit 10 Stimmen nach Losentscheid 3. Heinen Sebastian mit 9 Stimmen nach Losentscheid 4. Nelles Petra mit 9 Stimmen nach Losentscheid 5. Gilz Arnold mit 6 Stimmen 6. Heinen Werner mit 3 Stimmen

54617 Sevenig, 28. Mai 2019

Helmut Nelles Ortsbürgermeister als Gemeindewahlleiter für die Gemeinderatswahl

Bekanntmachung des Ergebnisses der Mehrheitswahl zum Gemeinderat der Gemeinde am 26. Mai 2019

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26. Mai 2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Strickscheid wie folgt festgestellt:

I.

Zur Gemeinderatswahl waren 25 Personen wahlberechtigt, davon haben 21 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 84,0 %.

II.

Die Stimmabgabe von 21 Wählern war gültig, die Stimmabgabe von 0 Wählern ungültig.

III.

In den Gemeinderat sind gewählt:

1. Meyer Horst mit 16 Stimmen 2. Arnoldi Josef mit 16 Stimmen 3. Thiex Christoph mit 13 Stimmen 4. Thiex Albert mit 12 Stimmen 5. Meyer Kerstin mit 9 Stimmen 6. Keil Friedhelm mit 8 Stimmen nach Losentscheid

IV.

Ersatzleute für den Gemeinderat sind:

1. Gompelmann Josef mit 8 Stimmen nach Losentscheid 2. Keil Natalie mit 7 Stimmen 3. Breuer Alex mit 6 Stimmen 4. Arnoldi Matthias mit 4 Stimmen 5. Thome Tobias mit 2 Stimmen 6. Arnoldi Marion mit 1 Stimmen nach Losentscheid

54597 Strickscheid, 28. Mai 2019

Albert Thiex Ortsbürgermeister als Gemeindewahlleiter für die Gemeinderatswahl