LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Drucksache Bt14 81 13. Wahlperiode 04. 04. 1997

Kleine Anfrage

des Abgeordneten Dr. Josef Rosenbauer (CDU)

und Antwort des Ministeriums für Umwelt und Forsten

"Aktion Blau"

Die Kleine Anfrage 694 vom 13. März 1997 hat folgenden Wortlaut: Am I. September 1994 stellte die Landesregierung die .Aktion Blau" vor. In diesem Zusammenhang frage ich die Landesregierung: 1. Wie viele der mehr als 200 Projekte sind nach der Hälfte der vorgegebenen Zeit von fünf Jahren realisiert worden (nach Möglichkeitgenaue Aufführung der Standorte und der durchgeführten Maßnahmen)? 2. Wie viele und welche Projekte sind schon im Aktionsbereich ".Methodenentwicklung• angelaufen oder fertiggestellt? 3. Welche Ergebnisse liegen schon in den sechs Projekten der .,Datenbereitstellung'"' vor? 4. Welche der sieben Projekte im Aktionsbereich ,.Entwicklungskoilzepte" sind realisiert worden? 5. Wie viele Gewässerrenaturierungen sind in die Praxis umgesetzt worden?

Das ?\1inisterium für Umwelt und Forsten hat die Kleine Anfrage namens der Landesregierung mit Schreiben vom 3. April1997 wie folgt beantwortet:

Ziel der Aktion Blau ist die landesweite Wiederherstellung von naturnahen Gewässern. Dies ist eine Generationenaufgabe, die Jahrzehnte in Anspruch nehmen wird. Zweck der Maßnahmen der Aktion Blau ist es, diese Entwicklung landesweit anzuschieben und die notwendigen Grundlagen zu schaffen. Weder in zwei noch in fünf Jahren kann sich ein Gewässer naturnah entwickeln.

Dies vorausgeschickt,. beantworte ich die Kleine Anfrage namens der Landesregierung wie folgt:

Zu 1. und 5.:

Mit Stand Dezember 1996 sind von insgesamt 134 Gewässerrückbauprojekten 57 Projekte abgeschlossen worden. Von insge­ samt 147 Gewässerpflegeplanprojekten sind 119 Gewässerpflegepläne fertiggestellt. Davon befinden sich 48 im Stadium der Umsetzung. AusZÜge aus der beim Landesamt für Wasserwirtschaft geführten Projektliste über die Maßnahmen der Aktion Blau sind zur Information beigefügt.

Zu2.:

Die Projekte ,.Ökomotphologische Gewässerbewertung- und das Pilotprojekt ,.Gewässerstrukturgütebestimmung- sind fertiggestellt. Alle anderen Projekte sind angelaufen, Teilergebnisse liegen vor.

Zu3.:

Die Projekte ,.Gewässertypenaclas- und ,.Leitorganismen- sind weitgehend fertiggestellt. Für die "Gewässerstrukwrgütekarte" sollen bis Sommer 1997 die ersten2 000 km Gewässer kartiert sein. Im ,.Fließgewässerin• formationssystem- sind derzeit alle verfügbaren Daten über den ökologischen Zustand der Gewässer berücksichtigt.

Druck: Landug Rheinltnd-Pftlz, 25. April1997 Drucksache 13/14 81 Landtag Rheinland-Pfalz-13. Wahlperiode

Die Projekte .Gewässernachbarschaft• und .Info-Brief Bachpatenschaft• sind fortlaufende Projekte. Die Gewässernachbar• schaften werden derzeit aufgebaut. Drei Infobriefe ,.Bachpatenschaft" sind bereits erschienen.

Zu4.:

Die Sanierungskonzepte und und die Planungen zum Deichpflegekonzept, das jetzt umgesetzt wird, liegen vor.

In Vertretung: Roland Härte! Staatssekretär

2 Landtag Rheinland-Pfalz-13. Wahlperiode Drucksache ut14 81

Aktion Blau Stand: 12196 Gewässerpflegepläne in Rhelnland-Pfalz Bearbeitungsstand der Projekte: Interesse bekundet

Gewässer Gewässerabschnitt Umfang Träger

IMr>=llbe (111. Ordnung) bis Pulvermahle (Kaiserslautern)

/Gewä,;ser (111. Ordnung) Wallhalben (Kaiserslautern)

(II. Ordnung)

IGewäl;ser (111. Ordnung) Eisenberg (Donnersbergkreis}

Kaiserslautern)

- Stadtpark Kaiserslautern)

Pirmasens - land

Schönenberg-Kobelberg Schönenberg-KObelberg

G!an-MOnchwei!er G!an-Münchwei!er

Bad Kreuznach bis zur GlanmOndung Koblenz Kreuznach)

Gau-Aigesheim Gau-A!gesheim

/Rillzheim {Germersheim)

ILclkro;.B'" DOrkheim, Ldkrs. Atzey- Worms -Verband . Kirchheim - Satanden

:'Gemarkung Hettenleidelheim I Hetlenleidelheim i(Ldkrs. Bad OOrkheim) i I !Gemarkung Maikammer 8,50 : VG Maikammer i{ldkrs. Südliche Weinstraße) i I ; Gemarkung Dahn 38,00 :1VG Oahn \(Ldkrs. Pirmasens) I

3 Drucksache 13/1481 Landtag Rheinland-Pfalz-13. Wahlperiode

Aktion Stau Stand: 12196 Gewässerpflegepläne ln Rhelnland.Pfalz Bearbeitungsstand der Projekte: Interesse bekundet

Gewässer Gewässerabschnitt Umfang Träger (Ordnung) (Landkreis) (lan) Wmzfnger Scheide bfs 14,50 -Speyeroach- (II. Ordnung) Hanhofer Scheide Verband (Stadt NeusiSdi!Ludwi.gshafen)

Engbach Gusenbefg-Grimburg (Trier -Saarburg) 3,80 VG Henneskeß

Our Dahnen (BitbUrg-Pr!lm) 13,00 Land Rheinland-Pfalz (I. Ordnung)

Kyll HOltingen (BIIburg-Pr!lm) 3,50 land Rheinland Pfalz, (II.Odnung) Ldkrs. BHburg-Pr!lm

Sieberbach von der Quelle bis zur Mandung 8,20 VGWIL-land (111. Ordnung) VG BKS, Stad Wll

Kremesbach von der Quelle bis zur MOndung 4,80 VG Wll-land (111. Ordnung)

Kirrbach, Wolferbach wird nach der Gewässerbegehung festgelegt 6,00 VG Hilleshelm und Weiherbach Ergebnis der Begehung: Gewasserprlegeplan (111. Ordnung) rar gesamtes Gewässersystem

Rohrsbach 'Nird nach der Gewasserbegehung festgelegt VG Hillesheim (111. Ordnung) Begehung hat noch nicht stattgefunden

Buchengraben von Flugplatz bltburg bis unterhalb 1,50 · VGV Bitburg Land (111. Ordnung) OL Scharfheilig

Schalbach f ab Mandung fn die Kyll bis Ouene 8,00 VGV Speicher Stiner Graben{! II. Ordnung)

Leuk Gemarkung Trassern (Trte-r-Saarbug) 2,50 KV Trier-Saarburg (!!.Ordnung}

Aubach Kläranlage Aubach (VG worges) bis 7,50 VG Montabaur (111. Ordnung) EinmOndung Ahrbach

Aubach Quelle bis Kläranlage Aubach 10,00 VG Wirges (111. Ordnung) (VGWirges)

Holzbach BrOcktachdorf bis Muendung in die 20,00 Ldkrs. Neuwied (II. Ordnung)

Mahlbach Von oberhalb Nastatten bis unterhalb KA 4,50 Ldkrs. Rhein- Lahn (111. Ordnung) Miehlen

Oörsbach Von der Landesgrenze Hessen bis 15,00 Ldkrs. Rhein- L,ahn u. (II. u. 111. Ordnung) unterhalb Katzeneinbogen VG Katzeneinbogen

Brexbach oberhalb Höhr-Grenzhausen bis Zusammenfluß 6,80 VG Höhr-Grenzhausen (111. Ordnung) mit Masselbach Bhf. Grenzau

lmhäuser Bach OfThausen bis VG-Grenze 2.90 VG Kirchen (JI/. Ordnung) , Lkrs. Altenkirchen I I ~ Salzbach oberhalb Salz bis Landesgrenze zu Hessen 2,80 VG Wa!lmerod 1(111. Ordnung) Westerwaldkreis ; IGelbach In den Ldkrs. Westerwald und 20,00 jLdkrs. Westerwald, \ (II. Ordnung) Rhein-Lahn IRhein-Lahn Landtag Rheinland-Pfalz-13. Wahlperiode Drucksache 13/14 81

AktionBlau Stand: 12196 Gewässerpflegepläne ln Rhelnland-Pfalz Bearbeitungsstand der Projekte: Mittel bewilligt

Gewässer Gewässerabschnitt Träger _(Ordnung) Clandkrelsl Sickenalb {111. Ordnung) Saar1. Grenze bts MOndung Hornbach 5,00 Stadt ZweibrOcken, VG ZweibrOcken- Land

Ammelbach Ammelbach mit Quellgevt.issem und Mahlbach 13,00 VGGöl!heim (111. Ordnung) (Oonnersbergkreis)

Gewässer (111. Ordnung) VG Otterberg (Kaiserslautern) 52,00 VG Otterberg

Ouelch m1t Neben­ Gemarkung Landau 28,40 Stadt Landau gewassern (II. + lll. Ordnung) (Stadt Landau)

Almersbach Quelle bis MOndung in die Wled 6,00 VG Altenkirchen (111. Ordnung) Ldkrs. Altenkirchen

5 Drucksache ut1481 Landtag Rheinland-Pfalz-13. Wahlperiode

Aktion Blau stand: 12/96 Gewässerpflegepläne ln Rhelnland-Pfalz Bearbeitungsstand der ProJekte: Planung läuft

Gewässer Gewässerabschnitt Umfang Trager (Ordnung) (Landkreis) . (km) Appelbach) VG Rockenhausen und Alsenz 10,50 KV Donnersbergkreis (II. Ordnung (Donnersbergkrels)

Gewässer VG Rarostein - Miesenbach (Kaiserslautern) f57,60 VG Ramsteln- Miesenbach (111. Ordnung)

Gewässer VG Rockenhausen (Donnersberg:kreis) 55,00 VG Rockenhausen (111. Ordnung)

Erfenbach, Quelle bis MOndung in Otterbach u. Nebengewässer 9,50 Stadt Kaiserslautem Siegelbach u.a. (Stadt Kalsetslau!em) (111. Ordnung)

Gewässer Nebengewässer der Alsenz u. des Appelbaches 49,30 VG Alsenz·Obermoschel (111. Ordnung) sowie Moscherbach mit Nebengewässer (Donnersbergkreis)

Gewässer VGKusel 50,00 VG Kusel (111. Ordnung) (Kusel)

Wirftbach VG Adenau 13,00 VG AdenaU (111. Ordnung)

Brohlbach u. Zuläufe von der Quelle bis Brachtendoff 16,00 VG Kaisersesch (111. Ordnung) (Cochem ZeiQ

Urmersbach u. ZuUiure von der Quelle bis zur VG·Grenze 16,00 VG Kaisersesch (111. Ordnung) (Cochem Zell)

zanasse des Elzbaches Quelle b!s Mandung ln den 21 ,00 Abwasserwerk (111. Ordnung) Elzbach Mayen-Land

Winkelwiesenbach QueUe bis Mondung in Krutter Bach 5,10 VG Mayen- Land (111, Ordnung) (Mayen·Koblenz) VG Mendig

Sieberbach Quelle bis MOndung in den Kauerbach 10,00 VG Slmmern (111. Ordnung)

F!Ogelbach und SeitenM Bereich Nierslein·Oppenhe!m 29,00 Wasser- und Bodenverband gräben (III.Omung} {Mainz·Bingen) FIOgelbach-Kinsbach

Verschiedene Gewässer VG Rhein· (HI. Ordnung)

Rehbach mit Neben­ Von der Winzlnger Scheide bis zur 43,00 Rehbach-Speyerbach- geWässern (111. Ordnung) MOndung in den Rhein Verband (Stadt Neustadt • Ludwlgshafen)

Modenbach u. Triefenbach Hainfeld, Freimersheim, Edenkoben 24,00 VG Edenkoben (111. Ordnung) (SUdllche Weins!raße)

Marbach, Stechgraben und Wachemheim·Forst-Rödersheim/Gronau• 50,00 lsenach--Verband Schleifgraben (111. Ordnung) Schauernheim I1(Bad Darkheim - ludwigshafen} i Floßbach, Selchgraben !Gemarkungen Mutterstadt, Dannstadt- 57,00 i lsenach· Eckbach-Verband mit Nebengewässem ISchauernheim, Fußgönheim, Maxdorf, (111. Ordnung) Lambsheim (Ludwighafen)

Großes und Kleines Altwasser IGemarkung Neuburg 8,60 IVG Hagenbach l(lli.Ordnung) I. (ldkrs. Germersheim) I

6 Landtag Rheinland-Pfalz-13. Wahlperiode Drucksache 13t14 81

Aktion Blau Stand: 12196 Gewässerpflegepläne in Rhelnland-Pfalz Bearbeitungsstand der Projekte: Planung läuft

Gewässer Gewisserabschnitt Umfang Träger {Qrdnung)_ llandkrelsl lkrnl. Ruwer Trler-Saarburg 46,00 Ldkrs. Triertsaarburg, (II. Ordnung) (ohne Stadt Trler und Nebenbäche StadtTrier Nebenb.) (111. Ordnung)

Alfbach VG Pram (BKburg·Prilm) 17,00 VG PrOm Bierbach (ohM und Nebenbache Nebenb.) (111. Ordnung)

Dhron 1m Bereich der Gemeinde Morbach 15,00 Gemeinde Morbach teilweise (I!) Ordnung

Welchbilligerbach Kimm­ Trier-Saarburg, Gemarkung Kordel u. Welchbillig 19,75 VG Trier-Land tinger Bach u. Falzerbach (111) Ordnung

7 Drucksache 13t1481 Landtag Rheinland-Pfalz-13. Wahlperiode

Aktlon Blau Stand: 12196 Gewisserpflegepläne in Rhelnland-Pfalz Bearbeitungsstand der Projekte: Planung liegt vor

Gewasser Gewässerabschnitt Träger IOrdnung) (Landkreis) MOhlglllben Alsenbruck-Lang_meil (Donnersbergkreis) 0,70 VG Winnweiler (111. Ordnung)

Gewasoer VG Enkenbactl-Alsenbom (Kaiserslautern) 38,00 VG Enkenbach-Aisenbom (111. Ordnung)

Wiesbach VG Kirchheimbolanden (Donnersbergkreis) 5,30 VG Kirchheimbolanden (111. Ordnung)

Glan Lauterecken bis Odemheim 21,00 Land Rheinland-Pratz (I. Ordnung) (KuseUBad Kreuznach)

Stuhlbach Mittelbrunn (Kaiserslautern) 5,00 VG Landstuhl (111. Ordnung)

Gewässer VG Altengtao (Kusel) 49,60 VG Attenglan (111. Ordnung)

G..,.oser VG Wolfstein 59,00 VG Wolfstein (111. Ordnung) (Kusel)

Mallenderer Bach von VG-Grenze bis MOndung in den Rhein 5,50 VG Vatlendar (!II. Ordnung) (Mayen-Koblenz) (Mayen-Koblenz)

Ahr 111 von Bad Neuenahr bis Oorsel 51,10 StAWAKoblenz (II. Ordnung)

Roter Erdbach von der Quelle bis MOndung in den Nothbach 4,60 VG Maifeld (111. Ordnung) (Mayen Koblenz)

Ferbach Quelle bis Mondung 7,20 VG ValJendas (111. Ordnung) (Mayen-Koblenz)

Nahe und Glan Im MOndungsbereich des Glans. Nahe von 4,50 Land Rheinland-Pfalz (I. Ordnung) unterhalb des Wehrs bei Staudemheim bls in Höhe des Nahepegels Boos; Glan von MOndung in die Nahe bis zur Wehranlage unterhalb von Odemheim am Glan (Ldkrs. Bild Kreuznach)

Simmerbach LametbachmOndung bis MOndung in die 18,20 KV Rhein - HunsrOck (II. Ordnung) Nahe u: Land Rheinland - Pfalz

Mallenderer Bach I Stadtgebiet Koblenz 6,50 Stadt Kob!enz (111. Ordnung)

Seegraben A.bzweig Seebach bis EinmOndung 5,00 Stadt Worms/ (IIJ. Ordnung) in den Artrhein bei Eich Ldkrs. Alzey-Worms

Vendersheimer Bach Ortsrand Vendersheim bis MOndung in den 3,50 VG Wörrstadt (111. Ordnung) Sulzheimer Graben

Mühlbach Ab Quelle in der OG Wörrstadt 8,90 IVG WörrstadV [<111. Ordnung) bis MOndung in die Setz VG Nieder -Olm I !Verschiedene Gewässer Bereich VG Bodenheim 37,00 \vG Bodenhelm 1(111. Ordnung) (Mainz-Bingen}

Verschiedene Gewässer Bereich VG Nierstein-Oppenheim 71,00 VG Nierstein-Oppenheim (111. Ordnung} (Mainz-Bingen)

Verschiedene Gewässer IBereich VG Westhafen 15,00 VG Westhafen Riederbach, Kleinbach, Altbach (A!zey-Worms) (IIL Ordnung)

8 Landtag Rheinland-Pfalz -13. Wahlperiode Drucksache 13t14 81

Aktion Blau Stand: 12196 Gewässerpflegepläne In Rhelnland-Pfalz

Bearbeltungssta~d der Projekte: Planung liegt vor

Gewässer GewasserabschnHt Umfang Träger (Ordnung) (Landkreis) (!an) Ounzelbach u. Seltengräben VG WOflstein, Gemarkungsgrenze 10,00 VG Wöllstein (iii. Ordnung) (Aizey-Wonns) ·

Oittelsheimer Graben Bereich Alshelm 10,00 VG Eich (111. Ordnung) (Aizey..Wonns)

Selz Bereich der Setz als Gewässer II. Ordnung 49,00 Selzverband (Ii. Ordnung) von Alzey bis zur MOndung in den Rhein (Mainz-Bingen)

Wildgraben Bereich VG Heldesheim 5,00 VG Heldesheim (iii. Ordnung) (Mainz-Bingen)

Verschiedene Gewässer Gemeinde Budenheim Gemeinde Budenheim (111. Ordnung) (Mainz-B!ngen)

Seebach Bereich Westhafen-Osthafen ohne 10,00 Stadt Worms (II. Ordnung) Mandungsstrecke Ldkrs. Alzey.worms

Norde!sheimer Bach Nordelsheimer SachtGoldbach in der Gemar­ 4,60 VG Nierstefn-Oppenhelm {111. Ordnung) kung Undenheim (Mainz-Bingen)

Gonsbach, Wildgraben u.a. Stadt Mainz 20,00 Stadt Mainz (111. Ordnung)

Verschiedene Gewässer VG Guntersblum (Ma!nz Bingen) 41 ,00 VG Guntersb!um (\11. Ordnung}

Schrakelbach Talgraben bis EinmOndung in den Eckbach 21 ,30 lsenach-Eckbach-Verband mitZuflossen (Ludwigshafen- Frankenthal} (111. Ordnung)

Schwanengraben Gemarkung E11ers!adt-Fußgönheim 6,00 lsenach-Eckbach-Verband (111. Ordnung) (LJ,Jdwigshafen}

Dembach Ramberg-Dernbach (SOdl. Weinstraße) 4,20 YG Annweiler

Wörther Altgewässer Gemarkung Wörth 10,50 Stadt Wörth (111. Ordnung) (Ldkrs. Gennersheim)

Alte und Neue Gemarkung Neuburg 9,70 KV Germersheim (II. Ordnung} {Ldkrs. Germersheim)

Michelsbach Leimetsheim bis zum Schöpfwerk 20,00 Land Rhein!and-Pfalz Sonderheimer Altrhein Sond.-SOd (Ii. Ordnung) (Germersheim)

Hahnenbach, Pfaffenbach Bitburg-Motsch (Bitburg-Prom) 6,50 Stadt Bitburg Iund Nebenbäche (111. Ordnung)

1Föhrenbach Schweich (Trier-Saarburg) 11,00 IVG Schweich Iund Nebenbache I ){111. Ordnung} I I i Serriger Bach und lAb MOndung in die Saar gew::lsseraufwarts 12,00 lvG Saarburg ILonkertbach (!II. Ordnung)

IMerzbach Ab Mandung in die Mosel gewässerautwarts 3,00 VG Schweich \{111. Ordnung) I ! Gierengraben Ab MOndung in die Mosel gewässeraufwärts i 0,60 VG Schweich ~(111. Ordnung) I

9 Drucksache 13t14 81 Landtag Rheinland-Pfalz -13. Wahlperiode

Aktion Blau Stand: 12196 Gewässerpflegepläne ln Rheinland-Pfalz Bearbeitungsstand der ProJekte: Planung liegt vor

Gewässer Gewässerabschnitt u;:~g Trager IOrdn~;,;,; n •ndkrelsl . PrOm Lase! 2,00 Ldkrs. Bitburg-Pram (II. Ordnung)

lrsen Sevenlg 1,50 Ldkrs. Bltburg-PrOm (II. Ordnung)?

Verschiedene Gewässer Stad! Bftburg 6,00 Stadt Bftburg lsl ma TR-12(P) (111. Ordnung) identisch

Verschiedene Gewässer Messerich 7,00 VG B~burg-l.and (111. Ordnung)

Longuicher Bach Ab MOndung in die Mosel gewasseraurwärts 3,50 VGSchweich (111. Ordnung)

Mahlenbach Ab MOndung in die Moset gewa.sserautwarts 4,00 VGSchweich (111. Ordnung)

Kahlenbach Ab MOndung in die Mosel gewässeraufwärts 4,00 VGSchweich (111. Ordnung)

Kautenbach Ab MOndung in die Mosel gewasseraufwärts 3,00 VGSchweich (111. Ordnung)

Lissendorfer Bach u. Ab MOndung in die Kyll gewasseraufwärts 4,20 VG Obere Kyll DOmpelbach (111. Ordnung) bis Quelle

Michelbach Ab MOndung in die Kyll gewässeraufwarts 6,00 VG Geralstein (111. Ordnung) bis Quelle

namenloses GeWässer bei Ab MOndung ln die Wadrill gewasserautwarts 1,00 VG Hermeskeil

Reinsfeld bis Quel1e

Markenbach Ab MOndung in den Rasbach gewässerauf• 1,4Q VG Hermeskeil (111. Ordnung) warts bis Quelle

namenloses Gewässer, Ab MOndung in die Dhron gewässeraufvvärts 1,90 VG Hermeskeil bel Beuren bis Quelle

Bubenbach Hermeskeil, Abtei 0,50 VG Hermeskeil (111) Ordnung

Weyerbach Gemarkung Wawern(Trier- Saarburg) 9,00 VG Konz (111) Ordnung

Brühlbach Von der Quelle bis zur Mondung in die Ohren 5,00 Gemeinde Morbach (111) Ordnung

Enzenbach m~ Seitenarm Gemarkung Neroth 3,90 VG Geralstein (111) Ordnung

Kleine Kyll Gemarkung Neroth 1,50 VG Geralstein (JH) Ordnung Von der Quel!e bis Einmondung Seitengewässer I i ·Schesbach Gemarkung Nattenheim 1,20 :vG Bitburg-Land 1(1!1) Ordnung I I lweilerbach Von der Quel!e in Ferschweiler bis zur Mündung 4,30 !VG Irre! !(111) Ordnung in die i . PUtzbornerbach Gemarkungen Steinbocn/PützbornM/aldkonigen 9,50 lvG Daun .(HI) Ordnung I I

10 Landtag Rheinland-Pfalz- 13. Wahlperiode Drucksache 13t14 81

Aktion BJau Stand: 12/96 Gewässerpflegepläne in Rhelnland-Pfaiz Bearbeitungsstand der Projekte: Planung liegt vor

Gewässer Gewässerabschnitt Umfang Träger (Ordnung) (Landkreis) (km) Nlms Gemarkung: Niederwels 2,15 KV Bftburg-PrOm (II) Ordnung

Bietzenbach Gemarkung Niederweis 0,87 VGirrel (111) Ordnung

Grasbach/Nußbacl;l Gemarkung Kaschenbach 1,30 VG lrrel (111) Ordnung

Greisenbach Gemarkung Semdorf 3,20 VGHillesheim und Nebengewässer (111) Ordnung

Fölkenbach Gemarkung Fölkenbach 0,70 VG Irre! (!II) Ordnung

Horbach Stadt Wittlich 0,30 Stadtve~Waltung Wittlich (111) Ordnung

Honnefer Graben in der VG Unke! 1,75 VG Unke! (111. Ordnung)

Scheuerfelder Bach ln der VG Setzdorf 2,50 VG Setzdorf (111. Ordnung) Ldkrs. Altenkirchen

LoHerbach ln der VG Setzdorf 2,50 · VG Setzdorf (111. Ordnung) Ldkrs. Artenkirchen

Saynbach ln den Ldkrs. Wester.vald und Neuwied 10,00 Ldkrs. Weste!Wald, (II. Ordnung) Neuwied

II Drucksache 13/14 81 Landtag Rheinland-Pfalz-13. Wahlperiode

Aktion Blau Stand: 12196 Gewässerpflegepläne ln Rhelnland-Pfalz Bearbeitungsstand der Projekte: Umsetzung angelaufen

Gewisser Gewässerabschnitt Trager (Ordnung} (londkr8is} Hornbach GemarkUng Mauschbach, Dletrlchlngen, 17,50 Land Rheinland-Ptatz (II. Ordnung) Hombach und Atthombach (Pirmaoens)

Pfrlmm VG Göllhelm (Donnersbergkrels) 7,00 VG Göllhelm (111. Ordnung)

Pfrimm VG KJrchheimbolanden 3,00 VG Kirchhelmbolanden (111. Ordnung) (Oonnersbergkrels)

Pfrlmm KV Kirchhelmbolanden 4,50 KV Donnersbergkreis (II. Ordnung) (Donnersbefgkreis)

Gewisser VG BruchmOhlbach·Miesau 37,65 VG BruchmOh!bach-Miesau (111. Ordnung) {Kaiserslautern)

Gewässer VG Hochspeyer (Kaiserslautern) 32,90 VG Hochspeyer (111. Ordnung)

Aschbach u. Rembach Ouef[en bis Kaiserslautem-Breitenau 41,80 Stadt Kaiserslautern, VG Kaiserslautern-SUd (111. Ordnung) (Stadt Kaiserslautem und Kreis Kaiserslautern)

Alsenz Ab lmsbacheinmondung (Oonnersbergkrels) 25,00 KV Donnersbergkreis (II. Ordnung)

Ahr I ln der Gemarkung Slnzlg zwischen der 2,40 Land Rheinland~Pfalz (II. Ordnung) BundesbahnbrOcke und der MOndung

Elzbach Kreisgrenze bef Bermel 14,60 KV Mayen-Koblenz (II. Ordnung) Gemarkungsgrenze Monrea!/Kehrig

Nette/Krufter Bach Netle/Krufter Bach fOr den Bereich als 46,00 KV Mayen~Koblenz (II. Ordnung) Geo.vasser II. Ordnung

Nahe Von Bad Kreuznach bis zur MOndung 19,60 StAWA Koblenz (I. Ordnung)

Ahrll Von der BundesbahnbrOcke ln S!nzlg 14,20 Land Rheinrand-Pfalz (II. Ordnung) bis zur oberen WirtschaftswegbrOcke in Wa!porzheim

S!mmerbach von der KalzbachmOndung bis zum 18,00 KV Rhein-Hunsrock-Kreis (II. Ordnung) Lametbach

Viedeler Bach Oberhalb Ortslage Polch, 4,00 VG Maifeld (111. Ordnung) (Mayen"Koblenz) (Mayen-Koblenz)

Meerbach von der Qelle bis MOndung in den Rhein 5,00 VG Valrendar (II!. Ordnung) (Mayen-Koblenz) (Mayen~Kobfenz)

Verschiedene Gewässer Bereich VG Sprendlingen~Gensingen 8,00 VG Sprendlingen-Gensingen (111. Ordnung) (Mainz~Bingen)

Partenheimer Bach Ortsrand Partenheim bis Gemarkungsgrenze 3,30 VG Wörrstadt (111. Ordnung) I Pfrimm rar den Bereich der Stadt Worms 18,00 I Land-Rheinland-Pfalz (!1. Ordnung) (11 km) und den Ldkrs. Alzey·Worms (7 km)

Pfrimm Kreisgrenze Atzey~Worms bis Albisheim 4,50 Donnersbergkreis (II. Ordnung) I I Verschiedene Gewässer IBereich VG Nieder-O!m (Mainz~Bingen) 55,00 !VG Nieder~Orm (111. Ordnung} I

Speyerbach Von der Hanhofer Scheide bis zur 5.50 Rehbach-Speyerbach- l(!l.flfl.1 Ordnung) Gemarkungsgrenze Speyer-Dudenhofen Verband (ludwigshafen) 12 Landtag Rheinland-Pfalz -13. Wahlperiode Drucksache 13/14 81

AktionBlau Stand: 12196 Gewässerpflegepläne ln Rhelnland-Pfalz Bearbeitungsstand der Projekte: Umsetzung angelaufen

Gewasser Gewässerabschnitt Umfang Träger COrdnunol (Lsndkrels) (!an).

Schwabenbach Gemarkung Wachenheim, Friedelshelm, 16,00 lsenach-EckbachNerband (111. Ordnung) Gönnheim, FußgOnheim (Bad DOrldlelm • Ludwlgshafen)

Sottach, Verbandsgemeindegebiet Bellheim 86,50 VG Be{lheim mit Nebengewässern (Germersheim) (II!. Ordnung)

Fuchsbach Von Freinshelm bis zur Mandung tn die 17,30 lsenach-Eckbach-Verband (111. Ordnung) lsenach mit Nebengewassem (Bad OOrkhefmlludwigshafen)

Erlenbach Von der EisenbahnbrOcke bei Winden 9,00 VG Kandel m. Nebengewässern bis BAB 65 (Germersheim} (111. Ordnung) I I lsenach-Schlitt­ Von Bad DOrkheim bis Lambsheim 80,80 j lsenach-Eckbach-Verband Bärentalgraben (Bad DOrkheim-Ludwlgshafen) (111. Ordnung)

Oggersheimer Altrhein­ Stadt ludwigshafen, Stadt Frankenthai 56,30 llsenach-Eckbach· Verband graben, Untertauf der Gemeinden Bobenheim-Roxheim und lsenach und Nebengewasser Mutterstadt (Ludwigshafen) (!!.Ordnung)

Eckbach Von Neu!einingen bis zum Rhein 79,60 lsenach-Eckbach-Verband (111. Ordnung) (Bad DOrkheim - Ludwigshafen)

PrOm Gemarkung Niederprom (Bitburg;PrOm} 2.40 Kreis Bitburg-PrOm (111. Ordnung)

Assenbach Landscheid (Bernkaste!-Wittlich) 1,50 i VG Witt!ich-Land (111. Ordnung)

Radenbach Gemarkung Fischbach Niederraden 6,70 VG Neuerburg (111. Ordnung) (Böburg-PrOm)

Bodenbach Nohnerbach Bodenbach (Oaun} 5,50 VG Ke!berg (111. Ordnung)

Geich!lnger Bach Geich!ingen 1,50 VG Neuerburg (111. Ordnung} I I IGewässer, Kaliergraben Am Comeshof 2,30 jvG Speicher 1(111. Ordnung) I j Kenner Bach und Geischbach Ab MOndung in die Mosel gewässeraufwärts 4,00 !VG Schweich (!1!. Ordnung) i Sehentelbach Ab MOndung in die Mosel gewässeraufwärts 5.00 jvG Schwelch ,(111.1 Ordnung) ; ! !sauer Sauer: Gemarkung Wallendorf unterhalb der 3,10 \Land Rheinland-Pfalz (!.Ordnung) 1Ortstage bis zur EinmOndung des IGaybaches (Bitburg-Prüm)

· Kirscher Bach 1Ab MOndung in die Mosel gewasserautwarts 5,80 :vG Schwelch {111. Ordnung) I 1 I I ;Feiler Bach mit lAb Mllndung.in die Mosel gewässeraufwarts 6,00 1VG Schweich Naßernbach (ltl. Ordnung} i .Enz 2.60 :vG Neuerburg 1 !Enz {HL Ordnung)

13 Drucksache 13/14 81 Landtag Rheinland-Pfalz -13. Wahlperiode

Aktion Blau Stand: 12/96 Gewässerpflegepläne ln Rhelnland-Pfalz Bearbeitungsstand der Projekte: Umsetzung angelaufen

Gewässer Gewässerabschnlt Umfang Träger (Ordnung} (Landkreis} (km} Bemdorfer Bach, Scheid· Semdorf (Oaun) 7,20 VG Hinesheim bach und Nebengewässer TR-tl(P}, TR-7(P) und TR-tl(P) (111. Ordnung} ein Gewässerpflegeplan

Walsdorier Bach Walsdorf (Oaun) 3,00 Uferrandstreifenankauf wurde und Nebengewisser vorgenommen (111. Ordnung)

Auelbach und Wiesbaum (Daun) .20,00 Nebengewässer

Rothenbach in der VG Hachenburg 10,00 VG Hachenburg (111. Ordnung}

Aar 15,00 Ldkrs. Rhein-Lahn (II. Ordnung)

Dreisbach Von Hi!gert bis zur MOndung in den 4,50 VG Puderbach (II. Ordnung) Holzbach (Neuwied}

Wied !Im Landkreis Neuv.ied u. Attenkirchen 66,00 Ldkrs Neuwied, (II. Ordnung) Altenkirchen Landtag Rheinland-Pfalz-13. Wahlperiode Drucksache13/ 1481

Aktion Blau Stand: 12196 Gewässerrückbauprojekte in Rhelnland-Pfalz Bearbeitungsstand der Projekte: Interesse bekundet

Gewässer Gewasserabschnitt Umfang (Ordnunol (Landkreis) -(km) Trager Leinbach Gemarkung Frankenstein 6,00 VG Hochspeye< (111. Ordnung) Gemarkung Waldlefnlngen (Kaiserslautern) Höringer Bach und Gemarkung Gehlweller 2.50 VG Rockenhausen Moschelbach (Oonnersbergkreis) (111. Ordnung} Kröppenbach von Kläranlage Kröppen bis 0,25 VG Plrmasens-Land (111. Ordnung) Einmandung in laufersbach Straßenbauverwaltung Felsalbe EinmOndung BIOmmelbach 6.00 KV Plrmasens (II. Ordnung) EinmOndung in den Hornbach (Pirmasens)

Selz Stadecken-E!sheim (Mainz-Bingen) 2,00 Selzverband (II. Ordnung}

Seltenbach Ebertsheim (Bad Dorkheim} 2,20 Eisbachverband (111. Ordnung}

Weyerbach zwischen Burgen und Veldenz 1,00 VGBKS (111. Ordnung} VGBKS

Sieg Sohlschwelle Brachbach Land Rheinland-Pfalz (I. Ordnung) Ldkrs. Attenkirchen

Namenloses Altenkirchen 0,45 Straßenbauamt Va!lendar GeWässer Ldkrs. Altenkirchen !cm. Ordnung)

15 Drucksache 13/14 81 Landtag Rheinland-Pfalz-13. Wahlperiode

Aktion Blau Stand: 12196 Gewiisserrllckbauprojekle ln Rhelnland-Pfalz Bearbeitungsstand der Projekte: Planung läuft

Gewässer Gewässerabschnitt (Ordnunal Cl.andkreisl Tracer Gemarkung Bsenberg 1,00 VG Elsenberg (111. Ordnung) (Dannersbergkrels) .

Trogeisbach Gemarkung Oannenfels 0,40 VG Kirchheimbofanden (111. Ordnung)

Felsalbe Elcheisbacher- MOhle Dusenbrocken 1,20 Straßenbauverwaltung (111. Ordnung) (Pirmasens)

Bl

Patzbach I Vor. Bach Gemarkung Patzbach u. 3,50 VG Winnweiler (111. Ordnung) Gemarkung Lohnefeld (Donnersbergkreis)

Selz Gau-Odemheim (Aizey-Worms) 2.50 Selzverband (II. Ordnung)

Ka~enbach Großfischlingen, Essfngen 0,40 Straßen- und Vert

Fuchsbach Gemarkung Lambshefm 0,15 Privater Bauträger (II I. Ordnung) (Ludwigshafen)

Talweidgraben Gemarkung Frelnsheim 0,20 Straßenbaulastträger (111. Ordnung) (Bad DOrkhelm)

tsenach Gemarkung Frankenthai 0,40 Stadt Frankenthai (111. Ordnung) (Stadt Frankenthal}

Nledermennlnger Bach Obermennfg (Trler-Saarburg) 1,00 Stadt Konz und VG Konz (111. Ordnung)

Brdbach Rheinbreitbach 0,20 VG Unkel (111. Ordnung) Ldkrs. Neuwied

16 Landtag Rheinland-Pfalz- 13. Wahlperiode Drucksache 13t1481

AktionBlau Stand: 12196 GewllsserrUckbauprojekte in Rheiniand-Pfalz Bearbeitungsstand der Projekte: Planung liegt vor Gewässer Gewässerabschnitt U=g IOrdn.,;;~; ILandkrelsl Träoer Stuhlbach Mittelbrunn (Kalserslautem) 1.20 VG LandstUhl (111. Ordnullll)

Mallendarer Bach VGVa!lendar 1,00 VGVallendar (111: Ordnung) (Mayen - Koblenz)

.Hirschbach Hlrschreld I Holbruch 0,50 VG Kirchberg (111: Ordnullll) OG Holbruch

Bachfloßgraben Zotzenheim (Mainz-B!ngen) 0,20 VG Sprendfingen-Genslngen (111. Ordnung)

Johannisgraben Sprend!ingen (Malnz-Bingen) 0,15 VG Sprendlingen-Genslngen (111. Ordnung)

Sand!ache/Rhein lngelheim, Rhein-km 515,0-518,0 3.50 Land Rhein!and-Pfalz (1. Ordnung)

Selz Schafhausen-Aizey (A!zey-Worms) 2,00 Selzverband (II. Ordnung)

Waldlackegraben, stadt Ludwigshafen 0,50 Stadt Ludwigshafen BrOckelgraben

Horstgraben, Stadt Ludwigshafen 1,30 Stadt Ludwigshafen Gansweidgraben

Isenach Hardenburg (Bad OOri

Speyerbach Stadt Neustadt 0,44 Stadt Neustadt (111. Ordnung)

Schulwiesengraben Hettenleidelheim 0.70 VG Hetten!eidelheim (111. Ordnung) (Bad DOrkheirn)

Kaltenbach Edesh~im (SOdliche Weinstraße) 0,77 VG Edenkoben (111. Ordnung)

Rolkemsbach Aach (Trler-Saarburg) 0,30 Zweckverband ART (111. Ordnung)

Spießbach SodHcher Brack (Bemkastei-Wrttlich) 0,10 StrBA Trier (111. Ordnung)

Saubach Emmerichenheim 0,30 VG Rennerod (111. Ordnung) Ldkrs. Westerwald

Sch!iembach Zollhaus 0,15 VG NastaHen (111. Ordnung) Ldkrs. Rhein-lahn

Sieg Wehr Wissen-Frankenthal Land Rhefnland-Pfalz (1. Ordnung) Landkreis Altenkirchen

Sieg Wehr Freusburger MOh!e land Rhein!and-Pfalz (1. Ordnung) Landkreis Altenkirchen

Sieg Wehr Mudersbach-Brachbach Land Rhein!and-Pfalz (1. Ordnung) ldkrs. Altenkirchen

17 Drucksache 13/1481 Landtag Rheinland-Pfalz-13. Wahlperiode

Aktion Blau stand: 12196 GewlisserrUckbauprojekte in Rheiniand-Pfaiz Bearbeitungsstand der Projekte: Mittel bewilligt

Gewässer Gewässerabschnitt (Ordnung) (Landl

Ktopsbach Kinweller (SOdllche Weinstraße) 0,23 VG Malkammer ~II. Ordnung)

Kaliergraben Philippshelm, Spelcl1er (BH ..Pr.) 2,50 VG Speicher (111. Ordnung) (Kombln. Pfiege- u. Renat.-Pn.)

18 Landtag Rheinland-Pfalz-13. Wahlperiode Drucksache 13/14 81

Aktion Blau Stand: 12196 GewässerrUckbauprojekte in Rhelnland-Pfalz Bearbeitungsstand der Projekte: Bauauftrag erteilt

Gewässer Gewässerabschnitt Umfang (Ordnuno) (Landkreis) (km) Träger Otterbach Gemarkung Otterbach 0,50 VGotte-g (111. Ordnung) (Kaiserslautern} Wirftbach Quiddelbach 0,60 Norburgring GmbH (111: Ordnung) (Ahrweilef)

Nette Andernach 0,10 LK Mayen-Koblenz (II: Ordnung) (Mayen • Koblenz)

Höllengraben Sprend!ingen (Mainz-Bingen) 0,80 VG Sprend!ingen-Gensingen (111. Ordnung)

Dlerbach Kandel (Gennersheim) 0,30 VG Kandel (111. Ordnung)

Burgtalgraben Wachenheim (Bad Dürkheim) 0,10 VG Wachenheim (111. Ordnung)

Föhrenbach innerhalb der Ortsgemeinde Föhren 0,15 (111. Ordnung)

Rothenbach Hachenburg 3,00 VG Hachenburg (111. Ordnung) Ldkrs. Westerwald

Lahn WehrBadEms Land Rhein!and-Pfa!z (I. Ordnung) Rhein-Lahn-Kreis

Sotterbach Herdorf 0,62 Stadt Herdorf (111. Ordnung) Ldkrs. Altenkirchen

19 Drucksache 13/14 81 Landtag Rheinland-Pfalz- 13. Wahlperiode

Aktion Blau Stand: 12196 Gewässerrückbauprojekte fn Rhelntand-Pfalz Bearbeitungsstand der Projekte: Maßnahme abgeschlossen

Gewässer Gewasserabschnltt Umfa"" (Ordnunol (Land~\ (km) Traaer Eselbach Stadt Kaiserslautem 4,70 Stadt Kaiserslautem (lll. Ordnung)

Hammerbach Blechhammer-Tal, Stadt Kaiserslautem 3,00 Stadt Kaiserslautarn (111. Ordnung)

Warnbach VaDendar (Mayen-Koblenz) 0,12 VG Vallendar (111. Ordnung)

Oevericher Bach Gemarkung Oe'lerich 0,20 Gde. Grafschaft. (lll. Ordnung) (Ahrwelleq '

Eschbach Gemarkung Waldesch 0,50 VGRhens (111: Ordnung) (Mayen-Koblenzj

Sieberbach Fronhafen 0,40 OG Fronhafen (111; Ordnung) VGSimmem

Simmerbach GernOnden (Rhein-Hunsrock-Kreis) 0,40 Land Rheinland-Pfalz (II. Ordnung)

St. Georgenbach Gemarkung Po!ch und Gappenach 3,30 VG Maifeld (111. Ordnung) (Mayen-Koblenz)

Trtllbacl1 Monreai-Reudelsterz 0,50 VG Mayen Land (111. Ordnung) (Mayen-Koblenz)

Pinselseifen Gemarkung DOmpelfeld 0,20 VGAdenau (111. Ordnung) ()

Selz SOrgenloch (Mainz-B!ngen) 2,30 Selzverband (11. Ordnung)

Otterbach Neupetz (Gennershe!m} 0,16 Gemeinde Neupatz/Land (II. Ordnung} Rheinland-Pfalz

Schmbenbach Gönnheim (Bad DOrkhelm) 0,40 lsenach-Eckbach-Verband (111. Ordnung)

Fuchsbach Freinsheim (Bad DOrkheim) 0.10 lsenach-Eckbach-Verband (111. Ordnung)

Landgraben Oirmstein (Bad OOrkhelm) 0,10 lsenach-Eckbach-Verband (:11. Ordnung)

Lachgraben Hochdorf(Bad DOrkhefm} 0,24 lsenach-Eckbach-Verband (111. Ordnung)

Eckbach Kirchheim (Bad OOrkheim) 0,21 lsef18Ch-Eckbach-Veerband (111. Ordnung)

Triefenbach Edenkoben (SOdliche Weinstraße} 0,13 VG Edenkoben (III.Ordnung)

Landgraben Oirmstein (Bad-OOrkhelm} 0,85 lsenach-Eckbach-Verband (111. Ordnung)

Mariach Ruppertsberg (Bad DOrkheim) 0,45 Landesamt fOr Straßen- und (111. Ordnung) Verkehrswesen

Fuchsbach Freinsheim (Bad DOrkheim) 0,10 lsenach-Eckbach-Verband (111. Ordnung)

Viehweidegraben !Berg (Germersheim) 0,13 Entwässerungsverband (111. Ordnung) Obere Rheinniederung

20 Landtag Rheinland-Pfalz -13. Wahlperiode Drucksache Bt14 81

Aktion Blau Stand: 12196 Gewässerrückbauprojekte hi Rhelnland-Pfalz Bearbeitungsstand der Projekte: Maßnahme abgeschlossen

Gewosser Gev;;'sserabs,:;hnltt IOrdn~;;;;\ Landkreis ~=g Träger Eckbach Dirmstein (Bad OOrkhelm) 0,30 lsenach~Eckbac!l·Verband (111. Ordnung)

aueich Landau (SOdliche Weinstraße) 0,48 Stadt Landau (II. Ordnung)

Heilbach Wörth (Germersheim) 0,25 Stadt Wörth (111. Ordnung)

Ruwer Keil (Trler-Saarburg) 0,03 VGKell (111. Ordnung)

Allbach Stelningen, Mehren {Daun) 3,10 StrPrGr Wrttllch (111. Ordnung)

Olewiger Bach Tr!er/O!ewig (Stadt Trier) 0,23 StrBA Trler (1!1. Ordnung}

Kenner B. Kenn (frier-Saarburg} 0,70 SBA Trler (111. Ordnung)

n.n. Thaifang (Bemkastel-Wrttlich) 0,30 Hochwald Nahrungsmittel (111. Ordnung) entlang KA GmbH

Finkenbach HiUeshelm (Oaun) 0,30 Golfe!, Hilleshelm (111. Ordnung)

IKirborn Wall~nbom (Daun) 0,05 VG Daun (111. Ordnung)

Auelbach Wiesbaum (Daun) 1,05 VG Hilleshelm (111. Ordnung)

Nitte!er Bach Nittel (Trier-Saarburg} 0,12 VG Konz (IH. Ordnung)

Enz Enz Neuerburg (Bitburg-PrOm) 2,00 VG Neuerburg (111. Ordnung)

Fischbach Daun, Darscheid (Daun} 1 ,10 StrNBA Trier I(II I. Ordnung)

Fuchsgraben Wasserliesch (Trier-Saarburg) 0,20 StrNBA Tner 1(111. Ordnung)

'Sendersbach Dörbach 0,40 Straßenbauamt Tr!er \(111. Ordnung)

!Gothbach Malborn 0,60 VG Thaifang :(111. Ordnung) I Hinzerath 0,03 Gemeinde Morbach !~~b~~~ung)

; Gaybach Körperich 0,95 VG Neuerburg :(!ll. Ordnung) I : Eschenbach Dreis (Bernkastei-Wittlich} 0,15 Straßen- u. Verkehrsamt ;(111. Ordnung) 1 Radenbach j Fischbach/Niederraden 6.75 VG Neuerburg (1!1. Ordnung}

Im Kiesel Manderscheid 0,10 VG Manderscheid : (ltl. Ordnung)

21 Drucksache 13/ 14 81 Landtag Rheinland-Pfalz -13. Wahlperiode

Aktion Blau Stand: 12196 Gewässerrückbauprojekte lri Rhelnland.Pfalz Bearbeitungsstand der Projekte: Maßnahme abgeschlossen

Gewässer Gewässerabschnitt {Ordnung) {Landkreis) "'"'"'"{km) Träger n. Gewässer Andel Andel 0,14 "Herr Michael Willkomm {111. Ordnung)

Bachgraben Wengerohr 0,35 Stadt Wittllch (111. Ordnung)

Assenbach Landscheid 1,10 VG Wrttlich-Land (111. Ordnung)

Zwei namenlose Gewässer Relnsfeld 0,50 VG Henneskeil (111. Ordnung)

Monteneubelsbach Enkrich 0,08 Straßenbauamt Trier (111. Ordnung)

Ratzgraben Meerfeld (Bemkastei-Wrttrrch) 0,10 VG Manderscheid (111. Ordnung)

Eschbach 1Erden (Berilkastei-Wittlich) 0,10 StrBA Trier (111. Ordnung)

Thiesgartenbach Steinigen (Daun) 0,40 StrPrGr Wittlich (111. Ordnung)

Holzbach Dierdorf-Puderbach 3,56 ldkrs. Neuwied (II. Ordnung) Ldkrs. Neuwied

Gänsbach Lehrheim 0,15 OG Lehrheim (111: Ordnung) Ldkrs. Rhein-Lahn

Wied Wehr Nassen, Waldbreitbach Ldkrs. Neuwied (II. Ordnung) Ldkrs. Neuwied lrsenbach lrsenbach 0,45 Ortsgemeinde lrsenbach (111. Ordnung) Ldkrs. Altenkirchen

Namenloses Gewässer Hunze! 0,23 Ortsgemeinde Hunze! (111. Ordnung} Ldkrs. Rhein-Lahn

22